Fressnapf Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
Unsere Expertenmeinung zu Fressnapf
Die Fressnapf Tierkrankenversicherung bietet zwei Tarifvarianten: Komfort und Premium, beide mit hohen Erstattungssätzen von 80 % für ambulante und stationäre Behandlungen sowie bis zu 100 % für Operationen. Die jährlichen Leistungsgrenzen liegen zwischen 2.500 € (Komfort) und unbegrenzt (Premium), und der Selbstbehalt ist flexibel wählbar (0 € bis 500 €), was Fressnapf im oberen Mittelfeld positioniert, knapp unterhalb sehr teurer Spezialanbieter wie Uelzener, aber preislich attraktiver als viele digitale Start-ups. Besonders attraktiv sind die großzügigen Vorsorgebudgets von bis zu 150 € jährlich im Premium-Tarif sowie die freie Tierarztwahl und direkte Bezahlung beim Tierarzt (SmartVet). Damit eignet sich Fressnapf insbesondere für junge und mittelalte Hunde oder Katzen sowie Besitzer, die Wert auf hohe Absicherung und Zusatzleistungen legen, aber keine extremen Prämien zahlen wollen.
Fressnapf kooperiert für die Versicherung mit DA Direkt (Tochter der Zürich Gruppe Deutschland, Prämieneinnahmen 2022: rund 900 Mio. €), was eine sehr hohe finanzielle Stabilität garantiert. Auf Trustpilot erhält Fressnapf 4,5/5 Sterne bei über 3.100 Bewertungen; die Schadenregulierung erfolgt weitgehend digital, durchschnittlich in 6–14 Werktagen, was im deutschen Markt überdurchschnittlich schnell ist.
- ✅Hohe Erstattung: bis zu 100 % bei Operationen
- ✅Unbegrenzte Deckung (Premium-Tarif)
- ✅Flexibler Selbstbehalt bis 0 € wählbar
- ✅Vorsorgebudget bis 150 € jährlich
- ✅Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt (SmartVet)
- ✅Sehr schnelle Schadenregulierung (6–14 Tage)
- ✅Finanzielle Sicherheit dank DA Direkt/Zürich
- ❌Erhöhte Prämien ab mittlerem Alter
- ❌Rassebedingte Einschränkungen bei bestimmten Hunden
- ❌Teilweise Wartezeiten von 30 Tagen (Erkrankungen)
- ❌Kein Versicherungsschutz für Vorerkrankungen
- ❌Keine Beitragsrückerstattung bei Schadensfreiheit
- ✅Hohe Erstattung: bis zu 100 % bei Operationen
- ✅Unbegrenzte Deckung (Premium-Tarif)
- ✅Flexibler Selbstbehalt bis 0 € wählbar
- ✅Vorsorgebudget bis 150 € jährlich
- ✅Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt (SmartVet)
- ✅Sehr schnelle Schadenregulierung (6–14 Tage)
- ✅Finanzielle Sicherheit dank DA Direkt/Zürich
Unsere Expertenmeinung zu Fressnapf
- ✅Hohe Erstattung: bis zu 100 % bei Operationen
- ✅Unbegrenzte Deckung (Premium-Tarif)
- ✅Flexibler Selbstbehalt bis 0 € wählbar
- ✅Vorsorgebudget bis 150 € jährlich
- ✅Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt (SmartVet)
- ✅Sehr schnelle Schadenregulierung (6–14 Tage)
- ✅Finanzielle Sicherheit dank DA Direkt/Zürich
- ❌Erhöhte Prämien ab mittlerem Alter
- ❌Rassebedingte Einschränkungen bei bestimmten Hunden
- ❌Teilweise Wartezeiten von 30 Tagen (Erkrankungen)
- ❌Kein Versicherungsschutz für Vorerkrankungen
- ❌Keine Beitragsrückerstattung bei Schadensfreiheit
- ✅Hohe Erstattung: bis zu 100 % bei Operationen
- ✅Unbegrenzte Deckung (Premium-Tarif)
- ✅Flexibler Selbstbehalt bis 0 € wählbar
- ✅Vorsorgebudget bis 150 € jährlich
- ✅Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt (SmartVet)
- ✅Sehr schnelle Schadenregulierung (6–14 Tage)
- ✅Finanzielle Sicherheit dank DA Direkt/Zürich
Fressnapf kooperiert für die Versicherung mit DA Direkt (Tochter der Zürich Gruppe Deutschland, Prämieneinnahmen 2022: rund 900 Mio. €), was eine sehr hohe finanzielle Stabilität garantiert. Auf Trustpilot erhält Fressnapf 4,5/5 Sterne bei über 3.100 Bewertungen; die Schadenregulierung erfolgt weitgehend digital, durchschnittlich in 6–14 Werktagen, was im deutschen Markt überdurchschnittlich schnell ist.
Warum HelloSafe vertrauen?
Bei HelloSafe überprüft unser Experte für Tierversicherungen jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt erhältlichen Versicherungspolicen, um Ihnen eine zuverlässige und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses sorgfältigen Ansatzes vertrauen uns jeden Monat hunderttausende Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, wenn es um ihre wichtigsten finanziellen Entscheidungen geht.
Fressnapf-Abdeckung
Fressnapf bietet verschiedene Tierkrankenversicherungen an, die sich flexibel nach dem Bedarf der Kunden modular gestalten lassen, hauptsächlich für Hunde und Katzen mit individuellen Bausteinen für Unfall-, OP- und Vollschutz.
Die Tarife zeichnen sich durch flexible Erstattungsquoten von meist 80–100 %, wählbare jährliche Höchsterstattungsbeträge und optionale Selbstbeteiligungen (beispielsweise 0–20 %) aus, inklusive umfassender Leistungen wie Diagnostik, Medikamente, Operationen und alternative Heilmethoden.
Ein besonderer Vorteil ist die Möglichkeit, Vorsorgeleistungen (Impfungen, Wurmkuren, Zahnprophylaxe, Kennzeichnung) zusätzlich abzusichern, was Fressnapf im Wettbewerbsvergleich hervorhebt.
Nachteile bestehen im Ausschluss bereits bestehender Erkrankungen, teilweise längeren Wartezeiten (bis zu 30 Tagen) und dem Fehlen von Haustierhaftpflicht und speziellen Absicherungen für weitere Tierarten.
Name der Leistung | Modularer Tarif Fressnapf |
---|---|
Positionierung des Tarifs | Flexibler Modultarif für Hunde & Katzen |
Art der Absicherung | Unfall, Krankheit, Operationen, Vorsorge |
Versicherten Tierarten | Hunde, Katzen |
Erstattungsquote (%) | 80–100 % wählbar |
Jährliches Erstattungslimit | z. B. 3.000 € bis unbegrenzt (je nach Tarifmodul) |
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Fall) | Optional 0–20 % (je nach Wahl) |
Altersgrenzen bei Aufnahme (Hund/Katze) | Z. B. 8. Woche bis 7 Jahre (je nach Modul) |
Gesundheitsfragebogen vor Vertragsabschluss | In der Regel erforderlich |
Wartezeit (Krankheit) | In der Regel 30 Tage |
Wartezeit (Unfall) | 0 Tage |
Lebenslange Absicherung nach Vertragsbeginn | ✅ bei kontinuierlicher Vertragsfortführung |
Tierarztbesuche (regulär + Notfall) | ✅ Kostenerstattung nach GOT |
Medikamente | ✅ laut Tarifbaustein |
Krankenhausaufenthalte | ✅ nach Tarifleistung |
Operationen (inkl. Narkose) | ✅ unbegrenzte Anzahl, laut OP-Baustein |
Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, Labor etc.) | ✅, wenn medizinisch notwendig |
Zahnbehandlung (inkl. Zahnsteinentfernung, Eingriffe) | Optionaler Baustein "Zahn", Umfang nach Wahl |
Vorsorgemaßnahmen (Impfung, Wurmkur, Kastration, Chip) | Optional über Vorsorgepaket |
Alternative Behandlungsmethoden (z. B. Akupunktur, Homöopathie) | Optional je nach Modul wählbar |
Auslandsdeckung (Länder, Dauer) | EU/Europa, bis zu 12 Monate |
Einschläferung | ✅, wenn medizinisch erforderlich |
Todesfall- und Kremierungsleistungen | Optionaler Zusatzbaustein |
Diebstahl/Verlust des Tiers + Suchkosten | ❌ |
Unterbringungskosten (bei Krankenhausaufenthalt Halter) | Optionaler Zusatzbaustein |
Good to know
Einige Leistungen wie Zahn- oder Vorsorgebehandlungen müssen als Zusatzmodul gewählt werden; bestehende Erkrankungen vor Vertragsbeginn sind ausgeschlossen; Tarife jährlich anpassbar; genaue Wartezeiten, Versicherungssummen und Selbstbeteiligungen variieren je nach gewähltem Modul.
Vergleichen Sie jetzt die Fressnapf-Tarife, um den für Sie günstigsten und passendsten Schutz zu finden.
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdeckenAusschlüsse von Fressnapf
Die Fressnapf-Tierkrankenversicherung schließt Vorerkrankungen, genetisch bedingte oder angeborene Erkrankungen, sowie Wartefristen konsequent aus. Behandlungen, die nicht medizinisch notwendig oder nicht von einem Tierarzt verschrieben wurden, sowie kosmetische oder ästhetische Eingriffe sind nicht erstattungsfähig. Auffällig im Vergleich zu Mitbewerbern ist der umfassende Ausschluss etwaiger Kosten infolge fehlender Impfungen und Parasitenprophylaxe – dies kann im Leistungsfall zur Ablehnung führen. Fahrten ins Ausland werden nur für einen festgelegten Zeitraum übernommen; Behandlungen im Ausland außerhalb dieses Zeitraums sind ausgeschlossen. Behandlungen für rein präventive Maßnahmen, nicht rot-chip-gekennzeichnete Tiere und explizit bestimmte rassespezifische Erkrankungen sind ebenfalls systematisch ausgeschlossen.
Exklusionen | Details |
---|---|
Medizinische Ausschlüsse | • Vorerkrankungen • Genetisch bedingte Erkrankungen • Angeborene Erkrankungen • Nicht medizinisch notwendige Behandlungen • Nicht von Tierärzten verschriebene Maßnahmen • Kosmetische/ästhetische Eingriffe • Bestimmte rassespezifische Erkrankungen |
Präventions- und Impfstatus | • Kosten durch fehlende Impfungen • Keine oder unzureichende Parasitenprophylaxe |
Geografische Einschränkungen | • Behandlungen im Ausland außerhalb des vom Vertrag erlaubten Reisezeitraums |
Identifikationsanforderungen | • Nicht mit Mikrochip oder Tätowierung gekennzeichnete Tiere |
Allgemeine Ausschlüsse | • Behandlungen zu rein präventiven Zwecken • Schäden aus Gesetzesverstößen oder nicht tierschutzgerechter Haltung |
• Genetisch bedingte Erkrankungen
• Angeborene Erkrankungen
• Nicht medizinisch notwendige Behandlungen
• Nicht von Tierärzten verschriebene Maßnahmen
• Kosmetische/ästhetische Eingriffe
• Bestimmte rassespezifische Erkrankungen
• Keine oder unzureichende Parasitenprophylaxe
• Schäden aus Gesetzesverstößen oder nicht tierschutzgerechter Haltung
Fressnapf-Preise
Fressnapf positioniert sich als moderner und preislich wettbewerbsfähiger Anbieter im deutschen Tierkrankenversicherungsmarkt, insbesondere durch sein vollständig digitales Angebot und effiziente Prozesse.
Dank des Verzichts auf klassische Filialstrukturen und papierbasierte Abwicklung kann Fressnapf die Verwaltungskosten niedrig halten, was sich in vergleichsweise günstigen Beiträgen niederschlägt.
Die Tarife bieten solide Grundabsicherung zu überschaubaren Kosten, allerdings sind Leistungen und Erstattungsgrenzen meist auf das Wesentliche begrenzt und deduktible können leicht über Durchschnitt liegen.
Hochpreisige Spezialleistungen oder besonders niedrige Selbstbeteiligungen sind im Vergleich zu teureren Wettbewerbern weniger enthalten, was den Schutz im mittleren Segment positioniert.
Fressnapf ist insbesondere für preisbewusste Haustierbesitzer geeignet, die eine unkomplizierte, digitale und faire Versicherungslösung suchen, ohne maximalen Rundumschutz zu benötigen.
Vergleichen Sie die folgenden Tarifvarianten und finden Sie den besten Preis für Ihr Haustier.
Basis-Schutz | Komfort-Schutz | Premium-Schutz | |
---|---|---|---|
Junge Katze (2–4 Jahre) | 12 €/Monat | 17 €/Monat | 23 €/Monat |
Senior-Katze (7–8 Jahre) | 16 €/Monat | 23 €/Monat | 29 €/Monat |
Kleine Hunderasse (2–4 Jahre) | 16 €/Monat | 23 €/Monat | 32 €/Monat |
Große Hunderasse (2–4 Jahre) | 23 €/Monat | 31 €/Monat | 43 €/Monat |
Senior-Hund (7–8 Jahre) | 28 €/Monat | 37 €/Monat | 49 €/Monat |
Fressnapf Gutscheincodes
Fressnapf Gutscheincodes | Details |
---|---|
HelloSafe Gutscheincode | -5% auf Ihr Angebot |
Hinweis: Gutscheincodes können sich ändern. Für die neuesten Angebote besuchen Sie unseren Vergleich der besten Tierversicherungen.
Wie viel werde ich bei Fressnapf erstattet?
Mit der höchsten Tarifstufe von Fressnapf profitieren Sie bei nahezu allen Behandlungen von einer hohen Erstattung – nach Abzug des Selbstbehalts und bis zum jährlichen Höchstbetrag werden bis zu 90 % Ihrer Tierarztkosten übernommen. So müssen Sie sich weniger Sorgen um hohe Rechnungen machen und können sich auf die Gesundheit Ihres Lieblings konzentrieren.
Beispiel 1: Behandlung einer Magen-Darm-Erkrankung (Hund)
✅ Beispiel 1: Behandlung einer Magen-Darm-Erkrankung (Hund)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 250 € (Untersuchung, Blutbild, Infusion, Medikamente)
Selbstbeteiligung, die einmal pro Versicherungsjahr anfällt: 70 € (bei dieser ersten Rechnung abgezogen)
Erstattungsfähiger Betrag nach Selbstbeteiligung: 250 € – 70 € = 180 €
90 % Erstattung vom Premium-Tarif: 180 € × 90 % = 162 €
👉 Sie erhalten 162 € von Fressnapf zurück.
ℹ️ Die Selbstbeteiligung fällt nur einmal pro Jahr an. Ab der nächsten Rechnung wird direkt anteilig erstattet, solange das jährliche Limit nicht erreicht wurde.
Beispiel 2: Kreuzband-Operation (Hund)
✅ Beispiel 2: Kreuzband-Operation (Hund)
Gesamtkosten in der Tierklinik: 1.800 € (Operation, stationärer Aufenthalt, Nachsorge)
Selbstbeteiligung bereits im laufenden Jahr verbraucht
Erstattung mit 90 % vom Premium-Tarif: 1.800 € × 90 % = 1.620 €
👉 Sie bekommen 1.620 € zurück, dieser Betrag wird auf Ihren jährlichen Höchstbetrag angerechnet.
Verbleibender maximaler Erstattungsbetrag für den Rest des Versicherungsjahres (bei Gesamtlmit von 2.500 €): 2.500 € – 1.620 € = 880 €
Beispiel 3: Vorsorge – Impfung & Parasitenprophylaxe (Katze)
✅ Beispiel 3: Vorsorge – Impfung & Parasitenprophylaxe (Katze)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 95 € (Jahresimpfung, Entwurmung und Zeckenschutzmittel)
Selbstbeteiligung war durch vorherige Rechnung schon abgedeckt
Erstattung mit 90 % vom Premium-Tarif: 95 € × 90 % = 85,50 €
👉 Sie erhalten 85,50 € von Fressnapf zurück.
ℹ️ Im Premium-Tarif sind Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen mitversichert – so sparen Sie auch bei präventiven Gesundheitsleistungen!
Fressnapf Kundenservice
Fressnapf bietet eine rund um die Uhr erreichbare Notfall-Hotline für Tierbesitzer, was besonders im Akutfall einen echten Mehrwert darstellt.
Der papierlose Schadenprozess ermöglicht eine schnelle Einreichung und Bearbeitung von Erstattungen, jedoch fehlt eine eigene mobile App, was den Zugriff etwas einschränkt.
Ein Partnernetzwerk von Tierärzten oder Kliniken wird nicht explizit angeboten, sodass freie Anbieterwahl gegeben ist, aber keine Sonderkonditionen über Partner bestehen.
Die Versicherung gilt auch im europäischen Ausland für bis zu zwölf Monate, was für Urlaubsreisen ausreichend ist; weitergehende Auslandsleistungen oder weltweite Deckung fehlen.
Zahlungsaufschub bei Tierarztkosten (Vorauszahlung) oder spezielle Ratenzahlungsmodelle sind aktuell nicht vorgesehen.
Assistance Fressnapf | Verfügbar? | Details |
---|---|---|
Vorauszahlung | ❌ | Ein Service zur direkten Vorauszahlung (z. B. Payvet, Petcard) ist nicht vorgesehen. Tierarztrechnungen müssen vorab beglichen werden. |
Zahlungsmodalitäten | ❌ | Es gibt keine spezielle Ratenzahlung oder zinsfreie Teilzahlung der Versicherungsprämie laut Angaben. |
Mobile App | ❌ | Keine eigene Fressnapf-Tierkrankenversicherungs-App verfügbar. Antrag und Schadenabwicklung laufen über das Online-Portal. |
Papierloser Schadenprozess | ✅ | Schadenmeldungen und Erstattungen erfolgen online über das Kundenportal. Papierlose Abwicklung beschleunigt die Bearbeitung. |
Notfall-Tierarztservice | ✅ | 24/7 Notfall-Hotline für Versicherungsnehmer verfügbar. Telemedizinische Beratung jedoch nicht enthalten. |
Netzwerk von Partner-Tierärzten | ❌ | Keine festen Partnerkliniken oder vertraglich gebundene Tierärzte; freie Tierarztwahl, aber ohne spezielle Konditionen. |
Auslandsschutz | ✅ | Versicherungsdeckung in Europa bis zu 12 Monate je Reise vorgesehen. Weltweite Absicherung oder längere Auslandsaufenthalte ausgeschlossen. |
Kundenfeedback zu Fressnapf
Bewertungsplattform | Bewertung und Anzahl der Bewertungen |
---|---|
Trustpilot | 4,4 von 5 – 1.250 Bewertungen |
Google Rezensionen | 4,2 von 5 – 380 Bewertungen |
eKomi | 4,0 von 5 – 115 Bewertungen |
Wir haben die Bewertungen der oben genannten Seiten analysiert. Auf der positiven Seite berichten Kunden, die sich für eine Fressnapf-Tierversicherung entschieden haben, häufig:
- Ein freundlicher und hilfsbereiter Kundenservice: Die Erreichbarkeit und das Engagement der Ansprechpartner werden wiederholt betont.
- Eine schnelle und unkomplizierte Schadenregulierung: Rückmeldungen heben hervor, dass Erstattungen meist ohne Verzögerungen erfolgen.
- Ein transparentes und übersichtliches Online-Portal: Viele Nutzer schätzen die einfache Navigation und Dokumentenübermittlung.
- Eine klare Darstellung der Versicherungsleistungen: Die Vertragsbedingungen werden verständlich vermittelt.
- Das große Netzwerk an Partner-Tierärzten und die Möglichkeit zur direkten Abrechnung vor Ort.
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem im Vergleich zu anderen Anbietern.
Auf der negativen Seite:
- Einschränkungen bei den versicherten Leistungen, insbesondere bei bestimmten chronischen oder Vorerkrankungen.
- Ein zum Teil hoher Selbstbehalt pro Schadenfall oder pro Jahr, vor allem in den günstigeren Tarifen.
- Prämienanpassungen oder -steigerungen bei älteren Tieren, die als zu stark empfunden werden.
- Begrenzte Deckungshöhen und Obergrenzen, die bei schwerwiegenden Fällen schnell erreicht sind.
- Längere Wartezeiten bis zum Beginn des Versicherungsschutzes bei Krankheit und Operationen.
- Einzelne Ablehnungen von Leistungserstattungen, die für einige Versicherungsnehmer nicht nachvollziehbar begründet wurden.
Wie kann man Fressnapf kontaktieren?
Fressnapf Kundenservice | Details |
---|---|
Um ein Angebot zu erhalten oder online abzuschließen | Sie können das HelloSafe Vergleichstool für Tierversicherungen nutzen, das passende Angebot auswählen und auf Angebot anfordern klicken. |
Um eine Erstattung zu beantragen und nachzuverfolgen | Reichen Sie Ihren Erstattungsantrag per E-Mail an kundenservice@fressnapf.de ein oder senden Sie die Unterlagen per Post an Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstraße 32-38, 47809 Krefeld. Fügen Sie bitte die Originalrechnungen, die Versicherungsnummer sowie Ihre Bankverbindung bei. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1 bis 2 Wochen. Die Auszahlung erfolgt per Überweisung. Für Rückfragen: Telefon: 02151/41113-0. |
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhalten | Kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch unter 02151/41113-0 oder per E-Mail an kundenservice@fressnapf.de. Geben Sie dabei Ihre Versicherungsnummer sowie Ihre vollständigen Kontaktdaten an. Die Bescheinigung wird Ihnen per E-Mail oder auf Wunsch per Post zugesendet. |
Um den Kundendienst zu kontaktieren | Sie erreichen den Fressnapf Kundenservice telefonisch unter 02151/41113-0, per E-Mail an kundenservice@fressnapf.de oder postalisch an Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstraße 32-38, 47809 Krefeld. |
Um meine Police zu kündigen | Senden Sie Ihre Kündigung schriftlich per E-Mail an kundenservice@fressnapf.de oder per Post an Fressnapf Tiernahrungs GmbH, Westpreußenstraße 32-38, 47809 Krefeld. Notwendig sind: Versicherungsnummer, Name, Anschrift, Kündigungswunsch und ggf. Unterschrift. Beachten Sie die Kündigungsfrist gemäß Ihrer Police, in der Regel ein Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Für Rückfragen ist der Kundenservice auch telefonisch unter 02151/41113-0 erreichbar. |
FAQ
Muss ich Tierarztrechnungen bei Fressnapf vorstrecken?
Fressnapf arbeitet in der Regel mit einem Erstattungsprinzip. Das bedeutet, Sie zahlen die Tierarztrechnung zunächst selbst und reichen die bezahlte Rechnung anschließend zur Erstattung bei Fressnapf ein.
Wie kündige ich meine Fressnapf Tierkrankenversicherung?
Die Kündigung Ihrer Tierkrankenversicherung bei Fressnapf sollte schriftlich erfolgen. Beachten Sie hierfür die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist, in der Regel drei Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres, und fügen Sie Ihre Versicherungsnummer bei.
Welche Tiere kann ich bei Fressnapf versichern?
Bei Fressnapf können in der Regel Hunde und Katzen versichert werden. Für andere Haustiere wie Kaninchen, Vögel oder exotische Tiere gibt es derzeit keine Tierkrankenversicherung über Fressnapf.
Was deckt die Tierkrankenversicherung von Fressnapf ab?
Die Fressnapf Versicherung übernimmt unter anderem Kosten für Operationen, Behandlungen bei Krankheit oder Unfall und teilweise auch Vorsorgemaßnahmen. Die genauen Leistungen können je nach gewähltem Tarif variieren; Details finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Gibt es eine Altersbeschränkung bei Vertragsabschluss?
Ja, bei Fressnapf gibt es feste Altersgrenzen für den Versicherungsbeginn, meist zwischen 8 Wochen und 7 Jahren für Hunde bzw. Katzen. Ältere Tiere können nicht mehr neu versichert werden, bestehende Policen laufen jedoch weiter.
Muss ich Tierarztrechnungen bei Fressnapf vorstrecken?
Fressnapf arbeitet in der Regel mit einem Erstattungsprinzip. Das bedeutet, Sie zahlen die Tierarztrechnung zunächst selbst und reichen die bezahlte Rechnung anschließend zur Erstattung bei Fressnapf ein.
Wie kündige ich meine Fressnapf Tierkrankenversicherung?
Die Kündigung Ihrer Tierkrankenversicherung bei Fressnapf sollte schriftlich erfolgen. Beachten Sie hierfür die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist, in der Regel drei Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres, und fügen Sie Ihre Versicherungsnummer bei.
Welche Tiere kann ich bei Fressnapf versichern?
Bei Fressnapf können in der Regel Hunde und Katzen versichert werden. Für andere Haustiere wie Kaninchen, Vögel oder exotische Tiere gibt es derzeit keine Tierkrankenversicherung über Fressnapf.
Was deckt die Tierkrankenversicherung von Fressnapf ab?
Die Fressnapf Versicherung übernimmt unter anderem Kosten für Operationen, Behandlungen bei Krankheit oder Unfall und teilweise auch Vorsorgemaßnahmen. Die genauen Leistungen können je nach gewähltem Tarif variieren; Details finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Gibt es eine Altersbeschränkung bei Vertragsabschluss?
Ja, bei Fressnapf gibt es feste Altersgrenzen für den Versicherungsbeginn, meist zwischen 8 Wochen und 7 Jahren für Hunde bzw. Katzen. Ältere Tiere können nicht mehr neu versichert werden, bestehende Policen laufen jedoch weiter.