Deutschland: Was sind die besten Reise-Stornoversicherungen im 2025?
- Intuitive Heymondo App
- Registrierung auf Englisch
- Garantierte Rückerstattung
- Bis zu 49 Jahre
- Intuitive Heymondo App
- Registrierung auf Englisch
- Garantierte Rückerstattung
- Assistenzgarantie – medizinischer Rücktransport
- Direkte Deckung für Krankenhausaufenthalte über 24 Stunden
- Haftpflichtversicherung für das Privatleben
- Individuelle Unfallversicherung
- Assistenzgarantie – medizinischer Rücktransport
- Direkte Deckung für Krankenhausaufenthalte über 24 Stunden
- Haftpflichtversicherung für das Privatleben
- Individuelle Unfallversicherung
- Verlängerung möglich
- Deckung für Sportarten inklusive
- COVID-Garantie
- 24/7-Assistenz
- Optionale Reiserücktrittsversicherung
- Verlängerung möglich
- Deckung für Sportarten inklusive
- COVID-Garantie
- 24/7-Assistenz
- Optionale Reiserücktrittsversicherung
- Zugang zur Telemedizin (Online-Arzt)
- Deckung für Quarantäne von 1.000 €
- 24/7-Unterstützung
- COVID-19-Deckung
- Zugang zur Telemedizin (Online-Arzt)
- Deckung für Quarantäne von 1.000 €
- 24/7-Unterstützung
- COVID-19-Deckung
- Erstattung der Unterkunft nach einer Sperrung im Ausland
- Unterstützung nach der Rückführung in Irland
- Ersatzfahrzeug (im Ausland)
- Abschleppwagen in Irland
- Vorerkrankungen
- Ausschlüsse bezüglich des Zustands und der Nutzung des Fahrzeugs
- Erstattung der Unterkunft nach einer Sperrung im Ausland
- Unterstützung nach der Rückführung in Irland
- Ersatzfahrzeug (im Ausland)
- Abschleppwagen in Irland
- Umfassende Deckung der Heilbehandlungskosten ohne Selbstbehalt
- Begrenzte Reisedauer bei Jahres-Reise-KV für Dienstreisen
- Kein Schutz für Reisegepäck im Basistarif enthalten
- Umfassende Deckung der Heilbehandlungskosten ohne Selbstbehalt
- Medizinische Kosten bis zu 1.000.000 € gedeckt.
- Selbstbeteiligung gilt für einige Deckungen.
- Reiseabbruchversicherung nur als Zusatzoption verfügbar.
- Medizinische Kosten bis zu 1.000.000 € gedeckt.
- Unbegrenzte Deckung der Arztkosten in der Police „Komplettschutz“.
- Keine Gepäckversicherung in der Police „Basisschutz“.
- Informationen zu den Selbstbeteiligungen sind nicht klar angegeben.
- Unbegrenzte Deckung der Arztkosten in der Police „Komplettschutz“.
- Rücktransport inklusive Begleitperson komplett versichert
- Kein Gepäckschutz im Krankenversicherungstarif enthalten
- Viele Ausschlüsse bei Vorerkrankungen und Kuraufenthalten
- Rücktransport inklusive Begleitperson komplett versichert
- Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?
- Welche Gründe sind bei einer Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?
- Wie wählt man 2025 die richtige Reiserücktrittsversicherung?
- Was kostet eine Reiserücktrittsversicherung?
- Kann man eine Reiserücktrittsversicherung nach der Flugbuchung abschließen?
- Deckt Ihre Kreditkarte den Reiserücktritt?
Sie haben eine Reise gebucht und möchten sich gegen unvorhergesehene Ereignisse absichern, die Ihre Abreise verhindern könnten? Eine Reiserücktrittsversicherung ist eine sinnvolle Lösung, um Ihre Kosten im Falle eines Problems vor Reisebeginn erstattet zu bekommen. Im Jahr 2025 nimmt die Zahl der Angebote in Deutschland stetig zu – aber nicht alle Policen bieten denselben Schutz.
Preis, Leistungen, Ausschlüsse – nach dem Vergleich von 23 Reiserücktrittsversicherungen in Deutschland fasse ich für Sie zusammen, worauf Sie achten sollten, um den besten Tarif zu wählen.
Reiserücktrittsversicherung: das Wichtigste im Überblick
- Erstattet die Reisekosten (Tickets, Unterkunft usw.), wenn Sie aus einem unvorhergesehenen Grund stornieren müssen.
- Muss in der Regel innerhalb von 3 bis 14 Tagen nach der Buchung abgeschlossen werden, um vollständigen Schutz zu genießen.
- Typische versicherte Gründe: Krankheit oder Unfall, Todesfall in der Familie, unverschuldete Kündigung, Diebstahl von Reisedokumenten, Naturkatastrophe.
- Häufige Ausschlüsse: nicht gemeldete Vorerkrankungen, Stornierung ohne triftigen Nachweis, Schwangerschaftskomplikationen nach der 28. Woche.
- Die Kosten liegen im Durchschnitt zwischen 3 % und 8 % des Reisepreises (bei einer Reise im Wert von 1.500 € kostet die Versicherung ca. 45 € bis 120 €).
- Kreditkarten enthalten manchmal eine Reiserücktrittsversicherung, diese ist jedoch oft lückenhaft oder an strenge Bedingungen geknüpft.
Was ist eine Reiserücktrittsversicherung?
Eine Reiserücktrittsversicherung ist eine Absicherung, die Ihnen eine vollständige oder teilweise Rückerstattung der Kosten für eine geplante Reise (Flugtickets, Unterkunft, Aktivitäten usw.) ermöglicht, wenn Sie aus einem wichtigen und unvorhersehbaren Grund nicht reisen können. Sie kann separat abgeschlossen oder in einer umfassenden Reiseversicherung enthalten sein.
Beispiel: Sie müssen eine Reise nach Bali stornieren, weil Sie sich fünf Tage vor Abreise das Bein brechen. Wenn Sie eine Reiserücktrittsversicherung haben, können Sie die Kosten für Flug, Hotel und gebuchte Aktivitäten erstattet bekommen.
Wichtig zu wissen
- Im Gegensatz zu Transport und Unterkunft ist die Rückerstattung für Aktivitäten in der Regel auf einen bestimmten Betrag begrenzt (oft bis zu 500 € pro Aktivität).
- Wenn die Reiseanbieter (z. B. Fluggesellschaften) bereits einen Teil Ihrer Kosten erstatten, übernimmt die Versicherung nur die Differenz zwischen dem ursprünglich gezahlten Preis und der Rückzahlung.
Welche Gründe sind bei einer Reiserücktrittsversicherung abgedeckt?
Eine Reise kann nicht unter beliebigen Umständen storniert werden.
✅ Typische versicherte Gründe:
- Schwere Krankheit oder Unfall der reisenden Person oder eines nahen Angehörigen (mit ärztlichem Attest)
- Todesfall in der Familie
- Unverschuldete Kündigung oder beruflich bedingter Wohnortwechsel
- Aufnahme einer ersten Arbeitsstelle
- Visumverweigerung durch Behörden
- Diebstahl von für die Reise notwendigen Ausweisdokumenten
- Größere Schäden am Wohnsitz
- Schwere Schwangerschaftskomplikationen (laut Bedingungen)
- Naturkatastrophe oder Anschlag am Reiseziel
💡 Gut zu wissen: Manche Tarife bieten die Option „Stornierung ohne Angabe von Gründen“, oft mit Selbstbehalt oder Teilrückerstattung (z. B. 70 % der Kosten).
❌ Häufige Ausschlüsse:
- Stornierung wegen bloßer Meinungsänderung
- Gründe, die bereits bei Vertragsabschluss bekannt waren
- Verzögerte Beantragung oder Vergessen des Reisepasses
- Reisen in Länder mit Kriegszustand oder Reisewarnung
- Feststellung einer Schwangerschaft (außer bei schweren Komplikationen)
- Leichte oder nicht belegte psychische Erkrankungen
- Extremsportarten oder Verletzungen bei nicht versicherten Aktivitäten
⚠️ Nicht empfohlener Anbieter: Die günstigen Tarife von Signal Iduna, da sie viele wichtige Fälle ausschließen, darunter Visa-Verweigerung oder medizinische Gründe, die nicht als „akut“ eingestuft werden.
Um böse Überraschungen zu vermeiden, lesen Sie immer die allgemeinen Versicherungsbedingungen!
Gut zu wissen
Um eine Reiseannullierung zu begründen, müssen Sie Ihrer Versicherung eine Reihe von Dokumenten vorlegen. Welche Nachweise erforderlich sind, hängt vom Stornierungsgrund ab.
Beispiel: Bei Krankheit oder Unfall ist in der Regel ein ausführliches ärztliches Attest erforderlich. Bei einem beruflich bedingten Umzug müssen Sie ein Schreiben des Arbeitgebers vorlegen, das die Versetzung bestätigt.
Wie wählt man 2025 die richtige Reiserücktrittsversicherung?
Um die beste Versicherung auszuwählen, ist es wichtig, die Leistungen, Ausschlüsse und Erstattungsbeträge zu vergleichen. Hier ist eine kurze Übersicht über die entscheidenden Kriterien:
Zu beachtendes Kriterium | Warum das wichtig ist | Expertenrat |
---|---|---|
Abgedeckte Stornierungsgründe | Um böse Überraschungen zu vermeiden | Bevorzugen Sie Verträge, die möglichst viele Gründe abdecken. Bei HelloSafe haben wir einige Tarife identifiziert, die u. a. auch Stornierungen wegen Wohnhausschäden (Brand, Überschwemmung…), Mitreisenden-Absage, Frühgeburt, Krankheit oder Tod eines Haustieres abdecken |
Akzeptierte Abschlussfristen | Verträge können ungültig sein, wenn sie zu spät abgeschlossen werden | Innerhalb von 48 Stunden nach der Reisebuchung abschließen |
Maximale Erstattungsbeträge | Manche Policen erstatten nur einen Teil der Kosten | Prüfen, ob der Vertrag bis zu 100 % der entstandenen Kosten deckt |
Ihr persönliches Risiko & Reisepreis | Das Risiko ist höher, wenn Sie unsicher sind oder die Reise sehr teuer war | In solchen Fällen lohnt sich die Option „ohne Angabe von Gründen“ |
Inklusive Assistance | Hilfreich für Rückerstattungen und die Organisation der Stornierung | Wählen Sie einen Anbieter mit 24/7-Support und administrativer Unterstützung |
💡Expertenrat: Eine Reiserücktrittsversicherung ist besonders empfehlenswert, wenn die Reise lange im Voraus geplant wurde, sehr teuer ist oder Ihre persönliche Situation (z. B. Gesundheit, Schwangerschaft) unsicher ist – denn dann steigt das Stornorisiko erheblich.
Was kostet eine Reiserücktrittsversicherung?
Faktoren, die den Preis beeinflussen
- Gesamtkosten der Reise: Je teurer die Reise, desto höher ist die Prämie, da das Risiko größer ist.
- Zeitpunkt des Abschlusses: Wer spät abschließt, zahlt meist mehr.
- Alter der Reisenden: Einige Anbieter verlangen Zuschläge für Senior*innen.
- Reiseziel und -dauer: Fernreisen und lange Aufenthalte sind teurer zu versichern.
- Art der Deckung: Eine „Standard“-Police ist günstiger als ein „Premium“-Tarif mit Stornierung ohne Grund.
Beispielreise | Durchschnittlicher Preis der Reiserücktrittsversicherung * |
---|---|
Wochenendtrip in Europa – 400 € | 20,00 € |
Reise nach New York – 1.500 € | 74,80 € |
Familienurlaub – 3.000 € | 150,50 € |
Weltreise – 8.000 € | 359,90 € |
* Durchschnittlicher Preis basierend auf mehreren Angeboten verschiedener Versicherer .
Wie kann man bei einer Reiserücktrittsversicherung sparen?
Hier sind einige Tipps, mit denen Sie die Kosten Ihrer Versicherung senken können – ohne auf sinnvolle Leistungen zu verzichten.
Spar-Tipp | Erklärung |
---|---|
⏱ Frühzeitig abschließen | Je länger Sie warten, desto teurer kann es werden |
👨👩👧👧 Gruppenversicherung wählen | Manche Anbieter bieten günstige Familien- oder Gruppentarife an |
⚖️ Online-Vergleich nutzen | Vergleichsportale wie HelloSafe.de helfen, den besten Preis zu finden |
👍 Basis-Tarif wählen | Wenn Ihnen eine abgespeckte, aber solide Absicherung genügt |
✚ Als Zusatz zur Reiseversicherung buchen | Oft günstiger als eine eigenständige Reiserücktrittsversicherung |
Kann man eine Reiserücktrittsversicherung nach der Flugbuchung abschließen?
Ja, es ist möglich, eine Reiserücktrittsversicherung nach dem Kauf des Flugtickets abzuschließen.
Allerdings verlangen die meisten Versicherer in Deutschland, dass der Abschluss innerhalb von 3 bis 14 Tagen nach der ersten Reisebuchung erfolgt. Nach Ablauf dieser Frist können Leistungen reduziert oder sogar abgelehnt werden, und die Prämie kann deutlich höher ausfallen.
Ich empfehle Ihnen, die Versicherung direkt nach der Reisebuchung abzuschließen, um den bestmöglichen Schutz zu erhalten.
Achtung
- Wenn Ihre Reise schon in wenigen Tagen beginnt, erlauben viele Versicherer keinen Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung mehr nach der Flugbuchung.
- Einige Versicherer setzen zudem eine Wartezeit zwischen Vertragsabschluss und Leistungsbeginn fest (oft ca. 14 Tage). Wenn Sie z. B. 7 Tage nach Abschluss verreisen, könnte der Versicherungsschutz in der ersten Woche Ihrer Reise nicht greifen.
Deckt Ihre Kreditkarte den Reiserücktritt?
Standardkarten (wie Mastercard Standard oder Visa Classic) beinhalten keine Reiserücktrittsversicherung.
Einige Premium-Kreditkarten, wie die Visa Gold der Deutschen Bank oder die Mastercard Platinum der Commerzbank, bieten zwar eine Reiserücktrittsversicherung, diese ist jedoch oft auf besonders schwerwiegende medizinische Notfälle beschränkt, an viele Bedingungen geknüpft und meist nicht ausreichend.
Beispiel: Die Reiserücktrittsversicherung einer Visa Gold der Deutschen Bank bietet eine maximale Erstattung von ca. 5.000 €, oft nur bei schwerer Krankheit; eine eigenständige Versicherung kann hingegen bis zu 20.000 € erstatten und deutlich mehr Gründe abdecken.
⚠️ Wenn Sie sich auf die Reiserücktrittsversicherung Ihrer Karte verlassen möchten, sollten Sie wissen:
- Sie müssen die Reise mit der betreffenden Karte bezahlt haben, damit der Versicherungsschutz gilt.
- Stornierungen ohne konkreten Grund (oder “alle gerechtfertigten Gründe”) sind nie über Kreditkartenversicherungen gedeckt.