Vergleich regulierter Online-Broker in Deutschland (2025)
- Keine Gebühren für ETFs
- Benutzerfreundliche Plattform
- Moderne Analysewerkzeuge
- Schnelle und einfache Registrierung
- Keine Gebühren für ETFs
- Benutzerfreundliche Plattform
- Moderne Analysewerkzeuge
- Schnelle und einfache Registrierung
Ist eToro seriös?
Ja, eToro ist eine seriöse Plattform, die von führenden Aufsichtsbehörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Vereinigtes Königreich), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Nach unseren Analysen gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten am Markt, und wir haben keine Beschwerden über die Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool, der CopyTrader, ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um zu lernen und gleichzeitig zu investieren.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Assets, wie z. B. Aktien, Devisen und Rohstoffe, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht das Investieren einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist sozusagen das Spotify des Investierens.
Welche Gebühren fallen bei eToro an?
eToro ist transparent über seine Gebühren: keine Provision für den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Asset, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos, und die Auszahlung beträgt 5 $. Für den Fall, dass Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, fällt eine Gebühr von 10 $ pro Monat an.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auch klar und deutlich auf seiner Website angegeben (das kann man nicht von allen Wettbewerbern behaupten).
An wen richtet sich eToro?
eToro richtet sich vor allem an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines edukativen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder von den besten Tradern lernen möchten, ist diese Plattform ideal.
Investoren, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, werden auch hier fündig, mit einem entscheidenden Argument: eine wahre Vielfalt an Assets (Aktien, ETFs).
Ist es einfach, sein Geld bei eToro abzuheben?
Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anträge innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert die Transparenz der Gebühren, und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, so dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Gelder haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine Probleme dieser Art festgestellt.
Ist eToro seriös?
Ja, eToro ist eine seriöse Plattform, die von führenden Aufsichtsbehörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Vereinigtes Königreich), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz bekannt. Nach unseren Analysen gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten am Markt, und wir haben keine Beschwerden über die Sicherheit der Gelder festgestellt.
Warum eToro wählen?
Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool, der CopyTrader, ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um zu lernen und gleichzeitig zu investieren.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Assets, wie z. B. Aktien, Devisen und Rohstoffe, und das alles mit einer aktiven Community, um Ideen auszutauschen: eToro macht das Investieren einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist sozusagen das Spotify des Investierens.
Welche Gebühren fallen bei eToro an?
eToro ist transparent über seine Gebühren: keine Provision für den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Asset, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos, und die Auszahlung beträgt 5 $. Für den Fall, dass Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, fällt eine Gebühr von 10 $ pro Monat an.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auch klar und deutlich auf seiner Website angegeben (das kann man nicht von allen Wettbewerbern behaupten).
An wen richtet sich eToro?
eToro richtet sich vor allem an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines edukativen Ansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder von den besten Tradern lernen möchten, ist diese Plattform ideal.
Investoren, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, werden auch hier fündig, mit einem entscheidenden Argument: eine wahre Vielfalt an Assets (Aktien, ETFs).
Ist es einfach, sein Geld bei eToro abzuheben?
Ja, Ihre Gewinne bei eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anträge innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert die Transparenz der Gebühren, und das Verfahren wird Schritt für Schritt erklärt, so dass Sie jederzeit Zugriff auf Ihre Gelder haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine Probleme dieser Art festgestellt.
- Niedrige Gebühren für Aktien
- Kostenlose Simulation
- Copy Trading verfügbar
- Islamisches Optionshandel
- Niedrige Gebühren für Aktien
- Kostenlose Simulation
- Copy Trading verfügbar
- Islamisches Optionshandel
Ist Avatrade seriös?
AvaTrade ist ein seriöser Broker, der von wichtigen Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Seit 2006 in Betrieb, bietet er solide Garantien, einschließlich der Trennung von Kundengeldern und der strikten Einhaltung internationaler Normen. Mit über 300.000 aktiven Nutzern spricht er sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader an.
Warum Avatrade wählen?
AvaTrade kombiniert Einfachheit mit Expertise. Die kostenlosen Tutorials, Demo-Konten und Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Was sind die Gebühren bei Avatrade?
AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätskosten bei regelmäßiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne böse Überraschungen bei den Kosten.
An wen richtet sich Avatrade?
AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Lerninhalten und Demo-Konten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihr Vermögen zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.
Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?
Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisung oder elektronische Geldbörsen nutzen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugang zu ermöglichen.
Ist Avatrade seriös?
AvaTrade ist ein seriöser Broker, der von wichtigen Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Seit 2006 in Betrieb, bietet er solide Garantien, einschließlich der Trennung von Kundengeldern und der strikten Einhaltung internationaler Normen. Mit über 300.000 aktiven Nutzern spricht er sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader an.
Warum Avatrade wählen?
AvaTrade kombiniert Einfachheit mit Expertise. Die kostenlosen Tutorials, Demo-Konten und Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Was sind die Gebühren bei Avatrade?
AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und vermeidbare Inaktivitätskosten bei regelmäßiger Nutzung. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne böse Überraschungen bei den Kosten.
An wen richtet sich Avatrade?
AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Lerninhalten und Demo-Konten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie nach einer zuverlässigen Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihr Vermögen zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.
Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?
Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisung oder elektronische Geldbörsen nutzen. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugang zu ermöglichen.
- Reduzierte Gebühren auf Indizes
- Kostenloses Demokonto
- Automatisierter Handel
- Flexibler Hebel
- Reduzierte Gebühren auf Indizes
- Kostenloses Demokonto
- Automatisierter Handel
- Flexibler Hebel
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Seit 2009 sorgt sie mit getrennten Konten und einem streng regulierten Handelsumfeld für die Sicherheit von Geldern. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Broker sind, um loszulegen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap kombiniert Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, perfekt für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
Was sind die Gebühren bei EightCap?
Die Gebühren bei EightCap hängen davon ab, welches Konto Sie wählen: Die Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Provision von 3,5 $ pro Lot auf. Die Standardkonten haben etwas höhere Spreads, aber keine Provisionen. Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.
Für wen ist EightCap geeignet?
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Trader sind, EightCap ist darauf ausgelegt, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie beginnen gerade erst? Nutzen Sie Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Tools wie MT5 und wettbewerbsfähige Spreads ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategien weiterzuentwickeln.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Die Auszahlung Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Dienstes.
Ist EightCap zuverlässig?
Ja, EightCap ist eine vertrauenswürdige Plattform, die von der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Seit 2009 sorgt sie mit getrennten Konten und einem streng regulierten Handelsumfeld für die Sicherheit von Geldern. Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Broker sind, um loszulegen, ist EightCap eine sichere Wahl, die in der Branche anerkannt ist.
Warum EightCap wählen?
EightCap kombiniert Leistung und Flexibilität. Die Plattform bietet eine große Auswahl an Assets und Tools wie MT4 und MT5, perfekt für anspruchsvolle Trader. Sind Sie ein Anfänger? Kein Problem: Die Demokonten und innovativen Integrationen wie TradingView machen das Lernen intuitiv und effizient.
Was sind die Gebühren bei EightCap?
Die Gebühren bei EightCap hängen davon ab, welches Konto Sie wählen: Die Raw-Konten weisen Spreads ab 0 Pips mit einer Provision von 3,5 $ pro Lot auf. Die Standardkonten haben etwas höhere Spreads, aber keine Provisionen. Keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen, für klare und kontrollierte Kosten.
Für wen ist EightCap geeignet?
Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein erfahrener Trader sind, EightCap ist darauf ausgelegt, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Sie beginnen gerade erst? Nutzen Sie Anleitungen und Demokonten, um die Grundlagen zu verstehen. Sind Sie fortgeschrittener? Tools wie MT5 und wettbewerbsfähige Spreads ermöglichen es Ihnen, Ihre Strategien weiterzuentwickeln.
Ist es einfach, Geld von EightCap abzuheben?
Die Auszahlung Ihrer Gewinne bei EightCap ist einfach und schnell. Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet und Sie können flexible Optionen wie Banküberweisung, Karten oder elektronische Geldbörsen nutzen. Sicherheit und Geschwindigkeit stehen im Mittelpunkt des Dienstes.
- Reaktionsschneller Support
- Wettbewerbsfähige Gebühr
- Copy Trading verfügbar
- Lernmaterialien
- Reaktionsschneller Support
- Wettbewerbsfähige Gebühr
- Copy Trading verfügbar
- Lernmaterialien
Ist Vantage zuverlässig?
Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.
Warum Vantage wählen?
Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von Unterstützung mit Demokonten und pädagogischen Ressourcen, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das nach zuverlässigen und leistungsstarken Handelsbedingungen sucht.
Welche Gebühren fallen bei Vantage an?
Die Gebühren bei Vantage sind für alle geeignet. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, aber keine Provision. Es fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an, und die Inaktivitätsgebühren sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.
Für wen ist Vantage geeignet?
Vantage ist perfekt für Trader, die nach professionellen Bedingungen suchen, aber gleichzeitig für Anfänger zugänglich ist. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien verbessern, Sie finden die notwendigen Ressourcen.
Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?
Die Auszahlung Ihrer Gelder bei Vantage ist schnell und sicher. Die Anfragen werden innerhalb von 48 Stunden bearbeitet und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und niedrige Gebühren, sodass Sie leicht auf Ihre Gewinne zugreifen können.
Ist Vantage zuverlässig?
Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Vereinigtes Königreich) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.
Warum Vantage wählen?
Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von Unterstützung mit Demokonten und pädagogischen Ressourcen, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einer vielfältigen Auswahl an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das nach zuverlässigen und leistungsstarken Handelsbedingungen sucht.
Welche Gebühren fallen bei Vantage an?
Die Gebühren bei Vantage sind für alle geeignet. Auf ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, aber keine Provision. Es fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an, und die Inaktivitätsgebühren sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.
Für wen ist Vantage geeignet?
Vantage ist perfekt für Trader, die nach professionellen Bedingungen suchen, aber gleichzeitig für Anfänger zugänglich ist. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien verbessern, Sie finden die notwendigen Ressourcen.
Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?
Die Auszahlung Ihrer Gelder bei Vantage ist schnell und sicher. Die Anfragen werden innerhalb von 48 Stunden bearbeitet und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und niedrige Gebühren, sodass Sie leicht auf Ihre Gewinne zugreifen können.
- Sehr wettbewerbsfähige Gebühren
- Automatisierter Handel
- Ultraschnelle Ausführung
- Eingeschränktes Demo-Konto
- Sehr wettbewerbsfähige Gebühren
- Automatisierter Handel
- Ultraschnelle Ausführung
Ist Pepperstone zuverlässig?
Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Die Plattform gewährleistet die Sicherheit von Geldern durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen. Nutzer schätzen die Transparenz und die strikte Regulierung, die die Transaktionen auf dieser Plattform begleiten.
Warum Pepperstone wählen?
Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine an alle Profile angepassten Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader eine große Bandbreite an Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Orderausführung.
Wie hoch sind die Gebühren bei Pepperstone?
Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, jedoch mit einer kleinen Provision von 3,50 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, jedoch sind die Spreads etwas breiter. Es fallen keine Gebühren für Einzahlungen an, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.
An wen richtet sich Pepperstone?
Pepperstone eignet sich perfekt für Trader aller Erfahrungsstufen. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen werden. Die vielfältigen Vermögenswerte ermöglichen es jedem, sein Fachgebiet zu finden.
Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder elektronischer Geldbörse vornehmen. Die Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, wobei die Auszahlungsgebühren transparent und das Verfahren klar ist, was von vielen Nutzern geschätzt wird.
Ist Pepperstone zuverlässig?
Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Vereinigtes Königreich) und der ASIC (Australien) reguliert wird. Die Plattform gewährleistet die Sicherheit von Geldern durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen. Nutzer schätzen die Transparenz und die strikte Regulierung, die die Transaktionen auf dieser Plattform begleiten.
Warum Pepperstone wählen?
Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine an alle Profile angepassten Tools aus. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können sowohl Anfänger als auch erfahrene Trader eine große Bandbreite an Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Orderausführung.
Wie hoch sind die Gebühren bei Pepperstone?
Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pips auf Raw-Konten, jedoch mit einer kleinen Provision von 3,50 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, jedoch sind die Spreads etwas breiter. Es fallen keine Gebühren für Einzahlungen an, und die Auszahlungsgebühren sind transparent und angemessen.
An wen richtet sich Pepperstone?
Pepperstone eignet sich perfekt für Trader aller Erfahrungsstufen. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Benutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen werden. Die vielfältigen Vermögenswerte ermöglichen es jedem, sein Fachgebiet zu finden.
Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?
Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder elektronischer Geldbörse vornehmen. Die Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, wobei die Auszahlungsgebühren transparent und das Verfahren klar ist, was von vielen Nutzern geschätzt wird.
- Was ist ein Broker bzw. Online-Broker?
- Welche Arten von Brokern gibt es?
- Welche sind die besten Online-Broker im Jahr 2025?
- Worauf Sie bei der Wahl eines Online-Brokers achten sollten
- Ablauf und Funktionen typischer Online-Broker-Plattformen
- Wie verdienen Online-Broker Geld?
- Alle unsere Guides zu den besten Brokern in Deutschland
- Zum selben Thema
Online-Broker bieten privaten Anlegern eine einfache und kosteneffiziente Möglichkeit, auf Finanzmärkte zuzugreifen. In Deutschland gibt es zahlreiche regulierte Anbieter, die unterschiedliche Produkte, Gebührenmodelle und Plattformfunktionen anbieten.
Diese Seite bietet eine neutrale Übersicht regulierter Online-Broker, basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen. Ziel ist es, den Vergleich relevanter Kriterien wie Handelskosten, Produktverfügbarkeit, Plattformzugang und Kundenservice zu erleichtern.
Hinweis:
Diese Seite dient ausschließlich dem Vergleich lizenzierter Anbieter. Sie enthält keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden.
Was ist ein Broker bzw. Online-Broker?
Ein Broker – im Deutschen häufig als Online-Broker oder Wertpapiermakler bezeichnet – ist ein Finanzintermediär, der im Auftrag seiner Kunden den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten ermöglicht. Dazu gehören unter anderem Aktien, Anleihen, Rohstoffe und börsengehandelte Fonds (ETFs).
Die Hauptaufgabe eines Brokers besteht darin, privaten und institutionellen Anlegern den Zugang zu den Finanzmärkten zu erleichtern, indem er Handelsplattformen bereitstellt und Kundenorders effizient ausführt.
Ein Vergleich zwischen Online-Brokern und traditionellen Banken zeigt deutliche Unterschiede bei Kosten, Flexibilität und Produktauswahl:
Kriterium | Online-Broker | Traditionelle Bank |
---|---|---|
Ordergebühren | Zwischen 0 € und 10 € pro Order | Zwischen 15 € und 60 € pro Order |
Zugänglichkeit | Rund um die Uhr über Online-Plattformen | Begrenzte Öffnungszeiten, eingeschränkte Online-Dienste |
Produktangebot | Breite Auswahl: Aktien, ETFs, etc. | Eher klassische Produkte: Aktien, Anleihen, Fonds |
Kontoeröffnung | 10–30 Minuten, einfache Verifizierung per Ausweis-Upload | Mehrere Tage, Dokumentenversand notwendig |
Personalisierte Beratung | Eingeschränkt, meist automatisierter Support | Persönliche Beratung durch Filialmitarbeiter |
Promotions und Boni | Häufige Aktionen, z. B. Willkommensboni | Selten, meist nur für Stammkunden |
Bildung & Weiterbildung | Webinare, Artikel, Lernressourcen oft verfügbar | Meist begrenzt auf Broschüren oder Vor-Ort-Beratung |
Kundensupport | Chat, E-Mail, teilweise auch Telefon | Filiale, Telefon, E-Mail |
Anlagevielfalt | Zugang zu internationalen Märkten | Oft auf Deutschland und Europa begrenzt |
Komfort | Eigenständiges Investieren per Klick | Teilweise physische Interaktion erforderlich |
Wichtig
Online-Broker bieten flexible Handelsmöglichkeiten zu oft niedrigeren Kosten, erfordern jedoch auch eigenverantwortliches Handeln und Verständnis der Risiken.
Welche Arten von Brokern gibt es?
Regulierte Online-Broker lassen sich anhand ihrer Produktschwerpunkte und Zielgruppen unterscheiden. Die folgende Übersicht zeigt typische Kategorien:
Broker-Typ | Beschreibung |
---|---|
Allround-Broker | Zugang zu einer breiten Auswahl an Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Fonds, Rohstoffe. Geeignet für Anleger mit unterschiedlichen Strategien. |
Aktien-Broker | Spezialisierung auf börsennotierte Unternehmen. Fokus liegt auf Aktienhandel, oft mit Zugang zu internationalen Börsen. |
ETF-Broker | Anbieter mit Schwerpunkt auf börsengehandelte Indexfonds. Attraktiv für langfristige, passive Anlagestrategien. |
⚠️ Hinweis zu spekulativen Produkten
Einige Anbieter ermöglichen auch den Zugang zu komplexeren Finanzinstrumenten (z. B. Derivaten mit Hebelwirkung). Diese Produkte unterliegen in der EU strengen Regulierungen.Der Handel mit komplexen Finanzinstrumenten ist mit erheblichen Risiken verbunden. Solche Produkte eignen sich nur für erfahrene Anleger und können zu Verlusten führen, die über das eingesetzte Kapital hinausgehen.
Welche sind die besten Online-Broker im Jahr 2025?
Bester Broker je nach Anlageklasse
Bei der Wahl des passenden Brokers kommt es unter anderem auf die angebotenen Vermögenswerte an. Je nachdem, ob Sie in Devisen, CFDs, ETFs oder Aktien investieren möchten, unterscheiden sich die Anforderungen an die Plattform, die Kostenstruktur und die regulatorischen Bedingungen.
Bester ETF-Broker
Für Anleger, die in börsengehandelte Fonds (ETFs) investieren möchten, sind folgende Kriterien entscheidend:
- Angebot an ETFs: Ein guter ETF-Broker bietet Zugang zu einer großen Auswahl an ETFs – einschließlich verschiedener Indizes, Sektoren und geografischer Regionen.
- Handelsgebühren: Achten Sie auf Transaktionskosten und mögliche Depotführungsgebühren. Einige Broker ermöglichen den Kauf ausgewählter ETFs ohne Orderprovision.
- Zugang zu internationalen Märkten: Prüfen Sie, ob der Broker auch ETFs aus den USA oder anderen Ländern anbietet – wichtig für eine breite Diversifikation.
- Dividenden-Reinvestition: Manche Broker bieten automatische Wiederanlage der Dividenden (Reinvestment-Pläne) an – ein Pluspunkt für langfristige Investoren.
- Transparente Kostenstruktur: Die jährlichen Verwaltungsgebühren der ETFs sowie alle zusätzlichen Kosten sollten klar ersichtlich sein.
Hinweis
ETFs eignen sich besonders für eine langfristige, breit gestreute Geldanlage. Sie kombinieren niedrige Kosten mit einfacher Handelbarkeit.
Bester Aktien-Broker
Wenn Sie gezielt in Einzelaktien investieren möchten – sei es langfristig oder aktiv handelnd –, sollten Sie bei der Wahl des Brokers auf folgende Punkte achten:
- Ordergebühren: Einige Broker bieten Aktienhandel ohne Kommission an, andere erheben feste oder volumenabhängige Gebühren. Vergleichen Sie die Konditionen für Inlands- und Auslandsbörsen.
- Zugang zu internationalen Börsen: Wer auch außerhalb Deutschlands investieren möchte, sollte einen Broker wählen, der Zugang zu globalen Märkten (z. B. USA, Asien) bietet.
- Analysewerkzeuge: Eine solide Auswahl an fundamentalen und technischen Analyse-Tools – wie Aktien-Screener, Analystenberichte und interaktive Charts – ist hilfreich, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
- Nutzerfreundlichkeit der Plattform: Die Handelsumgebung sollte intuitiv bedienbar sein und den Handel effizient ermöglichen – idealerweise auch mobil.
- Verfügbarkeit von Sparplänen: Für langfristige Anleger kann ein Broker mit ETF- oder Aktien-Sparplänen zusätzliche Vorteile bieten.
Tipp
Achten Sie bei der Wahl eines Aktienbrokers nicht nur auf die Gebühren, sondern auch auf Benutzerfreundlichkeit, Support und regulatorische Sicherheit.
Bester Broker je nach Erfahrungsniveau
Je nach Kenntnisstand und Handelsstil benötigen Einsteiger und erfahrene Trader unterschiedliche Funktionen und Unterstützungsangebote. Hier sind die wichtigsten Kriterien je nach Erfahrungsniveau:
Broker für Einsteiger
Wenn Sie neu im Online-Trading sind, achten Sie auf folgende Merkmale:
- Demokonto: Ein kostenloses Übungskonto mit virtuellem Kapital ist ideal, um risikofrei den Handel zu erlernen.
- Benutzerfreundliche Plattform: Die Oberfläche sollte übersichtlich und intuitiv bedienbar sein – auch für mobile Endgeräte.
- Bildungsmaterialien: Gute Broker bieten Webinare, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Videos und Artikel, um das Marktverständnis zu fördern.
- Copy Trading: Einige Anbieter ermöglichen es, erfahrenen Tradern automatisch zu folgen – eine interessante Option für Lernwillige.
- Kundensupport: Ein erreichbarer und hilfsbereiter Support per Chat oder E-Mail ist für Anfänger besonders wertvoll.
Broker für erfahrene Trader
Fortgeschrittene Nutzer legen Wert auf folgende Aspekte:
- Breiter Marktzugang: Zugang zu verschiedenen Asset-Klassen (Aktien, Rohstoffe) ist entscheidend für Diversifikation.
- Professionelle Analysewerkzeuge: Erweiterte Charting-Funktionen, technische Indikatoren und Datenfeeds in Echtzeit sind essenziell.
- Schnelle Orderausführung: Besonders bei volatilen Märkten ist eine geringe Latenz entscheidend.
- Anpassbare Plattformen: Möglichkeit zur Integration von Handelsalgorithmen, APIs oder eigenen Indikatoren.
- Günstige Konditionen: Bei hohem Handelsvolumen zählen niedrige Spreads und Gebühren besonders.
- Erweiterte Ordertypen: Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stops und OCO-Orders sind wichtig für ein aktives Risikomanagement.
Hinweis
Auch erfahrene Trader sollten regelmäßig ihre Strategie und das Risikoprofil prüfen – besonders beim Handel mit gehebelten Produkten.
Bester Broker je nach Handelsplattform
Viele Trader wählen ihren Broker gezielt nach der verfügbaren Handelsplattform. Besonders beliebt sind MetaTrader 4/5 (MT4/MT5) sowie TradingView – beide bieten leistungsstarke Tools zur Analyse und Orderausführung.
Broker mit MetaTrader 4 oder 5 (MT4/MT5)
MetaTrader ist eine der weltweit meistgenutzten Plattformen für den Handel mit Forex, CFDs und anderen Finanzinstrumenten.
Achten Sie bei der Brokerwahl auf:
- Komplette Integration: Der Broker sollte die vollständige Nutzung von MT4 oder MT5 ermöglichen – inklusive aller Funktionen.
- Breites Handelsangebot: Devisen, Rohstoffe, Indizes und Aktien-CFDs sollten direkt über MetaTrader handelbar sein.
- Trading-Tools: MetaTrader bietet Zugang zu Expert Advisors (automatisierte Handelssysteme), umfangreichen Charts und technischen Indikatoren.
- Schnelle Orderausführung: Gerade beim kurzfristigen Handel ist eine zuverlässige Performance entscheidend.
- Individuelle Anpassung: Möglichkeit zur Erstellung eigener Skripte, Indikatoren und Handelsstrategien über MQL4/MQL5.
Broker mit TradingView-Integration
TradingView ist besonders beliebt bei technisch orientierten Tradern, die Wert auf moderne Charts und Social Trading legen.
Wichtige Auswahlkriterien:
- Direkte Orderausführung: Der Broker sollte eine nahtlose Integration mit TradingView ermöglichen – inklusive Live-Handel direkt aus dem Chart.
- Realtimedaten: Ein Broker mit stabilen und aktuellen Kursdaten ist Voraussetzung für eine präzise Analyse.
- Kompatibilität mit automatisierten Strategien: Einige Broker ermöglichen das Umsetzen von TradingView-Skripten (z. B. via Pine Script).
- Breites Asset-Angebot: Von Aktien und Indizes über Krypto bis Forex sollte eine große Auswahl verfügbar sein.
- Transparente Gebühren: Da TradingView häufig von aktiven Tradern genutzt wird, sind niedrige Spreads und transparente Konditionen besonders wichtig.
Tipp
Testen Sie – wenn möglich – die Handelsplattformen vorab über ein Demokonto, um die Bedienung und Funktionen kennenzulernen.
Bester Broker je nach Trading-Strategie
Je nach bevorzugtem Handelsstil sollten Sie einen Broker wählen, der die jeweilige Strategie technisch und kostenseitig unterstützt. Hier sind die wichtigsten Kriterien für die drei gängigsten Strategien:
Broker für Scalping
Scalping ist eine kurzfristige Strategie, bei der viele kleine Trades innerhalb weniger Minuten oder Sekunden ausgeführt werden.
Achten Sie auf folgende Punkte:
- Sehr schnelle Orderausführung: Minimale Latenz ist entscheidend, um kleinste Kursbewegungen auszunutzen.
- Enge Spreads: Niedrige Spreads sind beim Scalping essenziell, da jeder Punkt zählt.
- Keine Einschränkungen für Scalping: Der Broker sollte Scalping explizit erlauben – das ist nicht bei allen der Fall.
- Leistungsfähige Plattform: Realtime-Charts, Tick-Daten und schnelle Orderschnittstellen sind Voraussetzung.
- Günstige Gebührenstruktur: Da viele Transaktionen durchgeführt werden, zählen niedrige Handelskosten besonders.
- Moderater Hebel: Ein gewisser Hebel kann vorteilhaft sein – muss jedoch mit Vorsicht eingesetzt werden (z. B. 1:5 bis 1:30 je nach Asset).
Broker für Swing Trading
Swing-Trader halten Positionen über mehrere Tage oder Wochen, um mittelfristige Trends zu nutzen.
Wichtige Kriterien:
- Flexible Orderarten: Stop-Loss, Take-Profit und Limit-Orders sind unerlässlich.
- Technische Analyse: Plattformen mit umfangreichen Chart-Funktionen, Trendindikatoren und Musterauswertung sind hilfreich.
- Moderate Gebühren: Auch wenn die Orderfrequenz geringer ist, sollten Spreads und Übernachtkosten (Swap) geprüft werden.
- Vielfältige Assets: Zugang zu mehreren Märkten erleichtert die Diversifikation.
- Plattformstabilität: Da Positionen oft über Nacht gehalten werden, ist eine verlässliche Technik besonders wichtig.
Broker für Day Trading
Beim Day Trading werden Positionen innerhalb eines Tages geöffnet und geschlossen – oft mehrere Male täglich.
Achten Sie auf:
- Sofortige Orderausführung: Besonders bei volatilen Märkten sind Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend.
- Niedrige Spreads und Kommissionen: Häufige Trades bedeuten, dass auch kleine Gebührensummen ins Gewicht fallen.
- Realtimedaten und Charts: Echtzeitkurse, fortgeschrittene Analyse-Tools und Alarme unterstützen schnelle Entscheidungen.
- Moderater Hebel: Viele Day Trader nutzen einen Hebel, um Bewegungen effizient zu nutzen – bei gleichzeitigem Risikomanagement.
- Tools für Risikokontrolle: Stop-Loss, Trailing Stops und Limits sollten flexibel einsetzbar sein.
Hinweis
Jede Handelsstrategie erfordert spezifische Kenntnisse und eine gute Vorbereitung – vor allem bei Nutzung von Hebelprodukten wie CFDs.
Worauf Sie bei der Wahl eines Online-Brokers achten sollten
Neben Handelsgebühren und Plattformfunktionalität spielen auch Regulierung, Produktangebot, Kontotypen und Kostenstruktur eine zentrale Rolle. Hier ein Überblick der wichtigsten Auswahlkriterien:
Regulierung und Lizenzierung
Ein seriöser Broker ist durch eine anerkannte Finanzaufsicht reguliert. Dies bietet Schutz vor Betrug und stellt sicher, dass Kundengelder getrennt verwahrt werden.
Wichtige Aufsichtsbehörden:
- BaFin – Deutschland
- FCA – Vereinigtes Königreich
- CySEC – Zypern (EU-Lizenz)
- ASIC – Australien
- SEC/CFTC – USA
- AMF – Frankreich
Tipp
Prüfen Sie die Lizenznummer des Brokers und ob er unter der jeweiligen Behörde offiziell registriert ist.
Handelbare Vermögenswerte
Das verfügbare Anlageuniversum bestimmt, wie gut Sie diversifizieren können. Achten Sie darauf, dass Ihr Broker Zugang zu den gewünschten Asset-Klassen bietet:
Asset-Klasse | Beschreibung |
---|---|
Aktien | Beteiligung an börsennotierten Unternehmen |
Anleihen | Schuldverschreibungen mit festen Zinserträgen |
Rohstoffe | Gold, Öl, Silber, etc. über Spot- oder Derivate |
Indizes | Korb aus Aktien, z. B. DAX, S&P 500 |
ETFs | Börsengehandelte Fonds zur passiven Diversifikation |
Hinweis
Der Handel mit komplexen Produkten wie CFDs oder Krypto ist mit hohem Risiko verbunden.
Kontotypen
Broker bieten je nach Zielgruppe verschiedene Kontoarten an:
- Standardkonto: Für Privatanleger mit Zugriff auf alle Basisfunktionen.
- Professionelles Konto: Für erfahrene Trader mit erweiterten Funktionen, oft höheren Hebeln (sofern qualifiziert).
- Demokonto: Für Einsteiger zum risikofreien Üben mit virtuellem Kapital.
- Islamisches Konto: Swap-freier Handel gemäß Scharia-konformer Prinzipien.
Plattformfunktionen
Technische Ausstattung und Benutzerfreundlichkeit sind entscheidend:
- Copy Trading: Automatisches Nachbilden erfahrener Händler.
- Automatisierter Handel: Nutzung von Algorithmen und Bots.
- Analyse-Tools: Technische Indikatoren, Marktnachrichten, Screener.
- Risikomanagement: Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stops, Margin-Alerts.
Gebühren und Kostenstruktur
Ein transparenter Überblick über alle anfallenden Kosten ist entscheidend für Ihre Nettorendite:
Gebührentyp | Typische Spanne |
---|---|
Orderkommission | 0 % – 0,5 % oder 1 – 10 € je Order |
Spread | 0,5 – 3 Pips je nach Liquidität |
Swap-Gebühren (Overnight) | 0,01 % – 0,05 % täglich |
Inaktivitätsgebühr | 5 – 15 € pro Monat nach längerer Inaktivität |
Ein-/Auszahlungsgebühren | 0 % – 2 % oder feste Pauschalen (1–10 €) |
Beispiel
Wenn Sie 1.000 € in Aktien investieren und der Broker eine 0,5 %ige Kommission erhebt, zahlen Sie 5 € je Kauf oder Verkauf.
Ablauf und Funktionen typischer Online-Broker-Plattformen
Regulierte Broker stellen strukturierte Prozesse für Kontoeröffnung, Einzahlung, Handel und Auszahlung bereit. Die folgende Übersicht beschreibt exemplarisch den Ablauf:
1. Kontoeröffnung
- Online-Anmeldung mit persönlichen Daten
- Verifizierung via KYC (z. B. Ausweis, Adressnachweis)
2. Einzahlung
- Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallet
- Dauer variiert je nach Methode
3. Handelsfunktionen
- Plattformen erlauben Zugriff auf Aktien, ETFs, Fonds und bei manchen Brokern weitere Anlageklassen
- Orderarten, Charts und Analysefunktionen verfügbar
4. Auszahlung
- Über das Kundenportal mit Rücküberweisung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode
⚠️ Wichtiger Hinweis
Der Handel mit bestimmten Produkten kann komplex und risikobehaftet sein. Bitte prüfen Sie die Bedingungen des jeweiligen Anbieters sorgfältig.
Wie verdienen Online-Broker Geld?
Online-Broker bieten in vielen Fällen günstige oder sogar provisionsfreie Trades an – dennoch verfolgen sie ein kommerzielles Geschäftsmodell. Hier sind die häufigsten Einnahmequellen:
- Orderprovisionen: Einige Broker erheben eine fixe Gebühr oder einen prozentualen Anteil pro Transaktion – z. B. 0,5 % pro Kauf oder Verkauf.
- Spreads: Der Broker legt eine kleine Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskursen (Spread) fest. Diese Marge ist bei Forex- und CFD-Brokern üblich.
- Übernachtgebühren (Swap): Beim Halten offener Positionen über Nacht fallen bei gehebelten Produkten wie CFDs oder Forex Finanzierungskosten an.
- Inaktivitätsgebühren: Wird ein Konto über längere Zeit nicht genutzt, kann der Broker eine monatliche Gebühr erheben.
- Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren: Einige Broker verlangen Gebühren für bestimmte Zahlungsarten – z. B. bei internationalen Überweisungen.
- Zusatzservices: Premium-Funktionen, Echtzeit-Daten, professionelle Chart-Tools oder persönliche Beratung können gebührenpflichtig sein.
Fazit
Auch wenn ein Broker mit „0 % Kommission“ wirbt, entstehen häufig indirekte Kosten. Transparente Preisgestaltung und vollständige Offenlegung aller Gebühren sind ein Zeichen für einen seriösen Anbieter.