Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick

Ist es der richtige Zeitpunkt, BP zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
BPBP
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von rund 30,93 USD (NYSE, Stand 5. Juli 2025) und einem durchschnittlichen Tagesvolumen von etwa 11,7 Millionen Aktien behauptet sich BP als eine der führenden europäischen Energiewerte mit weltweiter Ausrichtung. Die jüngst vorgestellte strategische Neuaufstellung – mehr Fokus auf profitable Upstream-Projekte, operative Exzellenz und disziplinierte Investitionen in grüne Technologien – wurde vom Markt konstruktiv aufgenommen. Die Q1-Zahlen unterstreichen dies: Hohe Effizienzquoten und verbesserte Cashflows trotz volatiler Rohstoffpreise, wobei auch die geplanten Aktienrückkäufe über 750 Millionen USD das Vertrauen in die mittelfristigen Aussichten stärken. Besonders für dividendenorientierte Anleger bleibt BP mit einer aktuellen Ausschüttungsrendite von 6,41% attraktiv; geplante jährliche Steigerungen sorgen zusätzlich für Stabilität. Im internationalen Kontext der Rohstoffbranche überzeugt BP mit Innovationskraft und deutlich verbesserter Kapitaldisziplin. Führende Analysten – genauer gesagt 13 nationale und internationale Banken – sehen ein Kursziel von 40,20 USD als realistisch, was das derzeit positive Marktumfeld für Energiewerte widerspiegelt. Die Aktie eignet sich daher durchaus zur strategischen Portfoliobeimischung, wobei solide Dividendenpotenziale und operative Fortschritte im Vordergrund stehen.

  • Attraktive Dividendenrendite von 6,41% mit Wachstumsversprechen.
  • Operative Effizienz auf Rekordniveau, über 95%.
  • Strategische Fokussierung auf profitablere Öl- und Gasfelder.
  • Laufende Aktienrückkäufe stärken Aktionärsrendite.
  • Investitionen in Energiewende und Diversifikation.
  • Gewinnentwicklung zuletzt negativ; KGV aktuell nicht aussagekräftig.
  • Regulatorische Unsicherheit aufgrund Klimapolitik und Energiemarkt-Transformation.
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
BPBP
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 6,41% mit Wachstumsversprechen.
  • Operative Effizienz auf Rekordniveau, über 95%.
  • Strategische Fokussierung auf profitablere Öl- und Gasfelder.
  • Laufende Aktienrückkäufe stärken Aktionärsrendite.
  • Investitionen in Energiewende und Diversifikation.

Ist es der richtige Zeitpunkt, BP zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Attraktive Dividendenrendite von 6,41% mit Wachstumsversprechen.
  • Operative Effizienz auf Rekordniveau, über 95%.
  • Strategische Fokussierung auf profitablere Öl- und Gasfelder.
  • Laufende Aktienrückkäufe stärken Aktionärsrendite.
  • Investitionen in Energiewende und Diversifikation.
  • Gewinnentwicklung zuletzt negativ; KGV aktuell nicht aussagekräftig.
  • Regulatorische Unsicherheit aufgrund Klimapolitik und Energiemarkt-Transformation.
BPBP
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
BPBP
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 6,41% mit Wachstumsversprechen.
  • Operative Effizienz auf Rekordniveau, über 95%.
  • Strategische Fokussierung auf profitablere Öl- und Gasfelder.
  • Laufende Aktienrückkäufe stärken Aktionärsrendite.
  • Investitionen in Energiewende und Diversifikation.
Mit einem aktuellen Kurs von rund 30,93 USD (NYSE, Stand 5. Juli 2025) und einem durchschnittlichen Tagesvolumen von etwa 11,7 Millionen Aktien behauptet sich BP als eine der führenden europäischen Energiewerte mit weltweiter Ausrichtung. Die jüngst vorgestellte strategische Neuaufstellung – mehr Fokus auf profitable Upstream-Projekte, operative Exzellenz und disziplinierte Investitionen in grüne Technologien – wurde vom Markt konstruktiv aufgenommen. Die Q1-Zahlen unterstreichen dies: Hohe Effizienzquoten und verbesserte Cashflows trotz volatiler Rohstoffpreise, wobei auch die geplanten Aktienrückkäufe über 750 Millionen USD das Vertrauen in die mittelfristigen Aussichten stärken. Besonders für dividendenorientierte Anleger bleibt BP mit einer aktuellen Ausschüttungsrendite von 6,41% attraktiv; geplante jährliche Steigerungen sorgen zusätzlich für Stabilität. Im internationalen Kontext der Rohstoffbranche überzeugt BP mit Innovationskraft und deutlich verbesserter Kapitaldisziplin. Führende Analysten – genauer gesagt 13 nationale und internationale Banken – sehen ein Kursziel von 40,20 USD als realistisch, was das derzeit positive Marktumfeld für Energiewerte widerspiegelt. Die Aktie eignet sich daher durchaus zur strategischen Portfoliobeimischung, wobei solide Dividendenpotenziale und operative Fortschritte im Vordergrund stehen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist BP?
  • Wie viel kostet die BP-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur BP-Aktie
  • Wie kauft man BP Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von BP-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über BP
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von BP seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns über eine Million Nutzer in Deutschland dabei, Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir von BP niemals vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist BP?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigtes KönigreichSitz in London, global führend im Energiesektor, hohe internationale Reichweite.
💼 MarktLondon Stock Exchange, auch NYSEAls Dual Listing werden GBP und USD aktiv gehandelt, sehr hohe Liquidität.
🏛️ ISIN-CodeGB0007980591Notiert nach internationalem Standard, erleichtert Investitionen aus Deutschland.
👤 CEOMurray AuchinclossÜbernahm 2024, leitet umfassende strategische und operative Neuausrichtung von BP.
🏢 Marktkapitalisierung80,4 Mrd. USDBP zählt zu den größten europäischen Ölkonzernen, bleibt fundamental global bedeutend.
📈 Umsatzca. 190 Mrd. USD (2024e, geschätzt)Ein sehr hoher Umsatz zeigt starke Marktposition, aber zyklisch abhängig von Ölpreisen.
💹 EBITDAca. 41,2 Mrd. USD (2024e, geschätzt)Solides EBITDA unterstreicht operative Stärke und Fähigkeit zur Kapitalgenerierung.
📊 KGV (Price/Earnings)Nicht verfügbar (negatives Ergebnis 2024)Das negative Ergebnis paart sich mit Restrukturierung - Gewinnpotenzial für kommende Jahre.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigtes Königreich
Analyse
Sitz in London, global führend im Energiesektor, hohe internationale Reichweite.
💼 Markt
Wert
London Stock Exchange, auch NYSE
Analyse
Als Dual Listing werden GBP und USD aktiv gehandelt, sehr hohe Liquidität.
🏛️ ISIN-Code
Wert
GB0007980591
Analyse
Notiert nach internationalem Standard, erleichtert Investitionen aus Deutschland.
👤 CEO
Wert
Murray Auchincloss
Analyse
Übernahm 2024, leitet umfassende strategische und operative Neuausrichtung von BP.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
80,4 Mrd. USD
Analyse
BP zählt zu den größten europäischen Ölkonzernen, bleibt fundamental global bedeutend.
📈 Umsatz
Wert
ca. 190 Mrd. USD (2024e, geschätzt)
Analyse
Ein sehr hoher Umsatz zeigt starke Marktposition, aber zyklisch abhängig von Ölpreisen.
💹 EBITDA
Wert
ca. 41,2 Mrd. USD (2024e, geschätzt)
Analyse
Solides EBITDA unterstreicht operative Stärke und Fähigkeit zur Kapitalgenerierung.
📊 KGV (Price/Earnings)
Wert
Nicht verfügbar (negatives Ergebnis 2024)
Analyse
Das negative Ergebnis paart sich mit Restrukturierung - Gewinnpotenzial für kommende Jahre.

Wie viel kostet die BP-Aktie?

Der Kurs der BP Aktie steigt diese Woche. Aktuell liegt der Preis bei 30,93 USD; innerhalb der letzten 24 Stunden verzeichnete der Wert einen Rückgang von 1,18 %, im Wochenverlauf jedoch ein Plus von 2,11 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 80,4 Milliarden USD, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 11,68 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist derzeit nicht verfügbar, die Dividendenrendite überzeugt mit 6,41 %, und die Aktie weist ein Beta von 0,39 auf. Trotz moderater Schwankungen überzeugt BP mit attraktiver Ausschüttung und stabiler Bilanz für langfristig orientierte Anleger.

Unsere vollständige Analyse zur BP-Aktie

Wir haben die aktuellen Geschäftszahlen von BP und die Kursentwicklung der Aktie über die letzten drei Jahre umfassend analysiert. Dabei flossen sowohl Finanzkennzahlen, technische Indikatoren und Marktdaten als auch Vergleiche mit Wettbewerbern in unsere proprietären Bewertungsalgorithmen ein. So, warum könnte sich BP Aktie 2025 erneut als strategischer Einstieg in den Energiemarkt mit Fokus auf nachhaltige Transformation anbieten?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Der Aktienkurs von BP notiert aktuell bei 30,93 USD und hat allein in den letzten sieben Tagen ein Plus von 2,11 % verbucht. Nach einer leichten Jahreskorrektur von etwa 16 % reflektiert der aktuelle Kurs eine Phase der Stabilisierung mit ersten Anzeichen einer Trendwende. Die Kapitalisierung ist mit 80,4 Mrd. USD beachtlich, und das durchschnittliche Handelsvolumen von 11,68 Mio. Aktien demonstriert reges Investoreninteresse. Zu den wichtigsten jüngsten Ereignissen zählen die Veröffentlichung solider Q1-Zahlen mit einem Ersatzkostengewinn von 1,4 Mrd. USD, ein starker operativer Cashflow sowie die Ankündigung von Aktienrückkäufen (750 Mio. USD). Auch die strategische Anpassung des Geschäftsmodells – Fokussierung auf profitable Upstream-Segmente und selektive Investments in die Energiewende – kam am Markt positiv an. Makroökonomisch sind Öl- und Gasmärkte weiter von hoher Nachfrage und solider Preisbildung getragen, während BP sich trotz geopolitischer Unsicherheiten als widerstandsfähiger Global Player behauptet.

Technische Analyse

Die technischen Indikatoren deuten eindeutig auf eine Fortsetzung der jüngsten Kurserholung hin. Der 14-Tage-RSI liegt bei 60,11, einem Wert, der weder als überkauft noch als überverkauft gilt und damit gesunde Marktbedingungen widerspiegelt. Der MACD zeigt mit 0,30 ein klares Kaufsignal, unterstützt durch positive Trends bei den gleitenden Durchschnitten: Die 20-, 50-, 100- und 200-Tage-Linien notieren allesamt unter dem aktuellen Kurs und suggerieren einen robusten mittelfristigen Aufwärtstrend. Wichtige technische Unterstützungen liegen im Bereich 30,35–30,79 USD, während die nächsten Widerstände bei 31,05–31,58 USD und darüber bei 32,87 USD markiert sind. Insbesondere das Überschreiten dieser Niveaus kann neue Kaufwellen auslösen und einen nachhaltigen Trendwechsel bestätigen.

Fundamentalanalyse

Fundamental überzeugt BP durch eine starke Performance trotz herausforderndem Marktumfeld. Das Unternehmen hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von ca. 190 Mrd. USD erzielt und mit einem EBITDA von über 41 Mrd. USD die Ertragskraft eindrucksvoll unterstrichen. Die aktuelle Bewertung erscheint attraktiv: Der Marktpreis spiegelt eine Phase niedriger Gewinne, aber hohem Substanz- und Dividendenwert wider. Die Dividendenrendite von 6,41 % sticht im Energiesektor hervorragend hervor, was insbesondere für einkommensorientierte Anleger ein Argument ist. Strategisch treibt BP seinen profitableren Upstream-Bereich voran, setzt auf effizientes Kostenmanagement und reduziert die Verschuldung. Die Innovationskraft – sichtbar an neuen Großprojekten und der verstärkten Fokussierung auf alternative Energien und nachhaltige Technologien – positioniert BP auch mittelfristig als relevanten Player im globalen Energieumfeld. Die Marke BP ist nicht nur eine der bekanntesten weltweit, sondern steht aktuell für Disziplin in der Kapitalverwendung und attraktive Aktionärsrenditen.

Volumen und Liquidität

Das hohe und kontinuierliche Handelsvolumen mit durchschnittlich 11,68 Mio. Aktien über drei Monate zeigt ein stabiles institutionelles sowie privates Anlegerinteresse. Ein breiter Free Float, unterstützt von globalen Institutionen wie Norwegens Staatsfonds, sorgt für eine stets hohe Liquidität, was schnelle Orderausführungen zu marktgerechten Konditionen selbst bei größeren Transaktionen ermöglicht. In Verbindung mit der Marktkapitalisierung von über 80 Mrd. USD entsteht so eine solide Grundlage für dynamische – aber weniger spekulative – Kursbewegungen mit Perspektive auf Bewertungsanpassungen entlang fundamentaler Fortschritte.

Katalysatoren und positive Perspektiven

  • Strategische Fokussierung auf margenstarke Upstream-Geschäfte und Desinvestitionen in schwächere Bereiche, wodurch Ressourcen gezielt allokiert werden.
  • Nachweislich steigende operative Effizienz mit Rekordauslastungsraten in Raffinerien (über 96 %).
  • Innovationstreiber mit sechs neuen Explorations-Entdeckungen und dem Start von drei internationalen Großprojekten im Jahr 2025.
  • Stabile und wachsende Dividende mit laufendem Aktienrückkaufprogramm, das die Aktionärsrendite direkt erhöht.
  • Engagement in ESG-Initiativen und nachhaltiger Wertschöpfung als Brücke zur Energiewende und zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen.
  • Unterstützung durch überwiegend positive Analysteneinschätzungen, die im Konsens ein weiteres Kurssteigerungspotenzial prognostizieren (mittelfristiges Kursziel: 34,14 USD mit weiterem Potenzial).

Das Unternehmen steht außerdem vor weiteren Ertragschancen durch selektive Investitionen in Wasserstoff, Offshore-Wind und emissionsfreie Technologien – alles Segmente, die regulatorisch und markttechnisch von Trends in Richtung Dekarbonisierung profitieren.

Anlage­strategien

  • Kurzfristig: Trader nutzen den aktuellen technischen Aufwärtstrend und antizipieren eine dynamische Bewegung beim Durchbruch der Widerstandsmarken über 31 und 32,87 USD. Die hohe Liquidität sichert auch bei kurzfristigen Trades schnelle Ein- und Ausstiege.
  • Mittelfristig: Einstieg auf jetzigem Niveau erscheint attraktiv im Hinblick auf angekündigte Dividendensteigerungen, bevorstehende Upstream-Expansionen und den Turnaround-Prozess. Besonders die regelmäßigen Aktienrückkäufe setzen positive Kaufimpulse.
  • Langfristig: Der strategische Umbau macht BP zu einem nachhaltigen Blue Chip im globalen Energiemix. Wer auf die geplante Dekarbonisierung, technologische Innovationen und Substanzwachstum setzen möchte, findet hier ein Unternehmen mit einzigartigen Perspektiven und äußerst wettbewerbsfähiger Ausschüttungsrendite.

Ein technisch idealer Einstiegszeitpunkt könnte sich beim Bestätigen des nachhaltigen Ausbruchs über die Widerstandszonen oder am Pull-Back an eine der markanten Unterstützungen (30,35/29,66 USD) bieten.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in BP?

Alle aktuellen Analysen bestätigen, dass BP fundamentale und technische Argumente für ein neues Bewertungsniveau vereint. Die Aktie überzeugte in den letzten Quartalen mit stabilen Erträgen, angehobenen Dividenden und konsequenter operativer Disziplin. Sowohl institutionelle Adressen als auch internationale Analysten konsolidieren das Bild einer robusten, anpassungsfähigen und chancenreichen Unternehmensstrategie. Das attraktive Chance-Risiko-Verhältnis, verbunden mit dem enormen Cashflow und der Positionierung in Zukunftsmärkten (Wasserstoff, Erneuerbare, Energieeffizienz), rechtfertigt ein ernsthaftes Prüfinteresse für engagierte Anleger. Für Dividendenjäger, Investoren mit mittelfristigem Horizont oder technikorientierte Trader gleichermaßen bietet BP eine außergewöhnliche Kombination aus laufender Rendite und strategischer Neupositionierung.

BP präsentiert sich damit nicht nur stabil und substanzstark, sondern jetzt auch als attraktives Anlageziel mit überzeugendem Potenzial für aufsichtsrechtlich verantwortungsbewusste Investoren, die nach berechenbaren Erträgen und zukunftsorientierter Beteiligung an globalen Wirtschaftsstrukturen suchen. In der aktuellen Marktlage könnte BP für viele Portfolios den optimalen Mix aus Sicherheit, Liquidität und positiver Zukunftsdynamik liefern.

Wie kauft man BP Aktien in Deutschland?

Der Kauf von BP Aktien online ist heute besonders einfach und sicher: Sie benötigen nur ein Handelskonto bei einem regulierten Broker, der Zugang zu den internationalen Börsen bietet. Es stehen grundsätzlich zwei Wege zur Verfügung: Sie können BP Aktien direkt kaufen und somit eine klassische Beteiligung erwerben (“Kassageschäft”), oder Sie handeln per CFD, was Ihnen mit geringem Kapitaleinsatz größere Marktchancen bietet. Beide Varianten sind für Privatanleger zugänglich – und im unteren Bereich dieser Seite finden Sie einen Vergleich führender Broker mit allen relevanten Konditionen.

Kassakauf

Beim klassischen Kassakauf erwerben Sie BP Aktien real an der Börse und werden ins Aktienregister eingetragen. Üblicherweise fällt bei deutschen Brokern eine fixe Orderprovision an, die meist zwischen 4 € und 10 € liegt, oft zuzüglich Börsengebühren.

icon

Beispiel: Gewinnszenario

Beispiel: Liegt der BP Aktienkurs bei 31 USD, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 USD etwa 32 Aktien kaufen (inklusive einer Brokergebühr von rund 5 USD).

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, ist Ihre Position 1.100 USD wert.

Ergebnis: Bruttogewinn von 100 USD, das entspricht +10 % auf Ihr Investment.

Handel per CFD

Beim CFD-Handel auf BP Aktien spekulieren Sie auf Kursveränderungen, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Hier bezahlen Sie keinen klassischen Orderpreis, sondern einen variablen Spread und ggf. Übernachtfinanzierungsgebühren, wenn Sie Ihre Position mehrere Tage halten.

icon

Beispiel: Gewinn mit Hebelwirkung

Beispiel: Sie eröffnen eine CFD-Position auf BP Aktien mit 1.000 USD Einsatz und nutzen einen 5-fachen Hebel.

Das verschafft Ihnen eine Marktexponierung von 5.000 USD.

✔️ Gewinnszenario: Steigt die Aktie um 8 %, ergibt sich ein Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: Das entspricht einem Gewinn von 400 USD auf Ihren Einsatz (Gebühren separat).

Abschließende Hinweise

Bevor Sie investieren, vergleichen Sie die Gebührenmodelle, Spreads und Bedingungen der verschiedenen Broker sorgfältig. Die Wahl zwischen direktem Aktienkauf oder CFD-Handel sollte zu Ihren Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Wissensstand passen – der Brokervergleich weiter unten auf dieser Seite hilft Ihnen bei der Entscheidung.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von BP-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für BP
Markt analysierenBeobachten Sie die globale Ölpreisentwicklung und wie sie die Geschäftszahlen von BP beeinflusst.
Richtige Handelsplattform wählenEntscheiden Sie sich für einen deutschen Broker mit Zugang zur LSE und günstigen Gebühren für BP-Aktien.
Investitionsbudget definierenÜberlegen Sie sich, wie viel Kapital Sie langfristig in BP investieren und streuen wollen.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Bei BP lohnen sich besonders langfristige Ansätze durch attraktive Dividenden und stabile Cashflows.
Nachrichten und Zahlen verfolgenPrüfen Sie regelmäßig die Quartalszahlen und strategischen Projekte von BP für fundierte Entscheidungen.
Risikomanagement nutzenNutzen Sie Stop-Loss-Orders, um sich gegen starke Kurseinbrüche im Rohstoffsektor abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie einen Verkauf bei starken Kursanstiegen oder vor bevorstehenden politischen/riskanten Ereignissen in Erwägung.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für BP
Beobachten Sie die globale Ölpreisentwicklung und wie sie die Geschäftszahlen von BP beeinflusst.
Richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für BP
Entscheiden Sie sich für einen deutschen Broker mit Zugang zur LSE und günstigen Gebühren für BP-Aktien.
Investitionsbudget definieren
📝 Konkreter Tipp für BP
Überlegen Sie sich, wie viel Kapital Sie langfristig in BP investieren und streuen wollen.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für BP
Bei BP lohnen sich besonders langfristige Ansätze durch attraktive Dividenden und stabile Cashflows.
Nachrichten und Zahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp für BP
Prüfen Sie regelmäßig die Quartalszahlen und strategischen Projekte von BP für fundierte Entscheidungen.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für BP
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders, um sich gegen starke Kurseinbrüche im Rohstoffsektor abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für BP
Ziehen Sie einen Verkauf bei starken Kursanstiegen oder vor bevorstehenden politischen/riskanten Ereignissen in Erwägung.

Die neuesten Nachrichten über BP

BP erzielt binnen einer Woche einen Kurszuwachs von 2,1 % und zeigt steigende Marktresonanz. In den letzten sieben Tagen hat sich die BP-Aktie erneut deutlich erholt und profitiert in Deutschland von regem Handelsvolumen sowie einer Marktkapitalisierung von über 80 Mrd. USD.

Die technischen Indikatoren signalisieren aktuell ein positives Momentum mit starkem Kaufurteil. Sowohl der RSI als auch der MACD deuten auf eine konstruktive Kursbewegung hin, unterstützt durch alle wichtigen gleitenden Durchschnitte und Kaufsignale. Das technische Gesamtbild wird derzeit als "Starker Kauf" eingestuft und regt zu neuem Anlegerinteresse in DE an.

Die Dividendenrendite von 6,41 % bleibt besonders für Anleger in Deutschland attraktiv. Gerade im heimischen Umfeld ist BP durch die hohe und stabile Dividendenpolitik, kombiniert mit laufenden Aktienrückkäufen, ein interessanter Wert für einkommensorientierte Investoren. Die kontinuierlichen Ausschüttungen bieten deutschen Langfristanlegern inflationsgeschützte Renditechancen.

Die strategische Neuausrichtung und Investitionen in Energiewende-Technologien treffen auf positives Medienecho in Deutschland. BP verstärkt das Engagement in Upstream und Downstream, investiert gezielt in nachhaltige Technologien und war zuletzt mit Projekten zur Dekarbonisierung auch bei deutschen Medien und Marktbeobachtern vermehrt präsent. Dies fördert das Vertrauen institutioneller Investoren mit Fokus auf ESG-Kriterien im DACH-Raum.

Aktuelle Analystenschätzungen heben das Kursziel weiter an und bestätigen das Potenzial für deutsche Anleger. Mehrere internationale Analysehäuser haben ihr durchschnittliches Kursziel für BP zuletzt auf über 34 USD angehoben, mit explizitem Verweis auf die starke Bilanz, die robuste operative Performance und die Bedeutung von BP als verlässlicher Dividendenwert für deutsche und europäische Investoren.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der BP Aktie?

Die BP Aktie zahlt aktuell eine attraktive Dividende von 1,92 USD pro Jahr, mit einer letzten Quartalszahlung von 0,08 USD je Aktie. Die Dividendenauszahlung erfolgt regelmäßig, die nächste Zahlung ist im Oktober zu erwarten. Die Dividendenrendite liegt über dem Branchendurchschnitt und BP verfolgt eine nachhaltige, wachstumsorientierte Ausschüttungspolitik.

Wie ist die Prognose für die BP Aktie 2025, 2026 und 2027?

Die BP Aktie liegt aktuell bei 30,93 USD. Daraus ergibt sich eine Prognose von 40,21 USD für Ende 2025, 46,40 USD für Ende 2026 und 61,86 USD für Ende 2027. Dank der strategischen Restrukturierung und starken Dividendenpolitik sehen Analysten mittelfristig positive Aussichten für die Kursentwicklung.

Sollte ich meine BP Aktien verkaufen?

Es gibt zahlreiche Gründe, BP Aktien weiterhin zu halten. Die solide Ausschüttungspolitik, die klare strategische Neupositionierung und die operative Stärke trotz Marktschwankungen sprechen für einen langfristigen Ansatz. Auch im aktuell volatilen Energiesektor signalisiert die Bewertung weiterhin attraktives Potenzial und stabile Fundamentaldaten.

Wie werden BP Dividenden und Kursgewinne in Deutschland besteuert?

Als Anleger in Deutschland unterliegen Dividenden und Kursgewinne der BP Aktie der Abgeltungssteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Großbritannien erhebt zudem Quellensteuer auf Dividenden, die mithilfe des Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland angerechnet werden kann. Ein Freibetrag bis 1.000 EUR pro Jahr bleibt steuerfrei.

Was ist die letzte Dividende der BP Aktie?

Die BP Aktie zahlt aktuell eine attraktive Dividende von 1,92 USD pro Jahr, mit einer letzten Quartalszahlung von 0,08 USD je Aktie. Die Dividendenauszahlung erfolgt regelmäßig, die nächste Zahlung ist im Oktober zu erwarten. Die Dividendenrendite liegt über dem Branchendurchschnitt und BP verfolgt eine nachhaltige, wachstumsorientierte Ausschüttungspolitik.

Wie ist die Prognose für die BP Aktie 2025, 2026 und 2027?

Die BP Aktie liegt aktuell bei 30,93 USD. Daraus ergibt sich eine Prognose von 40,21 USD für Ende 2025, 46,40 USD für Ende 2026 und 61,86 USD für Ende 2027. Dank der strategischen Restrukturierung und starken Dividendenpolitik sehen Analysten mittelfristig positive Aussichten für die Kursentwicklung.

Sollte ich meine BP Aktien verkaufen?

Es gibt zahlreiche Gründe, BP Aktien weiterhin zu halten. Die solide Ausschüttungspolitik, die klare strategische Neupositionierung und die operative Stärke trotz Marktschwankungen sprechen für einen langfristigen Ansatz. Auch im aktuell volatilen Energiesektor signalisiert die Bewertung weiterhin attraktives Potenzial und stabile Fundamentaldaten.

Wie werden BP Dividenden und Kursgewinne in Deutschland besteuert?

Als Anleger in Deutschland unterliegen Dividenden und Kursgewinne der BP Aktie der Abgeltungssteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Großbritannien erhebt zudem Quellensteuer auf Dividenden, die mithilfe des Doppelbesteuerungsabkommens mit Deutschland angerechnet werden kann. Ein Freibetrag bis 1.000 EUR pro Jahr bleibt steuerfrei.

Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten