Welche sind die besten Aktien, die man in 2025 kaufen kann?

Katharina Schmid
Katharina Schmid
aktualisiert am 7. Mai 2025
Inhaltsverzeichnis
  • Top 10 der besten Aktien dieses Jahres
  • Welche sind die besten Dividendenaktien?
  • Was sind die besten Wachstumswerte im Jahr 2025?
  • Geografischer Fokus: Wo investieren im Jahr 2025?
  • In welche Aktien investieren, je nach Ihrem Anlegerprofil?
  • Wie kauft man die besten Aktien?
  • 4 Anlagetipps für dieses Jahr
  • Zum selben Thema

Während 2025 in ein sich wandelndes Wirtschaftsklima eintritt, zwischen der Fortsetzung des geldpolitischen Straffungszyklus, den Anzeichen einer Erholung in einigen Schlüsselbereichen und den großen technologischen Umwälzungen, gestalten sich die Aktienmärkte neu. In diesem beweglichen Kontext beschäftigt die Anleger eine Frage: Welche Aktien sind in diesem Jahr zu bevorzugen, um das Wachstum zu erfassen und gleichzeitig die Risiken zu beherrschen?

Zwischen den Tech-Giganten, die wieder in den Vordergrund rücken, den Industrieaktien, die durch die Reindustrialisierung und den Aufstieg sauberer Energien angekurbelt werden, oder den Akteuren der künstlichen Intelligenz und der Präzisionsmedizin, könnte 2025 das Jahr der wegweisenden Entscheidungen für kluge Portfolios werden. Man muss nur wissen, wo man hinschauen muss — und vor allem, warum.

Entdecken Sie hier die Aktien, die Sie im Auge behalten sollten, die besten Dividendenaktien sowie Wachstumsaktien für eine langfristige Investition in Deutschland und international.

Top 10 der besten Aktien dieses Jahres

AktieSektorAktueller KursZiel Ende 2025Aufwärtspotenzial
SiemensIndustrie / Automatisierung225 €250 €+11,1 %
SAPSoftware / Cloud277 €300 €+8,3 %
Deutsche TelekomTelekommunikation34 €38 €+11,8 %
AllianzVersicherung / Finanzen322 €370 €+14,9 %
InfineonHalbleiter / Technologie38 €45 €+18,4 %
BioNTechBiotechnologie / Gesundheit95 €120 €+26,3 %
VolkswagenAutomobil / Elektromobilität100 €115 €+15,0 %
MicrosoftCloud / Software / KI400 €450 €+12,5 %
AppleUnterhaltungselektronik200 €230 €+15,0 %
NVIDIATechnologie / KI150 €180 €+20,0 %
Siemens
Sektor
Industrie / Automatisierung
Aktueller Kurs
225 €
Ziel Ende 2025
250 €
Aufwärtspotenzial
+11,1 %
SAP
Sektor
Software / Cloud
Aktueller Kurs
277 €
Ziel Ende 2025
300 €
Aufwärtspotenzial
+8,3 %
Deutsche Telekom
Sektor
Telekommunikation
Aktueller Kurs
34 €
Ziel Ende 2025
38 €
Aufwärtspotenzial
+11,8 %
Allianz
Sektor
Versicherung / Finanzen
Aktueller Kurs
322 €
Ziel Ende 2025
370 €
Aufwärtspotenzial
+14,9 %
Infineon
Sektor
Halbleiter / Technologie
Aktueller Kurs
38 €
Ziel Ende 2025
45 €
Aufwärtspotenzial
+18,4 %
BioNTech
Sektor
Biotechnologie / Gesundheit
Aktueller Kurs
95 €
Ziel Ende 2025
120 €
Aufwärtspotenzial
+26,3 %
Volkswagen
Sektor
Automobil / Elektromobilität
Aktueller Kurs
100 €
Ziel Ende 2025
115 €
Aufwärtspotenzial
+15,0 %
Microsoft
Sektor
Cloud / Software / KI
Aktueller Kurs
400 €
Ziel Ende 2025
450 €
Aufwärtspotenzial
+12,5 %
Apple
Sektor
Unterhaltungselektronik
Aktueller Kurs
200 €
Ziel Ende 2025
230 €
Aufwärtspotenzial
+15,0 %
NVIDIA
Sektor
Technologie / KI
Aktueller Kurs
150 €
Ziel Ende 2025
180 €
Aufwärtspotenzial
+20,0 %

In einem herausfordernden Marktumfeld bieten bestimmte Aktien attraktive Chancen für langfristig orientierte Anleger. Nachfolgend stellen wir ausgewählte Unternehmen vor, die sich durch solide Fundamentaldaten und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle auszeichnen.

1. Siemens – Technologieführer mit globaler Präsenz

Siemens bleibt ein Eckpfeiler der deutschen Industrie, mit starken Positionen in den Bereichen Automatisierung, Digitalisierung und Energie. Die kontinuierliche Fokussierung auf nachhaltige Technologien und digitale Lösungen stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 250 €
(vs. aktuell ca. 225 €)

📉 Trotz kurzfristiger Marktschwankungen bietet Siemens langfristiges Wachstumspotenzial für Investoren, die auf industrielle Innovation setzen.

2. SAP – Europas Softwaregigant mit Cloud-Fokus

SAP, als führender Anbieter von Unternehmenssoftware, treibt die Transformation hin zur Cloud weiter voran. Mit einem starken Kundenstamm und kontinuierlichen Innovationen bleibt das Unternehmen ein zentraler Akteur im digitalen Zeitalter.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 300 €
(vs. aktuell ca. 277 €)

📉 Die strategische Ausrichtung auf Cloud-Lösungen positioniert SAP für nachhaltiges Wachstum in den kommenden Jahren.

3. Deutsche Telekom – Stabilität und Wachstum im Telekommunikationssektor

Die Deutsche Telekom profitiert von ihrer starken Marktposition in Europa und den USA. Mit kontinuierlichen Investitionen in Infrastruktur und Digitalisierung bleibt das Unternehmen auf Wachstumskurs.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 38 €
(vs. aktuell ca. 34 €)

📉 Die Kombination aus solider Dividendenrendite und Wachstumspotenzial macht die Aktie attraktiv für langfristige Anleger.

4. Allianz – Verlässlicher Versicherer mit attraktiver Dividende

Allianz überzeugt durch eine starke Kapitalbasis und eine konsistente Dividendenpolitik. Als einer der größten Versicherer weltweit bietet das Unternehmen Stabilität in volatilen Zeiten.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 370 €
(vs. aktuell ca. 322 €)

📉 Die solide Finanzlage und das diversifizierte Geschäftsmodell machen Allianz zu einer sicheren Wahl für Dividendeninvestoren.

5. Infineon – Schlüsselakteur im Halbleitermarkt

Infineon spielt eine zentrale Rolle in der Halbleiterindustrie, insbesondere in den Bereichen Elektromobilität und erneuerbare Energien. Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Lösungen treibt das Wachstum des Unternehmens an.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 45 €
(vs. aktuell ca. 38 €)

📉 Mit Fokus auf Zukunftstechnologien bietet Infineon langfristiges Aufwärtspotenzial für technologieorientierte Anleger.

6. BioNTech – Innovation in der Biotechnologie

BioNTech hat sich als Vorreiter in der mRNA-Technologie etabliert. Mit einer vielversprechenden Pipeline über COVID-19 hinaus bleibt das Unternehmen im Fokus von Investoren.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 120 €
(vs. aktuell ca. 95 €)

📉 Die Weiterentwicklung von Therapien in der Onkologie und anderen Bereichen bietet erhebliches Wachstumspotenzial.

7. Volkswagen – Transformation zum Mobilitätsanbieter

Volkswagen befindet sich im Wandel vom traditionellen Automobilhersteller zum Anbieter nachhaltiger Mobilitätslösungen. Investitionen in Elektromobilität und Digitalisierung prägen die Zukunft des Konzerns.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 115 €
(vs. aktuell ca. 100 €)

📉 Die strategische Neuausrichtung bietet Chancen für Investoren, die an den Erfolg der Transformation glauben.

8. Microsoft – Globaler Technologieführer mit Cloud-Expertise

Microsoft bleibt ein Schwergewicht im Technologiebereich, mit starken Positionen in Cloud-Computing und Softwarelösungen. Die kontinuierliche Innovation sichert die Marktführerschaft des Unternehmens.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 450 €
(vs. aktuell ca. 400 €)

📉 Die breite Produktpalette und die starke Marktstellung machen Microsoft zu einem soliden Investment für Technologieanleger.

9. Apple – Innovationskraft und starke Markenbindung

Apple überzeugt durch kontinuierliche Produktinnovationen und eine loyale Kundenbasis. Die Expansion in neue Geschäftsfelder wie Services und Wearables stärkt das Wachstum.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 230 €
(vs. aktuell ca. 200 €)

📉 Die Kombination aus Innovationskraft und finanzieller Stärke macht Apple zu einem attraktiven Investment.

10. NVIDIA – Treiber der Künstlichen Intelligenz

NVIDIA steht im Zentrum des KI-Booms, mit führenden Grafikprozessoren und KI-Plattformen. Die Anwendungen reichen von Gaming über Rechenzentren bis hin zu autonomen Fahrzeugen.

🎯 Kursziel bis Ende 2025: 180 €
(vs. aktuell ca. 150 €)

📉 Die führende Technologieposition und die wachsende Nachfrage nach KI-Lösungen bieten erhebliches Wachstumspotenzial.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Welche sind die besten Dividendenaktien?

Hier ist eine zusammenfassende Tabelle der besten deutschen Dividendenaktien für 2025, ausgewählt aufgrund ihrer hohen Rendite und ihrer finanziellen Solidität

UnternehmenSektorDividende 2025Dividendenrendite 2025Anmerkung
AllianzVersicherung11,40 €4,3 %Solides Unternehmen mit stabiler Ausschüttungspolitik.
BASFChemie3,40 €7,1 %Hohe Rendite im zyklischen Sektor.
Münchener RückRückversicherung15,00 €4,7 %Weltweiter Rückversicherer mit verlässlicher Dividende.
Deutsche PostLogistik1,85 €5,8 %Solides Wachstum und attraktive Rendite.
EnagasGas / Energie1,74 €9,2 %Spanisches Unternehmen mit hoher Ausschüttung.
NestléNahrungsmittel2,95 €3,2 %Schweizer Konzern mit vorsichtiger Dividendenpolitik.
ShellEnergie (Öl & Gas)2,85 €4,1 %Anglo-niederländisches Unternehmen mit guter Rendite.
AT&TTelekommunikation1,11 €6,9 %US-Unternehmen mit großzügiger Ausschüttung.
TotalEnergiesEnergie2,64 €7,0 %Führender Energiekonzern mit stabilen Dividenden.
SanofiGesundheit / Pharma3,45 €4,5 %Globaler Pharmakonzern mit kontinuierlicher Ausschüttung.
Allianz
Sektor
Versicherung
Dividende 2025
11,40 €
Dividendenrendite 2025
4,3 %
Anmerkung
Solides Unternehmen mit stabiler Ausschüttungspolitik.
BASF
Sektor
Chemie
Dividende 2025
3,40 €
Dividendenrendite 2025
7,1 %
Anmerkung
Hohe Rendite im zyklischen Sektor.
Münchener Rück
Sektor
Rückversicherung
Dividende 2025
15,00 €
Dividendenrendite 2025
4,7 %
Anmerkung
Weltweiter Rückversicherer mit verlässlicher Dividende.
Deutsche Post
Sektor
Logistik
Dividende 2025
1,85 €
Dividendenrendite 2025
5,8 %
Anmerkung
Solides Wachstum und attraktive Rendite.
Enagas
Sektor
Gas / Energie
Dividende 2025
1,74 €
Dividendenrendite 2025
9,2 %
Anmerkung
Spanisches Unternehmen mit hoher Ausschüttung.
Nestlé
Sektor
Nahrungsmittel
Dividende 2025
2,95 €
Dividendenrendite 2025
3,2 %
Anmerkung
Schweizer Konzern mit vorsichtiger Dividendenpolitik.
Shell
Sektor
Energie (Öl & Gas)
Dividende 2025
2,85 €
Dividendenrendite 2025
4,1 %
Anmerkung
Anglo-niederländisches Unternehmen mit guter Rendite.
AT&T
Sektor
Telekommunikation
Dividende 2025
1,11 €
Dividendenrendite 2025
6,9 %
Anmerkung
US-Unternehmen mit großzügiger Ausschüttung.
TotalEnergies
Sektor
Energie
Dividende 2025
2,64 €
Dividendenrendite 2025
7,0 %
Anmerkung
Führender Energiekonzern mit stabilen Dividenden.
Sanofi
Sektor
Gesundheit / Pharma
Dividende 2025
3,45 €
Dividendenrendite 2025
4,5 %
Anmerkung
Globaler Pharmakonzern mit kontinuierlicher Ausschüttung.

Was sind die besten Wachstumswerte im Jahr 2025?

Hier ist eine zusammenfassende Tabelle der besten Wachstumsaktien für 2025, ausgewählt aufgrund ihres Potenzials für Kurssteigerungen, ihrer Umsatzdynamik und ihrer langfristigen Aussichten. Die Auswahl konzentriert sich auf solide deutsche und internationale Unternehmen, ergänzt durch einige unverzichtbare internationale Werte.

UnternehmenSektorGeschätztes Umsatzwachstum 2025Kommentare
InfineonHalbleiter / Technologie+11,2 %Wachstum durch Elektromobilität und Industrie 4.0.
SartoriusBiotechnologie / Labortechnik+10,5 %Hohe Nachfrage nach Laborlösungen weltweit.
Deutsche BörseFinanzdienstleistungen / Börse+9,8 %Profitables Wachstum durch steigende Handelsaktivitäten.
ZalandoE-Commerce / Mode+12,4 %Erholung nach schwieriger Phase, stark in DACH-Region.
Siemens HealthineersMedizintechnik+10,9 %Steigende Investitionen in bildgebende Diagnostik.
AdyenDigitale Zahlungen+14,5 %Skalierbares Geschäftsmodell, international stark.
AirbusLuftfahrt / Verteidigung+9,5 %Stabiler Auftragsbestand, Rückenwind durch Verteidigung.
SAPSoftware / Cloud+8,7 %Wachstum durch Cloud- und KI-Dienstleistungen.
NVIDIATech / Künstliche Intelligenz+20,0 %KI-Marktführer mit sehr hoher Nachfrage.
ASMLHalbleiter / Lithografie+17,3 %Zentrale Rolle in der Chipfertigung weltweit.
Infineon
Sektor
Halbleiter / Technologie
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+11,2 %
Kommentare
Wachstum durch Elektromobilität und Industrie 4.0.
Sartorius
Sektor
Biotechnologie / Labortechnik
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+10,5 %
Kommentare
Hohe Nachfrage nach Laborlösungen weltweit.
Deutsche Börse
Sektor
Finanzdienstleistungen / Börse
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+9,8 %
Kommentare
Profitables Wachstum durch steigende Handelsaktivitäten.
Zalando
Sektor
E-Commerce / Mode
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+12,4 %
Kommentare
Erholung nach schwieriger Phase, stark in DACH-Region.
Siemens Healthineers
Sektor
Medizintechnik
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+10,9 %
Kommentare
Steigende Investitionen in bildgebende Diagnostik.
Adyen
Sektor
Digitale Zahlungen
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+14,5 %
Kommentare
Skalierbares Geschäftsmodell, international stark.
Airbus
Sektor
Luftfahrt / Verteidigung
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+9,5 %
Kommentare
Stabiler Auftragsbestand, Rückenwind durch Verteidigung.
SAP
Sektor
Software / Cloud
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+8,7 %
Kommentare
Wachstum durch Cloud- und KI-Dienstleistungen.
NVIDIA
Sektor
Tech / Künstliche Intelligenz
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+20,0 %
Kommentare
KI-Marktführer mit sehr hoher Nachfrage.
ASML
Sektor
Halbleiter / Lithografie
Geschätztes Umsatzwachstum 2025
+17,3 %
Kommentare
Zentrale Rolle in der Chipfertigung weltweit.

Geografischer Fokus: Wo investieren im Jahr 2025?

🇩🇪 Deutschland: Immer noch das Herz der Innovation, aber zu welchem Preis?

Im Jahr 2025 behalten die USA ihren Status als Lokomotive der Weltmärkte, angetrieben von Technologie, KI und Dienstleistungen. Giganten wie Apple, Microsoft oder Nvidia ziehen weiterhin den größeren Teil der Ströme an, mit beeindruckendem Wachstum. Aber die Anforderung an die Bewertung bleibt hoch: In den USA zu investieren bedeutet, auf Innovation zu setzen… aber auch, diesen Bonus für Exzellenz teuer zu bezahlen. Eine sorgfältige Auswahl ist unerlässlich.

🇩🇪 Deutschland: Auswahl defensiver und industrieller Möglichkeiten

Auf dem alten Kontinent steht die Stabilisierung im Vordergrund. Auch wenn das Wachstum weiterhin moderat bleibt, begünstigt das Umfeld solide Industrieunternehmen (Airbus, Stellantis) und einige gut geführte Finanzakteure. Deutschland bietet auch ein attraktives Spielfeld für vorsichtige Profile, die Rendite und Diversifizierung suchen. Das politische Risiko ist zwar vorhanden, aber stärker in die Preise integriert.

🇩🇪 China & Emerging Markets: Rebound or Trap?

Nach einer Periode von 2021-2023, die von Instabilität und regulatorischen Beschränkungen geprägt war, zeigt China Anzeichen eines Neustarts. Akteure wie Alibaba profitieren von einem allmählichen Re-Rating. Dennoch belasten das geopolitische Umfeld und der Mangel an Transparenz weiterhin. Im Jahr 2025 stellen diese Märkte eher eine taktische Option als eine grundlegende Überzeugung dar, mit der man vorsichtig umgehen sollte.

🇩🇪 / 🇩🇪 Andere spezialisierte Märkte: Rohstoffe und Energie im Rampenlicht

Kanada und Australien behalten ihre Attraktivität als Nischenmärkte mit Fokus auf natürliche Ressourcen, erneuerbare Energien oder kritische Metalle. Bombardier (Kanada) oder Solarstromproduzenten wie SunPower (US/CA) profitieren von einem erneuten Interesse, das mit dem Bedarf an Infrastruktur und der Energiewende verbunden ist. Märkte, die man im Auge behalten sollte, wenn man gezielte Chancen nutzen möchte, die weniger mit globalen Indizes korrelieren.

In welche Aktien investieren, je nach Ihrem Anlegerprofil?

Die Wahl der Aktien an der Börse hängt größtenteils von Ihrem Anlegerprofil ab. Ob Sie vorsichtig, ausgewogen oder dynamisch sind, bestimmte Werte passen besser zu Ihren Renditezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Anlagehorizont. Hier ist eine Auswahl an Aktien, die auf jeden Profiltyp zugeschnitten sind, um Ihr Portfolio im Jahr 2025 gut zu starten oder anzupassen:

ProfilZielBeispiele für Aktien
🟦 VorsichtigKapitalerhalt, Stabilität, verlässliche DividendenAllianz, Deutsche Telekom, BASF, Münchener Rück
🟨 AusgewogenAusgewogenes Verhältnis von Risiko und RenditeSiemens, SAP, Deutsche Post, Airbus
🟥 DynamischHohes Wachstumspotenzial, höhere SchwankungenInfineon, Zalando, Sartorius, BioNTech
🟦 Vorsichtig
Ziel
Kapitalerhalt, Stabilität, verlässliche Dividenden
Beispiele für Aktien
Allianz, Deutsche Telekom, BASF, Münchener Rück
🟨 Ausgewogen
Ziel
Ausgewogenes Verhältnis von Risiko und Rendite
Beispiele für Aktien
Siemens, SAP, Deutsche Post, Airbus
🟥 Dynamisch
Ziel
Hohes Wachstumspotenzial, höhere Schwankungen
Beispiele für Aktien
Infineon, Zalando, Sartorius, BioNTech

Wie kauft man die besten Aktien?

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Nachdem Sie nun wissen, welche die besten Aktien sind, die man derzeit gemäß der Analystenempfehlungen kaufen kann, wollen wir uns ansehen, wie Sie vorgehen müssen, um sie auf einfache Weise in wenigen Schritten zu erwerben:

  • Zuerst müssen Sie den Finanzintermediär oder Broker auswählen, über den Sie Ihre Börsenaufträge abwickeln werden.
  • Sobald Sie sich entschieden haben, eröffnen Sie ein Online-Konto, z. B. ein Kassakonto oder ein Margin-Konto.
  • Zahlen Sie Ihr Anlagekapital auf dieses Konto ein.
  • Suchen Sie die Aktie(n), die Sie interessieren, und erteilen Sie einen Kaufauftrag, um sie Ihrem Portfolio hinzuzufügen.
icon

Beispiel

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr eigenes Wertpapierportfolio zusammenzustellen oder auf einen Aktienkorb oder eine bestimmte Branche zu setzen, indem Sie beispielsweise ETFs (Exchange Traded Funds) für Ihre Investitionen nutzen.

4 Anlagetipps für dieses Jahr

  • Passen Sie Ihre Strategie Ihrem Profil an: Bevor Sie investieren, ist es wichtig, sich selbst gut zu kennen. Ob Sie vorsichtig, ausgeglichen oder dynamisch sind, wählen Sie Aktien, die mit Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Zielen übereinstimmen.
  • Diversifizieren Sie, um Schocks abzufedern: Konzentrieren Sie Ihre Investitionen nicht auf einen einzigen Sektor oder eine einzige geografische Zone. Im Jahr 2025 kann die Volatilität jederzeit wieder aufflammen. Eine gut durchdachte Diversifizierung zwischen verschiedenen Sektoren (Technologie, Energie, Finanzen) und geografischen Zonen (USA, Deutschland, Schwellenländer) ist eine Schlüsselstrategie, um die Performance auszugleichen und Verluste zu begrenzen.
  • Identifizieren Sie die Performance-Treiber: Über die Qualität eines Unternehmens hinaus sind es oft präzise Auslöser, die seinen Kurs in die Höhe treiben. Dies kann die Einführung eines neuen Produkts, eine makroökonomische Trendwende, eine Verbesserung der Margen oder die Aufnahme in einen wichtigen Börsenindex sein. Diese Ereignisse können strategische Einstiegspunkte bieten.
  • Behalten Sie einen kühlen Kopf: In einem weiterhin unsicheren Umfeld (geopolitische Konflikte, Zinssätze, wirtschaftliche Risiken) ist Disziplin von entscheidender Bedeutung. Vermeiden Sie Entscheidungen, die von Emotionen diktiert werden, und nehmen Sie eine langfristige Perspektive ein, die auf soliden Überzeugungen und einer rigorosen Strategie basiert.

Zum selben Thema

Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
4 September 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
4 September 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten