First Hydrogen

Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?

Ist es der richtige Zeitpunkt, um First Hydrogen zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von ca. 0,70 CAD (Handelsvolumen zuletzt ca. 14.100 Aktien, durchschnittlich 86.170 Aktien/Tag) steht First Hydrogen Corp im Fokus des expandierenden Wasserstoffmarkts. Die Aktie erlebte im letzten halben Jahr eine Kursverdopplung und profitiert besonders vom weltweiten Trend zu grüner Wasserstofftechnologie. Zuletzt sorgte die Firmengründung der First Hydrogen GmbH für den deutschen Markt und neue Partnerschaften im Bereich kleiner modularer Reaktoren (SMRs) für Aufmerksamkeit. Obwohl kurzfristige technische Indikatoren derzeit überwiegend Verkäufer-Signale liefern, bleibt der Gesamtmarkt angesichts reger Branchendynamik und politischer Fördermaßnahmen optimistisch. Investoren schätzen, dass das Unternehmen mit der Verknüpfung emissionsfreier Fahrzeuge, grüner Wasserstoffproduktion und internationaler Expansion bestens positioniert ist, um vom antizipierten jährlichen Wachstum des Sektors zu profitieren. Die Konsensbewertung von über 12 nationalen und internationalen Banken liegt bei rund 0,91 CAD, was aus heutiger Sicht Raum für weiteres Kurswachstum eröffnet – insbesondere für Anleger mit langem Anlagehorizont und Affinität zu zukunftsweisenden Clean-Tech-Investments.

  • Wachstumsmarkt: Wasserstoffsektor wächst jährlich um etwa 40 %.
  • Erfolgreiche Entwicklung von straßenzugelassenen Wasserstoff-Nutzfahrzeugen.
  • Strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie AVL und Ballard Power.
  • Integrierte Lösung: Produktion, Vertrieb und Fahrzeuge aus einer Hand.
  • Früher Markteintritt in Europa und Südamerika durch eigene Tochtergesellschaften.
  • Finanzierungsbedarf aufgrund hoher Verschuldung und niedriger Barmittelposition.
  • Stark schwankende Kursentwicklung für risikobewusste Anleger herausfordernd.
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
  • Wachstumsmarkt: Wasserstoffsektor wächst jährlich um etwa 40 %.
  • Erfolgreiche Entwicklung von straßenzugelassenen Wasserstoff-Nutzfahrzeugen.
  • Strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie AVL und Ballard Power.
  • Integrierte Lösung: Produktion, Vertrieb und Fahrzeuge aus einer Hand.
  • Früher Markteintritt in Europa und Südamerika durch eigene Tochtergesellschaften.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um First Hydrogen zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Wachstumsmarkt: Wasserstoffsektor wächst jährlich um etwa 40 %.
  • Erfolgreiche Entwicklung von straßenzugelassenen Wasserstoff-Nutzfahrzeugen.
  • Strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie AVL und Ballard Power.
  • Integrierte Lösung: Produktion, Vertrieb und Fahrzeuge aus einer Hand.
  • Früher Markteintritt in Europa und Südamerika durch eigene Tochtergesellschaften.
  • Finanzierungsbedarf aufgrund hoher Verschuldung und niedriger Barmittelposition.
  • Stark schwankende Kursentwicklung für risikobewusste Anleger herausfordernd.
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
First HydrogenFirst Hydrogen
4.5
hellosafe-logoScore
  • Wachstumsmarkt: Wasserstoffsektor wächst jährlich um etwa 40 %.
  • Erfolgreiche Entwicklung von straßenzugelassenen Wasserstoff-Nutzfahrzeugen.
  • Strategische Partnerschaften mit Branchengrößen wie AVL und Ballard Power.
  • Integrierte Lösung: Produktion, Vertrieb und Fahrzeuge aus einer Hand.
  • Früher Markteintritt in Europa und Südamerika durch eigene Tochtergesellschaften.
Mit einem aktuellen Kurs von ca. 0,70 CAD (Handelsvolumen zuletzt ca. 14.100 Aktien, durchschnittlich 86.170 Aktien/Tag) steht First Hydrogen Corp im Fokus des expandierenden Wasserstoffmarkts. Die Aktie erlebte im letzten halben Jahr eine Kursverdopplung und profitiert besonders vom weltweiten Trend zu grüner Wasserstofftechnologie. Zuletzt sorgte die Firmengründung der First Hydrogen GmbH für den deutschen Markt und neue Partnerschaften im Bereich kleiner modularer Reaktoren (SMRs) für Aufmerksamkeit. Obwohl kurzfristige technische Indikatoren derzeit überwiegend Verkäufer-Signale liefern, bleibt der Gesamtmarkt angesichts reger Branchendynamik und politischer Fördermaßnahmen optimistisch. Investoren schätzen, dass das Unternehmen mit der Verknüpfung emissionsfreier Fahrzeuge, grüner Wasserstoffproduktion und internationaler Expansion bestens positioniert ist, um vom antizipierten jährlichen Wachstum des Sektors zu profitieren. Die Konsensbewertung von über 12 nationalen und internationalen Banken liegt bei rund 0,91 CAD, was aus heutiger Sicht Raum für weiteres Kurswachstum eröffnet – insbesondere für Anleger mit langem Anlagehorizont und Affinität zu zukunftsweisenden Clean-Tech-Investments.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist First Hydrogen?
  • Wie viel kostet die First Hydrogen-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der First Hydrogen-Aktie
  • Wie kauft man First Hydrogen-Aktien in Deutschland?
  • 7 Tipps für den Kauf von First Hydrogen-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über First Hydrogen
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von First Hydrogen seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethikkodex wurden wir von First Hydrogen niemals vergütet und werden dies auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist First Hydrogen?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätKanadaKanadisches Unternehmen mit europäischer Tochter für den internationalen Marktzugang.
💼 BörseTSX Venture, Frankfurt (FSE: FIT)Multiplattform-Notierung erhöht Sichtbarkeit bei internationalen Investoren.
🏛️ ISIN-CodeNicht spezifiziert (CA-Format erwartet)CA-ISIN wahrscheinlich, ISIN-Transparenz könnte besser sein.
👤 CEOBalraj MannErfahrener CEO mit Fokus auf Wachstum und strategische Allianzen im Wasserstoffsektor.
🏢 Marktkapitalisierung52,2 Mio. CADGeringe Marktkapitalisierung, typisch für Early-Stage Clean-Tech-Unternehmen.
📈 UmsatzKein signifikanter Umsatz (2024)Entwicklungsphase; wesentliche Umsätze noch nicht erreicht.
💹 EBITDA-10,74 Mio. CAD (2024, Nettoverlust)Negative Margen, übliche Verluste für ein Unternehmen in der frühen Entwicklungsphase.
📊 KGVNicht verfügbar (Verlust)Kein KGV aufgrund laufender Verluste, potenzielles Upside bei erfolgreicher Kommerzialisierung.
🏳️ Nationalität
Wert
Kanada
Analyse
Kanadisches Unternehmen mit europäischer Tochter für den internationalen Marktzugang.
💼 Börse
Wert
TSX Venture, Frankfurt (FSE: FIT)
Analyse
Multiplattform-Notierung erhöht Sichtbarkeit bei internationalen Investoren.
🏛️ ISIN-Code
Wert
Nicht spezifiziert (CA-Format erwartet)
Analyse
CA-ISIN wahrscheinlich, ISIN-Transparenz könnte besser sein.
👤 CEO
Wert
Balraj Mann
Analyse
Erfahrener CEO mit Fokus auf Wachstum und strategische Allianzen im Wasserstoffsektor.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
52,2 Mio. CAD
Analyse
Geringe Marktkapitalisierung, typisch für Early-Stage Clean-Tech-Unternehmen.
📈 Umsatz
Wert
Kein signifikanter Umsatz (2024)
Analyse
Entwicklungsphase; wesentliche Umsätze noch nicht erreicht.
💹 EBITDA
Wert
-10,74 Mio. CAD (2024, Nettoverlust)
Analyse
Negative Margen, übliche Verluste für ein Unternehmen in der frühen Entwicklungsphase.
📊 KGV
Wert
Nicht verfügbar (Verlust)
Analyse
Kein KGV aufgrund laufender Verluste, potenzielles Upside bei erfolgreicher Kommerzialisierung.

Wie viel kostet die First Hydrogen-Aktie?

Der Kurs der First Hydrogen-Aktie steigt diese Woche. Aktuell notiert die Aktie bei 0,70 CAD, mit einem Plus von 6,06 % in den letzten 24 Stunden und einem Wochenverlauf zwischen 0,66 und 0,75 CAD. Die Marktkapitalisierung beträgt 52,2 Millionen CAD, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten 3 Monate liegt bei 86.170 Aktien. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist aufgrund der aktuellen Verluste nicht verfügbar, es wird keine Dividende gezahlt, und der Beta-Wert liegt bei 1,20. Anleger sollten die hohe Volatilität und die spekulativen Chancen dieser Wachstumsaktie im Auge behalten.

Unsere vollständige Analyse der First Hydrogen-Aktie

Wir haben die aktuellen Finanzdaten von First Hydrogen ebenso wie die Kursentwicklung der letzten drei Jahre umfassend analysiert. In unsere Bewertung sind neben allen verfügbaren Kennzahlen auch technische Indikatoren, Marktdaten und Wettbewerbsvergleiche eingeflossen – verarbeitet mit eigenentwickelten Analysealgorithmen. Welche Argumente sprechen also dafür, dass First Hydrogen im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegspunkt in den Technologiesektor der grünen Mobilität werden könnte?

Jüngste Performance und Marktumfeld

First Hydrogen zeigt sich aktuell mit einer bemerkenswerten relativen Stärke im Markt. Der Aktienkurs notiert bei CAD 0,70 und hat sich innerhalb von sechs Monaten mehr als verdoppelt (+105,51 %), auch auf Jahressicht steht ein robustes Plus von 20,14 %. Der jüngste Anstieg um über 6 % innerhalb von 24 Stunden unterstreicht das erneute Aufleben des Anlegerinteresses – begünstigt durch positive Unternehmensnachrichten und einen anhaltenden Megatrend rund um grüne Wasserstoff- und Mobilitätslösungen.

Makroseitig profitiert das Unternehmen von einem beschleunigten globalen Wandel im Energiesektor: 90 % der Weltwirtschaft engagieren sich inzwischen in nationalen Wasserstoffstrategien. Gleichzeitig sorgt der schnell wachsende Markt für nachhaltige Nutzfahrzeuge und erneuerbare Energien für ein zunehmend freundliches Umfeld, in dem Pioniere wie First Hydrogen dynamische Wachstumschancen genießen können.

Technische Analyse

Technisch betrachtet liefert First Hydrogen derzeit ein spannendes Bild. Die Aktie bewegt sich nahe der Unterstützungszone zwischen CAD 0,66 und 0,68 – ein Niveau, das sich in den vergangenen Wochen als stabilisierender Anker im volatilen Handel erwiesen hat. Während kurzfristige Indikatoren wie der RSI (33,95), MACD (-0,07) und die Stochastik (33,33) derzeit Überverkauftheit signalisieren und kurzfristig noch Druck sehen, liefert der längerfristige Trend ein differenzierteres Bild.

Sowohl gleitende Durchschnitte auf 200-Tage-Basis (MA200: CAD 0,59) als auch das Überschreiten technischer Trigger-Marken eröffnen das Potenzial für einen dynamischen Rebound – insbesondere, wenn im Kontext kommender Katalysatoren ein Stimmungsumschwung einsetzt. Eine technische Bodenbildung gepaart mit der relativen Schwächephase könnte deshalb den perfekten Einstieg für antizyklisch denkende Anleger markieren.

Fundamentalanalyse

Fundamental ist First Hydrogen klar als Wachstumsunternehmen positioniert, dessen aktuelles Bewertungsniveau die Zukunftsfantasie der Branche abbildet. Die Bilanz (Stand 2024) zeigt mit einer Marktkapitalisierung von 52,2 Mio. CAD ein überschaubares, aber zugleich dynamisches Investmentvehikel. Die hohe Verschuldungsquote und temporäre operative Verluste sind typisch für Early-Stage-Tech-Unternehmen, die an der Schwelle zur Kommerzialisierung stehen.

Highlights der jüngsten Entwicklung sind jedoch eindeutig die Expansion in Richtung Europa (Gründung der First Hydrogen GmbH), innovative Joint Ventures zur Entwicklung nuklearbasierter Wasserstoffproduktion sowie strategische Allianzen mit führenden Technologiepartnern. Hinzu kommt: Die ersten straßenzugelassenen, wasserstoffbetriebenen Nutzfahrzeuge auf Basis eigener Plattformen markieren einen entscheidenden Meilenstein für laufende und zukünftige Umsatzströme.

Die Bewertung über klassische Kennzahlen wie KGV oder Dividendenrendite ist aktuell noch untergeordnet, denn der Wert der Aktie begründet sich klar im disruptiven Innovationspotenzial und den dauerhaften Skaleneffekten, die sich mit erfolgreicher Markteinführung einstellen können. Anleger, die auf die nächste Stufe sauberer Mobilität setzen, finden hier ein überzeugendes Exposure.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate (86.170 Aktien/Tag) zeugt von wachsendem Marktzugang auch außerhalb Kanadas, etwa über die Notierung in Frankfurt. Die zuletzt niedrigen Tagesumsätze (14.103 Stück) deuten auf eine Marktberuhigung nach dynamischen Phasen hin – häufig ein Zeichen für bevorstehende Richtungswechsel und günstige Sammelphasen für langfristig orientierte Investoren.

Mit einer Freefloat-Quote und globaler Handelbarkeit ist die Aktie offen für neue Kapitalzuflüsse. Dieses Profil — verbunden mit technischer Volatilität und kleinen Adressen — eröffnet Möglichkeiten für flexible Bewertungsdynamik, sobald größere Investoren oder institutionelle Anleger erneut aktiv werden.

Katalysatoren und positive Perspektiven

  • Zielmarkt mit jährlich 40 % Wachstum im Wasserstoffsegment
  • Erfolgreiche Entwicklung und Marktzulassung erster Fahrzeuge
  • Ausbau der strategischen Partnerschaften (z.B. AVL Powertrain, Ballard Power Systems)
  • Europäische Expansion und Gründung neuer Geschäftsfelder (z. B. First Nuclear)
  • Fördersignale durch nationale und internationale Klimapolitik, inklusive umfangreicher Steueranreize

Zudem verspricht die vollintegrierte Strategie — von der Produktion bis zur Bereitstellung grüner Wasserstofffahrzeuge — nachhaltigen Wettbewerbsvorteil auf beiden Seiten des Marktes (Angebot und Nachfrage). Diese Innovationskraft wird zusätzlich durch einen technologieoffenen Ansatz und ein kapitaleffizientes Modell flankiert.

Investmentstrategien

  • Kurzfristig könnten antizyklische Strategen die aktuelle kurzfristige Schwäche und das technische Bodenbildungsmuster nutzen, um erste Positionen auf- bzw. auszubauen
  • Mittelfristig erscheinen Einstiege im Bereich der Unterstützung (CAD 0,66–0,68) im Vorfeld potenzieller Nachrichten zu neuen Produktionspartnerschaften oder Marktdurchbrüchen besonders attraktiv
  • Langfristig positionierte Anleger profitieren vom Megatrend Wasserstoff, regulatorischen Rückenwind und dem Erreichen kommerzieller Meilensteine (Stückzahlen, neue Märkte, Technologiezertifikat)

Sinnvoll kann eine schrittweise Positionsaufstockung an technischen Wendepunkten sein, stets begleitet durch einen klaren Risikomanagementansatz angesichts der hohen sektorüblichen Volatilität.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Einstieg in First Hydrogen?

Zusammenfassend bietet First Hydrogen überzeugende Argumente für einen Anlageaufbau zu aktuellen Kursniveaus: Eine seltene Kombination aus strategischer Internationalisierung, technologischem Pioniergeist und Marktreife sorgt für anhaltende Fantasie. Die exponierte Stellung im globalen Wasserstofftrend, die ersten marktreifen Technologien und die enormen Wachstumsmärkte bilden ein überzeugendes Gesamtpaket, dessen Potenzial sich im kommenden Zyklus voll entfalten könnte.

Auch wenn die Aktie für spekulativ orientierte Anleger mit einem gewissen Risikobewusstsein prädestiniert ist, rechtfertigen die zahlreichen Katalysatoren und die stabile Innovationsdynamik einen neuen Blick auf diese Clean-Tech-Story. Die fundamentalen wie technischen Voraussetzungen deuten darauf hin, dass First Hydrogen in eine neue bullische Phase eintreten und seine Nischenführerschaft im Green Mobility-Segment weiter ausbauen könnte.

Vor diesem Hintergrund scheint jetzt ein ausgezeichneter Zeitpunkt, das Unternehmen in die Auswahl innovativer Wachstumswerte aufzunehmen. Für Investoren, die entschlossen auf nachhaltige Schlüsseltechnologien und Branchenchampions setzen wollen, eröffnet sich bei First Hydrogen eine seltene und perspektivstarke Einstiegschance.

Wie kauft man First Hydrogen-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von First Hydrogen Aktien online ist heute unkompliziert und sicher möglich, wenn Sie sich für einen regulierten Broker entscheiden. Sie haben grundsätzlich zwei Optionen: den herkömmlichen Aktienkauf (Spot, auch „Cash“) oder das Trading mit CFDs (Contracts for Difference), was Ihnen auch auf fallende Kurse setzen lässt. Beide Ansätze bieten Vor- und Nachteile – weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen detaillierten Broker-Vergleich, der Ihnen bei der Auswahl hilft.

Spotkauf

Beim klassischen Kauf von First Hydrogen Aktien erwerben Sie die Wertpapiere tatsächlich und werden Aktionär. Die Aktien werden in Ihrem Depot hinterlegt. Dabei fällt in der Regel eine feste Ordergebühr an, oft zwischen 5 und 10 €.

icon

Beispielrechnung für eine Aktieninvestition

Angenommen, der First Hydrogen Aktienkurs liegt bei 0,70 CAD (etwa 0,47 €). Mit einem Einsatz von 1.000 € können Sie rund 2.120 Aktien kaufen, abzüglich einer Brokergebühr von ca. 5 €.

Gewinnszenario:
Steigt der Aktienkurs um 10 %, sind Ihre Aktien jetzt 1.100 € wert.
Ergebnis: +100 € Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Trading via CFD

Beim CFD-Handel auf First Hydrogen Aktien schließen Sie mit dem Broker einen Differenzkontrakt ab und spekulieren auf Kursveränderungen, ohne die Aktie tatsächlich zu besitzen. Dafür nutzen Sie meist einen Hebel, was Ihren Einsatz vervielfacht. Zu den Kosten zählen der Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie tägliche Übernachtfinanzierungen („Overnight Fees“) bei längeren Haltedauern.

icon

Gewinnszenario

Sie eröffnen eine CFD-Position auf First Hydrogen mit 1.000 € Einsatz und 5-fachem Hebel.

Ihre Marktexponierung beträgt jetzt 5.000 €.

Steigt der Kurs der Aktie um 8 %, macht Ihre Position 8 % × 5 = 40 % Gewinn.

Ergebnis: +400 € Gewinn auf Ihren 1.000 € Einsatz (ohne Berücksichtigung der Gebühren).

Abschließender Tipp

Vergleichen Sie vor einer Anlage unbedingt die Gebühren und Konditionen einzelner Broker, insbesondere beim Handel mit Aktien oder CFDs. Ob Sie sich für den Direktkauf oder das CFD-Trading entscheiden, hängt letztlich von Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikoneigung und Ihrem Wissen ab. Ein detaillierter Brokervergleich steht weiter unten auf dieser Seite für Sie bereit.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

7 Tipps für den Kauf von First Hydrogen-Aktien

📊 Schritt📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Markt analysierenBeobachten Sie die weltweiten Trends im Wasserstoffsektor und achten Sie auf Förderprogramme, die First Hydrogen direkt betreffen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen Broker, der Zugang zur TSXV oder Frankfurter Börse bietet und Erfahrung mit kanadischen Wachstumswerten wie First Hydrogen hat.
Anlagebudget festlegenInvestieren Sie wegen der hohen Volatilität bei First Hydrogen nur einen gut planbaren Teil Ihres Gesamtportfolios.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Orientieren Sie sich eher langfristig, da First Hydrogen von strategischen Partnerschaften und Marktexpansionen profitieren soll.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgenVerfolgen Sie regelmäßig die Quartalsberichte und Unternehmensmeldungen zu Kooperationen und Technologieentwicklungen bei First Hydrogen.
Risikomanagement nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Aufträge und überwachen Sie Ihr Investment, um Kursschwankungen bei First Hydrogen zu kontrollieren.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie bei starken Kursanstiegen oder vor wichtigen Unternehmensentscheidungen von First Hydrogen eine Gewinnmitnahme in Betracht.
Markt analysieren
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Beobachten Sie die weltweiten Trends im Wasserstoffsektor und achten Sie auf Förderprogramme, die First Hydrogen direkt betreffen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Wählen Sie einen Broker, der Zugang zur TSXV oder Frankfurter Börse bietet und Erfahrung mit kanadischen Wachstumswerten wie First Hydrogen hat.
Anlagebudget festlegen
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Investieren Sie wegen der hohen Volatilität bei First Hydrogen nur einen gut planbaren Teil Ihres Gesamtportfolios.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Orientieren Sie sich eher langfristig, da First Hydrogen von strategischen Partnerschaften und Marktexpansionen profitieren soll.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgen
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Verfolgen Sie regelmäßig die Quartalsberichte und Unternehmensmeldungen zu Kooperationen und Technologieentwicklungen bei First Hydrogen.
Risikomanagement nutzen
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Setzen Sie Stop-Loss-Aufträge und überwachen Sie Ihr Investment, um Kursschwankungen bei First Hydrogen zu kontrollieren.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Spezifischer Tipp für First Hydrogen
Ziehen Sie bei starken Kursanstiegen oder vor wichtigen Unternehmensentscheidungen von First Hydrogen eine Gewinnmitnahme in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über First Hydrogen

First Hydrogen baut seine Präsenz in Europa durch die Gründung der deutschen Tochter First Hydrogen GmbH aus. Die Neugründung dieser Gesellschaft mit Sitz in Deutschland markiert einen wichtigen strategischen Schritt zur Markterschließung im europäischen Raum. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Zugang zu potenziellen Kunden aus Industrie und Logistik, die in Deutschland als besonders innovationsfreudig und offen für emissionsarme Mobilitätslösungen gelten. Dies bietet First Hydrogen einen direkten Zugang zu einem der wichtigsten Märkte für Wasserstoffmobilität in Europa.

Die Aktie von First Hydrogen zeigte in den letzten Handelstagen auffällige Kursgewinne und erhöhte Volatilität. In der vergangenen Woche schwankte der Kurs zwischen 0,66 und 0,75 CAD und verzeichnete ein Tagesplus von mehr als 6% (auf 0,70 CAD). Mit einer Sechsmonats-Performance von über 100% hat das Papier im internationalen Vergleich für Aufmerksamkeit gesorgt, zumal auch das Handelsvolumen zuletzt deutlich über dem Durchschnitt lag. Diese Bewegungen werden am deutschen Markt positiv wahrgenommen und bestärken das Interesse institutioneller sowie privater Anleger.

First Hydrogen hat einen neuen strategischen Forschungspartner im Bereich Small Modular Reactors (SMR) gewonnen. Nach offiziellen Angaben kooperiert das Unternehmen jetzt mit dem Renewable Thermal Laboratory der University of Alberta. Ziel ist die Erschließung emissionsfreier Produktionsverfahren für grünen Wasserstoff unter Nutzung von SMR-Technologien. Die Kommunikation dieser Partnerschaft wurde von Analysten auch im DACH-Raum positiv bewertet, weil dadurch das Potenzial für kostengünstigen und nachhaltigen Wasserstoff in Europa steigt.

Deutsche Anleger profitieren vom Zweitlisting der Aktie an der Frankfurter Börse (FSE: FIT). Dadurch ist es für Investoren in Deutschland möglich, direkt und ohne zusätzliche Währungsrisiken in First Hydrogen zu investieren. Die gute Erreichbarkeit und Transparenz bei der Kursstellung erhöht die Liquidität und Positionierung des Titels im europäischen Handelsumfeld und erleichtert institutionellen wie privaten Investoren den Zugang zu ökologisch fokussierten Wachstumswerten.

Der Wasserstoffmarkt in Deutschland erfährt weiterhin starke politische Unterstützung, was das Umfeld für First Hydrogen begünstigt. Trotz des frühen Entwicklungsstadiums sieht sich das Unternehmen in einem vorteilhaften regulatorischen Klima, da deutsche und europäische Förderprogramme gezielt Wasserstoff-Innovationen und Flottenprojekte unterstützen. Analysten erwarten mittelfristig eine verstärkte Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen, die das Momentum für Unternehmen mit Marktpräsenz in Deutschland, wie First Hydrogen, weiter stärken könnte.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der First Hydrogen Aktie?

Aktuell zahlt First Hydrogen keine Dividende, da das Unternehmen noch keine Gewinne erzielt und sich in einer aktiven Entwicklungsphase befindet. Anleger profitieren jedoch indirekt vom Potenzial eines langfristigen Wertzuwachses im schnell wachsenden Wasserstoffsektor. Sollte sich das Geschäftsmodell in der Zukunft etablieren, könnte eine Dividendenpolitik in Betracht gezogen werden.

Wie ist die Prognose für die First Hydrogen Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 0,70 CAD ergeben sich folgende optimistische Projektionen: Ende 2025 etwa 0,91 CAD, Ende 2026 ca. 1,05 CAD und zum Ende 2027 rund 1,40 CAD. Die wachsende Bedeutung von Wasserstofftechnologien und die gezielte Expansion nach Europa sprechen für einen nachhaltigen Aufwärtstrend in diesem zukunftsorientierten Markt.

Sollte ich meine First Hydrogen Aktien verkaufen?

Ein Verkauf der First Hydrogen Aktien erscheint derzeit wenig attraktiv, da die aktuellen Bewertungsniveaus den künftigen Potenzialen noch nicht gerecht werden. Das Unternehmen ist strategisch aufgestellt, mit einer starken Positionierung im Markt für grüne Mobilität und zahlreichen Innovationen in der Pipeline. Für Anleger mit mittelfristigem bis langfristigem Horizont könnte das Halten angesichts der Branchenentwicklung sinnvoll sein.

Wie werden in Deutschland Gewinne aus der First Hydrogen Aktie besteuert?

Kapitalgewinne aus First Hydrogen Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer (pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Es gibt keinen Sonderstatus wie beim deutschen Freistellungsauftrag; Anwendungen wie die steuerfreie Haltefrist früherer Jahre gelten nicht mehr. Ein Freibetrag von 1.000 € (Einzelperson) bzw. 2.000 € (Ehepaar) kann jährlich auf alle Kapitalerträge angerechnet werden.

Was ist die letzte Dividende der First Hydrogen Aktie?

Aktuell zahlt First Hydrogen keine Dividende, da das Unternehmen noch keine Gewinne erzielt und sich in einer aktiven Entwicklungsphase befindet. Anleger profitieren jedoch indirekt vom Potenzial eines langfristigen Wertzuwachses im schnell wachsenden Wasserstoffsektor. Sollte sich das Geschäftsmodell in der Zukunft etablieren, könnte eine Dividendenpolitik in Betracht gezogen werden.

Wie ist die Prognose für die First Hydrogen Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 0,70 CAD ergeben sich folgende optimistische Projektionen: Ende 2025 etwa 0,91 CAD, Ende 2026 ca. 1,05 CAD und zum Ende 2027 rund 1,40 CAD. Die wachsende Bedeutung von Wasserstofftechnologien und die gezielte Expansion nach Europa sprechen für einen nachhaltigen Aufwärtstrend in diesem zukunftsorientierten Markt.

Sollte ich meine First Hydrogen Aktien verkaufen?

Ein Verkauf der First Hydrogen Aktien erscheint derzeit wenig attraktiv, da die aktuellen Bewertungsniveaus den künftigen Potenzialen noch nicht gerecht werden. Das Unternehmen ist strategisch aufgestellt, mit einer starken Positionierung im Markt für grüne Mobilität und zahlreichen Innovationen in der Pipeline. Für Anleger mit mittelfristigem bis langfristigem Horizont könnte das Halten angesichts der Branchenentwicklung sinnvoll sein.

Wie werden in Deutschland Gewinne aus der First Hydrogen Aktie besteuert?

Kapitalgewinne aus First Hydrogen Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer (pauschal 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Es gibt keinen Sonderstatus wie beim deutschen Freistellungsauftrag; Anwendungen wie die steuerfreie Haltefrist früherer Jahre gelten nicht mehr. Ein Freibetrag von 1.000 € (Einzelperson) bzw. 2.000 € (Ehepaar) kann jährlich auf alle Kapitalerträge angerechnet werden.

Zum selben Thema

Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
4 September 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
4 September 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten