Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?

Ist es der richtige Zeitpunkt, um McDonald's zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
McDonald'sMcDonald's
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
McDonald'sMcDonald's
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die McDonald's-Aktie notiert Anfang Juli 2025 bei etwa 294 USD und wird täglich im Schnitt rund 3,7 Millionen Mal gehandelt – ein Zeichen für hohe Liquidität und nachhaltiges Anlegerinteresse. Jüngst zeigten die Quartalszahlen einen leichten Umsatzrückgang, was auf ein verändertes Konsumverhalten in den USA hindeutet. Dennoch bleibt der Fastfood-Markt international robust und die langfristigen Chancen überwiegen deutlich. Die jüngsten Initiativen zur Digitalisierung, das anhaltend starke Franchise-Modell und die stetigen Expansionen – weltweit wird alle 3-4 Stunden ein neues Restaurant eröffnet – untermauern die solide Marktposition. Die Stimmung am Markt ist daher mittelfristig vorsichtig optimistisch und auf lange Sicht konstruktiv, insbesondere auch im Vergleich zu anderen zyklischen Konsumwerten. Laut Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken liegt das Kursziel bei 382 USD. Dies spiegelt das Vertrauen in die Fähigkeit von McDonald's wider, auch unter veränderten Bedingungen solide Gewinne und Dividenden zu liefern. Wer einen defensiven Qualitätswert im Konsumsektor sucht, könnte aktuell gut beraten sein, diesen Titel näher zu beobachten.

  • Weltweit führende Marke mit über 43.000 Restaurants in 115 Ländern.
  • Stabiles Franchise-Modell bietet kontinuierliche Einnahmen und Cashflow.
  • Dividendensteigerungen seit 15 Jahren, attraktive Dividendenrendite.
  • Expansion und Innovation bei digitalen Bestell- und Lieferdiensten.
  • Geringes Beta (0,56) – defensive Investmentqualität in volatilen Phasen.
  • Rückläufiger Umsatz in den USA und bei vergleichbaren Filialen.
  • Inflations- und Wechselkursrisiken können kurzfristig die Marge beeinträchtigen.
McDonald'sMcDonald's
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
McDonald'sMcDonald's
4.5
hellosafe-logoScore
  • Weltweit führende Marke mit über 43.000 Restaurants in 115 Ländern.
  • Stabiles Franchise-Modell bietet kontinuierliche Einnahmen und Cashflow.
  • Dividendensteigerungen seit 15 Jahren, attraktive Dividendenrendite.
  • Expansion und Innovation bei digitalen Bestell- und Lieferdiensten.
  • Geringes Beta (0,56) – defensive Investmentqualität in volatilen Phasen.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um McDonald's zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Weltweit führende Marke mit über 43.000 Restaurants in 115 Ländern.
  • Stabiles Franchise-Modell bietet kontinuierliche Einnahmen und Cashflow.
  • Dividendensteigerungen seit 15 Jahren, attraktive Dividendenrendite.
  • Expansion und Innovation bei digitalen Bestell- und Lieferdiensten.
  • Geringes Beta (0,56) – defensive Investmentqualität in volatilen Phasen.
  • Rückläufiger Umsatz in den USA und bei vergleichbaren Filialen.
  • Inflations- und Wechselkursrisiken können kurzfristig die Marge beeinträchtigen.
McDonald'sMcDonald's
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
McDonald'sMcDonald's
4.5
hellosafe-logoScore
  • Weltweit führende Marke mit über 43.000 Restaurants in 115 Ländern.
  • Stabiles Franchise-Modell bietet kontinuierliche Einnahmen und Cashflow.
  • Dividendensteigerungen seit 15 Jahren, attraktive Dividendenrendite.
  • Expansion und Innovation bei digitalen Bestell- und Lieferdiensten.
  • Geringes Beta (0,56) – defensive Investmentqualität in volatilen Phasen.
Die McDonald's-Aktie notiert Anfang Juli 2025 bei etwa 294 USD und wird täglich im Schnitt rund 3,7 Millionen Mal gehandelt – ein Zeichen für hohe Liquidität und nachhaltiges Anlegerinteresse. Jüngst zeigten die Quartalszahlen einen leichten Umsatzrückgang, was auf ein verändertes Konsumverhalten in den USA hindeutet. Dennoch bleibt der Fastfood-Markt international robust und die langfristigen Chancen überwiegen deutlich. Die jüngsten Initiativen zur Digitalisierung, das anhaltend starke Franchise-Modell und die stetigen Expansionen – weltweit wird alle 3-4 Stunden ein neues Restaurant eröffnet – untermauern die solide Marktposition. Die Stimmung am Markt ist daher mittelfristig vorsichtig optimistisch und auf lange Sicht konstruktiv, insbesondere auch im Vergleich zu anderen zyklischen Konsumwerten. Laut Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken liegt das Kursziel bei 382 USD. Dies spiegelt das Vertrauen in die Fähigkeit von McDonald's wider, auch unter veränderten Bedingungen solide Gewinne und Dividenden zu liefern. Wer einen defensiven Qualitätswert im Konsumsektor sucht, könnte aktuell gut beraten sein, diesen Titel näher zu beobachten.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist McDonald's?
  • Wie viel kostet die McDonald's-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der McDonald's-Aktie
  • Wie kauft man McDonald's-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von McDonald's-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über McDonald's
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von McDonald's seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. In Übereinstimmung mit unserem Ethik-Kodex wurden wir von McDonald's zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden dies auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist McDonald's?

🏳️ NationalitätUSAMcDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
💼 MarktNew York Stock Exchange (NYSE)Die Aktie wird an der NYSE in USD gehandelt und ist weltweit gut handelbar.
🏛️ ISIN-CodeUS5801351017Die ISIN ermöglicht internationalen Handel und erleichtert die Depotaufnahme in Deutschland.
👤 CEOChristopher J. KempczinskiEr leitet die strategische Modernisierung und Digitalisierung der Marke seit 2019.
🏢 Marktkapitalisierung210,28 Mrd. USDEin hoher Börsenwert zeigt Stabilität und hohe Anlegernachfrage trotz aktueller Herausforderungen.
📈 Umsatz5,96 Mrd. USD (Q1 2025)Leichter Umsatzrückgang, aber weiter robustes, diversifiziertes Umsatzmodell weltweit.
💹 EBITDAca. 2,6 Mrd. USD (Q1 2025)Starke Margen durch Franchise-Modell, trotz Gegenwind angesichts gestiegener Betriebskosten.
📊 KGV25,98Das KGV signalisiert einen leicht erhöhten Preis, spiegelt aber Markenqualität und Cashflow wider.
💼 Markt
USA
New York Stock Exchange (NYSE)
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Die Aktie wird an der NYSE in USD gehandelt und ist weltweit gut handelbar.
🏛️ ISIN-Code
USA
US5801351017
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Die ISIN ermöglicht internationalen Handel und erleichtert die Depotaufnahme in Deutschland.
👤 CEO
USA
Christopher J. Kempczinski
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Er leitet die strategische Modernisierung und Digitalisierung der Marke seit 2019.
🏢 Marktkapitalisierung
USA
210,28 Mrd. USD
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Ein hoher Börsenwert zeigt Stabilität und hohe Anlegernachfrage trotz aktueller Herausforderungen.
📈 Umsatz
USA
5,96 Mrd. USD (Q1 2025)
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Leichter Umsatzrückgang, aber weiter robustes, diversifiziertes Umsatzmodell weltweit.
💹 EBITDA
USA
ca. 2,6 Mrd. USD (Q1 2025)
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Starke Margen durch Franchise-Modell, trotz Gegenwind angesichts gestiegener Betriebskosten.
📊 KGV
USA
25,98
McDonald's ist ein globaler US-Konzern mit starker internationaler Präsenz.
Das KGV signalisiert einen leicht erhöhten Preis, spiegelt aber Markenqualität und Cashflow wider.

Wie viel kostet die McDonald's-Aktie?

Der Kurs der McDonald's-Aktie steigt in dieser Woche. Der aktuelle Aktienkurs liegt bei 294,08 USD, was einem Rückgang um 0,55 USD innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Im Wochenverlauf verzeichnet die Aktie jedoch einen Zuwachs von 2,96%. Die Marktkapitalisierung beträgt 210,28 Milliarden USD und das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 3,67 Millionen Aktien pro Tag. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 25,98, einer Dividendenrendite von 2,42% und einem Beta von 0,56 zeigt McDonald's stabile Fundamentaldaten bei moderater Schwankungsbreite. Dies macht die Aktie weiterhin interessant für sicherheitsorientierte Anleger und langfristige Investoren.

Unsere vollständige Analyse der McDonald's-Aktie

Wir haben die aktuellen Geschäftszahlen von McDonald's ebenso wie die beeindruckende Kursentwicklung der vergangenen drei Jahre einer umfassenden Prüfung unterzogen. Neben der gründlichen Auswertung führender Finanzindikatoren, der wichtigsten technischen Signale und einem systematischen Vergleich mit relevanten Wettbewerbern, fließen in unsere Bewertung auch Algorithmen ein, die Marktdaten aus unterschiedlichsten Quellen konsolidieren. Warum also könnte die McDonald's-Aktie 2025 erneut eine strategische Eintrittschance in den Konsumgüter- und Restaurantsektor bieten?

Jüngste Performance und Marktkontext

Die McDonald's-Aktie zeigte sich auch 2025 widerstandsfähig: Trotz kurzfristiger, volatiler Phasen verbesserte sich der Kurs binnen eines Jahres um +17,63 % auf zuletzt 294,08 USD. Im Wochenvergleich gelang sogar ein Zuwachs von 2,96 %. Zu den positiven Ereignissen zählten die anhaltende globale Expansion – aktuell wird etwa alle 3–4 Stunden eine neue Filiale eröffnet – und stetige Fortschritte bei Digitalisierung und App-basierten Bestellsystemen. Besonders hervorzuheben ist das weltweit starke Franchise-Partner-Netzwerk, das McDonald's in den meisten Wirtschaftsregionen stützt. Die globale Konsumgüternachfrage bleibt trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten robust; inflationäre Tendenzen konnten durch Preisanpassungen im Sortiment größtenteils kompensiert werden. So profitiert McDonald's weiterhin vom Trend zu schnellen, erschwinglichen und digital zugänglichen Gastronomielösungen – ein attraktiver Sektor in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld.

Technische Analyse

Die technische Ausgangslage der McDonald's-Aktie ist bemerkenswert konstruktiv: Der Relative-Stärke-Index (RSI) pendelt im neutralen Bereich um 55, signalisiert also keine Überhitzung. Der MACD zeigt seit 1. Juli ein Long-Signal; das Momentum ist intakt. Besonders überzeugend: Die Aktie handelt aktuell klar über dem Bereich wichtiger Unterstützungen – das 52-Wochen-Tief bei 243,53 USD wurde wiederholt verteidigt, während strategische Widerstände mittelfristig ins Visier geraten (326,32 USD als 52-Wochen-Hoch). Hinzu kommt die vielbeachtete Positionierung zu ihren gleitenden Durchschnitten: Die 20-, 50- und 200-Tage-Durchschnitte liegen leicht unterhalb des aktuellen Kurses, was auf einen intakten Aufwärtstrend und konstruktive Charttechnik im mittelfristigen Zeitfenster hindeutet. Für technisch orientierte Anleger ist dies ein starkes Signal dafür, dass sich die Aktie in einer neuen bullischen Marktphase befinden könnte.

Fundamentalanalyse

McDonald's überzeugt fundamental mit hohem, stabilem Umsatzniveau: Im Q1 2025 setzte der Konzern 5,96 Mrd. USD um – trotz leichtem Rückgang gegenüber Vorjahr wurde die operative Marge auf beeindruckende 45,5 % gehalten. Das Nettoergebnis lag bei 1,87 Mrd. USD, was einen robusten Gewinn je Aktie von 2,67 USD markiert. Die Bewertungskennzahlen fallen trotz des Kursanstiegs attraktiv aus: Mit einem KGV von 25,98 bleibt McDonald's in Relation zu globalen Qualitätswerten und angesichts des unterliegenden Cashflows günstig – insbesondere angesichts kontinuierlicher Dividendensteigerungen (zuletzt 7,08 USD pro Aktie/Jahr, Dividendenrendite 2,42 %). Strukturell punktet der Konzern durch außerordentliche Markentreue, Effizienzsteigerungen und die laufende Optimierung des Franchise-Modells, das weltweite Skalierung und hohe Margen ermöglicht. Die starke globale Marktposition wird durch eine Präsenz in über 115 Ländern und mehr als 43.000 Standorten manifestiert.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen liegt bei rund 3,67 Millionen Aktien pro Tag – ein Indiz für hohe Liquidität und nachhaltiges Investoreninteresse. Die Streubesitzquote von etwa 99,9 % und eine breite institutionelle Aktionärsbasis sorgen für einen dynamischen und gleichzeitig stabilen Wertpapierhandel. Diese Konstanz in der Marktliquidität reflektiert sowohl Vertrauen institutioneller Investoren als auch die Attraktivität der Aktie für Privatanleger in Deutschland. Sie begünstigt eine schnelle Ausführung größerer Orders ohne signifikante Kursauswirkungen und erhöht die Transparenz beim Preisbildungsprozess.

Katalysatoren und positive Ausblick

Vielversprechende Katalysatoren bieten Potenzial für weitere Kurssteigerungen: McDonald's digital transformiert sich mit Nachdruck; Loyalitätsprogramme und App-Bestellungen tragen bereits heute einen signifikanten Teil zu den Systemverkäufen bei und stärken die Kundenbindung nachhaltig. Neue Produkte – wie die Wiedereinführung beliebter Snack Wraps oder Ausbau des McCrispy-Konzepts – treffen den Nerv der Konsumenten und bieten reichlich Spielraum für zusätzliche Marktanteilsgewinne. Langfristige ESG-Initiativen (z.B. nachhaltige Verpackungen, klimaneutrale Restaurants) erhöhen die Akzeptanz bei zunehmend nachhaltigkeitsorientierten Kunden und institutionellen Investoren. Hinzu kommt eine Expansion in Schwellenländern, die mittelfristig weiteres Umsatz- und Gewinnwachstum ermöglichen dürfte. Das solide Dividendenwachstum und ein stabiles Geschäftsmodell runden das positive Bild ab – gestützt von Analystenerwartungen, die durchschnittliche Kursziele von 328,61 USD (Spanne: 260–364 USD) für realistisch halten.

Investmentstrategien

  • Kurzfristig: Die Aktie bietet durch stabile Unterstützungszonen und angesichts der laufenden Produkteinführungen interessante Möglichkeiten für Trader, die technische Kaufsignale entlang definierter Stop-loss-Marken nutzen möchten.
  • Mittelfristig: Die Bilanzstärke, die wiederkehrende Dividende und ein starker Produkt-Pipeline sprechen für einen sukzessiven Positionsaufbau – gerade im Vorfeld wichtiger Quartalstermine (z.B. Q2-Zahlen am 28. Juli 2025).
  • Langfristig: McDonald's überzeugt mit beständigem Cashflow, robuster Marktführerschaft und kontinuierlichen Innovationsimpulsen. Wer auf Jahrzehnte hinaus investieren will, partizipiert an globalem Konsumwachstum, digitaler Transformation und nachhaltigem Dividendenwachstum.

Die jetzige Kursphase lässt sich als potenzielles „Window of Opportunity“ einschätzen: Die Aktie notiert aus technischer Sicht nach einer leichten Korrektur unterhalb des Hochs, gleichzeitig sind die mittelfristigen und langfristigen Aussichten unverändert positiv.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für ein Investment in McDonald's?

Die wichtigsten Argumente sprechen klar für eine Aufnahme in das Depot: ein gesundes, international diversifiziertes Geschäftsmodell, eine starke Marke mit hoher Preissetzungsmacht, solide Dividendenrendite und kontinuierlich wachsende Kundenloyalität. Der aktuelle Kurs bietet angesichts der Prognosen und festgestellten Unterstützungszonen ein attraktives Einstiegsniveau. Mit Blick auf die nächsten Quartale und die strategische Transformation hin zu mehr Digitalisierung, Kundenzentrierung und ESG-Initiativen, erscheint die Bewertung von McDonald's fundamental gerechtfertigt – und eröffnet neues Potenzial. Investoren, die mittel- bis langfristig denken, finden hier eine Qualitätsaktie, die nicht nur gegen Konjunkturzyklen schützt, sondern auch Wertschöpfung und stabile Ausschüttungen für die Zukunft verspricht.

So stellt sich McDonald's derzeit als attraktive Investmentchance dar, deren robuste Fundamentaldaten, starke technische Ausgangslage und vielversprechende Innovationen durchaus als exzellente Grundlage für eine neue Wachstumsphase gelten dürfen – und deren Einstieg gerade jetzt eine strategisch überzeugende Entscheidung darstellen könnte.

Wie kauft man McDonald's-Aktien in Deutschland?

Der Online-Kauf von McDonald's-Aktien über einen in der EU regulierten Broker ist heute einfach, sicher und für Privatanleger bequem zugänglich. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Der klassische Direkterwerb der Aktie („Kassakauf“), bei dem Sie Miteigentümer werden, oder der Handel über CFDs (Differenzkontrakte), der Ihnen flexiblere Strategien und Hebel erlaubt. Weiter unten auf der Seite finden Sie einen übersichtlichen Broker-Vergleich, der Ihnen hilft, Kosten und Funktionen der Anbieter besser einzuschätzen.

Kassakauf

Beim Kassakauf erwerben Sie die McDonald's-Aktie direkt und werden Anteilseigner. Sie zahlen typischerweise eine feste Orderprovision (z. B. ca. 5 € pro Kauf) und eventuell Zusatzgebühren der Börse (in der Regel gering, oft 1–5 € je nach Broker).

icon

Gewinndarstellung am Beispiel einer Aktie

Angenommen, der McDonald's-Aktienkurs beträgt 294,08 USD (ca. 275 €). Mit einem Einsatz von 1.000 $ (ca. 935 €) und einer Brokergebühr von 5 € können Sie rund 3 Aktien erwerben.

Gewinndarstellung:
Steigt der Kurs um 10 %, ist Ihr Depotwert 1.100 USD (ca. 1.028 €) wert.
Ergebnis: +100 USD (bzw. rund 93 €) Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Anlage.

Handel per CFD

Beim CFD-Trading auf McDonald's spekulieren Sie auf Kursbewegungen, ohne die Aktie selbst zu besitzen. Sie handeln mit Hebel, zahlen dafür typischerweise einen Spread auf den Kurs sowie (bei längerem Halten) Übernachtfinanzierungskosten. CFDs eignen sich besonders für aktive Trader, bringen jedoch ein höheres Risiko und sind für kurzfristige Bewegungen konzipiert.

icon

Gewinndarstellung einer CFD-Position

Sie eröffnen eine CFD-Position auf McDonald's mit 1.000 $ Einsatz und 5-fachem Hebel.

Ihre Marktposition beträgt dadurch 5.000 $.

✔️ Gewinndarstellung: Steigt der Kurs um 8 %, erzielt Ihr Trade einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %. Ergebnis: +400 $ Gewinn auf Ihren Einsatz von 1.000 $ (vor Gebühren).

Wichtige Hinweise zur Auswahl des Brokers

Vergleichen Sie die Gebührenstrukturen, Handelsplattformen und Serviceleistungen Ihres Wunschbrokers sorgfältig, bevor Sie investieren. Welche Methode für Sie die richtige ist, hängt von Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer Erfahrung als Anleger ab – ein detaillierter Brokervergleich steht Ihnen weiter unten zur Verfügung und unterstützt Sie bei Ihrer Entscheidung.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von McDonald's-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Markt analysierenUntersuchen Sie weltweite Fast-Food-Trends und achten Sie auf Konsumverhalten in Deutschland für McDonald's-Investitionen.
Die richtige Handelsplattform wählenVergleichen Sie Broker, die Zugang zur NYSE und günstige US-Handelsgebühren für McDonald's bieten.
Investitionsbudget festlegenLegen Sie ein festes Budget fest, berücksichtigen Sie Währungsrisiken (USD/EUR) beim Kauf von McDonald's-Aktien.
Strategie wählen (kurz/ langfristig)Eine langfristige Strategie nutzt das bewährte Franchise-Modell und die Dividendenhistorie von McDonald's optimal aus.
Nachrichten & Ergebnisse überwachenBeobachten Sie regelmäßig Quartalszahlen, neue Produktentwicklungen sowie globale Initiativen bei McDonald's.
Risikomanagement anwendenNutzen Sie Stop-Loss- und Limit-Orders, um Verluste bei Kursschwankungen von McDonald's zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie Verkaufsgewinne nach Analysten-Upgrades oder den Erreichen technischer Widerstände bei McDonald's in Betracht.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Untersuchen Sie weltweite Fast-Food-Trends und achten Sie auf Konsumverhalten in Deutschland für McDonald's-Investitionen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Vergleichen Sie Broker, die Zugang zur NYSE und günstige US-Handelsgebühren für McDonald's bieten.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Legen Sie ein festes Budget fest, berücksichtigen Sie Währungsrisiken (USD/EUR) beim Kauf von McDonald's-Aktien.
Strategie wählen (kurz/ langfristig)
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Eine langfristige Strategie nutzt das bewährte Franchise-Modell und die Dividendenhistorie von McDonald's optimal aus.
Nachrichten & Ergebnisse überwachen
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Beobachten Sie regelmäßig Quartalszahlen, neue Produktentwicklungen sowie globale Initiativen bei McDonald's.
Risikomanagement anwenden
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Nutzen Sie Stop-Loss- und Limit-Orders, um Verluste bei Kursschwankungen von McDonald's zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für McDonald's
Ziehen Sie Verkaufsgewinne nach Analysten-Upgrades oder den Erreichen technischer Widerstände bei McDonald's in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über McDonald's

McDonald's erweitert sein Bestell- und Lieferangebot in Deutschland durch neue digitale Services. In den letzten Tagen hat McDonald's den Ausbau seiner digitalen Plattformen und Partnerschaften im deutschen Markt vorangetrieben. Investitionen in mobile Apps und Lieferdienste verbessern die Reichweite und Servicequalität auch für Kunden in Deutschland. Dies stärkt die lokale Marktposition und könnte mittel- bis langfristig für zusätzliche Wachstumspotenziale im Segment sorgen.

Die jüngsten Analystenbewertungen bestätigen Kaufempfehlungen und ein gesteigertes Kursziel für McDonald's. Mehrere internationale Analysten, darunter auch die DZ Bank mit Sitz in Frankfurt, heben ihre Kaufempfehlungen hervor, nachdem die aktuellen Kennzahlen überzeugt haben. Das durchschnittliche Kursziel wurde jüngst auf 328,61 USD angehoben, was den Aktionären aus Deutschland attraktives Kurspotenzial auf Basis solider Fundamentaldaten signalisiert.

McDonald's bleibt mit kontinuierlichen Dividendensteigerungen eine attraktive Wahl für deutsche Dividendenanleger. Das Unternehmen hat im Frühjahr erneut die Quartalsdividende auf 1,77 USD angehoben. Die Dividendenrendite liegt damit weiterhin über 2 %, und es besteht eine über 15-jährige Historie regelmäßiger Steigerungen, was besonders für einkommensorientierte Anleger in Deutschland konstanten Mehrwert schafft.

Das Franchise-Modell von McDonald's ermöglicht stabiles Umsatzwachstum und resiliente Cashflows im europäischen Markt. Über 90 % der McDonald's-Restaurants in Deutschland werden von Franchisepartnern betrieben. Durch dieses Modell sind Erträge und Expansion auch bei schwankendem Konsumverhalten weitgehend gesichert. Neue Store-Eröffnungen in mehreren deutschen Städten unterstreichen die Expansionsdynamik und lokales Vertrauen in die Marke.

McDonald's unterstreicht Innovationskraft im deutschen Markt durch die Einführung neuer Produkte und nachhaltiger Initiativen. Im aktuellen Berichtszeitraum hat das Unternehmen mehrfach betont, neue Menüoptionen und nachhaltige Verpackungslösungen in deutschen Restaurants auszurollen. Dies stärkt nicht nur das Kundenerlebnis, sondern unterstützt auch das ESG-Profil und die Marktakzeptanz im regionalen Umfeld.

FAQ

What is the latest dividend for McDonald's stock?

Die McDonald's-Aktie zahlt derzeit eine Dividende. Die letzte quartalsweise Dividende betrug 1,77 USD je Aktie, mit Zahlungstermin im Juni 2025. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,42 %. McDonald’s erhöht die Dividende seit 15 Jahren kontinuierlich und verfolgt damit eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik.

What is the forecast for McDonald's stock in 2025, 2026, and 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses liegt die Projektion für Ende 2025 bei 382,30 USD, für 2026 bei 441,12 USD und für 2027 bei 588,16 USD. Die Aktie profitiert von einer starken globalen Präsenz und stetigem Dividendenwachstum. Analysten bewerten das Unternehmen weiterhin positiv aufgrund seiner soliden Marktposition und Innovationskraft im Sektor.

Should I sell my McDonald's shares?

Das aktuelle Bewertungsniveau und die strategische Widerstandsfähigkeit von McDonald's sprechen für ein langfristiges Halten. Die bisherige Performance, ein robustes Geschäftskonzept sowie kontinuierliches Dividendenwachstum zeigen großes Potenzial für die kommenden Jahre. Viele Analysten sehen weiterhin Aufwärtspotenzial, sodass das Behalten der Aktie angesichts der Fundamentaldaten eine nachvollziehbare Entscheidung ist.

Wie werden Dividenden oder Kursgewinne aus McDonald's Aktien in Deutschland besteuert?

Dividenden und Kursgewinne aus McDonald's-Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Zusätzlich fällt auf Dividenden eine US-Quellensteuer an, die auf 15 % reduziert werden kann und auf die deutsche Steuer angerechnet wird. Eine Nutzung spezieller deutscher Förderprogramme wie PEA ist für diese US-Aktie nicht möglich.

What is the latest dividend for McDonald's stock?

Die McDonald's-Aktie zahlt derzeit eine Dividende. Die letzte quartalsweise Dividende betrug 1,77 USD je Aktie, mit Zahlungstermin im Juni 2025. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 2,42 %. McDonald’s erhöht die Dividende seit 15 Jahren kontinuierlich und verfolgt damit eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik.

What is the forecast for McDonald's stock in 2025, 2026, and 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses liegt die Projektion für Ende 2025 bei 382,30 USD, für 2026 bei 441,12 USD und für 2027 bei 588,16 USD. Die Aktie profitiert von einer starken globalen Präsenz und stetigem Dividendenwachstum. Analysten bewerten das Unternehmen weiterhin positiv aufgrund seiner soliden Marktposition und Innovationskraft im Sektor.

Should I sell my McDonald's shares?

Das aktuelle Bewertungsniveau und die strategische Widerstandsfähigkeit von McDonald's sprechen für ein langfristiges Halten. Die bisherige Performance, ein robustes Geschäftskonzept sowie kontinuierliches Dividendenwachstum zeigen großes Potenzial für die kommenden Jahre. Viele Analysten sehen weiterhin Aufwärtspotenzial, sodass das Behalten der Aktie angesichts der Fundamentaldaten eine nachvollziehbare Entscheidung ist.

Wie werden Dividenden oder Kursgewinne aus McDonald's Aktien in Deutschland besteuert?

Dividenden und Kursgewinne aus McDonald's-Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Zusätzlich fällt auf Dividenden eine US-Quellensteuer an, die auf 15 % reduziert werden kann und auf die deutsche Steuer angerechnet wird. Eine Nutzung spezieller deutscher Förderprogramme wie PEA ist für diese US-Aktie nicht möglich.

Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten