- Was sind die besten Reiseversicherungen weltweit?
- Was genau ist eine weltweit Reiseversicherung?
- Was kostet eine weltweit Reiseversicherung?
- Was deckt die weltweite Reiseversicherung ab?
- Die Bedingungen der weltweit Reiseversicherung
- Warum eine weltweit Reiseversicherung abschließen?
- Wie wähle ich die richtige weltweit Reiseversicherung aus?
- Decken meine bestehenden Versicherungen eine weltweite Reiseversicherung ab?
- FAQ
- Zum selben Thema
Weltweite Reiseversicherung: Kernaussagen
1. Definition: Eine weltweite Reiseversicherung sichert medizinische Notfälle und andere Reiserisiken auf allen Reisen im Ausland ab.
2. Preis: Eine weltweite Jahrespolice, die auch Europareisen abdeckt, kostet oft nur 10 bis 20 € pro Person.
3. Deckung: Sie deckt meist Notfallbehandlungen und Rücktransport ab, schließt aber oft Vorerkrankungen und Risikosportarten aus.
4. Kreditkarten & Krankenkassen: Gesetzliche Kassen und Kreditkarten bieten oft nur begrenzten Schutz und decken keinen weltweiten Rücktransport ab.
5. Tipps: Prüfen Sie Deckungssummen, besonders für die USA/Kanada, und achten Sie auf einen unbegrenzten Krankenrücktransport.
6. Zusatzinfo: Eine Jahrespolice ist oft günstiger als Einzelversicherungen, selbst bei nur einer Reise pro Jahr.
Warum HelloSafe vertrauen?
HelloSafe ist ein internationaler Spezialist für Reiseversicherungsvergleiche und berät monatlich über eine Million Reisende. Nach der Analyse von 38 in Deutschland verfügbaren Reiseversicherungstarifen teilen unsere Experten hier alles, was Sie wissen müssen, um die beste weltweite Reiseversicherung zu wählen.
Was sind die besten Reiseversicherungen weltweit?
Diese Auswahl umfasst die besten weltweit Reiseversicherungen für Reisende aus Deutschland. Sie zeichnen sich durch besonders hohe Deckungssummen, niedrige Selbstbeteiligungen und unkomplizierte Bedingungen aus und bieten so zuverlässigen Schutz auf allen Kontinenten.
Contract we recommend | Medical reimbursement | Deductible | Advantages |
---|---|---|---|
HelloTravel Premium | 5,0 Mio. € | 0 € |
|
Cap Assistance 24/24 | 1,0 Mio. € | 0 € |
|
Tourist Card | 500.000 € | 50 €, 100 € für USA/Kanada |
|
World Travel | 1,0 Mio. € | 25 € |
|
Globe Partner | 300.000 € | 0 € |
|
Globe Traveller | 500.000 € | 0 € |
|
- Sehr hohe medizinische Deckung.
- Keine Altersbeschränkung.
- Weltweiter 24/7 Assistance in deutscher Sprache.
- Mobile App für Schadenmeldung.
- Notfallhotline rund um die Uhr.
- Direktabrechnung mit Kliniken.
- Sofortige Leistungsbestätigung per E-Mail.
- Stornierung flexibel möglich.
- Deutschsprachige Assistance.
- Erstattungen meist innerhalb von 72 Stunden.
- Umfassender Pandemie-Schutz.
- Viele inkludierte Zusatzleistungen.
- Spezialtarife für Vielreisende.
- Günstig für jüngere Reisende.
- Digitale Police ohne Papierkram.
- Tarif für bis zu 12 Monate Aufenthalt.
- Auch für ältere Reisende geeignet.
- Vertragsverlängerung einfach möglich.
- Assistenz mehrsprachig erreichbar.
Die beste weltweit Reiseversicherung hängt immer von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nutzen Sie deshalb den Vergleichsservice von HelloSafe, um Ihre optimale Police zu finden und direkt online abzuschließen.
Vergleichen Sie kostenlos die besten ReiseversicherungenIch vergleicheWas genau ist eine weltweit Reiseversicherung?
Eine weltweit Reiseversicherung ist ein Versicherungsschutz, der alle Reisen außerhalb Deutschlands und Europas unabhängig vom Ziel absichert.
Sie übernimmt medizinische Notfälle, Krankenrücktransport und weitere Kosten im Falle von Krankheit oder Unfall auf Reisen rund um den Globus.
Weltweit Versicherung ist besonders für Fernreisen oder längere Aufenthalte sinnvoll, da gesetzliche Krankenkassen außerhalb Europas meist keinen Schutz bieten.
Sie wird manchmal mit europaweiter Reiseversicherung verwechselt, deckt aber explizit auch Asien, Nordamerika und andere entfernte Regionen ab.
Diese Police ist auch bekannt als internationale Reiseversicherung oder Worldwide-Reiseschutz.
Expertenrat
In diesen Situationen ist eine weltweite Reiseversicherung für Reisende aus Deutschland besonders wichtig:
- Bei Reisen außerhalb Europas, wo die gesetzliche Krankenversicherung nicht leistet.
- Für Länder mit sehr hohen Behandlungskosten wie die USA oder Kanada.
- Wenn ein medizinisch sinnvoller Rücktransport nach Deutschland abgedeckt sein soll.
- Bei längeren Auslandsaufenthalten wie einer Weltreise oder einem Sabbatical.
- Für Aktiv- oder Abenteuerreisen mit einem höheren Verletzungsrisiko.
- Bei Reisen mit bestehenden gesundheitlichen Vorbelastungen, auch geringfügigen.
- Für Kreuzfahrten, die außereuropäische Regionen anlaufen.
Was kostet eine weltweit Reiseversicherung?
Im Durchschnitt kostet eine weltweit Reiseversicherung etwa 4 % bis 7 % des Gesamtpreises Ihrer Reise.
Reise | Reisekosten | Orientierender Preis pro Person |
---|---|---|
Städtetrip nach New York (5 Tage) | 1.300 € | 45 € bis 70 € |
Rucksackreise durch Thailand (3 Wochen) | 2.000 € | 65 € bis 110 € |
Rundreise Australien und Neuseeland (4 Wochen) | 3.500 € | 110 € bis 180 € |
Weltreise über fünf Kontinente (6 Monate) | 10.000 € | 350 € bis 600 € |
Diese Preise dienen als Orientierung und können je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) und den Bedingungen des Versicherers abweichen.
Der Preis Ihrer weltweit Reiseversicherung hängt von mehreren Faktoren ab:
- reisedauer: je länger Ihre Reise dauert, desto höher fallen die Kosten aus.
- reiseziel: hohe medizinische Kosten, etwa in den USA oder Japan, erhöhen den Beitrag.
- alter der reisenden: ältere Personen zahlen meist einen höheren Beitrag.
- deckungshöhe und tarifwahl: umfangreiche Leistungen und geringe Selbstbeteiligung machen die Versicherung teurer.
- zusatzoptionen: etwa Abschluss eines Gepäckschutzes, Extremsport oder Reiserücktritt führen zu Aufpreisen.
Was deckt die weltweite Reiseversicherung ab?
Eine weltweit Reiseversicherung schützt Sie während Auslandsreisen unabhängig vom Ziel. Sie gilt für Urlaubs-, Geschäfts- oder Langzeitaufenthalte und ist meist als umfassendes Paket erhältlich.
Abgedeckte Garantie | Definition | Experten-Tipp |
---|---|---|
🛄 Reiserücktrittskosten | Kostenerstattung vor Abreise bei storniertem Urlaub aus versichertem Grund. | Mindestens 1.500 € Erstattung und maximal 50 € Selbstbeteiligung empfehlen wir. Nicht versichert sind vorsätzliche Stornierungen, Angst vor Unruhen oder fehlende Visa. |
🛬 Verspätete Beförderung | Zusätzliche Ausgaben durch Flug- oder Zugverspätung ab 4 Stunden. | Sichern Sie sich mindestens 100 € pro Fall, ohne Selbstbeteiligung. Eigene Verspätung oder fehlender Nachweis sind häufig ausgeschlossen. |
🧳 Gepäckverlust oder -beschädigung | Entschädigung bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung Ihres Reisegepäcks. | Mindestens 1.500 € sollten gedeckt sein, Selbstbehalt nicht mehr als 30 €. Unbeaufsichtigtes Gepäck und Wertsachen sind häufig ausgeschlossen. |
🕒 Reiseabbruch | Entschädigung bei vorzeitigem Abbruch Ihrer Reise durch versichertes Ereignis. | 1.000 € bis 5.000 € Deckung mit max. 50 € Selbstbeteiligung gelten als angemessen. Beliebige Verkürzung und vorhersehbare Ereignisse sind nicht versichert. |
🏥 Arztkosten weltweit | Wichtigste Garantie. Kostenerstattung bei Krankheit oder Unfall im Ausland. | Mindestens 1 Mio. € empfehlen wir, maximal 50 € Selbstbeteiligung akzeptieren. Vorsorgeuntersuchungen, geplante Behandlungen und Vorerkrankungen sind ausgeschlossen. |
🚑 Krankenrücktransport | Wichtige Garantie. Organisierter Transport zurück nach Deutschland bei medizinischem Notfall. | Anspruch auf unbegrenzte Deckung, organisiert durch den Versicherer. Transport auf eigenen Wunsch oder ohne medizinische Notwendigkeit ist ausgeschlossen. |
🦷 Notfall-Zahnbehandlung | Erstattung bei akuten Zahnschmerzen oder Zahnunfall im Ausland. | Mindestens 200 € sollten abgedeckt sein, Selbstbehalt maximal 30 €. Ästhetische Eingriffe und Zahnersatz sind ausgeschlossen. |
🪪 Privathaftpflicht im Ausland | Kostenübernahme bei Schäden an Dritten während der Reise. | Mindestens 1 Mio. € Deckung ohne über 100 € Selbstbehalt. Schäden an eigenen Sachen oder an gemieteten Fahrzeugen/Räumen sind meist ausgeschlossen. |
⚖️ Rechtsschutz im Ausland | Erstattung für Anwalts- und Gerichtskosten im Ausland. | Mindestens 10.000 €, ideal 50.000 € Deckung. Verfahren im Zusammenhang mit Drogen, Alkohol oder schweren Verbrechen sind ausgeschlossen. |
🧍♂️ Unfallversicherung | Erstattung bei Invalidität oder Tod durch Unfall während der Reise. | Mindestens 10.000 € sollten abgesichert sein. Hochrisikosportarten, Drogenkonsum und grobe Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen. |
Nicht versichert sind vorsätzliche Stornierungen, Angst vor Unruhen oder fehlende Visa.
Eigene Verspätung oder fehlender Nachweis sind häufig ausgeschlossen.
Unbeaufsichtigtes Gepäck und Wertsachen sind häufig ausgeschlossen.
Beliebige Verkürzung und vorhersehbare Ereignisse sind nicht versichert.
Vorsorgeuntersuchungen, geplante Behandlungen und Vorerkrankungen sind ausgeschlossen.
Transport auf eigenen Wunsch oder ohne medizinische Notwendigkeit ist ausgeschlossen.
Ästhetische Eingriffe und Zahnersatz sind ausgeschlossen.
Schäden an eigenen Sachen oder an gemieteten Fahrzeugen/Räumen sind meist ausgeschlossen.
Verfahren im Zusammenhang mit Drogen, Alkohol oder schweren Verbrechen sind ausgeschlossen.
Hochrisikosportarten, Drogenkonsum und grobe Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen.
Erstattungsgrenzen variieren je nach Versicherer und gewähltem Tarif (eco, standard, premium). Sie müssen immer in den allgemeinen Bedingungen geprüft werden.
Um die passende weltweit Reiseversicherung für Ihr Profil und Ihre Reise zu finden, vergleichen Sie Angebote einfach mit HelloSafe.
Die Bedingungen der weltweit Reiseversicherung
Damit Ihre weltweit Reiseversicherung gültig ist, müssen bestimmte Bedingungen beachtet werden.
- Abschluss vor Reisebeginn: Sie müssen die Police abschließen, bevor Sie Ihre Reise antreten.
- Wohnsitz in Deutschland: Versicherungsnehmer und häufig auch Mitversicherte müssen ihren festen Wohnsitz in Deutschland haben.
- Maximale Reisedauer: Die Versicherungsdauer pro Reise darf die im Vertrag vereinbarte Höchstdauer nicht überschreiten, meist zwischen 45 und 365 Tagen.
- Zahlung der Prämie: Der Versicherungsschutz gilt nur, wenn die Prämie vollständig vor Reiseantritt gezahlt wurde.
- Keine laufende oder begonnene Reise: Sie dürfen sich zum Zeitpunkt des Versicherungsabschlusses nicht bereits im Ausland aufhalten.
- Einhalten von Meldepflichten: Im Schadensfall müssen Sie den Versicherer unverzüglich informieren und angeforderte Dokumente vorlegen.
- Ausschluss verbotener Destinationen: Reisen in Länder, für die das Auswärtige Amt eine Reisewarnung ausgesprochen hat, sind meistens ausgeschlossen.
- Einhaltung medizinischer Bedingungen: Vorerkrankungen oder laufende Behandlungen müssen gemeldet oder im Vertrag separat versichert werden.
Achtung!
Ein häufiges Missverständnis: Viele Deutsche glauben, ihre gesetzliche Krankenversicherung (GKV) schütze sie weltweit. Doch außerhalb der EU ist der Schutz minimal und ein medizinisch notwendiger Rücktransport nach Deutschland wird nie übernommen. Ohne private Auslandskrankenversicherung können die Kosten existenzbedrohend sein.
Warum eine weltweit Reiseversicherung abschließen?
Bei internationalen Reisen sind viele Risiken zu beachten, denn medizinische Notfälle oder Unfälle können im Ausland sehr teuer werden.
Hier sind einige Beispiele für Behandlungskosten im Ausland:
Art der Behandlung | Durchschnittskosten | Von Versicherung gedeckt |
---|---|---|
Fußverstauchung (Röntgen und Konsultation) | • Europa: 200-400 € • Nordamerika: 800-1.500 € • Asien: 150-300 € | Bis zu 100% bei weltweiten Policen |
Medizinischer Rücktransport | • Europa: 15.000-30.000 € • Nordamerika: 80.000-150.000 € • Asien: 40.000-80.000 € | In der Regel 100% bei medizinischer Notwendigkeit |
Blinddarm-OP und Krankenhausaufenthalt | • Europa: 8.000-15.000 € • Nordamerika: 25.000-50.000 € • Asien: 3.000-8.000 € | Bis zu 100% je nach Versicherung |
Nähte nach einer Verletzung | • Europa: 150-300 € • Nordamerika: 600-1.200 € • Asien: 100-250 € | Meist 100% je nach Police |
Notfall-Zahnextraktion | • Europa: 200-400 € • Nordamerika: 500-1.000 € • Asien: 100-300 € | Häufig teilweise, je nach Tarif |
• Nordamerika: 800-1.500 €
• Asien: 150-300 €
• Nordamerika: 80.000-150.000 €
• Asien: 40.000-80.000 €
• Nordamerika: 25.000-50.000 €
• Asien: 3.000-8.000 €
• Nordamerika: 600-1.200 €
• Asien: 100-250 €
• Nordamerika: 500-1.000 €
• Asien: 100-300 €
Der Umfang der Leistungen variiert stark je nach gewähltem Tarif (Standard oder Premium) und Anbieter.
Informieren Sie sich in den Allgemeinen Bedingungen und vergleichen Sie mit Tools wie HelloSafe.
Eine weltweit Reiseversicherung umfasst in der Regel neben medizinischer Versorgung auch weitere Leistungen wie Reiseabbruch, Reiserücktritt, Gepäckschutz, Haftpflicht im Ausland, Assistance-Dienste, Telemedizin und Soforthilfe bei Notfällen.
Gut zu wissen
Eine Blinddarm-OP in den USA kann schnell 50.000 € kosten. Ohne weltweiten Schutz bleiben Sie auf den Kosten sitzen. Schützen Sie sich vor dem finanziellen Ruin für wenige Euro. Anbieter wie Chapka sichern Sie weltweit ab und übernehmen die Direktabrechnung mit den Krankenhäusern.
Wie wähle ich die richtige weltweit Reiseversicherung aus?
Nicht jede weltweit Reiseversicherung bietet identische Leistungen. Erstattungsgrenzen, Selbstbeteiligungen und Bedingungen können deutlich variieren. Deswegen sollten Sie vor Abschluss gezielt vergleichen, welche Kriterien für Ihren Reisetyp und Ihr Ziel besonders entscheidend sind.
Kriterium | Warum wichtig | Expertentipp |
---|---|---|
💶 Erstattungslimits | Zu niedrige Deckung kann zu enormen Eigenkosten führen. | Wählen Sie für USA/Kanada mindestens 1 Mio. € Gesamtdeckung wegen extrem hoher Auslandsbehandlungskosten. |
📉 Selbstbeteiligung | Erhöht Ihre Eigenleistung im Schadensfall. | Vergleichen Sie Verträge mit 0 € oder maximal 100 € Selbstbeteiligung besonders für medizinische Notfälle. |
📋 Versicherungsbedingungen | Detailregeln legen fest, wann Schutz gilt. | Prüfen Sie Kündigungs-, Meldefristen und Anzeigepflichten, um Leistungsausschlüsse zu vermeiden. |
👵 Alter der Reisenden | Tarife und Zulassung variieren je nach Lebensalter. | Achten Sie auf Altersgrenzen oder altersabhängige Prämienerhöhungen ab 60 Jahren. |
👨👩👧 Reisendenprofil | Einzelpersonen, Paare oder Familien benötigen unterschiedliche Policen. | Für Familien und Vielreisende sind Jahrestarife meist günstiger als Einzelverträge pro Reise. |
📆 Reisedauer | Schutz ist oft auf 30, 45 oder 90 Tage begrenzt. | Für Langzeitreisen Tarife mit verlängerbarer Laufzeit oder spezieller Langzeitoption wählen. |
🌍 Geografischer Geltungsbereich | Schutz unterscheidet sich nach Reiseziel oder Kontinent. | Immer auf weltweite Abdeckung und Ausnahmen z.B. USA, prüfen, vor allem bei günstigen Basistarifen. |
🛡️ Bestehende Absicherung | Es besteht oft Überschneidung mit Kreditkarte oder Privatschutz. | Analysieren Sie vorher Ihre Bankkarten- und Hausratpolicen, um unnötige Mehrkosten zu vermeiden. |
🧗 Geplante Aktivitäten | Risikosportarten, Expeditionen oder Abenteuerreisen sind oft ausgeschlossen. | Risikobelastete Aktivitäten immer vor Versicherungsabschluss deklarieren und ggf. als Zusatzoption absichern. |
Decken meine bestehenden Versicherungen eine weltweite Reiseversicherung ab?
Es ist verständlich, sich zu fragen, ob bestehende Versicherungen wie Kreditkartenversicherungen oder gesetzliche Krankenkassen einen weltweit Schutz bieten, aber das reicht in der Praxis meist nicht aus.
Hier ist eine Übersichtstabelle zur Überprüfung Ihrer aktuellen Absicherung und deren Leistungen.
Versicherungsart | Weltweit Reiseversicherung inbegriffen? | Was ist abgedeckt | Warum Reiseversicherung besser ist |
---|---|---|---|
Gesetzliche Krankenversicherung (AOK, TK, Barmer) | Fast nie | Notfallbehandlung in EU, keine Übernahme von Rücktransport, Keine Reiseabbruch, Gepäck oder private Haftpflicht möglich. | Reiseversicherung bietet bis zu 10.000.000 € Kostenerstattung, Notfallrücktransport und umfangreiche Zusatzgarantien. |
Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) | Fast nie | Notfallbehandlung in EU-Staaten, Ausschluss bei Behandlungen außerhalb der EU, Keine Kostenübernahme für Rücktransport und Gepäckverlust. | Reiseversicherung leistet für ärztliche Behandlung weltweit und für Länder außerhalb der EU, inklusive umfassender Zusatzleistungen. |
Private Krankenversicherung (Debeka, Allianz) | Eingeschränkt | Auslands-Notfallbehandlung meist 80–100 %, Rücktransport oft nicht inklusive, Keine Kostenübernahme für Reiseabbruch, Gepäckverlust, Freizeitunfälle. | Reiseversicherung übernimmt Rücktransport und zahlt extra für Stornierung, Gepäckverlust und Freizeitunfälle bis zu mehreren Millionen €. |
Klassische Kreditkarte (Sparkasse, DKB) | Fast nie | Notfallmedizin begrenzt, oft Eigenanteile, Rücktransport meist nicht, Reiserisiken wie Stornierungen, Gepäck und Haftpflicht sind ausgeschlossen. | Reiseversicherung erstattet medizinische Leistungen bis 5.000.000 €, enthält Rücktransport, Gepäck, Stornierung und mehr. |
Premium-Kreditkarte (Visa Gold, Mastercard Gold) | Eingeschränkt | Auslandsmedizin teils gedeckt, Selbstbehalt üblich, Rücktransport oft gedeckelt (max. 100.000–500.000 €), Begrenzte Haftpflicht, Gepäck und Unfallleistungen. | Reiseversicherung bietet unbegrenzten Rücktransport, bis 3.000.000 € Haftpflicht, Reisestorno, Gepäckschutz und Assistanceleistungen. |
Keine Reiseabbruch, Gepäck oder private Haftpflicht möglich.
Keine Kostenübernahme für Rücktransport und Gepäckverlust.
Keine Kostenübernahme für Reiseabbruch, Gepäckverlust, Freizeitunfälle.
Reiserisiken wie Stornierungen, Gepäck und Haftpflicht sind ausgeschlossen.
Begrenzte Haftpflicht, Gepäck und Unfallleistungen.
Expertenrat
Achtung: Notfälle wie ein Reiseabbruch wegen Krankheit eines Angehörigen sind bei Kreditkarten und Krankenkassen oft ausgeschlossen. Prüfen Sie die Bedingungen genau, um böse Überraschungen zu vermeiden. Sicherer und beruhigender ist in jedem Fall der Abschluss einer speziellen, auf Ihre Reise zugeschnittenen Reiseversicherung.
FAQ
Ist eine weltweit Reiseversicherung verpflichtend?
In den meisten Ländern ist eine weltweit Reiseversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für Reisen in Länder wie Russland, Kuba oder China ist sie jedoch Pflicht. Auch für das Schengen-Visum ist ein Nachweis zwingend erforderlich. Für Fernreisen, etwa in die USA, ist sie dringend empfohlen, weil schon kleine Unfälle hohe Kosten verursachen können.
Wann empfiehlt es sich, eine weltweit Reiseversicherung abzuschließen?
Der Abschluss sollte möglichst zeitnah nach Buchung der Reise erfolgen, damit Stornierungs- und Abbruchgründe abgedeckt sind. Je früher Sie versichert sind, desto umfangreicher ist Ihr Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen. Spätestens sollte die Versicherung vor Reiseantritt abgeschlossen sein.
Wie schließe ich eine weltweit Reiseversicherung ab?
1/ Vergleichen: Nutzen Sie die Vergleichsplattform von HelloSafe, um Tarife und Leistungen transparent gegenüberzustellen.
2/ Prüfen Sie die Garantien und Ausschlüsse: Achten Sie auf Deckungssummen und Bedingungen speziell für weltweit.
3/ Online abschließen: Wählen Sie Ihren Favoriten und schließen Sie die Police digital ab.
4/ Bestätigung erhalten: Nach Zahlung bekommen Sie das Versicherungszertifikat sofort per E-Mail.
Kann ich eine weltweit Reiseversicherung nach der Buchung noch abschließen?
Der Abschluss ist meist bis zum Tag der Abreise möglich. Allerdings gilt der Versicherungsschutz für bestimmte Leistungen nur, wenn die Police zeitnah nach Buchung erworben wurde. Für Reiserücktritt oder Reiseabbruch ist ein Abschluss möglichst zeitnah zur Reise empfehlenswert.
Wie gehe ich bei einem Schadenfall vor?
Im Versicherungsfall sollten Sie umgehend den Versicherer kontaktieren, idealerweise telefonisch oder über eine App. Sammeln Sie alle Belege und Rechnungen, etwa Arztrechnungen oder Polizeiberichte. Danach reichen Sie die Unterlagen online oder postalisch beim Versicherer ein. Die Bearbeitung dauert je nach Anbieter in der Regel wenige Tage.
Gilt der Versicherungsschutz auch bei bereits bestehenden Erkrankungen?
Viele weltweit Reiseversicherungen schließen chronische oder bekannte Erkrankungen aus. Einige Tarife bieten optionalen Schutz für Vorerkrankungen gegen Aufpreis an. Es ist ratsam, bei Abschluss alle gesundheitlichen Besonderheiten anzugeben und passende Tarife zu wählen.
Welche Leistungen sind für Reisen nach Nordamerika besonders wichtig?
In den USA und Kanada sind medizinische Kosten besonders hoch. Die Deckungssumme für medizinische Notfälle sollte mindestens 1 Million Euro betragen, idealerweise sogar unbegrenzt. Auch Rücktransport, Assistance-Service und eine geringe oder keine Selbstbeteiligung sind ratsam.
Ist eine weltweit Reiseversicherung verpflichtend?
In den meisten Ländern ist eine weltweit Reiseversicherung nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für Reisen in Länder wie Russland, Kuba oder China ist sie jedoch Pflicht. Auch für das Schengen-Visum ist ein Nachweis zwingend erforderlich. Für Fernreisen, etwa in die USA, ist sie dringend empfohlen, weil schon kleine Unfälle hohe Kosten verursachen können.
Wann empfiehlt es sich, eine weltweit Reiseversicherung abzuschließen?
Der Abschluss sollte möglichst zeitnah nach Buchung der Reise erfolgen, damit Stornierungs- und Abbruchgründe abgedeckt sind. Je früher Sie versichert sind, desto umfangreicher ist Ihr Schutz bei unvorhergesehenen Ereignissen. Spätestens sollte die Versicherung vor Reiseantritt abgeschlossen sein.
Wie schließe ich eine weltweit Reiseversicherung ab?
1/ Vergleichen: Nutzen Sie die Vergleichsplattform von HelloSafe, um Tarife und Leistungen transparent gegenüberzustellen.
2/ Prüfen Sie die Garantien und Ausschlüsse: Achten Sie auf Deckungssummen und Bedingungen speziell für weltweit.
3/ Online abschließen: Wählen Sie Ihren Favoriten und schließen Sie die Police digital ab.
4/ Bestätigung erhalten: Nach Zahlung bekommen Sie das Versicherungszertifikat sofort per E-Mail.
Kann ich eine weltweit Reiseversicherung nach der Buchung noch abschließen?
Der Abschluss ist meist bis zum Tag der Abreise möglich. Allerdings gilt der Versicherungsschutz für bestimmte Leistungen nur, wenn die Police zeitnah nach Buchung erworben wurde. Für Reiserücktritt oder Reiseabbruch ist ein Abschluss möglichst zeitnah zur Reise empfehlenswert.
Wie gehe ich bei einem Schadenfall vor?
Im Versicherungsfall sollten Sie umgehend den Versicherer kontaktieren, idealerweise telefonisch oder über eine App. Sammeln Sie alle Belege und Rechnungen, etwa Arztrechnungen oder Polizeiberichte. Danach reichen Sie die Unterlagen online oder postalisch beim Versicherer ein. Die Bearbeitung dauert je nach Anbieter in der Regel wenige Tage.
Gilt der Versicherungsschutz auch bei bereits bestehenden Erkrankungen?
Viele weltweit Reiseversicherungen schließen chronische oder bekannte Erkrankungen aus. Einige Tarife bieten optionalen Schutz für Vorerkrankungen gegen Aufpreis an. Es ist ratsam, bei Abschluss alle gesundheitlichen Besonderheiten anzugeben und passende Tarife zu wählen.
Welche Leistungen sind für Reisen nach Nordamerika besonders wichtig?
In den USA und Kanada sind medizinische Kosten besonders hoch. Die Deckungssumme für medizinische Notfälle sollte mindestens 1 Million Euro betragen, idealerweise sogar unbegrenzt. Auch Rücktransport, Assistance-Service und eine geringe oder keine Selbstbeteiligung sind ratsam.