1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
Meine Meinung zu 1822Direkt
1822direkt präsentiert sich als etablierte Direktbank und 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse, gegründet 1996, mit einem breiten Angebot klassischer Wertpapiere wie Aktien, ETFs und Fonds.Regulierung und Einlagensicherung auf höchstem deutschem Niveau (BaFin, 100.000 € Sicherung) vermitteln Zuverlässigkeit und Seriosität.Das Angebot ist vor allem für konservative Anleger stark: Über 1 Million Wertpapiere und zahlreiche Sparplanoptionen sprechen für eine hohe Produktvielfalt, allerdings fehlen CFDs, Forex, klassischer Krypto-Handel und spezialisierte Trading-Tools.Die Gebührenstruktur ist klar, aber im Vergleich zu modernen Neo-Brokern teuer: Hohe Ordergebühren und fehlende kostenlose Handelsmöglichkeiten hemmen aktive Trader oder kostenbewusste Nutzer.Trotz solider Banking-Erfahrung (über 25 Jahre am Markt) und stabiler Plattformen fällt 1822direkt vor allem durch Zuverlässigkeit, aber auch durch eingeschränkte Innovationen und technische sowie Service-Schwächen auf.Im direkten Wettbewerbsvergleich punktet 1822direkt mit regulatorischer Sicherheit und großer Produktauswahl, ist jedoch teurer und weniger innovativ als JustTrade oder Trive.Die Trustpilot-Bewertung liegt aktuell bei 1,7 von 5 Sternen (441 Bewertungen, Stand 2024).Meiner Erfahrung nach ist 1822direkt besonders für folgende Trader-Typen geeignet:
➡️ Langfristige Anleger und Sparer mit Wohnsitz in Deutschland, die bei einer Direktbank mit Sparkassenhintergrund ein solides Wertpapierdepot führen möchten – mit Zugang zu Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen und Zertifikaten.
➡️ Nutzer, die ihr Depot mit einem kostenlosen Girokonto kombinieren möchten und dabei von deutschen Standards bei Regulierung, Einlagensicherung und Kundenservice profitieren wollen.
➡️ Anleger, die regelmäßige ETF- und Fondssparpläne ab 1 € nutzen möchten, kombiniert mit deutschsprachigem Support, klarer Gebührenstruktur und der Möglichkeit, über alle wichtigen deutschen Börsenplätze zu handeln.
- ✅Sehr hohe regulatorische Sicherheit (BaFin), starke Einlagensicherung durch deutschen Bankenhintergrund
- ✅Riesige Auswahl an klassischen Wertpapieren (über 1 Million Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc.)
- ✅Depot- und Girokonto ohne Mindesteinlage / niedrige Zugangshürden
- ✅Volle deutsche Sprache, lokale IBAN und Support erreichbar per Telefon, E-Mail und Kontaktformular
- ✅Breites Sparplan-Angebot für Aktien und ETFs
- ✅Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen über SEPA
- ✅Mobile App & webbasierte Plattform, Multi-Banking Features
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ❌Hohe Ordergebühren (mindestens 9,90 € pro Trade, prozentuale Provision), für aktive Trader und Vieltrader unattraktiv
- ❌Kein CFD-, Forex- oder Rohstoffhandel, kein Margin-Trading oder Leverage
- ❌Kein Zugang zu echtem Krypto-Handel (nur ETNs/ETFs auf Kryptowährungen, ohne Wallet oder Staking-Funktionen)
- ❌Keine spezialisierten Trading-Tools oder Desktop-Plattform (kein MetaTrader, kein TradingView, keine API, kein Copy/Social Trading)
- ❌Kein Demokonto; damit weniger Einsteigerfreundlichkeit für ungeübte Investoren
- ❌Nutzerbewertungen auf Trustpilot deutlich kritisch, insbesondere zum Kundenservice und technischen Problemen
- ❌Kein Angebot islamischer (swap-freier) Konten
- ✅Sehr hohe regulatorische Sicherheit (BaFin), starke Einlagensicherung durch deutschen Bankenhintergrund
- ✅Riesige Auswahl an klassischen Wertpapieren (über 1 Million Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc.)
- ✅Depot- und Girokonto ohne Mindesteinlage / niedrige Zugangshürden
- ✅Volle deutsche Sprache, lokale IBAN und Support erreichbar per Telefon, E-Mail und Kontaktformular
- ✅Breites Sparplan-Angebot für Aktien und ETFs
- ✅Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen über SEPA
- ✅Mobile App & webbasierte Plattform, Multi-Banking Features
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
Meine Meinung zu 1822Direkt
- ✅Sehr hohe regulatorische Sicherheit (BaFin), starke Einlagensicherung durch deutschen Bankenhintergrund
- ✅Riesige Auswahl an klassischen Wertpapieren (über 1 Million Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc.)
- ✅Depot- und Girokonto ohne Mindesteinlage / niedrige Zugangshürden
- ✅Volle deutsche Sprache, lokale IBAN und Support erreichbar per Telefon, E-Mail und Kontaktformular
- ✅Breites Sparplan-Angebot für Aktien und ETFs
- ✅Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen über SEPA
- ✅Mobile App & webbasierte Plattform, Multi-Banking Features
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
- ❌Hohe Ordergebühren (mindestens 9,90 € pro Trade, prozentuale Provision), für aktive Trader und Vieltrader unattraktiv
- ❌Kein CFD-, Forex- oder Rohstoffhandel, kein Margin-Trading oder Leverage
- ❌Kein Zugang zu echtem Krypto-Handel (nur ETNs/ETFs auf Kryptowährungen, ohne Wallet oder Staking-Funktionen)
- ❌Keine spezialisierten Trading-Tools oder Desktop-Plattform (kein MetaTrader, kein TradingView, keine API, kein Copy/Social Trading)
- ❌Kein Demokonto; damit weniger Einsteigerfreundlichkeit für ungeübte Investoren
- ❌Nutzerbewertungen auf Trustpilot deutlich kritisch, insbesondere zum Kundenservice und technischen Problemen
- ❌Kein Angebot islamischer (swap-freier) Konten
- ✅Sehr hohe regulatorische Sicherheit (BaFin), starke Einlagensicherung durch deutschen Bankenhintergrund
- ✅Riesige Auswahl an klassischen Wertpapieren (über 1 Million Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc.)
- ✅Depot- und Girokonto ohne Mindesteinlage / niedrige Zugangshürden
- ✅Volle deutsche Sprache, lokale IBAN und Support erreichbar per Telefon, E-Mail und Kontaktformular
- ✅Breites Sparplan-Angebot für Aktien und ETFs
- ✅Gebührenfreie Ein- und Auszahlungen über SEPA
- ✅Mobile App & webbasierte Plattform, Multi-Banking Features
- ✅Keine Inaktivitätsgebühren
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe 1822Direkt ausführlich getestet, indem ich die Handelsplattform, alle angebotenen Tools, die Gebührenstruktur und den Kundenservice unter realen Bedingungen genutzt habe. Mein Ziel war es, ehrlich herauszufinden, wie zuverlässig 1822Direkt für Trader in Deutschland wirklich ist – und ob die Plattform für Einsteiger oder Experten empfehlenswert ist.
Dabei habe ich nicht nur die Konditionen mit anderen BaFin-regulierten Brokern und Plattformen verglichen, sondern auch die Vor- und Nachteile der Konten, Orderarten sowie die Qualität der mobilen und Web-Anwendung analysiert. Besonders wichtig war für mich: Wie transparent sind die Kosten? Wie schnell und kompetent reagiert der Support?
Meine Einschätzung basiert zu 100 % auf echter Nutzung und dem direkten Vergleich mit traditionellen Banken sowie modernen Krypto- und CFD-Brokern. So kann ich ehrlich beantworten: 1822Direkt punktet mit deutscher Regulierung und einer riesigen Wertpapier-Auswahl, hat aber klaren Verbesserungsbedarf bei Gebührenniveau, Technik und Service.
1822Direkt im Überblick
Funktionalität | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | Keine, Order ab 1.000 € für Sonderaktionen (Wertpapierdepot ohne Mindestbetrag) |
🛡️ Regulierung | BaFin (Deutschland), Einlagensicherung bis 100.000 € |
🪪 Krypto-Lizenz | Nicht verfügbar |
🏛️ FSMA-Registrierung | Nicht zutreffend |
📈 Verfügbare Vermögenswerte | Über 1 Million: Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine, Krypto-ETNs |
📊 Handelsplattformen | Webplattform (Online-Banking), Mobile App (iOS & Android) |
🛠️ Trading-Tools | Keine spezialisierten Tools, Standard-Ordermaske, Watchlist, Kursalarm |
🧪 Demokonto | Nicht verfügbar |
🕌 Islamisches Konto | Nicht verfügbar |
🔑 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop-Loss, Stop-Buy, Trailing-Stop, OCO |
🪙 Hebelwirkung (Effet de levier) | Kein Margin-Trading, kein Hebelhandel |
💸 Gebühren | Depot: kostenlos bei 1 Trade/Quartal, sonst 3,90 €/Monat; Order ab 9,90 €/max. 59,90 € |
📞 Kundensupport | Telefon, E-Mail, Kontaktformular; Mo–Fr: 8–18 Uhr, Sa: 8–16 Uhr |
🌟 Trustpilot-Bewertung | 1,7 von 5 Sternen (441 Bewertungen, Stand 2024) |
Sicherheit & Regulierung
Die Sicherheit und Seriosität von 1822Direkt positioniert den Broker aus meiner Sicht deutlich im oberen Mittelfeld klassischer deutscher Anbieter. Als Tochter der Frankfurter Sparkasse unterliegt 1822Direkt der vollen Überwachung durch die BaFin und setzt die Anforderungen der deutschen Einlagensicherung konsequent um. Für Kundengelder greift die gesetzliche Sicherungsgrenze von bis zu 100.000 € pro Person, was einen robusten Schutzstandard garantiert.
Wertpapierbestände werden als Sondervermögen verwahrt und sind damit auch bei einer Insolvenz geschützt. Es stehen bewährte Risikomanagement-Instrumente zur Verfügung, etwa Stop-Loss-Orders und die sichere TAN-Absicherung per Zwei-Faktor-Authentifizierung. Das Fehlen von Margin- oder Hebelprodukten macht den Broker zusätzlich weniger anfällig für Risiken wie Nachschusspflichten – ein klarer Vorteil für sicherheitsorientierte Anleger.
Auf der Reputationsseite zeigen sich Schwächen: Die Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot fallen unterdurchschnittlich aus, wobei vor allem der Kundenservice und technische Herausforderungen kritisiert werden. Für die reine Verwahrung von klassischen Wertpapieren und Barvermögen halte ich 1822Direkt dennoch für zuverlässig – Innovation und Servicequalität haben allerdings Potenzial zur Verbesserung.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatorische Einhaltung | BaFin-Überwachung, Tochter der Sparkasse, deutsche Einlagensicherung | 5/5 |
Fondsicherheit | Kundengelder als Sondervermögen, Einlagenschutz bis 100.000 €, kein Margin-Handel | 5/5 |
Risikomanagement-Tools | Stop-Loss, OCO-Orders, Trailing-Stop, 2FA, klarer Ausschluss von Hebel-/CFD-Produkten | 4/5 |
Bekanntheit/Reputation | Langjährige Marktpräsenz, schlechte Trustpilot-Bewertung, Kritik an Service & Technik | 2/5 |
Gebühren, Spreads & Provisionen
Die Kostenstruktur bei 1822Direkt ist klar nachvollziehbar, aber für aktive Trader im Vergleich zu günstigen Neo-Brokern relativ hoch angesetzt. Für Aktien und ETFs wird eine Kommission von 4,95 $ plus 0,25 % des Ordervolumens fällig, wobei die Mindestgebühr bei 9,90 $ und die maximale Deckelung bei 59,90 $ pro Trade liegt. Besonders bei kleineren Beträgen und häufigen Transaktionen wirken sich diese Fixkosten spürbar auf die Gesamtperformance aus – das ist deutlich teurer als marktübliche Flat Fee-Modelle.
Ein weiteres zentrales Element: 1822Direkt verlangt keine Depotführungsgebühren, sofern pro Quartal mindestens eine Wertpapiertransaktion erfolgt. Bleibt das Depot jedoch inaktiv, fällt eine monatliche Gebühr von 3,90 $ an. Für Auszahlungen auf das Referenzkonto erhebt die Bank keine Gebühren, im Gegensatz zu manchen internationalen Brokern.
Es gibt keine versteckten Inaktivitäts-, Auszahlungs- oder sonstigen laufenden Kosten, mit Ausnahme der Währungsumrechnungsgebühr, die bei jeder Transaktion in Fremdwährung pauschal 0,25 % des Betrags beträgt. Kostenfallen wie Strafzinsen oder gesonderte Gebühren für externe Orders (keine CFDs, kein Forex) finden sich bei 1822Direkt aktuell nicht.
Beim Handel mit Kryptowährungen ist das Angebot auf börsengehandelte ETNs und ETPs limitiert. Diese Produkte unterliegen dem Spread des jeweiligen Handelsplatzes und eventuellen Produktkosten, wobei keine eigenen Krypto-Gebühren wie auf spezialisierten Börsen entstehen – allerdings lässt sich das Kostenmodell mit klassischen Krypto-Brokern kaum vergleichen.
Welche Kontogebühren fallen an?
Gebührenart | Bedingungen bei 1822Direkt | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | 0 $ | 0 $ |
Depotführungsgebühr | 0 $ (bei 1 Trade/Quartal), sonst 3,90 $/Monat | 0–5 $/Monat |
Auszahlungsgebühr | 0 $ | 0–5 $/Transaktion |
Inaktivitätsgebühr | 3,90 $/Monat (nur bei Inaktivität) | 0–10 $/Monat |
Währungsumrechnung | 0,25 % pro Transaktion | 0,1–0,5 % |
Kosten reduzieren bei 1822Direkt
Kosten lassen sich bei 1822Direkt am besten reduzieren, indem du das Depot mindestens einmal pro Quartal nutzt – so entfällt die Depotführungsgebühr. Für sehr kleine Orders lohnt sich ein Preisvergleich mit Flat-Fee-Brokern, weil prozentuale Provisionen hier rasch teuer werden.
Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?
Für den Handel mit Aktien und ETFs fallen Kombinationen aus Fix- und Prozentgebühr an, die insbesondere bei kleinen Orderbeträgen über dem Marktdurchschnitt liegen. Es gibt keine extra Spread- oder Overnight-Gebühren für Kassahandel, allerdings wird auf ausländische Wertpapiere eine Umrechnungsgebühr aufgeschlagen. Eine separate Verwahrgebühr für deutsche Aktien existiert nicht, im Unterschied zu bestimmten internationalen Märkten.
Gebührenart | Bedingungen bei 1822Direkt | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | 4,95 $ + 0,25 % (min. 9,90 $, max. 59,90 $) | 0–10 $ (Flat oder % Modell) |
Spread-Gebühr | Marktüblich, nicht explizit ausgewiesen | 0–0,25 % |
Übernachtgebühr | Keine (reiner Kassahandel) | 0–2 $/Tag (bei Margin/CFD) |
Depot-/Verwahrgebühr | 0 $ bei Nutzung, sonst 3,90 $/Monat | 0–5 $/Monat |
UK Stamp Duty Tax | 0,5 % (nur für britische Aktienkäufe, weitergeleitet) | 0,5 % |
Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen an?
Kryptowährungen können bei 1822Direkt nur über ETPs/ETNs gehandelt werden. Für diese Produkte fallen keine zusätzlichen Handels- oder Übernachtgebühren an, aber der Spread ist abhängig vom Produkt und Handelsplatz, während jährliche Verwaltungsgebühren direkt im Produktpreis eingepreist sind.
Gebührenart | Bedingungen bei 1822Direkt | Marktdurchschnitt (Krypto/CFD-Broker) |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufsgebühr | Im Produkt-Spread/-Preis enthalten, keine Broker-Gebühr | 0–1,5 % pro Order |
Spread-Gebühr | Produkt- bzw. Handelsplatzabhängig | 0,2–1,0 % pro Order |
Übernachtgebühr | Keine (keine CFDs) | 0–0,1 % pro Tag (CFD) |
Depot-/Verwahrgebühr | Keine zusätzliche Verwahrgebühr | 0–0,5 %/Monat (bei Börsen) |
Transfergebühr | Nicht anwendbar (keine Wallet-Auszahlung möglich) | 0–25 $ je Auszahlung |
Anlagen und Märkte
Das Anlageuniversum von 1822Direkt konzentriert sich klar auf klassische Wertpapiere und verzichtet bewusst auf besonders volatile oder spekulative Märkte wie CFDs oder echte Kryptowährungen. Die Breite an Aktien – von deutschen Standardwerten bis hin zu globalen Titeln aus den USA, Europa oder Asien – ermöglicht mir einen gezielten Zugang sowohl zu DAX-Unternehmen als auch zu interessanten Auslandsaktien. Die tatsächliche Orderfähigkeit ist an allen relevanten deutschen und internationalen Börsenplätzen gegeben, was eine flexible Ausführung meiner Strategien erlaubt.
Im ETF-Segment finde ich ein überzeugendes Volumen an handelbaren Produkten, inklusive zahlreicher ETF-Sparpläne. Das ist vor allem für den langfristigen Vermögensaufbau und für systematische Anlagestrategien relevant. Im Fondsbereich steht mir eine breite Auswahl zur Verfügung – inklusive aktiv verwalteter Angebote aller großen Gesellschaften.
Der Zugang zu Anleihen, Zertifikaten und Optionsscheinen ergänzt das Sortiment, sodass auch defensive oder alternative Strategien denkbar sind. Allerdings bemerke ich einschränkend, dass der direkte Handel mit Edelmetallen, Rohstoffen, Währungen oder spekulativen Derivaten wie CFDs nicht möglich ist. FX-Paare werden nicht angeboten, ebenso fehlen Spot-Krypto-Angebote. Wenn ich in Kryptowährungen investieren will, kann ich auf Krypto-ETNs zurückgreifen, kaufe hierbei aber keine "echten" Coins und habe keinen Zugang zu Wallets, Staking oder Earn-Features.
Die Plattform bleibt damit ideal für klassische, regulierte Wertpapieranlagen mit solider Regulierung, ist aber für kurzfristige Trader, Daytrader, Krypto-Enthusiasten oder Devisenspekulationen nur eingeschränkt attraktiv.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei 1822Direkt | Markt-Durchschnitt | Beispiel-Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien | Kassahandel (Spot) | 10.000+ | 8.000 – 20.000+ | SAP, Allianz, Apple, Microsoft |
ETFs | Kassahandel (Spot) | 1.000+ | 700 – 2.500 | iShares Core DAX, Xtrackers MSCI World, Lyxor |
Kryptowährungen | ETN/ETF, kein Spot / CFD | 20+ (über ETN/ETF) | 20 – 100 (direkt, bei Neo-Brokern) | VanEck Bitcoin ETN, 21Shares Ethereum ETN |
Währungen | Nicht verfügbar | – | 25 – 50 (bei CFD/FX-Brokern) | – |
Rohstoffe | Indirekt via ETF/ETC | 10+ (z. B. Gold-ETCs) | 10 – 40 (direkt/CFD) | Xetra-Gold, WisdomTree Physical Silver |
Indizes | ETF/ETC, kein CFD | 50+ (als ETF/ETC abbildbar) | 20 – 100+ | iShares DAX, Lyxor S&P 500 UCITS ETF |
Anleihen | Kassahandel (Spot) | 500+ | 200 – 1.000 | Bundesanleihen, US Treasuries |
Stablecoins | Nicht verfügbar | – | 3 – 10 | – |
NFTs | Nicht verfügbar | – | 1 – 5 (bei Krypto-Plattformen) | – |
Weitere Derivate | Zertifikate/Optionsscheine | 100+ | 100 – 2.000 | Discount-Zertifikate, Optionsscheine auf DAX |
Trading-Tools und Apps
Die Plattformen von 1822Direkt sind klar auf klassische Wertpapieranleger ausgelegt. Im web- und appbasierten Handel steht die Bedienungsfreundlichkeit im Mittelpunkt: Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und alle Basisoperationen wie Wertpapierkauf, Depotübersicht oder Sparplanverwaltung sind schnell zugänglich. Es fehlt jedoch an fortgeschrittenen Tools für Chartanalyse oder Automatisierung, wie sie bei spezialisierten Online-Brokern üblich sind.
Die mobile App liefert solide Grundfunktionen für Depotzugang, Orderaufgabe und Kontoverwaltung unterwegs. Besonders für Einsteiger, die einfache Wertpapieraufträge ausführen oder Sparpläne anlegen möchten, ist der Funktionsumfang ausreichend. Für erfahrene Trader, die professionelle Chartingsuiten, MetaTrader-Unterstützung oder TradingView-Konfigurationen erwarten, stößt man schnell an die Grenzen. Auch Orderarten wie Trailing Stop oder OCO sind teils nur abhängig vom Handelsplatz möglich.
Integration von erweiterten Analysefunktionen, automatisiertem Handel oder API-Schnittstellen sucht man bei 1822Direkt vergebens. Algorithmen, Expert Advisors oder Copy Trading werden nicht unterstützt. Auch Krypto-Enthusiasten werden enttäuscht – der Zugang zu Kryptowährungen erfolgt maximal indirekt über Wertpapierprodukte auf digitale Assets, nicht über eigene Wallets, Apps oder Trading-Plattformen.
Gerade für selbstbestimmte Anleger mit Fokus auf Sicherheit, Regulierung und zentralisierter Kontoverwaltung ist die Plattformstruktur von 1822Direkt ausreichend. Wer jedoch auf Flexibilität, technischen Vorsprung und Automatisierung Wert legt, sollte auf professionelle Handelsumgebungen anderer Anbieter zurückgreifen.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Wallet) | Eigene 1822direkt-App für iOS/Android, keine MT4/MT5, keine Krypto-App/wallet |
Bedienbarkeit | Klar strukturiert, anwenderfreundlich, klassisch bankorientiert |
Kompatible Software | Nur Webplattform & App, keine MT4/5, kein TradingView, keine API |
Ordertypen | Market, Limit, Stop (Loss/Buy), Trailing Stop, OCO (teils handelsplatzabhängig) |
Chartanalyse & technische Analyse | Basis-Charts und Kennzahlen, keine erweiterten Indikatoren, kein TradingView |
Automatisiertes Trading/Strategien | Nicht unterstützt (keine EAs, keine Bots, kein Copy Trading, keine API) |
Algorithmischer Handel | Nicht verfügbar, keine Script-Unterstützung |
Negativsaldoschutz (CFD/Forex) | Nicht relevant (kein CFD/Forex-Handel) |
Trading Signale | Nicht verfügbar |
Produktsuche und Filter | Basis-Suchfunktion und Filter für Wertpapiere, keine smarte Produktsuche für Krypto/CFDs |
Spot-Kauf von Aktien | Möglich, echter Wertpapierkauf, keine CFDs |
Staking und Zinsen | Nicht angeboten, keine Earn-Produkte/Krypto-Staking |
Tipp
Nutzen Sie die Mobile App von 1822Direkt für schnelle Orderaufgaben und Depotüberwachung unterwegs. Für Analysen empfiehlt sich jedoch die Web-Plattform am Desktop, da die Übersichtlichkeit und Bedienung dort im Detail besser gelingt.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei 1822Direkt erfolgt komplett online. Zuerst füllen Sie das digitale Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten und Kontaktdaten aus. Anschließend werden Sie zur Identitätsprüfung per VideoIdent oder PostIdent geführt – hier zeigen Sie Ihren gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass). Danach erfolgt ein regulatorischer Fragebogen über Erfahrungen und den geplanten Zweck des Kontos (gesetzlich vorgeschrieben). Alle relevanten Dokumente, wie Ausweiskopie und ggf. Meldebescheinigung, werden als Scan oder Foto hochgeladen. Nachdem Sie alles abgeschickt haben, prüft 1822Direkt die Angaben. Die Validierung dauert meist zwischen 30 Minuten und maximal 2 Werktagen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit Ihren Zugangsdaten.
Gut zu wissen
Planen Sie für die Online-Legitimation etwas Zeit und eine stabile Internetverbindung ein. Gerade zu Monats- oder Quartalswechseln kann es zu Verzögerungen bei der Prüfung kommen.
Punkt | Details |
---|---|
Ablauf Kontoeröffnung | Online-Antrag, Identitätsprüfung (Video-/PostIdent), Fragebogen, Dokumenten-Upload, E-Mail-Bestätigung |
Validierungsdauer | 30 Minuten bis 2 Werktage |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Überweisung (SEPA), keine Kartenzahlung, keine Krypto-Einzahlung |
Mindesteinzahlung | Keine (bei Tagesgeld und Depot), bei Festgeld 5.000 € |
Erforderliche Dokumente | Ausweis (Personalausweis/Reisepass), ggf. Meldebescheinigung |
Praxistipp | Halten Sie Ausweis und Meldebescheinigung scanbereit, achten Sie auf Lesbarkeit |
Ein- und Auszahlungen bei 1822Direkt
Bei 1822Direkt erfolgen Ein- und Auszahlungen in der Regel per klassischer SEPA-Überweisung. Für Ihr Giro- oder Tagesgeldkonto sind Überweisungen von und auf jedes beliebige deutsche Bankkonto kostenlos möglich. Einzahlungen per Kreditkarte, E-Wallets oder als Kryptowährungen werden aktuell nicht unterstützt. Die Kontowährung ist grundsätzlich Euro. Ein- und Auszahlungen dauern gewöhnlich einen Bankarbeitstag. Kosten entstehen für Ein- oder Auszahlungen üblicherweise nicht – Fremdbanken könnten jedoch Gebühren für Überweisungen ins Ausland verlangen. Eine interne Wallet oder die Möglichkeit zum Fiat-Krypto-Tausch bietet 1822Direkt nicht an.
Gut zu wissen
Prüfen Sie bei Auslandsüberweisungen oder Zahlungen in Drittstaaten immer die eventuellen Bankgebühren und die Bearbeitungszeiten. Für schnell verfügbare Gelder empfiehlt sich der SEPA-Standard.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | Nicht möglich | - | - | - |
Banküberweisung | EUR | i.d.R. keiner | 1 Bankarbeitstag | Keine (Fremdbank ggf. möglich) |
E-Wallets | Nicht möglich | - | - | - |
Stablecoins/Krypto | Nicht möglich | - | - | - |
Weitere lokale Optionen | Nicht möglich | - | - | - |
Kontotypen
1822Direkt ist eine traditionsreiche Direktbank und Tochter der Frankfurter Sparkasse, die sich klar auf klassische Bank- und Wertpapierprodukte spezialisiert. Für Privatanleger in Deutschland stehen insbesondere das Wertpapierdepot sowie verschiedene Kontotypen wie Girokonto, Tagesgeld- und Festgeldkonto zur Verfügung. Der Handel mit CFDs, Forex oder echten Kryptowährungen ist bei 1822Direkt nicht möglich und auch auf ein separates Demokonto, Margin-Handel oder innovative Angebote für Krypto-Trading müssen Nutzer verzichten. Damit richtet sich das Angebot gezielt an Einsteiger und langfristige Anleger, die Wert auf Regulierung, Einlagensicherung und ein solides Wertpapieruniversum legen.
Kontotyp | Verfügbarkeit | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ❌ | Nicht verfügbar; kein Testhandel mit virtuellem Kapital |
Standardkonto | ✅ | Wertpapierdepot für breite Auswahl an Aktien, ETFs, Fonds, keine CFDs/Forex/Krypto |
Raw ECN Konto | ❌ | Nicht verfügbar; kein direkter Zugang zum Interbankenmarkt, keine variablen Kommissionen |
Islamisiches Konto | ❌ | Nicht angeboten; keine swap-freien Speziallösungen |
Professionelles Konto | ❌ | Kein spezielles Pro-Konto oder Zugang zu höheren Risiken/Hebel |
CFD-Konto | ❌ | Kein CFD-Trading; nur klassische Wertpapiere handelbar |
Klassisches Wertpapierdepot | ✅ | Umfasst Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, strukturierte Produkte, inkl. Sparpläne |
Staking/Earn-Konto (Krypto) | ❌ | Nicht vorhanden; keine Staking- oder "Earn"-Funktion für digitale Assets |
Cold Storage Konto (Krypto) | ❌ | Keine Verwahrmöglichkeit für Kryptowährungen |
Steuerbegünstigtes Konto | ❌ | Kein explizit steuerbegünstigtes Anlagekonto |
Akzeptierte Basiswährungen | EUR | Depot und alle Konten ausschließlich in Euro |
Tipp
Vor der Depoteröffnung lohnt ein genauer Gebührenvergleich im Markt, da das klassische Modell von 1822Direkt für Vieltrader durch volumenbezogene Orderkosten schnell teuer werden kann. Wer Wert auf niedrige Gebühren und moderne Handelstools legt, sollte Alternativen prüfen. Für langfristige, sicherheitsorientierte Investments ist das Wertpapierdepot bei 1822Direkt eine solide Wahl.
Wie schneidet 1822Direkt im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?
1822Direkt | Trade Republic | JustTrade | MaxBlue | |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 0 € | 1 € | 0 € | 0 € |
Anzahl Instrumente | Über 1 Million (Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen etc.) | Ca. 13.000 (Aktien, ETFs, Derivate, Kryptos) | Über 500.000 (Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate, Kryptos) | Über 10.000 (Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate) |
Spreads (Beispiele) | Keine Angabe zu Spreads, Aktientrading: 4,95 € + 0,25 %/Order Kein direkter Forex-/CFD-/Krypto-Handel | Aktien ab 1 €, Krypto: Spread ca. 1,0% Derivate: Emittentenabhängig | Aktien/ETFs 0 € Ordergebühr, Krypto: Spread ca. 0,30 % Anleihen & Zertifikate mit Spreads | Aktien: 0,25 % pro Order (min. 8,90 €) Krypto nur über Zertifikate/ETNs Keine Forex/CFDs |
Handelsplattformen | Web, Mobile App | Mobile App, Web | Web, Mobile App | Web, Mobile App |
Regulierung | BaFin (Tochter Frankfurter Sparkasse) | BaFin (Deutsche Bank-Lizenz) | BaFin (Sutor Bank) | BaFin (Deutsche Bank) |
Demokonto | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Copy Trading | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Review lesen | Review lesen Trade Republic | Review lesen JustTrade | Review lesen MaxBlue |
Aktientrading: 4,95 € + 0,25 %/Order
Kein direkter Forex-/CFD-/Krypto-Handel
Krypto: Spread ca. 1,0%
Derivate: Emittentenabhängig
Krypto: Spread ca. 0,30 %
Anleihen & Zertifikate mit Spreads
Krypto nur über Zertifikate/ETNs
Keine Forex/CFDs
Kundenbewertungen
Die Trustpilot-Bewertung von 1822Direkt liegt aktuell bei 1,7 von 5 Sternen, basierend auf 441 Bewertungen. Das allgemeine Stimmungsbild der Nutzer fällt somit eher kritisch aus.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la Plattform, notamment :
- Breites Angebot an klassischen Wertpapieren wie Aktien, ETFs und Fonds
- Solide Regulierung und Einlagensicherung als Tochter der Frankfurter Sparkasse
- Transparentes Gebührenmodell und kostenfreie Depotführung bei Aktivität
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Schlechte Erreichbarkeit und lange Wartezeiten beim Kundenservice
- Veraltete oder fehleranfällige Plattform, insbesondere beim Online-Banking
- Hohe Order- und Servicegebühren im Vergleich zu anderen Brokern
- Fehlende moderne Features wie Instant-Trading oder ein Demokonto
- App und Benutzerschnittstelle gelten als ausbaufähig
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
- i.S. – 17.03.2024 : „Sehr schlechte Erreichbarkeit des Kundenservice, Wartezeiten am Telefon sind inakzeptabel.“
- a.B. – 05.04.2024 : „Die Kontoeröffnung war unkompliziert, aber die App ist langsam und benötigt dringend ein Update.“
- j.K. – 28.02.2024 : „Die Auswahl an Wertpapieren ist top, aber technische Fehler beim Login machen die Nutzung oft schwierig.“
FAQ
Ist 1822Direkt in Deutschland reguliert?
Ja, 1822Direkt ist eine hundertprozentige Tochter der Frankfurter Sparkasse und unterliegt als solche vollständig der Regulierung durch die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Dies gewährleistet eine hohe Einlagensicherheit gemäß deutschen Standards.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei 1822Direkt?
Für das Wertpapierdepot gibt es keine explizite Mindesteinzahlung. Eine Orderaufgabe ist ab 1.000 € möglich, um von Sonderkonditionen bei Aktientrades zu profitieren. Giro- und Tagesgeldkonten können ohne Mindesteinlage eröffnet werden.
Bietet 1822Direkt einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es keinen klassischen Willkommensbonus für Wertpapier- oder Girokonten. Manchmal werden jedoch Neukunden-Aktionen mit Sonderkonditionen wie vergünstigten Ordergebühren für einen bestimmten Zeitraum angeboten.
Wie funktioniert der Hebelhandel bei 1822Direkt?
1822Direkt bietet kein Margin-Trading und keine gehebelten Produkte für Privatkunden an. Der Handel mit klassischen Forex, CFDs oder Rohstoffen ist nicht möglich. Anleger handeln ausschließlich mit echten Wertpapieren ohne Hebel.
Wie verdient 1822Direkt Geld?
1822Direkt erzielt Umsätze primär über Ordergebühren im Wertpapierhandel, Kontoführungsgebühren (bei Nichtnutzung) sowie Margen bei Produkten wie Tagesgeld und Sparplänen. Zudem erhält die Bank Teile der Spreads bei speziellen Wertpapierprodukten und Verwahrentgelte für sehr hohe Guthaben.
Wer steht hinter 1822Direkt?
1822Direkt ist die Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse, eine der größten deutschen Sparkassen mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie profitiert von der langjährigen Erfahrung und der Einlagensicherung des deutschen Sparkassenverbundes.
Wann wurde 1822Direkt gegründet?
1822Direkt wurde im Jahr 1996 als Direktbank und digitale Vertriebseinheit der Frankfurter Sparkasse ins Leben gerufen. Seitdem bietet sie Bankdienstleistungen und Wertpapierhandel über Online- und Mobile-Plattformen an.
Bietet 1822Direkt Copy Trading oder Social Trading an?
Nein, 1822Direkt bietet keine Copy- oder Social-Trading-Funktionen an. Kunden investieren eigenständig in ein breites Angebot klassischer Wertpapiere wie Aktien, Fonds und ETFs.
Wie kann ich den Kundenservice von 1822Direkt erreichen?
Der Kundenservice ist telefonisch unter 069 94170-0 (Bestandskunden) oder 069 505093-0 (Interessenten) erreichbar. Zusätzlich stehen E-Mail (info@1822direkt.de) und ein Kontaktformular auf der Website zur Verfügung. Servicezeiten sind werktags sowie samstags erreichbar.
Gibt es bei 1822Direkt Empfehlungsprogramme oder Aktionen?
Gelegentlich bietet 1822Direkt Empfehlungsprogramme oder Sonderaktionen, bei denen sowohl Werber als auch Neukunde eine Prämie erhalten können. Details, Voraussetzungen und Prämienhöhe variieren und sind regelmäßig auf der Website einsehbar.
Ist 1822Direkt in Deutschland reguliert?
Ja, 1822Direkt ist eine hundertprozentige Tochter der Frankfurter Sparkasse und unterliegt als solche vollständig der Regulierung durch die BaFin, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Dies gewährleistet eine hohe Einlagensicherheit gemäß deutschen Standards.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei 1822Direkt?
Für das Wertpapierdepot gibt es keine explizite Mindesteinzahlung. Eine Orderaufgabe ist ab 1.000 € möglich, um von Sonderkonditionen bei Aktientrades zu profitieren. Giro- und Tagesgeldkonten können ohne Mindesteinlage eröffnet werden.
Bietet 1822Direkt einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es keinen klassischen Willkommensbonus für Wertpapier- oder Girokonten. Manchmal werden jedoch Neukunden-Aktionen mit Sonderkonditionen wie vergünstigten Ordergebühren für einen bestimmten Zeitraum angeboten.
Wie funktioniert der Hebelhandel bei 1822Direkt?
1822Direkt bietet kein Margin-Trading und keine gehebelten Produkte für Privatkunden an. Der Handel mit klassischen Forex, CFDs oder Rohstoffen ist nicht möglich. Anleger handeln ausschließlich mit echten Wertpapieren ohne Hebel.
Wie verdient 1822Direkt Geld?
1822Direkt erzielt Umsätze primär über Ordergebühren im Wertpapierhandel, Kontoführungsgebühren (bei Nichtnutzung) sowie Margen bei Produkten wie Tagesgeld und Sparplänen. Zudem erhält die Bank Teile der Spreads bei speziellen Wertpapierprodukten und Verwahrentgelte für sehr hohe Guthaben.
Wer steht hinter 1822Direkt?
1822Direkt ist die Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse, eine der größten deutschen Sparkassen mit Sitz in Frankfurt am Main. Sie profitiert von der langjährigen Erfahrung und der Einlagensicherung des deutschen Sparkassenverbundes.
Wann wurde 1822Direkt gegründet?
1822Direkt wurde im Jahr 1996 als Direktbank und digitale Vertriebseinheit der Frankfurter Sparkasse ins Leben gerufen. Seitdem bietet sie Bankdienstleistungen und Wertpapierhandel über Online- und Mobile-Plattformen an.
Bietet 1822Direkt Copy Trading oder Social Trading an?
Nein, 1822Direkt bietet keine Copy- oder Social-Trading-Funktionen an. Kunden investieren eigenständig in ein breites Angebot klassischer Wertpapiere wie Aktien, Fonds und ETFs.
Wie kann ich den Kundenservice von 1822Direkt erreichen?
Der Kundenservice ist telefonisch unter 069 94170-0 (Bestandskunden) oder 069 505093-0 (Interessenten) erreichbar. Zusätzlich stehen E-Mail (info@1822direkt.de) und ein Kontaktformular auf der Website zur Verfügung. Servicezeiten sind werktags sowie samstags erreichbar.
Gibt es bei 1822Direkt Empfehlungsprogramme oder Aktionen?
Gelegentlich bietet 1822Direkt Empfehlungsprogramme oder Sonderaktionen, bei denen sowohl Werber als auch Neukunde eine Prämie erhalten können. Details, Voraussetzungen und Prämienhöhe variieren und sind regelmäßig auf der Website einsehbar.