Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung

Oanda
Option auswählen...

Meine Meinung zu Oanda

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

OANDA zählt zu den etabliertesten Forex- und CFD-Brokern weltweit und überzeugt mit solider Regulierung, hoher Zuverlässigkeit sowie einer breiten Auswahl an handelbaren Instrumenten.
Dank Registrierung bei der BaFin, Gründung 1996 und über 1.100 Trustpilot-Bewertungen (4,0/5), genießt OANDA ein hohes Vertrauensniveau unter deutschen Tradern.
Die Gebührenstruktur ist klar, wobei die Spreads für Standardkonten ab 0,8 Pips (EUR/USD) im Mittelfeld liegen und Inaktivitätsgebühren anfallen können.
Besonders hervorzuheben sind die Plattformvielfalt (Web, App, MT4, MT5, TradingView) und der Zugang zu über 1.000 Assets – inklusive Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs.
Im Vergleich zur Konkurrenz punktet OANDA vor allem durch starke Regulierung, Verzicht auf Mindesteinzahlung und gute Gesamtpakete, während die Gebühren leicht über dem Marktschnitt liegen.

Meiner Erfahrung nach eignet sich OANDA am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf Transparenz, faire Preisgestaltung und den Zugang zu einem der renommiertesten Anbieter im Devisenhandel setzen – mit engen Spreads, flexiblen Positionsgrößen und keiner Mindesteinzahlung.

➡️ Trader, die mit MetaTrader 4 oder der hauseigenen OANDA Trade Plattform handeln möchten, unterstützt durch präzise Marktdaten, fortschrittliche Charting-Tools und umfangreiche Analysefunktionen.

➡️ Internationale Anleger, die bei einem weltweit regulierten Broker (z. B. FCA, NFA, ASIC, MAS) handeln möchten – mit mehrsprachigem Support, darunter auch deutschsprachige Inhalte, sowie einem starken Fokus auf Bildung und Risikomanagement.

  • Regulierung durch KNF (EU), Registrierung bei der BaFin, FCA, ASIC – hohe Sicherheit für deutsche Trader
  • Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten – schneller und kostengünstiger Einstieg
  • Sehr breite Auswahl: über 1.000 handelbare Werte (CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Krypto)
  • Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD) und transparente Kommissionsstruktur
  • Plattform-Vielfalt: OANDA WebTrader, Mobile App, MetaTrader 4 & 5, TradingView-Integration
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto für Einsteiger und Strategietests
  • Automatisierter Handel (MT4/MT5), Preisalarme, über 100 Indikatoren, API-Zugang für Profis
  • Copy Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade) möglich
  • Gebührenfreie Ein- und erste Auszahlung pro Monat
  • Kundenservice auf Deutsch per Hotline, Chat & E-Mail
  • Spreads und Gebühren für manche CFDs höher als bei führenden Konkurrenten im Discount-Bereich
  • Inaktivitätsgebühr (10 € pro Monat) ab 12 Monaten ohne Handelsaktivität
  • Übernachtgebühren (Swaps) auf alle CFD-Positionen über mehrere Tage
  • Kein physischer Kryptohandel, nur Krypto-CFDs (ohne Wallet, Staking oder Lending)
  • Copy Trading nur über externe Partner, nicht direkt integriert
  • Islamische Konten nur auf Anfrage und gegen Nachweis verfügbar
  • Keine eigene PAMM-Lösung für institutionelle Kunden
  • Begrenzte Auswahl bei Kryptowährungen (ca. 10 Coins verfügbar)
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
  • Regulierung durch KNF (EU), Registrierung bei der BaFin, FCA, ASIC – hohe Sicherheit für deutsche Trader
  • Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten – schneller und kostengünstiger Einstieg
  • Sehr breite Auswahl: über 1.000 handelbare Werte (CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Krypto)
  • Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD) und transparente Kommissionsstruktur
  • Plattform-Vielfalt: OANDA WebTrader, Mobile App, MetaTrader 4 & 5, TradingView-Integration
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto für Einsteiger und Strategietests
  • Automatisierter Handel (MT4/MT5), Preisalarme, über 100 Indikatoren, API-Zugang für Profis
  • Copy Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade) möglich
  • Gebührenfreie Ein- und erste Auszahlung pro Monat
  • Kundenservice auf Deutsch per Hotline, Chat & E-Mail

Meine Meinung zu Oanda

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Regulierung durch KNF (EU), Registrierung bei der BaFin, FCA, ASIC – hohe Sicherheit für deutsche Trader
  • Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten – schneller und kostengünstiger Einstieg
  • Sehr breite Auswahl: über 1.000 handelbare Werte (CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Krypto)
  • Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD) und transparente Kommissionsstruktur
  • Plattform-Vielfalt: OANDA WebTrader, Mobile App, MetaTrader 4 & 5, TradingView-Integration
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto für Einsteiger und Strategietests
  • Automatisierter Handel (MT4/MT5), Preisalarme, über 100 Indikatoren, API-Zugang für Profis
  • Copy Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade) möglich
  • Gebührenfreie Ein- und erste Auszahlung pro Monat
  • Kundenservice auf Deutsch per Hotline, Chat & E-Mail
  • Spreads und Gebühren für manche CFDs höher als bei führenden Konkurrenten im Discount-Bereich
  • Inaktivitätsgebühr (10 € pro Monat) ab 12 Monaten ohne Handelsaktivität
  • Übernachtgebühren (Swaps) auf alle CFD-Positionen über mehrere Tage
  • Kein physischer Kryptohandel, nur Krypto-CFDs (ohne Wallet, Staking oder Lending)
  • Copy Trading nur über externe Partner, nicht direkt integriert
  • Islamische Konten nur auf Anfrage und gegen Nachweis verfügbar
  • Keine eigene PAMM-Lösung für institutionelle Kunden
  • Begrenzte Auswahl bei Kryptowährungen (ca. 10 Coins verfügbar)
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
  • Regulierung durch KNF (EU), Registrierung bei der BaFin, FCA, ASIC – hohe Sicherheit für deutsche Trader
  • Keine Mindesteinzahlung für Standardkonten – schneller und kostengünstiger Einstieg
  • Sehr breite Auswahl: über 1.000 handelbare Werte (CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Währungen, Krypto)
  • Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD) und transparente Kommissionsstruktur
  • Plattform-Vielfalt: OANDA WebTrader, Mobile App, MetaTrader 4 & 5, TradingView-Integration
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto für Einsteiger und Strategietests
  • Automatisierter Handel (MT4/MT5), Preisalarme, über 100 Indikatoren, API-Zugang für Profis
  • Copy Trading via Drittanbieter (z. B. ZuluTrade) möglich
  • Gebührenfreie Ein- und erste Auszahlung pro Monat
  • Kundenservice auf Deutsch per Hotline, Chat & E-Mail
OANDA zählt zu den etabliertesten Forex- und CFD-Brokern weltweit und überzeugt mit solider Regulierung, hoher Zuverlässigkeit sowie einer breiten Auswahl an handelbaren Instrumenten.
Dank Registrierung bei der BaFin, Gründung 1996 und über 1.100 Trustpilot-Bewertungen (4,0/5), genießt OANDA ein hohes Vertrauensniveau unter deutschen Tradern.
Die Gebührenstruktur ist klar, wobei die Spreads für Standardkonten ab 0,8 Pips (EUR/USD) im Mittelfeld liegen und Inaktivitätsgebühren anfallen können.
Besonders hervorzuheben sind die Plattformvielfalt (Web, App, MT4, MT5, TradingView) und der Zugang zu über 1.000 Assets – inklusive Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe und Krypto-CFDs.
Im Vergleich zur Konkurrenz punktet OANDA vor allem durch starke Regulierung, Verzicht auf Mindesteinzahlung und gute Gesamtpakete, während die Gebühren leicht über dem Marktschnitt liegen.

Meiner Erfahrung nach eignet sich OANDA am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf Transparenz, faire Preisgestaltung und den Zugang zu einem der renommiertesten Anbieter im Devisenhandel setzen – mit engen Spreads, flexiblen Positionsgrößen und keiner Mindesteinzahlung. ➡️ Trader, die mit MetaTrader 4 oder der hauseigenen OANDA Trade Plattform handeln möchten, unterstützt durch präzise Marktdaten, fortschrittliche Charting-Tools und umfangreiche Analysefunktionen. ➡️ Internationale Anleger, die bei einem weltweit regulierten Broker (z. B. FCA, NFA, ASIC, MAS) handeln möchten – mit mehrsprachigem Support, darunter auch deutschsprachige Inhalte, sowie einem starken Fokus auf Bildung und Risikomanagement.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Oanda über einen längeren Zeitraum mit echtem Geld und im Demomodus getestet, um mir ein fundiertes Bild zu machen. Dabei habe ich intensiv auf die Qualität der Plattformen – vor allem MT4, MT5 und den WebTrader –, das Angebot an handelbaren Werten, die Gebührenstruktur und die Zuverlässigkeit bei der Orderausführung geachtet. Besonders spannend war für mich der direkte Vergleich mit anderen bekannten Brokern, zum Beispiel im Hinblick auf Spread-Niveau, Bedienkomfort und Support.

Für mich ist Oanda ein zuverlässiger Anbieter: Die Regulierung (KNF, BaFin-Registrierung) sorgt für ein gutes Sicherheitsgefühl und auch der Kundenservice war bei meinen Tests grundsätzlich freundlich, auch wenn nicht immer sofort erreichbar. Was mir gut gefiel: Es gibt keinen Mindestbetrag für Einzahlungen, und die Wahl an Plattformen ist groß. Allerdings sind die regulären Spreads für aktive Trader nicht die günstigsten, und die Inaktivitätsgebühr sollte man gerade als Gelegenheitstrader im Blick behalten.

Mein Urteil stützt sich auf echte Nutzung und viele Vergleiche mit anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern. Ich halte Oanda für einen soliden Partner für Anfänger wie Fortgeschrittene, solange man sich mit den Konditionen vorher vertraut macht und weiß, was einem bei Orderausführung, Gebühren und Produktauswahl wichtig ist.

Oanda auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung0 €
🛡️ RegulierungKNF (Polen), bei BaFin registriert, FCA (UK), CFTC/NFA (USA), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-LizenzNicht vorhanden
📝 FSMA-RegistrierungNicht registriert
💹 Verfügbare Assets1.000+ (Forex, Aktien & Aktien-CFDs, Indizes, ETFs, Rohstoffe, Kryptowährungen)
📊 HandelsplattformenOANDA WebTrader, OANDA App, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView-Integration
🛠️ Trading-ToolsÜber 100 technische Indikatoren, automatisierter Handel, Preisalarme, API-Zugang
🧑‍💻 DemokontoJa, unbegrenzt, bis 100.000 € virtuelles Kapital
🕌 Islamisches KontoJa, auf Anfrage
🔑 Wichtige OrdertypenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🚀 Maximaler HebelForex: bis 1:30; Indizes: bis 1:20; Rohstoffe: bis 1:10; Aktien/ETFs: bis 1:5; Krypto: bis 1:2
💸 GebührenKeine Kontoführungsgebühr, Standard-Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD), Inaktivitätsgebühr ab 10 €/Monat
📞 KundenserviceDeutschsprachiger Support, Live-Chat, E-Mail, Telefon, Mo–Fr 9–18 Uhr
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0/5 (ca. 1.100 Bewertungen weltweit)
Funktionalitäten im Überblick
💰 Mindesteinzahlung
Detail
0 €
🛡️ Regulierung
Detail
KNF (Polen), bei BaFin registriert, FCA (UK), CFTC/NFA (USA), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Nicht vorhanden
📝 FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert
💹 Verfügbare Assets
Detail
1.000+ (Forex, Aktien & Aktien-CFDs, Indizes, ETFs, Rohstoffe, Kryptowährungen)
📊 Handelsplattformen
Detail
OANDA WebTrader, OANDA App, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView-Integration
🛠️ Trading-Tools
Detail
Über 100 technische Indikatoren, automatisierter Handel, Preisalarme, API-Zugang
🧑‍💻 Demokonto
Detail
Ja, unbegrenzt, bis 100.000 € virtuelles Kapital
🕌 Islamisches Konto
Detail
Ja, auf Anfrage
🔑 Wichtige Ordertypen
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🚀 Maximaler Hebel
Detail
Forex: bis 1:30; Indizes: bis 1:20; Rohstoffe: bis 1:10; Aktien/ETFs: bis 1:5; Krypto: bis 1:2
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoführungsgebühr, Standard-Spreads ab 0,8 Pips (EUR/USD), Inaktivitätsgebühr ab 10 €/Monat
📞 Kundenservice
Detail
Deutschsprachiger Support, Live-Chat, E-Mail, Telefon, Mo–Fr 9–18 Uhr
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0/5 (ca. 1.100 Bewertungen weltweit)
Funktionalitäten im Überblick

Sicherheit und Regulierung

Oanda zählt für mich zu den international besonders robusten und sicheren Brokern im CFD- und Forex-Bereich. Die Regulierung durch renommierte Behörden (KNF in der EU, zusätzlich FCA, ASIC, CFTC/NFA) sowie eine Registrierung bei der BaFin sorgen für ein hohes Maß an Überwachung und Transparenz. Kundengelder werden streng getrennt auf segregierten Konten verwahrt, was das Ausfallrisiko bei einer möglichen Insolvenz erheblich senkt. Im Alltag ist die Absicherung der Einlagen im CFD/Forex-Bereich zuverlässig geregelt, auch wenn keine Einlagensicherung nach deutschem Einlagensicherungsgesetz besteht (da Broker keine Banken sind).

Besonders positiv bewerte ich die technische Umsetzung der Risikomanagement-Tools: Stop-Loss, Trailing-Stop, Take-Profit, Negativsaldoschutz sowie Zwei-Faktor-Authentifizierung stehen zur Verfügung und sind für aktives Trading auf allen unterstützten Plattformen nutzbar. Die breite Palette an Plattformen (inklusive MetaTrader und TradingView) unterstreicht die Erfahrung von Oanda als professioneller, weltweit tätiger Broker.

Im Markt genießt Oanda einen sehr guten Ruf mit langer Historie und überwiegend positiven Nutzerbewertungen (z.B. Trustpilot 4,0/5). Transparente Gebühren und ein deutschsprachiger Kundensupport stärken die Glaubwürdigkeit zusätzlich. Einziger Schwachpunkt ist der im Branchenvergleich nicht immer günstigste Spread im Standardkonto.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische EinhaltungKNF (Polen/EU), FCA (UK), ASIC (Australien), CFTC/NFA (USA), BaFin-Registrierung, keine Krypto-Lizenz5/5
Sicherheit der KundengelderSegregierte Konten, kein Bankstatus, keine cold wallets für Krypto, branchenübliche Schutzsysteme4/5
Risikomanagement-ToolsStop Loss, Trailing Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, breite Plattformen-Unterstützung4.5/5
Bekanntheit & ReputationInternational etabliert, Jahrzehnte Erfahrung, Trustpilot 4,0/5, breite Nutzerbasis4.5/5
Bewertungstabelle
Regulatorische Einhaltung
Beschreibung
KNF (Polen/EU), FCA (UK), ASIC (Australien), CFTC/NFA (USA), BaFin-Registrierung, keine Krypto-Lizenz
Bewertung
5/5
Sicherheit der Kundengelder
Beschreibung
Segregierte Konten, kein Bankstatus, keine cold wallets für Krypto, branchenübliche Schutzsysteme
Bewertung
4/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop Loss, Trailing Stop, Negativsaldoschutz, 2FA, breite Plattformen-Unterstützung
Bewertung
4.5/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
International etabliert, Jahrzehnte Erfahrung, Trustpilot 4,0/5, breite Nutzerbasis
Bewertung
4.5/5
Bewertungstabelle

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Oanda ist grundsätzlich transparent und auf das klassische Modell solider Forex- und CFD-Broker ausgerichtet. Bei den Standard-Konten entstehen keine Kosten für die Kontoeröffnung oder laufende Kontoführung, wodurch keine versteckten Belastungen im Alltag drohen. Hauptkostenfaktor bleibt der Spread, der für EUR/USD ab 0,8 Pips beginnt und damit im Mittelfeld der großen europäischen Anbieter liegt. Für Vieltrader kann sich ein Vergleich mit Raw- oder Pro-Konten bei anderen Brokern lohnen, da Oanda keine Zero-Spread-Konten mit niedriger Kommission im EU-Raum offeriert.

Bei den Handelskommissionen für CFDs auf Aktien und ETFs setzt Oanda auf ein leicht verständliches Vergütungsmodell: Pro Trade werden ab 0,10 % Kommission fällig. Hierfür gibt es keine zusätzlichen Spread-Aufschläge oder Mindestbeträge je Order, was insbesondere bei kleinen Handelsvolumina vorteilhaft ist. Was die Overnight-Gebühren betrifft, nutzt Oanda marktübliche Rollover-Sätze, die abhängig vom Basiswert schwanken, aber transparent auf der Plattform einsehbar sind.

Hinsichtlich Kryptowährungen wird ausschließlich der CFD-Handel unterstützt – ein Kauf physischer Coins ist nicht möglich. Die Gebührenstruktur ist auch hier wettbewerbsfähig: Der Spread beträgt ab 0,25 % pro Trade, eine explizite Kommission fällt im CFD-Geschäft nicht an. Positiv sind die vollständige Auspreisung aller Gebühren vor Abschluss der Order und das Fehlen von separaten Verwahrungsgebühren oder Transaktionskosten für Krypto. Eine Schwäche bleibt die Inaktivitätsgebühr ab zwölf Monaten – auch wenn diese mit 10 $ pro Monat unter Branchenschnitt rangiert, kann sie für Anleger mit langer Pause störend sein.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührenartBedingungen bei OandaMarktüblich
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Kontoführungsgebühr$0$0–$60 pro Jahr
Auszahlungsgebühr$0 (erste Ausz. pro Monat), sonst $10$0–$10
Inaktivitätsgebühr$10/Monat ab 12 Monaten Inaktivität$0–$20/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,5 % – 1,5 %0,1 %–1,5 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktüblich
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktüblich
$0–$60 pro Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0 (erste Ausz. pro Monat), sonst $10
Marktüblich
$0–$10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$10/Monat ab 12 Monaten Inaktivität
Marktüblich
$0–$20/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
0,5 % – 1,5 %
Marktüblich
0,1 %–1,5 %
icon

Tipp

Wie bei Oanda üblich, lohnt sich für Trader mit hohem Handelsvolumen und engen Margen der gezielte Spread- und Kommissionsvergleich nach Instrument. Wer länger nicht handelt, sollte rechtzeitig vor der Pause Positionen schließen und Auszahlungen vornehmen, um die Inaktivitätsgebühr zu vermeiden.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Oanda berechnet für Aktien und ETF-CFDs keine Spread-Aufschläge, sondern eine variable Kommission ab 0,10 % pro Transaktion. Weitere Kosten, wie eine Depotverwahrgebühr oder UK-Stempelsteuer (beim CFD-Handel), entfallen.

GebührenartBedingungen bei OandaMarktüblich
Kommissionab $0,10 % pro Trade$0–$10/Order oder 0–0,5 %
Spread-GebührIn den Marktpreisen enthalten$0,01–$0,05/Aktie
ÜbernachtgebührVariabel, tagesaktuell$0–$2/Tag
Depotverwahrgebühr$0$0–$24/Jahr
UK-Stempelsteuer$0 (bei CFD-Handel)0,5 % (bei echten Aktien UK)
Gebührenvergleich zwischen Oanda und marktüblichen Konditionen.
Kommission
Bedingungen bei Oanda
ab $0,10 % pro Trade
Marktüblich
$0–$10/Order oder 0–0,5 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Oanda
In den Marktpreisen enthalten
Marktüblich
$0,01–$0,05/Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Oanda
Variabel, tagesaktuell
Marktüblich
$0–$2/Tag
Depotverwahrgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktüblich
$0–$24/Jahr
UK-Stempelsteuer
Bedingungen bei Oanda
$0 (bei CFD-Handel)
Marktüblich
0,5 % (bei echten Aktien UK)
Gebührenvergleich zwischen Oanda und marktüblichen Konditionen.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Krypto-CFD-Handel mit Oanda werden Gebühren ausschließlich über eine variable Marge ab 0,25 % verrechnet. Übernachtgebühren gelten wie bei anderen CFD-Produkten, es gibt keine Verwahrungs- oder Transfergebühren.

GebührenartBedingungen bei OandaMarktüblich (CFD-Broker/Krypto)
Kauf-/VerkaufsgebührIm Spread (ab 0,25 %)0–2,0 %
Spread-GebührIm Kauf-/Verkaufspreis0,1 %–2,0 %
ÜbernachtgebührJa, tagesaktuellJa, variabel
Verwahrungsgebühr$0$0–$120/Jahr
Transfergebühr$0 (kein physischer Transfer)$0–$10 (bei echten Coins)
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Oanda
Im Spread (ab 0,25 %)
Marktüblich (CFD-Broker/Krypto)
0–2,0 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Oanda
Im Kauf-/Verkaufspreis
Marktüblich (CFD-Broker/Krypto)
0,1 %–2,0 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Oanda
Ja, tagesaktuell
Marktüblich (CFD-Broker/Krypto)
Ja, variabel
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktüblich (CFD-Broker/Krypto)
$0–$120/Jahr
Transfergebühr
Bedingungen bei Oanda
$0 (kein physischer Transfer)
Marktüblich (CFD-Broker/Krypto)
$0–$10 (bei echten Coins)

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Im CFD-Handel ist Oanda insgesamt gut aufgestellt. Die Spreads auf Hauptwerte wie EUR/USD starten fair ab 0,8 Pips, bei Indizes oder Edelmetallen sind die Spannen je nach Liquidität unterschiedlich, aber stets einsehbar. Die overnight fees für CFDs entsprechen dem internationalen Standard und werden transparent nach Veröffentlichung weitergegeben.

BasiswertMax. HebelSpread bei OandaOvernight-GebührMarktüblich (CFD-Broker)
CFD-Aktien1:5ab $0,10 %Ja$0–$15 + Kommission/Spread
Gold (XAU/USD)1:20ab 25 PipsJaab 15 Pips
Silber (XAG/USD)1:10ab 2,5 PipsJaab 1,5 Pips
Öl (WTI)1:10ab 3 PipsJaab 2 Pips
EUR/USD1:30ab 0,8 PipsJaab 0,3 Pips
EUR/GBP1:20ab 1,0 PipsJaab 0,5 Pips
USD/JPY1:30ab 0,9 PipsJaab 0,3 Pips
GBP/USD1:30ab 1,0 PipsJaab 0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:10ab 2,0 PunkteJaab 1,5 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab 0,25 %Jaab 0,2 %
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Oanda
ab $0,10 %
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
$0–$15 + Kommission/Spread
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 25 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 15 Pips
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Oanda
ab 2,5 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 1,5 Pips
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Oanda
ab 3 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 2 Pips
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 0,8 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,3 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 1,0 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 0,9 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,3 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 1,0 Pips
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Oanda
ab 2,0 Punkte
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 1,5 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Oanda
ab 0,25 %
Overnight-Gebühr
Ja
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,2 %

Anlagen und Märkte

Oanda überzeugt mit einer ausgewogenen Mischung aus Forex, Indizes, Rohstoffen, Aktien-CFDs, ETFs und Kryptowährungen, die fast das komplette Spektrum der Bedürfnisse von aktiven Tradern abdecken. Die Tiefe des Forex-Angebots ist bemerkenswert – mit über 68 Währungspaaren bietet Oanda variable Spreads und solide Liquidität, gerade für Intraday-Strategien oder Skalping. Die Auswahl an Aktien-CFDs und ETF-CFDs ist für einen internationalen CFD-Broker mit mehr als 1.000 Einzeltiteln und über 100 ETFs im Marktvergleich umfangreich, sodass sowohl auf Sektortrends als auch auf einzelne Werte gesetzt werden kann.

Im Bereich Rohstoffe wird nicht nur auf die klassischen Edelmetalle wie Gold und Silber, sondern auch auf Öl und andere Commodities abgedeckt – dies ermöglicht gezielte Diversifikation und Absicherungsstrategien. Die angebotene Palette an Indizes umfasst die wichtigsten Märkte aus den USA, Europa und Asien, was den Handel globaler Markteinflüsse begünstigt. Kryptowährungen stehen als CFD mit flexibler Hebelwirkung zur Verfügung – allerdings fehlt ein echter Spot-Markt sowie der Zugang zu einem breiteren Spektrum an Tokens und Dienstleistungen wie Staking oder Lending.

Was ich vermisse, sind Anleihen und Stablecoins sowie fortgeschrittene Krypto-Funktionen; hier bleibt Oanda klar beim CFD-Fokus, der auf schnelle Reaktionszeiten und technische Trading-Umgebungen zugeschnitten ist. Auch der Handel mit physischen Aktien oder ETFs ist nicht möglich. Für kurzfristig orientierte Trader, die auf eine große Plattformvielfalt, algorithmisches Trading und eine solide Auswahl an Underlyings Wert legen, zählt Oanda dennoch zu den stärkeren Anbietern am deutschen Markt.

AssetklasseTypAnzahl bei OandaMarktüblicher DurchschnittBeispiel-Assets
AktienCFD>1.0001.000–1.500Apple, Siemens, Meta, BASF
ETFsCFD>100100–500iShares MSCI World, Xtrackers DAX ETF
KryptowährungenCFD10+15–150Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple
Währungen (Forex)Spot68+40–100EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
RohstoffeCFD10+10–30Gold, Silber, WTI Öl
IndizesCFD15+10–40S&P 500, DAX, Nasdaq 100, FTSE 100
AnleihenSpot/CFDNicht verfügbar10–200
StablecoinsNicht verfügbar2–10
NFTsNicht verfügbarSelten
Weitere DerivateVerschiedene CFDsAuswahl verfügbar100–1.000Sektor-Indices, Edelmetalle, Energieaktien
Übersicht der bei Oanda verfügbaren Assetklassen im Vergleich zum marktüblichen Durchschnitt.
Aktien
Typ
CFD
Anzahl bei Oanda
>1.000
Marktüblicher Durchschnitt
1.000–1.500
Beispiel-Assets
Apple, Siemens, Meta, BASF
ETFs
Typ
CFD
Anzahl bei Oanda
>100
Marktüblicher Durchschnitt
100–500
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX ETF
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei Oanda
10+
Marktüblicher Durchschnitt
15–150
Beispiel-Assets
Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Ripple
Währungen (Forex)
Typ
Spot
Anzahl bei Oanda
68+
Marktüblicher Durchschnitt
40–100
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei Oanda
10+
Marktüblicher Durchschnitt
10–30
Beispiel-Assets
Gold, Silber, WTI Öl
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei Oanda
15+
Marktüblicher Durchschnitt
10–40
Beispiel-Assets
S&P 500, DAX, Nasdaq 100, FTSE 100
Anleihen
Typ
Spot/CFD
Anzahl bei Oanda
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
10–200
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Anzahl bei Oanda
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
2–10
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Anzahl bei Oanda
Nicht verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
Selten
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Verschiedene CFDs
Anzahl bei Oanda
Auswahl verfügbar
Marktüblicher Durchschnitt
100–1.000
Beispiel-Assets
Sektor-Indices, Edelmetalle, Energieaktien
Übersicht der bei Oanda verfügbaren Assetklassen im Vergleich zum marktüblichen Durchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Oanda bietet eine beeindruckende Bandbreite an professionellen Handelsplattformen, die sich sowohl an Einsteiger als auch an aktive Trader richten. Die WebTrader-Oberfläche ist minimalistisch und logisch aufgebaut, mit einem starken Fokus auf Übersichtlichkeit und Prozessgeschwindigkeit. Gerade im Zusammenspiel mit der mobilen App werden Funktionen wie One-Click-Trading, Watchlists und schnelle Positionsöffnung besonders einfach und zuverlässig umgesetzt.

Loading...

Positiv herauszuheben ist, dass Oanda MetaTrader 4 und 5 sowie eine direkte Integration mit TradingView unterstützt. Damit eignet sich das Angebot gleichermaßen für Anleger, die Wert auf klassische Broker-Funktionalitäten legen, wie auch für technisch orientierte Trader, die auf komplexe Analyse- und Automatisierungsfunktionen angewiesen sind. Die Charting-Lösungen bieten Zugang zu mehr als 100 Indikatoren, umfangreichen Zeichenwerkzeugen und historischen Daten – perfekt für die Entwicklung und das Testen eigener Handelsstrategien.

Ein großer Vorteil ist die native Verfügbarkeit von APIs, die es ermöglicht, sowohl automatisierte Handelsbots (z. B. Expert Advisors in MT4/MT5) als auch eigene Skripte oder backgetestete Algorithmen zu implementieren. Copy Trading ist via ZuluTrade möglich, was die Plattform für Gelegenheitstrader wie für erfahrene Programmierer gleichermaßen flexibel macht. Alle gängigen Ordertypen – einschließlich OCO und Trailing Stop – sind vorhanden, was das Risikomanagement effektiv unterstützt.

Für deutsche Nutzer bietet Oanda umfassenden Negativsaldoschutz (für CFDs) und eine transparente Order- sowie Gebührenstruktur. Ein Punkt, der noch optimiert werden könnte, sind die Krypto-Features: Aktuell sind nur Krypto-CFDs handelbar, echtes Staking oder Wallet-Integration fehlen. Spot-Käufe von Aktien sind ebenfalls nicht im Angebot, hier bleibt es bei CFDs.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)Eigene Oanda Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 App, TradingView kompatibel
Bedienbarkeit (Usability)Flotte, übersichtliche Desktop- und Mobiloberfläche, sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet
Kompatible SoftwareMetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, Oanda-Webtrader, REST/V20 API, keine Krypto-API
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technische Analyse100+ Indikatoren, erweiterte Chartanalyse, TradingView-Integration
Automatisiertes TradingJa: Expert Advisors, Bots, Copy Trading via ZuluTrade, REST/V20 API
Algorithmisches TradingEigene Skripte, Strategien und Anbindung an externe Algorithmen möglich
NegativsaldoschutzJa, gesetzlich für private CFD-/Forexkunden
HandelssignaleTradingView-Signale, Alarme, keine Plattform-eigenen Pushsignale
Asset-Suche & FilterDifferenzierte Suche und Filtermöglichkeiten für alle Assettypen
Spot-AktienkaufNein, nur Aktien-CFDs
Staking & EarnNein, keine Wallet/kein Krypto-Staking verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Eigene Oanda Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 App, TradingView kompatibel
Bedienbarkeit (Usability)
Verifizierte Details
Flotte, übersichtliche Desktop- und Mobiloberfläche, sowohl für Anfänger als auch Profis geeignet
Kompatible Software
Verifizierte Details
MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, Oanda-Webtrader, REST/V20 API, keine Krypto-API
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technische Analyse
Verifizierte Details
100+ Indikatoren, erweiterte Chartanalyse, TradingView-Integration
Automatisiertes Trading
Verifizierte Details
Ja: Expert Advisors, Bots, Copy Trading via ZuluTrade, REST/V20 API
Algorithmisches Trading
Verifizierte Details
Eigene Skripte, Strategien und Anbindung an externe Algorithmen möglich
Negativsaldoschutz
Verifizierte Details
Ja, gesetzlich für private CFD-/Forexkunden
Handelssignale
Verifizierte Details
TradingView-Signale, Alarme, keine Plattform-eigenen Pushsignale
Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Differenzierte Suche und Filtermöglichkeiten für alle Assettypen
Spot-Aktienkauf
Verifizierte Details
Nein, nur Aktien-CFDs
Staking & Earn
Verifizierte Details
Nein, keine Wallet/kein Krypto-Staking verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
icon

Demokonto zum risikofreien Testen

Nutzen Sie das kostenlose und zeitlich unbegrenzte Demokonto von Oanda intensiv, bevor Sie Live-Kapital einsetzen. So lassen sich sowohl die Desktop-Plattform als auch die Mobile App testen, verschiedene Orderarten trainieren und individuelle Strategien risikofrei im Echtzeitmarkt simulieren.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Oanda läuft komplett digital ab: Zunächst füllen Sie das Online-Registrierungsformular mit persönlichen Angaben und E-Mail-Adresse aus. Danach erfolgen die Identitätsprüfung per Upload Ihres Ausweisdokuments und eines aktuellen Adressnachweises sowie die Beantwortung des regulatorischen Fragebogens (KYC). Erforderliche Dokumente für die Identitätsfeststellung (z. B. Personalausweis oder Reisepass sowie Stromrechnung oder Kontoauszug für die Adresse) werden sicher online hochgeladen. Die Verifizierung und Prüfung der Angaben nimmt in der Regel ein bis zwei Werktage in Anspruch. Sie erhalten abschließend eine Bestätigung per E-Mail, woraufhin Sie Zugriff auf Ihr Oanda-Konto und die ersten Einzahlungsmöglichkeiten haben.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie die gewünschte Kontowährung von Anfang an bewusst aus, um spätere Währungsumrechnungsgebühren zu vermeiden.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, KYC-Fragebogen, Upload von Ausweis und Adressnachweis
Validierungsdauer1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung
MindesteinzahlungKeine Mindestanforderung (Standardkonto)
Benötigte DokumenteAusweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis (Rechnung)
Praktischer TippDokumente bereits einscannen, um den Antrag schnell abschließen zu können
Übersicht über den Prozess und die Anforderungen.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, KYC-Fragebogen, Upload von Ausweis und Adressnachweis
Validierungsdauer
Details
1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung
Mindesteinzahlung
Details
Keine Mindestanforderung (Standardkonto)
Benötigte Dokumente
Details
Ausweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis (Rechnung)
Praktischer Tipp
Details
Dokumente bereits einscannen, um den Antrag schnell abschließen zu können
Übersicht über den Prozess und die Anforderungen.

Ein- und Auszahlungen bei Oanda

Oanda akzeptiert für Einzahlungen Kreditkarte, klassische Banküberweisung und Sofortüberweisung (je nach Land und Konto, meist sofort bis 2 Werktage Bearbeitungszeit). Einzahlungen sind grundsätzlich gebührenfrei, das Guthaben kann in verschiedenen Währungen geführt werden – es empfiehlt sich jedoch, auf Gebühren oder eigene Bankenbedingungen bei Fremdwährungen zu achten. Auszahlungen erfolgen auf das ursprüngliche Referenzkonto oder die Kreditkarte. Die erste Auszahlung pro Monat ist kostenlos, für weitere Auszahlungen können $10 Gebühren anfallen. Kryptowährungen werden für deutsche Nutzer nicht als Ein- oder Auszahlungsmethode angeboten; interne Wallets gibt es nicht, alle Transaktionen erfolgen über Bankkonten oder Karten.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor Ein- und Auszahlungen, welche Zahlungsmethoden in Ihrem Land verfügbar sind und ob Ihre Bank zusätzliche Gebühren für internationale Überweisungen oder Kartenbuchungen erhebt.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, GBP u. a.0 €Sofort bis 1 WerktagKeine
BanküberweisungEUR, USD, GBP u. a.0 €1–2 WerktageKeine
E-WalletsNicht verfügbar
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenSofortüberweisungEUR0 €SofortKeine
Übersicht der Zahlungsmethoden und deren Konditionen.
Kreditkarte
Zahlungsmethode
EUR, USD, GBP u. a.
Akzeptierte Währungen
0 €
Mindestbetrag
Sofort bis 1 Werktag
Bearbeitungszeit
Keine
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Zahlungsmethode
EUR, USD, GBP u. a.
Akzeptierte Währungen
0 €
Mindestbetrag
1–2 Werktage
Bearbeitungszeit
Keine
Mögliche Gebühren
E-Wallets
Zahlungsmethode
Nicht verfügbar
Akzeptierte Währungen
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Zahlungsmethode
Nicht verfügbar
Akzeptierte Währungen
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Zahlungsmethode
Sofortüberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine
Übersicht der Zahlungsmethoden und deren Konditionen.

Kontotypen

Oanda ist ein international bekannter CFD- und Forex-Broker, der speziell für aktive Trader, Forex-Spezialisten und Investoren mit Interesse an einem breiten Spektrum handelbarer Werte entwickelt wurde. Für Nutzer in Deutschland steht eine solide Auswahl an Kontotypen zur Verfügung: vom klassischen Standardkonto bis hin zu spezialisierten Raw-Spread- und professionellen Accounts. Durch die Bereitstellung eines unbegrenzt nutzbaren Demokontos mit virtuellem Kapital und moderner Regulierung (u.a. bei der BaFin registriert) richtet sich Oanda sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader. Auch islamische (swap-freie) Konten sind auf Anfrage erhältlich. Kryptowährungen stehen ausschließlich als CFDs zur Verfügung, und klassische Aktien lassen sich per CFD handeln. Steuerbegünstigte Konten oder echte Staking-/Earn- und Cold-Storage-Funktionen für digitale Assets werden nicht angeboten.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzt nutzbar, bis zu 100.000 € virtuelles Kapital, alle Plattformfunktionen
StandardkontoKeine Mindesteinzahlung, Basis für Forex- und CFD-Handel
Raw-ECN-KontoAuf Anfrage, besonders enge Spreads gegen Kommission, ideal für aktive oder professionelle Trader
Islamisches KontoSwap-frei, auf Anfrage erhältlich, Nachweis erforderlich
Professionelles KontoFür erfahrene Trader und Unternehmen, erhöhte Hebel und separate Anforderungen
CFD-KontoStandard bei Oanda: Zugang zu Forex, Indizes, Rohstoffen, Krypto als CFD
Klassisches WertpapierdepotKein Zugang zu physischen Aktien, alle Titel via CFDs
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)Nicht verfügbar (verwahrte CFD-Produkte, keine echte Blockchain-Lösung)
Steuerbegünstigtes KontoNicht verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP, CHF, u. a.; flexible Kontoeröffnung in verschiedenen Währungen möglich
Übersicht der bei Oanda verfügbaren Kontotypen.
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzt nutzbar, bis zu 100.000 € virtuelles Kapital, alle Plattformfunktionen
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Mindesteinzahlung, Basis für Forex- und CFD-Handel
Raw-ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Auf Anfrage, besonders enge Spreads gegen Kommission, ideal für aktive oder professionelle Trader
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Swap-frei, auf Anfrage erhältlich, Nachweis erforderlich
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader und Unternehmen, erhöhte Hebel und separate Anforderungen
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Standard bei Oanda: Zugang zu Forex, Indizes, Rohstoffen, Krypto als CFD
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Zugang zu physischen Aktien, alle Titel via CFDs
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar (verwahrte CFD-Produkte, keine echte Blockchain-Lösung)
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, USD, GBP, CHF, u. a.; flexible Kontoeröffnung in verschiedenen Währungen möglich
Übersicht der bei Oanda verfügbaren Kontotypen.
icon

Tipp

Wer viel mit hohen Volumina oder innerhalb kurzer Zeiträume tradet, sollte gezielt die Raw-ECN-Konten mit besonders engen Spreads prüfen – diese sind oft kosteneffizienter als das Standardmodell. Einsteiger profitieren vom risikofreien Demokonto, um Plattform und Handel zu testen, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.

Wie schneidet Oanda im Vergleich zu den Mitbewerbern ab?

MerkmalOandaPepperstoneExnessXTB
Mindest­einzahlung0 $0 $ (empfohlen 200 $)100 $0 $
Anzahl der Instrumente1.000+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)1.200+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)200+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)2.100+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs)
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,8 Pips, Gold ab 25 Pips, DAX ab 1,0 PunktEUR/USD ab 0,0 Pips (Razor) + 7 $ Kommission/10 Lots; Standard ab 1,0 Pips; Gold ab 0,13 $, DAX ab 0,9 PunkteEUR/USD ab 0,3 Pips (Standard); Zero-Konto ab 0,0 Pips + Kommission; Gold ab 0,10 $, DAX ab 0,7 PunkteEUR/USD ab 0,1 Pips, Gold ab 0,30 $, DAX ab 0,9 Punkte
HandelsplattformenOANDA Web, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, Mobile AppMT4, MT5, cTrader, TradingView, Mobile AppMT4, MT5, eigene AppxStation 5, MT4, Mobile App
RegulierungKNF (Polen), bei BaFin registriert, FCA (UK), ASIC (AU)ASIC (AU), FCA (UK), CySEC (EU), DFSA, BaFin registriertCySEC (EU), FCA (UK), FSCA (SA), keine BaFin-RegistrierungKNF (Polen), CySEC (EU), FCA (UK), BaFin registriert
Demokonto
Copy Trading✅ (über ZuluTrade/Drittanbieter)✅ (Myfxbook/ZuluTrade/Social Trading)✅ (eigene Plattform)
Review lesenReview lesen PepperstoneReview lesen ExnessReview lesen XTB
Vergleich der Broker: Oanda, Pepperstone, Exness und XTB
Mindest­einzahlung
Oanda
0 $
Pepperstone
0 $ (empfohlen 200 $)
Exness
100 $
XTB
0 $
Anzahl der Instrumente
Oanda
1.000+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)
Pepperstone
1.200+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)
Exness
200+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, Krypto-CFDs)
XTB
2.100+ (FX, Indizes, Aktien-CFDs, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs)
Spreads (Beispiele)
Oanda
EUR/USD ab 0,8 Pips, Gold ab 25 Pips, DAX ab 1,0 Punkt
Pepperstone
EUR/USD ab 0,0 Pips (Razor) + 7 $ Kommission/10 Lots; Standard ab 1,0 Pips; Gold ab 0,13 $, DAX ab 0,9 Punkte
Exness
EUR/USD ab 0,3 Pips (Standard); Zero-Konto ab 0,0 Pips + Kommission; Gold ab 0,10 $, DAX ab 0,7 Punkte
XTB
EUR/USD ab 0,1 Pips, Gold ab 0,30 $, DAX ab 0,9 Punkte
Handelsplattformen
Oanda
OANDA Web, MetaTrader 4, MetaTrader 5, TradingView, Mobile App
Pepperstone
MT4, MT5, cTrader, TradingView, Mobile App
Exness
MT4, MT5, eigene App
XTB
xStation 5, MT4, Mobile App
Regulierung
Oanda
KNF (Polen), bei BaFin registriert, FCA (UK), ASIC (AU)
Pepperstone
ASIC (AU), FCA (UK), CySEC (EU), DFSA, BaFin registriert
Exness
CySEC (EU), FCA (UK), FSCA (SA), keine BaFin-Registrierung
XTB
KNF (Polen), CySEC (EU), FCA (UK), BaFin registriert
Demokonto
Oanda
Pepperstone
Exness
XTB
Copy Trading
Oanda
✅ (über ZuluTrade/Drittanbieter)
Pepperstone
✅ (Myfxbook/ZuluTrade/Social Trading)
Exness
✅ (eigene Plattform)
XTB
Vergleich der Broker: Oanda, Pepperstone, Exness und XTB

Kundenrezensionen

Oanda erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei etwa 1.100 internationalen Bewertungen (296 für OANDA Europe Limited).

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung
  • Breites Produktangebot mit über 1.000 CFDs, Forex und Kryptowährungen
  • Sehr schnelle Orderausführung und zuverlässige Plattform
  • Gute Auswahl an Trading-Plattformen (Web, App, MT4/MT5, TradingView)
  • Transparente Gebührenstruktur und faire Spreads

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Kundenservice ist teilweise schwer erreichbar oder reagiert verzögert
  • Inaktivitätsgebühr nach 12 Monaten ohne Aktivität
  • Standard-Spreads sind leicht höher als bei Top-Konkurrenten
  • Krypto-Handel nur per CFD, kein direkter Coin-Besitz oder Wallet
  • Die Vielzahl der Funktionen kann für Anfänger unübersichtlich wirken

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

A.H. – 08.06.2025 : „Sehr unkomplizierte Kontoeröffnung, faire Gebühren und schnelle Orderausführung – für mich passt Oanda wirklich gut.“

S.K. – 17.04.2025 : „Plattform ist übersichtlich, aber der Kundensupport braucht manchmal deutlich länger. Insgesamt aber zufrieden.“

D.N. – 22.01.2025 : „Top für Forexhandel, aber die Inaktivitätsgebühr nach einem Jahr finde ich ungünstig. Die TradingView-Anbindung ist jedoch super.“

FAQ

Ist Oanda in Deutschland reguliert?

Oanda ist in Deutschland über seine EU-Niederlassung registriert und wird von der polnischen Finanzaufsicht (KNF) reguliert. Zudem ist Oanda offiziell bei der BaFin gelistet, erfüllt alle relevanten EU-Vorgaben und verfügt über weitere internationale Lizenzen wie FCA und ASIC.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?

Für das Standardkonto gilt bei Oanda in der Regel keine Mindesteinzahlung, sodass Sie auch mit kleinen Beträgen starten können. Für spezialisierte oder professionelle Konten können jedoch höhere Anforderungen gelten, je nach gewähltem Konto und Einzahlungsart.

Bietet Oanda einen Willkommensbonus an?

Oanda bietet für deutsche Nutzer aktuell keinen Willkommensbonus und keine typischen Belohnungsprogramme. Änderungen oder zeitlich begrenzte Aktionen sind selten und werden jeweils direkt auf der Oanda-Website kommuniziert.

Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?

Als regulierter Broker gewährt Oanda für Privatkunden in Deutschland einen maximalen Hebel von 1:30 beim Forex-Handel, 1:20 bei Indizes, 1:10 bei Rohstoffen, 1:5 bei Aktien und ETFs sowie 1:2 bei Kryptowährungen. Der Hebel multipliziert sowohl Ihre Gewinn- als auch Verlustrisiken.

Wie verdient Oanda Geld?

Oanda verdient sein Geld hauptsächlich durch die im Spread enthaltenen Handelsgebühren sowie Kommissionen bei ausgewählten Produkten wie Aktien oder Krypto-CFDs. Weitere Einnahmen entstehen aus Swaps bei offenen Positionen über Nacht und gegebenenfalls durch Inaktivitätsgebühren bei längerer Nichtnutzung.

Wer steht hinter Oanda?

Oanda wurde 1996 gegründet und ist heute eine international tätige Brokerage-Gruppe mit Hauptsitz in den USA und Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Managementteam mit Hintergrund in Finanzen und Technologie geführt.

Wann wurde Oanda gegründet?

Oanda wurde 1996 gegründet und zählt damit zu den erfahrensten internationalen CFD- und Forex-Brokern auf dem Markt. Das Unternehmen hat konsequent in moderne Handelsplattformen und die Sicherheit seiner Dienstleistungen investiert.

Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?

Copy Trading ist bei Oanda über externe Partner wie ZuluTrade möglich. Die Anbindung erfolgt direkt im Konto, sodass Strategien anderer Trader übernommen werden können. Eine komplett eigene Social Trading-Plattform bietet Oanda aktuell nicht an.

Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?

Der Kundenservice von Oanda ist montags bis freitags telefonisch, per Live-Chat oder per E-Mail erreichbar. Für deutsche Kunden steht eine Hotline zur Verfügung, zudem können sämtliche Anfragen auf Deutsch bearbeitet werden.

Bietet Oanda Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt es kein fortlaufendes Empfehlungsprogramm oder klassische Promotions bei Oanda für Kunden in Deutschland. Gelegentlich werden Aktionen oder Prämien angeboten, diese finden Sie direkt auf der Website von Oanda.

Ist Oanda in Deutschland reguliert?

Oanda ist in Deutschland über seine EU-Niederlassung registriert und wird von der polnischen Finanzaufsicht (KNF) reguliert. Zudem ist Oanda offiziell bei der BaFin gelistet, erfüllt alle relevanten EU-Vorgaben und verfügt über weitere internationale Lizenzen wie FCA und ASIC.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?

Für das Standardkonto gilt bei Oanda in der Regel keine Mindesteinzahlung, sodass Sie auch mit kleinen Beträgen starten können. Für spezialisierte oder professionelle Konten können jedoch höhere Anforderungen gelten, je nach gewähltem Konto und Einzahlungsart.

Bietet Oanda einen Willkommensbonus an?

Oanda bietet für deutsche Nutzer aktuell keinen Willkommensbonus und keine typischen Belohnungsprogramme. Änderungen oder zeitlich begrenzte Aktionen sind selten und werden jeweils direkt auf der Oanda-Website kommuniziert.

Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?

Als regulierter Broker gewährt Oanda für Privatkunden in Deutschland einen maximalen Hebel von 1:30 beim Forex-Handel, 1:20 bei Indizes, 1:10 bei Rohstoffen, 1:5 bei Aktien und ETFs sowie 1:2 bei Kryptowährungen. Der Hebel multipliziert sowohl Ihre Gewinn- als auch Verlustrisiken.

Wie verdient Oanda Geld?

Oanda verdient sein Geld hauptsächlich durch die im Spread enthaltenen Handelsgebühren sowie Kommissionen bei ausgewählten Produkten wie Aktien oder Krypto-CFDs. Weitere Einnahmen entstehen aus Swaps bei offenen Positionen über Nacht und gegebenenfalls durch Inaktivitätsgebühren bei längerer Nichtnutzung.

Wer steht hinter Oanda?

Oanda wurde 1996 gegründet und ist heute eine international tätige Brokerage-Gruppe mit Hauptsitz in den USA und Niederlassungen weltweit. Das Unternehmen wird von einem erfahrenen Managementteam mit Hintergrund in Finanzen und Technologie geführt.

Wann wurde Oanda gegründet?

Oanda wurde 1996 gegründet und zählt damit zu den erfahrensten internationalen CFD- und Forex-Brokern auf dem Markt. Das Unternehmen hat konsequent in moderne Handelsplattformen und die Sicherheit seiner Dienstleistungen investiert.

Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?

Copy Trading ist bei Oanda über externe Partner wie ZuluTrade möglich. Die Anbindung erfolgt direkt im Konto, sodass Strategien anderer Trader übernommen werden können. Eine komplett eigene Social Trading-Plattform bietet Oanda aktuell nicht an.

Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?

Der Kundenservice von Oanda ist montags bis freitags telefonisch, per Live-Chat oder per E-Mail erreichbar. Für deutsche Kunden steht eine Hotline zur Verfügung, zudem können sämtliche Anfragen auf Deutsch bearbeitet werden.

Bietet Oanda Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung gibt es kein fortlaufendes Empfehlungsprogramm oder klassische Promotions bei Oanda für Kunden in Deutschland. Gelegentlich werden Aktionen oder Prämien angeboten, diese finden Sie direkt auf der Website von Oanda.

Zum selben Thema

Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
26 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
26 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
26 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
26 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten