Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)

Oanda
Option auswählen...

Meine Meinung zu Oanda

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

OANDA ist ein seit 1996 aktiver, international etablierter CFD- und Forex-Broker mit Niederlassungen in Europa und über 1 Million Kunden weltweit.
Die Regulierung erfolgt streng durch mehrere Behörden (u.a. KNF, MFSA, FCA), was für Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit sorgt.
Die Gebührenstruktur ist marktkonform: Spreads ab 0,8 Pips beim EUR/USD sind solide, wenngleich nicht branchenführend, dazu kommen geringe Kommissionen und keine Einzahlungsgebühren.
Mit einer breiten Auswahl an handelbaren Produkten – darunter mehr als 70 Forex-Paare, zahlreiche CFDs auf Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffe sowie rund 10 Krypto-CFDs – bietet OANDA eine gute Marktabdeckung für die meisten Handelsinteressen.
Die Auswahl an Plattformen (eigener WebTrader, MT4, TradingView-Integration, API-Zugang) und Analysewerkzeugen ist ebenfalls ein echter Pluspunkt.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie IG oder CMC Markets punktet OANDA vor allem mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung, soliden Gebühren sowie Zuverlässigkeit und eignet sich daher besonders für preisbewusste Einsteiger und erfahrene Trader.
OANDA genießt mit 4,0 von 5 Sternen bei Trustpilot (über 1.000 Bewertungen) einen guten Ruf bei internationalen Nutzern.
Nach meiner Erfahrung richtet sich OANDA bevorzugt an folgende Trader-Typen:

➡️ Preisbewusste Einsteiger: Ideal für Trader, die mit geringen Einstiegskosten starten möchten – dank niedriger Mindesteinzahlung, transparenter Gebührenstruktur und benutzerfreundlichen Plattformen.

➡️ Technisch orientierte Trader: OANDA bietet erweiterte Tools wie MT4, TradingView, API-Schnittstellen und präzise Chartanalysen, was besonders für erfahrene Nutzer mit Fokus auf Strategieentwicklung interessant ist.

➡️ Vieltrader im Forex- und CFD-Bereich: Mit über 70 Währungspaaren, breitem CFD-Angebot und stabiler Orderausführung eignet sich OANDA für Nutzer, die regelmäßig auf internationalen Märkten handeln.

  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (0 €) – ideal für Einsteiger
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten: Forex, Aktien-, ETF-, Index-, Rohstoff-, und Krypto-CFDs
  • Kompetente Regulierung durch KNF, MFSA und FCA sorgt für hohe Sicherheit
  • Kostenlose Ein- und erste Auszahlungen pro Monat
  • Variabler, oftmals konkurrenzfähiger Spread – EUR/USD ab 0,8 Pips
  • Leverage verfügbar: bis zu 1:30 für Forex, 1:5 für Aktien, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Modernes Tech-Setup: OANDA WebTrader, MT4, Mobile Apps, TradingView-Integration, API
  • Demokonto ohne Zeitbegrenzung verfügbar
  • Handel mit Conditional Orders, Trailing Stop, Stop Loss, Take Profit etc.
  • Deutscher Kundenservice erreichbar per Telefon, Live-Chat und E-Mail
  • Keine echten Kryptowährungen oder Krypto-Wallets, sondern ausschließlich Krypto-CFDs
  • Copy-Trading und Social Trading für Privatanleger nicht integriert
  • Inaktivitätsgebühr (14 USD/Monat) nach 12 Monaten ohne Handel
  • Übernachtgebühren (Swaps) bei offen gehaltenen CFD-Positionen
  • Keine islamischen Konten (Swap-Free) für den deutschen Markt auffindbar
  • Begrenzte Anzahl an Token im Krypto-Angebot
  • Keine ECN-/Raw-Konten für Privatkunden
  • Kundensupport nicht rund um die Uhr erreichbar
  • Regionale Einschränkungen bei einzelnen Assets sind möglich
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (0 €) – ideal für Einsteiger
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten: Forex, Aktien-, ETF-, Index-, Rohstoff-, und Krypto-CFDs
  • Kompetente Regulierung durch KNF, MFSA und FCA sorgt für hohe Sicherheit
  • Kostenlose Ein- und erste Auszahlungen pro Monat
  • Variabler, oftmals konkurrenzfähiger Spread – EUR/USD ab 0,8 Pips
  • Leverage verfügbar: bis zu 1:30 für Forex, 1:5 für Aktien, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Modernes Tech-Setup: OANDA WebTrader, MT4, Mobile Apps, TradingView-Integration, API
  • Demokonto ohne Zeitbegrenzung verfügbar
  • Handel mit Conditional Orders, Trailing Stop, Stop Loss, Take Profit etc.
  • Deutscher Kundenservice erreichbar per Telefon, Live-Chat und E-Mail

Meine Meinung zu Oanda

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (0 €) – ideal für Einsteiger
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten: Forex, Aktien-, ETF-, Index-, Rohstoff-, und Krypto-CFDs
  • Kompetente Regulierung durch KNF, MFSA und FCA sorgt für hohe Sicherheit
  • Kostenlose Ein- und erste Auszahlungen pro Monat
  • Variabler, oftmals konkurrenzfähiger Spread – EUR/USD ab 0,8 Pips
  • Leverage verfügbar: bis zu 1:30 für Forex, 1:5 für Aktien, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Modernes Tech-Setup: OANDA WebTrader, MT4, Mobile Apps, TradingView-Integration, API
  • Demokonto ohne Zeitbegrenzung verfügbar
  • Handel mit Conditional Orders, Trailing Stop, Stop Loss, Take Profit etc.
  • Deutscher Kundenservice erreichbar per Telefon, Live-Chat und E-Mail
  • Keine echten Kryptowährungen oder Krypto-Wallets, sondern ausschließlich Krypto-CFDs
  • Copy-Trading und Social Trading für Privatanleger nicht integriert
  • Inaktivitätsgebühr (14 USD/Monat) nach 12 Monaten ohne Handel
  • Übernachtgebühren (Swaps) bei offen gehaltenen CFD-Positionen
  • Keine islamischen Konten (Swap-Free) für den deutschen Markt auffindbar
  • Begrenzte Anzahl an Token im Krypto-Angebot
  • Keine ECN-/Raw-Konten für Privatkunden
  • Kundensupport nicht rund um die Uhr erreichbar
  • Regionale Einschränkungen bei einzelnen Assets sind möglich
OandaOanda
3.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (0 €) – ideal für Einsteiger
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten: Forex, Aktien-, ETF-, Index-, Rohstoff-, und Krypto-CFDs
  • Kompetente Regulierung durch KNF, MFSA und FCA sorgt für hohe Sicherheit
  • Kostenlose Ein- und erste Auszahlungen pro Monat
  • Variabler, oftmals konkurrenzfähiger Spread – EUR/USD ab 0,8 Pips
  • Leverage verfügbar: bis zu 1:30 für Forex, 1:5 für Aktien, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Modernes Tech-Setup: OANDA WebTrader, MT4, Mobile Apps, TradingView-Integration, API
  • Demokonto ohne Zeitbegrenzung verfügbar
  • Handel mit Conditional Orders, Trailing Stop, Stop Loss, Take Profit etc.
  • Deutscher Kundenservice erreichbar per Telefon, Live-Chat und E-Mail
OANDA ist ein seit 1996 aktiver, international etablierter CFD- und Forex-Broker mit Niederlassungen in Europa und über 1 Million Kunden weltweit.
Die Regulierung erfolgt streng durch mehrere Behörden (u.a. KNF, MFSA, FCA), was für Vertrauenswürdigkeit und Sicherheit sorgt.
Die Gebührenstruktur ist marktkonform: Spreads ab 0,8 Pips beim EUR/USD sind solide, wenngleich nicht branchenführend, dazu kommen geringe Kommissionen und keine Einzahlungsgebühren.
Mit einer breiten Auswahl an handelbaren Produkten – darunter mehr als 70 Forex-Paare, zahlreiche CFDs auf Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffe sowie rund 10 Krypto-CFDs – bietet OANDA eine gute Marktabdeckung für die meisten Handelsinteressen.
Die Auswahl an Plattformen (eigener WebTrader, MT4, TradingView-Integration, API-Zugang) und Analysewerkzeugen ist ebenfalls ein echter Pluspunkt.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie IG oder CMC Markets punktet OANDA vor allem mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung, soliden Gebühren sowie Zuverlässigkeit und eignet sich daher besonders für preisbewusste Einsteiger und erfahrene Trader.
OANDA genießt mit 4,0 von 5 Sternen bei Trustpilot (über 1.000 Bewertungen) einen guten Ruf bei internationalen Nutzern.
Nach meiner Erfahrung richtet sich OANDA bevorzugt an folgende Trader-Typen: ➡️ Preisbewusste Einsteiger: Ideal für Trader, die mit geringen Einstiegskosten starten möchten – dank niedriger Mindesteinzahlung, transparenter Gebührenstruktur und benutzerfreundlichen Plattformen. ➡️ Technisch orientierte Trader: OANDA bietet erweiterte Tools wie MT4, TradingView, API-Schnittstellen und präzise Chartanalysen, was besonders für erfahrene Nutzer mit Fokus auf Strategieentwicklung interessant ist. ➡️ Vieltrader im Forex- und CFD-Bereich: Mit über 70 Währungspaaren, breitem CFD-Angebot und stabiler Orderausführung eignet sich OANDA für Nutzer, die regelmäßig auf internationalen Märkten handeln.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Oanda ausgiebig persönlich getestet und mir dabei nicht nur die Handelsplattform, sondern auch die Gebührenstruktur, die Bedienung sowie den Kundenservice ganz genau angeschaut. Dabei war es mir wichtig, sowohl klassische Trading-Funktionen als auch das Angebot an CFDs und Krypto-CFDs mit denen anderer regulierter Broker zu vergleichen.

Meine Einschätzung basiert auf tatsächlicher Nutzung: Ich habe Orders platziert, Tools durchprobiert und die Reaktionszeiten des Supports selbst erlebt. So konnte ich für dich ehrlich einschätzen, wie zuverlässig Oanda insgesamt arbeitet, wo die Stärken liegen — wie zum Beispiel die einfache Kontoführung und gut strukturierte Handelsplattform — und wo echte Schwächen spürbar werden, etwa bei einigen Gebühren oder fehlenden Zusatzfunktionen.

Durch diesen praxisnahen Vergleich weiß ich, ob Oanda für Einsteiger ebenso praktikabel ist wie für erfahrene Trader, und wie es sich gegenüber anderen regulierten CFD- und Krypto-Plattformen in Europa schlägt. Mein Urteil ist dadurch transparent und unabhängig – damit du fundierte Entscheidungen treffen kannst.

Oanda auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimum0 € (keine Mindesteinzahlung für deutsche Kunden)
🛡️ RégulationBaFin-Abdeckung über KNF (Polen), MFSA (Malta), FCA (UK), Kundengelder segregiert
🪙 Licence cryptoKein eigenständiges Krypto-Angebot, Krypto nur als CFD handelbar
📜 Enregistrement FSMANicht bei FSMA eingetragen
📈 Actifs disponibles70+ Forex-Paare, 15+ Indizes, 10+ Rohstoffe, 1.600+ Aktien/CFDs, 100+ ETF-CFDs, 10+ Krypto-CFDs
📊 Plateformes de tradingOanda WebTrader, Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 (Desktop/Mobile)
🛠️ Outils de tradingTechnische Analyse, Echtzeit-Charts, TradingView, API, automatisierter Handel (MT4)
🎓 Compte démoJa, unbegrenzte Laufzeit und kostenloses virtuelles Kapital
🕌 Compte islamiqueNicht explizit für deutsche Nutzer verfügbar
📝 Ordres clésMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Conditional Orders
⚖️ Effet de levierForex 1:30, Indizes/Rohstoffe 1:20, Aktien/ETF-CFDs 1:5, Krypto 1:2
💸 FraisKeine Depotgebühr; ab 0,8 Pips (EUR/USD), ab 0,1 % Kommission (CFDs); Inaktivitätsgebühr 14 USD/Monat
📞 Support clientTelefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr 9–18 Uhr, deutschsprachig)
⭐ Avis Trustpilot4,0 von 5 Sternen (über 1.000 Bewertungen, Stand 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
0 € (keine Mindesteinzahlung für deutsche Kunden)
🛡️ Régulation
Détail
BaFin-Abdeckung über KNF (Polen), MFSA (Malta), FCA (UK), Kundengelder segregiert
🪙 Licence crypto
Détail
Kein eigenständiges Krypto-Angebot, Krypto nur als CFD handelbar
📜 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht bei FSMA eingetragen
📈 Actifs disponibles
Détail
70+ Forex-Paare, 15+ Indizes, 10+ Rohstoffe, 1.600+ Aktien/CFDs, 100+ ETF-CFDs, 10+ Krypto-CFDs
📊 Plateformes de trading
Détail
Oanda WebTrader, Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4 (Desktop/Mobile)
🛠️ Outils de trading
Détail
Technische Analyse, Echtzeit-Charts, TradingView, API, automatisierter Handel (MT4)
🎓 Compte démo
Détail
Ja, unbegrenzte Laufzeit und kostenloses virtuelles Kapital
🕌 Compte islamique
Détail
Nicht explizit für deutsche Nutzer verfügbar
📝 Ordres clés
Détail
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Conditional Orders
⚖️ Effet de levier
Détail
Forex 1:30, Indizes/Rohstoffe 1:20, Aktien/ETF-CFDs 1:5, Krypto 1:2
💸 Frais
Détail
Keine Depotgebühr; ab 0,8 Pips (EUR/USD), ab 0,1 % Kommission (CFDs); Inaktivitätsgebühr 14 USD/Monat
📞 Support client
Détail
Telefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr 9–18 Uhr, deutschsprachig)
⭐ Avis Trustpilot
Détail
4,0 von 5 Sternen (über 1.000 Bewertungen, Stand 2025)

Sicherheit & Regulierung

Oanda bietet ein durchweg solides Sicherheits- und Zuverlässigkeitsniveau, das insbesondere durch die Regulierung mehrerer erstklassiger Aufsichtsbehörden unterstrichen wird. Sowohl die polnische KNF, die britische FCA als auch die MFSA (Malta) sorgen für hohe Standards bei Überwachung und Kundenschutz. Im EU-Raum profitieren deutsche Kunden von einer klaren gesetzlichen Kontentrennung und ausgewiesener Einlagensicherheit, obwohl die Oanda-Struktur nicht auf einer klassischen Banklizenz, sondern spezialisierten Brokerlizenzen basiert.

Kundenkapital bleibt durch die vorgeschriebene Kontosegregation geschützt, sodass im Falle einer Unternehmensinsolvenz die Einlagen nicht in die Haftungsmasse fließen. Für den CFD- und Forex-Bereich sind die grundlegenden Risikomanagement-Tools wie Stop Loss, Trailing-Stop und negative Kontostandsabsicherung vorhanden. Für Krypto-CFDs gibt es keine Verwahrung echter Coins, weshalb Aspekte wie Cold Wallets oder Proof-of-Reserves nicht zum Tragen kommen.

Die Marktreputation von Oanda ist etabliert und global anerkannt. Die Plattform ist für ihre zuverlässige Trade-Ausführung und Plattformstabilität bekannt, genießt solide Nutzerbewertungen auf Trustpilot und hat im europäischen Raum einen guten Namen. Kritikpunkte betreffen gelegentlich Auszahlungszeiten und Gebühren, fallen im Branchenvergleich jedoch nicht negativ ins Gewicht.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatory complianceFCA (UK), MFSA (Malta), KNF (Polen); mehrschichtige, renommierte Regulierung, aber keine explizite Bankenlizenz4/5
Fund securityPflichthafte Kontotrennung für Kundengelder, keine Krypto-Assets im Eigenbestand (nur CFDs, keine echte Verwahrung/Proof-of-Reserves)4/5
Risk management toolsStop Loss, Trailing-Stop, negative Kontostandsabsicherung, 2FA für Login, solide Risiko-Features4/5
Notoriety and coverageWeltweit bekannt, 25 Jahre Marktpräsenz, solide Trustpilot-Bewertungen (4,0/5), etablierter Name im CFD/Forex-Bereich4/5
Regulatory compliance
Beschreibung
FCA (UK), MFSA (Malta), KNF (Polen); mehrschichtige, renommierte Regulierung, aber keine explizite Bankenlizenz
Bewertung
4/5
Fund security
Beschreibung
Pflichthafte Kontotrennung für Kundengelder, keine Krypto-Assets im Eigenbestand (nur CFDs, keine echte Verwahrung/Proof-of-Reserves)
Bewertung
4/5
Risk management tools
Beschreibung
Stop Loss, Trailing-Stop, negative Kontostandsabsicherung, 2FA für Login, solide Risiko-Features
Bewertung
4/5
Notoriety and coverage
Beschreibung
Weltweit bekannt, 25 Jahre Marktpräsenz, solide Trustpilot-Bewertungen (4,0/5), etablierter Name im CFD/Forex-Bereich
Bewertung
4/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Oanda hebt sich vor allem durch sein transparentes Gebührenmodell hervor: Es gibt keine Mindesteinzahlung und auch keine Kontoführungsgebühr, was den Einstieg besonders einsteigerfreundlich macht. Standardmäßig werden Spreads angeboten, die bei Hauptwährungspaaren wie EUR/USD ab etwa 0,8 Pips starten. Das ist im Vergleich zu den günstigsten Forex-Brokern durchschnittlich, aber immer noch wettbewerbsfähig, vor allem weil keine zusätzlichen Kommissionen bei den meisten CFD-Produkten anfallen. Wer internationale Märkte handelt, sollte allerdings die 0,5 % Währungsumrechnungsgebühr berücksichtigen – das liegt über dem Niveau einiger Marktführer.

Im Aktien- und ETF-CFD-Handel berechnet Oanda ab 0,1 % Kommission je nach Börse. Das ist für gelegentliche Trader akzeptabel, für größere Volumina oder aktives Daytrading gibt es günstigere Anbieter, die volumenabhängige Tarife anbieten. Die Spreads bei Indizes und Rohstoffen sind im Marktschnitt, zum Beispiel ab 0,5 Punkten auf den S&P 500 oder 3 Pips auf Rohöl. Nach zwölf Monaten Inaktivität fällt eine monatliche Inaktivitätsgebühr von $14 an, die sich leicht vermeiden lässt.

Im Krypto-Bereich folgt Oanda dem branchenüblichen Modell mit variablen Spreads und einer Kommission ab 0,25 % pro Order. Übernachtgebühren (Swaps) sind bei allen CFD-Produkten, also auch bei Krypto-CFDs, fällig. Besonders positiv ist, dass es keine versteckten Gebühren für Ein- oder Auszahlungen (erste pro Monat) oder die Führung des Kontos gibt – das sorgt für Kostentransparenz, auch wenn Spezialisten für Kryptotrading oftmals noch niedrigere Pauschalen bieten. Insgesamt positioniert sich Oanda als ausgewogener Allround-Broker mit fairen Konditionen, aber nicht als Preisführer für Hochfrequenz- oder Kryptohandel.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei OandaMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Kontoführungsgebühr$0$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr1 gratis/Monat, danach $15 (Banküberweisung)$0–$25
Inaktivitätsgebühr$14/Monat nach 12 Monaten ohne Aktivität$5–$20/Monat
Währungsumrechnung0,5 % auf Wechselkurs0,1–1,0 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Oanda
1 gratis/Monat, danach $15 (Banküberweisung)
Marktdurchschnitt
$0–$25
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Oanda
$14/Monat nach 12 Monaten ohne Aktivität
Marktdurchschnitt
$5–$20/Monat
Währungsumrechnung
Bedingungen bei Oanda
0,5 % auf Wechselkurs
Marktdurchschnitt
0,1–1,0 %
icon

Tipp

Wenn Sie regelmäßig handeln, lohnt es sich, die Aktivitäten im Konto mindestens 1x/Jahr fortzuführen, um die Inaktivitätsgebühr zu vermeiden. Für häufige oder größere Auszahlungen empfiehlt es sich, diese zu bündeln, da nur eine Auszahlung im Monat kostenfrei ist. Wer in Fremdwährungen handelt, sollte Trades in der jeweiligen Basiswährung durchführen, um die Währungsumrechnungsgebühr zu umgehen.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Oanda bietet den Handel mit weltweit über 1.600 Aktien und mehr als 100 ETFs als CFDs an. Die Kommission beginnt hier ab 0,1 %, was für kleine Positionen wettbewerbsfähig ist, bei größeren Volumen jedoch durch Provisionsmodelle anderer Broker unterboten werden kann. Spreads bei liquiden Aktien-CFDs und ETFs sind marktnah, Übernachtgebühren gelten auch bei Positionen über mehrere Tage. Depot- oder Verwahrgebühren werden nicht erhoben; auf britische Aktien fällt automatisch die UK Stamp Duty von 0,5 % an.

GebührentypBedingungen bei OandaMarktdurchschnitt
Kommissionab 0,1 % pro Order (je nach Markt)0,05 %–0,3 %
Spreadgebührvariabel, meist wettbewerbsfähig$0–$0,05/Aktie
Übernachtgebührvariabel speziell für CFDsüblich, variabel
Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
UK Stamp Duty0,5 % für brit. Aktien0,5 %
Kommission
Bedingungen bei Oanda
ab 0,1 % pro Order (je nach Markt)
Marktdurchschnitt
0,05 %–0,3 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei Oanda
variabel, meist wettbewerbsfähig
Marktdurchschnitt
$0–$0,05/Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Oanda
variabel speziell für CFDs
Marktdurchschnitt
üblich, variabel
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktdurchschnitt
$0–$5/Monat
UK Stamp Duty
Bedingungen bei Oanda
0,5 % für brit. Aktien
Marktdurchschnitt
0,5 %

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Krypto-CFD-Handel betragen die Kommissionen bei Oanda mindestens 0,25 % pro Order, unabhängig von der Coin. Die Spreads sind variabel und marktnah, für Heavy Trader aber manchmal weniger attraktiv als bei spezialisierten Kryptobrokern. Übernachtgebühren fallen bei allen Krypto-CFDs an. Klassische Verwahr- oder Transfergebühren entstehen nicht, da keine echten Coins gekauft oder transferiert werden – der Handel erfolgt ausschließlich über CFDs.

GebührentypBedingungen bei OandaMarktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebührab 0,25 % pro Order0,1–1,0 %
Spreadgebührvariabel, z.T. moderat0,05–0,5 %
Übernachtgebührja, variabel (Swap)üblich, variabel
Verwahrgebühr$0$0
Transfergebühr$0$0–$10
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Oanda
ab 0,25 % pro Order
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0,1–1,0 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei Oanda
variabel, z.T. moderat
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0,05–0,5 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Oanda
ja, variabel (Swap)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
üblich, variabel
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0
Transfergebühr
Bedingungen bei Oanda
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Oanda bietet ein breites CFD-Angebot mit marktgerechten Spreads. Im Bereich Forex sind die Spreads nicht die niedrigsten im Vergleich zu reinen ECN-Brokern, aber für einen Allrounder solide (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips). Aktien- und Rohstoff-CFDs bewegen sich gebührenseitig im Mittelfeld, und die Hebel sind den EU-Regularien angepasst. Transparente Overnight-Gebühren runden das Angebot ab.

BasiswertMax. HebelSpread bei OandaÜbernachtgebührMarktdurchschnitt
CFD-Aktien1:5ab $0,01/Aktie + 0,1 %variabel (%)0,05–0,15 %
Gold (XAU/USD)1:20ab 25 Pipsvariabel ($)$0,15–$0,30
Silber (XAG/USD)1:20ab 2,5 Pipsvariabel ($)$0,02–$0,05
Öl (WTI)1:20ab 3 Pipsvariabel ($)$0,03–$0,07
EUR/USD1:30ab 0,8 Pipsvariabel ($)0,1–0,4 Pips
EUR/GBP1:30ab 1,0 Pipsvariabel ($)0,1–0,5 Pips
USD/JPY1:30ab 0,8 Pipsvariabel ($)0,1–0,4 Pips
GBP/USD1:30ab 1,0 Pipsvariabel ($)0,1–0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,0 Punktvariabel ($)0,05–1 Punkt
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab 0,25 % Kommissionvariabel (%)0,2–1,0 %
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Oanda
ab $0,01/Aktie + 0,1 %
Übernachtgebühr
variabel (%)
Marktdurchschnitt
0,05–0,15 %
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 25 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
$0,15–$0,30
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 2,5 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
$0,02–$0,05
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 3 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
$0,03–$0,07
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 0,8 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
0,1–0,4 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 1,0 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
0,1–0,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 0,8 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
0,1–0,4 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Oanda
ab 1,0 Pips
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
0,1–0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Oanda
ab 1,0 Punkt
Übernachtgebühr
variabel ($)
Marktdurchschnitt
0,05–1 Punkt
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Oanda
ab 0,25 % Kommission
Übernachtgebühr
variabel (%)
Marktdurchschnitt
0,2–1,0 %

Anlagen und Märkte

Oanda bietet als Multi-Asset-Broker ein ausgesprochen breites und flexibel einsetzbares Instrumentarium, das sich vor allem an aktive Trader und Anleger richtet, die auf CFDs, Forex und Krypto-CFDs setzen. Mit über 70 Währungspaaren, rund 1.600 Aktien-CFDs, diversen ETF-CFDs und etwa 10 verbreiteten Krypto-CFDs deckt Oanda die bekanntesten globalen Märkte ab. Gerade im Forex-Bereich genieße ich die marktnahe Kursstellung, die niedrigen Mindestspreads und die gebotene Ordervielfalt. Auch Trader, die Aktien- und ETF-CFDs bevorzugen, profitieren von einer international ausgerichteten Auswahl.

Die Verfügbarkeit von physischen Wertpapieren wie echten Aktien oder ETFs ist allerdings nicht gegeben, das gesamte Angebot läuft komplett über CFDs. Das ermöglicht hohe Flexibilität für kurzfristige Strategien und Hedging, schließt aber eine Buy-and-Hold-Strategie mit Dividenden oder Kapitalerträgen klassischer Wertpapiere aus. Im Krypto-Sektor können die wichtigsten Coins als CFD gehandelt werden – das ist für kurzfristige Trades ausreichend, wer jedoch echte Coins, Staking, Stablecoins oder NFTs sucht, findet keine passenden Angebote.

Auch Rohstoffe und Indizes sind als CFD verfügbar und geben die Möglichkeit, auf Preisbewegungen der bedeutendsten globalen Märkte zu setzen. Anleihen und strukturierte Derivate fehlen im Angebot volledig. Wer auf ein klassisches Zinsinvestment oder bestimmte exotische Derivate Wert legt, muss also Alternativen besserer Spezialanbieter suchen.

Die Möglichkeit, alle angebotenen Märkte auf der hauseigenen Plattform oder per MetaTrader 4 zu handeln, kombiniert mit transparenten Gebührenmodellen, macht Oanda zu einer interessanten All-in-One-Lösung für Trader, die Wert auf Flexibilität, Ordervielfalt und Zugänglichkeit zu internationalen Märkten legen.

Asset ClassTypeNumber at OandaMarket AverageExample Assets
Aktien (Stocks)CFD1.600+1.000–5.000Apple, Allianz, Amazon, Bayer, Microsoft
ETFsCFD100+50–2.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX, SPDR S&P
KryptowährungenCFD10+10–50BTC/USD, ETH/USD, DOGE/USD, LTC/USD, ADA/USD
Währungen (Forex)CFD70+40–120EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)CFD10+8–25Gold, Silber, Öl, Kupfer, Platin
IndizesCFD15+10–50DAX, S&P 500, Nasdaq 100, FTSE 100
Anleihen (Bonds)03–20
Stablecoins01–10
NFTs00–10
Weitere Derivate05–30
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei Oanda im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien (Stocks)
Type
CFD
Number at Oanda
1.600+
Market Average
1.000–5.000
Example Assets
Apple, Allianz, Amazon, Bayer, Microsoft
ETFs
Type
CFD
Number at Oanda
100+
Market Average
50–2.000
Example Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX, SPDR S&P
Kryptowährungen
Type
CFD
Number at Oanda
10+
Market Average
10–50
Example Assets
BTC/USD, ETH/USD, DOGE/USD, LTC/USD, ADA/USD
Währungen (Forex)
Type
CFD
Number at Oanda
70+
Market Average
40–120
Example Assets
EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)
Type
CFD
Number at Oanda
10+
Market Average
8–25
Example Assets
Gold, Silber, Öl, Kupfer, Platin
Indizes
Type
CFD
Number at Oanda
15+
Market Average
10–50
Example Assets
DAX, S&P 500, Nasdaq 100, FTSE 100
Anleihen (Bonds)
Type
Number at Oanda
0
Market Average
3–20
Example Assets
Stablecoins
Type
Number at Oanda
0
Market Average
1–10
Example Assets
NFTs
Type
Number at Oanda
0
Market Average
0–10
Example Assets
Weitere Derivate
Type
Number at Oanda
0
Market Average
5–30
Example Assets
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei Oanda im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Die Plattformwelt von Oanda bietet eine breite Auswahl, die sowohl für ambitionierte Einsteiger als auch für erfahrene Forex- und CFD-Trader geeignet ist. Die hauseigene Webplattform überzeugt mit einem klaren, intuitiven Layout: Kursübersichten, Ordermaske und News sind direkt erreichbar, ohne dass die Oberfläche dabei überladen wirkt. Die Navigation bleibt selbst bei hoher Orderaktivität flüssig.

Oanda integriert klassisch MetaTrader 4 (MT4), was besonders für technische Analyse-Liebhaber und automatisiertes Trading viele Möglichkeiten eröffnet. Mit der TradingView-Integration erhalten Nutzer Zugriff auf fortgeschrittene Chart-Tools, mehr als 100 Indikatoren und eine hochgradig konfigurierbare Benutzeroberfläche. Für das Entwickeln und Testen von Handelsstrategien finden sich bei Oanda solide Umgebungen, egal ob über MT4-Skripte, TradingView cTrader-Features (je nach Region) oder direkt per API.

Die mobile App ist funktional und schnell: Orders lassen sich zuverlässig ausführen, Push-Kursalarme und einfache Watchlists unterstützen das tägliche Trading. Etwas eingeschränkter sind die Möglichkeiten bei der technischen Analyse und der Individualisierung im Vergleich zur Desktop-Lösung, doch für unterwegs reicht der Funktionsumfang vollkommen.

Krypto- und Spot-Aktienhandel steht bei Oanda nur als CFD zur Verfügung – echte Coins oder Staking fehlen. Die Liste an Orderarten deckt fast alle Bedürfnisse ab, von Market und Limit bis zu Trailing Stop und OCO, wobei gerade fortgeschrittene Risikosteuerung ein Pluspunkt bleibt. Negativsaldoschutz sorgt für größtmögliche Sicherheit bei unerwarteten Marktbewegungen.

FeatureVerified Details
Mobile AppOanda App (iOS/Android); MT4 mobile möglich; keine native Krypto- oder Multi-Asset-Wallet
UsabilitySehr flüssige, übersichtliche Webplattform; funktionale und schlanke App
Kompatible SoftwareOanda WebTrader, MetaTrader 4 (Desktop & Mobile), TradingView-Integration, API-Schnittstelle
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technische AnalyseUmfangreiche Indikatoren (MT4 & TradingView), professionelle Tools, Chart-Vorlagen
Auto Trading/Automatisierte StrategienMT4 Expert Advisors, TradingView-Skripte, Oanda API für eigene Strategien
Algorithmisches TradingVoll möglich via MT4, TradingView Pine Script, eigene Scripts über die API
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Standardmäßig aktiv für Privatkunden, keine Nachschusspflicht
Trading-SignaleÜber TradingView und MT4 möglich, keine eigenen Signal- oder CopyTrading-Dienste
Asset-Suche & FilterVielfältige Suchfunktionen, Filter für Märkte, Symbole, Volumen und Spread
Spot-AktienkaufNur über CFDs möglich (keine echten Aktien oder ETFs, reiner Derivatehandel)
Staking & EarnNicht verfügbar, keine echten Coins
Mobile App
Verified Details
Oanda App (iOS/Android); MT4 mobile möglich; keine native Krypto- oder Multi-Asset-Wallet
Usability
Verified Details
Sehr flüssige, übersichtliche Webplattform; funktionale und schlanke App
Kompatible Software
Verified Details
Oanda WebTrader, MetaTrader 4 (Desktop & Mobile), TradingView-Integration, API-Schnittstelle
Orderarten
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technische Analyse
Verified Details
Umfangreiche Indikatoren (MT4 & TradingView), professionelle Tools, Chart-Vorlagen
Auto Trading/Automatisierte Strategien
Verified Details
MT4 Expert Advisors, TradingView-Skripte, Oanda API für eigene Strategien
Algorithmisches Trading
Verified Details
Voll möglich via MT4, TradingView Pine Script, eigene Scripts über die API
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verified Details
Standardmäßig aktiv für Privatkunden, keine Nachschusspflicht
Trading-Signale
Verified Details
Über TradingView und MT4 möglich, keine eigenen Signal- oder CopyTrading-Dienste
Asset-Suche & Filter
Verified Details
Vielfältige Suchfunktionen, Filter für Märkte, Symbole, Volumen und Spread
Spot-Aktienkauf
Verified Details
Nur über CFDs möglich (keine echten Aktien oder ETFs, reiner Derivatehandel)
Staking & Earn
Verified Details
Nicht verfügbar, keine echten Coins
icon

Tipp

Nutzen Sie unbedingt das kostenlose Demokonto von Oanda: Hier lassen sich neue Strategien, unterschiedliche Plattformen und Orderarten risikolos testen. Besonders bei Nutzung von MT4 oder TradingView hilft ein simulierter Handel, um Automatismen zunächst gefahrlos zu prüfen.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines Kontos bei Oanda erfolgt vollständig online: Nach Auswahl des gewünschten Kontotyps wird ein digitales Registrierungsformular ausgefüllt. Anschließend ist eine Identitätsprüfung mit Upload eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses sowie eines Adressnachweises (z. B. aktuelle Stromrechnung, Kontoauszug) erforderlich. Im Anschluss muss ein regulatorischer Fragebogen zu Ihren Handelserfahrungen (MiFID-II) beantwortet werden. Nach dem Hochladen aller Dokumente prüft Oanda die Angaben und Unterlagen meist innerhalb von 1–3 Werktagen. Den Zugang und die Kontoaktivierung erhalten Sie nach positiver Prüfung per E-Mail.

icon

Gut zu wissen

Die Wahl der Kontowährung wirkt sich auf spätere Ein- und Auszahlungen sowie Gebühren aus. Überlegen Sie vorab, ob Sie mit Euro oder einer anderen Währung handeln möchten.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, Identitäts- und Adressnachweis, MiFID-II-Fragebogen, Dokumentenupload
Validierungsdauer1–3 Bankarbeitstage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenÜberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Mindesteinzahlung0 € (Überweisung), 50 € (Kreditkarte/PayPal)
Benötigte DokumenteGültiger Ausweis, Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug)
Praktischer TippAchten Sie auf eine gute Qualität der Scans – unscharfe oder abgeschnittene Dokumente verzögern die Bearbeitung
Details zum Eröffnungsprozess
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, Identitäts- und Adressnachweis, MiFID-II-Fragebogen, Dokumentenupload
Validierungsdauer
Details
1–3 Bankarbeitstage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Überweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Mindesteinzahlung
Details
0 € (Überweisung), 50 € (Kreditkarte/PayPal)
Benötigte Dokumente
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug)
Praktischer Tipp
Details
Achten Sie auf eine gute Qualität der Scans – unscharfe oder abgeschnittene Dokumente verzögern die Bearbeitung
Details zum Eröffnungsprozess

Ein- und Auszahlungen bei Oanda

Ein- und Auszahlungen bei Oanda funktionieren unkompliziert über mehrere Methoden: Akzeptiert werden Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal sowie Sofortüberweisung. Einzahlungen in Deutschland sind in Euro möglich, Fremdwährungen ebenfalls je nach Auswahl der Kontowährung. Einzahlungen per Kreditkarte oder PayPal sind meist sofort verfügbar, Banküberweisungen dauern etwa 1–3 Werktage. Die Auszahlung erfolgt auf demselben Weg, wie ursprünglich eingezahlt wurde. Oanda berechnet in der Regel keine Einzahlungsgebühr; für Auszahlungen ist die erste Transaktion im Monat kostenlos, weitere Auszahlungen können mit einer geringen Gebühr verbunden sein. Kryptowährungen und Stablecoins werden weder für Ein- noch Auszahlungen unterstützt, da Oanda nur den CFD-Handel auf Krypto anbietet und keine integrierte Wallet bietet.

icon

Gut zu wissen

Bestätigen Sie vor jeder Transaktion Ihre gewählte Kontowährung – unnötige Währungsumrechnungen verursachen zusätzliche Gebühren.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindest­betragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, weitere je nach Kontoeinstellung50 €SofortKeine (selten ggf. Drittanbieter)
BanküberweisungEUR, weitere je nach Kontoeinstellung0 €1–3 BankarbeitstageKeine
E-Wallets (PayPal)EUR, weitere je nach Kontoeinstellung50 €SofortKeine (ggf. nach der ersten Auszahlung im Monat geringe Gebühr)
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Lokale OptionenSofortüberweisung, je nach Verfügbarkeit50 €SofortKeine
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, weitere je nach Kontoeinstellung
Mindest­betrag
50 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine (selten ggf. Drittanbieter)
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, weitere je nach Kontoeinstellung
Mindest­betrag
0 €
Bearbeitungszeit
1–3 Bankarbeitstage
Mögliche Gebühren
Keine
E-Wallets (PayPal)
Akzeptierte Währungen
EUR, weitere je nach Kontoeinstellung
Mindest­betrag
50 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine (ggf. nach der ersten Auszahlung im Monat geringe Gebühr)
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Mindest­betrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht verfügbar
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Sofortüberweisung, je nach Verfügbarkeit
Mindest­betrag
50 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Oanda ist ein weltweit etablierter CFD- und Forex-Broker, der in Deutschland neben klassischem Devisenhandel auch den Handel mit Indizes, Rohstoffen, Aktien-CFDs und Krypto-CFDs anbietet. Für deutsche Nutzer stehen einfache Kontoarten zur Verfügung, darunter ein Standard-Live-Konto für den CFD-Handel und ein kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto. Spezielle Kontomodelle wie Raw ECN für besonders enge Spreads, islamische swap-freie Konten oder professionelle (High-Volume)-Konten sind für Privatkunden mit Wohnsitz in Deutschland in der Regel nicht verfügbar. Außerhalb des CFD-Segments bietet Oanda keine klassischen Wertpapierdepots, keine Echtgeld-Staking- oder Earn-Produkte und keine Verwahrung echter Kryptowährungen oder Cold Wallet-Lösungen an.

KontotypVerfügbarWichtigste Merkmale
DemokontoKostenfrei, unbegrenzt nutzbar, simuliert alle Funktionen mit virtuellem Startkapital
StandardkontoCFD- und Forex-Handel, ab 0 € Mindesteinlage, flexible Margin-Anpassung
Raw ECN KontoNicht verfügbar, Spreads nicht ab 0,0 Pips
Islamisches KontoKein swap-freies Konto für DE-Kunden erhältlich
Professionelles KontoNicht explizit für Privatkunden in DE verfügbar
CFD-KontoFür Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe und Krypto-CFDs, bis zu 1:30 Hebel möglich
Klassisches WertpapierdepotKein Wertpapierdepot, ausschließlich CFD/Forex-Handel
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar; kein Krypto-Staking oder Zinsmodell
Cold Storage KontoKeine Verwahrung echter Coins oder Wallet-Lösung
Steuerbegünstigtes KontoKein VL-/Riester-/ISA-Depot oder ähnliche Produkte
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USDKontoeröffnung und Kontoführung in Euro oder US-Dollar
Übersicht der Kontotypen und deren Merkmale
Demokonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kostenfrei, unbegrenzt nutzbar, simuliert alle Funktionen mit virtuellem Startkapital
Standardkonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
CFD- und Forex-Handel, ab 0 € Mindesteinlage, flexible Margin-Anpassung
Raw ECN Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar, Spreads nicht ab 0,0 Pips
Islamisches Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein swap-freies Konto für DE-Kunden erhältlich
Professionelles Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht explizit für Privatkunden in DE verfügbar
CFD-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Für Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe und Krypto-CFDs, bis zu 1:30 Hebel möglich
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein Wertpapierdepot, ausschließlich CFD/Forex-Handel
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar; kein Krypto-Staking oder Zinsmodell
Cold Storage Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Keine Verwahrung echter Coins oder Wallet-Lösung
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein VL-/Riester-/ISA-Depot oder ähnliche Produkte
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
EUR, USD
Wichtigste Merkmale
Kontoeröffnung und Kontoführung in Euro oder US-Dollar
Übersicht der Kontotypen und deren Merkmale
icon

Tipp

Wer Wert auf einen risikolosen Einstieg legt oder neue Strategien testen möchte, sollte unbedingt das Oanda-Demokonto nutzen. Für Vieltrader empfiehlt sich eine genaue Prüfung der Gebühren- und Spreadstruktur, insbesondere bei CFDs auf volatile Werte oder Kryptowährungen.

Kundenbewertungen

Oanda erreicht auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 4,0 von 5 Sternen, basierend auf über 1.000 Erfahrungsberichten weltweit.

  • Positive Aspekte laut Nutzerbewertungen:
    • Einfache und schnelle Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung
    • Übersichtliche Handelsplattform und benutzerfreundliche App
    • Schnelle Orderausführung und stabile Performance
    • Großes Angebot an handelbaren CFD-Instrumenten, inklusive Forex und Kryptowährungen
    • Reaktionsschneller Kundenservice per Telefon und Live-Chat
  • Auszahlungen dauern gelegentlich etwas länger als erwartet
  • Gebühren, besonders Spreads und Kommissionen, werden teilweise als hoch empfunden
  • Plattform für absolute Einsteiger teilweise komplex
  • Keine echten Kryptowährungen, nur Krypto-CFDs handelbar
  • Kein klassisches Copy Trading oder Social Trading möglich

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

T.P. – 10.05.2025 : „Sehr schnelle Ausführung und faire Spreads. Die Plattform ist übersichtlich.“ A.S. – 24.03.2025 : „Kundensupport reagiert schnell, aber Auszahlungen könnten schneller gehen.“ K.L. – 07.02.2025 : „Gute Auswahl an Handelsinstrumenten, aber die Gebühren könnten niedriger sein.“

FAQ

Ist Oanda in Deutschland reguliert?

Oanda ist für Kunden in Deutschland über die OANDA TMS Brokers S.A. reguliert, die der polnischen Finanzaufsicht (KNF) unterstellt ist. Zusätzlich bestehen weitere europäische Lizenzen durch die MFSA in Malta und die FCA im Vereinigten Königreich.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?

Für Banküberweisungen gibt es keine Mindesteinzahlung, bei Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal beträgt der Mindestbetrag in der Regel 50 €. So können Einsteiger flexibel starten.

Bietet Oanda einen Willkommensbonus an?

Oanda bietet derzeit keinen Willkommensbonus für deutsche Kunden an. Das Unternehmen setzt auf transparente Bedingungen und verzichtet auf Werbeprämien oder Einzahlungsboni.

Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?

Für Privatkunden in Deutschland gelten die ESMA-Regeln: Der maximale Hebel liegt bei 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien/ETFs sowie 1:2 für Kryptowährungen. Der Hebel multipliziert damit das mögliche Risiko und die potenzielle Rendite.

Wie verdient Oanda Geld?

Oanda erzielt Einnahmen über variable Spreads, Kommissionen auf einzelne Märkte, sowie Währungsumrechnungsgebühren. Auch Inaktivitätsgebühren können nach zwölf Monaten ohne Handel anfallen.

Wer steht hinter Oanda?

Oanda wurde 1996 gegründet und ist ein international agierender Anbieter mit Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist für seine regulatorische Zuverlässigkeit und seine breite Produktpalette im CFD- und Forex-Bereich bekannt.

Wann wurde Oanda gegründet?

Oanda wurde bereits 1996 ins Leben gerufen und gehörte zu den ersten Anbietern von Online-Forex- und CFD-Diensten für private Trader weltweit.

Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?

Oanda bietet für Privatkunden in Deutschland kein klassisches Copy Trading an. Die Plattform ermöglicht jedoch über MT4 den Einsatz von Expert Advisors und automatisierten Strategien.

Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?

Der Kundenservice von Oanda ist telefonisch, per E-Mail und über einen Live-Chat auf der Website erreichbar. Für deutsche Kunden ist der Support montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr verfügbar.

Gibt es bei Oanda Promotions oder Empfehlungsprogramme?

Derzeit gibt es bei Oanda kein dauerhaftes Empfehlungs- oder Cashback-Programm für deutsche Kunden. Gelegentliche Sonderaktionen können jedoch über die Website oder im Newsletter kommuniziert werden.

Ist Oanda in Deutschland reguliert?

Oanda ist für Kunden in Deutschland über die OANDA TMS Brokers S.A. reguliert, die der polnischen Finanzaufsicht (KNF) unterstellt ist. Zusätzlich bestehen weitere europäische Lizenzen durch die MFSA in Malta und die FCA im Vereinigten Königreich.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Oanda?

Für Banküberweisungen gibt es keine Mindesteinzahlung, bei Einzahlung per Kreditkarte oder PayPal beträgt der Mindestbetrag in der Regel 50 €. So können Einsteiger flexibel starten.

Bietet Oanda einen Willkommensbonus an?

Oanda bietet derzeit keinen Willkommensbonus für deutsche Kunden an. Das Unternehmen setzt auf transparente Bedingungen und verzichtet auf Werbeprämien oder Einzahlungsboni.

Wie funktioniert der Hebel bei Oanda?

Für Privatkunden in Deutschland gelten die ESMA-Regeln: Der maximale Hebel liegt bei 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien/ETFs sowie 1:2 für Kryptowährungen. Der Hebel multipliziert damit das mögliche Risiko und die potenzielle Rendite.

Wie verdient Oanda Geld?

Oanda erzielt Einnahmen über variable Spreads, Kommissionen auf einzelne Märkte, sowie Währungsumrechnungsgebühren. Auch Inaktivitätsgebühren können nach zwölf Monaten ohne Handel anfallen.

Wer steht hinter Oanda?

Oanda wurde 1996 gegründet und ist ein international agierender Anbieter mit Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist für seine regulatorische Zuverlässigkeit und seine breite Produktpalette im CFD- und Forex-Bereich bekannt.

Wann wurde Oanda gegründet?

Oanda wurde bereits 1996 ins Leben gerufen und gehörte zu den ersten Anbietern von Online-Forex- und CFD-Diensten für private Trader weltweit.

Bietet Oanda Copy Trading oder Social Trading an?

Oanda bietet für Privatkunden in Deutschland kein klassisches Copy Trading an. Die Plattform ermöglicht jedoch über MT4 den Einsatz von Expert Advisors und automatisierten Strategien.

Wie kann ich den Kundenservice von Oanda erreichen?

Der Kundenservice von Oanda ist telefonisch, per E-Mail und über einen Live-Chat auf der Website erreichbar. Für deutsche Kunden ist der Support montags bis freitags von 9:00 bis 18:00 Uhr verfügbar.

Gibt es bei Oanda Promotions oder Empfehlungsprogramme?

Derzeit gibt es bei Oanda kein dauerhaftes Empfehlungs- oder Cashback-Programm für deutsche Kunden. Gelegentliche Sonderaktionen können jedoch über die Website oder im Newsletter kommuniziert werden.

Zum selben Thema

Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten