Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung

Tiger
Option auswählen...

Meine Meinung zu Tiger

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Tiger Brokers bietet deutschen Tradern eine moderne Multi-Asset-Plattform mit besonders günstigen Kommissionen, großem Angebot an internationalen Aktien und einer sehr niedrigen Einstiegshürde durch 0 € Mindesteinzahlung.
Die Plattform überzeugt durch ihre Gebührenstruktur (ab 0,06 % Kommission bei Forex, ab 0,01 $ pro US-Aktie) und eine riesige Auswahl an Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex sowie Kryptowährungen.
Allerdings fehlt eine direkte EU/BaFin-Regulierung; Tiger wird hauptsächlich über die Schweiz kontrolliert und ist an der NASDAQ gelistet, was insgesamt für hohe Transparenz, jedoch nicht für „lokale“ Regulatorik spricht.
Die Plattform richtet sich an global orientierte Trader und hebt sich vor allem durch den Zugang zu echten internationalen Wertpapieren und günstigen Gebühren ab – schwächt aber beim deutschsprachigen Support und klassischen MetaTrader-Anbindungen.
Tiger Brokers wurde 2014 gegründet und hat weltweit mehrere Millionen Nutzer.
Auf Trustpilot (Tiger Brokers, Singapur) liegt die Bewertung aktuell bei 4,0 von 5 bei 19 Bewertungen.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Tiger am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Internationale Anleger, insbesondere mit Interesse an US- und asiatischen Märkten, die über eine moderne, appbasierte Plattform in Aktien, ETFs, Optionen und Futures investieren möchten – mit niedrigen Gebühren und schneller Orderausführung.

➡️ Nutzer, die aktive Handelsstrategien verfolgen und Zugang zu Markttiefe, Realtime-Daten, technischer Analyse und professionellen Orderfunktionen suchen – besonders auf US-amerikanischen und chinesischen Börsen.

➡️ Anleger außerhalb der EU (z. B. in Asien), die bei einem börsennotierten Broker (NASDAQ: TIGR) handeln möchten, mit mehrsprachiger Unterstützung, darunter auch deutschsprachige Inhalte, sowie einer leistungsstarken mobilen und Desktop-Handelsplattform.

  • Sehr große Auswahl an handelbaren Assets (echte Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, Indizes, Rohstoffe)
  • Attraktive, niedrige Kommissionen (ab 0,01 $ pro US-Aktie, ab 0,06 % im Forex)
  • Keine Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung
  • Moderne und übersichtliche Plattform (Web, Mobile, Desktop)
  • Realer Aktienhandel – nicht nur CFDs
  • Schnelle Ausführung und zahlreiche Ordertypen inklusive Conditional Orders
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (je nach Methode)
  • Kostenloses Demokonto (i. d. R. 14 Tage nutzbar)
  • Breites Angebot an internationalen Märkten, insbesondere USA und Asien
  • NASDAQ-gelistetes Unternehmen mit vertrauenswürdigem Hintergrund
  • Nicht direkt in der EU reguliert, keine BaFin-Lizenz (Regulierung primär in der Schweiz)
  • Kein deutscher Kundenservice (nur Englisch, Supportzeiten 24/7)
  • Kein Zugang zu MetaTrader 4/5 oder nativen Copy-Trading-Funktionen
  • Demo-Konto läuft nach 14 Tagen automatisch ab
  • Keine spezifischen Krypto-Features wie Staking, Lending oder eigene Wallet
  • Keine Angabe zu islamischen Konten
  • Je nach Handelsinstrument können zusätzliche Währungsumrechnungsgebühren anfallen
  • Möglicherweise eingeschränkter Zugang/Unterstützung je nach Wohnsitz in Deutschland
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Assets (echte Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, Indizes, Rohstoffe)
  • Attraktive, niedrige Kommissionen (ab 0,01 $ pro US-Aktie, ab 0,06 % im Forex)
  • Keine Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung
  • Moderne und übersichtliche Plattform (Web, Mobile, Desktop)
  • Realer Aktienhandel – nicht nur CFDs
  • Schnelle Ausführung und zahlreiche Ordertypen inklusive Conditional Orders
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (je nach Methode)
  • Kostenloses Demokonto (i. d. R. 14 Tage nutzbar)
  • Breites Angebot an internationalen Märkten, insbesondere USA und Asien
  • NASDAQ-gelistetes Unternehmen mit vertrauenswürdigem Hintergrund

Meine Meinung zu Tiger

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Assets (echte Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, Indizes, Rohstoffe)
  • Attraktive, niedrige Kommissionen (ab 0,01 $ pro US-Aktie, ab 0,06 % im Forex)
  • Keine Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung
  • Moderne und übersichtliche Plattform (Web, Mobile, Desktop)
  • Realer Aktienhandel – nicht nur CFDs
  • Schnelle Ausführung und zahlreiche Ordertypen inklusive Conditional Orders
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (je nach Methode)
  • Kostenloses Demokonto (i. d. R. 14 Tage nutzbar)
  • Breites Angebot an internationalen Märkten, insbesondere USA und Asien
  • NASDAQ-gelistetes Unternehmen mit vertrauenswürdigem Hintergrund
  • Nicht direkt in der EU reguliert, keine BaFin-Lizenz (Regulierung primär in der Schweiz)
  • Kein deutscher Kundenservice (nur Englisch, Supportzeiten 24/7)
  • Kein Zugang zu MetaTrader 4/5 oder nativen Copy-Trading-Funktionen
  • Demo-Konto läuft nach 14 Tagen automatisch ab
  • Keine spezifischen Krypto-Features wie Staking, Lending oder eigene Wallet
  • Keine Angabe zu islamischen Konten
  • Je nach Handelsinstrument können zusätzliche Währungsumrechnungsgebühren anfallen
  • Möglicherweise eingeschränkter Zugang/Unterstützung je nach Wohnsitz in Deutschland
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Assets (echte Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, Indizes, Rohstoffe)
  • Attraktive, niedrige Kommissionen (ab 0,01 $ pro US-Aktie, ab 0,06 % im Forex)
  • Keine Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung
  • Moderne und übersichtliche Plattform (Web, Mobile, Desktop)
  • Realer Aktienhandel – nicht nur CFDs
  • Schnelle Ausführung und zahlreiche Ordertypen inklusive Conditional Orders
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (je nach Methode)
  • Kostenloses Demokonto (i. d. R. 14 Tage nutzbar)
  • Breites Angebot an internationalen Märkten, insbesondere USA und Asien
  • NASDAQ-gelistetes Unternehmen mit vertrauenswürdigem Hintergrund
Tiger Brokers bietet deutschen Tradern eine moderne Multi-Asset-Plattform mit besonders günstigen Kommissionen, großem Angebot an internationalen Aktien und einer sehr niedrigen Einstiegshürde durch 0 € Mindesteinzahlung.
Die Plattform überzeugt durch ihre Gebührenstruktur (ab 0,06 % Kommission bei Forex, ab 0,01 $ pro US-Aktie) und eine riesige Auswahl an Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex sowie Kryptowährungen.
Allerdings fehlt eine direkte EU/BaFin-Regulierung; Tiger wird hauptsächlich über die Schweiz kontrolliert und ist an der NASDAQ gelistet, was insgesamt für hohe Transparenz, jedoch nicht für „lokale“ Regulatorik spricht.
Die Plattform richtet sich an global orientierte Trader und hebt sich vor allem durch den Zugang zu echten internationalen Wertpapieren und günstigen Gebühren ab – schwächt aber beim deutschsprachigen Support und klassischen MetaTrader-Anbindungen.
Tiger Brokers wurde 2014 gegründet und hat weltweit mehrere Millionen Nutzer.
Auf Trustpilot (Tiger Brokers, Singapur) liegt die Bewertung aktuell bei 4,0 von 5 bei 19 Bewertungen.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Tiger am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Internationale Anleger, insbesondere mit Interesse an US- und asiatischen Märkten, die über eine moderne, appbasierte Plattform in Aktien, ETFs, Optionen und Futures investieren möchten – mit niedrigen Gebühren und schneller Orderausführung. ➡️ Nutzer, die aktive Handelsstrategien verfolgen und Zugang zu Markttiefe, Realtime-Daten, technischer Analyse und professionellen Orderfunktionen suchen – besonders auf US-amerikanischen und chinesischen Börsen. ➡️ Anleger außerhalb der EU (z. B. in Asien), die bei einem börsennotierten Broker (NASDAQ: TIGR) handeln möchten, mit mehrsprachiger Unterstützung, darunter auch deutschsprachige Inhalte, sowie einer leistungsstarken mobilen und Desktop-Handelsplattform.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Tiger mehrere Wochen intensiv getestet und dabei nicht nur Wert auf das breite Handelsangebot gelegt, sondern vor allem auf die Plattformqualität, Gebührenstruktur sowie auf die Reaktionszeiten des Kundensupports geachtet. Mein Ziel war es herauszufinden, wie zuverlässig Tiger im Vergleich zu anderen internationalen, aber auch EU-regulierten Brokern ist – vor allem in Bezug auf Orderausführung, Bedienbarkeit und die Handhabung von Ein- und Auszahlungen.

Auffällig ist die sehr große Auswahl an handelbaren internationalen Aktien, ETFs und weiteren Wertpapieren, die niedrigen Einstiegshürden ohne Mindesteinzahlung und die konkurrenzfähigen Kommissionen. Gleichzeitig gibt es aber auch klare Schwächen: Die Regulierung erfolgt nicht über eine europäische Behörde, deutschsprachiger Support fehlt und die Demo-Phase ist auf 14 Tage begrenzt. Für Neueinsteiger kann die Plattform aufgrund der Struktur und Sprache zunächst ungewohnt wirken.

Meine Einschätzung beruht komplett auf eigener Nutzung und Vergleichen mit anderen Brokern: Tiger eignet sich vor allem für erfahrene Anleger, die Zugang zu internationalen Märkten suchen und mit englischsprachigem Service kein Problem haben. Wer Wert auf EU-Regulierung, deutsche Bedienung und Support legt, sollte aber andere Anbieter in Betracht ziehen.

Tiger auf einen Blick

FunktionDetail
💰 Mindesteinzahlung0 €
🛡️ RegulierungReguliert in der Schweiz, NASDAQ-gelistet, Regulierung u.a. in Singapur und Hongkong, keine BaFin
🪙 Krypto-LizenzKein eigenständige Krypto-Lizenz, Krypto-Handel über Plattform
📄 FSMA-RegistrierungNicht registriert
📈 Verfügbare AssetsAktien (USA, HK, Asien), ETFs, Optionen, Futures, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen
📊 HandelsplattformenWeb-Plattform, Mobile App (iOS/Android), Desktop-App
🛠️ Trading-ToolsEchtzeitkurse, Charting, Preisalarme, News, Risikomanagement, Demo-Trading
📝 DemokontoJa, vollumfänglich, standardmäßig 14 Tage
☪️ Islamisches KontoKein spezifisches Angebot für DE
📃 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ Max. HebelBis 1:30 (Forex), 1:5 (Aktien-CFDs), je nach Asset/Region
💸 GebührenKeine Konto-/Einzahlungsgebühr, Kommission ab 0,01 USD/Aktie oder 0,06 % (Forex), variable Spreads
📞 KundenserviceE-Mail, Telefon, WhatsApp/Telegram, 24/7 auf Englisch, kein deutscher Support
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 von 5 (Singapur), 4,0 von 5 (tiger.com), wenige Bewertungen
Übersicht der Funktionen und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
0 €
🛡️ Regulierung
Detail
Reguliert in der Schweiz, NASDAQ-gelistet, Regulierung u.a. in Singapur und Hongkong, keine BaFin
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Kein eigenständige Krypto-Lizenz, Krypto-Handel über Plattform
📄 FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert
📈 Verfügbare Assets
Detail
Aktien (USA, HK, Asien), ETFs, Optionen, Futures, Forex, Rohstoffe, Kryptowährungen
📊 Handelsplattformen
Detail
Web-Plattform, Mobile App (iOS/Android), Desktop-App
🛠️ Trading-Tools
Detail
Echtzeitkurse, Charting, Preisalarme, News, Risikomanagement, Demo-Trading
📝 Demokonto
Detail
Ja, vollumfänglich, standardmäßig 14 Tage
☪️ Islamisches Konto
Detail
Kein spezifisches Angebot für DE
📃 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ Max. Hebel
Detail
Bis 1:30 (Forex), 1:5 (Aktien-CFDs), je nach Asset/Region
💸 Gebühren
Detail
Keine Konto-/Einzahlungsgebühr, Kommission ab 0,01 USD/Aktie oder 0,06 % (Forex), variable Spreads
📞 Kundenservice
Detail
E-Mail, Telefon, WhatsApp/Telegram, 24/7 auf Englisch, kein deutscher Support
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 von 5 (Singapur), 4,0 von 5 (tiger.com), wenige Bewertungen
Übersicht der Funktionen und Details

Sicherheit und Regulierung

Tiger setzt auf eine globale Marktpräsenz und bietet Zugang zu tausenden internationalen Wertpapieren, darunter echte Aktien, ETFs, Optionen, Futures und Krypto-Assets. Die Plattform ist NASDAQ-gelistet und wird in der Schweiz, Singapur und Hongkong reguliert, allerdings fehlt eine direkte BaFin- oder EU-Lizenz für deutsche Kunden. Das regulatorische Set-up ist somit solide, aber aus deutscher Sicht nur durchschnittlich – das Sicherheitsgefühl bleibt hinter spezialisierten EU-Brokern zurück, zumal auch kein deutschsprachiger Support geboten wird.

Kundengelder werden laut den zugrundeliegenden internationalen Standards segregiert verwahrt. Ein echter Vorteil ist die ausgewiesene Transparenz zu Kosten und Handelsbedingungen. Es gibt jedoch keine getrennte Krypto-Verwahrung (Cold Storage) oder Proof-of-Reserves, sondern lediglich zentralisierte Verwahrung für Krypto-Assets. Zur Sicherheit tragen klassische Risikotools wie Stop-Loss und Take Profit bei, Two-Factor-Authentication ist Standard, Schutz vor negativen Kontosalden wird überwiegend für CFDs und Forex angeboten.

Der öffentlich einsehbare Track Record und die Listung des Mutterunternehmens an der NASDAQ sprechen für einen gewissen institutionellen Rückhalt. Das Nutzer-Feedback ist überwiegend positiv, auch wenn wie bei internationalen Plattformen üblich die Prozesszeiten bei Ein- und Auszahlungen manchmal variieren und der Kundensupport nur auf Englisch erreichbar ist. In Summe halte ich Tiger für solide, aber keineswegs exceptional im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit – insbesondere im Vergleich zu Anbietern mit umfassender EU-Regulierung.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische EinhaltungReguliert in CH, SG, HK; keine BaFin-/EU-Lizenz oder Krypto-Lizenz für DE3/5
FondssicherheitKundengelder segregiert; zentrale Verwahrung von Krypto, kein Proof-of-Reserves/Cold Storage3/5
Risikomanagement-ToolsStop-Loss, Take Profit, 2FA, Negativsaldoschutz (ausgewählte Assets)4/5
Bekanntheit & ReputationNASDAQ-gelistet, internationales Nutzerfeedback überwiegend positiv, keine DE-Präsenz4/5
Bewertungstabelle
Regulatorische Einhaltung
Beschreibung
Reguliert in CH, SG, HK; keine BaFin-/EU-Lizenz oder Krypto-Lizenz für DE
Bewertung
3/5
Fondssicherheit
Beschreibung
Kundengelder segregiert; zentrale Verwahrung von Krypto, kein Proof-of-Reserves/Cold Storage
Bewertung
3/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop-Loss, Take Profit, 2FA, Negativsaldoschutz (ausgewählte Assets)
Bewertung
4/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
NASDAQ-gelistet, internationales Nutzerfeedback überwiegend positiv, keine DE-Präsenz
Bewertung
4/5
Bewertungstabelle

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Tiger ist insgesamt attraktiv, vor allem für Trader, die international diversifizieren wollen und ein großes Anlageuniversum schätzen. Besonders bei US-Aktien und ETFs überzeugt Tiger mit sehr niedrigen Kommissionen ab $0,01 pro Aktie und einfachen Gebührenmodellen: Für Hongkong- und Singapur-Aktien werden 0,06 % bzw. 0,08 % Kommission fällig – das liegt unter dem Marktdurchschnitt für die jeweilige Region. Die Spreads sind variabel und werden durch den Marktplatz bestimmt, ohne dass Tiger zusätzliche Aufschläge erhebt. Es fällt keine pauschale Depotgebühr an, was speziell für langfristige Investoren ein Vorteil sein kann.

Im Bereich der Konto- und Auszahlungskosten ist Tiger ebenfalls wettbewerbsfähig: Kontoeröffnung, Kontoführung und Standardauszahlungen sind in der Regel kostenlos. Die Höhe der Währungsumrechnungsgebühr hängt vom jeweiligen Handelspaar ab, ist aber bei vielen Märkten moderat. Negativ fällt auf, dass kein klar ausgewiesener Inaktivitätsmechanismus existiert – das sollte man für längere Pausen beachten.

Das Krypto-Angebot ist solide, aber auf klassische Buy-and-Hold-Gebühren oder Übertragungskosten gibt es keine direkten Hinweise; wichtig ist, dass die Handelsgebühren (meist als Prozentwert) bei Krypto-Assets branchenüblich, aber nicht günstiger als bei spezialisierten Börsen sind. Beim CFD- und Forex-Trading werden Kommissionen ab 0,06 % berechnet, ergänzt durch enge Spreads. Die Kosten für Orderausführung und Finanzierung (Overnight-Gebühren) variieren und liegen im Mittelfeld des Marktes, aber ohne grobe Ausreißer nach oben.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei TigerMarkt­durchschnitt
Kontoeröffnungsgebühr$0$0–$50
Kontoführungsgebühr$0$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr$0 (Standardmethoden)$0–$10
InaktivitätsgebührKeine Angabe$0–$15/Monat
WährungsumrechnungsgebührVariabel, z.B. 0,06 %–0,3 %0,2–1,0 %
Gebührenvergleich: Tiger vs. Marktdurchschnitt
Kontoeröffnungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Markt­durchschnitt
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Markt­durchschnitt
$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0 (Standardmethoden)
Markt­durchschnitt
$0–$10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Tiger
Keine Angabe
Markt­durchschnitt
$0–$15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
Variabel, z.B. 0,06 %–0,3 %
Markt­durchschnitt
0,2–1,0 %
Gebührenvergleich: Tiger vs. Marktdurchschnitt
icon

Trader-Tipp

Wer häufig in US-Aktien oder internationale ETFs handelt, kann durch die niedrigen Kommissionen spürbar Kosten sparen. Um Währungsumrechnungsgebühren zu reduzieren, empfiehlt es sich, ein multiwährungsfähiges Depot zu nutzen oder gezielt in Basiswährung zu handeln. Wer längere Handelspausen macht, sollte sich beim Support über eventuelle Inaktivitätsregelungen informieren.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Der Aktien- und ETF-Handel über Tiger begeistert durch äußerst günstige Kommissionen: US-Aktien ab $0,01/Aktie (keine Mindestkommission), Hongkong ab 0,06 % und Singapur ab 0,08 %. Die Spreads sind marktgetrieben, Zusatzgebühren für das Halten oder Übertragen gibt es für echte Wertpapiere nicht. Für britische Aktien wird die UK Stamp Duty automatisch mit 0,5 % abgerechnet.

GebührentypBedingungen bei TigerMarkt­durchschnitt
KommissionUSA: $0,01/Aktie
HK: 0,06 %
SG: 0,08 %
$0,01–$0,10/Aktie; 0,08–0,15 %
Spread-GebührMarktabhängig, keine DirektaufschlägeBörsenabhängig
Übernachtgebühr$0 auf echte Aktien/ETFs$0
Depotverwahrungsgebühr$0$0–$5/Monat
UK-Stamp-Duty0,5 % (UK-Aktien)0,5 %
Kommission
Bedingungen bei Tiger
USA: $0,01/Aktie
HK: 0,06 %
SG: 0,08 %
Markt­durchschnitt
$0,01–$0,10/Aktie; 0,08–0,15 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Marktabhängig, keine Direktaufschläge
Markt­durchschnitt
Börsenabhängig
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0 auf echte Aktien/ETFs
Markt­durchschnitt
$0
Depotverwahrungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Markt­durchschnitt
$0–$5/Monat
UK-Stamp-Duty
Bedingungen bei Tiger
0,5 % (UK-Aktien)
Markt­durchschnitt
0,5 %

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Krypto-Handel bei Tiger ist einfach gestaltet: Es fällt eine prozentuale Kommission auf den Handelswert an (z. B. 0,2–0,3 %), mit Spreads je nach Marktbedingungen. Es gibt keine Verwahrungs- oder Übertragungsgebühren, Übernachtkosten entstehen nur bei CFD-/Margin-Handel. Für den Direktkauf und die Verwahrung über die Plattform selbst können Branchenübliche Gebühren auftreten.

GebührentypBedingungen bei TigerMarkt­durchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebühren0,2–0,3 % pro Trade0,1–1,0 %
Spread-GebührVariabel, marktabhängig0,2–1,0 %
ÜbernachtgebührBei CFD-Handel0,01–0,2 %/Tag
Verwahrungsgebühr$0$0–$10/Monat
Übertragungsgebühr$0 (innerhalb Tiger), extern nicht verfügbar$0–$25
Gebührenvergleich: Tiger vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühren
Bedingungen bei Tiger
0,2–0,3 % pro Trade
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,1–1,0 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Variabel, marktabhängig
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,2–1,0 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Tiger
Bei CFD-Handel
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,01–0,2 %/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10/Monat
Übertragungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0 (innerhalb Tiger), extern nicht verfügbar
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$25
Gebührenvergleich: Tiger vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

CFD-Trading bei Tiger ist durch variable Spreads und transparente Provisionen ab 0,06 % gekennzeichnet, insbesondere bei Forex. Die Overnight-Finanzierung orientiert sich am Marktumfeld; bei exotischen Basiswerten kann es schwanken. Insgesamt bewegt sich Tiger beim CFD-Handel im günstigen bis mittleren Bereich, ohne versteckte Extrakosten.

BasiswertMax. HebelSpread bei TigerÜbernachtgebührMarkt­durchschnitt (CFD Broker)
CFD-Aktien1:5variabel, ab 0,06 %Marktüblich0,05–0,20 % + Kommission
Gold (XAU/USD)1:20variabelMarktüblich$0,2–$0,5
Silber (XAG/USD)1:20variabelMarktüblich$0,01–$0,05
Öl (WTI)1:20variabelMarktüblich$0,03–$0,07
EUR/USD1:30variabel, ab 0,06 %Marktüblich0,3–1,2 Pips
EUR/GBP1:30variabel, ab 0,06 %Marktüblich0,5–1,5 Pips
USD/JPY1:30variabel, ab 0,06 %Marktüblich0,4–1,2 Pips
GBP/USD1:30variabel, ab 0,06 %Marktüblich0,5–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20variabelMarktüblich1,5–3,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2variabel, ab 0,2 %Marktüblich0,1–0,5 %
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,06 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,05–0,20 % + Kommission
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Tiger
variabel
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
$0,2–$0,5
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Tiger
variabel
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
$0,01–$0,05
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Tiger
variabel
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
$0,03–$0,07
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,06 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,3–1,2 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,06 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,5–1,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,06 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,4–1,2 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,06 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,5–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Tiger
variabel
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
1,5–3,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Tiger
variabel, ab 0,2 %
Übernachtgebühr
Marktüblich
Markt­durchschnitt (CFD Broker)
0,1–0,5 %

Anlagen & Märkte

Tiger bietet Zugang zu einer außergewöhnlich breiten Palette von Anlageklassen, die sowohl klassische Aktienmärkte, internationale ETFs als auch Optionen, Futures und den Handel mit Devisen umfassen. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, echte US- und Asien-Aktien zu vergleichsweise niedrigen Kommissionen direkt zu handeln – ein deutlicher Vorteil für Anleger, die weltweite Diversifikation suchen.

Im ETF-Bereich überzeugt Tiger durch große Auswahl an internationalen Fonds, darunter zahlreiche US- und Hongkong-ETFs. Das ermöglicht sowohl risikobewussten Langfrist-Investoren als auch aktiven Tradern eine sehr flexible Portfolio-Gestaltung. Im Gegensatz zu vielen CFD-Anbietern sind echte ETF-Positionen möglich und keine reinen Derivatprodukte.

Für spekulativ ausgerichtete Nutzer stehen umfangreiche Möglichkeiten bei Optionen und Futures zur Verfügung, ergänzt durch CFD-Angebote auf verschiedene Basiswerte. Der Zugang zu Forex ist mit einer breiten Marktabdeckung (Majors, Minors, Exoten) attraktiv – auch erfahrene Devisenhändler finden ein konkurrenzfähiges Produktangebot. Die Möglichkeit, auf steigende und fallende Kurse mit Hebel zu setzen, ist ebenfalls gegeben.

Bei Kryptowährungen bietet Tiger sowohl CFDs als auch direkten Zugang zu echten Coins. Die Auswahl ist ordentlich, deckt aber primär die großen Coins ab und verzichtet auf komplexe Krypto-Dienste wie Staking, Earn-Produkte oder eine dezidierte Wallet. Der Bereich Rohstoffe ist solide, mit Klassikern wie Gold, Silber und Öl, aber weniger spezialisiert als bei Rohstoff-Brokern. Im Bereich Anleihen bleibt das Angebot überschaubar, NFTs oder Stablecoins sind derzeit nicht handelbar.

AssetklasseTypAnzahl bei TigerMarkt­durchschnittBeispielwerte
AktienSpot, CFDs5.000+1.000–4.000Apple, Tencent, Siemens, Alibaba
ETFsSpot, CFDs1.000+50–250Vanguard S&P 500, iShares MSCI China
KryptowährungenSpot, CFDs10+10–40Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)Spot, CFDs50+40–120EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, AUD/SGD
RohstoffeSpot, CFDs10+10–30Gold, Silber, Öl
IndizesCFDs, Futures30+20–50S&P 500, Hang Seng, DAX, Nasdaq 100
AnleihenSpotAuswahl (wenige)0–20US Treasury, China Gov't Bond
StablecoinsNicht verfügbar03–10
NFTsNicht verfügbar00–10
Weitere DerivateOptionen, Futures (Spot/CFD)Umfangreich10–100+S&P 500-Option, Nasdaq-Future, Öl-Future
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei Tiger Broker im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien
Typ
Spot, CFDs
Anzahl bei Tiger
5.000+
Markt­durchschnitt
1.000–4.000
Beispielwerte
Apple, Tencent, Siemens, Alibaba
ETFs
Typ
Spot, CFDs
Anzahl bei Tiger
1.000+
Markt­durchschnitt
50–250
Beispielwerte
Vanguard S&P 500, iShares MSCI China
Kryptowährungen
Typ
Spot, CFDs
Anzahl bei Tiger
10+
Markt­durchschnitt
10–40
Beispielwerte
Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)
Typ
Spot, CFDs
Anzahl bei Tiger
50+
Markt­durchschnitt
40–120
Beispielwerte
EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, AUD/SGD
Rohstoffe
Typ
Spot, CFDs
Anzahl bei Tiger
10+
Markt­durchschnitt
10–30
Beispielwerte
Gold, Silber, Öl
Indizes
Typ
CFDs, Futures
Anzahl bei Tiger
30+
Markt­durchschnitt
20–50
Beispielwerte
S&P 500, Hang Seng, DAX, Nasdaq 100
Anleihen
Typ
Spot
Anzahl bei Tiger
Auswahl (wenige)
Markt­durchschnitt
0–20
Beispielwerte
US Treasury, China Gov't Bond
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Tiger
0
Markt­durchschnitt
3–10
Beispielwerte
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Tiger
0
Markt­durchschnitt
0–10
Beispielwerte
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Futures (Spot/CFD)
Anzahl bei Tiger
Umfangreich
Markt­durchschnitt
10–100+
Beispielwerte
S&P 500-Option, Nasdaq-Future, Öl-Future
Übersicht der handelbaren Assetklassen bei Tiger Broker im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Tiger hebt sich vor allem durch die große Auswahl an handelbaren Märkten hervor, die über eine eigene Web-, Desktop- und Mobilplattform erreichbar sind. Die Nutzeroberfläche wirkt modern und ist logisch aufgebaut – Kurse, Handelsmaske und Chartfenster lassen sich individuell anpassen. Für die schnelle Orderaufgabe sind One-Click-Orders und Marktfilter praktisch, Anfänger wie erfahrene Nutzer finden übersichtliche Menüs und klare Strukturen vor.

Loading...

Die mobilen Apps arbeiten flüssig und bieten nahezu den vollen Funktionsumfang der Desktop-Version: Realtime-Kurse, umfangreiche Chart-Tools, Preisalarme, Watchlist und Portfolio-Analyse sind integriert. Die technische Analyse ist solide gelöst – zahlreiche Indikatoren und grafische Werkzeuge stehen bereit, auch wenn das Niveau spezialisierter Plattformen wie TradingView nicht ganz erreicht wird.

Automatisierte Strategien und klassischen MetaTrader-Support sucht man jedoch vergeblich. Es gibt keine Expert Advisors, keinen Copy-Trading-Bereich und auch keine Möglichkeit, externe Bots direkt einzubinden. Für algorithmisch orientierte Trader ist damit die Spielwiese eingeschränkt, obwohl eine API-Anbindung für externe Anwendungen im Krypto-Bereich teilweise angeboten wird.

Die Palette an Orderarten wie Market, Limit, Stop-Loss oder OCO erfüllt die wichtigsten Bedürfnisse von Aktien-, ETF- und Krypto-Tradern. Der direkte Spothandel mit internationalen Aktien ist ein großes Plus, auch für Nutzer, die sich nicht auf CFDs beschränken wollen. Krypto kann direkt oder als ETP gehandelt werden, Staking oder Lending-Funktionen sind in der Plattform bisher nicht implementiert.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)Eigenständige Tiger-App für iOS/Android, keine MetaTrader-/TradingView-/Wallet-Funktionen
Bedienbarkeit (intuitiv/technisch)Intuitive, modere Oberfläche; klare Menüführung; schnell und stabil
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API)Proprietäre Plattform (Web/Desktop/Mobile); teilweise API für Krypto; kein MT4/5/TradingView
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, OCO, Conditional Orders
Charting und technische AnalyseDutzende Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, individuell anpassbare Charts
Auto-Trading / Automatisierte StrategienKein EA-Support, kein Copy Trading; API für manche Funktionen (vor allem Krypto)
Algorithmisches Trading (eigene Skripte/AI)Eingeschränkt; API-Nutzung für fortgeschrittene externe Anwendungen
Schutz vor negativem Saldo (bei CFD/Forex)Je nach Produkt, bei Aktien standardmäßig, bei CFDs bedingt vorhanden
Handelssignale (via TradingView/Krypto)Keine TradingView-Integration, eigene Push-Alarme für Kursbewegungen
Wertpapiersuche und Filter (für Krypto/CFD/Forex)Leistungsfähige Filter- und Suchfunktionen für Aktien, ETFs, Krypto, Derivate
Spothandel mit Aktien möglichJa, direkter internationaler Aktienhandel ohne CFD-Umweg
Staking & Earn (bei Krypto-Brokern)Bisher nicht verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Eigenständige Tiger-App für iOS/Android, keine MetaTrader-/TradingView-/Wallet-Funktionen
Bedienbarkeit (intuitiv/technisch)
Verifizierte Details
Intuitive, modere Oberfläche; klare Menüführung; schnell und stabil
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API)
Verifizierte Details
Proprietäre Plattform (Web/Desktop/Mobile); teilweise API für Krypto; kein MT4/5/TradingView
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, OCO, Conditional Orders
Charting und technische Analyse
Verifizierte Details
Dutzende Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, individuell anpassbare Charts
Auto-Trading / Automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Kein EA-Support, kein Copy Trading; API für manche Funktionen (vor allem Krypto)
Algorithmisches Trading (eigene Skripte/AI)
Verifizierte Details
Eingeschränkt; API-Nutzung für fortgeschrittene externe Anwendungen
Schutz vor negativem Saldo (bei CFD/Forex)
Verifizierte Details
Je nach Produkt, bei Aktien standardmäßig, bei CFDs bedingt vorhanden
Handelssignale (via TradingView/Krypto)
Verifizierte Details
Keine TradingView-Integration, eigene Push-Alarme für Kursbewegungen
Wertpapiersuche und Filter (für Krypto/CFD/Forex)
Verifizierte Details
Leistungsfähige Filter- und Suchfunktionen für Aktien, ETFs, Krypto, Derivate
Spothandel mit Aktien möglich
Verifizierte Details
Ja, direkter internationaler Aktienhandel ohne CFD-Umweg
Staking & Earn (bei Krypto-Brokern)
Verifizierte Details
Bisher nicht verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
icon

Tipp

Nutzen Sie insbesondere die Filter- und Watchlist-Funktionen der App, um internationale Aktien- oder Krypto-Chancen schnell zu identifizieren. Für den strategischen Überblick lohnt sich der regelmäßige Vergleich zwischen Desktop- und Mobile-Version. Aktivieren Sie die Preisalarme und testen Sie neue Funktionen zunächst im Demokonto, um Fehler beim Live-Trading zu vermeiden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Tiger erfolgt komplett online und ist in wenigen Schritten abgeschlossen. Zunächst wird das Registrierungsformular ausgefüllt, in dem persönliche und steuerliche Angaben gemacht werden. Im Anschluss folgt ein regulatorischer Fragebogen, der die Handelserfahrung und Anlageziele erfasst. Danach werden die erforderlichen Dokumente wie ein Ausweisdokument (Reisepass oder Personalausweis) und ein aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) hochgeladen. Die Verifizierung dauert normalerweise zwischen wenigen Minuten und maximal zwei Werktagen, je nach Auslastung und Vollständigkeit der Unterlagen. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du deine Bestätigung per E-Mail und kannst direkt eine Einzahlung vornehmen und handeln.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wähle möglichst früh die für dich passende Basiswährung, da spätere Änderungen mit Aufwand und unter Umständen mit zusätzlichen Kosten verbunden sind.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Identitätsprüfung, Regulierungsfragebogen, Upload von Ausweis & Adressnachweis
ValidierungsdauerIn der Regel 1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte (regionale Verfügbarkeit prüfen)
MindesteinzahlungKeine
Erforderliche DokumenteAusweis/Reisepass, Adressnachweis (z. B. Rechnung), ggfs. steuerliche Bestätigung
Praktischer TippDokumente vorher einscannen/abfotografieren, um den Upload-Prozess zu beschleunigen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Identitätsprüfung, Regulierungsfragebogen, Upload von Ausweis & Adressnachweis
Validierungsdauer
Details
In der Regel 1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte (regionale Verfügbarkeit prüfen)
Mindesteinzahlung
Details
Keine
Erforderliche Dokumente
Details
Ausweis/Reisepass, Adressnachweis (z. B. Rechnung), ggfs. steuerliche Bestätigung
Praktischer Tipp
Details
Dokumente vorher einscannen/abfotografieren, um den Upload-Prozess zu beschleunigen

Ein- und Auszahlungen bei Tiger

Ein- und Auszahlungen bei Tiger sind flexibel und können über Banküberweisung oder Kreditkarte erfolgen, abhängig vom Land und der jeweiligen Plattformversion. Unterstützt werden in erster Linie Einzahlungen in EUR oder USD; einige Regionen bieten weitere Währungen an. Der Mindestbetrag für Ein- und Auszahlungen ist grundsätzlich Null, allerdings sollte auf eventuelle Bankgebühren bei internationalen Überweisungen geachtet werden. Für Einzahlungen werden in der Regel keine Gebühren durch Tiger erhoben, bei Auszahlungen können jedoch je nach Methode und Bank geringe Kosten anfallen. Die Bearbeitungszeiten betragen bei Einzahlungen oft wenige Stunden bis zu einem Werktag, bei Auszahlungen sind es meist 1–3 Werktage. Ein integriertes Wallet für Kryptowährungen existiert nicht; Krypto-Transaktionen werden über Handelsfunktionen der Plattform abgewickelt.

icon

Gut zu wissen

Beachte, dass Auszahlungen in der Regel mit der gleichen Methode wie die Einzahlung abgewickelt werden müssen. Prüfe die aktuellen Bank- oder Kreditkartengebühren, besonders bei internationalen Transaktionen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, weitere0 €Sofort bis 1 TagGgf. abhängig von Anbieter/Bank
BanküberweisungEUR, USD, weitere0 €1–2 WerktageGgf. Bankgebühren
E-WalletsNicht unterstützt
Stablecoins/KryptosNicht unterstützt
Weitere lokale OptionenJe nach RegionVariabelVariabelVariabel
Übersicht der unterstützten Zahlungsmethoden, ihrer Bedingungen und Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, weitere
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Tag
Mögliche Gebühren
Ggf. abhängig von Anbieter/Bank
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, weitere
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Ggf. Bankgebühren
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Je nach Region
Mindestbetrag
Variabel
Bearbeitungszeit
Variabel
Mögliche Gebühren
Variabel
Übersicht der unterstützten Zahlungsmethoden, ihrer Bedingungen und Gebühren.

Kontotypen

Tiger ist ein international agierender Broker mit Fokus auf den direkten Handel von Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex und Kryptowährungen. Deutsche Nutzer erhalten Zugang zu einer Vielzahl von Märkten in Asien, den USA sowie weiteren internationalen Börsen und profitieren von einer sehr breiten Produktpalette. Das Angebot umfasst Standard-Handelskonten, ein voll funktionsfähiges Demo-Konto (zeitlich begrenzt), echte Wertpapierdepots sowie CFD-Funktionalitäten für einige Asset-Klassen. Im Vergleich zu traditionellen CFD-Brokern verzichtet Tiger auf spezialisierte Raw- oder ECN-Konten und bietet aktuell keine islamischen oder steuerlich privilegierten Kontoarten an. Staking- und Krypto-Wallet-Lösungen stehen ebenso wenig im Fokus des Angebots. Die Kontoführung erfolgt in mehreren internationalen Währungen, wobei Euro, US-Dollar und weitere Basiswährungen unterstützt werden.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoVoller Funktionsumfang, ca. 14 Tage verfügbar, risikofreies Testen
StandardkontoZugang zu Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN KontoNicht angeboten, kein getrenntes Kommissionsmodell
Islamisches KontoKeine swap-freie Kontovariante verfügbar
Professionelles KontoAuf Anfrage, Nachweis zusätzlicher Kriterien erforderlich (z. B. Volumen, Erfahrung)
CFD-KontoDirekter Handel von Aktien-, Index-, Forex- und Krypto-CFDs möglich
Klassisches WertpapierdepotHandel echter Aktien, ETFs, Fonds an globalen Börsen
Staking-/Earn-KontoKein Staking oder Krypto-Lending
Cold-Storage-AccountKeine Verwahrung von Krypto außerhalb der Tiger-Plattform
Steuerprivilegiertes KontoKein separates Steuermodell, Standardsteuerdokumentation
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, HKD, SGD u. a.; Auswahl bei Kontoeröffnung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Voller Funktionsumfang, ca. 14 Tage verfügbar, risikofreies Testen
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zugang zu Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Forex, Krypto, keine Mindesteinzahlung
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten, kein getrenntes Kommissionsmodell
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine swap-freie Kontovariante verfügbar
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Auf Anfrage, Nachweis zusätzlicher Kriterien erforderlich (z. B. Volumen, Erfahrung)
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Direkter Handel von Aktien-, Index-, Forex- und Krypto-CFDs möglich
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel echter Aktien, ETFs, Fonds an globalen Börsen
Staking-/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Staking oder Krypto-Lending
Cold-Storage-Account
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Verwahrung von Krypto außerhalb der Tiger-Plattform
Steuerprivilegiertes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein separates Steuermodell, Standardsteuerdokumentation
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, USD, HKD, SGD u. a.; Auswahl bei Kontoeröffnung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp

Nehmen Sie das Demokonto von Tiger zu Beginn aktiv in Anspruch, um Handelsoberfläche, Ordermöglichkeiten und Marktzugang unverbindlich kennenzulernen. Damit können Sie Ihre Strategie risikolos prüfen und die Gebührenstrukturen der Märkte direkt vergleichen, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.

Wie schneidet Tiger im Vergleich zur Konkurrenz ab?

TigerCapital.comLibertexActivTrades
Mindesteinzahlung20 €100 €0 €
Anzahl Instrumente3.000+250+1.000+
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,6 Pips, GBP/USD ab 0,9 Pips, Gold ab 0,3 USDEUR/USD ab 0,2 Pips, USD/JPY ab 0,4 Pips, Aktien ab 0,1 %EUR/USD ab 0,5 Pips, GBP/USD ab 1,0 Pips, DAX ab 1,0 Punkt
HandelsplattformenProprietäre Web- & Mobile-PlattformProprietär, MT4, MT5Proprietär, MT4, MT5
RegulierungCySEC (EU), FCA (UK), ASICCySEC (EU), BaFin-RepräsentanzFCA (UK), EU-Passporting
Demokonto
Copy Trading
Review lesenReview lesen Capital.comReview lesen LibertexReview lesen ActivTrades
Broker-Vergleichstabelle
Mindesteinzahlung
Tiger
Capital.com
20 €
Libertex
100 €
ActivTrades
0 €
Anzahl Instrumente
Tiger
Capital.com
3.000+
Libertex
250+
ActivTrades
1.000+
Spreads (Beispiele)
Tiger
Capital.com
EUR/USD ab 0,6 Pips, GBP/USD ab 0,9 Pips, Gold ab 0,3 USD
Libertex
EUR/USD ab 0,2 Pips, USD/JPY ab 0,4 Pips, Aktien ab 0,1 %
ActivTrades
EUR/USD ab 0,5 Pips, GBP/USD ab 1,0 Pips, DAX ab 1,0 Punkt
Handelsplattformen
Tiger
Capital.com
Proprietäre Web- & Mobile-Plattform
Libertex
Proprietär, MT4, MT5
ActivTrades
Proprietär, MT4, MT5
Regulierung
Tiger
Capital.com
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC
Libertex
CySEC (EU), BaFin-Repräsentanz
ActivTrades
FCA (UK), EU-Passporting
Demokonto
Tiger
Capital.com
Libertex
ActivTrades
Copy Trading
Tiger
Capital.com
Libertex
ActivTrades
Review lesen
Tiger
Broker-Vergleichstabelle

Kundenrezensionen

Tiger erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 19 abgegebenen Nutzerbewertungen. Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la Plattform, notamment :

  • Große Auswahl an internationalen Aktien und Märkten
  • Sehr günstige Kommissionen im Aktien- und ETF-Handel
  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung
  • Intuitive, benutzerfreundliche App und Web-Oberfläche
  • Transparente Gebührenstruktur und moderne Tradingtools

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Kundenservice ist ausschließlich auf Englisch verfügbar und reagiert teils verzögert
  • Nur 14 Tage Demokonto, keine unbegrenzte Testphase
  • Auszahlungen dauern mitunter länger als erwartet
  • Begrenzte Funktionalität im Bereich Copy-Trading und keine MetaTrader-Anbindung
  • Keine direkte Regulierung oder lokale Lizenz in der EU/BaFin

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • S.A. – 03/05/2024 : “Die Plattform ist selbsterklärend, die Orderausführung schnell und die Gebühren gering. Vor allem für US-Aktien top geeignet.”
  • M.F. – 16/04/2024 : “Der Kundenservice ist freundlich, aber nur auf Englisch erreichbar. Bei meiner Auszahlung hatte ich eine Verzögerung von drei Tagen.”
  • K.H. – 10/03/2024 : “Super, dass ich ohne Mindesteinzahlung starten konnte. Schön wäre aber auch ein längeres Demokonto und mehr Infos auf Deutsch.”

FAQ

Ist Tiger in DE reguliert?

Tiger besitzt keine BaFin-Lizenz für den deutschen Markt. Die Plattform ist in der Schweiz reguliert und wird zudem von Aufsichtsbehörden wie der MAS in Singapur und der SFC in Hongkong überwacht. Der Zugang für deutsche Nutzer erfolgt in der Regel über die internationale Plattform ohne spezifische deutsche Regulierung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Tiger?

Es gibt bei Tiger keine vorgeschriebene Mindesteinzahlung für die Eröffnung eines Handelskontos. Nutzer können somit schon mit kleinen Beträgen starten, was den Zugang gerade für Einsteiger erleichtert.

Bietet Tiger einen Willkommensbonus an?

Aktuell sind keine Willkommensboni für Neukunden von Tiger offiziell angekündigt. Die Plattform kann gelegentlich Aktionen starten, diese sind aber von der Region abhängig und sollten direkt geprüft werden.

Wie funktioniert der Hebel bei Tiger?

Der maximale Hebel bei Tiger ist abhängig vom jeweiligen Marktsegment und von regulatorischen Vorgaben. Für EU-Privatanleger liegt der Hebel typischerweise bei maximal 1:30 für Forex und 1:5 für Aktien-CFDs. Bei anderen Derivaten oder für professionelle Kunden können andere Werte gelten.

Wie verdient Tiger Geld?

Tiger generiert Einnahmen hauptsächlich über Kommissionen pro Trade und variable Spreads auf viele Handelsinstrumente. Hinzu kommen vereinzelt weitere Gebühren wie Umrechnungsgebühren bei Fremdwährungen und möglicherweise Kosten für Zusatzservices.

Wer steckt hinter Tiger?

Tiger Brokers ist eine internationale Handelsplattform der Tiger Brokers Gruppe, gelistet an der NASDAQ unter dem Ticker "TIGR". Die Gruppe stammt ursprünglich aus China und hat ihren Hauptsitz inzwischen in Singapur. Tiger agiert über verschiedene internationale Tochtergesellschaften.

Wann wurde Tiger gegründet?

Tiger wurde 2014 gegründet und hat seitdem seinen Service auf zahlreiche internationale Märkte ausgedehnt. Seit 2019 ist Tiger an der US-Technologiebörse NASDAQ gelistet.

Bietet Tiger Copy Trading oder Social Trading an?

Für Nutzer in Deutschland und der EU gibt es aktuell keine offiziellen Copy-Trading- oder Social-Trading-Features bei Tiger. Der Handel erfolgt eigenständig über die hauseigene Plattform, alternative Netzwerkfunktionen oder Signaldienste sind nicht direkt integriert.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Tiger?

Der Kundendienst von Tiger ist überwiegend englischsprachig per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Telegram erreichbar. Ein deutschsprachiger Support ist derzeit nicht verfügbar. Der Support steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Gibt es bei Tiger Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Tiger kann in einzelnen Regionen Empfehlungsprogramme oder Aktionen anbieten, etwa für die Empfehlung von Freunden. Diese Programme sind aber nicht dauerhaft verfügbar und sollten vor Kontoeröffnung direkt bei Tiger oder in der App geprüft werden.

Ist Tiger in DE reguliert?

Tiger besitzt keine BaFin-Lizenz für den deutschen Markt. Die Plattform ist in der Schweiz reguliert und wird zudem von Aufsichtsbehörden wie der MAS in Singapur und der SFC in Hongkong überwacht. Der Zugang für deutsche Nutzer erfolgt in der Regel über die internationale Plattform ohne spezifische deutsche Regulierung.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Tiger?

Es gibt bei Tiger keine vorgeschriebene Mindesteinzahlung für die Eröffnung eines Handelskontos. Nutzer können somit schon mit kleinen Beträgen starten, was den Zugang gerade für Einsteiger erleichtert.

Bietet Tiger einen Willkommensbonus an?

Aktuell sind keine Willkommensboni für Neukunden von Tiger offiziell angekündigt. Die Plattform kann gelegentlich Aktionen starten, diese sind aber von der Region abhängig und sollten direkt geprüft werden.

Wie funktioniert der Hebel bei Tiger?

Der maximale Hebel bei Tiger ist abhängig vom jeweiligen Marktsegment und von regulatorischen Vorgaben. Für EU-Privatanleger liegt der Hebel typischerweise bei maximal 1:30 für Forex und 1:5 für Aktien-CFDs. Bei anderen Derivaten oder für professionelle Kunden können andere Werte gelten.

Wie verdient Tiger Geld?

Tiger generiert Einnahmen hauptsächlich über Kommissionen pro Trade und variable Spreads auf viele Handelsinstrumente. Hinzu kommen vereinzelt weitere Gebühren wie Umrechnungsgebühren bei Fremdwährungen und möglicherweise Kosten für Zusatzservices.

Wer steckt hinter Tiger?

Tiger Brokers ist eine internationale Handelsplattform der Tiger Brokers Gruppe, gelistet an der NASDAQ unter dem Ticker "TIGR". Die Gruppe stammt ursprünglich aus China und hat ihren Hauptsitz inzwischen in Singapur. Tiger agiert über verschiedene internationale Tochtergesellschaften.

Wann wurde Tiger gegründet?

Tiger wurde 2014 gegründet und hat seitdem seinen Service auf zahlreiche internationale Märkte ausgedehnt. Seit 2019 ist Tiger an der US-Technologiebörse NASDAQ gelistet.

Bietet Tiger Copy Trading oder Social Trading an?

Für Nutzer in Deutschland und der EU gibt es aktuell keine offiziellen Copy-Trading- oder Social-Trading-Features bei Tiger. Der Handel erfolgt eigenständig über die hauseigene Plattform, alternative Netzwerkfunktionen oder Signaldienste sind nicht direkt integriert.

Wie erreiche ich den Kundendienst von Tiger?

Der Kundendienst von Tiger ist überwiegend englischsprachig per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder Telegram erreichbar. Ein deutschsprachiger Support ist derzeit nicht verfügbar. Der Support steht rund um die Uhr zur Verfügung.

Gibt es bei Tiger Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Tiger kann in einzelnen Regionen Empfehlungsprogramme oder Aktionen anbieten, etwa für die Empfehlung von Freunden. Diese Programme sind aber nicht dauerhaft verfügbar und sollten vor Kontoeröffnung direkt bei Tiger oder in der App geprüft werden.

Zum selben Thema

Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten