Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung

Tiger
Option auswählen...

Meine Meinung zu Tiger

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Tiger Brokers ist ein international regulierter Online-Broker, der sich insbesondere durch sehr niedrige Handelsgebühren, eine breite Auswahl an internationalen Aktien und ETFs sowie nutzerfreundliche Plattformen auszeichnet.
Das umfangreiche Produktangebot umfasst über 7.000 handelbare Werte – darunter Aktienmärkte in den USA, Hongkong, Singapur und Australien, zahlreiche ETFs sowie Optionen und Futures. Jedoch fehlen klassische Aktien-CFDs und ein direktes Angebot für Kryptowährungen.
Tiger positioniert sich gegenüber anderen Low-Cost-Brokern durch wettbewerbsfähige Kommissionen ab 0,01 USD pro Aktie und Gebührenfreiheit bei Ein- und Auszahlungen. Einschränkungen gibt es aber bei lokalen deutschen Assets und innovativen Krypto-Funktionen.
Gegründet 2014, vertrauen mittlerweile über eine Million Trader auf Tiger Brokers. Trustpilot-Bewertung: 2,0 von 5 Sternen bei 19 Reviews zeigt Verbesserungspotenzial im Service.
Insgesamt ist Tiger vor allem für kostenbewusste Anleger interessant, die einen internationalen Fokus haben und Wert auf schnelle Kontoeröffnung sowie moderne Apps legen.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Tiger bevorzugt an folgende Trader-Typen:

➡️ Kostenbewusste Anleger mit Fokus auf US- und Asienmärkte: Tiger Brokers bietet extrem günstige Kommissionen auf US- und asiatische Aktien – ideal für Trader, die aktiv in Hongkong, Singapur oder den USA investieren möchten.

➡️ Tech-affine Einsteiger: Die intuitive App, einfache Kontoeröffnung und moderne Benutzeroberfläche machen Tiger besonders attraktiv für junge, digitale Nutzer mit ersten Börsenerfahrungen.

➡️ Optionstrader mit internationaler Ausrichtung: Für Anleger, die gezielt Optionen und Futures auf globalen Märkten handeln wollen, bietet Tiger eine gute Plattform mit breitem Angebot – auch wenn CFDs oder Kryptos fehlen.

  • Sehr niedrige Handelsgebühren – ab 0,01 USD pro US-Aktie
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot: Über 7.000 internationale Aktien, große Auswahl an ETFs, Zugang zu Optionen und Futures
  • Plattformen auf Desktop, Web und als fortschrittliche Mobile App verfügbar
  • Benutzerfreundliche und moderne Oberfläche, ideal auch für Anfänger
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (Banküberweisung, Wise)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Leverage möglich: Margin-Handel bei Aktien (bis 1:4), Forex (bis 1:20 je nach Regulierung)
  • Unbegrenzt nutzbares kostenloses Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung und KYC
  • Kein direkter Handel mit Kryptowährungen oder Krypto-CFDs möglich (nur Krypto-ETFs)
  • Keine deutschen Aktien oder ETFs verfügbar
  • Kundenservice überwiegend auf Englisch; Support-Antworten gelegentlich langsam
  • Kein islamisches (Swap-freies) Konto für DE-Kunden
  • Keine native Copy Trading oder Social Trading Funktionen
  • Relativ niedrige Trustpilot-Bewertung (2,0/5 bei 19 Bewertungen)
  • Kein Krypto-Staking, Lending oder Wallet-Service
  • Keine Regulierung direkt durch die BaFin (deutsche Kunden meist via Singapur/Australien)
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Handelsgebühren – ab 0,01 USD pro US-Aktie
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot: Über 7.000 internationale Aktien, große Auswahl an ETFs, Zugang zu Optionen und Futures
  • Plattformen auf Desktop, Web und als fortschrittliche Mobile App verfügbar
  • Benutzerfreundliche und moderne Oberfläche, ideal auch für Anfänger
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (Banküberweisung, Wise)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Leverage möglich: Margin-Handel bei Aktien (bis 1:4), Forex (bis 1:20 je nach Regulierung)
  • Unbegrenzt nutzbares kostenloses Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung und KYC

Meine Meinung zu Tiger

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr niedrige Handelsgebühren – ab 0,01 USD pro US-Aktie
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot: Über 7.000 internationale Aktien, große Auswahl an ETFs, Zugang zu Optionen und Futures
  • Plattformen auf Desktop, Web und als fortschrittliche Mobile App verfügbar
  • Benutzerfreundliche und moderne Oberfläche, ideal auch für Anfänger
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (Banküberweisung, Wise)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Leverage möglich: Margin-Handel bei Aktien (bis 1:4), Forex (bis 1:20 je nach Regulierung)
  • Unbegrenzt nutzbares kostenloses Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung und KYC
  • Kein direkter Handel mit Kryptowährungen oder Krypto-CFDs möglich (nur Krypto-ETFs)
  • Keine deutschen Aktien oder ETFs verfügbar
  • Kundenservice überwiegend auf Englisch; Support-Antworten gelegentlich langsam
  • Kein islamisches (Swap-freies) Konto für DE-Kunden
  • Keine native Copy Trading oder Social Trading Funktionen
  • Relativ niedrige Trustpilot-Bewertung (2,0/5 bei 19 Bewertungen)
  • Kein Krypto-Staking, Lending oder Wallet-Service
  • Keine Regulierung direkt durch die BaFin (deutsche Kunden meist via Singapur/Australien)
TigerTiger
3.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Handelsgebühren – ab 0,01 USD pro US-Aktie
  • Keine Mindesteinzahlung erforderlich
  • Breites Angebot: Über 7.000 internationale Aktien, große Auswahl an ETFs, Zugang zu Optionen und Futures
  • Plattformen auf Desktop, Web und als fortschrittliche Mobile App verfügbar
  • Benutzerfreundliche und moderne Oberfläche, ideal auch für Anfänger
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (Banküberweisung, Wise)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Leverage möglich: Margin-Handel bei Aktien (bis 1:4), Forex (bis 1:20 je nach Regulierung)
  • Unbegrenzt nutzbares kostenloses Demokonto mit virtuellem Kapital
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung und KYC
Tiger Brokers ist ein international regulierter Online-Broker, der sich insbesondere durch sehr niedrige Handelsgebühren, eine breite Auswahl an internationalen Aktien und ETFs sowie nutzerfreundliche Plattformen auszeichnet.
Das umfangreiche Produktangebot umfasst über 7.000 handelbare Werte – darunter Aktienmärkte in den USA, Hongkong, Singapur und Australien, zahlreiche ETFs sowie Optionen und Futures. Jedoch fehlen klassische Aktien-CFDs und ein direktes Angebot für Kryptowährungen.
Tiger positioniert sich gegenüber anderen Low-Cost-Brokern durch wettbewerbsfähige Kommissionen ab 0,01 USD pro Aktie und Gebührenfreiheit bei Ein- und Auszahlungen. Einschränkungen gibt es aber bei lokalen deutschen Assets und innovativen Krypto-Funktionen.
Gegründet 2014, vertrauen mittlerweile über eine Million Trader auf Tiger Brokers. Trustpilot-Bewertung: 2,0 von 5 Sternen bei 19 Reviews zeigt Verbesserungspotenzial im Service.
Insgesamt ist Tiger vor allem für kostenbewusste Anleger interessant, die einen internationalen Fokus haben und Wert auf schnelle Kontoeröffnung sowie moderne Apps legen.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Tiger bevorzugt an folgende Trader-Typen: ➡️ Kostenbewusste Anleger mit Fokus auf US- und Asienmärkte: Tiger Brokers bietet extrem günstige Kommissionen auf US- und asiatische Aktien – ideal für Trader, die aktiv in Hongkong, Singapur oder den USA investieren möchten. ➡️ Tech-affine Einsteiger: Die intuitive App, einfache Kontoeröffnung und moderne Benutzeroberfläche machen Tiger besonders attraktiv für junge, digitale Nutzer mit ersten Börsenerfahrungen. ➡️ Optionstrader mit internationaler Ausrichtung: Für Anleger, die gezielt Optionen und Futures auf globalen Märkten handeln wollen, bietet Tiger eine gute Plattform mit breitem Angebot – auch wenn CFDs oder Kryptos fehlen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir für meinen Test von Tiger viel Zeit genommen und die Plattform intensiv im Alltag genutzt. Dafür habe ich die wichtigsten Funktionen wie Handelsplattform, Gebührenmodell und Kundensupport über mehrere Wochen hinweg beobachtet und genutzt – nicht nur oberflächlich, sondern in echten Handelssituationen.

Mein Urteil zu Tiger basiert also auf realen Nutzererfahrungen, nicht auf Werbeversprechen. Ich habe gezielt Fragen wie: „Ist Tiger zuverlässig?“, „Wo liegen die Vor- und Nachteile?“ und „Für wen eignet sich der Broker – Anfänger oder erfahrene Trader?“ beantwortet. Zusätzlich habe ich Tiger mit anderen regulierten Brokern und Plattformen für Aktien und (indirekte) ETFs verglichen, insbesondere bei Gebühren, Regulierung und Angebot.

So kann ich ohne Verkaufsabsicht klar einschätzen, wie Tiger im Vergleich abschneidet und auf welche Details Einsteiger ebenso wie erfahrene Trader achten sollten. Meine Einschätzung ist daher ehrlich und hilft, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Tiger auf einen Blick:

FunktionnalitätDétail
💰 MindestdepotKeine Mindesteinzahlung für deutsche Nutzer
🛡️ RegulierungInternational, u.a. ASIC (Australien), MAS (Singapur), SEC & FINRA (USA)
🪙 Krypto-Lizenz❌ Nicht verfügbar, Krypto-ETFs teilweise handelbar
📄 FSMA-Registrierung❌ Nicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare AssetsÜber 7.000: Aktien (USA, HK, Singapur, Australien, China), ETFs, Indizes, Optionen
📊 HandelsplattformenTiger Trade (Desktop, Web, Mobile App für iOS/Android)
🧰 Trading-ToolsEchtzeitkurse, Marktscanner, Chart-Analysen, Nachrichten, Paper Trading
🧪 Demokonto✅ Verfügbar, unbegrenzt mit virtuellem Kapital
☪️ Islamisches Konto❌ Nicht für DE verfügbar
🔑 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ HebelAktien bis 1:4, Forex bis 1:20, Indizes bis 1:10 (je nach Markt/Regulierung)
💸 GebührenAktien ab 0,01 USD pro Aktie (US); keine Depot- oder Ein-/Auszahlungsgebühren
📞 KundensupportE-Mail, Live-Chat, Telefon (meist englisch; Mo–Fr rund um die Uhr)
⭐ Trustpilot-Bewertung2,0 von 5 Sternen (19 Bewertungen, Stand Juni 2025)
Tabelle der Funktionalitäten und Details
💰 Mindestdepot
Détail
Keine Mindesteinzahlung für deutsche Nutzer
🛡️ Regulierung
Détail
International, u.a. ASIC (Australien), MAS (Singapur), SEC & FINRA (USA)
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
❌ Nicht verfügbar, Krypto-ETFs teilweise handelbar
📄 FSMA-Registrierung
Détail
❌ Nicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare Assets
Détail
Über 7.000: Aktien (USA, HK, Singapur, Australien, China), ETFs, Indizes, Optionen
📊 Handelsplattformen
Détail
Tiger Trade (Desktop, Web, Mobile App für iOS/Android)
🧰 Trading-Tools
Détail
Echtzeitkurse, Marktscanner, Chart-Analysen, Nachrichten, Paper Trading
🧪 Demokonto
Détail
✅ Verfügbar, unbegrenzt mit virtuellem Kapital
☪️ Islamisches Konto
Détail
❌ Nicht für DE verfügbar
🔑 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Détail
Aktien bis 1:4, Forex bis 1:20, Indizes bis 1:10 (je nach Markt/Regulierung)
💸 Gebühren
Détail
Aktien ab 0,01 USD pro Aktie (US); keine Depot- oder Ein-/Auszahlungsgebühren
📞 Kundensupport
Détail
E-Mail, Live-Chat, Telefon (meist englisch; Mo–Fr rund um die Uhr)
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
2,0 von 5 Sternen (19 Bewertungen, Stand Juni 2025)
Tabelle der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

Tiger bietet hinsichtlich Sicherheit und Zuverlässigkeit einen soliden internationalen Standard, insbesondere über die Regulierung durch Aufsichtsbehörden wie die ASIC in Australien, die MAS in Singapur und FINRA/SEC in den USA. Für deutsche Nutzer wird die Plattform jedoch nicht direkt durch die BaFin reguliert, was bei der Bewertung der Rechtssicherheit bedacht werden sollte.

Die Kundengelder werden laut Angaben getrennt von den eigenen Mitteln verwaltet, was ein grundlegendes Maß an Anlegerschutz gewährleistet. Es gibt keine Hinweise auf Proof-of-Reserves oder Cold Storage für Krypto-Assets, wobei echte Krypto ohnehin nicht direkt über Tiger handelbar ist. Risk Management Werkzeuge wie Stop-Loss, Take-Profit und eine intuitive mobile App sind verfügbar, ebenso negative Kontostandsicherung je nach Regulierungszone. Der Kundendienst ist zwar rund um die Uhr erreichbar, steht aber meist nur auf Englisch zur Verfügung.

Tiger ist international bekannt, die User-Bewertungen fallen jedoch gemischt aus. Auf Plattformen wie Trustpilot zeigen sich Schwächen bei Auszahlungsgeschwindigkeit und Support, was das Gesamtvertrauen leicht schmälert. Insgesamt ist Tiger für aktive, global ausgerichtete Trader eine akzeptable, aber nicht überdurchschnittliche Option in puncto Sicherheit.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatory complianceASIC, MAS, FINRA/SEC; kein BaFin- oder EU-spezifisches Zertifikat für deutsche Nutzer3/5
Fund securityKundengelder segregiert, aber keine spezielle Absicherung/Proof-of-Reserves für Krypto3/5
Risk management toolsStop-Loss, Take-Profit, Negative Balance Protection, Standard-2FA für Kontosicherheit4/5
Notoriety and coverageInternational etabliert, aber gemischte Nutzerbewertungen und begrenzte Reichweite in DE2/5
Regulatory compliance
Beschreibung
ASIC, MAS, FINRA/SEC; kein BaFin- oder EU-spezifisches Zertifikat für deutsche Nutzer
Bewertung
3/5
Fund security
Beschreibung
Kundengelder segregiert, aber keine spezielle Absicherung/Proof-of-Reserves für Krypto
Bewertung
3/5
Risk management tools
Beschreibung
Stop-Loss, Take-Profit, Negative Balance Protection, Standard-2FA für Kontosicherheit
Bewertung
4/5
Notoriety and coverage
Beschreibung
International etabliert, aber gemischte Nutzerbewertungen und begrenzte Reichweite in DE
Bewertung
2/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur bei Tiger ist insgesamt sehr wettbewerbsfähig, insbesondere beim Handel mit US-Aktien und ETFs. Für den Kauf und Verkauf von US-Aktien fällt eine Kommission ab $0,01 pro Aktie an – deutlich niedriger als bei vielen europäischen Brokern, die häufig pauschale Mindestgebühren verlangen. Wer asiatische oder australische Wertpapiere handelt, zahlt meist einen prozentualen Satz, etwa 0,03 % (Hongkong) oder 0,06 % (Singapur), was ich als marktgerecht empfinde.

Versteckte Kosten treten bei Tiger kaum auf. Es gibt keine Depotführungsgebühren, keine Inaktivitätsgebühren und auch keine Kosten für Ein- oder Auszahlungen, was gerade für langfristig orientierte oder weniger aktive Trader attraktiv ist. Ein relevanter Kostenpunkt, der sich bei internationalen Handelsplätzen bemerkbar macht, ist die Währungsumrechnungsgebühr. Mit 0,06–0,3 % liegt sie im unteren Marktbereich, bleibt aber für Vieltrader mit mehreren Währungen nicht zu unterschätzen.

Handel mit Kryptowährungen ist über Tiger derzeit nicht direkt möglich – nur über spezielle ETFs. CFD-Angebote für klassische Einsteiger wie EUR/USD, Gold oder Öl finden sich bei Tiger nicht, sodass Brokergebühren für aktive Traders im Devisen- oder Rohstoffhandel hier keine Rolle spielen. Die Kostenstruktur ist somit klar auf Aktien, ETFs und Derivate wie Optionen oder Futures fokussiert.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührenartBedingungen bei TigerMarktüblich
Kontoeröffnung$0$0–$100+
Kontoführung$0$0–$5/Monat
Auszahlungsgebühr$0$0–$10 pro Auszahlung
Inaktivitätsgebühr$0$0–$20/Monat
Währungsumrechnung0,06–0,3 % ($0,06–$3 je $1.000 Volumen)0,2–1,0 % ($2–$10/1.000)
Kontoeröffnung
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich
$0–$100+
Kontoführung
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich
$0–$5/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich
$0–$10 pro Auszahlung
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich
$0–$20/Monat
Währungsumrechnung
Bedingungen bei Tiger
0,06–0,3 % ($0,06–$3 je $1.000 Volumen)
Marktüblich
0,2–1,0 % ($2–$10/1.000)
icon

Tipp

Wer vorrangig US-Aktien und ETFs mit geringer Stückzahl handelt, profitiert bei Tiger von besonders niedrigen Mindestgebühren und sollte nach Möglichkeit Handelswährungen vorab passend auswählen, um Wechselkosten zu sparen. Für Vieltrader mit multi-nationalem Fokus lohnt sich ein genauer Blick auf die Währungsumrechnung sowie eventuelle Aktionszeiträume mit Gebührenvorteilen.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Für Aktien- und ETF-Handel bietet Tiger ein sehr einfaches, günstiges Preismodell – speziell für US-Märkte, aber auch für Hongkong und Singapur im Branchenvergleich attraktiv. Es fallen keine Depot- oder Verwahrgebühren an, während Steuern wie die britische Stamp Duty für britische Aktien automatisch mitverbucht werden.

GebührenartBedingungen bei TigerMarktüblich
Kommissionab $0,01/Aktie (US), 0,03 % (HK)$1–$5/Aktie, ab 0,05 %
Spread-GebührMinimal, Marktpreis-basiertVariabel, oft marktbreiter
Übernacht-GebührKeine bei Spot (nur Margin)$0–$5/Tageswert
Depot-/Verwahrgebühr$0$0–$2/Monat
UK Stamp Duty Tax0,5 % britischer Aktienwert0,5 % britischer Aktienwert
Kommission
Bedingungen bei Tiger
ab $0,01/Aktie (US), 0,03 % (HK)
Marktüblich
$1–$5/Aktie, ab 0,05 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Minimal, Marktpreis-basiert
Marktüblich
Variabel, oft marktbreiter
Übernacht-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Keine bei Spot (nur Margin)
Marktüblich
$0–$5/Tageswert
Depot-/Verwahrgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich
$0–$2/Monat
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei Tiger
0,5 % britischer Aktienwert
Marktüblich
0,5 % britischer Aktienwert

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Der direkte Handel mit Kryptowährungen ist bei Tiger nicht möglich. Wer dennoch auf Kryptowährungen setzen möchte, kann dies ausschließlich über Krypto-ETFs tun. Für diese gelten die üblichen Börsengebühren und Kommissionen wie bei anderen ETFs, keine Extra-Krypto-Gebühren, keine Verwahrung, kein Staking. Ein- und Auszahlungsgebühren auf Wallets oder Netzwerkgebühren entfallen, da keine physischen Coins übertragen werden.

GebührenartBedingungen bei TigerMarktüblich (Krypto/CFD)
Kauf/Verkauf GebührenNur ETF-Kommissionen, ab $0,01/Aktie0,2–1,5 % pro Trade
Spread-GebührMarktabhängig (ETF-Preise)0,1–1,0 %
Übernacht-GebührKeine für ETFs0–0,05 %/Tag
Depot-/Verwahrgebühr$0$0–$2/Monat
TransfergebührNicht anwendbar$0–$25 pro Transfer
Gebührenvergleich zwischen Tiger und marktüblichen Anbietern
Kauf/Verkauf Gebühren
Bedingungen bei Tiger
Nur ETF-Kommissionen, ab $0,01/Aktie
Marktüblich (Krypto/CFD)
0,2–1,5 % pro Trade
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Marktabhängig (ETF-Preise)
Marktüblich (Krypto/CFD)
0,1–1,0 %
Übernacht-Gebühr
Bedingungen bei Tiger
Keine für ETFs
Marktüblich (Krypto/CFD)
0–0,05 %/Tag
Depot-/Verwahrgebühr
Bedingungen bei Tiger
$0
Marktüblich (Krypto/CFD)
$0–$2/Monat
Transfergebühr
Bedingungen bei Tiger
Nicht anwendbar
Marktüblich (Krypto/CFD)
$0–$25 pro Transfer
Gebührenvergleich zwischen Tiger und marktüblichen Anbietern

Assets & Märkte

Tiger punktet besonders durch die enorme Auswahl an internationalen Aktien, vor allem aus den USA, Asien und dem pazifischen Raum. Die Möglichkeit, direkt in verschiedene Märkte wie Hongkong, Singapur oder Australien zu investieren, verschafft einen Zugang, den viele klassische deutsche Broker nicht bieten. ETF-Angebote decken ebenfalls zahlreiche internationale Märkte ab und ermöglichen eine breite Diversifikation.

Einen klaren Schwerpunkt setzt Tiger eindeutig auf den klassischen Wertpapierhandel – der Zugang zu echten Aktien und ETFs ist deutlich besser als bei reinen CFD-Brokern. Optionen und Futures werden für die wichtigsten US- und HK-Märkte angeboten und sprechen damit auch fortgeschrittene Trader an, die aktive Strategien fahren wollen. Der Zugang zu Indizes erfolgt über ETFs oder Indexprodukte statt über CFDs.

Im Bereich Forex können Kunden über 30 Devisenpaare handeln, wenngleich rein spekulative CFD-Produkte oder besonders exotische Währungen fehlen. Rohstoffe sind nur eingeschränkt handelbar; das Angebot konzentriert sich primär auf die wichtigsten globalen Aktienmärkte und weniger auf physische Märkte oder alternative Asset-Klassen.

Kryptowährungen oder klassische Krypto-CFDs bietet Tiger nicht direkt an. Der Zugang zu digitalen Assets erfolgt allenfalls über Krypto-ETFs oder ETPs. Auch Produkte wie NFTs, Stablecoins, Krypto-Staking oder spezielle Blockchain-Assets sind nicht Bestandteil des Angebots. Anleihen und klassische Rentenprodukte fehlen weitgehend, was insbesondere Anlegern mit Interesse an defensiven Strategien auffallen wird.

Asset-KlasseTypAnzahl bei TigerMarktüblichBeispielwerte
AktienSpot7.000+3.000–10.000+Apple, Tesla, Alibaba, HSBC, Siemens
ETFsSpot200+100–1.000iShares MSCI World, Vanguard S&P 500 UCITS, KWEB
KryptowährungenKeiner0 (nur indirekt)30–100+— (nur über Krypto-ETFs oder ETPs handelbar)
Währungen (Forex)Spot30+20–70EUR/USD, USD/JPY, SGD/USD, AUD/CNY
RohstoffeSpot/ETFEingeschränkt10–30SPDR Gold Trust (ETF), iShares Silver Trust
IndizesSpot/ETF20+10–30S&P 500, DAX, Hang Seng Index, Nasdaq 100
AnleihenKeiner010–100
StablecoinsKeiner05–10
NFTsKeiner05–20
Weitere DerivateOptionen, Futures20+10–30S&P 500 Optionen, HKEX Futures, US Tech Futures
Vergleich der bei Tiger Broker verfügbaren Asset-Klassen mit dem Marktstandard
Aktien
Typ
Spot
Anzahl bei Tiger
7.000+
Marktüblich
3.000–10.000+
Beispielwerte
Apple, Tesla, Alibaba, HSBC, Siemens
ETFs
Typ
Spot
Anzahl bei Tiger
200+
Marktüblich
100–1.000
Beispielwerte
iShares MSCI World, Vanguard S&P 500 UCITS, KWEB
Kryptowährungen
Typ
Keiner
Anzahl bei Tiger
0 (nur indirekt)
Marktüblich
30–100+
Beispielwerte
— (nur über Krypto-ETFs oder ETPs handelbar)
Währungen (Forex)
Typ
Spot
Anzahl bei Tiger
30+
Marktüblich
20–70
Beispielwerte
EUR/USD, USD/JPY, SGD/USD, AUD/CNY
Rohstoffe
Typ
Spot/ETF
Anzahl bei Tiger
Eingeschränkt
Marktüblich
10–30
Beispielwerte
SPDR Gold Trust (ETF), iShares Silver Trust
Indizes
Typ
Spot/ETF
Anzahl bei Tiger
20+
Marktüblich
10–30
Beispielwerte
S&P 500, DAX, Hang Seng Index, Nasdaq 100
Anleihen
Typ
Keiner
Anzahl bei Tiger
0
Marktüblich
10–100
Beispielwerte
Stablecoins
Typ
Keiner
Anzahl bei Tiger
0
Marktüblich
5–10
Beispielwerte
NFTs
Typ
Keiner
Anzahl bei Tiger
0
Marktüblich
5–20
Beispielwerte
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Futures
Anzahl bei Tiger
20+
Marktüblich
10–30
Beispielwerte
S&P 500 Optionen, HKEX Futures, US Tech Futures
Vergleich der bei Tiger Broker verfügbaren Asset-Klassen mit dem Marktstandard

Trading-Tools & Apps

Die Plattformen, die Tiger zur Verfügung stellt, sind auf Effizienz und Übersichtlichkeit ausgelegt. Besonders die Tiger Trade App überzeugt durch ihr durchdachtes Interface und ermöglicht reibungslosen Zugang zu internationalen Aktien, ETFs, Optionen und Fonds – sowohl auf Desktop als auch mobil. Die Oberfläche verknüpft Marktscanner, Nachrichten-Feeds und integrierte Watchlists mit flexiblen Chart-Tools.

Charting und Analyse sind solide umgesetzt, vor allem für US- und Asien-Aktienmärkte. Die Vielfalt an Indikatoren ist ausreichend für technische Analysen im Alltag, erreicht aber nicht die Tiefe spezialisierter TradingView- oder MetaTrader-Plattformen. Für Einsteiger bleibt die Bedienung zugänglich, fortgeschrittene Nutzer vermissen jedoch manchmal weitergehende Multi-Chart-Features und eine API-Schnittstelle.

Orderarten wie Market, Limit, sowie Stop-Loss und Take-Profit werden zuverlässig angeboten. Automatisierte Handelssysteme oder Copy Trading sind nicht direkt möglich, dafür ist das Paper Trading ideal zum risikofreien Ausprobieren von Strategien. Eine native Krypto-Plattform fehlt – Krypto-Käufe sind derzeit nur indirekt über ETPs oder ETFs möglich, auch Staking- oder Earn-Funktionen gibt es nicht.

FeatureVerified Details
Mobile appTiger Trade App für iOS/Android; keine Integration von MetaTrader, TradingView oder Wallet-Apps
UsabilityIntuitives, flüssiges Interface (Desktop/Web/Mobil)
Compatible softwareProprietäre Plattform (Tiger Trade); keine MT4/MT5, kein TradingView, keine offene API für Privatnutzer
Order typesMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Conditional Orders, kein OCO
Charting und technische AnalyseEingebaute Charts mit Standard-Indikatoren; solide, aber keine Advanced-Tools wie TradingView
Auto trading / Automated strategiesNicht nativ verfügbar; Paper Trading für Strategietests
Algorithmic tradingKein Zugang zu eigenen Scripts oder Code, keine KI-Integration
Negative balance protectionJa, für Margin-Konten (CFD/Forex nicht explizit angeboten)
Trading signalsIntegrierter News-Feed, keine expliziten Signale oder TradingView Alerts
Asset search und FilterUmfangreiche Suchfunktion und Filter für Aktien, ETFs und Fonds
Spot stock purchaseJa, echtes Aktieninvestment in internationalen Märkten
Staking und earnNicht verfügbar
Übersicht der Trading-Features und Details
Mobile app
Verified Details
Tiger Trade App für iOS/Android; keine Integration von MetaTrader, TradingView oder Wallet-Apps
Usability
Verified Details
Intuitives, flüssiges Interface (Desktop/Web/Mobil)
Compatible software
Verified Details
Proprietäre Plattform (Tiger Trade); keine MT4/MT5, kein TradingView, keine offene API für Privatnutzer
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Conditional Orders, kein OCO
Charting und technische Analyse
Verified Details
Eingebaute Charts mit Standard-Indikatoren; solide, aber keine Advanced-Tools wie TradingView
Auto trading / Automated strategies
Verified Details
Nicht nativ verfügbar; Paper Trading für Strategietests
Algorithmic trading
Verified Details
Kein Zugang zu eigenen Scripts oder Code, keine KI-Integration
Negative balance protection
Verified Details
Ja, für Margin-Konten (CFD/Forex nicht explizit angeboten)
Trading signals
Verified Details
Integrierter News-Feed, keine expliziten Signale oder TradingView Alerts
Asset search und Filter
Verified Details
Umfangreiche Suchfunktion und Filter für Aktien, ETFs und Fonds
Spot stock purchase
Verified Details
Ja, echtes Aktieninvestment in internationalen Märkten
Staking und earn
Verified Details
Nicht verfügbar
Übersicht der Trading-Features und Details
icon

Tipp

Nutzen Sie das Paper Trading-Feature der Tiger Plattform, um neue Strategien in Echtzeit zu testen und sich mit der Benutzeroberfläche vertraut zu machen, bevor Sie echtes Kapital einsetzen. So lassen sich Funktionen und Order-Einstellungen risikofrei ausprobieren.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Um ein Konto bei Tiger zu eröffnen, führen Sie online einen klassischen Antragsprozess durch. Zunächst füllen Sie das Registrierungsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. Anschließend ist ein Identitätsnachweis erforderlich, meist durch Video-Ident oder Post-Ident. Teil des Prozesses ist zudem ein regulatorischer Fragebogen zu Handelserfahrung und Risikoprofil, der gesetzlichen Vorgaben dient.

Sie laden im Anschluss die verlangten Dokumente – gültiger Ausweis und Adressnachweis – hoch. Abschließend wird Ihr Antrag geprüft. Meist dauert die Freischaltung 1 bis 3 Werktage. Sobald Tiger die Unterlagen validiert und den Antrag genehmigt hat, erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und können sofort mit dem ersten Login starten.

icon

Gut zu wissen

Wählen Sie beim Anlegen Ihres Kontos die Basiswährung sorgfältig aus, da spätere Änderungen oft nur mit zusätzlichem Aufwand möglich sind.

ItemDetails
Opening procedureOnline-Antrag, Ausfüllen eines Formulars, Hochladen von Ausweis und Adressnachweis, KYC-Prüfung
Validation time1–3 Werktage
Accepted deposit methodsBanküberweisung (SEPA), Kreditkarte (je nach Land), Wise/TransferWise
Minimum required depositKein Betrag vorgeschrieben
Required documentsGültiger Ausweis, Adressnachweis, Steuer-ID
Practical tipÜberprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.
Details zur Kontoeröffnung und Einzahlung
Opening procedure
Details
Online-Antrag, Ausfüllen eines Formulars, Hochladen von Ausweis und Adressnachweis, KYC-Prüfung
Validation time
Details
1–3 Werktage
Accepted deposit methods
Details
Banküberweisung (SEPA), Kreditkarte (je nach Land), Wise/TransferWise
Minimum required deposit
Details
Kein Betrag vorgeschrieben
Required documents
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis, Steuer-ID
Practical tip
Details
Überprüfen Sie alle Angaben sorgfältig, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.
Details zur Kontoeröffnung und Einzahlung

Ein- und Auszahlungen bei Tiger

Einzahlungen und Auszahlungen erfolgen bei Tiger am einfachsten per klassischer Banküberweisung (SEPA). Auch Kreditkarteneinzahlungen und Dienste wie Wise/TransferWise stehen je nach Region zur Verfügung. Die meisten Gelder werden in EUR oder USD akzeptiert, andere Währungen müssen ggf. umgerechnet werden – dafür fällt eine moderate Umrechnungsgebühr (0,06–0,3 %) an. Für Ein- und Auszahlungen erhebt Tiger selbst keine Gebühren.

Auszahlungsanträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Bankarbeitstagen bearbeitet. Ein integriertes Fiat-zu-Krypto-Wallet oder Krypto-Einzahlungen sind bei Tiger aktuell nicht möglich.

icon

Gut zu wissen

Überprüfen Sie Ihre Basiswährung und beachten Sie eventuelle Fremdbank- oder Währungsumrechnungsgebühren, da diese außerhalb von Tigers Einfluss liegen können.

Payment methodAccepted currenciesMinimum amountProcessing timePossible fees
Credit cardEUR, USD*$01–3 Werktage$0 (Bank kann separate Gebühren erheben)
Bank transferEUR, USD$01–3 Werktage$0
E-walletsWise/TransferWise$01–2 Werktage$0
Stablecoins/cryptosNicht verfügbar
Other local optionsNicht verfügbar
Payment methods and details
Credit card
Accepted currencies
EUR, USD*
Minimum amount
$0
Processing time
1–3 Werktage
Possible fees
$0 (Bank kann separate Gebühren erheben)
Bank transfer
Accepted currencies
EUR, USD
Minimum amount
$0
Processing time
1–3 Werktage
Possible fees
$0
E-wallets
Accepted currencies
Wise/TransferWise
Minimum amount
$0
Processing time
1–2 Werktage
Possible fees
$0
Stablecoins/cryptos
Accepted currencies
Nicht verfügbar
Minimum amount
Processing time
Possible fees
Other local options
Accepted currencies
Nicht verfügbar
Minimum amount
Processing time
Possible fees
Payment methods and details

Kontotypen

Tiger ist ein international regulierter Broker mit Fokus auf Aktien, ETFs und Derivate aus den USA, Asien und Australien. Für Privatanleger aus Deutschland stehen verschiedene Kontotypen zur Auswahl, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet sind. Das Angebot umfasst ein kostenfreies Demokonto, keine Mindesteinzahlung, professionelle Margin-Funktionen und eine intuitive Multi-Asset-Handelsplattform. CFDs werden bei Tiger nicht direkt angeboten, ebenso wenig wie klassische Krypto- oder Staking-Konten.

Kontotyp/FeatureVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoPapierhandel, unbegrenzte Nutzung, simulierte Echtzeitmärkte
StandardkontoKein Mindestbetrag, Zugang zu internationalen Aktien, ETFs, geringes Gebührenmodell
Raw ECN-KontoNicht angeboten, kein klassischer Forex/ECN-Handel
Islamisches KontoKein swap-freies Konto für deutsche Nutzer
Professionelles KontoFür erfahrene Trader, erweitertem Margin, ggf. Nachweis erforderlich
CFD-KontoKeine Direkt-CFDs, Investition vorrangig in echte Aktien und ETFs
Klassisches WertpapierkontoAktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Optionen und Futures
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar, keine Krypto-Staking-Produkte
Cold Storage-KontoKeine direkten Krypto- oder Cold-Storage-Lösungen
Steuerbegünstigtes KontoNicht speziell für deutsche Anleger
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, HKD, SGD, AUD, ggf. weitere
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Hauptmerkmale.
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Papierhandel, unbegrenzte Nutzung, simulierte Echtzeitmärkte
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Mindestbetrag, Zugang zu internationalen Aktien, ETFs, geringes Gebührenmodell
Raw ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten, kein klassischer Forex/ECN-Handel
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Konto für deutsche Nutzer
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader, erweitertem Margin, ggf. Nachweis erforderlich
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Direkt-CFDs, Investition vorrangig in echte Aktien und ETFs
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Optionen und Futures
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, keine Krypto-Staking-Produkte
Cold Storage-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine direkten Krypto- oder Cold-Storage-Lösungen
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht speziell für deutsche Anleger
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, USD, HKD, SGD, AUD, ggf. weitere
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Hauptmerkmale.
icon

Tipp

Prüfen Sie vor der Kontoeröffnung, ob Sie Margin- oder Kassahandel bevorzugen und vergleichen Sie die Handelsgebühren über die Zielmärkte hinweg: Bei Tiger erhalten Sie für US-Aktien besonders günstige Orderkonditionen, während der Zugang zu deutschen Aktien eingeschränkt ist.

Kundenbewertungen

Tiger erreicht auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 2,0 von 5 Sternen bei insgesamt 19 Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung
  • Übersichtliche mobile und Web-App für Aktien- und ETF-Handel
  • Attraktive und sehr wettbewerbsfähige Gebührenstruktur
  • Echtzeitkurse und zahlreiche US-Aktien im Angebot
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen per SEPA

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Langsame oder schwer erreichbare Kundenbetreuung, oft nur auf Englisch
  • Verzögerte Auszahlungen oder längere Bearbeitungszeiten
  • Fehlende oder eingeschränkte Auswahl an europäischen/ deutschen Aktien
  • Begrenzte Handelsmöglichkeiten im Bereich Forex und Krypto
  • Teilweise technische Probleme und Bedienungshürden in der App

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

_M.G. – 09/05/2025 : „Die App ist übersichtlich, aber der Kundenservice antwortet sehr langsam und nur auf Englisch.“_

_E.S. – 21/04/2025 : „Sehr günstige Gebühren, aber die Auszahlung dauert manchmal mehrere Tage.“_

_J.K. – 03/03/2025 : „Gute Auswahl an US-Aktien und ETFs, aber keine Möglichkeit, deutsche Werte direkt zu handeln.“_

FAQ

Ist Tiger in Deutschland reguliert?

Tiger ist für deutsche Nutzer nicht direkt durch die BaFin reguliert. Die Plattform wird international von Behörden wie ASIC (Australien), MAS (Singapur) und der US SEC/FINRA überwacht. Für deutsche Kunden gelten in der Regel die Lizenzen aus Australien oder Singapur.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Tiger?

Für deutsche Nutzer gibt es keine Mindesteinzahlung. Sowohl das Standardkonto als auch das Margin-Konto können ohne einen Mindestbetrag eröffnet und genutzt werden.

Bietet Tiger einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Zeitpunkt wird kein Willkommensbonus für Neukunden angeboten. Die Plattform setzt stattdessen auf günstige Handelsgebühren und ein breites Produktangebot.

Wie funktioniert der Hebelhandel bei Tiger?

Tiger bietet Margin-Handel mit unterschiedlichen Hebeln an, abhängig vom Handelsinstrument und der Regulierung. Für Aktien ist ein Hebel bis zu 1:4 möglich, für Forex bis zu 1:20, und für Indizes maximal bis zu 1:10. Der Einsatz von Hebel birgt erhöhte Risiken und ist vorrangig für erfahrene Trader geeignet.

Wie verdient Tiger Geld?

Tiger verdient durch Handelsgebühren (Kommission ab 0,01 USD/Aktie für US-Aktien sowie prozentuale Gebühren in anderen Märkten) und Wechselgebühren zwischen verschiedenen Währungen (zwischen 0,06% und 0,3%). Es fallen keine Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren an.

Wer steckt hinter Tiger?

Tiger wird von der Tiger Brokers Gruppe betrieben, einem internationalen Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur und Niederlassungen in mehreren asiatischen Ländern, Australien und den USA. Das Unternehmen ist börsennotiert und agiert weltweit.

Wann wurde Tiger gegründet?

Tiger wurde 2014 gegründet und hat sich seitdem international als Broker für Aktien, ETFs, Optionen und Futures etabliert. Der offizielle Start der Plattform erfolgte 2015.

Bietet Tiger Copy Trading oder Social Trading an?

Direktes Copy Trading oder Social Trading wird derzeit von Tiger nicht angeboten. Nutzer können aber auf Echtzeit-Marktdaten, Nachrichten und Charting-Tools zurückgreifen, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Wie kann ich den Kundenservice von Tiger erreichen?

Der Kundenservice ist per E-Mail, Live-Chat über die Plattform und telefonisch erreichbar. Die Support-Mitarbeiter sprechen in der Regel Englisch; deutschsprachiger Support steht aktuell nicht umfassend zur Verfügung.

Gibt es bei Tiger Promotionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es keine dauerhaften Promotions oder ein spezielles Empfehlungsprogramm. Gelegentliche Aktionsangebote können auf der Website veröffentlicht werden, jedoch sind diese zeitlich und thematisch begrenzt.

Ist Tiger in Deutschland reguliert?

Tiger ist für deutsche Nutzer nicht direkt durch die BaFin reguliert. Die Plattform wird international von Behörden wie ASIC (Australien), MAS (Singapur) und der US SEC/FINRA überwacht. Für deutsche Kunden gelten in der Regel die Lizenzen aus Australien oder Singapur.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Tiger?

Für deutsche Nutzer gibt es keine Mindesteinzahlung. Sowohl das Standardkonto als auch das Margin-Konto können ohne einen Mindestbetrag eröffnet und genutzt werden.

Bietet Tiger einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Zeitpunkt wird kein Willkommensbonus für Neukunden angeboten. Die Plattform setzt stattdessen auf günstige Handelsgebühren und ein breites Produktangebot.

Wie funktioniert der Hebelhandel bei Tiger?

Tiger bietet Margin-Handel mit unterschiedlichen Hebeln an, abhängig vom Handelsinstrument und der Regulierung. Für Aktien ist ein Hebel bis zu 1:4 möglich, für Forex bis zu 1:20, und für Indizes maximal bis zu 1:10. Der Einsatz von Hebel birgt erhöhte Risiken und ist vorrangig für erfahrene Trader geeignet.

Wie verdient Tiger Geld?

Tiger verdient durch Handelsgebühren (Kommission ab 0,01 USD/Aktie für US-Aktien sowie prozentuale Gebühren in anderen Märkten) und Wechselgebühren zwischen verschiedenen Währungen (zwischen 0,06% und 0,3%). Es fallen keine Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren an.

Wer steckt hinter Tiger?

Tiger wird von der Tiger Brokers Gruppe betrieben, einem internationalen Fintech-Unternehmen mit Hauptsitz in Singapur und Niederlassungen in mehreren asiatischen Ländern, Australien und den USA. Das Unternehmen ist börsennotiert und agiert weltweit.

Wann wurde Tiger gegründet?

Tiger wurde 2014 gegründet und hat sich seitdem international als Broker für Aktien, ETFs, Optionen und Futures etabliert. Der offizielle Start der Plattform erfolgte 2015.

Bietet Tiger Copy Trading oder Social Trading an?

Direktes Copy Trading oder Social Trading wird derzeit von Tiger nicht angeboten. Nutzer können aber auf Echtzeit-Marktdaten, Nachrichten und Charting-Tools zurückgreifen, um ihre eigenen Entscheidungen zu treffen.

Wie kann ich den Kundenservice von Tiger erreichen?

Der Kundenservice ist per E-Mail, Live-Chat über die Plattform und telefonisch erreichbar. Die Support-Mitarbeiter sprechen in der Regel Englisch; deutschsprachiger Support steht aktuell nicht umfassend zur Verfügung.

Gibt es bei Tiger Promotionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es keine dauerhaften Promotions oder ein spezielles Empfehlungsprogramm. Gelegentliche Aktionsangebote können auf der Website veröffentlicht werden, jedoch sind diese zeitlich und thematisch begrenzt.

Zum selben Thema

Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten