Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?

Robinhood
Option auswählen...

Meine Meinung zu Robinhood

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
RobinhoodRobinhood
3.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Robinhood zählt weltweit zu den bekanntesten Trading-Plattformen für Aktien, ETFs und Kryptowährungen und setzt seit seiner Gründung 2013 auf eine besonders nutzerfreundliche, provisionsfreie Handelsumgebung.
Die Gebührenstruktur ist sehr attraktiv: Es fallen weder Kontoführungs- noch Inaktivitätsgebühren an, der Handel von Aktien und ETFs ist provisionsfrei, und auch beim Kryptohandel werden keine Kommissionen erhoben (allerdings fallen Spreads an).
Das Angebot an handelbaren Assets ist breit, mit über 5.000 US-Aktien, über 1.000 ETFs und mehr als 50 handelbaren Kryptowährungen – für deutsche Nutzer gibt es dennoch Einschränkungen im Vergleich zu regulierten deutschen Brokern.
Die Regulierung erfolgt über die Bank of Lithuania für die EU (keine BaFin-Lizenz), was zwar eine gewisse Sicherheit bietet, aber nicht den vollen deutschen Anleger­schutz umfasst.
In puncto Features überzeugt die Plattform durch einfache Bedienung, Echtzeitkurse und Bruchstückhandel, allerdings fehlen professionelle Tools und erweiterte Ordertypen für erfahrene Trader.
Im Vergleich zu anderen Neo- bzw. Direktbrokern punktet Robinhood mit sehr günstigen Gebühren, einer modernen App und vielfältigen US-Märkten, ist aber speziell beim Kundenservice und Zusatzfunktionen im Nachteil.
Das Vertrauen der Nutzer ist gemischt: Robinhood wurde 2013 gegründet und zählt Millionen Trader weltweit, doch das Trustpilot-Rating liegt aktuell bei 1,1 von 5 Sternen bei über 2.000 Bewertungen (Juli 2025).
Laut meiner Erfahrung richtet sich Robinhood besonders an folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger und Smartphone-Trader: Robinhood richtet sich ideal an junge oder unerfahrene Anleger, die unkompliziert über eine intuitive App in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchten – ohne sich mit komplexen Gebührenmodellen oder Handelsplattformen befassen zu müssen.

➡️ Kostenbewusste Anleger mit Fokus auf US-Märkte: Dank provisionsfreiem Handel bei US-Aktien und ETFs ist Robinhood besonders attraktiv für preisorientierte Nutzer, die hauptsächlich in den amerikanischen Markt investieren und keine Zusatztools benötigen.

➡️ Gelegenheitstrader mit Vorliebe für Bruchstückhandel: Wer nur mit kleinen Beträgen investieren möchte, profitiert vom Bruchstückkauf, einfachen Sparfunktionen und der geringen Einstiegshürde – auch wenn fortgeschrittene Ordertypen und Analysefunktionen fehlen.

  • Null Mindesteinzahlung – Zugang auch für Kleinanleger
  • Provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
  • Über 5.000 Aktien, 1.000+ ETFs und 50+ Kryptowerte verfügbar
  • Sehr einfache, intuitive mobile App & Web-Plattform
  • Fractional Shares: Handel mit Bruchstücken von Aktien möglich
  • Keine Inaktivitäts-, Ein- oder Auszahlungsgebühren durch Robinhood
  • Echtzeitkurse, Watchlisten und Markt-News direkt in der App
  • Rund um die Uhr Kundensupport (englisch)
  • Custodial Krypto-Wallet direkt integriert für Krypto-Trades
  • Keine BaFin-Lizenz – daher nicht vollwertig reguliert für deutsche Kunden
  • Support nur auf Englisch, kein deutschsprachiger Service
  • Kein Margin/Leverage-Handel und keine CFDs für EU-Nutzer
  • Keine klassischen Rohstoffe, Forex oder Anleihen direkt handelbar
  • Kryptohandel nur mit begrenztem Angebot (kein Staking, Lending, keine externe Wallet-Anbindung)
  • Keine Desktop-Version; kein Zugang zu fortgeschrittenen Trading-Tools wie MetaTrader oder API
  • Keine Demo-Konten und keine islamischen Konten verfügbar
  • Negative Nutzerbewertungen (Trustpilot 1,1/5 bei 2.000+ Bewertungen)
  • Mögliche Währungsumrechnungsgebühren bei Handel in USD
RobinhoodRobinhood
3.1
hellosafe-logoScore
  • Null Mindesteinzahlung – Zugang auch für Kleinanleger
  • Provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
  • Über 5.000 Aktien, 1.000+ ETFs und 50+ Kryptowerte verfügbar
  • Sehr einfache, intuitive mobile App & Web-Plattform
  • Fractional Shares: Handel mit Bruchstücken von Aktien möglich
  • Keine Inaktivitäts-, Ein- oder Auszahlungsgebühren durch Robinhood
  • Echtzeitkurse, Watchlisten und Markt-News direkt in der App
  • Rund um die Uhr Kundensupport (englisch)
  • Custodial Krypto-Wallet direkt integriert für Krypto-Trades

Meine Meinung zu Robinhood

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Null Mindesteinzahlung – Zugang auch für Kleinanleger
  • Provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
  • Über 5.000 Aktien, 1.000+ ETFs und 50+ Kryptowerte verfügbar
  • Sehr einfache, intuitive mobile App & Web-Plattform
  • Fractional Shares: Handel mit Bruchstücken von Aktien möglich
  • Keine Inaktivitäts-, Ein- oder Auszahlungsgebühren durch Robinhood
  • Echtzeitkurse, Watchlisten und Markt-News direkt in der App
  • Rund um die Uhr Kundensupport (englisch)
  • Custodial Krypto-Wallet direkt integriert für Krypto-Trades
  • Keine BaFin-Lizenz – daher nicht vollwertig reguliert für deutsche Kunden
  • Support nur auf Englisch, kein deutschsprachiger Service
  • Kein Margin/Leverage-Handel und keine CFDs für EU-Nutzer
  • Keine klassischen Rohstoffe, Forex oder Anleihen direkt handelbar
  • Kryptohandel nur mit begrenztem Angebot (kein Staking, Lending, keine externe Wallet-Anbindung)
  • Keine Desktop-Version; kein Zugang zu fortgeschrittenen Trading-Tools wie MetaTrader oder API
  • Keine Demo-Konten und keine islamischen Konten verfügbar
  • Negative Nutzerbewertungen (Trustpilot 1,1/5 bei 2.000+ Bewertungen)
  • Mögliche Währungsumrechnungsgebühren bei Handel in USD
RobinhoodRobinhood
3.1
hellosafe-logoScore
  • Null Mindesteinzahlung – Zugang auch für Kleinanleger
  • Provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
  • Über 5.000 Aktien, 1.000+ ETFs und 50+ Kryptowerte verfügbar
  • Sehr einfache, intuitive mobile App & Web-Plattform
  • Fractional Shares: Handel mit Bruchstücken von Aktien möglich
  • Keine Inaktivitäts-, Ein- oder Auszahlungsgebühren durch Robinhood
  • Echtzeitkurse, Watchlisten und Markt-News direkt in der App
  • Rund um die Uhr Kundensupport (englisch)
  • Custodial Krypto-Wallet direkt integriert für Krypto-Trades
Robinhood zählt weltweit zu den bekanntesten Trading-Plattformen für Aktien, ETFs und Kryptowährungen und setzt seit seiner Gründung 2013 auf eine besonders nutzerfreundliche, provisionsfreie Handelsumgebung.
Die Gebührenstruktur ist sehr attraktiv: Es fallen weder Kontoführungs- noch Inaktivitätsgebühren an, der Handel von Aktien und ETFs ist provisionsfrei, und auch beim Kryptohandel werden keine Kommissionen erhoben (allerdings fallen Spreads an).
Das Angebot an handelbaren Assets ist breit, mit über 5.000 US-Aktien, über 1.000 ETFs und mehr als 50 handelbaren Kryptowährungen – für deutsche Nutzer gibt es dennoch Einschränkungen im Vergleich zu regulierten deutschen Brokern.
Die Regulierung erfolgt über die Bank of Lithuania für die EU (keine BaFin-Lizenz), was zwar eine gewisse Sicherheit bietet, aber nicht den vollen deutschen Anleger­schutz umfasst.
In puncto Features überzeugt die Plattform durch einfache Bedienung, Echtzeitkurse und Bruchstückhandel, allerdings fehlen professionelle Tools und erweiterte Ordertypen für erfahrene Trader.
Im Vergleich zu anderen Neo- bzw. Direktbrokern punktet Robinhood mit sehr günstigen Gebühren, einer modernen App und vielfältigen US-Märkten, ist aber speziell beim Kundenservice und Zusatzfunktionen im Nachteil.
Das Vertrauen der Nutzer ist gemischt: Robinhood wurde 2013 gegründet und zählt Millionen Trader weltweit, doch das Trustpilot-Rating liegt aktuell bei 1,1 von 5 Sternen bei über 2.000 Bewertungen (Juli 2025).
Laut meiner Erfahrung richtet sich Robinhood besonders an folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger und Smartphone-Trader: Robinhood richtet sich ideal an junge oder unerfahrene Anleger, die unkompliziert über eine intuitive App in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren möchten – ohne sich mit komplexen Gebührenmodellen oder Handelsplattformen befassen zu müssen. ➡️ Kostenbewusste Anleger mit Fokus auf US-Märkte: Dank provisionsfreiem Handel bei US-Aktien und ETFs ist Robinhood besonders attraktiv für preisorientierte Nutzer, die hauptsächlich in den amerikanischen Markt investieren und keine Zusatztools benötigen. ➡️ Gelegenheitstrader mit Vorliebe für Bruchstückhandel: Wer nur mit kleinen Beträgen investieren möchte, profitiert vom Bruchstückkauf, einfachen Sparfunktionen und der geringen Einstiegshürde – auch wenn fortgeschrittene Ordertypen und Analysefunktionen fehlen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Robinhood intensiv getestet und dabei nicht nur die Benutzeroberfläche und Handelsfunktionen genau unter die Lupe genommen, sondern auch sämtliche Gebührenmodelle, Ausführungsqualität und den Kundenservice geprüft. Mein Ziel war es, herauszufinden, wie zuverlässig Robinhood im Alltag wirklich ist und ob das Angebot für Einsteiger genauso überzeugt wie für erfahrene Trader.

Besonders interessiert hat mich, wie Robinhood im Vergleich zu anderen regulierten Krypto- und Aktienbrokern abschneidet. Ich habe typische Stärken wie die einfache Bedienung und gebührenfreie Trades direkt mit Schwächen wie eingeschränkten Ein- und Auszahlungsmethoden, englischsprachigem Support und fehlender deutscher Regulierung verglichen. Mittels echter Transaktionen, direkter Kommunikation mit dem Support und dem Abgleich mit Erfahrungswerten aus anderen Brokertests konnte ich die Vor- und Nachteile realistisch bewerten.

So basieren meine Empfehlungen stets auf konkreter Nutzung und ehrlichem Vergleich verschiedener Broker. Wer Wert auf Transparenz, Nutzerfreundlichkeit und möglichst faire Detailanalysen legt, findet in meinen Einschätzungen Orientierung und keine beschönigende Werbung.

Robinhood auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimum0 €
🛡️ RégulationFINRA, SEC, SIPC (USA); Bank of Lithuania (Litauen, EU)
🪙 Licence cryptoKeine spezielle Krypto-Lizenz, aber Krypto-Handel über Robinhood Krypto in den USA/EU
📜 Enregistrement FSMANicht registriert bei der FSMA
📈 Actifs disponibles5.000+ Aktien (US), 1.000+ ETFs (US), 50+ Kryptowährungen
📊 Plateformes de tradingWebplattform, Mobile App (iOS/Android)
🛠️ Outils de tradingEchtzeit-Kurse, Bruchstücke, Watchlist, News, einfache Oberfläche
🎓 Compte démoNicht verfügbar
🕌 Compte islamiqueNicht verfügbar
📝 Ordres clésMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit (je nach Asset)
⚖️ Effet de levierKein Leverage/Margin-Trading für EU-Kunden
💸 Frais0 € Kommission auf Aktien/ETFs; Spread-basiert bei Krypto
📞 Support clientLive-Chat, E-Mail, Telefon (nur Englisch, 24/5)
⭐ Avis Trustpilot1,1 von 5 Sternen (über 2.000 Bewertungen; Stand Juli 2025)
💰 Dépôt minimum
Détail
0 €
🛡️ Régulation
Détail
FINRA, SEC, SIPC (USA); Bank of Lithuania (Litauen, EU)
🪙 Licence crypto
Détail
Keine spezielle Krypto-Lizenz, aber Krypto-Handel über Robinhood Krypto in den USA/EU
📜 Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert bei der FSMA
📈 Actifs disponibles
Détail
5.000+ Aktien (US), 1.000+ ETFs (US), 50+ Kryptowährungen
📊 Plateformes de trading
Détail
Webplattform, Mobile App (iOS/Android)
🛠️ Outils de trading
Détail
Echtzeit-Kurse, Bruchstücke, Watchlist, News, einfache Oberfläche
🎓 Compte démo
Détail
Nicht verfügbar
🕌 Compte islamique
Détail
Nicht verfügbar
📝 Ordres clés
Détail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit (je nach Asset)
⚖️ Effet de levier
Détail
Kein Leverage/Margin-Trading für EU-Kunden
💸 Frais
Détail
0 € Kommission auf Aktien/ETFs; Spread-basiert bei Krypto
📞 Support client
Détail
Live-Chat, E-Mail, Telefon (nur Englisch, 24/5)
⭐ Avis Trustpilot
Détail
1,1 von 5 Sternen (über 2.000 Bewertungen; Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Robinhood bietet ein sehr einfaches und benutzerfreundliches Anlagekonzept, bleibt jedoch aus meiner Sicht im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit für deutsche Nutzer nur durchschnittlich. Das Fehlen einer BaFin-Lizenz und der Fokus auf Regulierung über Litauen (Bank of Lithuania) führt zu Einschränkungen beim deutschen Einlagenschutz. Anlegergelder sind zwar innerhalb des EU-Rechtsrahmens (SIPC-Schutz für US-Konten, litauische Einlagensicherung für EU), jedoch gelten nicht die strengen deutschen Standards.

Die Verwahrung der Vermögenswerte erfolgt klassisch segregiert und bei Krypto-Assets über eine Custodial Wallet innerhalb der App. Es gibt keinen Zugang zu eigenständigen Wallets oder zu Mechanismen wie Proof-of-Reserves, was für Nutzer mit größtem Wert auf maximale Kontrolle als Schwachstelle gilt. Ein Vorteil ist, dass keine komplexen Hebelprodukte wie CFDs angeboten werden, was das operationelle Risiko senkt.

Im Risikomanagement werden Standardtools wie Stop-Loss und 2FA geboten, dennoch fehlt eine explizite Negativsaldoschutz-Garantie nach deutscher Rechtsprechung. Die Plattform ist leicht bedienbar, die technische Stabilität ist insgesamt solide, auch wenn Nutzerberichte Probleme bei Auszahlungen und Service hervorheben. Die Reputation ist durchwachsen: Die internationalen Nutzerbewertungen – insbesondere auf Trustpilot – zeigen eine breite Unzufriedenheit mit dem Support und der Verlässlichkeit im Problemfall.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceUS-Lizenzen (FINRA, SEC, SIPC), EU über Litauen, keine BaFin-Lizenz, eingeschränkter deutscher Anlegerschutz3/5
Fund securitySegregation der Kundengelder, Custodial Wallet für Krypto, kein Proof-of-Reserves, keine Wallet-Kontrolle3/5
Risk management tools2FA, Stop-Loss, keine Negativsaldoschutz-Garantie nach deutschem Vorbild, Basis-Risikotools3/5
Notoriety and coverageHohe Markenbekanntheit, aber sehr niedrige Trustpilot-Bewertung (1,1/5), viele Beschwerden zum Kundenservice2/5
Regulatory compliance
Description
US-Lizenzen (FINRA, SEC, SIPC), EU über Litauen, keine BaFin-Lizenz, eingeschränkter deutscher Anlegerschutz
Evaluation
3/5
Fund security
Description
Segregation der Kundengelder, Custodial Wallet für Krypto, kein Proof-of-Reserves, keine Wallet-Kontrolle
Evaluation
3/5
Risk management tools
Description
2FA, Stop-Loss, keine Negativsaldoschutz-Garantie nach deutschem Vorbild, Basis-Risikotools
Evaluation
3/5
Notoriety and coverage
Description
Hohe Markenbekanntheit, aber sehr niedrige Trustpilot-Bewertung (1,1/5), viele Beschwerden zum Kundenservice
Evaluation
2/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Robinhood verfolgt ein sehr offensives Gebührenmodell, das besonders für kostenbewusste Anleger attraktiv ist: Die Plattform verlangt für den Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen grundsätzlich keine Kommissionen. Stattdessen verdient Robinhood am Spread zwischen Kauf- und Verkaufskurs („Payment for Order Flow“), wodurch die tatsächlichen Handelskosten für Nutzer nicht immer vollkommen transparent sind. Das kann bedeuten, dass gerade bei volatilen oder weniger liquiden Werten die Spreads und somit auch die indirekten Kosten über dem Branchendurchschnitt liegen.

Für Standardanleger entfallen klassische Nebenkosten wie Depotführungs- oder Inaktivitätsgebühren, selbst Auszahlungen sind kostenlos, wobei reine Bankgebühren anfallen können. Positiv: Es gibt keine versteckten Kosten für Ein- oder Auszahlungen, und auch bei Bruchstückanteilen erlässt Robinhood Gebühren. Allerdings entstehen bei Fremdwährungstransaktionen Kosten durch die Währungsumrechnung – diese werden zum Echtzeitkurs mit teils kleinen Aufschlägen berechnet. Gerade für deutsche Nutzer kann das beim Handel in USD schnell ins Gewicht fallen.

Der Handel mit Kryptowährungen ist vollständig spread-basiert und kommissionsfrei, wobei die tatsächlichen Spreads von den Marktbedingungen und auch der Liquidität bei Robinhood abhängen. Typische Zusatzdienste wie Lending, Staking oder externe Wallet-Anbindung fehlen komplett. Für fortgeschrittene oder sicherheitsbewusste Trader bleiben die fehlende vollständige Kosten- und Kurs-Transparenz sowie der Fokus auf US-Märkte ein relevanter Nachteil. CFD-Trading wird bei Robinhood (Stand Juli 2025) nicht angeboten.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei RobinhoodMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Kontoführungsgebühr$0$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr$0 (ggf. Fremdgebühren Bank)$0–$25 je nach Broker
Inaktivitätsgebühr$0$5–$20/Monat
WährungsumrechnungEchtzeitkurs + Aufschlag (~0,3–1 %)0,5–2 %
Gebührentabelle: Robinhood im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0 (ggf. Fremdgebühren Bank)
Marktdurchschnitt
$0–$25 je nach Broker
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$5–$20/Monat
Währungsumrechnung
Bedingungen bei Robinhood
Echtzeitkurs + Aufschlag (~0,3–1 %)
Marktdurchschnitt
0,5–2 %
Gebührentabelle: Robinhood im Vergleich zum Marktdurchschnitt
icon

Kosten sparen beim Handel

Um Kosten zu sparen, empfiehlt es sich, möglichst selten Währungen zu tauschen und größere Trades statt vieler kleiner Orders auszuführen, da der Spread pro Ausführung verrechnet wird. Wer internationale Werte kauft, sollte den Wechselkursaufschlag vergleichen und die Spanne beobachten – so lassen sich verdeckte Gebühren minimieren.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Der Aktien- und ETF-Handel ist bei Robinhood explizit kommissionsfrei. Auch für Bruchstückanteile und Sparpläne werden keine Gebühren fällig. Allerdings verdient die Plattform über die Spreads und das Weiterleiten der Order an Marktplätze – je geringer die Liquidität eines Assets, desto größer kann der Spread ausfallen. Depot- und Übernachtgebühren fallen bei Robinhood nicht an, ebenso wenig wie Verwahrgebühren. Beim Handel britischer Aktien fällt für EU-Kunden die UK Stamp Duty von 0,5 % an; bei US-Werten entstehen keine externen Steuern.

GebührenartBedingungen bei RobinhoodMarktdurchschnitt
Kommission$0$5–$10 pro Trade
Spreadgebührmarktgetrieben, teils unbekannt$0,01–$0,05/Aktie
Übernachtgebühr$0$0
Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
UK stamp duty tax0,5 % (auf britische Aktien)0,5 %
Gebührenvergleich: Robinhood vs. Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$5–$10 pro Trade
Spreadgebühr
Bedingungen bei Robinhood
marktgetrieben, teils unbekannt
Marktdurchschnitt
$0,01–$0,05/Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$0
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt
$0–$5/Monat
UK stamp duty tax
Bedingungen bei Robinhood
0,5 % (auf britische Aktien)
Marktdurchschnitt
0,5 %
Gebührenvergleich: Robinhood vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Für den Handel mit Kryptowährungen erhebt Robinhood keine direkte Kommission. Stattdessen werden die Spread-Kosten meist dynamisch angepasst und können bei volatilen Coins stärker schwanken als bei führenden Kryptobrokern. Übernachtgebühren, Verwahrungs- oder Transferkosten entstehen nicht; allerdings ist eine echte Krypto-Auszahlung extern bisher nicht Teil des Angebots (nur custodial Wallet in der App).

GebührenartBedingungen bei RobinhoodMarktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebühr$0 Kommission, Spread-basiert$0,10–1,0 %
Spreadgebührvariabel, später angezeigt0,05–0,5 %
Übernachtgebühr$0$0 (Spot), Swap bei CFDs
Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
Transfergebühr$0 (nur interne Wallet)$0–$10
Gebührenvergleich: Robinhood vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0 Kommission, Spread-basiert
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0,10–1,0 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei Robinhood
variabel, später angezeigt
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
0,05–0,5 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0 (Spot), Swap bei CFDs
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$5/Monat
Transfergebühr
Bedingungen bei Robinhood
$0 (nur interne Wallet)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10
Gebührenvergleich: Robinhood vs. Marktdurchschnitt

Assets & Märkte

Robinhood punktet mit einem sehr einfachen und gebührenfreien Zugang zum Handel von US-Aktien, ETFs und einer breiten Auswahl an Kryptowährungen. Besonders attraktiv finde ich das Angebot für Neueinsteiger und mobile Nutzer, die unkompliziert in klassische Aktien und Kryptowährungen investieren möchten. Die Möglichkeit, Bruchstückanteile zu kaufen, erweitert zudem die Flexibilität bei der Portfoliozusammenstellung, auch mit kleinem Budget.

Mit über 5.000 US-Aktien, mehr als 1.000 ETFs und rund 50 handelbaren Kryptowährungen ist Robinhood im Vergleich zum deutschsprachigen Wettbewerb sehr gut aufgestellt. Die Angebotsbreite bei klassischen Börsentiteln ist solide und die Abdeckung großer Kryptowährungen – von Bitcoin über Ethereum bis hin zu Dogecoin – spricht ebenfalls für die Plattform. Allerdings ist der Zugang auf US-Märkte beschränkt; deutsche und viele internationale Werte fehlen.

Im Bereich Krypto sind zwar viele bekannte Coins vertreten, aber andere Services wie Staking, Lending oder ein frei nutzbares Wallet für den externen Krypto-Transfer bietet Robinhood nicht. Stablecoins sind im Portfolio enthalten, aber NFT-Handel oder Spot-Währungen (Forex) werden nicht angeboten. Rohstoffe und Indizes sind nur indirekt über ETFs und ETNs investierbar, was die Produktvielfalt etwas einschränkt.

Wer auf Derivate, CFD-Handel oder den Zugang zu Anleihen und echten Rohstoffen Wert legt, stößt bei Robinhood an Grenzen. Die Plattform bleibt bewusst einfach; das Angebot konzentriert sich klar auf Aktien, ETFs und ausgewählte Krypto-Assets. In puncto Vielseitigkeit und internationale Diversifikation reicht Robinhood daher nicht an große Multi-Asset-Broker heran, kann aber für unkomplizierten US-Aktien- und Kryptohandel durchaus überzeugen.

Asset ClassTypeNumber at RobinhoodMarket AverageExample Assets
Aktien (Stocks)Spot5.000+2.000–8.000Apple, Tesla, Microsoft, Amazon
ETFsSpot1.000+500–2.000SPDR S&P 500, iShares Core US Aggregate
KryptowährungenSpot50+10–200Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana
Devisen (Forex)020–100
RohstoffeETF/ETN10+10–30SPDR Gold Trust, iShares Silver Trust
IndizesETF20+30–100S&P 500, Nasdaq 100 (über ETF)
Anleihen (Bonds)010–50
StablecoinsSpot3+1–10USDC, USDT, DAI
NFTs00–50
Weitere Derivate010–1000+
Übersicht der Anlageklassen bei Robinhood im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien (Stocks)
Type
Spot
Number at Robinhood
5.000+
Market Average
2.000–8.000
Example Assets
Apple, Tesla, Microsoft, Amazon
ETFs
Type
Spot
Number at Robinhood
1.000+
Market Average
500–2.000
Example Assets
SPDR S&P 500, iShares Core US Aggregate
Kryptowährungen
Type
Spot
Number at Robinhood
50+
Market Average
10–200
Example Assets
Bitcoin, Ethereum, Dogecoin, Solana
Devisen (Forex)
Type
Number at Robinhood
0
Market Average
20–100
Example Assets
Rohstoffe
Type
ETF/ETN
Number at Robinhood
10+
Market Average
10–30
Example Assets
SPDR Gold Trust, iShares Silver Trust
Indizes
Type
ETF
Number at Robinhood
20+
Market Average
30–100
Example Assets
S&P 500, Nasdaq 100 (über ETF)
Anleihen (Bonds)
Type
Number at Robinhood
0
Market Average
10–50
Example Assets
Stablecoins
Type
Spot
Number at Robinhood
3+
Market Average
1–10
Example Assets
USDC, USDT, DAI
NFTs
Type
Number at Robinhood
0
Market Average
0–50
Example Assets
Weitere Derivate
Type
Number at Robinhood
0
Market Average
10–1000+
Example Assets
Übersicht der Anlageklassen bei Robinhood im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Die Handelsplattform von Robinhood konzentriert sich klar auf Einfachheit und mobile Nutzung. Die App bietet eine sehr aufgeräumte, selbsterklärende Benutzeroberfläche, in der sich selbst Neueinsteiger schnell zurechtfinden. Von der Registrierung bis zum Handel sind sämtliche Abläufe ohne überladene Menüs gestaltet; Orderaufgabe, Portfolioübersicht und Watchlist sind in wenigen Klicks erreichbar.

Die Webplattform bietet ähnliche Funktionen wie die App: Aktien, ETFs und Kryptowährungen lassen sich ohne technische Hürden kaufen oder verkaufen. Für fortgeschrittene Nutzer fehlen allerdings zahlreiche Features – zum Beispiel detaillierte Orderarten, anspruchsvolle Charting-Funktionen oder tiefergehende Analyseoptionen. Komplexe technische Indikatoren oder automatisiertes Trading mit Bots und APIs sind nicht integriert.

Ordertypen wie Market, Limit oder Stop sind abgedeckt, fortgeschrittene Möglichkeiten wie Trailing Stop oder OCO Orders gibt es aber nicht flächendeckend. Für Daytrader oder strategieorientierte Investoren reicht das Angebot an Tools und Filtern nicht aus, da technisches Charting, Algorithmic Trading oder Signals ausschließlich auf einfache Benachrichtigungen und Basis-Marktübersichten beschränkt bleiben.

Staking oder Ertragsmöglichkeiten für Kryptowährungen unterstützt Robinhood aktuell nicht. Auch ist der Handel mit klassischen Derivaten (CFDs, Optionen) für deutsche Nutzer nicht verfügbar. Positiv bleibt: Die mobile Wallet ist in die App integriert und ermöglicht einen unkomplizierten Zugang zum Kryptohandel – allerdings bleibt der Nutzer stets in der Robinhood-Infrastruktur.

FeatureVerified Details
Mobile AppJa (iOS/Android, eigenständige Robinhood-App und Custodial Krypto-Wallet integriert)
UsabilitySehr intuitiv, modern, auf mobile Nutzung optimiert, kaum Einarbeitungszeit
Kompatible SoftwareWeb-Plattform, mobile App; kein MetaTrader, kein TradingView, keine offene API
OrdertypenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit; Trailing Stop & OCO teilweise oder nicht verfügbar
Charting & technische AnalyseGrundlegende Charts, wenige Indikatoren; keine fortgeschrittenen Tools oder TradingView-Integration
Auto-Trading/Automatisierte StrategienNicht verfügbar (keine Bots, keine Copy Trading/Signale)
Algorithmic TradingNicht unterstützt
Negativsaldo-SchutzKeine Hebelprodukte, daher kein spezifischer Schutz nötig
Trading-SignaleMarktübersichten, Kursalarme, Basis-News
Asset-Suche & FilterEinfache Filter für Aktien, ETFs, Krypto
Spot-AktienkaufJa (echte US-Aktien, ETFs, keine CFDs)
Staking & EarnNicht verfügbar
Mobile App
Verified Details
Ja (iOS/Android, eigenständige Robinhood-App und Custodial Krypto-Wallet integriert)
Usability
Verified Details
Sehr intuitiv, modern, auf mobile Nutzung optimiert, kaum Einarbeitungszeit
Kompatible Software
Verified Details
Web-Plattform, mobile App; kein MetaTrader, kein TradingView, keine offene API
Ordertypen
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit; Trailing Stop & OCO teilweise oder nicht verfügbar
Charting & technische Analyse
Verified Details
Grundlegende Charts, wenige Indikatoren; keine fortgeschrittenen Tools oder TradingView-Integration
Auto-Trading/Automatisierte Strategien
Verified Details
Nicht verfügbar (keine Bots, keine Copy Trading/Signale)
Algorithmic Trading
Verified Details
Nicht unterstützt
Negativsaldo-Schutz
Verified Details
Keine Hebelprodukte, daher kein spezifischer Schutz nötig
Trading-Signale
Verified Details
Marktübersichten, Kursalarme, Basis-News
Asset-Suche & Filter
Verified Details
Einfache Filter für Aktien, ETFs, Krypto
Spot-Aktienkauf
Verified Details
Ja (echte US-Aktien, ETFs, keine CFDs)
Staking & Earn
Verified Details
Nicht verfügbar
icon

Tipp

Vergleichen Sie regelmäßig die mobile App und die Webversion von Robinhood: Kursalarme, Benachrichtigungen und Order-Einstellungen sind mobil oft komfortabler, während die Webplattform für eine schnelle Übersicht des gesamten Portfolios nützlich ist. Nutzen Sie Watchlists und Kursbenachrichtigungen, um auf Marktbewegungen rechtzeitig reagieren zu können.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Robinhood erfolgt komplett digital über die Robinhood-App oder die Web-Plattform. Zunächst füllen Nutzer ein Registrierungsformular mit persönlichen Daten aus. Im Anschluss wird eine Identitätsprüfung durchgeführt, wofür ein gültiger Personalausweis oder Reisepass sowie ein Adressnachweis (z.B. aktuelle Rechnung oder Kontoauszug) hochgeladen werden müssen. Robinhood erhebt außerdem einen regulatorischen Fragebogen zu Anlageerfahrung und Steuerwohnsitz. Nach dem Upload der Dokumente startet die Verifizierung; diese kann je nach Volumen und Auslastung ein bis fünf Werktage dauern. Sobald das Konto freigeschaltet ist, erhalten Nutzer eine Bestätigung per E-Mail.

icon

Gut zu wissen

Achten Sie bei der Registrierung darauf, die gewünschte Basiswährung (oft USD oder EUR) richtig zu wählen, da spätere Änderungen manchmal zusätzliche Schritte erfordern können.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline über App oder Web-Plattform, Registrierung, KYC-Dokumente, Validierung
Validierungsdauer1–5 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, (Kreditkarte und E-Wallets nicht für alle Länder verfügbar)
Mindesteinzahlung0 €
Erforderliche UnterlagenGültiger Ausweis/Reisepass, Nachweis der Adresse, ggf. Steueridentifikationsnummer
Praktischer TippBereiten Sie Ihre Dokumente als gut lesbare Fotos oder Scans vor, damit die Verifizierung reibungslos verläuft
Details zur Kontoeröffnung
Eröffnungsprozess
Details
Online über App oder Web-Plattform, Registrierung, KYC-Dokumente, Validierung
Validierungsdauer
Details
1–5 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, (Kreditkarte und E-Wallets nicht für alle Länder verfügbar)
Mindesteinzahlung
Details
0 €
Erforderliche Unterlagen
Details
Gültiger Ausweis/Reisepass, Nachweis der Adresse, ggf. Steueridentifikationsnummer
Praktischer Tipp
Details
Bereiten Sie Ihre Dokumente als gut lesbare Fotos oder Scans vor, damit die Verifizierung reibungslos verläuft
Details zur Kontoeröffnung

Ein- und Auszahlungen bei Robinhood

Einzahlungen auf das Robinhood-Konto sind per Banküberweisung und – abhängig vom Wohnsitz – gegebenenfalls via SEPA möglich. Kreditkarten und E-Wallets stehen deutschen Nutzern in der Regel nicht zur Verfügung. Die Mindesteinzahlung beträgt 0 €, allerdings empfiehlt sich bei größeren Handelsaktivitäten ein ausreichendes Guthaben. Auszahlungsanforderungen werden ebenfalls nur per Banküberweisung abgewickelt; die unterstützten Währungen sind meist USD oder EUR. Bearbeitungszeiten betragen zwischen 1 und 5 Werktagen. Gebühren erhebt Robinhood selbst nicht, jedoch können externe Bankspesen oder Wechselkursgebühren bei Fremdwährungen anfallen. Krypto-Ein- und Auszahlungen sind nur innerhalb der Robinhood-App (Custodial Wallet) möglich, externe Wallet-Transfers werden nicht unterstützt.

icon

Gut zu wissen

Bestätigen Sie vor jeder Ein- oder Auszahlung Ihre hinterlegte Referenzbankverbindung und beachten Sie mögliche Bankspesen sowie Bearbeitungszeiten (vor allem bei internationalen Überweisungen).

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbarNicht nutzbar
BanküberweisungUSD, EUR0 €1–5 WerktageMöglich durch Fremdbank
E-WalletsNicht verfügbarNicht nutzbar
Stablecoins/KryptoNur intern (App)0 €Sofort internKeine Krypto-Transfers nach extern
Sonstige OptionenNicht verfügbarNicht nutzbar
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht nutzbar
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
USD, EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
1–5 Werktage
Mögliche Gebühren
Möglich durch Fremdbank
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht nutzbar
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nur intern (App)
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort intern
Mögliche Gebühren
Keine Krypto-Transfers nach extern
Sonstige Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht nutzbar
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Robinhood ist eine international bekannte Trading-Plattform, die als Hybrid-Anbieter Zugang zu US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen ermöglicht. Klassische CFD-/Forex-Funktionen wie ein ECN-Konto, Margin-Handel oder professionelle Modelle sind für europäische Nutzer nicht enthalten. Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und ohne Mindesteinzahlung möglich, während sich das Angebot besonders an Privatanleger und Krypto-Trader richtet. Besondere Features wie Staking, Earn-Konten oder steuerbegünstigte Depots sind nicht integriert. Krypto-Assets werden über eine custodial Wallet verwahrt, jedoch ohne Optionen auf externe Cold Storage oder echtes Staking.

KontotypVerfügbarWichtigste Merkmale
DemokontoKein offizielles Demokonto für deutsche Nutzer
StandardkontoTrading mit Aktien, ETFs und Krypto ohne Kommission
Raw ECN KontoNicht verfügbar (kein ECN-Handel oder Raw-Spreads)
Islamisches KontoKein swap-freies Konto
Professionelles KontoKein spezielles Pro-Modell für Vieltrader
CFD-KontoKeine CFDs, kein Margin-Handel für EU-Kunden
Klassisches WertpapierdepotKein vollwertiges deutsches Wertpapierdepot
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar
Cold Storage-KontoCoins werden über custodial Wallet bei Robinhood verwahrt
Steuerbegünstigtes KontoKein explizites Steuer- oder PEA-/ISA-Depot
Akzeptierte BasiswährungenUSD, EURHandel und Ein-/Auszahlungen meist in USD/EUR
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit
Demokonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein offizielles Demokonto für deutsche Nutzer
Standardkonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Trading mit Aktien, ETFs und Krypto ohne Kommission
Raw ECN Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar (kein ECN-Handel oder Raw-Spreads)
Islamisches Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein swap-freies Konto
Professionelles Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein spezielles Pro-Modell für Vieltrader
CFD-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Keine CFDs, kein Margin-Handel für EU-Kunden
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein vollwertiges deutsches Wertpapierdepot
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar
Cold Storage-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Coins werden über custodial Wallet bei Robinhood verwahrt
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein explizites Steuer- oder PEA-/ISA-Depot
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
USD, EUR
Wichtigste Merkmale
Handel und Ein-/Auszahlungen meist in USD/EUR
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit
icon

Tipp

Wer Wert auf schnelle Ein- und Auszahlungen sowie Zugang zu internationalen Aktien und Krypto legt, findet im Standardkonto von Robinhood ein einfaches Modell ohne Kommissionsgebühren – dennoch sollten erfahrene Trader Angebote mit ECN-Spreads, zusätzlichen Kontotypen oder regulierter Custody bevorzugen.

Kundenbewertungen

Robinhood hat auf Trustpilot eine durchschnittliche Bewertung von 1,1 von 5 Sternen bei über 2.000 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung direkt per App oder Web
  • Keine Orderprovisionen für Aktien, ETFs oder Krypto
  • Intuitive, übersichtliche Benutzeroberfläche, besonders für Einsteiger geeignet
  • Flexibler Handel mit Bruchstückanteilen (Fractional Shares)
  • Realtime-Kurse und unkomplizierte Portfolioansicht

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Sehr schlechter oder kaum erreichbarer Kundenservice
  • Verzögerte Auszahlungen und Einzahlungsgutschriften
  • Technische Probleme bei Orders oder Kursaktualisierungen
  • Keine deutschsprachige Unterstützung für deutsche Nutzer
  • Störende Einschränkungen bei Problemen mit der App

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

T.L. – 29.06.2025 : „Schlechter Kundenservice. Wenn alles läuft, ist die Plattform okay, aber bei Problemen ist der Support kaum erreichbar.“ M.K. – 13.05.2025 : „Nach einer Woche Nutzung wurde meine Einzahlung für über 24 Stunden blockiert, und beim Verkauf wurde der Erlös nicht sofort gutgeschrieben.“ K.B. – 27.04.2025 : „Die App ist einfach zu bedienen, aber bei technischen Problemen fühlt man sich allein gelassen.“

FAQ

Ist Robinhood in Deutschland reguliert?

Robinhood besitzt keine BaFin-Lizenz für Deutschland und bietet daher kein vollwertiges deutsches Wertpapierdepot an. In Europa agiert Robinhood über eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Litauen, die dort von der Bank of Lithuania reguliert wird.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?

Für die Eröffnung eines Kontos bei Robinhood ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Sie können mit jedem Betrag starten und das Konto flexibel aufladen.

Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?

Robinhood bietet für Kunden in Deutschland aktuell keinen Willkommensbonus oder spezielle Startprämien an. Aktionen dieser Art sind hauptsächlich auf den US-Markt beschränkt.

Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?

Margin-Trading und damit gehebeltes Handeln ist für EU-Kunden bei Robinhood nicht verfügbar. Sie handeln ausschließlich mit dem eigenen Kapital und ohne den Einsatz von Leverage.

Wie verdient Robinhood Geld?

Robinhood verdient hauptsächlich durch Spreads zwischen An- und Verkaufskursen sowie durch sogenannte Payment-for-Order-Flow-Modelle mit Market Makern. Es gibt keine klassischen Kommissionen im Handel mit Aktien, Krypto und ETFs.

Wer steht hinter Robinhood?

Das Unternehmen hinter Robinhood ist die Robinhood Markets Inc., ein US-amerikanisches FinTech, das seit 2015 eine weltweit bekannte Trading-App anbietet. Sitz des Hauptunternehmens ist Menlo Park, Kalifornien.

Wann wurde Robinhood gegründet?

Robinhood wurde im Jahr 2013 gegründet und ist seit 2015 offiziell auf dem Markt verfügbar. Das Unternehmen zählt heute zu den bekanntesten Neobrokern.

Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?

Robinhood stellt für Nutzer bislang kein Copy Trading oder Social Trading zur Verfügung. Der Handel erfolgt individuell, ohne Möglichkeit zur automatischen Übernahme von Strategien anderer Anleger.

Wie kann ich den Kundenservice von Robinhood erreichen?

Der Kundenservice von Robinhood ist per Live-Chat, E-Mail oder über die App/Website erreichbar. Die Betreuung erfolgt auf Englisch und ist werktags rund um die Uhr verfügbar.

Gibt es bei Robinhood Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Ein offizielles Empfehlungs- oder Cashback-Programm für deutsche Nutzer wird derzeit nicht angeboten. Empfehlungsaktionen sind punktuell in einzelnen Regionen, etwa den USA, verfügbar.

Ist Robinhood in Deutschland reguliert?

Robinhood besitzt keine BaFin-Lizenz für Deutschland und bietet daher kein vollwertiges deutsches Wertpapierdepot an. In Europa agiert Robinhood über eine Tochtergesellschaft mit Sitz in Litauen, die dort von der Bank of Lithuania reguliert wird.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?

Für die Eröffnung eines Kontos bei Robinhood ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Sie können mit jedem Betrag starten und das Konto flexibel aufladen.

Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?

Robinhood bietet für Kunden in Deutschland aktuell keinen Willkommensbonus oder spezielle Startprämien an. Aktionen dieser Art sind hauptsächlich auf den US-Markt beschränkt.

Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?

Margin-Trading und damit gehebeltes Handeln ist für EU-Kunden bei Robinhood nicht verfügbar. Sie handeln ausschließlich mit dem eigenen Kapital und ohne den Einsatz von Leverage.

Wie verdient Robinhood Geld?

Robinhood verdient hauptsächlich durch Spreads zwischen An- und Verkaufskursen sowie durch sogenannte Payment-for-Order-Flow-Modelle mit Market Makern. Es gibt keine klassischen Kommissionen im Handel mit Aktien, Krypto und ETFs.

Wer steht hinter Robinhood?

Das Unternehmen hinter Robinhood ist die Robinhood Markets Inc., ein US-amerikanisches FinTech, das seit 2015 eine weltweit bekannte Trading-App anbietet. Sitz des Hauptunternehmens ist Menlo Park, Kalifornien.

Wann wurde Robinhood gegründet?

Robinhood wurde im Jahr 2013 gegründet und ist seit 2015 offiziell auf dem Markt verfügbar. Das Unternehmen zählt heute zu den bekanntesten Neobrokern.

Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?

Robinhood stellt für Nutzer bislang kein Copy Trading oder Social Trading zur Verfügung. Der Handel erfolgt individuell, ohne Möglichkeit zur automatischen Übernahme von Strategien anderer Anleger.

Wie kann ich den Kundenservice von Robinhood erreichen?

Der Kundenservice von Robinhood ist per Live-Chat, E-Mail oder über die App/Website erreichbar. Die Betreuung erfolgt auf Englisch und ist werktags rund um die Uhr verfügbar.

Gibt es bei Robinhood Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Ein offizielles Empfehlungs- oder Cashback-Programm für deutsche Nutzer wird derzeit nicht angeboten. Empfehlungsaktionen sind punktuell in einzelnen Regionen, etwa den USA, verfügbar.

Zum selben Thema

Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten