Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
Meine Meinung zu Robinhood
Robinhood ist eine provisionsfreie Brokerplattform, die sich durch sehr niedrige Einstiegshürden, ein einfaches Gebührenmodell und eine intuitiv bedienbare App auszeichnet.Mit Zugang zu über 6.000 US-Aktien, mehr als 1.000 ETFs und rund 50 Kryptowährungen bietet Robinhood deutschen Anlegern eine breite Basis für den Aktien- und Kryptohandel, allerdings ohne komplexe Handelsinstrumente wie CFDs, Forex oder Rohstoffe.Die Plattform wird in der EU von der litauischen Zentralbank reguliert und ermöglicht daher einen gewissen regulatorischen Schutz, ist aber auf ausgewählte Märkte spezialisiert und bietet keinen Zugang zu internationalen oder deutschen Aktien.Robinhood wurde 2013 gegründet und verzeichnet weltweit Millionen Nutzer.Das Nutzer-Feedback ist gemischt: Bei Trustpilot erhält Robinhood eine 1,2 von 5 bei 4.088 Bewertungen – gelobt werden die Einsteigerfreundlichkeit und das simple Gebührenmodell, kritisiert werden der Kundenservice und längere Auszahlungen.Im Vergleich zu klassischen CFD-Brokern wie AXI oder FXPro bleibt Robinhood bei den Funktionen und Märkten limitiert, überzeugt jedoch mit Kostenfreiheit und Benutzerkomfort bei US-Werten und echten Kryptowährungen.Meiner Erfahrung nach eignet sich Robinhood besonders für folgende Trader-Profile:
➡️ Einsteiger und junge Anleger, die eine einfache und intuitive App suchen, um provisionsfrei in Aktien, ETFs, Optionen und Kryptowährungen zu investieren – mit niedriger Einstiegshürde und benutzerfreundlichem Design.
➡️ Nutzer mit Wohnsitz in den USA, die unkompliziert traden möchten, ohne komplexe Gebührenmodelle, und von Echtzeit-Handel, Fractional Shares und automatisierten Sparfunktionen profitieren wollen.
➡️ Anleger, die Wert auf Mobile-First-Erfahrung, moderne Benutzeroberfläche und schnellen Zugang zu den Märkten legen – jedoch ohne Zugang zu internationalen Börsen oder erweiterten Orderarten, wie sie bei professionellen Brokern üblich sind.
- ✅Komplett provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- ✅Niedrige Einstiegshürde: Investieren ab 1 € möglich
- ✅Intuitive, leicht bedienbare Web- und App-Plattform
- ✅Große Auswahl: Über 6.000 US-Aktien und mehr als 50 Kryptowährungen verfügbar
- ✅Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Einfache und schnelle Kontoeröffnung mit unmittelbarer Nutzung
- ✅Integrierte Wallet für Krypto-Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren
- ✅SEPA-Banküberweisungen kostenfrei für Ein- und Auszahlungen ab 1 €
- ✅Portfolio-Tracking, Preisalarme und Grundfunktionen für einfaches Investieren
- ✅24/5 erreichbarer Kundenservice per Chat, E-Mail und Telefon
- ❌Kein Handel mit CFDs, Forex, Rohstoffen oder internationalen Aktien/ETFs
- ❌Kein Margin-Trading oder Hebel für EU-Nutzer möglich
- ❌Kein klassisches Demokonto, keine fortgeschrittenen Analysetools
- ❌Keine Copy Trading- oder Social Trading-Features integriert
- ❌Kein Krypto-Staking, Lending oder Zinsprodukte verfügbar
- ❌Integrierte Wallet, aber keine Möglichkeit für Kaltlagerung oder Proof-of-Reserves
- ❌Orderausführung und Auszahlungen laut Nutzern gelegentlich langsam
- ❌Kundenservice wird häufig als unzureichend bewertet
- ❌Sehr eingeschränktes Handelsuniversum: Fokus ausschließlich auf US-Märkte
- ❌Negatives Nutzerfeedback bei Trustpilot, insbesondere zu Support und Auszahlungen
- ✅Komplett provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- ✅Niedrige Einstiegshürde: Investieren ab 1 € möglich
- ✅Intuitive, leicht bedienbare Web- und App-Plattform
- ✅Große Auswahl: Über 6.000 US-Aktien und mehr als 50 Kryptowährungen verfügbar
- ✅Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Einfache und schnelle Kontoeröffnung mit unmittelbarer Nutzung
- ✅Integrierte Wallet für Krypto-Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren
- ✅SEPA-Banküberweisungen kostenfrei für Ein- und Auszahlungen ab 1 €
- ✅Portfolio-Tracking, Preisalarme und Grundfunktionen für einfaches Investieren
- ✅24/5 erreichbarer Kundenservice per Chat, E-Mail und Telefon
Meine Meinung zu Robinhood
- ✅Komplett provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- ✅Niedrige Einstiegshürde: Investieren ab 1 € möglich
- ✅Intuitive, leicht bedienbare Web- und App-Plattform
- ✅Große Auswahl: Über 6.000 US-Aktien und mehr als 50 Kryptowährungen verfügbar
- ✅Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Einfache und schnelle Kontoeröffnung mit unmittelbarer Nutzung
- ✅Integrierte Wallet für Krypto-Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren
- ✅SEPA-Banküberweisungen kostenfrei für Ein- und Auszahlungen ab 1 €
- ✅Portfolio-Tracking, Preisalarme und Grundfunktionen für einfaches Investieren
- ✅24/5 erreichbarer Kundenservice per Chat, E-Mail und Telefon
- ❌Kein Handel mit CFDs, Forex, Rohstoffen oder internationalen Aktien/ETFs
- ❌Kein Margin-Trading oder Hebel für EU-Nutzer möglich
- ❌Kein klassisches Demokonto, keine fortgeschrittenen Analysetools
- ❌Keine Copy Trading- oder Social Trading-Features integriert
- ❌Kein Krypto-Staking, Lending oder Zinsprodukte verfügbar
- ❌Integrierte Wallet, aber keine Möglichkeit für Kaltlagerung oder Proof-of-Reserves
- ❌Orderausführung und Auszahlungen laut Nutzern gelegentlich langsam
- ❌Kundenservice wird häufig als unzureichend bewertet
- ❌Sehr eingeschränktes Handelsuniversum: Fokus ausschließlich auf US-Märkte
- ❌Negatives Nutzerfeedback bei Trustpilot, insbesondere zu Support und Auszahlungen
- ✅Komplett provisionsfreier Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- ✅Niedrige Einstiegshürde: Investieren ab 1 € möglich
- ✅Intuitive, leicht bedienbare Web- und App-Plattform
- ✅Große Auswahl: Über 6.000 US-Aktien und mehr als 50 Kryptowährungen verfügbar
- ✅Keine Kontoeröffnungs-, Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Einfache und schnelle Kontoeröffnung mit unmittelbarer Nutzung
- ✅Integrierte Wallet für Krypto-Ein- und Auszahlungen ohne Gebühren
- ✅SEPA-Banküberweisungen kostenfrei für Ein- und Auszahlungen ab 1 €
- ✅Portfolio-Tracking, Preisalarme und Grundfunktionen für einfaches Investieren
- ✅24/5 erreichbarer Kundenservice per Chat, E-Mail und Telefon
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe Robinhood über einen längeren Zeitraum selbst genutzt und nicht nur die Handelsplattform angetestet, sondern auch ihre Kostenstruktur, die Bedienbarkeit, Support sowie die echten Handelsbedingungen genau unter die Lupe genommen. Dabei wollte ich herausfinden, wie verlässlich Robinhood aus Nutzersicht wirklich ist, wo die Stärken und Schwächen der Plattform liegen und ob sie für Anfänger wie auch erfahrene Trader im Vergleich zu anderen regulierten Brokern geeignet ist.
Mein Urteil basiert auf echten Praxiserfahrungen und dem direkten Vergleich mit anderen europäischen und internationalen Crypto- und CFD-Anbietern. Für jede Einschätzung habe ich mich nicht auf Werbeversprechen verlassen, sondern selbst Funktionen getestet, Gebühren kalkuliert, den Support kontaktiert und Plattformen gegenübergestellt. So kann ich transparent aufzeigen, wofür Robinhood steht – und wo Alternativen womöglich besser passen.
Robinhood auf einen Blick
Funktionalität | Detail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | 1 € |
🛡️ Regulierung | Bank of Lithuania (EU), Robinhood Europe, UAB |
🪙 Krypto-Lizenz | Separat für US (verschiedene Bundesstaaten); in der EU keine eigenständige Krypto-Lizenz |
📝 FSMA-Registrierung | Nicht registriert |
💹 Verfügbare Assets | Über 6.000 US-Aktien & ETFs, 50+ Kryptowährungen, Stock Tokens |
📊 Handelsplattformen | Web-Plattform, Mobile App (iOS & Android) |
🛠️ Handelstools | Preisalarme, Portfolio-Tracking, Realtime-Kurse, Krypto-Wallet |
🧑💻 Demokonto | ❌ |
🕌 Islamisches Konto | ❌ |
🔑 Wichtige Orderarten | Market, Limit, Stop, Take Profit, Stop Loss |
🚀 Maximaler Hebel | Kein Margin-Trading, nur voll gedeckte Trades |
💸 Gebühren | 0 € Kommission auf Aktien, ETFs & Krypto, keine Depotgebühren, keine Ein-/Auszahlungsgebühren |
📞 Kundenservice | Live-Chat & E-Mail (24/5), Telefon-Support nach Anmeldung |
⭐ Trustpilot-Bewertung | 1,2/5 (4.088 Bewertungen, Stand: August 2025) |
Sicherheit und Regulierung
Robinhood bewegt sich bei Sicherheit und Zuverlässigkeit im Mittelfeld. Die Regulierung erfolgt über die Zentralbank Litauens, was zumindest EU-Standards für die Verwahrung von Kundengeldern und Unternehmensführung garantiert. Allerdings handelt es sich dabei nicht um eine Top-Tier-Regulierungsstelle wie die deutsche BaFin oder britische FCA. Für Krypto-Dienste besitzt Robinhood verschiedene internationale Lizenzen, in Deutschland/EU ist jedoch allein die litauische Erlaubnis maßgeblich.
Kundengelder und Krypto-Bestände werden getrennt von den Eigenmitteln aufbewahrt, für reguläre Wertpapierdepots greift zudem ein gesetzlicher Einlagenschutz bis 100.000 €. Die in die App integrierte Wallet für Kryptowährungen arbeitet ohne eigene Cold Storage-Lösung oder externen Prüfbericht (Proof of Reserves), was konservativen Investoren zu wenig Sicherheit bieten könnte. Für US-Aktien und ETFs existieren zwar Sicherungsmechanismen, fortgeschrittene Schutzmechanismen wie eine obligatorische Zwei-Faktor-Authentifizierung sind vorhanden, Negative Balance Protection für Margin gibt es aber nicht, da kein Margin-Trading angeboten wird.
Das Image von Robinhood ist durch die schnelle Expansion und die bekannte US-Marke positiv geprägt. Die Bewertungen auf Plattformen wie Trustpilot sind für die EU aber sehr durchwachsen – häufig werden Support und Auszahlungsdauern kritisiert, die Bedienung und die App werden dagegen gelobt. Zusammengefasst erfüllt Robinhood solide Mindeststandards für Sicherheit und Seriosität, kann aber nicht mit der Absicherung und Transparenz führender EU-Broker konkurrieren.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatorische Compliance | Regulierung durch Bank of Lithuania (EU-Lizenz); keine BaFin/FCA; Krypto-Lizenzen teils außerhalb der EU | 3/5 |
Fondssicherheit | Kundengelder getrennt, gesetzliche Einlagensicherung (Wertpapiere); Wallet, aber kein Cold Storage/Proof | 3/5 |
Risikomanagement-Tools | Orderarten (Stop Loss, Take Profit), 2FA möglich, keine Margin/Negativsaldo-Schutz notwendig | 4/5 |
Bekanntheit & Reputation | Sehr bekannt in den USA; EU-Nutzerbewertungen gemischt, Trustpilot-Score niedrig | 2/5 |
Gebühren, Spreads & Provisionen
Die Gebührenstruktur von Robinhood hebt sich durch konsequente Provisionsfreiheit im Handel mit US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen hervor. Für die meisten Nutzer bedeutet das: keine Ordergebühren und keine monatlichen Kontoführungs- oder Inaktivitätsentgelte. Der Einstieg ist somit auch für kleinere Anlagesummen attraktiv, besonders im Vergleich zu traditionellen Brokern, die meist fixe Ordergebühren oder Kommissionen verlangen.
Bei Kryptowährungen erhebt Robinhood ebenfalls keine direkte Kommission – stattdessen finanziert sich der Broker über Spreads. Die Spreads, also die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis, variieren je nach Marktlage, weisen aber tendenziell eine ähnliche Größenordnung wie die meisten Wettbewerber auf (typisch 0,5–2 % je nach Coin und Handelszeitpunkt). Es gibt keine Extra-Kosten für Verwahrung oder Transfers innerhalb der hauseigenen Wallet.
Versteckte Gebühren findet man bei Robinhood kaum: Ein- und Auszahlungen sind kostenlos, und es fallen selbst bei geringen Handelsvolumina keine Mindestgebühren an. Allerdings sollte man bei Fremdwährungstransaktionen – etwa beim Tausch von EUR in USD für den Kauf von US-Werten – eine marktübliche Währungsumrechnungsgebühr einplanen, die im internationalen Vergleich moderat, aber nicht Null ist.
Der fehlende Handel mit CFDs, Forex oder gehebelten Finanzprodukten macht Robinhood übersichtlich, bietet für Vieltrader oder Daytrader jedoch weniger Optimierungspotenzial bei den Handelskosten als spezialisierte CFD-Broker mit Raw-Spreads oder volumenabhängigen Kommissionen. Für den klassischen Wertpapier- oder Krypto-Investor sind die Gebührenstruktur und die Kostentransparenz als benchmarkfähig einzustufen.
Welche depotbezogenen Gebühren fallen an?
Gebührentyp | Bedingungen bei Robinhood | Marktüblicher Durchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 | $0–$50 |
Kontoführungsgebühr | $0 | $0–$10/Monat |
Auszahlungsgebühr | $0 | $0–$10 je Transaktion |
Inaktivitätsgebühr | $0 | $5–$20/Monat |
Währungsumrechnungsgebühr | $0,03 pro $ (etwa 0,25–0,30 %) | 0,25–2,00 % |
Tipp
Vergleichen Sie beim Handel mit US-Aktien oder Krypto nicht nur explizite Kommissionen, sondern auch Spread und Wechselkursgebühren – diese können je nach Marktphase einen spürbaren Einfluss auf die Gesamtkosten haben. Für passive Investoren sind kostenfreie Sparplan-Modelle oder Buy & Hold-Ansätze bei Robinhood meist besonders günstig.
Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?
Bei Robinhood für deutsche Nutzer gibt es weder Orderkommissionen noch Depotführungsgebühren für Aktien und ETFs. Allein Spreads und ggf. steuerliche Abgaben wie die britische Stempelsteuer (bei britischen Titeln) können ins Gewicht fallen. Overnight-Gebühren oder Verwahrungsentgelte werden nicht erhoben.
Gebührentyp | Bedingungen bei Robinhood | Marktüblicher Durchschnitt |
---|---|---|
Kommission | $0 | $1–$15/Order |
Spread-Gebühr | $0 (implizit über den Marktpreis) | $0,01–$0,10/Aktie (USA), 0,05–0,30 % (EU) |
Übernachtgebühr | $0 | $0 (bei physischen Aktien/ETFs), $1–$10 bei CFDs |
Verwahrungsgebühr | $0 | $0–$2/Monat |
UK stamp duty tax | $0,5 % (nur bei britischen Aktien) | $0,5 % (UK), sonst $0 |
Welche Gebühren fallen für Kryptowährungen an?
Der Kryptohandel bei Robinhood ist provisionsfrei, allerdings werden die Kosten durch marktübliche Spreads in Höhe von 0,5–2 % weitergegeben. Es gibt weder Übernachtgebühren noch Verwahrungsentgelte für die integrierten Wallets; Transaktionen auf die eigene Wallet sind ebenfalls kostenfrei.
Gebührentyp | Bedingungen bei Robinhood | Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker) |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufsgebühr | $0 | 0,10–2,00 % |
Spread-Gebühr | 0,5–2,0 % (je nach Coin/Markt) | 0,5–2,5 % |
Übernachtgebühr | $0 | $0 (Spot), $1–$10 (bei Krypto-CFDs) |
Verwahrungsgebühr | $0 | $0–$10/Monat |
Transfergebühr | $0 (Robinhood-Wallet intern) | $0–$10 je nach Coin/Netzwerk |
Anlagen und Märkte
Robinhood richtet sich vor allem an Anleger, die ohne Kommissionen in bekannte US-Aktien, ETFs und Kryptowährungen investieren möchten. Die Plattform bietet einen klaren Fokus auf Spot-Märkte und beschränkt sich fast ausschließlich auf US-Börsenprodukte und eine relativ breite Auswahl an digitalen Assets, was gerade für Börsen-Einsteiger attraktiv ist.
Im Aktiensegment beeindruckt die Auswahl: Über 6.000 US-Titel sind handelbar, darunter alle bekannten Blue Chips, Mid Caps und populäre Tech-Aktien. ETFs bilden ebenfalls einen Schwerpunkt und decken sowohl breite Marktindizes als auch spezielle Branchen-ETFs ab – allerdings sind ausschließlich US-basierte Fonds verfügbar, was die Asset-Auswahl aus Sicht eines diversifizierenden Anlegers einschränkt. Auf Derivate, klassische Anleihen oder den direkten Rohstoffhandel muss jedoch verzichtet werden.
Das Krypto-Angebot ist, gemessen an klassischen Brokern, auffallend umfassend: Mehr als 50 Coins stehen im Direktkauf über die Plattform bereit, darunter nicht nur Bitcoin und Ethereum, sondern auch Solana, Cardano und verschiedene Altcoins. CFD- oder gehebelte Krypto-Produkte sowie Staking-Möglichkeiten sind nicht Teil des Angebots. Stablecoins sind teilweise verfügbar, allerdings finden sich keine NFTs oder komplexe Krypto-Derivate im Portfolio.
Währungen (Forex), Anleihen oder klassische Rohstoffkontrakte sucht man bei Robinhood vergeblich. Wer „exotische“ Märkte oder Nischenprodukte handeln will, wird auf deutlich spezialisiertere Anbieter ausweichen müssen. Für Anleger, die Wert auf Einfachheit und Gebührenfreiheit bei echten US-Aktien und Krypto legen, ist das Angebot von Robinhood jedoch überzeugend.
Assetklasse | Typ | Anzahl bei Robinhood | Marktüblicher Durchschnitt | Beispiel-Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien | Spot | 6.000+ | 1.500–7.000 | Apple, Tesla, Microsoft |
ETFs | Spot | 1.000+ | 500–2.000 | SPDR S&P 500, QQQ, ARK Innovation |
Kryptowährungen | Spot | 50+ | 20–150 | Bitcoin, Ethereum, Solana |
Währungen | – | ❌ | 40–100 | – |
Rohstoffe | – (nur via ETF) | ❌ | 10–50 | – |
Indizes | – (nur via ETF) | ❌ | 10–40 | – |
Anleihen | – | ❌ | 10–30 | – |
Stablecoins | Spot | Teilweise | 5–10 | USDC, DAI |
NFTs | – | ❌ | Sehr wenige | – |
Weitere Derivate | – | ❌ | 100+ (bei Vollbrokern) | – |
Trading-Tools und Apps
Robinhood setzt bei seiner Plattform auf maximale Einfachheit und Nutzerfreundlichkeit, was vor allem Einsteigern zugutekommt. Die mobile App und die Web-Version sind sehr intuitiv gestaltet – alle Funktionen wie Wertpapiersuche, Auftragserteilung oder Portfolio-Ansicht lassen sich mit wenigen Klicks erreichen. Für fortgeschrittene Nutzer fehlen jedoch klassische Profi-Features wie MetaTrader-Anbindung, TradingView-Integration oder APIs für automatisiertes Trading. Die Anwendung bietet eine moderne Nutzeroberfläche, aber keine tiefergehenden Individualisierungsmöglichkeiten etwa bei Chart-Layouts oder Workspaces.
Hervorzuheben ist die sehr saubere und schnelle Orderausführung auf Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Die Plattform unterstützt alle wichtigen Standard-Orderarten – Market, Limit, Stop, Take-Profit – und liefert eine Suchfunktion, die insbesondere über US-Aktien und Krypto hinweg sehr zuverlässig bleibt. Die technischen Analyse-Möglichkeiten beschränken sich allerdings auf Basis-Charting und wenige Indikatoren – wer etwa professionelle Chartmuster, Zeichenfunktionen oder umfangreiche Oszillatoren erwartet, wird enttäuscht. Staking- oder Earn-Funktionen für Krypto-Assets werden nicht angeboten, und für den reinen Erwerb von Wertpapieren oder Krypto-Coins gibt es keinen Demomodus.
Automatisiertes oder algorithmisches Trading ist bei Robinhood nicht vorgesehen. Weder Copy Trading noch Expert Advisors (wie bei MT4/MT5) sind realisierbar, ebenso steht keine offene Programmierschnittstelle (API) für externe Tools bereit. Das gesamte Ökosystem ist klar auf Selbstentscheider und Buy-and-Hold-Investoren zugeschnitten, was für erfahrene Trader mit komplexeren Ansprüchen zu spürbaren Einschränkungen führt.
Funktion | Verifizierte Details |
---|---|
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet) | Robinhood App (iOS/Android), integrierte Krypto-Wallet, keine MT4/5, keine TradingView |
Bedienbarkeit (Usability) | Sehr flüssige, einfache Oberfläche, klar auf Einsteiger optimiert |
Kompatible Software | Nur eigene Robinhood-Webplattform und App, keine MT4/5, kein API |
Orderarten | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, keine Trailing Stop oder OCO |
Charts & technische Analyse | Basis-Charting, wenige Indikatoren, keine Profi-Tools oder Marktintegration |
Automatischer Handel/Strategien | Nicht unterstützt |
Algorithmisches Trading | Nicht verfügbar |
Negativsaldoschutz | Vorgesehen, da ausschließlich gedeckte Positionen (kein Margin/CFD) |
Handelssignale | Nicht integriert, keine TradingView-Funktionen |
Asset-Suche und Filter | Schnelle Suche, solide Filter für US-Aktien, ETFs, Kryptowährungen |
Spot-Aktienkauf | Ja, echte US-Aktien und ETFs |
Staking & Earn | Nicht angeboten, keine Zinsprodukte für Krypto |
Tipp
Um die Plattform optimal zu nutzen, empfehle ich, schnell zwischen Mobil- und Web-Version zu wechseln – für Kursbeobachtung reicht mobil, für größere Orderaufträge und Portfolio-Analysen ist die Web-Oberfläche meist komfortabler. Wer risikobewusst handelt, sollte frühzeitig Limit- und Stop-Orders platzieren und die Preisalarme nutzen. Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) kann im Profilbereich aktiviert werden, um die Kontosicherheit zusätzlich zu erhöhen.
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Robinhood erfolgt vollständig digital über die Website oder App. Zunächst wird das Anmeldeformular ausgefüllt, wofür die Angabe grundlegender persönlicher Daten wie Name, Geburtsdatum und E-Mail-Adresse erforderlich ist. Anschließend folgt die Verifizierung der Identität, die in Form eines hochzuladenden Ausweisdokuments (z. B. Personalausweis oder Reisepass) sowie eines aktuellen Adressnachweises (z. B. Stromrechnung) durchgeführt wird. Zusätzlich ist ein regulatorischer Fragebogen zur Einstufung Ihrer Handelserfahrung und zu den finanziellen Kenntnissen auszufüllen – dies ist EU-weit vorgeschrieben. Nach dem Upload aller benötigten Unterlagen prüft Robinhood Ihre Angaben. Die Validierung dauert meist nur wenige Stunden, kann aber bei Stoßzeiten bis zu zwei Werktage in Anspruch nehmen. Im Anschluss erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und können sofort mit der ersten Einzahlung starten.
Gut zu wissen
Es empfiehlt sich, die gewünschte Kontowährung beim Ausfüllen des Formulars sorgfältig auszuwählen, da spätere Änderungen aufwendiger sind und zusätzliche Umtauschgebühren entstehen können.
Punkt | Details |
---|---|
Ablauf der Eröffnung | Online-Antrag, Daten eintragen, Identität und Adresse verifizieren, Fragebogen beantworten, Dokumente hochladen, Bestätigung per E-Mail |
Validierungszeit | In der Regel 1–2 Werktage, oft schneller |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | SEPA-Überweisung |
Mindesteinzahlung | 1 € |
Erforderliche Dokumente | Ausweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung) |
Praktischer Tipp | Dokumente im Vorfeld bereithalten und Fotos möglichst klar/lesbar anfertigen |
Ein- und Auszahlungen bei Robinhood
Ein- und Auszahlungen werden bei Robinhood für Nutzer in Deutschland ausschließlich per SEPA-Überweisung abgewickelt. Sie können Euro als Währung nutzen, das Geld wird meist innerhalb von 1–2 Werktagen auf Ihr Konto gebucht. Sowohl Ein- als auch Auszahlungen sind von Robinhood-Seite gebührenfrei, allerdings können Banken für Auslandsüberweisungen oder spezielle Buchungen eigene Entgelte verlangen. Der Mindesteinzahlungs- bzw. Auszahlungsbetrag beträgt jeweils 1 €. Robinhood bietet eine integrierte Wallet für Ihre Kryptowährungen, sodass auch Transfers zwischen Krypto-Assets und dem Portfolio unkompliziert erfolgen können. Eine direkte Einzahlung oder Auszahlung per Kreditkarte, E-Wallet oder Stablecoin ist derzeit jedoch nicht vorgesehen.
Gut zu wissen
Prüfen Sie Ihre Bankverbindung und vergewissern Sie sich, dass die IBAN korrekt ist. Robinhood empfiehlt, nur von einem auf denselben Namen registrierten Girokonto Überweisungen zu tätigen, um Rückfragen und Verzögerungen zu vermeiden.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | Nicht verfügbar | – | – | – |
Banküberweisung | EUR | 1 € | 1–2 Werktage | i. d. R. keine (Bankgebühren möglich) |
E-Wallets | Nicht verfügbar | – | – | – |
Stablecoins/Krypto | Nicht direkt für Einzahlung/Auszahlung | – | – | – |
Sonstige Optionen | Nicht verfügbar | – | – | – |
Kontotypen
Robinhood positioniert sich als provisionsfreier Broker und bietet für Nutzer in Deutschland ein sehr einfaches, niedrigschwelliges Kontosystem ohne Komplexität oder versteckte Zusatzkonten. Alle Transaktionen – ob mit Aktien, ETFs oder Kryptowährungen – sind über das Standardkonto möglich. Ein klassisches Demokonto existiert nicht, was den Einstieg für absolute Anfänger etwas erschwert, jedoch gleicht die sehr intuitive Benutzeroberfläche diesen Nachteil für viele aus.
Traditionelle CFD- oder Forex-Accountmodelle (wie Raw ECN, Islamic oder professionelle Konten mit höheren Hebeln) sind im Angebot von Robinhood nicht enthalten. Auch separate Konten für Staking, Crypto-Lending oder Cold Storage sucht man vergeblich. Allerdings integriert Robinhood eine Multi-Asset-Wallet für Krypto-Assets, so dass Ein- und Auszahlungen für digitale Coins einfach und ohne Zusatzgebühren erfolgen können.
Das Angebot richtet sich klar an Einsteiger und Nutzer, die ohne komplexe Gebührenmodelle in US-Aktien, ETFs und eine kleine Bandbreite von Kryptowährungen investieren möchten. Alle Konten werden standardmäßig in EUR geführt, bei US-Werten und Krypto gibt es automatische Währungsumrechnung.
Kontoart | Verfügbar | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ❌ | Nicht verfügbar; sehr intuitive Plattform für den Soforteinstieg |
Standardkonto | ✅ | Für Aktien, ETFs & Krypto; keine Kommissionen; alle Basisfunktionen abgedeckt |
Raw ECN-Konto | ❌ | Nicht angeboten; Robinhood arbeitet als Market Maker, keine ECN/Direct Market Access |
Islamisches Konto | ❌ | Nicht verfügbar |
Professionelles Konto | ❌ | Kein exklusives Profikonto oder Margin-Level mit höheren Limits |
CFD-Konto | ❌ | Kein CFD-Handel verfügbar, auch keine gehebelten Derivate |
Klassisches Wertpapierdepot | ✅ | Voll digital, provisionsfrei für US-Aktien/ETFs, kein physischer Depotwechsel nötig |
Staking-/Earn-Konto (Krypto) | ❌ | Kein Staking, kein Lending innerhalb der Plattform |
Cold Storage-Konto (Krypto) | ❌ | Keine dezidierte Cold Storage-Option; Krypto-Wallets sind online/warm integriert |
Steuervorteil-Konto | ❌ | Keine steueroptimierten Konten oder Altersvorsorgelösungen |
Akzeptierte Basiswährungen | ✅ | Kontoführung in EUR; automatischer Wechsel in USD/Krypto für US-Werte bzw. Coins |
Tipp
Wer ausschließlich provisionsfrei und ohne Hebel in US-Aktien, ETFs oder eine kleine Zahl an Krypto-Assets investieren will, fährt mit dem Standardkonto am einfachsten und kostengünstigsten. Für sicheres Krypto-Handling empfiehlt sich die umgehende Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung und eine regelmäßige Kontrolle aller Kontoaktivitäten.
Wie schneidet Robinhood im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Wie schneidet Robinhood im Vergleich zu Wettbewerbern ab?
Merkmal | Robinhood | Trade Republic | eToro | Scalable Capital |
---|---|---|---|---|
Mindesteinzahlung | 1 € | 1 € | 50 $ (~46 €) | 0 € |
Anzahl der Instrumente | 6.000+ Aktien/ETFs, 50+ Kryptos | 9.500+ Aktien/ETFs, 50+ Kryptos | 3.000+ Aktien/ETFs, 70+ Kryptos, CFDs | 7.500+ Aktien/ETFs, 12 Kryptos |
Spreads (Beispielwerte) | 0 € Kommission, Spread marktabhängig (z. B. Apple, Bitcoin, Tesla) | Aktien ab 0 €, Krypto ab 1 % Spread (z. B. Apple, Bitcoin, DAX ETF) | Aktien ab 0 € Kommission, Krypto ab 1 % Spread (z. B. Apple, Bitcoin, EUR/USD) | Aktien 0,99 €, Krypto ab 0,99 % (z. B. Apple, Bitcoin, MSCI World) |
Handelsplattformen | Web, Mobile App | Mobile App, Web-Plattform | Web, Mobile App, eToroX für Krypto | Web, Mobile App |
Regulierung | Bank of Lithuania (EU) | BaFin (DE) | CySEC (EU), FCA (UK), ASIC | BaFin (DE) |
Demokonto | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Copy Trading | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Review lesen | Review lesen Trade Republic | Review lesen eToro | Review lesen Scalable Capital |
(z. B. Apple, Bitcoin, Tesla)
(z. B. Apple, Bitcoin, DAX ETF)
(z. B. Apple, Bitcoin, EUR/USD)
(z. B. Apple, Bitcoin, MSCI World)
Kundenbewertungen
Robinhood erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 1,2 von 5 Sternen, basierend auf 4.088 Nutzerbewertungen.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Einfache und schnelle Kontoeröffnung, auch für Anfänger verständlich
- Übersichtliche und moderne mobile App
- Keine Ordergebühren für Aktien, ETFs und Kryptowährungen
- Geringe Mindesteinzahlung für den Start (ab 1 €)
- Schnelle Einzahlungen per SEPA-Überweisung
- Intuitive Portfolio-Übersicht und Preisalarme
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Erschwerter oder verzögerter Kontakt zum Kundenservice, oft lange Wartezeiten
- Auszahlungsprozesse dauern teilweise mehrere Werktage
- Begrenztes Angebot (nur US-Aktien und US-ETFs; kaum internationale Werte, keine Hebelprodukte)
- Keine Demokonto-Funktion
- Technische Störungen während Börsenbewegungen (z. B. Login-Probleme)
- Begrenzte Analyse- und Ordertools, keine Desktop-Trading-Software
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
*i.N. – 03/08/2025 : “Die App ist super einfach, aber auf eine Antwort vom Support habe ich fast eine Woche gewartet.”* *p.S. – 27/07/2025 : “Für US-Aktien echt praktisch und günstig, aber Auszahlungen könnten schneller gehen.”* *r.L. – 10/07/2025 : “Anmelden und handeln ist leicht, aber mehr als US-Werte und Krypto gibt es leider nicht.”*
FAQ
Ist Robinhood in Deutschland reguliert?
Robinhood ist in der EU über die litauische Zentralbank (Bank of Lithuania) reguliert. Für deutsche Nutzer gilt damit EU-Recht. Eine BaFin-Lizenz liegt allerdings nicht vor. Die Regulierung in Litauen bietet EU-Standard, aber nicht den gleichen Anlegerschutz wie bei deutschen Banken.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?
Die Mindesteinzahlung ist sehr niedrig: Sie können ab 1 € starten. Es gibt keine weiteren Anforderungen für Einsteiger, sodass Sie kein großes Kapital benötigen, um mit dem Handel zu beginnen. Bei Zahlungen müssen Sie jedoch ein verifiziertes Bankkonto in der EU haben.
Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es für deutsche Nutzer keinen Willkommensbonus. Auch andere klassische Promotions wie risikofreie Trades werden nicht angeboten. Das Gebühren- und Angebotsmodell ist bereits auf Kosteneffizienz und schlichte Preistransparenz ausgelegt.
Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?
Robinhood bietet für EU-Nutzer und damit auch für Kunden aus Deutschland keinen Hebel- oder Margin-Handel an. Alle Transaktionen müssen zu 100 % mit eigenem Kapital gedeckt sein. Einzige Ausnahme sind US-Kunden mit Zugang zum Margin-Feature, das in Deutschland aber nicht verfügbar ist.
Wie verdient Robinhood Geld?
Robinhood verdient vor allem durch den sogenannten Payment for Order Flow, also die Weiterleitung von Aufträgen an Market Maker gegen Entgelt. Bei Krypto- und Wertpapiertransaktionen entstehen zudem Spreads. Für einige Zusatzdienste (z. B. Währungsumwandlungen) können Gebühren anfallen, die aber vorab transparent ausgewiesen werden.
Wer steckt hinter Robinhood?
Robinhood wurde von den amerikanischen Unternehmern Vlad Tenev und Baiju Bhatt gegründet. Das Unternehmen wird von Robinhood Markets, Inc. betrieben, mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien. Für europäische Kunden ist die Tochterfirma Robinhood Europe, UAB in Litauen zuständig.
Wann wurde Robinhood gegründet?
Robinhood startete seinen Betrieb im Jahr 2013 in den USA und hat sich dort schnell als Pionier des provisionsfreien Wertpapier- und Kryptohandels entwickelt. Die Europadivision für den deutschen Markt ist seit Ende 2023 aktiv.
Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?
Nein, Robinhood bietet derzeit weder Copy Trading noch Social Trading für deutsche oder EU-Kunden an. Das Angebot beschränkt sich auf den eigenständigen Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen ohne automatische oder soziale Handelsfunktionen.
Wie kann ich den Kundenservice bei Robinhood erreichen?
Robinhood stellt einen 24/5-Kundenservice zur Verfügung. Kontaktaufnahme ist über die App (Live-Chat), per E-Mail oder nach Anmeldung auch telefonisch möglich. Die Wartezeiten können laut Nutzerfeedback jedoch variieren und der Support ist in der Regel auf Englisch verfügbar.
Gibt es bei Robinhood Werbeaktionen oder Freunde-werben-Programme?
Robinhood wirbt derzeit nicht aktiv mit klassischen Aktionen oder Referral-Programmen für EU-Kunden. Zeitweise können Kampagnen oder Cashback-Modelle für spezifische Produkte angeboten werden, dies ist jedoch nicht dauerhaft im Angebot und muss individuell geprüft werden.
Ist Robinhood in Deutschland reguliert?
Robinhood ist in der EU über die litauische Zentralbank (Bank of Lithuania) reguliert. Für deutsche Nutzer gilt damit EU-Recht. Eine BaFin-Lizenz liegt allerdings nicht vor. Die Regulierung in Litauen bietet EU-Standard, aber nicht den gleichen Anlegerschutz wie bei deutschen Banken.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Robinhood?
Die Mindesteinzahlung ist sehr niedrig: Sie können ab 1 € starten. Es gibt keine weiteren Anforderungen für Einsteiger, sodass Sie kein großes Kapital benötigen, um mit dem Handel zu beginnen. Bei Zahlungen müssen Sie jedoch ein verifiziertes Bankkonto in der EU haben.
Bietet Robinhood einen Willkommensbonus an?
Aktuell gibt es für deutsche Nutzer keinen Willkommensbonus. Auch andere klassische Promotions wie risikofreie Trades werden nicht angeboten. Das Gebühren- und Angebotsmodell ist bereits auf Kosteneffizienz und schlichte Preistransparenz ausgelegt.
Wie funktioniert der Hebel bei Robinhood?
Robinhood bietet für EU-Nutzer und damit auch für Kunden aus Deutschland keinen Hebel- oder Margin-Handel an. Alle Transaktionen müssen zu 100 % mit eigenem Kapital gedeckt sein. Einzige Ausnahme sind US-Kunden mit Zugang zum Margin-Feature, das in Deutschland aber nicht verfügbar ist.
Wie verdient Robinhood Geld?
Robinhood verdient vor allem durch den sogenannten Payment for Order Flow, also die Weiterleitung von Aufträgen an Market Maker gegen Entgelt. Bei Krypto- und Wertpapiertransaktionen entstehen zudem Spreads. Für einige Zusatzdienste (z. B. Währungsumwandlungen) können Gebühren anfallen, die aber vorab transparent ausgewiesen werden.
Wer steckt hinter Robinhood?
Robinhood wurde von den amerikanischen Unternehmern Vlad Tenev und Baiju Bhatt gegründet. Das Unternehmen wird von Robinhood Markets, Inc. betrieben, mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien. Für europäische Kunden ist die Tochterfirma Robinhood Europe, UAB in Litauen zuständig.
Wann wurde Robinhood gegründet?
Robinhood startete seinen Betrieb im Jahr 2013 in den USA und hat sich dort schnell als Pionier des provisionsfreien Wertpapier- und Kryptohandels entwickelt. Die Europadivision für den deutschen Markt ist seit Ende 2023 aktiv.
Bietet Robinhood Copy Trading oder Social Trading an?
Nein, Robinhood bietet derzeit weder Copy Trading noch Social Trading für deutsche oder EU-Kunden an. Das Angebot beschränkt sich auf den eigenständigen Handel mit Aktien, ETFs und Kryptowährungen ohne automatische oder soziale Handelsfunktionen.
Wie kann ich den Kundenservice bei Robinhood erreichen?
Robinhood stellt einen 24/5-Kundenservice zur Verfügung. Kontaktaufnahme ist über die App (Live-Chat), per E-Mail oder nach Anmeldung auch telefonisch möglich. Die Wartezeiten können laut Nutzerfeedback jedoch variieren und der Support ist in der Regel auf Englisch verfügbar.
Gibt es bei Robinhood Werbeaktionen oder Freunde-werben-Programme?
Robinhood wirbt derzeit nicht aktiv mit klassischen Aktionen oder Referral-Programmen für EU-Kunden. Zeitweise können Kampagnen oder Cashback-Modelle für spezifische Produkte angeboten werden, dies ist jedoch nicht dauerhaft im Angebot und muss individuell geprüft werden.