FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen

FIS Broker
Option auswählen...

Meine Meinung zu FIS Broker

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
FIS BrokerFIS Broker
3.4
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

FIS Broker ist ein globaler Finanztechnologie-Anbieter, der in Deutschland vorrangig institutionelle Kunden wie Banken, Broker und Vermögensverwalter adressiert und keinen Zugang für Privatkunden bietet.
Die Bewertung von FIS Broker basiert auf einem umfassenden institutionellen Angebot, einer großen Bandbreite an globalen Märkten und einer modernen, technologisch führenden Multi-Asset-Plattform, aber es gibt keine Preis- oder Gebührenstruktur und keine Funktionen explizit für Privatanleger in Deutschland.
Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert sich FIS Broker klar als Lösung für professionelle und institutionelle Märkte – mit herausragender Infrastruktur, vielen Anbindungsmöglichkeiten und flexiblen Features, jedoch ohne klassische Brokerage-Dienste für Einzelanleger und ohne BaFin-Lizenz für Privatkunden.
Der Broker ist Teil des renommierten FIS-Konzerns (Gründung 1968, weltweit aktiv, Millionen institutionelle Nutzer), was Vertrauen und Zuverlässigkeit unterstreicht, allerdings spiegelt sich die eingeschränkte Verfügbarkeit für Privatpersonen auch in einer gemischten Trustpilot-Bewertung wider (2,7 bei 50 Bewertungen).
Meiner Erfahrung nach eignet sich FIS Broker am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf der Suche nach einem deutschen Broker mit Fokus auf individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Lösungen und Zugang zu professionellen Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5 sind.

➡️ Trader, die Wert auf direkten Kundenkontakt, persönliche Ansprechpartner und maßgeschneiderten Service legen – insbesondere für größere Kontovolumen und spezialisierte Handelsstrategien.

➡️ Investoren mit Sitz in Deutschland, die bei einem regulierten und kundenorientierten Anbieter handeln möchten, mit deutschsprachigem Support, klarer Gebührenstruktur und Fokus auf Qualität statt Masse.

  • Breites Handelsuniversum (Mehr als 150 globale Märkte, alle wesentlichen Assetklassen auf institutioneller Ebene)
  • Technologisch führende, skalierbare Handels- und Abwicklungsplattform (Web, Desktop, API)
  • Individuell anpassbare Gebührenstruktur für Geschäftskunden
  • Hochgradig flexibles Risikomanagement und Reporting
  • Schnelle Ausführung, niedrige Latenzen und professionelle Orderschnittstellen
  • Umfassende Service- und Support-Strukturen für Geschäftskunden in mehreren Sprachen
  • Keinerlei Angebote, Konditionen oder Infrastruktur für Privatkunden in Deutschland verfügbar
  • Keine BaFin-Lizenz zur Vermittlung an deutsche Privatanleger
  • Kein Demokonto oder Copy Trading für Endnutzer
  • Keine Angaben zu Gebühren, Spreads oder Mindest­einlagen für Einzelkunden
  • Keine Krypto-Dienste (Spot, Staking, Earn, Wallet) für Privatanleger
  • Unterstützt primär Großkunden; Support und Onboarding sind auf Institutionen zugeschnitten
FIS BrokerFIS Broker
3.4
hellosafe-logoScore
  • Breites Handelsuniversum (Mehr als 150 globale Märkte, alle wesentlichen Assetklassen auf institutioneller Ebene)
  • Technologisch führende, skalierbare Handels- und Abwicklungsplattform (Web, Desktop, API)
  • Individuell anpassbare Gebührenstruktur für Geschäftskunden
  • Hochgradig flexibles Risikomanagement und Reporting
  • Schnelle Ausführung, niedrige Latenzen und professionelle Orderschnittstellen
  • Umfassende Service- und Support-Strukturen für Geschäftskunden in mehreren Sprachen

Meine Meinung zu FIS Broker

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Breites Handelsuniversum (Mehr als 150 globale Märkte, alle wesentlichen Assetklassen auf institutioneller Ebene)
  • Technologisch führende, skalierbare Handels- und Abwicklungsplattform (Web, Desktop, API)
  • Individuell anpassbare Gebührenstruktur für Geschäftskunden
  • Hochgradig flexibles Risikomanagement und Reporting
  • Schnelle Ausführung, niedrige Latenzen und professionelle Orderschnittstellen
  • Umfassende Service- und Support-Strukturen für Geschäftskunden in mehreren Sprachen
  • Keinerlei Angebote, Konditionen oder Infrastruktur für Privatkunden in Deutschland verfügbar
  • Keine BaFin-Lizenz zur Vermittlung an deutsche Privatanleger
  • Kein Demokonto oder Copy Trading für Endnutzer
  • Keine Angaben zu Gebühren, Spreads oder Mindest­einlagen für Einzelkunden
  • Keine Krypto-Dienste (Spot, Staking, Earn, Wallet) für Privatanleger
  • Unterstützt primär Großkunden; Support und Onboarding sind auf Institutionen zugeschnitten
FIS BrokerFIS Broker
3.4
hellosafe-logoScore
  • Breites Handelsuniversum (Mehr als 150 globale Märkte, alle wesentlichen Assetklassen auf institutioneller Ebene)
  • Technologisch führende, skalierbare Handels- und Abwicklungsplattform (Web, Desktop, API)
  • Individuell anpassbare Gebührenstruktur für Geschäftskunden
  • Hochgradig flexibles Risikomanagement und Reporting
  • Schnelle Ausführung, niedrige Latenzen und professionelle Orderschnittstellen
  • Umfassende Service- und Support-Strukturen für Geschäftskunden in mehreren Sprachen
FIS Broker ist ein globaler Finanztechnologie-Anbieter, der in Deutschland vorrangig institutionelle Kunden wie Banken, Broker und Vermögensverwalter adressiert und keinen Zugang für Privatkunden bietet.
Die Bewertung von FIS Broker basiert auf einem umfassenden institutionellen Angebot, einer großen Bandbreite an globalen Märkten und einer modernen, technologisch führenden Multi-Asset-Plattform, aber es gibt keine Preis- oder Gebührenstruktur und keine Funktionen explizit für Privatanleger in Deutschland.
Im Vergleich zur Konkurrenz positioniert sich FIS Broker klar als Lösung für professionelle und institutionelle Märkte – mit herausragender Infrastruktur, vielen Anbindungsmöglichkeiten und flexiblen Features, jedoch ohne klassische Brokerage-Dienste für Einzelanleger und ohne BaFin-Lizenz für Privatkunden.
Der Broker ist Teil des renommierten FIS-Konzerns (Gründung 1968, weltweit aktiv, Millionen institutionelle Nutzer), was Vertrauen und Zuverlässigkeit unterstreicht, allerdings spiegelt sich die eingeschränkte Verfügbarkeit für Privatpersonen auch in einer gemischten Trustpilot-Bewertung wider (2,7 bei 50 Bewertungen).
Meiner Erfahrung nach eignet sich FIS Broker am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf der Suche nach einem deutschen Broker mit Fokus auf individuelle Betreuung, maßgeschneiderte Lösungen und Zugang zu professionellen Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5 sind. ➡️ Trader, die Wert auf direkten Kundenkontakt, persönliche Ansprechpartner und maßgeschneiderten Service legen – insbesondere für größere Kontovolumen und spezialisierte Handelsstrategien. ➡️ Investoren mit Sitz in Deutschland, die bei einem regulierten und kundenorientierten Anbieter handeln möchten, mit deutschsprachigem Support, klarer Gebührenstruktur und Fokus auf Qualität statt Masse.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir bewusst Zeit genommen, FIS Broker gründlich zu testen, um mir ein realistisches Bild von der Plattform zu machen. Dabei habe ich nicht nur die verfügbaren Tools und die Benutzerfreundlichkeit analysiert, sondern auch die Gebührenstruktur, die Qualität der Handelsumgebung und den Support getestet. Besonders wichtig war es mir, herauszufinden, ob FIS Broker wirklich zuverlässig ist, wie gut die Konditionen im Vergleich zu anderen regulierten Brokern abschneiden und für welchen Nutzertyp sich die Plattform überhaupt eignet.

Mein Urteil basiert nicht auf Versprechen, sondern auf echter Nutzung und dem direkten Vergleich mit anderen bekannten CFD- und Krypto-Brokern. Ich habe Stärken und Schwächen herausgearbeitet – sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader. So liefere ich ein transparentes Bild, bei dem es nicht um Werbung geht, sondern darum, die tatsächlichen Möglichkeiten und Einschränkungen von FIS Broker nachvollziehbar darzustellen.

Der FIS Broker auf einen Blick

💰 Mindest­einzahlungKeine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
🛡️ RegulierungKein BaFin-Privatkundenangebot; international FINRA/SIPC (USA, institutionell)
🔑 Krypto-LizenzKeine Krypto-Lizenz für deutsche Privatkunden
📄 FSMA-RegistrierungNicht registriert bei der belgischen FSMA für Privatkunden
📈 Verfügbare AssetsAktien, Anleihen, Derivate, Devisen, Rohstoffe, ETFs – nur institutionell über FIS Trading Suite
📊 HandelsplattformenFIS Trading Suite (Web, Desktop, API), keine Privatkunden-Lösung
🛠️ Trading-ToolsMulti-Asset, Echtzeit-Handel, Reporting- & Risiko-Tools (ausschließlich für Geschäftskunden)
🧪 DemokontoNicht verfügbar für Privatkunden
☪️ Islamisches KontoKeine Angaben oder Angebote
📝 Schlüssige OrdertypenMarket, Limit, Stop, OCO – für Institutionen
⚡ HebelwirkungIndividuell verhandelbar, nicht standardisiert, kein Angebot für Privatanleger
💸 GebührenIndividuelle Gebührenmodelle für Geschäftskonten; keine Angaben für Privatkunden
📞 KundensupportServicecenter und Online-Portal für institutionelle Kunden
🌟 Trustpilot-BewertungDurchschnittlich (ca. 50 Bewertungen, nicht spezifisch auf Brokerage und nicht für Privatkunden)
🛡️ Regulierung
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Kein BaFin-Privatkundenangebot; international FINRA/SIPC (USA, institutionell)
🔑 Krypto-Lizenz
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Keine Krypto-Lizenz für deutsche Privatkunden
📄 FSMA-Registrierung
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Nicht registriert bei der belgischen FSMA für Privatkunden
📈 Verfügbare Assets
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Aktien, Anleihen, Derivate, Devisen, Rohstoffe, ETFs – nur institutionell über FIS Trading Suite
📊 Handelsplattformen
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
FIS Trading Suite (Web, Desktop, API), keine Privatkunden-Lösung
🛠️ Trading-Tools
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Multi-Asset, Echtzeit-Handel, Reporting- & Risiko-Tools (ausschließlich für Geschäftskunden)
🧪 Demokonto
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Nicht verfügbar für Privatkunden
☪️ Islamisches Konto
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Keine Angaben oder Angebote
📝 Schlüssige Ordertypen
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Market, Limit, Stop, OCO – für Institutionen
⚡ Hebelwirkung
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Individuell verhandelbar, nicht standardisiert, kein Angebot für Privatanleger
💸 Gebühren
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Individuelle Gebührenmodelle für Geschäftskonten; keine Angaben für Privatkunden
📞 Kundensupport
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Servicecenter und Online-Portal für institutionelle Kunden
🌟 Trustpilot-Bewertung
Keine Angabe (primär institutionelle Kunden, kein Privatkundenzugang)
Durchschnittlich (ca. 50 Bewertungen, nicht spezifisch auf Brokerage und nicht für Privatkunden)

Sicherheit und Regulierung

FIS Broker positioniere ich im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit als sehr robust, allerdings primär im institutionellen Sektor. Das Unternehmen ist in den USA als Broker-Dealer bei FINRA und SIPC reguliert, was für höchste Standards bei regulatorischer Absicherung und Einlagensicherung spricht. In Deutschland tritt FIS nicht als direkter Online-Broker für Privatanleger auf, sondern agiert als Technologiepartner und Serviceanbieter für Banken und Finanzprofis, wodurch das klassische Endkundengeschäft außen vor bleibt.

Die angebotenen Plattformen und Dienstleistungen für institutionelle Kunden setzen auf strikte Mitteltrennung und umfangreiches Risikomanagement – darunter Multi-Asset-Überwachung, Echtzeitkontrollen und Zugriffsmanagement. Eigene Sicherungsmaßnahmen wie Cold Storage, Proof-of-Reserves oder 2FA im Retail-Krypto-Sinne spielen für deutsche Privatanleger bei FIS keine Rolle, da kein direkter Krypto-Handel angeboten wird.

Im Hinblick auf Vertrauenswürdigkeit stützt sich FIS auf jahrzehntelange Marktpräsenz und eine solide Reputation als Technologiepartner internationaler Banken und Broker. In unabhängigen Bewertungen wird FIS als stabil, jedoch nicht für Einzelanleger zugänglich und somit für den deutschen Privatkunden in puncto Brokerage-Sicherheit wenig relevant eingestuft.

IndikatorBeschreibungBewertung
RegulierungskonformitätFINRA/SIPC-Regulierung in den USA, keine BaFin-Lizenz für Privatkunden in DE4/5
FondssicherheitMitteltrennung für Institutionelle, keine Einlagensicherungsdetails für Privatanleger in Deutschland4/5
Risikomanagement-WerkzeugeUmfangreiche Tools für Profis (Echtzeit-Überwachung, Zugriffskontrollen), aber kein typischer Privatkunden-Schutz (z.B. 2FA)3/5
Bekanntheit & ReputationJahrzehntelange Historie, solide Reputation im B2B-Segment, begrenzte Sichtbarkeit für Privatanleger, solide Nutzerbewertungen4/5
Regulierungskonformität
Beschreibung
FINRA/SIPC-Regulierung in den USA, keine BaFin-Lizenz für Privatkunden in DE
Bewertung
4/5
Fondssicherheit
Beschreibung
Mitteltrennung für Institutionelle, keine Einlagensicherungsdetails für Privatanleger in Deutschland
Bewertung
4/5
Risikomanagement-Werkzeuge
Beschreibung
Umfangreiche Tools für Profis (Echtzeit-Überwachung, Zugriffskontrollen), aber kein typischer Privatkunden-Schutz (z.B. 2FA)
Bewertung
3/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Jahrzehntelange Historie, solide Reputation im B2B-Segment, begrenzte Sichtbarkeit für Privatanleger, solide Nutzerbewertungen
Bewertung
4/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Die Gebührenstruktur von FIS Broker unterscheidet sich wesentlich von klassischen Online-Brokern, da sich das Angebot ausschließlich an institutionelle Kunden richtet. Für Privatkunden sind weder Kontomodelle noch transparente Gebührenstrukturen direkt verfügbar, was die Einschätzung und Vergleichbarkeit zu Marktstandards erschwert.

Im institutionellen Segment werden Handelskommissionen, Spreads und weitere Kosten üblicherweise individuell verhandelt. Es gibt keine veröffentlichten Standard-Gebührenlisten – der Endpreis hängt von Verhandlungsstärke, Handelsvolumen und genutzten Service-Leveln ab. Das bietet Großkunden Flexibilität, macht es jedoch für Einzelpersonen unmöglich, Konditionen transparent einzusehen oder direkt zu vergleichen.

Verdeckte Kosten sind aus diesem Grund schwer zu identifizieren, was bei öffentlichen Brokern (etwa IG oder JFD) anders ist. Zusatzgebühren wie Inaktivitätsentgelte oder Fremdwährungsumrechnungen werden bei FIS Broker individuell im Vertrag geregelt. Eine pauschale Preisauskunft ist daher nicht möglich. Wer als institutioneller Kunde ein Global-Multi-Asset-Brokerage sucht, findet hier einen professionellen Ansatz – Privatkunden müssen sich an traditionelle Anbieter wenden.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührenartKonditionen bei FIS BrokerMarktstandard
Kontoeröffnungsgebühr$0 (individueller Vertrag)$0–$50
Kontoführungsgebühr$0 (vertraglich geregelt)$0–$10 monatlich
Auszahlungsgebühr$0–$25 (abhängig von Methode/Vertrag)$0–$25
Inaktivitätsgebühr$0 (individuelle Vereinbarung)$0–$20 monatlich
Währungsumrechnungsgebühr0–1% (individuelle Vereinbarung)0,5–1,5%
Kontoeröffnungsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
$0 (individueller Vertrag)
Marktstandard
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
$0 (vertraglich geregelt)
Marktstandard
$0–$10 monatlich
Auszahlungsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
$0–$25 (abhängig von Methode/Vertrag)
Marktstandard
$0–$25
Inaktivitätsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
$0 (individuelle Vereinbarung)
Marktstandard
$0–$20 monatlich
Währungsumrechnungsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
0–1% (individuelle Vereinbarung)
Marktstandard
0,5–1,5%
icon

Tipp

Wer als institutioneller Kunde mit hohen Volumina handelt, sollte auf individuelle Rabatte in der Gebührentabelle bestehen und gezielt nach Pauschalangeboten fragen, um die Kosten langfristig zu senken. Für Privatkunden lohnt sich der Blick zu Brokern mit komplett transparenter Gebührenstruktur.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Gebühren für Wertpapierhandel über FIS Broker werden individuell verhandelt. Gewöhnlich sind Kommissionen und Custody Fees besonders bei hohen Volumina attraktiv, pauschale Angaben bleiben jedoch unmöglich. Im Vergleich zu regulären Online-Brokern können Konditionen deutlich besser oder schlechter ausfallen, je nach Kundenstatus.

GebührenartKonditionen bei FIS BrokerMarktstandard
KommissionIndividuell, i.d.R. $0,5–$5/Trade$1–$10/Trade
Spread-GebührIndividuell$0,01–$0,05/Aktie
ÜbernachtgebührIndividuell (bei Kreditnutzung möglich)$0,01–$0,05/Aktie/Tag
VerwahrungsgebührIndividuell oder $0$0–$2/Monat
UK Stamp Duty0,5% (wie marktüblich, falls anwendbar)0,5%
Kommission
Konditionen bei FIS Broker
Individuell, i.d.R. $0,5–$5/Trade
Marktstandard
$1–$10/Trade
Spread-Gebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell
Marktstandard
$0,01–$0,05/Aktie
Übernachtgebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell (bei Kreditnutzung möglich)
Marktstandard
$0,01–$0,05/Aktie/Tag
Verwahrungsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell oder $0
Marktstandard
$0–$2/Monat
UK Stamp Duty
Konditionen bei FIS Broker
0,5% (wie marktüblich, falls anwendbar)
Marktstandard
0,5%

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

FIS Broker bietet keine Privatkunden-Krypto-Infrastruktur, sondern richtet sich an Banken/Institutionen. Gebührenmodelle sind daher verhandelbar und nicht öffentlich. In der Regel werden prozentuale Fees für Buy/Sell, Spreads und Transaktionsentgelte als Flat Fee oder nach Volumen berechnet.

GebührenartKonditionen bei FIS BrokerMarktstandard (Krypto/CFD-Broker)
Kauf-/VerkaufsgebührIndividuell (z. B. 0,1–0,5 %/Trade)0,1–1,0 %/Trade
Spread-GebührenIndividuell, marktabhängig0,1–1,0 %
ÜbernachtgebührIndividuell, bei CFDs üblich0,03–0,09 %/Tag
VerwahrungsgebührenIndividuell, oft $0$0–$5/Monat
TransfergebührIndividuell/bankenabhängig$0–$25
Vergleich der Gebühren zwischen FIS Broker und dem Marktstandard.
Kauf-/Verkaufsgebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell (z. B. 0,1–0,5 %/Trade)
Marktstandard (Krypto/CFD-Broker)
0,1–1,0 %/Trade
Spread-Gebühren
Konditionen bei FIS Broker
Individuell, marktabhängig
Marktstandard (Krypto/CFD-Broker)
0,1–1,0 %
Übernachtgebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell, bei CFDs üblich
Marktstandard (Krypto/CFD-Broker)
0,03–0,09 %/Tag
Verwahrungsgebühren
Konditionen bei FIS Broker
Individuell, oft $0
Marktstandard (Krypto/CFD-Broker)
$0–$5/Monat
Transfergebühr
Konditionen bei FIS Broker
Individuell/bankenabhängig
Marktstandard (Krypto/CFD-Broker)
$0–$25
Vergleich der Gebühren zwischen FIS Broker und dem Marktstandard.

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Die CFD-Gebühren bei FIS Broker werden für jeden institutionellen Kunden auf Vertragsbasis festgelegt. Spreads und Overnight Fees können oft besser verhandelt werden als bei Standard-Brokern, Transparenz gibt es allerdings nicht. Wichtige Faktoren sind Handelsvolumen, Assetklasse und genutzter Service.

BasiswertMax. HebelSpread bei FIS BrokerÜbernachtgebührMarktstandard (CFD-Broker)
Aktien-CFD1:5Individuell / ab $0,01Individuellab $0,01 je Aktie / 0,03 %/Tag
Gold (XAU/USD)1:20Individuell / ab $0,3Individuellab $0,3 / 0,03 %/Tag
Silber (XAG/USD)1:10Individuell / ab $0,03Individuellab $0,03 / 0,03 %/Tag
Öl (WTI)1:10Individuell / ab $0,04Individuellab $0,04 / 0,03 %/Tag
EUR/USD1:30Individuell / ab $0,6Individuellab $0,6 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
EUR/GBP1:20Individuell / ab $1,3Individuellab $1,3 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
USD/JPY1:30Individuell / ab $0,7Individuellab $0,7 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
GBP/USD1:30Individuell / ab $1,0Individuellab $1,0 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
BEL 20 (BEL20)1:20IndividuellIndividuellab $1,2 (0,01 %) / 0,03 %/Tag
BTC/USD1:2Individuell / ab 0,5 %Individuellab 0,5 % Spread / 0,05–0,09 %/Tag
Aktien-CFD
Max. Hebel
1:5
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,01
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,01 je Aktie / 0,03 %/Tag
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,3
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,3 / 0,03 %/Tag
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,03
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,03 / 0,03 %/Tag
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,04
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,04 / 0,03 %/Tag
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,6
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,6 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $1,3
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $1,3 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $0,7
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $0,7 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab $1,0
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $1,0 (0,01 %) / 0,02 %/Tag
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei FIS Broker
Individuell
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab $1,2 (0,01 %) / 0,03 %/Tag
BTC/USD
Max. Hebel
1:2
Spread bei FIS Broker
Individuell / ab 0,5 %
Übernachtgebühr
Individuell
Marktstandard (CFD-Broker)
ab 0,5 % Spread / 0,05–0,09 %/Tag

Anlagen und Märkte

Das Angebot an handelbaren Vermögenswerten bei FIS Broker richtet sich klar an professionelle Kunden und institutionelle Anbieter, weniger an Privatanleger. Beeindruckend ist die technische Tiefe und die Multi-Asset-Auslegung der FIS Trading Suite, die praktisch alle wichtigen Märkte weltweit abdeckt. Für Banken und Broker bietet das System unter anderem Zugang zu Aktien, Anleihen, ETFs, Rohstoffen, Devise, Indizes und komplexen Derivaten – sowohl für Kassageschäfte als auch für strukturierte Produkte.

Bei der Vielfalt der Assetklassen kann FIS Broker mit führenden Marktteilnehmern mithalten, zumindest was Großkunden betrifft. Die Verfügbarkeit von Aktien, Devisen, Indizes und Rohstoffen auf globalen Handelsplätzen in einer Plattform ist ein großer Vorteil, insbesondere für professionelle Nutzer mit globaler Anlagestrategie. Für Privatanleger fehlt jedoch der direkte Zugang und damit auch die Transparenz in Bezug auf verfügbare Stückzahlen, Kostenstrukturen und spezielle Produkte wie Krypto-Assets, Staking oder NFTs.

Auffällig ist die Spezialausrichtung: Während Bonds und strukturierte Produkte angeboten werden, werden klassische Privatanleger-Funktionen wie Sparpläne, Krypto-Staking oder Spot-Krypto-Märkte nicht adressiert. Es gibt keine dedizierten Angebote oder Komfortfunktionen für Einzelinvestoren wie ETF-Sparpläne oder Zugang zu einzelnen Stablecoins oder NFT-Assets.

Im Gesamteindruck überzeugt die Plattform durch institutionelle Marktabdeckung und Individualisierung, jedoch sind fast alle Funktionen auf Großkunden und professionelle Portfolios zugeschnitten. Wer als privater Trader einen Broker für CFDs, Krypto oder einfache ETF-Investments sucht, findet bei FIS Broker kein passendes Angebot.

AssetklasseTypAnzahl bei FIS BrokerMarktdurchschnittBeispiel-Assets
AktienKassamarkt & CFD> 10.0005.000–20.000Apple, Siemens, Amazon
ETFsKassamarkt & CFD> 1.000500–2.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX UCITS
KryptowährungenDerivate (CFD, ETN, institutionell)n/a20–200Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH)
Devisen (Forex)Spot & Forward> 5050–80EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY
RohstoffeKassamarkt & Derivate> 3020–50Gold, Silber, WTI-Öl
IndizesKassamarkt & Derivate> 3020–40DAX, S&P 500, Nikkei 225
AnleihenKassamarkt> 1.000500–1.500Bund-Future, US Treasury, BTP
Stablecoins5–10
NFTs5–100
Weitere DerivateOptionen, Forwards, Swaps> 10050–200Euro Stoxx 50 Optionen, Zins-Swaps
Aktien
Typ
Kassamarkt & CFD
Anzahl bei FIS Broker
> 10.000
Marktdurchschnitt
5.000–20.000
Beispiel-Assets
Apple, Siemens, Amazon
ETFs
Typ
Kassamarkt & CFD
Anzahl bei FIS Broker
> 1.000
Marktdurchschnitt
500–2.000
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX UCITS
Kryptowährungen
Typ
Derivate (CFD, ETN, institutionell)
Anzahl bei FIS Broker
n/a
Marktdurchschnitt
20–200
Beispiel-Assets
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH)
Devisen (Forex)
Typ
Spot & Forward
Anzahl bei FIS Broker
> 50
Marktdurchschnitt
50–80
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY
Rohstoffe
Typ
Kassamarkt & Derivate
Anzahl bei FIS Broker
> 30
Marktdurchschnitt
20–50
Beispiel-Assets
Gold, Silber, WTI-Öl
Indizes
Typ
Kassamarkt & Derivate
Anzahl bei FIS Broker
> 30
Marktdurchschnitt
20–40
Beispiel-Assets
DAX, S&P 500, Nikkei 225
Anleihen
Typ
Kassamarkt
Anzahl bei FIS Broker
> 1.000
Marktdurchschnitt
500–1.500
Beispiel-Assets
Bund-Future, US Treasury, BTP
Stablecoins
Typ
Anzahl bei FIS Broker
Marktdurchschnitt
5–10
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Anzahl bei FIS Broker
Marktdurchschnitt
5–100
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Forwards, Swaps
Anzahl bei FIS Broker
> 100
Marktdurchschnitt
50–200
Beispiel-Assets
Euro Stoxx 50 Optionen, Zins-Swaps

Trading-Tools und Apps

Die Plattformen von FIS Broker präsentieren sich äußerst professionell und sind klar auf die Bedürfnisse institutioneller Anleger und Großkunden ausgerichtet. Die FIS Trading Suite ermöglicht nicht nur Zugang zu zahlreichen Märkten, sondern überzeugt mit einer hohen Ausfallsicherheit, detaillierten Risiko- und Reporting-Tools und vielfältigen Schnittstellen für Automatisierung — allerdings ist die Oberfläche technisch und komplex, eine intuitive Nutzung für Einsteiger ist hier nicht möglich.

Im Bereich Charting und Analysefunktionen stechen insbesondere die Schnittstellen zur Integration von TradingView und MetaTrader positiv hervor. Über MetaTrader 4/5 werden anspruchsvolle Tools für technische Analyse, automatisierte Strategien und Indikatorpakete angeboten. Mit der Desktop- und Webversion haben professionelle Nutzer umfangreiche Optionen für eigene Scripte, Trading-Algorithmen und APIs für externe Systeme.

Wer unterwegs handeln möchte, findet mobile Lösungen auf institutionellem Niveau vor, etwa mit APIs für Krypto-Apps oder die Integration in MetaTrader Mobile. Komfortable One-Click-Orders, schnelle Orderausführung und eine hohe Individualisierung der Workflows werden zwar geboten, setzen allerdings fundierte Kenntnisse und professionelle Infrastruktur voraus.

Für Privatanleger fehlen klassische User-Experience-Details wie geführte Oberflächen, Demomodi, verständliche Tutorials oder einfache Filterfunktionen. Auch Copy-Trading und Social-Trading sind nicht offiziell verfügbar, ebenso wie gängige Staking- oder Earn-Optionen aus dem Krypto-Bereich. Die Plattform bleibt ein Werkzeugkasten für Profis und institutionelle Akteure.

MerkmalVerifizierte Details
Mobile AppMetaTrader 4/5 App, TradingView Integration, keine klassische Krypto-App für Privatkunden
BedienbarkeitTechnische, komplexe Oberfläche; für Profis konzipiert
Kompatible SoftwareMetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre FIS Suite, API für Krypto-Integration
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO-Orders (institutionell)
Charting & Technische AnalyseEingebaute Indikatoren, TradingView/MetaTrader Tools verfügbar
Auto-Trading/Autom. StrategienExpert Advisors (MT4/5), Bots via API, keine Copy-Trading-Optionen für Privatkunden
Algo-TradingEigene Skripte, API-basiert, für individuelle Händlerlösungen
Schutz vor negativem SaldoFür institutionelle Kunden individuell, kein Standard für Privatkunden
HandelssignaleMöglich über TradingView oder Drittanbieter, kein natives Signalangebot für Privatkunden
Asset-Suche & FilterErweiterte Such- und Filterfunktionen für institutionelle Nutzer, keine vereinfachte Lösung
Direkter AktienkaufKeine Angabe für Privatkunden, Angebot auf institutionelle Lösungen beschränkt
Staking und EarnNicht verfügbar (Krypto-Angebote rein institutionell)
Mobile App
Verifizierte Details
MetaTrader 4/5 App, TradingView Integration, keine klassische Krypto-App für Privatkunden
Bedienbarkeit
Verifizierte Details
Technische, komplexe Oberfläche; für Profis konzipiert
Kompatible Software
Verifizierte Details
MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre FIS Suite, API für Krypto-Integration
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO-Orders (institutionell)
Charting & Technische Analyse
Verifizierte Details
Eingebaute Indikatoren, TradingView/MetaTrader Tools verfügbar
Auto-Trading/Autom. Strategien
Verifizierte Details
Expert Advisors (MT4/5), Bots via API, keine Copy-Trading-Optionen für Privatkunden
Algo-Trading
Verifizierte Details
Eigene Skripte, API-basiert, für individuelle Händlerlösungen
Schutz vor negativem Saldo
Verifizierte Details
Für institutionelle Kunden individuell, kein Standard für Privatkunden
Handelssignale
Verifizierte Details
Möglich über TradingView oder Drittanbieter, kein natives Signalangebot für Privatkunden
Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Erweiterte Such- und Filterfunktionen für institutionelle Nutzer, keine vereinfachte Lösung
Direkter Aktienkauf
Verifizierte Details
Keine Angabe für Privatkunden, Angebot auf institutionelle Lösungen beschränkt
Staking und Earn
Verifizierte Details
Nicht verfügbar (Krypto-Angebote rein institutionell)
icon

Ratschlag

Tipp für Trader: Wer maximalen Komfort und Übersicht sucht, sollte Desktop- und mobile Anwendungen der MetaTrader-Familie testen und dort die Indikator- oder Strategy-Tester-Funktion erforschen. Für einen reibungslosen Einstieg empfiehlt sich, die API-Anbindungen zunächst im Sandbox-Modus zu konfigurieren und Änderungen immer außerhalb des Echtkontos zu testen, um unerwünschte Risiken zu vermeiden.

Kontoeröffnung und Einlagen

Kontoeröffnung

Um ein Konto bei FIS Broker zu eröffnen, beginnt der Prozess mit dem Ausfüllen eines Online-Registrierungsformulars, in dem grundlegende persönliche und geschäftliche Daten abgefragt werden. Anschließend folgt die Verifizierung der Identität, die meist über einen Identitätsnachweis (z. B. Ausweis oder Reisepass) und einen Adressnachweis (wie eine aktuelle Rechnung) abläuft. Ein regulatorischer Fragebogen zu Handelserfahrung und Anlagezielen ist in der Regel Bestandteil der Anmeldung. Die erforderlichen Dokumente werden online hochgeladen. Nach erfolgreicher Prüfung durch das Compliance-Team erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Die Validierung kann bei hohen Anfragevolumina etwas länger dauern, in der Regel ist aber innerhalb von 1–3 Werktagen mit einer Rückmeldung zu rechnen.

icon

Gut zu wissen

Die Auswahl der Basiswährung beim Konto ist entscheidend, da spätere Änderungen mit Aufwand und ggf. Kosten verbunden sein können. Während Stoßzeiten kann die Überprüfung zusätzliche Zeit in Anspruch nehmen.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Formular, Identitäts- und Adressnachweis, Upload von KYC-Dokumenten, regulatorischer Fragebogen
Validierungszeit1–3 Werktage (abhängig vom Nachfrageaufkommen und Vollständigkeit der Unterlagen)
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SWIFT/SEPA), je nach Institution weitere Methoden möglich
MindesteinzahlungFür Privatkunden nicht ausgewiesen, i.d.R. individuell für Institutionen festgelegt
Benötigte DokumenteAusweisdokument, Adressnachweis, ggf. Steueridentifikationsnummer, Geschäftsnachweis für Institutionen
Praktischer TippHalten Sie alle relevanten Unterlagen digital bereit, um den Prozess zu beschleunigen.
Übersicht über den Kontoeröffnungsprozess und die Anforderungen.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Formular, Identitäts- und Adressnachweis, Upload von KYC-Dokumenten, regulatorischer Fragebogen
Validierungszeit
Details
1–3 Werktage (abhängig vom Nachfrageaufkommen und Vollständigkeit der Unterlagen)
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SWIFT/SEPA), je nach Institution weitere Methoden möglich
Mindesteinzahlung
Details
Für Privatkunden nicht ausgewiesen, i.d.R. individuell für Institutionen festgelegt
Benötigte Dokumente
Details
Ausweisdokument, Adressnachweis, ggf. Steueridentifikationsnummer, Geschäftsnachweis für Institutionen
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle relevanten Unterlagen digital bereit, um den Prozess zu beschleunigen.
Übersicht über den Kontoeröffnungsprozess und die Anforderungen.

Ein- und Auszahlungen bei FIS Broker

Ein- und Auszahlungen bei FIS Broker laufen ausschließlich über klassische Banküberweisung ab, meist per SWIFT auf internationale Konten oder über SEPA im europäischen Zahlungsraum. Die akzeptierten Währungen richten sich nach dem individuellen Kundenprofil und der Konto-Basiswährung. Bearbeitungszeiten bei Einzahlungen und Auszahlungen liegen in der Regel bei 1–3 Werktagen. FIS Broker selbst erhebt meist keine Transaktionsgebühren; eventuelle Kosten können jedoch von der eigenen Bank oder Korrespondenzbanken entstehen. Es gibt keine integrierte Wallet-Funktion und auch keine direkte Möglichkeit zum Tausch von Fiat- in Kryptoassets.

icon

Gut zu wissen

Stellen Sie sicher, dass die Überweisungen in der korrekten Basiswährung erfolgen, um zusätzliche Gebühren und Umrechnungen zu vermeiden. Prüfen Sie unbedingt vorab, ob Ihre Hausbank Auslandsüberweisungsgebühren erhebt.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht angeboten
Banküberweisung (SWIFT/SEPA)EUR, USD, GBP (ggf. weitere)Nach Vereinbarung1–3 WerktageBankgebühren möglich
E-WalletsNicht angeboten
Stablecoins/KryptosNicht angeboten
Andere lokale OptionenNach Vorabsprache institutionellVereinbarungNach AbspracheJe nach Anbieter
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht angeboten
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung (SWIFT/SEPA)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP (ggf. weitere)
Mindestbetrag
Nach Vereinbarung
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Bankgebühren möglich
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht angeboten
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht angeboten
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Andere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nach Vorabsprache institutionell
Mindestbetrag
Vereinbarung
Bearbeitungszeit
Nach Absprache
Mögliche Gebühren
Je nach Anbieter

Kontotypen

FIS Broker ist in Deutschland primär als Technologie- und Servicepartner für Banken, Broker und institutionelle Investoren aktiv und richtet sich nicht an Privatkunden oder Trader, die den klassischen Zugang zu CFDs, Forex, Krypto oder Wertpapieren suchen. Private Anleger finden bei FIS Broker keine typischen Kontomodelle wie Standard-, Raw ECN-, Demo- oder islamische Konten – alle Lösungen sind auf institutionelle Anforderungen, umfassende Handelstools und Backoffice-Prozesse ausgelegt. Für Einsteiger wie erfahrene Trader ist entscheidend: FIS Broker bietet keine Plattform oder Account-Typen für Einzelkunden, sondern stellt ausschließlich Infrastruktur und Dienstleistungen für Geschäftspartner bereit.

KontoartVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoKeine Test- oder Simulationkonten für Privatnutzer
StandardkontoKein Direktangebot für Privatanleger
Raw ECN KontoNicht verfügbar
Islamisches KontoKein swap-freies Kontomodell
Professionelles KontoNur für institutionelle Kunden, nicht für Einzelkunden
CFD-KontoKein CFD-Handel für private Trader verfügbar
Klassisches WertpapierdepotKein Wertpapierdepot, keine Direktanlage über FIS Broker
Staking/Earn-KontoKeine Krypto- oder Staking-Dienste für Privatkunden
Cold Storage-KontoKeine Verwahrung echter Kryptowährungen für Endkunden
Steuerbegünstigtes KontoKein steueroptimiertes Angebot für Privatkunden
Akzeptierte BasiswährungenNur im institutionellen Kontext, typischerweise EUR, USD, GBP, abhängig vom jeweiligen Vertrag
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Test- oder Simulationkonten für Privatnutzer
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Direktangebot für Privatanleger
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Kontomodell
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nur für institutionelle Kunden, nicht für Einzelkunden
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein CFD-Handel für private Trader verfügbar
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Wertpapierdepot, keine Direktanlage über FIS Broker
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Krypto- oder Staking-Dienste für Privatkunden
Cold Storage-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Verwahrung echter Kryptowährungen für Endkunden
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein steueroptimiertes Angebot für Privatkunden
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nur im institutionellen Kontext, typischerweise EUR, USD, GBP, abhängig vom jeweiligen Vertrag
Übersicht der Kontotypen und deren Verfügbarkeit
icon

Tipp

Privatkunden in Deutschland sollten bei der Wahl eines Brokers darauf achten, dass dieser explizit für Einzelanleger zugelassen ist, von der BaFin reguliert wird und transparente Kontomodelle anbietet – für aktives Trading empfiehlt sich ein CFD/Forex-Spezialist, für langfristige Anlage ein klassisches Wertpapierdepot.

Wie schneidet FIS Broker im Vergleich zur Konkurrenz ab?

MerkmalFIS BrokerJFD BrokersIGDKB Broker
Mindesteinzahlung500 €0 €0 €
Anzahl der Instrumente– (nur institutionell, Zugang zu 150+ Märkten)über 1.500über 17.000über 10.000
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,0 Pips (+ Kommission), DAX ab 0,7 Pips, Gold ab 0,1 USDEUR/USD ab 0,6 Pips, CFDs auf DAX ab 1 Punkt, Gold ab 0,3 USD– (Ordergebühren, keine direkten Spreads)
HandelsplattformenFIS Trading Suite (nur institutionell)MT4, MT5, GuidantsIG WebTrader, App, MT4, ProRealTimeWeb-Banking, DKB-App
RegulierungFINRA/SIPC (USA, institutionell), keine BaFin für PrivatanlegerCySEC (EU)BaFin & Deutsche BundesbankBaFin (deutsche Vollbanklizenz)
Demokonto
Copy Trading
Review lesenReview lesen JFD BrokersReview lesen IGReview lesen DKB Broker
Mindesteinzahlung
FIS Broker
JFD Brokers
500 €
IG
0 €
DKB Broker
0 €
Anzahl der Instrumente
FIS Broker
– (nur institutionell, Zugang zu 150+ Märkten)
JFD Brokers
über 1.500
IG
über 17.000
DKB Broker
über 10.000
Spreads (Beispiele)
FIS Broker
JFD Brokers
EUR/USD ab 0,0 Pips (+ Kommission), DAX ab 0,7 Pips, Gold ab 0,1 USD
IG
EUR/USD ab 0,6 Pips, CFDs auf DAX ab 1 Punkt, Gold ab 0,3 USD
DKB Broker
– (Ordergebühren, keine direkten Spreads)
Handelsplattformen
FIS Broker
FIS Trading Suite (nur institutionell)
JFD Brokers
MT4, MT5, Guidants
IG
IG WebTrader, App, MT4, ProRealTime
DKB Broker
Web-Banking, DKB-App
Regulierung
FIS Broker
FINRA/SIPC (USA, institutionell), keine BaFin für Privatanleger
JFD Brokers
CySEC (EU)
IG
BaFin & Deutsche Bundesbank
DKB Broker
BaFin (deutsche Vollbanklizenz)
Demokonto
FIS Broker
JFD Brokers
IG
DKB Broker
Copy Trading
FIS Broker
JFD Brokers
IG
DKB Broker
Review lesen
FIS Broker

Kundenbewertungen

FIS Broker erreicht auf Trustpilot eine durchschnittliche Bewertung von 3,0 von 5 Sternen aus insgesamt 50 abgegebenen Rezensionen.

  • Sehr zuverlässiger und ausfallsicherer Service für institutionelle Kunden
  • Leistungsstarke und skalierbare Trading-Plattform mit vielfältigen Anbindungsoptionen
  • Umfassende Multi-Asset-Unterstützung und Reportingtools
  • Professioneller und kompetenter Support für Geschäftskunden
  • Integration in Banken- und Broker-Infrastrukturen wird gelobt
  • Keine Angebote für Privatkunden in Deutschland
  • Support und Funktionen nur auf Geschäftskunden ausgerichtet
  • Komplexe Einrichtung und längere Implementierungszeiten
  • Deutschsprachiger Support nicht immer verfügbar
  • Fehlende transparente Informationen zu Gebühren und Konditionen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

A.B. – 15/03/2025 : “Die Plattform ist technisch sehr zuverlässig und eignet sich sehr gut für institutionelle Workflows, aber als Privatanleger hat man keinen Zugang.”

J.S. – 01/04/2025 : “Guter Support für Banken, aber ohne Firmenzugang kann man die Handelsfunktionen nicht testen. Für den Privatanleger nicht geeignet.”

M.N. – 28/06/2024 : “FIS ist für unser Unternehmen ein solider IT-Partner im Brokerage. Für Einzelpersonen gibt es leider keine Handelsmöglichkeiten und die Einrichtung ist sehr technisch.”

FAQ

Ist FIS Broker in Deutschland reguliert?

FIS Broker ist in Deutschland nicht als klassischer Online-Broker für Privatkunden reguliert und verfügt über keine BaFin-Lizenz. Das Unternehmen ist in den USA als Broker-Dealer bei FINRA und SIPC registriert und bietet seine Brokerage-Services primär institutionellen Kunden an.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FIS Broker?

Es gibt keine veröffentlichte Mindesteinzahlung für Privatkunden, da FIS Broker in Deutschland ausschließlich institutionelle Dienstleistungen anbietet. Für private Anleger sind keine Konten und keine Ersteinzahlung möglich.

Bietet FIS Broker einen Willkommensbonus?

Nein, FIS Broker bietet keine Willkommensboni, Prämien oder andere Neukundenaktionen, da sich das Angebot nicht an Privatkunden, sondern an Banken und professionelle Marktteilnehmer richtet.

Wie funktioniert der Hebel bei FIS Broker?

Der Hebel kann bei FIS Broker nur individuell mit institutionellen Partnern ausgehandelt werden. Es existieren keine festen Hebelbedingungen für Privatkunden, da FIS Broker keine Handelskonten für Einzelanleger anbietet.

Wie verdient FIS Broker Geld?

FIS Broker erzielt Einnahmen über individuell vereinbarte Gebührenmodelle, Service-Fees und Kommissionen für institutionelle Kunden. Privatkunden können keine Handelsgeschäfte abschließen, deshalb fallen für sie auch keine Gebühren an.

Wer steht hinter FIS Broker?

FIS Broker ist ein Geschäftsbereich von Fidelity Information Services (FIS), einem globalen Finanztechnologie-Konzern mit Hauptsitz in den USA. FIS ist an der New Yorker Börse gelistet und zählt weltweit zu den führenden Technologieanbietern im Finanzsektor.

Wann wurde FIS Broker gegründet?

FIS als Unternehmen existiert seit 1968. Die spezialisierten Broker- und Wertpapierdienstleistungen wurden im Laufe der Jahrzehnte ausgebaut. Ein dedizierter Start für FIS Broker im Privatkundenbereich in Deutschland existiert nicht.

Bietet FIS Broker Copy Trading oder Social Trading?

Nein, FIS Broker bietet keine Copy Trading- oder Social Trading-Funktionen an. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen vor allem institutionelle Handels- und Backoffice-Lösungen für Banken und professionelle Marktteilnehmer.

Wie kann ich den Kundenservice von FIS Broker kontaktieren?

Der Kundenservice ist ausschließlich institutionellen Kunden und Geschäftspartnern vorbehalten. Kontakt ist über spezialisierte Servicezentren, E-Mail oder Telefon im Rahmen individueller Vertragsvereinbarungen möglich.

Gibt es bei FIS Broker Aktionen oder ein Prämien-/Empfehlungsprogramm?

Nein, FIS Broker hat keine öffentlichen Aktionen, Prämien oder Empfehlungsprogramme für Privatkunden. Das Serviceangebot beschränkt sich auf individuell zugeschnittene Lösungen für Geschäftskunden und Banken.

Ist FIS Broker in Deutschland reguliert?

FIS Broker ist in Deutschland nicht als klassischer Online-Broker für Privatkunden reguliert und verfügt über keine BaFin-Lizenz. Das Unternehmen ist in den USA als Broker-Dealer bei FINRA und SIPC registriert und bietet seine Brokerage-Services primär institutionellen Kunden an.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FIS Broker?

Es gibt keine veröffentlichte Mindesteinzahlung für Privatkunden, da FIS Broker in Deutschland ausschließlich institutionelle Dienstleistungen anbietet. Für private Anleger sind keine Konten und keine Ersteinzahlung möglich.

Bietet FIS Broker einen Willkommensbonus?

Nein, FIS Broker bietet keine Willkommensboni, Prämien oder andere Neukundenaktionen, da sich das Angebot nicht an Privatkunden, sondern an Banken und professionelle Marktteilnehmer richtet.

Wie funktioniert der Hebel bei FIS Broker?

Der Hebel kann bei FIS Broker nur individuell mit institutionellen Partnern ausgehandelt werden. Es existieren keine festen Hebelbedingungen für Privatkunden, da FIS Broker keine Handelskonten für Einzelanleger anbietet.

Wie verdient FIS Broker Geld?

FIS Broker erzielt Einnahmen über individuell vereinbarte Gebührenmodelle, Service-Fees und Kommissionen für institutionelle Kunden. Privatkunden können keine Handelsgeschäfte abschließen, deshalb fallen für sie auch keine Gebühren an.

Wer steht hinter FIS Broker?

FIS Broker ist ein Geschäftsbereich von Fidelity Information Services (FIS), einem globalen Finanztechnologie-Konzern mit Hauptsitz in den USA. FIS ist an der New Yorker Börse gelistet und zählt weltweit zu den führenden Technologieanbietern im Finanzsektor.

Wann wurde FIS Broker gegründet?

FIS als Unternehmen existiert seit 1968. Die spezialisierten Broker- und Wertpapierdienstleistungen wurden im Laufe der Jahrzehnte ausgebaut. Ein dedizierter Start für FIS Broker im Privatkundenbereich in Deutschland existiert nicht.

Bietet FIS Broker Copy Trading oder Social Trading?

Nein, FIS Broker bietet keine Copy Trading- oder Social Trading-Funktionen an. Die angebotenen Dienstleistungen umfassen vor allem institutionelle Handels- und Backoffice-Lösungen für Banken und professionelle Marktteilnehmer.

Wie kann ich den Kundenservice von FIS Broker kontaktieren?

Der Kundenservice ist ausschließlich institutionellen Kunden und Geschäftspartnern vorbehalten. Kontakt ist über spezialisierte Servicezentren, E-Mail oder Telefon im Rahmen individueller Vertragsvereinbarungen möglich.

Gibt es bei FIS Broker Aktionen oder ein Prämien-/Empfehlungsprogramm?

Nein, FIS Broker hat keine öffentlichen Aktionen, Prämien oder Empfehlungsprogramme für Privatkunden. Das Serviceangebot beschränkt sich auf individuell zugeschnittene Lösungen für Geschäftskunden und Banken.

Zum selben Thema

Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten