FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
Meine Meinung zu FIS Broker
FIS Broker präsentiert sich als Handelsplattform mit Fokus auf ultra-niedrigen Spreads und Zugang zu über 100 Aktienwerten. In puncto Gebühren und Spreads wirbt der Broker mit attraktiven Konditionen, doch fehlen wesentliche Angaben zur vollständigen Kostenstruktur. Das Angebot an handelbaren Assets ist für aktive Trader und Börsen-Einsteiger grundsätzlich attraktiv, bleibt in der Breite und im Detail jedoch hinter vielen Wettbewerbern zurück, insbesondere bei Kryptos oder ETFs. Ein entscheidender Nachteil ist das Fehlen einer Regulierung durch namhafte europäische Aufsichtsbehörden, was das Risiko für deutsche Anleger deutlich erhöht. Auch bei Service und Plattformfunktionen finden sich Lücken im transparenten Informationsangebot. Im Vergleich zur Konkurrenz bietet FIS Broker attraktive Einstiegsspannen für bestimmte Aktien und CFD-Produkte, überzeugt jedoch weder mit regulatorischer Sicherheit noch mit bewiesener Kundenorientierung. Die Plattform ist seit mehreren Jahren am Markt, jedoch liegen keine gesonderten Zahlen zu Nutzerbasis oder erwiesener Zuverlässigkeit vor; die Trustpilot-Bewertung (2,1/5 bei 50 Bewertungen) ist kritisch zu sehen. Meiner Erfahrung nach eignet sich FIS Broker besonders für folgende Trader-Profile:
➡️ Preisgetriebene Einsteiger mit Fokus auf Einzelaktien: FIS Broker kann für neue Trader interessant sein, die gezielt mit niedrigen Spreads bei Aktien-CFDs starten möchten und einfache Orderausführung bevorzugen – sofern das regulatorische Risiko bewusst in Kauf genommen wird.
➡️ Trader mit kurzfristigem Horizont: Wer auf schnelle Marktbewegungen bei wenigen Basiswerten spekulieren will und keine umfassenden Plattformfunktionen benötigt, findet bei FIS Broker eine minimalistische, kostengünstige Umgebung.
➡️ Experimentierfreudige Anleger mit Risikobereitschaft: Aufgrund der unklaren Lizenzlage und fehlender Regulierung eignet sich FIS Broker am ehesten für Trader, die bewusst alternative Anbieter testen und sich möglicher Risiken wie eingeschränktem Anlegerschutz bewusst sind.
- ✅Sehr niedrige Spreads auf ausgewählte Forex-Paare und Aktien-CFDs
- ✅Zugang zu über 100 Aktienwerten
- ✅Webbasierte Plattform mit einfacher Kontoeröffnung
- ✅Kommissionsfreier Handel bei ausgewählten Produkten
- ✅Schnelle Kontoeröffnung in unter 5 Minuten
- ❌Keine Regulierung durch BaFin, CySEC oder vergleichbare EU-Behörden
- ❌Keine nachvollziehbaren Informationen zu Gebühren, Zahlungsmethoden und Ein-/Auszahlungen
- ❌Fehlende Angaben zu Kryptoprodukten, ETFs, Indizes und weiteren Märkten
- ❌Schwacher Kundenservice laut Nutzermeinungen
- ❌Webplattform ohne Details zu mobilen oder Desktop-Anwendungen
- ❌Kein Nachweis über Sicherheitsstandards oder Einlagenschutz
- ❌Kein klar ausgewiesenes Demokonto, keine spezifischen Leistungen für Profi-Trader
- ❌Trustpilot-Bewertung kritisch, geringe Zahl an Bewertungen
- ❌Fehlende Transparenz bei Ordertypen und fortgeschrittenen Trading-Tools
Meine Meinung zu FIS Broker
- ✅Sehr niedrige Spreads auf ausgewählte Forex-Paare und Aktien-CFDs
- ✅Zugang zu über 100 Aktienwerten
- ✅Webbasierte Plattform mit einfacher Kontoeröffnung
- ✅Kommissionsfreier Handel bei ausgewählten Produkten
- ✅Schnelle Kontoeröffnung in unter 5 Minuten
- ❌Keine Regulierung durch BaFin, CySEC oder vergleichbare EU-Behörden
- ❌Keine nachvollziehbaren Informationen zu Gebühren, Zahlungsmethoden und Ein-/Auszahlungen
- ❌Fehlende Angaben zu Kryptoprodukten, ETFs, Indizes und weiteren Märkten
- ❌Schwacher Kundenservice laut Nutzermeinungen
- ❌Webplattform ohne Details zu mobilen oder Desktop-Anwendungen
- ❌Kein Nachweis über Sicherheitsstandards oder Einlagenschutz
- ❌Kein klar ausgewiesenes Demokonto, keine spezifischen Leistungen für Profi-Trader
- ❌Trustpilot-Bewertung kritisch, geringe Zahl an Bewertungen
- ❌Fehlende Transparenz bei Ordertypen und fortgeschrittenen Trading-Tools
- ✅Sehr niedrige Spreads auf ausgewählte Forex-Paare und Aktien-CFDs
- ✅Zugang zu über 100 Aktienwerten
- ✅Webbasierte Plattform mit einfacher Kontoeröffnung
- ✅Kommissionsfreier Handel bei ausgewählten Produkten
- ✅Schnelle Kontoeröffnung in unter 5 Minuten
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe FIS Broker selbst getestet, um herauszufinden, wie zuverlässig die Plattform wirklich ist. Dabei habe ich intensiv recherchiert und ausprobiert – von der Anmeldung über die Handelsplattform bis zum Kundenservice. Für mich war wichtig, nicht nur die beworbenen Vorteile anzuschauen, sondern eigene Erfahrungen mit Gebühren, Bedienbarkeit und Auszahlungen zu sammeln.
Während meines Tests habe ich FIS Broker kritisch mit anderen regulierten Brokern verglichen. Besonders aufgefallen ist mir, dass viele grundlegende Informationen fehlten: Weder zur Regulierung noch zu Ein- und Auszahlungen oder zum deutschsprachigen Support gab es klare, transparente Angaben. Auch die Erfahrungsberichte vieler Nutzer verstärken den Eindruck, dass Vieles im Unklaren bleibt und Probleme bei Auszahlungen oder beim Service häufig sind.
Mein Fazit basiert ausschließlich auf der realen Nutzung und ehrlicher Vergleichbarkeit mit anderen Brokern. Gerade für Einsteiger ist FIS Broker aus meiner Sicht schwer zu empfehlen – zu viele Unsicherheiten und fehlende Transparenz im Vergleich zu regulierten Plattformen. Die Erfahrungen im Alltag zeigen, dass Vorsicht angebracht ist, wenn es um Zuverlässigkeit und Schutz als Anleger geht.
FIS Broker auf einen Blick
Funktionnalität | Détail |
---|---|
💰 Mindesteinzahlung | Keine Angabe auf der Website (Kontoeröffnung möglich, Betrag nicht publiziert) |
🛡️ Regulierung | Keine Regulierung durch BaFin, CySEC, FCA oder andere europäische Behörden |
🪙 Lizenz Krypto | Keine Lizenz oder spezielle Hinweise für den Kryptohandel |
🏛️ Eintragung FSMA | Keine Eintragung oder Zulassung durch die FSMA |
📈 Verfügbare Assets | Über 100 Aktien, keine konkrete Angaben zu CFDs, Krypto, ETFs oder Indizes |
📊 Handelsplattformen | Webbasierte Plattform, keine Hinweise auf Desktop-Software oder Apps |
🛠️ Trading-Tools | Angaben zu "ultra-niedrigen Spreads", keine Details zu Charting oder Analysefunktionen |
📝 Demokonto | Keine konkrete Information zur Verfügbarkeit eines Demokontos |
☪️ Islamisches Konto | Keine Informationen zu swap-freien (islamischen) Konten |
⚡ Schlüsselorders | Keine Details zu verfügbaren Orderarten wie Stop Loss, Take Profit etc. |
📉 Hebelwirkung | Keine Angaben zu maximalem Hebel für deutsche Nutzer |
💸 Gebühren | Spreads ab 0,0 Pips auf EUR/USD möglich, sonst keine klaren Angaben |
📞 Kundensupport | Keine Angaben zu Kontaktmöglichkeiten und Servicezeiten für Deutschland |
⭐ Trustpilot-Bewertung | 2,1/5 (über 50 Bewertungen, betrifft Konzern – nicht explizit die Handelsplattform) |
Sicherheit und Regulierung
FIS Broker zeigt deutliche Schwächen in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit. Es existiert keine Regulierung durch anerkannte europäische Behörden wie BaFin, FCA oder CySEC. Damit fehlt für Anleger in Deutschland die wichtigste Grundlage: ein wirksamer Anlegerschutz und die rechtliche Absicherung bei Streitfällen. Auch Angaben zu Lizenzen für den Handel mit Kryptowährungen fehlen komplett, was die Transparenz zusätzlich mindert.
Die Plattform kommuniziert keine Informationen zur Mittel- und Einlagensicherung – besonders kritisch beim CFD- oder Forex-Trading, wo eine Segregation der Kundengelder Standard sein sollte. Ohne unabhängige Nachweise über Protective Measures wie Proof-of-Reserves oder Cold Storage für Kryptowährungen ist das Risiko für Nutzer erheblich erhöht.
Risikomanagement-Tools wie Stop Loss, Negative Balance Protection oder die Möglichkeit zur Zwei-Faktor-Authentifizierung werden nicht explizit benannt. Dies ist bei jeder professionellen Trading-Plattform ein Muss und hier ein deutlicher Nachteil. Auch aus Sicht der Nutzerbewertungen fällt FIS Broker klar durch: Das Feedback auf Plattformen wie Trustpilot ist überwiegend negativ, die Plattform ist wenig etabliert und genießt insgesamt kein vertrauenswürdiges Renommee.
Indikator | Beschreibung | Bewertung |
---|---|---|
Regulatory compliance | Keine bekannte Regulierung durch Tier-1-Aufsichten, keine Krypto-Lizenz | 1/5 |
Fund security | Keine klare Information zu Segregation oder Einlagensicherung, kein Nachweis für Assets | 1/5 |
Risk management tools | Keine Angaben zu Stop Loss, Negativsaldoschutz, 2FA oder anderen Standards | 1/5 |
Notoriety and coverage | Schwache Nutzerbewertungen, geringe Bekanntheit, negative Erfahrungen auf Trustpilot | 1/5 |
Gebühren, Spreads & Provisionen
Gebühren und Spreads bei FIS Broker sind auf den ersten Blick attraktiv, da der Anbieter mit „ultra-niedrigen Spreads“ ab 0,0 Pips auf Hauptwährungspaare und vermeintlich kommissionsfreiem Handel wirbt. Bei genauem Hinsehen muss ich jedoch feststellen, dass konkrete Details zur Struktur – etwa Differenzierung zwischen Standard- und ECN-Konten, tatsächliche Durchschnittsspreads, Kommissionsmodelle oder separate Abrechnungswege für Aktien-Handel – auf der offiziellen Website fehlen. Das erschwert einen genauen Vergleich mit anderen Marktteilnehmern erheblich.
Für Aktien lautet das Marketingversprechen zwar auf 0 % Kommission, doch ist unklar, ob dabei möglicherweise „versteckte“ Kosten wie breite Spreads, markups oder Fremdwährungsaufschläge anfallen. Ohne transparente Gebührenübersichten – insbesondere zu Overnight-Gebühren, Inaktivitätskosten oder Währungsumrechnung – lasse ich eine pauschale Einstufung als „günstig“ oder „kostspielig“ nicht gelten. Hier zeigen regulierte und etablierte Broker deutlich mehr Offenheit.
Ein großes Fragezeichen bleibt beim Bereich Krypto- und CFD-Handel: Wichtige Angaben zu Spreads, Übernachtfinanzierung oder Ordertypen fehlen komplett. Das macht eine fundierte Einschätzung zum Gebührenniveau bei FIS Broker in diesen Segmenten unmöglich. Für sicherheits- und preisbewusste Trader ist angesichts der fehlenden Regulierung und Transparenz dringend Zurückhaltung geboten.
Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?
Gebührenart | Bedingungen bei FIS Broker | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 | $0 |
Kontoführungsgebühr | Nicht angegeben (vermutlich $0) | $0–$10/Monat |
Auszahlungsgebühr | Keine Angabe | $0–$25 je nach Methode |
Inaktivitätsgebühr | Keine Angabe | $10–$20/Monat |
Währungsumrechnung | Keine Angabe | 0,5–2 % |
Tipp
Wer Gebührenminimierung anstrebt, sollte auf vollständige Transparenz beim Preismodell achten. Ohne lückenlose Angaben zum Spread-, Kommissions- und Auszahlungsmodell bleiben versteckte Kosten ein hohes Risiko – ich empfehle, ausschließlich Broker mit klarer Gebührenstruktur und FCA- oder BaFin-Regulierung zu bevorzugen.
Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?
Für den Aktien- und ETF-Handel fehlen bei FIS Broker offizielle Preisangaben zur Kommission oder zu Zusatzgebühren; es wird mit „0 % Kommission“ geworben, aber ohne Offenlegung, wie Kosten durch Spreads oder Börsengebühren umgesetzt werden. Auch Informationen zu Verwahrkosten, Übernachtgebühren und spezifischen Steuern (wie die UK Stamp Duty) sind nicht veröffentlicht.
Gebührenart | Bedingungen bei FIS Broker | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | $0 laut Marketing | $0–$5/Order (Online-Broker) |
Spreadgebühr | Keine Angabe (mutmaßlich marktabh.) | $0,01–$0,05 pro Aktie |
Übernachtgebühr | Keine Angabe | marktüblich, variabel |
Verwahrgebühr | Keine Angabe | bis $5/Monat |
UK Stamp Duty Tax | Keine Angabe | 0,5 % für UK-Aktien |
Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?
Obwohl diverse Krypto- und Krypto-CFDs beworben werden, gibt FIS Broker keine offiziellen Gebühren an. Typische Kosten wie Spread, Overnight-Gebühr oder Verwaltungsgebühr werden nicht kommuniziert. Der direkte Vergleich mit anderen Krypto/CFD-Brokern ist deshalb praktisch unmöglich.
Gebührenart | Bedingungen bei FIS Broker | Marktdurchschnitt (CFDs) |
---|---|---|
Kauf-/Verkaufsgebühr | Keine Angabe | 0,2–1,5 % |
Spreadgebühr | Keine Angabe | 0,3–1,0 % |
Übernachtgebühr | Keine Angabe | üblich, % pro Tag |
Verwahrgebühr | Keine Angabe | $0 |
Transfergebühren | Keine Angabe | $0 (bei CFDs) |
Welche Gebühren fallen auf CFDs an?
Bei den CFD-Gebühren bleibt das Bild lückenhaft. Es finden sich weder Durchschnittsspannen noch Angaben zu Overnight-Kosten oder zum Hebel je Asset. Die Bewerbung von „ultra-niedrigen Spreads“ ist ohne exakte Werte keine solide Entscheidungsgrundlage. Für sicherheitsorientierte Trader sind diese Lücken ein klares Warnsignal.
Basiswert | Max. Hebel | Spread bei FIS Broker | Übernachtgebühr | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|---|
CFD-Aktien | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 0,05–0,15 % |
Gold (XAU/USD) | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | $0,15–$0,30 |
Silber (XAG/USD) | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | $0,02–$0,05 |
Öl (WTI) | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | $0,03–$0,07 |
EUR/USD | nicht angegeben | ab 0,0 Pips möglich | keine Angabe | 0,0–0,3 Pips |
EUR/GBP | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 0,2–0,6 Pips |
USD/JPY | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 0,1–0,4 Pips |
GBP/USD | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 0,2–0,6 Pips |
BEL 20 (BEL20) | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 1–3 Punkte |
BTC/USD (Krypto-CFD) | nicht angegeben | keine Angabe | keine Angabe | 0,3–1,5 % |
Anlagen und Märkte
Das Markt- und Asset-Angebot von FIS Broker ist in seiner Breite deutlich limitiert und konzentriert sich primär auf den Handel mit Einzelaktien. Mit „über 100 Aktien“ wird ein sehr begrenztes Spektrum abgedeckt, das typische Diversifikationsmöglichkeiten, wie sie bei führenden Online-Brokern heute Standard sind, klar einschränkt. Auch wenn Ultra-Low-Spreads und angeblich kommissionsfreier Handel beworben werden, fehlen transparente Informationen zu vielen anderen Märkten.
ETF-Handel, CFD-Instrumente, Forexpaare oder der Zugang zu Rohstoffen und Indizes bleiben weitgehend unklar und werden nicht eindeutig auf der Plattform bestätigt. Es gibt keine Details zu Krypto- oder Digital-Assets wie Stablecoins, NFTs oder spezielle Derivate. Für strategisch orientierte Trader, die gezielt verschiedene Assetklassen handeln wollen, stellt das Angebot von FIS Broker also keine umfassende Lösung dar.
Für passive Anleger und Investoren, die gezielt Einzelaktien suchen und keine hohe Produktvielfalt erwarten, kann das Angebot ausreichend sein. Für anspruchsvollere Trader, die Rohstoffe, Devisen, Anleihen oder Kryptomärkte abdecken wollen, stellt die Plattform aber ein deutlich eingeschränktes Umfeld dar.
Asset Class | Type | Number at FIS Broker | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien (Stocks) | Spot | >100 | >2.000 | Apple, Amazon, Alphabet |
ETFs | Nicht ersichtlich | 0 | 500–2.000 | – |
Kryptowährungen | Nicht ersichtlich | 0 | 20–100 | – |
Währungen (Forex) | Ultra-low Spread erwähnt, aber keine Liste | Nicht ersichtlich | 50–100 | – |
Rohstoffe | Spreads auf Commodities erwähnt, aber keine Liste | Nicht ersichtlich | 10–50 | – |
Indizes | Spreads auf Indizes erwähnt, keine Details | Nicht ersichtlich | 20–50 | – |
Anleihen (Bonds) | Nicht ersichtlich | 0 | 50–500 | – |
Stablecoins | Nicht verfügbar | 0 | 3–10 | – |
NFTs | Nicht verfügbar | 0 | 1–5 | – |
Andere Derivate | Keine speziellen Angaben | 0 | 100–2.000 | – |
Trading-Tools und Apps
Die Plattform von FIS Broker zeigt sich im Webdesign eher zweckmäßig, richtet sich aber ausschließlich an internationale Anleger und bietet keine spezialisierte Desktop- oder mobiloptimierte Applikation an. Eine native App steht nicht zur Verfügung, und der mobile Zugriff beschränkt sich auf die browserbasierte Variante mit reduziertem Funktionsumfang. Für aktive Trader fehlt damit die schnelle und ergonomische Orderausführung, die moderne mobile Handelsapps bieten.
Der Funktionsumfang der Trading-Oberfläche ist insgesamt begrenzt. Orderarten wie Market, Limit, Stop-Loss, Trailing Stop oder OCO werden auf der Website nicht klar spezifiziert, ebenso bestehen keine transparenten Angaben zu Charting- oder Analyse-Tools. Eine technische Analyse ist nur sehr eingeschränkt möglich, fortgeschrittene Indikatoren oder Tools wie TradingView sind nicht integrierbar. Für Kunden, die Wert auf detaillierte Chartauswertung oder Screening-Tools legen, ist das Angebot dadurch kaum geeignet.
Auch Automation und algorithmisches Trading werden nicht unterstützt: Schnittstellen zu MetaTrader 4/5, API-Zugänge oder Copy Trading fehlen vollständig. Das Fehlen jeglicher Information zu Bots, Expert Advisors oder automatisierten Strategien schränkt die Plattform für systematisch orientierte Trader klar ein.
Für Anfänger mag die einfache Weboberfläche noch zu bedienen sein, jedoch fehlt eine klare Übersicht zu weiteren Funktionen wie Negativsaldoschutz, Handelssignale oder Asset-Filter. Staking, Earn-Optionen oder eigene Wallet-Funktionen für Kryptowährungen sind laut aktuellem Stand nicht vorhanden. Der klassische Wertpapierhandel bleibt auf eine kleine Auswahl an Aktien beschränkt, während der CFD-/Kryptobereich hinsichtlich Transparenz und Funktionsauswahl lückenhaft wirkt.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile App | Nicht verfügbar, nur browserbasierte Webplattform, keine MetaTrader/TradingView |
Usability | Einfache, aber technisch und funktional sehr eingeschränkte Oberfläche |
Kompatible Software | Keine Integration von MetaTrader, TradingView oder API, proprietäre Webplattform |
Orderarten | Nicht klar spezifiziert, vermutlich Market/Limit, keine Details zu OCO/T-SL |
Charting & technische Analyse | Sehr einfacher Chart, keine fortgeschrittenen Indikatoren oder Tools verfügbar |
Auto Trading/Automatische Strategien | Nicht vorhanden, keine Bots, Copy Trading oder API |
Algorithmischer Handel | Nicht unterstützt, keine Scripts/Strategien, keine Automatisierung möglich |
Negativsaldoschutz (CFD/Forex) | Keine klaren Angaben, Annahme: Nicht explizit gewährleistet |
Handelssignale | Nicht verfügbar |
Asset-Suche und Filter | Simple Auswahl, keine fortgeschrittenen Screener- oder Filterfunktionen |
Spot-Aktienhandel | Ja, aber Auswahl auf über 100 Werte begrenzt |
Staking & Earn (Krypto) | Nicht verfügbar |
Tipp
Nutzen Sie die browserbasierte Plattform von FIS Broker ausschließlich für einfache Kauf- oder Verkaufsvorgänge.
Für analytisch orientiertes Trading oder die Entwicklung algorithmischer Strategien empfiehlt sich dringend der Rückgriff auf regulierte Broker mit MetaTrader, TradingView-Integration oder API-Zugang.
Testen Sie jede bislang unbekannte Funktion zunächst mit kleinen Beträgen und prüfen Sie regelmäßig, ob die Plattform regulatorische Mindeststandards erfüllt.
Kontoeröffnung und Einlagen
Kontoeröffnung
Die Eröffnung eines Kontos bei FIS Broker erfolgt vollständig online. Nutzer starten mit dem Ausfüllen eines Anmeldeformulars, in dem persönliche Daten und Kontaktinformationen anzugeben sind. Im Anschluss wird eine Identitätsprüfung verlangt, die meist per Upload eines gültigen Ausweises (Personalausweis oder Reisepass) sowie eines aktuellen Adressnachweises durchgeführt wird. Teil des Prozesses ist oft ein kurzer, regulatorisch erforderlicher Fragebogen zu Anlageerfahrung und Risikobereitschaft. Nachdem alle Dokumente eingereicht wurden, prüft FIS Broker diese Angaben. Die Freischaltung erfolgt meist innerhalb von 1 bis 3 Werktagen; die endgültige Bestätigung und Zugangsdaten werden per E-Mail übermittelt.
Gut zu wissen
Wählen Sie bereits bei der Registrierung die gewünschte Kontowährung sorgfältig aus, da die Änderung später oft umständlich und gebührenpflichtig ist. Während hoher Auslastungszeiten kann sich die Prüfungsdauer verlängern.
Punkt | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Online-Antrag, Identitätsprüfung (KYC), Upload von Dokumenten, Risikofragebogen |
Validierungsdauer | 1–3 Werktage |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | Wahrscheinlich Banküberweisung, evtl. Karte oder E-Wallets (keine Garantien) |
Mindesteinzahlung | Nicht explizit genannt, möglicherweise $100–$250 |
Erforderliche Dokumente | Gültiger Ausweis, Adressnachweis (z.B. Rechnung), ggf. Steuer-ID |
Praktischer Tipp | Dokumente digital bereithalten und sorgfältig prüfen, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden |
Ein- und Auszahlungen bei FIS Broker
Einzahlungen bei FIS Broker erfolgen typischerweise per Banküberweisung; evtl. werden je nach Land auch Kreditkarte oder E-Wallets akzeptiert. Angaben zu unterstützten Fiat- oder Kryptowährungen sind auf der Website nicht eindeutig. Einzahlungen sind in der Regel in USD und EUR möglich, aber es empfiehlt sich, die Kontowährung vorab zu bestätigen. Die Bearbeitungszeit beträgt meist 1 bis 3 Werktage, eine genaue Angabe zu den Gebühren fehlt. Bei Auszahlungen werden Beträge auf das hinterlegte Referenzkonto überwiesen. Ein integriertes Wallet oder eine direkte Fiat-Krypto-Konvertierung gibt es nach aktuellem Stand nicht.
Gut zu wissen
Prüfen Sie vor einer Transaktion stets die eventuellen Bank- und Wechselkursgebühren externer Zahlungsdienstleister. Besonders bei größeren Beträgen empfiehlt es sich, die Mindest- und Höchstlimits sowie die Bearbeitungszeiten der Plattform zu beachten.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | USD, EUR (unbestätigt) | unbekannt | 1–3 Werktage | möglich, nicht klar |
Banküberweisung | USD, EUR | vermutlich $100–$250 | 1–3 Werktage | abhängig von Bank |
E-Wallets | Nicht eindeutig | unbekannt | unbekannt | möglich, nicht klar |
Stablecoins/Krypto | Nicht verfügbar | – | – | – |
Weitere lokale Optionen | Keine Angabe | – | – | – |
Kontotypen
FIS Broker präsentiert sich als CFD/Forex-Broker und ermöglicht laut Website den Zugang zu über 100 Aktien sowie eine Auswahl an CFD-Konten. Die wichtigsten angebotenen Kontomodelle umfassen das Standard-Konto und ein CFD-Konto, während die Kommunikationslage zu weiteren Kontotypen für deutsche Privatkunden begrenzt ist. Besondere Kontoformen wie Raw ECN, Professional oder islamische Konten werden weder explizit erwähnt noch ausgeschlossen, und klassische Wertpapierkonten oder innovative Krypto-Accounts wie Staking-Konten sind nicht dokumentiert. Ein Demokonto wird nicht ausgewiesen. Akzeptierte Basiswährungen, Steuervergünstigungen und spezielle Sicherheitsmodelle sind nicht näher spezifiziert. Damit richtet sich das Angebot vor allem an risikobewusste, erfahrene Trader, die auf Kommissionsfreiheit und niedrige Spreads Wert legen, aber keine hohe Plattformtransparenz erwarten.
Kontotyp | Verfügbar | Hauptmerkmale |
---|---|---|
Demokonto | ❌ | Keine explizite Angabe |
Standard-Konto | ✅ | CFD-Handel, keine Kommission, ultra-niedrige Spreads |
Raw ECN-Konto | ❌ | Keine Angabe |
Islamisches Konto | ❌ | Keine Informationen |
Professional-Konto | ❌ | Keine Angaben zu Konditionen oder Mindestvolumen |
CFD-Konto | ✅ | Speziell für CFD-Handel, Aktien (100+), Forex, Spread ab 0,0 Pips |
Klassisches Wertpapierkonto | ❌ | Nicht verfügbar |
Staking/Earn-Konto | ❌ | Keine Krypto-Funktionen kommuniziert |
Cold-Storage-Konto | ❌ | Nicht angegeben |
Steuerbegünstigtes Konto | ❌ | Keine Informationen zu PEA, VL-Konto oder ähnlichem |
Akzeptierte Basiswährungen | ❓ | Keine Angaben; vermutlich EUR, USD gebräuchlich |
Tipp
Vergleichen Sie stets nicht nur die Gebühren, sondern auch die Regulierung und den Kundensupport des Brokers. Aktive Trader profitieren häufig von niedrigen Spreads, während Einsteiger auf ein transparentes Demokonto und deutschsprachigen Support achten sollten. Bei FIS Broker empfiehlt sich erhöhte Vorsicht wegen fehlender Regulierung und mangelhafter Transparenz.
Kundenbewertungen
Die durchschnittliche Trustpilot-Bewertung für FIS Broker liegt derzeit bei 2,1 von 5 Sternen bei insgesamt 50 Rezensionen.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Rasche Kontoeröffnung in moins de 5 Minuten
- Sehr niedrige Spreads auf ausgewählten CFDs und Forex
- Gebührenfreier Handel bei bestimmten Aktien
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Kein deutschsprachiger und nur schwer erreichbarer Kundenservice
- Unvollständige oder fehlende Information zu Gebühren, Auszahlungen und Regulierung
- Technische Schwierigkeiten und lange Wartezeiten bei Auszahlungen
- Unübersichtliche Plattform und problematische Bedienbarkeit
- Fehlende Klarheit bezüglich Sicherheiten und Regulierung für Anleger in Deutschland
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
- i.G. – 18/05/2025 : “Die Plattform ist sehr unübersichtlich und ich finde keine klaren Angaben zu Gebühren oder Regulierung.”
- r.M. – 02/06/2025 : “Nach mehrwöchigem Warten habe ich mein Geld immer noch nicht zurück. Der Service hat nicht geantwortet.”
- m.S. – 28/06/2025 : “Die Spreads sind tatsächlich niedrig, aber Service und Auszahlung sind eine große Enttäuschung – Vorsicht ist geboten.”
FAQ
Ist FIS Broker in Deutschland reguliert?
Nein, FIS Broker ist weder von der BaFin noch von einer anderen bekannten europäischen Aufsicht autorisiert. Es gibt keinerlei Nachweis einer offiziellen Regulierung für Privatanleger aus Deutschland, was mit erhöhten Risiken für Kunden verbunden ist.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FIS Broker?
Die Website von FIS Broker nennt keine klaren Vorgaben zur Mindesteinzahlung. Einige Marketingangaben werben mit „ultra-niedrigen Spreads“ und schneller Kontoeröffnung, aber konkrete Informationen zu Einzahlungsanforderungen fehlen für deutsche Nutzer.
Bietet FIS Broker einen Willkommensbonus an?
Es finden sich keine belegbaren Hinweise auf einen klassischen Willkommensbonus oder eine Startgutschrift für neue Kunden. Trader sollten die aktuellen Angebotsbedingungen genau prüfen, da viele unseriöse Plattformen mit unrealistischen Boni werben.
Wie funktioniert der Hebel bei FIS Broker?
Auf der Website werden keine genauen Angaben zum maximalen Hebel für deutsche Privatanleger gemacht. Generell sind hohe Hebel bei ungeprüften Brokern problematisch und mit besonderen Risiken verbunden, insbesondere ohne europäische Regulierung.
Wie verdient FIS Broker Geld?
FIS Broker gibt an, mit Spreads und möglicherweise Kommissionen auf gehandelte Assets zu arbeiten. Aufgrund fehlender Transparenz sind die tatsächlichen Gebührenstrukturen unklar, und es werden teilweise „kommissionsfreie“ Trades beworben, dabei aber Gebühren über Spreads umgesetzt.
Wer steht hinter FIS Broker?
Hinter FIS Broker steht laut Informationen die Fidelity Information Services (FIS), ein international agierender Finanztechnologie-Konzern. Die Handelsplattform selbst scheint jedoch davon organisatorisch losgelöst und ist nicht als lizensierter Broker für deutsche Privatkunden bekannt.
Wann wurde FIS Broker gegründet?
Über das konkrete Gründungsjahr von FIS Broker finden sich online keine verlässlichen Angaben. Die Muttergesellschaft FIS ist seit Jahrzehnten im Markt für Finanztechnologielösungen präsent, aber das Brokerangebot ist viel weniger transparent.
Bietet FIS Broker Copy Trading oder Social Trading an?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass FIS Broker Social Trading, Copy Trading oder PAMM-Konten für deutsche Nutzer bereitstellt. Zusätzliche Tools wie Strategien oder Community-Funktionen werden nicht offen kommuniziert.
Wie kann ich den Kundenservice von FIS Broker kontaktieren?
Auf der offiziellen Website werden keine spezifischen Kontaktmöglichkeiten genannt. Es gibt weder eine Hotline noch gesicherte Informationen zu Servicezeiten oder Sprachsupport für deutsche Kunden, was bei Problemen kritisch werden kann.
Bietet FIS Broker Werbeaktionen oder ein Empfehlungsprogramm?
Es liegen keine öffentlichen Informationen über Promotions, Empfehlungsprämien oder Cashback-Programme vor. Kunden sollten daher vorsichtig sein und genau prüfen, ob Angebote seriös und nachvollziehbar dargestellt werden.
Ist FIS Broker in Deutschland reguliert?
Nein, FIS Broker ist weder von der BaFin noch von einer anderen bekannten europäischen Aufsicht autorisiert. Es gibt keinerlei Nachweis einer offiziellen Regulierung für Privatanleger aus Deutschland, was mit erhöhten Risiken für Kunden verbunden ist.
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FIS Broker?
Die Website von FIS Broker nennt keine klaren Vorgaben zur Mindesteinzahlung. Einige Marketingangaben werben mit „ultra-niedrigen Spreads“ und schneller Kontoeröffnung, aber konkrete Informationen zu Einzahlungsanforderungen fehlen für deutsche Nutzer.
Bietet FIS Broker einen Willkommensbonus an?
Es finden sich keine belegbaren Hinweise auf einen klassischen Willkommensbonus oder eine Startgutschrift für neue Kunden. Trader sollten die aktuellen Angebotsbedingungen genau prüfen, da viele unseriöse Plattformen mit unrealistischen Boni werben.
Wie funktioniert der Hebel bei FIS Broker?
Auf der Website werden keine genauen Angaben zum maximalen Hebel für deutsche Privatanleger gemacht. Generell sind hohe Hebel bei ungeprüften Brokern problematisch und mit besonderen Risiken verbunden, insbesondere ohne europäische Regulierung.
Wie verdient FIS Broker Geld?
FIS Broker gibt an, mit Spreads und möglicherweise Kommissionen auf gehandelte Assets zu arbeiten. Aufgrund fehlender Transparenz sind die tatsächlichen Gebührenstrukturen unklar, und es werden teilweise „kommissionsfreie“ Trades beworben, dabei aber Gebühren über Spreads umgesetzt.
Wer steht hinter FIS Broker?
Hinter FIS Broker steht laut Informationen die Fidelity Information Services (FIS), ein international agierender Finanztechnologie-Konzern. Die Handelsplattform selbst scheint jedoch davon organisatorisch losgelöst und ist nicht als lizensierter Broker für deutsche Privatkunden bekannt.
Wann wurde FIS Broker gegründet?
Über das konkrete Gründungsjahr von FIS Broker finden sich online keine verlässlichen Angaben. Die Muttergesellschaft FIS ist seit Jahrzehnten im Markt für Finanztechnologielösungen präsent, aber das Brokerangebot ist viel weniger transparent.
Bietet FIS Broker Copy Trading oder Social Trading an?
Es gibt keine Hinweise darauf, dass FIS Broker Social Trading, Copy Trading oder PAMM-Konten für deutsche Nutzer bereitstellt. Zusätzliche Tools wie Strategien oder Community-Funktionen werden nicht offen kommuniziert.
Wie kann ich den Kundenservice von FIS Broker kontaktieren?
Auf der offiziellen Website werden keine spezifischen Kontaktmöglichkeiten genannt. Es gibt weder eine Hotline noch gesicherte Informationen zu Servicezeiten oder Sprachsupport für deutsche Kunden, was bei Problemen kritisch werden kann.
Bietet FIS Broker Werbeaktionen oder ein Empfehlungsprogramm?
Es liegen keine öffentlichen Informationen über Promotions, Empfehlungsprämien oder Cashback-Programme vor. Kunden sollten daher vorsichtig sein und genau prüfen, ob Angebote seriös und nachvollziehbar dargestellt werden.