JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)

JFD Brokers
Option auswählen...

Meine Meinung zu JFD Brokers

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
JFD BrokersJFD Brokers
3
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

JFD Brokers ist ein seit 2011 aktiver Broker, bekannt für seine große Auswahl an handelbaren Assets (über 1.500 Instrumente aus 9 Anlageklassen) und eine transparente Gebührenstruktur – insbesondere bei Währungen sehr wettbewerbsfähige Spreads ab 0,1 Pips, jedoch mit Kommissionen je nach Instrument.
Der Broker wird durch CySEC (EU-Regulierung) überwacht und bietet den Handel mit Forex, CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe sowie Krypto-CFDs an – allerdings kein physischer Krypto-Handel oder Staking für deutsche Nutzer.
JFD punktet mit professionellen Handelsplattformen wie MT4, MT5 und Guidants, sowie Optionen für Copy Trading.
Im direkten Vergleich mit anderen Multi-Asset-Brokern überzeugt JFD besonders durch seine Produktvielfalt und die Kombination aus niedrigen Spreads und klaren Kommissionen, verlangt dafür aber eine relativ hohe Mindesteinzahlung (500 EUR) und zeigt Schwächen im Innovationsbereich.
Mit rund 21 Trustpilot-Bewertungen und einem Score von 3,0 von 5 ist das Kundenfeedback gemischt – Stärken werden bei Support und Gebühren gesehen, jedoch gibt es Kritik an Auszahlungsdauer und Plattformdesign.
Nach meiner Erfahrung eignet sich JFD Brokers vor allem für folgende Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Trader mit Fokus auf Gebührenkontrolle: JFD Brokers richtet sich an Nutzer, die eine Kombination aus sehr engen Spreads und klar ausgewiesenen Kommissionen bevorzugen – ideal für strategische Trader, die viel Wert auf Transparenz und Kostenoptimierung legen.

➡️ Multi-Asset-Trader mit breitem Portfolio: Mit über 1.500 Instrumenten aus 9 Anlageklassen ist JFD besonders geeignet für Trader, die Diversifikation über verschiedene Märkte hinweg suchen und gleichzeitig über MT4, MT5 oder Guidants handeln möchten.

➡️ Copy-Trader und Technikanwender: Dank der Unterstützung für Copy Trading und fortschrittliche Plattformintegration spricht JFD auch Anleger an, die fremde Strategien übernehmen oder eigene Setups mit technischen Tools automatisieren möchten.

  • Sehr breite Auswahl: über 1.500 handelbare Instrumente in 9 Anlageklassen (Forex, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Edelmetalle, Futures-CFDs, Krypto-CFDs)
  • Konkurrenzfähige Spreads, z.B. ab 0,1 Pips bei EUR/USD
  • Klare, transparente Gebührenstruktur ohne Kontoführungsgebühr
  • Professionelle Handelsplattformen: MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants
  • Erweiterte Trading-Tools, verschiedene Ordertypen & automatisiertes Trading möglich
  • Copy Trading via MetaTrader-Add-Ons nutzbar
  • Deutscher Kundenservice und Support, erreichbar 24/5
  • Schnelle Orderausführung mit geringer Slippage
  • Demo-Konto verfügbar
  • Relativ hohe Mindesteinzahlung (500 EUR)
  • Einziger Kontotyp, keine Auswahl zwischen ECN/STP etc.
  • Keine physischen Krypto-Käufe, kein Staking, Lending oder Wallet für Krypto verfügbar
  • Auszahlungsgebühren je nach Methode und oft längere Bearbeitungszeiten
  • Kommissionen auf viele Produkte zusätzlich zum Spread
  • Copy Trading nur indirekt über Add-Ons, keine native Social-Trading-Plattform
  • Keine Angabe über Inaktivitätsgebühren – potenzielles Risiko
  • Plattform technisch solide, aber nicht marktführend modern
JFD BrokersJFD Brokers
3
hellosafe-logoScore
  • Sehr breite Auswahl: über 1.500 handelbare Instrumente in 9 Anlageklassen (Forex, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Edelmetalle, Futures-CFDs, Krypto-CFDs)
  • Konkurrenzfähige Spreads, z.B. ab 0,1 Pips bei EUR/USD
  • Klare, transparente Gebührenstruktur ohne Kontoführungsgebühr
  • Professionelle Handelsplattformen: MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants
  • Erweiterte Trading-Tools, verschiedene Ordertypen & automatisiertes Trading möglich
  • Copy Trading via MetaTrader-Add-Ons nutzbar
  • Deutscher Kundenservice und Support, erreichbar 24/5
  • Schnelle Orderausführung mit geringer Slippage
  • Demo-Konto verfügbar

Meine Meinung zu JFD Brokers

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr breite Auswahl: über 1.500 handelbare Instrumente in 9 Anlageklassen (Forex, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Edelmetalle, Futures-CFDs, Krypto-CFDs)
  • Konkurrenzfähige Spreads, z.B. ab 0,1 Pips bei EUR/USD
  • Klare, transparente Gebührenstruktur ohne Kontoführungsgebühr
  • Professionelle Handelsplattformen: MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants
  • Erweiterte Trading-Tools, verschiedene Ordertypen & automatisiertes Trading möglich
  • Copy Trading via MetaTrader-Add-Ons nutzbar
  • Deutscher Kundenservice und Support, erreichbar 24/5
  • Schnelle Orderausführung mit geringer Slippage
  • Demo-Konto verfügbar
  • Relativ hohe Mindesteinzahlung (500 EUR)
  • Einziger Kontotyp, keine Auswahl zwischen ECN/STP etc.
  • Keine physischen Krypto-Käufe, kein Staking, Lending oder Wallet für Krypto verfügbar
  • Auszahlungsgebühren je nach Methode und oft längere Bearbeitungszeiten
  • Kommissionen auf viele Produkte zusätzlich zum Spread
  • Copy Trading nur indirekt über Add-Ons, keine native Social-Trading-Plattform
  • Keine Angabe über Inaktivitätsgebühren – potenzielles Risiko
  • Plattform technisch solide, aber nicht marktführend modern
JFD BrokersJFD Brokers
3
hellosafe-logoScore
  • Sehr breite Auswahl: über 1.500 handelbare Instrumente in 9 Anlageklassen (Forex, Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Edelmetalle, Futures-CFDs, Krypto-CFDs)
  • Konkurrenzfähige Spreads, z.B. ab 0,1 Pips bei EUR/USD
  • Klare, transparente Gebührenstruktur ohne Kontoführungsgebühr
  • Professionelle Handelsplattformen: MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants
  • Erweiterte Trading-Tools, verschiedene Ordertypen & automatisiertes Trading möglich
  • Copy Trading via MetaTrader-Add-Ons nutzbar
  • Deutscher Kundenservice und Support, erreichbar 24/5
  • Schnelle Orderausführung mit geringer Slippage
  • Demo-Konto verfügbar
JFD Brokers ist ein seit 2011 aktiver Broker, bekannt für seine große Auswahl an handelbaren Assets (über 1.500 Instrumente aus 9 Anlageklassen) und eine transparente Gebührenstruktur – insbesondere bei Währungen sehr wettbewerbsfähige Spreads ab 0,1 Pips, jedoch mit Kommissionen je nach Instrument.
Der Broker wird durch CySEC (EU-Regulierung) überwacht und bietet den Handel mit Forex, CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe sowie Krypto-CFDs an – allerdings kein physischer Krypto-Handel oder Staking für deutsche Nutzer.
JFD punktet mit professionellen Handelsplattformen wie MT4, MT5 und Guidants, sowie Optionen für Copy Trading.
Im direkten Vergleich mit anderen Multi-Asset-Brokern überzeugt JFD besonders durch seine Produktvielfalt und die Kombination aus niedrigen Spreads und klaren Kommissionen, verlangt dafür aber eine relativ hohe Mindesteinzahlung (500 EUR) und zeigt Schwächen im Innovationsbereich.
Mit rund 21 Trustpilot-Bewertungen und einem Score von 3,0 von 5 ist das Kundenfeedback gemischt – Stärken werden bei Support und Gebühren gesehen, jedoch gibt es Kritik an Auszahlungsdauer und Plattformdesign.
Nach meiner Erfahrung eignet sich JFD Brokers vor allem für folgende Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Trader mit Fokus auf Gebührenkontrolle: JFD Brokers richtet sich an Nutzer, die eine Kombination aus sehr engen Spreads und klar ausgewiesenen Kommissionen bevorzugen – ideal für strategische Trader, die viel Wert auf Transparenz und Kostenoptimierung legen. ➡️ Multi-Asset-Trader mit breitem Portfolio: Mit über 1.500 Instrumenten aus 9 Anlageklassen ist JFD besonders geeignet für Trader, die Diversifikation über verschiedene Märkte hinweg suchen und gleichzeitig über MT4, MT5 oder Guidants handeln möchten. ➡️ Copy-Trader und Technikanwender: Dank der Unterstützung für Copy Trading und fortschrittliche Plattformintegration spricht JFD auch Anleger an, die fremde Strategien übernehmen oder eigene Setups mit technischen Tools automatisieren möchten.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir die Zeit genommen, JFD Brokers mehrere Wochen lang im Detail zu testen – von der Kontoeröffnung über die Ein- und Auszahlungen bis hin zu den verschiedenen Trading-Plattformen wie MetaTrader oder Guidants. Besonders interessiert haben mich dabei nicht nur die Gebühren und Spreads, sondern auch, wie übersichtlich und nutzerfreundlich die Oberfläche im Alltag ist.

In meinem Test habe ich insbesondere auch den Kundenservice kontaktiert und verschiedene Handelsinstrumente unter realen Bedingungen ausprobiert. Im Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern fällt auf: JFD Brokers ist zuverlässig reguliert und hat eine breite Produktpalette, verlangt aber eine recht hohe Mindesteinzahlung und wirkt in Teilen etwas technischer als manche Konkurrenten. Der Support war schnell erreichbar, manchmal hätten Auszahlungen jedoch etwas flotter laufen können.

Meine Meinung gründet sich komplett auf echter Nutzung und ehrlichem Vergleich mit anderen bekannten Anbietern. Für erfahrenere Trader mit Anspruch auf Vielfalt und professionelle Tools ist JFD Brokers attraktiv, Einsteiger könnten sich an der Einstiegshürde stören. Gerade diese persönliche Erfahrung war mir bei der Einschätzung wichtiger als reine Werbeversprechen anderer Broker.

JFD Brokers auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Dépôt minimum500 €
🛡️ RégulationEU-reguliert über CySEC (Zypern)
🪙 Licence cryptoKeine spezielle Krypto-Lizenz
🏛️ Enregistrement FSMANicht registriert bei der FSMA
📈 Actifs disponiblesÜber 1.500: Aktien (physisch & CFDs), Forex, Indizes, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs, Edelmetalle
📊 Plateformes de tradingMetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants (Web), Mobile Apps
🛠️ Outils de tradingCharting-Tools, Add-Ons, automatisierter Handel, One-Click-Trading
🎓 Compte démoVerfügbar, Details zur Laufzeit/virtuelles Kapital nicht exakt genannt
🕌 Compte islamiqueKeine spezifischen Infos für DE-Nutzer
📝 Ordres clésStop Loss, Take Profit, Market, Pending, Trailing Stop
⚖️ Effet de levierForex bis 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien-CFDs 1:5, Krypto-CFDs 1:2
💸 FraisKeine Kontoführungs-/Einzahlungsgebühr, Kommissionen ab 2,7 USD/Lot (Forex), Spread ab 0,1 Pips
📞 Support clientTelefon, E-Mail, Kontaktformular, deutschsprachig, 24/5
⭐ Avis Trustpilot3,0/5 Sterne (jfdbrokers.com), 3,5/5 Sterne (jfdbank.com)
Résumé des fonctionnalités et détails
💰 Dépôt minimum
Détail
500 €
🛡️ Régulation
Détail
EU-reguliert über CySEC (Zypern)
🪙 Licence crypto
Détail
Keine spezielle Krypto-Lizenz
🏛️ Enregistrement FSMA
Détail
Nicht registriert bei der FSMA
📈 Actifs disponibles
Détail
Über 1.500: Aktien (physisch & CFDs), Forex, Indizes, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs, Edelmetalle
📊 Plateformes de trading
Détail
MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants (Web), Mobile Apps
🛠️ Outils de trading
Détail
Charting-Tools, Add-Ons, automatisierter Handel, One-Click-Trading
🎓 Compte démo
Détail
Verfügbar, Details zur Laufzeit/virtuelles Kapital nicht exakt genannt
🕌 Compte islamique
Détail
Keine spezifischen Infos für DE-Nutzer
📝 Ordres clés
Détail
Stop Loss, Take Profit, Market, Pending, Trailing Stop
⚖️ Effet de levier
Détail
Forex bis 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien-CFDs 1:5, Krypto-CFDs 1:2
💸 Frais
Détail
Keine Kontoführungs-/Einzahlungsgebühr, Kommissionen ab 2,7 USD/Lot (Forex), Spread ab 0,1 Pips
📞 Support client
Détail
Telefon, E-Mail, Kontaktformular, deutschsprachig, 24/5
⭐ Avis Trustpilot
Détail
3,0/5 Sterne (jfdbrokers.com), 3,5/5 Sterne (jfdbank.com)
Résumé des fonctionnalités et détails

Sicherheit und Regulierung

JFD Brokers hebt sich durch eine solide regulatorische Grundlage hervor. Die Lizenzierung über die CySEC sorgt dafür, dass EU-Standards bezüglich Transparenz und Kundenschutz eingehalten werden. Guthaben der Kunden werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben auf segregierten Konten verwahrt, was im Insolvenzfall eine Trennung vom Firmenvermögen garantiert. Dadurch halte ich das Risiko für einen Totalverlust durch Unternehmensinsolvenz für deutlich reduziert.

Für zusätzliche Sicherheit sorgen bei JFD Brokers bewährte Risikomanagement-Lösungen: Es gibt Negativsaldoschutz, diverse Orderarten wie Stop Loss und Trailing Stop sowie die Möglichkeit, auf Plattformebene die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren. Das Gesamtpaket entspricht dem, was von führenden CFD- und Forex-Brokern erwartet wird. Auffällig: Der Broker bietet kein spezifisches Krypto-Asset-Management wie Cold Storage oder Proof-of-Reserves, da er keine physischen Kryptowährungen verwaltet – dies limitiert den Schutz im Kryptobereich auf das CFD-Standardniveau.

Was die Gesamtzuverlässigkeit betrifft, überzeugt JFD mit seinem Angebot für professionelle Tools und transparenten Bedingungen, auch wenn die Nutzerbewertungen auf Trustpilot und anderen Portalen nur durchschnittlich ausfallen. Der Kundenservice ist deutschsprachig erreichbar und die Marktpräsenz über viele Jahre zeigt, dass JFD Brokers kein kurzfristiger Marktteilnehmer, sondern ein etablierter Anbieter mit solidem Geschäftsmodell ist.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceReguliert durch CySEC (EU), erfüllt strenge EU-Vorgaben, aber keine Krypto-Sonderlizenz4/5
Fund securityKundengelder auf segregierten Konten, kein eigenes Krypto-Wallet, keine Proof-of-Reserves4/5
Risk management toolsStop Loss, Trailing Stop, negativer Saldo-Schutz, 2FA auf Plattformebene möglich4/5
Notoriety and coverageLangjährige Marktpräsenz, durchschnittliches Nutzerfeedback (Trustpilot ca. 3 von 5), solide Reputation unter Profis3/5
Bewertungstabelle
Regulatory compliance
Description
Reguliert durch CySEC (EU), erfüllt strenge EU-Vorgaben, aber keine Krypto-Sonderlizenz
Evaluation
4/5
Fund security
Description
Kundengelder auf segregierten Konten, kein eigenes Krypto-Wallet, keine Proof-of-Reserves
Evaluation
4/5
Risk management tools
Description
Stop Loss, Trailing Stop, negativer Saldo-Schutz, 2FA auf Plattformebene möglich
Evaluation
4/5
Notoriety and coverage
Description
Langjährige Marktpräsenz, durchschnittliches Nutzerfeedback (Trustpilot ca. 3 von 5), solide Reputation unter Profis
Evaluation
3/5
Bewertungstabelle

Gebühren, Spreads & Provisionen

JFD Brokers setzt aus meiner Sicht stark auf transparente Kostenstrukturen und zählt im Bereich der Spreads und Kommissionen zu den wettbewerbsfähigen Multi-Asset-Brokern im EU-Raum. Besonders im Devisenhandel überzeugt das Konto durch einen echten ECN-Ansatz: Spreads sind ab 0,1 Pips für EUR/USD möglich, ergänzt um eine faire Kommission von 2,7 $ pro Lot und Richtung. Diese Kostenstruktur ist vor allem für aktive Trader attraktiv, da keine versteckten Aufschläge im Spread verborgen sind.

Für Aktien und ETFs gibt es unterschiedliche Gebührenmodelle: Der Kauf physischer US- oder EU-Aktien startet ab 0,02 $ pro Aktie, während ETFs und Aktien-CFDs ab einer Kommission von 0,1 % (zzgl. Spread) handelbar sind. Übernachtgebühren (Swaps) variieren und sollten im Plattform-Interface geprüft werden, sind aber marktüblich. JFD Brokers verzichtet auf eigene Verwahrungsgebühren für Wertpapiere – ein Vorteil gegenüber klassischen Banken.

Kryptowährungen sind bei JFD nur als CFDs verfügbar. Die Gebührenstruktur orientiert sich am FX/CFD-Modell: Eine Kommission ab 0,15 % pro Trade sowie variable Spreads. Für Transfers oder Verwahrung echter Coins entstehen mangels Funktion keine separaten Gebühren, was das Gebührenbild für Krypto-Händler überschaubar hält, aber auch den echten Kryptozugang limitiert.

Auch im Bereich der typischen Kontoführung und Auszahlungen positioniert sich JFD Brokers fair. Für Kontoführung und Einzahlungen werden keine Gebühren erhoben, für Auszahlungen können je nach Zahlungsmethode, insbesondere bei Drittanbietern, durchaus spürbare Kosten anfallen. Die Mindesteinzahlung von 500 $ ist höher als bei Discount-Brokern, aber typisch im Multi-Asset-Bereich und aufgrund der ECN-Qualität nachvollziehbar.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei JFD BrokersMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0
Kontoführungsgebühr$0$0–$10/Monat
Auszahlungsgebührvariiert nach Methode ($0–$25)$0–$25 je nach Methode
Inaktivitätsgebührkeine Angabe$10–$20/Monat
Währungsumrechnungvariabel, je nach Bank0,5–2 %
Gebührenvergleich zwischen JFD Brokers und dem Marktdurchschnitt.
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
$0
Marktdurchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
$0
Marktdurchschnitt
$0–$10/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
variiert nach Methode ($0–$25)
Marktdurchschnitt
$0–$25 je nach Methode
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
keine Angabe
Marktdurchschnitt
$10–$20/Monat
Währungsumrechnung
Bedingungen bei JFD Brokers
variabel, je nach Bank
Marktdurchschnitt
0,5–2 %
Gebührenvergleich zwischen JFD Brokers und dem Marktdurchschnitt.
icon

Tipp

Das Kostenmodell von JFD Brokers belohnt Trader, die viele oder große Trades platzieren und Wert auf enge Spreads legen – besonders im Devisenhandel lohnt sich der Einsatz echter ECN-Konten. Wer internationale Aktien häufig handelt, sollte stets auf die Kommissionsstaffelung und etwaige Interbank-Gebühren achten: So lassen sich Gesamtkosten vermeiden.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Im Aktien- und ETF-Handel bewegt sich JFD Brokers im internationalen Vergleich im unteren Preissegment. Physische US-Aktien und EU-Werte sind mit einer Flat ab 0,02 $ pro Aktie erhältlich. Für ETF- und Aktien-CFDs zahlt man ab 0,1 % Kommission zu marktüblichen Spreads. Übernachtgebühren sowie Steuern wie die UK Stamp Duty können – wie branchenüblich – zusätzlich anfallen.

GebührenartBedingungen bei JFD BrokersMarktdurchschnitt
Kommissionab $0,02/Aktie (physisch); ab 0,1 % (CFD)$0–$5/Order (Online-Broker)
Spreadgebührvariabel, ab $0,01$0,01–$0,05 pro Aktie
Übernachtgebührmarktüblich, abhängig von Wertpapiermarktüblich, variabel
Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
UK Stamp Duty Tax0,5 % für UK-Aktien0,5 % für UK-Aktien
Gebührenübersicht: JFD Brokers im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei JFD Brokers
ab $0,02/Aktie (physisch); ab 0,1 % (CFD)
Marktdurchschnitt
$0–$5/Order (Online-Broker)
Spreadgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
variabel, ab $0,01
Marktdurchschnitt
$0,01–$0,05 pro Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
marktüblich, abhängig von Wertpapier
Marktdurchschnitt
marktüblich, variabel
Verwahrgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
$0
Marktdurchschnitt
$0–$5/Monat
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei JFD Brokers
0,5 % für UK-Aktien
Marktdurchschnitt
0,5 % für UK-Aktien
Gebührenübersicht: JFD Brokers im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Für Krypto-CFDs liegt die Kommission bei JFD ab 0,15 % pro Order. Die Spreads sind variabel, orientieren sich jedoch am Echtmarkt und sind meist marktgerecht. Da keine echte Verwahrung oder Blockchain-Transfers stattfinden, gibt es keine Custody- oder Transfergebühren. Übernacht- bzw. Haltekosten gelten analog zum restlichen CFD-Angebot und sollten im Vorfeld geprüft werden.

GebührenartBedingungen bei JFD BrokersMarktdurchschnitt (CFDs)
Kauf-/Verkaufsgebührab 0,15 % Kommission/Order0,2–1,5 %
Spreadgebührvariabel0,3–1,0 %
Übernachtgebührüblich, marktabhängig% pro Tag, marktüblich
Verwahrgebühr$0$0 (bei CFDs)
Transfergebühren$0 (nur CFD-Handel)$0 (bei CFDs)
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
ab 0,15 % Kommission/Order
Marktdurchschnitt (CFDs)
0,2–1,5 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
variabel
Marktdurchschnitt (CFDs)
0,3–1,0 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
üblich, marktabhängig
Marktdurchschnitt (CFDs)
% pro Tag, marktüblich
Verwahrgebühr
Bedingungen bei JFD Brokers
$0
Marktdurchschnitt (CFDs)
$0 (bei CFDs)
Transfergebühren
Bedingungen bei JFD Brokers
$0 (nur CFD-Handel)
Marktdurchschnitt (CFDs)
$0 (bei CFDs)

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

JFD Brokers hebt sich im CFD-Bereich vor allem durch sehr enge Spreads und einen echten Kommissionsansatz hervor. Die Gesamtkosten für Trader sind durch die Transparenz jederzeit kontrollierbar. Speziell auf Forex- und Index-CFDs kann das Gebührenniveau im Marktvergleich als sehr günstig gelten – auf Aktien- und Krypto-CFDs sind Kommission und Spread bei JFD klar ausgewiesen.

BasiswertMax. HebelSpread bei JFD BrokersÜbernachtgebührMarktdurchschnitt
CFD-Aktien1:5ab $0,02/Aktiemarktüblich, wechselnd$0,05–$0,15
Gold (XAU/USD)1:10ab $0,13marktüblich, wechselnd$0,15–$0,30
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,013marktüblich, wechselnd$0,02–$0,05
Öl (WTI)1:10ab $0,03marktüblich, wechselnd$0,03–$0,07
EUR/USD1:30ab 0,1 Pips + $2,7/Lotmarktüblich, wechselnd0,0–0,3 Pips
EUR/GBP1:30ab 0,3 Pips + $2,7/Lotmarktüblich, wechselnd0,2–0,6 Pips
USD/JPY1:30ab 0,2 Pips + $2,7/Lotmarktüblich, wechselnd0,1–0,4 Pips
GBP/USD1:30ab 0,3 Pips + $2,7/Lotmarktüblich, wechselnd0,2–0,6 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,5 Punktemarktüblich, wechselnd1–3 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab $20marktüblich, wechselnd0,3–1,5 %
Vergleich der Handelsbedingungen bei verschiedenen Basiswerten.
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei JFD Brokers
ab $0,02/Aktie
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
$0,05–$0,15
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei JFD Brokers
ab $0,13
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
$0,15–$0,30
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei JFD Brokers
ab $0,013
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
$0,02–$0,05
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei JFD Brokers
ab $0,03
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
$0,03–$0,07
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei JFD Brokers
ab 0,1 Pips + $2,7/Lot
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
0,0–0,3 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei JFD Brokers
ab 0,3 Pips + $2,7/Lot
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
0,2–0,6 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei JFD Brokers
ab 0,2 Pips + $2,7/Lot
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
0,1–0,4 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei JFD Brokers
ab 0,3 Pips + $2,7/Lot
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
0,2–0,6 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei JFD Brokers
ab 1,5 Punkte
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
1–3 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei JFD Brokers
ab $20
Übernachtgebühr
marktüblich, wechselnd
Marktdurchschnitt
0,3–1,5 %
Vergleich der Handelsbedingungen bei verschiedenen Basiswerten.

Assets und Märkte

JFD Brokers verschafft mir Zugang zu einer sehr umfassenden Auswahl an Märkten und Assetklassen. Der Mix aus physischen Aktien, ETFs und einer Vielzahl an CFD-Instrumenten auf Indizes, Währungen, Rohstoffe und Krypto ist für ein Multi-Asset-Trading ideal. Die Verfügbarkeit von rund 600 echten Aktien – also nicht nur als CFD, sondern auch physisch – ist für einen CFD/Forex-Anbieter besonders positiv zu bewerten und ermöglicht flexibles Investieren zwischen kurzfristigem Trading und längerfristigen Strategien.

Im Bereich der CFDs ist das Angebot wirklich breit: Neben den Klassikern wie großen Indizes, Rohstoffen und Forex-Paaren finde ich zahlreiche Aktien als CFD sowie innovative Produkte wie ETF-CFDs. So ist eine gezielte Absicherung oder Hebelstrukturierung nahezu aller Vorstellungen problemlos möglich. Kryptowährungen werden zwar nur als CFD abgedeckt, aber mit einer Vielzahl relevanter Coins – das genügt für viele Trader, die Volatilität spielen oder Krypto-Exposure absichern möchten.

Über die MetaTrader 4- und 5-Plattform lässt sich diese Assetvielfalt mit professionellen Tools, automatisierten Strategien und Copy Trading optimal ausnutzen. Ein Wermutstropfen ist das Fehlen echter Anleihen und das Manko, dass weder Stablecoins, NFTs noch klassische Ertragsservices wie Staking im Angebot sind. Renditeorientierte Buy-and-Hold-Sparer oder Krypto-Enthusiasten mit Fokus auf Spot-Exposure finden hier daher weniger spannende Optionen. Für aktive Trader mit Wunsch nach Asset-Diversifikation, Hebelung und modernen Handelsplattformen überzeugt das Universum bei JFD Brokers jedoch nahezu vollumfänglich.

Asset ClassTypAnzahl bei JFD BrokersMarkt­durchschnittBeispiel-Assets
Aktien (Stocks)Physisch & CFD600+ physisch, 1.000+ Aktien-CFDs500–2.000Apple, Daimler, Amazon, Siemens, Boeing
ETFsPhysisch & CFD100+ ETFs, ETF-CFDs50–250iShares MSCI World, Xtrackers DAX, Vanguard S&P 500
KryptowährungenCFD8+10–50BTC/USD, ETH/USD, LTC/USD, XRP/USD
Währungen (Forex)Paar-CFD50+30–70EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)CFD10+8–20Gold, Öl (WTI), Silber, Kupfer
IndizesIndex-CFD15+10–25DAX40, S&P 500, Nasdaq 100, FTSE 100, EuroStoxx50
Anleihen (Bonds)03–20
Stablecoins02–10
NFTs00–10
Weitere DerivateFutures-, Option-, Zert.-CFD10+5–20Bund-Future-CFD, Eurodollar-Future-CFD, Edelmetall-CFDs
Verfügbare Anlageklassen bei JFD Brokers im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien (Stocks)
Typ
Physisch & CFD
Anzahl bei JFD Brokers
600+ physisch, 1.000+ Aktien-CFDs
Markt­durchschnitt
500–2.000
Beispiel-Assets
Apple, Daimler, Amazon, Siemens, Boeing
ETFs
Typ
Physisch & CFD
Anzahl bei JFD Brokers
100+ ETFs, ETF-CFDs
Markt­durchschnitt
50–250
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX, Vanguard S&P 500
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei JFD Brokers
8+
Markt­durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
BTC/USD, ETH/USD, LTC/USD, XRP/USD
Währungen (Forex)
Typ
Paar-CFD
Anzahl bei JFD Brokers
50+
Markt­durchschnitt
30–70
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, EUR/GBP
Rohstoffe (Commodities)
Typ
CFD
Anzahl bei JFD Brokers
10+
Markt­durchschnitt
8–20
Beispiel-Assets
Gold, Öl (WTI), Silber, Kupfer
Indizes
Typ
Index-CFD
Anzahl bei JFD Brokers
15+
Markt­durchschnitt
10–25
Beispiel-Assets
DAX40, S&P 500, Nasdaq 100, FTSE 100, EuroStoxx50
Anleihen (Bonds)
Typ
Anzahl bei JFD Brokers
0
Markt­durchschnitt
3–20
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Anzahl bei JFD Brokers
0
Markt­durchschnitt
2–10
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Anzahl bei JFD Brokers
0
Markt­durchschnitt
0–10
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Futures-, Option-, Zert.-CFD
Anzahl bei JFD Brokers
10+
Markt­durchschnitt
5–20
Beispiel-Assets
Bund-Future-CFD, Eurodollar-Future-CFD, Edelmetall-CFDs
Verfügbare Anlageklassen bei JFD Brokers im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading Tools und Apps

JFD Brokers setzt auf bewährte Branchentechnologie, um sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Tradern eine breite Funktionalität zu bieten. Durch die Unterstützung von MetaTrader 4 (MT4) und MetaTrader 5 (MT5) stehen solide Desktop-, Web- und Mobil-Lösungen zur Verfügung, ergänzt von Guidants als browserbasierte Analyse- und Tradingplattform. Die Benutzeroberfläche der MetaTrader-Plattformen ist professionell, frei konfigurierbar und gut für anspruchsvolle Trader, die Wert auf Anpassung und Automatisierung legen. Gleichzeitig bleibt das System auch für weniger erfahrene Nutzer transparent, da Orderaufgabe, Depotübersicht und Chartansichten strukturiert gestaltet sind.

Stärken liegen im Bereich technischer Analyse und Ordervielfalt: Dank zahlreicher eingebauter Indikatoren, Skript-Unterstützung, Add-ons und direkter Guidants-Anbindung sind ausführliche Marktanalysen und komplexe Strategien möglich. Die Integration von Copy Trading (via MetaTrader und externe Anbieter) und der Zugang zu automatisierten Handelstools (Expert Advisors) erlauben die Umsetzung individueller wie systematisierter Ansätze. Wer Algorithmen und Bots programmieren möchte, findet eine geeignete Umgebung über die MetaTrader-eigene Programmiersprache.

Die mobile Nutzung über MT4/MT5-Apps macht den Zugang zu Echtzeitdaten, Chartanalyse und Ordermanagement überall möglich. Im Krypto-Bereich fokussiert JFD Brokers auf CFD-Handel, bietet aber keine Möglichkeit für echtes Spot-Trading, Staking oder Earn-Funktionen – das Angebot ist klar auf Derivatehandel ausgerichtet. Einziges echtes Manko ist die fehlende Kompatibilität mit TradingView und die vergleichsweise klassische Optik sowie der Fokus auf erfahrene Anwender – moderne FinTech-Features sucht man vergeblich.

FeatureVerified Details
Mobile AppJa, für MT4/MT5 (iOS/Android); keine TradingView-App/Krypto-App oder Wallet
UsabilityFlüssig, technisch, individuell konfigurierbar, Metatrader-typisch
Kompatible SoftwareMetaTrader 4 & 5 (Desktop/Web/Mobile), Guidants (Web); keine TradingView, keine Krypto-API
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO (je nach Plattform unterschiedlich umsetzbar)
Charting & technische AnalyseUmfangreiche Indikatoren- & Analyse-Tools, Guidants für fortgeschrittene Chartanalyse
Auto-Trading/Automatisierte StrategienExpert Advisors (MT4/5), Copy Trading, Bots via MetaTrader-Add-ons
Algorithmisches TradingEigene Skripte (MQL4/5), custom EAs und Strategien vollumfänglich möglich
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Vorhanden, entspricht EU-Richtlinie für Privatkunden
Trading-SignaleVia Copy Trading/MQL-Signale, keine direkte TradingView/Krypto-Signale
Asset-Suche & FilterPlattformübergreifend, solide Suchfunktion; individuelle Filter in Guidants und MetaTrader
Spot-AktienkaufJa (physische US/EU/UK-Aktien direkt, zusätzlich CFDs auf Aktien/ETFs)
Staking & EarnNicht verfügbar (reiner CFD-Handel mit Krypto)
Mobile App
Verified Details
Ja, für MT4/MT5 (iOS/Android); keine TradingView-App/Krypto-App oder Wallet
Usability
Verified Details
Flüssig, technisch, individuell konfigurierbar, Metatrader-typisch
Kompatible Software
Verified Details
MetaTrader 4 & 5 (Desktop/Web/Mobile), Guidants (Web); keine TradingView, keine Krypto-API
Orderarten
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO (je nach Plattform unterschiedlich umsetzbar)
Charting & technische Analyse
Verified Details
Umfangreiche Indikatoren- & Analyse-Tools, Guidants für fortgeschrittene Chartanalyse
Auto-Trading/Automatisierte Strategien
Verified Details
Expert Advisors (MT4/5), Copy Trading, Bots via MetaTrader-Add-ons
Algorithmisches Trading
Verified Details
Eigene Skripte (MQL4/5), custom EAs und Strategien vollumfänglich möglich
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verified Details
Vorhanden, entspricht EU-Richtlinie für Privatkunden
Trading-Signale
Verified Details
Via Copy Trading/MQL-Signale, keine direkte TradingView/Krypto-Signale
Asset-Suche & Filter
Verified Details
Plattformübergreifend, solide Suchfunktion; individuelle Filter in Guidants und MetaTrader
Spot-Aktienkauf
Verified Details
Ja (physische US/EU/UK-Aktien direkt, zusätzlich CFDs auf Aktien/ETFs)
Staking & Earn
Verified Details
Nicht verfügbar (reiner CFD-Handel mit Krypto)
icon

Tipp

Nutzen Sie den Demo-Modus der MetaTrader- und Guidants-Plattformen gezielt zum Testen von Strategien und Add-ons.

Vergleichen Sie die Performance von Orderausführungen auf Desktop und Mobile, um Ihre Handelsroutine optimal abzusichern und technische Fehler zu vermeiden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei JFD Brokers erfolgt vollständig online und ist in wenigen Schritten abgeschlossen: Sie füllen zunächst das digitale Antragsformular aus und wählen die gewünschte Basiswährung. Nach erfolgreichem Antrag werden Sie aufgefordert, ein Ausweisdokument (z. B. Personalausweis oder Reisepass) sowie einen aktuellen Adressnachweis (z. B. Stromrechnung) hochzuladen. Zusätzlich muss ein regulatorischer Fragebogen beantwortet werden, um Ihre Handelserfahrung und Risikoprofil einzuschätzen. Nach Einreichung aller Unterlagen erfolgt die Validierung in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen. Sie erhalten eine Bestätigung mit Zugangsdaten, sobald Ihr Konto aktiviert wurde und können anschließend die Mindesteinzahlung tätigen.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie die Auswahl der Basiswährung bei der Kontoeröffnung sorgfältig. Spätere Umstellungen sind mit Aufwand und ggf. zusätzlichen Umrechnungsgebühren verbunden.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Identitäts- und Adressnachweis, regulatorischer Fragebogen, Dokumentenupload
Validierungsdauer1–3 Bankarbeitstage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte, E-Wallets (z.B. Skrill, Neteller)
Mindest­einzahlung500 EUR (bzw. CHF oder GBP)
Benötigte DokumenteAusweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug)
Praktischer TippHalten Sie alle erforderlichen Dokumente digital verfügbar, idealerweise als gut lesbaren Farbscan
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Identitäts- und Adressnachweis, regulatorischer Fragebogen, Dokumentenupload
Validierungsdauer
Details
1–3 Bankarbeitstage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte, E-Wallets (z.B. Skrill, Neteller)
Mindest­einzahlung
Details
500 EUR (bzw. CHF oder GBP)
Benötigte Dokumente
Details
Ausweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug)
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle erforderlichen Dokumente digital verfügbar, idealerweise als gut lesbaren Farbscan
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung.

Ein- und Auszahlungen bei JFD Brokers

Einzahlungen auf Ihr JFD Brokers Konto können per Banküberweisung, Kreditkarte oder über gängige E-Wallets wie Skrill und Neteller erfolgen. Die Mindesteinzahlung beträgt 500 EUR für den ersten Kapitaltransfer. Zahlungen werden in Euro sowie weiteren Währungen (je nach Kontoeinstellung) akzeptiert. Banküberweisungen dauern meist 1–3 Werktage, Kreditkarten- und E-Wallet-Einzahlungen erfolgen weitgehend sofort. Für Einzahlungen berechnet JFD Brokers in der Regel keine eigenen Gebühren, Drittanbieter können jedoch Kosten verursachen. Auszahlungen werden über die gleichen Kanäle abgewickelt und benötigen je nach Methode zwischen 3 und 10 Werktagen. Kryptowährungen oder Stablecoins werden für Zahlungszwecke nicht akzeptiert, ein integriertes Wallet oder Fiat-zu-Krypto-Umtausch wird nicht angeboten.

icon

Gut zu wissen

Vergewissern Sie sich vor einer Auszahlung, dass Ihr Referenzkonto registriert ist und ausreichend verifiziert wurde, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindest­betragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, CHF, GBP, USD500 EURSofort (Einzahlung)Keine von JFD, ggf. extern
BanküberweisungEUR, CHF, GBP, USD500 EUR1–3 Werktage (Einzahlung)
3–10 Werktage (Auszahlung)
Keine von JFD, ggf. extern
E-Wallets (Skrill, Neteller)EUR, CHF, GBP, USD500 EURSofort (Einzahlung)Keine von JFD, ggf. extern
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Lokale OptionenNicht verfügbar
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, GBP, USD
Mindest­betrag
500 EUR
Bearbeitungszeit
Sofort (Einzahlung)
Mögliche Gebühren
Keine von JFD, ggf. extern
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, GBP, USD
Mindest­betrag
500 EUR
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage (Einzahlung)
3–10 Werktage (Auszahlung)
Mögliche Gebühren
Keine von JFD, ggf. extern
E-Wallets (Skrill, Neteller)
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF, GBP, USD
Mindest­betrag
500 EUR
Bearbeitungszeit
Sofort (Einzahlung)
Mögliche Gebühren
Keine von JFD, ggf. extern
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Mindest­betrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht verfügbar
Lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Mindest­betrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Nicht verfügbar

Kontotypen

JFD Brokers ist ein europaweit regulierter CFD- und Forex-Broker mit Sitz und Lizenzierung innerhalb der EU. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader und deckt eine breite Palette an handelbaren Instrumenten ab – von Forex- und Aktien-CFDs bis hin zu Rohstoffen, Indizes und Krypto-CFDs. Im Gegensatz zu anderen Anbietern steht bei JFD Brokers nur ein Live-Kontotyp für alle Kunden zur Verfügung; diesen können Sie jedoch mit individuellen Einstellungen an Ihre Bedürfnisse anpassen. Auch ein kostenloses Demokonto wird angeboten, sodass Sie die Plattform risikofrei testen können. Spezielle Kontotypen wie islamische oder steuerbegünstigte Konten sowie Krypto-Staking gibt es nicht.

KontotypVerfügbarWichtigste Merkmale
DemokontoKostenlos, für risikofreies Training und Strategie-Tests
StandardkontoEin Kontotyp für alle Kunden, mind. 500 EUR Einzahlung
Raw ECN KontoKein explizit auswählbarer ECN-Kontotyp, ECN-Ausführung durchgängig integriert
Islamisches KontoNicht verfügbar
Professionelles KontoKein separates Angebot für professionelle Kunden
CFD-KontoHandel mit Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen (alles CFDs)
Klassisches WertpapierdepotÜber 600 physische Aktien, ohne Hebel, echter Aktienbesitz
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar (kein Staking oder Lending)
Cold Storage KontoKein Wallet, keine echte Verwahrung von Krypto möglich
Steuerbegünstigtes KontoNicht verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP, CHFKontoführung in Euro, US-Dollar, Britischem Pfund oder Schweizer Franken
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kostenlos, für risikofreies Training und Strategie-Tests
Standardkonto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Ein Kontotyp für alle Kunden, mind. 500 EUR Einzahlung
Raw ECN Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein explizit auswählbarer ECN-Kontotyp, ECN-Ausführung durchgängig integriert
Islamisches Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar
Professionelles Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein separates Angebot für professionelle Kunden
CFD-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Handel mit Forex, Indizes, Aktien, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen (alles CFDs)
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Über 600 physische Aktien, ohne Hebel, echter Aktienbesitz
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar (kein Staking oder Lending)
Cold Storage Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Kein Wallet, keine echte Verwahrung von Krypto möglich
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Wichtigste Merkmale
Nicht verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
EUR, USD, GBP, CHF
Wichtigste Merkmale
Kontoführung in Euro, US-Dollar, Britischem Pfund oder Schweizer Franken
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Tipp

Vergleichen Sie vor der Kontoeröffnung die Gebühren (insbesondere Kommissionen und Spreads) und achten Sie darauf, dass der einzige Kontotyp bei JFD Brokers sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trader ausreichend Flexibilität bietet. Wer ein reines Demokonto benötigt, kann die Plattform ausgiebig risikofrei testen.

Kundenbewertungen

JFD Brokers erreicht auf Trustpilot aktuell eine Bewertung von 3,0 von 5 Sternen bei insgesamt 21 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle Ausführung der Orders
  • Rasche und hilfsbereite Kundenbetreuung
  • Breites Angebot an handelbaren Instrumenten, inklusive CFD- und Aktienhandel
  • Transparente und nachvollziehbare Gebührenstruktur
  • Verschiedene Plattformen (MT4, MT5, Guidants)

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Für manche Nutzer ist die Mindesteinzahlung von 500 € relativ hoch
  • Auszahlungsprozesse nehmen stellenweise mehr Zeit in Anspruch als erwartet
  • Die Benutzeroberfläche könnte moderner und intuitiver gestaltet sein
  • Technische Schwierigkeiten gelegentlich bei der MT5-Plattform
  • Kein Angebot für Lending oder echtes Kryptoverwahrungsangebot

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

M.B. – 23/05/2025 : “Schnelle Ausführung meiner Trades und der Kundenservice hat bei Rückfragen stets zügig reagiert.”

K.S. – 05/04/2025 : “Die Gebühren sind fair und transparent, aber die Benutzeroberfläche ist für Einsteiger etwas unübersichtlich.”

L.T. – 18/03/2025 : “Auszahlungen sind möglich, aber es kann durchaus ein paar Tage dauern. Die Mindesteinzahlung finde ich für einen ersten Test recht hoch.”

FAQ

Ist JFD Brokers in Deutschland reguliert?

JFD Brokers ist ein in der EU regulierter Broker mit Hauptlizenz durch die CySEC auf Zypern. Für deutsche Kunden bedeutet dies, dass die strengeren europäischen Schutz- und Transparenzvorgaben Anwendung finden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei JFD Brokers?

Die Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung beträgt 500 EUR. Auch Einzahlungen in anderen Währungen wie CHF oder GBP sind ab diesem Gegenwert möglich.

Bietet JFD Brokers einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Stand bietet JFD Brokers keinen Willkommensbonus für Neukunden an. Der Broker legt Wert auf transparente Konditionen und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften.

Wie funktioniert der Hebel bei JFD Brokers?

Für Privatkunden in Deutschland gelten ESMA-Vorgaben. Der maximale Hebel beträgt 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes, 1:10 für Rohstoffe, 1:5 für Aktien-CFDs und 1:2 für Krypto-CFDs.

Wie verdient JFD Brokers Geld?

JFD Brokers verdient durch Spreads und Kommissionen, die je nach Instrument und Kontomodell variieren. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an, aber je nach Handelsinstrument werden pro Auftrag Kommissionen berechnet.

Wer steckt hinter JFD Brokers?

Das Unternehmen JFD Group Ltd. steht hinter JFD Brokers. Die Unternehmensgruppe ist international tätig, besitzt verschiedene Lizenzen in Europa und ist seit vielen Jahren in der Branche aktiv.

Wann wurde JFD Brokers gegründet?

JFD Brokers wurde 2011 gegründet und hat seitdem sein Angebot kontinuierlich ausgebaut. Der Broker ist insbesondere in Europa etabliert und aktiv.

Bietet JFD Brokers Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, JFD Brokers ermöglicht Copy Trading für Kunden über Add-Ons in den MetaTrader-Plattformen. Nutzer können Signale von anderen Tradern abonnieren und automatisiert kopieren lassen.

Wie kann ich den Kundenservice von JFD Brokers erreichen?

Der Kundenservice ist per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Die Supportzeiten sind werktags rund um die Uhr (24/5). Deutschsprachige Betreuung steht für deutsche Kunden zur Verfügung.

Gibt es bei JFD Brokers Promotions oder Empfehlungsprogramme?

Derzeit sind keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für deutsche Kunden bekannt. Alle aktuellen Angebote können auf der Website von JFD Brokers eingesehen werden.

Ist JFD Brokers in Deutschland reguliert?

JFD Brokers ist ein in der EU regulierter Broker mit Hauptlizenz durch die CySEC auf Zypern. Für deutsche Kunden bedeutet dies, dass die strengeren europäischen Schutz- und Transparenzvorgaben Anwendung finden.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei JFD Brokers?

Die Mindesteinzahlung zur Kontoeröffnung beträgt 500 EUR. Auch Einzahlungen in anderen Währungen wie CHF oder GBP sind ab diesem Gegenwert möglich.

Bietet JFD Brokers einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Stand bietet JFD Brokers keinen Willkommensbonus für Neukunden an. Der Broker legt Wert auf transparente Konditionen und die Einhaltung regulatorischer Vorschriften.

Wie funktioniert der Hebel bei JFD Brokers?

Für Privatkunden in Deutschland gelten ESMA-Vorgaben. Der maximale Hebel beträgt 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes, 1:10 für Rohstoffe, 1:5 für Aktien-CFDs und 1:2 für Krypto-CFDs.

Wie verdient JFD Brokers Geld?

JFD Brokers verdient durch Spreads und Kommissionen, die je nach Instrument und Kontomodell variieren. Es fallen keine Kontoführungsgebühren an, aber je nach Handelsinstrument werden pro Auftrag Kommissionen berechnet.

Wer steckt hinter JFD Brokers?

Das Unternehmen JFD Group Ltd. steht hinter JFD Brokers. Die Unternehmensgruppe ist international tätig, besitzt verschiedene Lizenzen in Europa und ist seit vielen Jahren in der Branche aktiv.

Wann wurde JFD Brokers gegründet?

JFD Brokers wurde 2011 gegründet und hat seitdem sein Angebot kontinuierlich ausgebaut. Der Broker ist insbesondere in Europa etabliert und aktiv.

Bietet JFD Brokers Copy Trading oder Social Trading an?

Ja, JFD Brokers ermöglicht Copy Trading für Kunden über Add-Ons in den MetaTrader-Plattformen. Nutzer können Signale von anderen Tradern abonnieren und automatisiert kopieren lassen.

Wie kann ich den Kundenservice von JFD Brokers erreichen?

Der Kundenservice ist per Telefon, E-Mail oder Kontaktformular erreichbar. Die Supportzeiten sind werktags rund um die Uhr (24/5). Deutschsprachige Betreuung steht für deutsche Kunden zur Verfügung.

Gibt es bei JFD Brokers Promotions oder Empfehlungsprogramme?

Derzeit sind keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für deutsche Kunden bekannt. Alle aktuellen Angebote können auf der Website von JFD Brokers eingesehen werden.

Zum selben Thema

Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten