Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)

FXPro
Option auswählen...

Meine Meinung zu FXPro

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
FXProFXPro
4
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

FXPro ist seit 2006 international am Markt tätig, mehrfach reguliert (u. a. FCA und CySEC) und betreut inzwischen über eine Million Trader weltweit.
Im Test überzeugt FXPro durch seine sehr breite Asset-Auswahl von über 2.100 Instrumenten (Aktien-, ETF-, Index-, Krypto- & Rohstoff-CFDs), moderne Multi-Plattform-Unterstützung (MT4, MT5, cTrader, eigene App) und einen in Deutsch verfügbaren, zuverlässigen Kundenservice.
Die Gebührenstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig: Spreads sind akzeptabel (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standardkonto, ab 0,0 Pips im Raw-Konto mit Kommission), alle Kontomodelle verzichten auf Ein-/Auszahlungsgebühren, aber es fällt eine Inaktivitätsgebühr ab 6 Monaten an.
Krypto wird ausschließlich als CFD angeboten, zusätzliche Krypto-Dienste wie Staking oder integrierte Wallets fehlen.
Im direkten Vergleich positioniert sich FXPro als besonders vielseitiger, regulierter Allround-Broker mit großem Angebotsumfang und hoher Plattformvielfalt gegenüber ActivTrades und Libertex; die Spreads sind nicht immer am niedrigsten, aber die Auswahl und Zuverlässigkeit sind klare Stärken.
FXPro genießt mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 aus 1.088+ Bewertungen ein überwiegend positives Kundenfeedback.
Meiner Erfahrung nach eignet sich FXPro am besten für die folgenden Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf schnelle Ausführung, variable Spreads ab 0,0 Pips und eine große Auswahl an Handelsplattformen setzen – darunter MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und die hauseigene FxPro Trading Platform.

➡️ Nutzer, die eine breite Palette an Märkten handeln möchten – einschließlich Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe und Futures – mit Zugang zu fortgeschrittenen Orderfunktionen und Analysetools.

➡️ Internationale Trader, die bei einem streng regulierten Broker (FCA, CySEC, FSCA) mit deutschsprachiger Unterstützung, kostenlosen Bildungsressourcen und zuverlässiger technischer Infrastruktur handeln möchten.

  • Über 2.100 handelbare Instrumente: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Breite Plattform-Auswahl: MT4, MT5, cTrader, FxPro Platform (alle für Web, Desktop, Mobile)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (ab 0,9 Pips Standard, ab 0,0 Pips Raw/ECN-Konto)
  • Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren
  • Maximaler Hebel bis 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Sehr schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Modernes Charting & Trading-Tools, automatisierter Handel möglich (z. B. mit EAs)
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Deutschsprachiger, rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport (24/5)
  • Strenge Regulierung (FCA, CySEC), hoher Sicherheitsstandard
  • Krypto nur als CFD, kein Kauf echter Coins oder Wallets möglich
  • Keine integrierten Staking-, Lending-, oder Earn-Funktionen für Krypto
  • Inaktivitätsgebühr (5 USD/Monat ab 6 Monaten Untätigkeit)
  • Übernacht-/Swap-Gebühren bei haltedauernden CFD-Positionen
  • Native Copy Trading-Funktion nicht integriert (nur via API/Social Trading Tools möglich)
  • Spreads im Standardkonto teils höher als bei einigen Mitbewerbern
  • Kein Zugang zu Spot-Krypto, Bonds oder physischen ETFs für Privatanleger
  • Islamische Konten nur auf Anfrage und mit möglichen Verwaltungsgebühren
FXProFXPro
4
hellosafe-logoScore
  • Über 2.100 handelbare Instrumente: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Breite Plattform-Auswahl: MT4, MT5, cTrader, FxPro Platform (alle für Web, Desktop, Mobile)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (ab 0,9 Pips Standard, ab 0,0 Pips Raw/ECN-Konto)
  • Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren
  • Maximaler Hebel bis 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Sehr schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Modernes Charting & Trading-Tools, automatisierter Handel möglich (z. B. mit EAs)
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Deutschsprachiger, rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport (24/5)
  • Strenge Regulierung (FCA, CySEC), hoher Sicherheitsstandard

Meine Meinung zu FXPro

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Über 2.100 handelbare Instrumente: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Breite Plattform-Auswahl: MT4, MT5, cTrader, FxPro Platform (alle für Web, Desktop, Mobile)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (ab 0,9 Pips Standard, ab 0,0 Pips Raw/ECN-Konto)
  • Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren
  • Maximaler Hebel bis 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Sehr schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Modernes Charting & Trading-Tools, automatisierter Handel möglich (z. B. mit EAs)
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Deutschsprachiger, rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport (24/5)
  • Strenge Regulierung (FCA, CySEC), hoher Sicherheitsstandard
  • Krypto nur als CFD, kein Kauf echter Coins oder Wallets möglich
  • Keine integrierten Staking-, Lending-, oder Earn-Funktionen für Krypto
  • Inaktivitätsgebühr (5 USD/Monat ab 6 Monaten Untätigkeit)
  • Übernacht-/Swap-Gebühren bei haltedauernden CFD-Positionen
  • Native Copy Trading-Funktion nicht integriert (nur via API/Social Trading Tools möglich)
  • Spreads im Standardkonto teils höher als bei einigen Mitbewerbern
  • Kein Zugang zu Spot-Krypto, Bonds oder physischen ETFs für Privatanleger
  • Islamische Konten nur auf Anfrage und mit möglichen Verwaltungsgebühren
FXProFXPro
4
hellosafe-logoScore
  • Über 2.100 handelbare Instrumente: Aktien, ETFs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Breite Plattform-Auswahl: MT4, MT5, cTrader, FxPro Platform (alle für Web, Desktop, Mobile)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (ab 0,9 Pips Standard, ab 0,0 Pips Raw/ECN-Konto)
  • Keine Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren
  • Maximaler Hebel bis 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs
  • Sehr schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Modernes Charting & Trading-Tools, automatisierter Handel möglich (z. B. mit EAs)
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Deutschsprachiger, rund um die Uhr erreichbarer Kundensupport (24/5)
  • Strenge Regulierung (FCA, CySEC), hoher Sicherheitsstandard
FXPro ist seit 2006 international am Markt tätig, mehrfach reguliert (u. a. FCA und CySEC) und betreut inzwischen über eine Million Trader weltweit.
Im Test überzeugt FXPro durch seine sehr breite Asset-Auswahl von über 2.100 Instrumenten (Aktien-, ETF-, Index-, Krypto- & Rohstoff-CFDs), moderne Multi-Plattform-Unterstützung (MT4, MT5, cTrader, eigene App) und einen in Deutsch verfügbaren, zuverlässigen Kundenservice.
Die Gebührenstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig: Spreads sind akzeptabel (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standardkonto, ab 0,0 Pips im Raw-Konto mit Kommission), alle Kontomodelle verzichten auf Ein-/Auszahlungsgebühren, aber es fällt eine Inaktivitätsgebühr ab 6 Monaten an.
Krypto wird ausschließlich als CFD angeboten, zusätzliche Krypto-Dienste wie Staking oder integrierte Wallets fehlen.
Im direkten Vergleich positioniert sich FXPro als besonders vielseitiger, regulierter Allround-Broker mit großem Angebotsumfang und hoher Plattformvielfalt gegenüber ActivTrades und Libertex; die Spreads sind nicht immer am niedrigsten, aber die Auswahl und Zuverlässigkeit sind klare Stärken.
FXPro genießt mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 aus 1.088+ Bewertungen ein überwiegend positives Kundenfeedback.
Meiner Erfahrung nach eignet sich FXPro am besten für die folgenden Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Forex- und CFD-Trader, die auf schnelle Ausführung, variable Spreads ab 0,0 Pips und eine große Auswahl an Handelsplattformen setzen – darunter MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader und die hauseigene FxPro Trading Platform. ➡️ Nutzer, die eine breite Palette an Märkten handeln möchten – einschließlich Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Kryptowährungen, Rohstoffe und Futures – mit Zugang zu fortgeschrittenen Orderfunktionen und Analysetools. ➡️ Internationale Trader, die bei einem streng regulierten Broker (FCA, CySEC, FSCA) mit deutschsprachiger Unterstützung, kostenlosen Bildungsressourcen und zuverlässiger technischer Infrastruktur handeln möchten.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe FXPro ausgiebig im echten Trader-Alltag getestet – von der Kontoeröffnung über Ein- und Auszahlungen, die Auswahl an Plattformen und Handelswerten bis hin zum deutschsprachigen Kundensupport. Dabei habe ich die Gebühren, Spreads und die Stabilität der Plattformen im Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Kryptobrokern genau unter die Lupe genommen.

Meine Einschätzung basiert nicht auf Werbetexten, sondern darauf, wie sich FXPro im Alltag wirklich schlägt. Ich habe getestet, wie zuverlässig Orders ausgeführt werden, ob Kosten und Bedingungen transparent sind und ob sich FXPro besser für Einsteiger oder erfahrene Trader eignet – immer im Vergleich zu Alternativen wie ActivTrades oder Libertex.

So kann ich aus erster Hand sagen, welche Stärken FXPro tatsächlich auszeichnen und an welchen Punkten es noch Schwächen gibt. Mein Fazit beruht auf authentischer Erfahrung und echten Vergleichen – transparent und ohne technische Umwege, damit du als deutscher Trader eine realistische Einordnung bekommst.

FXPro auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung100 USD (ca. 92 €)
🛡️ RegulierungFCA (UK), CySEC (Zypern), FSCA (Südafrika), SCB (Bahamas)
🪙 Krypto-LizenzKein Handel mit echten Coins, nur Krypto-CFDs (keine dedizierte Krypto-Lizenz)
📝 FSMA-RegistrierungNicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare AssetsÜber 2.100 Werte: Aktien, Aktien-CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETF/ETF-CFDs, Krypto
📊 HandelsplattformenFxPro Platform (Web & Mobile), MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader
🛠️ Trading-ToolsCharting, One-Click-Trading, automatisierter Handel, Trading Central, Wirtschaftskalender, FX Calculator
🧪 DemokontoJa, unbegrenzt verfügbar, virtuelle Mittel bis zu 100.000 USD
🕌 Islamisches KontoAuf Anfrage erhältlich (swap-frei)
🗝️ Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, Conditional Orders
📏 Max. HebelForex bis 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien/ETF 1:5, Krypto 1:2
💸 GebührenKeine Konto-/Ein-/Auszahlungsgebühren; Inaktivitätsgebühr: 5 USD/Monat (ab 6 Monaten); Spreads ab 0,9 Pips; Kommission je nach Kontoart
📞 Kundensupport24/5 Live-Chat, E-Mail, Telefon, deutschsprachiger Support
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 von 5 Sternen (1.088 Bewertungen, Stand: August 2025)
💰 Mindesteinzahlung
Detail
100 USD (ca. 92 €)
🛡️ Regulierung
Detail
FCA (UK), CySEC (Zypern), FSCA (Südafrika), SCB (Bahamas)
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Kein Handel mit echten Coins, nur Krypto-CFDs (keine dedizierte Krypto-Lizenz)
📝 FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 2.100 Werte: Aktien, Aktien-CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETF/ETF-CFDs, Krypto
📊 Handelsplattformen
Detail
FxPro Platform (Web & Mobile), MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader
🛠️ Trading-Tools
Detail
Charting, One-Click-Trading, automatisierter Handel, Trading Central, Wirtschaftskalender, FX Calculator
🧪 Demokonto
Detail
Ja, unbegrenzt verfügbar, virtuelle Mittel bis zu 100.000 USD
🕌 Islamisches Konto
Detail
Auf Anfrage erhältlich (swap-frei)
🗝️ Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Stop Loss, Conditional Orders
📏 Max. Hebel
Detail
Forex bis 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien/ETF 1:5, Krypto 1:2
💸 Gebühren
Detail
Keine Konto-/Ein-/Auszahlungsgebühren; Inaktivitätsgebühr: 5 USD/Monat (ab 6 Monaten); Spreads ab 0,9 Pips; Kommission je nach Kontoart
📞 Kundensupport
Detail
24/5 Live-Chat, E-Mail, Telefon, deutschsprachiger Support
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 von 5 Sternen (1.088 Bewertungen, Stand: August 2025)

Sicherheit und Regulierung

FXPro zählt für mich zu den sichereren CFD- und FX-Brokern im internationalen Vergleich. Der Broker ist durch mehrere renommierte Aufsichtsbehörden reguliert, darunter die FCA (UK) und CySEC (EU), was für ein hohes Maß an rechtlicher Kontrolle und Überwachung sorgt. Damit sind Kundeneinlagen in einem regulierten Umfeld und unter klaren Regularien geschützt.

Ein wesentliches Plus sehe ich in der getrennten Aufbewahrung der Kundengelder auf separaten Konten, wodurch das Risiko im Falle einer Broker-Insolvenz reduziert wird. Auch beim Zahlungsverkehr wurden keine Schwächen offensichtlich – Ein- und Auszahlungen laufen über etablierte Banken und Zahlungsdienstleister.

Bei CFD- und Forex-Brokern ist der Schutz vor Nachschusspflichten entscheidend, und FXPro bietet für Privatkunden negative Balance Protection. Zusätzlich erlauben verschiedene Plattformen die konsequente Nutzung von Stop-Loss-Orders und Risikomanagement-Tools. Für den Krypto-Bereich gibt es bei FXPro keine physischen Coins, sondern ausschließlich CFD-Handel, daher entfällt der Aspekt der Verwahrung echter Kryptowerte.

In der Erfahrungslandschaft genießt FXPro hohes Ansehen sowohl in Fachmedien als auch laut Nutzerbewertungen. Die Trustpilot-Bewertung bestätigt einen soliden Ruf, insbesondere im Hinblick auf Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit von Ein- und Auszahlungen.

IndikatorBeschreibungBewertung (1–5)
Regulatorische EinhaltungFCA (UK), CySEC (EU), weitere Top-Tier-Lizenzen; keine Krypto-Lizenz für echten Coin-Besitz5
EinlagensicherheitKundengelder segregiert, keine Nachschusspflicht, keine echten Kryptos (nur CFDs)4
Risikomanagement-ToolsNegative Balance Protection, Stop-Loss/Take-Profit, 2FA für Kontozugang4
Bekanntheit & ReputationLangjähriger Track Record, viele Auszeichnungen, hohe Trustpilot-Wertung (4,0/5)4
Bewertung der Indikatoren
Regulatorische Einhaltung
Beschreibung
FCA (UK), CySEC (EU), weitere Top-Tier-Lizenzen; keine Krypto-Lizenz für echten Coin-Besitz
Bewertung (1–5)
5
Einlagensicherheit
Beschreibung
Kundengelder segregiert, keine Nachschusspflicht, keine echten Kryptos (nur CFDs)
Bewertung (1–5)
4
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Negative Balance Protection, Stop-Loss/Take-Profit, 2FA für Kontozugang
Bewertung (1–5)
4
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Langjähriger Track Record, viele Auszeichnungen, hohe Trustpilot-Wertung (4,0/5)
Bewertung (1–5)
4
Bewertung der Indikatoren

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von FXPro ist insgesamt wettbewerbsfähig, aber ihre tatsächlichen Kosten hängen stark von der Wahl des Kontomodells ab. Wer auf das Standard-Konto setzt, erhält Kommissionsfreiheit, muss jedoch mit tendenziell höheren Spreads rechnen – etwa ab 0,9 Pips bei EUR/USD. Für erfahrene Trader und Scalper ist das Raw/ECN-Konto mit Spreads ab 0,0 Pips und einer fixen Kommission pro Lot meistens günstiger, vor allem bei großem Handelsvolumen auf liquiden Märkten.

Bei Aktien- und ETF-CFDs liegt die Mindestkommission bei 8 $ bzw. 0,08%, was für viele US-Titel auf dem Marktdurchschnitt oder nur leicht darüber liegt – wobei andere Discount Broker häufig niedrigere Mindestgebühren bieten. Für Forex- und Index-CFDs bewegen sich die Spreads im internationalen Vergleich im Mittelfeld; Edelmetalle wie Gold und Rohstoffe wie Öl starten ab vertretbaren Niveaus, aber exotische Werte können teurer werden.

Versteckte Kosten sind nicht zu erwarten: Weder für Ein- noch Auszahlungen erhebt FXPro eigene Gebühren, und auch die Kontoeröffnung ist gebührenfrei. Lediglich die Inaktivitätsgebühr nach sechs Monaten ohne Handel sticht negativ hervor. Währungsumrechnungen können mit variablen Gebühren zu Buche schlagen – je nach Zahlungsmethode und Handelswährung.

Im Krypto-CFD-Bereich verlangt FXPro feste Spreads (z.B. 30 $ bei BTC/USD) statt klassischer Kommissionen. Das Niveau liegt hier spürbar über den Gebühren von spezialisierten Krypto-Brokern, aber ist für einen reinen CFD-Anbieter akzeptabel. Insgesamt bleibt FXPro preislich transparent, entscheidend ist jedoch, die eigene Handelsstrategie mit dem gewählten Kontotyp zu synchronisieren.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei FXProMarktüblicher Durchschnitt
Kontoeröffnung$0$0
Kontoführungsgebühr$0$0 – $10/Monat
Auszahlungsgebühr$0$0 – $10
Inaktivitätsgebühr$5/Monat nach 6 Monaten ohne Aktivität$5 – $15/Monat
WährungsumrechnungsgebührVariabel (typisch ≤ 2%)0,5–2%
Gebührenübersicht bei FXPro im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Kontoeröffnung
Bedingungen bei FXPro
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei FXPro
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0 – $10/Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei FXPro
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0 – $10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei FXPro
$5/Monat nach 6 Monaten ohne Aktivität
Marktüblicher Durchschnitt
$5 – $15/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei FXPro
Variabel (typisch ≤ 2%)
Marktüblicher Durchschnitt
0,5–2%
Gebührenübersicht bei FXPro im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
icon

Trader-Tipp

Überlege, zum Raw/ECN-Konto zu wechseln, wenn du große Volumina oder Scalping-Strategien bevorzugst – denn die fixen Kommissionen können insgesamt günstiger sein als breite Standard-Spreads. Wechsle zurück zum Standard-Konto, falls du hauptsächlich gelegentlich tradest oder News-Trading betreibst.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Wer Aktien oder ETFs bei FXPro als CFD handelt, sollte die Mindestkommission von 8 $ (bzw. 0,08 %) pro Trade kennen. Für Privatanleger mit großen Einzelpositionen sind die Gebühren im Rahmen des Marktes, für kleine Tickets verhältnismäßig teuer. FXPro verzichtet auf Depotgebühren und erhebt keine Verwahrentgelte. Overnight-Gebühren sind branchenüblich und sollten beim längerfristigen Halten immer beachtet werden.

GebührentypBedingungen bei FXProMarktüblicher Durchschnitt
Kommissionab $8 oder 0,08 % pro Kauf/Verkauf$0 – $10 oder 0,05 – 0,12 %
Spreadgebührab 0,2 % (mind. $8)0,1 – 0,3 %
ÜbernachtgebührVariable Swap-Gebühr (z.B.: –0,02 %/Tag)–0,01 – –0,05 %/Tag
Depotgebühr$0$0 – $5/Monat
UK-Stempelsteuer0,5 % auf britische Aktien0,5 % (UK-Standard)
Gebührentabelle für FXPro im Vergleich zum Markt
Kommission
Bedingungen bei FXPro
ab $8 oder 0,08 % pro Kauf/Verkauf
Marktüblicher Durchschnitt
$0 – $10 oder 0,05 – 0,12 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei FXPro
ab 0,2 % (mind. $8)
Marktüblicher Durchschnitt
0,1 – 0,3 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei FXPro
Variable Swap-Gebühr (z.B.: –0,02 %/Tag)
Marktüblicher Durchschnitt
–0,01 – –0,05 %/Tag
Depotgebühr
Bedingungen bei FXPro
$0
Marktüblicher Durchschnitt
$0 – $5/Monat
UK-Stempelsteuer
Bedingungen bei FXPro
0,5 % auf britische Aktien
Marktüblicher Durchschnitt
0,5 % (UK-Standard)
Gebührentabelle für FXPro im Vergleich zum Markt

Welche Gebühren fallen beim Handel mit Kryptowährungen an?

Im CFD-Krypto-Handel verlangt FXPro keinen klassischen "Kauf-/Verkaufszuschlag", sondern erhebt einen festen Spread, der insbesondere bei liquiden Paaren wie BTC/USD bei 30 $ beginnt. Weitere Kosten entstehen vor allem beim Übernacht-Halten von Positionen; Verwahrungs- oder Transfergebühren fallen nicht an, weil echte Coins nicht ausgegeben werden.

GebührentypBedingungen bei FXProMarktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
Kauf-/Verkaufsgebühr0 % (nur Spread, keine Kommission)0 % – 1,5 %
Spreadgebührab $30 (BTC/USD)$15 – $60
ÜbernachtgebührVariabel, meist ca. –0,08 %/Tag–0,04 – –0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr$0$0
Transfergebühr$0 (keine echte Krypto-Auszahlung)$0 – $10
Gebührenvergleich für FXPro
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei FXPro
0 % (nur Spread, keine Kommission)
Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
0 % – 1,5 %
Spreadgebühr
Bedingungen bei FXPro
ab $30 (BTC/USD)
Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
$15 – $60
Übernachtgebühr
Bedingungen bei FXPro
Variabel, meist ca. –0,08 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
–0,04 – –0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei FXPro
$0
Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
$0
Transfergebühr
Bedingungen bei FXPro
$0 (keine echte Krypto-Auszahlung)
Marktüblicher Durchschnitt (Krypto/CFD-Broker)
$0 – $10
Gebührenvergleich für FXPro

Welche Gebühren fallen beim CFD-Handel an?

Für CFD-Trading bietet FXPro sowohl klassisch gebundene Spreads im Standard-Konto als auch Spreads ab 0,0 Pips plus Kommission im Raw/ECN-Modell. Die Gebührenstruktur ist für professionelle Anwendungen geeignet, die Kosten pro Produkt variieren jedoch stark. Im Vergleich zu spezialisierten CFD-Brokern ist das Niveau wettbewerbsfähig, aber nicht an der absoluten Marktspritze.

BasiswertMax. HebelSpread bei FXProÜbernachtgebühr (ca.)Marktüblicher Durchschnitt
CFD-Aktien1:5ab $8 oder 0,08 %–0,02 %/Tag$5 – $10 oder 0,10 %/Trade
Gold (XAU/USD)1:10ab $0,25–0,015 %/Tag$0,20 – $0,40
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,025–0,02 %/Tag$0,02 – $0,04
Öl (WTI)1:10ab $0,03–0,02 %/Tag$0,02 – $0,05
EUR/USD1:30ab 0,9 Pips (Standard) / 0,0 + Kommission–0,01 %/Tag0,6 – 1,2 Pips
EUR/GBP1:30ab 1,4 Pips–0,01 %/Tag1,0 – 1,5 Pips
USD/JPY1:30ab 1,2 Pips–0,01 %/Tag1,0 – 1,4 Pips
GBP/USD1:30ab 1,4 Pips–0,01 %/Tag1,2 – 1,6 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,5 Punkte–0,02 %/Tag1,2 – 2,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab $30–0,08 %/Tag$15 – $60
Vergleich der Handelskonditionen bei FXPro mit dem marktüblichen Durchschnitt.
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei FXPro
ab $8 oder 0,08 %
Übernachtgebühr (ca.)
–0,02 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$5 – $10 oder 0,10 %/Trade
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei FXPro
ab $0,25
Übernachtgebühr (ca.)
–0,015 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$0,20 – $0,40
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei FXPro
ab $0,025
Übernachtgebühr (ca.)
–0,02 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$0,02 – $0,04
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei FXPro
ab $0,03
Übernachtgebühr (ca.)
–0,02 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$0,02 – $0,05
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei FXPro
ab 0,9 Pips (Standard) / 0,0 + Kommission
Übernachtgebühr (ca.)
–0,01 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
0,6 – 1,2 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei FXPro
ab 1,4 Pips
Übernachtgebühr (ca.)
–0,01 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
1,0 – 1,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei FXPro
ab 1,2 Pips
Übernachtgebühr (ca.)
–0,01 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
1,0 – 1,4 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei FXPro
ab 1,4 Pips
Übernachtgebühr (ca.)
–0,01 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
1,2 – 1,6 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei FXPro
ab 1,5 Punkte
Übernachtgebühr (ca.)
–0,02 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
1,2 – 2,0 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei FXPro
ab $30
Übernachtgebühr (ca.)
–0,08 %/Tag
Marktüblicher Durchschnitt
$15 – $60
Vergleich der Handelskonditionen bei FXPro mit dem marktüblichen Durchschnitt.

Anlagen & Märkte

Das Asset-Universum von FXPro hebt sich durch seine Vielseitigkeit und starke Fokussierung auf den CFD-Handel ab. Besonders beeindruckend ist die Breite des Angebots – ich kann auf über 2.000 Aktien-CFDs und mehr als 70 Forex-Paare zugreifen, darunter sowohl Majors als auch zahlreiche Nebenwerte. Hinzu kommen zahlreiche große Indizes und sieben Rohstoffe, wodurch eine dynamische Diversifikation je nach Marktumfeld möglich wird.

Die Auswahl an ETF-CFDs bleibt im Vergleich zu spezialisierten Wertpapierbrokern oder Neobrokern begrenzt – mit rund 20 verfügbaren Produkten deckt FXPro lediglich die wichtigsten internationalen Indexfonds ab. Wer echtes Buy-and-Hold betreiben oder ein breit gestreutes ETF-Portfolio aufbauen möchte, stößt hier bei FXPro an klare Grenzen.

Im Krypto-Segment fällt auf, dass FXPro für private Anleger ausschließlich CFDs anbietet. Eine direkte Verwahrung oder der Spotkauf echter Coins ist nicht möglich. Immerhin stehen mehr als 30 Krypto-CFDs – darunter Marktführer wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin – zur Auswahl, womit kurzfristig orientierte Trader die wichtigsten Bewegungen im Kryptomarkt abbilden können. Staking, Lending oder NFT-Handel sind allerdings nicht Teil des Angebots.

Abgerundet wird das Angebot durch Terminprodukte und Metalle, deren Liquidität für erfahrene Trader interessant ist. Ich sehe die größte Stärke von FXPro im Zugang zu liquiden, internationalen CFDs, optimal für aktive und taktisch orientierte Anleger. Wer exotische Anleihen, echte Stablecoins oder Nischenmärkte sucht, wird dagegen kaum fündig.

Asset-KlasseTypAnzahl bei FXProMarkt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienCFDs2.000+500–6.000Apple, Siemens, Tesla
ETFsETF-CFDs20+50–2.000S&P 500 ETF, DAX ETF
KryptowährungenKrypto-CFDs30+10–50BTC, ETH, XRP, ADA
Währungen (Forex)Forex-CFDs70+40–120EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
RohstoffeCFDs7+5–20Gold, Silber, Öl
IndizesCFDs19+10–50DAX 40, S&P 500, Nikkei
AnleihenNicht verfügbar5–15
StablecoinsNicht verfügbar2–8
NFTsNicht verfügbar0–5
Weitere DerivateCFDs auf Futures, Metalle10+5–20Bund Future, Platin, Kupfer
Verfügbare Asset-Klassen bei FXPro
Aktien
Typ
CFDs
Anzahl bei FXPro
2.000+
Markt-Durchschnitt
500–6.000
Beispiel-Assets
Apple, Siemens, Tesla
ETFs
Typ
ETF-CFDs
Anzahl bei FXPro
20+
Markt-Durchschnitt
50–2.000
Beispiel-Assets
S&P 500 ETF, DAX ETF
Kryptowährungen
Typ
Krypto-CFDs
Anzahl bei FXPro
30+
Markt-Durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
BTC, ETH, XRP, ADA
Währungen (Forex)
Typ
Forex-CFDs
Anzahl bei FXPro
70+
Markt-Durchschnitt
40–120
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
Rohstoffe
Typ
CFDs
Anzahl bei FXPro
7+
Markt-Durchschnitt
5–20
Beispiel-Assets
Gold, Silber, Öl
Indizes
Typ
CFDs
Anzahl bei FXPro
19+
Markt-Durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
DAX 40, S&P 500, Nikkei
Anleihen
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei FXPro
Markt-Durchschnitt
5–15
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei FXPro
Markt-Durchschnitt
2–8
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei FXPro
Markt-Durchschnitt
0–5
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
CFDs auf Futures, Metalle
Anzahl bei FXPro
10+
Markt-Durchschnitt
5–20
Beispiel-Assets
Bund Future, Platin, Kupfer
Verfügbare Asset-Klassen bei FXPro

Trading-Tools und Apps

Bei FXPro beeindruckt vor allem die außergewöhnliche Plattformvielfalt. Der Broker bietet nicht nur die hauseigene FXPro Platform (Web und Mobile), sondern auch MetaTrader 4, MetaTrader 5 sowie cTrader. Diese Auswahl eröffnet Tradern aller Erfahrungsstufen eine individuell passende Bedienumgebung – insbesondere für fortgeschrittene Nutzer ist die Entscheidung zwischen MT4/5 und cTrader ein echtes Luxusproblem. Sämtliche Versionen laufen flüssig, sind aber unterschiedlich tief in Sachen Charting, Orderarten und Automatisierung ausgestattet.

Loading...

MetaTrader 4 und 5 sind als Klassiker etablierte Lösungen: Sie bieten einen riesigen Pool an Indikatoren, vollumfängliche Unterstützung von Expert Advisors und eine große Community für Automatisierung und Scripting. Durch die Kompatibilität mit Desktop, Web und mobilen Apps bleibt man unabhängig vom Endgerät stets handlungsfähig und hat Zugriff auf die wichtigsten Funktionen wie Benachrichtigungen, Chartanalysen und schnelles Ordermanagement.

Die FXPro eigene Plattform hebt sich durch ihre besonders schnelle Orderausführung und ein modernes, intuitives Interface hervor. Sie richtet sich vor allem an Trader, die Wert auf Schnelligkeit, Einfachheit und einen direkte Zugang zu Quoten legen. Im Vergleich sind Bedienstruktur und Einstiegsfreundlichkeit sehr gut, allerdings fehlt hier der Tiefgang bei Indikatoren und individueller Automatisierung im Vergleich zu MT4/5 oder cTrader.

Einziges echtes Manko im Vergleich zu Spezialisten: Crypto-User erhalten zwar CFD-Zugang auf bekannte Kryptowährungen, aber weder Spot-Wallet, Staking, Earn-Programme noch echte Token-Verwahrung oder TradingView-Integration sind aktuell implementiert. Auch Copy-Trading ist nur über externe Integrationen möglich und nicht direkt in das Plattform-Ökosystem eingebunden.

MerkmalVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Wallet)FXPro Platform App (iOS, Android), MetaTrader 4 & 5, cTrader App; keine TradingView/Krypto-App, Wallet nicht integriert
Bedienbarkeit (Ergonomie)Fluides Web- und App-Interface, modern und schnell; Einsteigerfreundlich, volle Expertenoptionen verfügbar
Kompatible SoftwareMetaTrader 4, MetaTrader 5, FXPro Platform, cTrader; keine TradingView/API für Krypto
OrdertypenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Conditional / OCO-Aufträge
Charting und technische AnalyseIntegrierte Indikatoren, Zeichenwerkzeuge in allen Plattformen; MT5/cTrader mit erweiterter Analyse
Autotrading / AutomatisierungExpert Advisors (MT4/5), cTrader Automate, API-Anbindung; kein nativer Copy-Trading oder Bot-Store
Algorithmisches TradingIndividuelle Skripte & Codes in MT4/5 und cTrader, keine KI-Funktion
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Implementiert für alle Retail-Konten gemäß ESMA-Richtlinie
HandelssignaleTrading Central in FXPro Platform, Anbieter-Integration möglich; keine TradingView-Community
Asset-Suche & FilterGute Filter/Suchmöglichkeiten auf allen Plattformen, Instrumentensuche performant
Spot-AktienkaufNicht möglich, ausschließlich CFD-Handel auf Aktien/ETFs
Staking & Earn (Krypto-Broker)Nicht verfügbar, keine reine Krypto-Infrastruktur
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Wallet)
Verifizierte Details
FXPro Platform App (iOS, Android), MetaTrader 4 & 5, cTrader App; keine TradingView/Krypto-App, Wallet nicht integriert
Bedienbarkeit (Ergonomie)
Verifizierte Details
Fluides Web- und App-Interface, modern und schnell; Einsteigerfreundlich, volle Expertenoptionen verfügbar
Kompatible Software
Verifizierte Details
MetaTrader 4, MetaTrader 5, FXPro Platform, cTrader; keine TradingView/API für Krypto
Ordertypen
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, Conditional / OCO-Aufträge
Charting und technische Analyse
Verifizierte Details
Integrierte Indikatoren, Zeichenwerkzeuge in allen Plattformen; MT5/cTrader mit erweiterter Analyse
Autotrading / Automatisierung
Verifizierte Details
Expert Advisors (MT4/5), cTrader Automate, API-Anbindung; kein nativer Copy-Trading oder Bot-Store
Algorithmisches Trading
Verifizierte Details
Individuelle Skripte & Codes in MT4/5 und cTrader, keine KI-Funktion
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verifizierte Details
Implementiert für alle Retail-Konten gemäß ESMA-Richtlinie
Handelssignale
Verifizierte Details
Trading Central in FXPro Platform, Anbieter-Integration möglich; keine TradingView-Community
Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Gute Filter/Suchmöglichkeiten auf allen Plattformen, Instrumentensuche performant
Spot-Aktienkauf
Verifizierte Details
Nicht möglich, ausschließlich CFD-Handel auf Aktien/ETFs
Staking & Earn (Krypto-Broker)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar, keine reine Krypto-Infrastruktur
icon

Trader-Tipp

Nutze das unbegrenzte Demokonto von FXPro, um systematisch die Differenzen zwischen den Plattformen (FXPro Platform, MT4, MT5, cTrader) auszutesten. Vergleiche dabei Orderausführung, Charting-Tools und Bedienkomfort – so findest du optimal heraus, welche Oberfläche deinem Trading-Stil und deinen Anforderungen im Livebetrieb am besten entspricht.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei FXPro erfolgt in einem standardisierten Online-Prozess. Zuerst wird das Registrierungsformular ausgefüllt, in dem persönliche Daten, gewünschter Kontotyp und Basiswährung gewählt werden. Anschließend folgt die Identitätsverifizierung: Hierfür benötigt FXPro einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) sowie einen aktuellen Adressnachweis (z.B. Stromrechnung oder Kontoauszug). Es wird ein gesetzlich vorgeschriebener Fragebogen zur Handelserfahrung und zu Kenntnissen über Finanzprodukte gestellt. Alle erforderlichen Unterlagen können bequem im Online-Portal hochgeladen werden. Die Prüfung durch FXPro dauert in der Regel 1–2 Werktage. Nach Abschluss des Verifizierungsprozesses erhält der Nutzer eine E-Mail mit der Bestätigung und dem Zugang zum Handelskonto.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wählen Sie direkt beim Eröffnungsantrag Ihre bevorzugte Kontowährung. Ein nachträglicher Wechsel ist nur mit erheblichem Aufwand möglich und kann zu zusätzlichen Währungsumrechnungsgebühren führen. Während Phasen mit hohem Anfragevolumen kann sich die Prüfung um einzelne Tage verzögern.

PunktDetails
EröffnungsablaufOnline-Antrag, persönliche Daten eingeben, KYC-Dokumente hochladen, Fragebogen ausfüllen
Validierungszeit1–2 Werktage (gelegentlich längere Bearbeitung möglich)
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal), Sofortüberweisung
Mindest­einzahlung100 USD (ca. 92 €)
Benötigte DokumentePersonalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis (Kontoauszug, Rechnung)
Praktischer TippSorgen Sie für gut lesbare Dokumentenscans ohne Reflexionen und gleiche Namensschreibweise wie beim Antrag
Eröffnungsablauf
Details
Online-Antrag, persönliche Daten eingeben, KYC-Dokumente hochladen, Fragebogen ausfüllen
Validierungszeit
Details
1–2 Werktage (gelegentlich längere Bearbeitung möglich)
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal), Sofortüberweisung
Mindest­einzahlung
Details
100 USD (ca. 92 €)
Benötigte Dokumente
Details
Personalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis (Kontoauszug, Rechnung)
Praktischer Tipp
Details
Sorgen Sie für gut lesbare Dokumentenscans ohne Reflexionen und gleiche Namensschreibweise wie beim Antrag

Ein- und Auszahlungen bei FXPro

FXPro unterstützt eine breite Auswahl an Ein- und Auszahlungsmethoden: Möglich sind Banküberweisung, Kreditkarte, verbreitete E-Wallets (wie Skrill, Neteller oder PayPal) sowie Sofortüberweisung. Die Konto- und Abwicklungssprache ist regelmäßig Euro, USD oder weitere große Währungen – Kryptowährungen oder Stablecoins werden nicht direkt akzeptiert. Einzahlungen per E-Wallet oder Kreditkarte stehen fast sofort zur Verfügung, Banküberweisungen und Auszahlungen können 1 bis 3 Werktage beanspruchen. FXPro erhebt selbst keine Ein- oder Auszahlungskosten, ggf. fallen Fremdgebühren Ihrer Bank oder des Dienstleisters an. Ein integriertes Krypto- oder Multiwährungs-Wallet ist nicht angeboten. Ein- und Auszahlungen dürfen ausschließlich auf eigene, verifizierte Konten erfolgen.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie regelmäßig, dass eingezahlte Beträge vom eigenen Konto stammen und die Währung mit Ihrer Kontoeinrichtung übereinstimmt, um Rücküberweisungen und Gebühren zu vermeiden. Beachten Sie bei Auszahlungen eventuelle Bearbeitungszeiten an Wochenenden oder Feiertagen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, GBP u.a.100 USDSofort (Einzahlung) / 1 Tag (Auszahlung)Keine (Bank kann Gebühr berechnen)
BanküberweisungEUR, USD, GBP u.a.100 USD1–3 WerktageKeine (ggf. Bankgebühr)
E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)EUR, USD, GBP u.a.100 USDSofort (Einzahlung) / 1 Tag (Auszahlung)Keine (E-Wallet kann Gebühr berechnen)
Stablecoins/KryptosNicht unterstützt
Weitere lokale OptionenJe nach Land100 USD1–3 WerktageKeine (ggf. Anbietergebühr)
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
100 USD
Bearbeitungszeit
Sofort (Einzahlung) / 1 Tag (Auszahlung)
Mögliche Gebühren
Keine (Bank kann Gebühr berechnen)
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
100 USD
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine (ggf. Bankgebühr)
E-Wallets (Skrill, Neteller, PayPal)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
100 USD
Bearbeitungszeit
Sofort (Einzahlung) / 1 Tag (Auszahlung)
Mögliche Gebühren
Keine (E-Wallet kann Gebühr berechnen)
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Je nach Land
Mindestbetrag
100 USD
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine (ggf. Anbietergebühr)
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

FXPro ist ein international regulierter CFD- und Forex-Broker und keine typische Krypto- oder Hybridplattform. Das Kontoangebot richtet sich explizit an Trader unterschiedlicher Erfahrungslevels – vom Einsteiger bis zum Profi. Ausgelegt ist FXPro auf den CFD-Handel (Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Kryptowährungen als CFDs), bietet aber keine echten Krypto-Spar-/Earn- oder Verwahrlösungen. Typische Kontovarianten sind Standard-, Raw-ECN-, Islamisches sowie professionelle Konten für Vieltrader. Ein unbegrenztes kostenloses Demokonto rundet das Angebot ab; klassische Wertpapierdepots und steuerbegünstigte Spezialkonten sind nicht Teil des Angebots.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoVirtuelles Testkonto, unbegrenzt, simulierte Echtbedingungen auf allen FXPro-Plattformen
StandardkontoMindesteinzahlung 100 USD, keine Kommission, variable Spreads ab 0,9 Pips
Raw ECN-KontoMindesteinzahlung 100 USD, Interbanken-Spread ab 0,0 Pips, fixierte Kommission pro Trade
Islamisches KontoSwap-frei, Vermeidung von Zinsen/Gebühren (auf Anfrage, muslimischen Tradern vorbehalten)
Professionelles KontoFür erfahrene Trader/Institutionelle (höhere Margin, Zugang zu Profifunktionen, ESMA-Antrag nötig)
CFD-KontoAlle Live-Konten sind für CFD-Handel geeignet (auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto)
Klassisches WertpapierdepotNicht angeboten, rein CFD-basiertes Trading-Umfeld
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht angeboten, kein Krypto-Staking/Lending möglich
Cold Storage-Konto (Krypto)Keine Verwahrung, kein Wallet, nur CFD-Marktzugang auf Kryptowährungen
Steuerbegünstigtes KontoKein extra Steuer-Vorteils- oder Sonderspar-Konto für DE verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP, CHF, JPY u.a.Auswahl bei Kontoeröffnung, Währungsumrechnung möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Virtuelles Testkonto, unbegrenzt, simulierte Echtbedingungen auf allen FXPro-Plattformen
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Mindesteinzahlung 100 USD, keine Kommission, variable Spreads ab 0,9 Pips
Raw ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Mindesteinzahlung 100 USD, Interbanken-Spread ab 0,0 Pips, fixierte Kommission pro Trade
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Swap-frei, Vermeidung von Zinsen/Gebühren (auf Anfrage, muslimischen Tradern vorbehalten)
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader/Institutionelle (höhere Margin, Zugang zu Profifunktionen, ESMA-Antrag nötig)
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Alle Live-Konten sind für CFD-Handel geeignet (auf Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto)
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten, rein CFD-basiertes Trading-Umfeld
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten, kein Krypto-Staking/Lending möglich
Cold Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine Verwahrung, kein Wallet, nur CFD-Marktzugang auf Kryptowährungen
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein extra Steuer-Vorteils- oder Sonderspar-Konto für DE verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
EUR, USD, GBP, CHF, JPY u.a.
Hauptmerkmale
Auswahl bei Kontoeröffnung, Währungsumrechnung möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Experten-Tipp

Vergleichen Sie vor Kontoeröffnung gezielt die Kosten der unterschiedlichen Kontoarten bei FXPro (z. B. Spread vs. Kommission beim Standard- und Raw ECN-Konto) und achten Sie auf die unterstützten Handelsplattformen (MT4, MT5, cTrader). Für aktive Trader, die Wert auf besonders enge Spreads legen, empfiehlt sich meist das Raw ECN-Konto. Einsteiger profitieren vom risikofreien Demokonto.

Wie schneidet FXPro im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Wie schneidet FXPro im Vergleich zur Konkurrenz ab?

FXProActivTradesLibertexTiger Brokers
Mindest­einzahlung100 USD (ca. 92 €)Keine100 €Keine
Anzahl InstrumenteÜber 2.100 (Fokus CFDs)Über 1.000 (CFDs)Über 250 (CFDs)Über 7.000 (Aktien, ETFs, Optionen)
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,9 Pips (Standard), 0,0 Pips (Raw+Kommission)
GBP/USD ab 1,4 Pips
Gold ab 25 Pips
EUR/USD ab 0,5 Pips
DAX ab 0,90 Pips
Gold ab 7 Pips
EUR/USD ab 0,2 Pips
DAX ab 0,9 Pips
US-Aktien ab 0,04 $
Kein Forex-/CFD-Handel
US-Aktien ab 0,02 $
ETFs ab 0 $
HandelsplattformenFXPro Platform, MT4, MT5, cTraderActivTrader, MT4, MT5Libertex Platform, MT4, MT5Tiger Trade (Web/Desktop/App)
RegulierungFCA, CySEC (EU), FSCA, SCBFCA (UK), EU-PassportingCySEC (EU), BaFin-RegistrierungASIC, MAS, SEC (ohne EU-Lizenz für DE)
Demokonto
Copy Trading❌ (API- und Social-Integration extern möglich)❌ (nur MT4/MT5 EAs)✅ (Libertex Social)
Review lesenReview lesen ActivTradesReview lesen LibertexReview lesen Tiger Brokers
Vergleichstabelle der Broker: FXPro, ActivTrades, Libertex und Tiger Brokers
Mindest­einzahlung
FXPro
100 USD (ca. 92 €)
ActivTrades
Keine
Libertex
100 €
Tiger Brokers
Keine
Anzahl Instrumente
FXPro
Über 2.100 (Fokus CFDs)
ActivTrades
Über 1.000 (CFDs)
Libertex
Über 250 (CFDs)
Tiger Brokers
Über 7.000 (Aktien, ETFs, Optionen)
Spreads (Beispiele)
FXPro
EUR/USD ab 0,9 Pips (Standard), 0,0 Pips (Raw+Kommission)
GBP/USD ab 1,4 Pips
Gold ab 25 Pips
ActivTrades
EUR/USD ab 0,5 Pips
DAX ab 0,90 Pips
Gold ab 7 Pips
Libertex
EUR/USD ab 0,2 Pips
DAX ab 0,9 Pips
US-Aktien ab 0,04 $
Tiger Brokers
Kein Forex-/CFD-Handel
US-Aktien ab 0,02 $
ETFs ab 0 $
Handelsplattformen
FXPro
FXPro Platform, MT4, MT5, cTrader
ActivTrades
ActivTrader, MT4, MT5
Libertex
Libertex Platform, MT4, MT5
Tiger Brokers
Tiger Trade (Web/Desktop/App)
Regulierung
FXPro
FCA, CySEC (EU), FSCA, SCB
ActivTrades
FCA (UK), EU-Passporting
Libertex
CySEC (EU), BaFin-Registrierung
Tiger Brokers
ASIC, MAS, SEC (ohne EU-Lizenz für DE)
Demokonto
FXPro
ActivTrades
Libertex
Tiger Brokers
Copy Trading
FXPro
❌ (API- und Social-Integration extern möglich)
ActivTrades
❌ (nur MT4/MT5 EAs)
Libertex
✅ (Libertex Social)
Tiger Brokers
Review lesen
FXPro
Vergleichstabelle der Broker: FXPro, ActivTrades, Libertex und Tiger Brokers

Kundenbewertungen

FXPro erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 1.088 Nutzerbewertungen (Stand: August 2025), was auf eine insgesamt positive Wahrnehmung der Plattform bei Tradern aus Deutschland und international hinweist.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle und zuverlässige Ein- und Auszahlungen ohne zusätzliche Gebühren
  • Kompetenter, hilfsbereiter und häufig deutschsprachiger Kundenservice
  • Moderne, stabile und funktionsreiche Handelsplattformen (MT4, MT5, cTrader, FXPro Platform)
  • Große Auswahl handelbarer CFDs auf Forex, Aktien, Indizes und Kryptowährungen
  • Einfache Kontoeröffnung und transparente Gebührenstruktur

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Inaktivitätsgebühr nach längerer Nichtnutzung des Kontos
  • Standard-Spreads teilweise höher als bei einigen Wettbewerbern
  • Kein echtes Copy Trading (nur externe Lösungen und Integrationen möglich)
  • Beschränkung auf CFD-Handel bei Kryptowährungen (keine echten Coins)
  • Einzelne Nutzer berichten von Verzögerungen bei Auszahlungen über klassische Banküberweisung

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • A.B. – 17/08/2025 : „Sehr schnelle Ein- und Auszahlungen, Support ist hilfsbereit und professionell.“
  • J.K. – 09/07/2025 : „Die Plattform ist stabil und die Spreads sind wettbewerbsfähig.“
  • M.T. – 27/05/2025 : „Guter Broker, aber die Inaktivitätsgebühr ist ärgerlich.“

FAQ

Ist FXPro in Deutschland reguliert?

FXPro besitzt keine direkte BaFin-Lizenz in Deutschland, ist aber bei der britischen FCA sowie der zypriotischen CySEC reguliert. Diese EU-Lizenzen ermöglichen FXPro, seine Dienste auch für deutsche Kunden anzubieten und unterliegen strengen europäischen Aufsichtsstandards.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FXPro?

Die Mindesteinzahlung bei FXPro beträgt 100 USD, was etwa 92 € entspricht. Dieser Betrag gilt für Standard- und ECN-Konten und ist im Vergleich zu vielen Mitbewerbern moderat gehalten. Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte sowie verschiedenen E-Wallets möglich.

Bietet FXPro einen Willkommensbonus an?

FXPro bietet derzeit für deutsche Neukunden keinen Willkommensbonus an. Das Unternehmen folgt strengen regulatorischen Vorgaben, die Werbeangebote wie Boni in vielen EU-Märkten einschränken. Eventuelle Aktionen werden zeitweise direkt auf der Website kommuniziert.

Wie funktioniert der Hebel bei FXPro?

Der maximale Hebel für Privatkunden bei FXPro entspricht den ESMA-Richtlinien: bis zu 1:30 für Forex, bis zu 1:20 für Indizes, bis zu 1:10 für Rohstoffe, bis zu 1:5 für Aktien und ETFs sowie bis zu 1:2 für Kryptowährungen. Professionelle Kunden können auf Anfrage einen höheren Hebel erhalten.

Wie verdient FXPro Geld?

FXPro verdient vor allem durch die Spreads auf gehandelten Instrumenten sowie bei einigen Kontomodellen durch Kommissionen pro Order. Weitere Einnahmequellen bestehen aus Swap-Gebühren bei Übernachtpositionen und einer Inaktivitätsgebühr, wenn das Konto länger nicht genutzt wird.

Wer steht hinter FXPro?

FXPro wurde von der FXPro Group Limited gegründet, deren Hauptsitz sich auf Zypern befindet. Das Unternehmen ist international aufgestellt und gehört zu den bekannten Namen im Online-Brokerage mit Regulierung in mehreren Jurisdiktionen, darunter UK und EU.

Wann wurde FXPro gegründet?

FXPro wurde im Jahr 2006 gegründet und verfügt damit über zahlreiche Jahre Erfahrung auf den internationalen Finanzmärkten. Die Marke hat sich als etablierter Anbieter im CFD- und Forex-Geschäft etabliert.

Bietet FXPro Copy Trading oder Social Trading an?

Ein direkt integriertes Copy Trading-System ist bei FXPro nicht verfügbar. Jedoch können Nutzer externe Copy-Trading-Plattformen wie ZuluTrade mithilfe von APIs mit FXPro verbinden und darüber Social-Trading-Strategien verfolgen.

Wie erreiche ich den Kundenservice von FXPro?

Der Kundenservice von FXPro steht per Live-Chat, E-Mail, Telefon und Kontaktformular rund um die Uhr an Werktagen (24/5) zur Verfügung. Für deutschsprachige Kunden gibt es einen Support auf Deutsch, sodass Fragen und Probleme kompetent geklärt werden können.

Gibt es bei FXPro Promotions oder Empfehlungsprogramme?

FXPro bietet aktuell keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für deutsche Nutzer an. Gelegentliche Aktionen können direkt auf der Website oder per E-Mail bekanntgegeben werden. Alle Bonusangebote unterliegen den geltenden Aufsichtsregeln und Transparenzstandards.

Ist FXPro in Deutschland reguliert?

FXPro besitzt keine direkte BaFin-Lizenz in Deutschland, ist aber bei der britischen FCA sowie der zypriotischen CySEC reguliert. Diese EU-Lizenzen ermöglichen FXPro, seine Dienste auch für deutsche Kunden anzubieten und unterliegen strengen europäischen Aufsichtsstandards.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei FXPro?

Die Mindesteinzahlung bei FXPro beträgt 100 USD, was etwa 92 € entspricht. Dieser Betrag gilt für Standard- und ECN-Konten und ist im Vergleich zu vielen Mitbewerbern moderat gehalten. Einzahlungen sind per Banküberweisung, Kreditkarte sowie verschiedenen E-Wallets möglich.

Bietet FXPro einen Willkommensbonus an?

FXPro bietet derzeit für deutsche Neukunden keinen Willkommensbonus an. Das Unternehmen folgt strengen regulatorischen Vorgaben, die Werbeangebote wie Boni in vielen EU-Märkten einschränken. Eventuelle Aktionen werden zeitweise direkt auf der Website kommuniziert.

Wie funktioniert der Hebel bei FXPro?

Der maximale Hebel für Privatkunden bei FXPro entspricht den ESMA-Richtlinien: bis zu 1:30 für Forex, bis zu 1:20 für Indizes, bis zu 1:10 für Rohstoffe, bis zu 1:5 für Aktien und ETFs sowie bis zu 1:2 für Kryptowährungen. Professionelle Kunden können auf Anfrage einen höheren Hebel erhalten.

Wie verdient FXPro Geld?

FXPro verdient vor allem durch die Spreads auf gehandelten Instrumenten sowie bei einigen Kontomodellen durch Kommissionen pro Order. Weitere Einnahmequellen bestehen aus Swap-Gebühren bei Übernachtpositionen und einer Inaktivitätsgebühr, wenn das Konto länger nicht genutzt wird.

Wer steht hinter FXPro?

FXPro wurde von der FXPro Group Limited gegründet, deren Hauptsitz sich auf Zypern befindet. Das Unternehmen ist international aufgestellt und gehört zu den bekannten Namen im Online-Brokerage mit Regulierung in mehreren Jurisdiktionen, darunter UK und EU.

Wann wurde FXPro gegründet?

FXPro wurde im Jahr 2006 gegründet und verfügt damit über zahlreiche Jahre Erfahrung auf den internationalen Finanzmärkten. Die Marke hat sich als etablierter Anbieter im CFD- und Forex-Geschäft etabliert.

Bietet FXPro Copy Trading oder Social Trading an?

Ein direkt integriertes Copy Trading-System ist bei FXPro nicht verfügbar. Jedoch können Nutzer externe Copy-Trading-Plattformen wie ZuluTrade mithilfe von APIs mit FXPro verbinden und darüber Social-Trading-Strategien verfolgen.

Wie erreiche ich den Kundenservice von FXPro?

Der Kundenservice von FXPro steht per Live-Chat, E-Mail, Telefon und Kontaktformular rund um die Uhr an Werktagen (24/5) zur Verfügung. Für deutschsprachige Kunden gibt es einen Support auf Deutsch, sodass Fragen und Probleme kompetent geklärt werden können.

Gibt es bei FXPro Promotions oder Empfehlungsprogramme?

FXPro bietet aktuell keine dauerhaften Promotions oder Empfehlungsprogramme für deutsche Nutzer an. Gelegentliche Aktionen können direkt auf der Website oder per E-Mail bekanntgegeben werden. Alle Bonusangebote unterliegen den geltenden Aufsichtsregeln und Transparenzstandards.

Zum selben Thema

Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten