Copy Trading

Beste Copy-Trading-Plattformen

Anwendung
Mindesteinlage
Eigenschaften
Unsere Meinung
Mehr erfahren
Unsere Methodik ansehen
#1
30+ Millionen Nutzer
#1Empfohlen von Forbes
Empfohlen von Forbes
Mindesteinlage
50€
50€
Copy-Trading-Software
CopyTrader
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
CFDs, Forex, Aktien, Kryptos, Rohstoffe
Zu kopierende Trader
2 Mio.+
Copy-Trading-Software
CopyTrader
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
CFDs, Forex, Aktien, Kryptos, Rohstoffe
Zu kopierende Trader
2 Mio.+
Führend im Copy-Trading
  • Keine Gebühren auf ETFs
  • Ideal für Anfänger
  • Reguliert durch FCA, CySEC, AMF, ASIC, FSRA
  • 4,6 % Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
  • Keine Gebühren auf ETFs
  • Ideal für Anfänger
  • Reguliert durch FCA, CySEC, AMF, ASIC, FSRA
  • 4,6 % Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
51 % der CFD-Konten verlieren Geld. Sie können nie mehr als Ihre Investition verlieren
5 Dinge, die Sie über eToro wissen sollten

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Großbritannien), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz anerkannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool, der CopyTrader, ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community zum Austausch von Ideen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist so etwas wie das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung auf 5 $ festgelegt. Falls Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auch auf der Website klar angegeben (das kann nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden).

Für wen ist eToro geeignet?

eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem entscheidenden Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).

Ist es einfach, Geld von eToro abzuheben?

Ja, Ihre Gewinne von eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert transparente Gebühren, und der Vorgang wird Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Geld haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.

Ist eToro zuverlässig?

Ja, eToro ist eine zuverlässige Plattform, die von führenden Behörden reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die FCA (Großbritannien), die ASIC (Australien) und die CySEC in Europa. Mit über 30 Millionen Nutzern weltweit ist eToro weithin für seine Sicherheit und Transparenz anerkannt. Unseren Analysen zufolge gehört dieser Broker zu den zuverlässigsten auf dem Markt, und wir haben keine Beschwerden bezüglich der Sicherheit der Gelder festgestellt.

Warum eToro wählen?

Mit eToro müssen Sie kein Experte sein, um anzufangen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das einzigartige Tool, der CopyTrader, ermöglichen es Ihnen, die besten Trader zu kopieren, um beim Investieren zu lernen.
Sie erhalten Zugang zu Tausenden von Vermögenswerten wie Aktien, Kryptos, Forex und Rohstoffen, und das alles mit einer aktiven Community zum Austausch von Ideen: eToro macht Investitionen einfach, interaktiv und lehrreich. Es ist so etwas wie das Spotify des Investierens.

Welche Gebühren fallen bei eToro an?

eToro ist transparent in Bezug auf seine Gebühren: keine Provision auf den Kauf von Aktien oder ETFs. Die Spreads variieren je nach Vermögenswert, bleiben aber sehr erschwinglich.
Die Einzahlung ist kostenlos und die Auszahlung auf 5 $ festgelegt. Falls Sie 12 Monate oder länger inaktiv bleiben, wird eine Gebühr von 10 $ pro Monat erhoben.
Schließlich werden die erhobenen Gebühren auch auf der Website klar angegeben (das kann nicht von allen Wettbewerbern behauptet werden).

Für wen ist eToro geeignet?

eToro richtet sich hauptsächlich an Anfänger und Fortgeschrittene, dank seiner Einfachheit und seines Bildungsansatzes. Wenn Sie Ihr Portfolio diversifizieren oder lernen möchten, indem Sie die besten Trader beobachten, ist diese Plattform ideal.
Auch Anleger, die eine moderne und intuitive Erfahrung suchen, kommen hier auf ihre Kosten, mit einem entscheidenden Argument: eine echte Vielfalt an Vermögenswerten (Aktien, Kryptowährungen, ETFs).

Ist es einfach, Geld von eToro abzuheben?

Ja, Ihre Gewinne von eToro abzuheben ist genauso einfach wie das Investieren. Mit Optionen wie PayPal, Banküberweisung oder Kreditkarte bearbeitet eToro Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 3 Werktagen.
Die Plattform garantiert transparente Gebühren, und der Vorgang wird Schritt für Schritt erklärt, sodass Sie jederzeit Zugriff auf Ihr Geld haben. Nach der Analyse von Tausenden von Kundenfällen wurden keine derartigen Probleme festgestellt.

#2
Broker reguliert seit 2006
#2
Mindesteinlage
100€
100€
Copy-Trading-Software
ZuluTrade, DupliTrade
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
CFDs, Forex, Aktien, Kryptos, Rohstoffe
Zu kopierende Trader
200.000+
Copy-Trading-Software
ZuluTrade, DupliTrade
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
CFDs, Forex, Aktien, Kryptos, Rohstoffe
Zu kopierende Trader
200.000+
Ideal für Anfänger
  • Reduzierte Gebühren auf Aktien
  • Kostenloses Demokonto
  • Reguliert durch CySEC, ASIC, FCA, FSCA, FSRA
  • 3 % Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
  • Reduzierte Gebühren auf Aktien
  • Kostenloses Demokonto
  • Reguliert durch CySEC, ASIC, FCA, FSCA, FSRA
  • 3 % Zinsen auf nicht investiertes Guthaben
5 Dinge, die du über Avatrade wissen solltest

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein zuverlässiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 aktiv und bietet solide Garantien, insbesondere die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300.000 aktiven Nutzern genießt es das Vertrauen von Anfängern und erfahrenen Tradern.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit mit Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und Inaktivitätsgebühren, die bei regelmäßiger Nutzung vermieden werden können. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Zahlung.

Für wen ist Avatrade geeignet?

AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie den automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.

Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?

Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisungen oder elektronische Geldbörsen verwenden. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugriff zu ermöglichen.

Ist Avatrade zuverlässig?

AvaTrade ist ein zuverlässiger Broker, der von bedeutenden Institutionen reguliert wird, darunter die AMF in Frankreich, aber auch die Zentralbank von Irland, die ASIC (Australien) und die FSA (Japan). Das Unternehmen ist seit 2006 aktiv und bietet solide Garantien, insbesondere die Trennung von Kundengeldern und die strikte Einhaltung internationaler Standards. Mit über 300.000 aktiven Nutzern genießt es das Vertrauen von Anfängern und erfahrenen Tradern.

Warum Avatrade wählen?

AvaTrade kombiniert Einfachheit mit Expertise. Die Tutorials, Demokonten und kostenlosen Schulungen helfen Ihnen, in Ihrem eigenen Tempo zu lernen. Die fortschrittlichen Tools wie MT4/MT5 bieten unendliche Möglichkeiten, sobald Sie Fortschritte machen. Sie müssen kein Experte sein: AvaTrade passt sich Ihnen an.

Welche Gebühren fallen bei Avatrade an?

AvaTrade bietet einfache und erschwingliche Gebühren: wettbewerbsfähige feste Spreads, keine Ein- oder Auszahlungsgebühren und Inaktivitätsgebühren, die bei regelmäßiger Nutzung vermieden werden können. Sie können sich auf das Lernen und Ihre Investitionen konzentrieren, ohne Überraschungen bei der Zahlung.

Für wen ist Avatrade geeignet?

AvaTrade richtet sich an alle: Anfänger können von detaillierten Schulungsinhalten und Demokonten profitieren, während fortgeschrittene Trader Tools wie den automatisierten Handel oder Vanilla-Optionen finden. Wenn Sie eine zuverlässige Plattform suchen, um Ihre Fähigkeiten zu entwickeln oder Ihre Vermögenswerte zu diversifizieren, ist AvaTrade eine ausgezeichnete Wahl.

Ist es einfach, Geld von Avatrade abzuheben?

Ja, AvaTrade bietet einen schnellen und sicheren Auszahlungsprozess. Sobald Ihr Konto verifiziert ist, werden Ihre Anfragen innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet. Sie können verschiedene Optionen wie Bankkarten, Überweisungen oder elektronische Geldbörsen verwenden. Alles ist darauf ausgelegt, Ihnen einen schnellen, klaren und sicheren Zugriff zu ermöglichen.

#3
Spezialisierter Forex-Broker
#3
Mindesteinlage
50€
50€
Copy-Trading-Software
ZuluTrade, Myfxbook
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFDs
Zu kopierende Trader
70.000+
Copy-Trading-Software
ZuluTrade, Myfxbook
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
Forex, CFDs
Zu kopierende Trader
70.000+
Sehr wettbewerbsfähige Gebühren
  • Reaktionsschneller Support
  • Keine Gebühren auf CFDs
  • MetaTrader 4&5 Plattform
  • Reguliert durch ASIC, FCA, FSCA
  • Reaktionsschneller Support
  • Keine Gebühren auf CFDs
  • MetaTrader 4&5 Plattform
  • Reguliert durch ASIC, FCA, FSCA
5 Dinge, die man über Vantage wissen sollte

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Großbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und Schulungsmaterialien, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind für jeden geeignet. Bei ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, jedoch ohne Provision. Es fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an, und die Inaktivitätsgebühren sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist perfekt für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien perfektionieren, hier finden Sie die notwendigen Ressourcen.

Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Vantage ist schnell und sicher. Anträge werden in weniger als 48 Stunden bearbeitet, und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und reduzierte Gebühren, sodass Sie einfach auf Ihre Gewinne zugreifen können.

Ist Vantage zuverlässig?

Vantage ist ein zuverlässiger Broker, der von anerkannten Behörden wie der ASIC (Australien) und der FCA (Großbritannien) reguliert wird. Er zeichnet sich durch die Sicherheit seiner Kundenkonten aus, die durch erstklassige Banken geschützt sind, und sein Engagement für Transparenz. Mit über 15 Jahren Erfahrung ist Vantage eine vertrauenswürdige Plattform.

Warum Vantage wählen?

Vantage zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Zugänglichkeit und professionellen Tools aus. Anfänger profitieren von der Unterstützung durch Demokonten und Schulungsmaterialien, während erfahrene Trader die wettbewerbsfähigen Spreads, die schnelle Ausführung und die fortschrittlichen Plattformen wie MT4/MT5 schätzen. Mit einem vielfältigen Angebot an Vermögenswerten und transparenten Gebühren richtet sich Vantage an ein breites Publikum, das zuverlässige und leistungsstarke Handelsbedingungen sucht.

Welche Gebühren fallen bei Vantage an?

Die Gebühren bei Vantage sind für jeden geeignet. Bei ECN-Konten beginnen die Spreads bei 0 Pips mit einer Provision von 3 $ pro Lot. Standardkonten bieten etwas höhere Spreads, jedoch ohne Provision. Es fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an, und die Inaktivitätsgebühren sind begrenzt. Mit Vantage behalten Sie die Kontrolle über Ihre Kosten, um effizient zu investieren.

Für wen ist Vantage geeignet?

Vantage ist perfekt für Trader, die professionelle Bedingungen suchen und gleichzeitig für Anfänger zugänglich sind. Wenn Sie eine schnelle Plattform, wettbewerbsfähige Gebühren und fortschrittliche Tools wünschen, ist Vantage eine ausgezeichnete Wahl. Egal, ob Sie lernen oder Ihre Strategien perfektionieren, hier finden Sie die notwendigen Ressourcen.

Ist es einfach, Geld von Vantage abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Vantage ist schnell und sicher. Anträge werden in weniger als 48 Stunden bearbeitet, und Sie können zwischen Banküberweisung, Karten oder elektronischen Geldbörsen wählen. Die Plattform garantiert reibungslose Transaktionen und reduzierte Gebühren, sodass Sie einfach auf Ihre Gewinne zugreifen können.

Keine Mindesteinzahlung
Mindesteinlage
0€
0€
Copy-Trading-Software
Myfxbook, DupliTrade
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
Forex, Aktien, CFDs
Zu kopierende Trader
1.500+
Copy-Trading-Software
Myfxbook, DupliTrade
Copy-Trading
Ja
Handelbare Vermögenswerte
Forex, Aktien, CFDs
Zu kopierende Trader
1.500+
Qualitätsausbildung
  • Niedrige Gebühren für CFDs
  • Automatisierter Handel
  • MetaTrader-Plattform
  • Reguliert durch FCA, ASIC, BaFin, CySEC, CMA, SCB
  • Niedrige Gebühren für CFDs
  • Automatisierter Handel
  • MetaTrader-Plattform
  • Reguliert durch FCA, ASIC, BaFin, CySEC, CMA, SCB
5 Dinge, die Sie über Pepperstone wissen sollten

Ist Pepperstone zuverlässig?

Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Großbritannien) und ASIC (Australien) reguliert wird. Sie garantiert die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die die Operationen auf dieser Plattform umgeben.

Warum Pepperstone wählen?

Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine Tools aus, die an alle Profile angepasst sind. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Händler eine breite Palette von Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.

Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?

Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pip auf Raw-Konten, jedoch mit einer kleinen Provision von 3,5 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas breiter. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Abhebungsgebühren sind transparent und angemessen.

Für wen ist Pepperstone geeignet?

Pepperstone ist ideal für Trader aller Erfahrungsstufen. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Nutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen. Die Vielfalt der Vermögenswerte ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.

Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets vornehmen. Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Nutzern geschätzt wird.

Ist Pepperstone zuverlässig?

Ja, Pepperstone ist eine zuverlässige Handelsplattform, die von renommierten Behörden wie der FCA (Großbritannien) und ASIC (Australien) reguliert wird. Sie garantiert die Sicherheit der Gelder durch getrennte Konten und fortschrittliche Sicherheitsprotokolle. Benutzer schätzen die Transparenz und die strenge Regulierung, die die Operationen auf dieser Plattform umgeben.

Warum Pepperstone wählen?

Pepperstone zeichnet sich durch seine Zugänglichkeit und seine Tools aus, die an alle Profile angepasst sind. Mit einer intuitiven Plattform und leistungsstarken Tools wie cTrader können Anfänger und erfahrene Händler eine breite Palette von Vermögenswerten nutzen, von Währungen bis hin zu Indizes. Der Schwerpunkt liegt auf wettbewerbsfähigen Spreads und einer schnellen Ausführung von Aufträgen.

Welche Gebühren fallen bei Pepperstone an?

Pepperstone bietet attraktive Gebühren mit Spreads ab 0 Pip auf Raw-Konten, jedoch mit einer kleinen Provision von 3,5 $ pro Lot. Bei Standardkonten fallen keine Provisionen an, aber die Spreads sind etwas breiter. Keine Gebühren auf Einzahlungen, und die Abhebungsgebühren sind transparent und angemessen.

Für wen ist Pepperstone geeignet?

Pepperstone ist ideal für Trader aller Erfahrungsstufen. Anfänger profitieren von Anleitungen und Demokonten zum Üben, während fortgeschrittene Nutzer die Geschwindigkeit der Plattform und den Zugang zu hochwertigen Trading-Tools schätzen. Die Vielfalt der Vermögenswerte ermöglicht es jedem, sein Fachgebiet zu finden.

Ist es einfach, Geld von Pepperstone abzuheben?

Das Abheben von Geldern bei Pepperstone ist ein einfacher und schneller Prozess. Sie können Ihre Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets vornehmen. Anträge werden in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen bearbeitet, mit transparenten Auszahlungsgebühren und einem klaren Verfahren, das von vielen Nutzern geschätzt wird.

Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Copy-Trading?
  • Was ist eine Copy-Trading-Plattform?
  • Copy-Trading und Social-Trading: Welche Unterschiede gibt es?
  • Welche Social-Trading-Lösungen werden von Brokern in Deutschland angeboten?
  • Wie wählt man eine Copy-Trading-Plattform aus?
  • Welche Vermögenswerte können mit Copy-Trading gehandelt werden?
  • Wie praktiziert man Copy-Trading mit einem Online-Broker?
  • Welche Gebühren erheben Broker, die Copy-Trading anbieten?
  • Ist Copy-Trading für Anfänger geeignet?
  • Welche Strategie mit Copy-Trading?
  • Wie wird man ein Trader, dem man beim Social Trading folgen kann?
  • Welche Steuern fallen in Deutschland auf Einkünfte aus dem Copy-Trading an?
  • Zum selben Thema

Was ist Copy-Trading?

Copy-Trading ist eine Anlagemethode, die es Händlern, ob Anfänger oder erfahren, ermöglicht, die Strategien anderer, erfahrenerer Anleger automatisch zu replizieren. Dieser Ansatz ist besonders beliebt beim Handel mit CFDs (Contracts for Difference), Kryptowährungen, Forex und Aktien.

Wie Copy-Trading funktioniert

Das Prinzip des Copy-Tradings ist einfach: Ein Anleger (genannt "Kopierer") wählt einen erfahrenen Trader (genannt "Strategieanbieter") aus und konfiguriert sein Konto so, dass dessen Positionen automatisch repliziert werden. Wenn ein kopierter Trader eine Position eröffnet oder schließt, wird diese Aktion in Echtzeit auf das Konto des Kopierers übertragen, anteilig zum investierten Kapital.

Warum Copy-Trading wählen?

Copy-Trading bietet mehrere Vorteile, darunter:

  • Zugänglichkeit: Es ermöglicht Anfängern, an den Finanzmärkten zu investieren, ohne über fortgeschrittene Kenntnisse im Trading verfügen zu müssen.
  • Zeitersparnis: Investoren müssen die Märkte nicht selbst analysieren oder komplexe Entscheidungen treffen.
  • Diversifizierung: Es ist möglich, mehrere Trader zu kopieren und so die Risiken zu verteilen.
  • Progressives Lernen: Durch das Verfolgen der Strategien erfahrener Trader können Investoren die Mechanismen des Marktes verstehen und ihre eigene Trading-Strategie verfeinern.

Was ist eine Copy-Trading-Plattform?

Eine Copy-Trading-Plattform ist ein Online-Dienst, der es Anlegern ermöglicht, die Strategien erfahrenerer Händler automatisch zu kopieren. Diese Plattformen fungieren als Vermittler zwischen professionellen Händlern (oder Strategieanbietern) und Anlegern, die deren Transaktionen reproduzieren möchten.

Sie bieten Risikomanagement-Tools, Funktionen zur Leistungsverfolgung und Anpassungsoptionen, um die Copy-Trading-Strategie an die eigenen finanziellen Ziele anzupassen.

Copy-Trading-Plattformen funktionieren, indem sie die Konten der Benutzer mit denen der Händler verbinden, denen sie folgen möchten. Hier sind die wichtigsten Schritte:

  • Registrierung auf der Plattform: Der Nutzer erstellt ein Konto und zahlt Geld ein.
  • Auswahl eines Traders zum Kopieren: Er kann die Trader nach Performance, Risikolevel, Tradingstil und anderen Kriterien filtern.
  • Konfiguration der Parameter: Der Nutzer wählt den Betrag, den er investieren möchte, und passt Parameter wie Risikolevel oder Hebel an.
  • Automatisierung der Transaktionen: Sobald Copy-Trading aktiviert ist, werden die Positionen des ausgewählten Traders automatisch auf dem Konto des Investors repliziert.

Copy-Trading und Social-Trading: Welche Unterschiede gibt es?

Copy-Trading und Social-Trading werden oft verwechselt, weisen aber deutliche Unterschiede auf. Beide ermöglichen es Anlegern, sich von den Strategien anderer Trader inspirieren zu lassen, aber ihr Ansatz und ihre Funktionsweise variieren.

  • Copy-Trading ist ein automatisierter Prozess, bei dem ein Anleger die Trades eines erfahrenen Traders direkt kopiert. Nach Auswahl der Strategie werden die Orders ohne manuellen Eingriff repliziert.
  • Social Trading hingegen basiert stärker auf dem Austausch von Informationen und individuellen Entscheidungen. Trader teilen ihre Analysen, Strategien und Leistungen, aber jeder Anleger wählt manuell die Trades aus, die er ausführen möchte.
KriterienCopy TradingSocial Trading
FunktionsweiseVollständige AutomatisierungAnalyse und manuelle Entscheidungen
Eingreifen des AnlegersKeine, die Aufträge werden in Echtzeit kopiertDer Anleger wählt seine Aufträge manuell aus
ZielDie Strategien von erfahrenen Tradern zu replizierenAustausch und Lernen von anderen Tradern
Ideal fürAnfänger oder passive InvestorenTrader, die einen persönlicheren Ansatz wünschen
FlexibilitätBegrenzt (strikte Befolgung der Aufträge des kopierten Traders)Größere Freiheit bei den Entscheidungen
LernenPassiv (die Aufträge werden automatisch ausgeführt)Aktiv (persönliche Analyse und Entscheidung)
RisikoexpositionHängt von der Performance des gefolgten Traders abHängt von der persönlichen Strategie des Anlegers ab
Copy-Trading vs. Social Trading
Funktionsweise
Copy Trading
Vollständige Automatisierung
Social Trading
Analyse und manuelle Entscheidungen
Eingreifen des Anlegers
Copy Trading
Keine, die Aufträge werden in Echtzeit kopiert
Social Trading
Der Anleger wählt seine Aufträge manuell aus
Ziel
Copy Trading
Die Strategien von erfahrenen Tradern zu replizieren
Social Trading
Austausch und Lernen von anderen Tradern
Ideal für
Copy Trading
Anfänger oder passive Investoren
Social Trading
Trader, die einen persönlicheren Ansatz wünschen
Flexibilität
Copy Trading
Begrenzt (strikte Befolgung der Aufträge des kopierten Traders)
Social Trading
Größere Freiheit bei den Entscheidungen
Lernen
Copy Trading
Passiv (die Aufträge werden automatisch ausgeführt)
Social Trading
Aktiv (persönliche Analyse und Entscheidung)
Risikoexposition
Copy Trading
Hängt von der Performance des gefolgten Traders ab
Social Trading
Hängt von der persönlichen Strategie des Anlegers ab
Copy-Trading vs. Social Trading

Welche Social-Trading-Lösungen werden von Brokern in Deutschland angeboten?

In Deutschland bieten mehrere Broker Social-Trading- und Copy-Trading-Lösungen an, die es Anlegern ermöglichen, die Strategien erfahrener Trader zu verfolgen und zu kopieren. Diese Lösungen sind oft direkt in die Handelsplattformen integriert oder über spezielle Software zugänglich. Hier ist ein Überblick über die beliebtesten Softwarelösungen und die Broker, die sie anbieten.

Software / PlattformKompatible BrokerVerfügbare MärkteArt des Social TradingBesonderheiten
eToro CopyTradereToroForex, Aktien, Krypto, ETF, Indizes, RohstoffeAutomatisiertes Copy-TradingIntuitive Oberfläche, vielfältige Auswahl an Händlern
ZuluTradeAvaTrade, Vantage, IC Markets, FXCM, usw.Forex, Krypto, Indizes, RohstoffeCopy-Trading und Social TradingPerformance-Score der Händler, erweiterte Anpassung
MetaTrader 4/5 (Signale)Admirals, Pepperstone, XM, IC Markets, usw.Forex, Aktien, Indizes, KryptoCopy-Trading per SignaleGroße Community, kompatibel mit mehreren Brokern
DupliTradeAvaTrade, FXCM, IC MarketsForex, Indizes, RohstoffeErweitertes Copy-TradingAuswahl von Strategien, die von Experten validiert wurden
Myfxbook AutoTradeRoboForex, IC Markets, PepperstoneForexCopy-Trading durch Performance-AnalyseDetaillierte Statistiken und Transparenz der Strategien
eToro CopyTrader
Kompatible Broker
eToro
Verfügbare Märkte
Forex, Aktien, Krypto, ETF, Indizes, Rohstoffe
Art des Social Trading
Automatisiertes Copy-Trading
Besonderheiten
Intuitive Oberfläche, vielfältige Auswahl an Händlern
ZuluTrade
Kompatible Broker
AvaTrade, Vantage, IC Markets, FXCM, usw.
Verfügbare Märkte
Forex, Krypto, Indizes, Rohstoffe
Art des Social Trading
Copy-Trading und Social Trading
Besonderheiten
Performance-Score der Händler, erweiterte Anpassung
MetaTrader 4/5 (Signale)
Kompatible Broker
Admirals, Pepperstone, XM, IC Markets, usw.
Verfügbare Märkte
Forex, Aktien, Indizes, Krypto
Art des Social Trading
Copy-Trading per Signale
Besonderheiten
Große Community, kompatibel mit mehreren Brokern
DupliTrade
Kompatible Broker
AvaTrade, FXCM, IC Markets
Verfügbare Märkte
Forex, Indizes, Rohstoffe
Art des Social Trading
Erweitertes Copy-Trading
Besonderheiten
Auswahl von Strategien, die von Experten validiert wurden
Myfxbook AutoTrade
Kompatible Broker
RoboForex, IC Markets, Pepperstone
Verfügbare Märkte
Forex
Art des Social Trading
Copy-Trading durch Performance-Analyse
Besonderheiten
Detaillierte Statistiken und Transparenz der Strategien

Wie wählt man eine Copy-Trading-Plattform aus?

Die Wahl einer Copy-Trading-Plattform ist ein wesentlicher Schritt, um die Erfolgsaussichten zu maximieren und gleichzeitig die Risiken zu begrenzen. Bei der Auswahl der Plattform, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Anlegerprofil passt, müssen mehrere Kriterien berücksichtigt werden.

1. Regulierung und Sicherheit

Beim Copy Trading ist es entscheidend, eine Plattform zu wählen, die von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird. In Deutschland ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für die Überwachung von Finanzdienstleistern zuständig.

Eine BaFin-regulierte Plattform gewährleistet:

  • Anlegerschutz: Sicherstellung, dass Kundengelder getrennt von Unternehmensvermögen verwaltet werden.
  • Transparenz: Einhaltung von Berichtspflichten und Offenlegung relevanter Informationen.
  • Risikomanagement: Überwachung von Geschäftsmodellen, um übermäßige Risiken für Anleger zu vermeiden.

Darüber hinaus sollten Anleger prüfen, ob die Plattform Maßnahmen wie Einlagensicherung und Schutz vor negativem Kontostand bietet. Solche Sicherheitsmechanismen sind besonders wichtig, um im Falle von Marktvolatilität oder Unternehmensinsolvenzen geschützt zu sein.

2. Verfügbare Trader zum Kopieren

Die Vielfalt und Qualität der angebotenen Trader sind Schlüsselelemente. Es ist ratsam, eine Plattform zu wählen, die Filterwerkzeuge zur Analyse der Trader-Performance bietet:

  • Historische Rendite
  • Risikoniveau
  • Trading-Strategie (kurzfristig, langfristig, Scalping usw.)
  • Maximaler Drawdown

Einige Plattformen bieten auch Performance-Scores an, um die Auswahl der zu kopierenden Trader zu erleichtern.

3. Zugängliche Vermögenswerte und Märkte

Nicht alle Copy-Trading-Plattformen bieten die gleichen Finanzinstrumente an. Für deutsche Anleger sind insbesondere folgende Anlageklassen von Interesse:

  • Devisen (Forex): Beliebte Währungspaare wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY.
  • Aktien: Internationale Unternehmen wie Tesla, Apple, Amazon sowie deutsche Blue-Chip-Aktien wie SAP, Siemens und Allianz.
  • Kryptowährungen: Digitale Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Ripple.
  • Indizes: Wichtige Börsenindizes wie der DAX (Deutschland 40), EURO STOXX 50 und S&P 500.
  • Rohstoffe: Handel mit Gold, Öl und anderen Rohstoffen.

Eine breite Auswahl an verfügbaren Vermögenswerten ermöglicht es Anlegern, ihr Portfolio zu diversifizieren und Risiken besser zu steuern. Es ist ratsam, eine Plattform zu wählen, die Zugang zu den Märkten und Instrumenten bietet, die den eigenen Anlagezielen entsprechen.

4. Gebühren und Provisionen

Copy-Trading-Plattformen verwenden unterschiedliche Gebührenstrukturen, die sich auf Ihre Rentabilität auswirken können. Hier sind die wichtigsten Kosten, die Sie analysieren sollten:

  • Spread: Differenz zwischen dem Kauf- und Verkaufspreis eines Vermögenswerts
  • Kommission pro Trade: Einige Broker erheben einen Prozentsatz auf jede Transaktion
  • Inaktivitätsgebühren: Es können Gebühren anfallen, wenn Sie über einen bestimmten Zeitraum keine Transaktionen durchführen
  • Gewinnbeteiligung: Einige Plattformen erheben einen Prozentsatz auf die Gewinne, die durch Copy-Trading erzielt werden

5. Funktionen und Benutzererfahrung

Eine gute Copy-Trading-Plattform sollte eine intuitive Benutzeroberfläche und leistungsstarke Tools bieten, um Investitionen effizient zu verwalten. Zu den Funktionen, die bevorzugt werden sollten, gehören:

  • Demo-Konto: Testen Sie die Plattform mit einem fiktiven Konto, bevor Sie echtes Geld investieren
  • Risikomanagement-Tools: Stop-Loss, Take-Profit, Anpassung des investierten Kapitals
  • Fortschrittliche Diagramme und Grafiken: Echtzeitanalyse der Performance kopierter Trader
  • Mobile App: Zugriff auf Investitionen von unterwegs

6. Bewertungen und Ruf der Plattform

Das Lesen von Nutzerbewertungen und Rezensionen auf spezialisierten Websites wie Trustpilot oder in Trading-Foren gibt einen Einblick in die Vor- und Nachteile jeder Plattform. Bevorzugen Sie diejenigen, die einen guten Ruf haben in Bezug auf:

  • Zuverlässigkeit der Transaktionen
  • Reaktionsschneller Kundenservice
  • Einfache Auszahlung von Geldern

7. Kundenservice und Betreuung

Ein guter Kundensupport kann den Unterschied ausmachen, wenn es um technische Probleme oder Fragen zur Funktionsweise des Copy-Tradings geht. Überprüfen Sie:

  • Die Kontaktkanäle (Online-Chat, E-Mail, Telefon)
  • Die Verfügbarkeit (24/7, Öffnungszeiten)
  • Die Sprache des Supports (Deutsch oder Englisch)

Welche Vermögenswerte können mit Copy-Trading gehandelt werden?

Copy-Trading ermöglicht es, in eine breite Palette von Finanzanlagen zu investieren, abhängig von den von der gewählten Plattform angebotenen Märkten. Einige Vermögenswerte eignen sich aufgrund ihrer Liquidität und Volatilität besser für Copy-Trading-Strategien. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Vermögenswerte, die über Copy-Trading zugänglich sind.

AnlageklasseBeispiele für AnlagenVorteileNachteile
ForexEUR/USD, GBP/USD, USD/JPYSehr liquider Markt, niedrige Spreads, Handel 24/7Hohe Volatilität, riskante Hebelwirkung
AktienApple, Tesla, AmazonHohes Renditepotenzial, branchenspezifische DiversifizierungWeniger Flexibilität als beim Forex, Notwendigkeit der Fundamentalanalyse
ETFS&P 500 (SPY), CAC 40 (PX1)Engagement in einem diversifizierten Index, passive VerwaltungOft langsamere Rendite als beim aktiven Handel
KryptowährungenBitcoin, Ethereum, SolanaHohe Volatilität = Möglichkeiten für schnelle GewinneHohe Risikoexposition, Markt auf bestimmten Plattformen nicht reguliert
IndizesDow Jones, Nasdaq 100, DAX 40Weniger riskant als Einzelaktien, automatische DiversifizierungBeeinflusst durch Wirtschaftskrisen, manchmal langsame Bewegungen
RohstoffeGold, Erdöl, SilberSicherer Hafen im Krisenfall, Korrelation mit der WirtschaftAbhängigkeit von geopolitischen Faktoren, hohe Volatilität
Forex
Beispiele für Anlagen
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY
Vorteile
Sehr liquider Markt, niedrige Spreads, Handel 24/7
Nachteile
Hohe Volatilität, riskante Hebelwirkung
Aktien
Beispiele für Anlagen
Apple, Tesla, Amazon
Vorteile
Hohes Renditepotenzial, branchenspezifische Diversifizierung
Nachteile
Weniger Flexibilität als beim Forex, Notwendigkeit der Fundamentalanalyse
Beispiele für Anlagen
S&P 500 (SPY), CAC 40 (PX1)
Vorteile
Engagement in einem diversifizierten Index, passive Verwaltung
Nachteile
Oft langsamere Rendite als beim aktiven Handel
Kryptowährungen
Beispiele für Anlagen
Bitcoin, Ethereum, Solana
Vorteile
Hohe Volatilität = Möglichkeiten für schnelle Gewinne
Nachteile
Hohe Risikoexposition, Markt auf bestimmten Plattformen nicht reguliert
Indizes
Beispiele für Anlagen
Dow Jones, Nasdaq 100, DAX 40
Vorteile
Weniger riskant als Einzelaktien, automatische Diversifizierung
Nachteile
Beeinflusst durch Wirtschaftskrisen, manchmal langsame Bewegungen
Rohstoffe
Beispiele für Anlagen
Gold, Erdöl, Silber
Vorteile
Sicherer Hafen im Krisenfall, Korrelation mit der Wirtschaft
Nachteile
Abhängigkeit von geopolitischen Faktoren, hohe Volatilität

Wie praktiziert man Copy-Trading mit einem Online-Broker?

Copy-Trading mit einem Online-Broker ist ein einfacher Prozess, der es Investoren ermöglicht, die Strategien erfahrener Trader zu kopieren. Hier sind die wichtigsten Schritte, um zu beginnen und Ihre Erfahrung im Copy-Trading zu optimieren.

1. Einen Broker wählen, der Copy-Trading anbietet

Nicht alle Handelsplattformen ermöglichen Copy-Trading. Daher ist es wichtig, einen Broker zu wählen, der diese Funktion anbietet und von einer anerkannten Finanzaufsichtsbehörde reguliert wird (BaFin, CySEC, FCA usw.). Zu den beliebtesten Plattformen gehören eToro, ZuluTrade, MetaTrader 4/5 (mit Signalen), DupliTrade und Myfxbook AutoTrade.

Kriterien, die vor der Auswahl eines Brokers zu prüfen sind:

  • Regulierung und Sicherheit der Gelder
  • Verfügbare Vermögenswerte (Forex, Aktien, Kryptos, Indizes…)
  • Anfallende Gebühren und Provisionen
  • Qualität und Anzahl der zu kopierenden Trader
  • Risikomanagement-Tools und Ergonomie der Plattform

2. Ein Konto erstellen und verifizieren

Nachdem der Broker ausgewählt wurde, muss ein Handelskonto eröffnet werden, indem persönliche Informationen bereitgestellt und die KYC-Verifizierung (Know Your Customer) durchgeführt wird, die darin besteht, Folgendes zu übermitteln:

  • Ein gültiger Personalausweis
  • Ein Adressnachweis
  • Eine Zahlungsmethode zur Einzahlung von Geldern

Einige Broker bieten Zugang zu einem Demokonto, was nützlich ist, um die Plattform und ihre Benutzeroberfläche zu testen, bevor man echtes Geld investiert.

3. Einzahlung von Geldern auf das Handelskonto

Nach der Validierung des Kontos muss der Anleger sein Handelskonto aufladen. Broker bieten in der Regel verschiedene Einzahlungsmethoden an:

  • Bankkarte (Visa, Mastercard, usw.)
  • Banküberweisung
  • Elektronische Geldbörsen (PayPal, Skrill, Neteller, usw.)
  • Kryptowährungen (auf bestimmten Plattformen)

Der Mindesteinzahlungsbetrag variiert je nach Plattform (von 50 bis zu mehreren Hundert Euro, abhängig vom Broker und dem gewählten Vermögenswert).

4. Auswahl eines zu kopierenden Traders

Die Wahl des zu kopierenden Traders ist ein entscheidender Schritt für den Erfolg im Copy-Trading. Die Plattformen stellen verschiedene Kriterien zur Analyse der Trader zur Verfügung:

  • Vergangene Performance (Rendite über mehrere Monate/Jahre)
  • Risikoniveau (je mehr Risiken ein Trader eingeht, desto größer sind die Schwankungen seines Kapitals)
  • Verwendete Strategie (kurzfristig, Swing-Trading, Scalping...)
  • Maximaler Drawdown (maximaler verzeichneter Verlust)
  • Anzahl der Kopierer und Reputation

Bestimmte Plattformen wie eToro weisen Händlern Risikobewertungen zu, die es ermöglichen, die Stabilität und Zuverlässigkeit ihrer Strategie zu beurteilen.

5. Festlegung des Anlagebetrags und Anpassung der Parameter

Vor dem Kopieren eines Händlers muss der Anleger entscheiden, welchen Betrag er dieser Strategie zuweisen möchte. Es stehen verschiedene Optionen für das Risikomanagement zur Verfügung:

  • Fester Investitionsbetrag: Wählen Sie einen bestimmten Betrag, der zum Kopieren des Traders verwendet wird
  • Automatischer Stop-Loss: Definieren Sie einen maximalen Verlust, der nicht überschritten werden darf
  • Anpassung des Kopiergrades: Einige Plattformen ermöglichen das Kopieren von Trades im Verhältnis zum Kapital des verfolgten Traders

6. Verfolgen und Anpassen Ihrer Copy-Trading-Strategie

Copy-Trading ist eine passive Methode, aber es wird empfohlen, die Performance der kopierten Trader regelmäßig zu verfolgen und Ihre Strategie bei Bedarf anzupassen.

Bewährte Verfahren zur Optimierung Ihres Copy-Tradings:

  • Diversifizieren Sie, indem Sie mehrere Händler kopieren, um Risiken zu begrenzen.
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Performance und passen Sie die Investitionen bei Bedarf an.
  • Geraten Sie angesichts von Marktschwankungen nicht in Panik und bleiben Sie konsequent mit Ihrer Strategie.
  • Bilden Sie sich parallel weiter, um die Funktionsweise des Marktes besser zu verstehen.

Welche Gebühren erheben Broker, die Copy-Trading anbieten?

Copy-Trading-Plattformen erheben verschiedene Arten von Gebühren, die die Rentabilität der Anleger beeinträchtigen können. Es ist wichtig, diese Kosten zu verstehen, bevor man sich für einen Broker entscheidet, da sie je nach Plattform und gehandelten Vermögenswerten variieren. Hier ist ein Überblick über die wichtigsten Gebühren, die beim Copy-Trading anfallen.

1. Die Spreads: eine indirekte Kosten bei jeder Transaktion

Der Spread ist die Differenz zwischen dem Kaufpreis (Bid) und dem Verkaufspreis (Ask) eines Vermögenswertes. Es handelt sich um eine indirekte Gebühr, die der Broker automatisch in jede Transaktion einbezieht, was bedeutet, dass der Anleger diese Gebühr decken muss, bevor er mit einem Trade profitabel ist. Je höher der Spread, desto höher die Handelskosten.

icon

Beispiel für einen Spread beim Copy-Trading

Ein Investor kopiert einen Trader, der eine Position auf EUR/USD mit einem Spread von 1,5 Pips eröffnet. Das bedeutet, dass er im Moment der Eröffnung der Position sofort einen leichten Verlust erleidet, der diesen 1,5 Pips entspricht. Wenn sich der Markt nicht ausreichend zu seinen Gunsten entwickelt, besteht die Gefahr, dass die Transaktion wenig rentabel ist.

2. Transaktionsgebühren: ein Prozentsatz oder ein fester Betrag

Einige Broker erheben zusätzlich zum Spread eine Gebühr für jede durchgeführte Transaktion. Diese Gebühr kann ein fester Betrag pro ausgeführter Order oder ein Prozentsatz des investierten Betrags sein. Broker, die dieses Modell verwenden, bieten oft engere Spreads an.

icon

Beispiel für eine Copy-Trading-Provision

Ein Anleger kopiert einen auf Aktien spezialisierten Händler. Bei jedem Kauf oder Verkauf einer Aktie wird eine Provision von 0,1 % erhoben.

  • Wenn er 1.000 auf eine Aktie investiert, zahlt er 1 an Gebühren für die Eröffnung der Position.
  • Wenn er diese Position später für 1.200 schließt, zahlt er erneut 1,20 an Provision.

Somit betragen seine Gesamtgebühren für diese Transaktion 2,20 .

3. Verwaltungs- oder Performancegebühren: Ein Teil der Gewinne wird an den Broker abgeführt

Einige Copy-Trading-Plattformen erheben eine Provision auf die Gewinne, die durch das Kopieren von Positionen erzielt werden. Dieses Modell wird in der Regel von Brokern verwendet, die professionelle Trader zum Kopieren anbieten und eine Gewinnbeteiligungsrichtlinie anwenden.

icon

Beispiel für Verwaltungs- oder Performancegebühren

Ein Broker erhebt eine Performancegebühr von 20 % auf die durch Copy-Trading erzielten Gewinne.

  • Wenn ein Anleger einen Gewinn von 500 durch das Kopieren eines Traders erzielt, muss er 100 (20 % von 500) an den Broker abführen.
  • Ihm bleiben also 400 netto nach Gebühren.

Diese Art von Gebühr wird oft durch die Qualität und das Fachwissen der von der Plattform angebotenen Händler gerechtfertigt.

4. Inaktivitätsgebühren: Kosten für ungenutzte Konten

Broker erheben manchmal Inaktivitätsgebühren, wenn ein Handelskonto längere Zeit (oft 3 bis 12 Monate) inaktiv bleibt. Diese Gebühren werden jeden Monat erhoben, solange der Benutzer keine Transaktionen durchführt.

icon

Beispiel für eine Inaktivitätsgebühr

Ein Broker erhebt eine Inaktivitätsgebühr von 10 pro Monat nach 6 Monaten ohne Transaktion.

  • Ein Investor, der sein Konto seit 8 Monaten nicht mehr genutzt hat, muss 20 an kumulierten Gebühren zahlen.
  • Um diese Gebühren zu vermeiden, kann er einfach vor dem Stichtag eine Transaktion durchführen.

Diese Art von Gebühr ist besonders wichtig zu beachten, wenn man plant, eine Plattform nur gelegentlich zu nutzen.

5. Die Auszahlungsgebühren: ein Preis, um seine Gewinne zu erhalten

Einige Broker erheben Gebühren auf Auszahlungen, insbesondere wenn der Anleger eine Banküberweisung nutzt. Diese Gebühren können fest oder proportional zum abgehobenen Betrag sein.

icon

Beispiel für Auszahlungsgebühren

Ein Anleger möchte 500 von seinem Handelskonto abheben. Der Broker erhebt eine feste Gebühr von 5 für jede Auszahlung.

  • Am Ende erhält der Anleger 495 auf seinem Bankkonto.

Diese Gebühren können vermieden oder reduziert werden, indem Plattformen ausgewählt werden, die kostenlose Auszahlungen anbieten, oder indem alternative Zahlungsmethoden wie elektronische Geldbörsen (PayPal, Skrill, Neteller) verwendet werden.

Ist Copy-Trading für Anfänger geeignet?

Copy-Trading wird oft als ideale Lösung für unerfahrene Anleger dargestellt, da es die automatische Übernahme der Strategien erfahrener Trader ermöglicht. Obwohl diese Methode den Zugang zu den Finanzmärkten erleichtert, ist sie nicht vollständig risikofrei. Hier ist ein Überblick über die Vor- und Nachteile des Copy-Tradings für Anfänger.

Die Vorteile des Copy-Tradings für Anfänger

  • Keine Expertise erforderlich: Im Gegensatz zum klassischen Trading, das eine tiefgehende Marktanalyse erfordert, ermöglicht Copy-Trading Anfängern das Investieren, ohne technische Konzepte wie die technische oder fundamentale Analyse beherrschen zu müssen.
  • Ein progressives Lernen: Die Beobachtung der Strategien erfahrener Trader ermöglicht es Anfängern, die Mechanismen des Marktes zu verstehen und zu lernen, wie man Risiken im Laufe der Zeit besser managt.
  • Zeitersparnis: Da Copy-Trading automatisiert ist, ist es nicht notwendig, die Märkte permanent zu überwachen. Die Orders werden in Echtzeit ausgeführt, ohne manuelle Intervention.
  • Vereinfachte Diversifizierung: Die Plattformen ermöglichen es, mehrere Trader gleichzeitig zu kopieren, was eine bessere Risikoverteilung bietet und vermeidet, alles auf eine einzige Strategie zu setzen.
  • Zugang zu verschiedenen Anlageklassen: Durch das Kopieren mehrerer spezialisierter Trader ist es möglich, in verschiedene Aktiva (Forex, Aktien, Krypto, Rohstoffe...) zu investieren, ohne ein tiefes Verständnis jedes Marktes zu benötigen.

Die Grenzen und Risiken für Anfänger

  • Abhängigkeit von der Performance der kopierten Trader: Das Kopieren eines Traders garantiert keine Gewinne. Selbst erfahrene Trader machen Verluste, und es ist möglich, eine Strategie zu kopieren, die sich langfristig als ineffektiv erweist.
  • Mangelnde Kontrolle über Anlageentscheidungen: Im Gegensatz zum manuellen Trading lässt das Copy-Trading wenig Raum für Individualisierung. Der Anleger folgt automatisch den Entscheidungen des kopierten Traders, was bei sinkender Performance frustrierend sein kann.
  • Verstärktes Verlustrisiko: Einige Trader verwenden eine hohe Hebelwirkung, die zu erheblichen Verlusten führen kann, wenn sich der Markt ungünstig entwickelt. Es ist entscheidend, das Risikoniveau sorgfältig zu analysieren, bevor man einen Trader kopiert.
  • Gebühren, die die Rentabilität mindern können: Einige Broker erheben Gebühren für das Copy-Trading (Provisionen, Spreads, Performancegebühren usw.), die sich auf die Gewinne von unerfahrenen Anlegern auswirken können.
  • Keine Ergebnisgarantie: Selbst wenn man einen erfolgreichen Trader kopiert, bleiben die Finanzmärkte unvorhersehbar. Vergangene Gewinne garantieren niemals zukünftige Performance.

Welche Strategie mit Copy-Trading?

Copy-Trading ermöglicht die Anwendung verschiedener Strategien, die auf das eigene Anlegerprofil, die Risikobereitschaft und die finanziellen Ziele abgestimmt sind. Einige Ansätze bevorzugen Stabilität und Sicherheit, während andere auf eine höhere Rentabilität abzielen und ein erhöhtes Risikoniveau in Kauf nehmen.

StrategieBeschreibungBeispielTrader-Profil
Konservative StrategieZielt auf Sicherheit und Stabilität der Gewinne mit einem geringen Risikoniveau ab. Bevorzugt Trader mit geringer Volatilität und vorsichtigem Kapitalmanagement.Kopieren Sie einen Trader, der hauptsächlich in Indizes (S&P 500, CAC 40) und Anleihen mit einem langfristigen Ansatz investiert.Anfänger, vorsichtiger Investor, der regelmäßige Renditen ohne großes Risiko sucht.
Ausgewogene StrategieStrebt einen Kompromiss zwischen Risiko und Rentabilität an. Diversifizierung der kopierten Vermögenswerte (Forex, Aktien, Kryptos, Indizes) mit kontrolliertem Risikomanagement.Folgen Sie mehreren Tradern mit unterschiedlichen Stilen, einem durchschnittlichen Risikoniveau und einer stabilen Historie von mindestens 2 Jahren.Mittlerer Investor, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit wünscht.
Aggressive StrategieZielt auf hohe Rentabilität ab, indem hohe Risiken eingegangen werden. Einsatz von Leverage und Eingehen volatilerer Positionen.Kopieren Sie einen Trader, der sich auf kurzfristigen Handel mit Forex und Kryptos mit einem hohen Drawdown spezialisiert hat.Erfahrener Trader, der eine hohe Volatilität und potenziell höhere Verluste akzeptiert.
DiversifizierungsstrategieBesteht darin, mehrere Trader mit unterschiedlichen Stilen und Vermögenswerten zu kopieren, um Risiken zu verteilen.Kopieren Sie einen Forex-Experten, einen weiteren Aktienexperten und einen weiteren Rohstoffexperten, um die Auswirkungen eines Rückgangs auf einem einzigen Markt zu begrenzen.Vorsichtiger bis mittlerer Investor, der das Gesamtrisiko seines Portfolios begrenzen möchte.
TrendfolgestrategieBasiert auf Tradern, die Aufwärts- oder Abwärtstrends des Marktes ausnutzen, ohne unbedingt hohe Leverage zu verwenden.Kopieren Sie einen Trader, der den Trends des Nasdaq 100 in Aufwärtsphasen folgt und seine Positionen an technische Signale anpasst.Mittlerer bis fortgeschrittener Investor, der von Marktzyklen profitieren möchte, ohne ein übermäßiges Risiko einzugehen.
Scalping- und Daytrading-StrategieZielt auf schnelle Gewinne ab, indem mehrere Positionen pro Tag eröffnet und geschlossen werden. Erfordert ein dynamisches Management und eine regelmäßige Überwachung.Kopieren Sie einen Trader, der sich auf Forex-Scalping mit Transaktionen von wenigen Minuten bis zu wenigen Stunden spezialisiert hat.Aktiver Trader, der in der Lage ist, die Performance täglich zu überwachen und ein hohes Engagement akzeptiert.
Copy-Trading-Strategien
Konservative Strategie
Beschreibung
Zielt auf Sicherheit und Stabilität der Gewinne mit einem geringen Risikoniveau ab. Bevorzugt Trader mit geringer Volatilität und vorsichtigem Kapitalmanagement.
Beispiel
Kopieren Sie einen Trader, der hauptsächlich in Indizes (S&P 500, CAC 40) und Anleihen mit einem langfristigen Ansatz investiert.
Trader-Profil
Anfänger, vorsichtiger Investor, der regelmäßige Renditen ohne großes Risiko sucht.
Ausgewogene Strategie
Beschreibung
Strebt einen Kompromiss zwischen Risiko und Rentabilität an. Diversifizierung der kopierten Vermögenswerte (Forex, Aktien, Kryptos, Indizes) mit kontrolliertem Risikomanagement.
Beispiel
Folgen Sie mehreren Tradern mit unterschiedlichen Stilen, einem durchschnittlichen Risikoniveau und einer stabilen Historie von mindestens 2 Jahren.
Trader-Profil
Mittlerer Investor, der ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Sicherheit wünscht.
Aggressive Strategie
Beschreibung
Zielt auf hohe Rentabilität ab, indem hohe Risiken eingegangen werden. Einsatz von Leverage und Eingehen volatilerer Positionen.
Beispiel
Kopieren Sie einen Trader, der sich auf kurzfristigen Handel mit Forex und Kryptos mit einem hohen Drawdown spezialisiert hat.
Trader-Profil
Erfahrener Trader, der eine hohe Volatilität und potenziell höhere Verluste akzeptiert.
Diversifizierungsstrategie
Beschreibung
Besteht darin, mehrere Trader mit unterschiedlichen Stilen und Vermögenswerten zu kopieren, um Risiken zu verteilen.
Beispiel
Kopieren Sie einen Forex-Experten, einen weiteren Aktienexperten und einen weiteren Rohstoffexperten, um die Auswirkungen eines Rückgangs auf einem einzigen Markt zu begrenzen.
Trader-Profil
Vorsichtiger bis mittlerer Investor, der das Gesamtrisiko seines Portfolios begrenzen möchte.
Trendfolgestrategie
Beschreibung
Basiert auf Tradern, die Aufwärts- oder Abwärtstrends des Marktes ausnutzen, ohne unbedingt hohe Leverage zu verwenden.
Beispiel
Kopieren Sie einen Trader, der den Trends des Nasdaq 100 in Aufwärtsphasen folgt und seine Positionen an technische Signale anpasst.
Trader-Profil
Mittlerer bis fortgeschrittener Investor, der von Marktzyklen profitieren möchte, ohne ein übermäßiges Risiko einzugehen.
Scalping- und Daytrading-Strategie
Beschreibung
Zielt auf schnelle Gewinne ab, indem mehrere Positionen pro Tag eröffnet und geschlossen werden. Erfordert ein dynamisches Management und eine regelmäßige Überwachung.
Beispiel
Kopieren Sie einen Trader, der sich auf Forex-Scalping mit Transaktionen von wenigen Minuten bis zu wenigen Stunden spezialisiert hat.
Trader-Profil
Aktiver Trader, der in der Lage ist, die Performance täglich zu überwachen und ein hohes Engagement akzeptiert.
Copy-Trading-Strategien

Wie wird man ein Trader, dem man beim Social Trading folgen kann?

Um ein Trader zu werden, dem man auf einer Social-Trading-Plattform folgen kann, braucht es weit mehr als nur eine gute finanzielle Performance. Sie müssen eine zuverlässige Strategie, ein gutes Risikomanagement und eine Transparenz nachweisen, die das Vertrauen von Investoren weckt, die Ihre Transaktionen kopieren möchten.

Zunächst ist es wichtig, eine klare und reproduzierbare Trading-Strategie zu definieren. Anleger bevorzugen Händler, deren Performance langfristig stabil und konsistent ist. Ob Scalping, Swing Trading oder langfristige Investitionen, ein gut definierter und konsequent angewandter Ansatz trägt dazu bei, Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Ein gutes Risikomanagement ist ebenfalls entscheidend: Die Begrenzung des Drawdowns, die Vermeidung einer übermäßigen Hebelwirkung und die Tatsache, dass nicht das gesamte Kapital in einer einzigen Position eingesetzt wird, beruhigen potenzielle Nachahmer.

Transparenz ist ein weiteres Schlüsselelement. Die meistgefolgten Trader auf Copy-Trading-Plattformen teilen regelmäßig ihre Analysen, Entscheidungen und Ergebnisse. Das Veröffentlichen von Updates, das Erklären der eigenen Positionen und die aktive Teilnahme an der Community helfen, Nachahmer anzuziehen und bestehende zu binden.

Schließlich stärken eine regelmäßige Präsenz und Interaktion mit den Kopierern das Vertrauen der Anleger. Einige Broker bieten sogar finanzielle Anreize für Trader mit einer großen Anzahl von Followern. Je mehr Vertrauen der Trader erweckt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er kopiert wird und seine Einnahmen durch Copy-Trading steigert.

Welche Steuern fallen in Deutschland auf Einkünfte aus dem Copy-Trading an?

In Deutschland gelten Gewinne aus Copy Trading in der Regel als Kapitalerträge und unterliegen der Abgeltungsteuer. Diese pauschale Steuer beträgt 25 % und wird zusätzlich durch den Solidaritätszuschlag von 5,5 % sowie gegebenenfalls durch die Kirchensteuer (je nach Bundesland 8–9 %) ergänzt.

Beispielhafte Berechnung:
Bei einem Gewinn von 10.000 € ergibt sich folgende Steuerlast:

  • Abgeltungsteuer: 2.500 €
  • Solidaritätszuschlag (5,5 % von 2.500 €): 137,50 €
  • Kirchensteuer (z. B. 9 % von 2.500 €): 225 €
  • Gesamte Steuerlast: 2.862,50 €

Freibetrag:
Seit 2023 gibt es einen Sparer-Pauschbetrag von 1.000 € pro Person (2.000 € für Ehepaare). Kapitalerträge bis zu dieser Höhe bleiben steuerfrei.

Besteuerung von Kryptowährungsgewinnen im Copy Trading

Bei Copy Trading mit Kryptowährungen gelten besondere steuerliche Regelungen:

  • Haltedauer unter einem Jahr: Gewinne aus dem Verkauf von Kryptowährungen, die innerhalb eines Jahres nach dem Kauf veräußert werden, unterliegen der Einkommensteuer. Der Steuersatz richtet sich nach dem persönlichen Einkommensteuersatz, der zwischen 14 % und 45 % liegen kann.
  • Haltedauer über einem Jahr: Werden Kryptowährungen erst nach Ablauf eines Jahres verkauft, sind die Gewinne in der Regel steuerfrei, unabhängig von der Höhe des Gewinns.
  • Freigrenze: Für kurzfristige Gewinne (Haltedauer unter einem Jahr) gilt eine Freigrenze von 1.000 € pro Jahr. Liegt der Gewinn unterhalb dieser Grenze, fällt keine Steuer an.

Steuerliche Behandlung bei ausländischen Brokern

Viele Copy-Trading-Plattformen haben ihren Sitz im Ausland und führen die deutsche Abgeltungsteuer nicht automatisch ab. In solchen Fällen sind Anleger verpflichtet, ihre Gewinne selbstständig in der jährlichen Steuererklärung anzugeben. Dabei kann es auch zur Anrechnung von im Ausland gezahlten Quellensteuern kommen, sofern ein entsprechendes Doppelbesteuerungsabkommen besteht. 

Verlustverrechnung

Verluste aus Copy Trading können mit Gewinnen aus anderen Kapitalanlagen verrechnet werden. Nicht verrechnete Verluste können in zukünftige Steuerjahre vorgetragen werden.

Zum selben Thema

Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (August 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (August 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im August 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für August 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (August 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (August 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im August 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für August 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (August 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten