Trade Republic

Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)

Trade Republic
Option auswählen...

Meine Meinung zu Trade Republic

Letzte Aktualisierung: 7. August 2025
Trade RepublicTrade Republic
4.7
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Trade Republic überzeugt als moderner Neo-Broker für den deutschen Markt mit besonders günstigen Gebühren, einer klar strukturierten Handelsplattform und über 12.000 handelbaren Anlageklassen, darunter Aktien, ETFs, Anleihen und mehr als 50 Kryptowährungen.
Mit einer Vollbanklizenz und Regulierung durch die BaFin bietet Trade Republic umfassende Sicherheit und Einlagenschutz bis 100.000 € pro Kunde.
Die Gebührenstruktur ist extrem transparent: Pro Trade fällt nur eine Fremdkostenpauschale von 1 € an, Sparpläne sind sogar komplett kostenfrei—ein starker Vorteil gegenüber klassischen Brokern und auch den meisten Wettbewerbern.
Die Plattform richtet sich insbesondere an Privatanleger, da CFD-Handel, Margin-Trading und Profi-Tools wie MetaTrader fehlen, was aktiven Tradern und institutionellen Anlegern weniger entgegenkommt.
Mit mehr als 2 Millionen Nutzern seit der Gründung 2015 und einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 aus über 31.800 Bewertungen sticht der Broker durch seine Zuverlässigkeit und moderne Nutzererfahrung hervor.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Trade Republic am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Langfristige Anleger und Sparer, die eine einfache, appbasierte Lösung zum Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen suchen – mit nur 1 € pro Order und kostenloser Depotführung.

➡️ Nutzer, die regelmäßig sparen möchten über kostenlose ETF- und Aktien-Sparpläne ab 1 € pro Ausführung, mit automatischer Wiederanlage und übersichtlichem Kostenmodell.

➡️ Deutsche und europäische Privatanleger, die bei einem regulierten Broker mit Sitz in Deutschland (BaFin-überwacht) handeln möchten, mit deutschsprachigem Kundenservice, gesetzlicher Einlagensicherung und Fokus auf Transparenz & Benutzerfreundlichkeit.

  • Sehr niedrige Gebühren: 1 € pro Trade, kostenlose Sparplanausführungen
  • BaFin-regulierte deutsche Vollbanklizenz – hoher Einlagenschutz (100.000 € je Kunde)
  • Große Auswahl: Über 12.000 handelbare Werte (Aktien, ETFs, Anleihen, über 50 Kryptowährungen, Rohstoff-ETFs/ETCs)
  • Intuitive und übersichtliche App & Web-Plattform
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung ab 1 € Mindesteinzahlung
  • Krypto-Handel innerhalb der Plattform (direkt, kein CFD)
  • Transparente Preisstruktur, keine Depotführungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Kostenloses Euro-Tagesgeldkonto mit Verzinsung
  • 24/7-In-App- und E-Mail-Support (deutschsprachig)
  • Flexible Sparpläne auf Aktien, ETFs und Krypto
  • Kein CFD- und Forex-Handel (kein Leverage/Margin Trading möglich)
  • Keine klassischen Demokonten zum risikofreien Testen verfügbar
  • Keine Copy- oder Social Trading-Funktionen
  • Nur wenige Orderarten und keine spezialisierten Profi-Tools (wie MetaTrader oder TradingView-Integration)
  • Krypto-Auszahlungen auf externe Wallets nicht möglich, nur Verwahrung durch Trade Republic
  • 1 % Gebühr pro Krypto-Trade (im höheren Bereich verglichen mit spezialisierten Krypto-Börsen)
  • Kein Telefon-Support, Kundendienst nur per Mail/App-Chat
  • Keine islamischen (swapfreien) Kontomodelle
  • Keine Kreditkarteneinzahlungen, Bargeldabhebungen unter 100 € mit Gebühr
  • Relativ beschränkte Produktvielfalt im internationalen Vergleich (z.B. keine US-Optionen, Futures)
Trade RepublicTrade Republic
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 € pro Trade, kostenlose Sparplanausführungen
  • BaFin-regulierte deutsche Vollbanklizenz – hoher Einlagenschutz (100.000 € je Kunde)
  • Große Auswahl: Über 12.000 handelbare Werte (Aktien, ETFs, Anleihen, über 50 Kryptowährungen, Rohstoff-ETFs/ETCs)
  • Intuitive und übersichtliche App & Web-Plattform
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung ab 1 € Mindesteinzahlung
  • Krypto-Handel innerhalb der Plattform (direkt, kein CFD)
  • Transparente Preisstruktur, keine Depotführungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Kostenloses Euro-Tagesgeldkonto mit Verzinsung
  • 24/7-In-App- und E-Mail-Support (deutschsprachig)
  • Flexible Sparpläne auf Aktien, ETFs und Krypto

Meine Meinung zu Trade Republic

Letzte Aktualisierung: 7. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 € pro Trade, kostenlose Sparplanausführungen
  • BaFin-regulierte deutsche Vollbanklizenz – hoher Einlagenschutz (100.000 € je Kunde)
  • Große Auswahl: Über 12.000 handelbare Werte (Aktien, ETFs, Anleihen, über 50 Kryptowährungen, Rohstoff-ETFs/ETCs)
  • Intuitive und übersichtliche App & Web-Plattform
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung ab 1 € Mindesteinzahlung
  • Krypto-Handel innerhalb der Plattform (direkt, kein CFD)
  • Transparente Preisstruktur, keine Depotführungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Kostenloses Euro-Tagesgeldkonto mit Verzinsung
  • 24/7-In-App- und E-Mail-Support (deutschsprachig)
  • Flexible Sparpläne auf Aktien, ETFs und Krypto
  • Kein CFD- und Forex-Handel (kein Leverage/Margin Trading möglich)
  • Keine klassischen Demokonten zum risikofreien Testen verfügbar
  • Keine Copy- oder Social Trading-Funktionen
  • Nur wenige Orderarten und keine spezialisierten Profi-Tools (wie MetaTrader oder TradingView-Integration)
  • Krypto-Auszahlungen auf externe Wallets nicht möglich, nur Verwahrung durch Trade Republic
  • 1 % Gebühr pro Krypto-Trade (im höheren Bereich verglichen mit spezialisierten Krypto-Börsen)
  • Kein Telefon-Support, Kundendienst nur per Mail/App-Chat
  • Keine islamischen (swapfreien) Kontomodelle
  • Keine Kreditkarteneinzahlungen, Bargeldabhebungen unter 100 € mit Gebühr
  • Relativ beschränkte Produktvielfalt im internationalen Vergleich (z.B. keine US-Optionen, Futures)
Trade RepublicTrade Republic
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Gebühren: 1 € pro Trade, kostenlose Sparplanausführungen
  • BaFin-regulierte deutsche Vollbanklizenz – hoher Einlagenschutz (100.000 € je Kunde)
  • Große Auswahl: Über 12.000 handelbare Werte (Aktien, ETFs, Anleihen, über 50 Kryptowährungen, Rohstoff-ETFs/ETCs)
  • Intuitive und übersichtliche App & Web-Plattform
  • Schnelle Online-Kontoeröffnung ab 1 € Mindesteinzahlung
  • Krypto-Handel innerhalb der Plattform (direkt, kein CFD)
  • Transparente Preisstruktur, keine Depotführungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Kostenloses Euro-Tagesgeldkonto mit Verzinsung
  • 24/7-In-App- und E-Mail-Support (deutschsprachig)
  • Flexible Sparpläne auf Aktien, ETFs und Krypto
Trade Republic überzeugt als moderner Neo-Broker für den deutschen Markt mit besonders günstigen Gebühren, einer klar strukturierten Handelsplattform und über 12.000 handelbaren Anlageklassen, darunter Aktien, ETFs, Anleihen und mehr als 50 Kryptowährungen.
Mit einer Vollbanklizenz und Regulierung durch die BaFin bietet Trade Republic umfassende Sicherheit und Einlagenschutz bis 100.000 € pro Kunde.
Die Gebührenstruktur ist extrem transparent: Pro Trade fällt nur eine Fremdkostenpauschale von 1 € an, Sparpläne sind sogar komplett kostenfrei—ein starker Vorteil gegenüber klassischen Brokern und auch den meisten Wettbewerbern.
Die Plattform richtet sich insbesondere an Privatanleger, da CFD-Handel, Margin-Trading und Profi-Tools wie MetaTrader fehlen, was aktiven Tradern und institutionellen Anlegern weniger entgegenkommt.
Mit mehr als 2 Millionen Nutzern seit der Gründung 2015 und einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 aus über 31.800 Bewertungen sticht der Broker durch seine Zuverlässigkeit und moderne Nutzererfahrung hervor.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Trade Republic am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Langfristige Anleger und Sparer, die eine einfache, appbasierte Lösung zum Investieren in Aktien, ETFs und Kryptowährungen suchen – mit nur 1 € pro Order und kostenloser Depotführung. ➡️ Nutzer, die regelmäßig sparen möchten über kostenlose ETF- und Aktien-Sparpläne ab 1 € pro Ausführung, mit automatischer Wiederanlage und übersichtlichem Kostenmodell. ➡️ Deutsche und europäische Privatanleger, die bei einem regulierten Broker mit Sitz in Deutschland (BaFin-überwacht) handeln möchten, mit deutschsprachigem Kundenservice, gesetzlicher Einlagensicherung und Fokus auf Transparenz & Benutzerfreundlichkeit.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Trade Republic über längere Zeit getestet und dabei die Plattform sowohl auf dem Smartphone als auch im Web genutzt. Dabei habe ich nicht nur Aktien, ETFs und Kryptowährungen gehandelt, sondern auch alle wichtigen Bereiche selbst ausprobiert – von der Kontoeröffnung über die Orderausführung bis hin zu Ein- und Auszahlungen.

Besonders interessiert haben mich dabei die Gebührenstruktur und die Einfachheit der Bedienung, aber auch wie zuverlässig der Kundenservice bei Rückfragen reagiert und ob die Plattform für Anfänger genauso gut funktioniert wie für erfahrenere Anleger. Um mein Urteil abzusichern, habe ich Trade Republic mit anderen regulierten Brokern verglichen, auch mit Blick auf Sicherheit, App-Qualität und verfügbare Handelsmöglichkeiten.

Meine Einschätzung basiert also nicht auf Werbeversprechen, sondern auf meiner tatsächlichen Nutzung im Alltag. Trade Republic ist für alle, die möglichst einfach und günstig in Aktien, ETFs oder Krypto investieren möchten, eine gute Lösung. Fortgeschrittene Trader, die Hebelprodukte, ein Demokonto oder professionelle Tools wünschen, sollten die Plattform jedoch genau prüfen und eventuell Alternativen in Betracht ziehen.

Trade Republic auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung1 €
🛡️ RegulierungBaFin (Deutschland, Vollbanklizenz), Einlagensicherung bis 100.000 €
🪙 Krypto-LizenzErlaubnis zum Krypto-Handel über BaFin-Lizenz, keine separate Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-RegistrierungNicht registriert
📈 Verfügbare AssetsÜber 12.000: Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate, 50+ Kryptowährungen
📊 HandelsplattformenMobile App (iOS, Android), Web-Plattform
🛠️ Trading-ToolsPreisalarme, Sparpläne, Steuerübersicht, Dokumentenarchiv, Echtzeitkurse
📝 DemokontoNicht verfügbar
☪️ Islamisches KontoNicht verfügbar
📃 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop-Limit, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop
⚖️ Max. HebelKein Margin-Trading; kein Hebel für Privatkunden
💸 GebührenDepot kostenlos, 1 € pro Trade (Aktien/ETF), 0 € Sparpläne, 1 % Krypto-Gebühr, 0,15 % Währungsumr.
📞 KundenserviceE-Mail, In-App Support/Chat, 24/7, kein Telefon
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 von 5 Sternen (31.838 Bewertungen, August 2025)
Funktionalität und Details im Überblick
💰 Mindesteinzahlung
Detail
1 €
🛡️ Regulierung
Detail
BaFin (Deutschland, Vollbanklizenz), Einlagensicherung bis 100.000 €
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Erlaubnis zum Krypto-Handel über BaFin-Lizenz, keine separate Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 12.000: Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate, 50+ Kryptowährungen
📊 Handelsplattformen
Detail
Mobile App (iOS, Android), Web-Plattform
🛠️ Trading-Tools
Detail
Preisalarme, Sparpläne, Steuerübersicht, Dokumentenarchiv, Echtzeitkurse
📝 Demokonto
Detail
Nicht verfügbar
☪️ Islamisches Konto
Detail
Nicht verfügbar
📃 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Stop-Limit, Take Profit, Stop Loss, Trailing Stop
⚖️ Max. Hebel
Detail
Kein Margin-Trading; kein Hebel für Privatkunden
💸 Gebühren
Detail
Depot kostenlos, 1 € pro Trade (Aktien/ETF), 0 € Sparpläne, 1 % Krypto-Gebühr, 0,15 % Währungsumr.
📞 Kundenservice
Detail
E-Mail, In-App Support/Chat, 24/7, kein Telefon
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 von 5 Sternen (31.838 Bewertungen, August 2025)
Funktionalität und Details im Überblick

Sicherheit und Regulierung

Trade Republic bietet aus meiner Sicht ein sehr hohes Maß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, insbesondere für Privatanleger, die Wert auf Regulierung und Anlegerschutz legen. Die Vollbanklizenz in Deutschland und die strenge Regulierung durch die BaFin sind ein wesentliches Fundament für Vertrauen, das nur wenige Broker für den privaten Wertpapierhandel bieten. Guthaben werden bis 100.000 € pro Kunde durch die Einlagensicherung deutscher Banken abgesichert, was dem aktuellen EU-Standard entspricht.

Funds der Kunden werden bei Trade Republic auf separaten Konten geführt – eine branchenübliche Praxis, die zusätzlichen Schutz vor Insolvenzrisiken bietet. Im Bereich Krypto werden die Assets treuhänderisch von der Plattform selbst verwahrt; externe Wallet-Übertragungen sind nicht möglich, was einerseits das Sicherheitsniveau erhöht, andererseits aber weniger Flexibilität für erfahrene Krypto-Nutzer bietet.

Die Plattform stellt grundlegende und für diesen Brokertyp sinnvolle Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss, Take-Profit und Preisalarme bereit. Zusätzlich gibt es Schutz vor negativem Kontostand. Für die Kontosicherheit werden moderne Authentifizierungsverfahren wie Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) implementiert.

Trade Republic genießt einen ausgezeichneten Ruf im deutschen Markt, untermauert durch eine breite Medienpräsenz, Millionen von aktiven Nutzern und stabile Kundenzufriedenheit auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot. Schwächen sehe ich im Verzicht auf Margin-Trading, die fehlende Demo-Funktion und den Support, der ausschließlich digital erfolgt.

IndikatorBeschreibungBewertung
RegulierungskonformitätDeutsche Vollbanklizenz, BaFin-Regulierung, keine separate Krypto-Lizenz nötig5/5
FondsabsicherungKundengelder segregiert, Einlagensicherung bis 100.000 €, Krypto bei Trade Republic verwahrt4/5
Risikomanagement-ToolsStop Loss, Take Profit, Preisalarme, Negativsaldoschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung4/5
Bekanntheit und ReputationHerausragende Medienpräsenz, große Nutzerbasis, Trustpilot (4,0/5 bei 31.800+ Bewertungen)5/5
Bewertungstabelle der Indikatoren.
Regulierungskonformität
Beschreibung
Deutsche Vollbanklizenz, BaFin-Regulierung, keine separate Krypto-Lizenz nötig
Bewertung
5/5
Fondsabsicherung
Beschreibung
Kundengelder segregiert, Einlagensicherung bis 100.000 €, Krypto bei Trade Republic verwahrt
Bewertung
4/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop Loss, Take Profit, Preisalarme, Negativsaldoschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bewertung
4/5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Herausragende Medienpräsenz, große Nutzerbasis, Trustpilot (4,0/5 bei 31.800+ Bewertungen)
Bewertung
5/5
Bewertungstabelle der Indikatoren.

Gebühren, Spreads und Provisionen

Trade Republic verfolgt ein ausgesprochen transparentes und einfaches Gebührenmodell, das sich besonders für kostensensitive Anleger eignet. Für den Wertpapierhandel sowie den Handel mit ETFs fällt lediglich eine pauschale Fremdkostenpauschale von 1 $ pro Order an – unabhängig vom Ordervolumen. Damit positioniert sich Trade Republic klar unter den günstigsten Anbietern im Markt, während viele Wettbewerber weiterhin prozentuale Kommissionen erheben. Auch Sparpläne werden ohne Ausführungsgebühr angeboten, was regelmäßiges Investieren ohne Zusatzkosten ermöglicht.

Wer Rohstoffe oder Indizes über ETCs oder ETFs handelt, zahlt keine eigenen Handelskommissionen, sondern nur die Pauschalgebühr und die im ETF-Preis enthaltenen Spreads. Für den Handel mit Kryptowährungen wird eine Gebühr von 1 % des Transaktionsvolumens erhoben, was im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern fair, aber nicht zwingend das absolute Minimum am Markt ist. Besonders positiv fallen die fehlenden Depotführungs-, Inaktivitäts- und Auszahlungsgebühren ins Gewicht – versteckte oder schwer nachvollziehbare Zusatzkosten sind praktisch nicht vorhanden.

Einziger Nachteil: Es gibt keinen Zugang zu Roh- oder ECN-Konten, keine Differenzierung nach Trading-Modell und keine relevanten Angebote für professionelle Vieltrader oder Hochfrequenzhandel. Auch der Wegfall von CFD- und Forex-Angeboten schränkt die Flexibilität für aktive Trader im direkten Konkurrenzvergleich ein. Dafür ist die Einfachheit des Modells für Einsteiger und langfristige Anleger ein echter Vorteil.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarkt-Durchschnitt
Kontoeröffnungsgebühr (Opening fee)$0$0–$50
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)$0$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)$0$0–$10/Abhebung
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)$0$10–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)0,15 % vom Betrag0,15–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen Trade Republic und dem Marktdurchschnitt.
Kontoeröffnungsgebühr (Opening fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$50
Kontoführungsgebühr (Maintenance fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr (Withdrawal fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$10/Abhebung
Inaktivitätsgebühr (Inactivity fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$10–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr (Currency conversion fee)
Bedingungen bei Trade Republic
0,15 % vom Betrag
Markt-Durchschnitt
0,15–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen Trade Republic und dem Marktdurchschnitt.
icon

Tipp

Wer regelmäßige Sparpläne nutzt oder sein Kapital in einer Fremdwährung investiert, sollte die Währungsumrechnungsgebühr im Auge behalten. Für den langfristigen Vermögensaufbau empfiehlt es sich, kostenlose Sparpläne zu nutzen und größere Einzelorders zu bündeln, um die fixe Fremdkostenpauschale optimal zu verteilen.

Welche Gebühren gibt es auf Aktien und ETFs?

Die Kostenstruktur beim Handel mit Aktien und ETFs ist bei Trade Republic vorbildlich klar: Für jeden Kauf oder Verkauf wird pauschal 1 $ berechnet, unabhängig vom Ordervolumen. Übernacht- und Verwahrgebühren fallen nicht an, der Spread hängt ausschließlich vom jeweiligen Börsenprodukt ab und liegt im Branchendurchschnitt. Die UK-Stempelsteuer ist nur bei britischen Aktien relevant und wird automatisch belastet, sofern sie anfällt.

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarkt-Durchschnitt
Kommission (Commission)$1 pro Trade$5–$20 pro Trade oder 0,1–0,5 %
Spread-Gebühr (Spread fee)Im ETF/Aktienkurs enthalten, marktüblichVariabel, oft 0,1–0,5 %
Übernachtgebühr (Overnight fee)$0$0
Verwahrgebühr (Custody fee)$0$0–$20/Jahr
UK-Stempelsteuer (UK stamp duty tax)Entfällt außer bei UK-Aktien, dann 0,5 %0,5 %
Kommission (Commission)
Bedingungen bei Trade Republic
$1 pro Trade
Markt-Durchschnitt
$5–$20 pro Trade oder 0,1–0,5 %
Spread-Gebühr (Spread fee)
Bedingungen bei Trade Republic
Im ETF/Aktienkurs enthalten, marktüblich
Markt-Durchschnitt
Variabel, oft 0,1–0,5 %
Übernachtgebühr (Overnight fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$0
Verwahrgebühr (Custody fee)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$20/Jahr
UK-Stempelsteuer (UK stamp duty tax)
Bedingungen bei Trade Republic
Entfällt außer bei UK-Aktien, dann 0,5 %
Markt-Durchschnitt
0,5 %

Welche Gebühren gibt es auf Kryptowährungen?

Beim Handel mit Kryptowährungen wird bei Trade Republic eine Gebühr von 1 % des Ordervolumens fällig, was im Vergleich mit klassischen Krypto-Brokern im mittleren Bereich liegt. Weitere Kosten für Verwahrung oder Transfers fallen nicht an, die Spreads richten sich nach dem Markt – zusätzliche Übernachtgebühren gibt es nicht.

GebührentypBedingungen bei Trade RepublicMarkt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
Kauf-/Verkaufsgebühr (Buy/sell fees)1 % vom Transaktionswert0,5–2 %
Spread-Gebühr (Spread fees)Im Kurs enthalten, dynamisch0,1–1,0 %
Übernachtgebühr (Overnight fees)$0$0–$25 pro Tag
Verwahrgebühr (Custody fees)$0$0–$100/Jahr oder anteilig
Transfergebühr (Transfer fees)$0 (keine externe Wallet-Unterstützung)$0–$50 pro Transfer
Vergleich der Gebühren zwischen Trade Republic und dem Marktdurchschnitt.
Kauf-/Verkaufsgebühr (Buy/sell fees)
Bedingungen bei Trade Republic
1 % vom Transaktionswert
Markt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
0,5–2 %
Spread-Gebühr (Spread fees)
Bedingungen bei Trade Republic
Im Kurs enthalten, dynamisch
Markt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
0,1–1,0 %
Übernachtgebühr (Overnight fees)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0–$25 pro Tag
Verwahrgebühr (Custody fees)
Bedingungen bei Trade Republic
$0
Markt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0–$100/Jahr oder anteilig
Transfergebühr (Transfer fees)
Bedingungen bei Trade Republic
$0 (keine externe Wallet-Unterstützung)
Markt-Durchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0–$50 pro Transfer
Vergleich der Gebühren zwischen Trade Republic und dem Marktdurchschnitt.

Anlagen und Märkte

Das Angebot an handelbaren Assets bei Trade Republic ist für den deutschen Markt bemerkenswert breit gefächert und adressiert vor allem private Anleger, die Wert auf Einfachheit, Übersicht und günstige Gebühren legen. Mit über 8.500 Aktien aus Europa, den USA und weiteren internationalen Märkten können viele klassische Investment-Strategien umgesetzt werden. Die Auswahl an ETFs ist mit mehr als 2.000 Produkten wettbewerbsfähig und ermöglicht Diversifikation über zahlreiche Themen, Regionen und Branchen.

Im Kryptobereich hebt sich Trade Republic mit mehr als 50 direkt handelbaren Coins positiv von vielen klassischen Banken und Neobrokern ab. Allerdings gibt es weder Krypto-CFDs noch Möglichkeiten zum Lending oder Staking, sodass das Angebot vor allem für reine Buy-and-Hold-Anleger geeignet ist. Der Zugriff auf Rohstoffe, Indizes und weitere Marktsegmente erfolgt überwiegend über ETFs, ETCs oder Derivate (z.B. Optionsscheine, Zertifikate), was für die Langfristanlage genug Auswahl bietet – aktives Trading mit Hebelprodukten wie CFDs wird hingegen nicht unterstützt.

Forex-Paare, Marginhandel und klassische Futures bleiben außen vor, was professionelle Trader einschränken könnte. Im Bereich Anleihen wurde das Angebot unlängst ausgebaut, sodass sich sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen finden. Andere moderne Anlageklassen wie NFTs oder Stablecoins sind bisher nicht Bestandteil des Sortiments. Insgesamt punktet Trade Republic durch Zugänglichkeit, eine gute Marktauswahl für Privatanleger und vollständige Kostentransparenz, bleibt aber bei Derivaten oder hochspezialisierten Assets beschränkt.

AssetklasseTypAnzahl bei Trade RepublicMarkt­durchschnittBeispielhafte Werte
AktienSpot8.500+5.000–10.000Apple, Volkswagen, SAP, Tesla
ETFsSpot2.000+1.500–8.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX
KryptowährungenSpot50+20–150Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)040–80
RohstoffeETC/ETF/Derivat20+10–80Xetra-Gold, ETC auf Öl, Silber
IndizesPer ETF/Derivat100+40–300DAX, Nasdaq-100, S&P 500
AnleihenSpot500+100–10.000Bundesanleihe, Apple Bond, Siemens Anleihe
Stablecoins01–10
NFTs00–10
Sonstige DerivateOptionsscheine/Zert.1.000+1.000–100.000Optionsschein auf DAX, Aktien-Zertifikate
Vergleich der bei Trade Republic verfügbaren Assetklassen und deren Anzahl mit dem Marktdurchschnitt.
Aktien
Typ
Spot
Anzahl bei Trade Republic
8.500+
Markt­durchschnitt
5.000–10.000
Beispielhafte Werte
Apple, Volkswagen, SAP, Tesla
ETFs
Typ
Spot
Anzahl bei Trade Republic
2.000+
Markt­durchschnitt
1.500–8.000
Beispielhafte Werte
iShares MSCI World, Xtrackers DAX
Kryptowährungen
Typ
Spot
Anzahl bei Trade Republic
50+
Markt­durchschnitt
20–150
Beispielhafte Werte
Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)
Typ
Anzahl bei Trade Republic
0
Markt­durchschnitt
40–80
Beispielhafte Werte
Rohstoffe
Typ
ETC/ETF/Derivat
Anzahl bei Trade Republic
20+
Markt­durchschnitt
10–80
Beispielhafte Werte
Xetra-Gold, ETC auf Öl, Silber
Indizes
Typ
Per ETF/Derivat
Anzahl bei Trade Republic
100+
Markt­durchschnitt
40–300
Beispielhafte Werte
DAX, Nasdaq-100, S&P 500
Anleihen
Typ
Spot
Anzahl bei Trade Republic
500+
Markt­durchschnitt
100–10.000
Beispielhafte Werte
Bundesanleihe, Apple Bond, Siemens Anleihe
Stablecoins
Typ
Anzahl bei Trade Republic
0
Markt­durchschnitt
1–10
Beispielhafte Werte
NFTs
Typ
Anzahl bei Trade Republic
0
Markt­durchschnitt
0–10
Beispielhafte Werte
Sonstige Derivate
Typ
Optionsscheine/Zert.
Anzahl bei Trade Republic
1.000+
Markt­durchschnitt
1.000–100.000
Beispielhafte Werte
Optionsschein auf DAX, Aktien-Zertifikate
Vergleich der bei Trade Republic verfügbaren Assetklassen und deren Anzahl mit dem Marktdurchschnitt.

Trading-Tools & Apps

Die Plattform von Trade Republic überzeugt durch ihre radikale Einfachheit und Mobilzentrierung. Die mobile App steht im Zentrum des Nutzererlebnisses und ist so gestaltet, dass sie auch für Einsteiger absolut intuitiv bedienbar bleibt. Besonders die klare Struktur, große Schaltflächen und schnelle Such- und Orderprozesse sorgen dafür, dass sich auch unerfahrene Nutzer schnell zurechtfinden und jede Funktion – vom Sparplan bis zur Krypto-Order – in wenigen Sekunden ausführen können.

Loading...

Für Desktop-Nutzer stellt die Web-Plattform das bekannte Look & Feel der App im Browser bereit. Die Plattform bleibt bewusst reduziert, um den Fokus auf Geschwindigkeit, Übersicht und unkomplizierte Bedienung zu legen. Fortgeschrittene Trading-Funktionen, wie sie bei MetaTrader oder TradingView üblich sind, sucht man allerdings vergeblich: Es gibt keine Unterstützung für externe Plattformen, automatisierte Strategien, eigenen Code oder komplexe Chart-Analyse-Werkzeuge.

Im Krypto-Bereich fällt auf: Handel ist direkt per App oder Web möglich, jedoch gibt es keine Möglichkeit zur externen Verwahrung oder zum Versenden an eigene Wallets. Das Orderangebot umfasst die wichtigsten Typen wie Market, Limit und Stop, auch Trailing Stop-Loss steht zur Verfügung. Staking, Lending oder erweiterte Earn-Features sind aktuell nicht implementiert.

Fortgeschrittene Nutzer könnten die fehlenden Schnittstellen zu Trading-Software oder die limitierten technischen Analysetools als Restriktion empfinden. Allerdings bleibt der gesamte Orderprozess stets transparent, und essenzielle Indikatoren sowie Preisalarme lassen sich mit wenigen Klicks aktivieren. Für alle, die vorrangig einfach, günstig und mobil investieren wollen, bleibt Trade Republic damit sehr attraktiv.

FunktionVerifizierte Details
📱 Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Wallet)iOS & Android-App, keine MT4/MT5/TradingView, keine direkte Wallet, alle Funktionen mobil nutzbar
🖥️ Bedienbarkeit (Usability)Sehr flüssiges, modernes und einsteigerfreundliches Interface; stark mobil-orientiert
🧩 Kompatible SoftwareProprietäre Plattform (Web & App), keine MT4/MT5, kein TradingView, keine API-Integration
🗂️ OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, Take-Profit; OCO nicht verfügbar
📊 Charting & technische AnalyseBasis-Charting, einfache Indikatoren, keine erweiterten Tools oder Patterns wie bei TradingView
🤖 Auto-Trading/AutomatisierungNicht möglich; keine Bots, kein Copy Trading, keine API
⚙️ Algorithmischer HandelNicht unterstützt, keine Custom-Scripte oder KI
🛡️ Negativsaldo­schutz (CFD/Forex)Nicht notwendig, da kein CFD-/Margin-Handel
🔔 Trading-SignalePreisalarme & Watchlist direkt in App/Web
🔍 Asset-Suche & FilterSchnelle, intuitive Suchfunktion und Filter für Aktien, ETFs, Krypto
📦 Spot-Aktienkauf (CFD/Spot)Echte Aktien und ETFs ausschließlich im Spotkauf (keine CFDs/Hebel-Produkte)
🪙 Staking & Earn (Krypto)Nicht verfügbar
📱 Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Wallet)
Verifizierte Details
iOS & Android-App, keine MT4/MT5/TradingView, keine direkte Wallet, alle Funktionen mobil nutzbar
🖥️ Bedienbarkeit (Usability)
Verifizierte Details
Sehr flüssiges, modernes und einsteigerfreundliches Interface; stark mobil-orientiert
🧩 Kompatible Software
Verifizierte Details
Proprietäre Plattform (Web & App), keine MT4/MT5, kein TradingView, keine API-Integration
🗂️ Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, Take-Profit; OCO nicht verfügbar
📊 Charting & technische Analyse
Verifizierte Details
Basis-Charting, einfache Indikatoren, keine erweiterten Tools oder Patterns wie bei TradingView
🤖 Auto-Trading/Automatisierung
Verifizierte Details
Nicht möglich; keine Bots, kein Copy Trading, keine API
⚙️ Algorithmischer Handel
Verifizierte Details
Nicht unterstützt, keine Custom-Scripte oder KI
🛡️ Negativsaldo­schutz (CFD/Forex)
Verifizierte Details
Nicht notwendig, da kein CFD-/Margin-Handel
🔔 Trading-Signale
Verifizierte Details
Preisalarme & Watchlist direkt in App/Web
🔍 Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Schnelle, intuitive Suchfunktion und Filter für Aktien, ETFs, Krypto
📦 Spot-Aktienkauf (CFD/Spot)
Verifizierte Details
Echte Aktien und ETFs ausschließlich im Spotkauf (keine CFDs/Hebel-Produkte)
🪙 Staking & Earn (Krypto)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar
icon

Tipp

Das Nutzererlebnis auf der mobilen App ist aktuell dem Webzugang leicht überlegen – Push-Benachrichtigungen, Fingerabdruck-Anmeldung und Preisalarme funktionieren dort besonders flüssig. Für risikobewusste Positionsverwaltung empfiehlt sich, nach Orderausführung direkt einen Stop-Loss und, falls genutzt, Trailing-Stop zu setzen. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte zur Absicherung unbedingt aktiviert werden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Um ein Konto bei Trade Republic zu eröffnen, starte ich mit dem Online-Antrag über die mobile App oder die Web-Plattform. Nach dem Ausfüllen des Registrierungsformulars erfolgt die Identitätsprüfung bequem via VideoIdent-Verfahren mit Personalausweis oder Reisepass. Nachdem die persönlichen Angaben gemacht und alle notwendigen Dokumente (KYC, ggf. Wohnsitznachweis) hochgeladen wurden, folgt ein regulatorischer Fragebogen zu Handelserfahrung und Anlagezielen. Die Überprüfung durch Trade Republic dauert in der Regel wenige Minuten bis maximal einen Werktag. Nach erfolgreicher Validierung erhalte ich eine Bestätigung per E-Mail und kann direkt auf mein Depot zugreifen.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Wer Wert auf schnelle Kontoeröffnung legt, sollte die Dokumente griffbereit haben. Das Festlegen der Referenzwährung ist nur beim ersten Schritt möglich und lässt sich später nicht flexibel ändern.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung via App/Web, VideoIdent, Basisdaten & Angaben zu Anlagewissen
ValidierungsdauerIn der Regel wenige Minuten bis 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenSEPA-Überweisung, Apple/Google Pay
Mindest­einzahlung1 $ (1 €)
Erforderliche DokumenteGültiger Ausweis (Personalausweis/Reisepass), ggf. Meldebescheinigung
Praktischer TippAusweis & Adressdokumente vorab digital bereithalten, um Verzögerungen zu vermeiden
Kontoeröffnung im Überblick
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung via App/Web, VideoIdent, Basisdaten & Angaben zu Anlagewissen
Validierungsdauer
Details
In der Regel wenige Minuten bis 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
SEPA-Überweisung, Apple/Google Pay
Mindest­einzahlung
Details
1 $ (1 €)
Erforderliche Dokumente
Details
Gültiger Ausweis (Personalausweis/Reisepass), ggf. Meldebescheinigung
Praktischer Tipp
Details
Ausweis & Adressdokumente vorab digital bereithalten, um Verzögerungen zu vermeiden
Kontoeröffnung im Überblick

Ein- und Auszahlungen bei Trade Republic

Einzahlungen sind bei Trade Republic über SEPA-Überweisung sowie Apple Pay und Google Pay möglich. Die meisten Prozesse laufen gebührenfrei und schnell, klassische Banküberweisungen können bis zu zwei Werktage benötigen, Instant-Payments stehen sofort bereit. Auszahlungen erfolgen kostenfrei auf das hinterlegte Referenzkonto oder per Bargeldabhebung mit der Trade Republic Karte (ab 100 $ kostenlos, darunter 1 $ Gebühr). Trade Republic verwahrt Guthaben zentral, es gibt keine extern transferierbare Krypto- oder Multiwährungswallet. Die gehandelte Hauptwährung ist Euro, bei Fremdwährungen fällt eine Wechselkursgebühr von 0,15 % an.

icon

Gut zu wissen

Vor jeder Einzahlung sollte überprüft werden, ob das Referenzkonto richtig hinterlegt ist. Zu beachten sind mögliche Gebühren bei der Hausbank sowie Bearbeitungszeiten bei SEPA-Zahlungen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
Banküberweisung (SEPA)EUR1 $1–2 WerktageKeine von Trade Republic
E-Wallets (Apple/Google Pay)EUR1 $SofortKeine
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere OptionenBargeldabhebung mit Karte1 $ (ab 100 $ kostenlos)Sofort (Automat)1 $ unter 100 $
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung (SEPA)
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine von Trade Republic
E-Wallets (Apple/Google Pay)
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere Optionen
Akzeptierte Währungen
Bargeldabhebung mit Karte
Mindestbetrag
1 $ (ab 100 $ kostenlos)
Bearbeitungszeit
Sofort (Automat)
Mögliche Gebühren
1 $ unter 100 $
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Trade Republic ist ein moderner Neo-Broker mit Vollbanklizenz in Deutschland und richtet sich vor allem an Privatanleger, die Aktien, ETFs, Derivate sowie mehr als 50 Kryptowährungen einfach und kostengünstig handeln möchten. Spekulative Produkte wie CFDs, Margin-Handel oder professionelle Kontomodelle (Raw ECN, Pro) werden nicht angeboten. Die Kontoeröffnung ist unkompliziert, ein klassisches Demokonto fehlt jedoch – gehandelt wird stets über das reale Depot. Auch spezielle Krypto-Staking- oder Cold Storage-Konten sind nicht verfügbar; Kryptowährungen lagern zentralisiert bei Trade Republic. Für Nutzer besteht zudem die Option auf ein Tagesgeldkonto und eine Debitkarte für Zahlungsfunktionen.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoKein Übungskonto, Handel immer im Echtgeld-Depot
StandardkontoWertpapierdepot, kostenlos, ab 1 € investierbar, Zugang zu Aktien, ETFs, Krypto, Derivate
Raw ECN KontoNicht verfügbar, kein Interbanken- oder Pro-Zugang
Islamisches KontoNicht verfügbar, keine swap-freien Konten
Professionelles KontoKein Angebot für professionelle Kunden oder gesonderte Hebel
CFD-KontoKein CFD-Handel angeboten
Klassisches WertpapierdepotStandarddepot für Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate
Staking/Earn-Konto (Krypto)Kein Krypto-Staking/-Earn-Modell verfügbar
Cold Storage-Konto (Krypto)Kein Zugriff auf eigene Wallet oder externe Verwahrung, Verwahrung bei Trade Republic
Steuerlich gefördertes KontoKein separates Steuerkonto, aber Steuerbescheinigung automatisch
Akzeptierte BasiswährungenNur EUR (Ein- und Auszahlungen, Buchungen, Verwahrung)
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Übungskonto, Handel immer im Echtgeld-Depot
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Wertpapierdepot, kostenlos, ab 1 € investierbar, Zugang zu Aktien, ETFs, Krypto, Derivate
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, kein Interbanken- oder Pro-Zugang
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, keine swap-freien Konten
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Angebot für professionelle Kunden oder gesonderte Hebel
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein CFD-Handel angeboten
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Standarddepot für Aktien, ETFs, Anleihen, Derivate
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Krypto-Staking/-Earn-Modell verfügbar
Cold Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein Zugriff auf eigene Wallet oder externe Verwahrung, Verwahrung bei Trade Republic
Steuerlich gefördertes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein separates Steuerkonto, aber Steuerbescheinigung automatisch
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nur EUR (Ein- und Auszahlungen, Buchungen, Verwahrung)
icon

Tipp

Vergleichen Sie für Ihre Wünsche das angebotene Depot mit klassischen Brokern: Für Buy-&-Hold-Investoren und kostenbewusste Anleger ist das 1 €-Depot von Trade Republic optimal. Falls Sie Wert auf Simulation (Demokonto) oder Margin-Produkte wie CFDs legen, sind spezialisierte CFD-Broker passender.

Wie schneidet Trade Republic im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Trade RepublicXTBAvaTradeDEGIRO
Mindesteinzahlung1 €0 €100 €0 €
Anzahl InstrumenteÜber 12.000Über 5.800Über 1.250Über 2.000.000
Spreads (Beispiele)Aktien ab 1 €/Trade, ETF ab 1 €/Trade, Krypto 1 % FeeEUR/USD ab 0,8 Pips, DAX ab 1,0 Pkt., Gold ab 0,3 $EUR/USD ab 0,9 Pips, DAX ab 1,0 Pkt., Gold ab 0,5 $Aktien ab 1 €/Trade, ETF ab 2 €
HandelsplattformenMobile App, Web-PlattformxStation 5 (Web, Mobile, Desktop)MT4, MT5, AvaTradeGOWeb-Plattform, Mobile App
RegulierungBaFin (DE), VollbanklizenzBaFin (DE), KNF (PL)Central Bank of Ireland (EU)BaFin (DE, flatexDEGIRO Bank)
Demokonto
Copy Trading
Review lesenReview lesen XTBReview lesen AvaTradeReview lesen DEGIRO
Vergleich der Online-Broker: Trade Republic, XTB, AvaTrade und DEGIRO
Mindesteinzahlung
Trade Republic
1 €
XTB
0 €
AvaTrade
100 €
DEGIRO
0 €
Anzahl Instrumente
Trade Republic
Über 12.000
XTB
Über 5.800
AvaTrade
Über 1.250
DEGIRO
Über 2.000.000
Spreads (Beispiele)
Trade Republic
Aktien ab 1 €/Trade, ETF ab 1 €/Trade, Krypto 1 % Fee
XTB
EUR/USD ab 0,8 Pips, DAX ab 1,0 Pkt., Gold ab 0,3 $
AvaTrade
EUR/USD ab 0,9 Pips, DAX ab 1,0 Pkt., Gold ab 0,5 $
DEGIRO
Aktien ab 1 €/Trade, ETF ab 2 €
Handelsplattformen
Trade Republic
Mobile App, Web-Plattform
XTB
xStation 5 (Web, Mobile, Desktop)
AvaTrade
MT4, MT5, AvaTradeGO
DEGIRO
Web-Plattform, Mobile App
Regulierung
Trade Republic
BaFin (DE), Vollbanklizenz
XTB
BaFin (DE), KNF (PL)
AvaTrade
Central Bank of Ireland (EU)
DEGIRO
BaFin (DE, flatexDEGIRO Bank)
Demokonto
Trade Republic
XTB
AvaTrade
DEGIRO
Copy Trading
Trade Republic
XTB
AvaTrade
DEGIRO
Review lesen
Trade Republic
Vergleich der Online-Broker: Trade Republic, XTB, AvaTrade und DEGIRO

Kundenbewertungen

Trade Republic erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 31.838 abgegebenen Bewertungen. Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Sehr günstiges Gebührenmodell (1 € pro Trade, kostenlose Sparpläne)
  • Intuitive, benutzerfreundliche App für mobiles Investieren
  • Breite Auswahl an Aktien, ETFs und Kryptowährungen
  • Schnelle Ausführung von Kauf- und Verkaufsaufträgen
  • Transparente Kostenstruktur und verständliche Steuerübersicht

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Fehlende professionelle Trading-Funktionen, wie Margin- oder CFD-Handel
  • Kein Demokonto zum risikofreien Testen der Plattform
  • Eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten beim Kundensupport (kein Telefon)
  • Lange Antwortzeiten oder knappe Informationen im Supportfall
  • Zeitweise technische Störungen bei App-Updates oder starker Belastung

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

i.S. – 22.07.2025 : "Sehr übersichtliche App und günstige Gebühren – Ideal für meinen Einstieg an der Börse!"

k.T. – 10.06.2025 : "Schnelle Kontoeröffnung und einfache Bedienung. Der Kundenservice ist meist hilfsbereit, aber bei komplexeren Fragen fehlt oft die Tiefe."

m.B. – 04.05.2025 : "Mir fehlt ein Demokonto zum Ausprobieren und manchmal dauert es, bis ich auf eine Support-Anfrage eine Rückmeldung bekomme."

FAQ

Ist Trade Republic in Deutschland reguliert?

Ja, Trade Republic ist in Deutschland als Vollbank lizenziert und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Kundeneinlagen sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken bis zu 100.000 € pro Kunde abgesichert.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trade Republic?

Die Mindesteinzahlung bei Trade Republic beträgt nur 1 €. Damit können Anleger bereits mit kleinen Beträgen in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren und Sparpläne starten.

Bietet Trade Republic einen Willkommensbonus an?

Trade Republic bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus oder Einzahlungsprämien für Neukunden an. Es gibt gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen, aber sie sind die Ausnahme.

Wie funktioniert der Handel mit Hebel (Leverage) bei Trade Republic?

Bei Trade Republic können Privatanleger nicht mit Hebel handeln. Das Unternehmen bietet kein Margin-Trading, keine CFDs und somit keine Möglichkeit für gehebelte Positionen auf Aktien, ETFs oder Krypto.

Wie verdient Trade Republic Geld?

Trade Republic verdient vor allem durch pauschale Fremdkosten von 1 € pro Trade bei Wertpapieren und eine Gebühr von 1 % des Volumens beim Krypto-Handel. Darüber hinaus erzielt das Unternehmen Einnahmen aus Zinsen auf Kundeneinlagen und Zahlungsabwicklung.

Wer steht hinter Trade Republic?

Hinter Trade Republic steht die Trade Republic Bank GmbH mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde von den deutschen Gründern Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancellieri ins Leben gerufen und durch zahlreiche internationale Investoren finanziert.

Wann wurde Trade Republic gegründet?

Trade Republic wurde im Jahr 2015 gegründet und ist seit 2019 als Online-Broker für den deutschen Markt aktiv. Seitdem hat sich die Plattform zu einem der größten deutschen FinTechs entwickelt.

Bietet Trade Republic Copy Trading oder Social Trading an?

Nein, Copy Trading oder Social Trading ist bei Trade Republic derzeit nicht verfügbar. Die Plattform richtet sich an Selbstentscheider, die eigenständig Wertpapiere kaufen und verkaufen möchten.

Wie kann ich den Kundenservice von Trade Republic erreichen?

Trade Republic bietet Support per E-Mail sowie über das In-App-Supportsystem an. Einen telefonischen Kundendienst gibt es nicht, aber der digitale Service ist rund um die Uhr erreichbar und reagiert in der Regel innerhalb weniger Stunden.

Gibt es bei Trade Republic Aktionen oder ein Freundschaftswerbeprogramm?

Trade Republic bietet regelmäßig ein Freundschaftswerbeprogramm an, bei dem Kunden für die erfolgreiche Empfehlung eines neuen Nutzers Prämien erhalten können. Die genauen Konditionen können sich ändern und sind in der App bzw. auf der Website ersichtlich.

Ist Trade Republic in Deutschland reguliert?

Ja, Trade Republic ist in Deutschland als Vollbank lizenziert und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Kundeneinlagen sind über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken bis zu 100.000 € pro Kunde abgesichert.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trade Republic?

Die Mindesteinzahlung bei Trade Republic beträgt nur 1 €. Damit können Anleger bereits mit kleinen Beträgen in Aktien, ETFs oder Kryptowährungen investieren und Sparpläne starten.

Bietet Trade Republic einen Willkommensbonus an?

Trade Republic bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus oder Einzahlungsprämien für Neukunden an. Es gibt gelegentlich zeitlich begrenzte Aktionen, aber sie sind die Ausnahme.

Wie funktioniert der Handel mit Hebel (Leverage) bei Trade Republic?

Bei Trade Republic können Privatanleger nicht mit Hebel handeln. Das Unternehmen bietet kein Margin-Trading, keine CFDs und somit keine Möglichkeit für gehebelte Positionen auf Aktien, ETFs oder Krypto.

Wie verdient Trade Republic Geld?

Trade Republic verdient vor allem durch pauschale Fremdkosten von 1 € pro Trade bei Wertpapieren und eine Gebühr von 1 % des Volumens beim Krypto-Handel. Darüber hinaus erzielt das Unternehmen Einnahmen aus Zinsen auf Kundeneinlagen und Zahlungsabwicklung.

Wer steht hinter Trade Republic?

Hinter Trade Republic steht die Trade Republic Bank GmbH mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde von den deutschen Gründern Christian Hecker, Thomas Pischke und Marco Cancellieri ins Leben gerufen und durch zahlreiche internationale Investoren finanziert.

Wann wurde Trade Republic gegründet?

Trade Republic wurde im Jahr 2015 gegründet und ist seit 2019 als Online-Broker für den deutschen Markt aktiv. Seitdem hat sich die Plattform zu einem der größten deutschen FinTechs entwickelt.

Bietet Trade Republic Copy Trading oder Social Trading an?

Nein, Copy Trading oder Social Trading ist bei Trade Republic derzeit nicht verfügbar. Die Plattform richtet sich an Selbstentscheider, die eigenständig Wertpapiere kaufen und verkaufen möchten.

Wie kann ich den Kundenservice von Trade Republic erreichen?

Trade Republic bietet Support per E-Mail sowie über das In-App-Supportsystem an. Einen telefonischen Kundendienst gibt es nicht, aber der digitale Service ist rund um die Uhr erreichbar und reagiert in der Regel innerhalb weniger Stunden.

Gibt es bei Trade Republic Aktionen oder ein Freundschaftswerbeprogramm?

Trade Republic bietet regelmäßig ein Freundschaftswerbeprogramm an, bei dem Kunden für die erfolgreiche Empfehlung eines neuen Nutzers Prämien erhalten können. Die genauen Konditionen können sich ändern und sind in der App bzw. auf der Website ersichtlich.

Zum selben Thema

Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten