Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)

Trading 212
Option auswählen...

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Trading 212 ist seit 2004 am Markt, zählt über eine Million Nutzer weltweit und wird von CySEC (EU) und FCA (UK) streng reguliert.
Die Plattform überzeugt mit einem sehr breiten Angebot von über 10.000 Assets – darunter Aktien, ETFs sowie zahlreiche CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Forex und Krypto.
Besonders attraktiv: Die Gebührenstruktur ist klar, ohne Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren, und der provisionsfreie Handel mit Aktien/ETFs sowie niedrige Spreads bei CFD-Produkten positionieren Trading 212 als eine preisgünstige Alternative gegenüber etablierten Mitbewerbern.
Die nutzerfreundliche Web- und Mobile-App eignet sich gleichermaßen für Einsteiger und fortgeschrittene Trader, bietet aber keine spezielle Plattform wie MT4/MT5 oder Krypto-Features wie Staking.
Laut Trustpilot erzielt Trading 212 bei über 59.000 Bewertungen eine sehr gute 4,2/5.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Trading 212 besonders an folgende Trader-Profile:
➡️ Anfänger profitieren von der intuitiven Plattform, dem kostenlosen und unbegrenzt nutzbaren Demokonto sowie niedrigen Einstiegshürden (ab 1 € Einzahlung).
➡️ Fortgeschrittene Trader schätzen die große Auswahl an Märkten, flexible Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset) und fortschrittliche Ordertypen wie Trailing Stop und Conditional.
➡️ Kostenbewusste Langfrist-Investoren finden im provisionsfreien Handel mit Bruchstückaktien und ETFs eine günstige Möglichkeit, breit diversifiziert ihr Portfolio aufzubauen.

  • Über 10.000 handelbare Instrumente inkl. Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Niedrige Spreads bei CFD-Produkten (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips)
  • Keine Kontoführungs-, Ein-/Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Maximaler Hebel bis zu 1:30 (Forex), transparenter Margin-Mechanismus
  • Sehr benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform, auch für Einsteiger geeignet
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • CySEC (EU) und FCA (UK) reguliert, hohe Einlagensicherung nach EU-Norm
  • Fractional Shares (Bruchstückaktien) möglich
  • Schnelle Order-Ausführung und erweiterte Ordertypen (z. B. Trailing Stop)
  • Breites Einzahlungsangebot (Bank, Kreditkarte, Google/Apple Pay, Sofortüberweisung)
  • Sehr gutes Trustpilot-Rating (4,2/5 bei 59.000+ Bewertungen)
  • Nur CFD-basierter Handel mit Kryptowährungen – kein physischer Erwerb, kein Staking/Earn/Lending
  • Keine MetaTrader-, TradingView- oder API-Anbindung; keine Copy Trading-Funktionen
  • Kein dedizierter Desktop-Client verfügbar
  • Kein Angebot für islamische (Swap-Free) Konten für deutsche Nutzer
  • Übernachtgebühren (Swaps) bei CFD-Positionen möglich
  • Kundenservice manchmal mit längerer Bearbeitungszeit
  • Nicht für professionelle oder institutionelle Trader mit komplexen Strategien ausgelegt
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • Über 10.000 handelbare Instrumente inkl. Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Niedrige Spreads bei CFD-Produkten (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips)
  • Keine Kontoführungs-, Ein-/Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Maximaler Hebel bis zu 1:30 (Forex), transparenter Margin-Mechanismus
  • Sehr benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform, auch für Einsteiger geeignet
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • CySEC (EU) und FCA (UK) reguliert, hohe Einlagensicherung nach EU-Norm
  • Fractional Shares (Bruchstückaktien) möglich
  • Schnelle Order-Ausführung und erweiterte Ordertypen (z. B. Trailing Stop)
  • Breites Einzahlungsangebot (Bank, Kreditkarte, Google/Apple Pay, Sofortüberweisung)
  • Sehr gutes Trustpilot-Rating (4,2/5 bei 59.000+ Bewertungen)

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Über 10.000 handelbare Instrumente inkl. Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Niedrige Spreads bei CFD-Produkten (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips)
  • Keine Kontoführungs-, Ein-/Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Maximaler Hebel bis zu 1:30 (Forex), transparenter Margin-Mechanismus
  • Sehr benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform, auch für Einsteiger geeignet
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • CySEC (EU) und FCA (UK) reguliert, hohe Einlagensicherung nach EU-Norm
  • Fractional Shares (Bruchstückaktien) möglich
  • Schnelle Order-Ausführung und erweiterte Ordertypen (z. B. Trailing Stop)
  • Breites Einzahlungsangebot (Bank, Kreditkarte, Google/Apple Pay, Sofortüberweisung)
  • Sehr gutes Trustpilot-Rating (4,2/5 bei 59.000+ Bewertungen)
  • Nur CFD-basierter Handel mit Kryptowährungen – kein physischer Erwerb, kein Staking/Earn/Lending
  • Keine MetaTrader-, TradingView- oder API-Anbindung; keine Copy Trading-Funktionen
  • Kein dedizierter Desktop-Client verfügbar
  • Kein Angebot für islamische (Swap-Free) Konten für deutsche Nutzer
  • Übernachtgebühren (Swaps) bei CFD-Positionen möglich
  • Kundenservice manchmal mit längerer Bearbeitungszeit
  • Nicht für professionelle oder institutionelle Trader mit komplexen Strategien ausgelegt
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • Über 10.000 handelbare Instrumente inkl. Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Niedrige Spreads bei CFD-Produkten (z. B. EUR/USD ab 0,8 Pips)
  • Keine Kontoführungs-, Ein-/Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Maximaler Hebel bis zu 1:30 (Forex), transparenter Margin-Mechanismus
  • Sehr benutzerfreundliche Web- und Mobile-Plattform, auch für Einsteiger geeignet
  • Kostenloses, unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • CySEC (EU) und FCA (UK) reguliert, hohe Einlagensicherung nach EU-Norm
  • Fractional Shares (Bruchstückaktien) möglich
  • Schnelle Order-Ausführung und erweiterte Ordertypen (z. B. Trailing Stop)
  • Breites Einzahlungsangebot (Bank, Kreditkarte, Google/Apple Pay, Sofortüberweisung)
  • Sehr gutes Trustpilot-Rating (4,2/5 bei 59.000+ Bewertungen)
Trading 212 ist seit 2004 am Markt, zählt über eine Million Nutzer weltweit und wird von CySEC (EU) und FCA (UK) streng reguliert.
Die Plattform überzeugt mit einem sehr breiten Angebot von über 10.000 Assets – darunter Aktien, ETFs sowie zahlreiche CFDs auf Indizes, Rohstoffe, Forex und Krypto.
Besonders attraktiv: Die Gebührenstruktur ist klar, ohne Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren, und der provisionsfreie Handel mit Aktien/ETFs sowie niedrige Spreads bei CFD-Produkten positionieren Trading 212 als eine preisgünstige Alternative gegenüber etablierten Mitbewerbern.
Die nutzerfreundliche Web- und Mobile-App eignet sich gleichermaßen für Einsteiger und fortgeschrittene Trader, bietet aber keine spezielle Plattform wie MT4/MT5 oder Krypto-Features wie Staking.
Laut Trustpilot erzielt Trading 212 bei über 59.000 Bewertungen eine sehr gute 4,2/5.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Trading 212 besonders an folgende Trader-Profile:
➡️ Anfänger profitieren von der intuitiven Plattform, dem kostenlosen und unbegrenzt nutzbaren Demokonto sowie niedrigen Einstiegshürden (ab 1 € Einzahlung).
➡️ Fortgeschrittene Trader schätzen die große Auswahl an Märkten, flexible Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset) und fortschrittliche Ordertypen wie Trailing Stop und Conditional.
➡️ Kostenbewusste Langfrist-Investoren finden im provisionsfreien Handel mit Bruchstückaktien und ETFs eine günstige Möglichkeit, breit diversifiziert ihr Portfolio aufzubauen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Trading 212 selbst intensiv und über einen längeren Zeitraum getestet – nicht nur oberflächlich, sondern indem ich die Plattform tatsächlich für den Handel genutzt habe. Dabei habe ich mir sowohl die Handelsoberfläche und die App als auch die Gebührenstruktur, den Kundensupport und die Qualität der angebotenen Märkte genau angesehen.

Mir war besonders wichtig, herauszufinden: Ist Trading 212 wirklich zuverlässig? Wie schneidet es im Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern ab? Ich habe Stärken wie die benutzerfreundliche Oberfläche und günstige Gebühren, aber auch Schwächen wie mitunter längere Auszahlungszeiten oder den rein CFD-basierten Kryptohandel erlebt.

Mein Urteil zur Eignung für Einsteiger wie Fortgeschrittene basiert auf realen Erfahrungswerten und Vergleichen mit anderen Brokern. So kann ich objektiv einschätzen, wem Trading 212 passt – und vor allem, welche Fallstricke und Vorteile die Plattform im Alltag wirklich bietet.

Trading 212 auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Mindesteinzahlung1 €
🛡️ RegulierungCySEC (Zypern), FCA (UK)
🪙 Krypto-LizenzKeine, nur CFD-Krypto-Handel
🏦 FSMA-RegistrierungNicht direkt für deutsche Nutzer
📈 Verfügbare AssetsÜber 10.000: Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
📊 HandelsplattformenWebplattform, Mobile App (iOS & Android)
🛠️ Trading-ToolsPreisalarme, Charting, Watchlists, Fractional Shares, erweiterte Marktzeiten
🧪 DemokontoKostenlos, unbegrenzt nutzbar
☪️ Islamisches KontoNicht verfügbar für deutsche Nutzer
📑 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ HebelBis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren0 % Kommission (Aktien & ETFs), 0,15 % FX-Umrechnung, Spread-basiert (CFDs)
📞 KundensupportLive-Chat, Kontaktformular, Telefon-Hotline (Mo–Fr, EU-Zeiten)
⭐ Trustpilot-Bewertung4,2 / 5 (über 59.000 Bewertungen)
💰 Mindesteinzahlung
Détail
1 €
🛡️ Regulierung
Détail
CySEC (Zypern), FCA (UK)
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Keine, nur CFD-Krypto-Handel
🏦 FSMA-Registrierung
Détail
Nicht direkt für deutsche Nutzer
📈 Verfügbare Assets
Détail
Über 10.000: Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs
📊 Handelsplattformen
Détail
Webplattform, Mobile App (iOS & Android)
🛠️ Trading-Tools
Détail
Preisalarme, Charting, Watchlists, Fractional Shares, erweiterte Marktzeiten
🧪 Demokonto
Détail
Kostenlos, unbegrenzt nutzbar
☪️ Islamisches Konto
Détail
Nicht verfügbar für deutsche Nutzer
📑 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ Hebel
Détail
Bis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren
Détail
0 % Kommission (Aktien & ETFs), 0,15 % FX-Umrechnung, Spread-basiert (CFDs)
📞 Kundensupport
Détail
Live-Chat, Kontaktformular, Telefon-Hotline (Mo–Fr, EU-Zeiten)
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
4,2 / 5 (über 59.000 Bewertungen)

Sicherheit und Regulierung

Trading 212 weist für Privatanleger ein verlässlich solides Sicher­heitsprofil auf. Die Plattform ist gleich­zeitig durch die britische FCA sowie die zypriotische CySEC reguliert, zwei anerkannte Tier-1-Behörden. Dies signalisiert einen hohen Standard bei Aufsicht und Verbraucherschutz und schafft ein zentrales Vertrauen in den Betrieb von Trading 212 – auch wenn kein Standort in Deutschland besteht.

Die Trennung der Kundengelder von Unternehmensvermögen sowie EU-standardisierte Einlagensicherung sorgen zusätzlich für Schutz im Insolvenzfall. Für den CFD- und Forex-Handel werden gängige Risikobegrenzungsmaßnahmen angeboten, darunter Stop-Loss, Negative-Balance-Protection und eine sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung. Für Krypto gibt es keinen Erwerb echter Coins, sondern nur CFD-Produkte, was klassische Wallet-Sicherheitsmerkmale obsolet macht.

Die Plattform genießt eine hohe Akzeptanz unter Nutzern und erzielt regelmäßig gute Bewertungen – insbesondere für technische Stabilität, Transparenz und Regulierung. Kleinere Defizite sehe ich in puncto Reaktionszeit des Supports und bei der Klarheit über die Absicherung von Guthaben, das verzinst wird. Insgesamt stufe ich Trading 212 als robust und vertrauenswürdig ein, sowohl regulatorisch als auch technisch.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatory complianceFCA (UK) und CySEC (Zypern) – beides Tier-1-Behörden, EU-Einlagensicherung, keine Kryptolizenz5/5
Fund securityKundengelder segregiert, EU-Einlagensicherung, kein physischer Krypto-Handel (daher keine Cold Storage nötig)4/5
Risk management toolsStop Loss, Nachschussschutz, 2FA, breite Order-Arten für CFDs und FX4/5
Notoriety and coverageGute Marktbekanntheit, überwiegend positive Nutzerbewertungen, Trustpilot-Rating 4,2/54/5
Regulatory compliance
Beschreibung
FCA (UK) und CySEC (Zypern) – beides Tier-1-Behörden, EU-Einlagensicherung, keine Kryptolizenz
Bewertung
5/5
Fund security
Beschreibung
Kundengelder segregiert, EU-Einlagensicherung, kein physischer Krypto-Handel (daher keine Cold Storage nötig)
Bewertung
4/5
Risk management tools
Beschreibung
Stop Loss, Nachschussschutz, 2FA, breite Order-Arten für CFDs und FX
Bewertung
4/5
Notoriety and coverage
Beschreibung
Gute Marktbekanntheit, überwiegend positive Nutzerbewertungen, Trustpilot-Rating 4,2/5
Bewertung
4/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Bei Trading 212 fällt mir die Transparenz im Bereich Gebühren und Spreads positiv auf. Für das Invest-Konto auf Aktien und ETFs werden keinerlei Kommissionen verlangt – eine klare Stärke im europäischen Marktumfeld. Die Spreads liegen für liquide Aktien meist nahe am Börsenkurs, es kommen also keine versteckten Kosten hinzu. Für Einsteiger und Anleger, die regelmäßig Einzelaktien oder ETFs handeln, ist das Gebührenmodell sehr attraktiv und bietet einen echten Vorteil gegenüber klassischen Banken.

Im CFD-Bereich setzt Trading 212 auf eine Spread-basierte Kostenstruktur ohne zusätzliche Kommissionen. Die Spreads sind bei den wichtigsten Indizes, Forex-Paaren und Rohstoffen wettbewerbsfähig und bewegen sich im Rahmen anderer großer CFD-Anbieter. Bei Standardwerten wie EUR/USD sind ab 0,8 Pips üblich – dies ist solide, wenn auch nicht im absoluten Niedrigpreissegment. Besonders für Daytrader kann je nach Handelsvolumen ein Blick auf absolute Spread-Kosten im Tagesverlauf sinnvoll sein.

Im Bereich Kryptowährungen setzt Trading 212 ausschließlich auf CFD-Produkte. Hier werden keine Kommissionen berechnet, die Kosten entstehen durch die variablen Spreads. Diese sind in der Regel marktkonform, aber wie bei vielen Brokern im Krypto-CFD-Bereich höher als bei klassischen Forex-Paaren. Ein Nachteil: Es entstehen keine klassischen Verwahrgebühren, aber auch keine echte Möglichkeit zur Verwahrung oder zum physischem Transfer von Coins.

Gut gefällt mir zudem, dass Kontoeröffnung, Kontoführung sowie Ein- und Auszahlungen kostenlos sind. Die einzige Gebühr, die für unerfahrene Nutzer gelegentlich übersehen wird, betrifft die Währungsumrechnung mit 0,15 % – dieser Wert liegt merklich unter dem Marktdurchschnitt.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

Fee TypeConditions at Trading 212Market Average
Opening fee$0$0–$50
Maintenance fee$0$0–$10/Monat
Withdrawal fee$0 (Bank/Card), Dritte möglich$0–$10
Inactivity fee$0$0–$15/Monat
Currency conversion fee0,15 % (min. $0.01)0,25–1 %
Gebührenvergleich zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.
Opening fee
Conditions at Trading 212
$0
Market Average
$0–$50
Maintenance fee
Conditions at Trading 212
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Withdrawal fee
Conditions at Trading 212
$0 (Bank/Card), Dritte möglich
Market Average
$0–$10
Inactivity fee
Conditions at Trading 212
$0
Market Average
$0–$15/Monat
Currency conversion fee
Conditions at Trading 212
0,15 % (min. $0.01)
Market Average
0,25–1 %
Gebührenvergleich zwischen Trading 212 und dem Marktdurchschnitt.
icon

Tipp

Achten Sie gerade bei CFD- oder Krypto-Trades darauf, wie oft Sie zwischen Währungen wechseln müssen – selbst kleine Umrechnungsgebühren können sich bei hohem Handelsvolumen deutlich summieren. Halten Sie Ihr Konto möglichst in der Hauptwährung Ihrer Zielmärkte, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Der Handel mit Aktien und ETFs über Trading 212 ist kommissionsfrei und ohne Depotgebühr. Kosten entstehen im Wesentlichen nur durch geringe Spreads und gegebenenfalls durch eine Währungsumrechnung bei Fremdwährungspapieren. Langfristige Anleger profitieren besonders vom Wegfall der klassischen Depotverwahrung und Inaktivitätskosten.

Fee TypeConditions at Trading 212Market Average
Commission$0$0–$10 pro Trade
Spread feeVariabel, nahe Börsenkurs$0,02–$0,10 je Aktie
Overnight fee$0 (nur für Spot, bei CFDs: variable)$0–$5/Tag
Custody fee$0$0–$5/Monat
UK stamp duty tax0,5 % nur bei UK-Aktien0,5 % (UK-Standard)
Gebührenübersicht
Commission
Conditions at Trading 212
$0
Market Average
$0–$10 pro Trade
Spread fee
Conditions at Trading 212
Variabel, nahe Börsenkurs
Market Average
$0,02–$0,10 je Aktie
Overnight fee
Conditions at Trading 212
$0 (nur für Spot, bei CFDs: variable)
Market Average
$0–$5/Tag
Custody fee
Conditions at Trading 212
$0
Market Average
$0–$5/Monat
UK stamp duty tax
Conditions at Trading 212
0,5 % nur bei UK-Aktien
Market Average
0,5 % (UK-Standard)
Gebührenübersicht

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Für Kryptowährungen bietet Trading 212 ausschließlich den Handel als CFD. Es fallen keine Kommissionen oder Verwahrkosten an. Die Gebühren ergeben sich vollständig aus dem Spread, hinzu kommt ggf. eine geringe Übernachtfinanzierung bei gehebelten Positionen.

Fee TypeConditions at Trading 212Market Average (Krypto/CFD)
Buy/sell fees$0, nur Spread$0–2 % + Spread
Spread feesVariabel, z.B. ab $25 bei BTC/USD$15–$50 (BTC/USD)
Overnight feesVariabel, z.B. 0,03 %/Nacht0,03–0,07 %/Nacht
Custody fees$0 (keine Verwahrung echter Coins)$0–$2/Monat
Transfer fees$0 (kein physischer Transfer möglich)$0–$20 (bei echten Coins)
Gebührenvergleich: Trading 212 vs. Marktdurchschnitt
Buy/sell fees
Conditions at Trading 212
$0, nur Spread
Market Average (Krypto/CFD)
$0–2 % + Spread
Spread fees
Conditions at Trading 212
Variabel, z.B. ab $25 bei BTC/USD
Market Average (Krypto/CFD)
$15–$50 (BTC/USD)
Overnight fees
Conditions at Trading 212
Variabel, z.B. 0,03 %/Nacht
Market Average (Krypto/CFD)
0,03–0,07 %/Nacht
Custody fees
Conditions at Trading 212
$0 (keine Verwahrung echter Coins)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$2/Monat
Transfer fees
Conditions at Trading 212
$0 (kein physischer Transfer möglich)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$20 (bei echten Coins)
Gebührenvergleich: Trading 212 vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Die Spreadstruktur bei CFDs auf Trading 212 gehört zur wettbewerbsfähigen Mittelklasse. Für Aktien-CFDs fällt keine Kommission an, sondern nur der Spread. Die Overnight-Gebühren sind marktüblich und richten sich nach Asset und Hebel.

Underlying AssetMaximum LeverageSpread at Trading 212Overnight FeeMarket Average (CFD brokers)
CFD Stocks1:5ab $0,01 je AktieVariabel, z.B. 0,02 %$0,05–$0,15/Aktie + 0,03 %
Gold (XAU/USD)1:10ab $0.30Variabel, ca. 0,025 %$0.35–$0.80 + 0,03 %
Silver (XAG/USD)1:10ab $0.02Variabel, ca. 0,025 %$0.03–$0.09 + 0,03 %
Oil (WTI)1:10ab $0.03Variabel, ca. 0,025 %$0.05–$0.20 + 0,03 %
EUR/USD1:30ab 0,8 Pips ($0.08 @ Standardlot)Variabel, ca. 0,01 %0,7–1,5 Pips + 0,02 %
EUR/GBP1:20ab 1,2 Pips ($0.12 @ Standardlot)Variabel1,0–2,0 Pips + 0,02 %
USD/JPY1:30ab 0,9 Pips ($0.09 @ Standardlot)Variabel0,9–1,8 Pips + 0,02 %
GBP/USD1:30ab 1,0 Pips ($0.10 @ Standardlot)Variabel1,0–1,9 Pips + 0,02 %
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,5 Punkte ($1.50)Variabel, ca. 0,02 %1,5–3,0 Punkte + 0,02 %
BTC/USD (CFD)1:2ab $25Variabel, ca. 0,03 %$15–$50 + 0,03–0,07 %
CFD Stocks
Maximum Leverage
1:5
Spread at Trading 212
ab $0,01 je Aktie
Overnight Fee
Variabel, z.B. 0,02 %
Market Average (CFD brokers)
$0,05–$0,15/Aktie + 0,03 %
Gold (XAU/USD)
Maximum Leverage
1:10
Spread at Trading 212
ab $0.30
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,025 %
Market Average (CFD brokers)
$0.35–$0.80 + 0,03 %
Silver (XAG/USD)
Maximum Leverage
1:10
Spread at Trading 212
ab $0.02
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,025 %
Market Average (CFD brokers)
$0.03–$0.09 + 0,03 %
Oil (WTI)
Maximum Leverage
1:10
Spread at Trading 212
ab $0.03
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,025 %
Market Average (CFD brokers)
$0.05–$0.20 + 0,03 %
EUR/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at Trading 212
ab 0,8 Pips ($0.08 @ Standardlot)
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,01 %
Market Average (CFD brokers)
0,7–1,5 Pips + 0,02 %
EUR/GBP
Maximum Leverage
1:20
Spread at Trading 212
ab 1,2 Pips ($0.12 @ Standardlot)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
1,0–2,0 Pips + 0,02 %
USD/JPY
Maximum Leverage
1:30
Spread at Trading 212
ab 0,9 Pips ($0.09 @ Standardlot)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
0,9–1,8 Pips + 0,02 %
GBP/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at Trading 212
ab 1,0 Pips ($0.10 @ Standardlot)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
1,0–1,9 Pips + 0,02 %
BEL 20 (BEL20)
Maximum Leverage
1:20
Spread at Trading 212
ab 1,5 Punkte ($1.50)
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,02 %
Market Average (CFD brokers)
1,5–3,0 Punkte + 0,02 %
BTC/USD (CFD)
Maximum Leverage
1:2
Spread at Trading 212
ab $25
Overnight Fee
Variabel, ca. 0,03 %
Market Average (CFD brokers)
$15–$50 + 0,03–0,07 %

Vermögenswerte und Märkte

Das Angebot an handelbaren Märkten bei Trading 212 ist beeindruckend breit aufgestellt und spricht unterschiedliche Trading-Stile an. Besonders positiv fällt die große Auswahl im Bereich der Aktien und ETFs auf – für Privatanleger zählt Trading 212 zu den wenigen Brokern, die sowohl echten Aktienhandel als auch Aktien-CFDs provisionsfrei anbieten. Wer geringe Beträge investieren möchte, profitiert zusätzlich von der Möglichkeit, Bruchstückanteile (Fractional Shares) zu kaufen.

Im ETF-Bereich bietet Trading 212 eine Vielfalt, die sowohl langfristig orientierten Investoren als auch aktiven Tradern entgegenkommt. Zwar ist die Auswahl an ETF-CFDs im Vergleich zu klassischen ETFs kleiner, dennoch sind Kernmärkte gut abgedeckt.

Die Kryptoauswahl konzentriert sich ausschließlich auf CFDs. Nutzer erhalten Zugang zu rund 15 der größten digitalen Coins, darunter Bitcoin und Ethereum. Wer jedoch eine große Diversifikation oder echtes Staking sucht, stößt hier an Grenzen. Stablecoins, NFTs oder eine echte Wallet werden nicht angeboten.

Forex-Trader kommen mit über 180 Währungspaaren auf ihre Kosten. Die Konditionen wie Spreads und Hebel bewegen sich im marktüblichen Rahmen, wobei Exoten und Nebenwerte ebenfalls verfügbar sind.

Im Bereich der Rohstoffe und Indizes zeigt sich Trading 212 konkurrenzfähig: Rohöl, Gold, Silber und zahlreiche internationale Indizes sind als CFDs handelbar. Einzig beim Angebot von Anleihen, Stablecoins oder kryptospezifischen Derivaten gibt es keine Auswahl.

Insgesamt ist das Angebot für klassische Trader im Bereich Aktien, ETFs, Forex und Indizes sehr stark, während beispielsweise fortgeschrittene Krypto-Funktionalitäten, eine größere Token-Auswahl oder Anleihehandel fehlen.

Asset-KlasseTypAnzahl bei Trading 212Markt-DurchschnittBeispielhafte Werte
AktienSpot+CFD7.000+ (Spot), 1.500+ (CFD)HochApple, Volkswagen, BASF
ETFsSpot+CFD1.800+ (Spot), 100+ (CFD)HochiShares MSCI World, Xtrackers DAX
KryptowährungenCFD15+Gering–MittelBitcoin, Ethereum, Solana
Währungen (Forex)CFD180+HochEUR/USD, GBP/JPY, USD/TRY
RohstoffeCFD30+DurchschnittGold, Silber, Brent-Öl
IndizesCFD30+DurchschnittS&P 500, DAX 40, Nasdaq 100
AnleihenVariabel
StablecoinsNiedrig/Mittel
NFTsSehr niedrig
Sonstige DerivateVariabel
Übersicht der handelbaren Asset-Klassen bei Trading 212
Aktien
Typ
Spot+CFD
Anzahl bei Trading 212
7.000+ (Spot), 1.500+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
Hoch
Beispielhafte Werte
Apple, Volkswagen, BASF
ETFs
Typ
Spot+CFD
Anzahl bei Trading 212
1.800+ (Spot), 100+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
Hoch
Beispielhafte Werte
iShares MSCI World, Xtrackers DAX
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
15+
Markt-Durchschnitt
Gering–Mittel
Beispielhafte Werte
Bitcoin, Ethereum, Solana
Währungen (Forex)
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
180+
Markt-Durchschnitt
Hoch
Beispielhafte Werte
EUR/USD, GBP/JPY, USD/TRY
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
30+
Markt-Durchschnitt
Durchschnitt
Beispielhafte Werte
Gold, Silber, Brent-Öl
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
30+
Markt-Durchschnitt
Durchschnitt
Beispielhafte Werte
S&P 500, DAX 40, Nasdaq 100
Anleihen
Typ
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Variabel
Beispielhafte Werte
Stablecoins
Typ
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Niedrig/Mittel
Beispielhafte Werte
NFTs
Typ
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Sehr niedrig
Beispielhafte Werte
Sonstige Derivate
Typ
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Variabel
Beispielhafte Werte
Übersicht der handelbaren Asset-Klassen bei Trading 212

Trading-Tools und -Apps

Die Plattform von Trading 212 zeichnet sich durch eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche aus, die besonders für Einsteiger in den Wertpapierhandel attraktiv wirkt. Die Web- und Mobile-App sind übersichtlich gestaltet, bieten aber gleichzeitig viele der Funktionen, die auch fortgeschrittene Nutzende schätzen: Preisalarme, dynamische Watchlists und eine transparente Auftragsausführung inklusive Bruchstückaktien.

Trotzdem fehlt es an spezialisierten Trading-Tools, die beispielsweise MetaTrader 4/5 oder TradingView bieten. Es gibt keine Unterstützung für externe Software oder APIs, was für fortgeschrittene oder algorithmische Trader eine Einschränkung darstellt. Eine Desktop-App existiert nicht, der gesamte Handel erfolgt per Browser oder Smartphone-App.

Für die technische Analyse stehen zahlreiche Indikatoren und Chart-Tools zur Verfügung – der Funktionsumfang ist für die meisten privaten Trader völlig ausreichend, kommt aber nicht ganz an professionelle Chart-Software heran. Besonders positiv bewerte ich die einfache Implementierung von verschiedenen Orderarten, darunter Trailing Stops und OCO, direkt in der Anwendung.

Erweiterte Automatisierungs- und Social-Trading-Optionen wie Copy Trading, Bots oder Expert Advisors fehlen aktuell. Negative Kontosalden werden – wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben – für Kleinanleger verhindert, was das Risiko bei CFD-Trading deutlich begrenzt. Wer auf Spot-Käufe, Staking oder Wallet-Lösungen für Krypto setzt, findet diese Funktionen bei Trading 212 hingegen nicht.

FeatureVerified Details
Mobile AppiOS & Android App (proprietär); keine MT4/5, keine TradingView, keine eigenständige Krypto-App
UsabilitySehr intuitive, klar strukturierte Oberfläche, optimiert für schnelle Orders
Kompatible SoftwareNur proprietäre Plattform (Web, Mobile); keine Integration MT4/5, TradingView oder API
OrdertypenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, Conditional, OCO (direkt verfügbar)
Charting & techn. Analyse60+ Indikatoren, einstellbare Charts (Candlesticks, Linien, Balken), Zeichenwerkzeuge
Auto Trading / Automatisierung❌ Keine Bots, keine Copy Trading Funktion, keine Expert Advisors, keine API-Anbindung
Algo-Trading❌ Keine Custom Scripts, keine Kodierung individueller Strategien, keine KI
Negativsaldo-Schutz✅ Für Kleinanleger (CFD/Forex); Schutz vor Nachschusspflicht
Handelssignale❌ Keine externen Handelssignale, keine TradingView-Integration
Asset-Suche & FilterIntuitive Suchfunktion für Aktien, ETFs & CFDs, mit Filtern nach Branche, Märkten, Ländern
Spot-Aktienkauf✅ Möglich (Aktien, ETFs) – echte Aktien & Fractional Shares, aber keine Krypto-Spotprodukte
Staking/Earn (Krypto)❌ Nicht verfügbar
Übersicht der Features und Details
Mobile App
Verified Details
iOS & Android App (proprietär); keine MT4/5, keine TradingView, keine eigenständige Krypto-App
Usability
Verified Details
Sehr intuitive, klar strukturierte Oberfläche, optimiert für schnelle Orders
Kompatible Software
Verified Details
Nur proprietäre Plattform (Web, Mobile); keine Integration MT4/5, TradingView oder API
Ordertypen
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, Conditional, OCO (direkt verfügbar)
Charting & techn. Analyse
Verified Details
60+ Indikatoren, einstellbare Charts (Candlesticks, Linien, Balken), Zeichenwerkzeuge
Auto Trading / Automatisierung
Verified Details
❌ Keine Bots, keine Copy Trading Funktion, keine Expert Advisors, keine API-Anbindung
Algo-Trading
Verified Details
❌ Keine Custom Scripts, keine Kodierung individueller Strategien, keine KI
Negativsaldo-Schutz
Verified Details
✅ Für Kleinanleger (CFD/Forex); Schutz vor Nachschusspflicht
Handelssignale
Verified Details
❌ Keine externen Handelssignale, keine TradingView-Integration
Asset-Suche & Filter
Verified Details
Intuitive Suchfunktion für Aktien, ETFs & CFDs, mit Filtern nach Branche, Märkten, Ländern
Spot-Aktienkauf
Verified Details
✅ Möglich (Aktien, ETFs) – echte Aktien & Fractional Shares, aber keine Krypto-Spotprodukte
Staking/Earn (Krypto)
Verified Details
❌ Nicht verfügbar
Übersicht der Features und Details
icon

Tipp

Nutzen Sie aktiv das kostenlose Demokonto, um sich mit den Orderarten, Indikatoren und der Oberfläche vertraut zu machen. Testen Sie gezielt, wie verschiedene Ordertypen in der mobilen und der Webversion funktionieren, und justieren Sie Limit- und Stop-Loss-Orders regelmäßig, um Ihr Handelsrisiko optimal abzusichern.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Trading 212 erfolgt vollständig online. Zunächst füllen Sie das Registrierungsformular aus, in dem persönliche Daten und die bevorzugte Kontoart (Invest- oder CFD-Konto) angegeben werden. Anschließend wird – wie bei allen regulierten Brokern – ein kurzer Fragenkatalog zur Handelserfahrung und zu Ihren Kenntnissen bezüglich Finanzprodukten ausgefüllt. Danach erfolgt die Identitätsprüfung durch Upload eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) und eines Adressnachweises (z.B. Stromrechnung, Kontoauszug). Die Überprüfung der Unterlagen dauert meist weniger als 1 Werktag. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Bestätigungsmail und können Einzahlungen vornehmen oder das Demokonto nutzen.

icon

Wichtig zu wissen

Wählen Sie die gewünschte Basiswährung Ihres Kontos sorgfältig aus. Ein späterer Wechsel ist nicht möglich und beeinflusst auch, ob Gebühren für Währungsumrechnung anfallen.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, KYC-Fragen, Ausweis-Upload, Adressnachweis
ValidierungsdauerIn der Regel weniger als 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlmethodenBanküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung
Mindesteinzahlung1 € (auch 1 £ oder 1 $)
Benötigte DokumenteGültiger Ausweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis
Praktischer Tipp: Halten Sie Ausweis und aktuellen Adressnachweis zur Hand, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, KYC-Fragen, Ausweis-Upload, Adressnachweis
Validierungsdauer
Details
In der Regel weniger als 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlmethoden
Details
Banküberweisung, Kredit-/Debitkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung
Mindesteinzahlung
Details
1 € (auch 1 £ oder 1 $)
Benötigte Dokumente
Details
Gültiger Ausweis (Personalausweis/Reisepass), Adressnachweis
Praktischer Tipp: Halten Sie Ausweis und aktuellen Adressnachweis zur Hand, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Ein- und Auszahlungen bei Trading 212

Einzahlungen sind bei Trading 212 unkompliziert und können per Banküberweisung, Kredit- oder Debitkarte sowie verschiedenen Instant-Zahlungen (Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung) durchgeführt werden. Die Plattform akzeptiert EUR, GBP und USD als Hauptwährungen. Einzahlungen werden meist sofort, spätestens aber innerhalb 1-2 Werktagen gutgeschrieben. Bei Auszahlungen können Sie zwischen Banküberweisung und Karte wählen. Auszahlungsaufträge werden typischerweise in 1 bis 3 Werktagen bearbeitet. Trading 212 erhebt von sich aus keine Ein- oder Auszahlungsgebühren, es können aber Bank- oder Fremdgebühren anfallen. Es gibt bei Trading 212 keine integrierte Wallet für Kryptowährungen – Kryptohandel erfolgt ausschließlich als CFD.

icon

Gut zu wissen

Überprüfen Sie vor jeder Einzahlung oder Auszahlung die gewählte Kontowährung, mögliche Bankgebühren und die Bearbeitungszeiten. Bei einer Währungsumrechnung fallen Gebühren bis zu 0,15 % an.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, GBP, USD1 €SofortKeine von Trading 212
BanküberweisungEUR, GBP, USD1 €1-2 WerktageEventuell Bankgebühren
E-WalletsApple Pay, Google Pay1 €SofortKeine von Trading 212
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Sonstige MethodenSofortüberweisung1 €SofortKeine von Trading 212
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, GBP, USD
Mindestbetrag
1 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von Trading 212
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, GBP, USD
Mindestbetrag
1 €
Bearbeitungszeit
1-2 Werktage
Mögliche Gebühren
Eventuell Bankgebühren
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Apple Pay, Google Pay
Mindestbetrag
1 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von Trading 212
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Sonstige Methoden
Akzeptierte Währungen
Sofortüberweisung
Mindestbetrag
1 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von Trading 212
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Gebühren.

Kontotypen

Trading 212 ist ein moderner und vollständig digitaler Broker, der den Handel sowohl mit echten Aktien und ETFs als auch mit CFDs auf verschiedene Anlageklassen ermöglicht. Damit richtet sich die Plattform an klassische Investoren, aber auch an Trader, die mit Hebeln handeln möchten. Besondere Stärken sind die niedrige Mindesteinzahlung, provisionsfreie Investments und das unkomplizierte Kontoangebot ohne versteckte Verwaltungsgebühren. Für Krypto-Interessen gibt es nur CFD-Handel, physische Coins, Staking oder Wallet-Funktionen werden nicht angeboten.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzt nutzbar, kostenlos, ideal zum Üben
StandardkontoAb 1 €, Investieren in Aktien/ETFs und Bruchteile, kostenlos, breiter Marktzugang
Raw ECN KontoNicht verfügbar, alle Orders gehen über STP/Market Maker
Islamisches KontoSwap-freie Konten werden für deutsche Nutzer nicht angeboten
Professionelles KontoFür erfahrene Trader, Zugang zu höheren Hebeln nach Nachweis
CFD-KontoTrading mit Forex, Indizes, Rohstoffen, Aktien, Krypto (nur CFD-Form), Hebel bis 1:30
Klassisches WertpapierdepotAktien & ETFs physisch kaufen, Mindesteinzahlung 1 €, gebührenfrei
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht verfügbar
Cold Storage Konto (Krypto)Nicht verfügbar, kein physischer Kryptohandel
Steuerbegünstigtes KontoNicht für DE (ISA nur für UK)
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP (frei bei Kontoeröffnung wählbar)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzt nutzbar, kostenlos, ideal zum Üben
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Ab 1 €, Investieren in Aktien/ETFs und Bruchteile, kostenlos, breiter Marktzugang
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, alle Orders gehen über STP/Market Maker
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Swap-freie Konten werden für deutsche Nutzer nicht angeboten
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader, Zugang zu höheren Hebeln nach Nachweis
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Trading mit Forex, Indizes, Rohstoffen, Aktien, Krypto (nur CFD-Form), Hebel bis 1:30
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Aktien & ETFs physisch kaufen, Mindesteinzahlung 1 €, gebührenfrei
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Cold Storage Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, kein physischer Kryptohandel
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht für DE (ISA nur für UK)
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, USD, GBP (frei bei Kontoeröffnung wählbar)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp

Für Gelegenheitstrader und Langfristanleger ist das Standard-Invest-Konto durch geringe Gebühren und große Auswahl meist ausreichend.

Wer aktiv mit Hebel handeln möchte, sollte die Risikohinweise des CFD-Kontos beachten und das Demokonto nutzen, um sich mit den Plattform-Funktionen vertraut zu machen.

Kundenbewertungen

Trading 212 erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 4,2 von 5 Sternen bei über 59.000 abgegebenen Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr einfache und schnelle Kontoeröffnung ab 1 €
  • Intuitive und übersichtliche App für mobiles Trading
  • Provisionsfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten (über 10.000 Werte)
  • Breites Angebot an Einzahlungs- und Auszahlungsmethoden
  • Keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Auszahlungen dauern gelegentlich länger als angekündigt
  • Der Kundenservice reagiert teils verzögert
  • Keine physische Verwahrung von Kryptowährungen, nur CFD-Handel möglich
  • Keine Desktop-Plattform, nur Web und mobil nutzbar
  • Keine klassischen Anlage- oder Copy-Trading-Optionen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

P.M. – 22/04/2025 : „Bis jetzt sehr zufrieden. Man muss wissen, dass das hinterlegte Geld mit der Verzinsung nicht von der Einlagensicherung betroffen ist. Ansonsten alles prima!“

B.E. – 11/05/2025 : „Sehr übersichtliche App, schnelle Ausführung der Trades, aber manchmal längere Auszahlungszeiten.“

A.T. – 05/07/2025 : „Gute Auswahl an Aktien und ETFs, aber der Kundenservice könnte schneller reagieren.“

FAQ

Ist Trading 212 in Deutschland reguliert?

Trading 212 ist nicht direkt in Deutschland reguliert, sondern besitzt eine Lizenz der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) und ist in Großbritannien zusätzlich von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Für deutsche Kunden gilt die Einlagensicherung und der Anlegerschutz nach EU-Richtlinien.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Die Mindesteinzahlung beträgt nur 1 €, was den Einstieg besonders niedrigschwellig macht. Dieser Betrag gilt für Invest- und CFD-Konten gleichermaßen und kann per Überweisung, Karte oder digitale Zahlungsmittel eingezahlt werden.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus an?

Es gibt gelegentlich zeitlich begrenzte Werbeaktionen wie Empfehlungsprämien, jedoch keinen dauerhaften klassischen Willkommensbonus für neue Kunden in Deutschland.

Wie funktioniert der Hebel bei Trading 212?

Der maximale Hebel richtet sich nach dem gehandelten Asset. Für Forex sind bis zu 1:30 möglich, für Indizes bis 1:20, für Rohstoffe bis 1:10 und für Aktien/ETFs bis 1:5. Für Krypto-CFDs gilt ein maximaler Hebel von 1:2, alles gemäß ESMA-Regularien.

Wie verdient Trading 212 Geld?

Trading 212 verdient Geld hauptsächlich über Spreads bei CFD-Trades und geringe Fremdwährungsgebühren. Beim Invest-Konto ist der Handel provisionsfrei, Kosten entstehen insbesondere durch Währungsumrechnung und Spreads. Für einige externe Ein- und Auszahlungsmethoden können Drittanbieter Gebühren erheben.

Wer steht hinter Trading 212?

Trading 212 ist ein europäischer Broker mit Gesellschaften in Großbritannien und auf Zypern. Die Firmenstruktur umfasst Trading 212 Markets Ltd. (Zypern) und Trading 212 UK Ltd., beide verfügen über langjährige Erfahrung im Online-Brokerage.

Wann wurde Trading 212 gegründet?

Trading 212 wurde ursprünglich 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten neobasierten Online-Broker Europas entwickelt.

Bietet Trading 212 Copy Trading oder Social Trading an?

Copy Trading oder Social Trading-Features gibt es bei Trading 212 derzeit nicht. Anleger handeln über die Plattform eigenständig und haben Zugang zu klassischen Analyse-Tools und Watchlists.

Wie kann ich den Kundenservice von Trading 212 erreichen?

Der Support ist per Kontaktformular, Live-Chat in der App sowie telefonisch während der Geschäftszeiten erreichbar. Anfragen werden in der Regel werktags beantwortet, es steht kein 24/7-Service zur Verfügung.

Gibt es bei Trading 212 Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Trading 212 bietet von Zeit zu Zeit ein Empfehlungsprogramm, bei dem sowohl der Werbende als auch der Geworbene eine kleine Prämie (z. B. Gratis-Aktien) erhalten können. Ein festes Cashback-Programm gibt es nicht.

Ist Trading 212 in Deutschland reguliert?

Trading 212 ist nicht direkt in Deutschland reguliert, sondern besitzt eine Lizenz der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) und ist in Großbritannien zusätzlich von der Financial Conduct Authority (FCA) reguliert. Für deutsche Kunden gilt die Einlagensicherung und der Anlegerschutz nach EU-Richtlinien.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Die Mindesteinzahlung beträgt nur 1 €, was den Einstieg besonders niedrigschwellig macht. Dieser Betrag gilt für Invest- und CFD-Konten gleichermaßen und kann per Überweisung, Karte oder digitale Zahlungsmittel eingezahlt werden.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus an?

Es gibt gelegentlich zeitlich begrenzte Werbeaktionen wie Empfehlungsprämien, jedoch keinen dauerhaften klassischen Willkommensbonus für neue Kunden in Deutschland.

Wie funktioniert der Hebel bei Trading 212?

Der maximale Hebel richtet sich nach dem gehandelten Asset. Für Forex sind bis zu 1:30 möglich, für Indizes bis 1:20, für Rohstoffe bis 1:10 und für Aktien/ETFs bis 1:5. Für Krypto-CFDs gilt ein maximaler Hebel von 1:2, alles gemäß ESMA-Regularien.

Wie verdient Trading 212 Geld?

Trading 212 verdient Geld hauptsächlich über Spreads bei CFD-Trades und geringe Fremdwährungsgebühren. Beim Invest-Konto ist der Handel provisionsfrei, Kosten entstehen insbesondere durch Währungsumrechnung und Spreads. Für einige externe Ein- und Auszahlungsmethoden können Drittanbieter Gebühren erheben.

Wer steht hinter Trading 212?

Trading 212 ist ein europäischer Broker mit Gesellschaften in Großbritannien und auf Zypern. Die Firmenstruktur umfasst Trading 212 Markets Ltd. (Zypern) und Trading 212 UK Ltd., beide verfügen über langjährige Erfahrung im Online-Brokerage.

Wann wurde Trading 212 gegründet?

Trading 212 wurde ursprünglich 2004 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten neobasierten Online-Broker Europas entwickelt.

Bietet Trading 212 Copy Trading oder Social Trading an?

Copy Trading oder Social Trading-Features gibt es bei Trading 212 derzeit nicht. Anleger handeln über die Plattform eigenständig und haben Zugang zu klassischen Analyse-Tools und Watchlists.

Wie kann ich den Kundenservice von Trading 212 erreichen?

Der Support ist per Kontaktformular, Live-Chat in der App sowie telefonisch während der Geschäftszeiten erreichbar. Anfragen werden in der Regel werktags beantwortet, es steht kein 24/7-Service zur Verfügung.

Gibt es bei Trading 212 Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm?

Trading 212 bietet von Zeit zu Zeit ein Empfehlungsprogramm, bei dem sowohl der Werbende als auch der Geworbene eine kleine Prämie (z. B. Gratis-Aktien) erhalten können. Ein festes Cashback-Programm gibt es nicht.

Zum selben Thema

Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten