Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)

Trading 212
Option auswählen...

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Trading 212 zählt zu den beliebtesten Online-Brokern für deutsche Trader und kombiniert provisionsfreien Aktien- und ETF-Handel mit der Möglichkeit, über CFDs zahlreiche Märkte flexibel zu traden.
Die Gebührenstruktur ist ausgesprochen investorenfreundlich: 0 € Kommission auf Aktien und ETFs, sehr günstige Spreads ab 0,8 Pips für Forex sowie keine Inaktivitäts- oder Depotgebühren – damit liegt Trading 212 preislich unter vielen Wettbewerbern und eignet sich besonders für kostenbewusste Anleger.
Mit über 12.000 handelbaren Werten – darunter Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Forex und Krypto-CFDs – bietet der Broker eine breite Auswahl für aktive Trader ebenso wie für langfristige Investoren.
Trading 212 ist vielfach reguliert (u.a. BaFin-registriert, FCA, CySEC, ASIC) und wurde bereits 2006 gegründet, was für eine hohe Zuverlässigkeit spricht; inzwischen nutzen über 2 Millionen Kunden die Plattform weltweit.
Auf Trustpilot erzielt Trading 212 eine solide Bewertung von 4,0/5 bei mehr als 61.000 Rezensionen (Stand: August 2025), was das Vertrauen der Community widerspiegelt.
Im Vergleich zu klassischen Brokern und spezialisierten CFD-Plattformen punktet Trading 212 mit extrem niedriger Einstiegshürde, großer Produktvielfalt und einer intuitiven App, verzichtet aber auf fortgeschrittene Handelsplattformen und native Krypto-Features.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Trading 212 besonders für folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger und langfristige Anleger, die eine benutzerfreundliche, mobile Plattform suchen, um provisionsfrei in Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu investieren – mit der Möglichkeit, Bruchstücke von Aktien bereits ab 1 € zu kaufen.

➡️ Nutzer, die automatisch investieren möchten, z. B. über die Funktion AutoInvest, mit regelmäßigen Sparplänen, intelligenter Portfolioaufteilung und automatischer Wiederanlage.

➡️ Europäische Privatanleger, die bei einem EU-regulierten Broker (FCA, CySEC) mit deutschsprachigem Interface, transparentem Gebührenmodell und kostenlosem Demokonto handeln möchten – ohne versteckte Kosten und mit starker Community.

  • Keine Mindest­einzahlung (ab 1 € möglich)
  • 0 € Kommission auf Aktien- und ETF-Handel (Invest-Konto)
  • Breites Angebot: Über 12.000 Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
  • Sehr günstige, variable Spreads ab 0,8 Pips bei Forex/CFDs
  • Reguliert durch BaFin, FCA, CySEC – hohe Sicherheit
  • Intuitive Plattform (Web & Mobile), einfach zu bedienen
  • Unbegrenzt kostenloses Demokonto zum Üben
  • 24/7 Kundensupport auf Deutsch & Englisch
  • Fractional Shares und Sparpläne verfügbar
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung und Einzahlungen
  • Krypto nur als CFD handelbar, kein direkter Kryptokauf, kein Wallet
  • Keine MT4/MT5-Integration, keine Desktop-Software für Profis
  • Keine Islamic Accounts (swap-frei) für deutsche Kunden
  • Kein Copy Trading oder Social Trading
  • Keine Lending- oder Staking-Funktionen für Krypto
  • Einzahlungsgebühr ab 2.000 € (0,7 % bei Kreditkarte/Google/Apple Pay)
  • Für professionelle Trader fehlen fortgeschrittene Analyse- und Automatisierungstools
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindest­einzahlung (ab 1 € möglich)
  • 0 € Kommission auf Aktien- und ETF-Handel (Invest-Konto)
  • Breites Angebot: Über 12.000 Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
  • Sehr günstige, variable Spreads ab 0,8 Pips bei Forex/CFDs
  • Reguliert durch BaFin, FCA, CySEC – hohe Sicherheit
  • Intuitive Plattform (Web & Mobile), einfach zu bedienen
  • Unbegrenzt kostenloses Demokonto zum Üben
  • 24/7 Kundensupport auf Deutsch & Englisch
  • Fractional Shares und Sparpläne verfügbar
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung und Einzahlungen

Meine Meinung zu Trading 212

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Keine Mindest­einzahlung (ab 1 € möglich)
  • 0 € Kommission auf Aktien- und ETF-Handel (Invest-Konto)
  • Breites Angebot: Über 12.000 Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
  • Sehr günstige, variable Spreads ab 0,8 Pips bei Forex/CFDs
  • Reguliert durch BaFin, FCA, CySEC – hohe Sicherheit
  • Intuitive Plattform (Web & Mobile), einfach zu bedienen
  • Unbegrenzt kostenloses Demokonto zum Üben
  • 24/7 Kundensupport auf Deutsch & Englisch
  • Fractional Shares und Sparpläne verfügbar
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung und Einzahlungen
  • Krypto nur als CFD handelbar, kein direkter Kryptokauf, kein Wallet
  • Keine MT4/MT5-Integration, keine Desktop-Software für Profis
  • Keine Islamic Accounts (swap-frei) für deutsche Kunden
  • Kein Copy Trading oder Social Trading
  • Keine Lending- oder Staking-Funktionen für Krypto
  • Einzahlungsgebühr ab 2.000 € (0,7 % bei Kreditkarte/Google/Apple Pay)
  • Für professionelle Trader fehlen fortgeschrittene Analyse- und Automatisierungstools
Trading 212Trading 212
3.1
hellosafe-logoScore
  • Keine Mindest­einzahlung (ab 1 € möglich)
  • 0 € Kommission auf Aktien- und ETF-Handel (Invest-Konto)
  • Breites Angebot: Über 12.000 Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
  • Sehr günstige, variable Spreads ab 0,8 Pips bei Forex/CFDs
  • Reguliert durch BaFin, FCA, CySEC – hohe Sicherheit
  • Intuitive Plattform (Web & Mobile), einfach zu bedienen
  • Unbegrenzt kostenloses Demokonto zum Üben
  • 24/7 Kundensupport auf Deutsch & Englisch
  • Fractional Shares und Sparpläne verfügbar
  • Sehr schnelle Kontoeröffnung und Einzahlungen
Trading 212 zählt zu den beliebtesten Online-Brokern für deutsche Trader und kombiniert provisionsfreien Aktien- und ETF-Handel mit der Möglichkeit, über CFDs zahlreiche Märkte flexibel zu traden.
Die Gebührenstruktur ist ausgesprochen investorenfreundlich: 0 € Kommission auf Aktien und ETFs, sehr günstige Spreads ab 0,8 Pips für Forex sowie keine Inaktivitäts- oder Depotgebühren – damit liegt Trading 212 preislich unter vielen Wettbewerbern und eignet sich besonders für kostenbewusste Anleger.
Mit über 12.000 handelbaren Werten – darunter Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Forex und Krypto-CFDs – bietet der Broker eine breite Auswahl für aktive Trader ebenso wie für langfristige Investoren.
Trading 212 ist vielfach reguliert (u.a. BaFin-registriert, FCA, CySEC, ASIC) und wurde bereits 2006 gegründet, was für eine hohe Zuverlässigkeit spricht; inzwischen nutzen über 2 Millionen Kunden die Plattform weltweit.
Auf Trustpilot erzielt Trading 212 eine solide Bewertung von 4,0/5 bei mehr als 61.000 Rezensionen (Stand: August 2025), was das Vertrauen der Community widerspiegelt.
Im Vergleich zu klassischen Brokern und spezialisierten CFD-Plattformen punktet Trading 212 mit extrem niedriger Einstiegshürde, großer Produktvielfalt und einer intuitiven App, verzichtet aber auf fortgeschrittene Handelsplattformen und native Krypto-Features.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Trading 212 besonders für folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger und langfristige Anleger, die eine benutzerfreundliche, mobile Plattform suchen, um provisionsfrei in Aktien, ETFs und Kryptowährungen zu investieren – mit der Möglichkeit, Bruchstücke von Aktien bereits ab 1 € zu kaufen. ➡️ Nutzer, die automatisch investieren möchten, z. B. über die Funktion AutoInvest, mit regelmäßigen Sparplänen, intelligenter Portfolioaufteilung und automatischer Wiederanlage. ➡️ Europäische Privatanleger, die bei einem EU-regulierten Broker (FCA, CySEC) mit deutschsprachigem Interface, transparentem Gebührenmodell und kostenlosem Demokonto handeln möchten – ohne versteckte Kosten und mit starker Community.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Trading 212 selbst und gründlich getestet – mit allen Funktionen und Konditionen, die für Tages- und Gelegenheitstrader in Deutschland wirklich zählen. Dabei habe ich nicht nur das Gebührenmodell, die Benutzerfreundlichkeit und die angebotenen Märkte verglichen, sondern besonders darauf geachtet, wie kundenorientiert der Support ist und wie sich die Plattform im Alltag schlägt.

Im direkten Vergleich mit anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern habe ich festgestellt, dass Trading 212 besonders für Einsteiger attraktiv ist, da der Aktien- und ETF-Handel provisionsfrei ist und ein Demokonto zum risikolosen Üben bereitsteht. Meine Meinung beruht ausschließlich auf echter Nutzung und dem Abwägen von Stärken und Schwächen im Kontext deutscher und internationaler Broker – zum Beispiel die einfache Bedienung, günstige Gebühren und moderne App, aber auch die Einschränkung, dass Krypto nur als CFD handelbar ist und Tools für Profis wie MetaTrader fehlen.

So liefere ich eine ehrliche, persönliche Einschätzung, damit Sie als Trader eine fundierte und glaubwürdige Entscheidung treffen können.

Trading 212 auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung1 $ (oder 1 €) für alle Kontotypen
🛡️ RegulierungFCA (UK), CySEC (Zypern), bei BaFin registriert
🔗 Krypto-Lizenz❌ Nur CFD-Handel auf Kryptowährungen, keine eigene Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-Registrierung❌ Nicht für Belgien lizenziert
📈 Verfügbare AssetsÜber 12.000 (Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs)
📊 HandelsplattformenWebtrader, Mobile App (iOS/Android), Desktop-Browser
🛠️ Trading-ToolsPreisalarme, Watchlists, Charting, Pies (Sparpläne), Fractional Shares
🧑‍💻 Demokonto✅ Kostenlos, unbegrenzt, 50.000 € virtuelles Kapital
☪️ Islamisches Konto❌ Nicht explizit verfügbar für DE-Nutzer
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Conditional
⚡ HebelwirkungBis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren0 $ Kommission (Aktien/ETFs Invest), 0,15 %-0,5 % FX-Spreads
📞 Kundensupport24/7 auf Deutsch & Englisch, Live-Chat & E-Mail
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 / 5 Sterne (61.000+ Bewertungen, Stand: 08/2025)
Tabelle der Funktionalitäten und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
1 $ (oder 1 €) für alle Kontotypen
🛡️ Regulierung
Detail
FCA (UK), CySEC (Zypern), bei BaFin registriert
🔗 Krypto-Lizenz
Detail
❌ Nur CFD-Handel auf Kryptowährungen, keine eigene Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-Registrierung
Detail
❌ Nicht für Belgien lizenziert
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 12.000 (Aktien, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs)
📊 Handelsplattformen
Detail
Webtrader, Mobile App (iOS/Android), Desktop-Browser
🛠️ Trading-Tools
Detail
Preisalarme, Watchlists, Charting, Pies (Sparpläne), Fractional Shares
🧑‍💻 Demokonto
Detail
✅ Kostenlos, unbegrenzt, 50.000 € virtuelles Kapital
☪️ Islamisches Konto
Detail
❌ Nicht explizit verfügbar für DE-Nutzer
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Take Profit, Conditional
⚡ Hebelwirkung
Detail
Bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren
Detail
0 $ Kommission (Aktien/ETFs Invest), 0,15 %-0,5 % FX-Spreads
📞 Kundensupport
Detail
24/7 auf Deutsch & Englisch, Live-Chat & E-Mail
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 / 5 Sterne (61.000+ Bewertungen, Stand: 08/2025)
Tabelle der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

Trading 212 zählt im Hinblick auf Regulierung und Sicherheit zu den solide aufgestellten Brokern. Die Plattform steht unter Aufsicht anerkannter europäischer Behörden wie der FCA in Großbritannien und der CySEC in Zypern. Für Kunden in Deutschland ist sie bei der BaFin registriert, was ein Plus an rechtlicher Klarheit und Verbraucherschutz bietet. Die Regulierung auf mehreren Ebenen schließt Missbrauch auf Verwaltungsseite weitgehend aus und erhöht die Transparenz bei allen Abläufen.

Die Kundengelder bei Trading 212 werden getrennt vom Betriebsvermögen verwahrt. Das heißt, Client Funds sind im Insolvenzfall unabhängig von der Firmenbilanz geschützt – ein Standard, dem spezialisierte CFD/Forex-Broker und moderne Neobroker gleichermaßen folgen sollten. Ein zusätzlicher Schutz besteht durch die Einlagensicherung jeweils gemäß der örtlichen Regulierung (UK: FSCS, Zypern: ICF).

Risikomanagement- und Sicherheits-Features entsprechen dem internationalen Brokerstandard: Trader profitieren unter anderem von Stop-Loss-Orders, dem Schutz vor Negativsaldo und einer optionalen Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Diese Schutzmechanismen sind für Einsteiger genauso wichtig wie für erfahrene Trader.

Im Markt genießt Trading 212 eine hohe Bekanntheit, hohe Nutzerzahlen und überwiegend positive Bewertungen auf unabhängigen Plattformen wie Trustpilot. Trotz vereinzelt kritischer Stimmen zu Kundensupport oder Verzögerungen bleibt der Gesamteindruck zuverlässig. Insgesamt schätze ich die Sicherheit und Zuverlässigkeit von Trading 212 als überdurchschnittlich im Vergleich zu europäischen Mult-Asset-Brokern ein.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische KonformitätFCA, CySEC, BaFin-Registrierung, kein direkter Krypto-Lizenzstatus5/5
FondssicherheitTrennung der Kundengelder, europäische Einlagensicherung (FSCS, ICF), kein Proof-of-Reserves; keine Kryptoverwahrung4/5
Risikomanagement-ToolsStop Loss, Negativsaldoschutz, 2FA optional verfügbar4/5
Bekanntheit & ReputationHoher Marktanteil, breite Nutzerbasis, Trustpilot 4/5, sehr viele Bewertungen4/5
Übersicht der Bewertung verschiedener Indikatoren
Regulatorische Konformität
Beschreibung
FCA, CySEC, BaFin-Registrierung, kein direkter Krypto-Lizenzstatus
Bewertung
5/5
Fondssicherheit
Beschreibung
Trennung der Kundengelder, europäische Einlagensicherung (FSCS, ICF), kein Proof-of-Reserves; keine Kryptoverwahrung
Bewertung
4/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop Loss, Negativsaldoschutz, 2FA optional verfügbar
Bewertung
4/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Hoher Marktanteil, breite Nutzerbasis, Trustpilot 4/5, sehr viele Bewertungen
Bewertung
4/5
Übersicht der Bewertung verschiedener Indikatoren

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Trading 212 hebt sich deutlich vom traditionellen Marktstandard ab, da für den Handel mit Aktien und ETFs im Invest-Konto keine Kommissionen anfallen. Besonders vorteilhaft finde ich, dass auch auf die sonst oft üblichen Depotführungs- und Inaktivitätsgebühren vollständig verzichtet wird, sodass keine versteckten Kosten entstehen. Einlagetransaktionen sind bis zu einem Betrag von $2.000 kostenlos, erst darüber wird eine geringe Gebühr von 0,7 % erhoben.

Im CFD-Bereich fallen die Hauptkosten in Form von Spreads und Übernachtgebühren an. Die Spreads auf Hauptwährungspaare wie EUR/USD beginnen bei wettbewerbsfähigen 0,8 Pips, was knapp über dem Marktdurchschnitt für Discount-Broker liegt. Für Aktien- und Krypto-CFDs setzt Trading 212 auf Spread-basierte Bepreisung ab 0,2 % (Aktien-CFDs) bzw. 0,5 % (Krypto-CFDs) – das ist transparent, liegt aber geringfügig über den besten marktüblichen Angeboten.

Für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen steht ausschließlich der Handel über CFDs zur Verfügung. Hier fallen keine expliziten Orderprovisionen an, die Kosten entstehen ausschließlich im Spread. Staking, Lending oder eigene Wallets sind nicht integriert, sodass für reine Krypto-Trader spezialisierte Plattformen oft kosteneffizienter sind.

Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die Währungsumrechnungsgebühren: Im Invest-Bereich berechnet Trading 212 $0,15 % und im CFD-Segment $0,5 % auf jede Fremdwährungs-Transaktion. Durch die kostenfreie Kontoführung, kostenlose Auszahlungen und die Möglichkeit, mit nur $1 zu starten, eignet sich Trading 212 vor allem für Kleinanleger und Einsteiger.

Welche konto­bezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei Trading 212Markt­durchschnitt ($)
Kontoeröffnungsgebühr$0$0–$50
Kontoführungsgebühr$0$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr$0 (Banken können Gebühren erheben)$0–$10
Inaktivitätsgebühr$0$10–$30/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,15 % (Invest), 0,5 % (CFD)0,5 %–1,0 %
Gebührenvergleich: Trading 212 vs. Marktdurchschnitt
Kontoeröffnungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($)
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($)
$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0 (Banken können Gebühren erheben)
Markt­durchschnitt ($)
$0–$10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($)
$10–$30/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
0,15 % (Invest), 0,5 % (CFD)
Markt­durchschnitt ($)
0,5 %–1,0 %
Gebührenvergleich: Trading 212 vs. Marktdurchschnitt
icon

Trader-Tipp

Vergleichen Sie bei regelmäßigem Aktien- oder ETF-Handel ausschließlich Anbieter ohne Depotgebühr und Kommission wie Trading 212. Für Vieltrader in Fremdwährungen lohnt es sich, möglichst wenig zwischen verschiedenen Währungen zu handeln, um Umrechnungsgebühren zu sparen.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Für den Handel mit Aktien und ETFs fallen bei Trading 212 keinerlei Kommissionen an. Spread-Aufschläge sind zwar vorhanden, bewegen sich jedoch auf einem niedrigen Niveau. Es gibt keine Depotführungsgebühren oder Aufbewahrungskosten, was besonders im internationalen Vergleich positiv auffällt. Lediglich bei britischen Aktien ist die UK Stamp Duty fällig, externe Spesen fallen aber sonst nicht an.

GebührentypBedingungen bei Trading 212Markt­durchschnitt ($)
Kommission$0$1–$10/Trade
Spread-AufschlagAb $0,01 pro Aktie$0,01–$0,05
Übernachtgebühr$0 (keine bei physischen Aktien)$0 (bei physischen), sonst var./Tag
Verwahrungsgebühr$0$0–$50/Jahr
UK Stamp Duty0,5 % auf britische Aktien0,5 %
Vergleich der Gebühren von Trading 212 mit dem Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($)
$1–$10/Trade
Spread-Aufschlag
Bedingungen bei Trading 212
Ab $0,01 pro Aktie
Markt­durchschnitt ($)
$0,01–$0,05
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0 (keine bei physischen Aktien)
Markt­durchschnitt ($)
$0 (bei physischen), sonst var./Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($)
$0–$50/Jahr
UK Stamp Duty
Bedingungen bei Trading 212
0,5 % auf britische Aktien
Markt­durchschnitt ($)
0,5 %
Vergleich der Gebühren von Trading 212 mit dem Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Bei Trading 212 ist der Handel mit Kryptowährungen auf CFDs beschränkt. Kauf- und Verkaufsgebühren fallen nicht direkt an; die Hauptkosten entstehen im Spread sowie gegebenenfalls durch Übernachtgebühren. Für die Verwahrung und das Halten von Kryptos werden keine separaten Gebühren verlangt, Überweisungen auf externe Wallets sind nicht möglich.

GebührentypBedingungen bei Trading 212Markt­durchschnitt ($/%)
Kauf-/VerkaufspreisSpread ab 0,5 %0,1 %–1,0 %
Spreadaufschlagab 0,5 %0,1 %–1,0 %
ÜbernachtgebührVariabel, abhängig vom Coin (z.B. $0,03/Tag auf $1.000 BTC)$0,03–$0,16/Tag
Verwahrungsgebühr$0$0–$10/Monat
Transaktionsgebühr (on-chain)Nicht möglich (nur CFD, keine Auszahlungen)$1–$50
Gebührenvergleich: Trading 212 im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufspreis
Bedingungen bei Trading 212
Spread ab 0,5 %
Markt­durchschnitt ($/%)
0,1 %–1,0 %
Spreadaufschlag
Bedingungen bei Trading 212
ab 0,5 %
Markt­durchschnitt ($/%)
0,1 %–1,0 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Trading 212
Variabel, abhängig vom Coin (z.B. $0,03/Tag auf $1.000 BTC)
Markt­durchschnitt ($/%)
$0,03–$0,16/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei Trading 212
$0
Markt­durchschnitt ($/%)
$0–$10/Monat
Transaktionsgebühr (on-chain)
Bedingungen bei Trading 212
Nicht möglich (nur CFD, keine Auszahlungen)
Markt­durchschnitt ($/%)
$1–$50
Gebührenvergleich: Trading 212 im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

Trading 212 bietet eine breite Palette an CFD-Instrumenten an. Die Spreads auf Hauptwährungspaare starten ab 0,8 Pips, bei Aktien-CFDs und Krypto-CFDs ab 0,2 % bzw. 0,5 %. Die Übernachtgebühren sind fair kalkuliert, liegen aber im mittleren Marktbereich. Es gibt keine separaten Kommissionen, alle Kosten sind spread-basiert, was für Gelegenheitstrader attraktiv, für professionelle Vieltrader aber teils weniger optimal als Kommissionsmodelle mit Rohspread sein kann.

BasiswertMax. HebelSpread bei Trading 212ÜbernachtgebührMarkt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
CFD-Aktien1:5ab 0,2 %Variabel ($0,05+/Aktie)0,09 %–0,2 % + Kommission
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,3ca. $0,10/Tag$0,25–$0,50/Tag
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,03ca. $0,02/Tag$0,03–$0,08/Tag
Öl (WTI)1:10ab $0,05ca. $0,05/Tag$0,05–$0,15/Tag
EUR/USD1:30ab 0,8 Pipsca. $0,09/Tag0,6–0,9 Pips + Kommission
EUR/GBP1:20ab 1,1 Pipsca. $0,10/Tag1,0–1,5 Pips + Kommission
USD/JPY1:30ab 0,9 Pipsca. $0,09/Tag0,7–1,0 Pips + Kommission
GBP/USD1:30ab 1,0 Pipsca. $0,10/Tag0,8–1,2 Pips + Kommission
BEL 20 (BEL20)1:20ab $0,6ca. $0,11/Tag$0,2–$1/Punkt
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab 0,5 %ca. $0,03/Tag auf $1.0000,5 %–1,0 %, $0,03–$0,16/Tag
Gebühren und Hebel bei Trading 212
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Trading 212
ab 0,2 %
Übernachtgebühr
Variabel ($0,05+/Aktie)
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
0,09 %–0,2 % + Kommission
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Trading 212
ab $0,3
Übernachtgebühr
ca. $0,10/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
$0,25–$0,50/Tag
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Trading 212
ab $0,03
Übernachtgebühr
ca. $0,02/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
$0,03–$0,08/Tag
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Trading 212
ab $0,05
Übernachtgebühr
ca. $0,05/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
$0,05–$0,15/Tag
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Trading 212
ab 0,8 Pips
Übernachtgebühr
ca. $0,09/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
0,6–0,9 Pips + Kommission
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei Trading 212
ab 1,1 Pips
Übernachtgebühr
ca. $0,10/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
1,0–1,5 Pips + Kommission
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Trading 212
ab 0,9 Pips
Übernachtgebühr
ca. $0,09/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
0,7–1,0 Pips + Kommission
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Trading 212
ab 1,0 Pips
Übernachtgebühr
ca. $0,10/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
0,8–1,2 Pips + Kommission
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Trading 212
ab $0,6
Übernachtgebühr
ca. $0,11/Tag
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
$0,2–$1/Punkt
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Trading 212
ab 0,5 %
Übernachtgebühr
ca. $0,03/Tag auf $1.000
Markt­durchschnitt ($/Pip bzw. %)
0,5 %–1,0 %, $0,03–$0,16/Tag
Gebühren und Hebel bei Trading 212

Vermögenswerte und Märkte

Trading 212 deckt mit seiner breiten Auswahl an Aktien, ETFs und CFDs einen Großteil der typischen Wünsche aktiver Trader wie auch von Investoren ab. Besonders überzeugt mich die riesige Anzahl an internationalen Aktien sowie die Möglichkeit, diese provisionsfrei und schon ab einem sehr niedrigen Mindestbetrag zu handeln. Die Integration von Bruchstückaktien und automatisierten Sparplänen („Pies“) bietet für langfristig orientierte Anleger einen modernen Zugang, den nur wenige Wettbewerber in dieser Form realisieren.

Im Bereich der ETFs fällt die Bandbreite mit über 1.800 handelbaren Produkten auf – einschließlich zahlreicher Themen- und Länder-ETFs. Gerade die Möglichkeit der ETF-Sparpläne ist für den Vermögensaufbau ein zentrales Argument. Erfreulich ist zudem die Kommissionsfreiheit für den Handel auf dem Invest-Konto, wodurch sich vor allem für Kleinanleger interessante Kostenvorteile ergeben.

CFD-Tradern stehen viele Märkte zur Verfügung – von Aktien (rund 2.000 Einzeltitel als CFDs) über Indizes, Rohstoffe bis hin zu Währungen und Kryptowährungen. Der gebotene CFD-Bereich ist für die Anforderungen der meisten privaten User ausreichend tief, auch wenn spezialisierte Profis etwa Bond-CFDs oder eine noch größere Rohstoffauswahl vermissen könnten. Der Krypto-Bereich bleibt auf CFDs beschränkt; weder echtes Krypto-Trading noch Earn oder Staking wird geboten. Krypto-CFDs sind in der Auswahl solide, aber deutlich weniger zahlreich als bei spezialisierten Krypto-Plattformen.

Klassische Anleihen, Spot-Rohstoffe oder Stablecoins sucht man bei Trading 212 vergeblich – diese Lücke begrenzt die Abdeckung für Anleger, die auf Diversifikation mit Zinsprodukten Wert legen. Auch der Verzicht auf professionelle Plattformen wie MetaTrader 4/5 kann ein Nachteil für technisch anspruchsvolle Trader sein, wird aber durch die moderne, übersichtliche App und Web-Plattform teilweise kompensiert.

AnlageklasseTypAnzahl bei Trading 212Markt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienSpot & CFD7.000+ (Spot), 2.000+ (CFD)1.000–10.000Apple, Volkswagen, Amazon, Tesla
ETFsSpot & CFD1.800+ (Spot), 100+ (CFD)500–2.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX, S&P 500 ETF
KryptowährungenNur CFD20+20–100Bitcoin (CFD), Ethereum (CFD), Solana (CFD)
Währungen (Forex)CFD180+50–150EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, EUR/GBP
RohstoffeCFD30+10–40Gold, Silber, Öl, Natural Gas
IndizesCFD30+10–40DAX 40, S&P 500, Dow Jones, FTSE 100
AnleihenÜber ETFDirekt: 0, über ETF: viele0–50iShares Core Euro Bonds, US Treasuries (über ETF)
StablecoinsNicht verfügbar5–20
NFTsNicht verfügbar
Weitere DerivateNicht direkt
Übersicht der Anlageklassen
Aktien
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei Trading 212
7.000+ (Spot), 2.000+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
1.000–10.000
Beispiel-Assets
Apple, Volkswagen, Amazon, Tesla
ETFs
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei Trading 212
1.800+ (Spot), 100+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
500–2.000
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX, S&P 500 ETF
Kryptowährungen
Typ
Nur CFD
Anzahl bei Trading 212
20+
Markt-Durchschnitt
20–100
Beispiel-Assets
Bitcoin (CFD), Ethereum (CFD), Solana (CFD)
Währungen (Forex)
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
180+
Markt-Durchschnitt
50–150
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, EUR/GBP
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
30+
Markt-Durchschnitt
10–40
Beispiel-Assets
Gold, Silber, Öl, Natural Gas
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei Trading 212
30+
Markt-Durchschnitt
10–40
Beispiel-Assets
DAX 40, S&P 500, Dow Jones, FTSE 100
Anleihen
Typ
Über ETF
Anzahl bei Trading 212
Direkt: 0, über ETF: viele
Markt-Durchschnitt
0–50
Beispiel-Assets
iShares Core Euro Bonds, US Treasuries (über ETF)
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Trading 212
5–20
Markt-Durchschnitt
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Nicht direkt
Anzahl bei Trading 212
Markt-Durchschnitt
Beispiel-Assets
Übersicht der Anlageklassen

Trading-Tools und Apps

Die Benutzeroberfläche von Trading 212 wirkt aufgeräumt, modern und besonders anwenderfreundlich – sowohl im Web als auch in der mobilen App. Die Navigation ist intuitiv, und selbst Einsteiger finden sich schnell zurecht. Das Design vermeidet unnötige Komplexität und konzentriert sich auf eine klare Darstellung von Portfolio, Watchlists und Ordermaske.

Loading...

Ein echtes Highlight ist die mobile App, die durch Geschwindigkeit und eine sehr flüssige Bedienung überzeugt. Orderaufgaben wie Kaufen, Verkaufen oder das Anpassen von Stops lassen sich in wenigen Klicks durchführen. Trotz des simplen Auftretens sind alle wichtigen Ordertypen – Market, Limit, Stop-Loss, Trailing Stop, OCO – verfügbar.

Im Bereich der Chartanalyse stehen solide Standard-Tools bereit: Mehrere Zeitrahmen, zahlreiche Indikatoren und Charttypen können direkt in der App genutzt werden. Die Chartfunktionalität ist für normale Ansprüche ausreichend, reicht aber nicht an die Tiefe spezialisierter Börsensoftware wie TradingView oder MetaTrader 4/5 heran. Automatisierte Strategien oder der Anschluss von Bots und APIs werden nicht unterstützt, wobei dies für die anvisierte Anlegerzielgruppe auch kein zentrales Manko darstellt.

Ein Pluspunkt ist die lückenlose Verfügbarkeit verschiedener Anlageklassen und die nahtlose Suche nach Aktien, ETFs, Währungen oder Krypto-CFDs über Filter und Kategorien. Für fortgeschrittene Trader fehlt allerdings der Zugang zu External-Tools, professionellen Programmier- oder Automationsmöglichkeiten. Staking und Kryptoverwahrung (Wallets) sind ebenfalls nicht Teil des Angebots, das heißt, Krypto bleibt auf CFDs beschränkt.

FunktionVerifizierte Details
Mobile AppEigenentwicklung, sehr flüssig und intuitiv, iOS & Android
BedienungÜbersichtlich, klar für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kompatible SoftwareProprietäre Plattform (Web/App); kein MetaTrader, kein TradingView, keine open APIs
OrdertypenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO
Charting & Technische AnalyseEingebaute Indikatoren (20+), Zeichen-Tools, keine Erweiterung durch externe Systeme
Auto-Trading / Automatisierte StrategienNicht verfügbar
Algo-TradingNicht verfügbar (keine Script- oder Bot-Anbindung)
Schutz vor negativem KontostandJa (bei CFD/Forex-Konten für Privatkunden ESMA-konform)
HandelssignalePreisalarme, Newsfeed, aber keine externen Signaldienste
Anlage-Suche & FilterKlares Suchfeld, Watchlists und Filter für alle Asset-Klassen
Aktien-Kauf im SpotJa, echte Aktien und ETFs möglich (Invest-Konto); keine echten Kryptos, keine Anleihen
Staking & EarnNicht angeboten
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
Mobile App
Verifizierte Details
Eigenentwicklung, sehr flüssig und intuitiv, iOS & Android
Bedienung
Verifizierte Details
Übersichtlich, klar für Einsteiger und Fortgeschrittene
Kompatible Software
Verifizierte Details
Proprietäre Plattform (Web/App); kein MetaTrader, kein TradingView, keine open APIs
Ordertypen
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO
Charting & Technische Analyse
Verifizierte Details
Eingebaute Indikatoren (20+), Zeichen-Tools, keine Erweiterung durch externe Systeme
Auto-Trading / Automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Nicht verfügbar
Algo-Trading
Verifizierte Details
Nicht verfügbar (keine Script- oder Bot-Anbindung)
Schutz vor negativem Kontostand
Verifizierte Details
Ja (bei CFD/Forex-Konten für Privatkunden ESMA-konform)
Handelssignale
Verifizierte Details
Preisalarme, Newsfeed, aber keine externen Signaldienste
Anlage-Suche & Filter
Verifizierte Details
Klares Suchfeld, Watchlists und Filter für alle Asset-Klassen
Aktien-Kauf im Spot
Verifizierte Details
Ja, echte Aktien und ETFs möglich (Invest-Konto); keine echten Kryptos, keine Anleihen
Staking & Earn
Verifizierte Details
Nicht angeboten
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
icon

Tipp

Nutzen Sie das unbegrenzt verfügbare Demokonto, um sich mit allen Ordertypen und Chartfunktionen vertraut zu machen. Für den kurzfristigen Handel oder das schnelle Reagieren auf Marktbewegungen bietet die mobile App den größten Komfort.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Eröffnung eines Kontos bei Trading 212 verläuft vollständig digital und ist innerhalb weniger Minuten abgeschlossen. Zuerst wird ein Registrierungsformular online ausgefüllt, in dem persönliche Daten sowie die gewünschte Basiswährung festgelegt werden. Danach beantwortet man einen kurzen Fragebogen zu bisherigen Finanzerfahrungen und Anlagezielen – dieser Schritt ist vorgeschrieben und dient der Regulierung. Im Anschluss werden die Identitätsdokumente (Personalausweis oder Reisepass) und ein Adressnachweis (wie eine aktuelle Stromrechnung) hochgeladen. Nach der Einreichung prüft Trading 212 die Unterlagen. In der Regel erfolgt die Validierung werktags innerhalb weniger Stunden, spätestens nach ein bis zwei Werktagen. Ist alles erfolgreich, erhält man eine Bestätigung per E-Mail und kann sofort mit Einzahlungen und Handel beginnen.

Loading...
icon

Wahl der Basiswährung

Die Auswahl der Basiswährung während der Registrierung ist später nur schwer anpassbar. Es lohnt sich, vorher zu prüfen, in welcher Währung man langfristig investieren oder handeln möchte.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Formular, KYC mit Dokumenten-Upload, regulatorischer Fragebogen
ValidierungsdauerIn der Regel wenige Stunden, maximal 1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Giropay, Google Pay, Apple Pay
Mindesteinzahlung1 $
Benötigte DokumenteAusweis/Reisepass (KYC), Adressnachweis (z. B. Rechnung)
Praktischer HinweisDokumente am besten im Voraus digitalisieren, um den Prozess zu beschleunigen
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails und -anforderungen.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Formular, KYC mit Dokumenten-Upload, regulatorischer Fragebogen
Validierungsdauer
Details
In der Regel wenige Stunden, maximal 1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, Sofortüberweisung, Giropay, Google Pay, Apple Pay
Mindesteinzahlung
Details
1 $
Benötigte Dokumente
Details
Ausweis/Reisepass (KYC), Adressnachweis (z. B. Rechnung)
Praktischer Hinweis
Details
Dokumente am besten im Voraus digitalisieren, um den Prozess zu beschleunigen
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails und -anforderungen.

Ein- und Auszahlungen bei Trading 212

Einzahlungen bei Trading 212 sind per Sofortüberweisung, Banküberweisung, Kreditkarte, Google Pay, Apple Pay und Giropay möglich. Die meisten Zahlungsarten werden sofort gutgeschrieben, nur bei Banküberweisungen kann es bis zu zwei Werktage dauern. Die Mindesteinzahlung beträgt 1 $, zusätzliche Kosten entstehen nur bei Einzahlungen über 2.000 $ (0,7 % Gebühr auf den Überschuss bei Kartenzahlungen und mobilen Zahlungsdiensten). Auszahlungen erfolgen per Banküberweisung oder zurück auf die ursprünglich verwendete Kreditkarte und sind kostenfrei – mögliche Gebühren durch Zahlungsdienstleister oder Banken sind aber zu bedenken. Die unterstützten Währungen hängen von der gewählten Basiswährung ab, eine Umrechnung erfolgt automatisch (dabei fällt eine übliche Fremdwährungsgebühr an). Trading 212 bietet keine integrierte Wallet für Kryptowährungen oder die direkte Umwandlung von Fiat zu Coins an.

icon

Währungsumrechnungen und Abhebungen

Überprüfen Sie vor größeren Zahlungen Ihre Basiswährung – Währungsumrechnungen können zusätzliche Gebühren verursachen. Bei Auszahlungen auf fremde Konten kann Trading 212 Nachweise verlangen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitGebühren möglich
KreditkarteEUR, USD, GBP, CZK1 $SofortAb 2.000 $: 0,7 % auf Überschuss
BanküberweisungEUR, USD, GBP, CZK1 $1–2 WerktageKeine (evtl. Bankgebühren)
E-Wallets (Google/Apple Pay)EUR, USD, GBP, CZK1 $SofortAb 2.000 $: 0,7 % auf Überschuss
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenGiropay, Sofort1 $SofortKeine (gilt für kleine Beträge)
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, CZK
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
Sofort
Gebühren möglich
Ab 2.000 $: 0,7 % auf Überschuss
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, CZK
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Gebühren möglich
Keine (evtl. Bankgebühren)
E-Wallets (Google/Apple Pay)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, CZK
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
Sofort
Gebühren möglich
Ab 2.000 $: 0,7 % auf Überschuss
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Gebühren möglich
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Giropay, Sofort
Mindestbetrag
1 $
Bearbeitungszeit
Sofort
Gebühren möglich
Keine (gilt für kleine Beträge)
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Trading 212 bietet als hybrider Online-Broker sowohl provisionsfreien Wertpapierhandel für Aktien und ETFs als auch moderne CFD-Handelsmöglichkeiten an. Die Plattform richtet sich gleichermaßen an Einsteiger und erfahrene Trader, indem sie unkomplizierte Kontoeröffnung, kostenloses Demokonto und eine große Auswahl an handelbaren Instrumenten miteinander verbindet. Während klassische Kontotypen wie ein Raw ECN oder ein echtes Islamic Konto nicht verfügbar sind, können Nutzer ohne Mindesteinzahlung zwischen Invest- und CFD-Konto wählen und profitieren von umfassenden Tools für den Aktien-, ETF- und CFD-Handel. Krypto-Handel ist ausschließlich über CFDs (keine echten Kryptowährungen) möglich; Staking, Earn-Konten oder spezielle Cold-Storage-Lösungen werden nicht angeboten.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzt kostenlos, 50.000 € virtuelles Kapital, alle Funktionen risikofrei testen
Standardkonto„Invest“-Konto für Aktien und ETFs, kostenlos, keine Mindesteinzahlung, 0 € Provisionen
Raw ECN KontoNicht verfügbar
Islamisches KontoKein swap-freies Konto für DE-Nutzer
Professionelles KontoKeine speziellen Profi-Konditionen, aber hohe Limits möglich
CFD-Konto„CFD“-Konto: Aktien-, Index-, Rohstoff-, Krypto-CFDs, Hebelhandel bis 1:30
Klassisches Wertpapierdepot„Invest“-Konto: Handel mit echten Aktien und ETFs
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)Nicht möglich, da kein direkter Krypto-Handel
Steueroptimiertes KontoKein steuerbegünstigtes Modell für DE-Kunden (z. B. kein Aktiensparplan nach dt. Recht)
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBPAllokation, Einzahlungen und Kontoführung möglich, automatische Währungsumrechnung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzt kostenlos, 50.000 € virtuelles Kapital, alle Funktionen risikofrei testen
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
„Invest“-Konto für Aktien und ETFs, kostenlos, keine Mindesteinzahlung, 0 € Provisionen
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Konto für DE-Nutzer
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Keine speziellen Profi-Konditionen, aber hohe Limits möglich
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
„CFD“-Konto: Aktien-, Index-, Rohstoff-, Krypto-CFDs, Hebelhandel bis 1:30
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
„Invest“-Konto: Handel mit echten Aktien und ETFs
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht möglich, da kein direkter Krypto-Handel
Steueroptimiertes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein steuerbegünstigtes Modell für DE-Kunden (z. B. kein Aktiensparplan nach dt. Recht)
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
EUR, USD, GBP
Hauptmerkmale
Allokation, Einzahlungen und Kontoführung möglich, automatische Währungsumrechnung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp

Für Einsteiger empfiehlt sich das kostenlose Demokonto von Trading 212, um sowohl den Handel mit echten Wertpapieren als auch CFD-Strategien ohne Risiko zu testen. Wer mit unterschiedlichen Währungen arbeitet, sollte die Wechselkursgebühren beachten und Einzahlungen möglichst in der gewünschten Basiswährung vornehmen. Prüfen Sie vor Kontoeröffnung zudem sorgfältig, ob Sie eher passiv (Invest-Konto) oder aktiv (CFD-Konto) handeln möchten, um das passende Modell für Ihre Anlageziele zu wählen.

Wie schneidet Trading 212 im Vergleich zur Konkurrenz ab?

MerkmalTrading 212Trade RepubliceToroScalable Capital
Mindesteinzahlung1 €1 €50 USD (ca. 46 €)1 € (Einzahlung); 25 € (Sparplan)
Anzahl Instrumente12.000+12.000+7.000+7.000+
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,8 Pips
Apple ab 0 € Kommission
Gold ab 0,3 USD
Nicht zutreffend (1 € Pauschale p. Trade bei Aktien/ETFs; Spreads bei Derivaten)EUR/USD ab 1,0 Pips
Apple ab 0 € Kommission
BTC/USD ab 0,75 % Spread
EUR/USD ab 0,5 % Spread
Apple ab 0 € Kommission
Gold ab 0,20 % Spread
HandelsplattformenWebtrader, Mobile App (iOS/Android), Desktop im BrowserEigenes Web & Mobile, keine Desktop-AppEigene Plattform (Web, Mobile), keine MT4/5Webplattform, Mobile App
RegulierungCySEC, FCA, BaFin-RegistrierungBaFin (Vollbanklizenz)CySEC, FCA, ASIC, BaFin-RegistrierungBaFin (über Baader Bank)
Demokonto
Copy Trading
Zum Testbericht lesenZum Testbericht Trade RepublicZum Testbericht eToroZum Testbericht Scalable Capital
Vergleichstabelle der Broker Trading 212, Trade Republic, eToro und Scalable Capital
Mindesteinzahlung
Trading 212
1 €
Trade Republic
1 €
eToro
50 USD (ca. 46 €)
Scalable Capital
1 € (Einzahlung); 25 € (Sparplan)
Anzahl Instrumente
Trading 212
12.000+
Trade Republic
12.000+
eToro
7.000+
Scalable Capital
7.000+
Spreads (Beispiele)
Trading 212
EUR/USD ab 0,8 Pips
Apple ab 0 € Kommission
Gold ab 0,3 USD
Trade Republic
Nicht zutreffend (1 € Pauschale p. Trade bei Aktien/ETFs; Spreads bei Derivaten)
eToro
EUR/USD ab 1,0 Pips
Apple ab 0 € Kommission
BTC/USD ab 0,75 % Spread
Scalable Capital
EUR/USD ab 0,5 % Spread
Apple ab 0 € Kommission
Gold ab 0,20 % Spread
Handelsplattformen
Trading 212
Webtrader, Mobile App (iOS/Android), Desktop im Browser
Trade Republic
Eigenes Web & Mobile, keine Desktop-App
eToro
Eigene Plattform (Web, Mobile), keine MT4/5
Scalable Capital
Webplattform, Mobile App
Regulierung
Trading 212
CySEC, FCA, BaFin-Registrierung
Trade Republic
BaFin (Vollbanklizenz)
eToro
CySEC, FCA, ASIC, BaFin-Registrierung
Scalable Capital
BaFin (über Baader Bank)
Demokonto
Trading 212
Trade Republic
eToro
Scalable Capital
Copy Trading
Trading 212
Trade Republic
eToro
Scalable Capital
Zum Testbericht lesen
Trading 212
Vergleichstabelle der Broker Trading 212, Trade Republic, eToro und Scalable Capital

Kundenbewertungen

Trading 212 erhält auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei mehr als 61.000 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Gebührenfreier Handel mit Aktien und ETFs
  • Übersichtliche und nutzerfreundliche App für Web und Mobilgeräte
  • Schnelle Ausführung von Trades und Ein-/Auszahlungen
  • Große Auswahl an handelbaren Instrumenten, darunter Aktien, ETFs und CFDs

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Kein klassischer Krypto-Spot-Handel, nur Krypto-CFDs möglich
  • Keine Integration professioneller Tools wie MetaTrader 4/5
  • Hohe Gebühren für Währungsumrechnung und Einzahlungen über 2.000 €
  • Teilweise Verzögerungen beim Kundenservice
  • Einige Nutzer empfinden die App als zu simpel für fortgeschrittene Strategien

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • i.A. – 22.06.2025 : „Alles funktioniert einwandfrei. Überweisungen dauern meistens nicht mehr als 24h. Keine Trading Gebühren – Nur auf Währungsumrechnungen.“
  • i.B.L. – 01.05.2025 : „Trading 212 ist die beste Plattform, die ich je benutzt habe – einfach zu bedienen und mit attraktiven Zinsen auf das Cash-ISA.“
  • i.F.R. – 17.03.2025 : „Sehr übersichtliche App, schnelle Ausführung und keine versteckten Kosten. Empfehlenswert für Einsteiger.“

FAQ

Ist Trading 212 in Deutschland reguliert?

Trading 212 ist in ganz Europa aktiv und für deutsche Kunden mit einer BaFin-Registrierung ausgestattet. Das Unternehmen wird außerdem durch die CySEC in Zypern und die FCA in Großbritannien reguliert. Damit erfüllt Trading 212 hohe europäische Sicherheitsstandards zum Anlegerschutz.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Für Invest- und CFD-Konten gibt es keine offizielle Mindesteinzahlung. Einzahlungen über Kreditkarte oder andere Methoden sind bereits ab 1 Euro möglich, sodass der Einstieg für Privatanleger besonders niedrigschwellig ist.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus an?

Trading 212 bietet derzeit für Kunden in Deutschland keinen klassischen Willkommensbonus oder Startguthaben. Es gibt gelegentlich Aktionsprogramme oder Prämien für Einladungen; aktuelle Aktionen finden Sie direkt auf der Trading 212 Website.

Wie funktioniert der Hebel bei Trading 212?

Der Hebel richtet sich nach der Handelsklasse: Für Forex-CFDs steht für Privatkunden ein maximaler Hebel von 1:30 zur Verfügung, bei Indizes bis 1:20, bei Aktien-CFDs bis 1:5 und bei Krypto-CFDs bis 1:2. Diese Begrenzungen folgen den ESMA-Vorgaben zum Schutz privater Anleger.

Wie verdient Trading 212 Geld?

Trading 212 verdient hauptsächlich durch den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs. Im Invest-Bereich werden keine Kommissionen verlangt, beim CFD-Handel fallen variable Spreads, geringe prozentuale Gebühren und geringfügige Währungsumrechnungsgebühren an.

Wer steht hinter Trading 212?

Hinter Trading 212 steht die Trading 212 Group, ein international tätiges Unternehmen mit Lizenzierungen in Großbritannien, Zypern und Australien. Der Hauptsitz befindet sich in London, und das Unternehmen agiert seit vielen Jahren im europäischen Markt.

Wann wurde Trading 212 gegründet?

Trading 212 wurde bereits 2004 gegründet und zählt damit zu den etablierten Plattformen im europäischen Wertpapier- und CFD-Brokerage mit Fokus auf Privatanleger.

Bietet Trading 212 Copy Trading oder Social Trading an?

Aktuell bietet Trading 212 keine Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktionen an. Die Plattform konzentriert sich auf eigenständigen Handel mit einer Vielzahl von Instrumenten, darunter Aktien, ETFs und CFDs.

Wie kann ich den Kundenservice von Trading 212 erreichen?

Der Kundenservice ist per E-Mail, In-App-Chat und Kontaktformular erreichbar. Der Support steht deutschen Nutzern rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Bietet Trading 212 ein Empfehlungs- oder Prämienprogramm?

Gelegentlich führt Trading 212 Empfehlungsprogramme durch, bei denen Kunden durch das Werben von Freunden Prämien erhalten können. Ob aktuell ein solches Programm verfügbar ist, erfährt man stets am zuverlässigsten direkt auf der Trading 212 Website.

Ist Trading 212 in Deutschland reguliert?

Trading 212 ist in ganz Europa aktiv und für deutsche Kunden mit einer BaFin-Registrierung ausgestattet. Das Unternehmen wird außerdem durch die CySEC in Zypern und die FCA in Großbritannien reguliert. Damit erfüllt Trading 212 hohe europäische Sicherheitsstandards zum Anlegerschutz.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Trading 212?

Für Invest- und CFD-Konten gibt es keine offizielle Mindesteinzahlung. Einzahlungen über Kreditkarte oder andere Methoden sind bereits ab 1 Euro möglich, sodass der Einstieg für Privatanleger besonders niedrigschwellig ist.

Bietet Trading 212 einen Willkommensbonus an?

Trading 212 bietet derzeit für Kunden in Deutschland keinen klassischen Willkommensbonus oder Startguthaben. Es gibt gelegentlich Aktionsprogramme oder Prämien für Einladungen; aktuelle Aktionen finden Sie direkt auf der Trading 212 Website.

Wie funktioniert der Hebel bei Trading 212?

Der Hebel richtet sich nach der Handelsklasse: Für Forex-CFDs steht für Privatkunden ein maximaler Hebel von 1:30 zur Verfügung, bei Indizes bis 1:20, bei Aktien-CFDs bis 1:5 und bei Krypto-CFDs bis 1:2. Diese Begrenzungen folgen den ESMA-Vorgaben zum Schutz privater Anleger.

Wie verdient Trading 212 Geld?

Trading 212 verdient hauptsächlich durch den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskurs. Im Invest-Bereich werden keine Kommissionen verlangt, beim CFD-Handel fallen variable Spreads, geringe prozentuale Gebühren und geringfügige Währungsumrechnungsgebühren an.

Wer steht hinter Trading 212?

Hinter Trading 212 steht die Trading 212 Group, ein international tätiges Unternehmen mit Lizenzierungen in Großbritannien, Zypern und Australien. Der Hauptsitz befindet sich in London, und das Unternehmen agiert seit vielen Jahren im europäischen Markt.

Wann wurde Trading 212 gegründet?

Trading 212 wurde bereits 2004 gegründet und zählt damit zu den etablierten Plattformen im europäischen Wertpapier- und CFD-Brokerage mit Fokus auf Privatanleger.

Bietet Trading 212 Copy Trading oder Social Trading an?

Aktuell bietet Trading 212 keine Copy-Trading- oder Social-Trading-Funktionen an. Die Plattform konzentriert sich auf eigenständigen Handel mit einer Vielzahl von Instrumenten, darunter Aktien, ETFs und CFDs.

Wie kann ich den Kundenservice von Trading 212 erreichen?

Der Kundenservice ist per E-Mail, In-App-Chat und Kontaktformular erreichbar. Der Support steht deutschen Nutzern rund um die Uhr (24/7) zur Verfügung, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Bietet Trading 212 ein Empfehlungs- oder Prämienprogramm?

Gelegentlich führt Trading 212 Empfehlungsprogramme durch, bei denen Kunden durch das Werben von Freunden Prämien erhalten können. Ob aktuell ein solches Programm verfügbar ist, erfährt man stets am zuverlässigsten direkt auf der Trading 212 Website.

Zum selben Thema

Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten