Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)

Capital.com
Option auswählen...

Meine Meinung zu Capital.com

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Capital.comCapital.com
4.2
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Capital.com ist ein moderner, EU-regulierter Broker mit über 3.700 handelbaren Instrumenten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und mehr als 100 Krypto-CFDs.
Mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung ab 20 €, wettbewerbsfähigen Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,6 Pips), null Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren und schnellen, gebührenfreien Auszahlungen positioniert sich Capital.com besonders preisstark.
Die intuitive, KI-gestützte Plattform richtet sich sowohl an Einsteiger als auch fortgeschrittene Trader und überzeugt mit deutschsprachigem 24/7-Support sowie einer umfassenden Lernsektion.
Das Unternehmen ist seit 2016 auf dem Markt, zählt heute über 7 Millionen globale Nutzer und wird von der CySEC (EU), FCA (UK) sowie ASIC (Australien) streng reguliert.
Auf Trustpilot erzielt Capital.com eine starke Bewertung von 4,4/5 bei über 12.900 Erfahrungsberichten (Stand: August 2025), was die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zusätzlich unterstreicht.
Im Wettbewerbsvergleich punktet Capital.com mit günstigen Spreads und top Bedienbarkeit, bleibt aber bei Social Trading und Instrumentenvielfalt etwas hinter den spezialisierten Marktführern.
Aus meiner Sicht eignet sich Capital.com am besten für folgende Trader-Typen:

➡️ Einsteiger und fortgeschrittene CFD-Trader, die eine intuitive Handelsplattform mit künstlicher Intelligenz zur Verhaltensanalyse, kostenloser Bildung und Zugriff auf über 3.000 Märkte suchen – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen.

➡️ Nutzer, die provisionsfrei handeln möchten, mit engen Spreads, keiner Mindesteinzahlung, und Funktionen wie Preisalarme, integrierte Nachrichtenfeeds und erweiterte Charting-Tools – über Web, App oder MetaTrader 4.

➡️ Europäische Trader, die bei einem regulierten Broker (CySEC, FCA, ASIC) handeln möchten, mit deutschsprachiger Plattform, kostenlosem Demokonto, sowie einem starken Fokus auf Transparenz, Bildung und Risikomanagement.

  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (ab 20 € per Karte)
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Über 3.700 handelbare Assets (Aktien, ETFs, CFD-Instrumente, Forex, Rohstoffe, Indizes, Krypto-CFDs, Anleihen, Optionen)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Modernes, benutzerfreundliches Web-Interface und leistungsstarke Mobile App
  • KI-gestützte Analysen und Sentiment-Tools
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen (99% innerhalb von 24h)
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto
  • 24/7 Kundenservice inkl. deutschsprachigem Support
  • Zuverlässige EU-Regulierung (CySEC, MiFID II), Einlagensicherung bis 20.000 €
  • Integration mit TradingView für fortgeschrittene Chart-Analyse und Strategien
  • Breites Bildungsangebot und Tutorials
  • Kein physischer Kauf von Kryptowährungen möglich (Krypto nur als CFD, kein Wallet, Staking oder Lending)
  • MetaTrader-Plattformen (MT4/MT5) werden nicht unterstützt
  • Kein natives Copy Trading (nur begrenzte Social-Funktionen über TradingView)
  • Professionelles Konto nur für qualifizierte Trader verfügbar
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,7 % bei Fremdwährungen
  • Maximalhebel für Privatkunden gemäß ESMA-Regulierung eingeschränkt (z.B. 1:30 bei Forex, 1:2 bei Krypto)
  • Swap-Gebühren (Übernachtfinanzierung) auf CFDs, keine festen Gebühren dafür ausgewiesen
  • Kein Handel mit echten/stückzahlbasierten Wertpapieren oder physischen Coins
Capital.comCapital.com
4.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (ab 20 € per Karte)
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Über 3.700 handelbare Assets (Aktien, ETFs, CFD-Instrumente, Forex, Rohstoffe, Indizes, Krypto-CFDs, Anleihen, Optionen)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Modernes, benutzerfreundliches Web-Interface und leistungsstarke Mobile App
  • KI-gestützte Analysen und Sentiment-Tools
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen (99% innerhalb von 24h)
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto
  • 24/7 Kundenservice inkl. deutschsprachigem Support
  • Zuverlässige EU-Regulierung (CySEC, MiFID II), Einlagensicherung bis 20.000 €
  • Integration mit TradingView für fortgeschrittene Chart-Analyse und Strategien
  • Breites Bildungsangebot und Tutorials

Meine Meinung zu Capital.com

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (ab 20 € per Karte)
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Über 3.700 handelbare Assets (Aktien, ETFs, CFD-Instrumente, Forex, Rohstoffe, Indizes, Krypto-CFDs, Anleihen, Optionen)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Modernes, benutzerfreundliches Web-Interface und leistungsstarke Mobile App
  • KI-gestützte Analysen und Sentiment-Tools
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen (99% innerhalb von 24h)
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto
  • 24/7 Kundenservice inkl. deutschsprachigem Support
  • Zuverlässige EU-Regulierung (CySEC, MiFID II), Einlagensicherung bis 20.000 €
  • Integration mit TradingView für fortgeschrittene Chart-Analyse und Strategien
  • Breites Bildungsangebot und Tutorials
  • Kein physischer Kauf von Kryptowährungen möglich (Krypto nur als CFD, kein Wallet, Staking oder Lending)
  • MetaTrader-Plattformen (MT4/MT5) werden nicht unterstützt
  • Kein natives Copy Trading (nur begrenzte Social-Funktionen über TradingView)
  • Professionelles Konto nur für qualifizierte Trader verfügbar
  • Währungsumrechnungsgebühr von 0,7 % bei Fremdwährungen
  • Maximalhebel für Privatkunden gemäß ESMA-Regulierung eingeschränkt (z.B. 1:30 bei Forex, 1:2 bei Krypto)
  • Swap-Gebühren (Übernachtfinanzierung) auf CFDs, keine festen Gebühren dafür ausgewiesen
  • Kein Handel mit echten/stückzahlbasierten Wertpapieren oder physischen Coins
Capital.comCapital.com
4.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr niedrige Mindesteinzahlung (ab 20 € per Karte)
  • Keine Kontoführungs-, Einzahlungs-, Auszahlungs- oder Inaktivitätsgebühren
  • Über 3.700 handelbare Assets (Aktien, ETFs, CFD-Instrumente, Forex, Rohstoffe, Indizes, Krypto-CFDs, Anleihen, Optionen)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Modernes, benutzerfreundliches Web-Interface und leistungsstarke Mobile App
  • KI-gestützte Analysen und Sentiment-Tools
  • Schnelle Ein- und Auszahlungen (99% innerhalb von 24h)
  • Kostenloses, unbegrenztes Demokonto
  • 24/7 Kundenservice inkl. deutschsprachigem Support
  • Zuverlässige EU-Regulierung (CySEC, MiFID II), Einlagensicherung bis 20.000 €
  • Integration mit TradingView für fortgeschrittene Chart-Analyse und Strategien
  • Breites Bildungsangebot und Tutorials
Capital.com ist ein moderner, EU-regulierter Broker mit über 3.700 handelbaren Instrumenten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und mehr als 100 Krypto-CFDs.
Mit einer sehr niedrigen Mindesteinzahlung ab 20 €, wettbewerbsfähigen Spreads (z. B. EUR/USD ab 0,6 Pips), null Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren und schnellen, gebührenfreien Auszahlungen positioniert sich Capital.com besonders preisstark.
Die intuitive, KI-gestützte Plattform richtet sich sowohl an Einsteiger als auch fortgeschrittene Trader und überzeugt mit deutschsprachigem 24/7-Support sowie einer umfassenden Lernsektion.
Das Unternehmen ist seit 2016 auf dem Markt, zählt heute über 7 Millionen globale Nutzer und wird von der CySEC (EU), FCA (UK) sowie ASIC (Australien) streng reguliert.
Auf Trustpilot erzielt Capital.com eine starke Bewertung von 4,4/5 bei über 12.900 Erfahrungsberichten (Stand: August 2025), was die Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit zusätzlich unterstreicht.
Im Wettbewerbsvergleich punktet Capital.com mit günstigen Spreads und top Bedienbarkeit, bleibt aber bei Social Trading und Instrumentenvielfalt etwas hinter den spezialisierten Marktführern.
Aus meiner Sicht eignet sich Capital.com am besten für folgende Trader-Typen: ➡️ Einsteiger und fortgeschrittene CFD-Trader, die eine intuitive Handelsplattform mit künstlicher Intelligenz zur Verhaltensanalyse, kostenloser Bildung und Zugriff auf über 3.000 Märkte suchen – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. ➡️ Nutzer, die provisionsfrei handeln möchten, mit engen Spreads, keiner Mindesteinzahlung, und Funktionen wie Preisalarme, integrierte Nachrichtenfeeds und erweiterte Charting-Tools – über Web, App oder MetaTrader 4. ➡️ Europäische Trader, die bei einem regulierten Broker (CySEC, FCA, ASIC) handeln möchten, mit deutschsprachiger Plattform, kostenlosem Demokonto, sowie einem starken Fokus auf Transparenz, Bildung und Risikomanagement.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Capital.com selbst intensiv getestet, um mir ein echtes Bild von der Plattform und ihren Leistungen zu machen. Dafür habe ich die Handelsoberfläche täglich genutzt, verschiedene Werkzeuge und Funktionen ausprobiert, Gebühren im Live-Betrieb geprüft und mit dem Kundenservice mehrfach Kontakt aufgenommen – sowohl zu Stoßzeiten als auch bei weniger gefragten Fragen.

Mir war wichtig, herauszufinden: Ist Capital.com wirklich zuverlässig? Wie schlägt sich die Plattform im Vergleich zu anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern, die ich ebenfalls kenne und nutze? Ich habe gezielt auf Stärken und Schwächen geachtet – von der Benutzerfreundlichkeit über die Gebühren bis hin zu Ausführungsqualität und Gesamterlebnis.

Mein Eindruck basiert auf eigener, praktischer Erfahrung und dem Vergleich mit anderen Anbietern, nicht auf Werbeversprechen. So kann ich einschätzen, für wen Capital.com geeignet ist – ob für Einsteiger, Fortgeschrittene oder Profis – und gebe hier transparent meine Beobachtungen weiter.

Capital.com auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung20 € (Karte/E-Wallet), 250 € (Banküberweisung)
🛡️ RegulierungCySEC (EU-Lizenz), FCA (UK), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-LizenzKrypto-CFD-Handel im Rahmen der CySEC-Lizenz, keine separate Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-RegistrierungNicht registriert
📈 Verfügbare AssetsÜber 3.700: CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Kryptowährungen, Anleihen, Optionen
📊 HandelsplattformenWeb-Plattform, Mobile App (iOS, Android), TradingView-Integration
🛠️ Trading-ToolsCharting, Preisalarme, Wirtschaftskalender, KI-Analysen, Lernbereich
📝 DemokontoJa, unbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Guthaben
☪️ Islamisches KontoAuf Anfrage verfügbar
📃 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, garantierter Stop-Loss
⚖️ Max. Hebel1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Großrohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto)
💸 GebührenKeine Konto-/Auszahlungsgebühr, keine Inaktivitätsgebühr, Spreads ab 0,6 Pips, 0,7% Währungsumr.
📞 Kundenservice24/7, deutschsprachiger Support via Chat, E-Mail, Telefon
⭐ Trustpilot-Bewertung4,4 von 5 Sternen (12.900+ Bewertungen, August 2025)
Übersicht der Funktionalitäten und Details
💰 Mindesteinzahlung
Detail
20 € (Karte/E-Wallet), 250 € (Banküberweisung)
🛡️ Regulierung
Detail
CySEC (EU-Lizenz), FCA (UK), ASIC (Australien)
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Krypto-CFD-Handel im Rahmen der CySEC-Lizenz, keine separate Krypto-Lizenz
🏛️ FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 3.700: CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Kryptowährungen, Anleihen, Optionen
📊 Handelsplattformen
Detail
Web-Plattform, Mobile App (iOS, Android), TradingView-Integration
🛠️ Trading-Tools
Detail
Charting, Preisalarme, Wirtschaftskalender, KI-Analysen, Lernbereich
📝 Demokonto
Detail
Ja, unbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Guthaben
☪️ Islamisches Konto
Detail
Auf Anfrage verfügbar
📃 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, garantierter Stop-Loss
⚖️ Max. Hebel
Detail
1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Großrohstoffe), 1:5 (Aktien/ETFs), 1:2 (Krypto)
💸 Gebühren
Detail
Keine Konto-/Auszahlungsgebühr, keine Inaktivitätsgebühr, Spreads ab 0,6 Pips, 0,7% Währungsumr.
📞 Kundenservice
Detail
24/7, deutschsprachiger Support via Chat, E-Mail, Telefon
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,4 von 5 Sternen (12.900+ Bewertungen, August 2025)
Übersicht der Funktionalitäten und Details

Sicherheit & Regulierung

Capital.com überzeugt mich mit einem insgesamt sehr hohen Sicherheitsniveau. Die Regulierung durch die CySEC (EU) ist für deutsche Trader besonders relevant und wird durch weitere Zulassungen von Tier-1-Behörden wie FCA (UK) und ASIC (Australien) gestützt. Das schafft eine solide Grundlage, um dem Broker ein starkes Maß an institutioneller Seriosität und Einhaltung rechtlicher Vorgaben zu attestieren.

Die Trennung der Kundengelder auf segregierten Konten entspricht dem EU-Standard und wird streng umgesetzt. Für zusätzliche Sicherheit sorgt der Anlegerentschädigungsfonds, der Beträge bis zu 20.000 € absichert. Für Krypto-Trades werden lediglich CFDs angeboten, sodass kein technischer Krypto-Schutz wie Cold Storage notwendig ist. Die Plattform bietet verlässliche Mechanismen wie Negative Balance Protection, verschiedene Ordertypen und Zwei-Faktor-Authentifizierung, wodurch User bei Volatilität und operativen Risiken gut abgesichert sind.

Capital.com genießt einen sehr soliden Ruf im Markt und zeigt auf Bewertungsportalen wie Trustpilot stabile, überdurchschnittliche Werte. In der Nutzergemeinde wird die Plattform insbesondere für Transparenz, Support und intuitive Bedienung hervorgehoben, was das Vertrauen zusätzlich stärkt. Aus meiner Sicht präsentiert sich Capital.com damit für den deutschen Markt als überdurchschnittlich robust und zuverlässig.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische EinhaltungCySEC-reguliert (EU), FCA (UK), ASIC (Australien), MiFID II-konform, zuverlässige EU-Aufsicht5/5
FondssicherheitKundengelder segregiert, Einlagensicherung (bis 20.000 €), Anlegerfonds, keine direkten Krypto-Assets5/5
Risikomanagement-ToolsStop Loss/Take Profit, Negativsaldoschutz, 2FA, garantierter Stop, modernes Risikomanagement5/5
Bekanntheit & ReputationPositives Feedback, viele Nutzer, Trustpilot 4,4/5, etablierte europäische Präsenz5/5
Regulatorische Einhaltung
Beschreibung
CySEC-reguliert (EU), FCA (UK), ASIC (Australien), MiFID II-konform, zuverlässige EU-Aufsicht
Bewertung
5/5
Fondssicherheit
Beschreibung
Kundengelder segregiert, Einlagensicherung (bis 20.000 €), Anlegerfonds, keine direkten Krypto-Assets
Bewertung
5/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop Loss/Take Profit, Negativsaldoschutz, 2FA, garantierter Stop, modernes Risikomanagement
Bewertung
5/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Positives Feedback, viele Nutzer, Trustpilot 4,4/5, etablierte europäische Präsenz
Bewertung
5/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Die Gebührenstruktur von Capital.com zählt zu den transparentesten und kundenfreundlichsten im Bereich der CFD-Broker. Es gibt keine klassischen Depot-, Einzahlungs- oder Auszahlungsgebühren – das hebt den Anbieter bereits deutlich vom Marktdurchschnitt ab. Besonders hervorzuheben ist das Fehlen jeglicher Inaktivitätsgebühren, was für weniger aktive oder langfristig planende Trader attraktiv ist. Die Mindesteinzahlung liegt bei $22 (bzw. $275 bei Banküberweisung) und ist damit vergleichsweise niedrig.

Im Trading selbst fällt auf, dass Capital.com gänzlich auf feste Handelskommissionen bei Aktien, ETFs und deren CFDs verzichtet. Die gesamten Handelskosten werden über den Spread abgerechnet. Für Hauptwährungspaare wie EUR/USD startet der Spread bei 0,6 Pips, was für einen provisionsfreien CFD-Broker durchaus wettbewerbsfähig ist, auch wenn einzelne Spezialanbieter geringfügig günstigere Werte bieten. Spreads bei Indizes, Rohstoffen und Aktien-CFDs sind dynamisch und im Rahmen der variablen Marktbedingungen ebenfalls transparent einsehbar.

Für den Handel mit Kryptowährungs-CFDs liegt der Spread bei mindestens 0,5 % – das ist günstiger als bei klassischen Bitcoin-Börsen, aber nicht immer Best-in-Class im CFD-Bereich. Weitere versteckte Kosten wie Übernachtgebühren (Swap) orientieren sich am internationalen Marktniveau, können jedoch bei längeren Haltezeiten spürbar sein. Einzig die Währungsumrechnungsgebühr von 0,7 % fällt im Vergleich zu spezialisierten Devisenbrokern relativ hoch aus. Kapitalverwahrgebühren oder Steuern auf britische Aktien werden automatisch verarbeitet.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührentypBedingungen bei Capital.comMarkt­durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Depotgebühr (Maintenance)$0$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr$0$0–$10
Inaktivitätsgebühr$0$10–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr0,7 %0,2–1,0 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$0–$50
Depotgebühr (Maintenance)
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$0–$10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$10–$50/Jahr
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Capital.com
0,7 %
Markt­durchschnitt
0,2–1,0 %
icon

Tipp

Wer Fremdwährungen handelt oder internationale CFDs hält, sollte die Währungsumrechnungsgebühr berücksichtigen. Für Vieltrader oder Scalper empfiehlt es sich, die Spread-Entwicklung zu Haupthandelszeiten zu beobachten – Capital.com bietet oft die besten Konditionen, wenn Liquidität im Markt hoch ist.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Für Aktien und ETFs sowie deren CFDs erhebt Capital.com keinerlei feste Handelskommissionen. Die einzigen Kosten entstehen durch den Spread, der bei liquiden Werten branchenüblich knapp kalkuliert ist. Übernachtgebühren werden transparent angezeigt, und Depotgebühren fallen nicht an. Die Stempelsteuer auf britische Aktien beträgt gesetzlich 0,5 % und wird automatisch abgeführt.

GebührentypBedingungen bei Capital.comMarkt­durchschnitt
Kommission$0$1–$9 oder 0,05–0,3 %
Spread-GebührAb $0,01 (Variabel, z. B. ab 0,6 Pips)$0,01–$0,1/Share
Übernachtgebühr (Overnight Fee)Variabel, transparent ausgewiesenVariabel
Depotverwahrgebühr (Custody Fee)$0$0–$25/Jahr
UK-Stempelsteuer (Stamp Duty)0,5 % auf brit. Aktien0,5 %
Gebührenübersicht für Capital.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Kommission
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$1–$9 oder 0,05–0,3 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Capital.com
Ab $0,01 (Variabel, z. B. ab 0,6 Pips)
Markt­durchschnitt
$0,01–$0,1/Share
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
Bedingungen bei Capital.com
Variabel, transparent ausgewiesen
Markt­durchschnitt
Variabel
Depotverwahrgebühr (Custody Fee)
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt
$0–$25/Jahr
UK-Stempelsteuer (Stamp Duty)
Bedingungen bei Capital.com
0,5 % auf brit. Aktien
Markt­durchschnitt
0,5 %
Gebührenübersicht für Capital.com im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Der Krypto-Handel erfolgt bei Capital.com immer als CFD; der Spread startet bei 0,5 % je Richtung, ohne feste Grundgebühr. Weitere Kosten – wie Aufbewahrung, Überträge oder versteckte Kommissionen – existieren nicht. Die Übernachtgebühr variiert je nach Coin, liegt aber im Branchendurchschnitt des CFD-Segments.

GebührentypBedingungen bei Capital.comMarkt­durchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebühr (Buy/Sell Fee)$0, nur Spread ab 0,5 %0–1,5 %
Spread-GebührAb 0,5 %0,5–2,0 %
Übernachtgebühr (Overnight Fee)Variabel, transparent ausgewiesenVariabel (0,01–0,2 %/Tag)
Depotverwahrungsgebühr (Custody Fee)$0$0–$50/Jahr
Überweisungsgebühr (Transfer Fee)$0 – keine externen Wallet-Transfers$0–$25
Gebührenvergleich: Capital.com vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr (Buy/Sell Fee)
Bedingungen bei Capital.com
$0, nur Spread ab 0,5 %
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0–1,5 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Capital.com
Ab 0,5 %
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,5–2,0 %
Übernachtgebühr (Overnight Fee)
Bedingungen bei Capital.com
Variabel, transparent ausgewiesen
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
Variabel (0,01–0,2 %/Tag)
Depotverwahrungsgebühr (Custody Fee)
Bedingungen bei Capital.com
$0
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$50/Jahr
Überweisungsgebühr (Transfer Fee)
Bedingungen bei Capital.com
$0 – keine externen Wallet-Transfers
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$25
Gebührenvergleich: Capital.com vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

Capital.com erhebt bei allen CFD-Assets keine Fix-Kommisionen, ausschließlich den Spread sowie – je nach Asset und Haltedauer – eine Übernachtgebühr. Die Spreads bewegen sich im unteren bis mittleren Feld spezialisierter CFD-Anbieter. Besonders liquide Basiswerte sind meist sehr wettbewerbsfähig bepreist.

BasiswertMax. HebelSpread bei Capital.comÜbernachtgebührMarkt-Durchschnitt (CFD-Broker)
CFD Aktien1:5ab $0,01Variabel$0,01–$0,1/Share
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,3Variabelab $0,2
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,03Variabelab $0,02
Öl (WTI)1:20ab $0,05Variabelab $0,04
EUR/USD1:30ab 0,6 PipsVariabel0,4–1,2 Pips
EUR/GBP1:20ab 1,3 PipsVariabel0,7–2,0 Pips
USD/JPY1:30ab 0,7 PipsVariabel0,5–1,5 Pips
GBP/USD1:30ab 1,3 PipsVariabel0,7–1,8 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab $0,7Variabel$0,7–$2
BTC/USD (Krypto CFD)1:2ab 0,5 %Variabel0,5–1,5 %
Vergleich der Handelskonditionen für verschiedene Basiswerte.
CFD Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Capital.com
ab $0,01
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$0,01–$0,1/Share
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Capital.com
ab $0,3
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
ab $0,2
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Capital.com
ab $0,03
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
ab $0,02
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Capital.com
ab $0,05
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
ab $0,04
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Capital.com
ab 0,6 Pips
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,4–1,2 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei Capital.com
ab 1,3 Pips
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,7–2,0 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Capital.com
ab 0,7 Pips
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,5–1,5 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Capital.com
ab 1,3 Pips
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,7–1,8 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Capital.com
ab $0,7
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$0,7–$2
BTC/USD (Krypto CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Capital.com
ab 0,5 %
Übernachtgebühr
Variabel
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,5–1,5 %
Vergleich der Handelskonditionen für verschiedene Basiswerte.

Anlagen und Märkte

Wer auf Vielfalt bei den handelbaren Assets Wert legt, findet bei Capital.com ein überdurchschnittlich breites Angebot. Besonders positiv fällt die Zahl von mehr als 2.000 handelbaren Aktien-CFDs auf, darunter zahlreiche US-, europäische und asiatische Einzeltitel. Bei ETFs stehen über 100 Varianten als CFDs zur Verfügung, was insbesondere für sektor- und themenbezogene Strategien interessant ist.

Im Bereich Kryptowährungen bietet Capital.com über 100 CFD-Paare auf Coins und Token wie Bitcoin, Ethereum oder Solana an. Die Auswahl ist damit im CFD-Bereich sehr umfangreich. Allerdings ist der physische Kauf von Kryptowährungen oder anderen digitalen Assets nicht möglich, ebenso wenig das Staking oder Earn-Funktionen, was die Plattform bewusst auf reines Trading ausrichtet.

Forex-Trader profitieren von 138 Währungspaaren, darunter Majors, Minors und einige Exoten – ein Umfang, der weit über dem Marktdurchschnitt liegt. Auch Rohstoffe wie Gold, Öl, Silber und Agrarprodukte stehen vielfach als CFDs zur Auswahl. Die über 40 Index-CFDs ermöglichen den einfachen Zugang zu globalen Aktienmärkten, auch kleinere und thematische Indizes sind vertreten.

Echte Wertpapiere (Spot-Märkte), Anleihen sowie Stablecoins oder NFTs werden hingegen nicht angeboten. Hier beschränkt sich das Angebot strikt auf den CFD-Handel, sodass mir bestimmte Anlageklassen fehlen, die vor allem für langfristige Investoren relevant sind. Insgesamt liegt der Fokus stark auf spekulativen Märkten und Trading innerhalb des CFD-Universums.

AssetklasseTypAnzahl bei Capital.comMarkt­durchschnittBeispielwerte
AktienCFDs2.000+1.000–3.000Apple, Tesla, Siemens, Alibaba
ETFsCFDs100+50–150iShares MSCI World, SPDR S&P 500, DAX ETF
KryptowährungenCFDs100+20–60Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)Spot (CFD)13860–100EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, USD/ZAR
RohstoffeCFDs30+15–30Gold, Silber, Öl, Kaffee, Kupfer
IndizesCFDs40+30–50S&P 500, Nasdaq 100, DAX, FTSE 100, Nikkei
AnleihenNicht verfügbar05–20
StablecoinsNicht verfügbar03–10
NFTsNicht verfügbar05–20
Weitere DerivateOptionen (nur CFDs)Auswahl vorhanden0–25S&P 500 Call-/Put-Optionen (CFD-basiert)
Vergleich der Assetklassen bei Capital.com mit dem Marktdurchschnitt
Aktien
Typ
CFDs
Anzahl bei Capital.com
2.000+
Markt­durchschnitt
1.000–3.000
Beispielwerte
Apple, Tesla, Siemens, Alibaba
ETFs
Typ
CFDs
Anzahl bei Capital.com
100+
Markt­durchschnitt
50–150
Beispielwerte
iShares MSCI World, SPDR S&P 500, DAX ETF
Kryptowährungen
Typ
CFDs
Anzahl bei Capital.com
100+
Markt­durchschnitt
20–60
Beispielwerte
Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)
Typ
Spot (CFD)
Anzahl bei Capital.com
138
Markt­durchschnitt
60–100
Beispielwerte
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, USD/ZAR
Rohstoffe
Typ
CFDs
Anzahl bei Capital.com
30+
Markt­durchschnitt
15–30
Beispielwerte
Gold, Silber, Öl, Kaffee, Kupfer
Indizes
Typ
CFDs
Anzahl bei Capital.com
40+
Markt­durchschnitt
30–50
Beispielwerte
S&P 500, Nasdaq 100, DAX, FTSE 100, Nikkei
Anleihen
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Capital.com
0
Markt­durchschnitt
5–20
Beispielwerte
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Capital.com
0
Markt­durchschnitt
3–10
Beispielwerte
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Capital.com
0
Markt­durchschnitt
5–20
Beispielwerte
Weitere Derivate
Typ
Optionen (nur CFDs)
Anzahl bei Capital.com
Auswahl vorhanden
Markt­durchschnitt
0–25
Beispielwerte
S&P 500 Call-/Put-Optionen (CFD-basiert)
Vergleich der Assetklassen bei Capital.com mit dem Marktdurchschnitt

Trading-Tools und -Apps

Die Plattform von Capital.com wirkt von Beginn an besonders einladend, selbst für Einsteiger. Die webbasierte Oberfläche und die mobile App besitzen eine sehr intuitive Navigation. Orderplatzierung, Recherche und Asset-Verwaltung sind direkt erreichbar, ohne dass Menüs überladen wirken. Dashboard und Ordermaske sind logisch strukturiert, was zu einer schnellen Eingewöhnung führt.

Loading...

Ein technischer Vorteil ist die Vielzahl an echtzeitfähigen Tools direkt im Browser oder der App: Charting mit über 75 Indikatoren, Zeichenwerkzeugen und mehrere Zeitfenstern. Fortgeschrittene Trader profitieren von der nahtlosen TradingView-Integration. Zwar gibt es keinen MetaTrader-Zugang, aber sowohl Web-Plattform als auch App bieten ausreichend Analyse- und Alarmfunktionen für aktive Strategien.

Die Plattform ist für aktive CFD- und Forex-Trader optimiert – Orderarten wie Market, Limit, Stop-Loss, Take Profit, Trailing-Stop oder garantierte Stops lassen sich einfach kombinieren. Fortgeschrittene Filterfunktionen und eine intelligente Suche ermöglichen ein schnelles Auffinden von Assets, auch bei mehr als 3.700 handelbaren Märkten.

Automatisiertes Trading ist nicht vollständig integriert. Es fehlen native APIs, Bots oder die Möglichkeit für eigene Skripte – auch Copy Trading gibt es nicht. Dennoch profitieren Nutzer von KI-unterstützten Analysen, Marktstimmungsdaten und Kurssignalen, die Einsteigern wie erfahrenen Tradern Orientierung geben, besonders im Krypto- und CFD-Bereich.

FunktionVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)Mobile App für iOS/Android; kein MetaTrader, keine Krypto-Wallet
Bedienbarkeit (intuitiv/technisch)Sehr flüssige, übersichtliche Benutzeroberfläche, für Einsteiger bis Profis
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API)Proprietäre Plattform, TradingView-Integration; kein MetaTrader 4/5, keine API
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, garantierter Stop-Loss
Charting und technische AnalyseÜber 75 Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, fortgeschrittene Chartansicht, TradingView
Auto-Trading / Automatisierte StrategienNicht direkt möglich, keine Bots, keine Copy Trading–Funktion
Algorithmisches Trading (eigene Skripte/AI)Nicht verfügbar, aber KI-Marktsignale integriert
Schutz vor negativem Saldo (bei CFD/Forex)Ja, für alle Kontomodelle
Handelssignale (via TradingView/Krypto)Umfangreiche KI-basierte und TradingView-Signale
Wertpapiersuche und Filter (für Krypto/CFD/Forex)Intelligente Suche, erweiterte Filtermöglichkeiten
Spothandel mit Aktien möglichNur CFD-Handel; kein direkter Kauf echter Aktien/ETFs
Staking & Earn (bei Krypto-Brokern)Nicht verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details.
Mobile App (MetaTrader, TradingView, Krypto-App, Mobile Wallet)
Verifizierte Details
Mobile App für iOS/Android; kein MetaTrader, keine Krypto-Wallet
Bedienbarkeit (intuitiv/technisch)
Verifizierte Details
Sehr flüssige, übersichtliche Benutzeroberfläche, für Einsteiger bis Profis
Kompatible Software (MetaTrader 4/5, TradingView, proprietäre Plattform, API)
Verifizierte Details
Proprietäre Plattform, TradingView-Integration; kein MetaTrader 4/5, keine API
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, garantierter Stop-Loss
Charting und technische Analyse
Verifizierte Details
Über 75 Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, fortgeschrittene Chartansicht, TradingView
Auto-Trading / Automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Nicht direkt möglich, keine Bots, keine Copy Trading–Funktion
Algorithmisches Trading (eigene Skripte/AI)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar, aber KI-Marktsignale integriert
Schutz vor negativem Saldo (bei CFD/Forex)
Verifizierte Details
Ja, für alle Kontomodelle
Handelssignale (via TradingView/Krypto)
Verifizierte Details
Umfangreiche KI-basierte und TradingView-Signale
Wertpapiersuche und Filter (für Krypto/CFD/Forex)
Verifizierte Details
Intelligente Suche, erweiterte Filtermöglichkeiten
Spothandel mit Aktien möglich
Verifizierte Details
Nur CFD-Handel; kein direkter Kauf echter Aktien/ETFs
Staking & Earn (bei Krypto-Brokern)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details.
icon

Tipp

Trader-Tipp: Wer komplexe Chartanalysen schätzt, sollte die TradingView-Integration nutzen. Für schnelle Orders empfiehlt sich die mobile App mit Preisalarmen. Am besten das Demokonto ausführlich testen, um alle Chart- und Alarmfunktionen kennenzulernen, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Capital.com ist vollständig digital und beginnt mit dem Ausfüllen eines Registrierungsformulars auf der Website oder in der App. Anschließend erfolgt die Identitätsprüfung: Dazu werden Ausweisdokumente (Personalausweis oder Reisepass) und ein Nachweis der Adresse (z.B. aktuelle Stromrechnung) hochgeladen. Teil des Prozesses ist ein kurzer Fragebogen zu Handelserfahrung und Anlagezielen, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Nach Hochladen aller Unterlagen prüft Capital.com die Angaben, in der Regel erfolgt die Bestätigung und Freischaltung des Kontos innerhalb weniger Minuten bis zu einem Werktag, danach erhältst du eine Bestätigung per E-Mail und kannst direkt mit der ersten Einzahlung beginnen.

icon

Gut zu wissen

Wähle direkt bei der Anmeldung deine gewünschte Kontowährung (z. B. EUR), um spätere Währungsumrechnungen und entsprechende Gebühren zu vermeiden. Zu Stoßzeiten kann die Validierung etwas länger dauern.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Registrierung, Identitätsprüfung (KYC), Adressnachweis, Fragebogen zur Handelserfahrung
ValidierungsdauerWenige Minuten bis 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKredit-/Debitkarte, Banküberweisung, PayPal, Sofort, Giropay, Apple Pay, Trustly, Skrill, Neteller
Mindesteinzahlung20 € (Karte, E-Wallets), 250 € (Banküberweisung)
Erforderliche DokumenteAusweis (ID/Reisepass), Proof of Address
Praktischer TippDokumente zur Identitätsbestätigung sollten vorab digital bereitliegen, um Wartezeiten zu minimieren
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung
Eröffnungsprozess
Details
Online-Registrierung, Identitätsprüfung (KYC), Adressnachweis, Fragebogen zur Handelserfahrung
Validierungsdauer
Details
Wenige Minuten bis 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kredit-/Debitkarte, Banküberweisung, PayPal, Sofort, Giropay, Apple Pay, Trustly, Skrill, Neteller
Mindesteinzahlung
Details
20 € (Karte, E-Wallets), 250 € (Banküberweisung)
Erforderliche Dokumente
Details
Ausweis (ID/Reisepass), Proof of Address
Praktischer Tipp
Details
Dokumente zur Identitätsbestätigung sollten vorab digital bereitliegen, um Wartezeiten zu minimieren
Übersicht der Details zur Kontoeröffnung

Ein- und Auszahlungen bei Capital.com

Ein- und Auszahlungen bei Capital.com erfolgen unkompliziert und schnell über verschiedene Zahlungswege. Akzeptiert werden Kredit- und Debitkarten, Banküberweisung, PayPal, Sofort, Giropay, Apple Pay sowie diverse E-Wallets wie Skrill und Neteller. Die Mindesteinzahlung variiert je nach Methode: 20 € bei Karten und E-Wallets, 250 € bei Banküberweisung. Auszahlungen werden in der Regel über dieselbe Methode vorgenommen und dauern oft nur wenige Stunden bis maximal 1 Werktag. Von Capital.com werden keine Gebühren für Ein- oder Auszahlungen erhoben (ggf. können Banken Dritter Gebühren erheben). Stablecoins und Kryptowährungen sind als Zahlungsmittel nicht verfügbar, da Capital.com ausschließlich CFD-Handel auf Kryptos anbietet und keine Wallet-Funktion bietet.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Bestätige immer deine Kontowährung, um unnötige Wechselkursgebühren zu vermeiden. Prüfe auch, ob bei Banküberweisungen oder E-Wallets von Seiten deiner Bank oder Anbieter Zusatzgebühren anfallen können.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, GBP u.a.20 €SofortKeine von Capital.com
BanküberweisungEUR, USD, GBP u.a.250 €1–3 WerktageKeine von Capital.com, evtl. Bankgebühren
E-Wallets (z.B. PayPal, Skrill, Neteller, Apple Pay, Sofort, Giropay, Trustly)EUR, USD, GBP u.a.20 €SofortKeine von Capital.com
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale Optionen
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
20 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von Capital.com
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
250 €
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine von Capital.com, evtl. Bankgebühren
E-Wallets (z.B. PayPal, Skrill, Neteller, Apple Pay, Sofort, Giropay, Trustly)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP u.a.
Mindestbetrag
20 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von Capital.com
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren

Kontotypen

Capital.com ist in erster Linie ein international regulierter CFD/Forex-Broker, der eine breite Auswahl an Kontotypen für Privatanleger und Profis bietet. Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader finden flexible Einstiegsmöglichkeiten; ein Demokonto steht kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung, um reale Handelsbedingungen risikofrei zu testen. Neben Standard- und professionellen Konten bietet Capital.com auf Anfrage auch islamische (swap-freie) Konten. Krypto-bezogene Sonderkonten wie Staking-/Earn-Accounts oder Kaltlagerung (Cold Storage) sind hingegen nicht im Angebot – der Handel mit Kryptowährungen ist ausschließlich als CFD möglich, nicht im physischen Besitz.

Insbesondere im Bereich CFDs überzeugt Capital.com durch niedrige Mindesteinzahlungen, einen klaren Verzicht auf Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren sowie flexibel nutzbare Basiswährungen. Für professionelle Trader stehen spezielle Kontomodelle mit erweiterten Hebelstufen bereit.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Kapital, identische Funktionen wie Live-Konto
Standard-KontoFür Anfänger & Fortgeschrittene, Mindesteinlage ab 20 €, Zugang zu allen Handelsinstrumenten
Raw-ECN-KontoNicht verfügbar (keine echte Marktanbindung/ECN beim Broker)
Islamisches (Swap-freies) Konto✅ (auf Anfrage)Kein Swap/Übernachtungszins, geeignet für Kunden mit islamischem Hintergrund
Professionelles KontoFür erfahrene/vielhandelnde Trader, Voraussetzung: Nachweis von Know-how & Vermögen
CFD-KontoHandel mit Forex, Aktien, Rohstoffen, Indizes, ETFs & Kryptos ausschließlich als CFD
Klassisches WertpapierdepotKein reines Wertpapierkonto, Handel nur über CFDs oder integrierte Echtaktien/ETFs
Staking-/Earn-Konto (Krypto)Nicht verfügbar, keine Lending- oder Staking-Funktionen
Cold-Storage-Konto (Krypto)Kein physischer Besitz/Verwahrung von Kryptos
Steuerbegünstigtes KontoNicht verfügbar, kein deutsches VL- oder Steuerdepot
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP, u.a.Kontoeröffnung und Handel in verschiedenen Währungen möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Unbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Kapital, identische Funktionen wie Live-Konto
Standard-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für Anfänger & Fortgeschrittene, Mindesteinlage ab 20 €, Zugang zu allen Handelsinstrumenten
Raw-ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar (keine echte Marktanbindung/ECN beim Broker)
Islamisches (Swap-freies) Konto
Verfügbar
✅ (auf Anfrage)
Hauptmerkmale
Kein Swap/Übernachtungszins, geeignet für Kunden mit islamischem Hintergrund
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene/vielhandelnde Trader, Voraussetzung: Nachweis von Know-how & Vermögen
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel mit Forex, Aktien, Rohstoffen, Indizes, ETFs & Kryptos ausschließlich als CFD
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein reines Wertpapierkonto, Handel nur über CFDs oder integrierte Echtaktien/ETFs
Staking-/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, keine Lending- oder Staking-Funktionen
Cold-Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein physischer Besitz/Verwahrung von Kryptos
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, kein deutsches VL- oder Steuerdepot
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
EUR, USD, GBP, u.a.
Hauptmerkmale
Kontoeröffnung und Handel in verschiedenen Währungen möglich
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp

Entscheiden Sie sich für das Demokonto, wenn Sie die Plattform stressfrei testen oder neue Strategien ausprobieren möchten. Wer als aktiver Händler niedrige Spreads und Spezialfunktionen sucht, sollte gezielt die Konditionen des professionellen Kontos mit dem Standardkonto vergleichen. Beachten Sie, dass islamische Konten individuell beantragt werden müssen und Krypto-Handel ausschließlich als CFD ohne physischen Coin-Besitz erfolgt.

Wie schneidet Capital.com im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Wie schneidet Capital.com im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Capital.comeToroXTBPlus500
Mindesteinzahlung20 € (Karte); 250 € (Bank)50 $0 €100 €
Anzahl InstrumenteÜber 3.700Über 3.000Über 5.700Über 2.800
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,6 Pips; Gold ab 0,3 $; DAX ab 1,0 PunktEUR/USD ab 1,0 Pips; Gold ab 0,4 $EUR/USD ab 0,5 Pips; Gold ab 0,3 $; DAX ab 1,0 PunktEUR/USD ab 0,8 Pips; Gold ab 0,37 $; DAX ab 1,0 Punkt
HandelsplattformenEigene Plattform (Web, Mobile), keine MT4Eigene Plattform (Web, Mobile)xStation 5 (Web, Desktop, Mobile)Eigene Plattform (Web, Mobile, Desktop)
RegulierungCySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)KNF (Polen, EU), CySEC, Bafin registriertCySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)
Demokonto
Copy Trading
Review lesenReview lesen eToroReview lesen XTBReview lesen Plus500
Broker-Vergleich
Mindesteinzahlung
Capital.com
20 € (Karte); 250 € (Bank)
eToro
50 $
XTB
0 €
Plus500
100 €
Anzahl Instrumente
Capital.com
Über 3.700
eToro
Über 3.000
XTB
Über 5.700
Plus500
Über 2.800
Spreads (Beispiele)
Capital.com
EUR/USD ab 0,6 Pips; Gold ab 0,3 $; DAX ab 1,0 Punkt
eToro
EUR/USD ab 1,0 Pips; Gold ab 0,4 $
XTB
EUR/USD ab 0,5 Pips; Gold ab 0,3 $; DAX ab 1,0 Punkt
Plus500
EUR/USD ab 0,8 Pips; Gold ab 0,37 $; DAX ab 1,0 Punkt
Handelsplattformen
Capital.com
Eigene Plattform (Web, Mobile), keine MT4
eToro
Eigene Plattform (Web, Mobile)
XTB
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile)
Plus500
Eigene Plattform (Web, Mobile, Desktop)
Regulierung
Capital.com
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)
eToro
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)
XTB
KNF (Polen, EU), CySEC, Bafin registriert
Plus500
CySEC (EU), FCA (UK), ASIC (AU)
Demokonto
Capital.com
eToro
XTB
Plus500
Copy Trading
Capital.com
eToro
XTB
Plus500
Review lesen
Capital.com
Broker-Vergleich

Kundenrezensionen

Capital.com erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 4,4 von 5 Sternen bei mehr als 12.900 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Reaktionsschneller und kompetenter Kundenservice
  • Übersichtliche und moderne Handelsplattform
  • Breite Auswahl an handelbaren Assets aus CFD, Aktien und Krypto
  • Keine Ein- oder Auszahlungsgebühren, niedrige Mindesteinzahlung
  • Intuitive Mobile-App und hilfreiche Lernmaterialien

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Gelegentliche technische Probleme beim Einloggen oder bei Orderausführungen
  • Spreads bei einigen Assets für Vieltrader nicht immer wettbewerbsfähig
  • Kein direkter Kauf von echten Kryptowährungen möglich (nur CFDs)
  • Keine MetaTrader-Unterstützung, Plattform-Erfahrung limitiert für Automatisierer
  • Lange Identitätsprüfung in Einzelfällen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

_G.S. – 08/05/2025 : „Sehr benutzerfreundliche Plattform, die Ausführung ist schnell und der Support konnte mir bei einer Frage zu Auszahlungen sofort helfen.”_

_A.K. – 15/04/2025 : „Die Auswahl an Instrumenten ist riesig und ich finde die App sehr übersichtlich. Leider sind die Spreads auf Krypto am Wochenende teurer.”_

_M.P. – 25/03/2025 : „Ich hätte gern MetaTrader genutzt. Trotzdem insgesamt zufrieden, weil alles gut funktioniert und Einzahlungen sofort ankommen.”_

FAQ

Ist Capital.com in Deutschland reguliert?

Capital.com ist für deutsche Nutzer durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert und besitzt eine offizielle EU-Lizenz. Kundengelder werden getrennt verwahrt und es gilt eine Einlagensicherung bis 20.000 € gemäß EU-Richtlinien. Es liegt jedoch keine direkte BaFin-Lizenz für Deutschland vor.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Capital.com?

Die Mindesteinzahlung beträgt 20 € bei Einzahlungen per Karte oder E-Wallet. Bei Banküberweisung liegt der Mindestbetrag bei 250 €. Damit gehört Capital.com zu den brokern mit sehr niedriger Einstiegshürde, besonders für Neueinsteiger.

Bietet Capital.com einen Willkommensbonus?

Zurzeit gibt es bei Capital.com keinen Willkommensbonus für Neukunden. Der Broker konzentriert sich auf transparente Gebühren und einen einfachen Zugang. Bonusaktionen können kurzfristig angeboten werden, sind aber in Deutschland selten oder regulatorisch eingeschränkt.

Wie funktioniert der Hebel bei Capital.com?

Der Hebel (Leverage) ist für Privatkunden entsprechend den ESMA-Vorgaben begrenzt. Für die wichtigsten Assetklassen gelten die Standards: maximal 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Gold, 1:5 für Aktien-CFDs und 1:2 für Krypto-CFDs. Professionelle Kunden können höhere Hebel beantragen, müssen dafür aber strenge Kriterien erfüllen.

Wie verdient Capital.com Geld?

Capital.com verdient Geld hauptsächlich über den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskursen bei jeder gehandelten Position. Darüber hinaus fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren an. Bei Währungsumrechnungen wird ein Aufschlag von 0,7 % berechnet.

Wer steckt hinter Capital.com?

Capital.com wird von der Capital Com SV Investments Limited betrieben, mit Hauptsitz in Zypern. Die Plattform wird von erfahrenen Managern und Finanzspezialisten geführt und ist international in mehreren Regionen reguliert, darunter auch durch FCA (UK) und ASIC (Australien).

Wann wurde Capital.com gegründet?

Capital.com wurde 2016 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der führenden Broker Europas entwickelt. Die Plattform hat mehrere internationale Auszeichnungen für Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Technologie erhalten.

Bietet Capital.com Copy Trading oder Social Trading?

Capital.com bietet kein direktes Copy Trading oder Social Trading an. Nutzer haben aber die Möglichkeit, Analysen von TradingView zu integrieren und profitieren von verschiedenen KI-basierten Tools, welche Marktstimmungen und Trends auswerten.

Wie kann ich den Kundenservice von Capital.com erreichen?

Der Kundenservice ist für deutsche Nutzer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Kontaktmöglichkeiten sind Live-Chat direkt auf der Plattform, E-Mail und Telefon. Außerdem steht ein ausführlicher FAQ- und Hilfe-Bereich zur Verfügung.

Gibt es Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm bei Capital.com?

Capital.com bietet gelegentlich Empfehlungsprogramme oder Aktionen an, jedoch nicht regelmäßig und meist abhängig von der Region. Werbeaktionen für deutsche Nutzer unterliegen strengen Regulierungen und sind häufig zeitlich limitiert. Es lohnt sich, aktuelle Angebote direkt auf der Website zu prüfen.

Ist Capital.com in Deutschland reguliert?

Capital.com ist für deutsche Nutzer durch die Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) reguliert und besitzt eine offizielle EU-Lizenz. Kundengelder werden getrennt verwahrt und es gilt eine Einlagensicherung bis 20.000 € gemäß EU-Richtlinien. Es liegt jedoch keine direkte BaFin-Lizenz für Deutschland vor.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Capital.com?

Die Mindesteinzahlung beträgt 20 € bei Einzahlungen per Karte oder E-Wallet. Bei Banküberweisung liegt der Mindestbetrag bei 250 €. Damit gehört Capital.com zu den brokern mit sehr niedriger Einstiegshürde, besonders für Neueinsteiger.

Bietet Capital.com einen Willkommensbonus?

Zurzeit gibt es bei Capital.com keinen Willkommensbonus für Neukunden. Der Broker konzentriert sich auf transparente Gebühren und einen einfachen Zugang. Bonusaktionen können kurzfristig angeboten werden, sind aber in Deutschland selten oder regulatorisch eingeschränkt.

Wie funktioniert der Hebel bei Capital.com?

Der Hebel (Leverage) ist für Privatkunden entsprechend den ESMA-Vorgaben begrenzt. Für die wichtigsten Assetklassen gelten die Standards: maximal 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Gold, 1:5 für Aktien-CFDs und 1:2 für Krypto-CFDs. Professionelle Kunden können höhere Hebel beantragen, müssen dafür aber strenge Kriterien erfüllen.

Wie verdient Capital.com Geld?

Capital.com verdient Geld hauptsächlich über den Spread, also die Differenz zwischen An- und Verkaufskursen bei jeder gehandelten Position. Darüber hinaus fallen keine Ein- oder Auszahlungsgebühren oder Inaktivitätsgebühren an. Bei Währungsumrechnungen wird ein Aufschlag von 0,7 % berechnet.

Wer steckt hinter Capital.com?

Capital.com wird von der Capital Com SV Investments Limited betrieben, mit Hauptsitz in Zypern. Die Plattform wird von erfahrenen Managern und Finanzspezialisten geführt und ist international in mehreren Regionen reguliert, darunter auch durch FCA (UK) und ASIC (Australien).

Wann wurde Capital.com gegründet?

Capital.com wurde 2016 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der führenden Broker Europas entwickelt. Die Plattform hat mehrere internationale Auszeichnungen für Benutzerfreundlichkeit und fortschrittliche Technologie erhalten.

Bietet Capital.com Copy Trading oder Social Trading?

Capital.com bietet kein direktes Copy Trading oder Social Trading an. Nutzer haben aber die Möglichkeit, Analysen von TradingView zu integrieren und profitieren von verschiedenen KI-basierten Tools, welche Marktstimmungen und Trends auswerten.

Wie kann ich den Kundenservice von Capital.com erreichen?

Der Kundenservice ist für deutsche Nutzer rund um die Uhr (24/7) erreichbar. Kontaktmöglichkeiten sind Live-Chat direkt auf der Plattform, E-Mail und Telefon. Außerdem steht ein ausführlicher FAQ- und Hilfe-Bereich zur Verfügung.

Gibt es Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm bei Capital.com?

Capital.com bietet gelegentlich Empfehlungsprogramme oder Aktionen an, jedoch nicht regelmäßig und meist abhängig von der Region. Werbeaktionen für deutsche Nutzer unterliegen strengen Regulierungen und sind häufig zeitlich limitiert. Es lohnt sich, aktuelle Angebote direkt auf der Website zu prüfen.

Zum selben Thema

MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten