Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
Meine Meinung zur Onvista Bank
Onvista Bank gilt als günstiger, regulierter deutscher Broker mit breiter Auswahl an handelbaren Wertpapieren, ETFs, Fonds und CFDs – die Gebührenstruktur überzeugt vor allem preisbewusste Anleger durch das Festpreis-Modell von 5,00 € pro Trade und niedrige CFD-Spreads.Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern positioniert sich Onvista Bank als Low-Cost-Allrounder, punktet jedoch weniger in Sachen modernste Plattform-Features oder direkter Krypto-Handel.Als Marke der Commerzbank AG (gegründet 1997, mehrere zehntausend Kunden in Deutschland) unterliegt Onvista Bank der strengen Aufsicht der BaFin und genießt damit hohe regulatorische Sicherheit.Die Trustpilot-Bewertung liegt aktuell bei 2,2 von 5 Sternen bei 65 Bewertungen (Stand: Juli 2025) – die Meinungen zeigen Licht und Schatten.Meiner Erfahrung nach richtet sich Onvista Bank besonders an folgende Trader-Profile:
➡️ Kostenbewusste Aktien- und ETF-Anleger: Mit dem Festpreis von 5 € pro Trade und günstigen Sparplänen ist Onvista Bank ideal für Anleger, die regelmäßig investieren möchten, ohne hohe Ordergebühren in Kauf zu nehmen.
➡️ Langfristige Buy-and-Hold-Investoren: Die stabile Depotführung, das breite Angebot an Fonds, ETFs und klassischen Wertpapieren sowie die Regulierung durch BaFin machen Onvista Bank zu einer sicheren Wahl für langfristig orientierte Anleger.
➡️ Gelegenheits-CFD-Trader: Wer gelegentlich auf Hebelprodukte wie CFDs setzen möchte, profitiert von den niedrigen Spreads bei Onvista – allerdings sollten Trader keine High-End-Plattformfunktionen oder Tools für aktiven Daytrading erwarten.
- ✅Sehr günstige und transparente Gebührenstruktur (Festpreis: 5,00 € pro Trade zzgl. Börsengebühren)
- ✅Breites Produktspektrum mit über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs, zahlreichen Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen sowie CFD-Handel
- ✅BaFin-reguliert mit zuverlässiger Einlagensicherung durch Commerzbank AG
- ✅Kostenloses Depot und Musterdepot (Demokonto) zur unbegrenzten Nutzung
- ✅Vielfältige Orderarten (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO, etc.)
- ✅Web- und Desktop-Handelsplattform mit professionellen Chart- und Analysefunktionen
- ✅Mobile Trading App für iOS und Android verfügbar
- ✅CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads und Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset)
- ✅Keine Mindest- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Krypto-Engagement über Krypto-ETPs für Diversifikationsmöglichkeiten
- ❌Direkter Krypto-Handel, Staking und Wallet nicht verfügbar – nur Krypto-ETPs, keine klassischen Krypto-CFDs
- ❌Kein Copy Trading, Social Trading oder API-Schnittstellen für automatisierten Handel
- ❌Überwiegend klassische Wertpapierausrichtung, limitiertes Angebot an neuen Finanzinnovationen
- ❌Kein Angebot für islamische (swap-freie) Konten
- ❌Eingeschränkte Einzahlungsmöglichkeiten (nur SEPA, keine Kreditkarte, keine Sofortüberweisung)
- ❌Keine echte Multi-Asset-Trader-Plattform mit internationalen CFD-/Krypto-Stärken
- ❌Manche Nutzer berichten von verlangsamter Plattform und längeren Bearbeitungszeiten beim Service
- ❌Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit der App werden gemischt bewertet
- ❌Servicezeiten werktags begrenzt, kein 24/7-Support
- ✅Sehr günstige und transparente Gebührenstruktur (Festpreis: 5,00 € pro Trade zzgl. Börsengebühren)
- ✅Breites Produktspektrum mit über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs, zahlreichen Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen sowie CFD-Handel
- ✅BaFin-reguliert mit zuverlässiger Einlagensicherung durch Commerzbank AG
- ✅Kostenloses Depot und Musterdepot (Demokonto) zur unbegrenzten Nutzung
- ✅Vielfältige Orderarten (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO, etc.)
- ✅Web- und Desktop-Handelsplattform mit professionellen Chart- und Analysefunktionen
- ✅Mobile Trading App für iOS und Android verfügbar
- ✅CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads und Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset)
- ✅Keine Mindest- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Krypto-Engagement über Krypto-ETPs für Diversifikationsmöglichkeiten
Meine Meinung zur Onvista Bank
- ✅Sehr günstige und transparente Gebührenstruktur (Festpreis: 5,00 € pro Trade zzgl. Börsengebühren)
- ✅Breites Produktspektrum mit über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs, zahlreichen Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen sowie CFD-Handel
- ✅BaFin-reguliert mit zuverlässiger Einlagensicherung durch Commerzbank AG
- ✅Kostenloses Depot und Musterdepot (Demokonto) zur unbegrenzten Nutzung
- ✅Vielfältige Orderarten (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO, etc.)
- ✅Web- und Desktop-Handelsplattform mit professionellen Chart- und Analysefunktionen
- ✅Mobile Trading App für iOS und Android verfügbar
- ✅CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads und Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset)
- ✅Keine Mindest- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Krypto-Engagement über Krypto-ETPs für Diversifikationsmöglichkeiten
- ❌Direkter Krypto-Handel, Staking und Wallet nicht verfügbar – nur Krypto-ETPs, keine klassischen Krypto-CFDs
- ❌Kein Copy Trading, Social Trading oder API-Schnittstellen für automatisierten Handel
- ❌Überwiegend klassische Wertpapierausrichtung, limitiertes Angebot an neuen Finanzinnovationen
- ❌Kein Angebot für islamische (swap-freie) Konten
- ❌Eingeschränkte Einzahlungsmöglichkeiten (nur SEPA, keine Kreditkarte, keine Sofortüberweisung)
- ❌Keine echte Multi-Asset-Trader-Plattform mit internationalen CFD-/Krypto-Stärken
- ❌Manche Nutzer berichten von verlangsamter Plattform und längeren Bearbeitungszeiten beim Service
- ❌Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit der App werden gemischt bewertet
- ❌Servicezeiten werktags begrenzt, kein 24/7-Support
- ✅Sehr günstige und transparente Gebührenstruktur (Festpreis: 5,00 € pro Trade zzgl. Börsengebühren)
- ✅Breites Produktspektrum mit über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs, zahlreichen Aktien, Zertifikaten, Optionsscheinen, Anleihen sowie CFD-Handel
- ✅BaFin-reguliert mit zuverlässiger Einlagensicherung durch Commerzbank AG
- ✅Kostenloses Depot und Musterdepot (Demokonto) zur unbegrenzten Nutzung
- ✅Vielfältige Orderarten (Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO, etc.)
- ✅Web- und Desktop-Handelsplattform mit professionellen Chart- und Analysefunktionen
- ✅Mobile Trading App für iOS und Android verfügbar
- ✅CFDs mit konkurrenzfähigen Spreads und Hebel bis zu 1:30 (je nach Asset)
- ✅Keine Mindest- oder Inaktivitätsgebühren
- ✅Krypto-Engagement über Krypto-ETPs für Diversifikationsmöglichkeiten
Warum Hellosafe vertrauen?
Ich habe Onvista Bank in Ruhe und mit einem offenen Blick getestet: Von der Depoteröffnung und dem ersten Login bis zum Platzieren von Wertpapier- und CFD-Trades, alles unter realen Bedingungen mit eigenem Kapital. Dabei habe ich nicht nur die Gebührenstruktur geprüft, sondern auch den Service kontaktiert, mich mit den Plattformen (Webtrading, GTS und Mobile App) beschäftigt und Ein- sowie Auszahlungen getestet.
Meine Einschätzung basiert auf ehrlichen Nutzungserfahrungen und dem Vergleich mit anderen regulierten Brokern in Deutschland – egal ob beim Börsenhandel, CFD-Angebot oder Krypto-Zugängen per ETP. Besonders positiv fielen mir die einfachen Festpreise und die große Aktivenauswahl auf. Allerdings gibt es spürbare Schwächen: Die Plattform kann hin und wieder langsam sein, und Prozesse wie Depotüberträge dauern länger als bei manchen Konkurrenten.
Durch diese praxisorientierte Herangehensweise konnte ich Vorteile wie günstige Gebühren und Zuverlässigkeit herausarbeiten, aber auch ehrlich auf Probleme hinweisen. So erhältst du eine nachvollziehbare und unabhängige Bewertung, ob Onvista Bank für dich als Einsteiger oder erfahrener Trader passend ist.
Onvista Bank auf einen Blick:
Fonctionnalité | Détail |
---|---|
💰 Dépôt minimum | Keine Mindesteinzahlung |
🛡️ Régulation | BaFin-Aufsicht, Marke der Commerzbank AG, Vollbanklizenz |
🪙 Licence crypto | Zugang zu Krypto-ETPs, kein direkter Krypto-Handel, keine spezielle Krypto-Lizenz |
📜 Enregistrement FSMA | Nicht bei der FSMA registriert |
📈 Actifs disponibles | Über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs, 30.000 Zertifikate, 1.500 Optionsscheine, Aktien, Anleihen, CFDs, SFDs |
📊 Plateformes de trading | Webtrading-Plattform, GTS-Desktop-Software, Mobile-App (iOS & Android), Telefonhandel |
🛠️ Outils de trading | Echtzeitkurse, Charting, Analyse-Tools, Orderbuch, Musterdepot |
🎓 Compte démo | Musterdepot, kostenlos, unbegrenzte Nutzung |
🕌 Compte islamique | Nicht verfügbar |
📝 Ordres clés | Market, Limit, Stop, Trailing Stop, OCO, If-Done, Take Profit |
⚖️ Effet de levier | Bis zu 1:30 (CFDs, Forex), 1:20 (Indizes), 1:5 (Aktien-CFDs) |
💸 Frais | 5 € Festpreis pro Trade + Börsengebühr, Depotführung kostenlos, Spread ab 1 Pip (CFDs), 0,10 % Währungsumr. |
📞 Support client | Telefon, E-Mail, Kontaktformular, Mo–Fr 8–19 Uhr, deutscher Service |
⭐ Avis Trustpilot | 2,2 von 5 Sternen (65 Bewertungen, Juli 2025) |
Sicherheit und Regulierung
Onvista Bank ist mit seiner Einbindung in die Commerzbank AG und der strengen Regulierung durch die BaFin klar als seriöser und rechtlich stabiler Akteur im deutschen Brokermarkt positioniert. Die Kundengelder werden nach deutschen Bankenstandard gesichert, was sowohl durch die gesetzliche Einlagensicherung als auch durch die aufsichtsrechtliche Überwachung als hervorzuheben gilt. Dadurch beurteile ich das Ausfallrisiko für Anleger als äußert gering.
Für die Finanzinstrumente auf Wertpapierbasis und insbesondere bei CFDs erfolgt die Verwahrung getrennt vom Betriebsvermögen, wodurch eine solide Vermögenssicherung besteht. Ein Kritikpunkt ist, dass spezifische Sicherheitsoptionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung bislang nicht konsequent implementiert sind. Zwar gibt es bewährte Orderarten für das Risikomanagement, doch Zusatzservices wie Negativsaldoschutz oder fortschrittliche Authentifizierungsverfahren könnten verbessert werden.
Letztlich spricht die langjährige Historie, das große Wertpapierspektrum und die Verankerung bei einer der größten deutschen Banken für eine hohe Zuverlässigkeit. Schwächen bestehen in der Nutzererfahrung und bei der Digitalisierung von Support- und Sicherheitsdiensten, was sich in gemischten Nutzerbewertungen widerspiegelt. Insgesamt bleibt Onvista Bank aber eine zuverlässige, solide Broker-Alternative für deutsche Anleger, denen Regulierung und Einlagensicherheit besonders wichtig sind.
Indicator | Description | Evaluation |
---|---|---|
Regulatory compliance | Vollbanklizenz, BaFin-reguliert, Teil der Commerzbank AG, keine Krypto-Lizenz | 5/5 |
Fund security | Segregation von Kundengeldern, gesetzliche Einlagensicherung, keine Krypto-Cold-Storage | 5/5 |
Risk management tools | Klassische Orderarten (Stop Loss etc.), kein flächendeckender 2FA oder Negativsaldoschutz | 3/5 |
Notoriety and coverage | Jahrzehntelange Marktpräsenz, solide Reputation, Nutzerbewertungen unter dem Branchenschnitt | 3/5 |
Gebühren, Spreads und Provisionen
Onvista Bank verfolgt aus meiner Sicht ein äußerst transparentes und einfach nachvollziehbares Gebührenmodell, das sich besonders an preisbewusste Anleger richtet. Der Festpreis von 5,00 $ pro Trade zzgl. handelsplatzabhängiger Börsengebühr sorgt für klare Kalkulierbarkeit, gerade im Vergleich zu vielen Wettbewerbern mit prozentualer Staffelung. Depotführung oder Auszahlungen sind komplett kostenfrei, was Daueranlegern zusätzliche Gebühren spart. Auch für Vieltrader bleibt das Preismodell dank der geringen Pro-Trade-Kosten sehr attraktiv, insbesondere für Standardaktien und ETFs an deutschen Börsen.
Im CFD-Segment bietet Onvista Bank marktkonforme Spreads (z. B. EUR/USD ab 1 Pip, Gold ab 0,5 $ Spread), wobei keine separate Kommission anfällt, sondern alle Kosten über den Spread abgedeckt sind. Das Modell ist für Gelegenheits-Trading wettbewerbsfähig – High Frequency Trader finden aber bei reinen CFD-Brokern teilweise noch engere Spreads. Ein großer Pluspunkt ist der Verzicht auf Inaktivitätsgebühren, versteckte Kosten sowie auf teure Aufschläge für Ein- und Auszahlungen.
Besonders ETF- und Aktiensparer profitieren von dauerhaften Kostenvorteilen: Wertpapierreinlagen, Depotüberträge und selbst Sparplanausführungen im Aktionszeitraum kosten keinen Aufpreis. Die Währungsumrechnungsgebühr mit 0,10 % ist unter den deutschen Brokern sehr niedrig positioniert. Einzig bei internationalen Börsenplätzen und komplexeren Produkten können zusätzliche Handelsplatzgebühren oder Preisaufschläge entstehen – diese sind aber im Preisverzeichnis klar ausgewiesen.
Der Nachteil: Direktes Krypto-Trading ist nicht möglich, lediglich der börsliche Erwerb von Krypto-ETPs ist abgedeckt. Auch Margin-Finanzierungen oder klassische Forex- und CFD-Kommissionsmodelle für Profis sind nicht Bestandteil des Angebots, was die Plattform eher für Börsen- und ETF-Investoren als für hochaktive Derivate-Trader ideal macht.
Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?
Gebührenart | Bedingungen bei Onvista Bank | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Eröffnungsgebühr | $0 | $0 |
Kontoführungsgebühr | $0 | $0–$10/Monat |
Auszahlungsgebühr | $0 | $0–$25 je nach Broker |
Inaktivitätsgebühr | $0 | $10–$20/Monat |
Währungsumrechnung | 0,10 % auf den Devisenkassakurs | 0,5–2 % |
Tipp
Bei Onvista Bank lohnt sich besonders der Handel während Aktionszeiträumen oder an günstigen Börsenplätzen (z. B. gettex oder Tradegate).
Für Vieltrader empfiehlt sich die Nutzung der GTS-Handelssoftware, um von Realtime-Kursen zu profitieren und Orderkosten weiter zu optimieren.
Internationale Wertpapiere sollten möglichst in der Referenzwährung gehandelt werden, um mehrfaches Umrechnen und Zusatzkosten zu vermeiden.
Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?
Beim Handel mit Aktien und ETFs sticht das Festpreisprinzip hervor: Pro Trade wird pauschal 5,00 $ zzgl. Börsengebühren fällig, unabhängig vom Ordervolumen – das ist besonders bei mittelgroßen und größeren Transaktionen unter Kostenaspekten attraktiv. Depotverwahrung bleibt dauerhaft kostenlos, und für ETFs sowie ETPs entfallen in der Regel weitere Verwaltungskosten. Investoren in britische Aktien müssen die UK stamp duty berücksichtigen.
Gebührenart | Bedingungen bei Onvista Bank | Marktdurchschnitt |
---|---|---|
Kommission | $5,00 pro Trade zzgl. Börsengebühren | $5–$10 pro Trade |
Spreadgebühr | keine direkte Spread-Gebühr (börslich) | $0,01–$0,05/Aktie |
Übernachtgebühr | $0 | $0 (bei klassischen Brokern) |
Verwahrgebühr | $0 | bis $5/Monat |
UK Stamp Duty Tax | 0,5 % auf UK-Aktien | 0,5 % auf UK-Aktien |
Welche Gebühren fallen auf CFDs an?
Onvista Bank bietet für CFD-Trading faire Spreads, wobei die typischen Kosten ausschließlich über den Spread anfallen und keine expliziten Kommissionen berechnet werden. Gerade bei liquiden Hauptwerten bewegen sich die Spreads im Branchenschnitt, exotischere Underlyings sind tendenziell teurer. Übernachtfinanzierungen sind zu berücksichtigen, werden aber transparent dargestellt. Das maximal mögliche Hebelniveau entspricht den europäischen Regulierungsstandards.
Basiswert | Max. Hebel | Spread bei Onvista Bank | Übernachtgebühr | Marktdurchschnitt |
---|---|---|---|---|
CFD-Aktien | 1:5 | ab 0,1 % | variabel ($) | 0,08–0,15 % |
Gold (XAU/USD) | 1:20 | ab $0,5 | variabel ($) | $0,20–$0,40 |
Silber (XAG/USD) | 1:20 | ab $0,04 | variabel ($) | $0,02–$0,05 |
Öl (WTI) | 1:10 | ab $0,04 | variabel ($) | $0,03–$0,07 |
EUR/USD | 1:30 | ab 1 Pip | variabel ($) | 0,6–1,0 Pips |
EUR/GBP | 1:20 | ab 2 Pips | variabel ($) | 1,2–2,0 Pips |
USD/JPY | 1:30 | ab 1 Pip | variabel ($) | 0,7–1,2 Pips |
GBP/USD | 1:30 | ab 2 Pips | variabel ($) | 0,9–1,2 Pips |
BEL 20 (BEL20) | 1:20 | ab 0,5 Punkte | variabel ($) | 0,5–1,0 Punkte |
BTC/USD (Krypto-CFD) | 1:2 | nur über ETPs, keine klassischen CFDs | – | 0,2–1,0 % |
Anlagen und Märkte
Onvista Bank überzeugt für mich vor allem durch ihre starke Präsenz im klassischen Wertpapierbereich. Die Plattform bietet eine große Auswahl an deutschen und internationalen Aktien sowie ein breites ETF- und Fondsuniversum. Mit Zugang zu über 18.000 Fonds, 1.500 ETFs und den wichtigsten Börsen weltweit ist die Auswahl für private Anleger überdurchschnittlich attraktiv. Gerade für kostensensible Trader mit Fokus auf Aktien und ETFs ist das Festpreismodell von fünf Euro pro Trade zzgl. Börsengebühren ein echter Pluspunkt, da die Kosten kalkulierbar bleiben.
Im CFD-Bereich punktet Onvista Bank besonders mit soliden Konditionen für Aktien-, Index- und Rohstoff-CFDs. Die Auswahl ist groß, auch wenn die Spreads nicht immer zu den niedrigsten am Markt zählen. Das Handelsangebot ist ausgewogen, deckt aber komplexe Derivate wie Optionen nur eingeschränkt ab und bietet kein Copy Trading. Im Bereich Forex beschränkt sich das Angebot auf CFDs; ein klassischer Devisenkassahandel ist nicht möglich.
Bei Kryptowährungen beschränkt sich Onvista Bank auf den Zugang zu Krypto-ETPs, sodass ein direkter Handel von Bitcoin, Ethereum & Co. nicht möglich ist. Stablecoins, Wallets, direkte Crypto-CFDs oder Staking-Funktionen fehlen, wodurch Onvista Bank in diesem Segment klar hinter spezialisierten Krypto-Plattformen rangiert.
Anleihen, strukturierte Produkte und Zertifikate sind hingegen umfassend vertreten. Die Plattform bietet damit Anlegern, die ein breites Portfolio aus klassischen und derivativen Wertpapieren aufbauen wollen, gute Möglichkeiten. Defizite sehe ich in den fehlenden Direktzugängen zu echten Kryptomärkten, Stablecoins und NFTs; die Stärken liegen klar im traditionellen Börsenangebot.
Asset Class | Type | Number at Onvista Bank | Market Average | Example Assets |
---|---|---|---|---|
Aktien (Stocks) | Spot & CFD | 10.000+ | 3.000–8.000 | Apple, Siemens, Bayer, Amazon, Allianz |
ETFs | Spot & CFD | 1.500+ | 500–2.000 | iShares MSCI World, Xtrackers DAX, Lyxor S&P 500 |
Kryptowährungen | ETP | 10+ | 10–200 (Spot/CFD) | Bitcoin ETP, Ethereum ETP, Solana ETP |
Währungen (Forex) | CFD | ca. 50 | 20–100 | EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY |
Rohstoffe (Commodities) | CFD/Zertifikat | 20+ | 10–30 | Gold, Silber, Öl, Platin, Kupfer |
Indizes | CFD/Zertifikat | 30+ | 20–80 | DAX, S&P 500, Nasdaq 100, Euro Stoxx 50 |
Anleihen (Bonds) | Spot | 300+ | 50–200 | Bundesanleihe, US Treasury, Unternehmensanleihe |
Stablecoins | – | 0 | 1–10 | – |
NFTs | – | 0 | 0–50 | – |
Weitere Derivate | Zertifikate, OS | 31.000+ | 5.000+ | Discount-Zertifikate, Optionsscheine, SFDs |
Trading-Tools und Apps
Mein Gesamteindruck der Handelsplattformen der Onvista Bank ist klar durch ein fokussiertes und praktikables Konzept geprägt. Die webbasierte Handelsoberfläche ermöglicht unkomplizierten Zugang zu einer breiten Palette an Wertpapieren, mit solider Kursübersicht und klar strukturierter Menüführung. Gerade für Einsteiger erleichtert die übersichtliche Gestaltung die Suche und Orderaufgabe, auch wenn optisch und funktionell klassische FinTech-Standards nicht ganz erreicht werden.
Die professionelle GTS-Handelssoftware bietet zahlreiche Funktionen für erfahrene Nutzer: Echtzeitkurse, einstellbares Orderbuch, umfangreiche Chart- und Analysetools sowie eine schnelle Ordermaske. Im Bereich technischer Analyse gibt es ausreichend Standardindikatoren, doch fehlen echte High-End-Features wie sie spezialisierte Charting-Tools (z.B. TradingView) bereitstellen. Automatisiertes bzw. algorithmisches Trading und API-Schnittstellen sind leider nicht integriert – ambitionierte Trader mit eigenen Strategien müssen daher externe Lösungen oder andere Anbieter nutzen.
Die mobile App transportiert den Grundcharakter der Webplattform konsequent auf Smartphone und Tablet. Die App ist funktional, erlaubt Depot- und Orderverwaltung sowie Wertpapiersuche, bleibt bei Chartanalyse und Ordervielfalt jedoch hinter spezialisierten Apps wie MT4/5 oder Krypto-Börsen zurück. Eine native Krypto-Wallet oder die Möglichkeit von Spot-Krypto-Trades bietet Onvista Bank nicht; der Zugang zu Krypto erfolgt rein via ETPs und ist somit auch für "Earn"-Funktionen oder klassisches Staking irrelevant.
Positiv hervorzuheben sind die Vielzahl an Ordertypen, die sich komfortabel anwenden lassen (z. B. Trailing Stop, OCO, If-Done). Die Asset-Suche ist suchfeldbasiert, Filter nach Spread, Performance oder Sektor fehlen, was bei der Auswahl umfangreicher Instrumentenlisten das Research erschwert. Für reine Spot-Käufe von Aktien, ETFs, Zertifikaten und Anleihen ist Onvista Bank optimal geeignet, für CFD/Forex- und Krypto-Fans bleibt der Funktionsumfang jedoch begrenzt.
Feature | Verified Details |
---|---|
Mobile App | Webtrading App für iOS & Android; keine MetaTrader/TradingView oder spezialisierte Krypto-App |
Usability | Übersichtliche, flüssige Oberfläche; weniger individualisierbar als spezialisierte Plattformen |
Kompatible Software | GTS-Handelssoftware (Desktop), webbasierte Plattform; keine MetaTrader, TradingView oder API |
Orderarten | Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, OCO, If-Done verfügbar |
Charting & technische Analyse | Standardindikatoren eingebaut; professionelle Analyse in Web & GTS, keine TradingView-Integration |
Auto Trading / Strategien | Nicht verfügbar; keine Bots, kein Copy Trading, keine EAs |
Algorithmisches Trading | Nicht verfügbar; keine eigenen Skripte, keine programmierbaren Handelsalgorithmen |
Negativsaldoschutz (CFD/Forex) | Aktiver Schutz gegen Nachschusspflicht für Privatkunden |
Trading-Signale | Nicht direkt integriert; keine TradingView-, Krypto- oder Drittanbieter-Signale |
Asset-Suche & Filter | Einfache Suchfunktion, keine umfassenden Filtereinstellungen |
Spot-Aktienkauf | Direkt möglich über Hauptdepot; keine reinen CFDs im Wertpapierdepot |
Staking & Earn | Nicht verfügbar (auch nicht über Krypto-ETPs) |
Tipp
Wechsel zwischen Desktop- und mobiler Webversion lohnt sich: Einstellungen wie Chartauflösungen oder Watchlists lassen sich am besten am PC anpassen und dann mobil weiter nutzen. Nutze das Musterdepot, um neue Orderarten oder Wertpapierstrategien risikolos zu testen!
Kontoeröffnung und Einzahlungen
Kontoeröffnung
Die Kontoeröffnung bei Onvista Bank startet mit dem Ausfüllen eines Online-Antragsformulars, in dem persönliche Daten und die gewünschte Kontoart angegeben werden. Im Anschluss erfolgt die Identitätsprüfung, wahlweise über VideoIdent oder PostIdent. Daraufhin beantworten Sie regulatorische Fragen zu Kenntnissen und Erfahrungen im Wertpapier- oder CFD-Handel (MiFID-II-Check). Nach dem Upload der erforderlichen Dokumente (z. B. Ausweis, ggf. Meldebescheinigung), folgt die Bearbeitung durch das Onvista-Team. Die Validierung dauert im Schnitt 1–3 Werktage. Nach Abschluss erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit Ihren Zugangsdaten und können das Depot sofort nutzen.
Gut zu wissen
Bei hohem Anfrageaufkommen – insbesondere zu Quartals- oder Jahreswechseln – kann die Bearbeitung etwas länger dauern. Legen Sie vor der Eröffnung fest, ob Sie ein Standard-Depot oder ein CFD-Konto nutzen möchten; Kontowechsel später sind möglich, aber mit zusätzlichem Aufwand verbunden.
Punkt | Details |
---|---|
Eröffnungsprozess | Digitales Formular, VideoIdent/PostIdent, MiFID-II-Fragebogen, Dokumentenupload |
Validierungsdauer | 1–3 Bankarbeitstage |
Akzeptierte Einzahlungsmethoden | SEPA-Überweisung (keine Kreditkarte, keine Krypto, keine Bar-/Echtgeldeinzahlung) |
Mindesteinzahlung | Keine |
Benötigte Dokumente | Gültiger Ausweis, ggf. Meldebescheinigung, Nachweis zur Steuerpflicht (bei Bedarf) |
Praktischer Tipp | Dokumente vollständig und als gut lesbare Scans/Fotos bereitstellen, um Bearbeitungszeiten zu verkürzen |
Ein- und Auszahlungen bei Onvista Bank
Bei Onvista Bank erfolgen Ein- und Auszahlungen ausschließlich per SEPA-Überweisung zwischen Ihrem Referenzkonto und dem Depot. Kreditkarte, E-Wallets sowie Krypto-Ein- oder -Auszahlungen sind derzeit nicht unterstützt. Ein- und Auszahlungen sind in Euro möglich; Fremdwährungen, Krypto-Überweisungen oder eine integrierte Wallet/Lösung für Fiat-zu-Krypto-Konversion werden nicht angeboten. Einzahlungen treffen meist innerhalb eines Bankarbeitstages ein, Auszahlungen benötigen 1 bis 2 Werktage. Für Ein- und Auszahlungen erhebt Onvista Bank keine eigenen Gebühren; Fremdkosten können jedoch von Drittbanken anfallen.
Gut zu wissen
Vergewissern Sie sich, dass das angegebene Referenzkonto auf Ihren Namen läuft, denn nur ein- und ausgehende Überweisungen von diesem Konto sind zulässig. Das sorgt für zusätzliche Sicherheit und schützt vor Fehlbuchungen.
Zahlungsmethode | Akzeptierte Währungen | Mindestbetrag | Bearbeitungszeit | Mögliche Gebühren |
---|---|---|---|---|
Kreditkarte | – | – | – | – |
Banküberweisung | EUR | Keine | 1–2 Bankarbeitstage | Keine (Drittbank möglich) |
E-Wallets | – | – | – | – |
Stablecoins/Krypto | – | – | – | – |
Lokale Optionen | – | – | – | – |
Kontotypen
Onvista Bank ist ein deutscher Wertpapier- und CFD-Broker, der sich vor allem an Privatanleger und erfahrene Trader richtet, die ein günstiges Festpreis-Modell suchen. Kunden können zwischen dem klassischen Wertpapierdepot und einem separaten CFD-Konto wählen. Außerdem sind ein Musterdepot (Demokonto), Gemeinschafts-, Firmen- und Junior-Depots verfügbar. Onvista Bank ist keine Krypto-Plattform: Der Handel mit Kryptowährungen ist ausschließlich über börsengehandelte Produkte (ETPs) möglich, nicht direkt oder in eigenen Wallets. Hebelprodukte stehen vor allem im CFD-Bereich zur Verfügung, ein spezialisiertes ECN- oder islamisches Konto bietet Onvista Bank jedoch nicht an.
Kontotyp | Verfügbar | Wichtigste Merkmale |
---|---|---|
Demokonto | ✅ | Musterdepot, unbegrenzte Nutzung, virtuelle Trades, keine echte Handelsfunktion |
Standardkonto | ✅ | Klassisches Depot zur Wertpapierverwaltung ohne Mindesteinlage |
Raw ECN Konto | ❌ | Nicht im Angebot, da kein ECN-Forex-Handel |
Islamisches Konto | ❌ | Kein swap-freies Konto verfügbar |
Professionelles Konto | ✅ | Firmenkonto für juristische Personen, erweiterte Funktionen |
CFD-Konto | ✅ | Separates Handelskonto für CFD-Trading mit bis zu 1:30 Hebel, enge Spreads |
Klassisches Wertpapierdepot | ✅ | Standard für Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Zertifikate, Optionsscheine |
Staking/Earn Konto | ❌ | Nicht angeboten, kein aktives Krypto-Staking verfügbar |
Cold Storage Konto | ❌ | Keine Kryptoverwahrung und kein Wallet, Zugang nur zu Krypto-ETPs über die Börse |
Steuerbegünstigtes Konto | ❌ | Kein explizites steueroptimiertes Produkt wie VL- oder Riester-Depot |
Akzeptierte Basiswährungen | EUR | Nur Euro, keine Fremdwährungskonten erhältlich |
Tipp
Vergleichen Sie vor der Depoteröffnung, ob Sie eher im Wertpapierhandel, CFD-Trading oder in beiden Bereichen aktiv sein möchten. Wer regelmäßig CFDs mit höherem Hebel handelt, sollte das separate CFD-Konto wählen, während Buy-and-Hold-Anleger mit dem Standarddepot bestens bedient sind.
Kundenbewertungen
Die durchschnittliche Bewertung auf Trustpilot für Onvista Bank beträgt 2,2 von 5 Sternen, basierend auf 65 Bewertungen.
Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :
- Sehr niedrige und transparente Ordergebühren (Festpreis-Modell)
- Große Auswahl handelbarer Wertpapiere und CFDs
- Kostenloses Depot ohne Kontoführungsgebühr
- Professionelle Handelsplattformen (Web und Software)
- Einfache Kontoeröffnung ohne Mindesteinzahlung
En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :
- Langsame oder verzögerte Bearbeitung beim Kundenservice
- Zeitweise langsame oder instabile Handelsplattform
- Schwierigkeiten oder lange Dauer beim Depotübertrag
- Eingeschränkte Zahlungsmöglichkeiten (keine Kreditkarte, kein PayPal)
- Kein direkter Kryptohandel oder Wallet-Funktion
Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :
S.G. – 03.06.2025 : „Sehr günstige Gebühren, aber die Plattform ist manchmal langsam.“
T.B. – 27.05.2025 : „Kundenservice war freundlich, aber die Bearbeitung dauerte länger als erwartet.“
L.W. – 19.04.2025 : „Depotübertrag zu einer anderen Bank war kompliziert und dauerte mehrere Wochen.“
FAQ
Ist Onvista Bank in Deutschland reguliert?
Ja, Onvista Bank ist vollständig in Deutschland reguliert und besitzt eine Vollbanklizenz. Die Aufsicht erfolgt über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Onvista Bank?
Für die Eröffnung eines Depots bei Onvista Bank ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Sie können das Konto ohne Startkapital eröffnen und einzahlen, wann Sie möchten.
Bietet Onvista Bank einen Willkommensbonus an?
Aktuell bietet Onvista Bank keinen Willkommensbonus oder Einzahlungsprämien für Neukunden an. Aktionen können sich aber je nach Zeit und Marketingkampagne gelegentlich ändern.
Wie funktioniert der Hebel bei Onvista Bank?
Hebelprodukte wie CFDs können bei Onvista Bank mit einem maximalen Hebel von 1:30 auf Haupt-Forex-Paare, 1:20 auf Indizes und 1:5 auf Aktien-CFDs gehandelt werden. Der Hebel ist dabei je nach Produkt und Regulierungsvorgaben festgelegt.
Wie verdient Onvista Bank Geld?
Onvista Bank erzielt Einnahmen vor allem durch Ordergebühren (Festpreis pro Trade), Spreads im CFD-Handel und Kommissionen. Für einige Produkte und Dienstleistungen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Wer steht hinter Onvista Bank?
Hinter Onvista Bank steht die Commerzbank AG, eines der größten deutschen Bankhäuser. Onvista Bank ist damit eine Tochtermarke mit großer Erfahrung und breiter Kapitalbasis.
Wann wurde Onvista Bank gegründet?
Onvista Bank wurde im Jahr 1997 gegründet. Seitdem ist die Bank mit Sitz in Frankfurt am Main für Online-Brokerage und Wertpapierhandel in Deutschland aktiv.
Bietet Onvista Bank Copy Trading oder Social Trading an?
Onvista Bank bietet derzeit kein Copy Trading oder Social Trading an. Der Fokus liegt auf klassischem Handel mit Aktien, ETFs, Zertifikaten, Optionen und CFDs.
Wie kann ich den Kundenservice von Onvista Bank erreichen?
Der Kundenservice von Onvista Bank ist telefonisch, per E-Mail, über ein Kontaktformular und per Fax erreichbar. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.
Gibt es bei Onvista Bank Aktionen oder Empfehlungsprogramme?
Onvista Bank bietet gelegentlich spezielle Aktionen wie Prämien für Depotübertrag oder Freundschaftswerbung an. Diese Promotions sind nicht dauerhaft und können sich je nach Zeitraum ändern.
Ist Onvista Bank in Deutschland reguliert?
Ja, Onvista Bank ist vollständig in Deutschland reguliert und besitzt eine Vollbanklizenz. Die Aufsicht erfolgt über die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).
Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Onvista Bank?
Für die Eröffnung eines Depots bei Onvista Bank ist keine Mindesteinzahlung erforderlich. Sie können das Konto ohne Startkapital eröffnen und einzahlen, wann Sie möchten.
Bietet Onvista Bank einen Willkommensbonus an?
Aktuell bietet Onvista Bank keinen Willkommensbonus oder Einzahlungsprämien für Neukunden an. Aktionen können sich aber je nach Zeit und Marketingkampagne gelegentlich ändern.
Wie funktioniert der Hebel bei Onvista Bank?
Hebelprodukte wie CFDs können bei Onvista Bank mit einem maximalen Hebel von 1:30 auf Haupt-Forex-Paare, 1:20 auf Indizes und 1:5 auf Aktien-CFDs gehandelt werden. Der Hebel ist dabei je nach Produkt und Regulierungsvorgaben festgelegt.
Wie verdient Onvista Bank Geld?
Onvista Bank erzielt Einnahmen vor allem durch Ordergebühren (Festpreis pro Trade), Spreads im CFD-Handel und Kommissionen. Für einige Produkte und Dienstleistungen können zusätzliche Gebühren anfallen.
Wer steht hinter Onvista Bank?
Hinter Onvista Bank steht die Commerzbank AG, eines der größten deutschen Bankhäuser. Onvista Bank ist damit eine Tochtermarke mit großer Erfahrung und breiter Kapitalbasis.
Wann wurde Onvista Bank gegründet?
Onvista Bank wurde im Jahr 1997 gegründet. Seitdem ist die Bank mit Sitz in Frankfurt am Main für Online-Brokerage und Wertpapierhandel in Deutschland aktiv.
Bietet Onvista Bank Copy Trading oder Social Trading an?
Onvista Bank bietet derzeit kein Copy Trading oder Social Trading an. Der Fokus liegt auf klassischem Handel mit Aktien, ETFs, Zertifikaten, Optionen und CFDs.
Wie kann ich den Kundenservice von Onvista Bank erreichen?
Der Kundenservice von Onvista Bank ist telefonisch, per E-Mail, über ein Kontaktformular und per Fax erreichbar. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 19:00 Uhr.
Gibt es bei Onvista Bank Aktionen oder Empfehlungsprogramme?
Onvista Bank bietet gelegentlich spezielle Aktionen wie Prämien für Depotübertrag oder Freundschaftswerbung an. Diese Promotions sind nicht dauerhaft und können sich je nach Zeitraum ändern.