Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)

Qtrade
Option auswählen...

Meine Meinung zu Qtrade

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
QtradeQtrade
3.7
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Qtrade überzeugt mit wettbewerbsfähigen Spreads, einer benutzerfreundlichen Handelsplattform und einem breiten Angebot an Forex, CFD auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und ETFs.
Die Gebührenstruktur ist besonders für Vieltrader attraktiv – insbesondere beim ECN-Konto, das extrem niedrige Spreads ab 0,05 Pips bietet, allerdings gegen Kommission pro Lot.
Im Vergleich zu größeren europäischen Brokern ist die Auswahl an Handelsinstrumenten solide, jedoch mit Schwerpunkt auf kanadische/US-Märkte; für deutsche Anleger liegt hier eine leichte Einschränkung.
Regulatorisch ist Qtrade in Kanada gut aufgestellt (CIRO-reguliert), für deutsche Nutzer ist jedoch Vorsicht bei BaFin-Regulierung geboten.
Die Plattform ist seit mehreren Jahren aktiv, genießt in Kanada hohes Vertrauen und richtet sich zunehmend auch an internationale Trader.
Mit einer aktuellen Trustpilot-Bewertung von 2,7/5 bei 39 Rezensionen schneidet Qtrade solide, aber ausbaufähig ab, wobei insbesondere Transparenz und Orderausführung kritisch gesehen werden.
Insgesamt ist Qtrade vor allem aufgrund der günstigen Konditionen und zuverlässigen Technik besonders für gebührenbewusste, eigenständige Trader interessant und positioniert sich damit preislich attraktiv gegenüber vielen Mitbewerbern.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Qtrade vor allem an die folgenden Trader-Profile:

➡️ Einsteiger profitieren bei Qtrade von der einfach zu bedienenden Weboberfläche, klarer Menüführung und deutschsprachigem Support – ideal für Trader mit ersten Erfahrungen, die Wert auf Übersichtlichkeit legen.

➡️ Fortgeschrittene und Vieltrader schätzen die niedrigen Spreads des ECN-Kontos, die Möglichkeit, Aktien und ETFs direkt oder via CFD zu handeln, sowie schnelle Orderausführung – insbesondere für Strategien mit höherem Handelsvolumen.

➡️ Aktive Trader mit Fokus auf klassische Märkte (Forex, Indizes, Rohstoffe) finden bei Qtrade eine stabile Trading-Umgebung und ein transparentes Preismodell, auch wenn das Angebot bei exotischeren Assets und Krypto eingeschränkt ist.

  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere beim ECN-Konto (ab 0,05 Pips EUR/USD)
  • Keine Depot- oder Ordergebühren für CFD-Handel (nur Spreads und ggf. Kommissionen)
  • Vielfältiges Angebot: Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffe
  • Direkter Handel von Aktien und ETFs möglich (je nach Kontotyp)
  • Niedrige Mindesteinzahlung bzw. keine hohen Einstiegshürden
  • Benutzerfreundliche Plattform (Webtrader, Mobile, MetaTrader 4/5, je nach Angebot)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Schnelle Orderausführung ohne nennenswerte Slippage
  • Transparente Gebührenstruktur, keine Inaktivitätsgebühr
  • Deutschsprachiger Support und informative Ressourcen
  • Keine eindeutige BaFin-Regulierung in Deutschland (Hauptregulierung Kanada/CIRO)
  • Krypto-Angebot für deutsche Nutzer nicht eindeutig bzw. sehr eingeschränkt
  • Keine Angebote für Staking, Lending oder Krypto-Wallet
  • Fokus auf kanadische und US-Märkte, Angebot an europäischen/exotischen Assets begrenzt
  • Wenige Informationen zu Mindesteinzahlung und Handelsspezifika speziell für deutsche Nutzer
  • Keine islamischen (swapfreien) Konten verfügbar
  • Kein natives Copy Trading oder PAMM-Angebot
  • Teils kritische Bewertungen bzgl. Orderausführung und Transparenz der Gebühren (laut Trustpilot)
QtradeQtrade
3.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere beim ECN-Konto (ab 0,05 Pips EUR/USD)
  • Keine Depot- oder Ordergebühren für CFD-Handel (nur Spreads und ggf. Kommissionen)
  • Vielfältiges Angebot: Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffe
  • Direkter Handel von Aktien und ETFs möglich (je nach Kontotyp)
  • Niedrige Mindesteinzahlung bzw. keine hohen Einstiegshürden
  • Benutzerfreundliche Plattform (Webtrader, Mobile, MetaTrader 4/5, je nach Angebot)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Schnelle Orderausführung ohne nennenswerte Slippage
  • Transparente Gebührenstruktur, keine Inaktivitätsgebühr
  • Deutschsprachiger Support und informative Ressourcen

Meine Meinung zu Qtrade

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere beim ECN-Konto (ab 0,05 Pips EUR/USD)
  • Keine Depot- oder Ordergebühren für CFD-Handel (nur Spreads und ggf. Kommissionen)
  • Vielfältiges Angebot: Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffe
  • Direkter Handel von Aktien und ETFs möglich (je nach Kontotyp)
  • Niedrige Mindesteinzahlung bzw. keine hohen Einstiegshürden
  • Benutzerfreundliche Plattform (Webtrader, Mobile, MetaTrader 4/5, je nach Angebot)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Schnelle Orderausführung ohne nennenswerte Slippage
  • Transparente Gebührenstruktur, keine Inaktivitätsgebühr
  • Deutschsprachiger Support und informative Ressourcen
  • Keine eindeutige BaFin-Regulierung in Deutschland (Hauptregulierung Kanada/CIRO)
  • Krypto-Angebot für deutsche Nutzer nicht eindeutig bzw. sehr eingeschränkt
  • Keine Angebote für Staking, Lending oder Krypto-Wallet
  • Fokus auf kanadische und US-Märkte, Angebot an europäischen/exotischen Assets begrenzt
  • Wenige Informationen zu Mindesteinzahlung und Handelsspezifika speziell für deutsche Nutzer
  • Keine islamischen (swapfreien) Konten verfügbar
  • Kein natives Copy Trading oder PAMM-Angebot
  • Teils kritische Bewertungen bzgl. Orderausführung und Transparenz der Gebühren (laut Trustpilot)
QtradeQtrade
3.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads, insbesondere beim ECN-Konto (ab 0,05 Pips EUR/USD)
  • Keine Depot- oder Ordergebühren für CFD-Handel (nur Spreads und ggf. Kommissionen)
  • Vielfältiges Angebot: Forex, CFD auf Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffe
  • Direkter Handel von Aktien und ETFs möglich (je nach Kontotyp)
  • Niedrige Mindesteinzahlung bzw. keine hohen Einstiegshürden
  • Benutzerfreundliche Plattform (Webtrader, Mobile, MetaTrader 4/5, je nach Angebot)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto
  • Schnelle Orderausführung ohne nennenswerte Slippage
  • Transparente Gebührenstruktur, keine Inaktivitätsgebühr
  • Deutschsprachiger Support und informative Ressourcen
Qtrade überzeugt mit wettbewerbsfähigen Spreads, einer benutzerfreundlichen Handelsplattform und einem breiten Angebot an Forex, CFD auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und ETFs.
Die Gebührenstruktur ist besonders für Vieltrader attraktiv – insbesondere beim ECN-Konto, das extrem niedrige Spreads ab 0,05 Pips bietet, allerdings gegen Kommission pro Lot.
Im Vergleich zu größeren europäischen Brokern ist die Auswahl an Handelsinstrumenten solide, jedoch mit Schwerpunkt auf kanadische/US-Märkte; für deutsche Anleger liegt hier eine leichte Einschränkung.
Regulatorisch ist Qtrade in Kanada gut aufgestellt (CIRO-reguliert), für deutsche Nutzer ist jedoch Vorsicht bei BaFin-Regulierung geboten.
Die Plattform ist seit mehreren Jahren aktiv, genießt in Kanada hohes Vertrauen und richtet sich zunehmend auch an internationale Trader.
Mit einer aktuellen Trustpilot-Bewertung von 2,7/5 bei 39 Rezensionen schneidet Qtrade solide, aber ausbaufähig ab, wobei insbesondere Transparenz und Orderausführung kritisch gesehen werden.
Insgesamt ist Qtrade vor allem aufgrund der günstigen Konditionen und zuverlässigen Technik besonders für gebührenbewusste, eigenständige Trader interessant und positioniert sich damit preislich attraktiv gegenüber vielen Mitbewerbern.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Qtrade vor allem an die folgenden Trader-Profile:
➡️ Einsteiger profitieren bei Qtrade von der einfach zu bedienenden Weboberfläche, klarer Menüführung und deutschsprachigem Support – ideal für Trader mit ersten Erfahrungen, die Wert auf Übersichtlichkeit legen. ➡️ Fortgeschrittene und Vieltrader schätzen die niedrigen Spreads des ECN-Kontos, die Möglichkeit, Aktien und ETFs direkt oder via CFD zu handeln, sowie schnelle Orderausführung – insbesondere für Strategien mit höherem Handelsvolumen. ➡️ Aktive Trader mit Fokus auf klassische Märkte (Forex, Indizes, Rohstoffe) finden bei Qtrade eine stabile Trading-Umgebung und ein transparentes Preismodell, auch wenn das Angebot bei exotischeren Assets und Krypto eingeschränkt ist.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Qtrade selbst ausprobiert und dafür Zeit investiert, um die Plattform im Alltag zu testen – von der Kontoeröffnung bis zu echten Trades. Wichtig war mir, wie übersichtlich die Oberfläche ist, wie schnell Orders ausgeführt werden und wie transparent die Gebührenstruktur tatsächlich ist.

Außerdem habe ich den Support kontaktiert und die Servicequalität direkt verglichen mit anderen regulierten Brokern. Dabei habe ich ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, für wen sich Qtrade eignet – eher für Einsteiger oder erfahrene Trader – und wie groß die Auswahl an handelbaren Werten im Vergleich zu anderen Plattformen wirklich ist.

Meine Einschätzung beruht auf meiner eigenen Nutzung und ehrlichen Vergleichen, nicht auf Werbung. So bekommen Sie einen authentischen Eindruck, wie zuverlässig Qtrade ist und welche Stärken oder Schwächen Sie erwarten.

Qtrade auf einen Blick

FonctionnalitéDétail
💰 Mindest­einzahlungKeine hohe Mindesteinzahlung, genauer Betrag nicht ausgewiesen
🛡️ RegulierungCIRO (Kanada), keine BaFin-Lizenz für Deutschland
🪙 Krypto-LizenzKeine dezidierte Kryptolizenz, Krypto-Handel für DE-Nutzer nicht eindeutig
📑 FSMA-EintragNein
📦 Verfügbare AssetsForex, CFDs auf Aktien/ETFs/Indizes/Rohstoffe, Aktien/ETFs direkt (je nach Konto), keine Krypto
📊 HandelsplattformenQtrade Webtrader, MetaTrader 4/5, Web, Mobile, Desktop
🛠️ Trading-ToolsPräzise Orderausführung, Charting, technische Analyse, benutzerfreundliche Oberfläche
🧪 Demo-KontoVerfügbar
☪️ Islamisches KontoNicht verfügbar
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ HebelBis zu 1:30 für Privatkunden
💸 GebührenKommission ab 1 € Aktienorder, EUR/USD ab 0,4 Pips Spread (Standard), keine Inaktivitätsgebühr
📞 KundensupportE-Mail, Telefon, Kontaktformular; werktags, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung2,7 von 5 Sternen (39 Bewertungen, Stand Juli 2025)
💰 Mindest­einzahlung
Détail
Keine hohe Mindesteinzahlung, genauer Betrag nicht ausgewiesen
🛡️ Regulierung
Détail
CIRO (Kanada), keine BaFin-Lizenz für Deutschland
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Keine dezidierte Kryptolizenz, Krypto-Handel für DE-Nutzer nicht eindeutig
📑 FSMA-Eintrag
Détail
Nein
📦 Verfügbare Assets
Détail
Forex, CFDs auf Aktien/ETFs/Indizes/Rohstoffe, Aktien/ETFs direkt (je nach Konto), keine Krypto
📊 Handelsplattformen
Détail
Qtrade Webtrader, MetaTrader 4/5, Web, Mobile, Desktop
🛠️ Trading-Tools
Détail
Präzise Orderausführung, Charting, technische Analyse, benutzerfreundliche Oberfläche
🧪 Demo-Konto
Détail
Verfügbar
☪️ Islamisches Konto
Détail
Nicht verfügbar
📝 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Détail
Bis zu 1:30 für Privatkunden
💸 Gebühren
Détail
Kommission ab 1 € Aktienorder, EUR/USD ab 0,4 Pips Spread (Standard), keine Inaktivitätsgebühr
📞 Kundensupport
Détail
E-Mail, Telefon, Kontaktformular; werktags, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
2,7 von 5 Sternen (39 Bewertungen, Stand Juli 2025)

Sicherheit und Regulierung

Qtrade bietet als international agierender Broker ordentliche Standards bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit, fällt für mich aber in puncto regulatorischer Absicherung und großer Markenbekanntheit im deutschen Markt eher in den durchschnittlichen Bereich. Es gibt keine BaFin-Lizenz, stattdessen greift die kanadische CIRO-Regulierung (über Qtrade Direct Investing), was grundsätzlich als solide einzuschätzen ist, aber für deutsche Anleger keine optimale aufsichtsrechtliche Einbindung bedeutet.

Die Kundengelder werden, wie bei professionellen Anbietern üblich, auf segregierten Konten verwahrt – ein grundlegender Schutz im Falle von Unternehmensinsolvenz. Funktional stehen die gängigen Risikomanagement-Instrumente zur Verfügung, insbesondere Stop-Loss, Take-Profit und negative Kontostandabsicherung (soweit bekannt), aber weitergehende Sicherheitsfeatures wie Zwei-Faktor-Authentifizierung sind nicht explizit hervorgehoben.

Was Vertrauen und Bekanntheit betrifft, zeigt das begrenzte Review-Volumen auf Plattformen wie Trustpilot (Score: 2,7/5) ein Bild, das für erfahrene Trader durchwachsen bleibt. Qtrade ist insgesamt solide und erfüllt Basiskriterien im Rahmen gängiger Industriestandards, hebt sich in Punkto Sicherheit und Zuverlässigkeit aber nicht positiv von der Masse ab.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceKanadische CIRO-Regulierung, keine BaFin-Lizenz oder EU-Tier-1-Aufsicht für deutsche Nutzer3/5
Fund securitySegregation der Kundengelder, keine Angabe zu Proof-of-Reserves oder Krypto-Custody3/5
Risk management toolsStop Loss, Take Profit, Negativsaldoschutz vermutlich Standard, aber keine explizite 2FA3/5
Notoriety and coverageEher begrenzte Bekanntheit im DE-Markt, nur durchschnittliche Trustpilot-Bewertungen, überschaubares Nutzerfeedback2/5
Regulatory compliance
Description
Kanadische CIRO-Regulierung, keine BaFin-Lizenz oder EU-Tier-1-Aufsicht für deutsche Nutzer
Evaluation
3/5
Fund security
Description
Segregation der Kundengelder, keine Angabe zu Proof-of-Reserves oder Krypto-Custody
Evaluation
3/5
Risk management tools
Description
Stop Loss, Take Profit, Negativsaldoschutz vermutlich Standard, aber keine explizite 2FA
Evaluation
3/5
Notoriety and coverage
Description
Eher begrenzte Bekanntheit im DE-Markt, nur durchschnittliche Trustpilot-Bewertungen, überschaubares Nutzerfeedback
Evaluation
2/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Qtrade hebt sich vor allem durch die Wahlmöglichkeiten beim Kontomodell hervor. Mit dem ECN-Konto profitiere ich von besonders engen Spreads, etwa ab 0,05 Pips für das EUR/USD-Paar, zahle dafür aber eine Kommission von 3,50 $ pro Lot. Das Standardkonto verlangt keine direkte Kommission, die Spreads sind jedoch weiter (ab 0,4 Pips). Für Vielspekulanten bietet das ECN-Konto meist bessere Gesamtkonditionen, während Gelegenheitsanleger mit dem Standardmodell günstiger fahren. In beiden Fällen ist die Gesamtkostentransparenz deutlich besser als bei vielen anderen Brokern in diesem Segment.

Positiv fällt mir auf, dass Qtrade auf versteckte Gebühren verzichtet – weder für die Depotführung noch auf Ein- oder Auszahlungen werden zusätzliche Kosten erhoben. Eine Inaktivitätsgebühr existiert nicht, was für langfristig orientierte Anleger oder Wenig-Trader attraktiv ist. Auch der Aktien- und ETF-Handel ist im europäischen Kontext wettbewerbsfähig: Kommissionen ab 1 $ je Order liegen deutlich unter den marktüblichen Mindestgebühren. Gebühren für Währungswechsel werden bei Qtrade nicht explizit ausgewiesen, was im Vergleich zu anderen Brokern ein kleiner Transparenznachteil bleibt.

Bei Aktien- und ETF-CFDs variieren die variablen Spreads abhängig vom Markt, liegen nach meinen Recherchen aber im günstigen Branchenmittelfeld. Skalpierende Trader finden mit dem ECN-Konto eine solide Plattform, auch wenn die Liquidität und Wertpapierauswahl von Qtrade für deutsche Profis etwas limitiert sein kann. Insgesamt halte ich das Gebührenmodell – sofern alle auf das Produkt zutreffenden Angaben berücksichtigt werden – für marktgerecht und fair, besonders im Bereich Direktorder.

Welche depotbezogenen Gebühren gibt es?

Fee TypeConditions at QtradeMarket Average
Kontoeröffnung$0$0 - $10
Depotführung$0$0 - $5/Monat
Auszahlungsgebühr$0$0 - $10
Inaktivitätsgebühr$0$5 - $20/Monat
WährungsumrechnungsgebührNicht explizit ausgewiesen, vermutlich branchenüblich (ca. 0,5%–1%)0,3% – 1,0%
Gebührenübersicht: Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kontoeröffnung
Conditions at Qtrade
$0
Market Average
$0 - $10
Depotführung
Conditions at Qtrade
$0
Market Average
$0 - $5/Monat
Auszahlungsgebühr
Conditions at Qtrade
$0
Market Average
$0 - $10
Inaktivitätsgebühr
Conditions at Qtrade
$0
Market Average
$5 - $20/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Conditions at Qtrade
Nicht explizit ausgewiesen, vermutlich branchenüblich (ca. 0,5%–1%)
Market Average
0,3% – 1,0%
Gebührenübersicht: Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt
icon

Trader-Tipp

Wer häufig kurzfristig handelt, sollte zum ECN-Konto greifen – trotz Kommission kann man durch die niedrigen Spreads oft günstiger traden als auf Standardkonten. Für sporadische Orders oder Buy&Hold sind die Direktkonditionen für Aktien und ETFs ohne Depotgebühr besonders attraktiv.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Sowohl der Direkt- als auch der CFD-Handel mit Aktien und ETFs erfolgt bei Qtrade auf einer kosteneffizienten Basis. Die fixe Kommission ab $1 pro Order ist im europäischen Vergleich günstig, und zusätzliche Verwahrungsgebühren fallen generell nicht an. Spreads sind bei Aktien-CFDs marktüblich variabel, Overnight-Gebühren und britische Börsengebühren bewegen sich im normalen Rahmen.

Fee TypeConditions at QtradeMarket Average
Kommissionab $1 pro Order (direkt)$3 – $10
Spread-GebührVariabel (CFDs); ab $0,01 (direkt)$0,01 – $0,05/Aktie
Overnight-Gebühr$0,10 – $1 pro Nacht (CFDs, je nach Wert und Hebel)$0,10 – $1,5
Verwahrungsgebühr$0$0 – $2/Monat
UK Stamp Duty Tax0,5 % bei UK-Aktien0,5 %
Gebührenvergleich zwischen Qtrade und dem Marktdurchschnitt.
Kommission
Conditions at Qtrade
ab $1 pro Order (direkt)
Market Average
$3 – $10
Spread-Gebühr
Conditions at Qtrade
Variabel (CFDs); ab $0,01 (direkt)
Market Average
$0,01 – $0,05/Aktie
Overnight-Gebühr
Conditions at Qtrade
$0,10 – $1 pro Nacht (CFDs, je nach Wert und Hebel)
Market Average
$0,10 – $1,5
Verwahrungsgebühr
Conditions at Qtrade
$0
Market Average
$0 – $2/Monat
UK Stamp Duty Tax
Conditions at Qtrade
0,5 % bei UK-Aktien
Market Average
0,5 %
Gebührenvergleich zwischen Qtrade und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Qtrade bietet aktuell keine direkten Krypto-Assets oder Crypto-CFDs für deutsche Nutzer an. Bei Änderungen an diesem Angebot sollte besonderes Augenmerk auf Spread-Gebühren und Haltekosten gelegt werden.

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Im CFD-Segment überzeugt Qtrade durch die Transparenz bei Spreads und Kommissionen; besonders das ECN-Modell ist für aktive Trader interessant. Die Spreads auf Major-Forexpaare im ECN-Account zählen zu den engsten am Markt, während die overnight fees und Kommissionen im bekannten Mittelfeld liegen. Für Rohstoffe und Indizes liegen genaue Werte meist auf Branchenniveau – tendenziell attraktiv für Daytrader.

Underlying AssetMax. HebelSpread bei Qtrade (ab)Overnight Fee (typisch)Markt­durchschnitt
CFD Stocks1:5$0,01 – $0,05/Aktie$0,20 – $1/Nacht$0,01 – $0,10/Aktie
Gold (XAU/USD)1:20$0.20$1/Nacht$0.20 – $0.40
Silver (XAG/USD)1:10$0.03$0.50/Nacht$0.03 – $0.08
Oil (WTI)1:10$0.05$1 – $2/Nacht$0.05 – $0.12
EUR/USD1:30ab $0.05 (ECN), ab $0.40 (Std)$0,80 – $1/Nacht$0.05 – $0.50
EUR/GBP1:30ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)$0,80 – $1/Nacht$0.05 – $0.60
USD/JPY1:30ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)$0,80 – $1/Nacht$0.05 – $0.70
GBP/USD1:30ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)$0,80 – $1/Nacht$0.05 – $0.60
BEL 20 (BEL20)1:20$0.50$1/Nacht$0.50 – $1.50
BTC/USD (CFD)1:20,15% – 0,50%
Vergleich der Handelskonditionen für verschiedene Basiswerte.
CFD Stocks
Max. Hebel
1:5
Spread bei Qtrade (ab)
$0,01 – $0,05/Aktie
Overnight Fee (typisch)
$0,20 – $1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0,01 – $0,10/Aktie
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Qtrade (ab)
$0.20
Overnight Fee (typisch)
$1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.20 – $0.40
Silver (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Qtrade (ab)
$0.03
Overnight Fee (typisch)
$0.50/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.03 – $0.08
Oil (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Qtrade (ab)
$0.05
Overnight Fee (typisch)
$1 – $2/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.05 – $0.12
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade (ab)
ab $0.05 (ECN), ab $0.40 (Std)
Overnight Fee (typisch)
$0,80 – $1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.05 – $0.50
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade (ab)
ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)
Overnight Fee (typisch)
$0,80 – $1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.05 – $0.60
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade (ab)
ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)
Overnight Fee (typisch)
$0,80 – $1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.05 – $0.70
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Qtrade (ab)
ab $0.05 (ECN); ab $0.40 (Std)
Overnight Fee (typisch)
$0,80 – $1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.05 – $0.60
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Qtrade (ab)
$0.50
Overnight Fee (typisch)
$1/Nacht
Markt­durchschnitt
$0.50 – $1.50
BTC/USD (CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Qtrade (ab)
Overnight Fee (typisch)
Markt­durchschnitt
0,15% – 0,50%
Vergleich der Handelskonditionen für verschiedene Basiswerte.

Anlagen und Märkte

Qtrade bietet eine Auswahl an klassischen Assetklassen, wobei der Fokus klar auf Forex, CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffe liegt. Besonders positiv ist mir aufgefallen, dass der Broker sowohl den Handel mit echten Aktien und ETFs als auch CFD-Trading ermöglicht – dies eröffnet Anlegern zahlreiche Strategien, egal ob kurz- oder langfristig ausgerichtet. Die Mindestspreads, insbesondere in den ECN-Konten, sind im internationalen Vergleich sehr attraktiv und sprechen anspruchsvolle Trader an, während für Einsteiger solide Standard-Spreads und transparente Kommissionsmodelle angeboten werden.

Besonders hervorheben möchte ich die Auswahl an handelbaren Einzelaktien und ETFs, sowohl als CFD wie auch teilweise als echte Wertpapiere. Das ermöglicht ein hohes Maß an Diversifikation – allerdings würde ich mir eine noch größere Breite bei ETFs sowie eine attraktivere Auswahl internationaler Aktien wünschen. Auch der Zugang zu zahlreichen Indizes und Rohstoffen erlaubt es, verschiedene Marktsektoren aktiv zu traden oder gezielt abzusichern. Die Umsetzung von Forex-Trades ist zügig und die Spreads im EUR/USD im ECN-Modell konkurrenzlos niedrig.

Ein klarer Schwachpunkt ist die fehlende Integration von Kryptowährungen für Nutzer aus Deutschland, ebenso wie das gänzliche Fehlen von echten Bond-Produkten, Stablecoins oder NFT-Angeboten. Wer also gezielt nach alternativen Investments oder modernen Token-Produkten sucht, stößt bei Qtrade an Grenzen. Auch Derivate wie Optionen oder strukturierte Produkte befinden sich nach aktuellem Kenntnisstand nicht im Angebot.

Trotzdem bietet Qtrade für klassische Trader ein gutes, gut sortiertes Fundament – mit Stärken bei der Markttiefe bei Aktien, Chancen im günstigen Forex-Trading und solider CFD-Auswahl.

Asset ClassTypeNumber at QtradeMarket AverageExample Assets
StocksCFD & Spot750+1.500–10.000Apple, Siemens, SAP, BMW
ETFsCFD & Spot150+300–2.000iShares MSCI World, Lyxor DAX
CryptocurrenciesNicht verfügbar020–100
Currencies (Forex)Spot & CFD30+40–80EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD
CommoditiesCFD10+10–30Gold, Silber, Öl, Kaffee
IndicesCFD15+10–30DAX, NASDAQ 100, S&P 500, FTSE 100
BondsNicht verfügbar010–100
StablecoinsNicht verfügbar03–10
NFTsNicht verfügbar010–20
Other derivativesNicht verfügbar05–20
Verfügbare Anlageklassen bei Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Stocks
Type
CFD & Spot
Number at Qtrade
750+
Market Average
1.500–10.000
Example Assets
Apple, Siemens, SAP, BMW
ETFs
Type
CFD & Spot
Number at Qtrade
150+
Market Average
300–2.000
Example Assets
iShares MSCI World, Lyxor DAX
Cryptocurrencies
Type
Nicht verfügbar
Number at Qtrade
0
Market Average
20–100
Example Assets
Currencies (Forex)
Type
Spot & CFD
Number at Qtrade
30+
Market Average
40–80
Example Assets
EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD
Commodities
Type
CFD
Number at Qtrade
10+
Market Average
10–30
Example Assets
Gold, Silber, Öl, Kaffee
Indices
Type
CFD
Number at Qtrade
15+
Market Average
10–30
Example Assets
DAX, NASDAQ 100, S&P 500, FTSE 100
Bonds
Type
Nicht verfügbar
Number at Qtrade
0
Market Average
10–100
Example Assets
Stablecoins
Type
Nicht verfügbar
Number at Qtrade
0
Market Average
3–10
Example Assets
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at Qtrade
0
Market Average
10–20
Example Assets
Other derivatives
Type
Nicht verfügbar
Number at Qtrade
0
Market Average
5–20
Example Assets
Verfügbare Anlageklassen bei Qtrade im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Trading-Tools und Apps

Die Handelsplattformen von Qtrade decken verschiedene Nutzungstypen ab, wobei vor allem der Webtrader und MetaTrader 4/5 im Fokus stehen. Die Kombination ermöglicht sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Tradern einen leichten Zugang zu Forex und CFDs. Die Nutzeroberfläche des Webtraders ist übersichtlich gehalten und führt auch weniger erfahrene Investoren komfortabel durch den Orderprozess. Die Orderausführung ist präzise, Markt- und Limit-Orders sind schnell gesetzt – wenn auch die Plattform optisch eher zweckmäßig als modern gestaltet wirkt.

MetaTrader 4/5 überzeugt bei Qtrade besonders mit seinem Funktionsumfang für technische Analyse, Ordertypen-Vielfalt und Automatisierungsmöglichkeiten. Hier punkten professionelle Nutzer durch den Zugang zu Scripts, Indikatoren und Expert Advisors. Besonders fortgeschrittene Trader profitieren von der Vielzahl der verfügbaren Chart-Werkzeuge, Backtesting-Features sowie der Möglichkeit, selbst entwickelte Handelsalgorithmen einzusetzen. Die Plattform eignet sich daher gleichermaßen für diskretionäres Trading wie für strategisches, systematisches Vorgehen.

Was Qtrade auf der Negativseite fehlen lässt, ist ein umfassendes Angebot für digitale Assets: Staking, Earn-Funktionen oder Krypto-Wallets sucht man ebenso vergeblich wie einen TradingView-Zugang. Auch Copy Trading sowie API-Anbindungen für den automatischen Handel sind – anders als bei vielen modernen CFD-/Forex-Brokern – nicht integriert. Trotzdem erfüllen die Plattformen durch die breite Ordertyp-Palette und robuste Grundfunktionen die Erwartungen der meisten klassischen CFD- und Forex-Trader.

Die Asset-Suche und Filtermöglichkeiten sind solide, wenn auch eher auf funktionale als auf innovative Nutzerführung ausgelegt. Insgesamt zeigt Qtrade in puncto Usability und Ausführung Verlässlichkeit, bleibt aber bei charttechnischen Innovationen und digitalen Zusatzfeatures sichtbar im Mittelfeld.

FeatureVerified Details
Mobile appMetaTrader 4/5 App (Android/iOS), keine eigene Qtrade-App, keine Krypto-App
UsabilityFlüssige, eher traditionelle Oberfläche; Webtrader funktional, nicht modern
Compatible softwareMetaTrader 4, MetaTrader 5, Qtrade Webtrader; keine API/TradingView-Anbindung
Order typesMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Conditional, OCO; Trailing Stop in MT4/5
Charting & technical analysisUmfangreich in MetaTrader (Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, Backtesting), einfach im Webtrader
Auto trading / automated strategiesExpert Advisors (MT4/5), Scripts, kein Copy Trading, keine offene API
Algorithmic tradingEigene Scripte und EAs (MetaTrader), keine KI- oder Social Trading-Tools
Negative balance protectionJa, für Privatkunden (ESMA-Regelung für CFDs/Forex)
Trading signalsÜber MT4/5 (Signalanbieter optional), keine eigenen TradingView- oder Krypto-Signale
Asset search & filtersKlassische Suche & Filter für FX, CFDs, Aktien und ETFs
Spot stock purchaseMöglich je nach Kontoart (sonst Aktien-CFDs)
Staking & earnNicht verfügbar
Mobile app
Verified Details
MetaTrader 4/5 App (Android/iOS), keine eigene Qtrade-App, keine Krypto-App
Usability
Verified Details
Flüssige, eher traditionelle Oberfläche; Webtrader funktional, nicht modern
Compatible software
Verified Details
MetaTrader 4, MetaTrader 5, Qtrade Webtrader; keine API/TradingView-Anbindung
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Conditional, OCO; Trailing Stop in MT4/5
Charting & technical analysis
Verified Details
Umfangreich in MetaTrader (Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, Backtesting), einfach im Webtrader
Auto trading / automated strategies
Verified Details
Expert Advisors (MT4/5), Scripts, kein Copy Trading, keine offene API
Algorithmic trading
Verified Details
Eigene Scripte und EAs (MetaTrader), keine KI- oder Social Trading-Tools
Negative balance protection
Verified Details
Ja, für Privatkunden (ESMA-Regelung für CFDs/Forex)
Trading signals
Verified Details
Über MT4/5 (Signalanbieter optional), keine eigenen TradingView- oder Krypto-Signale
Asset search & filters
Verified Details
Klassische Suche & Filter für FX, CFDs, Aktien und ETFs
Spot stock purchase
Verified Details
Möglich je nach Kontoart (sonst Aktien-CFDs)
Staking & earn
Verified Details
Nicht verfügbar
icon

Trader-Tipp

Wer strategisch vorgeht, sollte die Möglichkeiten des MetaTrader 4/5 voll ausreizen – speziell für Backtesting, das Einrichten von Trailing Stops und die schrittweise Entwicklung eigener Expert Advisors. Für erste Erfahrungen oder mobiles Trading empfehle ich, im Demokonto verschiedene Plattform-Versionen zu vergleichen und Handelsstrategien risikofrei zu simulieren, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Wer ein Konto bei Qtrade eröffnen möchte, beginnt mit einem einfachen Online-Registrierungsformular, in dem persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum und Adresse anzugeben sind. Es folgt die Identitätsprüfung: Hier werden gültige Ausweisdokumente (Personalausweis oder Reisepass) und ein aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung, Kontoauszug) benötigt. Anschließend ist ein regulatorischer Fragebogen rund um Handelserfahrung und Risikotoleranz auszufüllen, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Die erforderlichen Dokumente können direkt über das Portal hochgeladen werden. Nach erfolgreichem Upload prüft Qtrade alle Unterlagen und nimmt die Verifizierung vor. Je nach Auslastung dauert dieser Vorgang in der Regel zwischen wenigen Stunden und 1–2 Werktagen. Nach Abschluss erhalten Nutzer eine Bestätigung per E-Mail und können dann direkt mit der ersten Einzahlung starten.

icon

Gut zu wissen

Die Auswahl der Referenzwährung bei der Kontoeröffnung ist entscheidend und lässt sich später oft nicht eigenständig ändern. Wer mit unterschiedlichen Währungen einzahlen möchte, sollte dies vorab beim Support ansprechen.

ItemDetails
EröffnungsprozessRegistrierungsformular ausfüllen, Identitäts- und Adressnachweis hochladen, regulatorischer Fragebogen
ValidierungsdauerMeist 1–2 Werktage, je nach Auslastung auch schneller möglich
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte (je nach Konto und Region)
MindesteinlageKeine klar definierte Mindesteinlage für deutsche Nutzer
Benötigte DokumenteGültiger Ausweis, aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung), ggf. weitere je nach Konto
Praxis-TippAlle Unterlagen als hochwertige Kopie/Fotos einreichen, um Verzögerungen bei der Prüfung zu vermeiden
Eröffnungsprozess
Details
Registrierungsformular ausfüllen, Identitäts- und Adressnachweis hochladen, regulatorischer Fragebogen
Validierungsdauer
Details
Meist 1–2 Werktage, je nach Auslastung auch schneller möglich
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte (je nach Konto und Region)
Mindesteinlage
Details
Keine klar definierte Mindesteinlage für deutsche Nutzer
Benötigte Dokumente
Details
Gültiger Ausweis, aktueller Adressnachweis (z. B. Stromrechnung), ggf. weitere je nach Konto
Praxis-Tipp
Details
Alle Unterlagen als hochwertige Kopie/Fotos einreichen, um Verzögerungen bei der Prüfung zu vermeiden

Ein- und Auszahlungen bei Qtrade

Einzahlungen auf das Qtrade-Konto sind meist per klassischer Banküberweisung oder Kreditkarte möglich. Verfügbare Währungen richten sich nach der gewählten Konto-Basiswährung. Der Transfer per Bank dauert in der Regel 1 bis 3 Werktage, bei Kreditkarte geht es oft schneller. Qtrade erhebt laut Erfahrungsberichten keine Einzahlungsgebühren, achtet aber bei Kreditkarten-Transaktionen auf mögliche Fremdspesen der Kartenanbieter.

Auszahlungen werden auf das im Profil hinterlegte Referenzkonto ausgeführt; Bearbeitung und Gutschrift erfolgen üblicherweise ebenfalls binnen 1 bis 3 Werktagen. Stablecoins und klassische Krypto-Zahlungen sind für deutsche Nutzer nicht verfügbar. Eine integrierte Wallet oder eine direkte Fiat-zu-Krypto-Umwandlung bietet Qtrade nicht an – der Service bleibt auf klassische Zahlungswege beschränkt.

icon

Gut zu wissen

Vor jeder Ein- und Auszahlung empfiehlt es sich, die genutzte Währung und eventuelle Gebühren bei der eigenen Bank oder Kreditkartenfirma zu kontrollieren. Bearbeitungszeiten hängen auch von externen Anbietern ab.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, ggf. USDAb ca. 10 €Sofort bis max. 1 TagKeine bei Qtrade, Fremdspesen möglich
BanküberweisungEUR, ggf. USDAb ca. 10 €1–3 WerktageKeine bei Qtrade
E-WalletsDerzeit nicht angeboten
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, ggf. USD
Mindestbetrag
Ab ca. 10 €
Bearbeitungszeit
Sofort bis max. 1 Tag
Mögliche Gebühren
Keine bei Qtrade, Fremdspesen möglich
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, ggf. USD
Mindestbetrag
Ab ca. 10 €
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine bei Qtrade
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Derzeit nicht angeboten
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Qtrade ist ein CFD/Forex-Broker, der sich auf den Handel mit Währungen, Aktien, ETFs, Indizes und Rohstoffen spezialisiert hat. Die Plattform bietet neben klassischen Kontotypen für Einsteiger und fortgeschrittene Trader auch den Zugang zu einem Demokonto für risikofreies Üben. Spezialkonditionen wie ECN-Modelle und professionelle Konten stehen ebenso zur Verfügung. Angebote wie Staking, Earn-Accounts oder integrierte Krypto-Dienste bietet Qtrade aktuell nicht. Damit richtet sich das Angebot sowohl an Anfänger, die einfache Handelsstrukturen suchen, als auch an erfahrene Trader, die von engen Spreads und flexiblen Orderarten profitieren möchten.

KontotypVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoVirtuelles Kapital, risikofreies Testen, unbegrenzte Laufzeit möglich
StandardkontoSpreads ab 0,4 Pips (EUR/USD), keine Kommissionen, für Einsteiger geeignet
Raw ECN-KontoEnge Spreads ab 0,05 Pips, Kommission pro Lot, schnelle Ausführung
Islamisches KontoNicht verfügbar für DE
Professionelles KontoFür erfahrene Trader, weniger Regulierungsschutz, teils höherer Hebel
CFD-KontoHandel mit CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, ETFs, Rohstoffe
Klassisches WertpapierdepotDirekter Aktien- und ETF-Handel, Kommission ab 1 € je Order
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar
Cold Storage AccountNicht verfügbar
Steuerlich begünstigtes KontoNicht verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, teils weitere (je nach Plattform und Angebot)
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Virtuelles Kapital, risikofreies Testen, unbegrenzte Laufzeit möglich
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Spreads ab 0,4 Pips (EUR/USD), keine Kommissionen, für Einsteiger geeignet
Raw ECN-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Enge Spreads ab 0,05 Pips, Kommission pro Lot, schnelle Ausführung
Islamisches Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar für DE
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader, weniger Regulierungsschutz, teils höherer Hebel
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Handel mit CFDs auf Aktien, Forex, Indizes, ETFs, Rohstoffe
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Direkter Aktien- und ETF-Handel, Kommission ab 1 € je Order
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Cold Storage Account
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
EUR, USD, teils weitere (je nach Plattform und Angebot)
icon

Tipp

Vergleichen Sie die angebotenen Kontotypen und die damit verbundenen Gebühren genau, bevor Sie ein Konto eröffnen. Aktive Trader profitieren oft am meisten vom Raw ECN-Konto, während Einsteiger mit dem klassischen Standardkonto starten sollten. Nutzen Sie in jedem Fall das Demokonto, um sich mit Plattform, Orderarten und Handelsbedingungen vertraut zu machen.

Kundenbewertungen

Qtrade erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 2,7 von 5 Sternen bei insgesamt 39 veröffentlichten Erfahrungsberichten.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Übersichtliche und benutzerfreundliche Oberfläche
  • Kompetenter und erreichbarer Kundenservice
  • Keine versteckten Kosten oder Inaktivitätsgebühren
  • Schneller Zugang zu klassischen Wertpapieren und CFDs

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Verzögerungen bei der Orderausführung
  • Gebührenstruktur wird als wenig transparent wahrgenommen
  • Begrenztes Angebot an handelbaren Instrumenten im Vergleich zu anderen Anbietern
  • Teilweise längere Bearbeitungszeiten bei Auszahlungen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • C.M. – 09/04/2025 : „Die Plattform ist übersichtlich, aber die Ausführung der Orders dauert manchmal zu lange.“
  • H.F. – 18/03/2025 : „Guter Support, aber die Gebühren könnten transparenter sein.“
  • L.K. – 25/02/2025 : „Für Einsteiger geeignet, aber das Angebot an handelbaren Werten ist begrenzt.“

FAQ

Ist Qtrade in Deutschland reguliert?

Qtrade besitzt keine BaFin-Lizenz. Die Plattform agiert primär international und ist für den deutschen Markt nicht spezifisch reguliert. Hauptsitz und Regulierungsrahmen liegen in Kanada, wo Qtrade Direct Investing durch die CIRO beaufsichtigt wird.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?

Die offizielle Mindesteinzahlung für deutsche Nutzer ist nicht klar angegeben, jedoch erfordern die meisten Qtrade-Kontotypen erfahrungsgemäß keine hohe Ersteinzahlung. Für verschiedene Produkte und Kontoen kann dies abweichen.

Bietet Qtrade einen Willkommensbonus?

Aktuell gibt es keine öffentlich beworbenen Willkommensboni oder Prämien für neue Kunden bei Qtrade. Das Angebot kann sich jedoch ändern, daher empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch der offiziellen Seite für aktuelle Aktionen.

Wie funktioniert der Hebel bei Qtrade?

Qtrade bietet für Privatkunden einen maximalen Hebel von bis zu 1:30 je nach Assetklasse, insbesondere im CFD- und Forexbereich. Der genaue Hebel hängt von der Regulierung und dem gehandelten Basiswert ab.

Wie verdient Qtrade Geld?

Qtrade erzielt Einnahmen primär durch Spreads, Kommissionen auf bestimmte Orderarten sowie gegebenenfalls Währungsumrechnungsgebühren. Für einige Aktien- und ETF-Handelsprodukte wird eine feste Provision berechnet.

Wer steckt hinter Qtrade?

Qtrade wird international durch Aviso Financial Inc. betrieben, dessen Hauptsitz und Regulierungsstatus sich in Kanada befinden. Die Plattform ist Teil einer größeren Finanzgruppe und richtet sich überwiegend an nordamerikanische Kunden.

Wann wurde Qtrade gegründet?

Qtrade wurde Anfang der 2000er Jahre gegründet und hat sich seitdem zu einem bekannten Broker in Kanada entwickelt. Die Plattform verfügt über viele Jahre Markterfahrung im Online-Brokerage.

Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?

Für deutsche Nutzer gibt es derzeit keine explizite Möglichkeit zum Copy Trading oder Social Trading. Der Fokus liegt auf klassischem Self-Directed Trading über die angebotenen Plattformen.

Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade erreichen?

Der Kundendienst von Qtrade ist werktags per E-Mail, telefonisch und über ein Kontaktformular erreichbar. Für deutsche Kunden steht außerdem deutschsprachiger Support zur Verfügung, wobei die Servicezeiten variieren.

Gibt es besondere Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm bei Qtrade?

Öffentlich kommunizierte Aktionen oder Empfehlungsprogramme sind derzeit nicht bekannt. Es empfiehlt sich jedoch, das Angebot und aktuelle Kampagnen regelmäßig direkt bei Qtrade zu prüfen.

Ist Qtrade in Deutschland reguliert?

Qtrade besitzt keine BaFin-Lizenz. Die Plattform agiert primär international und ist für den deutschen Markt nicht spezifisch reguliert. Hauptsitz und Regulierungsrahmen liegen in Kanada, wo Qtrade Direct Investing durch die CIRO beaufsichtigt wird.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Qtrade?

Die offizielle Mindesteinzahlung für deutsche Nutzer ist nicht klar angegeben, jedoch erfordern die meisten Qtrade-Kontotypen erfahrungsgemäß keine hohe Ersteinzahlung. Für verschiedene Produkte und Kontoen kann dies abweichen.

Bietet Qtrade einen Willkommensbonus?

Aktuell gibt es keine öffentlich beworbenen Willkommensboni oder Prämien für neue Kunden bei Qtrade. Das Angebot kann sich jedoch ändern, daher empfiehlt sich ein regelmäßiger Besuch der offiziellen Seite für aktuelle Aktionen.

Wie funktioniert der Hebel bei Qtrade?

Qtrade bietet für Privatkunden einen maximalen Hebel von bis zu 1:30 je nach Assetklasse, insbesondere im CFD- und Forexbereich. Der genaue Hebel hängt von der Regulierung und dem gehandelten Basiswert ab.

Wie verdient Qtrade Geld?

Qtrade erzielt Einnahmen primär durch Spreads, Kommissionen auf bestimmte Orderarten sowie gegebenenfalls Währungsumrechnungsgebühren. Für einige Aktien- und ETF-Handelsprodukte wird eine feste Provision berechnet.

Wer steckt hinter Qtrade?

Qtrade wird international durch Aviso Financial Inc. betrieben, dessen Hauptsitz und Regulierungsstatus sich in Kanada befinden. Die Plattform ist Teil einer größeren Finanzgruppe und richtet sich überwiegend an nordamerikanische Kunden.

Wann wurde Qtrade gegründet?

Qtrade wurde Anfang der 2000er Jahre gegründet und hat sich seitdem zu einem bekannten Broker in Kanada entwickelt. Die Plattform verfügt über viele Jahre Markterfahrung im Online-Brokerage.

Bietet Qtrade Copy Trading oder Social Trading an?

Für deutsche Nutzer gibt es derzeit keine explizite Möglichkeit zum Copy Trading oder Social Trading. Der Fokus liegt auf klassischem Self-Directed Trading über die angebotenen Plattformen.

Wie kann ich den Kundenservice von Qtrade erreichen?

Der Kundendienst von Qtrade ist werktags per E-Mail, telefonisch und über ein Kontaktformular erreichbar. Für deutsche Kunden steht außerdem deutschsprachiger Support zur Verfügung, wobei die Servicezeiten variieren.

Gibt es besondere Aktionen oder ein Empfehlungsprogramm bei Qtrade?

Öffentlich kommunizierte Aktionen oder Empfehlungsprogramme sind derzeit nicht bekannt. Es empfiehlt sich jedoch, das Angebot und aktuelle Kampagnen regelmäßig direkt bei Qtrade zu prüfen.

Zum selben Thema

Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
30 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
30 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten