Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)

Swissquote
Option auswählen...

Meine Meinung zu Swissquote

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Swissquote gehört zu den etabliertesten europäischen Brokern und überzeugt durch ein breites Angebot an handelbaren Produkten, starke Regulierung durch FINMA und CSSF sowie eine solide Gesamtleistung bei Gebühren und Spreads.
Die Plattform richtet sich mit ihrem Preismodell – moderaten Spreads, transparenter Depotgebühr und niedrigen Forex-Gebühren – eher an Trader, die professionelle Vielfalt und Sicherheit suchen als absolute Discount-Preise.
Unter den europäischen Brokern positioniert sich Swissquote als Allround-Anbieter, der besonders durch seine extreme Produktbreite, Multi-Asset-Handel und hohe Zuverlässigkeit hervorsticht.
Seit 1996 am Markt, betreut Swissquote über 400.000 Trader weltweit und bringt umfassende Expertise mit ein.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 3,6/5 bei mehr als 3.200 Bewertungen wird das Angebot meist positiv wahrgenommen, auch wenn Nutzer die Gebührenstruktur gelegentlich kritisch anmerken.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Swissquote bevorzugt an folgende Trader-Profile:

➡️ Erfahrene Multi-Asset-Trader: Swissquote ist ideal für Anleger, die verschiedene Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Forex, Rohstoffe und Kryptowährungen unter einem Dach handeln möchten und dabei Wert auf ein reguliertes, professionelles Umfeld legen.

➡️ Vermögende Privatanleger mit Fokus auf Sicherheit: Dank strenger Regulierung (FINMA, CSSF), zuverlässiger Plattformen und Einlagensicherung eignet sich Swissquote besonders für sicherheitsorientierte Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont.

➡️ Trader mit internationalem Fokus und größerem Handelsvolumen: Wer Zugang zu internationalen Märkten und professionellen Tools sucht, profitiert bei Swissquote von der Produktvielfalt, Marktbreite und solider technischer Infrastruktur – auch wenn die Gebührenstruktur eher auf größere Portfolios zugeschnitten ist.

  • Umfangreiches Handelsangebot: Über 3.000 Aktien, mehr als 1.000 ETFs, 130+ Forex-Paare, 40+ Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und weitere Produkte
  • Strenge Regulierung durch FINMA (Schweiz) und CSSF (Luxemburg), hohe Anforderungen an Sicherheit und Einlagenschutz
  • Unterstützung für mehrere Plattformen inklusive MetaTrader 4 & 5, Swissquote WebTrader, Mobile Apps sowie Advanced Trader
  • Niedrige bis wettbewerbsfähige Spreads im Forex-Handel (z.B. EUR/USD ab 1,1 Pips, Gold ab 0,18 USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühr für deutsche Nutzer
  • Kostenlose Einzahlungen via SEPA, schnelle Auszahlungen
  • Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 100.000 EUR virtuellem Kapital
  • Große Auswahl an Orderarten (Markt, Limit, Stopp, Trailing Stop, OCO usw.)
  • Deutschsprachiger Kundensupport, werktags bis 22 Uhr erreichbar
  • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, regulierte Bank aus der Schweiz
  • Depotgebühr von mindestens 15 EUR/Quartal (bei kleinen Portfolios spürbar)
  • Übernachtgebühren (Swaps) auf CFD- und Forex-Positionen möglich
  • Keine native Copy-Trading/Social-Trading-Funktion für Privatanleger (nur Managed Accounts für Institutionelle)
  • Keine expliziten islamischen/swapsfreien Konten für deutsche Kunden auswählbar
  • Mindesteinzahlung von 1.000 EUR könnte für Einsteiger eine Hürde darstellen
  • Kryptowährungen: Keine externe Wallet, Verwahrung nur bei Swissquote möglich, kein Staking/ Lending-Angebot
  • Kreditkarten- oder E-Wallet-Auszahlungen für deutsche Nutzer nicht verfügbar
  • Kommissionen im Aktien- und ETF-Handel (ab 0,1%, mindestens 9 EUR pro Trade) teils höher als bei Discountbrokern
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
  • Umfangreiches Handelsangebot: Über 3.000 Aktien, mehr als 1.000 ETFs, 130+ Forex-Paare, 40+ Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und weitere Produkte
  • Strenge Regulierung durch FINMA (Schweiz) und CSSF (Luxemburg), hohe Anforderungen an Sicherheit und Einlagenschutz
  • Unterstützung für mehrere Plattformen inklusive MetaTrader 4 & 5, Swissquote WebTrader, Mobile Apps sowie Advanced Trader
  • Niedrige bis wettbewerbsfähige Spreads im Forex-Handel (z.B. EUR/USD ab 1,1 Pips, Gold ab 0,18 USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühr für deutsche Nutzer
  • Kostenlose Einzahlungen via SEPA, schnelle Auszahlungen
  • Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 100.000 EUR virtuellem Kapital
  • Große Auswahl an Orderarten (Markt, Limit, Stopp, Trailing Stop, OCO usw.)
  • Deutschsprachiger Kundensupport, werktags bis 22 Uhr erreichbar
  • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, regulierte Bank aus der Schweiz

Meine Meinung zu Swissquote

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Umfangreiches Handelsangebot: Über 3.000 Aktien, mehr als 1.000 ETFs, 130+ Forex-Paare, 40+ Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und weitere Produkte
  • Strenge Regulierung durch FINMA (Schweiz) und CSSF (Luxemburg), hohe Anforderungen an Sicherheit und Einlagenschutz
  • Unterstützung für mehrere Plattformen inklusive MetaTrader 4 & 5, Swissquote WebTrader, Mobile Apps sowie Advanced Trader
  • Niedrige bis wettbewerbsfähige Spreads im Forex-Handel (z.B. EUR/USD ab 1,1 Pips, Gold ab 0,18 USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühr für deutsche Nutzer
  • Kostenlose Einzahlungen via SEPA, schnelle Auszahlungen
  • Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 100.000 EUR virtuellem Kapital
  • Große Auswahl an Orderarten (Markt, Limit, Stopp, Trailing Stop, OCO usw.)
  • Deutschsprachiger Kundensupport, werktags bis 22 Uhr erreichbar
  • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, regulierte Bank aus der Schweiz
  • Depotgebühr von mindestens 15 EUR/Quartal (bei kleinen Portfolios spürbar)
  • Übernachtgebühren (Swaps) auf CFD- und Forex-Positionen möglich
  • Keine native Copy-Trading/Social-Trading-Funktion für Privatanleger (nur Managed Accounts für Institutionelle)
  • Keine expliziten islamischen/swapsfreien Konten für deutsche Kunden auswählbar
  • Mindesteinzahlung von 1.000 EUR könnte für Einsteiger eine Hürde darstellen
  • Kryptowährungen: Keine externe Wallet, Verwahrung nur bei Swissquote möglich, kein Staking/ Lending-Angebot
  • Kreditkarten- oder E-Wallet-Auszahlungen für deutsche Nutzer nicht verfügbar
  • Kommissionen im Aktien- und ETF-Handel (ab 0,1%, mindestens 9 EUR pro Trade) teils höher als bei Discountbrokern
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
  • Umfangreiches Handelsangebot: Über 3.000 Aktien, mehr als 1.000 ETFs, 130+ Forex-Paare, 40+ Kryptowährungen, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und weitere Produkte
  • Strenge Regulierung durch FINMA (Schweiz) und CSSF (Luxemburg), hohe Anforderungen an Sicherheit und Einlagenschutz
  • Unterstützung für mehrere Plattformen inklusive MetaTrader 4 & 5, Swissquote WebTrader, Mobile Apps sowie Advanced Trader
  • Niedrige bis wettbewerbsfähige Spreads im Forex-Handel (z.B. EUR/USD ab 1,1 Pips, Gold ab 0,18 USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühr für deutsche Nutzer
  • Kostenlose Einzahlungen via SEPA, schnelle Auszahlungen
  • Unbegrenztes Demokonto mit bis zu 100.000 EUR virtuellem Kapital
  • Große Auswahl an Orderarten (Markt, Limit, Stopp, Trailing Stop, OCO usw.)
  • Deutschsprachiger Kundensupport, werktags bis 22 Uhr erreichbar
  • Hohe Stabilität und Zuverlässigkeit, regulierte Bank aus der Schweiz
Swissquote gehört zu den etabliertesten europäischen Brokern und überzeugt durch ein breites Angebot an handelbaren Produkten, starke Regulierung durch FINMA und CSSF sowie eine solide Gesamtleistung bei Gebühren und Spreads.
Die Plattform richtet sich mit ihrem Preismodell – moderaten Spreads, transparenter Depotgebühr und niedrigen Forex-Gebühren – eher an Trader, die professionelle Vielfalt und Sicherheit suchen als absolute Discount-Preise.
Unter den europäischen Brokern positioniert sich Swissquote als Allround-Anbieter, der besonders durch seine extreme Produktbreite, Multi-Asset-Handel und hohe Zuverlässigkeit hervorsticht.
Seit 1996 am Markt, betreut Swissquote über 400.000 Trader weltweit und bringt umfassende Expertise mit ein.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 3,6/5 bei mehr als 3.200 Bewertungen wird das Angebot meist positiv wahrgenommen, auch wenn Nutzer die Gebührenstruktur gelegentlich kritisch anmerken.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Swissquote bevorzugt an folgende Trader-Profile: ➡️ Erfahrene Multi-Asset-Trader: Swissquote ist ideal für Anleger, die verschiedene Anlageklassen wie Aktien, ETFs, Forex, Rohstoffe und Kryptowährungen unter einem Dach handeln möchten und dabei Wert auf ein reguliertes, professionelles Umfeld legen. ➡️ Vermögende Privatanleger mit Fokus auf Sicherheit: Dank strenger Regulierung (FINMA, CSSF), zuverlässiger Plattformen und Einlagensicherung eignet sich Swissquote besonders für sicherheitsorientierte Anleger mit mittel- bis langfristigem Anlagehorizont. ➡️ Trader mit internationalem Fokus und größerem Handelsvolumen: Wer Zugang zu internationalen Märkten und professionellen Tools sucht, profitiert bei Swissquote von der Produktvielfalt, Marktbreite und solider technischer Infrastruktur – auch wenn die Gebührenstruktur eher auf größere Portfolios zugeschnitten ist.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Swissquote selbst aktiv getestet und dabei großen Wert darauf gelegt, die Plattform im Alltag zu nutzen – von der Kontoeröffnung bis zu realen Trades. Dabei habe ich nicht nur die Handelsoberfläche und Tools, sondern auch Gebühren, die Ausführungsgeschwindigkeit und die Erreichbarkeit des Kundenservice kritisch geprüft.

Mir war besonders wichtig, wie sich Swissquote im direkten Vergleich mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Brokern schlägt. Ich habe die Vor- und Nachteile ehrlich abgewogen und auch darauf geachtet, ob die Plattform eher für Einsteiger oder erfahrene Trader geeignet ist.

Meine Einschätzung basiert auf realen Erfahrungen und nicht auf Werbeversprechen. So erhalten Sie einen authentischen Einblick, wie zuverlässig Swissquote tatsächlich ist und für welche Art von Anleger das Angebot am besten passt.

Swissquote auf einen Blick:

FunktionnalitéDétail
💰 Mindest­einzahlung1.000 EUR
🛡️ RegulierungFINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg), EU-Passporting für deutsche Kunden
🪙 Krypto-LizenzJa, für Krypto-Dienstleistungen in Europa (Swissquote Bank Europe)
📑 FSMA-EintragNicht registriert bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets3.000+ Aktien, 1.000+ ETFs, 40+ Kryptowährungen, Anleihen, Optionen, Futures, Indizes, Rohstoffe
📊 HandelsplattformenWebTrader, Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4/5, Advanced Trader
🛠️ Trading-ToolsEchtzeitkurse, Charting, technische Analyse, Preisalarme, Multi-Asset-Handel, API-Zugang
🧪 Demo-KontoVerfügbar, unbegrenzt, Registrierung erforderlich
☪️ Islamisches KontoNicht ausdrücklich für deutsche Nutzer verfügbar
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
⚖️ HebelBis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto)
💸 GebührenDepot: ab 15 €/Quartal, Aktien ab 9 €/Trade, Forex ab 1,1 Pips, Krypto ab 0,5 % Kommission
📞 KundensupportTelefon (Mo–Fr 08:00–22:00 Uhr), E-Mail, deutschsprachiger Support
⭐ Trustpilot-Bewertung3,6 von 5 Sternen (über 3.200 Bewertungen)
Übersicht der Funktionen und Details
💰 Mindest­einzahlung
Détail
1.000 EUR
🛡️ Regulierung
Détail
FINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg), EU-Passporting für deutsche Kunden
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Ja, für Krypto-Dienstleistungen in Europa (Swissquote Bank Europe)
📑 FSMA-Eintrag
Détail
Nicht registriert bei der FSMA
📦 Verfügbare Assets
Détail
3.000+ Aktien, 1.000+ ETFs, 40+ Kryptowährungen, Anleihen, Optionen, Futures, Indizes, Rohstoffe
📊 Handelsplattformen
Détail
WebTrader, Mobile App (iOS/Android), MetaTrader 4/5, Advanced Trader
🛠️ Trading-Tools
Détail
Echtzeitkurse, Charting, technische Analyse, Preisalarme, Multi-Asset-Handel, API-Zugang
🧪 Demo-Konto
Détail
Verfügbar, unbegrenzt, Registrierung erforderlich
☪️ Islamisches Konto
Détail
Nicht ausdrücklich für deutsche Nutzer verfügbar
📝 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
⚖️ Hebel
Détail
Bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto)
💸 Gebühren
Détail
Depot: ab 15 €/Quartal, Aktien ab 9 €/Trade, Forex ab 1,1 Pips, Krypto ab 0,5 % Kommission
📞 Kundensupport
Détail
Telefon (Mo–Fr 08:00–22:00 Uhr), E-Mail, deutschsprachiger Support
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
3,6 von 5 Sternen (über 3.200 Bewertungen)
Übersicht der Funktionen und Details

Sicherheit und Regulierung

Swissquote überzeugt durch ein sehr hohes Sicherheitsniveau und eine langjährig etablierte Regulierung durch die FINMA – eine der renommiertesten Finanzaufsichten Europas. Gerade für deutsche Kunden ist das Schweizer Bankrecht und die zusätzliche Aufsicht durch die CSSF in Luxemburg ein klares Signal, dass höchste Standards für Anlegerschutz und Transparenz eingehalten werden.

Kundengelder werden konsequent segregiert verwahrt, was zur Risikominderung beiträgt. Im CFD- und Forex-Geschäft ist der Negativsaldoschutz Standard, die Systeme bieten zudem Zwei-Faktor-Authentifizierung sowie zahlreiche weitere Tools zur Risikoabsicherung. Für den Kryptohandel wird auf Verwahrung bei Swissquote gesetzt, allerdings fehlen externe Wallet-Optionen oder ein vollständiger Proof-of-Reserves, wie man ihn von spezialisierten Kryptobörsen erwarten könnte.

Der sehr gute Ruf, die transparente Kommunikation und ein solides Track Record schaffen Vertrauen, wenngleich das Gebührenmodell und teilweise die moderne Nutzererfahrung Schwächen aufzeigen. Insgesamt sehe ich Swissquote als überdurchschnittlich sicher und zuverlässig – gerade im Vergleich mit vielen europäischen und internationalen Anbietern.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceReguliert durch FINMA (CH), CSSF (LU), EU-Passporting, langjährige Banktradition5/5
Fund securityStrikte Trennung der Kundengelder, solide Einlagensicherung, Verwahrung bei Swissquote (Bank), kein Proof-of-Reserves4/5
Risk management toolsStop Loss, Negativsaldoschutz, umfangreiche Orderarten, 2FA verfügbar5/5
Notoriety and coverageSehr bekannt, langjähriges Track Record, >3.200 Trustpilot-Bewertungen (3,6/5), hohe Glaubwürdigkeit4/5
Bewertung der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit
Regulatory compliance
Description
Reguliert durch FINMA (CH), CSSF (LU), EU-Passporting, langjährige Banktradition
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Strikte Trennung der Kundengelder, solide Einlagensicherung, Verwahrung bei Swissquote (Bank), kein Proof-of-Reserves
Evaluation
4/5
Risk management tools
Description
Stop Loss, Negativsaldoschutz, umfangreiche Orderarten, 2FA verfügbar
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Sehr bekannt, langjähriges Track Record, >3.200 Trustpilot-Bewertungen (3,6/5), hohe Glaubwürdigkeit
Evaluation
4/5
Bewertung der Sicherheit und Vertrauenswürdigkeit

Gebühren, Spreads & Provisionen

Swissquote positioniert sich als Premiummarke unter den europäischen und schweizerischen Brokern — dies spiegelt sich auch in der Gebührenstruktur wider. Die Kontoführung ist nicht kostenfrei, insbesondere bei kleineren Depots fallen Quartalsgebühren an, die prozentual berechnet werden (mind. 15 $, max. 55 $ pro Quartal). Im Vergleich zu rein digitalen Neo-Brokern sind diese laufenden Kosten spürbar höher, allerdings erhält man dafür einen Multi-Asset-Zugang, umfangreiche Marktplätze und eine professionelle Infrastruktur. Ein- und Auszahlungen sind grundsätzlich günstig, internationale Zahlungswege verursachen dennoch Zusatzgebühren.

Beim Handel mit Aktien und ETFs verlangt Swissquote ab 0,1 % Kommission pro Transaktion, mindestens jedoch 9 $ pro Order. Das ist transparent, aber insbesondere bei Kleinstorders teurer als das, was Discount-Broker verlangen. Für Vieltrader und Großvolumina relativiert sich der Kostenunterschied zusehends. Spreads halten sich im börslichen Handel an Marktbreite, eigene Spread-Aufschläge sind kaum relevant. Für die Verwahrung fällt eine Depotgebühr an, die bei kleiner Vermögensallokation prozentual stark ins Gewicht fällt. Es kommen keine Zusatzgebühren für Inaktivität hinzu.

Im Forex- und CFD-Handel profitiert man von All-in-Spreads (ab 1,1 Pips für EUR/USD), es fallen keine separaten Kommissionen an. Der Spread liegt damit im Mittelfeld des Marktes – günstiger als viele klassische Banken, aber nicht auf dem Niveau preisaggressiver CFD/FX-FinTechs. Die Finanzierungskosten (Overnight Fees) sind für Gelegenheitsnutzer markttypisch, aber bei häufiger Nutzung ein entscheidender Kostenfaktor, insbesondere bei hohen Hebeln.

Der Bereich Kryptowährungen hebt sich mit über 40 Coins hervor. Die Gebührenstruktur (ab 0,5 % Kommission plus Spread) ist für Direktkauf günstig, bewegt sich aber im oberen Bereich, wenn man sie mit spezialisierten Kryptobörsen vergleicht. Verwahr- und Transfergebühren fallen nicht direkt an – das Custody bleibt aber bei Swissquote.

Insgesamt eignet sich Swissquote vor allem für Anleger, die Wert auf breiten Marktzugang, professionelle Tools und bankennahe Zuverlässigkeit legen, dabei aber bereit sind, ein höheres Gebührenniveau als bei Neo- oder Discount-Brokern zu akzeptieren.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

Fee TypeBedingungen bei SwissquoteMarkt­durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$10–$50
Kontoführungsgebühr$16–$55/Quartal (0,025 %/Quartal)$20–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr$2 (SEPA) / $10 (international)$5–$20/Transaktion
Inaktivitätsgebühr$0$10–$30/Monat (teilweise)
Währungsumrechnungsgebühr0,95 % auf FX-Transaktionen0,5 % – 2 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0
Markt­durchschnitt
$10–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$16–$55/Quartal (0,025 %/Quartal)
Markt­durchschnitt
$20–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$2 (SEPA) / $10 (international)
Markt­durchschnitt
$5–$20/Transaktion
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0
Markt­durchschnitt
$10–$30/Monat (teilweise)
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
0,95 % auf FX-Transaktionen
Markt­durchschnitt
0,5 % – 2 %
icon

Experten-Tipp

Am günstigsten bleibt Swissquote für größere Depotbeträge durch die Deckelung der Depotgebühr auf maximal 55 $ pro Quartal. Für aktive Trader lohnt ein genaues Abwägen zwischen Ordervolumen und Frequenz, um die höheren Fixkosten durch günstigere Kommissionen bei Großtrades zu kompensieren. Wer viel mit Fremdwährungen handelt, sollte das Multiwährungskonto optimal ausnutzen.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Die Ordergebühren bei Swissquote sind volumenabhängig und starten bei 0,1 % des Ordervolumens, mindestens 9 $ pro Trade. Für große Orders ist dies günstig; bei kleinen Beträgen sind Discount-Broker billiger. Spreads sind börsenüblich. Die Depotverwahrung schlägt mit vierteljährlichen Gebühren zu Buche, Zusatzkosten wie britische Stempelsteuer werden bei UK-Aktien separat weitergegeben.

Fee TypeBedingungen bei SwissquoteMarkt­durchschnitt
Kommissionab 0,1 % (mind. $9) pro Order$3–$10 pro Order (flat)
Spread-GebührBörsenabhängig, marktüblich$0,01–$0,05/Aktie/ETF
Übernachtgebühr$0 (long only)$0–$10/Jahr
Depotgebühr$16–$55/Quartal (0,025 %)$20–$60/Jahr
UK Stamp Duty Tax0,5 % (bei UK-Aktien)0,5 % des Handelsvolumens
Kommission
Bedingungen bei Swissquote
ab 0,1 % (mind. $9) pro Order
Markt­durchschnitt
$3–$10 pro Order (flat)
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Swissquote
Börsenabhängig, marktüblich
Markt­durchschnitt
$0,01–$0,05/Aktie/ETF
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0 (long only)
Markt­durchschnitt
$0–$10/Jahr
Depotgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$16–$55/Quartal (0,025 %)
Markt­durchschnitt
$20–$60/Jahr
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei Swissquote
0,5 % (bei UK-Aktien)
Markt­durchschnitt
0,5 % des Handelsvolumens

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Swissquote überzeugt durch die direkte Auswahl von mehr als 40 Kryptowährungen und transparente Kosten. Kauf/Verkauf erfolgt ab 0,5 % Kommission pro Trade plus Spread; es gibt keine zusätzlichen Übernacht-, Verwahr- oder Transfergebühren. Im Vergleich zu klassischen Kryptobörsen sind die Gebühren solide, liegen aber spürbar über den Konditionen von Discount-Krypto-Apps.

Fee TypeBedingungen bei SwissquoteMarkt­durchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebührab 0,5 % pro Transaktion0,2 %–1,5 % pro Order
Spread-GebührMarktabhängig0,2 %–1,0 % pro Order
Übernachtgebühr$0$5–$12/Nacht (bei CFD-Brokern)
Verwahrgebühr$0$0–$10/Jahr
Transfergebühr$0 (nur interne Custody)$1–$20/Transaktion
Gebührenvergleich: Swissquote vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
ab 0,5 % pro Transaktion
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,2 %–1,5 % pro Order
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Swissquote
Marktabhängig
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
0,2 %–1,0 % pro Order
Übernachtgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$5–$12/Nacht (bei CFD-Brokern)
Verwahrgebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10/Jahr
Transfergebühr
Bedingungen bei Swissquote
$0 (nur interne Custody)
Markt­durchschnitt (Krypto/CFD)
$1–$20/Transaktion
Gebührenvergleich: Swissquote vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

Swissquote bietet für Privatkunden Zugang zu CFDs auf zahlreiche Assetklassen mit marktüblichen Spreads und variablen Gebühren. Die All-in-Spreads starten bei 1,1 Pips für EUR/USD; für Aktien-CFDs beträgt die Kommission ab 0,1 %. Übernachtgebühren entsprechen dem Marktstandard.

Underlying AssetMax. HebelSpread bei SwissquoteÜbernachtgebührMarkt­durchschnitt (CFD)
CFD-Aktien1:5ab 0,1 % (mind. $9)marktüblich, variabel0,09 %–0,2 %, $5+
Gold (XAU/USD)1:10ab $0,18marktüblich, variabelab $0,15
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,015marktüblich, variabelab $0,02
Öl (WTI)1:10ab $0,03marktüblich, variabelab $0,03
EUR/USD1:30ab 1,1 Pipsmarktüblich, variabel0,8–1,5 Pips
EUR/GBP1:20ab 1,3 Pipsmarktüblich, variabel1,0–1,8 Pips
USD/JPY1:30ab 1,2 Pipsmarktüblich, variabel1,0–1,8 Pips
GBP/USD1:20ab 1,3 Pipsmarktüblich, variabel1,0–1,8 Pips
BEL 20 (BEL20)1:10ab 1,6 Punktemarktüblich, variabelab 1,5 Punkte
BTC/USD1:2ab 0,5 % Kommission, Spread variabelmarktüblich, variabel0,3 %–1,0 % Kommission
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Swissquote
ab 0,1 % (mind. $9)
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
0,09 %–0,2 %, $5+
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Swissquote
ab $0,18
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
ab $0,15
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Swissquote
ab $0,015
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
ab $0,02
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Swissquote
ab $0,03
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
ab $0,03
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Swissquote
ab 1,1 Pips
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
0,8–1,5 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 1,3 Pips
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
1,0–1,8 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Swissquote
ab 1,2 Pips
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
1,0–1,8 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 1,3 Pips
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
1,0–1,8 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Swissquote
ab 1,6 Punkte
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
ab 1,5 Punkte
BTC/USD
Max. Hebel
1:2
Spread bei Swissquote
ab 0,5 % Kommission, Spread variabel
Übernachtgebühr
marktüblich, variabel
Markt­durchschnitt (CFD)
0,3 %–1,0 % Kommission

Anlagen & Märkte

Swissquote bietet eine beachtliche Marktabdeckung für Anleger, die Wert auf breite Diversifikation und Zugang zu internationalen Finanzprodukten legen. Über die Plattform sind mehr als 3.000 Aktien an mehr als 30 Börsenplätzen weltweit handelbar, was sowohl für globale Blue Chips als auch für Nebenwerte ausgezeichnete Möglichkeiten schafft, portfolioweit Themen, Märkte und Regionen zu kombinieren. Im ETF-Segment überzeugt Swissquote ebenso mit über 1.000 verfügbaren Produkten; das Spektrum reicht dabei von Standard-Index-ETFs bis hin zu thematischen und ESG-orientierten Lösungen.

Ein besonderer Vorteil ist die tiefe Integration des Forex-Handels: Über 130 Währungspaare eröffnen sowohl aktiven Tradern als auch langfristig Denkenden zahlreiche Strategieoptionen im Bereich Währungsdiversifikation oder Marktabsicherung. Der direkte Zugang zu über 40 Kryptowährungen als Spot-Assets und zu Krypto-CFDs deckt zudem die Bedürfnisse eines digital-affinen Anlegerpublikums ab. Bei Rohstoffen, Indizes und Anleihen sind Anleger ebenfalls gut aufgestellt. Die Differenzierung nach physischen Werten (z. B. Gold, Silber) und börsengehandelten Derivaten erlaubt eine breite taktische Diversifikation und den Einsatz moderner Handelstechniken – gestützt von solider Plattform-Infrastruktur.

Weniger überzeugend sind die fehlenden Staking-, Lending- und NFT-Funktionalitäten sowie das noch eingeschränkte Angebot an echten Krypto-Wallet-Übertragungen. Auch bei den Gebühren liegt Swissquote im oberen Mittelfeld – der Preis steht jedoch einem sehr anspruchsvollen, multidimensionalen Produktportfolio gegenüber. Klassische und professionelle Investoren finden hier einen leistungsfähigen Broker für nahezu sämtliche liquiden Assetklassen.

Asset ClassTypeNumber at SwissquoteMarket AverageExample Assets
StocksSpot3.000+2.000–10.000Apple, Allianz, Nestlé, Siemens, Tencent
ETFsSpot1.000+500–3.000iShares MSCI World, Vanguard S&P 500, Xtrackers ESG
CryptocurrenciesSpot, CFD40+20–100Bitcoin, Ethereum, Solana, Avalanche, Chainlink
Currencies (Forex)Spot, CFD130+40–100EUR/USD, USD/JPY, GBP/CHF, AUD/NZD
CommoditiesSpot, CFD20+10–30Gold, Silber, Öl, Platin, Palladium
IndicesSpot, CFD25+10–30S&P 500, DAX, Nasdaq 100, FTSE 100, SMI
BondsSpot200+20–200Deutsche Bundesanleihe, US Treasury, Nestlé Bond
StablecoinsSpot2–32–10USDT, USDC
NFTsNicht verfügbar02–20
Other derivativesOptionen, Futures, strukturierte Produkte150+30–200Euro Stoxx 50 Option, SMI Future, Bonus-Zertifikat
Stocks
Type
Spot
Number at Swissquote
3.000+
Market Average
2.000–10.000
Example Assets
Apple, Allianz, Nestlé, Siemens, Tencent
ETFs
Type
Spot
Number at Swissquote
1.000+
Market Average
500–3.000
Example Assets
iShares MSCI World, Vanguard S&P 500, Xtrackers ESG
Cryptocurrencies
Type
Spot, CFD
Number at Swissquote
40+
Market Average
20–100
Example Assets
Bitcoin, Ethereum, Solana, Avalanche, Chainlink
Currencies (Forex)
Type
Spot, CFD
Number at Swissquote
130+
Market Average
40–100
Example Assets
EUR/USD, USD/JPY, GBP/CHF, AUD/NZD
Commodities
Type
Spot, CFD
Number at Swissquote
20+
Market Average
10–30
Example Assets
Gold, Silber, Öl, Platin, Palladium
Indices
Type
Spot, CFD
Number at Swissquote
25+
Market Average
10–30
Example Assets
S&P 500, DAX, Nasdaq 100, FTSE 100, SMI
Bonds
Type
Spot
Number at Swissquote
200+
Market Average
20–200
Example Assets
Deutsche Bundesanleihe, US Treasury, Nestlé Bond
Stablecoins
Type
Spot
Number at Swissquote
2–3
Market Average
2–10
Example Assets
USDT, USDC
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at Swissquote
0
Market Average
2–20
Example Assets
Other derivatives
Type
Optionen, Futures, strukturierte Produkte
Number at Swissquote
150+
Market Average
30–200
Example Assets
Euro Stoxx 50 Option, SMI Future, Bonus-Zertifikat

Trading-Tools und Apps

Swissquote überzeugt mit einer breiten Auswahl an Plattformen, sodass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Trader passende Tools finden. Die hauseigene WebTrader-Oberfläche sowie die Mobile App sind übersichtlich gestaltet und bieten einen flüssigen Zugang zu Multi-Asset-Investments. Besonders schätze ich die Durchgängigkeit im User-Flow: Von Aktien- und ETF-Handel bis hin zu Krypto, Forex und CFDs ist alles aus einem Interface erreichbar – ein Wechsel der Plattformen oder Konten ist meist nicht erforderlich.

Die Integration von MetaTrader 4 und 5 ermöglicht fortgeschrittenen Nutzern Zugang zu automatisiertem Trading, einer Vielfalt von Expert Advisors und individuellen Skript-Möglichkeiten. Auch der Advanced Trader bietet hohe Konfigurierbarkeit und ist mit zahlreichen Indikatoren, Chart-Layouts und technischen Analyse-Tools ausgestattet. Wer anspruchsvolle Strategien oder Backtesting benötigt, profitiert von diesen Möglichkeiten erheblich. Ein echtes Plus ist die schnelle Orderausführung, auch bei komplexeren Orderarten wie OCO oder Trailing Stop.

Im Bereich Krypto sticht Swissquote mit seiner mobilen App hervor, die Handel, Portfolioverwaltung und Preisinformationen kombiniert. Die Plattform beschränkt sich jedoch auf Verwahrung – Staking, Lending oder das Senden von Coins an externe Wallets ist nicht möglich. Auch Copy Trading wird nicht angeboten. Für klassische Asset-Suche, Filter und eine reibungslose Bedienung gibt es fortschrittliche Funktionen, die sich für größere Wertpapierportfolios eignen.

Ein kleiner Nachteil liegt beim Gebührenmodell für Vieltrader und in der Tatsache, dass bestimmte Tools und Erweiterungen (z.B. API-Schnittstellen, professionelles Scripting) nur auf ausgewählten Plattformen oder Account-Levels zugänglich sind. Anfänger profitieren hingegen davon, dass die Benutzerführung klar ist und ein kostenloses, umfangreiches Demokonto für risikoloses Testen geboten wird.

FeatureVerified Details
Mobile appSwissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 mobil, keine TradingView-Integration, Krypto-Handel möglich
UsabilityÜbersichtlich, intuitiv im Web/Mobile, Advanced Trader technisch/anspruchsvoll
Compatible softwareProprietärer WebTrader/Advanced Trader, MetaTrader 4/5, API für Profis
Order typesMarket, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technical analysisUmfassende Indikatoren, viele Charttypen im WebTrader, MetaTrader & Advanced Trader
Auto trading / automated strategiesÜber MetaTrader (Expert Advisors), API-Zugang, keine Copy Trading-Funktion
Algorithmic tradingCustom Scripts (MT4/5, Advanced Trader, API), für erfahrene Nutzer
Negative balance protectionJa, für alle Retail-Konten (CFD/Forex)
Trading signalsMetaTrader Signals, Chartalarme, keine Social/Copy Trading Tools
Asset search & filtersUmfangreiche Filtermöglichkeiten für Aktien, ETFs, Krypto & CFDs
Spot stock purchaseJa, echte Aktien/ETFs, aber auch CFD-Handel & Derivate
Staking & earnNicht verfügbar
Übersicht der Features und verifizierten Details.
Mobile app
Verified Details
Swissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 mobil, keine TradingView-Integration, Krypto-Handel möglich
Usability
Verified Details
Übersichtlich, intuitiv im Web/Mobile, Advanced Trader technisch/anspruchsvoll
Compatible software
Verified Details
Proprietärer WebTrader/Advanced Trader, MetaTrader 4/5, API für Profis
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
Charting & technical analysis
Verified Details
Umfassende Indikatoren, viele Charttypen im WebTrader, MetaTrader & Advanced Trader
Auto trading / automated strategies
Verified Details
Über MetaTrader (Expert Advisors), API-Zugang, keine Copy Trading-Funktion
Algorithmic trading
Verified Details
Custom Scripts (MT4/5, Advanced Trader, API), für erfahrene Nutzer
Negative balance protection
Verified Details
Ja, für alle Retail-Konten (CFD/Forex)
Trading signals
Verified Details
MetaTrader Signals, Chartalarme, keine Social/Copy Trading Tools
Asset search & filters
Verified Details
Umfangreiche Filtermöglichkeiten für Aktien, ETFs, Krypto & CFDs
Spot stock purchase
Verified Details
Ja, echte Aktien/ETFs, aber auch CFD-Handel & Derivate
Staking & earn
Verified Details
Nicht verfügbar
Übersicht der Features und verifizierten Details.
icon

Trip (Tipp)

Nutzen Sie sowohl Desktop- als auch Mobile-Version der Plattform, um Marktsituationen jederzeit flexibel überwachen zu können. Für das Platzieren von Orders oder Anpassungen von Stops und Limits empfiehlt sich jedoch der Desktop/WebTrader, da hier Feineinstellungen und technische Analysen am komfortabelsten ausgeführt werden können. Aktivieren Sie zudem Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für maximale Kontosicherheit.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Das Eröffnen eines Kontos bei Swissquote erfolgt vollständig digital und mit wenigen Schritten: Nach Auswahl des gewünschten Kontotyps und Ausfüllen des Online-Anmeldeformulars werden die persönlichen Daten eingetragen. Anschließend erfolgt die Identitätsprüfung, meist per Video-Ident. Es folgt ein regulatorischer Fragebogen zur Handelserfahrung, zur Mittelherkunft und zu Steuerinformationen. Danach lädt der Nutzer die geforderten Dokumente (gültiger Ausweis, Adressnachweis, ggf. Steuer-ID) hoch. Die Überprüfung durch Swissquote dauert in der Regel ein bis zwei Werktage, in Einzelfällen länger. Über die erfolgreiche Kontoaktivierung und weitere Schritte informiert Swissquote per E-Mail.

icon

Gut zu wissen

Die Wahl der Basiswährung (zum Beispiel EUR, CHF oder USD) kann nach der Kontoeröffnung schwer geändert werden – deshalb lohnt es sich, diese Entscheidung gut zu überlegen.

ItemDetails
Opening procedureOnline-Antrag, Identitätsprüfung (Video-Ident), Fragebogen zur Regulierung, Dokumentenupload
Validation timeIn der Regel 1–2 Werktage, in seltenen Fällen bis zu einer Woche
Accepted deposit methodsSEPA-Überweisung, Kreditkarte, Skrill, Neteller (für Einzahlungen)
Minimum required deposit1.000 EUR
Required documentsGültiger Ausweis, Adressnachweis, ggf. Steueridentifikationsnummer
Practical tipDokumente vorab in digitaler Form bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen
Opening procedure
Details
Online-Antrag, Identitätsprüfung (Video-Ident), Fragebogen zur Regulierung, Dokumentenupload
Validation time
Details
In der Regel 1–2 Werktage, in seltenen Fällen bis zu einer Woche
Accepted deposit methods
Details
SEPA-Überweisung, Kreditkarte, Skrill, Neteller (für Einzahlungen)
Minimum required deposit
Details
1.000 EUR
Required documents
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis, ggf. Steueridentifikationsnummer
Practical tip
Details
Dokumente vorab in digitaler Form bereithalten, um den Prozess zu beschleunigen

Ein- und Auszahlungen bei Swissquote

Einzahlungen auf das Swissquote-Konto sind per SEPA-Überweisung, Kreditkarte oder E-Wallets (Skrill, Neteller) möglich. Als Kontowährung stehen unter anderem EUR, CHF und USD zur Auswahl. SEPA-Einzahlungen dauern meist 1–2 Werktage und sind kostenlos, Kreditkartenzahlungen sowie E-Wallets werden sofort gutgeschrieben, es fallen aber Gebühren an (Kreditkarte: 2 %, Skrill/Neteller: 2,5 %). Die Mindesteinzahlung liegt bei 1.000 EUR. Für Auszahlungen werden je nach Methode pauschale Gebühren erhoben: SEPA-Auszahlungen kosten 2 EUR und dauern 1–2 Werktage, internationale Banküberweisungen sind teurer und brauchen mehr Zeit. Auszahlungen auf Kreditkarte oder E-Wallets sind für deutsche Nutzer nicht möglich. Ein integriertes Wallet für Kryptowährungen steht zur Verfügung, die Kryptoverwahrung erfolgt jedoch direkt bei Swissquote – eine Übertragung auf externe Wallets ist nicht vorgesehen.

icon

Gut zu wissen:

Vor größeren Transaktionen sollte man die Gebührenstruktur sowie eventuelle Fremdkosten der eigenen Hausbank prüfen, gerade bei internationalen Überweisungen oder Währungswechseln.

Payment methodAccepted currenciesMinimum amountProcessing timePossible fees
Credit cardEUR, CHF, USD1.000 EURSofort2 % Einzahlungsgebühr
Bank transferEUR, CHF, USD, GBP u.a.1.000 EUR1–2 WerktageEinzahlungen kostenlos, SEPA-Auszahlung: 2 EUR
E-walletsEUR, CHF, USD1.000 EURSofort2,5 % Einzahlungsgebühr
Stablecoins/cryptosNicht direkt möglich
Other local optionsNicht verfügbar
Credit card
Accepted currencies
EUR, CHF, USD
Minimum amount
1.000 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
2 % Einzahlungsgebühr
Bank transfer
Accepted currencies
EUR, CHF, USD, GBP u.a.
Minimum amount
1.000 EUR
Processing time
1–2 Werktage
Possible fees
Einzahlungen kostenlos, SEPA-Auszahlung: 2 EUR
E-wallets
Accepted currencies
EUR, CHF, USD
Minimum amount
1.000 EUR
Processing time
Sofort
Possible fees
2,5 % Einzahlungsgebühr
Stablecoins/cryptos
Accepted currencies
Nicht direkt möglich
Minimum amount
Processing time
Possible fees
Other local options
Accepted currencies
Nicht verfügbar
Minimum amount
Processing time
Possible fees

Kontotypen

Swissquote ist ein hybrider Anbieter, der sowohl als klassischer Wertpapier- und Forex/CFD-Broker als auch als Krypto-Plattform auftritt. Das Angebot umfasst verschiedene Kontotypen für Einsteiger und Profis: Vom klassischen Trading-Konto über spezielle Forex- & CFD-Konten bis hin zum Demokonto für risikofreies Üben. Für professionelle Trader stehen zudem Konten mit erweiterten Funktionen zur Verfügung, während islamkonforme und Staking-Angebote aktuell nicht direkt auswählbar sind. Als Multi-Asset-Plattform verbindet Swissquote den Zugang zu Aktien, ETFs, Forex, CFDs und über 40 Kryptowährungen – alles auf leistungsfähigen, professionellen Plattformen und mit mehreren Basiswährungen.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoKostenlos, unbegrenzt, reales Marktumfeld mit virtuellem Kapital (bis 100.000 € möglich)
StandardkontoEinstieg ab 1.000 €, Zugang zu allen Anlageklassen, optimale Wahl für Privatanleger
Raw ECN-KontoNicht verfügbar, Spreads fixiert bzw. variabel ohne ECN-Struktur
Islamisches Konto❌ (*)Nicht explizit in DE, evtl. auf Anfrage
Professionelles KontoFür erfahrene/professionelle Trader, erweiterte Plattformen, hohes Handelsvolumen möglich
CFD-KontoEigenständige CFD-Umgebung inkl. Hebelhandel und voller Instrumentenauswahl
Klassisches WertpapierdepotDirekter Aktien- und ETF-Handel an internationalen Börsen, keine strukturierten Hebelprodukte
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar
Cold Storage AccountVerwahrung über Swissquote, keine externe Wallet-Auszahlung
Steuerbegünstigtes KontoKein spezielles steueroptimiertes Konto in DE
Akzeptierte BasiswährungenEUR, CHF, USD, GBP, u. a., Multiwährungskonten möglich
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kostenlos, unbegrenzt, reales Marktumfeld mit virtuellem Kapital (bis 100.000 € möglich)
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Einstieg ab 1.000 €, Zugang zu allen Anlageklassen, optimale Wahl für Privatanleger
Raw ECN-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, Spreads fixiert bzw. variabel ohne ECN-Struktur
Islamisches Konto
Verfügbar
❌ (*)
Hauptmerkmale
Nicht explizit in DE, evtl. auf Anfrage
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Für erfahrene/professionelle Trader, erweiterte Plattformen, hohes Handelsvolumen möglich
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Eigenständige CFD-Umgebung inkl. Hebelhandel und voller Instrumentenauswahl
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Direkter Aktien- und ETF-Handel an internationalen Börsen, keine strukturierten Hebelprodukte
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Cold Storage Account
Verfügbar
Hauptmerkmale
Verwahrung über Swissquote, keine externe Wallet-Auszahlung
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kein spezielles steueroptimiertes Konto in DE
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, CHF, USD, GBP, u. a., Multiwährungskonten möglich
icon

Trip (Tipp)

Nutzen Sie zuerst das Demokonto, um die Swissquote-Plattformen in Ruhe zu testen und Handelsstrategien auszuprobieren – bevor echtes Kapital investiert wird. Wer häufig Wertpapiere, Forex oder CFDs handelt, sollte die Gebührenstruktur je nach Kontotyp und Instrument vergleichen, um Kosten zu sparen.

Kundenbewertungen

Swissquote erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 3,6 von 5 Sternen bei mehr als 3.200 abgegebenen Bewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Große Auswahl an handelbaren Produkten (Aktien, Forex, ETFs, Kryptowährungen)
  • Benutzerfreundliche und stabile mobile App
  • Schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung
  • Regulierung in der Schweiz und Luxemburg, hohe Sicherheit
  • Verschiedene Plattformen (Web, App, MetaTrader) verfügbar

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Gebühren für Handel und Auszahlungen sind vergleichsweise hoch
  • Kundenservice teilweise schwer erreichbar oder verzögert in der Rückmeldung
  • Plattform wirkt für einige Nutzer altmodisch oder optisch nicht zeitgemäß
  • Kein Social Trading, eingeschränkte Zusatzfunktionen
  • Krypto-Verwahrung nur über Swissquote, keine externen Wallets möglich

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

A.S. – 05/06/2025 : „Die App ist sehr benutzerfreundlich, aber die Gebühren könnten niedriger sein.“

M.H. – 16/05/2025 : „Schnelle Kontoeröffnung, aber der Kundenservice ist manchmal schwer erreichbar.“

P.R. – 27/03/2025 : „Große Auswahl an handelbaren Produkten, aber die Plattform wirkt etwas altmodisch.“

FAQ

Ist Swissquote in Deutschland reguliert?

Swissquote besitzt keine eigene BaFin-Lizenz für Deutschland, ist jedoch als Schweizer Bank durch die FINMA reguliert und für EU-Kunden zusätzlich über die luxemburgische CSSF lizenziert. Der Zugang für deutsche Nutzer erfolgt über EU-Passporting, wodurch ein hohes Maß an Einlagensicherung und Seriosität gewährleistet ist.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Swissquote?

Die Mindesteinzahlung beträgt für deutsche Nutzer 1.000 EUR je nach gewähltem Kontotyp, sowohl für das klassische Wertpapierkonto als auch das Forex- oder CFD-Konto. Der Einstieg ist somit eher für Trader mit etwas mehr Kapital geeignet.

Bietet Swissquote einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Swissquote für deutsche Neukunden keinen klassischen Willkommensbonus oder spezielle Prämien an. Es können jedoch gelegentlich befristete Aktionen oder Gebührenrabatte über die Plattform oder Partner kommuniziert werden.

Wie funktioniert der Hebel bei Swissquote?

Swissquote bietet für Privatkunden maximalen Hebel von bis zu 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes, 1:10 für Rohstoffe und 1:5 für Aktien-CFDs. Für Krypto-CFDs ist ein Hebel von bis zu 1:2 möglich. Der Einsatz von Hebelwirkung setzt Erfahrung und Risikobewusstsein voraus.

Wie verdient Swissquote Geld?

Swissquote erzielt Einnahmen durch Handelsgebühren, Spreads auf CFDs und Forex, Depotführungsgebühren sowie Kommissionen für den Aktien- und ETF-Handel. Für bestimmte Zahlungsarten und spezielle Dienstleistungen können zusätzliche Gebühren anfallen.

Wer steht hinter Swissquote?

Swissquote ist Teil der Swissquote Group Holding mit Hauptsitz in Gland, Schweiz. Das Unternehmen ist börsennotiert, besteht seit über 20 Jahren und gilt als eine der führenden digitalen Banken und Brokerhäuser in Europa und der Schweiz.

Wann wurde Swissquote gegründet?

Swissquote wurde im Jahr 1996 gegründet und hat sich seitdem als Pionier im Online-Brokerage und E-Banking etabliert. Die Plattform bietet inzwischen globalen Zugang zu einer großen Bandbreite an Finanzinstrumenten.

Bietet Swissquote Copy Trading oder Social Trading an?

Ein klassisches Copy Trading oder Social Trading, wie es zum Beispiel von eToro angeboten wird, gibt es bei Swissquote nicht. Für institutionelle Kunden können jedoch auf Anfrage Managed Accounts und Vermögensverwaltungslösungen realisiert werden.

Wie kann ich den Kundenservice von Swissquote kontaktieren?

Der Kundenservice von Swissquote ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 22:00 Uhr telefonisch unter +41 44 825 88 88 erreichbar. Alternativ steht ein Kontaktformular auf der Website zur Verfügung, ein Live-Chat besteht nicht.

Gibt es bei Swissquote Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Swissquote bietet keine dauerhaften Empfehlungsprogramme oder Cashback-Angebote für deutsche Kunden an. Gelegentlich finden aber zeitlich begrenzte Promo-Aktionen oder Gebührenrabatte statt, über die auf der Plattform oder per E-Mail informiert wird.

Ist Swissquote in Deutschland reguliert?

Swissquote besitzt keine eigene BaFin-Lizenz für Deutschland, ist jedoch als Schweizer Bank durch die FINMA reguliert und für EU-Kunden zusätzlich über die luxemburgische CSSF lizenziert. Der Zugang für deutsche Nutzer erfolgt über EU-Passporting, wodurch ein hohes Maß an Einlagensicherung und Seriosität gewährleistet ist.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Swissquote?

Die Mindesteinzahlung beträgt für deutsche Nutzer 1.000 EUR je nach gewähltem Kontotyp, sowohl für das klassische Wertpapierkonto als auch das Forex- oder CFD-Konto. Der Einstieg ist somit eher für Trader mit etwas mehr Kapital geeignet.

Bietet Swissquote einen Willkommensbonus an?

Zum aktuellen Zeitpunkt bietet Swissquote für deutsche Neukunden keinen klassischen Willkommensbonus oder spezielle Prämien an. Es können jedoch gelegentlich befristete Aktionen oder Gebührenrabatte über die Plattform oder Partner kommuniziert werden.

Wie funktioniert der Hebel bei Swissquote?

Swissquote bietet für Privatkunden maximalen Hebel von bis zu 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes, 1:10 für Rohstoffe und 1:5 für Aktien-CFDs. Für Krypto-CFDs ist ein Hebel von bis zu 1:2 möglich. Der Einsatz von Hebelwirkung setzt Erfahrung und Risikobewusstsein voraus.

Wie verdient Swissquote Geld?

Swissquote erzielt Einnahmen durch Handelsgebühren, Spreads auf CFDs und Forex, Depotführungsgebühren sowie Kommissionen für den Aktien- und ETF-Handel. Für bestimmte Zahlungsarten und spezielle Dienstleistungen können zusätzliche Gebühren anfallen.

Wer steht hinter Swissquote?

Swissquote ist Teil der Swissquote Group Holding mit Hauptsitz in Gland, Schweiz. Das Unternehmen ist börsennotiert, besteht seit über 20 Jahren und gilt als eine der führenden digitalen Banken und Brokerhäuser in Europa und der Schweiz.

Wann wurde Swissquote gegründet?

Swissquote wurde im Jahr 1996 gegründet und hat sich seitdem als Pionier im Online-Brokerage und E-Banking etabliert. Die Plattform bietet inzwischen globalen Zugang zu einer großen Bandbreite an Finanzinstrumenten.

Bietet Swissquote Copy Trading oder Social Trading an?

Ein klassisches Copy Trading oder Social Trading, wie es zum Beispiel von eToro angeboten wird, gibt es bei Swissquote nicht. Für institutionelle Kunden können jedoch auf Anfrage Managed Accounts und Vermögensverwaltungslösungen realisiert werden.

Wie kann ich den Kundenservice von Swissquote kontaktieren?

Der Kundenservice von Swissquote ist montags bis freitags zwischen 08:00 und 22:00 Uhr telefonisch unter +41 44 825 88 88 erreichbar. Alternativ steht ein Kontaktformular auf der Website zur Verfügung, ein Live-Chat besteht nicht.

Gibt es bei Swissquote Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Swissquote bietet keine dauerhaften Empfehlungsprogramme oder Cashback-Angebote für deutsche Kunden an. Gelegentlich finden aber zeitlich begrenzte Promo-Aktionen oder Gebührenrabatte statt, über die auf der Plattform oder per E-Mail informiert wird.

Zum selben Thema

ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
30 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
30 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten