Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung

Swissquote
Option auswählen...

Meine Meinung zu Swissquote

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Swissquote ist ein langjährig etablierter Multi-Asset-Broker (gegründet 1996, über 440.000 Trader weltweit), der im deutschen Markt durch sehr hohe Regulierung (FINMA, CSSF/Luxemburg) und den Status einer Schweizer Bank überzeugt.
Die Bewertung von Swissquote fällt solide aus, vor allem dank der riesigen Auswahl handelbarer Werte (über 60.000 Instrumente inkl. Aktien, ETFs, CFDs, Devisen, Rohstoffe, mehr als 40 Kryptowährungen) und der professionellen Handelsplattformen (u.a. WebTrader, MetaTrader 4 & 5).
Trotzdem sollten Trader höhere Mindesteinzahlungen (1.000 €) und teils höhere Spreads bei CFDs berücksichtigen, die im direkten Vergleich etwas über denen spezialisierter CFD-Broker liegen.
Bei Gebühren sind besonders die Inaktivitätsgebühr und die fixen Orderkosten bei Wertpapieren (ab 9 € pro Trade) zu beachten; für Vieltrader und Anleger mit größerem Kapital eröffnet Swissquote jedoch maximale Produktvielfalt und solide Bankensicherheit.
Im direkten Vergleich bietet Swissquote gegenüber reinen CFD-Brokern ein breiteres Anlageuniversum, während Spezialisten wie Qtrade lediglich bei Spreads günstiger sind.
Auf Trustpilot liegt Swissquote aktuell bei 3,4/5 Sternen auf Basis von mehr als 3.300 Erfahrungsberichten, wobei die Plattform besonders für ihre Zuverlässigkeit und Vielfalt gelobt wird.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Swissquote am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Vermögende Privatanleger und erfahrene Trader, die eine Premium-Plattform suchen mit Zugang zu über 60 Börsen weltweit sowie zu Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Devisen, Edelmetallen und Kryptowährungen.

➡️ Nutzer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Stabilität stellen und bei einer Schweizer Bank unter FINMA-Aufsicht handeln möchten – mit getrennten Kundengeldern, Einlagensicherung und starkem Ruf.

➡️ Trader, die mit professionellen Tools arbeiten möchten – etwa Advanced Trader, MetaTrader, oder TradingView-Integration – und dabei von einem mehrsprachigen Kundensupport, auch auf Deutsch, und umfangreichem Research profitieren möchten.

  • Sehr breite Auswahl an handelbaren Instrumenten: über 60.000 Werte weltweit (Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Futures sowie über 40 Kryptowährungen)
  • Hohe Regulierung: Schweizer FINMA (Bankenstatus) und CSSF Luxemburg für EU-Kunden
  • Professionelle Handelsplattformen: WebTrader, MetaTrader 4 & 5, Mobile App
  • Kostenloses Demo-Konto verfügbar
  • Multilinguale Kundenbetreuung inkl. deutschsprachigem Support und Hotline
  • Fortschrittliche Ordertypen: Market, Limit, Stop, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
  • API-Zugang sowie umfangreiche Analyse- und Charting-Tools
  • Keine Depotgebühren für Wertpapierkonten
  • Handel mit echten Aktien und ETFs möglich (nicht nur CFDs)
  • Schnelle Ausführung und zuverlässige Handelsinfrastruktur
  • Hohe Mindesteinzahlung von 1.000 € (auch für CFD-/Forex-Konten)
  • Spreads auf Forex und CFDs vergleichsweise höher als bei spezialisierten CFD-Brokern (EUR/USD ab 1,7 Pips)
  • Inaktivitätsgebühr von 10 CHF pro Monat nach 6 Monaten ohne Handel
  • Gebühren für Auszahlungen (ab 2 EUR innerhalb SEPA)
  • Keine klassischen Copy Trading oder Social Trading Features direkt verfügbar
  • Kein Swap-Free (islamisches) Konto für deutsche Nutzer
  • Kein explizites Krypto-Staking/Lending oder externe Wallet-Integration
  • Krypto-Assets werden nur verwahrt, keine Möglichkeit zur Übertragung auf eigene Wallet
  • Komplexere Gebührenstruktur bei Aktien- und ETF-Handel (mind. 9 € pro Trade)
  • Kein BaFin-Pass, sondern Zugang über luxemburgische Tochtergesellschaft
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr breite Auswahl an handelbaren Instrumenten: über 60.000 Werte weltweit (Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Futures sowie über 40 Kryptowährungen)
  • Hohe Regulierung: Schweizer FINMA (Bankenstatus) und CSSF Luxemburg für EU-Kunden
  • Professionelle Handelsplattformen: WebTrader, MetaTrader 4 & 5, Mobile App
  • Kostenloses Demo-Konto verfügbar
  • Multilinguale Kundenbetreuung inkl. deutschsprachigem Support und Hotline
  • Fortschrittliche Ordertypen: Market, Limit, Stop, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
  • API-Zugang sowie umfangreiche Analyse- und Charting-Tools
  • Keine Depotgebühren für Wertpapierkonten
  • Handel mit echten Aktien und ETFs möglich (nicht nur CFDs)
  • Schnelle Ausführung und zuverlässige Handelsinfrastruktur

Meine Meinung zu Swissquote

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr breite Auswahl an handelbaren Instrumenten: über 60.000 Werte weltweit (Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Futures sowie über 40 Kryptowährungen)
  • Hohe Regulierung: Schweizer FINMA (Bankenstatus) und CSSF Luxemburg für EU-Kunden
  • Professionelle Handelsplattformen: WebTrader, MetaTrader 4 & 5, Mobile App
  • Kostenloses Demo-Konto verfügbar
  • Multilinguale Kundenbetreuung inkl. deutschsprachigem Support und Hotline
  • Fortschrittliche Ordertypen: Market, Limit, Stop, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
  • API-Zugang sowie umfangreiche Analyse- und Charting-Tools
  • Keine Depotgebühren für Wertpapierkonten
  • Handel mit echten Aktien und ETFs möglich (nicht nur CFDs)
  • Schnelle Ausführung und zuverlässige Handelsinfrastruktur
  • Hohe Mindesteinzahlung von 1.000 € (auch für CFD-/Forex-Konten)
  • Spreads auf Forex und CFDs vergleichsweise höher als bei spezialisierten CFD-Brokern (EUR/USD ab 1,7 Pips)
  • Inaktivitätsgebühr von 10 CHF pro Monat nach 6 Monaten ohne Handel
  • Gebühren für Auszahlungen (ab 2 EUR innerhalb SEPA)
  • Keine klassischen Copy Trading oder Social Trading Features direkt verfügbar
  • Kein Swap-Free (islamisches) Konto für deutsche Nutzer
  • Kein explizites Krypto-Staking/Lending oder externe Wallet-Integration
  • Krypto-Assets werden nur verwahrt, keine Möglichkeit zur Übertragung auf eigene Wallet
  • Komplexere Gebührenstruktur bei Aktien- und ETF-Handel (mind. 9 € pro Trade)
  • Kein BaFin-Pass, sondern Zugang über luxemburgische Tochtergesellschaft
SwissquoteSwissquote
4.1
hellosafe-logoScore
  • Sehr breite Auswahl an handelbaren Instrumenten: über 60.000 Werte weltweit (Aktien, Aktien-CFDs, ETFs, ETF-CFDs, Indizes, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Futures sowie über 40 Kryptowährungen)
  • Hohe Regulierung: Schweizer FINMA (Bankenstatus) und CSSF Luxemburg für EU-Kunden
  • Professionelle Handelsplattformen: WebTrader, MetaTrader 4 & 5, Mobile App
  • Kostenloses Demo-Konto verfügbar
  • Multilinguale Kundenbetreuung inkl. deutschsprachigem Support und Hotline
  • Fortschrittliche Ordertypen: Market, Limit, Stop, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
  • API-Zugang sowie umfangreiche Analyse- und Charting-Tools
  • Keine Depotgebühren für Wertpapierkonten
  • Handel mit echten Aktien und ETFs möglich (nicht nur CFDs)
  • Schnelle Ausführung und zuverlässige Handelsinfrastruktur
Swissquote ist ein langjährig etablierter Multi-Asset-Broker (gegründet 1996, über 440.000 Trader weltweit), der im deutschen Markt durch sehr hohe Regulierung (FINMA, CSSF/Luxemburg) und den Status einer Schweizer Bank überzeugt.
Die Bewertung von Swissquote fällt solide aus, vor allem dank der riesigen Auswahl handelbarer Werte (über 60.000 Instrumente inkl. Aktien, ETFs, CFDs, Devisen, Rohstoffe, mehr als 40 Kryptowährungen) und der professionellen Handelsplattformen (u.a. WebTrader, MetaTrader 4 & 5).
Trotzdem sollten Trader höhere Mindesteinzahlungen (1.000 €) und teils höhere Spreads bei CFDs berücksichtigen, die im direkten Vergleich etwas über denen spezialisierter CFD-Broker liegen.
Bei Gebühren sind besonders die Inaktivitätsgebühr und die fixen Orderkosten bei Wertpapieren (ab 9 € pro Trade) zu beachten; für Vieltrader und Anleger mit größerem Kapital eröffnet Swissquote jedoch maximale Produktvielfalt und solide Bankensicherheit.
Im direkten Vergleich bietet Swissquote gegenüber reinen CFD-Brokern ein breiteres Anlageuniversum, während Spezialisten wie Qtrade lediglich bei Spreads günstiger sind.
Auf Trustpilot liegt Swissquote aktuell bei 3,4/5 Sternen auf Basis von mehr als 3.300 Erfahrungsberichten, wobei die Plattform besonders für ihre Zuverlässigkeit und Vielfalt gelobt wird.
Meiner Erfahrung nach eignet sich Swissquote am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Vermögende Privatanleger und erfahrene Trader, die eine Premium-Plattform suchen mit Zugang zu über 60 Börsen weltweit sowie zu Aktien, ETFs, Optionen, Futures, Devisen, Edelmetallen und Kryptowährungen. ➡️ Nutzer, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Stabilität stellen und bei einer Schweizer Bank unter FINMA-Aufsicht handeln möchten – mit getrennten Kundengeldern, Einlagensicherung und starkem Ruf. ➡️ Trader, die mit professionellen Tools arbeiten möchten – etwa Advanced Trader, MetaTrader, oder TradingView-Integration – und dabei von einem mehrsprachigen Kundensupport, auch auf Deutsch, und umfangreichem Research profitieren möchten.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir Swissquote in allen Details angesehen und viele Stunden mit dem Testen der Plattform verbracht – nicht nur als außenstehender Beobachter, sondern direkt als Nutzer. Dabei habe ich mich nicht nur durch die Kontoeröffnung gearbeitet, sondern auch aktiv gehandelt. Besonders wichtig war mir ein ehrlicher, praxisnaher Eindruck von den Handelsmöglichkeiten, der Bedienung (sowohl auf dem Desktop als auch per App), den Gebühren sowie von Service und Support.

Mein Ziel war es, für dich herauszufinden: Ist Swissquote zuverlässig, wie transparent ist das Gebührenmodell wirklich, was sind ganz konkrete Stärken und Schwächen? Ich habe genau darauf geachtet, wie Swissquote im Vergleich zu anderen regulierten Brokern abschneidet – zum Beispiel bei der Produktvielfalt, dem Angebot an echten Aktien und CFDs, der Plattformqualität (z.B. MetaTrader 4/5) und den Servicezeiten.

Diese Einschätzung basiert ausschließlich auf meiner eigenen Erfahrung: Ich habe wirklich ausprobiert, wie Einstiegsfreundlich Swissquote für Einsteiger ist, ob die Plattform für erfahrene Trader genug Komfort und Tools bietet und wie sich Swissquote im Alltag gegenüber Brokern wie Qtrade, Revolut oder IFC Markets schlägt. Das Resultat ist eine ehrliche, unabhängige Bewertung aus erster Hand – damit du dir ein realistisches Bild machen kannst.

Swissquote auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung1.000 €
🛡️ RegulierungFINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg, für EU-Kunden), kein BaFin, EU-Passporting
🪙 Krypto-LizenzDirektes Krypto-Trading (über 40 Coins), keine eigenständige Kryptoverwahrlizenz
📄 FSMA-RegistrierungNein
📈 Verfügbare AssetsÜber 60.000: Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, Futures, 400+ CFDs, 80+ Forex, 40+ Kryptos
📊 HandelsplattformenWebTrader, Swissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4 & 5
🛠️ Trading-ToolsEchtzeitkurse, Charting, Analyse-Tools, Robo-Advisory, Themenportfolios, API-Zugang
🎓 DemokontoJa, kostenlos (virtuelles Kapital, flexibel nutzbar)
☪️ Islamisches KontoNicht angeboten für deutsche Nutzer
📝 OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
🧮 HebelBis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto)
💸 GebührenDepot kostenlos, Order ab 9 €, FX: ab 1,7 Pips, Inaktivität 10 CHF/Monat, Auszahlungsgebühr 2 € (SEPA)
📞 KundensupportTelefon (Mo–Fr 8–22 Uhr), E-Mail, Live-Chat, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung3,4 / 5 bei über 3.300 Bewertungen
Funktionalitäten im Überblick
💰 Mindesteinzahlung
Detail
1.000 €
🛡️ Regulierung
Detail
FINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg, für EU-Kunden), kein BaFin, EU-Passporting
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Direktes Krypto-Trading (über 40 Coins), keine eigenständige Kryptoverwahrlizenz
📄 FSMA-Registrierung
Detail
Nein
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 60.000: Aktien, ETFs, Anleihen, Optionen, Futures, 400+ CFDs, 80+ Forex, 40+ Kryptos
📊 Handelsplattformen
Detail
WebTrader, Swissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4 & 5
🛠️ Trading-Tools
Detail
Echtzeitkurse, Charting, Analyse-Tools, Robo-Advisory, Themenportfolios, API-Zugang
🎓 Demokonto
Detail
Ja, kostenlos (virtuelles Kapital, flexibel nutzbar)
☪️ Islamisches Konto
Detail
Nicht angeboten für deutsche Nutzer
📝 Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional Orders
🧮 Hebel
Detail
Bis 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Rohstoffe), 1:5 (Aktien-CFDs), 1:2 (Krypto)
💸 Gebühren
Detail
Depot kostenlos, Order ab 9 €, FX: ab 1,7 Pips, Inaktivität 10 CHF/Monat, Auszahlungsgebühr 2 € (SEPA)
📞 Kundensupport
Detail
Telefon (Mo–Fr 8–22 Uhr), E-Mail, Live-Chat, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
3,4 / 5 bei über 3.300 Bewertungen
Funktionalitäten im Überblick

Sicherheit & Regulierung

Swissquote überzeugt mich in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit durch seine starke Regulierung und die klare Bankenstruktur. Die Aufsicht erfolgt in der Schweiz durch die FINMA, eine der angesehensten Finanzmarktaufsichten Europas, während für EU-Kunden die CSSF in Luxemburg zuständig ist. Diese Doppellizenz gibt mir ein hohes Maß an Vertrauen, auch wenn keine direkte BaFin-Aufsicht für deutsche Trader besteht.

Ein wesentliches Plus sehe ich in der strikten Trennung der Kundengelder von den Eigenmitteln der Bank sowie der Kontrolle durch die jeweiligen Aufsichtsbehörden. Für den Schutz bei Krypto-Assets sorgt Swissquote durch Eigenverwahrung ohne externe Wallets, wobei ich klassische Proof-of-Reserve-Berichte oder Cold-Storage-Konzepte bislang vermisse. Die gebotenen Risikomanagement-Tools wie Stopp-Loss, Take-Profit und Negativsaldoschutz entsprechen aktuellen Branchenstandards und schaffen zusätzliche Sicherheit beim Handel mit Hebelprodukten.

Mit über 60.000 handelbaren Werten und einer mehr als 20-jährigen internationalen Reputation als Schweizer Bank genießt Swissquote einen sehr guten Ruf in der Branche. Kundenbewertungen belegen eine solide, aber keine perfekte Nutzererfahrung. Insgesamt positioniere ich Swissquote als überdurchschnittlich sichere und zuverlässige Broker-Lösung für anspruchsvolle Trader.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulierung & ComplianceFINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg), kein BaFin-Pass (DE), Krypto über Banklizenz geregelt4,5 / 5
EinlagensicherheitStrikte Segregation, Bankstandard, keine explizite Krypto-Cold-Storage oder Proof-of-Reserves4 / 5
Risikomanagement-ToolsNegativsaldoschutz, Stop Loss, Take Profit, 2FA, Multi-Asset-Überwachung4 / 5
Bekanntheit und ReputationLangjähriger Track Record, Top-Swiss-Bank, Trustpilot 3,4/5, überwiegend solide Nutzerbewertungen4 / 5
Regulierung & Compliance
Beschreibung
FINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg), kein BaFin-Pass (DE), Krypto über Banklizenz geregelt
Bewertung
4,5 / 5
Einlagensicherheit
Beschreibung
Strikte Segregation, Bankstandard, keine explizite Krypto-Cold-Storage oder Proof-of-Reserves
Bewertung
4 / 5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Negativsaldoschutz, Stop Loss, Take Profit, 2FA, Multi-Asset-Überwachung
Bewertung
4 / 5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Langjähriger Track Record, Top-Swiss-Bank, Trustpilot 3,4/5, überwiegend solide Nutzerbewertungen
Bewertung
4 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur von Swissquote ist im internationalen Vergleich klar auf das Premium-Segment ausgerichtet. Die Broker erhebt für deutsche Kunden eine Mindesteinzahlung von 1.000 $, was bereits auf eine Zielgruppe mit höherem Anlagevolumen hindeutet. Die Handelskommissionen für Aktien und ETFs beginnen bei 0,1 % (mindestens 9 $ pro Trade), was zwar für größere Orders attraktiv ist, für kleinere Volumina aber über dem Marktdurchschnitt liegt. Besonders positiv ist, dass keine Depotführungsgebühr für Wertpapierdepots anfällt.

Bei Forex und CFDs bewegen sich die typischen Spreads im regulären Konto zwischen 1,7 und 2,0 Pips für wichtige Währungspaare wie EUR/USD, was signifikant teurer ist als bei spezialisierten CFD-Brokern oder ECN-Anbietern. Für Rohstoffe und Indizes sind die Spreads ebenfalls marktbasiert, aber meist etwas erhöht – als Ausgleich winkt ein besonders breites Asset-Angebot bis hin zu exotischen Märkten und einer großen Krypto-Auswahl.

Im Bereich Krypto fallen bei Swissquote sowohl klassische Spread-Gebühren (ab 0,5 % bei Krypto-CFDs) als auch Handelskommissionen an, abhängig vom Volumen und Produkt. Die Verwahrung der Coins bleibt im hauseigenen System, Verleih oder Staking-Optionen sind nicht vorgesehen. Im Detail hebt sich Swissquote durch Transparenz bei Ein- und Auszahlungsgebühren hervor, wenngleich internationale Überweisungen mit 10 $ vergleichsweise teuer sind.

Wo Swissquote auch negativ auffällt, sind Inaktivitäts- und Währungsumrechnungsgebühren: Nach 6 Monaten ohne Handelsaktivität werden monatlich 10 $ verlangt, und für Fremdwährungstransaktionen werden rund 0,95 % Gebühren berechnet – das ist im oberen Marktsegment. Unterm Strich ist Swissquote prädestiniert für anspruchsvolle Vieltrader oder Investoren, die Zugang zu einer maximalen Auswahl an Instrumenten und regulatorischer Sicherheit wünschen, auch wenn einzelne Gebührenpunkte über Marktdurchschnitt liegen.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührenartBedingungen bei SwissquoteMarktüblich
Eröffnungsgebühr0 $0 $
Kontoführungsgebühr0 $ (für Wertpapierdepot), 10 $/Monat nach 6 Monaten Inaktivität0 $ bis 5 $/Monat (viele Anbieter ohne)
Auszahlungsgebühr2 $ (SEPA), 10 $ (SWIFT International)0–5 $ (SEPA), 10–20 $ (international)
Inaktivitätsgebühr10 $/Monat ab dem 7. Monat ohne Handel0–10 $/Monat
Währungsumrechnungsgebührca. 0,95 % des Volumens0,5–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen Swissquote und marktüblichen Konditionen.
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
0 $
Marktüblich
0 $
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
0 $ (für Wertpapierdepot), 10 $/Monat nach 6 Monaten Inaktivität
Marktüblich
0 $ bis 5 $/Monat (viele Anbieter ohne)
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
2 $ (SEPA), 10 $ (SWIFT International)
Marktüblich
0–5 $ (SEPA), 10–20 $ (international)
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
10 $/Monat ab dem 7. Monat ohne Handel
Marktüblich
0–10 $/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
ca. 0,95 % des Volumens
Marktüblich
0,5–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen Swissquote und marktüblichen Konditionen.
icon

Trader-Tipp (Tipp)

Wer viele Wertpapiertransaktionen plant, sollte Ordergrößen bündeln, um die Mindestrechnung pro Trade auszunutzen. Für hohe Handelsvolumina empfiehlt sich die Wahl von Plattformen mit besonders engeren Spreads (z. B. MetaTrader 4/5 bei Swissquote), um die Gesamtkosten zu reduzieren.

Welche Gebühren fallen für Aktien und ETFs an?

Die Kommission beim Handel mit Aktien und ETFs ist mit 0,1 %, mindestens 9 $ pro Order, klar höher als bei Neo-Brokern, wird aber durch solide Handelsinfrastruktur und Zugang zu 60+ internationalen Börsen relativiert. Es fallen keine Depotführungsgebühr für reguläre Depots an, Custody- oder Übertragsgebühren sind zwar vorhanden, jedoch im Rahmen für einen Premium-Anbieter. Overnight-Gebühren entstehen bei gehebelten Positionen (CFDs) oder Margin-Trading, sind aber für den klassischen Wertpapierhandel irrelevant.

GebührenartBedingungen bei SwissquoteMarktüblich
Kommission0,1 % (mind. 9 $ pro Order)0–10 $ (USA: oft 0 $, EU: 3–10 $)
Spread-Gebühr0 $ (bei Direktkauf über Börse)0 $–0,01 $ je Aktie
Overnight-Gebühr0 $ (nur bei klassischen Wertpapieren)0 $ (börslich), 0,01–0,1 %/Tag (CFDs)
Depotverwaltungsgebühr0 $0 $–3 $/Monat
UK Stamp Duty Tax0,5 % für britische Aktien0,5 %
Gebührenübersicht: Swissquote im Vergleich zum Markt
Kommission
Bedingungen bei Swissquote
0,1 % (mind. 9 $ pro Order)
Marktüblich
0–10 $ (USA: oft 0 $, EU: 3–10 $)
Spread-Gebühr
Bedingungen bei Swissquote
0 $ (bei Direktkauf über Börse)
Marktüblich
0 $–0,01 $ je Aktie
Overnight-Gebühr
Bedingungen bei Swissquote
0 $ (nur bei klassischen Wertpapieren)
Marktüblich
0 $ (börslich), 0,01–0,1 %/Tag (CFDs)
Depotverwaltungsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
0 $
Marktüblich
0 $–3 $/Monat
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei Swissquote
0,5 % für britische Aktien
Marktüblich
0,5 %
Gebührenübersicht: Swissquote im Vergleich zum Markt

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Kryptohandel über Swissquote werden für Kauf und Verkauf feste Gebühren und Spreads erhoben, die bei durchschnittlich 0,5 %–1,0 % pro Transaktion liegen. Es fallen weder Verwahrungs- noch Übertragungsgebühren innerhalb des Swissquote-Systems an. Ein- und Auszahlung auf eigene Wallets ist jedoch in der Regel nicht möglich, Transfer Fees werden bei Verkauf als Auszahlung auf Fiat berechnet.

GebührenartBedingungen bei SwissquoteMarktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
Kauf-/Verkaufsgebühr0,5 % bis 1,0 % pro Trade0,1–2 % (oft Volumen-abhängig)
Spread-Gebühren0,5 % (im Handel enthalten)0,2–1,0 %
Overnight-Gebühren0 $ (nur Spot), bis 0,1 %–0,2 %/Tag (CFDs)0–0,2 %/Tag
Custody-/Verwahrgebühren0 $ bei Swissquote0–0,5 %/Jahr
Transfer-Gebühren0 $, Auszahlung auf Fiat 2 $0–5 $ je nach Anbieter
Gebührenvergleich: Swissquote vs. Marktüblich
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei Swissquote
0,5 % bis 1,0 % pro Trade
Marktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
0,1–2 % (oft Volumen-abhängig)
Spread-Gebühren
Bedingungen bei Swissquote
0,5 % (im Handel enthalten)
Marktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
0,2–1,0 %
Overnight-Gebühren
Bedingungen bei Swissquote
0 $ (nur Spot), bis 0,1 %–0,2 %/Tag (CFDs)
Marktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
0–0,2 %/Tag
Custody-/Verwahrgebühren
Bedingungen bei Swissquote
0 $ bei Swissquote
Marktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
0–0,5 %/Jahr
Transfer-Gebühren
Bedingungen bei Swissquote
0 $, Auszahlung auf Fiat 2 $
Marktüblich (Krypto-/CFD-Broker)
0–5 $ je nach Anbieter
Gebührenvergleich: Swissquote vs. Marktüblich

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Bei Swissquote liegen die Spreads für Forex- und Index-CFDs im oberen Mittelfeld, insbesondere im Vergleich zu spezialisierten CFD-Brokern. Die Overnight-Gebühren sind marktüblich, können jedoch durch die Bankenregulierung als transparent und nachvollziehbar betrachtet werden. Besonders attraktiv ist die Bandbreite an Basiswerten.

BasiswertMax. HebelSpread bei SwissquoteOvernight-GebührMarktüblich (CFD-Broker)
CFD-Aktien1:5ab 0,1 %0,01–0,1 %/Tag0,05–0,2 % + 0,01-0,1 %/Tag
Gold (XAU/USD)1:20ab 0,25 $0,01–0,1 %/Tagab 0,10 $ + Swap
Silber (XAG/USD)1:20ab 0,025 $0,01–0,1 %/Tagab 0,01 $
Öl (WTI)1:20ab 0,05 $0,01–0,1 %/Tagab 0,03 $
EUR/USD1:30ab 1,7 Pips0,01–0,1 %/Tag0,1–1,2 Pips
EUR/GBP1:20ab 2,0 Pips0,01–0,1 %/Tag0,8–1,6 Pips
USD/JPY1:30ab 1,7 Pips0,01–0,1 %/Tag0,8–1,4 Pips
GBP/USD1:20ab 2,0 Pips0,01–0,1 %/Tag0,8–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,5 Punkte0,01–0,1 %/Tag1–3 Punkte
BTC/USD (Krypto CFD)1:2ab 0,5 %0,05–0,2 %/Tag0,2–1,0 %/Trade + Swap
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Swissquote
ab 0,1 %
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,05–0,2 % + 0,01-0,1 %/Tag
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 0,25 $
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,10 $ + Swap
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 0,025 $
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,01 $
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 0,05 $
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,03 $
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Swissquote
ab 1,7 Pips
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,1–1,2 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 2,0 Pips
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,8–1,6 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Swissquote
ab 1,7 Pips
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,8–1,4 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 2,0 Pips
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,8–1,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Swissquote
ab 1,5 Punkte
Overnight-Gebühr
0,01–0,1 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
1–3 Punkte
BTC/USD (Krypto CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Swissquote
ab 0,5 %
Overnight-Gebühr
0,05–0,2 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
0,2–1,0 %/Trade + Swap

Anlagen & Märkte

Swissquote überzeugt vor allem durch seine außergewöhnliche Breite und Tiefe an handelbaren Anlageklassen. Der Zugang zu mehr als 60.000 Aktien an über 60 Börsenplätzen weltweit lässt kaum Wünsche offen und ermöglicht sowohl Einsteigern als auch institutionellen Investoren eine echte globale Diversifikation. Neben den klassischen Spot-Aktien kann ich auch eine Vielzahl von ETFs, ETF-CFDs und zahlreiche Fonds handeln, was den Broker besonders für strukturierte und langfristige Strategien attraktiv macht.

Im Bereich der Derivate besticht Swissquote durch ein weitreichendes Spektrum an Aktien- und Index-CFDs, Rohstoffen, Devisenpaaren (80+) sowie Futures und Optionen. Die Plattform bietet professionelle Bedingungen mit eng gefassten Orderarten, inklusive Trailing Stop, OCO und Conditional Orders. Der Hebel im CFD- und Forex-Segment liegt auf ESMA-Niveau und ermöglicht so verantwortungsbewusstes Trading mit klaren Risikobegrenzungen – inklusive Negativsaldoschutz.

Die Krypto-Sparte ist im direkten Bankvergleich überdurchschnittlich: Mehr als 40 Coins und Token sind als echte Werte (Spot) sowie als ETP/ETF handelbar. Für einige Coins ist der Transfer auf externe Wallets erlaubt, was Flexibilität für fortgeschrittene User bedeutet – Staking, Lending oder eine Krypto-Kreditkarte sind jedoch für deutsche Nutzer bislang nicht verfügbar. Stablecoins sind abgedeckt, NFTs hingegen nicht.

Auch das Anleihensegment kann sich sehen lassen: Sowohl Staats- als auch Unternehmensanleihen sind umfangreich gelistet, was für ein abgerundetes Multi-Asset-Portfolio sorgt. Lediglich bei den Gebühren und Spreads zeigt sich Swissquote weniger wettbewerbsfähig im CFD/Forex-Umfeld, dies wird aber durch Sicherheit, Regulierung und Produktbreite ausgeglichen.

Asset-KlasseTypAnzahl bei SwissquoteMarkt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienSpot (Echtaktien)>60.0005.000–20.000Apple, Siemens, Tesla, Alibaba
ETFsSpot, ETF-CFDs>1.000200–3.000iShares MSCI World, SPDR S&P 500, Xtrackers DAX
KryptowährungenSpot, Krypto-ETP, Krypto-CFD>4010–100 (je nach Broker)Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot
Währungen (Forex)CFD (Spot-Forex)>8040–100EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
RohstoffeCFD, Spot, ETC>2010–30Gold, Silber, Öl, Kupfer
IndizesCFD, ETF>25 (CFDs), >100 (ETFs)15–50S&P 500 CFD, DAX 40 CFD, MSCI Emerging Markets ETF
AnleihenSpot (Staats-/Unternehmensanleihen)>5.000100–2.000Deutsche Bundesanleihe, Apple Anleihe, US Treasury
StablecoinsSpotmehrere verfügbar3–10USDT, USDC
NFTsNicht verfügbarVariabel (bei Krypto-Plattformen)
Weitere DerivateOptionen, Futures, strukturierte>1.000100–3.000Bund-Future, S&P 500 Option, Turbo-Zertifikat
Übersicht der Asset-Klassen bei Swissquote im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
Aktien
Typ
Spot (Echtaktien)
Anzahl bei Swissquote
>60.000
Markt-Durchschnitt
5.000–20.000
Beispiel-Assets
Apple, Siemens, Tesla, Alibaba
ETFs
Typ
Spot, ETF-CFDs
Anzahl bei Swissquote
>1.000
Markt-Durchschnitt
200–3.000
Beispiel-Assets
iShares MSCI World, SPDR S&P 500, Xtrackers DAX
Kryptowährungen
Typ
Spot, Krypto-ETP, Krypto-CFD
Anzahl bei Swissquote
>40
Markt-Durchschnitt
10–100 (je nach Broker)
Beispiel-Assets
Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot
Währungen (Forex)
Typ
CFD (Spot-Forex)
Anzahl bei Swissquote
>80
Markt-Durchschnitt
40–100
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/JPY, USD/CHF
Rohstoffe
Typ
CFD, Spot, ETC
Anzahl bei Swissquote
>20
Markt-Durchschnitt
10–30
Beispiel-Assets
Gold, Silber, Öl, Kupfer
Indizes
Typ
CFD, ETF
Anzahl bei Swissquote
>25 (CFDs), >100 (ETFs)
Markt-Durchschnitt
15–50
Beispiel-Assets
S&P 500 CFD, DAX 40 CFD, MSCI Emerging Markets ETF
Anleihen
Typ
Spot (Staats-/Unternehmensanleihen)
Anzahl bei Swissquote
>5.000
Markt-Durchschnitt
100–2.000
Beispiel-Assets
Deutsche Bundesanleihe, Apple Anleihe, US Treasury
Stablecoins
Typ
Spot
Anzahl bei Swissquote
mehrere verfügbar
Markt-Durchschnitt
3–10
Beispiel-Assets
USDT, USDC
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei Swissquote
Markt-Durchschnitt
Variabel (bei Krypto-Plattformen)
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Futures, strukturierte
Anzahl bei Swissquote
>1.000
Markt-Durchschnitt
100–3.000
Beispiel-Assets
Bund-Future, S&P 500 Option, Turbo-Zertifikat
Übersicht der Asset-Klassen bei Swissquote im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Trading-Tools & Apps

Swissquote bietet eine durchdachte Kombination aus moderner Webplattform, leistungsstarker mobiler App und klassischem MetaTrader 4/5-Zugang. Die Webanwendung überzeugt durch ihre Übersichtlichkeit und den klar strukturierten Workflow – von der Wertpapiersuche über die Orderaufgabe bis hin zu Portfolio- und Risikomanagement-Funktionen. Für Anleger, die Wert auf Effizienz und Multi-Asset-Handel legen, ist das Ökosystem von Swissquote sehr attraktiv gestaltet.

Loading...

Die MetaTrader-Angebote eröffnen Zugang zu fortschrittlichen Analysefunktionen, einer großen Auswahl an Indikatoren, automatisierten Handelsmodulen (Expert Advisors) und flexiblen Ordertypen. Wer als aktiver Trader Algorithmen, Backtesting oder Social Funktionen nutzen möchte, findet hier professionelle Werkzeuge, die unabhängig vom Webtrader funktionieren. Ein Vorteil ist die vollständige Integration von CFD-/Forex- und Krypto-Handel in die Multi-Asset-Umgebung.

Die mobile Swissquote-App ist funktional, stabil und auch für komplexere Orders geeignet. Nutzer können Wertpapiere filtern, News und Charts direkt abrufen sowie Orders platzieren. Einschränkend ist zu erwähnen, dass Features wie Copy Trading, Social Trading oder externe API-Schnittstellen für eigene Krypto-Wallets oder Bots nicht zur Verfügung stehen. Auch Staking im klassischen Sinne für Kryptowährungen wird aktuell nicht angeboten.

Swissquote ist eine Plattform für anspruchsvolle Anleger und Trader, die einen kompromisslosen Multi-Asset-Broker mit Schweizer Banken-Background, hoher Regulierung und großen Funktionstiefe suchen, aber auf Social- oder Copy-Trading verzichten können.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView etc.)Swissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 Apps, keine TradingView- oder Krypto-Wallet-Integration
Bedienbarkeit (Usability)Sehr strukturierte, responsive Webplattform & App; intuitiv bedienbar für Multi-Asset-Strategien
Kompatible SoftwareSwissquote WebTrader, MetaTrader 4/5 (Desktop/Web/Mobile); keine direkte TradingView-/API-Anbindung für Krypto
OrderartenMarket, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional
Charting & Technische AnalyseEingebaute Indikatoren, professionelle Werkzeuge in MT4/5, keine eigene TradingView-Integration
Auto-Trading / Automatisierte StrategienExpert Advisors (MT4/5), Robo-Advisors, keine offenen Bots/API-Integration für externe Software
Algorithmischer HandelCustom Scripts/Strategien über MT4/5, keine AI- oder offenen API-Lösungen für Krypto
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Ja, gesetzlich für Privatkunden implementiert
HandelssignaleChart- und Alarmsystem in App/MT4/5, keine externe Trading-Signal-Integration
Asset-Suche und FilterUmfangreiche Filter & Suchoptionen für Aktien, ETFs, Krypto, CFDs
Spot-AktienkaufJa, echter Börsenzugang zu internationalen Aktien/ETFs, auch Anleihen und strukturierte Produkte möglich
Staking & Earn (Krypto)Nicht verfügbar
Übersicht der Handelsplattform-Features und verifizierten Details.
Mobile App (MetaTrader, TradingView etc.)
Verifizierte Details
Swissquote App (iOS/Android), MetaTrader 4/5 Apps, keine TradingView- oder Krypto-Wallet-Integration
Bedienbarkeit (Usability)
Verifizierte Details
Sehr strukturierte, responsive Webplattform & App; intuitiv bedienbar für Multi-Asset-Strategien
Kompatible Software
Verifizierte Details
Swissquote WebTrader, MetaTrader 4/5 (Desktop/Web/Mobile); keine direkte TradingView-/API-Anbindung für Krypto
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional
Charting & Technische Analyse
Verifizierte Details
Eingebaute Indikatoren, professionelle Werkzeuge in MT4/5, keine eigene TradingView-Integration
Auto-Trading / Automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Expert Advisors (MT4/5), Robo-Advisors, keine offenen Bots/API-Integration für externe Software
Algorithmischer Handel
Verifizierte Details
Custom Scripts/Strategien über MT4/5, keine AI- oder offenen API-Lösungen für Krypto
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verifizierte Details
Ja, gesetzlich für Privatkunden implementiert
Handelssignale
Verifizierte Details
Chart- und Alarmsystem in App/MT4/5, keine externe Trading-Signal-Integration
Asset-Suche und Filter
Verifizierte Details
Umfangreiche Filter & Suchoptionen für Aktien, ETFs, Krypto, CFDs
Spot-Aktienkauf
Verifizierte Details
Ja, echter Börsenzugang zu internationalen Aktien/ETFs, auch Anleihen und strukturierte Produkte möglich
Staking & Earn (Krypto)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar
Übersicht der Handelsplattform-Features und verifizierten Details.
icon

Tipp

Trader-Tipp: Für alle, die Multi-Asset und CFD-Handel kombinieren, lohnt sich die parallele Nutzung vom Swissquote Webtrader und MetaTrader 5: So lassen sich einerseits Wertpapierdepots einfach verwalten, andererseits professionelle Strategien, Indikatoren und automatisierte Systeme im MetaTrader effizient einbinden. Zwei-Faktor-Authentifizierung sollte auf allen Plattformen zwingend aktiviert sein, um maximale Sicherheit im Konto zu gewährleisten.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei Swissquote ist strukturiert und bietet eine hohe Sicherheit. Sie beginnt mit der Auswahl des gewünschten Kontotyps sowie dem Ausfüllen eines Online-Antrags mit persönlichen Angaben. Anschließend wird eine Identitätsprüfung durchgeführt, wahlweise per VideoIdent oder durch Hochladen der entsprechenden Dokumente (Personalausweis oder Reisepass, aktueller Adressnachweis). Darauf folgt ein regulatorischer Fragebogen, der Angaben zur Handelserfahrung und finanziellen Situation abfragt – dies ist notwendig, um die regulatorischen Anforderungen im EU-Raum zu erfüllen. Nach erfolgreicher Übermittlung aller Unterlagen prüft Swissquote Ihre Angaben. In der Regel dauert die Verifizierung 1 bis 3 Werktage. Abschließend erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail, mit deren Zugang Sie Einzahlungen tätigen und sofort handeln können.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Überlegen Sie während der Registrierung, welche Basiswährung (z. B. EUR, USD, CHF) Sie wählen – spätere Änderungen sind umständlich und können zu doppelten Umrechnungskosten führen.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Auswahl Kontotyp, VideoIdent/Upload, regulatorischer Fragebogen
Validierungsdauer1–3 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung (SEPA/SWIFT), Kreditkarte (Visa/Mastercard), keine E-Wallets, keine Kryptos
Mindesteinzahlung1.000 €
Erforderliche UnterlagenPersonalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis
Praktischer TippDokumente vorab gut lesbar einscannen, damit keine Rückfragen entstehen und die Freischaltung schnell erfolgt
Übersicht über den Kontoeröffnungsprozess und die Anforderungen.
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Auswahl Kontotyp, VideoIdent/Upload, regulatorischer Fragebogen
Validierungsdauer
Details
1–3 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung (SEPA/SWIFT), Kreditkarte (Visa/Mastercard), keine E-Wallets, keine Kryptos
Mindesteinzahlung
Details
1.000 €
Erforderliche Unterlagen
Details
Personalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis
Praktischer Tipp
Details
Dokumente vorab gut lesbar einscannen, damit keine Rückfragen entstehen und die Freischaltung schnell erfolgt
Übersicht über den Kontoeröffnungsprozess und die Anforderungen.

Ein- und Auszahlungen bei Swissquote

Einzahlungen bei Swissquote sind per SEPA/SWIFT-Banküberweisung sowie mit Kreditkarte (Visa/Mastercard) möglich. Unterstützt werden verschiedene Währungen, gängig sind EUR, USD und CHF. Die Mindesteinzahlung beträgt 1.000 €, Einzahlungen per Überweisung werden meist in 1–3 Werktagen gutgeschrieben, Kreditkarteneinzahlungen gehen schneller. Gebühren fallen für Einzahlungen nicht an, Auszahlungen kosten per SEPA 2 € (bzw. 2 Einheiten der Kontowährung), internationale Überweisungen (SWIFT) sind teurer. Auszahlungen erfolgen ausschließlich auf das hinterlegte Referenzkonto. Für Krypto-Transaktionen gibt es keine direkte Ein- oder Auszahlungsmöglichkeit – Coins werden im Depot von Swissquote verwahrt, es gibt keine externe Krypto-Wallet und keine Fiat-Krypto-Umwandlung zur Soforteinzahlung oder Auszahlung. E-Wallets wie PayPal oder Neteller werden ebenfalls nicht akzeptiert.

icon

Tipp

Prüfen Sie vor allem bei internationalen Ein- und Auszahlungen, ob Ihre Bank externe Gebühren erhebt, und achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Kontoinformationen. Gutschriften auf das Handelskonto können bei SWIFT aufgrund von Bankwegen länger dauern.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
Kreditkarte (Visa, MasterCard)EUR, USD, CHF1.000 €Sofort bis 1 TagKeine
Banküberweisung (SEPA)EUR, CHF1.000 €1–3 WerktageEinzahlungen kostenlos; Auszahlung 2 €
Banküberweisung (SWIFT)EUR, USD, CHF u.a.1.000 €2–5 WerktageAuszahlung 10 € (variiert nach Bank)
E-WalletsNicht unterstützt
Stablecoins/KryptosNicht direkt unterstützt
Weitere lokale OptionenNicht unterstützt
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, CHF
Mindestbetrag
1.000 €
Bearbeitungszeit
Sofort bis 1 Tag
Mögliche Gebühren
Keine
Banküberweisung (SEPA)
Akzeptierte Währungen
EUR, CHF
Mindestbetrag
1.000 €
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Einzahlungen kostenlos; Auszahlung 2 €
Banküberweisung (SWIFT)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, CHF u.a.
Mindestbetrag
1.000 €
Bearbeitungszeit
2–5 Werktage
Mögliche Gebühren
Auszahlung 10 € (variiert nach Bank)
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht direkt unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Swissquote ist ein internationaler, stark regulierter Hybrid-Broker mit schweizer Banklizenz, der für Trader in Deutschland sowohl Wertpapierdepots als auch spezialisierte Konten für Forex, CFDs und Kryptowährungen anbietet. Das Unternehmen legt Wert auf hohe Sicherheit, Multi-Asset-Access und professionelle Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5. Für Einsteiger steht ein vollwertiges Demokonto zur Verfügung; zudem können aktive und professionelle Trader von verschiedenen Kontotypen profitieren. Islamic-Konten sowie Krypto-Staking oder Cold Storage werden für deutsche Nutzer nicht angeboten. Die Mindesteinzahlung liegt für alle Hauptkontoarten bei 1.000 €, das Angebot ist breit aufgestellt und gezielt auf Nutzer mit höheren Ansprüchen ausgerichtet.

KontotypVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoUnbegrenzt nutzbar, virtuelles Kapital, reale Handelsumgebung
StandardkontoMulti-Asset-Handel (Aktien, ETFs, Krypto, Forex, CFDs), mind. 1.000 €
Raw ECN-KontoKein ECN-Modell für Dritte, alle Spreads marktüblich
Islamisches KontoKein swap-freies Angebot für DE-Kunden
Professionelles KontoFür professionelle Kunden, größere Hebel und spezielle Konditionen
CFD-KontoTrading mit Hebel auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Aktien, mind. 1.000 €
Klassisches WertpapierdepotEchte Aktien, Anleihen, Fonds an 60+ Börsen
Staking/Earn-KontoKein Krypto-Staking oder Lending für DE-Kunden
Cold Storage-KontoVerwahrung von Crypto nur über Swissquote-System, kein Cold Storage
Steuerlich begünstigtes KontoKein eigens steuerbegünstigtes Konto für DE, keine Riester/Rürup o. Ä.
Akzeptierte BasiswährungenEUR, CHF, USD, GBP, weitere
Übersicht der Kontotypen
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Unbegrenzt nutzbar, virtuelles Kapital, reale Handelsumgebung
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Multi-Asset-Handel (Aktien, ETFs, Krypto, Forex, CFDs), mind. 1.000 €
Raw ECN-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein ECN-Modell für Dritte, alle Spreads marktüblich
Islamisches Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Angebot für DE-Kunden
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Für professionelle Kunden, größere Hebel und spezielle Konditionen
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Trading mit Hebel auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Aktien, mind. 1.000 €
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Echte Aktien, Anleihen, Fonds an 60+ Börsen
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein Krypto-Staking oder Lending für DE-Kunden
Cold Storage-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Verwahrung von Crypto nur über Swissquote-System, kein Cold Storage
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein eigens steuerbegünstigtes Konto für DE, keine Riester/Rürup o. Ä.
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
EUR, CHF, USD, GBP, weitere
Übersicht der Kontotypen
icon

Tipp

Trader-Tipp: Wer neu bei Swissquote startet oder die Plattform testen möchte, sollte zuerst das Demokonto nutzen, um sich mit Trading-Interface, Gebührenstruktur und Orderausführungen vertraut zu machen. Für aktive Trader mit höheren Volumina empfiehlt sich die Prüfung des professionellen Kontoangebots – dabei immer die Mindesteinzahlung (1.000 €) und alle Transaktionsgebühren im Kostenvergleich berücksichtigen.

Wie schneidet Swissquote im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?

KriteriumSwissquoteRevolutIFC MarketsQtrade
Mindesteinzahlung1.000 €0 €Variabel500 €
Anzahl handelbarer InstrumenteÜber 60.000Über 2.100Über 30.000Über 300
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 1,7 Pips
Gold ab 0,25 USD
S&P 500 ab 0,6 Punkte
Abhängig von Marktplatz, Gebührenmodell: meist pauschal pro TradeEUR/USD ab 0,4 Pips
Gold ab 0,5 USD
S&P 500 ab 0,7 Punkte
EUR/USD ab 0,05 Pips
Gold ab 0,15 USD
S&P 500 ab 0,24 Punkte
HandelsplattformenWebTrader, Mobile App, MetaTrader 4/5Mobile App, Web-AppNetTradeX, MetaTrader 4/5MetaTrader 4/5
RegulierungFINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg)EU-Banklizenz (Litauen), BaFin registriertKeine anerkannte EU-RegulierungBaFin (Deutschland)
Demokonto
Copy Trading
Test lesenTest lesen RevolutTest lesen IFC MarketsTest lesen Qtrade
Vergleich der Broker: Swissquote, Revolut, IFC Markets und Qtrade
Mindesteinzahlung
Swissquote
1.000 €
Revolut
0 €
IFC Markets
Variabel
Qtrade
500 €
Anzahl handelbarer Instrumente
Swissquote
Über 60.000
Revolut
Über 2.100
IFC Markets
Über 30.000
Qtrade
Über 300
Spreads (Beispiele)
Swissquote
EUR/USD ab 1,7 Pips
Gold ab 0,25 USD
S&P 500 ab 0,6 Punkte
Revolut
Abhängig von Marktplatz, Gebührenmodell: meist pauschal pro Trade
IFC Markets
EUR/USD ab 0,4 Pips
Gold ab 0,5 USD
S&P 500 ab 0,7 Punkte
Qtrade
EUR/USD ab 0,05 Pips
Gold ab 0,15 USD
S&P 500 ab 0,24 Punkte
Handelsplattformen
Swissquote
WebTrader, Mobile App, MetaTrader 4/5
Revolut
Mobile App, Web-App
IFC Markets
NetTradeX, MetaTrader 4/5
Qtrade
MetaTrader 4/5
Regulierung
Swissquote
FINMA (Schweiz), CSSF (Luxemburg)
Revolut
EU-Banklizenz (Litauen), BaFin registriert
IFC Markets
Keine anerkannte EU-Regulierung
Qtrade
BaFin (Deutschland)
Demokonto
Swissquote
Revolut
IFC Markets
Qtrade
Copy Trading
Swissquote
Revolut
IFC Markets
Qtrade
Test lesen
Swissquote
Vergleich der Broker: Swissquote, Revolut, IFC Markets und Qtrade

Kundenbewertungen

Mit einer Trustpilot-Bewertung von 3,4 von 5 Sternen auf Basis von über 3.300 Bewertungen erhält Swissquote von Nutzern gemischte Rückmeldungen über die Plattform und den Service. Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Große Auswahl an handelbaren Assets, darunter Aktien, CFDs und Kryptowährungen
  • Einfache Kontoeröffnung und schneller Verifizierungsprozess
  • Professionelle Plattformen wie MetaTrader 4/5 und eigene Web-/Mobile-Lösungen
  • Schnelle Orderausführung und zuverlässige Ausführungsgeschwindigkeit
  • Kompetenter und freundlicher Kundenservice bei Anfragen

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Teilweise hohe Spreads und Ordergebühren, vor allem bei CFD-Produkten
  • Komplexe oder wenig transparente Gebührenstruktur für Anfänger
  • Gelegentliche technische Probleme mit Login oder Handelsplattform
  • Zeitweise schwer erreichbarer Support oder verzögerte Bearbeitung
  • Keine klassischen Social- oder Copy-Trading-Funktionen verfügbar

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

S.C. – 05/03/2024 : “Sehr übersichtliche Plattform, schnelle Ausführung und eine riesige Auswahl an Märkten. Für mich als Vieltrader ideal.”

P.M. – 28/02/2024 : “Die Gebühren könnten transparenter sein und der Support ist gelegentlich schwer zu erreichen, aber insgesamt bin ich zufrieden.”

K.H. – 10/01/2024 : “Professionelle Handelsblattform mit vielen Möglichkeiten, aber die Spreads sind im Vergleich zur Konkurrenz recht hoch.”

FAQ

Ist Swissquote in Deutschland reguliert?

Swissquote verfügt in Deutschland nicht über eine direkte BaFin-Lizenz, ist aber über EU-Passporting für deutsche Kunden zugänglich. Die Plattform unterliegt der strengen Aufsicht der Schweizer FINMA sowie für EU-Kunden der CSSF in Luxemburg, was einen hohen regulatorischen Standard bietet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Swissquote?

Für den Start auf Swissquote beträgt die Mindesteinzahlung sowohl beim Trading-Konto als auch beim Forex- & CFD-Konto jeweils 1.000 Euro. Diese Schwelle gilt für Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland und ist beim Überweisungsprozess klar ausgewiesen.

Bietet Swissquote einen Willkommensbonus an?

Swissquote bietet derzeit keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden aus Deutschland an. Gelegentliche Promotionen oder Aktionen können auf der offiziellen Website angekündigt werden, sind jedoch nicht dauerhaft Bestandteil des Angebots.

Wie funktioniert der Hebel bei Swissquote?

Swissquote bietet Hebel entsprechend gesetzlicher Vorgaben: bis zu 1:30 für Forex-Paare, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien-CFDs sowie 1:2 für Kryptowährungen. Der Hebel ermöglicht es, mit kleinem Einsatz größere Positionen zu handeln, erhöht aber sowohl Chancen als auch Risiken.

Wie verdient Swissquote Geld?

Swissquote erwirtschaftet Einnahmen hauptsächlich über Spreads, Kommissionen bei bestimmten Produkten und diverse Servicegebühren wie Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren. Die Gebührenstruktur variiert je nach gewähltem Konto und gehandeltem Instrument.

Wer steht hinter Swissquote?

Hinter Swissquote steht die Swissquote Group Holding SA, eine börsennotierte Schweizer Bank mit Sitz in Gland, Schweiz. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt zu den international führenden Anbietern im Online-Banking und Wertpapierhandel.

Wann wurde Swissquote gegründet?

Swissquote wurde 1996 gegründet und gehört heute zu den etabliertesten Online-Brokern in Europa. Die Bank bietet ein umfassendes Multi-Asset-Angebot und verwaltet ein beträchtliches Vermögen privater und institutioneller Kunden.

Bietet Swissquote Copy Trading oder Social Trading an?

Klassisches Copy Trading oder Social Trading wird von Swissquote für deutsche Kunden nicht direkt angeboten. Allerdings besteht Zugang zu digitalen Vermögensverwaltungen und thematischen Portfolios in Form von Robo-Advisory-Lösungen.

Wie kann ich den Kundenservice von Swissquote erreichen?

Der Support von Swissquote steht deutschsprachigen Kunden telefonisch, per Live-Chat und E-Mail zur Verfügung. Die Kontaktzeiten sind werktags von 8:00 bis 22:00 Uhr; Unterstützung wird dabei auch bei komplexen Themen wie Kontoeröffnung oder Handelsfragen angeboten.

Gibt es bei Swissquote Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme?

Es gibt keine dauerhaften Willkommens- oder Freundschaftswerbeprämien für deutsche Nutzer. Swissquote kann jedoch gelegentliche Aktionen auf seiner Webseite bewerben. Prüfen Sie regelmäßig die offiziellen Informationsseiten für aktuelle Angebote oder Promotionen.

Ist Swissquote in Deutschland reguliert?

Swissquote verfügt in Deutschland nicht über eine direkte BaFin-Lizenz, ist aber über EU-Passporting für deutsche Kunden zugänglich. Die Plattform unterliegt der strengen Aufsicht der Schweizer FINMA sowie für EU-Kunden der CSSF in Luxemburg, was einen hohen regulatorischen Standard bietet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei Swissquote?

Für den Start auf Swissquote beträgt die Mindesteinzahlung sowohl beim Trading-Konto als auch beim Forex- & CFD-Konto jeweils 1.000 Euro. Diese Schwelle gilt für Neukunden mit Wohnsitz in Deutschland und ist beim Überweisungsprozess klar ausgewiesen.

Bietet Swissquote einen Willkommensbonus an?

Swissquote bietet derzeit keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden aus Deutschland an. Gelegentliche Promotionen oder Aktionen können auf der offiziellen Website angekündigt werden, sind jedoch nicht dauerhaft Bestandteil des Angebots.

Wie funktioniert der Hebel bei Swissquote?

Swissquote bietet Hebel entsprechend gesetzlicher Vorgaben: bis zu 1:30 für Forex-Paare, 1:20 für Indizes und Rohstoffe, 1:5 für Aktien-CFDs sowie 1:2 für Kryptowährungen. Der Hebel ermöglicht es, mit kleinem Einsatz größere Positionen zu handeln, erhöht aber sowohl Chancen als auch Risiken.

Wie verdient Swissquote Geld?

Swissquote erwirtschaftet Einnahmen hauptsächlich über Spreads, Kommissionen bei bestimmten Produkten und diverse Servicegebühren wie Inaktivitäts- oder Auszahlungsgebühren. Die Gebührenstruktur variiert je nach gewähltem Konto und gehandeltem Instrument.

Wer steht hinter Swissquote?

Hinter Swissquote steht die Swissquote Group Holding SA, eine börsennotierte Schweizer Bank mit Sitz in Gland, Schweiz. Das Unternehmen wurde 1996 gegründet und zählt zu den international führenden Anbietern im Online-Banking und Wertpapierhandel.

Wann wurde Swissquote gegründet?

Swissquote wurde 1996 gegründet und gehört heute zu den etabliertesten Online-Brokern in Europa. Die Bank bietet ein umfassendes Multi-Asset-Angebot und verwaltet ein beträchtliches Vermögen privater und institutioneller Kunden.

Bietet Swissquote Copy Trading oder Social Trading an?

Klassisches Copy Trading oder Social Trading wird von Swissquote für deutsche Kunden nicht direkt angeboten. Allerdings besteht Zugang zu digitalen Vermögensverwaltungen und thematischen Portfolios in Form von Robo-Advisory-Lösungen.

Wie kann ich den Kundenservice von Swissquote erreichen?

Der Support von Swissquote steht deutschsprachigen Kunden telefonisch, per Live-Chat und E-Mail zur Verfügung. Die Kontaktzeiten sind werktags von 8:00 bis 22:00 Uhr; Unterstützung wird dabei auch bei komplexen Themen wie Kontoeröffnung oder Handelsfragen angeboten.

Gibt es bei Swissquote Werbeaktionen oder Empfehlungsprogramme?

Es gibt keine dauerhaften Willkommens- oder Freundschaftswerbeprämien für deutsche Nutzer. Swissquote kann jedoch gelegentliche Aktionen auf seiner Webseite bewerben. Prüfen Sie regelmäßig die offiziellen Informationsseiten für aktuelle Angebote oder Promotionen.

Zum selben Thema

Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten