Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung

Pepperstone
Option auswählen...

Meine Meinung zu Pepperstone

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
PepperstonePepperstone
4.7
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Pepperstone zählt zu den führenden Brokern für CFD- und Forex-Handel und überzeugt vor allem durch extrem wettbewerbsfähige Spreads, niedrige Gebührenstrukturen sowie eine riesige Auswahl von über 1.200 handelbaren Instrumenten (u.a. Aktien-, ETF-, Krypto-CFDs, Indizes, Rohstoffe und mehr).
Der Broker ist weltweit reguliert, darunter in Deutschland über die BaFin und genießt einen exzellenten Ruf für Zuverlässigkeit und Sicherheit seit der Gründung im Jahr 2010; heute vertrauen ihm mehr als Hunderttausende Trader weltweit.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 bei über 3.000 Kundenrezensionen bescheinigen Nutzer insbesondere stabile Plattformen sowie schnellen und kompetenten Support.
Im Vergleich zu anderen Top-Brokern punktet Pepperstone besonders mit seinem Preismodell, der schnellen Orderausführung und dem vielfältigen Angebot für verschiedene Trading-Erfahrungsstufen.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Pepperstone insbesondere an folgende Trader-Profile:

➡️ Aktive Forex- und CFD-Trader: Dank Spreads ab 0,0 Pips (bei Razor-Konten), blitzschneller Ausführung und Plattformen wie MT4, MT5 und cTrader ist Pepperstone ideal für erfahrene Trader, die täglich aktiv sind und enge Spreads sowie niedrige Gebühren benötigen.

➡️ Krypto-affine Trader: Mit über 20 handelbaren Krypto-CFDs, darunter BTC/USD, ETH/USD und sogar Altcoin-Paare, bietet Pepperstone ein überzeugendes Angebot für Trader, die Kryptowährungen auf kurzfristige Bewegungen handeln möchten – ohne Wallet oder echten Besitz.

➡️ Technisch orientierte Strategietrader: Die breite Auswahl an Plattformen mit Tools für automatisiertes Trading, Chartanalyse und API-Anbindung macht Pepperstone besonders interessant für Trader mit algorithmischen Ansätzen oder technischer Affinität.

  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads (u.a. EUR/USD ab 0,0 Pips im Razor-Konto)
  • Niedrige oder keine Kontoführungs-, Ein- und Auszahlungsgebühren
  • Über 1.200 handelbare Instrumente: CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Krypto, Rohstoffe, Anleihen etc.
  • MetaTrader 4 & 5, cTrader und TradingView Integration verfügbar
  • Automatisiertes Trading mit EAs und APIs möglich
  • Schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Copy Trading über Drittanbieter (z.B. Myfxbook, DupliTrade, MetaTrader Signals)
  • Kostenloses, dauerhaftes Demokonto für risikofreies Üben
  • 24/5 Support, deutschsprachige Mitarbeiter erreichbar
  • Kein Mindestbetrag für die erste Einzahlung (empfohlen 200 €)
  • Handel mit Kryptowährungen nur als CFDs, kein echter Kryptobesitz oder Wallet
  • Kein Lending, Staking oder Earn-Funktionen für Krypto verfügbar
  • Inaktivitätsgebühren entfallen zwar, aber es fallen Übernachtgebühren (Swap) auf CFD-Positionen an
  • Limitierte Auswahl an ETFs und Aktien im Vergleich zu internationalen Börsenplätzen
  • Copy Trading nur über externe Anbieter und nicht als native Plattformfunktion integriert
  • Für islamische Konten (Swap-Free) wird ab dem 3. Tag unter Umständen eine Verwaltungsgebühr erhoben
  • Maximalhebel für Privatanleger durch Regulierung begrenzt (z.B. 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs)
PepperstonePepperstone
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads (u.a. EUR/USD ab 0,0 Pips im Razor-Konto)
  • Niedrige oder keine Kontoführungs-, Ein- und Auszahlungsgebühren
  • Über 1.200 handelbare Instrumente: CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Krypto, Rohstoffe, Anleihen etc.
  • MetaTrader 4 & 5, cTrader und TradingView Integration verfügbar
  • Automatisiertes Trading mit EAs und APIs möglich
  • Schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Copy Trading über Drittanbieter (z.B. Myfxbook, DupliTrade, MetaTrader Signals)
  • Kostenloses, dauerhaftes Demokonto für risikofreies Üben
  • 24/5 Support, deutschsprachige Mitarbeiter erreichbar
  • Kein Mindestbetrag für die erste Einzahlung (empfohlen 200 €)

Meine Meinung zu Pepperstone

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads (u.a. EUR/USD ab 0,0 Pips im Razor-Konto)
  • Niedrige oder keine Kontoführungs-, Ein- und Auszahlungsgebühren
  • Über 1.200 handelbare Instrumente: CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Krypto, Rohstoffe, Anleihen etc.
  • MetaTrader 4 & 5, cTrader und TradingView Integration verfügbar
  • Automatisiertes Trading mit EAs und APIs möglich
  • Schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Copy Trading über Drittanbieter (z.B. Myfxbook, DupliTrade, MetaTrader Signals)
  • Kostenloses, dauerhaftes Demokonto für risikofreies Üben
  • 24/5 Support, deutschsprachige Mitarbeiter erreichbar
  • Kein Mindestbetrag für die erste Einzahlung (empfohlen 200 €)
  • Handel mit Kryptowährungen nur als CFDs, kein echter Kryptobesitz oder Wallet
  • Kein Lending, Staking oder Earn-Funktionen für Krypto verfügbar
  • Inaktivitätsgebühren entfallen zwar, aber es fallen Übernachtgebühren (Swap) auf CFD-Positionen an
  • Limitierte Auswahl an ETFs und Aktien im Vergleich zu internationalen Börsenplätzen
  • Copy Trading nur über externe Anbieter und nicht als native Plattformfunktion integriert
  • Für islamische Konten (Swap-Free) wird ab dem 3. Tag unter Umständen eine Verwaltungsgebühr erhoben
  • Maximalhebel für Privatanleger durch Regulierung begrenzt (z.B. 1:30 für Forex, 1:2 für Krypto-CFDs)
PepperstonePepperstone
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr wettbewerbsfähige Spreads (u.a. EUR/USD ab 0,0 Pips im Razor-Konto)
  • Niedrige oder keine Kontoführungs-, Ein- und Auszahlungsgebühren
  • Über 1.200 handelbare Instrumente: CFDs auf Aktien, ETFs, Indizes, Krypto, Rohstoffe, Anleihen etc.
  • MetaTrader 4 & 5, cTrader und TradingView Integration verfügbar
  • Automatisiertes Trading mit EAs und APIs möglich
  • Schnelle Orderausführung, geringe Slippage
  • Copy Trading über Drittanbieter (z.B. Myfxbook, DupliTrade, MetaTrader Signals)
  • Kostenloses, dauerhaftes Demokonto für risikofreies Üben
  • 24/5 Support, deutschsprachige Mitarbeiter erreichbar
  • Kein Mindestbetrag für die erste Einzahlung (empfohlen 200 €)
Pepperstone zählt zu den führenden Brokern für CFD- und Forex-Handel und überzeugt vor allem durch extrem wettbewerbsfähige Spreads, niedrige Gebührenstrukturen sowie eine riesige Auswahl von über 1.200 handelbaren Instrumenten (u.a. Aktien-, ETF-, Krypto-CFDs, Indizes, Rohstoffe und mehr).
Der Broker ist weltweit reguliert, darunter in Deutschland über die BaFin und genießt einen exzellenten Ruf für Zuverlässigkeit und Sicherheit seit der Gründung im Jahr 2010; heute vertrauen ihm mehr als Hunderttausende Trader weltweit.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 bei über 3.000 Kundenrezensionen bescheinigen Nutzer insbesondere stabile Plattformen sowie schnellen und kompetenten Support.
Im Vergleich zu anderen Top-Brokern punktet Pepperstone besonders mit seinem Preismodell, der schnellen Orderausführung und dem vielfältigen Angebot für verschiedene Trading-Erfahrungsstufen.
Nach meiner Erfahrung richtet sich Pepperstone insbesondere an folgende Trader-Profile: ➡️ Aktive Forex- und CFD-Trader: Dank Spreads ab 0,0 Pips (bei Razor-Konten), blitzschneller Ausführung und Plattformen wie MT4, MT5 und cTrader ist Pepperstone ideal für erfahrene Trader, die täglich aktiv sind und enge Spreads sowie niedrige Gebühren benötigen. ➡️ Krypto-affine Trader: Mit über 20 handelbaren Krypto-CFDs, darunter BTC/USD, ETH/USD und sogar Altcoin-Paare, bietet Pepperstone ein überzeugendes Angebot für Trader, die Kryptowährungen auf kurzfristige Bewegungen handeln möchten – ohne Wallet oder echten Besitz. ➡️ Technisch orientierte Strategietrader: Die breite Auswahl an Plattformen mit Tools für automatisiertes Trading, Chartanalyse und API-Anbindung macht Pepperstone besonders interessant für Trader mit algorithmischen Ansätzen oder technischer Affinität.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe Pepperstone selbst intensiv getestet und dabei alle wichtigen Aspekte unter die Lupe genommen: von den zur Verfügung stehenden Handelsplattformen, den Gebühren und Spreads bis hin zum Kundenservice sowie der Ausführungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Orders. Mein Ziel war es herauszufinden, wie zuverlässig Pepperstone tatsächlich ist, welche Stärken und Schwächen es gibt und für welchen Trader-Typ die Plattform am besten geeignet ist.

Meine Einschätzung basiert auf realen Nutzungsdaten und dem direkten Vergleich mit anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern. Durch ausführliche Vergleiche wurde klar, dass Pepperstone durch seine Regulierung, den stabilen Plattformzugang und die fairen Gebühren im Markt positiv auffällt, während ich gleichzeitig auf einige Nachteile – wie etwa die begrenzte Auswahl im Aktienbereich – gestoßen bin.

Mit dieser praktischen Erfahrung liefere ich ehrliche und nachvollziehbare Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Pepperstone. So können Leser selbst besser einschätzen, ob die Plattform sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Trader passt und wo sie im direkten Wettbewerbsvergleich steht.

Pepperstone auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 Mindest­einzahlungKeine, empfohlen ab 200 € für optimale Nutzung
🛡️ RegulierungBaFin (D/EU), FCA (UK), ASIC (AU), CySEC (Zypern), DFSA (Dubai), SCB (Bahamas)
🪙 Krypto-LizenzKrypto-CFDs handelbar, kein physischer Besitz, keine Verwahrung
🏛️ FSMA-RegistrierungÜber EU-Passporting möglich (nicht direkte FSMA-Lizenz)
📈 Verfügbare AssetsÜber 1.200 Werte: Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs, Metalle, Anleihen
📊 HandelsplattformenMetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, TradingView-Integration, Desktop/Web/Mobile
🧰 Trading-ToolsAutomatisiertes Trading (EAs), Charting, Markttiefe, Copy Trading (Myfxbook, DupliTrade, MT4 Signals)
🧪 DemokontoJa, kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, bis zu 50.000 € virtuelles Guthaben
☪️ Islamisches KontoVerfügbar (Swap-Free), auf Anfrage, mit Verwaltungsgebühren
📋 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🎚️ Maximaler HebelForex 1:30, Indizes/Rohstoffe 1:20, Aktien/ETFs 1:5, Krypto-CFDs 1:2 (DE/retail)
💸 GebührenKeine Kontoführungsgebühren, Razor ab 0,0 Pips + Kommission (3,50 €/Lot), Standard ab 1,0 Pips, keine Ein-/Auszahlungsgebühren
📞 KundensupportDeutschsprachig, 24/5 (Mo–Fr rund um die Uhr), Live-Chat, Telefon, E-Mail
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 von 5 Sternen (3.052 Bewertungen)
Funktionalitäten im Überblick
💰 Mindest­einzahlung
Detail
Keine, empfohlen ab 200 € für optimale Nutzung
🛡️ Regulierung
Detail
BaFin (D/EU), FCA (UK), ASIC (AU), CySEC (Zypern), DFSA (Dubai), SCB (Bahamas)
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Krypto-CFDs handelbar, kein physischer Besitz, keine Verwahrung
🏛️ FSMA-Registrierung
Detail
Über EU-Passporting möglich (nicht direkte FSMA-Lizenz)
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 1.200 Werte: Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto-CFDs, Metalle, Anleihen
📊 Handelsplattformen
Detail
MetaTrader 4, MetaTrader 5, cTrader, TradingView-Integration, Desktop/Web/Mobile
🧰 Trading-Tools
Detail
Automatisiertes Trading (EAs), Charting, Markttiefe, Copy Trading (Myfxbook, DupliTrade, MT4 Signals)
🧪 Demokonto
Detail
Ja, kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, bis zu 50.000 € virtuelles Guthaben
☪️ Islamisches Konto
Detail
Verfügbar (Swap-Free), auf Anfrage, mit Verwaltungsgebühren
📋 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🎚️ Maximaler Hebel
Detail
Forex 1:30, Indizes/Rohstoffe 1:20, Aktien/ETFs 1:5, Krypto-CFDs 1:2 (DE/retail)
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoführungsgebühren, Razor ab 0,0 Pips + Kommission (3,50 €/Lot), Standard ab 1,0 Pips, keine Ein-/Auszahlungsgebühren
📞 Kundensupport
Detail
Deutschsprachig, 24/5 (Mo–Fr rund um die Uhr), Live-Chat, Telefon, E-Mail
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 von 5 Sternen (3.052 Bewertungen)
Funktionalitäten im Überblick

Sicherheit und Regulierung

Pepperstone überzeugt bei Sicherheit und Zuverlässigkeit in nahezu allen relevanten Bereichen. Durch eine starke Regulierung – darunter renommierte Behörden wie die BaFin, FCA (UK), ASIC (Australien) und CySEC (Zypern) – erfüllt der Broker höchste europäische und internationale Standards. Das schafft nicht nur Transparenz, sondern sorgt auch für ein sehr hohes Maß an Vertrauenswürdigkeit beim Handel mit CFDs und Forex.

Kundengelder werden bei Pepperstone getrennt von Unternehmensvermögen auf segregierten Konten verwahrt – ein wichtiger Faktor für den Kapitalschutz. Beim Handel mit Krypto-CFDs kommt hinzu, dass keine physischen Coins verwahrt werden müssen, wodurch typische Risiken für Krypto-Wallets oder Cold-Storage-Anforderungen entfallen.

Moderne Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss, Negativsaldoschutz und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Kontozugängen bieten zusätzliche Sicherheit. Diese Maßnahmen minimieren das Risiko unerwarteter Verluste und erschweren unbefugte Zugriffe.

Mit Millionen Nutzern, einem durchweg stabilen Marktauftritt und einer starken Präsenz auf Bewertungsplattformen wie Trustpilot genießt Pepperstone in der Branche einen ausgezeichneten Ruf. Die Reputation als transparenter Anbieter mit regelmäßigen Auszeichnungen und positiver Nutzerresonanz unterstreicht die Zuverlässigkeit zusätzlich.

IndicatorDescriptionEvaluation
Regulatory complianceMehrfache Regulierung auf Top-Tier-Level (BaFin, FCA, ASIC, CySEC, DFSA, SCB); keine eigenen Krypto-Lizenzen5/5
Fund securitySegregation von Kundengeldern (CFD/Forex); keine Krypto-Custody erforderlich5/5
Risk management toolsStop-Loss, Take-Profit, Negativsaldoschutz, 2FA verfügbar5/5
Notoriety and coverageStarke Nutzerbasis, sehr gute Bewertungen (u.a. Trustpilot 4,0/5), internationale Medienpräsenz5/5
Regulatory compliance
Description
Mehrfache Regulierung auf Top-Tier-Level (BaFin, FCA, ASIC, CySEC, DFSA, SCB); keine eigenen Krypto-Lizenzen
Evaluation
5/5
Fund security
Description
Segregation von Kundengeldern (CFD/Forex); keine Krypto-Custody erforderlich
Evaluation
5/5
Risk management tools
Description
Stop-Loss, Take-Profit, Negativsaldoschutz, 2FA verfügbar
Evaluation
5/5
Notoriety and coverage
Description
Starke Nutzerbasis, sehr gute Bewertungen (u.a. Trustpilot 4,0/5), internationale Medienpräsenz
Evaluation
5/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur bei Pepperstone ist – unabhängig vom gewählten Kontotyp – insgesamt sehr transparent und wettbewerbsfähig. Im Standard-Konto entfällt eine explizite Handelskommission, stattdessen zahlt man bei allen Forex- und CFD-Trades einen Spread, der ab 1,0 Pips für EUR/USD beginnt und damit im Mittelfeld des Markts liegt. Für Trader mit höherem Handelsvolumen oder Scalper ist das Razor-Konto deutlich interessanter, da hier extrem enge Spreads ab 0,0 Pips möglich sind, die durch eine fixe Kommission von $3,75 pro Lot pro Seite ergänzt werden. Das Preis-Leistungsverhältnis für den schnellen, volumenstarken Handel ist so meist günstiger als bei klassischen Anbietern.

Bei Aktien- und ETF-CFDs fällt, unabhängig vom Kontotyp, eine Kommission ab $0,02 pro Aktie an. Die Spreads beginnen auch hier teils bei 0,0 Pips. Mit Blick auf Krypto-CFDs liegt der typische Spread für BTC/USD bei $10 oder mehr – das entspricht dem aktuellen Niveau vergleichbarer CFD-Broker; direkte Handels- oder Haltegebühren fallen nicht an. Wichtig: Für alle Produkte existieren klassische Overnight-Gebühren bei gehaltenen Positionen über Nacht; bei islamischen Konten werden diese nach einigen Tagen durch eine Verwaltungsgebühr ersetzt.

Versteckte oder zusätzliche Kosten sucht man bei Pepperstone vergeblich. Es gibt keine Kontoführungs-, keine Ein- und (meist) keine Auszahlungsgebühren. Die einzige regelmäßig anfallende Nebengebühr ist die Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 %, die transparent ausgewiesen wird. Im Vergleich zum Branchenschnitt schneidet Pepperstone daher in puncto Kostenstruktur vor allem für aktive Trader und Vieltrader attraktiv ab.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypKonditionen bei PepperstoneMarktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0 – $25
Kontoführungsgebühr$0$0 – $10/Monat
Auszahlungsgebühr$0 (meist)$0 – $30
Inaktivitätsgebühr$0$0 – $20/Monat
Währungsumrechnung0,5 % des Volumens0,5 % – 2 %
Gebührenvergleich zwischen Pepperstone und dem Marktdurchschnitt.
Eröffnungsgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $25
Kontoführungsgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $10/Monat
Auszahlungsgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0 (meist)
Marktdurchschnitt
$0 – $30
Inaktivitätsgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt
$0 – $20/Monat
Währungsumrechnung
Konditionen bei Pepperstone
0,5 % des Volumens
Marktdurchschnitt
0,5 % – 2 %
Gebührenvergleich zwischen Pepperstone und dem Marktdurchschnitt.
icon

Tipp

Vergleichen Sie für Ihr Handelsprofil gezielt die effektiven Gesamtkosten: Das Razor-Konto ist bei häufigen Trades mit hohen Volumen meist günstiger, während Gelegenheits- und Positionshändler mit dem Standard-Konto durch die fehlende Kommission Kosten sparen.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Bei den Gebühren für Aktien- und ETF-CFDs bleibt Pepperstone klar im Vorteil: Die Kommission beträgt ab $0,02 pro Aktie, unabhängig vom Markt, und die Spreads sind in der Regel sehr eng (ab 0,0 Pips). Es fallen weder Depotgebühren noch Stempelsteuern an, was den Handel insbesondere für kurzfristige Strategien günstig macht. Zu beachten sind Overnight-Gebühren, wenn Positionen über Nacht gehalten werden.

GebührentypKonditionen bei PepperstoneMarktdurchschnitt
Kommissionab $0,02/Aktie$0,02–$0,10/Aktie
Spread-Gebührab 0,0 Pipsab 0,1 Pips
Overnight-GebührVariabel (je Markt/Zinssatz)Variabel
Depot-/Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
UK Stamp Duty Tax$00,5 % (UK)
Kommission
Konditionen bei Pepperstone
ab $0,02/Aktie
Marktdurchschnitt
$0,02–$0,10/Aktie
Spread-Gebühr
Konditionen bei Pepperstone
ab 0,0 Pips
Marktdurchschnitt
ab 0,1 Pips
Overnight-Gebühr
Konditionen bei Pepperstone
Variabel (je Markt/Zinssatz)
Marktdurchschnitt
Variabel
Depot-/Verwahrgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt
$0–$5/Monat
UK Stamp Duty Tax
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt
0,5 % (UK)

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Krypto-Handel ist bei Pepperstone ausschließlich als CFD auf die Wertentwicklung möglich. Für BTC/USD liegt der Spread ab $10 pro Trade, zusätzliche Ordergebühren fallen nicht an. Eine Haltegebühr (Overnight) wird bei über Nacht gehaltenen Positionen fällig, custody- und Transfergebühren gibt es nicht, da kein echter Krypto-Handel stattfindet.

GebührentypKonditionen bei PepperstoneMarktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/Verkaufsgebühr$0$0–$2/trade
Spread-Gebührab $10 (BTC/USD)$10–$50
Overnight-GebührVariabelVariabel
Verwahrgebühr$0$0–$5/Monat
Transfergebühr$0$0–$20
Gebührenvergleich zwischen Pepperstone und dem Marktdurchschnitt.
Kauf-/Verkaufsgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$2/trade
Spread-Gebühr
Konditionen bei Pepperstone
ab $10 (BTC/USD)
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$10–$50
Overnight-Gebühr
Konditionen bei Pepperstone
Variabel
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
Variabel
Verwahrgebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$5/Monat
Transfergebühr
Konditionen bei Pepperstone
$0
Marktdurchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$20
Gebührenvergleich zwischen Pepperstone und dem Marktdurchschnitt.

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Im CFD-Handel ist Pepperstone durchgängig günstig aufgestellt. Spreads für Hauptwerte im Forex starten ab 0,0 Pips (Razor), Rohstoffe und Indizes werden zu marktüblichen Kosten gehandelt. Die Overnight-Gebühren richten sich nach dem jeweiligen Instrument und Marktzins – sie werden transparent im Handelskonto ausgewiesen.

BasiswertMax. HebelSpread bei PepperstoneOvernight-GebührMarktdurchschnitt
CFD-Aktien1:5ab $0,02/AktieVariabel$0,05+/Aktie
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,10Variabelab $0,30
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,50Variabelab $0,50
Öl (WTI)1:10ab $0,02Variabelab $0,03
EUR/USD1:30ab 0,0 Pips (Razor)Variabelab 0,1 Pips
EUR/GBP1:30ab 0,0 Pips (Razor)Variabelab 0,2 Pips
USD/JPY1:30ab 0,0 Pips (Razor)Variabelab 0,2 Pips
GBP/USD1:30ab 0,0 Pips (Razor)Variabelab 0,2 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,0 PunkteVariabelab 1,2 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab $10Variabel$10–$50
Übersicht der Handelsbedingungen für verschiedene Basiswerte.
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei Pepperstone
ab $0,02/Aktie
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
$0,05+/Aktie
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Pepperstone
ab $0,10
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab $0,30
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Pepperstone
ab $0,50
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab $0,50
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei Pepperstone
ab $0,02
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab $0,03
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Pepperstone
ab 0,0 Pips (Razor)
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab 0,1 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei Pepperstone
ab 0,0 Pips (Razor)
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab 0,2 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei Pepperstone
ab 0,0 Pips (Razor)
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab 0,2 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei Pepperstone
ab 0,0 Pips (Razor)
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab 0,2 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei Pepperstone
ab 1,0 Punkte
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
ab 1,2 Punkte
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei Pepperstone
ab $10
Overnight-Gebühr
Variabel
Marktdurchschnitt
$10–$50
Übersicht der Handelsbedingungen für verschiedene Basiswerte.

Anlageklassen und Märkte

Das Angebot an handelbaren Märkten bei Pepperstone gehört zu den vielfältigsten, die ich als CFD- und Forex-Trader erlebt habe. Besonders beeindruckend ist das breite Spektrum an Forex-Paaren und die Tiefe der Indexauswahl. Auch die wichtigsten Rohstoffe und Edelmetalle sind vertreten, was eine differenzierte Portfoliosteuerung bei allen Marktbedingungen ermöglicht.

Der direkte Zugang zu 600+ internationalen Aktien-CFDs und über 100 ETFs per CFD ist für erfahrene Anleger attraktiv, wenngleich echte Spot-Wertpapiere und klassische Bonds fehlen. Kryptowährungen sind mit über 20 CFDs gut abgedeckt, wobei Spot-Assets und Krypto-Wallet-Integration klar nicht angeboten werden. Staking oder Earn-Produkte gibt es genauso wenig wie Zugang zu NFTs oder Stablecoins – ein Nachteil für Krypto-trendige Nutzer.

Für eine aktive Handelsstrategie auf CFD-Basis finde ich die Auswahl an verfügbaren Basiswerten, die niedrigen Spreads und die Geschwindigkeit der Orderausführung überzeugend. Wer jedoch Diversifikation durch physische Wertpapiere oder Anleihen sucht, stößt an Grenzen. Im direkten Vergleich zu den meisten regulierten Multi-Asset-Brokern ist Pepperstone besonders für Trader, die Wert auf Geschwindigkeit und Auswahl im CFD- und Forex-Segment legen, eine der stärksten Adressen.

Asset ClassTypeNumber at PepperstoneMarket AverageExample Assets
AktienCFD600+1.000+Apple, Tesla, Volkswagen
ETFsCFD100+200+iShares Core DAX, S&P 500 ETF
KryptowährungenCFD20+50+Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)Spot/CFD60+50–80EUR/USD, GBP/JPY, AUD/USD
RohstoffeCFD15+20+Gold, Brent Oil, Silber
IndizesCFD25+40+DAX 40, S&P 500, NASDAQ 100
AnleihenCFDWenige10+Bund Future, US T-Note
StablecoinsNicht verfügbar
NFTsNicht verfügbar
Weitere DerivateCFDEinzelne ProdukteVariabelVolatilitätsindizes, Optionen
Übersicht der bei Pepperstone verfügbaren Anlageklassen und deren Vergleich mit dem Marktdurchschnitt.
Aktien
Type
CFD
Number at Pepperstone
600+
Market Average
1.000+
Example Assets
Apple, Tesla, Volkswagen
ETFs
Type
CFD
Number at Pepperstone
100+
Market Average
200+
Example Assets
iShares Core DAX, S&P 500 ETF
Kryptowährungen
Type
CFD
Number at Pepperstone
20+
Market Average
50+
Example Assets
Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)
Type
Spot/CFD
Number at Pepperstone
60+
Market Average
50–80
Example Assets
EUR/USD, GBP/JPY, AUD/USD
Rohstoffe
Type
CFD
Number at Pepperstone
15+
Market Average
20+
Example Assets
Gold, Brent Oil, Silber
Indizes
Type
CFD
Number at Pepperstone
25+
Market Average
40+
Example Assets
DAX 40, S&P 500, NASDAQ 100
Anleihen
Type
CFD
Number at Pepperstone
Wenige
Market Average
10+
Example Assets
Bund Future, US T-Note
Stablecoins
Type
Nicht verfügbar
Number at Pepperstone
Market Average
Example Assets
NFTs
Type
Nicht verfügbar
Number at Pepperstone
Market Average
Example Assets
Weitere Derivate
Type
CFD
Number at Pepperstone
Einzelne Produkte
Market Average
Variabel
Example Assets
Volatilitätsindizes, Optionen
Übersicht der bei Pepperstone verfügbaren Anlageklassen und deren Vergleich mit dem Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Die Plattformen, die Pepperstone bereitstellt, sind vielseitig und decken sowohl die Anforderungen von Anfängern als auch fortgeschrittenen Tradern ab. Besonders positiv fällt die Integration von MetaTrader 4 und 5, cTrader sowie TradingView auf. Die Benutzeroberfläche ist in allen Plattformen klar strukturiert, sodass schnelle Orderausführungen und intuitive Navigation auch in hektischen Marktphasen möglich sind.

Die Web- und Desktop-Versionen überzeugen durch ausgereifte Charting- und Analysefunktionen. Insbesondere TradingView hebt sich mit einer großen Auswahl an Indikatoren, Draw-Tools und einer sehr modernen Benutzeroberfläche hervor. Wer Wert auf automatisierten Handel legt, profitiert bei MetaTrader und cTrader von der Unterstützung für Expert Advisors, Bots und zahlreichen Integrationen für Skripte und Copy Trading.

Für den mobilen Handel bieten die Apps von MetaTrader, cTrader und TradingView einen nahtlosen Zugriff auf alle Kernfunktionen. Die Ordertypen decken professionelle Anforderungen ab: Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop und sogar OCO sind verfügbar. Eine native Krypto-App oder ein Wallet gibt es jedoch nicht; Krypto-Trading läuft ausschließlich über CFDs. Staking- oder Earn-Optionen sind ebenfalls nicht enthalten.

Die technische Tiefe von Pepperstone richtet sich vor allem an Trader, die systematische oder algorithmische Strategien nutzen möchten. APIs und die Unterstützung von automatisiertem und sozialem Handel runden das Plattformangebot ab. Für Einsteiger sind die Lernmöglichkeiten und die übersichtliche Gestaltung vorteilhaft, auch wenn der Funktionsumfang zunächst herausfordernd wirken kann.

FeatureVerified Details
Mobile appMT4, MT5, cTrader, TradingView (iOS & Android), keine eigene Krypto-App oder Wallet
UsabilityIntuitive, flüssige Bedienung, auch für Einsteiger geeignet, professionelle Layouts auf allen Plattformen
Compatible softwareMetaTrader 4/5, cTrader, TradingView, diverse APIs für eigene Lösungen, keine proprietäre Handelsplattform
Order typesMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO und Conditional Orders
Charting und technische AnalyseGroße Auswahl an Indikatoren (über 80+), umfangreiche Tools, besonders stark mit TradingView und MT5
Auto trading / Automated strategiesExpert Advisors (EA) und Bots für MT4/MT5/cTrader, Copy Trading möglich, API-Anbindung für eigene Lösungen
Algorithmic tradingEigene Skripte für MetaTrader und cTrader, Algorithmen, Signalgeber und Integration externer Strategien
Negative balance protectionJa, Schutz vor Negativsaldo auf allen Kontotypen für Privatkunden inkl. EU-Vorgaben
Trading signalsÜber TradingView, MetaTrader Signals und externe Copy-Trading-Anbieter
Asset search and filtersErweiterte Such- und Filterfunktionen für Forex-, CFD- und Krypto-Assets
Spot stock purchaseNicht verfügbar, Aktien nur als CFDs handelbar
Staking and earnNicht verfügbar
Mobile app
Verified Details
MT4, MT5, cTrader, TradingView (iOS & Android), keine eigene Krypto-App oder Wallet
Usability
Verified Details
Intuitive, flüssige Bedienung, auch für Einsteiger geeignet, professionelle Layouts auf allen Plattformen
Compatible software
Verified Details
MetaTrader 4/5, cTrader, TradingView, diverse APIs für eigene Lösungen, keine proprietäre Handelsplattform
Order types
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO und Conditional Orders
Charting und technische Analyse
Verified Details
Große Auswahl an Indikatoren (über 80+), umfangreiche Tools, besonders stark mit TradingView und MT5
Auto trading / Automated strategies
Verified Details
Expert Advisors (EA) und Bots für MT4/MT5/cTrader, Copy Trading möglich, API-Anbindung für eigene Lösungen
Algorithmic trading
Verified Details
Eigene Skripte für MetaTrader und cTrader, Algorithmen, Signalgeber und Integration externer Strategien
Negative balance protection
Verified Details
Ja, Schutz vor Negativsaldo auf allen Kontotypen für Privatkunden inkl. EU-Vorgaben
Trading signals
Verified Details
Über TradingView, MetaTrader Signals und externe Copy-Trading-Anbieter
Asset search and filters
Verified Details
Erweiterte Such- und Filterfunktionen für Forex-, CFD- und Krypto-Assets
Spot stock purchase
Verified Details
Nicht verfügbar, Aktien nur als CFDs handelbar
Staking and earn
Verified Details
Nicht verfügbar
icon

Tipp

Nutzen Sie das Demokonto von Pepperstone intensiv, um sich mit den verschiedenen Plattformen vertraut zu machen und alle Ordertypen sowie Analysefunktionen vor dem Einsatz von Echtgeld zu testen. So lassen sich Strategie, Oberfläche und Ausführung optimal auf die eigenen Handelsgewohnheiten abstimmen.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Um bei Pepperstone ein Konto zu eröffnen, wird zunächst ein Online-Registrierungsformular ausgefüllt. Nach Angabe der persönlichen Daten folgt die Überprüfung der Identität durch Upload von Ausweisdokumenten und Adressnachweis (z. B. Stromrechnung). Zusätzlich wird ein regulatorischer Fragebogen abgefragt, um Ihre Handelserfahrung und Risikoeignung einzuordnen. Alle Dokumente werden bequem im Kundenbereich hochgeladen. Die Bearbeitungszeit für die Validierung liegt meist bei wenigen Stunden bis maximal 1 Werktag. Nach erfolgter Prüfung erhalten Sie per E-Mail eine Bestätigung und können dann direkt Geld auf Ihr Handelskonto einzahlen.

icon

Auswahl der Kontowährung

Die Auswahl der Kontowährung beim Anlegen des Accounts ist entscheidend. Überlegen Sie vorab, in welcher Währung Sie einzahlen, um spätere Wechselgebühren zu vermeiden.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Identitäts- & Adressnachweis, Fragebogen
ValidierungszeitIn der Regel < 1 Werktag
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay
Minimale MindesteinzahlungKeine verpflichtende Mindesteinzahlung (empfohlen: 200 €)
Benötigte DokumenteGültiger Ausweis, Adressnachweis
Praktischer TippDokumente im Vorfeld digital bereithalten, Bearbeitung beschleunigen
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Identitäts- & Adressnachweis, Fragebogen
Validierungszeit
Details
In der Regel < 1 Werktag
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay
Minimale Mindesteinzahlung
Details
Keine verpflichtende Mindesteinzahlung (empfohlen: 200 €)
Benötigte Dokumente
Details
Gültiger Ausweis, Adressnachweis
Praktischer Tipp
Details
Dokumente im Vorfeld digital bereithalten, Bearbeitung beschleunigen
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails

Ein- und Auszahlungen bei Pepperstone

Bei Pepperstone stehen verschiedene Ein- und Auszahlungsmethoden zur Verfügung, darunter Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal sowie Apple und Google Pay. Einzahlungen erfolgen sofort oder in wenigen Stunden, Auszahlungen nehmen 1–3 Werktage in Anspruch – abhängig von der gewählten Methode und Banklaufzeiten. Es werden grundsätzlich keine Ein- oder Auszahlungsgebühren von Pepperstone erhoben, eventuelle Gebühren durch Banken oder Zahlungsanbieter sind jedoch möglich. Kryptowährungen oder Stablecoins werden aktuell nicht unterstützt, eine interne Wallet bietet Pepperstone nicht an. Das Konto kann in verschiedenen Währungen geführt werden, wobei auf Fremdwährungsüberweisungen eine Umrechnungsgebühr von 0,5 % anfällt.

icon

Wichtige Hinweise zu Ein- und Auszahlungen

Vor der ersten Einzahlung sollte die Konto-Basiswährung festgelegt werden. Prüfen Sie vor Auszahlungen immer potenzielle Banking-Gebühren und eventuelle Bearbeitungszeiten Ihrer Hausbank.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, GBP, CHFKein MinimumSofort – 1 StundeKeine durch Pepperstone
BanküberweisungEUR, USD, GBP, CHF1–3 WerktageBankgebühren möglich
E-Wallets (PayPal, Apple Pay, Google Pay)EUR, USDKein MinimumSofort – wenige StundenKeine durch Pepperstone
Stablecoins/KryptosNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenZotaPay (je nach Verfügbarkeit)Kein MinimumSofort – wenige StundenKeine durch Pepperstone
Übersicht der Zahlungsmethoden
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, CHF
Mindestbetrag
Kein Minimum
Bearbeitungszeit
Sofort – 1 Stunde
Mögliche Gebühren
Keine durch Pepperstone
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, GBP, CHF
Mindestbetrag
1–3 Werktage
Bearbeitungszeit
Bankgebühren möglich
Mögliche Gebühren
E-Wallets (PayPal, Apple Pay, Google Pay)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD
Mindestbetrag
Kein Minimum
Bearbeitungszeit
Sofort – wenige Stunden
Mögliche Gebühren
Keine durch Pepperstone
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
ZotaPay (je nach Verfügbarkeit)
Mindestbetrag
Kein Minimum
Bearbeitungszeit
Sofort – wenige Stunden
Mögliche Gebühren
Keine durch Pepperstone
Übersicht der Zahlungsmethoden

Kontotypen

Pepperstone ist ein international regulierter CFD- und Forex-Broker, der sich auf den Handel mit Währungen, Indizes, Rohstoffen, Aktien-CFDs und Krypto-CFDs spezialisiert hat. Das Kontoangebot ist klar strukturiert und richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader: Vom Standard-Konto ohne Kommissionen bis zum Razor-(Raw-ECN-)Konto mit engen Spreads und Kommission. Zusätzlich gibt es für professionelle Trader sowie für Kunden mit besonderen religiösen Anforderungen passende Kontoformen. Ein umfangreiches Demokonto steht ebenfalls zur Verfügung. Spezialisierte Krypto- oder Staking-Konten bietet Pepperstone dagegen nicht an.

KontotypVerfügbarMerkmale
DemokontoKostenlos, unbegrenzte Laufzeit, identische Handelsbedingungen wie Live-Konto
StandardkontoKeine Kommission, Spreads ab 1,0 Pips, MT4/MT5/cTrader/TradingView, empfohlene Mindesteinzahlung $220
Raw ECN-Konto (Razor)Spreads ab 0,0 Pips, Kommission ab $3,50 pro Lot, ideal für Scalping und aktive Trader
Islamisiches KontoAuf Anfrage, swap-frei (Verwaltungsgebühr nach 3 Tagen), gleiches Handelsangebot wie Standard/Razor
Professionelles KontoFür qualifizierte Anleger mit höheren Hebeln, Nachweis erforderlich
CFD-KontoStandardmäßig, alle CFDs auf einer Plattform (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto)
Klassisches WertpapierdepotNicht verfügbar (nur Handel mit CFDs, keine physischen Aktien/ETFs)
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar
Cold Storage-KontoNicht verfügbar
Steuerbegünstigtes KontoNicht verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP, CHF, AUD, JPY, u.a.
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto
Verfügbar
Merkmale
Kostenlos, unbegrenzte Laufzeit, identische Handelsbedingungen wie Live-Konto
Standardkonto
Verfügbar
Merkmale
Keine Kommission, Spreads ab 1,0 Pips, MT4/MT5/cTrader/TradingView, empfohlene Mindesteinzahlung $220
Raw ECN-Konto (Razor)
Verfügbar
Merkmale
Spreads ab 0,0 Pips, Kommission ab $3,50 pro Lot, ideal für Scalping und aktive Trader
Islamisiches Konto
Verfügbar
Merkmale
Auf Anfrage, swap-frei (Verwaltungsgebühr nach 3 Tagen), gleiches Handelsangebot wie Standard/Razor
Professionelles Konto
Verfügbar
Merkmale
Für qualifizierte Anleger mit höheren Hebeln, Nachweis erforderlich
CFD-Konto
Verfügbar
Merkmale
Standardmäßig, alle CFDs auf einer Plattform (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto)
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Merkmale
Nicht verfügbar (nur Handel mit CFDs, keine physischen Aktien/ETFs)
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Merkmale
Nicht verfügbar
Cold Storage-Konto
Verfügbar
Merkmale
Nicht verfügbar
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Merkmale
Nicht verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Merkmale
EUR, USD, GBP, CHF, AUD, JPY, u.a.
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Tipp

Wer hohe Handelsvolumen oder Scalping-Strategien nutzt, profitiert auf dem Razor- (Raw-ECN-)Konto von deutlich niedrigeren Spreads – trotz Kommission sinken so die effektiven Gesamtkosten pro Trade.

Kundenbewertungen

Pepperstone erzielt auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei insgesamt 3.052 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Schnelle und zuverlässige Orderausführung, häufig ohne Verzögerungen
  • Kompetenter und meist deutschsprachiger Kundensupport, der schnell weiterhilft
  • Niedrige Spreads, insbesondere im Forex- und CFD-Handel
  • Große Auswahl moderner Handelsplattformen (MT4, MT5, cTrader, TradingView)
  • Keine Mindesteinzahlung, einfache und schnelle Kontoeröffnung

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Auswahl an handelbaren Aktien-CFDs könnte umfangreicher sein
  • Teilweise Verzögerungen bei Auszahlungen (je nach Zahlungsmethode)
  • Keine echten Kryptowährungen, nur Krypto-CFDs verfügbar
  • In seltenen Fällen technische Probleme beim Login oder Ausfällen der Plattform

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

H.K. – 14.06.2025 : „Sehr schnelle Ausführung, der Kundendienst hat mir bei jeder Frage sofort geholfen.“

S.R. – 03.05.2025 : „Die Plattform läuft stabil, aber für Aktienhandel wünsche ich mir eine größere Auswahl.“

M.T. – 21.04.2025 : „Einfacher Anmeldeprozess, Auszahlungen kamen immer sicher an, sehr gute Spreads.“

FAQ

Ist Pepperstone in Deutschland reguliert?

Pepperstone ist in Deutschland nicht direkt von der BaFin reguliert, arbeitet jedoch über EU-Passporting mit einer zyprischen Lizenz (CySEC) und ist bei der BaFin registriert. Zusätzlich ist der Broker durch die britische FCA und die australische ASIC reguliert, was für ein hohes Maß an Anlegerschutz sorgt.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Pepperstone?

Es gibt keine verpflichtende Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung bei Pepperstone. Es wird jedoch empfohlen, mindestens 200 € zu hinterlegen, um flexibel und effizient traden zu können, gerade auf Standard- und Razor-Konten.

Bietet Pepperstone einen Willkommensbonus an?

Pepperstone bietet aktuell keinen Willkommensbonus oder Einzahlungsbonus für deutsche Nutzer an. Die Firma setzt eher auf wettbewerbsfähige Spreads und transparente Gebührenstrukturen anstelle von Promotions oder Boni.

Wie funktioniert der Hebel bei Pepperstone?

Für Privatkunden aus Deutschland beträgt der maximale Hebel je nach Asset bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes, Gold), 1:10 (andere Rohstoffe) und 1:5 (Aktien, ETFs). Für professionelle Kunden gibt es auf Anfrage höhere Hebel, wobei alle Hebel gemäß EU-Regularien begrenzt sind.

Wie verdient Pepperstone Geld?

Pepperstone verdient in erster Linie durch Spreads und Kommissionen auf Razor-Konten (z. B. 3,50 € pro Lot pro Seite). Es gibt keine Ein- oder Auszahlungsgebühren, aber bei Währungen und CFDs können Übernachtgebühren (Swaps) sowie Währungsumrechnungsgebühren anfallen.

Wer steht hinter Pepperstone?

Hinter Pepperstone steht die Pepperstone Group Limited, ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Australien. Die Firma ist eines der größten reinen Forex- und CFD-Brokerhäuser weltweit und verfügt über Tochtergesellschaften in mehreren Ländern.

Wann wurde Pepperstone gegründet?

Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Melbourne, Australien, gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem führenden Global Player im CFD- und Forex-Bereich entwickelt und ist für Innovation sowie Zuverlässigkeit in der Branche bekannt.

Bietet Pepperstone Copy Trading oder Social Trading an?

Pepperstone ermöglicht Copy Trading über Drittanbieter wie Myfxbook AutoTrade, DupliTrade oder MetaTrader Signals. Nutzer können hierbei Strategien anderer Trader automatisch kopieren; dafür fallen ggf. erfolgsabhängige Gebühren an, die vom jeweiligen Anbieter bestimmt werden.

Wie kann ich den Kundenservice von Pepperstone kontaktieren?

Pepperstone bietet einen Kundenservice per Telefon, E-Mail und Live-Chat, der an Werktagen rund um die Uhr (24/5) erreichbar ist. Für deutsche Nutzer gibt es deutschsprachigen Support, sodass Fragen auch in der Landessprache schnell geklärt werden können.

Bietet Pepperstone Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es in Deutschland kein dauerhaftes Willkommens- oder Cashbackprogramm bei Pepperstone. Gelegentliche Promotions, z. B. Wettbewerbe oder Belohnungen für bestehende Kunden, sind möglich, sollten aber individuell im Kundenportal oder auf der Website geprüft werden.

Ist Pepperstone in Deutschland reguliert?

Pepperstone ist in Deutschland nicht direkt von der BaFin reguliert, arbeitet jedoch über EU-Passporting mit einer zyprischen Lizenz (CySEC) und ist bei der BaFin registriert. Zusätzlich ist der Broker durch die britische FCA und die australische ASIC reguliert, was für ein hohes Maß an Anlegerschutz sorgt.

Was ist die Mindesteinzahlung bei Pepperstone?

Es gibt keine verpflichtende Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung bei Pepperstone. Es wird jedoch empfohlen, mindestens 200 € zu hinterlegen, um flexibel und effizient traden zu können, gerade auf Standard- und Razor-Konten.

Bietet Pepperstone einen Willkommensbonus an?

Pepperstone bietet aktuell keinen Willkommensbonus oder Einzahlungsbonus für deutsche Nutzer an. Die Firma setzt eher auf wettbewerbsfähige Spreads und transparente Gebührenstrukturen anstelle von Promotions oder Boni.

Wie funktioniert der Hebel bei Pepperstone?

Für Privatkunden aus Deutschland beträgt der maximale Hebel je nach Asset bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes, Gold), 1:10 (andere Rohstoffe) und 1:5 (Aktien, ETFs). Für professionelle Kunden gibt es auf Anfrage höhere Hebel, wobei alle Hebel gemäß EU-Regularien begrenzt sind.

Wie verdient Pepperstone Geld?

Pepperstone verdient in erster Linie durch Spreads und Kommissionen auf Razor-Konten (z. B. 3,50 € pro Lot pro Seite). Es gibt keine Ein- oder Auszahlungsgebühren, aber bei Währungen und CFDs können Übernachtgebühren (Swaps) sowie Währungsumrechnungsgebühren anfallen.

Wer steht hinter Pepperstone?

Hinter Pepperstone steht die Pepperstone Group Limited, ein global tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Australien. Die Firma ist eines der größten reinen Forex- und CFD-Brokerhäuser weltweit und verfügt über Tochtergesellschaften in mehreren Ländern.

Wann wurde Pepperstone gegründet?

Pepperstone wurde im Jahr 2010 in Melbourne, Australien, gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem führenden Global Player im CFD- und Forex-Bereich entwickelt und ist für Innovation sowie Zuverlässigkeit in der Branche bekannt.

Bietet Pepperstone Copy Trading oder Social Trading an?

Pepperstone ermöglicht Copy Trading über Drittanbieter wie Myfxbook AutoTrade, DupliTrade oder MetaTrader Signals. Nutzer können hierbei Strategien anderer Trader automatisch kopieren; dafür fallen ggf. erfolgsabhängige Gebühren an, die vom jeweiligen Anbieter bestimmt werden.

Wie kann ich den Kundenservice von Pepperstone kontaktieren?

Pepperstone bietet einen Kundenservice per Telefon, E-Mail und Live-Chat, der an Werktagen rund um die Uhr (24/5) erreichbar ist. Für deutsche Nutzer gibt es deutschsprachigen Support, sodass Fragen auch in der Landessprache schnell geklärt werden können.

Bietet Pepperstone Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es in Deutschland kein dauerhaftes Willkommens- oder Cashbackprogramm bei Pepperstone. Gelegentliche Promotions, z. B. Wettbewerbe oder Belohnungen für bestehende Kunden, sind möglich, sollten aber individuell im Kundenportal oder auf der Website geprüft werden.

Zum selben Thema

Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten