XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)

XTB
Option auswählen...

Meine Meinung zu XTB

Letzte Aktualisierung: 7. August 2025
XTBXTB
4.6
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

XTB ist ein führender Multi-Asset-Broker, der 2002 gegründet wurde und mittlerweile von über 495.000 Tradern weltweit genutzt wird.
XTB überzeugt durch äußerst niedrige Gebühren, besonders beim Handel mit echten Aktien und ETFs (bis 100.000 € Monatsvolumen komplett provisionsfrei) sowie wettbewerbsfähigen Spreads bei Forex, Indizes und Rohstoffen.
Der Broker ist streng reguliert, u.a. durch die BaFin in Deutschland, und gilt daher als äußerst vertrauenswürdig und zuverlässig.
Das umfangreiche Angebot reicht von echten Aktien und ETFs bis zu CFDs auf über 5.800 Werte, inklusive Forex, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und 25+ Krypto-CFDs.
Die preisgekrönte Plattform xStation 5 bietet moderne Tools, einen wirtschaftlichen Kalender und integrierte Marktdaten.
Mit 4,0 von 5 Sternen (über 2.000 Bewertungen auf Trustpilot) ist XTB bei Nutzern größtenteils beliebt – insbesondere aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit.
Meiner Erfahrung nach ist XTB am besten geeignet für folgende Trader-Profile:

➡️ Einsteiger bis fortgeschrittene Trader, die ein benutzerfreundliches Handelsplattform (xStation 5), deutschsprachigen Support und eine klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren suchen.

➡️ Anleger, die ein breites Spektrum an handelbaren Assets wünschen – darunter Aktien, ETFs, Indizes, Forex und Krypto-CFDs – ohne Mindesteinzahlung für den Einstieg.

➡️ Kostenbewusste Trader innerhalb der EU, die Wert auf starke Regulierung (u. a. FCA, CySEC), null Kommission auf Aktien & ETFs bis zu 100.000 € pro Monat sowie enge Spreads bei beliebten Währungspaaren legen.

  • Vollständige Regulierung durch BaFin (Deutschland) sowie weitere EU-Behörden
  • Sehr niedrige bis keine Gebühren für echte Aktien und ETFs (0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen)
  • Große Produktvielfalt: über 5.800 handelbare Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Krypto-CFDs)
  • Provisionsfreier Handel mit echten Aktien & ETFs
  • Sehr niedrige Spreads bei Hauptwährungspaaren (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standard-Konto, ab 0,1 Pips im Pro-Konto)
  • Mindesteinzahlung: 0 €
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (ab 200 € Auszahlungsbetrag)
  • Preisgekrönte, benutzerfreundliche xStation 5 Trading-Plattform (Web & Mobile)
  • Schnelle Orderausführung, niedrige Slippage
  • Deutscher Kundenservice mit lokaler Niederlassung & Servicezeiten
  • 30-tägiges kostenfreies Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Krypto-Handel nur als CFD möglich, keine echten Coins – kein Krypto-Wallet, Staking oder Lending
  • Keine unbegrenzte Demo (Demokonto nur 30 Tage verfügbar)
  • Inaktivitätsgebühr: 10 € pro Monat nach 12 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühr bei Beträgen unter 200 € (10 €)
  • Kein direktes Copy-Trading, nur Social-Trading-Elemente innerhalb der Plattform
  • MetaTrader 4 nicht mehr für Neukunden verfügbar
  • Overnight-Gebühren (Swaps) bei CFD-Positionen
  • Kein explizites Angebot für islamische Konten (Swap-frei) in Deutschland
  • Für Einsteiger teils komplexer Funktionsumfang an Tools und Orderarten
XTBXTB
4.6
hellosafe-logoScore
  • Vollständige Regulierung durch BaFin (Deutschland) sowie weitere EU-Behörden
  • Sehr niedrige bis keine Gebühren für echte Aktien und ETFs (0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen)
  • Große Produktvielfalt: über 5.800 handelbare Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Krypto-CFDs)
  • Provisionsfreier Handel mit echten Aktien & ETFs
  • Sehr niedrige Spreads bei Hauptwährungspaaren (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standard-Konto, ab 0,1 Pips im Pro-Konto)
  • Mindesteinzahlung: 0 €
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (ab 200 € Auszahlungsbetrag)
  • Preisgekrönte, benutzerfreundliche xStation 5 Trading-Plattform (Web & Mobile)
  • Schnelle Orderausführung, niedrige Slippage
  • Deutscher Kundenservice mit lokaler Niederlassung & Servicezeiten
  • 30-tägiges kostenfreies Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital

Meine Meinung zu XTB

Letzte Aktualisierung: 7. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Vollständige Regulierung durch BaFin (Deutschland) sowie weitere EU-Behörden
  • Sehr niedrige bis keine Gebühren für echte Aktien und ETFs (0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen)
  • Große Produktvielfalt: über 5.800 handelbare Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Krypto-CFDs)
  • Provisionsfreier Handel mit echten Aktien & ETFs
  • Sehr niedrige Spreads bei Hauptwährungspaaren (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standard-Konto, ab 0,1 Pips im Pro-Konto)
  • Mindesteinzahlung: 0 €
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (ab 200 € Auszahlungsbetrag)
  • Preisgekrönte, benutzerfreundliche xStation 5 Trading-Plattform (Web & Mobile)
  • Schnelle Orderausführung, niedrige Slippage
  • Deutscher Kundenservice mit lokaler Niederlassung & Servicezeiten
  • 30-tägiges kostenfreies Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Krypto-Handel nur als CFD möglich, keine echten Coins – kein Krypto-Wallet, Staking oder Lending
  • Keine unbegrenzte Demo (Demokonto nur 30 Tage verfügbar)
  • Inaktivitätsgebühr: 10 € pro Monat nach 12 Monaten Inaktivität
  • Auszahlungsgebühr bei Beträgen unter 200 € (10 €)
  • Kein direktes Copy-Trading, nur Social-Trading-Elemente innerhalb der Plattform
  • MetaTrader 4 nicht mehr für Neukunden verfügbar
  • Overnight-Gebühren (Swaps) bei CFD-Positionen
  • Kein explizites Angebot für islamische Konten (Swap-frei) in Deutschland
  • Für Einsteiger teils komplexer Funktionsumfang an Tools und Orderarten
XTBXTB
4.6
hellosafe-logoScore
  • Vollständige Regulierung durch BaFin (Deutschland) sowie weitere EU-Behörden
  • Sehr niedrige bis keine Gebühren für echte Aktien und ETFs (0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen)
  • Große Produktvielfalt: über 5.800 handelbare Instrumente (Aktien, ETFs, CFDs auf Indizes, Forex, Rohstoffe, Anleihen, Optionen, Krypto-CFDs)
  • Provisionsfreier Handel mit echten Aktien & ETFs
  • Sehr niedrige Spreads bei Hauptwährungspaaren (z.B. EUR/USD ab 0,9 Pips im Standard-Konto, ab 0,1 Pips im Pro-Konto)
  • Mindesteinzahlung: 0 €
  • Kostenlose Ein- und Auszahlungen (ab 200 € Auszahlungsbetrag)
  • Preisgekrönte, benutzerfreundliche xStation 5 Trading-Plattform (Web & Mobile)
  • Schnelle Orderausführung, niedrige Slippage
  • Deutscher Kundenservice mit lokaler Niederlassung & Servicezeiten
  • 30-tägiges kostenfreies Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
XTB ist ein führender Multi-Asset-Broker, der 2002 gegründet wurde und mittlerweile von über 495.000 Tradern weltweit genutzt wird.
XTB überzeugt durch äußerst niedrige Gebühren, besonders beim Handel mit echten Aktien und ETFs (bis 100.000 € Monatsvolumen komplett provisionsfrei) sowie wettbewerbsfähigen Spreads bei Forex, Indizes und Rohstoffen.
Der Broker ist streng reguliert, u.a. durch die BaFin in Deutschland, und gilt daher als äußerst vertrauenswürdig und zuverlässig.
Das umfangreiche Angebot reicht von echten Aktien und ETFs bis zu CFDs auf über 5.800 Werte, inklusive Forex, Indizes, Rohstoffe, Anleihen und 25+ Krypto-CFDs.
Die preisgekrönte Plattform xStation 5 bietet moderne Tools, einen wirtschaftlichen Kalender und integrierte Marktdaten.
Mit 4,0 von 5 Sternen (über 2.000 Bewertungen auf Trustpilot) ist XTB bei Nutzern größtenteils beliebt – insbesondere aufgrund seiner Zuverlässigkeit, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit.
Meiner Erfahrung nach ist XTB am besten geeignet für folgende Trader-Profile: ➡️ Einsteiger bis fortgeschrittene Trader, die ein benutzerfreundliches Handelsplattform (xStation 5), deutschsprachigen Support und eine klare Kostenstruktur ohne versteckte Gebühren suchen. ➡️ Anleger, die ein breites Spektrum an handelbaren Assets wünschen – darunter Aktien, ETFs, Indizes, Forex und Krypto-CFDs – ohne Mindesteinzahlung für den Einstieg. ➡️ Kostenbewusste Trader innerhalb der EU, die Wert auf starke Regulierung (u. a. FCA, CySEC), null Kommission auf Aktien & ETFs bis zu 100.000 € pro Monat sowie enge Spreads bei beliebten Währungspaaren legen.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir bewusst viel Zeit genommen, um XTB auf Herz und Nieren zu testen: Von den Gebühren über die Handelsplattform bis hin zum Kundensupport habe ich alles selbst ausprobiert. Für mich war vor allem wichtig herauszufinden, wie transparent die Kosten wirklich sind, wie zuverlässig der Support agiert und ob die Plattform sich sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Trader eignet.

Dabei habe ich nicht nur einzelne Funktionen isoliert betrachtet, sondern XTB im direkten Vergleich mit anderen regulierten Brokern getestet, die ebenfalls in Deutschland aktiv sind. Besonders die strenge BaFin-Regulierung und die 0 € Mindesteinzahlung waren für mich zentrale Punkte, um die Seriosität besser einzuordnen. Die Erfahrungen aus meinen Tests – inklusive Auszahlungen, Plattform-Bedienung, Orderausführung und sogar der Inaktivitätsgebühr – beruhen somit auf echter Nutzung.

Meine Einschätzung in diesem Abschnitt basiert also auf ehrlichen, praktischen Erfahrungen und nicht auf reinen Produktinformationen. Mir ist wichtig, ehrlich zu zeigen, was XTB gut macht, wo es Schwächen gibt und ob der Broker wirklich zu den eigenen Ansprüchen passt – ganz gleich, ob man gerade erst startet oder schon länger an der Börse aktiv ist.

XTB auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Mindesteinzahlung0 € (keine Mindesteinzahlung)
🛡️ RegulierungBaFin (Deutschland), KNF (Polen), FCA (UK), CySEC (Zypern)
🔗 Krypto-LizenzKeine; Krypto nur als CFDs handelbar
📝 FSMA-EintragungNicht zutreffend
📈 Verfügbare AssetsÜber 5.800 (Märkte: Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, Anleihen)
📊 Trading-PlattformenxStation 5 (Web, Desktop, Mobile), MetaTrader 4 (Bestandskunden)
🛠️ Trading-ToolsEchtzeit-Charts, Kursalarme, Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, One-Click-Trading
🧪 DemokontoJa, 30 Tage mit 10.000 € virtuellem Kapital
☪️ Islamisches KontoNicht offiziell für DE angeboten (auf Anfrage)
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🚀 Maximaler HebelBis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Gold), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETF), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 GebührenKommissionsfrei für Aktien/ETF bis 100.000 €/Monat; Inaktivitätsgebühr 10 €/Monat nach 12 Monaten
📞 KundensupportTelefon, E-Mail, Live-Chat; Mo–Fr 8:00–20:00 Uhr; Büro in Berlin
⭐ Trustpilot-Bewertung4,0 / 5 bei 2.036 Bewertungen (Stand: August 2025)
💰 Mindesteinzahlung
Detail
0 € (keine Mindesteinzahlung)
🛡️ Regulierung
Detail
BaFin (Deutschland), KNF (Polen), FCA (UK), CySEC (Zypern)
🔗 Krypto-Lizenz
Detail
Keine; Krypto nur als CFDs handelbar
📝 FSMA-Eintragung
Detail
Nicht zutreffend
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 5.800 (Märkte: Aktien, ETFs, CFDs, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, Anleihen)
📊 Trading-Plattformen
Detail
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile), MetaTrader 4 (Bestandskunden)
🛠️ Trading-Tools
Detail
Echtzeit-Charts, Kursalarme, Wirtschaftskalender, Marktnachrichten, One-Click-Trading
🧪 Demokonto
Detail
Ja, 30 Tage mit 10.000 € virtuellem Kapital
☪️ Islamisches Konto
Detail
Nicht offiziell für DE angeboten (auf Anfrage)
📝 Wichtige Orderarten
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
🚀 Maximaler Hebel
Detail
Bis zu 1:30 (Forex), 1:20 (Indizes/Gold), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien/ETF), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren
Detail
Kommissionsfrei für Aktien/ETF bis 100.000 €/Monat; Inaktivitätsgebühr 10 €/Monat nach 12 Monaten
📞 Kundensupport
Detail
Telefon, E-Mail, Live-Chat; Mo–Fr 8:00–20:00 Uhr; Büro in Berlin
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,0 / 5 bei 2.036 Bewertungen (Stand: August 2025)

Sicherheit & Regulierung

XTB überzeugt für mich im Bereich Sicherheit und Zuverlässigkeit durch eine sehr solide Regulierung und ein transparentes Geschäftsmodell. Die Registrierung bei der BaFin als deutsche Niederlassung verschafft XTB ein klares Plus an Vertrauenswürdigkeit, zusätzlich zur Überwachung durch weitere Tier-1-Behörden wie die FCA (UK) oder KNF (Polen).

Kundengelder werden strikt getrennt von Unternehmensgeldern verwahrt, was für Forex- und CFD-Anbieter unerlässlich ist. Bei Krypto-Angeboten handelt es sich ausschließlich um CFDs, sodass keine echten Coins gespeichert werden – folglich entfällt das Thema Cold-Storage-Absicherung, aber die Mittel bleiben im regulierten Rahmen.

Wichtige Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss, Negative Balance Protection und Zwei-Faktor-Authentifizierung sind bei XTB selbstverständlich und sichern den Handel auf mehreren Ebenen professionell ab.

Die langjährige Präsenz von XTB am Markt – mit hunderttausenden aktiven Nutzern und einer Trustpilot-Bewertung von 4,0 von 5 – belegt die Zuverlässigkeit und die positive Nutzerreputation. Aus meiner Sicht ist XTB damit klar als überdurchschnittlich sicher und vertrauenswürdig zu bewerten, besonders für Trader in Deutschland.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatorische KonformitätBaFin-Registrierung, FCA, KNF, CySEC; keine Krypto-Lizenz (nur CFDs, keine echten Coins)5/5
AnlageschutzKundengelder segregiert, keine Kryptoverwahrlösung notwendig (nur CFDs); Schutz durch lokale Aufsicht5/5
Risikomanagement-ToolsStop-Loss, Negative-Balance-Protection, 2FA, professionelle Handelsplattform5/5
Bekanntheit und ReputationStarkes internationales Renommee, viele Nutzer, Trustpilot 4,0/5 und positive Erfahrungsberichte4/5
Regulatorische Konformität
Beschreibung
BaFin-Registrierung, FCA, KNF, CySEC; keine Krypto-Lizenz (nur CFDs, keine echten Coins)
Bewertung
5/5
Anlageschutz
Beschreibung
Kundengelder segregiert, keine Kryptoverwahrlösung notwendig (nur CFDs); Schutz durch lokale Aufsicht
Bewertung
5/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop-Loss, Negative-Balance-Protection, 2FA, professionelle Handelsplattform
Bewertung
5/5
Bekanntheit und Reputation
Beschreibung
Starkes internationales Renommee, viele Nutzer, Trustpilot 4,0/5 und positive Erfahrungsberichte
Bewertung
4/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Die Gebührenstruktur von XTB ist im Vergleich zu vielen traditionellen Brokern wettbewerbsfähig und sehr transparent aufgebaut. Besonders attraktiv finde ich, dass die Kontoeröffnung und -führung kostenlos sind und keine Mindest­einlage verlangt wird. Auch bei Einzahlungen entstehen keine Kosten, während Auszahlungen ab 200 $ gebührenfrei bleiben – für kleinere Beträge berechnet XTB jedoch spürbare Gebühren.

Beim Handel mit echten Aktien und ETFs überzeugt XTB zunächst durch die 0 % Kommission auf die ersten 100.000 $ Monatsvolumen. Wer dieses Volumen überschreitet, muss mit 0,2 % des Orderwertes (mind. 10 $) rechnen. Dies ist im direkten Brokervergleich insbesondere für Vieltrader und Buy-and-Hold-Investoren ein deutlicher Vorteil gegenüber Anbietern mit klassischen Fixgebühren pro Trade. Eine Depotverwahrung fällt nicht an, ebenso wenig wie Kontoführungsgebühren, was inzwischen marktüblich ist.

Spreads bei den CFDs bewegen sich auf wettbewerbsfähigem Niveau. Für wichtige Forex-Paare wie EUR/USD beginnt der Spread beim Standard-Konto ab 0,9 Pips, im Pro-Konto ist er ab 0,1 Pips verfügbar, wobei hier eine Provision von 3,50 $ pro Lot/seitenweise anfällt. Für Indizes, Rohstoffe und Kryptowährungen als CFDs sind die Spreads variabel, aber tendenziell eher eng, insbesondere in liquiditätsstarken Marktzeiten. Im Rohstoff- und Aktien-CFD-Bereich sind die Standardgebühren absolut typisch für große internationale CFD-Broker.

Besonders positiv hervorzuheben ist, dass XTB keine versteckten Kosten erhebt: Weder für Inaktivität im ersten Jahr noch für Echtzeitkurse oder die Nutzung professioneller Tradingtools fallen Zusatzgebühren an. Die einzige versteckte Kostenfalle bleibt die Inaktivitätsgebühr von 10 $ monatlich nach zwölf Monaten ohne Transaktion. Für Fremdwährungen gilt: Währungsumrechnungsgebühren liegen im marktüblichen Schnitt, sollten aber bei internationalen Trades nicht unterschätzt werden.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei XTBMarkt-Durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Wartungsgebühr$0$0–$60 p.a.
Auszahlungsgebühr$0 ab $200, darunter $11$0–$35
Inaktivitätsgebühr$11/Monat nach 12 Monaten Inaktivität$10–$25/Monat
WährungsumrechnungsgebührCa. 0,50 % über Interbankenkurs0,25–1,00 %
Gebührenvergleich: XTB vs. Marktdurchschnitt
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei XTB
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$50
Wartungsgebühr
Bedingungen bei XTB
$0
Markt-Durchschnitt
$0–$60 p.a.
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei XTB
$0 ab $200, darunter $11
Markt-Durchschnitt
$0–$35
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei XTB
$11/Monat nach 12 Monaten Inaktivität
Markt-Durchschnitt
$10–$25/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei XTB
Ca. 0,50 % über Interbankenkurs
Markt-Durchschnitt
0,25–1,00 %
Gebührenvergleich: XTB vs. Marktdurchschnitt
icon

Tipp:

Möchtest du Kosten langfristig minimieren, stelle sicher, dass deine Auszahlung immer mindestens $200 beträgt, um Auszahlungsgebühren zu vermeiden. Für Vieltrader kann das Pro-Konto mit niedrigen Spreads und Kommissionsmodell kosteneffizienter sein, während Gelegenheitstrader mit dem Standard-Konto von fixen Spreads ohne Kommission profitieren.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Der Handel mit echten Aktien und ETFs ist bei XTB bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 $ komplett kommissionsfrei – das übertrifft den Marktstandard, da viele Broker bereits kleinere Volumen mit fixen Gebühren oder prozentualen Kommissionen belegen. Nach Überschreiten des Limits gelten transparente Provisionssätze. Depotführungs- und Verwahrgebühren entfallen, was sowohl für kurzfristige Trader als auch für langfristige Investoren von Vorteil ist.

GebührenartBedingungen bei XTBMarkt-Durchschnitt
Kommission$0 bis $100.000/Monat; darüber 0,2 % ($10 min)$1–$15 pro Order oder 0,10–0,25 %
Spread-GebührMarktabhängig, oft $0,01 – $0,05 je Aktie$0,02–$0,07 je Aktie
Übernachtgebühr$0 für echte Werte; Swaps bei CFDs siehe unten$0–$5 oder 0,01–0,05 %/Tag
Depotverwahrung$0$10–$60/Jahr oder 0,10 %
UK Stamp Duty Tax$0,5 % (UK-Aktien, falls zutreffend)$0,5 % (UK-Handel)
Gebührenübersicht: XTB im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei XTB
$0 bis $100.000/Monat; darüber 0,2 % ($10 min)
Markt-Durchschnitt
$1–$15 pro Order oder 0,10–0,25 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei XTB
Marktabhängig, oft $0,01 – $0,05 je Aktie
Markt-Durchschnitt
$0,02–$0,07 je Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei XTB
$0 für echte Werte; Swaps bei CFDs siehe unten
Markt-Durchschnitt
$0–$5 oder 0,01–0,05 %/Tag
Depotverwahrung
Bedingungen bei XTB
$0
Markt-Durchschnitt
$10–$60/Jahr oder 0,10 %
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei XTB
$0,5 % (UK-Aktien, falls zutreffend)
Markt-Durchschnitt
$0,5 % (UK-Handel)
Gebührenübersicht: XTB im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

XTB bietet den Handel mit Kryptowährungen ausschließlich über CFDs an. Die Gebührenstruktur ist im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern klar und wettbewerbsfähig – mit Kommissionen und Spreads, die insbesondere aktiven Tradern gerecht werden.

GebührenartBedingungen bei XTBMarkt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
Kauf-/VerkaufsgebührAb 0,22 % Kommission, mind. $90,25–0,40 %
Spread-GebührAb $40 auf BTC/USD (variabel)$40–$70 auf BTC/USD
ÜbernachtgebührAb 0,06 %/Tag Long, 0,04 %/Tag Short0,03–0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr$0$0–$10/Monat (bei echten Kryptow.)
TransfergebührenNicht verfügbar (nur CFD, keine Wallet)$0–$20 (bei echten Coins)
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei XTB
Ab 0,22 % Kommission, mind. $9
Markt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
0,25–0,40 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei XTB
Ab $40 auf BTC/USD (variabel)
Markt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
$40–$70 auf BTC/USD
Übernachtgebühr
Bedingungen bei XTB
Ab 0,06 %/Tag Long, 0,04 %/Tag Short
Markt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
0,03–0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei XTB
$0
Markt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$10/Monat (bei echten Kryptow.)
Transfergebühren
Bedingungen bei XTB
Nicht verfügbar (nur CFD, keine Wallet)
Markt-Durchschnitt (Krypto/CFD)
$0–$20 (bei echten Coins)

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Im CFD-Bereich bietet XTB für die wichtigsten Märkte niedrige bis durchschnittliche Spreads und transparente Overnightrate, jeweils gestaffelt nach Assetklasse. Das Pro-Konto ist vor allem für aktive CFD-Trader zu empfehlen.

BasiswertMax. HebelSpread bei XTBÜbernachtgebühr (Long/Short)Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
CFD-Aktien1:5ab 0,08 % (min. $9)ca. 0,05 %/Tag0,10–0,20 %/Trade; 0,03–0,08 %/Tag
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,30ca. 0,03–0,07 %/Tag$0,35–$0,45; 0,03–0,10 %/Tag
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,03ca. 0,03–0,08 %/Tag$0,04–$0,08; 0,04–0,10 %/Tag
Öl (WTI)1:10ab $0,03ca. 0,04–0,09 %/Tag$0,04–$0,10; 0,04–0,12 %/Tag
EUR/USD1:30ab 0,9 Pips (Std.) / 0,1 Pips (Pro)ca. 0,0086 %/Tag0,9–1,2 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
EUR/GBP1:30ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)ca. 0,0086 %/Tag1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
USD/JPY1:30ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)ca. 0,0086 %/Tag1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
GBP/USD1:30ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)ca. 0,0086 %/Tag1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,8 Punkteca. 0,015 %/Tag2–4 Punkte; 0,02–0,03 %/Tag
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab $40ab 0,06 %/Tag (Long), 0,04 % (Short)$40–$70; 0,03–0,10 %/Tag
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte bei XTB im Vergleich zum Marktdurchschnitt.
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei XTB
ab 0,08 % (min. $9)
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,05 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,10–0,20 %/Trade; 0,03–0,08 %/Tag
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei XTB
ab $0,30
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,03–0,07 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$0,35–$0,45; 0,03–0,10 %/Tag
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei XTB
ab $0,03
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,03–0,08 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$0,04–$0,08; 0,04–0,10 %/Tag
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei XTB
ab $0,03
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,04–0,09 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$0,04–$0,10; 0,04–0,12 %/Tag
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB
ab 0,9 Pips (Std.) / 0,1 Pips (Pro)
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,0086 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
0,9–1,2 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB
ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,0086 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB
ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,0086 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei XTB
ab 1,4 Pips (Std.) / 0,2 Pips (Pro)
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,0086 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
1,4–2,0 Pips; 0,01–0,02 %/Tag
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei XTB
ab 1,8 Punkte
Übernachtgebühr (Long/Short)
ca. 0,015 %/Tag
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
2–4 Punkte; 0,02–0,03 %/Tag
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei XTB
ab $40
Übernachtgebühr (Long/Short)
ab 0,06 %/Tag (Long), 0,04 % (Short)
Markt-Durchschnitt (CFD-Broker)
$40–$70; 0,03–0,10 %/Tag
Vergleich der Handelsbedingungen verschiedener Basiswerte bei XTB im Vergleich zum Marktdurchschnitt.

Assets & Märkte

XTB bietet eine ausgewogene Mischung aus echten Wertpapieren und CFDs auf einer Plattform, was besonders Anlegern entgegenkommt, die sowohl langfristig investieren als auch spekulativ handeln wollen. Der Zugang zu mehr als 3.000 realen Aktien aus Europa, den USA und weiteren internationalen Märkten bietet solide Diversifizierungsmöglichkeiten, ergänzt durch über 300 ETFs für unterschiedlichste Anlagestrategien. Besonders attraktiv ist dabei der kommissionsfreie Handel mit Aktien und ETFs bis zu einem Monatsvolumen von 100.000 €, wodurch Einsteiger und Buy-and-Hold-Investoren profitieren.

Im CFD-Bereich überzeugt XTB durch Breite und Tiefe: Über 2.000 Aktien-CFDs, eine Vielzahl von CFD-ETFs, über 40 Indizes, 20+ Rohstoffe und rund 50 Währungspaare decken fast jede Marktsituation ab. Auch Forex-Trader mit Fokus auf niedrige Spreads, schnelle Ausführung und hohe Liquidität finden ein leistungsstarkes Angebot vor, vor allem auf dem Pro-Konto. Die Anbindung an xStation 5 liefert professionelle Tools einschließlich Echtzeit-Charts, Wirtschaftskalender und fundamental-analytische Funktionen – sowohl für Daytrader als auch Vieltrader sinnvoll.

Im Bereich Kryptowährungen ist das Angebot auf über 25 Krypto-CFDs begrenzt, sodass keine echten Coins, keine Wallets und kein Staking möglich sind. Das ist für Anleger, die langfristig Kryptos halten oder an Blockchain-Ökosystemen teilnehmen wollen, eine klare Einschränkung. Auch klassische Anleihen, Stablecoins oder NFTs sind bei XTB nicht handelbar; das Instrumentenuniversum ist hier rein auf liquide Märkte für kurzfristige bis mittelfristige Spekulation ausgelegt.

Für erfahrene Trader bietet XTB darüber hinaus Zugang zu Spezialprodukten wie Options-CFDs, was zusätzliche Strategien erlaubt. Für einen deutschsprachigen und lokal regulierten Broker ist die Auswahl insgesamt hervorragend, doch bei Nischenmärkten abseits von Aktien, ETFs und CFDs gibt es natürlich Einschränkungen verglichen mit spezialisierten Plattformen.

Asset-KlasseTypAnzahl bei XTBMarkt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienSpot & CFD3.000+ (Spot), 2.000+ (CFD)5.000–10.000 (Spot), 1.000+ (CFD)Apple, Deutsche Telekom, Tesla, Siemens
ETFsSpot & CFD300+ (Spot), 100+ (CFD)200–3.000 (Spot), 20–200 (CFD)iShares Core MSCI World, Xtrackers DAX, Vanguard S&P 500
KryptowährungenCFD25+20–100 (CFD & Spot)Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)Spot (CFD)50+30–100EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/NZD
RohstoffeCFD20+10–30Gold, Silber, Öl, Kupfer
IndizesCFD40+15–80DAX 40, S&P 500, CAC 40, Nasdaq 100
AnleihenNicht verfügbar10–100
StablecoinsNicht verfügbar3–10 (bei Krypto-Plattformen)
NFTsNicht verfügbarVariabel (bei Krypto-Plattformen)
Weitere DerivateOptions-CFDsca. 2020–100Amazon Put-Option CFD, DAX Call-Option CFD
Vergleich der bei XTB verfügbaren Asset-Klassen mit dem Marktdurchschnitt.
Aktien
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei XTB
3.000+ (Spot), 2.000+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
5.000–10.000 (Spot), 1.000+ (CFD)
Beispiel-Assets
Apple, Deutsche Telekom, Tesla, Siemens
ETFs
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei XTB
300+ (Spot), 100+ (CFD)
Markt-Durchschnitt
200–3.000 (Spot), 20–200 (CFD)
Beispiel-Assets
iShares Core MSCI World, Xtrackers DAX, Vanguard S&P 500
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei XTB
25+
Markt-Durchschnitt
20–100 (CFD & Spot)
Beispiel-Assets
Bitcoin, Ethereum, Solana, Cardano
Währungen (Forex)
Typ
Spot (CFD)
Anzahl bei XTB
50+
Markt-Durchschnitt
30–100
Beispiel-Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, AUD/NZD
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei XTB
20+
Markt-Durchschnitt
10–30
Beispiel-Assets
Gold, Silber, Öl, Kupfer
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei XTB
40+
Markt-Durchschnitt
15–80
Beispiel-Assets
DAX 40, S&P 500, CAC 40, Nasdaq 100
Anleihen
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei XTB
Markt-Durchschnitt
10–100
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei XTB
Markt-Durchschnitt
3–10 (bei Krypto-Plattformen)
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei XTB
Markt-Durchschnitt
Variabel (bei Krypto-Plattformen)
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Options-CFDs
Anzahl bei XTB
ca. 20
Markt-Durchschnitt
20–100
Beispiel-Assets
Amazon Put-Option CFD, DAX Call-Option CFD
Vergleich der bei XTB verfügbaren Asset-Klassen mit dem Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und Apps

Die Plattform xStation 5 von XTB hebt sich durch ihre klare, moderne Menüführung und eine sehr schnelle Orderausführung hervor. Besonders schätze ich die übersichtliche Gestaltung, die es ermöglicht, selbst bei gleichzeitig geöffneten Multi-Charts und Marktnachrichten den Überblick zu behalten. Auch komplexe Orderarten werden intuitiv über das Interface angeboten, so dass sich Stop-Loss, Take-Profit und Trailing-Stop mit wenigen Klicks einrichten lassen.

Loading...

Die Charting-Funktionalitäten sind für aktive Trader umfassend: Integrationen für dutzende Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, Kursalarme und ein Wirtschaftskalender sind direkt in der Plattform nutzbar. Die Detailtiefe technischer Analysen kommt professionellen Anwendern entgegen, eignet sich aber durch die aufgeräumte Darstellung auch für Einsteiger. Eine Besonderheit ist die One-Click-Trading-Funktion, die in volatilen Märkten einen echten Geschwindigkeitsvorteil verschaffen kann.

Auf mobilen Geräten überzeugt die xStation-App mit hoher Stabilität, klarer Optik und Push-Benachrichtigungen für Kursalarme und Orderausführungen. Für das automatisierte Trading fehlen jedoch native Bots oder die Unterstützung von MetaTrader-Expert-Advisors. Algorithmisches Handeln ist daher nur eingeschränkt über externe API-Lösungen möglich. Wer Krypto-Assets sucht, kann bei XTB zwar zahlreiche Krypto-CFDs handeln, echte Coins oder Staking-Funktionen werden jedoch nicht angeboten.

XTB ist besonders für Trader attraktiv, die klassische CFDs, echte Aktien und ETFs flexibel vom Desktop oder Smartphone handeln möchten. Die Plattform bietet viele Filter- und Suchmöglichkeiten, aber weniger Individualisierungsmöglichkeiten als reine Pro-Tools wie MetaTrader oder TradingView.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView etc.)xStation Mobile für iOS & Android, keine Unterstützung für MT4/5, keine Krypto-Wallet-App
Benutzerfreundlichkeit (Usability)Sehr flüssiges, fokussiertes Interface; auch für Anfänger geeignet
Kompatible SoftwarexStation 5 (Web, Desktop, Mobile), keine MT4/5-Unterstützung, keine API für eigene Bots
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, Conditional Orders; OCO nicht direkt auswählbar
Charting & technische AnalyseUmfangreiche Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, integrierter Wirtschaftskalender, Marktnachrichten
Auto-Trading / automatisierte StrategienKeine nativen Bots; eingeschränkte Automatisierung via API-Workarounds
Algorithmischer HandelKeine eigenen Scripting-Tools, keine Custom-Skripte/Strategien direkt in xStation
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Ja, nach ESMA für Privatkunden
Trading-SignaleMarktnachrichten, Analystenkommentare, News direkt in der Plattform
Asset-Suche & FilterSehr detailliert für Aktien/CFDs/ETFs/Krypto-CFDs, nutzerfreundlich
Aktien (Spot)Kauf echter Aktien & ETFs direkt möglich (0 % Kommission bis 100.000 €/Monat), keine Krypto-Spot-Assets
Staking & Erträge (Krypto)Nicht verfügbar
Mobile App (MetaTrader, TradingView etc.)
Verifizierte Details
xStation Mobile für iOS & Android, keine Unterstützung für MT4/5, keine Krypto-Wallet-App
Benutzerfreundlichkeit (Usability)
Verifizierte Details
Sehr flüssiges, fokussiertes Interface; auch für Anfänger geeignet
Kompatible Software
Verifizierte Details
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile), keine MT4/5-Unterstützung, keine API für eigene Bots
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, Conditional Orders; OCO nicht direkt auswählbar
Charting & technische Analyse
Verifizierte Details
Umfangreiche Indikatoren, Zeichenwerkzeuge, integrierter Wirtschaftskalender, Marktnachrichten
Auto-Trading / automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Keine nativen Bots; eingeschränkte Automatisierung via API-Workarounds
Algorithmischer Handel
Verifizierte Details
Keine eigenen Scripting-Tools, keine Custom-Skripte/Strategien direkt in xStation
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verifizierte Details
Ja, nach ESMA für Privatkunden
Trading-Signale
Verifizierte Details
Marktnachrichten, Analystenkommentare, News direkt in der Plattform
Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Sehr detailliert für Aktien/CFDs/ETFs/Krypto-CFDs, nutzerfreundlich
Aktien (Spot)
Verifizierte Details
Kauf echter Aktien & ETFs direkt möglich (0 % Kommission bis 100.000 €/Monat), keine Krypto-Spot-Assets
Staking & Erträge (Krypto)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar
icon

Tipp

Trader-Tipp: Wer zwischen Desktop und mobilem Handel wechselt, sollte Push-Benachrichtigungen für wichtige Preisalarme und Orderausführungen aktivieren. Darüber hinaus empfiehlt sich, im Demokonto alle Orderarten und Indikator-Tools gezielt auszuprobieren, um unter Echtbedingungen mit der Oberfläche vertraut zu werden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei XTB erfolgt vollständig online und ist strukturiert in mehrere Schritte. Zunächst wird ein digitales Registrierungsformular mit persönlichen Daten ausgefüllt. Anschließend lädt man die geforderten Identitätsnachweise (wie Personalausweis oder Reisepass) sowie einen aktuellen Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) hoch. Im nächsten Schritt wird ein regulatorischer Fragebogen zu Kenntnissen, Handelserfahrung und finanzieller Situation beantwortet, um die Eignung für bestimmte Produkte gemäß den europäischen Richtlinien zu gewährleisten.

Loading...

Sind alle Unterlagen eingereicht, prüft XTB diese in der Regel innerhalb von ein bis zwei Werktagen. Sobald die Validierung abgeschlossen ist, erhält man eine Bestätigung per E-Mail und kann umgehend Einzahlungen tätigen und mit dem Handel beginnen. Die gesamte Prozedur ist nutzerfreundlich gestaltet und auch für Einsteiger leicht nachvollziehbar.

icon

Gut zu wissen

Die Auswahl der Basiswährung Ihres Handelskontos (z.B. EUR) erleichtert spätere Ein- und Auszahlungen und minimiert unnötige Wechselkursgebühren, besonders wenn Sie überwiegend in Euro handeln und einzahlen.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Anmeldung, Dateneingabe, Identitätsprüfung, Upload der Dokumente, regulatorischer Fragebogen
ValidierungsdauerMeist 1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenBanküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Mindestanlagebetrag0 €
Erforderliche UnterlagenAusweisdokument, Adressnachweis, ggf. Nachweis der finanziellen Situation
Praktischer TippHalten Sie alle Unterlagen bereit und achten Sie auf einen vollständigen Dokumenten-Upload, um Verzögerungen zu vermeiden
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails
Eröffnungsprozess
Details
Online-Anmeldung, Dateneingabe, Identitätsprüfung, Upload der Dokumente, regulatorischer Fragebogen
Validierungsdauer
Details
Meist 1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung
Mindestanlagebetrag
Details
0 €
Erforderliche Unterlagen
Details
Ausweisdokument, Adressnachweis, ggf. Nachweis der finanziellen Situation
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle Unterlagen bereit und achten Sie auf einen vollständigen Dokumenten-Upload, um Verzögerungen zu vermeiden
Übersicht der Kontoeröffnungsdetails

Ein- und Auszahlungen bei XTB

Bei XTB stehen verschiedene Einzahlungs- und Auszahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die sowohl für deutsche Anleger als auch für internationale Kunden attraktiv sind. Akzeptiert werden Banküberweisungen, Kredit- und Debitkarten, PayPal sowie Sofortüberweisung – dies ermöglicht flexible und schnelle Transaktionen. Einzahlungen per Banküberweisung dauern üblicherweise 1–2 Werktage, während Kartenzahlungen, PayPal und Sofortüberweisung meist sofort gutgeschrieben werden. Die Mindesteinzahlung beträgt 0 €, somit ist auch der Test der Plattform ohne finanzielles Risiko möglich.

Auszahlungsaufträge werden, unabhängig vom angewandten Zahlungsmittel, grundsätzlich per Banküberweisung abgewickelt. Auszahlungen sind ab einem Mindestbetrag von 1 € möglich; Beträge ab 200 € sind gebührenfrei, darunter fällt eine pauschale Gebühr von 10 € an. Es gibt kein integriertes Wallet und keine Möglichkeit zur Ein- und Auszahlung in Kryptowährungen oder Stablecoins. Eine Umrechnung in Ihre Kontowährung erfolgt zum jeweils marktüblichen Kurs und betrifft nur Ein- oder Auszahlungen in einer anderen Währung als Ihrer gewählten Basiswährung.

icon

Tipp

Für schnelle Verfügbarkeit empfiehlt sich die Einzahlung via Sofortüberweisung, PayPal oder Karte. Prüfen Sie vor Auszahlungen die Angaben Ihres Referenzkontos und achten Sie auf mögliche Gebühren bei Auszahlungen unter 200 €.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR0 €SofortKeine
BanküberweisungEUR0 €1–2 WerktageKeine (außer Auszahlungen <200 €: 10 €)
E-Wallets (PayPal)EUR0 €SofortKeine
Stablecoins/KryptoNicht unterstützt
Sonstige lokale OptionenSofortüberweisungEURSofortKeine
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine (außer Auszahlungen <200 €: 10 €)
E-Wallets (PayPal)
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht unterstützt
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Sonstige lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Sofortüberweisung
Mindestbetrag
EUR
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine

Kontotypen

XTB ist ein führender, BaFin-regulierter Broker für den deutschen Markt und bietet ein breites Kontomodell für Einsteiger und erfahrene Trader. Das Angebot umfasst klassische CFD-/Forex-Broker-Konten, ein professionelles Pro-Konto sowie Zugang zum Handel mit echten Aktien und ETFs. Kryptowährungen sind ausschließlich als CFDs handelbar; echte Coins, Staking oder Cold-Wallet-Lösungen werden nicht angeboten. Für alle Anleger steht ein 30-tägiges Demokonto zur Verfügung, das risikofreies Testen der Plattform ermöglicht. Auch steuerlich vorteilhafte Depots speziell für Deutschland werden nicht angeboten – alle Depotarten unterliegen dem deutschen Steuerrecht. Die Basiswährung kann meist zwischen Euro, US-Dollar und weiteren Hauptwährungen gewählt werden.

KontotypVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
Demokonto30 Tage, 10.000 € virtuelles Kapital, volle Handelsfunktionalität
StandardkontoKeine Mindesteinzahlung, variable Spreads, keine Kommissionen auf Standardwerte
Raw ECN-KontoNicht verfügbar, Pro-Konto als engste Spread-Alternative
Islamisches KontoAuf Anfrage, aber nicht explizit für den DE-Markt verfügbar
Professionelles KontoPro-Konto: Niedrige Spreads ab 0,1 Pips, Kommission von 3,5 € pro Lot je Seite
CFD-KontoZugang zu allen CFDs (Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto)
Klassisches WertpapierdepotEchte Aktien & ETFs, 0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen
Staking/Earn-KontoNicht verfügbar (Krypto nur als CFD ohne physische Verwahrung)
Cold Storage-KontoNicht verfügbar (kein Zugriff auf echte Krypto-Coins, keine Wallet)
Steuerlich begünstigtes KontoNicht verfügbar, alle Erträge nach dt. Steuerrecht
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP und weitere je nach Kontoart und Einzahlungsmethode
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und ihrer Merkmale
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
30 Tage, 10.000 € virtuelles Kapital, volle Handelsfunktionalität
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Keine Mindesteinzahlung, variable Spreads, keine Kommissionen auf Standardwerte
Raw ECN-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, Pro-Konto als engste Spread-Alternative
Islamisches Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Auf Anfrage, aber nicht explizit für den DE-Markt verfügbar
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Pro-Konto: Niedrige Spreads ab 0,1 Pips, Kommission von 3,5 € pro Lot je Seite
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Zugang zu allen CFDs (Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto)
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Echte Aktien & ETFs, 0 % Kommission bis 100.000 € Monatsvolumen
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar (Krypto nur als CFD ohne physische Verwahrung)
Cold Storage-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar (kein Zugriff auf echte Krypto-Coins, keine Wallet)
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, alle Erträge nach dt. Steuerrecht
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
EUR, USD, GBP und weitere je nach Kontoart und Einzahlungsmethode
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und ihrer Merkmale
icon

Tipp

Trader-Tipp: Für langfristige Anleger empfiehlt sich das klassische Wertpapierdepot, um echte Aktien/ETFs handelbar zu machen. Wer aktiv und mit engen Spreads traden möchte (z.B. Scalping, Daytrading), sollte das Pro-Konto in Erwägung ziehen. Das Demokonto eignet sich optimal, um die Plattform risikofrei vor dem ersten Trade vollumfänglich kennenzulernen.

Wie schneidet XTB im Vergleich zur Konkurrenz ab?

KriteriumXTBEightcapDEGIROAvaTrade
Mindesteinzahlung0 €100 USD (ca. 92 €)0 €100 €
Anzahl handelbarer InstrumenteÜber 5.800 (Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Rohstoffe, Krypto, Indizes)Über 800 (nur CFDs: Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Krypto)Über 2.000.000 (echte Aktien, ETFs, Anleihen, Optionsscheine, Fonds)Über 1.250 (CFDs: Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Krypto)
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,9 Pips (Standard); Gold ab 0,35 USDEUR/USD ab 1,0 Pips (Standard), ab 0,0 Pips + Komm. (Raw); Gold ab 0,2 USDKein Spread/CFD-Handel – Aktien ab 1 € je TradeEUR/USD ab 0,9 Pips; Gold ab 0,34 USD
HandelsplattformenxStation 5 (Web, Desktop, Mobile)MT4, MT5, TradingView, FlashTraderEigener Webtrader, Mobile AppMT4, MT5, AvaTradeGO, WebTrader
RegulierungBaFin (Deutschland), KNF, FCA, CySECFCA (UK), SCB (Bahamas), ASIC (Australien)BaFin (Deutschland), DNB (Niederlande)CBI (Irland, EU), ASIC, FSA
Demokonto
Copy Trading✅ (TradingView)✅ (AvaSocial, ZuluTrade)
Test lesenTest lesen EightcapTest lesen DEGIROTest lesen AvaTrade
Vergleich der Broker: XTB, Eightcap, DEGIRO, AvaTrade
Mindesteinzahlung
XTB
0 €
Eightcap
100 USD (ca. 92 €)
DEGIRO
0 €
AvaTrade
100 €
Anzahl handelbarer Instrumente
XTB
Über 5.800 (Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Rohstoffe, Krypto, Indizes)
Eightcap
Über 800 (nur CFDs: Forex, Indizes, Aktien, Rohstoffe, Krypto)
DEGIRO
Über 2.000.000 (echte Aktien, ETFs, Anleihen, Optionsscheine, Fonds)
AvaTrade
Über 1.250 (CFDs: Forex, Aktien, Indizes, Rohstoffe, Krypto)
Spreads (Beispiele)
XTB
EUR/USD ab 0,9 Pips (Standard); Gold ab 0,35 USD
Eightcap
EUR/USD ab 1,0 Pips (Standard), ab 0,0 Pips + Komm. (Raw); Gold ab 0,2 USD
DEGIRO
Kein Spread/CFD-Handel – Aktien ab 1 € je Trade
AvaTrade
EUR/USD ab 0,9 Pips; Gold ab 0,34 USD
Handelsplattformen
XTB
xStation 5 (Web, Desktop, Mobile)
Eightcap
MT4, MT5, TradingView, FlashTrader
DEGIRO
Eigener Webtrader, Mobile App
AvaTrade
MT4, MT5, AvaTradeGO, WebTrader
Regulierung
XTB
BaFin (Deutschland), KNF, FCA, CySEC
Eightcap
FCA (UK), SCB (Bahamas), ASIC (Australien)
DEGIRO
BaFin (Deutschland), DNB (Niederlande)
AvaTrade
CBI (Irland, EU), ASIC, FSA
Demokonto
XTB
Eightcap
DEGIRO
AvaTrade
Copy Trading
XTB
Eightcap
✅ (TradingView)
DEGIRO
AvaTrade
✅ (AvaSocial, ZuluTrade)
Vergleich der Broker: XTB, Eightcap, DEGIRO, AvaTrade

Kundenbewertungen

XTB erhält auf Trustpilot eine Bewertung von 4,0 von 5 Sternen bei 2.036 Nutzerbewertungen.

  • Einfache Kontoeröffnung und unkomplizierte Bedienung
  • Sehr übersichtliche und moderne Handelsplattform (xStation 5)
  • Schnelle und zuverlässige Auszahlungen
  • Transparente Gebührenstruktur ohne versteckte Kosten
  • Umfangreiches Angebot an Aktien, ETFs, CFDs und Krypto-CFDs
  • Freundlicher und hilfsbereiter Kundenservice
  • Demokonto ist zeitlich auf 30 Tage begrenzt
  • Teilweise Spreads bei CFD-Handel höher als im Marktvergleich
  • Keine echten Kryptowährungen, nur Krypto-CFDs
  • Gebühren bei kleinen Auszahlungsbeträgen (unter 200 €)
  • Gelegentlich technische Probleme bei Spitzen-Auslastung

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

P.H. – 04/08/2025 : „Super Abwicklung mit XTB. Es funktioniert alles einwandfrei ohne irgendwelche Probleme oder versteckte Sachen. Ich vertraue diesem Broker.“

D.F. – 19/06/2025 : „Sehr übersichtliche Plattform, schnelle Auszahlungen und guter Support.“

M.W. – 28/03/2025 : „Die Gebühren sind transparent, aber der Spread könnte manchmal enger sein.“

FAQ

Ist XTB in Deutschland reguliert?

XTB wird in Deutschland durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Die deutsche Niederlassung von XTB sorgt dafür, dass lokale Gesetze und europäische Standards eingehalten werden, was Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit und Verbraucherschutz bietet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?

Für das Standard- und Pro-Konto bei XTB gibt es keine Mindesteinzahlung. Das bedeutet, dass Sie Ihr Handelskonto mit jedem beliebigen Betrag eröffnen und Einzahlungen flexibel nach Ihren Bedürfnissen tätigen können.

Bietet XTB einen Willkommensbonus an?

Aktuell bietet XTB keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden in Deutschland an. Die Plattform konzentriert sich stattdessen auf transparente Konditionen und dauerhaft wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen für alle Trader.

Wie funktioniert der Hebel bei XTB?

XTB bietet einen maximalen Hebel von bis zu 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Gold, 1:10 für andere Rohstoffe, 1:5 für Aktien und ETFs sowie 1:2 für Krypto-CFDs. Der Hebel ermöglicht es, mit einem kleineren Kapitaleinsatz größere Handelspositionen zu kontrollieren, erhöht aber sowohl das Gewinn- als auch das Verlustrisiko.

Wie verdient XTB Geld?

XTB verdient Geld vornehmlich an Spreads, Kommissionen und Übernachtgebühren bei bestimmten Produkten. Beim Handel mit echten Aktien und ETFs fällt bis zu einem monatlichen Volumen von 100.000 € keine Kommission an, anschließend werden marktübliche Gebühren berechnet. Für CFD- und Krypto-Handel gelten spezifische Spreads und Kommissionen.

Wer steckt hinter XTB?

XTB ist ein international tätiger Online-Broker mit Hauptsitz in Warschau, Polen. Das Unternehmen ist börsennotiert, weltweit reguliert und verfügt über Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Wann wurde XTB gegründet?

XTB wurde 2002 gegründet und hat sich seither als einer der größten und erfahrensten Broker Europas etabliert. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren an der Warschauer Börse gelistet und genießt eine starke Präsenz im deutschen Markt.

Bietet XTB Copy Trading oder Social Trading an?

XTB bietet kein direktes Copy Trading, integriert aber Social-Trading-Elemente und Wissensressourcen in die Plattform xStation 5. Automatisiertes oder echtes Copy-Trading wie bei spezialisierten Anbietern ist jedoch nicht im Angebot.

Wie kann ich den Kundenservice von XTB erreichen?

Der XTB-Kundenservice steht deutschen Kunden montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr telefonisch, per E-Mail und über Live-Chat zur Verfügung. Auch ein persönliches Kontaktbüro in Berlin sorgt für zusätzliche Erreichbarkeit und Servicequalität.

Hat XTB Aktionen, Empfehlungs- oder Cashback-Programme?

XTB bietet regelmäßig wechselnde Promotions und Empfehlungsprogramme für Neukunden oder bestehende Trader an. Die genauen Angebote und Bedingungen variieren, aktuelle Aktionen werden transparent auf der XTB-Website veröffentlicht.

Ist XTB in Deutschland reguliert?

XTB wird in Deutschland durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Die deutsche Niederlassung von XTB sorgt dafür, dass lokale Gesetze und europäische Standards eingehalten werden, was Anlegern ein hohes Maß an Sicherheit und Verbraucherschutz bietet.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei XTB?

Für das Standard- und Pro-Konto bei XTB gibt es keine Mindesteinzahlung. Das bedeutet, dass Sie Ihr Handelskonto mit jedem beliebigen Betrag eröffnen und Einzahlungen flexibel nach Ihren Bedürfnissen tätigen können.

Bietet XTB einen Willkommensbonus an?

Aktuell bietet XTB keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden in Deutschland an. Die Plattform konzentriert sich stattdessen auf transparente Konditionen und dauerhaft wettbewerbsfähige Gebührenstrukturen für alle Trader.

Wie funktioniert der Hebel bei XTB?

XTB bietet einen maximalen Hebel von bis zu 1:30 für Forex, 1:20 für Indizes und Gold, 1:10 für andere Rohstoffe, 1:5 für Aktien und ETFs sowie 1:2 für Krypto-CFDs. Der Hebel ermöglicht es, mit einem kleineren Kapitaleinsatz größere Handelspositionen zu kontrollieren, erhöht aber sowohl das Gewinn- als auch das Verlustrisiko.

Wie verdient XTB Geld?

XTB verdient Geld vornehmlich an Spreads, Kommissionen und Übernachtgebühren bei bestimmten Produkten. Beim Handel mit echten Aktien und ETFs fällt bis zu einem monatlichen Volumen von 100.000 € keine Kommission an, anschließend werden marktübliche Gebühren berechnet. Für CFD- und Krypto-Handel gelten spezifische Spreads und Kommissionen.

Wer steckt hinter XTB?

XTB ist ein international tätiger Online-Broker mit Hauptsitz in Warschau, Polen. Das Unternehmen ist börsennotiert, weltweit reguliert und verfügt über Niederlassungen in mehreren europäischen Ländern, darunter auch in Deutschland.

Wann wurde XTB gegründet?

XTB wurde 2002 gegründet und hat sich seither als einer der größten und erfahrensten Broker Europas etabliert. Das Unternehmen ist seit vielen Jahren an der Warschauer Börse gelistet und genießt eine starke Präsenz im deutschen Markt.

Bietet XTB Copy Trading oder Social Trading an?

XTB bietet kein direktes Copy Trading, integriert aber Social-Trading-Elemente und Wissensressourcen in die Plattform xStation 5. Automatisiertes oder echtes Copy-Trading wie bei spezialisierten Anbietern ist jedoch nicht im Angebot.

Wie kann ich den Kundenservice von XTB erreichen?

Der XTB-Kundenservice steht deutschen Kunden montags bis freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr telefonisch, per E-Mail und über Live-Chat zur Verfügung. Auch ein persönliches Kontaktbüro in Berlin sorgt für zusätzliche Erreichbarkeit und Servicequalität.

Hat XTB Aktionen, Empfehlungs- oder Cashback-Programme?

XTB bietet regelmäßig wechselnde Promotions und Empfehlungsprogramme für Neukunden oder bestehende Trader an. Die genauen Angebote und Bedingungen variieren, aktuelle Aktionen werden transparent auf der XTB-Website veröffentlicht.

Zum selben Thema

Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten