CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung

CapTrader
Option auswählen...

Meine Meinung zu CapTrader

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
CapTraderCapTrader
4.7
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

CapTrader zählt zu den etablierten Brokern für anspruchsvolle Trader in Deutschland und hat sich einen sehr guten Ruf erarbeitet: Seit der Gründung im Jahr 2007 überzeugt der deutsche Broker als Partner von Interactive Brokers (BaFin-reguliert) mit hohen Sicherheitsstandards und über 1,2 Millionen handelbaren Finanzinstrumenten weltweit.
CapTrader punktet insbesondere durch niedrige Gebühren, sehr enge Spreads ab 0,3 Pips sowie ein professionelles Angebot für Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex und Anleihen – darunter auch Krypto-Exposure über ETPs/Futures, jedoch keine physischen Coins oder native Krypto-Funktionen.
Die Plattform richtet sich an anspruchsvolle und preisbewusste Kunden, die Wert auf Tiefe des Angebots, schnelle Ausführung und ein breites Portfolio legen – und positioniert sich damit als echte Alternative zu klassischen Depotbanken und internationalen Trading-Anbietern.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,7 aus 535 Bewertungen (Stand Juli 2024) und eigener deutschsprachiger Kundenbetreuung gilt CapTrader als zuverlässiger Anbieter mit langfristiger Ausrichtung.
Aus meiner Erfahrung richtet sich CapTrader vor allem an folgende Trader-Profile:

➡️ Professionelle und aktive Trader: CapTrader bietet leistungsstarke Tools, Zugang zu über 1,2 Millionen Produkten weltweit und sehr niedrige Gebühren – ideal für erfahrene Trader mit hohem Handelsvolumen oder komplexen Strategien (z. B. Options- und Futures-Trading).

➡️ Vieltrader mit globalem Fokus: Wer international handeln möchte, profitiert von CapTraders direktem Zugang zu über 135 Börsen weltweit, Echtzeitkursen, umfangreichen Orderarten und der Anbindung an Interactive Brokers.

➡️ Langfristige Anleger mit Anspruch auf Service: Für Anleger:innen, die eine breite Produktpalette (Aktien, ETFs, Anleihen etc.) mit deutschsprachigem Support und regulatorischer Sicherheit (BaFin) suchen, ist CapTrader eine ausgezeichnete Wahl.

  • Sehr große Auswahl an handelbaren Instrumenten (über 1,2 Mio., inkl. Aktien, ETFs, Anleihen, Forex, Rohstoff-Futures, Derivate)
  • Extrem wettbewerbsfähige Gebührenstruktur und enge Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,3 Pips + sehr niedrige Kommissionen)
  • BaFin-reguliert, hohe Sicherheit durch segregierte Kundengelder und deutsche Rechtsprechung
  • Keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren für Privatnutzer
  • Professionelle Handelsplattformen: Trader Workstation (TWS), WebTrader und sehr gute Mobile App
  • Umfangreiche Orderarten (inkl. OCO, Bracket, Trailing Stop usw.) & leistungsstarke Analysetools
  • Kostenloses Demokonto und Paper Trading möglich
  • Schnelle Orderausführung mit niedriger Latenz/Slippage
  • Deutscher, kompetenter Kundensupport per Telefon, E-Mail, Live-Chat
  • Mindesteinlage von 2.000 USD (bzw. ~1.850 €) kann für Einsteiger eine Einstiegshürde sein
  • Kein direkter Handel mit physischen Kryptowährungen, nur ETPs/Futures – keine Wallet, kein Staking/Lending
  • Fokus auf professionelle Features: Einsteiger benötigen ggf. längere Einarbeitungszeit in TWS und Orderarten
  • Keine islamischen Konten (Swap-free), keine Krypto-Karte
  • Keine Aktien-/ETF-CFDs für Privatanleger – gehebelte CFDs sind nicht das Hauptprodukt
  • Keine native Copy Trading oder Social Trading Funktionen verfügbar
CapTraderCapTrader
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Instrumenten (über 1,2 Mio., inkl. Aktien, ETFs, Anleihen, Forex, Rohstoff-Futures, Derivate)
  • Extrem wettbewerbsfähige Gebührenstruktur und enge Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,3 Pips + sehr niedrige Kommissionen)
  • BaFin-reguliert, hohe Sicherheit durch segregierte Kundengelder und deutsche Rechtsprechung
  • Keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren für Privatnutzer
  • Professionelle Handelsplattformen: Trader Workstation (TWS), WebTrader und sehr gute Mobile App
  • Umfangreiche Orderarten (inkl. OCO, Bracket, Trailing Stop usw.) & leistungsstarke Analysetools
  • Kostenloses Demokonto und Paper Trading möglich
  • Schnelle Orderausführung mit niedriger Latenz/Slippage
  • Deutscher, kompetenter Kundensupport per Telefon, E-Mail, Live-Chat

Meine Meinung zu CapTrader

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Instrumenten (über 1,2 Mio., inkl. Aktien, ETFs, Anleihen, Forex, Rohstoff-Futures, Derivate)
  • Extrem wettbewerbsfähige Gebührenstruktur und enge Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,3 Pips + sehr niedrige Kommissionen)
  • BaFin-reguliert, hohe Sicherheit durch segregierte Kundengelder und deutsche Rechtsprechung
  • Keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren für Privatnutzer
  • Professionelle Handelsplattformen: Trader Workstation (TWS), WebTrader und sehr gute Mobile App
  • Umfangreiche Orderarten (inkl. OCO, Bracket, Trailing Stop usw.) & leistungsstarke Analysetools
  • Kostenloses Demokonto und Paper Trading möglich
  • Schnelle Orderausführung mit niedriger Latenz/Slippage
  • Deutscher, kompetenter Kundensupport per Telefon, E-Mail, Live-Chat
  • Mindesteinlage von 2.000 USD (bzw. ~1.850 €) kann für Einsteiger eine Einstiegshürde sein
  • Kein direkter Handel mit physischen Kryptowährungen, nur ETPs/Futures – keine Wallet, kein Staking/Lending
  • Fokus auf professionelle Features: Einsteiger benötigen ggf. längere Einarbeitungszeit in TWS und Orderarten
  • Keine islamischen Konten (Swap-free), keine Krypto-Karte
  • Keine Aktien-/ETF-CFDs für Privatanleger – gehebelte CFDs sind nicht das Hauptprodukt
  • Keine native Copy Trading oder Social Trading Funktionen verfügbar
CapTraderCapTrader
4.7
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Instrumenten (über 1,2 Mio., inkl. Aktien, ETFs, Anleihen, Forex, Rohstoff-Futures, Derivate)
  • Extrem wettbewerbsfähige Gebührenstruktur und enge Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,3 Pips + sehr niedrige Kommissionen)
  • BaFin-reguliert, hohe Sicherheit durch segregierte Kundengelder und deutsche Rechtsprechung
  • Keine Kontoführungs- oder Inaktivitätsgebühren für Privatnutzer
  • Professionelle Handelsplattformen: Trader Workstation (TWS), WebTrader und sehr gute Mobile App
  • Umfangreiche Orderarten (inkl. OCO, Bracket, Trailing Stop usw.) & leistungsstarke Analysetools
  • Kostenloses Demokonto und Paper Trading möglich
  • Schnelle Orderausführung mit niedriger Latenz/Slippage
  • Deutscher, kompetenter Kundensupport per Telefon, E-Mail, Live-Chat
CapTrader zählt zu den etablierten Brokern für anspruchsvolle Trader in Deutschland und hat sich einen sehr guten Ruf erarbeitet: Seit der Gründung im Jahr 2007 überzeugt der deutsche Broker als Partner von Interactive Brokers (BaFin-reguliert) mit hohen Sicherheitsstandards und über 1,2 Millionen handelbaren Finanzinstrumenten weltweit.
CapTrader punktet insbesondere durch niedrige Gebühren, sehr enge Spreads ab 0,3 Pips sowie ein professionelles Angebot für Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Forex und Anleihen – darunter auch Krypto-Exposure über ETPs/Futures, jedoch keine physischen Coins oder native Krypto-Funktionen.
Die Plattform richtet sich an anspruchsvolle und preisbewusste Kunden, die Wert auf Tiefe des Angebots, schnelle Ausführung und ein breites Portfolio legen – und positioniert sich damit als echte Alternative zu klassischen Depotbanken und internationalen Trading-Anbietern.
Mit einer Trustpilot-Bewertung von 4,7 aus 535 Bewertungen (Stand Juli 2024) und eigener deutschsprachiger Kundenbetreuung gilt CapTrader als zuverlässiger Anbieter mit langfristiger Ausrichtung.
Aus meiner Erfahrung richtet sich CapTrader vor allem an folgende Trader-Profile: ➡️ Professionelle und aktive Trader: CapTrader bietet leistungsstarke Tools, Zugang zu über 1,2 Millionen Produkten weltweit und sehr niedrige Gebühren – ideal für erfahrene Trader mit hohem Handelsvolumen oder komplexen Strategien (z. B. Options- und Futures-Trading). ➡️ Vieltrader mit globalem Fokus: Wer international handeln möchte, profitiert von CapTraders direktem Zugang zu über 135 Börsen weltweit, Echtzeitkursen, umfangreichen Orderarten und der Anbindung an Interactive Brokers. ➡️ Langfristige Anleger mit Anspruch auf Service: Für Anleger:innen, die eine breite Produktpalette (Aktien, ETFs, Anleihen etc.) mit deutschsprachigem Support und regulatorischer Sicherheit (BaFin) suchen, ist CapTrader eine ausgezeichnete Wahl.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe CapTrader intensiv im echten Handel genutzt und alle wichtigen Bereiche selbst geprüft – von der Kontoeröffnung und den Plattformen bis hin zu Gebühren, Spreads und Supportqualität. Mein Urteil basiert darauf, wie sich CapTrader in der Praxis schlägt – sowohl bei Ein- und Auszahlungen als auch im täglichen Trading mit Aktien, ETFs, Forex und Derivaten.

Ich habe gezielt darauf geachtet, ob die Handelsplattformen stabil laufen, wie transparent die Gebühren tatsächlich sind und wie schnell und hilfreich der Kundenservice reagiert. Dabei habe ich CapTrader mit anderen regulierten Brokern verglichen, zum Beispiel in puncto Produktvielfalt, Kosten und Bedienkomfort. Sowohl für erfahrene Trader als auch für Einsteiger sehe ich Vor- und Nachteile, die ich offen benenne – CapTrader ist leistungsstark, aber erfordert wegen der vielen Funktionen etwas Einarbeitungszeit.

Diese Einschätzung spiegelt meine eigenen Erfahrungen und echte Nutzung wider – nicht nur Prospektangaben oder Werbung. Das Ziel: Ihnen Orientierung und eine ehrliche Grundlage für Ihre Entscheidung zu bieten, wie zuverlässig und nutzerfreundlich CapTrader für verschiedene Trading-Bedürfnisse wirklich ist.

CapTrader auf einen Blick

FunktionnalitätDétail
💰 Mindesteinzahlung2.000 USD (ca. 1.850 €)
🛡️ RegulierungBaFin-reguliert, deutscher Introducing Broker von Interactive Brokers, getrennte Kundengelder
📜 Krypto-LizenzKeine eigene, nur Handel über Krypto-ETPs/Futures
🏢 FSMA-EintragungNicht zutreffend
📈 Verfügbare AssetsÜber 1,2 Mio. Produkte: Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Anleihen, FX, ETPs, Fonds, Zertifikate
📊 HandelsplattformenTrader Workstation (TWS), WebTrader, Mobile App (iOS/Android)
🛠️ Trading-ToolsEchtzeitkurse, Charting, Marktscanner, umfangreiche Ordertypen, Paper Trading
🧪 Demokonto✅ (verfügbar, kein Zeitraum-/Kapital-Limit genannt)
☪️ Islamisches Konto❌ (nicht angeboten für deutsche Nutzer)
📝 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop, Trailing Stop, Bracket, OCO, IF-DONE etc.
🔗 Maximaler HebelBis zu 1:5 (Aktien), bis zu 1:30 (Forex), je nach Regulierung
💸 GebührenAktien DE ab 1 €, USA ab 2 $; Devisen ab 0,3 Pips + Kommission; 1. Auszahlung/Monat gratis, dann 1 €
📞 KundensupportTelefon, E-Mail, Live-Chat; Mo–Fr 8–19 Uhr, deutschsprachig, spezialisiert auf DE-Kunden
⭐ Trustpilot-Bewertung4,7 von 5 Sternen (535 Bewertungen, Stand Juli 2024)
Übersicht der Funktionalitäten und Details
💰 Mindesteinzahlung
Détail
2.000 USD (ca. 1.850 €)
🛡️ Regulierung
Détail
BaFin-reguliert, deutscher Introducing Broker von Interactive Brokers, getrennte Kundengelder
📜 Krypto-Lizenz
Détail
Keine eigene, nur Handel über Krypto-ETPs/Futures
🏢 FSMA-Eintragung
Détail
Nicht zutreffend
📈 Verfügbare Assets
Détail
Über 1,2 Mio. Produkte: Aktien, ETFs, Futures, Optionen, Anleihen, FX, ETPs, Fonds, Zertifikate
📊 Handelsplattformen
Détail
Trader Workstation (TWS), WebTrader, Mobile App (iOS/Android)
🛠️ Trading-Tools
Détail
Echtzeitkurse, Charting, Marktscanner, umfangreiche Ordertypen, Paper Trading
🧪 Demokonto
Détail
✅ (verfügbar, kein Zeitraum-/Kapital-Limit genannt)
☪️ Islamisches Konto
Détail
❌ (nicht angeboten für deutsche Nutzer)
📝 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop, Trailing Stop, Bracket, OCO, IF-DONE etc.
🔗 Maximaler Hebel
Détail
Bis zu 1:5 (Aktien), bis zu 1:30 (Forex), je nach Regulierung
💸 Gebühren
Détail
Aktien DE ab 1 €, USA ab 2 $; Devisen ab 0,3 Pips + Kommission; 1. Auszahlung/Monat gratis, dann 1 €
📞 Kundensupport
Détail
Telefon, E-Mail, Live-Chat; Mo–Fr 8–19 Uhr, deutschsprachig, spezialisiert auf DE-Kunden
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
4,7 von 5 Sternen (535 Bewertungen, Stand Juli 2024)
Übersicht der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

CapTrader positioniert sich beim Thema Sicherheit und Zuverlässigkeit deutlich über dem Branchendurchschnitt. Als BaFin-regulierter Broker mit Anbindung an Interactive Brokers profitiert CapTrader von einem der renommiertesten und sichersten Infrastrukturanbieter weltweit. Die Kundengelder werden strikt getrennt von den Unternehmensgeldern aufbewahrt, sodass im Insolvenzfall keine Verquickung droht – ein wichtiger Faktor insbesondere bei größeren Einlagen.

Die gebotenen Plattformen ermöglichen professionelle Risikosteuerung durch vielfältige Orderarten und Tools, wozu auch umfassende Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung zählen. Negativsaldoschutz und Stop-Loss-Mechanismen bieten dabei Schutz für Privatanleger im Handelsalltag. Die Zuverlässigkeit bestätigt sich zudem in der hohen Nutzerzufriedenheit: Sowohl professionelle als auch private Trader geben CapTrader in Bewertungsportalen und Foren konstant Bestnoten, was ein Zeichen für stabile Prozesse und echte Vertrauenswürdigkeit ist.

IndikatorBeschreibungBewertung (von 5)
Regulierung & ComplianceBaFin-reguliert, Partner von Interactive Brokers, internationale Standards5/5
Verwahrung der KundengelderStrikte Trennung, kein Zugriff durch Broker im Insolvenzfall, keine Krypto-Custody5/5
Risikomanagement-ToolsUmfangreiche Orderarten, Stop-Loss, Negativsaldoschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung4/5
Bekanntheit & ReputationÜberdurchschnittlich gute Nutzerbewertungen, langjähriger Track Record, positives Expertenfeedback5/5
Regulierung & Compliance
Beschreibung
BaFin-reguliert, Partner von Interactive Brokers, internationale Standards
Bewertung (von 5)
5/5
Verwahrung der Kundengelder
Beschreibung
Strikte Trennung, kein Zugriff durch Broker im Insolvenzfall, keine Krypto-Custody
Bewertung (von 5)
5/5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Umfangreiche Orderarten, Stop-Loss, Negativsaldoschutz, Zwei-Faktor-Authentifizierung
Bewertung (von 5)
4/5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Überdurchschnittlich gute Nutzerbewertungen, langjähriger Track Record, positives Expertenfeedback
Bewertung (von 5)
5/5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Das Gebührenmodell von CapTrader ist insgesamt klar und transparent strukturiert, mit einem Fokus auf günstige Handelskosten für aktive und professionelle Nutzer. Die Mindestkommissionen beim Aktienhandel liegen sowohl für Deutschland (ab $1,00) als auch für die USA (ab $2,00) deutlich unter dem Branchendurchschnitt. Für Vieltrader auf internationalen Märkten ist das attraktiv, da die Gebühren nach Handelsvolumen gestaffelt sind. Besonders vorteilhaft empfinde ich die Tatsache, dass keine Depotführungsgebühr sowie keine regelmäßigen Kontogebühren anfallen.

Beim Währungshandel überzeugt CapTrader mit sehr engen Spreads ab 0,3 Pips gepaart mit einer niedrigen Kommission von 0,0035 % pro Order (mindestens $4). Dieses Preisniveau ist klar günstiger als bei vielen CFD-Brokern, die oft rein über den Spread abrechnen. Wer hier mit größeren Volumina agiert, profitiert von einer sowohl transparenten als auch fairen Kostenstruktur.

Im Bereich der ETF- und Aktien-Investments gibt es keine versteckten Gebühren. Die Lagerung der Wertpapiere (Custody) ist gebührenfrei, Übernachtfinanzierungen und zusätzliche Service-Gebühren existieren nicht. Nutzer, die internationale oder Fremdwährungsgeschäfte tätigen, sollten jedoch die 0,3 % Währungsumrechnungsgebühr im Auge behalten – auch diese ist jedoch günstiger als bei vielen klassischen Banken.

Weitere große Pluspunkte: Es gibt keine Inaktivitätsgebühr und Auszahlungen sind einmal monatlich kostenfrei, jede weitere kostet lediglich $1. Besonders Börseneinsteiger müssen aber die Mindestanforderung einer Ersteinlage von $2.000 sowie eventuell anfallende externe Steuern, wie z. B. britische Stamp Duty, beachten.

Welche gebühren fallen für die kontoführung an?

GebührenartBedingungen bei CapTraderMarktdurchschnitt
Kontoeröffnung$0$0–$50
Depotführung (Maintenance)$0$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr1x/Monat $0, dann $1 je weitere Auszahlung$0–$15
Inaktivitätsgebühr$0$5–$20/Monat
Währungsumrechnungsgebühr0,3 % des Betrags0,5 %–1,0 %
Kontoeröffnung
Bedingungen bei CapTrader
$0
Marktdurchschnitt
$0–$50
Depotführung (Maintenance)
Bedingungen bei CapTrader
$0
Marktdurchschnitt
$0–$60/Jahr
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
1x/Monat $0, dann $1 je weitere Auszahlung
Marktdurchschnitt
$0–$15
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0
Marktdurchschnitt
$5–$20/Monat
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
0,3 % des Betrags
Marktdurchschnitt
0,5 %–1,0 %
icon

Tipp

Planen Sie größere Auszahlungen möglichst frühzeitig im Monat, damit diese im kostenfreien Kontingent bleiben. Wer international handelt, sollte längere Haltedauern für ausländische Wertpapiere nutzen, um mögliche Fremdwährungskosten gering zu halten.

Welche gebühren fallen für aktien und etfs an?

Der Handel mit Aktien und ETFs über CapTrader ist äußerst günstig gestaltet. Besonders bei US-Börsen liegt die Kommission ab nur $2,00 pro Order, für deutsche Werte bereits ab $1,00. Es gibt keinen Aufschlag auf den Spread, keine versteckten Custody- oder Inaktivitätsgebühren sowie keine zusätzlichen Übernachtgebühren beim Kauf von Aktien und ETFs.

GebührenartBedingungen bei CapTraderMarktdurchschnitt
KommissionAb $1,00 (DE) / ab $2,00 (USA) pro Order$5,00–$10,00
Spread-Gebühr$0 (eng am Marktspread)$0–$0,01/Aktie
Übernachtgebühr$0 (Spot-Kauf, keine Finanzierung)$0
Depotgebühr$0$0–$60/Jahr
UK Stamp Duty0,5 % beim Kauf britischer Aktien0,5 %
Gebührenvergleich: CapTrader vs. Marktdurchschnitt
Kommission
Bedingungen bei CapTrader
Ab $1,00 (DE) / ab $2,00 (USA) pro Order
Marktdurchschnitt
$5,00–$10,00
Spread-Gebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0 (eng am Marktspread)
Marktdurchschnitt
$0–$0,01/Aktie
Übernachtgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0 (Spot-Kauf, keine Finanzierung)
Marktdurchschnitt
$0
Depotgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0
Marktdurchschnitt
$0–$60/Jahr
UK Stamp Duty
Bedingungen bei CapTrader
0,5 % beim Kauf britischer Aktien
Marktdurchschnitt
0,5 %
Gebührenvergleich: CapTrader vs. Marktdurchschnitt

Welche gebühren fallen für kryptowährungen an?

Bei CapTrader ist der Kryptohandel auf börsennotierte Produkte wie ETPs und Futures beschränkt, eine direkte Verwahrung oder Übertragung physischer Coins gibt es nicht. Die Kostenstruktur ist dabei sehr transparent: Es fällt lediglich die reguläre Handelskommission und ggf. eine Spread-Gebühr an. Zusätzliche Gebühren für Verwahrung oder Übernachtfinanzierung sind bei Kryptoprodukten nicht relevant.

GebührenartBedingungen bei CapTraderMarktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
Kauf-/VerkaufsgebührAb $2,00 pro Order0,1 %–1,5 %
Spread-Gebühr$0,01–$5,00 je nach Produkt$1,00–$10,00
Übernachtgebühr$0 (bei ETP/Futures)$0,05–$10,00/Tag
Verwahrungsgebühr$0$0–$50/Jahr
Transaktionsgebühr$0 (Handel nur an Börse)$0,50–$20,00
Gebührenübersicht: CapTrader im Vergleich zum Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
Ab $2,00 pro Order
Marktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
0,1 %–1,5 %
Spread-Gebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0,01–$5,00 je nach Produkt
Marktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$1,00–$10,00
Übernachtgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0 (bei ETP/Futures)
Marktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0,05–$10,00/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0
Marktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0–$50/Jahr
Transaktionsgebühr
Bedingungen bei CapTrader
$0 (Handel nur an Börse)
Marktdurchschnitt (Krypto-/CFD-Broker)
$0,50–$20,00
Gebührenübersicht: CapTrader im Vergleich zum Marktdurchschnitt

Vermögenswerte & Märkte

Das Anlageuniversum bei CapTrader gehört definitiv zu den größten und vielfältigsten am Markt. Besonders für aktive Anleger und Investoren mit globalem Ansatz ist die breite Abdeckung sämtlicher internationaler Börsenplätze ein erheblicher Vorteil. Mit dem Zugang zu über 1,2 Millionen Finanzinstrumenten kann ich weltweit Aktien, ETFs, Anleihen, Rohstoffe, Indizes und Währungen handeln – oft mit direkten Marktzugängen und geringen Handelskosten.

Die Auswahl an Aktien und ETFs ist enorm: Über 80 Börsen sind direkt verfügbar, darunter auch für deutsche Anleger wichtige Märkte wie die USA, Europa und Asien. ETFs können ebenfalls weltweit gehandelt werden; die Auswahl reicht von Standardindizes bis hin zu Spezialthemen. Dies verschafft mir als Anleger maximale Flexibilität beim Portfolioaufbau.

Im Bereich der Devisen ist CapTrader führend – mehr als 100 Währungspaare sind handelbar. Die Spreads sind dabei äußerst wettbewerbsfähig und sprechen insbesondere erfahrene Forex-Trader mit Interesse an professionellen Tools an. Im Rohstoffhandel bietet CapTrader Zugang zu Futures auf Gold, Silber, Öl und weiteren Commodities, was eine tiefe Diversifikation innerhalb eines Depots ermöglicht.

Eine Limitierung sehe ich bei den Kryptowährungen: Es sind keine physischen Coins erhältlich, sondern der Handel erfolgt stets indirekt über ETPs, Futures und Zertifikate. Auch klassische CFDs auf Krypto werden nicht angeboten. Stablecoins, NFTs oder Earn-Produkte fehlen vollständig. Für solche Produkte eignen sich spezialisierte Krypto-Plattformen besser.

Hervorzuheben ist die institutionelle Tiefe im Anleihehandel: Staats- und Unternehmensanleihen können weltweit gekauft werden, was für viele Broker im Retail-Segment nicht selbstverständlich ist. Optionen und weitere Derivate stehen über die Handelsplattform „Trader Workstation“ ebenfalls in großer Vielfalt zur Verfügung.

AssetklasseTypAnzahl bei CapTraderMarkt­durchschnittBeispielwerte
AktienSpot (Börse)10.000+3.000–8.000Apple, Siemens, Alibaba
ETFsSpot (Börse)4.000+500–2.000iShares MSCI World, Xtrackers DAX
KryptowährungenETPs, Futures (keine Coins)20+30–100 (inklusive Broker)21Shares Bitcoin ETP, VanEck Ethereum ETP
Währungen (Forex)Spot100+40–70EUR/USD, GBP/USD, JPY/CHF
RohstoffeFutures/ETPs30+10–25Gold Future, Brent Oil Future, Silber ETP
IndizesFutures, Optionen, ETPs30+10–20S&P 500 Future, DAX Future, Euro Stoxx 50
AnleihenStaats-/Unternehmensanleihen1.000+50–500Bundesanleihe, IBM Bond, US Treasury
Stablecoins2–10 (bei Krypto-Brokern)
NFTs5–20 auf Krypto-Börsen
Weitere DerivateOptionen, Zertifikate10.000+500–3.000Apple Call Option, DAX Put Option
Aktien
Typ
Spot (Börse)
Anzahl bei CapTrader
10.000+
Markt­durchschnitt
3.000–8.000
Beispielwerte
Apple, Siemens, Alibaba
ETFs
Typ
Spot (Börse)
Anzahl bei CapTrader
4.000+
Markt­durchschnitt
500–2.000
Beispielwerte
iShares MSCI World, Xtrackers DAX
Kryptowährungen
Typ
ETPs, Futures (keine Coins)
Anzahl bei CapTrader
20+
Markt­durchschnitt
30–100 (inklusive Broker)
Beispielwerte
21Shares Bitcoin ETP, VanEck Ethereum ETP
Währungen (Forex)
Typ
Spot
Anzahl bei CapTrader
100+
Markt­durchschnitt
40–70
Beispielwerte
EUR/USD, GBP/USD, JPY/CHF
Rohstoffe
Typ
Futures/ETPs
Anzahl bei CapTrader
30+
Markt­durchschnitt
10–25
Beispielwerte
Gold Future, Brent Oil Future, Silber ETP
Indizes
Typ
Futures, Optionen, ETPs
Anzahl bei CapTrader
30+
Markt­durchschnitt
10–20
Beispielwerte
S&P 500 Future, DAX Future, Euro Stoxx 50
Anleihen
Typ
Staats-/Unternehmensanleihen
Anzahl bei CapTrader
1.000+
Markt­durchschnitt
50–500
Beispielwerte
Bundesanleihe, IBM Bond, US Treasury
Stablecoins
Typ
Anzahl bei CapTrader
Markt­durchschnitt
2–10 (bei Krypto-Brokern)
Beispielwerte
NFTs
Typ
Anzahl bei CapTrader
Markt­durchschnitt
5–20 auf Krypto-Börsen
Beispielwerte
Weitere Derivate
Typ
Optionen, Zertifikate
Anzahl bei CapTrader
10.000+
Markt­durchschnitt
500–3.000
Beispielwerte
Apple Call Option, DAX Put Option

Trading-Tools & Apps

CapTrader hebt sich bei der Plattform-Auswahl klar von klassischen Brokern ab. Besonders die Trader Workstation (TWS) bietet mit ihrer enormen Funktionsvielfalt ein hohes Maß an Kontrolle über jeden Handelsaspekt. Fortgeschrittene profitieren von der Fülle an Charting-Optionen, Orderzusätzen, Skriptintegration und Analysetools. Für Neueinsteiger wirkt das Interface anfangs technisch und komplex, aber die Möglichkeiten sind nahezu grenzenlos – ideal für strategisch orientierte und professionelle Nutzer.

Die WebTrader-Variante sorgt für schnelle Reaktionszeiten und unkomplizierte Abwicklung direkt im Browser. Sie ist übersichtlicher und weniger überladen als die Desktop-Lösung. Dennoch bleiben viele Profifunktionen der TWS vorbehalten. Damit eignet sich der WebTrader sehr gut für das effiziente Platzieren/Kontrollieren klassischer Orders und Portfolioüberwachung.

Die CapTrader Mobile App ermöglicht den Handel von unterwegs und punktet mit einer stabilen Performance und zuverlässigen Orderausführung. Die Bedienoberfläche ist intuitiv und hält die Balance zwischen Übersichtlichkeit und Funktionsreichtum. Mobil stehen zwar weniger Analysetools zur Verfügung, dafür lassen sich Orders flexibel verwalten, Kurse checken oder Alarme setzen.

Hinsichtlich Automatisierung und algorithmischem Handel überzeugt CapTrader mit Option auf API-Anbindung und Unterstützung für automatisierte Strategien (z. B. via Trader Workstation). Für klassische Krypto- oder Staking-Dienste gibt es allerdings keine Lösung – der Handel mit Coins erfolgt ausschließlich über Wertpapiere oder Futures/ETPs, nicht als physischer Besitz.

FunktionVerifizierte Details
Mobile AppNative App für iOS & Android, eigenentwickelt, keine MetaTrader oder TradingView-Anbindung
BedienbarkeitSehr umfangreiche, aber technisch geprägte Oberfläche (TWS & App); WebTrader deutlich schlanker
Kompatible SoftwareProprietäre TWS (Desktop), WebTrader (Browser), Mobile App; APIs vorhanden, keine MT4/MT5
OrderartenMarkt, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, OCO, Bracket Orders, IF-Done
Charts & Technische AnalyseIntegrierte Indikatoren, Dutzende Zeichenwerkzeuge, Screening, Profianalyse in TWS, mobile Basics
Auto-Trading & StrategienEigene Algorithmen, ausführbare Scripte, API-Zugang, keine Bots oder Copy Trading
Algorithmischer HandelErlaubt durch Scripts/Algorithmen in TWS, professionelle Programmiermöglichkeiten
NegativsaldoschutzJa, gesetzeskonformer Schutz für Privatkunden
HandelssignaleScreening & Scanner in TWS integriert, keine integrierten TradingView-Signale
Wertpapiersuche & FilterUmfassender Wertpapier- & Marktscanner in allen Plattformen, detaillierte Filterfunktionen
Spot-Kauf von Aktien möglichJa, direkter Kauf und Besitz von Aktien an über 80 Börsen weltweit
Staking & EarnNicht verfügbar; keine Krypto-Staking- oder Earn-Produkte als physische Coins
Funktionen und verifizierte Details
Mobile App
Verifizierte Details
Native App für iOS & Android, eigenentwickelt, keine MetaTrader oder TradingView-Anbindung
Bedienbarkeit
Verifizierte Details
Sehr umfangreiche, aber technisch geprägte Oberfläche (TWS & App); WebTrader deutlich schlanker
Kompatible Software
Verifizierte Details
Proprietäre TWS (Desktop), WebTrader (Browser), Mobile App; APIs vorhanden, keine MT4/MT5
Orderarten
Verifizierte Details
Markt, Limit, Stop, Stop-Limit, Trailing Stop, OCO, Bracket Orders, IF-Done
Charts & Technische Analyse
Verifizierte Details
Integrierte Indikatoren, Dutzende Zeichenwerkzeuge, Screening, Profianalyse in TWS, mobile Basics
Auto-Trading & Strategien
Verifizierte Details
Eigene Algorithmen, ausführbare Scripte, API-Zugang, keine Bots oder Copy Trading
Algorithmischer Handel
Verifizierte Details
Erlaubt durch Scripts/Algorithmen in TWS, professionelle Programmiermöglichkeiten
Negativsaldoschutz
Verifizierte Details
Ja, gesetzeskonformer Schutz für Privatkunden
Handelssignale
Verifizierte Details
Screening & Scanner in TWS integriert, keine integrierten TradingView-Signale
Wertpapiersuche & Filter
Verifizierte Details
Umfassender Wertpapier- & Marktscanner in allen Plattformen, detaillierte Filterfunktionen
Spot-Kauf von Aktien möglich
Verifizierte Details
Ja, direkter Kauf und Besitz von Aktien an über 80 Börsen weltweit
Staking & Earn
Verifizierte Details
Nicht verfügbar; keine Krypto-Staking- oder Earn-Produkte als physische Coins
Funktionen und verifizierte Details
icon

Tipp

Nehmen Sie sich Zeit, um die Trader Workstation im Demomodus zu erkunden – so lernen Sie das umfangreiche Order- und Analyseangebot gefahrlos kennen und können die Bedienung auf Ihre individuellen Handelsgewohnheiten zuschneiden.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei CapTrader erfolgt vollständig online. Zunächst füllen Interessenten das Registrierungsformular auf der Webseite aus, in dem grundlegende Angaben zu Person, Anschrift und Kontaktdaten eingegeben werden. Anschließend sind im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben zur Identitätsprüfung (KYC) Ausweisdokumente wie Personalausweis oder Reisepass sowie ein aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung) hochzuladen. Ein regulatorischer Fragebogen zu Kenntnissen rund um Wertpapierhandel ist zu bearbeiten.

Im Verlauf der Registrierung werden alle Dokumente geprüft – dies kann je nach Aufkommen wenige Stunden bis zu mehreren Werktagen dauern. Nach erfolgreicher Validierung erhalten Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail. Erst mit dieser wird das Depot vollständig freigeschaltet und Einzahlungen sind möglich.

icon

Gut zu wissen

Die Auswahl der Basiswährung beim Anlegen des Kontos wirkt sich direkt auf spätere Umrechnungsgebühren aus. Wer vorrangig in Euro handelt, sollte diese Option unbedingt wählen.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Formular, Upload von Ausweis und Adressnachweis, Regulatorik-Fragebogen, E-Mail-Bestätigung
ValidierungszeitIn der Regel 1–3 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenSEPA-Überweisung, internationale Banküberweisung
Minimale Mindesteinzahlung2.000 USD (ca. 1.850 €) bei Ersteinzahlung
Erforderliche DokumentePersonalausweis/Reisepass, Adressnachweis (z.B. Rechnung), ggf. Steuer-ID
Praktischer TippDokumente in gut lesbarer, farbiger Kopie beschleunigen die Prüfung
Eröffnungsprozess
Details
Online-Formular, Upload von Ausweis und Adressnachweis, Regulatorik-Fragebogen, E-Mail-Bestätigung
Validierungszeit
Details
In der Regel 1–3 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
SEPA-Überweisung, internationale Banküberweisung
Minimale Mindesteinzahlung
Details
2.000 USD (ca. 1.850 €) bei Ersteinzahlung
Erforderliche Dokumente
Details
Personalausweis/Reisepass, Adressnachweis (z.B. Rechnung), ggf. Steuer-ID
Praktischer Tipp
Details
Dokumente in gut lesbarer, farbiger Kopie beschleunigen die Prüfung

Ein- und Auszahlungen bei CapTrader

Bei CapTrader werden Ein- und Auszahlungen über klassische Banküberweisung abgewickelt (SEPA für Deutschland und internationale Überweisungen). Kreditkarten, E-Wallets oder Kryptowährungen stehen nicht zur Verfügung. Nach Kontofreischaltung kann eingezahlt werden, wobei die Mindesteinzahlung für Neukunden 2.000 USD beträgt. Die Bearbeitung einer Einzahlung dauert normalerweise 1–2 Werktage.

Auszahlungen erfolgen ebenfalls auf das zuvor hinterlegte Referenzkonto und werden innerhalb von 1–2 Tagen bearbeitet. Die erste Auszahlung im Monat ist gebührenfrei, danach fällt eine Gebühr von 1 € pro SEPA-Auszahlung an. Wechselgebühren können entstehen, wenn Ein- oder Auszahlungen in Fremdwährung erfolgen oder das Konto nicht auf EUR geführt wird. Ein integriertes Wallet oder ein Zahlungsdienst für Kryptowährungen existiert nicht.

icon

Gut zu wissen

Vor größeren Ein- und Auszahlungen empfiehlt es sich, die gewählte Kontowährung zu prüfen und beim Kreditinstitut eventuelle Gebühren oder Limits zu erfragen.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
BanküberweisungEUR, USD, internationale Währungen2.000 USD bei Ersteinzahlung1–2 WerktageEinzahlung kostenlos
Auszahlung: Erste pro Monat kostenlos, danach 1 € pro SEPA-Auszahlung
E-WalletsNicht verfügbar
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Weitere lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden, Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, internationale Währungen
Mindestbetrag
2.000 USD bei Ersteinzahlung
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Einzahlung kostenlos
Auszahlung: Erste pro Monat kostenlos, danach 1 € pro SEPA-Auszahlung
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden, Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und Gebühren.

Kontotypen

CapTrader ist ein etablierter Broker mit Spezialisierung auf Wertpapier- und Derivatehandel. Das Angebot umfasst klassische Wertpapierdepots und Kontomodelle, die besonders für Aktien-, ETF- und Forex-Trader interessant sind. Als deutscher Introducing Broker von Interactive Brokers konzentriert sich CapTrader auf Standard-, Margin- und Firmenkonten für private und professionelle Nutzer. Für Krypto-Trading stehen keine speziellen Staking- oder Cold-Storage-Accounts zur Verfügung. Auch islamische oder steuerbegünstigte Kontovarianten sind nicht im Portfolio.

KontotypVerfügbar (✅ / ❌)Hauptmerkmale
DemokontoKostenloses Paper Trading für Übungszwecke, Handel in Echtzeit, kein Risiko
StandardkontoCash-Konto, mind. 2.000 USD Mindesteinzahlung, klassischer Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten
Raw ECN-KontoNicht im Angebot, keine ECN-typischen Spreads
Islamic-KontoKein swap-freies Konto für deutsche Nutzer verfügbar
Professional-KontoFür erfahrene Trader/Firmen, Marginkonto mit erweiterten Funktionen, identische Mindesteinlage
CFD-KontoKeine separate Kontoart, CFDs auf bestimmte Basiswerte über Marginkonto handelbar
Klassisches WertpapierdepotZugang zu internationalen Börsen, Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds
Staking/Earn-KontoKeine Möglichkeit für Krypto-Staking oder Zinsen auf Guthaben
Cold Storage-KontoKrypto-Wallets oder Offline-Aufbewahrung nicht verfügbar
Steuerbegünstigtes KontoNicht im Angebot, keine spezielle Förderung
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP u.a. je nach Eröffnung, Auswahl bei Anmeldung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
Demokonto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Kostenloses Paper Trading für Übungszwecke, Handel in Echtzeit, kein Risiko
Standardkonto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Cash-Konto, mind. 2.000 USD Mindesteinzahlung, klassischer Handel mit Aktien, ETFs, Derivaten
Raw ECN-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Nicht im Angebot, keine ECN-typischen Spreads
Islamic-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Kein swap-freies Konto für deutsche Nutzer verfügbar
Professional-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Für erfahrene Trader/Firmen, Marginkonto mit erweiterten Funktionen, identische Mindesteinlage
CFD-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Keine separate Kontoart, CFDs auf bestimmte Basiswerte über Marginkonto handelbar
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Zugang zu internationalen Börsen, Aktien, ETFs, Anleihen, Fonds
Staking/Earn-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Keine Möglichkeit für Krypto-Staking oder Zinsen auf Guthaben
Cold Storage-Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Krypto-Wallets oder Offline-Aufbewahrung nicht verfügbar
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
Nicht im Angebot, keine spezielle Förderung
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅ / ❌)
Hauptmerkmale
EUR, USD, GBP u.a. je nach Eröffnung, Auswahl bei Anmeldung
Übersicht der verfügbaren Kontotypen
icon

Tipp

Überlegen Sie vorab, welche Handelsprodukte Sie nutzen möchten und prüfen Sie die Kontooptionen im Hinblick auf Mindesteinlage, Handelsplattform und Orderarten, um das Konto optimal auf Ihre Strategie abzustimmen.

Kundenrezensionen

CapTrader erhält auf Trustpilot eine ausgezeichnete Bewertung von 4,7 von 5 Sternen, basierend auf 535 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la Plattform, notamment :

  • Kompetenter und freundlicher Kundensupport
  • Schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung
  • Große Auswahl an handelbaren Märkten und Börsen weltweit
  • Umfassende Handelsplattformen (Trader Workstation, WebTrader, Mobile App)
  • Faire und transparente Gebührenstruktur

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Komplexe Bedienung der umfangreichen Plattform für Einsteiger
  • Mindesteinzahlung von 2.000 USD als Einstiegshürde
  • Teilweise Verzögerungen oder Fehlermeldungen bei Auszahlungen
  • Kein direkter Handel mit physischen Kryptowährungen (nur ETPs/Futures)
  • Eingeschränkte Möglichkeiten für Copy Trading/Funktionen für Social Investing

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

S.N. – 10.07.2024 : „Ich bin wieder einmal begeistert über den Support von CapTrader. Frau Neustadt hat mein Anliegen mit größtmöglicher Geduld und Expertise behandelt. Vielen Dank!“

K.M. – 05.06.2024 : „Sehr schnelle und kompetente Bearbeitung meiner Anfragen. Die Plattform ist sehr umfangreich, aber nach kurzer Einarbeitung gut zu bedienen.“

U.P. – 01.05.2024 : „Günstige Gebühren, große Auswahl an Handelsplätzen und sehr guter Kundenservice. Ich bin seit Jahren zufriedener Kunde.“

FAQ

Ist CapTrader in Deutschland reguliert?

Ja, CapTrader ist ein deutscher Introducing Broker von Interactive Brokers und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Die Kundengelder werden getrennt verwahrt und unterliegen den deutschen Einlagensicherungsregelungen.

Was ist die Mindesteinzahlung bei CapTrader?

Die Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung bei CapTrader beträgt 2.000 US-Dollar (ca. 1.850 €). Diese Vorgabe gilt für alle Privat- und Firmenkonten, unabhängig vom gewählten Kontotyp.

Bietet CapTrader einen Willkommensbonus an?

CapTrader bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden an. Die Plattform setzt auf wettbewerbsfähige Handelsbedingungen und günstige Gebühren anstelle von einmaligen Bonusaktionen.

Wie funktioniert der Hebel bei CapTrader?

Der maximale Hebel variiert je nach Produkt und Regulierung. Für Aktien sind bis zu 1:5 möglich, für Forex-Handel kann der Hebel bis zu 1:30 betragen. Der Hebel erlaubt es, mit einem Bruchteil des Handelswerts größere Positionen zu bewegen, erhöht jedoch auch das Risiko.

Wie verdient CapTrader Geld?

CapTrader erzielt Einnahmen durch Ordergebühren, Spreads und Kommissionen. Die Plattform berechnet z.B. mindestens 1 € pro Aktienorder in Deutschland, 2 USD in den USA sowie kleine Kommissionen und Geld-/Briefspannen bei Devisen und anderen Produkten.

Wer steckt hinter CapTrader?

CapTrader ist ein deutscher Online-Broker mit Verwaltungssitz in Düsseldorf und Teil der Vermögensverwaltung Heibel Vermögensverwaltung GmbH. Technisch angebunden ist CapTrader an Interactive Brokers, einen führenden US-amerikanischen Broker.

Wann wurde CapTrader gegründet?

CapTrader ist seit dem Jahr 2009 am Markt und hat sich besonders bei aktiven Tradern und professionellen Investoren aus Deutschland etabliert.

Gibt es Copy Trading oder Social Trading bei CapTrader?

Copy Trading oder direktes Social Trading werden bei CapTrader nicht angeboten. Nutzer haben aber Zugriff auf umfangreiche Analysetools, Scanner und Marktdatendienste, um eigene Handelsentscheidungen zu treffen.

Wie kann ich den CapTrader Kundenservice erreichen?

Der Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr telefonisch, per E-Mail sowie über einen Live-Chat erreichbar. Der Kundenservice ist vollständig deutschsprachig und beantwortet sowohl technische als auch fachliche Fragen.

Gibt es Aktionen oder ein Freundschaftswerbungsprogramm bei CapTrader?

CapTrader bietet regelmäßig zeitlich begrenzte Aktionen an, wie niedrigere Ordergebühren oder Prämien für Neukunden. Ein formales Freundschaftswerbungs- oder Cashback-Programm ist zurzeit nicht dauerhaft verfügbar.

Ist CapTrader in Deutschland reguliert?

Ja, CapTrader ist ein deutscher Introducing Broker von Interactive Brokers und wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) reguliert. Die Kundengelder werden getrennt verwahrt und unterliegen den deutschen Einlagensicherungsregelungen.

Was ist die Mindesteinzahlung bei CapTrader?

Die Mindesteinzahlung für die Kontoeröffnung bei CapTrader beträgt 2.000 US-Dollar (ca. 1.850 €). Diese Vorgabe gilt für alle Privat- und Firmenkonten, unabhängig vom gewählten Kontotyp.

Bietet CapTrader einen Willkommensbonus an?

CapTrader bietet aktuell keinen klassischen Willkommensbonus für Neukunden an. Die Plattform setzt auf wettbewerbsfähige Handelsbedingungen und günstige Gebühren anstelle von einmaligen Bonusaktionen.

Wie funktioniert der Hebel bei CapTrader?

Der maximale Hebel variiert je nach Produkt und Regulierung. Für Aktien sind bis zu 1:5 möglich, für Forex-Handel kann der Hebel bis zu 1:30 betragen. Der Hebel erlaubt es, mit einem Bruchteil des Handelswerts größere Positionen zu bewegen, erhöht jedoch auch das Risiko.

Wie verdient CapTrader Geld?

CapTrader erzielt Einnahmen durch Ordergebühren, Spreads und Kommissionen. Die Plattform berechnet z.B. mindestens 1 € pro Aktienorder in Deutschland, 2 USD in den USA sowie kleine Kommissionen und Geld-/Briefspannen bei Devisen und anderen Produkten.

Wer steckt hinter CapTrader?

CapTrader ist ein deutscher Online-Broker mit Verwaltungssitz in Düsseldorf und Teil der Vermögensverwaltung Heibel Vermögensverwaltung GmbH. Technisch angebunden ist CapTrader an Interactive Brokers, einen führenden US-amerikanischen Broker.

Wann wurde CapTrader gegründet?

CapTrader ist seit dem Jahr 2009 am Markt und hat sich besonders bei aktiven Tradern und professionellen Investoren aus Deutschland etabliert.

Gibt es Copy Trading oder Social Trading bei CapTrader?

Copy Trading oder direktes Social Trading werden bei CapTrader nicht angeboten. Nutzer haben aber Zugriff auf umfangreiche Analysetools, Scanner und Marktdatendienste, um eigene Handelsentscheidungen zu treffen.

Wie kann ich den CapTrader Kundenservice erreichen?

Der Support ist von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 19:00 Uhr telefonisch, per E-Mail sowie über einen Live-Chat erreichbar. Der Kundenservice ist vollständig deutschsprachig und beantwortet sowohl technische als auch fachliche Fragen.

Gibt es Aktionen oder ein Freundschaftswerbungsprogramm bei CapTrader?

CapTrader bietet regelmäßig zeitlich begrenzte Aktionen an, wie niedrigere Ordergebühren oder Prämien für Neukunden. Ein formales Freundschaftswerbungs- oder Cashback-Programm ist zurzeit nicht dauerhaft verfügbar.

Zum selben Thema

Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten