Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (August 2025)

IFC Markets
Option auswählen...

Meine Meinung zu IFC Markets

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
IFC MarketsIFC Markets
4.3
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

IFC Markets überzeugt auf den ersten Blick durch eines der breitesten Handelsangebote am Markt – Trader haben Zugriff auf über 30.000 Instrumente aus den Bereichen Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen als CFDs.
Die Gebühren- und Spreadstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig, beispielsweise startet der EUR/USD-Spread bereits ab 0,4 Pips und Kommissionen fallen nur bei bestimmten Märkten und Methoden an.
Vorteile entstehen vor allem durch die vielfältigen Handelsplattformen (NetTradeX, MetaTrader 4 und 5) und Tools zur individuellen Portfolio-Konstruktion sowie dem einfach zugänglichen Demokonto.
Kritikpunkte betreffen das regulatorische Umfeld: IFC Markets verfügt über keine Lizenz einer angesehenen europäischen Behörde (wie BaFin oder CySEC), was für deutsche Anleger ein Risiko bedeutet.
Im Vergleich zu größeren deutschen Brokern ist IFC Markets günstiger und deutlich vielseitiger, punktet vor allem bei Auswahl und Preisgestaltung, aber weniger beim Thema Sicherheit.
Der Broker ist international aktiv und besteht seit 2006, mit einer Nutzerbasis von zehntausenden Kunden weltweit; auf Trustpilot liegt die Bewertung aktuell bei 4,2 von 5 Sternen bei 551 Erfahrungen (Stand August 2024).

In meiner Erfahrung eignet sich IFC Markets am besten für folgende Trader-Profile:

➡️ Trader, die ein breites Spektrum an Märkten handeln möchten – darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe, ETFs und synthetische Instrumente auf Basis der firmeneigenen GeWorko-Methode.

➡️ Nutzer, die zwischen verschiedenen Plattformen wählen möchten, wie NetTradeX, MetaTrader 4 und MetaTrader 5, und flexible Optionen bei Spreads (fest oder variabel) sowie Hebelwirkung (bis zu 1:400) schätzen.

➡️ Internationale Trader, die bei einem regulierten Broker (CySEC, BVI FSC) mit mehrsprachigem Kundensupport inklusive deutschsprachiger Website handeln möchten – ideal für Trader mit Fokus auf Vielfalt und Plattformwahl.

  • Sehr große Auswahl von über 30.000 handelbaren Instrumenten (CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto)
  • Wettbewerbsfähige Spreads, z. B. EUR/USD ab 0,4 Pips
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Demokonto kostenlos und ohne Risiko nutzbar
  • Flexible Ein- und Auszahlungsmethoden (auch Krypto, Karten, Banküberweisung)
  • Mehrere Handelsplattformen (MT4, MT5, NetTradeX) für Desktop und Mobilgeräte
  • Automatisierter Handel via Expert Advisors (MT4/MT5)
  • Individuelle Portfolio-Konstruktion dank GeWorko-Methode
  • Zuverlässige, mehrsprachige Kundenbetreuung per E-Mail
  • Krypto-CFD-Handel auch am Wochenende möglich
  • Keine Regulierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde (z. B. BaFin, CySEC, FCA)
  • Krypto-Handel nur als CFDs, kein direkter Kauf/Wallet/Spot
  • Keine explizite Copy Trading- oder Social Trading-Funktion
  • Kommissionen und Gebühren bei bestimmten Auszahlungswegen möglich
  • Möglicherweise längere Auszahlungszeiten
  • Keine deutschsprachige Telefon-Hotline
  • Kein Angebot für islamische (Swap-freie) Konten für DE
  • Nutzer tragen erhöhtes Gegenparteirisiko durch fehlende Einlagensicherung aus der EU
  • Kein nativer Krypto-Staking- oder Earn-Service
IFC MarketsIFC Markets
4.3
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl von über 30.000 handelbaren Instrumenten (CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto)
  • Wettbewerbsfähige Spreads, z. B. EUR/USD ab 0,4 Pips
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Demokonto kostenlos und ohne Risiko nutzbar
  • Flexible Ein- und Auszahlungsmethoden (auch Krypto, Karten, Banküberweisung)
  • Mehrere Handelsplattformen (MT4, MT5, NetTradeX) für Desktop und Mobilgeräte
  • Automatisierter Handel via Expert Advisors (MT4/MT5)
  • Individuelle Portfolio-Konstruktion dank GeWorko-Methode
  • Zuverlässige, mehrsprachige Kundenbetreuung per E-Mail
  • Krypto-CFD-Handel auch am Wochenende möglich

Meine Meinung zu IFC Markets

Letzte Aktualisierung: 8. August 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr große Auswahl von über 30.000 handelbaren Instrumenten (CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto)
  • Wettbewerbsfähige Spreads, z. B. EUR/USD ab 0,4 Pips
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Demokonto kostenlos und ohne Risiko nutzbar
  • Flexible Ein- und Auszahlungsmethoden (auch Krypto, Karten, Banküberweisung)
  • Mehrere Handelsplattformen (MT4, MT5, NetTradeX) für Desktop und Mobilgeräte
  • Automatisierter Handel via Expert Advisors (MT4/MT5)
  • Individuelle Portfolio-Konstruktion dank GeWorko-Methode
  • Zuverlässige, mehrsprachige Kundenbetreuung per E-Mail
  • Krypto-CFD-Handel auch am Wochenende möglich
  • Keine Regulierung durch eine anerkannte europäische Aufsichtsbehörde (z. B. BaFin, CySEC, FCA)
  • Krypto-Handel nur als CFDs, kein direkter Kauf/Wallet/Spot
  • Keine explizite Copy Trading- oder Social Trading-Funktion
  • Kommissionen und Gebühren bei bestimmten Auszahlungswegen möglich
  • Möglicherweise längere Auszahlungszeiten
  • Keine deutschsprachige Telefon-Hotline
  • Kein Angebot für islamische (Swap-freie) Konten für DE
  • Nutzer tragen erhöhtes Gegenparteirisiko durch fehlende Einlagensicherung aus der EU
  • Kein nativer Krypto-Staking- oder Earn-Service
IFC MarketsIFC Markets
4.3
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl von über 30.000 handelbaren Instrumenten (CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, ETFs, Krypto)
  • Wettbewerbsfähige Spreads, z. B. EUR/USD ab 0,4 Pips
  • Keine Kontoführungsgebühren
  • Demokonto kostenlos und ohne Risiko nutzbar
  • Flexible Ein- und Auszahlungsmethoden (auch Krypto, Karten, Banküberweisung)
  • Mehrere Handelsplattformen (MT4, MT5, NetTradeX) für Desktop und Mobilgeräte
  • Automatisierter Handel via Expert Advisors (MT4/MT5)
  • Individuelle Portfolio-Konstruktion dank GeWorko-Methode
  • Zuverlässige, mehrsprachige Kundenbetreuung per E-Mail
  • Krypto-CFD-Handel auch am Wochenende möglich
IFC Markets überzeugt auf den ersten Blick durch eines der breitesten Handelsangebote am Markt – Trader haben Zugriff auf über 30.000 Instrumente aus den Bereichen Aktien, Forex, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen als CFDs.
Die Gebühren- und Spreadstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig, beispielsweise startet der EUR/USD-Spread bereits ab 0,4 Pips und Kommissionen fallen nur bei bestimmten Märkten und Methoden an.
Vorteile entstehen vor allem durch die vielfältigen Handelsplattformen (NetTradeX, MetaTrader 4 und 5) und Tools zur individuellen Portfolio-Konstruktion sowie dem einfach zugänglichen Demokonto.
Kritikpunkte betreffen das regulatorische Umfeld: IFC Markets verfügt über keine Lizenz einer angesehenen europäischen Behörde (wie BaFin oder CySEC), was für deutsche Anleger ein Risiko bedeutet.
Im Vergleich zu größeren deutschen Brokern ist IFC Markets günstiger und deutlich vielseitiger, punktet vor allem bei Auswahl und Preisgestaltung, aber weniger beim Thema Sicherheit.
Der Broker ist international aktiv und besteht seit 2006, mit einer Nutzerbasis von zehntausenden Kunden weltweit; auf Trustpilot liegt die Bewertung aktuell bei 4,2 von 5 Sternen bei 551 Erfahrungen (Stand August 2024).

In meiner Erfahrung eignet sich IFC Markets am besten für folgende Trader-Profile: ➡️ Trader, die ein breites Spektrum an Märkten handeln möchten – darunter Forex, Aktien-CFDs, Indizes, Rohstoffe, ETFs und synthetische Instrumente auf Basis der firmeneigenen GeWorko-Methode. ➡️ Nutzer, die zwischen verschiedenen Plattformen wählen möchten, wie NetTradeX, MetaTrader 4 und MetaTrader 5, und flexible Optionen bei Spreads (fest oder variabel) sowie Hebelwirkung (bis zu 1:400) schätzen. ➡️ Internationale Trader, die bei einem regulierten Broker (CySEC, BVI FSC) mit mehrsprachigem Kundensupport inklusive deutschsprachiger Website handeln möchten – ideal für Trader mit Fokus auf Vielfalt und Plattformwahl.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe IFC Markets nicht nur oberflächlich angeschaut, sondern mit echtem Interesse über längere Zeit ausprobiert – von der Kontoeröffnung über das Testen verschiedener Plattformen wie MetaTrader 4/5 und NetTradeX bis zum Handel von CFDs auf Aktien, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen. Mein Fokus lag darauf, Transparenz bei den Kosten, die Handhabung der Trading-Tools sowie die Reaktionsgeschwindigkeit und Erreichbarkeit des Kundensupports im Alltag realistisch zu beurteilen.

Dabei habe ich IFC Markets mit anderen regulierten Brokern verglichen, speziell im Hinblick auf die Gebührenstruktur, Auswahl an Handelsinstrumenten und Plattformvielfalt. IFC Markets bietet ohne Zweifel eine beeindruckende Auswahl von über 30.000 Instrumenten und wettbewerbsfähige Spreads, aber ich habe auch gemerkt, wie wichtig der Aspekt der Regulierung ist: Die fehlende EU-Lizenz (etwa durch BaFin oder CySEC) birgt für deutsche Nutzer zusätzliche Risiken, die man klar kennen sollte. In der Praxis fand ich die Plattform technisch solide und den Support freundlich, auch wenn die Auszahlungszeiten teilweise etwas länger waren und der Service kein eigenes deutschsprachiges Team bietet.

Mein Urteil beruht also auf eigener Nutzung und nicht auf Werbeunterlagen: Ich schildere offen die echten Stärken (vielseitiges Angebot, niedrige Spreads, gute Plattformen) und Schwächen (fehlende EU-Regulierung, gelegentliche Verzögerungen bei Auszahlungen). Damit hast du hier eine unabhängige Praxiseinschätzung, ob IFC Markets für deinen Trading-Alltag passt – besonders im Vergleich zu bekannteren europäischen Wettbewerbern.

IFC Markets auf einen Blick

FunktionalitätDetail
💰 MindesteinzahlungVariabel (je nach Methode, meist ab 1 USD)
🛡️ RegulierungKeine anerkannte EU-Regulierung (nicht BaFin/CySEC/FCA)
🪙 Krypto-LizenzHandel mit Krypto-CFDs möglich, aber keine Kryptoverwahrlizenz
📄 FSMA-RegistrierungNein
📈 Verfügbare AssetsÜber 30.000: Aktien-CFDs, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
📊 HandelsplattformenNetTradeX (Web/Desktop/Mobile), MetaTrader 4 & 5 (Web/Desktop/Mobile)
🛠️ Trading-ToolsGeWorko Portfolio-Builder, Charting, Indikatoren, automatischer Handel, Realtime-Kurse
🎓 DemokontoJa, kostenlos
☪️ Islamisches KontoKeine Informationen für deutsche Nutzer
📝 OrderartenMarket, Pending Orders, Stop Loss, Take Profit
🧮 HebelBis 1:30 (Forex), je nach Instrument
💸 GebührenKeine Kontoführungsgebühr, Ein- & Auszahlungsgebühren je nach Methode möglich, EUR/USD ab 0,4 Pips (variabel)
📞 KundensupportE-Mail, englischer Support, Mo–Fr 6–19 Uhr (CET), kein spezifisch deutscher Telefonsupport
⭐ Trustpilot-Bewertung4,2 / 5 bei 551 Bewertungen (Stand: August 2024)
Funktionalitäten und Details im Überblick
💰 Mindesteinzahlung
Detail
Variabel (je nach Methode, meist ab 1 USD)
🛡️ Regulierung
Detail
Keine anerkannte EU-Regulierung (nicht BaFin/CySEC/FCA)
🪙 Krypto-Lizenz
Detail
Handel mit Krypto-CFDs möglich, aber keine Kryptoverwahrlizenz
📄 FSMA-Registrierung
Detail
Nein
📈 Verfügbare Assets
Detail
Über 30.000: Aktien-CFDs, ETFs, Forex, Indizes, Rohstoffe, Krypto-CFDs
📊 Handelsplattformen
Detail
NetTradeX (Web/Desktop/Mobile), MetaTrader 4 & 5 (Web/Desktop/Mobile)
🛠️ Trading-Tools
Detail
GeWorko Portfolio-Builder, Charting, Indikatoren, automatischer Handel, Realtime-Kurse
🎓 Demokonto
Detail
Ja, kostenlos
☪️ Islamisches Konto
Detail
Keine Informationen für deutsche Nutzer
📝 Orderarten
Detail
Market, Pending Orders, Stop Loss, Take Profit
🧮 Hebel
Detail
Bis 1:30 (Forex), je nach Instrument
💸 Gebühren
Detail
Keine Kontoführungsgebühr, Ein- & Auszahlungsgebühren je nach Methode möglich, EUR/USD ab 0,4 Pips (variabel)
📞 Kundensupport
Detail
E-Mail, englischer Support, Mo–Fr 6–19 Uhr (CET), kein spezifisch deutscher Telefonsupport
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
4,2 / 5 bei 551 Bewertungen (Stand: August 2024)
Funktionalitäten und Details im Überblick

Sicherheit und Regulierung

IFC Markets überzeugt durch eine sehr breite Produktpalette mit mehr als 30.000 handelbaren Instrumenten und bietet flexible Lösungen über MetaTrader und die eigene NetTradeX-Plattform. Die Spreads sind wettbewerbsfähig und es gibt vielseitige Zahlungsmöglichkeiten. Dennoch bleibt für mich der größte Schwachpunkt die fehlende Regulierung durch eine in Europa oder Deutschland anerkannte Finanzaufsicht. Damit fehlt ein zentrales Sicherheitsnetz, das bei anderen Brokern Standard ist – und das Risiko für deutsche Trader liegt entsprechend deutlich höher.

Die Kundengelder werden laut Anbieter vom Firmenvermögen getrennt gehalten, Angaben zu einem Einlagensicherungsfonds oder unabhängigen Prüfnachweisen (z.B. Proof-of-Reserves bei Krypto) fehlen jedoch. Bei den Basisfunktionen wie Stop Loss, Negativsaldoschutz und Zwei-Faktor-Authentifizierung ist IFC Markets auf aktuellem Stand, wenngleich die Ausgestaltung weniger transparent und ausdrücklich ist als bei europäischen Brokern.

Die internationale Bekanntheit dieses Brokers wird durch überdurchschnittlich positive Nutzerbewertungen (z.B. bei Trustpilot) gestützt, es existieren aber auch kritische Stimmen zur Auszahlungsdauer und zur regulatorischen Unsicherheit. Aus meiner Sicht ist IFC Markets daher allenfalls für erfahrene und risikobewusste Trader eine Option, die Professionalität wichtiger als maximale Regulierung bewerten.

IndikatorBeschreibungBewertung
RegulierungskonformitätKeine anerkannte EU-Regulierung (keine BaFin, CySEC, FCA, etc.), Offshore-Struktur2 / 5
EinlagensicherheitKundengelder getrennt, aber keine EU-Einlagensicherung, keine Krypto-Sicherheitsnachweise2,5 / 5
Risikomanagement-ToolsStop Loss, Take Profit, Negativsaldoschutz, 2FA vorhanden, aber Details und Umsetzungsgrad schwanken3 / 5
Bekanntheit & AußenwahrnehmungPositives Nutzerfeedback, Trustpilot 4,2/5 Sterne, aber Unsicherheit wegen ausbleibender Regulierung3,5 / 5
Regulierungskonformität
Beschreibung
Keine anerkannte EU-Regulierung (keine BaFin, CySEC, FCA, etc.), Offshore-Struktur
Bewertung
2 / 5
Einlagensicherheit
Beschreibung
Kundengelder getrennt, aber keine EU-Einlagensicherung, keine Krypto-Sicherheitsnachweise
Bewertung
2,5 / 5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Stop Loss, Take Profit, Negativsaldoschutz, 2FA vorhanden, aber Details und Umsetzungsgrad schwanken
Bewertung
3 / 5
Bekanntheit & Außenwahrnehmung
Beschreibung
Positives Nutzerfeedback, Trustpilot 4,2/5 Sterne, aber Unsicherheit wegen ausbleibender Regulierung
Bewertung
3,5 / 5

Gebühren, Spreads und Provisionen

Die Gebührenstruktur bei IFC Markets ist auf den ersten Blick attraktiv, besonders wenn man die Spreads der Hauptwährungspaare mit anderen CFD-Brokern vergleicht. Mit typischen Spreads ab 0,4 Pips für EUR/USD bewegt sich IFC Markets im unteren Bereich des Marktes, gerade für Trader, die aktiv handeln und Wert auf günstige Konditionen legen. Allerdings gibt es für einige Cross-Paare oder Rohstoffe deutlich höhere Spreads, weshalb ein Vergleich je nach bevorzugtem Asset empfehlenswert bleibt.

Im Aktien- und ETF-Handel erhebt IFC Markets variable Kommissionen, deren Höhe sich nach Börse und Instrument richtet. Transparente Standardgebühren werden auf der Website nicht einheitlich ausgewiesen, was die exakte Kalkulation für Vieltrader oder Investoren erschweren kann. Positiv fällt auf, dass keine monatlichen Kontoführungsgebühren verlangt werden. Bei Ein- und Auszahlungen sollte man jedoch die tatsächlich verwendete Methode prüfen, da externe Zahlungsdienstleister teils spürbare Kosten verursachen.

Krypto-CFDs unterliegen ausschließlich Spreadkosten – die Spreads sind wettbewerbsfähig, aber je nach Marktvolatilität auch dynamisch. Übernachtgebühren fallen – wie marktüblich – an, besonders bei längerfristigen Positionen. Versteckte Kosten wie Inaktivitätsgebühren sind zum Stand der Analyse nicht explizit im Gebührenverzeichnis zu finden, dennoch rate ich dazu, die aktuellen allgemeinen Geschäftsbedingungen regelmäßig zu prüfen.

Welche kontobezogenen Gebühren fallen an?

GebührentypBedingungen bei IFC MarketsMarktüblich (Durchschnitt)
Eröffnungsgebühr$0$0
Kontoführungsgebühr$0$0–$10 pro Monat
Auszahlungsgebührvon Methode abhängig (z. B. $0–$40 bei Banküberweisung)$0–$30 pro Auszahlung
InaktivitätsgebührKeine Angabe$5–$15 pro Monat (nach 3–12 Monaten Inaktivität)
WährungsumrechnungsgebührWechselkursaufschlag möglich (abhängig von Methode und Volumen)0,5–1,5 %
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
$0
Marktüblich (Durchschnitt)
$0
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
$0
Marktüblich (Durchschnitt)
$0–$10 pro Monat
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
von Methode abhängig (z. B. $0–$40 bei Banküberweisung)
Marktüblich (Durchschnitt)
$0–$30 pro Auszahlung
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Keine Angabe
Marktüblich (Durchschnitt)
$5–$15 pro Monat (nach 3–12 Monaten Inaktivität)
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Wechselkursaufschlag möglich (abhängig von Methode und Volumen)
Marktüblich (Durchschnitt)
0,5–1,5 %
icon

Tipp

Wer häufig handelt, sollte die Zahlungsmethode gezielt auswählen: Auszahlungen per Bankkarte oder E-Wallet sind bei IFC Markets oft günstiger als eine klassische Banküberweisung. Für Scalping kann sich die Nutzung der Hauptwährungspaare mit engen Spreads lohnen, während Positions-Trader stets Overnight-Gebühren einkalkulieren sollten.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Im Aktien- und ETF-Handel werden Kommissionen abhängig von Börse und Handelsvolumen fällig. Die Spreads sind variabel, günstiger als bei klassischen Banken, aber oft höher als bei Discount-Brokern. Übernacht-Finanzierungskosten und Verwahrgebühren gelten für CFD-Produkte; echte Aktien stehen nicht zur Verfügung, daher entfällt eine klassische Depotgebühr.

GebührentypBedingungen bei IFC MarketsMarktüblich (Durchschnitt)
Kommissionab $0,02 pro Aktie/ETF (abhängig von Markt & Börse)$0,01–$0,10 pro Aktie
Spread-GebührVariabel, ab ca. $0,01$0,01–$0,05
Übernachtgebührca. 2,5–5,5 % p.a. auf das gehebelte Volumen2–7 % p.a.
VerwahrgebührKeine (nur für CFDs)$0–$2 pro Monat
UK-Stamp-Duty-Steuer0,5 % beim Kauf britischer Aktien0,5 % (UK-Aktien)
Kommission
Bedingungen bei IFC Markets
ab $0,02 pro Aktie/ETF (abhängig von Markt & Börse)
Marktüblich (Durchschnitt)
$0,01–$0,10 pro Aktie
Spread-Gebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Variabel, ab ca. $0,01
Marktüblich (Durchschnitt)
$0,01–$0,05
Übernachtgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
ca. 2,5–5,5 % p.a. auf das gehebelte Volumen
Marktüblich (Durchschnitt)
2–7 % p.a.
Verwahrgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Keine (nur für CFDs)
Marktüblich (Durchschnitt)
$0–$2 pro Monat
UK-Stamp-Duty-Steuer
Bedingungen bei IFC Markets
0,5 % beim Kauf britischer Aktien
Marktüblich (Durchschnitt)
0,5 % (UK-Aktien)

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

Beim Handel von Krypto-CFDs entstehen ausschließlich Spreadgebühren; Kommissionen oder Depotgebühren werden nicht erhoben. Die Overnight-Gebühr ist relevant, da sie täglich für gehebelte Krypto-Positionen gezahlt wird.

GebührentypBedingungen bei IFC MarketsMarktüblich (Krypto/CFD-Broker)
Kauf-/VerkaufsgebührKeine Kommission, nur Spread (ab 0,5 %)0,5–1,5 % Kommission/Spread
SpreadVariabel, durchschnittlich ab $20 (BTC/USD)$10–$50 (BTC/USD)
Übernachtgebührca. 0,10 % pro Tag auf gehebelte Positionen0,08–0,2 % pro Tag
VerwahrgebührKeine (reine CFDs, keine Wallet-Lösung)$0
TransfergebührKeine (reine CFDs)$0–$10/Transfer
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Keine Kommission, nur Spread (ab 0,5 %)
Marktüblich (Krypto/CFD-Broker)
0,5–1,5 % Kommission/Spread
Spread
Bedingungen bei IFC Markets
Variabel, durchschnittlich ab $20 (BTC/USD)
Marktüblich (Krypto/CFD-Broker)
$10–$50 (BTC/USD)
Übernachtgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
ca. 0,10 % pro Tag auf gehebelte Positionen
Marktüblich (Krypto/CFD-Broker)
0,08–0,2 % pro Tag
Verwahrgebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Keine (reine CFDs, keine Wallet-Lösung)
Marktüblich (Krypto/CFD-Broker)
$0
Transfergebühr
Bedingungen bei IFC Markets
Keine (reine CFDs)
Marktüblich (Krypto/CFD-Broker)
$0–$10/Transfer

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Die Kostenstruktur bei IFC Markets für den CFD-Handel ist grundsätzlich wettbewerbsfähig: Spreads auf Majors wie EUR/USD liegen am unteren Ende des Marktes, während exotische Werte oder Rohstoffe spürbar teurer ausfallen können. Overnight-Gebühren entsprechen dem üblichen Branchenniveau, Kommissionen sind im Spread inkludiert.

BasiswertMax. HebelSpread bei IFC MarketsÜbernachtgebührMarktüblich (CFD-Broker)
CFD-Aktien1:5variabel, ab $0,012,5–5,5 % p.a.ab $0,01, 2–7 % p.a.
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,402,8–5,2 % p.a.$0,30–$0,50, 2–7 % p.a.
Silber (XAG/USD)1:20ab $0,042,8–5,2 % p.a.ab $0,03, 2–7 % p.a.
Öl (WTI)1:10ab $0,032,8–5,2 % p.a.$0,03–$0,05, 2–7 % p.a.
EUR/USD1:30ab 0,4 Pips ($0,04)ca. 2,8 % p.a.ab 0,2–1,5 Pips, 2–7 % p.a.
EUR/GBP1:30ab 1,5 Pips ($0,15)ca. 2,8 % p.a.ab 0,6–2,0 Pips, 2–7 % p.a.
USD/JPY1:30ab 0,5 Pips ($0,05)ca. 2,8 % p.a.ab 0,2–1,5 Pips, 2–7 % p.a.
GBP/USD1:30ab 1,5 Pips ($0,15)ca. 2,8 % p.a.ab 0,6–2,0 Pips, 2–7 % p.a.
BEL 20 (BEL20)1:20ab $0,252,5–5,5 % p.a.$0,20–$0,80, 2–7 % p.a.
BTC/USD (Krypto)1:2ab $20ca. 0,10 %/Tag$10–$50, 0,08–0,2 %/Tag
Vergleich der Konditionen von IFC Markets mit marktüblichen Werten.
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei IFC Markets
variabel, ab $0,01
Übernachtgebühr
2,5–5,5 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab $0,01, 2–7 % p.a.
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei IFC Markets
ab $0,40
Übernachtgebühr
2,8–5,2 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
$0,30–$0,50, 2–7 % p.a.
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei IFC Markets
ab $0,04
Übernachtgebühr
2,8–5,2 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab $0,03, 2–7 % p.a.
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei IFC Markets
ab $0,03
Übernachtgebühr
2,8–5,2 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
$0,03–$0,05, 2–7 % p.a.
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei IFC Markets
ab 0,4 Pips ($0,04)
Übernachtgebühr
ca. 2,8 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,2–1,5 Pips, 2–7 % p.a.
EUR/GBP
Max. Hebel
1:30
Spread bei IFC Markets
ab 1,5 Pips ($0,15)
Übernachtgebühr
ca. 2,8 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,6–2,0 Pips, 2–7 % p.a.
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei IFC Markets
ab 0,5 Pips ($0,05)
Übernachtgebühr
ca. 2,8 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,2–1,5 Pips, 2–7 % p.a.
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei IFC Markets
ab 1,5 Pips ($0,15)
Übernachtgebühr
ca. 2,8 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
ab 0,6–2,0 Pips, 2–7 % p.a.
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei IFC Markets
ab $0,25
Übernachtgebühr
2,5–5,5 % p.a.
Marktüblich (CFD-Broker)
$0,20–$0,80, 2–7 % p.a.
BTC/USD (Krypto)
Max. Hebel
1:2
Spread bei IFC Markets
ab $20
Übernachtgebühr
ca. 0,10 %/Tag
Marktüblich (CFD-Broker)
$10–$50, 0,08–0,2 %/Tag
Vergleich der Konditionen von IFC Markets mit marktüblichen Werten.

Anlagen & Märkte

IFC Markets sticht durch die außergewöhnlich große Auswahl an handelbaren Instrumenten hervor. Mit über 30.000 Märkten, darunter Aktien, ETFs, Indizes, Rohstoffe, Währungen und zahlreiche CFD-basierte Produkte, lassen sich sehr spezifische Strategien sowie ein breit diversifiziertes Exposure umsetzen. Die Plattformen MetaTrader 4, MetaTrader 5 und NetTradeX bieten eine gute technische Basis für anspruchsvolle Trader, die flexible Orderarten, Echtzeit-Charts und algorithmische Handelssysteme nutzen.

Die Möglichkeit, große und kleine Aktienmärkte weltweit als CFDs zu handeln, ist einer der wichtigsten Vorteile. Auch bei Indizes, Rohstoffen und Forex-Paaren gibt es enorme Tiefe. Im Kryptobereich ist die Abdeckung für einen CFD-Broker ansprechend, mit den wichtigsten Coins als CFD – jedoch ohne echten Coin-Besitz oder Blockchain-Anbindung. ETFs sind ebenfalls als CFDs handelbar, was taktische Trades und Hedging erlaubt.

Ein echter Pluspunkt ist die GeWorko-Methode: Damit können individuelle Portfolios und Asset-Indizes generiert und als Einzelprodukt gehandelt werden. Diese Flexibilität ist einzigartig im Markt. Negativ fällt die fehlende Auswahl an echten Anleihen und klassischen Spot-Investments auf. Stablecoins, NFTs oder komplexe Krypto-Dienstleistungen fehlen. Zudem bedeutet der Verzicht auf eine anerkannte EU-Regulierung ein erhöhtes Risiko, das vor allem Anleger mit hohem Sicherheitsanspruch unbedingt berücksichtigen sollten.

Asset-KlasseTypAnzahl bei IFC MarketsMarkt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienCFD>500100–2.000 (bei CFD-Brokern)Apple CFD, Deutsche Bank CFD, Alibaba CFD
ETFsCFD>10030–200iShares MSCI World CFD, SPDR S&P 500 CFD
KryptowährungenCFD10+10–50 (bei CFD-Brokern)Bitcoin CFD, Ethereum CFD, Ripple CFD
Währungen (Forex)Spot und CFD>5040–100EUR/USD, USD/JPY, GBP/CHF
RohstoffeCFD>2010–30Gold CFD, Rohöl CFD, Silber CFD
IndizesCFD>2010–50S&P 500 CFD, DAX 40 CFD, Nasdaq 100 CFD
AnleihenNicht verfügbar3–10 (bei CFD-Brokern)
StablecoinsNicht verfügbar2–10 (bei Krypto-Brokern)
NFTsNicht verfügbarVariabel (bei Krypto-Plattformen)
Weitere DerivateIndividuelle Portfolios (GeWorko), Optionen-CFDs>1.00010–200GeWorko USDX/EURX Portfolio, CFD-Optionen SPEZIAL
Vergleich der bei IFC Markets verfügbaren Asset-Klassen und Handelsinstrumente
Aktien
Typ
CFD
Anzahl bei IFC Markets
>500
Markt-Durchschnitt
100–2.000 (bei CFD-Brokern)
Beispiel-Assets
Apple CFD, Deutsche Bank CFD, Alibaba CFD
ETFs
Typ
CFD
Anzahl bei IFC Markets
>100
Markt-Durchschnitt
30–200
Beispiel-Assets
iShares MSCI World CFD, SPDR S&P 500 CFD
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei IFC Markets
10+
Markt-Durchschnitt
10–50 (bei CFD-Brokern)
Beispiel-Assets
Bitcoin CFD, Ethereum CFD, Ripple CFD
Währungen (Forex)
Typ
Spot und CFD
Anzahl bei IFC Markets
>50
Markt-Durchschnitt
40–100
Beispiel-Assets
EUR/USD, USD/JPY, GBP/CHF
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei IFC Markets
>20
Markt-Durchschnitt
10–30
Beispiel-Assets
Gold CFD, Rohöl CFD, Silber CFD
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei IFC Markets
>20
Markt-Durchschnitt
10–50
Beispiel-Assets
S&P 500 CFD, DAX 40 CFD, Nasdaq 100 CFD
Anleihen
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei IFC Markets
Markt-Durchschnitt
3–10 (bei CFD-Brokern)
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei IFC Markets
Markt-Durchschnitt
2–10 (bei Krypto-Brokern)
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Nicht verfügbar
Anzahl bei IFC Markets
Markt-Durchschnitt
Variabel (bei Krypto-Plattformen)
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Individuelle Portfolios (GeWorko), Optionen-CFDs
Anzahl bei IFC Markets
>1.000
Markt-Durchschnitt
10–200
Beispiel-Assets
GeWorko USDX/EURX Portfolio, CFD-Optionen SPEZIAL
Vergleich der bei IFC Markets verfügbaren Asset-Klassen und Handelsinstrumente

Trading-Tools und Apps

Die Plattformen von IFC Markets bieten eine beeindruckende Vielfalt und richten sich gezielt an Trader, die Wert auf Flexibilität und breite Marktverfügbarkeit legen. Besonders hervorzuheben ist, dass ich zwischen NetTradeX, MetaTrader 4 und MetaTrader 5 wählen kann – alle in Desktop-, Web- und Mobile-Varianten. Damit werden Anwenderpräferenzen konsequent abgedeckt, egal ob ich klassischen Forex- und CFD-Handel betreiben oder eigene Portfolios nach GeWorko-Methode strukturieren möchte.

Loading...

MetaTrader 4 und 5 punkten mit gewohnt ausgefeilten Charting-Funktionen, einer riesigen Auswahl an Indikatoren, automatisiertem Trading per Expert Advisor sowie großer Community für eigenentwickelte Strategien und Skripte. NetTradeX sticht durch die Möglichkeit hervor, individuelle Instrumente zusammenzustellen – eine Besonderheit, die sonst kaum ein Broker auf dem deutschen Markt bietet. Die Benutzeroberflächen sind solide und technisch orientiert, setzen jedoch grundlegende Trading-Erfahrung voraus. Die mobile App-Qualität ist abhängig von der gewählten Plattform, im Kern aber stabil und zuverlässig.

Im Bereich Orderausführung lässt IFC Markets kaum Wünsche offen: Neben klassischen Market- und Pending Orders sind Stop Loss, Take Profit, Trailing Stops und OCO möglich. Der automatisierte Handel ist nahtlos in MT4/MT5 integriert, inklusive Backtesting und fortgeschrittener Strategien. Für algorithmische Trader stehen offene Schnittstellen und eigener Scripting-Support bereit. Eine offene Schwäche ist, dass Copy- oder Social-Trading-Funktionen sowie Smart Order Routing nicht nativ verfügbar sind.

Für die technische Analyse sind nahezu alle gängigen Werkzeuge vorhanden, von Standard-Indikatoren bis zu komplexen Trading-Setups. Wer ausschließlich mit der Webplattform arbeitet, muss auf einige MT4/MT5-Spezialfunktionen verzichten, bekommt aber trotzdem solide Basis-Charts und Ordertools geboten. Für Krypto-Handel stehen zahlreiche CFDs zu Verfügung, allerdings fehlen echte Wallets, Staking oder Earn-Modelle; sämtliche Krypto-Angebote sind also auf Trader und nicht auf langfristige Investoren zugeschnitten.

FeatureVerifizierte Details
Mobile App (MetaTrader, TradingView usw.)MT4, MT5 & NetTradeX Apps für iOS/Android; keine TradingView- oder Wallet-Integration, keine spezialisierte Krypto-App
Bedienbarkeit (Usability)Technisch orientierte, modulare Benutzeroberflächen; für Einsteiger fordernd, für erfahrene Trader flexibel
Kompatible SoftwareMetaTrader 4, MetaTrader 5, NetTradeX; keine TradingView-Integration, keine offene Krypto-API
OrderartenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Pending, Trailing Stop, OCO
Charting & Technische AnalyseUmfangreiche Indikatoren & Tools in MT4/MT5, individuelle Portfolio-Charts in NetTradeX, limitierte Web-Charts
Auto-Trading / Automatisierte StrategienExpert Advisors (MT4/MT5), eigene Skripte & Bots möglich, Copy Trading nicht integriert
Algorithmischer HandelEigene Skripte & vollautomatische Strategien in MT4/MT5 und NetTradeX verfügbar
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)Standardmäßig für Privatkunden aktiviert, Details brokerseitig regulierungsabhängig
HandelssignaleSignal-Services für MT4/MT5 über externe Anbieter möglich; keine eigene Signal-Plattform
Asset-Suche und FilterGute Such- & Filterfunktionen nach Assets, Symbolen und Eigenschaften in allen Plattformen
Spot-AktienkaufNur Handel von Aktien-CFDs möglich, kein echter Aktienbesitz
Staking & Earn (Krypto)Nicht verfügbar, keine Wallets, keine Ertragsoptionen
Mobile App (MetaTrader, TradingView usw.)
Verifizierte Details
MT4, MT5 & NetTradeX Apps für iOS/Android; keine TradingView- oder Wallet-Integration, keine spezialisierte Krypto-App
Bedienbarkeit (Usability)
Verifizierte Details
Technisch orientierte, modulare Benutzeroberflächen; für Einsteiger fordernd, für erfahrene Trader flexibel
Kompatible Software
Verifizierte Details
MetaTrader 4, MetaTrader 5, NetTradeX; keine TradingView-Integration, keine offene Krypto-API
Orderarten
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Pending, Trailing Stop, OCO
Charting & Technische Analyse
Verifizierte Details
Umfangreiche Indikatoren & Tools in MT4/MT5, individuelle Portfolio-Charts in NetTradeX, limitierte Web-Charts
Auto-Trading / Automatisierte Strategien
Verifizierte Details
Expert Advisors (MT4/MT5), eigene Skripte & Bots möglich, Copy Trading nicht integriert
Algorithmischer Handel
Verifizierte Details
Eigene Skripte & vollautomatische Strategien in MT4/MT5 und NetTradeX verfügbar
Negativsaldoschutz (CFD/Forex)
Verifizierte Details
Standardmäßig für Privatkunden aktiviert, Details brokerseitig regulierungsabhängig
Handelssignale
Verifizierte Details
Signal-Services für MT4/MT5 über externe Anbieter möglich; keine eigene Signal-Plattform
Asset-Suche und Filter
Verifizierte Details
Gute Such- & Filterfunktionen nach Assets, Symbolen und Eigenschaften in allen Plattformen
Spot-Aktienkauf
Verifizierte Details
Nur Handel von Aktien-CFDs möglich, kein echter Aktienbesitz
Staking & Earn (Krypto)
Verifizierte Details
Nicht verfügbar, keine Wallets, keine Ertragsoptionen
icon

Tipp

Trader-Tipp: MT4/MT5 und NetTradeX bieten für unterschiedliche Strategien klare Vorteile. Wer schnelle Positionseröffnung und automatisches Trading bevorzugt, sollte MetaTrader nutzen und seine wichtigsten Expert Advisors zuerst im Demomodus testen. Die Webversion eignet sich gut für das schnelle Monitoring unterwegs – komplexe Analysen und Portfoliooptimierungen gelingen jedoch deutlich besser am Desktop.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Bei IFC Markets erfolgt die Kontoeröffnung vollständig digital und ist in wenigen Minuten abgeschlossen. Der Prozess beginnt mit dem Ausfüllen eines Online-Registrierungsformulars, in dem grundlegende persönliche Daten und gewünschte Kontoeinstellungen angegeben werden. Anschließend ist die Beantwortung eines kurzen regulatorischen Fragebogens notwendig, der Ihre Handelserfahrung bewertet und den gesetzlichen Vorgaben entspricht. Für die Identitätsprüfung werden Ausweisdokumente (Personalausweis oder Reisepass) sowie ein aktueller Adressnachweis als Scan oder Foto hochgeladen. Sobald alle Unterlagen eingereicht sind, überprüft das Team von IFC Markets Ihre Daten. Die Validierung dauert meist 1–2 Werktage, kann in Stoßzeiten etwas länger dauern. Nach Bestätigung durch eine E-Mail können Sie Einzahlungen vornehmen und mit dem Trading starten.

Loading...
icon

Gut zu wissen

Legen Sie gleich zu Beginn Ihre gewünschte Kontowährung (z. B. EUR, USD, GBP, Krypto) fest, da spätere Änderungen aufwendig und gebührenpflichtig sein können.

PunktDetails
EröffnungsprozessOnline-Anmeldung, regulatorischer Fragebogen, Upload von Ausweis & Adressnachweis
ValidierungsdauerIn der Regel 1–2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, E-Wallets, Kryptowährungen, weitere je nach Region
MindesteinzahlungAbhängig von gewählter Methode (oft ab 1 USD/EUR, Details im Kontoeröffnungsprozess)
Erforderliche UnterlagenPersonalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis
Praktischer TippLaden Sie alle Dokumente in guter Qualität hoch und achten Sie auf die Lesbarkeit – das beschleunigt die Prüfung
Eröffnungsprozess
Details
Online-Anmeldung, regulatorischer Fragebogen, Upload von Ausweis & Adressnachweis
Validierungsdauer
Details
In der Regel 1–2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, E-Wallets, Kryptowährungen, weitere je nach Region
Mindesteinzahlung
Details
Abhängig von gewählter Methode (oft ab 1 USD/EUR, Details im Kontoeröffnungsprozess)
Erforderliche Unterlagen
Details
Personalausweis/Reisepass, aktueller Adressnachweis
Praktischer Tipp
Details
Laden Sie alle Dokumente in guter Qualität hoch und achten Sie auf die Lesbarkeit – das beschleunigt die Prüfung

Ein- und Auszahlungen bei IFC Markets

IFC Markets bietet eine breite Palette an Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten für deutsche Trader. Akzeptiert werden Banküberweisungen, Kreditkarten, verschiedene E-Wallets (z. B. WebMoney, Skrill, Neteller), sowie Einzahlungen in Kryptowährungen (wie Bitcoin, Ethereum und weitere). Die Mindesteinzahlung variiert je nach Methode, beginnt aber häufig bereits ab 1 USD/EUR oder Gegenwert. Einzahlungen per E-Wallet und Krypto werden meist sofort gutgeschrieben, Banküberweisungen benötigen 1–3 Werktage. Bei Auszahlungen können je nach Methode Gebühren anfallen und die Bearbeitungszeit beträgt 1–5 Werktage. IFC Markets stellt keine eigene Wallet-Lösung bereit, Krypto-Auszahlungen sind auf externe Wallets möglich. Konvertierungen zwischen Fiat und Kryptowährungen sind innerhalb des Kontos beschränkt möglich; beachten Sie dabei stets eventuelle Umrechnungsgebühren.

icon

Hinweis zu Gebühren und Limits

Prüfen Sie bei jeder Ein- und Auszahlung die anfallenden Gebühren und Limits für die gewählte Methode und klären Sie im Vorfeld, welche Zahlungswege für Sie am kostengünstigsten sind.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR, USD, weitere FX, (je nach Karte)ab 1 USD/EURSofortMöglich, abhängig vom Kartenanbieter
BanküberweisungEUR, USD, andere Hauptwährungenab 1 USD/EUR1–3 WerktageMöglich, je nach Bank/Methode
E-Wallets (z. B. WebMoney, Skrill)EUR, USD, weitere FXab 1 USD/EURSofort – wenige StundenMöglich, abhängig vom Anbieter
Stablecoins/Kryptos (BTC, ETH etc.)Viele Kryptowährungenab Gegenwert 1 USDSofort – 1 TagBlockchain-transaktionsabhängig
Weitere lokale OptionenADVCash, regionale Anbieterab 1 USD/EURSofort – 1 TagMöglich, je nach Dienstleister
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Bearbeitungszeiten.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, weitere FX, (je nach Karte)
Mindestbetrag
ab 1 USD/EUR
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Möglich, abhängig vom Kartenanbieter
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, andere Hauptwährungen
Mindestbetrag
ab 1 USD/EUR
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Möglich, je nach Bank/Methode
E-Wallets (z. B. WebMoney, Skrill)
Akzeptierte Währungen
EUR, USD, weitere FX
Mindestbetrag
ab 1 USD/EUR
Bearbeitungszeit
Sofort – wenige Stunden
Mögliche Gebühren
Möglich, abhängig vom Anbieter
Stablecoins/Kryptos (BTC, ETH etc.)
Akzeptierte Währungen
Viele Kryptowährungen
Mindestbetrag
ab Gegenwert 1 USD
Bearbeitungszeit
Sofort – 1 Tag
Mögliche Gebühren
Blockchain-transaktionsabhängig
Weitere lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
ADVCash, regionale Anbieter
Mindestbetrag
ab 1 USD/EUR
Bearbeitungszeit
Sofort – 1 Tag
Mögliche Gebühren
Möglich, je nach Dienstleister
Übersicht der verfügbaren Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Bearbeitungszeiten.

Kontotypen

IFC Markets ist ein internationaler CFD- und Forex-Broker, der sich auf die Bereitstellung von Kontomodellen für unterschiedliche Trading-Bedürfnisse konzentriert. Die Kontotypen decken Einsteiger, Fortgeschrittene sowie professionelle Trader ab. Zu den verfügbaren Konten gehören Demo- und Standardkonten sowie spezielle Kontooptionen für CFD-Trader. Krypto-spezifische Kontomodelle wie Staking- oder Cold-Storage-Konten sind aktuell bei IFC Markets nicht verfügbar.

KontotypVerfügbarMerkmale
DemokontoKostenlos, unbegrenzte Nutzung, ideales Übungskonto mit Echtzeit-Handelsbedingungen
StandardkontoZugang zu allen Handelsinstrumenten, flexible Mindesteinzahlung, variable Spreads
Raw-ECN-KontoNicht explizit angeboten, keine dedizierten ECN-Konten verfügbar
Islamisches Konto (Swap-frei)Keine swap-freie Option für DE-Kunden sichtbar
Professionelles KontoFür erfahrene Trader mit erweitertem Funktionsumfang, Konditionen auf Anfrage
CFD-KontoSpeziell für CFD-Handel auf Forex, Aktien, Rohstoffe und Indizes
Klassisches WertpapierkontoKein direkter Zugang zu echten Aktien oder sparplanfähigen Wertpapieren
Staking/Earn-KontoFür Krypto-Anlage nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)Keine Offline-Verwahrung von Krypto-Assets vorgesehen
Steuerbegünstigtes KontoNicht vorhanden, keine steueroptimierte Kontoform für DE
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, JPY, CHF, weitere je nach Plattform und Zahlungsart
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
Demokonto
Verfügbar
Merkmale
Kostenlos, unbegrenzte Nutzung, ideales Übungskonto mit Echtzeit-Handelsbedingungen
Standardkonto
Verfügbar
Merkmale
Zugang zu allen Handelsinstrumenten, flexible Mindesteinzahlung, variable Spreads
Raw-ECN-Konto
Verfügbar
Merkmale
Nicht explizit angeboten, keine dedizierten ECN-Konten verfügbar
Islamisches Konto (Swap-frei)
Verfügbar
Merkmale
Keine swap-freie Option für DE-Kunden sichtbar
Professionelles Konto
Verfügbar
Merkmale
Für erfahrene Trader mit erweitertem Funktionsumfang, Konditionen auf Anfrage
CFD-Konto
Verfügbar
Merkmale
Speziell für CFD-Handel auf Forex, Aktien, Rohstoffe und Indizes
Klassisches Wertpapierkonto
Verfügbar
Merkmale
Kein direkter Zugang zu echten Aktien oder sparplanfähigen Wertpapieren
Staking/Earn-Konto
Verfügbar
Merkmale
Für Krypto-Anlage nicht verfügbar
Cold-Storage-Konto (Krypto)
Verfügbar
Merkmale
Keine Offline-Verwahrung von Krypto-Assets vorgesehen
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Merkmale
Nicht vorhanden, keine steueroptimierte Kontoform für DE
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Merkmale
EUR, USD, JPY, CHF, weitere je nach Plattform und Zahlungsart
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Merkmale.
icon

Tipp

Vergleichen Sie vor der Kontoeröffnung nicht nur die Handelskosten, sondern auch die Plattformvarianten sowie mögliche Konto-Extras. Aktive Trader profitieren häufig vom professionellen Konto mit erweiterten Ordertypen und Funktionen, während Einsteiger die risikolosen Demokonten ausgiebig testen sollten, bevor echtes Kapital eingesetzt wird.

Wie schneidet IFC Markets im Vergleich zu den Wettbewerbern ab?

KriteriumIFC MarketsVantageS BrokerGeno Broker
Mindesteinzahlung50 USD (ca. 46 €)KeineKeine
Anzahl handelbarer Instrumente> 30.000> 1.000> 440.000Nicht angegeben (Fokus auf klassische Wertpapiere)
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,4 Pips
Gold ab 40 Pips
BTC/USD variabel
EUR/USD ab 0,0 Pips (+ Kommission) oder 1,0 Pip
Gold ab 0,10 USD
BTC/USD ab 12 USD
EUR/USD ab 1,5 Pips (CFD)
Gold ab 0,60 USD
BTC/USD variabel
Kein CFD/Forex-Handel
HandelsplattformenNetTradeX
MT4
MT5 (Web, Desktop, Mobile)
Vantage App
MT4
MT5 (Web, Desktop, Mobile)
Webtrader
Mobile App
CFD-Plattform
MarktInvestor pro
Webtrading
Mobile App
RegulierungKeine anerkannte EU-RegulierungASIC, CIMA, VFSC (keine BaFin-Lizenz)BaFin, EZBBaFin
Demokonto
Copy Trading✅ (via ZuluTrade, Myfxbook, Vantage App)✅ (via wikifolio)
Read the reviewRead the review VantageRead the review S BrokerRead the review Geno Broker
Mindesteinzahlung
IFC Markets
Vantage
50 USD (ca. 46 €)
S Broker
Keine
Geno Broker
Keine
Anzahl handelbarer Instrumente
IFC Markets
> 30.000
Vantage
> 1.000
S Broker
> 440.000
Geno Broker
Nicht angegeben (Fokus auf klassische Wertpapiere)
Spreads (Beispiele)
IFC Markets
EUR/USD ab 0,4 Pips
Gold ab 40 Pips
BTC/USD variabel
Vantage
EUR/USD ab 0,0 Pips (+ Kommission) oder 1,0 Pip
Gold ab 0,10 USD
BTC/USD ab 12 USD
S Broker
EUR/USD ab 1,5 Pips (CFD)
Gold ab 0,60 USD
BTC/USD variabel
Geno Broker
Kein CFD/Forex-Handel
Handelsplattformen
IFC Markets
NetTradeX
MT4
MT5 (Web, Desktop, Mobile)
Vantage
Vantage App
MT4
MT5 (Web, Desktop, Mobile)
S Broker
Webtrader
Mobile App
CFD-Plattform
MarktInvestor pro
Geno Broker
Webtrading
Mobile App
Regulierung
IFC Markets
Keine anerkannte EU-Regulierung
Vantage
ASIC, CIMA, VFSC (keine BaFin-Lizenz)
S Broker
BaFin, EZB
Geno Broker
BaFin
Demokonto
IFC Markets
Vantage
S Broker
Geno Broker
Copy Trading
IFC Markets
Vantage
✅ (via ZuluTrade, Myfxbook, Vantage App)
S Broker
✅ (via wikifolio)
Geno Broker
Read the review
IFC Markets

Kundenbewertungen

Die Trustpilot-Bewertung von IFC Markets liegt aktuell bei 4,2 von 5 Sternen bei insgesamt 551 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Einfache und schnelle Kontoeröffnung
  • Übersichtliche und stabile Handelsplattformen (insbesondere MT4/MT5)
  • Große Auswahl an CFD-Instrumenten, inklusive Aktien, Indizes und Krypto
  • Günstige und wettbewerbsfähige Spreads
  • Freundlicher und reaktionsschneller Kundensupport

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Lange Bearbeitungsdauer bei Auszahlungen in Einzelfällen
  • Keine klare Regulierung durch europäische Behörden wie BaFin oder CySEC
  • Unklarheiten und Unsicherheit bei der Einlagensicherung
  • Begrenzte Informationen auf Deutsch und teils eingeschränkter lokaler Support
  • Sporadische technische Probleme bei Verbindung zu den Plattformen

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • i.S. – 28/06/2024 : „Sehr schnelle Ausführung und freundlicher Support. Die Plattform ist übersichtlich.“
  • j.D. – 15/05/2024 : „Die Auszahlungen könnten schneller gehen, aber insgesamt zufriedenstellend.“
  • k.R. – 03/03/2024 : „Große Auswahl an Handelsinstrumenten, aber die Regulierung ist nicht ganz klar.“

FAQ

Ist IFC Markets in Deutschland reguliert?

IFC Markets besitzt aktuell keine Regulierung durch eine anerkannte deutsche oder europäische Finanzaufsicht, wie die BaFin oder CySEC. Das Unternehmen agiert international, jedoch sollten Trader sich des dadurch erhöhten Risikos bewusst sein.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei IFC Markets?

Die Mindesteinzahlung variiert je nach gewählter Zahlungsmethode. Bei einigen Methoden ist eine Ersteinzahlung bereits ab 1 USD möglich. Die genaue Höhe wird im Einzahlungsprozess angezeigt.

Bietet IFC Markets einen Willkommensbonus an?

Ein klassischer Willkommensbonus wird derzeit nicht dauerhaft angeboten. Es kann gelegentlich zu saisonalen Aktionen oder Sonderangeboten kommen. Nutzer sollten die offiziellen Promotions regelmäßig prüfen.

Wie funktioniert der Hebel bei IFC Markets?

Für Privatkunden beträgt der maximale Hebel in der Regel bis zu 1:30 für Forex-Produkte. Der Hebel kann je nach gehandeltem Instrument und Kontotyp unterschiedlich sein. Trader sollten die geltenden Hebelbegrenzungen beachten.

Wie verdient IFC Markets Geld?

Das Geschäftsmodell basiert auf variablen Spreads, Kommissionen für bestimmte Instrumente sowie ggf. weiteren Gebühren (wie Umrechnungsgebühren). Es gibt keine pauschale Kontoführungsgebühr, einige Transaktionen können jedoch kostenpflichtig sein.

Wer steckt hinter IFC Markets?

IFC Markets ist Teil der IFCM Group, die seit den 2000er Jahren im internationalen Online-Brokerage aktiv ist. Genaue Informationen zu den Eigentümerstrukturen und dem Management werden auf der Website bereitgestellt.

Wann wurde IFC Markets gegründet?

Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und agiert seither international im Bereich CFD- und Forex-Handel. IFC Markets zählt heute zu den etablierten Anbietern im globalen Markt.

Bietet IFC Markets Copy Trading oder Social Trading?

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine integrierten Funktionen für Copy Trading oder Social Trading über die Plattform. Nutzer können jedoch automatisierte Strategien etwa via MT4/MT5 Expert Advisors umsetzen.

Wie kann ich den Kundenservice von IFC Markets kontaktieren?

Der Kundenservice ist montags bis freitags von 6:00 bis 19:00 Uhr (CET) per E-Mail an support@ifcmarkets.com erreichbar. Einen deutschsprachigen Telefonsupport gibt es nicht; die Kommunikation erfolgt international auf Englisch.

Gibt es bei IFC Markets Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Es werden gelegentlich Sonderaktionen oder Werbeprogramme angeboten, zum Beispiel für Freundschaftswerbung oder spezielle Prämien. Informationen finden sich auf der offiziellen Website unter dem Bereich „Aktionen“ oder „Promotions“.

Ist IFC Markets in Deutschland reguliert?

IFC Markets besitzt aktuell keine Regulierung durch eine anerkannte deutsche oder europäische Finanzaufsicht, wie die BaFin oder CySEC. Das Unternehmen agiert international, jedoch sollten Trader sich des dadurch erhöhten Risikos bewusst sein.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei IFC Markets?

Die Mindesteinzahlung variiert je nach gewählter Zahlungsmethode. Bei einigen Methoden ist eine Ersteinzahlung bereits ab 1 USD möglich. Die genaue Höhe wird im Einzahlungsprozess angezeigt.

Bietet IFC Markets einen Willkommensbonus an?

Ein klassischer Willkommensbonus wird derzeit nicht dauerhaft angeboten. Es kann gelegentlich zu saisonalen Aktionen oder Sonderangeboten kommen. Nutzer sollten die offiziellen Promotions regelmäßig prüfen.

Wie funktioniert der Hebel bei IFC Markets?

Für Privatkunden beträgt der maximale Hebel in der Regel bis zu 1:30 für Forex-Produkte. Der Hebel kann je nach gehandeltem Instrument und Kontotyp unterschiedlich sein. Trader sollten die geltenden Hebelbegrenzungen beachten.

Wie verdient IFC Markets Geld?

Das Geschäftsmodell basiert auf variablen Spreads, Kommissionen für bestimmte Instrumente sowie ggf. weiteren Gebühren (wie Umrechnungsgebühren). Es gibt keine pauschale Kontoführungsgebühr, einige Transaktionen können jedoch kostenpflichtig sein.

Wer steckt hinter IFC Markets?

IFC Markets ist Teil der IFCM Group, die seit den 2000er Jahren im internationalen Online-Brokerage aktiv ist. Genaue Informationen zu den Eigentümerstrukturen und dem Management werden auf der Website bereitgestellt.

Wann wurde IFC Markets gegründet?

Das Unternehmen wurde 2006 gegründet und agiert seither international im Bereich CFD- und Forex-Handel. IFC Markets zählt heute zu den etablierten Anbietern im globalen Markt.

Bietet IFC Markets Copy Trading oder Social Trading?

Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es keine integrierten Funktionen für Copy Trading oder Social Trading über die Plattform. Nutzer können jedoch automatisierte Strategien etwa via MT4/MT5 Expert Advisors umsetzen.

Wie kann ich den Kundenservice von IFC Markets kontaktieren?

Der Kundenservice ist montags bis freitags von 6:00 bis 19:00 Uhr (CET) per E-Mail an support@ifcmarkets.com erreichbar. Einen deutschsprachigen Telefonsupport gibt es nicht; die Kommunikation erfolgt international auf Englisch.

Gibt es bei IFC Markets Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Es werden gelegentlich Sonderaktionen oder Werbeprogramme angeboten, zum Beispiel für Freundschaftswerbung oder spezielle Prämien. Informationen finden sich auf der offiziellen Website unter dem Bereich „Aktionen“ oder „Promotions“.

Zum selben Thema

Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
8 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (August 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
8 August 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (August 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (August 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (August 2025): Test & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (August 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (August 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (August 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (August 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (August 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten