IG im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung

IG
Option auswählen...

Meine Meinung zu IG

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
IGIG
4.3
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

IG ist ein führender Broker, der mit über 17.000 handelbaren Märkten, niedrigen Einstiegshürden und starker BaFin-Regulierung überzeugt.
Die Gebührenstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig, mit engen Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD) und kostenloser Kontoführung – allerdings können bei bestimmten Instrumenten (z.B. Aktien-CFDs) die Kommissionen höher ausfallen.
Das Angebot umfasst CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen (nur als CFD), ergänzt durch moderne Handelsplattformen wie IG WebTrader, MetaTrader 4 und ProRealTime.
IG wurde 1974 gegründet, zählt weltweit über 300.000 aktive Trader und bietet für deutsche Nutzer volle Rechtssicherheit dank BaFin-Lizenz.
Im Vergleich zu anderen Anbietern punktet IG vor allem mit einer enormen Marktvielfalt, einer unbegrenzt verfügbaren Demo und regulierten deutschen Standorten, ist jedoch bei aktienbasierten CFDs nicht der günstigste Broker.
Die Trustpilot-Bewertung liegt aktuell bei 3,9/5 bei mehr als 6.000 Rezensionen.
Aus meiner Erfahrung eignet sich IG besonders für folgende Trader-Profile:

➡️ Aktive und erfahrene Trader, die Zugang zu einem der größten CFD- und Forex-Broker weltweit suchen – mit über 17.000 handelbaren Märkten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen, Optionen und Anleihen.

➡️ Nutzer, die mit professionellen Tools handeln möchten – etwa über das IG-eigene Webtrading-Portal, MetaTrader 4 oder ProRealTime – mit tiefgreifender Chartanalyse, automatischem Handel und innovativen Orderfunktionen.

➡️ Europäische Trader, die bei einem börsennotierten, stark regulierten Broker (FCA, BaFin, ASIC…) handeln wollen, mit deutschsprachigem Support, hoher Transparenz und umfangreicher Bildungs- und Analyseunterstützung.

  • Über 17.000 handelbare Märkte – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisenpaare und Krypto-CFDs
  • Keine Mindesteinzahlung für deutsche Standardkonten
  • BaFin- und Bundesbank-Regulierung sorgt für hohe Sicherheit
  • Kompetitive Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Breite Auswahl an Handelsplattformen: IG WebTrader, MT4, ProRealTime, mobile Apps
  • Schnelle Orderausführung und moderne Charttools
  • Kostenfreie Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal
  • Deutscher Kundensupport via Telefon, Chat und E-Mail zu gängigen Tradingzeiten
  • Inaktivitätsgebühr (14 €/Monat) nach 24 Monaten ohne Aktivität
  • Keine echten Kryptowährungen – nur CFD-Handel auf Kryptos, kein Spotkauf, kein Wallet, kein Staking
  • Übernacht- und Haltegebühren auf gehebelte Positionen
  • Kommissionen auf Aktien- und ETF-CFDs vergleichsweise teuer (ab 0,10 %, mind. 10 € pro Trade)
  • Kein natives Copy Trading oder PAMM-Angebot verfügbar
  • Keine explizit islamischen (swap-freien) Konten
  • Mindestauszahlungsbetrag 100 € bei Auszahlungen
IGIG
4.3
hellosafe-logoScore
  • Über 17.000 handelbare Märkte – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisenpaare und Krypto-CFDs
  • Keine Mindesteinzahlung für deutsche Standardkonten
  • BaFin- und Bundesbank-Regulierung sorgt für hohe Sicherheit
  • Kompetitive Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Breite Auswahl an Handelsplattformen: IG WebTrader, MT4, ProRealTime, mobile Apps
  • Schnelle Orderausführung und moderne Charttools
  • Kostenfreie Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal
  • Deutscher Kundensupport via Telefon, Chat und E-Mail zu gängigen Tradingzeiten

Meine Meinung zu IG

Letzte Aktualisierung: 4. September 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Über 17.000 handelbare Märkte – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisenpaare und Krypto-CFDs
  • Keine Mindesteinzahlung für deutsche Standardkonten
  • BaFin- und Bundesbank-Regulierung sorgt für hohe Sicherheit
  • Kompetitive Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Breite Auswahl an Handelsplattformen: IG WebTrader, MT4, ProRealTime, mobile Apps
  • Schnelle Orderausführung und moderne Charttools
  • Kostenfreie Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal
  • Deutscher Kundensupport via Telefon, Chat und E-Mail zu gängigen Tradingzeiten
  • Inaktivitätsgebühr (14 €/Monat) nach 24 Monaten ohne Aktivität
  • Keine echten Kryptowährungen – nur CFD-Handel auf Kryptos, kein Spotkauf, kein Wallet, kein Staking
  • Übernacht- und Haltegebühren auf gehebelte Positionen
  • Kommissionen auf Aktien- und ETF-CFDs vergleichsweise teuer (ab 0,10 %, mind. 10 € pro Trade)
  • Kein natives Copy Trading oder PAMM-Angebot verfügbar
  • Keine explizit islamischen (swap-freien) Konten
  • Mindestauszahlungsbetrag 100 € bei Auszahlungen
IGIG
4.3
hellosafe-logoScore
  • Über 17.000 handelbare Märkte – darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Devisenpaare und Krypto-CFDs
  • Keine Mindesteinzahlung für deutsche Standardkonten
  • BaFin- und Bundesbank-Regulierung sorgt für hohe Sicherheit
  • Kompetitive Spreads (z.B. EUR/USD ab 0,6 Pips)
  • Kostenloses und unbegrenzt nutzbares Demokonto mit 10.000 € virtuellem Kapital
  • Breite Auswahl an Handelsplattformen: IG WebTrader, MT4, ProRealTime, mobile Apps
  • Schnelle Orderausführung und moderne Charttools
  • Kostenfreie Ein- und Auszahlungen per Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal
  • Deutscher Kundensupport via Telefon, Chat und E-Mail zu gängigen Tradingzeiten
IG ist ein führender Broker, der mit über 17.000 handelbaren Märkten, niedrigen Einstiegshürden und starker BaFin-Regulierung überzeugt.
Die Gebührenstruktur ist insgesamt wettbewerbsfähig, mit engen Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD) und kostenloser Kontoführung – allerdings können bei bestimmten Instrumenten (z.B. Aktien-CFDs) die Kommissionen höher ausfallen.
Das Angebot umfasst CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, ETFs und Kryptowährungen (nur als CFD), ergänzt durch moderne Handelsplattformen wie IG WebTrader, MetaTrader 4 und ProRealTime.
IG wurde 1974 gegründet, zählt weltweit über 300.000 aktive Trader und bietet für deutsche Nutzer volle Rechtssicherheit dank BaFin-Lizenz.
Im Vergleich zu anderen Anbietern punktet IG vor allem mit einer enormen Marktvielfalt, einer unbegrenzt verfügbaren Demo und regulierten deutschen Standorten, ist jedoch bei aktienbasierten CFDs nicht der günstigste Broker.
Die Trustpilot-Bewertung liegt aktuell bei 3,9/5 bei mehr als 6.000 Rezensionen.
Aus meiner Erfahrung eignet sich IG besonders für folgende Trader-Profile: ➡️ Aktive und erfahrene Trader, die Zugang zu einem der größten CFD- und Forex-Broker weltweit suchen – mit über 17.000 handelbaren Märkten, darunter Aktien, Indizes, Rohstoffe, Kryptowährungen, Optionen und Anleihen. ➡️ Nutzer, die mit professionellen Tools handeln möchten – etwa über das IG-eigene Webtrading-Portal, MetaTrader 4 oder ProRealTime – mit tiefgreifender Chartanalyse, automatischem Handel und innovativen Orderfunktionen. ➡️ Europäische Trader, die bei einem börsennotierten, stark regulierten Broker (FCA, BaFin, ASIC…) handeln wollen, mit deutschsprachigem Support, hoher Transparenz und umfangreicher Bildungs- und Analyseunterstützung.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe mir für meinen Test von IG bewusst Zeit genommen und die Plattform unter echten Bedingungen ausprobiert – von der Anmeldung bis zum ersten Trade. Dabei habe ich nicht nur die Handelsoberfläche und die angebotenen Tools intensiv genutzt, sondern auch die Gebührenstruktur, die Orderausführung, App-Funktionen und die deutschsprachige Kundenbetreuung auf Zuverlässigkeit geprüft.

Was mir besonders wichtig war: IG im Vergleich mit anderen regulierten Krypto- und CFD-Brokern zu beurteilen. So konnte ich die Stärken, aber auch die Schwächen ehrlich einschätzen – etwa ob IG für Anfänger oder Fortgeschrittene besser passt und wie sich die Konditionen von IG im Marktvergleich behaupten.

Mein Urteil basiert auf eigener Nutzung und echten Praxiserfahrungen, nicht auf Werbeversprechen. Damit möchte ich transparent zeigen, wie IG wirklich funktioniert und welche Aspekte beim Trading relevant sind – für alle, die Wert auf eine objektive, geprüfte Einschätzung legen.

IG auf einen Blick:

FunktionalitätDetail
💰 Einzahlung (Mindestbetrag)0 €
🛡️ RegulierungBaFin (Deutschland), Deutsche Bundesbank, FCA (UK), ASIC (Australien), weitere
₿ Krypto-LizenzNur CFD-Handel auf Kryptowährungen, keine Wallet/physische Coins, separate Krypto-Lizenz nicht vorhanden
🏛️ FSMA-RegistrierungNicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare VermögenswerteÜber 17.000 Märkte (Aktien, Indizes, CFDs, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, ETFs, Optionen)
🖥️ HandelsplattformenIG WebTrader, MetaTrader 4 (MT4), ProRealTime, Mobile Apps
🛠️ Trading-ToolsCharting-Tools, Analysewerkzeuge, Autochartist-Integration, Preisalarme, Wirtschaftskalender
👤 DemokontoJa, unbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Kapital
🕌 Islamisches KontoNicht explizit für DE-Nutzer auf der Website verfügbar
🗝️ Wichtige OrdertypenMarket, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ Max. HebelForex 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien/ETFs 1:5, Krypto 1:2 (ESMA-Regulierung)
💸 GebührenKontoführung, Ein-/Auszahlung kostenlos; Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD); Aktien/ETF-Kommission ab 0,05 % (min. 5 €); Inaktivitätsgebühr 14 €/Monat (ab 24 Monaten)
📞 KundensupportTelefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr 8:30–20:00 Uhr, deutschsprachig)
⭐ Trustpilot-Bewertung3,9 / 5 bei über 6.000 Bewertungen
Übersicht der Funktionalitäten und Details
💰 Einzahlung (Mindestbetrag)
Detail
0 €
🛡️ Regulierung
Detail
BaFin (Deutschland), Deutsche Bundesbank, FCA (UK), ASIC (Australien), weitere
₿ Krypto-Lizenz
Detail
Nur CFD-Handel auf Kryptowährungen, keine Wallet/physische Coins, separate Krypto-Lizenz nicht vorhanden
🏛️ FSMA-Registrierung
Detail
Nicht registriert bei der FSMA (Belgien)
📈 Verfügbare Vermögenswerte
Detail
Über 17.000 Märkte (Aktien, Indizes, CFDs, Forex, Rohstoffe, Krypto-CFDs, ETFs, Optionen)
🖥️ Handelsplattformen
Detail
IG WebTrader, MetaTrader 4 (MT4), ProRealTime, Mobile Apps
🛠️ Trading-Tools
Detail
Charting-Tools, Analysewerkzeuge, Autochartist-Integration, Preisalarme, Wirtschaftskalender
👤 Demokonto
Detail
Ja, unbegrenzt nutzbar, 10.000 € virtuelles Kapital
🕌 Islamisches Konto
Detail
Nicht explizit für DE-Nutzer auf der Website verfügbar
🗝️ Wichtige Ordertypen
Detail
Market, Limit, Stop Loss, Take Profit, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ Max. Hebel
Detail
Forex 1:30, Indizes 1:20, Rohstoffe 1:10, Aktien/ETFs 1:5, Krypto 1:2 (ESMA-Regulierung)
💸 Gebühren
Detail
Kontoführung, Ein-/Auszahlung kostenlos; Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD); Aktien/ETF-Kommission ab 0,05 % (min. 5 €); Inaktivitätsgebühr 14 €/Monat (ab 24 Monaten)
📞 Kundensupport
Detail
Telefon, E-Mail, Live-Chat (Mo–Fr 8:30–20:00 Uhr, deutschsprachig)
⭐ Trustpilot-Bewertung
Detail
3,9 / 5 bei über 6.000 Bewertungen
Übersicht der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

IG setzt bei Sicherheit und Zuverlässigkeit Maßstäbe für deutsche Trader. Die BaFin- und Bundesbank-Regulierung bietet eines der stärksten regulatorischen Umfelder in der EU. Insbesondere schätze ich die konsequente Trennung der Kundengelder auf segregierten Konten, wodurch mein Depot im Fall einer Unternehmensinsolvenz besonders geschützt wäre.

Im Bereich der Risikoabsicherung überzeugt IG mit klassischen Mechanismen wie Negativsaldoschutz für Privatkunden, dynamischem Risikomanagement und der Möglichkeit, alle Orders mit Stop Loss oder Trailing Stop abzusichern. Für den Zugangsschutz stehen moderne Plattformen bereit, die 2-Faktor-Authentifizierung unterstützen.

Der Traditionsbroker ist seit Jahrzehnten stabil am Markt vertreten und genießt einen sehr guten Ruf — auch wenn die Trustpilot-Bewertung mit 3,9 von 5 Punkten vor allem von professionellen Nutzern geprägt ist. Kritisch ist lediglich zu erwähnen, dass Krypto nur als CFD handelbar ist und keine eigene Krypto-Lizenz vorliegt. Im Gesamtbild ist IG für mich unter den Top-Adressen, wenn es um Zuverlässigkeit und Sicherheit im CFD- und Wertpapierhandel geht.

IndikatorBeschreibungBewertung (von 5)
Regulatorische ComplianceVollregulierung durch BaFin, Bundesbank, internationale Lizenzierungen; keine Krypto-Lizenz5
FondssicherheitSegregierte Konten, Einlagensicherung, keine Verwahrung echten Krypto-Vermögens5
Risikomanagement-ToolsNegativsaldoschutz, Stop Loss, Trailing Stop, 2FA5
Bekanntheit & ReputationJahrzehntelanger Track Record, Trustpilot 3,9/5, stabiles internationales Standing4
Regulatorische Compliance
Beschreibung
Vollregulierung durch BaFin, Bundesbank, internationale Lizenzierungen; keine Krypto-Lizenz
Bewertung (von 5)
5
Fondssicherheit
Beschreibung
Segregierte Konten, Einlagensicherung, keine Verwahrung echten Krypto-Vermögens
Bewertung (von 5)
5
Risikomanagement-Tools
Beschreibung
Negativsaldoschutz, Stop Loss, Trailing Stop, 2FA
Bewertung (von 5)
5
Bekanntheit & Reputation
Beschreibung
Jahrzehntelanger Track Record, Trustpilot 3,9/5, stabiles internationales Standing
Bewertung (von 5)
4

Gebühren, Spreads und Provisionen

IG wählt bei der Preisgestaltung einen klaren und transparenten Ansatz, den ich vor allem im CFD- und Wertpapierbereich als marktkonform, in einigen Bereichen aber auch als leicht überdurchschnittlich wahrnehme. Für klassische Wertpapier-Investoren gibt es keine Eröffnungsgebühr und keine Depotführungsgebühr – ein deutlicher Vorteil. Allerdings fallen im aktiven Handel insbesondere bei Aktien-CFDs und ETFs Handelsgebühren und Mindestkommissionen an, die spürbar über den günstigsten Online-Brokern liegen.

Bei CFD-Forex-Trades bewegen sich die Spreads (z.B. ab 0,6 Pips für EUR/USD) im Konkurrenzvergleich auf gutem Niveau, wenngleich True-ECN-Broker teilweise noch geringere Werte bieten, allerdings meist mit separater Kommission. IG verfolgt ein variables Spread-Modell, das bei hoher Marktliquidität günstig sein kann, bei volatilen Märkten jedoch schnell teurer wird. Krypto-CFDs sind im Vergleich zu spezialisierten Krypto-Brokern kostenintensiver, vor allem durch Spread und Kommission, bieten aber eine klare Transparenz dank fester Gebührenstruktur.

Was Nebenkosten betrifft, sind Ein- und Auszahlungen per Überweisung oder Kreditkarte kostenlos, solange gewisse Mindestbeträge eingehalten werden. Ein Punkt, den ich kritisch sehe, ist die Inaktivitätsgebühr, die nach 24 Monaten erhoben wird – diese ist jedoch klar kommuniziert und branchenüblich.

Was die Währungsumrechnungsgebühr betrifft, liegt IG mit 0,5 % am Marktstandard, bei besonders aktiven, international handelnden Tradern kann dies bei großem Volumen aber ins Gewicht fallen. Versteckte Gebühren – etwa für Ein- oder Auszahlung – gibt es bei IG nicht, sofern die Bedingungen (z.B. Mindestauszahlung) beachtet werden.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

GebührenartBedingungen bei IGMarkt­durchschnitt
Eröffnungsgebühr$0$0–$50
Kontoführungsgebühr$0$0–$60 jährlich
Auszahlungsgebühr$0 (ab $110 Mindestauszahlung)$0–$10
Inaktivitätsgebühr$15/Monat (nach 24 Monaten)$10–$20/Monat (nach 6–24 Monaten)
Währungsumrechnungsgebühr0,5 %0,2 %–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen IG und dem Marktdurchschnitt.
Eröffnungsgebühr
Bedingungen bei IG
$0
Markt­durchschnitt
$0–$50
Kontoführungsgebühr
Bedingungen bei IG
$0
Markt­durchschnitt
$0–$60 jährlich
Auszahlungsgebühr
Bedingungen bei IG
$0 (ab $110 Mindestauszahlung)
Markt­durchschnitt
$0–$10
Inaktivitätsgebühr
Bedingungen bei IG
$15/Monat (nach 24 Monaten)
Markt­durchschnitt
$10–$20/Monat (nach 6–24 Monaten)
Währungsumrechnungsgebühr
Bedingungen bei IG
0,5 %
Markt­durchschnitt
0,2 %–1,0 %
Vergleich der Gebühren zwischen IG und dem Marktdurchschnitt.
icon

Trader-Tipp

Wer Gebühren sparen möchte, sollte auf regelmäßige Aktivität achten, um die Inaktivitätsgebühr zu vermeiden. Die CFD-Konten bieten sich für aktive Trader an, während Buy-and-Hold-Anleger vom kostenlosen Depot ohne Verwaltungsgebühren profitieren.

Welche Gebühren fallen bei Aktien und ETFs an?

Bei Aktien und ETFs setze ich IG im oberen Preissegment an, vor allem bei Kommissionsmodellen und Mindestgebühren je Trade. Während die Orderausführung und Börsenauswahl überzeugen, sollte man als Vieltrader die kumulierten Handelskosten genau kalkulieren.

GebührenartBedingungen bei IGMarkt­durchschnitt
Kommissionab $5 pro Trade (direkt); CFD ab $11$1–$7
Spreadgebührab $0,06 pro Aktie (CFD)$0,01–$0,06/Aktie (CFD)
ÜbernachtgebührVariabel, z.B. $0,20–$1,50/tag je $10.000$0,10–$1,60/tag je $10.000
Depotgebühr$0$0–$60 jährlich
UK Stamp Duty Tax0,5 % beim Kauf britischer Aktien0,5 % (UK-Aktien, gesetzlich)
Kommission
Bedingungen bei IG
ab $5 pro Trade (direkt); CFD ab $11
Markt­durchschnitt
$1–$7
Spreadgebühr
Bedingungen bei IG
ab $0,06 pro Aktie (CFD)
Markt­durchschnitt
$0,01–$0,06/Aktie (CFD)
Übernachtgebühr
Bedingungen bei IG
Variabel, z.B. $0,20–$1,50/tag je $10.000
Markt­durchschnitt
$0,10–$1,60/tag je $10.000
Depotgebühr
Bedingungen bei IG
$0
Markt­durchschnitt
$0–$60 jährlich
UK Stamp Duty Tax
Bedingungen bei IG
0,5 % beim Kauf britischer Aktien
Markt­durchschnitt
0,5 % (UK-Aktien, gesetzlich)

Welche Gebühren fallen bei Kryptowährungen an?

Krypto-Assets können bei IG ausschließlich als CFDs gehandelt werden. Die Gebührenstrukturen aus Spread und Kommission sind höher als bei vielen reinen Kryptobörsen. Vorteil: Es entstehen keine Verwahrungs- oder Auszahlungsgebühren, klassische On-Chain-Transfers sind aber ausgeschlossen.

GebührenartBedingungen bei IGMarkt­durchschnitt (CFD/Krypto)
Kauf-/VerkaufsgebührSpread + 0,20 % Kommission0,10–0,25 % (meist nur Spread)
Spreadgebührab 1,5 % (z. B. BTC/USD ab ca. $30 je $2.000 Notional)0,5–1,5 %
ÜbernachtgebührVariabel, meist 0,05–0,10 % des Positionswerts/Tag0,03–0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr$0 (nur CFD-Kontrakte, keine echten Coins)$0–$10/Monat (bei Wallets)
TransaktionsgebührNicht anwendbar (CFDs, keine Blockchain-Transfers)$0–$25 (On-Chain Transfers)
Gebührenvergleich: IG vs. Marktdurchschnitt
Kauf-/Verkaufsgebühr
Bedingungen bei IG
Spread + 0,20 % Kommission
Markt­durchschnitt (CFD/Krypto)
0,10–0,25 % (meist nur Spread)
Spreadgebühr
Bedingungen bei IG
ab 1,5 % (z. B. BTC/USD ab ca. $30 je $2.000 Notional)
Markt­durchschnitt (CFD/Krypto)
0,5–1,5 %
Übernachtgebühr
Bedingungen bei IG
Variabel, meist 0,05–0,10 % des Positionswerts/Tag
Markt­durchschnitt (CFD/Krypto)
0,03–0,10 %/Tag
Verwahrungsgebühr
Bedingungen bei IG
$0 (nur CFD-Kontrakte, keine echten Coins)
Markt­durchschnitt (CFD/Krypto)
$0–$10/Monat (bei Wallets)
Transaktionsgebühr
Bedingungen bei IG
Nicht anwendbar (CFDs, keine Blockchain-Transfers)
Markt­durchschnitt (CFD/Krypto)
$0–$25 (On-Chain Transfers)
Gebührenvergleich: IG vs. Marktdurchschnitt

Welche Gebühren fallen bei CFDs an?

Wer intensive CFD-Trades durchführt, findet bei IG eine klar strukturierte, aber nicht die günstigste Gebührenstruktur. Die Spreads für große FX- und Indexmärkte sind marktnah, bei Nebenwerten oder Krypto-CFDs liegen die Kosten tendenziell höher als bei ECN-Brokern oder Krypto-Exchanges, wobei keine Orderausführungskommission für Forex/Indizes anfällt.

BasiswertMax. HebelSpread bei IGÜbernachtgebühr bei IG (ca./Tag)Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
CFD-Aktien1:5ab $0,06/AktieVariabel, ab $0,20$0,01–$0,06/Aktie, ähnliche Gebühren
Gold (XAU/USD)1:20ab $0,30ca. $0,80 pro Lot$0,25–$0,90 pro Lot
Silber (XAG/USD)1:10ab $0,10ca. $0,30 pro Lot$0,08–$0,25 pro Lot
Öl (WTI)1:10ab $0,30ca. $1,10 pro Kontrakt$0,20–$1,25 pro Kontrakt
EUR/USD1:30ab 0,6 Pips$0 (im Spread enthalten)ab 0,0–1,0 Pips
EUR/GBP1:20ab 1,5 Pips$0ab 0,5 Pips
USD/JPY1:30ab 0,7 Pips$0ab 0,5 Pips
GBP/USD1:30ab 0,9 Pips$0ab 0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)1:20ab 2,0 Punkteca. $0,50 pro Lot1,5–3,0 Punkte, ähnliche Gebühren
BTC/USD (Krypto-CFD)1:2ab $30ca. $4,50 (0,06 %/Tag)$15–$50, 0,02–0,10 %/Tag
CFD-Aktien
Max. Hebel
1:5
Spread bei IG
ab $0,06/Aktie
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
Variabel, ab $0,20
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
$0,01–$0,06/Aktie, ähnliche Gebühren
Gold (XAU/USD)
Max. Hebel
1:20
Spread bei IG
ab $0,30
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
ca. $0,80 pro Lot
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
$0,25–$0,90 pro Lot
Silber (XAG/USD)
Max. Hebel
1:10
Spread bei IG
ab $0,10
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
ca. $0,30 pro Lot
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
$0,08–$0,25 pro Lot
Öl (WTI)
Max. Hebel
1:10
Spread bei IG
ab $0,30
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
ca. $1,10 pro Kontrakt
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
$0,20–$1,25 pro Kontrakt
EUR/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei IG
ab 0,6 Pips
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
$0 (im Spread enthalten)
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
ab 0,0–1,0 Pips
EUR/GBP
Max. Hebel
1:20
Spread bei IG
ab 1,5 Pips
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
$0
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
ab 0,5 Pips
USD/JPY
Max. Hebel
1:30
Spread bei IG
ab 0,7 Pips
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
$0
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
ab 0,5 Pips
GBP/USD
Max. Hebel
1:30
Spread bei IG
ab 0,9 Pips
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
$0
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
ab 0,5 Pips
BEL 20 (BEL20)
Max. Hebel
1:20
Spread bei IG
ab 2,0 Punkte
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
ca. $0,50 pro Lot
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
1,5–3,0 Punkte, ähnliche Gebühren
BTC/USD (Krypto-CFD)
Max. Hebel
1:2
Spread bei IG
ab $30
Übernachtgebühr bei IG (ca./Tag)
ca. $4,50 (0,06 %/Tag)
Markt­durchschnitt (CFD-Broker)
$15–$50, 0,02–0,10 %/Tag

Vermögenswerte & Märkte

Das Asset-Angebot von IG überzeugt mich vor allem durch seine außergewöhnliche Breite. Wer gezielt nach einem universellen Zugang zu globalen Märkten sucht, findet hier sowohl echte Wertpapiere (Aktien, ETFs) als auch ein riesiges Spektrum an CFDs auf sämtliche Anlageklassen. Besonders hervorzuheben ist die Abdeckung von Aktienmärkten: Mit Zugang zu mehr als 12.000 Einzeltiteln weltweit, darunter zahlreiche US‑, europäische und asiatische Börsen, lässt IG hinsichtlich Diversifikation kaum Wünsche offen.

Stark ist IG auch im ETF-Segment, egal ob als Direktanlage oder als CFD. Investoren können aus über 2.000 ETFs wählen, darunter klassische Indextracker, Themen-ETFs oder Dividendenstrategien. Für kurzfristige Trader und Hedger sind die rund 80 Index-CFDs und über 70 Währungspaare (Forex) von Relevanz – diese Breite ist am deutschen Markt herausragend. Rohstoff-CFDs mit über 35 Varianten runden das Angebot sinnvoll ab, wobei auch Edelmetalle und Energien einbezogen sind.

Im Kryptosektor ist IG dagegen ausbaufähig. Das Produktangebot beschränkt sich auf rund 10 Krypto-CFDs; echte Kryptowährungen, Staking, Stablecoins oder NFTs fehlen. Wer langfristig in digitale Assets investieren oder zusätzliche Kryptodienste (z.B. Lending, Earn) nutzen möchte, stößt an die Grenzen des Modells. Der Zugang zu klassischen Anleihen ist dagegen je nach Plattformumfang ebenfalls nicht integriert – ein kleiner Nachteil für traditionell orientierte Anleger.

Innovativ bleibt IG durch das Angebot von weiteren Derivaten: So erlauben Turbos, Barriers und Vanilla-Optionen taktische Marktwetten und fein ausgesteuertes Risikomanagement – eine Nische, die bei vielen Brokern fehlt, bei IG aber professionell abgedeckt wird.

AssetklasseTypAnzahl bei IGMarkt-DurchschnittBeispiel-Assets
AktienSpot & CFD12.000+3.000–7.000Apple, Siemens, SAP, Alibaba
ETFsSpot & CFD2.000+500–1.500iShares Core DAX, Lyxor MSCI EM, Xtrackers S&P500
KryptowährungenCFD10+15–50 (CFD-Anbieter)Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin, Cardano
Währungen (Forex)Kassamarkt, CFD70+40–60EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, EUR/GBP
RohstoffeCFD35+15–30Gold, Brent Öl, Silber, Erdgas
IndizesCFD80+10–40DAX, S&P 500, Nikkei 225, FTSE 100
AnleihenDerivate/CFD03–30
Stablecoins02–10
NFTs00–5 (Krypto-Plattform)
Weitere DerivateTurbos, Barriers, Vanilla-Optionen100+10–30Turbo24, DE40 Barriers, Vanilla Option EUR/USD
Vergleich der bei IG verfügbaren Assetklassen mit dem Marktdurchschnitt.
Aktien
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei IG
12.000+
Markt-Durchschnitt
3.000–7.000
Beispiel-Assets
Apple, Siemens, SAP, Alibaba
ETFs
Typ
Spot & CFD
Anzahl bei IG
2.000+
Markt-Durchschnitt
500–1.500
Beispiel-Assets
iShares Core DAX, Lyxor MSCI EM, Xtrackers S&P500
Kryptowährungen
Typ
CFD
Anzahl bei IG
10+
Markt-Durchschnitt
15–50 (CFD-Anbieter)
Beispiel-Assets
Bitcoin, Ethereum, Ripple, Litecoin, Cardano
Währungen (Forex)
Typ
Kassamarkt, CFD
Anzahl bei IG
70+
Markt-Durchschnitt
40–60
Beispiel-Assets
EUR/USD, USD/JPY, GBP/USD, EUR/GBP
Rohstoffe
Typ
CFD
Anzahl bei IG
35+
Markt-Durchschnitt
15–30
Beispiel-Assets
Gold, Brent Öl, Silber, Erdgas
Indizes
Typ
CFD
Anzahl bei IG
80+
Markt-Durchschnitt
10–40
Beispiel-Assets
DAX, S&P 500, Nikkei 225, FTSE 100
Anleihen
Typ
Derivate/CFD
Anzahl bei IG
0
Markt-Durchschnitt
3–30
Beispiel-Assets
Stablecoins
Typ
Anzahl bei IG
0
Markt-Durchschnitt
2–10
Beispiel-Assets
NFTs
Typ
Anzahl bei IG
0
Markt-Durchschnitt
0–5 (Krypto-Plattform)
Beispiel-Assets
Weitere Derivate
Typ
Turbos, Barriers, Vanilla-Optionen
Anzahl bei IG
100+
Markt-Durchschnitt
10–30
Beispiel-Assets
Turbo24, DE40 Barriers, Vanilla Option EUR/USD
Vergleich der bei IG verfügbaren Assetklassen mit dem Marktdurchschnitt.

Trading-Tools und -Apps

Die Plattformen von IG bieten eine starke Kombination aus intuitiver Bedienbarkeit und professionellen Funktionen. Der WebTrader überzeugt durch eine moderne, logisch strukturierte Oberfläche, die auch für Einsteiger schnell nachvollziehbar ist. Alle wichtigen Werkzeuge wie Watchlist, Ordermaske und Charttools sind unmittelbar verfügbar, was ein effizientes und reibungsloses Handeln sowohl auf Desktop als auch auf Tablet ermöglicht.

Loading...

Mit der MetaTrader 4-Integration bekommen fortgeschrittene Trader den Zugang zu einem der weltweit leistungsstärksten Tools. Besonders automatisierte Handelsstrategien (Expert Advisors), umfangreiche Ordertypen und die Möglichkeit zur Einbindung von Custom-Indikatoren heben diese Plattform hervor. Auch algorithmisches Trading ist direkt möglich – für aktive Trader mit eigenem Regelwerk ist das essenziell.

ProRealTime ergänzt das Angebot mit sehr tiefgehender Chartanalyse, unzähligen Indikatoren und fortschrittlichen Backtesting-Funktionen – vor allem für Techniker und strategieorientierte Anleger eine der besten Lösungen am Markt. Für den mobilen Handel schützt IG die Nutzererfahrung konsequent: Die Apps für iOS und Android bieten nahezu die volle Funktionalität der Webversion und glänzen durch schnelle Reaktionszeiten und Zuverlässigkeit bei Orderausführung und Benachrichtigungen.

Eine Schwäche ist das Fehlen von nativen Staking-, Earn- oder Krypto-Wallet-Integrationen; der Krypto-Handel ist ausschließlich als CFDs abgedeckt. Copy-Trading steht nur über externe Anbieter bereit. Für die Auswahl und Verwaltung von Assets stehen clevere Filter, Suchfunktionen und Preisalarme zur Verfügung, die gerade bei der Größe des IG-Angebots ein effizientes Arbeiten garantieren.

FunktionVerifizierte Details
Mobile AppiOS & Android; MetaTrader 4-App; keine TradingView- oder Crypto-App; Wallet nicht integriert
BedienbarkeitSehr fluides, modernes Interface bei WebTrader und Mobile; MetaTrader und ProRealTime eher technisch
Kompatible SoftwareMetaTrader 4 (MT4), ProRealTime, IG proprietäre Plattform; keine TradingView-Integration
OrdertypenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, OCO, Conditional Orders
Charting/techn. AnalyseIntegrierte Indikatoren, fortgeschrittene Tools über ProRealTime, Zeichenwerkzeuge, keine TradingView
Auto-Trading/AutomatisierungMT4 Expert Advisors, API-Zugang, externe Copy-Trading-Tools, keine nativen Bots in WebTrader
Algorithmisches TradingIndividuelle Scripts, Backtesting, Custom-Strategien (insb. ProRealTime/MT4), keine KI
NegativsaldoschutzStandardmäßig für Privatkunden bei CFD/Forex
HandelssignaleÜber externe Tools, Autochartist, keine nativen TradingView-Signale
Asset-Suche & FilterUmfassende Suchfunktion, Filter nach Klasse und Region, Preisalarme für CFD/Forex/Krypto
Spot-AktienhandelErmöglicht, aber Fokus weiterhin auf CFD/Derivate
Staking & EarnNicht verfügbar; keine Krypto-Staking-Optionen oder Earn-Programme
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
Mobile App
Verifizierte Details
iOS & Android; MetaTrader 4-App; keine TradingView- oder Crypto-App; Wallet nicht integriert
Bedienbarkeit
Verifizierte Details
Sehr fluides, modernes Interface bei WebTrader und Mobile; MetaTrader und ProRealTime eher technisch
Kompatible Software
Verifizierte Details
MetaTrader 4 (MT4), ProRealTime, IG proprietäre Plattform; keine TradingView-Integration
Ordertypen
Verifizierte Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing-Stop, OCO, Conditional Orders
Charting/techn. Analyse
Verifizierte Details
Integrierte Indikatoren, fortgeschrittene Tools über ProRealTime, Zeichenwerkzeuge, keine TradingView
Auto-Trading/Automatisierung
Verifizierte Details
MT4 Expert Advisors, API-Zugang, externe Copy-Trading-Tools, keine nativen Bots in WebTrader
Algorithmisches Trading
Verifizierte Details
Individuelle Scripts, Backtesting, Custom-Strategien (insb. ProRealTime/MT4), keine KI
Negativsaldoschutz
Verifizierte Details
Standardmäßig für Privatkunden bei CFD/Forex
Handelssignale
Verifizierte Details
Über externe Tools, Autochartist, keine nativen TradingView-Signale
Asset-Suche & Filter
Verifizierte Details
Umfassende Suchfunktion, Filter nach Klasse und Region, Preisalarme für CFD/Forex/Krypto
Spot-Aktienhandel
Verifizierte Details
Ermöglicht, aber Fokus weiterhin auf CFD/Derivate
Staking & Earn
Verifizierte Details
Nicht verfügbar; keine Krypto-Staking-Optionen oder Earn-Programme
Übersicht der Funktionen und verifizierten Details
icon

Tipp für Trader

Nutzen Sie das Demokonto von IG, um den Unterschied zwischen der Desktop- und App-Version kennenzulernen. Testen Sie komplexe Orderarten (OCO, Trailing-Stop) gezielt im Demomodus, bevor Sie diese im Echtgeldhandel einsetzen. Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, um maximale Kontosicherheit zu gewährleisten.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Die Kontoeröffnung bei IG erfolgt vollständig online und startet mit einem Registrierungsformular, in dem grundlegende persönliche Daten eingegeben werden. Im Anschluss müssen die Nutzer ihre Identität durch das Hochladen eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis oder Reisepass) bestätigen und einen Adressnachweis, zum Beispiel eine aktuelle Strom- oder Telefonrechnung, übermitteln. Zudem verlangt IG aufgrund gesetzlicher Bestimmungen einen kurzen Fragebogen zu Handelserfahrung und finanziellen Verhältnissen, um einen geeigneten Kontotyp zuzuweisen.

Loading...

Nach dem Upload der geforderten Dokumente prüft das IG-Team die Angaben. Die Validierung dauert in der Regel wenige Stunden bis maximal ein bis zwei Werktage. Sobald das Konto freigeschaltet ist, erhalten Nutzer eine Bestätigungs-E-Mail – ab diesem Zeitpunkt ist die Einzahlung und Nutzung des Kontos möglich.

icon

Gut zu wissen

Die Auswahl der Referenzwährung des Kontos sollte direkt bei der Kontoeröffnung erfolgen, da spätere Änderungen umständlich oder kostenpflichtig sein können. Während Stoßzeiten oder bei unvollständigen Unterlagen kann es zu Verzögerungen bei der Freischaltung kommen.

PositonDetails
EröffnungsprozessOnline-Antrag, Ausfüllen des Formulars, Hochladen von Ausweis und Adressnachweis
ValidierungsdauerMeist wenige Stunden bis 1-2 Werktage
Akzeptierte EinzahlungsmethodenKreditkarte, Banküberweisung, PayPal
Mindest­einzahlungKeine (0 € für Standardkonten)
Erforderliche DokumentePersonalausweis/Reisepass, Adressnachweis, Steuer-ID
Praktischer TippDokumente in guter Qualität hochladen und Name/Adresse auf Nachweisen müssen exakt passen
Eröffnungsprozess
Details
Online-Antrag, Ausfüllen des Formulars, Hochladen von Ausweis und Adressnachweis
Validierungsdauer
Details
Meist wenige Stunden bis 1-2 Werktage
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Kreditkarte, Banküberweisung, PayPal
Mindest­einzahlung
Details
Keine (0 € für Standardkonten)
Erforderliche Dokumente
Details
Personalausweis/Reisepass, Adressnachweis, Steuer-ID
Praktischer Tipp
Details
Dokumente in guter Qualität hochladen und Name/Adresse auf Nachweisen müssen exakt passen

Ein- und Auszahlungen bei IG

Einzahlungen bei IG können per Banküberweisung, Kreditkarte oder PayPal erfolgen – allesamt in Euro möglich. Die Gelder sind bei Karten- und PayPal-Einzahlung in der Regel sofort verfügbar, Überweisungen dauern ein bis drei Werktage je nach Bank. Für Auszahlungen wird grundsätzlich das Bankkonto verwendet, auf Wunsch kann auch eine Auszahlung auf die Kreditkarte erfolgen. IG erhebt keine eigenen Gebühren auf Ein- und Auszahlungen, bei Auszahlungen per Banküberweisung gilt ein Mindestbetrag von 100 €. Externe Bankgebühren können im Einzelfall auftreten.

IG bietet keine integrierte Wallet und erlaubt keine Zahlungen mittels Kryptowährungen oder Stablecoins; sämtliche Ein- und Auszahlungen laufen in Fiat (EUR). Es gibt keine Möglichkeit zur direkten Fiat-Krypto-Konvertierung.

icon

Gut zu wissen

Prüfen Sie vor jeder Einzahlung, ob Ihre Hausbank oder der Zahlungsanbieter Zusatzgebühren erhebt. Die Kontowährung (z. B. EUR) sollte bei der ersten Einzahlung mit Ihrer tatsächlichen Handelswährung übereinstimmen, um doppelte Umrechnungsgebühren zu vermeiden.

ZahlungsmethodeAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteEUR0 €SofortKeine von IG, evtl. Bank
BanküberweisungEUR0 € Einzahl., 100 € Auszahlung1–3 WerktageKeine von IG, evtl. Bank
E-Wallet (PayPal)EUR0 €SofortKeine von IG, evtl. PayPal
Stablecoins/KryptosNicht angeboten
Sonstige lokale OptionenNicht verfügbar
Übersicht der Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von IG, evtl. Bank
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 € Einzahl., 100 € Auszahlung
Bearbeitungszeit
1–3 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine von IG, evtl. Bank
E-Wallet (PayPal)
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
0 €
Bearbeitungszeit
Sofort
Mögliche Gebühren
Keine von IG, evtl. PayPal
Stablecoins/Kryptos
Akzeptierte Währungen
Nicht angeboten
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Sonstige lokale Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht der Zahlungsmethoden, deren Konditionen und Gebühren.

Kontotypen

IG ist ein BaFin-regulierter Broker mit breitem Angebot im Bereich CFDs, Aktien, ETFs, Forex und weiteren Derivaten. Das Kontomodell von IG wurde für die Bedürfnisse verschiedenster Kundengruppen entwickelt: Vom risikofreien Demo-Modus und dem umfangreichen CFD-Konto bis zum Wertpapierdepot für den direkten Handel mit deutschen und internationalen Aktien und ETFs. Spezielle Konten wie Raw ECN oder islamische Konten sind bei IG jedoch nicht erhältlich. Der Broker richtet sich sowohl an Anfänger, die echtes Kapital zunächst im Demokonto testen möchten, als auch an erfahrene Trader, die professionelle Plattformen wie MetaTrader 4 und ProRealTime nutzen wollen. Krypto-Angebote von IG beschränken sich auf CFD-Handel – Staking, Krypto-Wallets oder Cold Storage werden nicht angeboten.

KontotypVerfügbar (✅/❌)Hauptmerkmale
DemokontoKostenfrei, unbegrenzt nutzbar, simuliertes Kapital, risikofreies Testen aller Funktionen
StandardkontoFür CFDs, Aktien, ETFs, Derivate; keine Mindesteinzahlung, volle Plattformauswahl
Raw ECN-KontoNicht angeboten, alle Orders über STP/Market Maker-Modelle
Islamic Account (Swap-Free)Kein expliziter Swap-Free-Kontotyp für deutsche Kunden
Professionelles KontoFür qualifizierte erfahrene Anleger (Antrag & Nachweis verpflichtend), höherer Hebel möglich
CFD-KontoHauptkonto für den Handel mit CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto (nur als CFD)
Klassisches WertpapierdepotEigenes Wertpapier- und ETF-Depot, direkter Handel mit echten Aktien/ETFs (separate Anmeldung nötig)
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht verfügbar, kein echtes Krypto-Angebot
Cold Storage Account (Krypto)Kein Krypto-Wallet, nur CFD-Handel auf Kryptos
Steuerlich begünstigtes KontoNicht angeboten
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD, GBP u.a.Kontoeröffnung in EUR empfohlen, Auswahl weiterer Währungen möglich
Demokonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kostenfrei, unbegrenzt nutzbar, simuliertes Kapital, risikofreies Testen aller Funktionen
Standardkonto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Für CFDs, Aktien, ETFs, Derivate; keine Mindesteinzahlung, volle Plattformauswahl
Raw ECN-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht angeboten, alle Orders über STP/Market Maker-Modelle
Islamic Account (Swap-Free)
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein expliziter Swap-Free-Kontotyp für deutsche Kunden
Professionelles Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Für qualifizierte erfahrene Anleger (Antrag & Nachweis verpflichtend), höherer Hebel möglich
CFD-Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Hauptkonto für den Handel mit CFDs auf Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe, Krypto (nur als CFD)
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Eigenes Wertpapier- und ETF-Depot, direkter Handel mit echten Aktien/ETFs (separate Anmeldung nötig)
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar, kein echtes Krypto-Angebot
Cold Storage Account (Krypto)
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Kein Krypto-Wallet, nur CFD-Handel auf Kryptos
Steuerlich begünstigtes Konto
Verfügbar (✅/❌)
Hauptmerkmale
Nicht angeboten
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar (✅/❌)
EUR, USD, GBP u.a.
Hauptmerkmale
Kontoeröffnung in EUR empfohlen, Auswahl weiterer Währungen möglich
icon

Trader-Tipp

Vergleichen Sie bei IG gezielt die Funktionen des Demo- und Live-Kontos für Ihren Handelsstil. Wer umfangreiche Chart- und Orderfunktionen benötigt, profitiert besonders von professionellen Plattformen wie MT4 oder ProRealTime. Für den aktiven Handel mit CFDs ist das Standard- oder Profi-Konto ideal; der Wechsel ins Profisegment setzt jedoch ausreichende Erfahrung und Kapital voraus.

Wie schneidet IG im Vergleich zur Konkurrenz ab?

Wie schneidet IG im Vergleich zu Wettbewerbern ab?

MerkmalIGJFD BrokersDKB BrokerING Broker
Mindesteinzahlung0 €500 €0 €0 €
Anzahl handelbarer Instrumente>17.000>1.500>10.000 (nur Wertpapiere)>10.000 (nur Wertpapiere)
Spreads (Beispiele)EUR/USD ab 0,6 Pips
Gold ab 0,3 USD
S&P 500 ab 0,4 Punkte
EUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission
DAX ab 0,8 Punkte
Gold ab 0,15 USD
Keine Spreads, feste Ordergebühren ab 10 € (nur Wertpapiere)Keine Spreads, Order ab 4,90 € + 0,25 % (nur Wertpapiere)
HandelsplattformenIG WebTrader, MetaTrader 4, ProRealTime, Mobile AppMetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants, Web, MobileWebtrader, Mobile AppWebtrader, Mobile App
RegulierungBaFin, Deutsche BundesbankCySECBaFin, EZBBaFin, EZB
Demokonto
Copy Trading
Review lesenReview lesen JFD BrokersReview lesen DKB BrokerReview lesen ING Broker
Broker-Vergleich
Mindesteinzahlung
IG
0 €
JFD Brokers
500 €
DKB Broker
0 €
ING Broker
0 €
Anzahl handelbarer Instrumente
IG
>17.000
JFD Brokers
>1.500
DKB Broker
>10.000 (nur Wertpapiere)
ING Broker
>10.000 (nur Wertpapiere)
Spreads (Beispiele)
IG
EUR/USD ab 0,6 Pips
Gold ab 0,3 USD
S&P 500 ab 0,4 Punkte
JFD Brokers
EUR/USD ab 0,0 Pips + Kommission
DAX ab 0,8 Punkte
Gold ab 0,15 USD
DKB Broker
Keine Spreads, feste Ordergebühren ab 10 € (nur Wertpapiere)
ING Broker
Keine Spreads, Order ab 4,90 € + 0,25 % (nur Wertpapiere)
Handelsplattformen
IG
IG WebTrader, MetaTrader 4, ProRealTime, Mobile App
JFD Brokers
MetaTrader 4, MetaTrader 5, Guidants, Web, Mobile
DKB Broker
Webtrader, Mobile App
ING Broker
Webtrader, Mobile App
Regulierung
IG
BaFin, Deutsche Bundesbank
JFD Brokers
CySEC
DKB Broker
BaFin, EZB
ING Broker
BaFin, EZB
Demokonto
IG
JFD Brokers
DKB Broker
ING Broker
Copy Trading
IG
JFD Brokers
DKB Broker
ING Broker
Broker-Vergleich

Kundenbewertungen

IG erhält auf Trustpilot eine Gesamtbewertung von 3,9 von 5 Sternen bei mehr als 6.000 abgegebenen Nutzerbewertungen (Stand: August 2025).

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sehr schnelle Orderausführung und zuverlässige Plattform-Performance
  • Große Auswahl an handelbaren Märkten und Instrumenten (z.B. Aktien, ETFs, CFDs, Forex, Krypto-CFDs)
  • Benutzerfreundliche und übersichtliche Mobile App sowie Webtrader
  • Kostenlose Demo-Konten und niedrige Einstiegshürden (keine Mindesteinzahlung)
  • Professionelle Charting- und Analysetools (inkl. ProRealTime und MetaTrader 4)

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Support reagiert teilweise langsam und könnte kundenorientierter sein
  • Vergleichsweise hohe Gebühren und Kommissionen speziell bei Aktien-CFDs
  • Auszahlungsprozesse können vereinzelt länger dauern als erwartet
  • Zeitweise technische Probleme bei Kursversorgung oder Login
  • Komplexität der Gebührenstruktur insbesondere für Einsteiger

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • N.K. – 22/07/2025 : „Sehr schnelle Ausführung und übersichtliche Plattform, aber der Support könnte besser sein.“
  • B.F. – 08/06/2025 : „Große Auswahl an Märkten, aber die Gebühren für Aktien-CFDs sind relativ hoch.“
  • P.S. – 17/05/2025 : „Die App ist intuitiv, aber Auszahlungen dauern manchmal etwas länger.“

FAQ

Ist IG in Deutschland reguliert?

Ja, IG ist in Deutschland über die IG Europe GmbH reguliert. Das Unternehmen steht unter der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) und der Deutschen Bundesbank. Diese Regulierung sorgt für hohe Standards bei Anlegerschutz, Transparenz und Einlagensicherheit.

Was ist die Mindesteinzahlung bei IG?

Bei IG gibt es für Standard- und CFD-Konten keine Mindesteinzahlung. Sie können also bereits mit kleinen Beträgen beginnen, ein Konto zu eröffnen und zu handeln. Es empfiehlt sich jedoch, einen ausreichenden Betrag für das geplante Risikomanagement bereitzuhalten.

Bietet IG einen Willkommensbonus an?

IG bietet in Deutschland aktuell keinen Willkommensbonus oder Startguthaben für neue Kunden an. Das Unternehmen konzentriert sich auf transparente und regulierte Angebote, die ohne Lockprämien auskommen und für alle Kunden die gleichen Konditionen bieten.

Wie funktioniert der Handel mit Hebel bei IG?

Der Handel mit Hebel (Leverage) bei IG richtet sich nach den europäischen ESMA-Regularien. Privatkunden können beispielsweise im Forex-Handel einen maximalen Hebel von 1:30 nutzen. Das bedeutet, dass mit einem kleinen Eigenkapital größere Marktpositionen bewegt werden können, was sowohl Gewinn- als auch Verlustrisiken erhöht.

Wie verdient IG Geld?

IG verdient sein Geld hauptsächlich über Spreads, Kommissionen und Gebühren auf bestimmte Produkte. Beim Handel mit CFDs fallen Spreads zwischen An- und Verkaufskurs an, bei Aktien-CFDs und echten Aktien werden Kommissionen berechnet. Zudem existieren Nebenposten wie Inaktivitäts- oder Währungsumrechnungsgebühren.

Wer steckt hinter IG?

Hinter IG steht die IG Group Holdings plc, ein börsennotiertes internationales Unternehmen mit Sitz in London. Die IG Group wurde 1974 gegründet und zählt zu den größten Anbietern von Online-Brokerage und Finanzderivaten weltweit.

Wann wurde IG gegründet?

IG wurde im Jahr 1974 in Großbritannien gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem der global führenden Broker im Bereich CFD, Forex und Derivate entwickelt und betreut heute Millionen von Kunden in Europa und weltweit.

Bietet IG Copy Trading oder Social Trading?

IG bietet zum jetzigen Zeitpunkt kein klassisches Copy Trading oder Social Trading an. Eine Integration von externen Analyse- und Handelstools wie Autochartist ist jedoch möglich, aber das automatische Kopieren von Trades anderer Nutzer ist nicht Bestandteil des Angebots.

Wie kann ich den Kundenservice von IG erreichen?

Den IG Kundenservice erreichen Sie telefonisch, per E-Mail oder über Live-Chat. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 20:00 Uhr (deutsche Zeit). Ein deutschsprachiger Support sowie ausführliche Hilfe-Ressourcen sind vorhanden.

Gibt es bei IG aktuell Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es bei IG in Deutschland kein laufendes Empfehlungs- oder Cashback-Programm für Privatkunden. Die Plattform setzt auf stabile, faire Handelsbedingungen ohne zeitlich begrenzte Werbeaktionen oder Sonderprämien.

Ist IG in Deutschland reguliert?

Ja, IG ist in Deutschland über die IG Europe GmbH reguliert. Das Unternehmen steht unter der Aufsicht der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) und der Deutschen Bundesbank. Diese Regulierung sorgt für hohe Standards bei Anlegerschutz, Transparenz und Einlagensicherheit.

Was ist die Mindesteinzahlung bei IG?

Bei IG gibt es für Standard- und CFD-Konten keine Mindesteinzahlung. Sie können also bereits mit kleinen Beträgen beginnen, ein Konto zu eröffnen und zu handeln. Es empfiehlt sich jedoch, einen ausreichenden Betrag für das geplante Risikomanagement bereitzuhalten.

Bietet IG einen Willkommensbonus an?

IG bietet in Deutschland aktuell keinen Willkommensbonus oder Startguthaben für neue Kunden an. Das Unternehmen konzentriert sich auf transparente und regulierte Angebote, die ohne Lockprämien auskommen und für alle Kunden die gleichen Konditionen bieten.

Wie funktioniert der Handel mit Hebel bei IG?

Der Handel mit Hebel (Leverage) bei IG richtet sich nach den europäischen ESMA-Regularien. Privatkunden können beispielsweise im Forex-Handel einen maximalen Hebel von 1:30 nutzen. Das bedeutet, dass mit einem kleinen Eigenkapital größere Marktpositionen bewegt werden können, was sowohl Gewinn- als auch Verlustrisiken erhöht.

Wie verdient IG Geld?

IG verdient sein Geld hauptsächlich über Spreads, Kommissionen und Gebühren auf bestimmte Produkte. Beim Handel mit CFDs fallen Spreads zwischen An- und Verkaufskurs an, bei Aktien-CFDs und echten Aktien werden Kommissionen berechnet. Zudem existieren Nebenposten wie Inaktivitäts- oder Währungsumrechnungsgebühren.

Wer steckt hinter IG?

Hinter IG steht die IG Group Holdings plc, ein börsennotiertes internationales Unternehmen mit Sitz in London. Die IG Group wurde 1974 gegründet und zählt zu den größten Anbietern von Online-Brokerage und Finanzderivaten weltweit.

Wann wurde IG gegründet?

IG wurde im Jahr 1974 in Großbritannien gegründet. Das Unternehmen hat sich seitdem zu einem der global führenden Broker im Bereich CFD, Forex und Derivate entwickelt und betreut heute Millionen von Kunden in Europa und weltweit.

Bietet IG Copy Trading oder Social Trading?

IG bietet zum jetzigen Zeitpunkt kein klassisches Copy Trading oder Social Trading an. Eine Integration von externen Analyse- und Handelstools wie Autochartist ist jedoch möglich, aber das automatische Kopieren von Trades anderer Nutzer ist nicht Bestandteil des Angebots.

Wie kann ich den Kundenservice von IG erreichen?

Den IG Kundenservice erreichen Sie telefonisch, per E-Mail oder über Live-Chat. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 20:00 Uhr (deutsche Zeit). Ein deutschsprachiger Support sowie ausführliche Hilfe-Ressourcen sind vorhanden.

Gibt es bei IG aktuell Promotions oder ein Empfehlungsprogramm?

Aktuell gibt es bei IG in Deutschland kein laufendes Empfehlungs- oder Cashback-Programm für Privatkunden. Die Plattform setzt auf stabile, faire Handelsbedingungen ohne zeitlich begrenzte Werbeaktionen oder Sonderprämien.

Zum selben Thema

Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Meine FXPro Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test: Mein Erfahrungsbericht (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Vantage im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Swissquote im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine AXI Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
MaxBlue im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (September 2025): Alle Kosten & meine Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Erfahrungen & Bewertung der Direktbank
4 September 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine DKB Broker Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Mein Bitpanda Testbericht (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Onvista Bank: Unser Test & Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Oanda im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Qtrade im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Trade Republic im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Trading 212 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Tiger Erfahrungen (September 2025): Test & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Trading-Plattformen in Deutschland: Top 10 2025
31 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (September 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Libertex im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Meine CapTrader Erfahrungen: Test & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
DEGIRO im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
7 August 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Revolut im Test (September 2025): Erfahrungen & Kosten
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Capital.com Erfahrungen & Test (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Easybourse im Test (September 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
ActivTrades im Test (September 2025): Unsere Erfahrungen
26 August 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
8 August 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit der IFC Markets Plattform (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
4 September 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
JFD Brokers Test: Meine Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Flatex im Test: Meine Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Mon avis sur la plateforme Exness (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Lynx Broker Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Plus500 Test & Erfahrungen (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Eightcap im Test (September 2025): Unsere Bewertung & Erfahrungen
8 August 2025
Artikel lesen
AvaTrade Erfahrungen 2025: Die Plattform im großen Test
7 August 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test: Unsere Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test 2025: Unsere Erfahrungen
4 September 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
XTB im Test: Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
Meine JustTrade Erfahrungen (September 2025)
8 August 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Mein eToro Test: Aktuelle Erfahrungen & Bewertung (September 2025)
4 September 2025
Artikel lesen
S Broker im Test 2025: Lohnt sich der Sparkassen-Broker?
4 September 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten