WHSelfinvest

Unsere Bewertung der Plattform WHSelfinvest (Juli 2025)

WH Selfinvest
Option auswählen...

Meine Meinung zu WHSelfinvest

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
WHSelfinvestWHSelfinvest
3.2
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

WHSelfinvest hebt sich als solider und erfahrener Broker hervor, der seit dem Jahr 1998 Anlegern Zugang zu einer breiten Auswahl von über 5.000 Instrumenten bietet, darunter CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen (ausschließlich als CFD).
Die Preisgestaltung ist wettbewerbsfähig, mit variablen Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD), jedoch fallen bei Aktien- und ETF-CFDs Mindestgebühren von 5,90 € pro Trade an – ein Aspekt, den vor allem Vieltrader berücksichtigen sollten.
Als in Luxemburg regulierter Broker mit Einlagensicherung von bis zu 20.000 € pro Kunde punktet WHSelfinvest bei Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Moderne Handelsplattformen wie NanoTrader, MT4 und NinjaTrader bieten professionelle Tools, jedoch fehlen Funktionen wie klassisches Copy Trading oder Krypto-Staking.
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern wie IG oder CMC Markets ist WHSelfinvest besonders für anspruchsvolle Trader mit Fokus auf Analyse- und Automatisierungstools attraktiv, bleibt aber durch die Preisstruktur ein weniger günstiger Kandidat für Kleinanleger.
Der Broker ist besonders bei erfahrenen und aktiven Tradern geschätzt. Die Nutzerbewertungen spiegeln dies wider: Auf Trustpilot erhält WHSelfinvest 3,7 von 5 Sternen (56 Bewertungen).
Nach meiner Erfahrung spricht WHSelfinvest besonders folgende Trader-Profile an:

➡️ Erfahrene Strategietrader: WHSelfinvest bietet mit Plattformen wie NanoTrader und NinjaTrader umfangreiche Analyse- und Automatisierungsfunktionen – ideal für Nutzer mit eigenen Handelsstrategien oder systematischem Ansatz.

➡️ Aktive CFD- und Daytrader: Die wettbewerbsfähigen Spreads, große Auswahl an Märkten (inkl. Krypto-CFDs), schnelle Orderausführung und professionelle Tools machen den Broker attraktiv für Trader mit hohem Handelsvolumen und kurzfristigem Zeithorizont.

➡️ Sicherheitsorientierte Vieltrader: Als regulierter Broker mit Sitz in Luxemburg und EU-Einlagensicherung spricht WHSelfinvest Anleger an, die Zuverlässigkeit und Schutz kombinieren möchten – auch wenn die Mindestgebühren eher für Trader mit größeren Ordervolumen geeignet sind.

  • Sehr große Auswahl an handelbaren Basiswerten (über 5.000 Instrumente, inkl. Aktien, ETFs, CFD, Forex, Kryptowährungen, Indizes, Futures)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z. B. 0,6 Pips auf EUR/USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Starke Regulierung und hohe Sicherheit (CSSF Luxemburg, segregierte Kundengelder, Einlagensicherung bis 20.000 €)
  • Professionelle Plattformen und Tools (WHS NanoTrader, MetaTrader 4, NinjaTrader, mobile Apps, automatisiertes & algorithmisches Trading)
  • Umfangreiche Orderarten und Analysefunktionen (u. a. OCO, Trailing Stop, Handelssignale, Backtesting)
  • Kostenloses und individuelles Demokonto
  • Deutscher Kundenservice und Niederlassung mit schneller, kompetenter Erreichbarkeit
  • Ausschluss von echten Krypto-Assets: nur Krypto-CFDs, kein Spot-Handel, keine Wallet, kein Lending/Staking
  • Mindesteinzahlung relativ hoch (500 € für CFD/Forex, 2.500 € für Aktien/Futures)
  • Gebührenstruktur bei Aktien/ETF-CFDs wenig vorteilhaft für Kleinanleger (mindestens 5,90 € pro Trade)
  • Nur Banküberweisung als Ein- und Auszahlungsmethode (keine Sofortüberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets)
  • Kein klassisches Copy Trading und keine Social Trading-Funktionen verfügbar
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (nur ca. 5 als CFD verfügbar)
  • Keine islamischen/swap-freien Konten für deutsche Nutzer
  • Keine echten Krypto-Features wie Staking, Lending oder Wallet
WHSelfinvestWHSelfinvest
3.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Basiswerten (über 5.000 Instrumente, inkl. Aktien, ETFs, CFD, Forex, Kryptowährungen, Indizes, Futures)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z. B. 0,6 Pips auf EUR/USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Starke Regulierung und hohe Sicherheit (CSSF Luxemburg, segregierte Kundengelder, Einlagensicherung bis 20.000 €)
  • Professionelle Plattformen und Tools (WHS NanoTrader, MetaTrader 4, NinjaTrader, mobile Apps, automatisiertes & algorithmisches Trading)
  • Umfangreiche Orderarten und Analysefunktionen (u. a. OCO, Trailing Stop, Handelssignale, Backtesting)
  • Kostenloses und individuelles Demokonto
  • Deutscher Kundenservice und Niederlassung mit schneller, kompetenter Erreichbarkeit

Meine Meinung zu WHSelfinvest

Letzte Aktualisierung: 22. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Basiswerten (über 5.000 Instrumente, inkl. Aktien, ETFs, CFD, Forex, Kryptowährungen, Indizes, Futures)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z. B. 0,6 Pips auf EUR/USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Starke Regulierung und hohe Sicherheit (CSSF Luxemburg, segregierte Kundengelder, Einlagensicherung bis 20.000 €)
  • Professionelle Plattformen und Tools (WHS NanoTrader, MetaTrader 4, NinjaTrader, mobile Apps, automatisiertes & algorithmisches Trading)
  • Umfangreiche Orderarten und Analysefunktionen (u. a. OCO, Trailing Stop, Handelssignale, Backtesting)
  • Kostenloses und individuelles Demokonto
  • Deutscher Kundenservice und Niederlassung mit schneller, kompetenter Erreichbarkeit
  • Ausschluss von echten Krypto-Assets: nur Krypto-CFDs, kein Spot-Handel, keine Wallet, kein Lending/Staking
  • Mindesteinzahlung relativ hoch (500 € für CFD/Forex, 2.500 € für Aktien/Futures)
  • Gebührenstruktur bei Aktien/ETF-CFDs wenig vorteilhaft für Kleinanleger (mindestens 5,90 € pro Trade)
  • Nur Banküberweisung als Ein- und Auszahlungsmethode (keine Sofortüberweisung, Kreditkarte oder E-Wallets)
  • Kein klassisches Copy Trading und keine Social Trading-Funktionen verfügbar
  • Begrenzte Auswahl an Kryptowährungen (nur ca. 5 als CFD verfügbar)
  • Keine islamischen/swap-freien Konten für deutsche Nutzer
  • Keine echten Krypto-Features wie Staking, Lending oder Wallet
WHSelfinvestWHSelfinvest
3.2
hellosafe-logoScore
  • Sehr große Auswahl an handelbaren Basiswerten (über 5.000 Instrumente, inkl. Aktien, ETFs, CFD, Forex, Kryptowährungen, Indizes, Futures)
  • Wettbewerbsfähige Spreads (z. B. 0,6 Pips auf EUR/USD)
  • Keine Inaktivitätsgebühren
  • Starke Regulierung und hohe Sicherheit (CSSF Luxemburg, segregierte Kundengelder, Einlagensicherung bis 20.000 €)
  • Professionelle Plattformen und Tools (WHS NanoTrader, MetaTrader 4, NinjaTrader, mobile Apps, automatisiertes & algorithmisches Trading)
  • Umfangreiche Orderarten und Analysefunktionen (u. a. OCO, Trailing Stop, Handelssignale, Backtesting)
  • Kostenloses und individuelles Demokonto
  • Deutscher Kundenservice und Niederlassung mit schneller, kompetenter Erreichbarkeit
WHSelfinvest hebt sich als solider und erfahrener Broker hervor, der seit dem Jahr 1998 Anlegern Zugang zu einer breiten Auswahl von über 5.000 Instrumenten bietet, darunter CFDs auf Aktien, Indizes, Rohstoffe, Forex und Kryptowährungen (ausschließlich als CFD).
Die Preisgestaltung ist wettbewerbsfähig, mit variablen Spreads ab 0,6 Pips (EUR/USD), jedoch fallen bei Aktien- und ETF-CFDs Mindestgebühren von 5,90 € pro Trade an – ein Aspekt, den vor allem Vieltrader berücksichtigen sollten.
Als in Luxemburg regulierter Broker mit Einlagensicherung von bis zu 20.000 € pro Kunde punktet WHSelfinvest bei Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Moderne Handelsplattformen wie NanoTrader, MT4 und NinjaTrader bieten professionelle Tools, jedoch fehlen Funktionen wie klassisches Copy Trading oder Krypto-Staking.
Im direkten Vergleich mit anderen Anbietern wie IG oder CMC Markets ist WHSelfinvest besonders für anspruchsvolle Trader mit Fokus auf Analyse- und Automatisierungstools attraktiv, bleibt aber durch die Preisstruktur ein weniger günstiger Kandidat für Kleinanleger.
Der Broker ist besonders bei erfahrenen und aktiven Tradern geschätzt. Die Nutzerbewertungen spiegeln dies wider: Auf Trustpilot erhält WHSelfinvest 3,7 von 5 Sternen (56 Bewertungen).
Nach meiner Erfahrung spricht WHSelfinvest besonders folgende Trader-Profile an: ➡️ Erfahrene Strategietrader: WHSelfinvest bietet mit Plattformen wie NanoTrader und NinjaTrader umfangreiche Analyse- und Automatisierungsfunktionen – ideal für Nutzer mit eigenen Handelsstrategien oder systematischem Ansatz. ➡️ Aktive CFD- und Daytrader: Die wettbewerbsfähigen Spreads, große Auswahl an Märkten (inkl. Krypto-CFDs), schnelle Orderausführung und professionelle Tools machen den Broker attraktiv für Trader mit hohem Handelsvolumen und kurzfristigem Zeithorizont. ➡️ Sicherheitsorientierte Vieltrader: Als regulierter Broker mit Sitz in Luxemburg und EU-Einlagensicherung spricht WHSelfinvest Anleger an, die Zuverlässigkeit und Schutz kombinieren möchten – auch wenn die Mindestgebühren eher für Trader mit größeren Ordervolumen geeignet sind.
icon

Warum Hellosafe vertrauen?

Ich habe WHSelfinvest umfassend aus der Perspektive eines aktiven Traders geprüft und dabei Wert auf ein faires Bild gelegt. Dafür habe ich die Plattform, verschiedene Tools und die Nutzerfreundlichkeit selbst getestet und auch die Gebührenstruktur sowie den Kundenservice auf Alltagstauglichkeit untersucht. Mir war wichtig herauszufinden, wie zuverlässig und transparent der Broker gerade für deutsche Nutzer ist – nicht nur auf dem Papier, sondern im echten Handel.

Meine Einschätzung basiert auf realer Nutzung und auf Vergleichen mit anderen regulierten CFD- und Krypto-Brokern. Ich habe konkret geprüft, wie stabil und umfangreich die Plattform-Optionen sind, ob die Handelskonditionen nachvollziehbar sind und wie sich WHSelfinvest im Bereich Kundensupport, Instrumentenvielfalt und Einlagensicherung schlägt. Besonders relevant war für mich die Tatsache, dass WHSelfinvest durch die CSSF in Luxemburg reguliert wird und Kundengelder getrennt vom Firmenvermögen geführt werden – das schafft grundlegendes Vertrauen, vor allem im Vergleich mit anderen internationalen Anbietern.

So kann ich klar benennen, welche Vorteile und Schwächen WHSelfinvest aus Nutzerperspektive bietet und ob sich das Angebot erfahrungsgemäß eher für Einsteiger oder erfahrene Trader eignet. Auf Basis echter Praxiserfahrung liefere ich so eine ehrliche und transparente Orientierung, die über Werbeversprechen hinausgeht.

WHSelfinvest auf einen Blick:

FonctionnalitéDétail
💰 Mindest­einzahlung500 € (CFD/Forex), 2.500 € (Futures/Aktien)
🛡️ RegulierungCSSF Luxemburg (Börsenmaklerlizenz 42798), Einlagensicherung bis 20.000 €
🪙 Krypto-LizenzKeine, nur Krypto-CFDs
🏦 FSMA-RegistrierungNicht relevant, CSSF-Überwachung
📈 Verfügbare Assets5.000+ (Aktien, CFDs, ETFs, Futures, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
📊 HandelsplattformenWHS NanoTrader (Web/Desktop), MetaTrader 4, NinjaTrader, Mobile Apps
🧰 Trading-ToolsCharting, Indikatoren, Backtesting, Handelssignale, Automatisierung, One-Click-Trading
🧪 DemokontoKostenlos, 30 Tage, verlängerbar
☪️ Islamisches KontoNicht verfügbar für deutsche Nutzer
🧐 Wichtige OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ Maximaler Hebel1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 GebührenAb 0,09 % (min. 5,90 € pro Trade); FX ab 0,6 Pips; Krypto-CFDs ab 0,5 % Spread; keine Kontoführung
📞 KundensupportTelefon, E-Mail, Kontaktformular; Mo–Fr, 8–19 Uhr, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung3,7 von 5 (56 Bewertungen)
Übersicht der Funktionalitäten und Details
💰 Mindest­einzahlung
Détail
500 € (CFD/Forex), 2.500 € (Futures/Aktien)
🛡️ Regulierung
Détail
CSSF Luxemburg (Börsenmaklerlizenz 42798), Einlagensicherung bis 20.000 €
🪙 Krypto-Lizenz
Détail
Keine, nur Krypto-CFDs
🏦 FSMA-Registrierung
Détail
Nicht relevant, CSSF-Überwachung
📈 Verfügbare Assets
Détail
5.000+ (Aktien, CFDs, ETFs, Futures, Indizes, Rohstoffe, Forex, Krypto-CFDs)
📊 Handelsplattformen
Détail
WHS NanoTrader (Web/Desktop), MetaTrader 4, NinjaTrader, Mobile Apps
🧰 Trading-Tools
Détail
Charting, Indikatoren, Backtesting, Handelssignale, Automatisierung, One-Click-Trading
🧪 Demokonto
Détail
Kostenlos, 30 Tage, verlängerbar
☪️ Islamisches Konto
Détail
Nicht verfügbar für deutsche Nutzer
🧐 Wichtige Orderarten
Détail
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, OCO, Trailing Stop, Conditional Orders
⚡ Maximaler Hebel
Détail
1:30 (Forex), 1:20 (Indizes), 1:10 (Rohstoffe), 1:5 (Aktien), 1:2 (Krypto-CFDs)
💸 Gebühren
Détail
Ab 0,09 % (min. 5,90 € pro Trade); FX ab 0,6 Pips; Krypto-CFDs ab 0,5 % Spread; keine Kontoführung
📞 Kundensupport
Détail
Telefon, E-Mail, Kontaktformular; Mo–Fr, 8–19 Uhr, deutschsprachig
⭐ Trustpilot-Bewertung
Détail
3,7 von 5 (56 Bewertungen)
Übersicht der Funktionalitäten und Details

Sicherheit und Regulierung

WHSelfinvest bietet eine hohe Verlässlichkeit dank der Regulierung in Luxemburg durch die CSSF und der klaren Abgrenzung von Kundengeldern auf segregierten Konten. Für mich sind sowohl das Einlagensicherungsniveau als auch die Einhaltung europäischer Standards wesentliche Pluspunkte, die über dem Marktdurchschnitt liegen. Die Umsetzung der gesetzlichen Einlagensicherung bis 20.000 € pro Kunde ist ein nachvollziehbarer Schutzmechanismus, auch wenn sie im internationalen Vergleich als eher moderat gilt.

Zusätzliche Sicherheitsmechanismen wie die konsequente Trennung der Kundengelder, umfangreiche Risikobegrenzungsinstrumente (inklusive Stopp-Loss und Negativsaldoschutz) sowie die professionelle Plattformlandschaft sprechen für ein robustes Konzept. Die technische Infrastruktur ist ausgereift, Multi-Faktor-Authentifizierung (2FA) wird aber nicht explizit kommuniziert, was ein kleiner Wermutstropfen beim digitalen Kontoschutz ist.

Mit einem langen Track Record, erfahrenem Management und einer insgesamt positiven, wenn auch nicht außergewöhnlich hohen, Reputation bei Nutzerbewertungen stuft sich WHSelfinvest für mich als zuverlässiger Broker im europäischen Markt ein.

IndikatorBeschreibungBewertung
Regulatory complianceCSSF Luxemburg, EU/EWR-Regelwerk, Börsenmaklerlizenz, keine Krypto-Lizenz5/5
Fund securitySegregierte Konten, Einlagensicherung bis 20.000 €, keine Krypto-Cold-Storage erforderlich4/5
Risk management toolsStop-Loss, Negativsaldoschutz, umfangreiche Orderarten, 2FA nicht explizit ausgewiesen4/5
Notoriety and coverageSolider Ruf, langjährige Marktpräsenz, Trustpilot 3,7/5, überwiegend positives User-Feedback4/5
Regulatory compliance
Beschreibung
CSSF Luxemburg, EU/EWR-Regelwerk, Börsenmaklerlizenz, keine Krypto-Lizenz
Bewertung
5/5
Fund security
Beschreibung
Segregierte Konten, Einlagensicherung bis 20.000 €, keine Krypto-Cold-Storage erforderlich
Bewertung
4/5
Risk management tools
Beschreibung
Stop-Loss, Negativsaldoschutz, umfangreiche Orderarten, 2FA nicht explizit ausgewiesen
Bewertung
4/5
Notoriety and coverage
Beschreibung
Solider Ruf, langjährige Marktpräsenz, Trustpilot 3,7/5, überwiegend positives User-Feedback
Bewertung
4/5

Gebühren, Spreads & Provisionen

Das Gebührenmodell von WHSelfinvest ist klar auf Transparenz und Professionalität ausgerichtet. Die spreads im CFD- und Forexbereich starten bei soliden 0,6 Pips für EUR/USD, was im Vergleich zum europäischen Durchschnitt wettbewerbsfähig ist – gerade für Vieltrader oder Intraday-Spekulanten bleibt es dennoch ein Kostenfaktor. Bei exotischeren Paaren und Rohstoffen sind die Gebühren teils höher, bewegen sich aber im Rahmen regulierter Brokerplattformen.

Ein zentrales Charakteristikum ist die Kombination aus festen und volumenabhängigen Gebühren. Bei Aktien und ETFs liegt die Mindestkommission pro Trade bei 5,90 $ bzw. 0,09 % des Handelsvolumens. Diese Schwelle ist im Vergleich zu US-Neobrokern oder Flatfee-Anbietern klar erhöht, dafür überzeugt die Orderausführung, Echtzeitdaten und Plattformqualität, die für aktive Trader ein Pluspunkt sein können.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Abwesenheit von versteckten Kosten: Es werden keine Kontoführungs-, Inaktivitäts- oder versteckte Auszahlungsgebühren verlangt. Die Abwicklung erfolgt ausschließlich per SEPA-Überweisung, was zwar sicher, aber weniger flexibel ist als bei internationalen Brokern. Die Währungsumrechnungsgebühr von 0,5 % ist branchenüblich.

Im Bereich Krypto sowie bei CFDs für Indizes und Rohstoffe setzt WHSelfinvest auf einen Spreadaufschlag (z. B. ab 0,5 % für Krypto-CFDs, ab 0,3 $ bei Gold), ohne weitere Kommissionskosten. Für Privatkunden werden die maximal erlaubten Hebel gemäß europäischer Regulierung umgesetzt, sodass ungewollte Überrisiken ausgeschlossen sind.

Welche kontobezogenen Gebühren gibt es?

Fee TypeConditions at WHSelfinvestMarket Average
Opening fee$0$0–$50
Maintenance fee$0$0–$10/Monat
Withdrawal fee$0 (SEPA), Fremdbank möglich$0–$10
Inactivity fee$0$0–$15/Monat
Currency conversion fee0,5 % (min. $0.01)0,25–1 %
Opening fee
Conditions at WHSelfinvest
$0
Market Average
$0–$50
Maintenance fee
Conditions at WHSelfinvest
$0
Market Average
$0–$10/Monat
Withdrawal fee
Conditions at WHSelfinvest
$0 (SEPA), Fremdbank möglich
Market Average
$0–$10
Inactivity fee
Conditions at WHSelfinvest
$0
Market Average
$0–$15/Monat
Currency conversion fee
Conditions at WHSelfinvest
0,5 % (min. $0.01)
Market Average
0,25–1 %
icon

Tipp

Beachten Sie bei der Wahl zwischen Aktienhandel und CFDs die unterschiedlichen Kommissionsmodelle: Wer häufig größere Volumina handelt, sollte die Mindestprovision und Volumenkonditionen vergleichen. Eine breite Streuung auf verschiedene Wertpapiere kann helfen, prozentuale Fixkosten zu senken.

Welche Gebühren fallen auf Aktien und ETFs an?

Im Wertpapierhandel bei WHSelfinvest liegen die Kosten pro Trade tendenziell höher als bei typischen Neobrokern oder US-Plattformen. Dafür wird ein hohes Maß an Service, Plattformqualität und professionellem Zugang geboten. Neben Kommission fällt kein Depotentgelt an, die Spreads orientieren sich am Marktniveau.

Fee TypeConditions at WHSelfinvestMarket Average
Commissionab 0,09 % (mind. $5,90)$0–$10 pro Trade
Spread feeBörsenabhängig, sehr eng$0,02–$0,10 pro Aktie
Overnight feeVariabel, je nach Aktie$0–$5/Tag
Custody fee$0$0–$5/Monat
UK stamp duty tax0,5 % (bei UK-Aktien)0,5 % (UK-Standard)
Commission
Conditions at WHSelfinvest
ab 0,09 % (mind. $5,90)
Market Average
$0–$10 pro Trade
Spread fee
Conditions at WHSelfinvest
Börsenabhängig, sehr eng
Market Average
$0,02–$0,10 pro Aktie
Overnight fee
Conditions at WHSelfinvest
Variabel, je nach Aktie
Market Average
$0–$5/Tag
Custody fee
Conditions at WHSelfinvest
$0
Market Average
$0–$5/Monat
UK stamp duty tax
Conditions at WHSelfinvest
0,5 % (bei UK-Aktien)
Market Average
0,5 % (UK-Standard)

Welche Gebühren fallen auf Kryptowährungen an?

WHSelfinvest bietet ausschließlich den Handel mit Krypto-CFDs und berechnet keine klassischen Handelskommissionen, sondern arbeitet mit wettbewerbsfähigen Spreads. Es gibt keine Gebühren für Verwahrung oder Transfers, da kein physischer Besitz von Coins möglich ist.

Fee TypeConditions at WHSelfinvestMarket Average (Krypto/CFD)
Buy/sell fees$0, aber Spreadaufschlag$0–2 % + Spread
Spread feesab 0,5 % (BTC/USD CFD)0,5–2 %
Overnight feesVariabel, meist 0,03–0,07 %/Nacht0,03–0,07 %/Nacht
Custody fees$0$0–$2/Monat
Transfer fees$0 (keine Coin-Auszahlung möglich)$0–$20 (bei echten Coins)
Buy/sell fees
Conditions at WHSelfinvest
$0, aber Spreadaufschlag
Market Average (Krypto/CFD)
$0–2 % + Spread
Spread fees
Conditions at WHSelfinvest
ab 0,5 % (BTC/USD CFD)
Market Average (Krypto/CFD)
0,5–2 %
Overnight fees
Conditions at WHSelfinvest
Variabel, meist 0,03–0,07 %/Nacht
Market Average (Krypto/CFD)
0,03–0,07 %/Nacht
Custody fees
Conditions at WHSelfinvest
$0
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$2/Monat
Transfer fees
Conditions at WHSelfinvest
$0 (keine Coin-Auszahlung möglich)
Market Average (Krypto/CFD)
$0–$20 (bei echten Coins)

Welche Gebühren fallen auf CFDs an?

Das CFD-Kostenmodell von WHSelfinvest ist klar strukturiert und entspricht den Standards europäischer Qualitätsbroker. Die Spreads bei liquiden Forexpaaren und Indizes sind wettbewerbsfähig, während Rohstoffe und Aktien-CFDs leicht über Marktdurchschnitt liegen können. Es gibt keine versteckten Gebühren, allerdings sollte der Mindestbetrag pro Trade beachtet werden.

Underlying AssetMaximum LeverageSpread at WHSelfinvestOvernight FeeMarket Average (CFD brokers)
CFD Stocks1:5ab $0,09 % (min. $5,90)Variabel$0,05–$0,15/Aktie + 0,03 %
Gold (XAU/USD)1:20ab $0.30Variabel$0.35–$0.80 + 0,03 %
Silver (XAG/USD)1:10ab $0.03Variabel$0.03–$0.09 + 0,03 %
Oil (WTI)1:10ab $0.04Variabel$0.05–$0.20 + 0,03 %
EUR/USD1:30ab 0,6 Pips (~$0.06)Variabel0,7–1,5 Pips + 0,02 %
EUR/GBP1:20ab 0,8 Pips (~$0.08)Variabel1,0–2,0 Pips + 0,02 %
USD/JPY1:30ab 0,7 Pips (~$0.07)Variabel0,9–1,8 Pips + 0,02 %
GBP/USD1:30ab 0,8 Pips (~$0.08)Variabel1,0–1,9 Pips + 0,02 %
BEL 20 (BEL20)1:20ab 1,2 Punkte ($1.20)Variabel1,5–3,0 Punkte + 0,02 %
BTC/USD (CFD)1:2ab 0,5 % SpreadVariabel$15–$50 + 0,03–0,07 %
CFD Stocks
Maximum Leverage
1:5
Spread at WHSelfinvest
ab $0,09 % (min. $5,90)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
$0,05–$0,15/Aktie + 0,03 %
Gold (XAU/USD)
Maximum Leverage
1:20
Spread at WHSelfinvest
ab $0.30
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
$0.35–$0.80 + 0,03 %
Silver (XAG/USD)
Maximum Leverage
1:10
Spread at WHSelfinvest
ab $0.03
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
$0.03–$0.09 + 0,03 %
Oil (WTI)
Maximum Leverage
1:10
Spread at WHSelfinvest
ab $0.04
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
$0.05–$0.20 + 0,03 %
EUR/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at WHSelfinvest
ab 0,6 Pips (~$0.06)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
0,7–1,5 Pips + 0,02 %
EUR/GBP
Maximum Leverage
1:20
Spread at WHSelfinvest
ab 0,8 Pips (~$0.08)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
1,0–2,0 Pips + 0,02 %
USD/JPY
Maximum Leverage
1:30
Spread at WHSelfinvest
ab 0,7 Pips (~$0.07)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
0,9–1,8 Pips + 0,02 %
GBP/USD
Maximum Leverage
1:30
Spread at WHSelfinvest
ab 0,8 Pips (~$0.08)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
1,0–1,9 Pips + 0,02 %
BEL 20 (BEL20)
Maximum Leverage
1:20
Spread at WHSelfinvest
ab 1,2 Punkte ($1.20)
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
1,5–3,0 Punkte + 0,02 %
BTC/USD (CFD)
Maximum Leverage
1:2
Spread at WHSelfinvest
ab 0,5 % Spread
Overnight Fee
Variabel
Market Average (CFD brokers)
$15–$50 + 0,03–0,07 %

Assets und Märkte

WHSelfinvest überzeugt beim Angebot an Märkten und handelbaren Basiswerten durch herausragende Vielfalt, insbesondere für Trader, die auf der Suche nach fortgeschrittenen Handelsmöglichkeiten sind. Für mich gehört WHSelfinvest klar zu den Anbietern mit außergewöhnlicher Markttiefe im Bereich der CFDs auf Aktien, Indizes, Währungen und Futures.

Im Aktiensegment fällt sofort auf, dass neben mehreren hundert internationalen Aktien auch zahlreiche Aktien-CFDs zur Verfügung stehen. Besonders für aktivere Trader erlaubt dies eine zielgenaue Diversifikation und flexible Strategien, jedoch handelt es sich dabei ausschließlich um reine CFD- oder Futures-Trades – echte Wertpapier-Spots für Privatanleger stehen nur mit separatem Wertpapierdepot zur Verfügung.

Bei ETFs, Indizes und Rohstoffen ist das Angebot solide: Zahlreiche europäische und US-Benchmarks und liquide Rohstoffe wie Gold, Silber oder Öl sind abgedeckt. Die Auswahl für klassische Anleihenmärkte ist nicht explizit ausgewiesen, wodurch Anleger mit Fokus auf Bondmärkte eine klare Einschränkung hinnehmen müssen.

Im Bereich Forex sind mehr als 50 Währungspaare handelbar, was sowohl den Mainstream als auch ausgewählte Nebenwährungen abdeckt. Hier heben sich die Spreads auf Top-Paare durch ihre Branchenüblichkeit hervor, besonders auf dem Handelsplatz NanoTrader.

Kryptowährungen sind nur in Form von CFDs handelbar und die Auswahl fällt mit fünf bis sechs Coins (z. B. Bitcoin, Ethereum) recht limitiert aus. Es fehlen jedoch alle Funktionen für echten Kryptohandel (Wallet, Staking, Earn, NFTs, Stablecoins), was WHSelfinvest für Investoren mit Krypto-Fokus klar einschränkt.

Überzeugen kann die Plattform hingegen durch die Möglichkeit, Optionen und Futures auf zahlreiche internationale Märkte zu handeln – ein klarer Pluspunkt für erfahrene Trader, die Zugang zu besonderen Derivatstrukturen suchen.

Asset ClassTypeNumber at WHSelfinvestMarket AverageExample Assets
AktienCFD & Spot (Depot)1.000+ (CFD), 1.000+ (Spot)Ca. 1.000–5.000Apple, Siemens, SAP
ETFsCFD & Spot (Depot)200+ (CFD), 200+ (Spot)100–800iShares MSCI World, Xtrackers DAX
KryptowährungenCFD5+20–100Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)CFD (Spot FX)50+40–80EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY
RohstoffeCFD10+10–30Gold, Silber, Öl
IndizesCFD15+10–40DAX, S&P 500, Nasdaq 100
Anleihen10+
Stablecoins5–10
NFTsIm Trendbereich
Weitere Derivate (z.B. Optionen, Futures)Optionen/Futuresgroße AuswahlJe nach BrokerE-Mini S&P 500, Euro Bund
Vergleich der handelbaren Anlageklassen bei WHSelfinvest
Aktien
Type
CFD & Spot (Depot)
Number at WHSelfinvest
1.000+ (CFD), 1.000+ (Spot)
Market Average
Ca. 1.000–5.000
Example Assets
Apple, Siemens, SAP
ETFs
Type
CFD & Spot (Depot)
Number at WHSelfinvest
200+ (CFD), 200+ (Spot)
Market Average
100–800
Example Assets
iShares MSCI World, Xtrackers DAX
Kryptowährungen
Type
CFD
Number at WHSelfinvest
5+
Market Average
20–100
Example Assets
Bitcoin, Ethereum, Litecoin
Währungen (Forex)
Type
CFD (Spot FX)
Number at WHSelfinvest
50+
Market Average
40–80
Example Assets
EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY
Rohstoffe
Type
CFD
Number at WHSelfinvest
10+
Market Average
10–30
Example Assets
Gold, Silber, Öl
Indizes
Type
CFD
Number at WHSelfinvest
15+
Market Average
10–40
Example Assets
DAX, S&P 500, Nasdaq 100
Anleihen
Type
Number at WHSelfinvest
Market Average
10+
Example Assets
Stablecoins
Type
Number at WHSelfinvest
Market Average
5–10
Example Assets
NFTs
Type
Number at WHSelfinvest
Market Average
Im Trendbereich
Example Assets
Weitere Derivate (z.B. Optionen, Futures)
Type
Optionen/Futures
Number at WHSelfinvest
große Auswahl
Market Average
Je nach Broker
Example Assets
E-Mini S&P 500, Euro Bund
Vergleich der handelbaren Anlageklassen bei WHSelfinvest

Trading-Tools & Apps

Die Plattform-Auswahl bei WHSelfinvest überzeugt durch eine außergewöhnliche Vielfalt. Besonders mit dem WHS NanoTrader werden professionelle Ansprüche an Analysefunktionen, Strategie-Backtests und Automatisierung voll erfüllt. Die Fülle integrierter Indikatoren und die Möglichkeit, Strategien per Drag-and-Drop zu erstellen, machen das Tool auch für fortgeschrittene Nutzer sehr attraktiv. Positiv ist, dass der NanoTrader sowohl als Webversion als auch für den Desktop bereitsteht und eine nahtlose Umstellung zwischen beiden ermöglicht.

Ein weiteres Plus ist die Unterstützung von MetaTrader 4, einer der beliebtesten Plattformen für den Forex- und CFD-Handel. Die Ausführungsgeschwindigkeit und die Integration von Expert Advisors zur Automatisierung sind überzeugend. Die Oberfläche bleibt allerdings für Einsteiger etwas technisch, dafür profitieren Profis von einer riesigen Community und flexiblen Anpassungsmöglichkeiten.

Für das mobile Trading bietet WHSelfinvest native Apps, die sämtliche Kernfunktionen, darunter schnelle Orderausführung, Zugriff auf das Musterdepot und Kontoverwaltung, abdecken. Wer Futures handelt, profitiert von der Kompatibilität mit NinjaTrader. Dieser richtet sich explizit an power user, die eigene Algorithmen programmieren oder automatisierte Strategien testen wollen.

Als limitierend empfinde ich das Fehlen klassischer Krypto-Plattformen mit Wallet- oder Earn/Stake-Funktion. Auch Copy Trading im engen Sinn ist nicht integriert, allerdings kann man Strategien, Signale und Automatisierungen über NanoTrader und MetaTrader nutzen. Für reine Spot-Aktienkäufe ist die Plattform solide, der Aufwand für Neulinge kann aber durch die Funktionsvielfalt etwas höher sein.

FeatureVerified Details
Mobile AppiOS und Android verfügbar (WHS NanoTrader); MetaTrader 4 mobil; keine Krypto-App oder Krypto-Wallet
UsabilityNanoTrader: intuitiv & visuell; MetaTrader: technisch & flexibel; mobile Apps benutzerfreundlich
Kompatible SoftwareWHS NanoTrader (Web & Desktop), MetaTrader 4, NinjaTrader, API für Profis
OrderartenMarket, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional
Charting & technische Analyse100+ Indikatoren (NanoTrader), individuelle Analyselayouts, Backtesting, MetaTrader: zahlreiche Add-ons
Auto-Trading/StrategienExpert Advisors (MT4), Automatisierung (NanoTrader), keine klassischen Copy Trading-Optionen
Algorithmisches TradingEigene Skripte & Strategien (NanoTrader, NinjaTrader), EAs für MT4, API für Spezialfälle
NegativsaldoschutzJa, für CFD/Forex-Konten vorgesehen
HandelssignaleKostenlose Signale und Strategien in NanoTrader, Indikator-Bibliothek
Asset-Suche & FilterUmfangreiche Suchfunktionen, Filter nach Asset-Klassen, Marktfavoriten und Strategien
Spot-AktienhandelJa, direkt über die Plattform, jedoch keine klassischen Anleihen/ETF-Depots
Staking & Earn (Krypto)❌ Nicht verfügbar
Mobile App
Verified Details
iOS und Android verfügbar (WHS NanoTrader); MetaTrader 4 mobil; keine Krypto-App oder Krypto-Wallet
Usability
Verified Details
NanoTrader: intuitiv & visuell; MetaTrader: technisch & flexibel; mobile Apps benutzerfreundlich
Kompatible Software
Verified Details
WHS NanoTrader (Web & Desktop), MetaTrader 4, NinjaTrader, API für Profis
Orderarten
Verified Details
Market, Limit, Stop-Loss, Take-Profit, Trailing Stop, OCO, Conditional
Charting & technische Analyse
Verified Details
100+ Indikatoren (NanoTrader), individuelle Analyselayouts, Backtesting, MetaTrader: zahlreiche Add-ons
Auto-Trading/Strategien
Verified Details
Expert Advisors (MT4), Automatisierung (NanoTrader), keine klassischen Copy Trading-Optionen
Algorithmisches Trading
Verified Details
Eigene Skripte & Strategien (NanoTrader, NinjaTrader), EAs für MT4, API für Spezialfälle
Negativsaldoschutz
Verified Details
Ja, für CFD/Forex-Konten vorgesehen
Handelssignale
Verified Details
Kostenlose Signale und Strategien in NanoTrader, Indikator-Bibliothek
Asset-Suche & Filter
Verified Details
Umfangreiche Suchfunktionen, Filter nach Asset-Klassen, Marktfavoriten und Strategien
Spot-Aktienhandel
Verified Details
Ja, direkt über die Plattform, jedoch keine klassischen Anleihen/ETF-Depots
Staking & Earn (Krypto)
Verified Details
❌ Nicht verfügbar
icon

Tipp

Nutzen Sie das Demokonto von WHSelfinvest, um alle Plattformen risikofrei zu testen und die vielen Tools individuell zu vergleichen. So finden Sie schnell heraus, ob Sie eher vom grafisch-intuitiven NanoTrader oder vom modularen Ansatz des MetaTrader profitieren – besonders für Einsteiger eine sinnvolle Herangehensweise.

Kontoeröffnung und Einzahlungen

Kontoeröffnung

Um ein Konto bei WHSelfinvest zu eröffnen, füllen Sie zunächst das Online-Registrierungsformular mit Ihren persönlichen Angaben aus. Anschließend werden Sie zur Identitätsüberprüfung weitergeleitet, bei der Sie einen gültigen Ausweis (Personalausweis oder Reisepass) und einen aktuellen Adressnachweis (zum Beispiel eine Stromrechnung) hochladen müssen. Ein Fragebogen zur Handelserfahrung und zur Risikoeinschätzung gehört ebenfalls zum Prozess, um regulatorischen Anforderungen zu genügen. Die Prüfung Ihrer Unterlagen erfolgt in der Regel innerhalb weniger Werktage. Nach erfolgreicher Überprüfung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können Geld auf Ihr neues Handelskonto einzahlen.

icon

Gut zu wissen

Achten Sie bei der Kontoeröffnung darauf, die gewünschte Basiswährung festzulegen – spätere Änderungen können Gebühren verursachen oder erfordern einen zusätzlichen Antrag.

ItemDetails
EröffnungsprozessOnline-Formular ausfüllen, KYC-Check, Dokumenten-Upload, regulatorischer Fragebogen
Prüfungsdauer1–3 Werktage nach Einreichung aller Unterlagen
Akzeptierte EinzahlungsmethodenNur Banküberweisung (SEPA)
Mindesteinzahlung500 € (CFD/Forex), 2.500 € (Futures/Aktien)
Benötigte UnterlagenAusweis (Personalausweis oder Reisepass), aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung)
Praktischer TippHalten Sie alle Dokumente im PDF- oder JPG-Format bereit, um den Prozess zu beschleunigen
Kontoeröffnung im Überblick
Eröffnungsprozess
Details
Online-Formular ausfüllen, KYC-Check, Dokumenten-Upload, regulatorischer Fragebogen
Prüfungsdauer
Details
1–3 Werktage nach Einreichung aller Unterlagen
Akzeptierte Einzahlungsmethoden
Details
Nur Banküberweisung (SEPA)
Mindesteinzahlung
Details
500 € (CFD/Forex), 2.500 € (Futures/Aktien)
Benötigte Unterlagen
Details
Ausweis (Personalausweis oder Reisepass), aktueller Adressnachweis (z.B. Stromrechnung)
Praktischer Tipp
Details
Halten Sie alle Dokumente im PDF- oder JPG-Format bereit, um den Prozess zu beschleunigen
Kontoeröffnung im Überblick

Ein- und Auszahlungen auf WHSelfinvest

Einzahlungen und Auszahlungen bei WHSelfinvest sind ausschließlich per Banküberweisung (SEPA) möglich. Das Handelskonto wird in Euro geführt, es werden keine Krypto- oder E-Wallets akzeptiert. Einzahlungen erscheinen meist innerhalb von ein bis zwei Werktagen auf dem Konto. Für Auszahlungen gelten dieselben Bedingungen – sie werden in der Regel innerhalb von ein bis zwei Tagen bearbeitet und auf das hinterlegte Bankkonto überwiesen. Es fallen seitens WHSelfinvest keine Ein- oder Auszahlungsgebühren an, allerdings können Banken ggf. eigene Gebühren erheben. Ein integriertes Wallet oder Direktumtausch zwischen Fiatwährungen und Kryptowährungen wird nicht angeboten.

icon

Gut zu wissen

Vor der ersten Einzahlung empfiehlt sich, IBAN und Namen bei der Banküberweisung exakt anzugeben, um Verzögerungen und Rückfragen zu vermeiden. Prüfen Sie zudem Ihre Hausbank auf mögliche Fremdgebühren.

ZahlungswegAkzeptierte WährungenMindestbetragBearbeitungszeitMögliche Gebühren
KreditkarteNicht verfügbar
BanküberweisungEUR500 € / 2.500 €1–2 WerktageKeine von WHSelfinvest, evtl. Bankgebühr
E-WalletsNicht verfügbar
Stablecoins/KryptoNicht verfügbar
Sonstige OptionenNicht verfügbar
Übersicht über die verfügbaren Zahlungswege, Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und mögliche Gebühren.
Kreditkarte
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Banküberweisung
Akzeptierte Währungen
EUR
Mindestbetrag
500 € / 2.500 €
Bearbeitungszeit
1–2 Werktage
Mögliche Gebühren
Keine von WHSelfinvest, evtl. Bankgebühr
E-Wallets
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Stablecoins/Krypto
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Sonstige Optionen
Akzeptierte Währungen
Nicht verfügbar
Mindestbetrag
Bearbeitungszeit
Mögliche Gebühren
Übersicht über die verfügbaren Zahlungswege, Währungen, Mindestbeträge, Bearbeitungszeiten und mögliche Gebühren.

Kontotypen

WHSelfinvest ist ein spezialisierter CFD- und Forex-Broker mit Sitz in Luxemburg und bietet deutschen Anlegern verschiedene Kontomodelle für den Handel mit CFDs, Forex, Futures und Aktien an. Das Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trader und umfasst neben Standardkonten auch professionelle Modelle sowie ein kostenloses Demokonto zum risikofreien Testen der Plattformen. Typische Krypto-Funktionen wie Staking oder Cold Storage sind hingegen nicht Teil des Angebots, da der Handel mit Kryptowährungen ausschließlich als CFD erfolgt.

KontotypVerfügbarHauptmerkmale
DemokontoKostenlos, 30 Tage nutzbar (verlängerbar), Registrierung erforderlich
StandardkontoCFD-/Forex-Handel ab 500 €, Zugang zu über 5.000 Märkten, klassische Gebührenstruktur
Raw ECN KontoNicht verfügbar (keine ECN/Raw-Modelle)
Islamisches KontoNicht angeboten
Professionelles KontoErhöhte Hebel, Nachweis von Trader-Erfahrung/Finanzstatus nötig
CFD-KontoZugang zu Aktien-, Index-, Krypto-, Rohstoff-CFDs
Klassisches WertpapierdepotHandel mit echten Aktien/ETFs ab 2.500 €
Staking/Earn-Konto (Krypto)Nicht angeboten
Cold Storage Konto (Krypto)Nicht angeboten
Steuerbegünstigtes KontoNicht verfügbar
Akzeptierte BasiswährungenEUR, USD (je nach Kontotyp, Details im Antrag)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Hauptmerkmale.
Demokonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Kostenlos, 30 Tage nutzbar (verlängerbar), Registrierung erforderlich
Standardkonto
Verfügbar
Hauptmerkmale
CFD-/Forex-Handel ab 500 €, Zugang zu über 5.000 Märkten, klassische Gebührenstruktur
Raw ECN Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar (keine ECN/Raw-Modelle)
Islamisches Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten
Professionelles Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Erhöhte Hebel, Nachweis von Trader-Erfahrung/Finanzstatus nötig
CFD-Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Zugang zu Aktien-, Index-, Krypto-, Rohstoff-CFDs
Klassisches Wertpapierdepot
Verfügbar
Hauptmerkmale
Handel mit echten Aktien/ETFs ab 2.500 €
Staking/Earn-Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten
Cold Storage Konto (Krypto)
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht angeboten
Steuerbegünstigtes Konto
Verfügbar
Hauptmerkmale
Nicht verfügbar
Akzeptierte Basiswährungen
Verfügbar
Hauptmerkmale
EUR, USD (je nach Kontotyp, Details im Antrag)
Übersicht der verfügbaren Kontotypen und deren Hauptmerkmale.
icon

Tipp

Vergleichen Sie die Zugangsvoraussetzungen, Basiswährung und Gebührenstruktur jedes Kontotyps. Insbesondere das Demokonto empfiehlt sich für Einsteiger, um Strategien und Plattformen ohne Risiko zu testen, während aktive Trader vom professionellen Konto mit höherem Hebel profitieren können.

Kundenbewertungen

WHSelfinvest erreicht auf Trustpilot eine Bewertung von 3,7 von 5 Sternen, basierend auf insgesamt 56 Nutzerbewertungen.

Les utilisateurs mettent en avant plusieurs aspects positifs de la plateforme, notamment :

  • Sebhr kompetenter und schneller Kundenservice
  • Breite Auswahl an handelbaren Instrumenten (CFDs, Forex, Aktien, Futures)
  • Leistungsstarke und flexible Handelsplattformen (NanoTrader, MetaTrader 4, NinjaTrader)
  • Gutes Angebot an Charting-Tools und automatisierten Handelsstrategien
  • Transparente Ein- und Auszahlungsprozesse ohne Gebühren

En revanche, plusieurs points négatifs sont régulièrement évoqués dans les avis :

  • Preisstruktur und Gebühren werden als schwer verständlich oder relativ hoch empfunden
  • Keine Einzahlungsmöglichkeit mit Kreditkarte oder PayPal, nur Banküberweisung
  • Teils komplexe oder für Einsteiger unübersichtliche Platform-Bedienung
  • Kein klassisches Copy Trading, nur Signalhandel verfügbar
  • Begrenztes Angebot bei Kryptowährungen (nur CFD, keine Wallet-Funktion)

Voici quelques exemples représentatifs d’avis publiés sur Trustpilot :

  • M.B. – 02/03/2025 : „Der Kundenservice ist wirklich erstklassig und immer sehr hilfsbereit, auch bei komplexeren Anfragen.“
  • K.L. – 14/05/2025 : „Die Handelsplattform bietet alles, was ich für den CFD- und Futures-Handel brauche, aber die Gebühren empfinde ich als zu hoch.“
  • R.S. – 29/06/2025 : „Mein Konto war in kurzer Zeit eröffnet, aber die Preisstruktur bleibt für mich auch nach dem Lesen der Website unübersichtlich.“

FAQ

Ist WHSelfinvest in Deutschland reguliert?

WHSelfinvest ist in Luxemburg durch die CSSF reguliert und besitzt eine offizielle Börsenmaklerlizenz. Kundengelder werden nach luxemburgischem Recht auf segregierten Konten gehalten. In Deutschland gibt es eine eigene Niederlassung mit lokalem Support, jedoch erfolgt die Hauptregulierung aus Luxemburg.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei WHSelfinvest?

Für CFD-/Forex-Konten beträgt die Mindesteinzahlung 500 €.
Für Futures- und Aktienkonten liegt die Einstiegssumme bei 2.500 €.
Einzahlungen sind ausschließlich per SEPA-Banküberweisung möglich, und es fallen in der Regel keine Einzahlungsgebühren an.

Bietet WHSelfinvest einen Willkommensbonus an?

WHSelfinvest bietet keine klassischen Willkommensboni oder Ersteinzahlungsprämien für deutsche Kunden an. Das Unternehmen legt Wert auf langfristige Transparenz und verzichtet bewusst auf Lockangebote, die bei anderen Brokern oder Krypto-Plattformen üblich sind.

Wie funktioniert der Hebel bei WHSelfinvest?

Der maximale Hebel ist abhängig von der Assetklasse: Für Forex bis zu 1:30, für Indizes bis zu 1:20, für Rohstoffe bis zu 1:10, für Aktien-CFDs bis zu 1:5 und für Krypto-CFDs bis zu 1:2. Diese Hebel entsprechen den aktuellen europäischen ESMA-Regeln zum Anlegerschutz.

Wie verdient WHSelfinvest Geld?

WHSelfinvest erzielt Einnahmen über Handelsgebühren, Spreads und Kommissionen. Die Gebührenstruktur ist nach Instrument und Marktplatz unterschiedlich ausgelegt. Hinzu kommen Währungsumrechnungsgebühren und gegebenenfalls Kosten bei speziellen Orderarten oder für Zusatzdienste.

Wer steht hinter WHSelfinvest?

Hinter WHSelfinvest steht eine unabhängige Finanzdienstleistungsgruppe mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen hält seit vielen Jahren eine offizielle Maklerlizenz und ist in mehreren europäischen Märkten aktiv. In Deutschland besteht eine Niederlassung in Frankfurt am Main.

Seit wann gibt es WHSelfinvest?

WHSelfinvest wurde 1998 gegründet und ist seitdem kontinuierlich im Bereich Brokerage und Plattformdienste tätig. Das Unternehmen zählt zu den erfahrensten Anbietern für aktive Trader im deutschsprachigen Raum.

Bietet WHSelfinvest Copy Trading oder Social Trading an?

Klassisches Copy Trading ist nicht verfügbar. Im NanoTrader besteht jedoch die Möglichkeit, Handelssignale und Strategien zu abonnieren und automatisch umzusetzen. Ein Social Trading-Netzwerk bietet WHSelfinvest nicht an.

Wie kann ich den Kundenservice von WHSelfinvest erreichen?

Der Kundenservice steht telefonisch, per E-Mail sowie über ein Kontaktformular zur Verfügung. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Deutschsprachige Beratung wird direkt aus der Frankfurter Niederlassung angeboten.

Gibt es bei WHSelfinvest Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Regelmäßige Willkommensaktionen, Cashback-Programme oder Prämien für Neukunden sind bei WHSelfinvest nicht üblich. Auch ein formelles Empfehlungsprogramm für Bestandskunden ist nach aktuellem Stand nicht vorgesehen.

Ist WHSelfinvest in Deutschland reguliert?

WHSelfinvest ist in Luxemburg durch die CSSF reguliert und besitzt eine offizielle Börsenmaklerlizenz. Kundengelder werden nach luxemburgischem Recht auf segregierten Konten gehalten. In Deutschland gibt es eine eigene Niederlassung mit lokalem Support, jedoch erfolgt die Hauptregulierung aus Luxemburg.

Wie hoch ist die Mindesteinzahlung bei WHSelfinvest?

Für CFD-/Forex-Konten beträgt die Mindesteinzahlung 500 €.
Für Futures- und Aktienkonten liegt die Einstiegssumme bei 2.500 €.
Einzahlungen sind ausschließlich per SEPA-Banküberweisung möglich, und es fallen in der Regel keine Einzahlungsgebühren an.

Bietet WHSelfinvest einen Willkommensbonus an?

WHSelfinvest bietet keine klassischen Willkommensboni oder Ersteinzahlungsprämien für deutsche Kunden an. Das Unternehmen legt Wert auf langfristige Transparenz und verzichtet bewusst auf Lockangebote, die bei anderen Brokern oder Krypto-Plattformen üblich sind.

Wie funktioniert der Hebel bei WHSelfinvest?

Der maximale Hebel ist abhängig von der Assetklasse: Für Forex bis zu 1:30, für Indizes bis zu 1:20, für Rohstoffe bis zu 1:10, für Aktien-CFDs bis zu 1:5 und für Krypto-CFDs bis zu 1:2. Diese Hebel entsprechen den aktuellen europäischen ESMA-Regeln zum Anlegerschutz.

Wie verdient WHSelfinvest Geld?

WHSelfinvest erzielt Einnahmen über Handelsgebühren, Spreads und Kommissionen. Die Gebührenstruktur ist nach Instrument und Marktplatz unterschiedlich ausgelegt. Hinzu kommen Währungsumrechnungsgebühren und gegebenenfalls Kosten bei speziellen Orderarten oder für Zusatzdienste.

Wer steht hinter WHSelfinvest?

Hinter WHSelfinvest steht eine unabhängige Finanzdienstleistungsgruppe mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen hält seit vielen Jahren eine offizielle Maklerlizenz und ist in mehreren europäischen Märkten aktiv. In Deutschland besteht eine Niederlassung in Frankfurt am Main.

Seit wann gibt es WHSelfinvest?

WHSelfinvest wurde 1998 gegründet und ist seitdem kontinuierlich im Bereich Brokerage und Plattformdienste tätig. Das Unternehmen zählt zu den erfahrensten Anbietern für aktive Trader im deutschsprachigen Raum.

Bietet WHSelfinvest Copy Trading oder Social Trading an?

Klassisches Copy Trading ist nicht verfügbar. Im NanoTrader besteht jedoch die Möglichkeit, Handelssignale und Strategien zu abonnieren und automatisch umzusetzen. Ein Social Trading-Netzwerk bietet WHSelfinvest nicht an.

Wie kann ich den Kundenservice von WHSelfinvest erreichen?

Der Kundenservice steht telefonisch, per E-Mail sowie über ein Kontaktformular zur Verfügung. Die Servicezeiten sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 19:00 Uhr. Deutschsprachige Beratung wird direkt aus der Frankfurter Niederlassung angeboten.

Gibt es bei WHSelfinvest Aktionen oder Empfehlungsprogramme?

Regelmäßige Willkommensaktionen, Cashback-Programme oder Prämien für Neukunden sind bei WHSelfinvest nicht üblich. Auch ein formelles Empfehlungsprogramm für Bestandskunden ist nach aktuellem Stand nicht vorgesehen.

Zum selben Thema

Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 5 Broker im Vergleich 2025
11 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker PU Prime (Juli 2025)
2 Juni 2025
Artikel lesen
Meine eToro Plattform Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
CapTrader Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Copy-Trading-Plattformen
30 Juni 2025
Artikel lesen
JustTrade im Test: Erfahrungen & Kosten im Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Metatrader 4 Broker im Test & Vergleich 2025
8 Juli 2025
Artikel lesen
ING Broker im Test: Unsere Bewertung für Juli 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
In Gold investieren: Die besten Broker 2025
20 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur IFC Markets Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Comdirect im Test (Juli 2025): Erfahrungen, Gebühren & Fazit
22 Juli 2025
Artikel lesen
JFD Brokers im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur EasyBourse-Plattform (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Oskar im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Tiger im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & unsere Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur AvaTrade Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Lynx Broker im Test (Juli 2025): Meine Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
MaxBlue im großen Test (Juli 2025): Erfahrungen & Kosten
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Swissquote Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Vantage-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Capital.com im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Eightcap-Plattform-Bewertung (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
AXI Erfahrungen 2025: Test, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Flatex im Test 2025: Unsere Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Plus500 im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
XM im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Revolut Trading Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Was sind die besten CFD-Broker in Deutschland?
17 Juni 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Qtrade-Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Geno Broker im Test: Meine Erfahrungen & Bewertung für 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
S Broker im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
DKB Broker im Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
HelloSafe vergleicht Aktienbroker weltweit
22 April 2025
Artikel lesen
Meine Bewertung des Brokers XTB (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Fusion Markets im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Finanzen.net im Test: Unsere Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
Onvista Bank Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Forex.com im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste ETF-Broker im 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Exness Test & Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Beste Forex Broker in 2025
2 Mai 2025
Artikel lesen
Meine Erfahrungen mit Trading 212 (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
1822Direkt im Test 2025: Unsere aktuellen Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zur Trade Republic Plattform (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Oanda Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
FXPro Test & Erfahrungen (Juli 2025): Lohnt sich der Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Scalable Capital im Test: Erfahrungen & Bewertung 2025
22 Juli 2025
Artikel lesen
FIS Broker im Test (2025): Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Bitpanda im Test: Unsere Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Trive im Test: Erfahrungen & Bewertung (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Robinhood im Test 2025: Lohnt sich der Hype um den US-Broker?
22 Juli 2025
Artikel lesen
Meine Meinung zum Broker DEGIRO (Juli 2025)
21 Juli 2025
Artikel lesen
IG im Test 2025: Erfahrungen, Kosten & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Libertex im Test: Unsere Erfahrungen (Juli 2025)
22 Juli 2025
Artikel lesen
Interactive Broker im Test (Juli 2025): Unsere Erfahrungen
22 Juli 2025
Artikel lesen
Die besten Rohstoff-Broker 2025
5 Juni 2025
Artikel lesen
Pepperstone im Test 2025: Unsere Erfahrungen & Bewertung
22 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten