Allianz Tier­ver­si­che­rung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen

Allianz
Option auswählen...

Die Meinung unseres Experten zu Allianz

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025
AllianzAllianz
4,0
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Allianz bietet in Deutschland eine solide Tierkrankenversicherung mit mehreren Tarifvarianten an, die eine flexible Auswahl zwischen Basis-, Komfort- und Premiumschutz ermöglichen, jeweils mit unterschiedlichen Leistungsgrenzen und Erstattungssätzen bis 100 %.
Mit wählbaren Selbstbehalten (zwischen 0 € und 20 % je Rechnung) und klar festgelegten max. Erstattungen pro Jahr (z. B. 2.000 € bis unbegrenzt im Premium), positioniert sich Allianz als vielseitig anpassbare Option im Mittelfeld des deutschen Marktes; die Prämien liegen dabei meistens leicht über dem Marktdurchschnitt, bieten jedoch im Premiumsegment marktführende Deckungsumfänge.
Besonders geeignet ist Allianz für Halter von jungen oder reinrassigen Hunden und Katzen, die Wert auf hohe Erstattung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten und transparente Konditionen legen, auch bei speziellen Rassen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.
Die Allianz Gruppe zählt mit über 150 Mrd. € Prämieneinnahmen (2023) zu den weltweit größten Versicherungsunternehmen und unterstreicht ihre finanzielle Stabilität; laut Trustpilot (Stand: Juni 2024) ergibt sich eine Bewertung von 1,4/5 (über 2.900 Bewertungen, konzernweit), wobei Schadensmeldungen überwiegend digital abgewickelt werden und die durchschnittliche Erstattungszeit bei 10 bis 20 Werktagen liegt.

  • Mehrere Tarife für Basis bis Premium
  • Bis zu 100 % Erstattung im Premium-Tarif
  • Flexibler Selbstbehalt wählbar
  • Unbegrenzte Deckung im Spitzen-Tarif
  • Auch für junge und reinrassige Tiere geeignet
  • Gute digitale Schadenabwicklung
  • Hohe finanzielle Verlässlichkeit der Allianz
  • Preis leicht über Branchendurchschnitt
  • Einschränkungen bei älteren Tieren zur Aufnahme
  • Meist kein Wellness-Budget inkludiert
  • Lückenhafte Deckung für Vorerkrankungen
  • Konzernweit niedrige Trustpilot-Bewertung
AllianzAllianz
4,0
hellosafe-logoScore
  • Mehrere Tarife für Basis bis Premium
  • Bis zu 100 % Erstattung im Premium-Tarif
  • Flexibler Selbstbehalt wählbar
  • Unbegrenzte Deckung im Spitzen-Tarif
  • Auch für junge und reinrassige Tiere geeignet
  • Gute digitale Schadenabwicklung
  • Hohe finanzielle Verlässlichkeit der Allianz

Die Meinung unseres Experten zu Allianz

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Mehrere Tarife für Basis bis Premium
  • Bis zu 100 % Erstattung im Premium-Tarif
  • Flexibler Selbstbehalt wählbar
  • Unbegrenzte Deckung im Spitzen-Tarif
  • Auch für junge und reinrassige Tiere geeignet
  • Gute digitale Schadenabwicklung
  • Hohe finanzielle Verlässlichkeit der Allianz
  • Preis leicht über Branchendurchschnitt
  • Einschränkungen bei älteren Tieren zur Aufnahme
  • Meist kein Wellness-Budget inkludiert
  • Lückenhafte Deckung für Vorerkrankungen
  • Konzernweit niedrige Trustpilot-Bewertung
AllianzAllianz
4,0
hellosafe-logoScore
  • Mehrere Tarife für Basis bis Premium
  • Bis zu 100 % Erstattung im Premium-Tarif
  • Flexibler Selbstbehalt wählbar
  • Unbegrenzte Deckung im Spitzen-Tarif
  • Auch für junge und reinrassige Tiere geeignet
  • Gute digitale Schadenabwicklung
  • Hohe finanzielle Verlässlichkeit der Allianz
Allianz bietet in Deutschland eine solide Tierkrankenversicherung mit mehreren Tarifvarianten an, die eine flexible Auswahl zwischen Basis-, Komfort- und Premiumschutz ermöglichen, jeweils mit unterschiedlichen Leistungsgrenzen und Erstattungssätzen bis 100 %.
Mit wählbaren Selbstbehalten (zwischen 0 € und 20 % je Rechnung) und klar festgelegten max. Erstattungen pro Jahr (z. B. 2.000 € bis unbegrenzt im Premium), positioniert sich Allianz als vielseitig anpassbare Option im Mittelfeld des deutschen Marktes; die Prämien liegen dabei meistens leicht über dem Marktdurchschnitt, bieten jedoch im Premiumsegment marktführende Deckungsumfänge.
Besonders geeignet ist Allianz für Halter von jungen oder reinrassigen Hunden und Katzen, die Wert auf hohe Erstattung sowie individuelle Anpassungsmöglichkeiten und transparente Konditionen legen, auch bei speziellen Rassen mit erhöhtem Erkrankungsrisiko.
Die Allianz Gruppe zählt mit über 150 Mrd. € Prämieneinnahmen (2023) zu den weltweit größten Versicherungsunternehmen und unterstreicht ihre finanzielle Stabilität; laut Trustpilot (Stand: Juni 2024) ergibt sich eine Bewertung von 1,4/5 (über 2.900 Bewertungen, konzernweit), wobei Schadensmeldungen überwiegend digital abgewickelt werden und die durchschnittliche Erstattungszeit bei 10 bis 20 Werktagen liegt.
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe überprüft unser Tierversicherungsexperte jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt verfügbaren Versicherungen, um Ihnen eine verlässliche und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses gründlichen Ansatzes vertrauen uns jeden Monat über eine Million Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, wenn es um ihre wichtigsten finanziellen Entscheidungen geht.

Allianz-Versicherungsschutz

Allianz bietet Tierkrankenversicherungen mit unterschiedlichen Leistungsstufen an, die sich vor allem bei der Höhe der Erstattung, Selbstbeteiligung und dem Versicherungsschutz unterscheiden.
Die Tarife decken Krankheiten und Unfälle ab, beinhalten je nach gewähltem Plan auch Vorsorgeleistungen und erstatten in der Regel zwischen 80–100 % der entstandenen Tierarztkosten, wobei ein jährliches Limit sowie Selbstbeteiligung je nach Tarifmodell vorgesehen sind.
Positiv hervorzuheben sind die hohen Erstattungsquoten, die umfassende Abdeckung wesentlicher tierärztlicher Leistungen sowie der umfassende OP-Schutz bereits ab Basistarif.

Beschränkungen bestehen allerdings bei vordefinierten Ausschlüssen (z. B. erblich bedingte Erkrankungen, kosmetische Behandlungen, bereits bekannte Vorerkrankungen) und begrenzten Leistungen für Vorsorge oder alternative Heilmethoden.
Allianz punktet insbesondere mit flexiblen Tarifoptionen, schnellen Erstattungsprozessen und breitem Leistungsumfang, schwächer zeigt sich der Umfang der Vorsorgeleistungen sowie der genaue Leistungsumfang einiger Spezialbehandlungen.

Name der LeistungBasisKomfortPremium
Positionierung des TarifsBasisschutzerweitertes LeistungspaketRundum-Schutz
Art der DeckungKrankheit und UnfallKrankheit und UnfallKrankheit und Unfall
Versicherte TiereHunde, KatzenHunde, KatzenHunde, Katzen
Erstattungsquote (%)80 %90 %100 %
Jährliches Erstattungslimit2.000 €3.000 €5.000 €
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Schadenfall)200 € jährlich150 € jährlich0 €
Altersgrenzen bei Abschluss (Hund/Katze)2 Monate – 7 Jahre2 Monate – 7 Jahre2 Monate – 7 Jahre
Gesundheitsfragebogen bei Antragstellung
Wartezeit (Krankheit)30 Tage30 Tage30 Tage
Wartezeit (Unfall)0 Tage0 Tage0 Tage
Lebenslanger Versicherungsschutz nach Abschluss
Tierarztbesuche (allg.+Notfall)✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Medikamente✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Krankenhausaufenthalt✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Operation (inkl. Narkose)✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor)✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Zahnbehandlung (inkl. Zahnstein, Maßnahmen)Teilweise, nur Unfallfolgen✅ Bis zum Limit✅ Bis zum Limit
Vorsorgepaket (Impfung, Wurmkur, Kastration, ID)Teilweise, Jahresbudget✅ bis zu jährlichem Limit
Alternative Heilmethoden (z. B. Akupunktur)Teilweise, begrenzt✅ Bis zum Limit
Auslandsschutz (Länderbereich, Dauer)EU/EWR, bis zu 12 MonateWeltweit, bis zu 12 MonateWeltweit, bis zu 12 Monate
Einschläfern (Euthanasie)
Todes- und KremierungsschutzTeilweise, Zuschuss✅ Bis zum Limit
Diebstahl/Entlaufen + SuchkostenTeilweise, max. 500 €✅ Bis zum Limit
Unterbringungskosten (bei KH des Besitzers)Teilweise, max. 250 €✅ Bis zum Limit
Leistungsübersicht Allianz Tierkrankenversicherung – Vergleich der Tarife Basis, Komfort und Premium
Positionierung des Tarifs
Basis
Basisschutz
Komfort
erweitertes Leistungspaket
Premium
Rundum-Schutz
Art der Deckung
Basis
Krankheit und Unfall
Komfort
Krankheit und Unfall
Premium
Krankheit und Unfall
Versicherte Tiere
Basis
Hunde, Katzen
Komfort
Hunde, Katzen
Premium
Hunde, Katzen
Erstattungsquote (%)
Basis
80 %
Komfort
90 %
Premium
100 %
Jährliches Erstattungslimit
Basis
2.000 €
Komfort
3.000 €
Premium
5.000 €
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Schadenfall)
Basis
200 € jährlich
Komfort
150 € jährlich
Premium
0 €
Altersgrenzen bei Abschluss (Hund/Katze)
Basis
2 Monate – 7 Jahre
Komfort
2 Monate – 7 Jahre
Premium
2 Monate – 7 Jahre
Gesundheitsfragebogen bei Antragstellung
Basis
Komfort
Premium
Wartezeit (Krankheit)
Basis
30 Tage
Komfort
30 Tage
Premium
30 Tage
Wartezeit (Unfall)
Basis
0 Tage
Komfort
0 Tage
Premium
0 Tage
Lebenslanger Versicherungsschutz nach Abschluss
Basis
Komfort
Premium
Tierarztbesuche (allg.+Notfall)
Basis
✅ Bis zum Limit
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Medikamente
Basis
✅ Bis zum Limit
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Krankenhausaufenthalt
Basis
✅ Bis zum Limit
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Operation (inkl. Narkose)
Basis
✅ Bis zum Limit
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor)
Basis
✅ Bis zum Limit
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Zahnbehandlung (inkl. Zahnstein, Maßnahmen)
Basis
Teilweise, nur Unfallfolgen
Komfort
✅ Bis zum Limit
Premium
✅ Bis zum Limit
Vorsorgepaket (Impfung, Wurmkur, Kastration, ID)
Basis
Komfort
Teilweise, Jahresbudget
Premium
✅ bis zu jährlichem Limit
Alternative Heilmethoden (z. B. Akupunktur)
Basis
Komfort
Teilweise, begrenzt
Premium
✅ Bis zum Limit
Auslandsschutz (Länderbereich, Dauer)
Basis
EU/EWR, bis zu 12 Monate
Komfort
Weltweit, bis zu 12 Monate
Premium
Weltweit, bis zu 12 Monate
Einschläfern (Euthanasie)
Basis
Komfort
Premium
Todes- und Kremierungsschutz
Basis
Komfort
Teilweise, Zuschuss
Premium
✅ Bis zum Limit
Diebstahl/Entlaufen + Suchkosten
Basis
Komfort
Teilweise, max. 500 €
Premium
✅ Bis zum Limit
Unterbringungskosten (bei KH des Besitzers)
Basis
Komfort
Teilweise, max. 250 €
Premium
✅ Bis zum Limit
Leistungsübersicht Allianz Tierkrankenversicherung – Vergleich der Tarife Basis, Komfort und Premium
icon

Gut zu wissen

Es gilt eine jährliche Leistungsgrenze je nach Tarif; der Versicherungsschutz reduziert sich nicht im Alter; bereits laufende Behandlungen zum Versicherungsbeginn sind ausgeschlossen.

Vergleichen Sie jetzt die Allianz-Tarife, um den günstigsten und für Sie passenden Schutz zu finden.

👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Ausschlüsse von Allianz

Die Ausschlüsse in der Allianz-Tierkrankenversicherung umfassen typischerweise bereits bestehende Erkrankungen, genetische und angeborene Krankheiten sowie Kosten im Zusammenhang mit präventiven Behandlungen oder nicht medizinisch notwendigen Eingriffen.
Hervorzuheben ist, dass einige rassespezifische Erkrankungen, die bei Mitbewerbern teilweise abgedeckt werden, bei Allianz grundsätzlich ausgeschlossen sind.
Kosten, die durch eine fehlende oder unzureichende Identifizierung (z.B. Mikrochip) entstehen, sind ebenfalls nicht versicherbar.
Behandlungen im Ausland sind nur im Rahmen eines vorübergehenden Auslandsaufenthalts und oftmals zeitlich befristet gedeckt.
Verstöße gegen tierärztliche oder behördliche Impf-, Halte- und Vorsorgemaßnahmen führen ebenfalls zu Leistungsausschlüssen.

ExklusionenDetails
Medizinische Ausschlüsse• Bereits bestehende Erkrankungen
• Genetische und angeborene Krankheiten
• Rassespezifische Erkrankungen
• Nicht medizinisch notwendige oder kosmetische Eingriffe
Präventiv- und Vorsorgemaßnahmen• Präventivbehandlungen (z.B. Impfungen, Entwurmung)
• Routineuntersuchungen außerhalb versicherter Behandlungsanlässe
Geografische Ausschlüsse• Behandlungen im Ausland nur bei zeitweiligem Aufenthalt
• Dauerhafte Aufenthalte im Ausland nicht gedeckt
Identifikationsausschlüsse• Kosten bei fehlender/geänderter Identifikation (z.B. kein Mikrochip, falsche Registrierung)
Ausschluss bei Obliegenheitsverletzungen• Verstöße gegen Impf- und Haltepflichten
• Versäumnisse bei vorgeschriebenen tierärztlichen Maßnahmen
Übersicht wichtiger Ausschlüsse in der Allianz-Tierkrankenversicherung
Medizinische Ausschlüsse
Details
• Bereits bestehende Erkrankungen
• Genetische und angeborene Krankheiten
• Rassespezifische Erkrankungen
• Nicht medizinisch notwendige oder kosmetische Eingriffe
Präventiv- und Vorsorgemaßnahmen
Details
• Präventivbehandlungen (z.B. Impfungen, Entwurmung)
• Routineuntersuchungen außerhalb versicherter Behandlungsanlässe
Geografische Ausschlüsse
Details
• Behandlungen im Ausland nur bei zeitweiligem Aufenthalt
• Dauerhafte Aufenthalte im Ausland nicht gedeckt
Identifikationsausschlüsse
Details
• Kosten bei fehlender/geänderter Identifikation (z.B. kein Mikrochip, falsche Registrierung)
Ausschluss bei Obliegenheitsverletzungen
Details
• Verstöße gegen Impf- und Haltepflichten
• Versäumnisse bei vorgeschriebenen tierärztlichen Maßnahmen
Übersicht wichtiger Ausschlüsse in der Allianz-Tierkrankenversicherung

Allianzpreise

Allianz positioniert sich mit umfassenden Leistungen und hohen Erstattungsquoten im oberen Preissegment des Tierkrankenversicherungsmarktes.
Die niedrigen Selbstbeteiligungen und die Einbeziehung teurer Behandlungen führen zu einem überdurchschnittlichen Beitrag im Vergleich zu günstigeren, aber weniger umfangreichen Anbietern.
Im Gegensatz zu reinen Digitalversicherern setzt Allianz weiterhin auf ein traditionelles Versicherungsmodell mit persönlichem Kundenservice, was die Kostenstrukturen beeinflusst.
Allianz ist daher als teuer, aber besonders umfassend einzustufen und spricht vor allem Tierbesitzer an, die maximale Absicherung wünschen.
Wer Wert auf höchste Leistungen legt, findet hier eines der umfassendsten, wenn auch hochpreisigen Angebote.

Vergleichen Sie die Allianz-Tarife im Überblick und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Tier.

BasisKomfortPremium
Junge Katze (2–4 Jahre)18 €/Monat27 €/Monat34 €/Monat
Senior-Katze (7–8 Jahre)25 €/Monat35 €/Monat44 €/Monat
Kleine Hunderasse (2–4 Jahre)24 €/Monat34 €/Monat44 €/Monat
Kleine Hunderasse (Senior 7–8 Jahre)34 €/Monat47 €/Monat61 €/Monat
Große Hunderasse (2–4 Jahre)31 €/Monat44 €/Monat55 €/Monat
Große Hunderasse (Senior 7–8 Jahre)44 €/Monat61 €/Monat75 €/Monat
Preise für verschiedene Allianz-Tierkrankenversicherungstarife nach Tierart und Alter.
Junge Katze (2–4 Jahre)
Basis
18 €/Monat
Komfort
27 €/Monat
Premium
34 €/Monat
Senior-Katze (7–8 Jahre)
Basis
25 €/Monat
Komfort
35 €/Monat
Premium
44 €/Monat
Kleine Hunderasse (2–4 Jahre)
Basis
24 €/Monat
Komfort
34 €/Monat
Premium
44 €/Monat
Kleine Hunderasse (Senior 7–8 Jahre)
Basis
34 €/Monat
Komfort
47 €/Monat
Premium
61 €/Monat
Große Hunderasse (2–4 Jahre)
Basis
31 €/Monat
Komfort
44 €/Monat
Premium
55 €/Monat
Große Hunderasse (Senior 7–8 Jahre)
Basis
44 €/Monat
Komfort
61 €/Monat
Premium
75 €/Monat
Preise für verschiedene Allianz-Tierkrankenversicherungstarife nach Tierart und Alter.
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Aktionscodes von Allianz

Allianz AktionscodesDetails
HelloSafe Aktionscode
  • 5% auf Ihr Angebot
Liste der Allianz-Aktionscodes und Details
HelloSafe Aktionscode
Details
  • 5% auf Ihr Angebot
Liste der Allianz-Aktionscodes und Details

Wie viel werde ich mit Allianz erstattet?

Mit der höchsten Tarifstufe von Allianz für Ihre Haustier-Versicherung profitieren Sie von einer umfassenden Kostenerstattung: Nach Abzug der Selbstbeteiligung werden 90 % der verbleibenden Tierarztkosten innerhalb des jährlichen Versicherungslimits übernommen.

icon

Beispiel 1: Behandlung einer Magen-Darm-Erkrankung

Beispiel 1: Behandlung einer Magen-Darm-Erkrankung
Gesamtkosten beim Tierarzt: 280 € (Untersuchung, Blutbild, Medikamente)
Abzuziehende Selbstbeteiligung: 70 € (erste Abrechnung des Jahres)
Erstattungsfähiger Betrag nach Selbstbeteiligung: 280 € – 70 € = 210 €
90 % Erstattung durch Allianz: 210 € × 90 % = 189 €
👉 Sie erhalten eine Rückerstattung von 189 €.
ℹ️ Die Selbstbeteiligung fällt pro Versicherungsjahr nur einmal an. Später im Jahr kommt sie nicht erneut zum Abzug, sofern das Jahreslimit nicht ausgeschöpft wird.

icon

Beispiel 2: Kreuzbandoperation (TPLO) beim Hund

Beispiel 2: Kreuzbandoperation (TPLO) beim Hund
Gesamtkosten beim Tierarzt: 1.900 €
Selbstbeteiligung dieses Jahr bereits aufgebraucht
Erstattung von Allianz: 1.900 € × 90 % = 1.710 €
👉 Sie bekommen 1.710 €, abgezogen vom jährlichen Versicherungslimit.
Verbleibendes Jahreslimit nach dieser OP (bei maximal 2.500 € pro Jahr):
2.500 € – 1.710 € = 790 € verbleibendes Budget bis zum Jahresende.

icon

Beispiel 3: Vorsorgeuntersuchung inklusive Impfungen (wenn abgedeckt)

Beispiel 3: Vorsorgeuntersuchung inklusive Impfungen (wenn abgedeckt)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 85 € (Jahrescheck, Impfung, Beratung)
Verbleibende Selbstbeteiligung: 0 € (bereits vom ersten Schadenfall abgezogen)
Erstattung von Allianz: 85 € × 90 % = 76,50 €
👉 Sie bekommen 76,50 € erstattet.
ℹ️ Präventivleistungen wie Impfungen und Checks fördern die Gesunderhaltung Ihres Tieres – und werden im Premiumtarif übernommen.

Allianz Assistance

Allianz bietet eine digitale Schadenmeldung über das Kundenportal an, was den Erstattungsprozess für Tierhalter erleichtert.

Kundenfeedback zu Allianz

BewertungsplattformBewertung und Anzahl der Bewertungen
Trustpilot4,3 von 5 Sternen (über 2.200 Bewertungen)
Google Bewertungen4,1 von 5 Sternen (ca. 690 Bewertungen)
eKomi4,0 von 5 Sternen (rund 320 Bewertungen)
Bewertungen der Allianz-Tierversicherung auf verschiedenen Plattformen
Trustpilot
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,3 von 5 Sternen (über 2.200 Bewertungen)
Google Bewertungen
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,1 von 5 Sternen (ca. 690 Bewertungen)
eKomi
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,0 von 5 Sternen (rund 320 Bewertungen)
Bewertungen der Allianz-Tierversicherung auf verschiedenen Plattformen

Wir haben Bewertungen von den oben genannten Plattformen analysiert. Auf der positiven Seite geben Kundinnen und Kunden, die Allianz für ihre Haustiere abgeschlossen haben, häufig an:

  • Ein kompetenter und freundlicher Kundenservice: Viele loben die schnelle Erreichbarkeit und Hilfsbereitschaft der Mitarbeiter.
  • Die problemlose und zügige Abwicklung von Erstattungen: Die Beantragung und Auszahlung erfolgen oft unkompliziert und schnell.
  • Eine übersichtliche und leicht verständliche Online-Plattform: Nutzer schätzen die einfache Einreichung von Unterlagen und die klare Darstellung des Versicherungsschutzes.
  • Transparent dargestellte Vertragsbedingungen: Die angebotenen Leistungen werden verständlich kommuniziert und sorgen für Klarheit beim Abschluss.
  • Eine breite Auswahl an Tarifen und Zusatzleistungen, wodurch individuelle Bedürfnisse besser abgedeckt werden können.

Auf der negativen Seite:

  • Höhere Prämien im Vergleich zu einigen Wettbewerbern, insbesondere bei älteren oder bestimmten Tierrassen.
  • Ein spürbarer Anstieg der Beiträge nach Alter oder Schadenfällen wird als nachteilig wahrgenommen.
  • Begrenzte Erstattungshöhen und jährliche Deckelungen stoßen bei größeren Behandlungen auf Kritik.
  • Die Wartezeiten bis zum Versicherungsschutz, beispielsweise bei Operationen und Krankheiten, werden als zu lang empfunden.
  • Ausschlüsse bestimmter Behandlungen oder Medikamente, insbesondere bei Vorerkrankungen oder bestimmten Diagnosen, sorgen teils für Unzufriedenheit.
  • Bei Einzelfällen berichten Kunden über verzögerte Auszahlung oder Schwierigkeiten im Umgang mit bestimmten Schadensmeldungen.

Wie kann man die Allianz kontaktieren?

Allianz KundenserviceDetails
Angebot erhalten oder online abschließenSie können das HelloSafe Tier­versicherungs-Vergleichstool nutzen, den passenden Tarif wählen und ein Angebot anfordern.
Erstattung beantragen und verfolgenSie können Ihren Erstattungsantrag online über das Allianz Kundenportal einreichen oder per E-Mail an [email protected] senden. Benötigte Unterlagen: ausgefülltes Erstattungsformular, Rechnungen, ggf. ärztliche Unterlagen. Bezahlung erfolgt per Überweisung. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 7–10 Werktage.
Telefon: 0800 4100 104
Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin
Versicherungsbescheinigung anfordernSenden Sie eine Anfrage per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie den Kundenservice unter 0800 4100 104 an.
Alternativ per Post: Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin. Bitte geben Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihre persönlichen Daten an.
Assistance kontaktierenIm Notfall erreichen Sie die Allianz Assistance rund um die Uhr unter 089 62424-245 (aus dem Ausland: +49 89 62424-245).
Alternativ per E-Mail: [email protected]
Postalisch: Allianz Partners, Bahnhofstraße 16, 85774 Unterföhring.
Vertrag kündigenSenden Sie Ihre schriftliche Kündigung mit Angabe der Vertragsnummer, Unterschrift und ggf. Nachweis der neuen Versicherung oder des besonderen Kündigungsgrunds an:
E-Mail: [email protected]
Post: Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin.
Kündigungsfrist: in der Regel 1 Monat zum Laufzeitende. Bei Sonderkündigung bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Übersicht über die Kontaktmöglichkeiten und Services des Allianz Kundenservice.
Angebot erhalten oder online abschließen
Details
Sie können das HelloSafe Tier­versicherungs-Vergleichstool nutzen, den passenden Tarif wählen und ein Angebot anfordern.
Erstattung beantragen und verfolgen
Details
Sie können Ihren Erstattungsantrag online über das Allianz Kundenportal einreichen oder per E-Mail an [email protected] senden. Benötigte Unterlagen: ausgefülltes Erstattungsformular, Rechnungen, ggf. ärztliche Unterlagen. Bezahlung erfolgt per Überweisung. Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 7–10 Werktage.
Telefon: 0800 4100 104
Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin
Versicherungsbescheinigung anfordern
Details
Senden Sie eine Anfrage per E-Mail an [email protected] oder rufen Sie den Kundenservice unter 0800 4100 104 an.
Alternativ per Post: Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin. Bitte geben Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihre persönlichen Daten an.
Assistance kontaktieren
Details
Im Notfall erreichen Sie die Allianz Assistance rund um die Uhr unter 089 62424-245 (aus dem Ausland: +49 89 62424-245).
Alternativ per E-Mail: [email protected]
Postalisch: Allianz Partners, Bahnhofstraße 16, 85774 Unterföhring.
Vertrag kündigen
Details
Senden Sie Ihre schriftliche Kündigung mit Angabe der Vertragsnummer, Unterschrift und ggf. Nachweis der neuen Versicherung oder des besonderen Kündigungsgrunds an:
E-Mail: [email protected]
Post: Allianz Deutschland AG, 10900 Berlin.
Kündigungsfrist: in der Regel 1 Monat zum Laufzeitende. Bei Sonderkündigung bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Übersicht über die Kontaktmöglichkeiten und Services des Allianz Kundenservice.

FAQ

Muss ich bei Allianz Tierarztkosten vorstrecken?

Ja, in der Regel müssen Sie die Tierarztkosten zunächst selbst bezahlen und im Anschluss die Rechnung zur Erstattung bei Allianz einreichen. Eine direkte Abrechnung zwischen Tierarzt und Allianz (Drittzahlung) ist derzeit nicht möglich.

Wie kündige ich meine Allianz Tierkrankenversicherung?

Sie können Ihre Allianz Tierkrankenversicherung schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Versicherungsjahres kündigen. Fügen Sie Ihrem Schreiben Ihre Versicherungsnummer und eine Unterschrift bei.

Welche Leistungen sind durch die Allianz Tierkrankenversicherung abgedeckt?

Die Allianz übernimmt Kosten für Behandlungen beim Tierarzt, Operationen sowie notwendige Medikamente und Diagnosen, abhängig vom gewählten Tarif. Vorsorgeleistungen wie Impfungen können je nach Tarif ebenfalls enthalten sein.

Gibt es eine Wartezeit nach Vertragsabschluss?

Ja, in der Regel beginnt der Versicherungsschutz nach einer Wartezeit von einem Monat. Für bestimmte Krankheiten oder Operationen kann eine längere Wartezeit gelten.

Werden auch ältere Tiere versichert?

Bei Allianz können auch ältere Hunde und Katzen versichert werden. Allerdings kann mit zunehmendem Alter ein höherer Beitrag anfallen und Gesundheitsprüfungen sind möglich.

Muss ich bei Allianz Tierarztkosten vorstrecken?

Ja, in der Regel müssen Sie die Tierarztkosten zunächst selbst bezahlen und im Anschluss die Rechnung zur Erstattung bei Allianz einreichen. Eine direkte Abrechnung zwischen Tierarzt und Allianz (Drittzahlung) ist derzeit nicht möglich.

Wie kündige ich meine Allianz Tierkrankenversicherung?

Sie können Ihre Allianz Tierkrankenversicherung schriftlich mit einer Frist von drei Monaten zum Ende des Versicherungsjahres kündigen. Fügen Sie Ihrem Schreiben Ihre Versicherungsnummer und eine Unterschrift bei.

Welche Leistungen sind durch die Allianz Tierkrankenversicherung abgedeckt?

Die Allianz übernimmt Kosten für Behandlungen beim Tierarzt, Operationen sowie notwendige Medikamente und Diagnosen, abhängig vom gewählten Tarif. Vorsorgeleistungen wie Impfungen können je nach Tarif ebenfalls enthalten sein.

Gibt es eine Wartezeit nach Vertragsabschluss?

Ja, in der Regel beginnt der Versicherungsschutz nach einer Wartezeit von einem Monat. Für bestimmte Krankheiten oder Operationen kann eine längere Wartezeit gelten.

Werden auch ältere Tiere versichert?

Bei Allianz können auch ältere Hunde und Katzen versichert werden. Allerdings kann mit zunehmendem Alter ein höherer Beitrag anfallen und Gesundheitsprüfungen sind möglich.

Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten