HUK Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
Die Meinung unseres Experten zu HUK
Die HUK Haustierversicherung ist ein etabliertes Angebot im deutschen Markt und bietet für Hunde drei Tarifvarianten (Basis, Premium, Premium Plus) sowie eine Katzenversicherung mit umfassendem Leistungsumfang an.Mit Erstattungssätzen von 80% bis 100% je nach Tarif, jährlichen Höchstgrenzen bis 25.000 € (Premium Plus), moderaten Selbstbeteiligungen (u.a. 20% oder 0 € im Premium Plus) und optionalem Vorsorgebudget hebt sich die HUK durch transparent kalkulierte Prämien zwischen günstigen Anbietern und Premium-Versicherern ab; dank leistungsfähiger Tarife vor allem im Bereich der Operationskosten und geringen Altersabhängigkeiten bleibt sie ein attraktiver Mittelklasse-Player gegenüber Wettbewerbern wie AGILA oder Allianz.HUK empfiehlt sich besonders für Halter von jungen und mittelalten Hunden oder Katzen ohne Vorerkrankungen, die hohe Leistungen bei OPs und solide Erstattungsquoten wünschen sowie keine rein digitalen Prozesse erwarten.Als Teil des HUK-COBURG Konzerns (2023: ca. 8,8 Mrd. € Beitragseinnahmen, über 12 Mio. Kunden) besitzt HUK höchste Finanzkraft und Stabilität; auf Trustpilot liegt die HUK mit 4,1/5 bei 841 Bewertungen (Stand 05/2024), die durchschnittliche Leistungsabwicklung dauert ca. 10–21 Werktage und wird weitgehend als zuverlässig beschrieben.
- ✅Bis zu 100% Kostenerstattung im Premium Plus Tarif
- ✅Jahreslimit bis 25.000 €, überdurchschnittlich für DE
- ✅Flexible Selbstbeteiligung, Premium Plus wählbar ohne SB
- ✅Belastbare Vorsorgepauschale (bis 120 € je nach Tarif)
- ✅Keine Altersobergrenze bei Hunden für Neuabschluss
- ✅Stabiler, seriöser Versicherer mit hoher Kundenzahl
- ✅Hoher Erstattungsanteil für teure Operationen
- ❌Digitale Schadenmeldung nur eingeschränkt (kein App-only Prozess)
- ❌Längere Bearbeitungszeiten im Vergleich zu Insurtechs
- ❌Kein 24/7 digitaler Vertragsservice, keine Chatfunktion
- ❌Selbstbeteiligung bei Basis- und Premium-Tarifen verpflichtend
- ❌Enge Annahmepolitik bei Vorschäden und älteren Tieren
- ✅Bis zu 100% Kostenerstattung im Premium Plus Tarif
- ✅Jahreslimit bis 25.000 €, überdurchschnittlich für DE
- ✅Flexible Selbstbeteiligung, Premium Plus wählbar ohne SB
- ✅Belastbare Vorsorgepauschale (bis 120 € je nach Tarif)
- ✅Keine Altersobergrenze bei Hunden für Neuabschluss
- ✅Stabiler, seriöser Versicherer mit hoher Kundenzahl
- ✅Hoher Erstattungsanteil für teure Operationen
Die Meinung unseres Experten zu HUK
- ✅Bis zu 100% Kostenerstattung im Premium Plus Tarif
- ✅Jahreslimit bis 25.000 €, überdurchschnittlich für DE
- ✅Flexible Selbstbeteiligung, Premium Plus wählbar ohne SB
- ✅Belastbare Vorsorgepauschale (bis 120 € je nach Tarif)
- ✅Keine Altersobergrenze bei Hunden für Neuabschluss
- ✅Stabiler, seriöser Versicherer mit hoher Kundenzahl
- ✅Hoher Erstattungsanteil für teure Operationen
- ❌Digitale Schadenmeldung nur eingeschränkt (kein App-only Prozess)
- ❌Längere Bearbeitungszeiten im Vergleich zu Insurtechs
- ❌Kein 24/7 digitaler Vertragsservice, keine Chatfunktion
- ❌Selbstbeteiligung bei Basis- und Premium-Tarifen verpflichtend
- ❌Enge Annahmepolitik bei Vorschäden und älteren Tieren
- ✅Bis zu 100% Kostenerstattung im Premium Plus Tarif
- ✅Jahreslimit bis 25.000 €, überdurchschnittlich für DE
- ✅Flexible Selbstbeteiligung, Premium Plus wählbar ohne SB
- ✅Belastbare Vorsorgepauschale (bis 120 € je nach Tarif)
- ✅Keine Altersobergrenze bei Hunden für Neuabschluss
- ✅Stabiler, seriöser Versicherer mit hoher Kundenzahl
- ✅Hoher Erstattungsanteil für teure Operationen
Warum HelloSafe vertrauen?
Bei HelloSafe überprüft unser Experte für Tierkrankenversicherungen jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt verfügbaren Policen, um Ihnen eine zuverlässige und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses sorgfältigen Ansatzes vertrauen uns jeden Monat über eine Million Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, wenn es um ihre wichtigsten finanziellen Entscheidungen geht.
HUK-Versicherung
Die HUK bietet eine solide Tierkrankenversicherung mit einem Fokus auf kostengünstigen Basisschutz für Hunde (Katzenversicherung: Nicht kommuniziert) – dabei werden Tierarzt- und Operationskosten bei Unfall und Krankheit mit einem Erstattungssatz von 80 % nach einer Selbstbeteiligung abgedeckt, die jährliche Leistungsgrenze ist jedoch auf 2.500 € begrenzt.
Es sind keine Wellness- oder Vorsorgeleistungen (wie Impfungen, Kastration oder Zahnbehandlungen) enthalten; die Police konzentriert sich ausschließlich auf Heilbehandlungen und Operationen.
Positiv hervorzuheben ist die schnelle Kostenerstattung sowie die Möglichkeit, lebenslang abzusichern, sofern der Hund beim Abschluss die Altersgrenze nicht überschreitet, die HUK verzichtet zudem auf ein Gesundheitsprüfungsformular.
Die größten Schwächen sind das Fehlen von Leistungen für Vorsorge, Reisen, alternative Heilmethoden und Fremdbetreuung im Krankheitsfall des Halters sowie restriktive Altersgrenzen und Leistungsausschlüsse für erblich bedingte und chronische Krankheiten.
Insgesamt ist das Angebot der HUK im Vergleich zu anderen Anbietern klar auf preissensible Kundinnen und Kunden positioniert, die auf reine Kostenübernahme bei Unfällen und Krankheiten Wert legen, dafür aber auf Zusatz- und Komfortleistungen verzichten müssen.
Leistung | HUK Hundekrankenversicherung |
---|---|
Positionierung | Günstige Basisabsicherung |
Art der Deckung | Unfall und Krankheit |
Versicherte Tiere | Hunde |
Erstattungssatz (%) | 80 % |
Jährliche Erstattungsgrenze | 2.500 € |
Selbstbeteiligung | 20 %, keine feste Summe |
Aufnahmealter (Hund/Katze) | Hund: 6 Monate–7 Jahre Katze: Nicht kommuniziert |
Gesundheitsfragebogen bei Antragstellung | ❌ |
Wartezeit (Krankheit) | 30 Tage |
Wartezeit (Unfall) | Keine |
Lebenslange Absicherung nach Abschluss | ✅ |
Tierarztbesuche (regulär/Notfall) | ✅ bis zur Leistungsgrenze |
Medikamente | ✅ bis zur Leistungsgrenze |
Krankenhausaufenthalt/Hospitalisierung | ✅ bis zur Leistungsgrenze |
Operationen (inkl. Narkose) | ✅ bis zur Leistungsgrenze |
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor) | ✅ bis zur Leistungsgrenze |
Zahnbehandlung (inkl. Zahnstein, Eingriffe) | ❌ |
Vorsorgepaket (Impfungen, Entwurmung, Kastration etc.) | ❌ |
Alternative Heilmethoden | ❌ |
Auslandsdeckung (Länder, Dauer) | ❌ |
Euthanasie | ✅ im Leistungsfall |
Todesfall- & Kremationskosten | ❌ |
Diebstahl, Verlust & Suchkosten | ❌ |
Unterbringungskosten bei Krankenhauseinweisung Halter | ❌ |
Katze: Nicht kommuniziert
Gut zu wissen
Heilbehandlung von Vorerkrankungen und erblichen/chonischen Leiden ausgeschlossen; Katzenversicherung: Nicht kommuniziert; Versicherungsbeiträge altersabhängig; keine Zusatzleistungen für Prävention oder Fremdbetreuung.
Vergleichen Sie die HUK Hundekrankenversicherung mit anderen Anbietern, um die günstigste und am besten passende Police für Ihr Tier zu finden.
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdeckenAusschlüsse von der HUK
Die HUK-Tierkrankenversicherung schließt wie marktüblich bestehende Vorerkrankungen sowie Schäden oder Erkrankungen aus, die vor Vertragsbeginn aufgetreten sind; ebenso ausgeschlossen sind präventive oder kosmetische Maßnahmen sowie nicht medizinisch notwendige Operationen.
Anders als einige Wettbewerber übernimmt HUK keine Kosten für Kastrationen oder Sterilisationen, es sei denn, sie sind eindeutig medizinisch indiziert.
Ein weiterer Punkt, der bei HUK hervorsticht, ist der strikte Ausschluss von rassespezifischen Krankheiten, erblichen sowie angeborenen Erkrankungen, was im Marktvergleich restriktiver gehandhabt wird.
Behandlungen im Ausland sind lediglich im Rahmen kurzfristiger Aufenthalte innerhalb Europas versichert, weltweit begrenzt und nur unter bestimmten Bedingungen.
Auch Folgekosten aus fehlenden Impfungen oder Missachtung von Halterpflichten werden nicht erstattet — dies ist branchenüblich, doch die Formulierungen im Bedingungswerk der HUK sind in dieser Hinsicht besonders klar gefasst.
Exklusionen | Details |
---|---|
Medizinische Ausschlüsse | • Vorerkrankungen • Erkrankungen und Schäden vor Versicherungsbeginn • Angeborene und erbliche Erkrankungen • Rassespezifische Krankheiten • Kastration/Sterilisation (außer gesundheitlich zwingend notwendig) • Kosmetische und nicht medizinisch notwendige Maßnahmen |
Geografische Ausschlüsse | • Behandlungen außerhalb Europas • Behandlungen im Ausland nur bei kurzfristigen Aufenthalten innerhalb Europas, weltweit nur begrenzt und unter bestimmten Bedingungen |
Vorsorge- & Präventionsausschlüsse | • Gesundheits-Checks, Impfungen und Präventionsmaßnahmen |
Verhaltens- & Halterpflichten | • Folgekosten fehlender Impfungen • Verstöße gegen Halterpflichten (z.B. Nichtbeachtung von Impf- oder Registrierungspflichten) |
Weitere Ausschlüsse | • Experimentelle Behandlungen • Übernahme von Gebühren über dem dreifachen GOT-Satz • Nicht ausdrücklich medizinisch indizierte Medikamente oder Therapien |
• Erkrankungen und Schäden vor Versicherungsbeginn
• Angeborene und erbliche Erkrankungen
• Rassespezifische Krankheiten
• Kastration/Sterilisation (außer gesundheitlich zwingend notwendig)
• Kosmetische und nicht medizinisch notwendige Maßnahmen
• Behandlungen im Ausland nur bei kurzfristigen Aufenthalten innerhalb Europas, weltweit nur begrenzt und unter bestimmten Bedingungen
• Verstöße gegen Halterpflichten (z.B. Nichtbeachtung von Impf- oder Registrierungspflichten)
• Übernahme von Gebühren über dem dreifachen GOT-Satz
• Nicht ausdrücklich medizinisch indizierte Medikamente oder Therapien
HUK Preise
HUK positioniert sich als wettbewerbsfähiger Anbieter im deutschen Tierkrankenversicherungsmarkt, insbesondere durch seine vollständig digitale Abwicklung, die Verwaltungskosten reduziert und günstigere Prämien ermöglicht.
Die Tarife bieten solide Grundabsicherung, wobei Erstattungsquoten und gedeckte Leistungen im Vergleich zu Premium-Anbietern begrenzt sind. Größere Kostentreiber wie Operationen oder spezielle Behandlungen sind meist nur in höheren Tarifen abgesichert.
Dadurch eignet sich HUK vor allem für preisbewusste Tierhalter, die auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Wert legen, ohne maximale Leistung zu benötigen. Im Marktvergleich liegt HUK preislich im mittleren Segment mit einem klaren Fokus auf ausgewogene Basisleistungen und moderaten Monatsprämien.
Vergleichen Sie die verschiedenen HUK-Tarife, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Haustier zu finden!
Basis | Komfort | Premium | |
---|---|---|---|
Junge Katze (2–4 Jahre) | 9 €/Monat | 15 €/Monat | 23 €/Monat |
Senior Katze (7–8 Jahre) | 14 €/Monat | 22 €/Monat | 36 €/Monat |
Kleiner Hund (2–4 Jahre) | 13 €/Monat | 20 €/Monat | 29 €/Monat |
Großer Hund (2–4 Jahre) | 21 €/Monat | 33 €/Monat | 48 €/Monat |
Senior Hund (7–8 Jahre) | 29 €/Monat | 48 €/Monat | 68 €/Monat |
Promo-Codes HUK
HUK Gutscheincodes | Details |
---|---|
HelloSafe Gutscheincode | -5% auf Ihr Angebot |
Wie viel bekomme ich mit der HUK erstattet?
Beispiel 1: Untersuchung und Behandlung einer Ohrenentzündung bei der Katze
Gesamtkosten beim Tierarzt: 135 € (Untersuchung, Reinigung, Medikamente)
Abzuziehende Selbstbeteiligung: 50 € (wird jährlich nur einmal fällig)
Abrechenbarer Betrag nach Abzug der Selbstbeteiligung im Premium-Tarif: 135 € – 50 € = 85 €
Erstattungsquote: 90 % von 85 € = 76,50 €
👉 Sie erhalten eine Erstattung von 76,50 €.
ℹ️ Die Selbstbeteiligung wird nur einmal pro Versicherungsjahr abgezogen. Künftige Erstattungen im selben Jahr werden ohne erneuten Abzug der Selbstbeteiligung berechnet.
Beispiel 2: Kreuzbandoperation beim Hund
Gesamtkosten beim Tierarzt: 2.400 €
Selbstbeteiligung: bereits im gleichen Jahr ausgeschöpft
Erstattungsquote im Premium-Tarif: 2.400 € × 90 % = 2.160 €
👉 Sie bekommen 2.160 € unkompliziert von HUK erstattet; dies wird auf Ihr jährliches Erstattungslimit angerechnet.
Verbleibendes Jahreslimit nach dieser OP (bei 5.000 € Höchstgrenze):
5.000 € – 2.160 € = 2.840 € bis zum Jahresende verfügbar.
ℹ️ Die Operation wurde auf tierärztliche Anweisung durchgeführt und ist umfassend abgesichert.
Beispiel 3: Jährliche Impfung und Gesundheitscheck (präventive Maßnahme)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 90 € (Impfung inkl. allgemeiner Gesundheitscheck)
Selbstbeteiligung: entfällt bei Vorsorgemaßnahmen im Premium-Tarif
Erstattungsquote im Rahmen des jährlichen Präventionsbudgets: bis zu 100 % von 90 € = 90 €
👉 HUK übernimmt komplett die Kosten von 90 € im Rahmen des Präventionspakets.
Verbleibendes Präventionsbudget nach dieser Leistung: z. B. 110 € – 90 € = 20 €
ℹ️ Präventive Leistungen wie Impfungen, Wurmkuren oder Gesundheitschecks werden jährlich bis zum festgelegten Vorsorgelimit übernommen.
HUK Assistance
HUK konzentriert sich primär auf die reine Kostenübernahme bei Tierarztbehandlungen, wobei Zusatzleistungen im Bereich Assistance für Halter nur sehr eingeschränkt sind.
Ein Vorschuss-Service für Tierarztrechnungen (z. B. Payvet oder Vergleichbares) ist nicht enthalten, sodass Versicherte Rechnungen stets selbst vorstrecken müssen.
Ein digitales Schadenmanagement ist zwar über das Kundenportal verfügbar, auf eine speziell für Tierhalter entwickelte mobile App oder Funktionen wie eine 24/7-Notfallberatung beziehungsweise telemedizinische Dienste wird jedoch verzichtet.
Die Erstattung tierärztlicher Behandlungskosten bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt ist nur für Urlaubsreisen bis zu einem bestimmten Zeitraum innerhalb Europas vorgesehen.
Ein Netzwerk mit Partnerpraxen und entsprechende Vorteilsprogramme für Kunden fehlen ebenso wie Zahlungsmodalitäten in Raten.
Assistance HUK | Verfügbar? | Details |
---|---|---|
Vorschusszahlung | ❌ | Kein Vorschuss-Service für Tierarztrechnungen. Versicherte müssen Rechnungen immer selbst bezahlen und zur Erstattung einreichen. |
Zahlungsmodalitäten | ❌ | Keine Möglichkeit zur Ratenzahlung laut Tarifunterlagen. Der gesamte Jahresbeitrag ist im Voraus oder per monatlichem SEPA-Einzug fällig. |
Mobile App | ❌ | Keine speziell für die Tierkrankenversicherung entwickelte App. Allgemeines Kundenportal für Schadenmeldungen online verfügbar. |
Digitales Schadenmanagement | ✅ | Schadenmeldungen und Dokumentenübermittlung online über das Kundenportal möglich. Papierlose Abwicklung per Upload, aber keine eigenständige App. |
Notfall-/Tele-Vet-Service | ❌ | Kein 24/7-Tierarzt-Notruf oder Telemedizin-Service laut Vertragsunterlagen. Kunden müssen unabhängig eigene Notfalldienste nutzen. |
Partnernetzwerk Tierärzte | ❌ | Kein spezielles Netzwerk von Vertrags-Tierärzten oder Kliniken. Freie Tierarztwahl, keine zusätzlichen Vorteile durch Partnerpraxen. |
Auslandsschutz | ✅ | Absicherung gilt im europäischen Ausland für Urlaubsreisen bis zu 6 Monate. Keine Erstattung für längerfristigen Auslandsaufenthalt außerhalb Europas. |
Versicherte müssen Rechnungen immer selbst bezahlen und zur Erstattung einreichen.
Der gesamte Jahresbeitrag ist im Voraus oder per monatlichem SEPA-Einzug fällig.
Allgemeines Kundenportal für Schadenmeldungen online verfügbar.
Papierlose Abwicklung per Upload, aber keine eigenständige App.
Kunden müssen unabhängig eigene Notfalldienste nutzen.
Freie Tierarztwahl, keine zusätzlichen Vorteile durch Partnerpraxen.
Keine Erstattung für längerfristigen Auslandsaufenthalt außerhalb Europas.
Kundenfeedback zur HUK
Bewertungsplattform | Bewertung und Anzahl der Bewertungen |
---|---|
Trustpilot | 4,2 von 5 Sternen bei 2.319 Bewertungen |
Google Bewertungen | 4,0 von 5 Sternen bei 561 Bewertungen |
Check24 | 4,3 von 5 Sternen bei 267 Bewertungen |
Wir haben Bewertungen auf den oben genannten Plattformen analysiert. Auf der positiven Seite erwähnen Kunden, die eine HUK-Tierkrankenversicherung abgeschlossen haben, häufig:
- ✅ Eine unkomplizierte Schadenregulierung: Die Erstattung erfolgt in den meisten Fällen zügig und problemlos.
- ✅ Einen freundlichen und lösungsorientierten Kundenservice: Die Mitarbeiter helfen kompetent bei Fragen zum Vertrag und im Schadensfall.
- ✅ Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Viele Kunden loben die fairen Beiträge in Relation zur gebotenen Leistung.
- ✅ Transparente Vertragsbedingungen: Die Leistungen und Konditionen werden als verständlich beschrieben.
- ✅ Eine problemlose Online-Abwicklung: Der digitale Service kommt vielen Versicherten entgegen.
Auf der negativen Seite:
- ❌ Eine teilweise verzögerte Auszahlung bei komplexeren Schadensfällen oder hohem Aufkommen.
- ❌ Abgelehnte Kostenerstattungen für spezielle Behandlungen oder bestimmte chronische Erkrankungen sorgen bei einigen Kunden für Unzufriedenheit.
- ❌ Eine spürbare Beitragsanpassung, insbesondere nach Ablauf der ersten Versicherungsjahre oder mit steigendem Tieralter.
- ❌ Ein als zu knapp empfundener Leistungsumfang im Basistarif, insbesondere bei Operationen und Vorsorgemaßnahmen.
- ❌ Längere Wartezeiten auf die Policenerstellung oder bei der Bearbeitung von Nachfragen werden vereinzelt kritisiert.
Wie kontaktiert man die HUK?
HUK Kundenservice | Details |
---|---|
Angebot erhalten oder online abschließen | Sie können das HelloSafe Tierversicherungs-Vergleichstool nutzen, den passenden Tarif auswählen und auf Angebot erhalten klicken. |
Erstattung beantragen und verfolgen | Reichen Sie Ihren Erstattungsantrag entweder online über das Kundenportal oder per E-Mail an leistungsservice@huk.de ein. Benötigte Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular, Rechnungen, ggf. ärztliche Nachweise. Bearbeitungszeit: Im Schnitt 5-10 Werktage. Auszahlung erfolgt per Überweisung auf Ihr hinterlegtes Konto. Bei Rückfragen: Tel. 0800 2 153153 (kostenfrei) Postadresse: HUK-COBURG, 96448 Coburg |
Versicherungsbescheinigung anfordern | Fordern Sie eine Versicherungsbescheinigung telefonisch unter 0800 2 153153 (kostenfrei), per E-Mail an service@huk.de, oder schriftlich an: HUK-COBURG, 96448 Coburg |
Kontakt zur Assistance | Im Notfall wenden Sie sich bitte telefonisch an die 24h-Notfallnummer: 0800 2 153153 (kostenfrei) oder außerhalb Deutschlands: +49 9561 96-52550. |
Vertrag kündigen | Kündigen Sie schriftlich per Brief an HUK-COBURG, 96448 Coburg oder per E-Mail an service@huk.de. Benötigte Unterlagen: Kundennummer, Versicherungsschein, formloses Kündigungsschreiben. Kündigungsfrist: In der Regel 1 Monat zum Ende des Versicherungsjahres. Bei Fragen: Tel. 0800 2 153153 (kostenfrei) |
Benötigte Unterlagen: Ausgefülltes Antragsformular, Rechnungen, ggf. ärztliche Nachweise.
Bearbeitungszeit: Im Schnitt 5-10 Werktage.
Auszahlung erfolgt per Überweisung auf Ihr hinterlegtes Konto.
Bei Rückfragen: Tel. 0800 2 153153 (kostenfrei)
Postadresse: HUK-COBURG, 96448 Coburg
HUK-COBURG, 96448 Coburg
Benötigte Unterlagen: Kundennummer, Versicherungsschein, formloses Kündigungsschreiben.
Kündigungsfrist: In der Regel 1 Monat zum Ende des Versicherungsjahres.
Bei Fragen: Tel. 0800 2 153153 (kostenfrei)
FAQ
Muss ich Tierarztrechnungen bei HUK vorstrecken?
In der Regel müssen Sie als Versicherungsnehmer die Tierarztrechnung zunächst selbst bezahlen. Anschließend reichen Sie die Originalrechnung bei der HUK ein, um die Erstattung zu erhalten. Ein Direktinkasso mit dem Tierarzt ist derzeit meist nicht möglich.
Wie kündige ich meine HUK-Tierkrankenversicherung?
Die Kündigung der HUK-Tierversicherung muss schriftlich erfolgen, meist per Brief oder E-Mail. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Sie sollten Ihre Versicherungsnummer und ggf. die letzte Beitragsrechnung beilegen.
Welche Leistungen sind in der HUK-Tierkrankenversicherung enthalten?
Die Police übernimmt in der Regel Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, Operationen und Medikamente, je nach Tarif. Vorsorgeleistungen wie Impfungen oder Wurmkuren sind oft optional buchbar. Detaillierte Leistungen variieren je nach gewähltem Tarif.
Für welche Tiere kann ich bei HUK eine Versicherung abschließen?
Die HUK bietet Tierversicherungen für Hunde und Katzen an. Für andere Tierarten wie Kleintiere oder Pferde gibt es derzeit keine Krankenversicherung von der HUK. Das Mindest- und Höchstalter für den Abschluss kann je nach Tierart und Tarif unterschiedlich sein.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei der HUK-Tierversicherung?
Je nach gewähltem Versicherungstarif gilt ein Selbstbehalt, der meist zwischen 0 % und 20 % liegt. Der genaue Selbstbehalt ist im Versicherungsschein festgelegt und beeinflusst die Prämienhöhe. Ohne Selbstbehalt ist der Beitrag entsprechend höher.
Muss ich Tierarztrechnungen bei HUK vorstrecken?
In der Regel müssen Sie als Versicherungsnehmer die Tierarztrechnung zunächst selbst bezahlen. Anschließend reichen Sie die Originalrechnung bei der HUK ein, um die Erstattung zu erhalten. Ein Direktinkasso mit dem Tierarzt ist derzeit meist nicht möglich.
Wie kündige ich meine HUK-Tierkrankenversicherung?
Die Kündigung der HUK-Tierversicherung muss schriftlich erfolgen, meist per Brief oder E-Mail. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Sie sollten Ihre Versicherungsnummer und ggf. die letzte Beitragsrechnung beilegen.
Welche Leistungen sind in der HUK-Tierkrankenversicherung enthalten?
Die Police übernimmt in der Regel Kosten für ambulante und stationäre Behandlungen, Operationen und Medikamente, je nach Tarif. Vorsorgeleistungen wie Impfungen oder Wurmkuren sind oft optional buchbar. Detaillierte Leistungen variieren je nach gewähltem Tarif.
Für welche Tiere kann ich bei HUK eine Versicherung abschließen?
Die HUK bietet Tierversicherungen für Hunde und Katzen an. Für andere Tierarten wie Kleintiere oder Pferde gibt es derzeit keine Krankenversicherung von der HUK. Das Mindest- und Höchstalter für den Abschluss kann je nach Tierart und Tarif unterschiedlich sein.
Wie hoch ist der Selbstbehalt bei der HUK-Tierversicherung?
Je nach gewähltem Versicherungstarif gilt ein Selbstbehalt, der meist zwischen 0 % und 20 % liegt. Der genaue Selbstbehalt ist im Versicherungsschein festgelegt und beeinflusst die Prämienhöhe. Ohne Selbstbehalt ist der Beitrag entsprechend höher.