Santevet Tierversicherung 2025 im Test: Erfahrungen, Leistungen & Kosten

SantéVet
Option auswählen...

Die Meinung unserer Experten zu Santevet

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Santévet zählt in Deutschland zu den digitalen Spezialisten für Tierkrankenversicherungen und überzeugt durch vier klar strukturierte Tarife (Light, Comfort, Premium, Cat Indoor), die flexible Jahreslimits von 3.000 € bis 8.000 € sowie direkte Kostenerstattung ohne Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor) ermöglichen.
Mit Erstattungsquoten bis zum jeweiligen Tariflimit, umfassenden Leistungsbausteinen wie alternative Therapien, Transport oder Vorsorgepauschalen (bis zu 90 €/Jahr) und digital-first Abwicklung (Schadensmeldung/App) positioniert sich Santévet preislich und inhaltlich oberhalb klassischer Basisversicherer, bleibt jedoch meist günstiger und breiter als absolute Premium-Anbieter.
Besonders eignet sich Santévet für Hunde- und Katzenhalter mit jungen oder gesunden Tieren, die Wert auf digitale Prozesse, flexible Vorsorge-Budgets und lückenlose Basis-OP- sowie Diagnostik-Erstattung legen.
Die Versicherung operiert als Teil der französischen La Compagnie des Animaux SAS, verzeichnet große Marktrelevanz (über 16.000 Trustpilot-Bewertungen und Score 4,1/5), bleibt damit organisatorisch und finanziell stabil; durchschnittliche Schadenbearbeitung erfolgt binnen 2 bis 30 Werktagen.

  • Vier Tarifstufen mit flexiblen Jahreslimits
  • Keine jährliche Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor)
  • Vorsorgepauschale von 30 € bis 90 € inklusive
  • Digitale Schadenmeldung und Vertragsverwaltung per App
  • Deckung für alternative Heilmethoden und Notfalltransporte
  • Kurze Wartezeiten bei Unfällen (48 Stunden)
  • Sehr gute Kundenzufriedenheit (Trustpilot 4,1/5, über 16.000 Bewertungen)
  • Viele rassespezifische und orthopädische Ausschlüsse
  • Vorsorgeleistungen nur bis Pauschalbetrag erstattungsfähig
  • Leistungsbegrenzung pro Jahr, keine unbegrenzte Erstattung
  • Keine Abdeckung für bereits bestehende Vorerkrankungen
  • Geringe Zuschüsse für therapeutisches Futter (nur Cat Indoor, gedeckelt)
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
  • Vier Tarifstufen mit flexiblen Jahreslimits
  • Keine jährliche Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor)
  • Vorsorgepauschale von 30 € bis 90 € inklusive
  • Digitale Schadenmeldung und Vertragsverwaltung per App
  • Deckung für alternative Heilmethoden und Notfalltransporte
  • Kurze Wartezeiten bei Unfällen (48 Stunden)
  • Sehr gute Kundenzufriedenheit (Trustpilot 4,1/5, über 16.000 Bewertungen)

Die Meinung unserer Experten zu Santevet

Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Vier Tarifstufen mit flexiblen Jahreslimits
  • Keine jährliche Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor)
  • Vorsorgepauschale von 30 € bis 90 € inklusive
  • Digitale Schadenmeldung und Vertragsverwaltung per App
  • Deckung für alternative Heilmethoden und Notfalltransporte
  • Kurze Wartezeiten bei Unfällen (48 Stunden)
  • Sehr gute Kundenzufriedenheit (Trustpilot 4,1/5, über 16.000 Bewertungen)
  • Viele rassespezifische und orthopädische Ausschlüsse
  • Vorsorgeleistungen nur bis Pauschalbetrag erstattungsfähig
  • Leistungsbegrenzung pro Jahr, keine unbegrenzte Erstattung
  • Keine Abdeckung für bereits bestehende Vorerkrankungen
  • Geringe Zuschüsse für therapeutisches Futter (nur Cat Indoor, gedeckelt)
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
SantevetSantevet
4.5
hellosafe-logoScore
  • Vier Tarifstufen mit flexiblen Jahreslimits
  • Keine jährliche Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor)
  • Vorsorgepauschale von 30 € bis 90 € inklusive
  • Digitale Schadenmeldung und Vertragsverwaltung per App
  • Deckung für alternative Heilmethoden und Notfalltransporte
  • Kurze Wartezeiten bei Unfällen (48 Stunden)
  • Sehr gute Kundenzufriedenheit (Trustpilot 4,1/5, über 16.000 Bewertungen)
Santévet zählt in Deutschland zu den digitalen Spezialisten für Tierkrankenversicherungen und überzeugt durch vier klar strukturierte Tarife (Light, Comfort, Premium, Cat Indoor), die flexible Jahreslimits von 3.000 € bis 8.000 € sowie direkte Kostenerstattung ohne Selbstbeteiligung (außer Cat Indoor) ermöglichen.
Mit Erstattungsquoten bis zum jeweiligen Tariflimit, umfassenden Leistungsbausteinen wie alternative Therapien, Transport oder Vorsorgepauschalen (bis zu 90 €/Jahr) und digital-first Abwicklung (Schadensmeldung/App) positioniert sich Santévet preislich und inhaltlich oberhalb klassischer Basisversicherer, bleibt jedoch meist günstiger und breiter als absolute Premium-Anbieter.
Besonders eignet sich Santévet für Hunde- und Katzenhalter mit jungen oder gesunden Tieren, die Wert auf digitale Prozesse, flexible Vorsorge-Budgets und lückenlose Basis-OP- sowie Diagnostik-Erstattung legen.
Die Versicherung operiert als Teil der französischen La Compagnie des Animaux SAS, verzeichnet große Marktrelevanz (über 16.000 Trustpilot-Bewertungen und Score 4,1/5), bleibt damit organisatorisch und finanziell stabil; durchschnittliche Schadenbearbeitung erfolgt binnen 2 bis 30 Werktagen.
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe überprüfen unsere Experten für Tierversicherungen jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt erhältlichen Versicherungen, um Ihnen eine fundierte und unabhängige Analyse bieten zu können. Dank dieser sorgfältigen Vorgehensweise vertrauen uns monatlich über eine Million Nutzerinnen und Nutzer aus Deutschland, wenn es um wichtige finanzielle Entscheidungen geht.

Santevet Garantien

Santévet bietet vier Tarifstufen (Light, Comfort, Premium, Cat Indoor), die umfassende Erstattungen für ambulante, stationäre und operative Tierarztbehandlungen sowie alternative Therapien und Vorsorge umfassen. Die Erstattungsquote orientiert sich jeweils am individuellen Vertrag und reicht jährlich pro Tarif von 3.000 € (Light) bis 8.000 € (Premium), ohne Selbstbeteiligung – außer beim Cat Indoor-Tarif (50 €/Jahr). Stärken sind breiter Leistungskatalog, keine Altersbegrenzung, Zugang zu alternativen Heilmethoden, jährliche Vorsorgepauschale und transparente Erstattung; Deckung für therapeutische Zahnsteinentfernung ab dem dritten Versicherungsjahr. Schwächen sind zahlreiche medizinische und genetisch bedingte Ausschlüsse, eingeschränkte Abdeckung außerhalb Deutschlands sowie fehlende Erstattung für Tod/Kremation und z.B. Prothesen, Boarding, oder Diebstahl.

LeistungsnameLightComfortPremiumCat Indoor
Tarif-PositionierungEinstiegstarifMitteltarifTop-TarifFür Wohnungskatzen
Art der DeckungUnfall und KrankheitUnfall und KrankheitUnfall und KrankheitUnfall und Krankheit
Versicherte TiereHund, KatzeHund, KatzeHund, KatzeNur Katze
Erstattungsquote (%)Vertraglich vereinbart, bis 3.000 €Vertraglich vereinbart, bis 5.000 €Vertraglich vereinbart, bis 8.000 €Vertraglich vereinbart, bis 5.000 €
Jährliches Erstattungslimit3.000 €5.000 €8.000 €5.000 €
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Schaden)50 €/Jahr
Aufnahmealter (Hund/Katze)Nicht kommuniziertNicht kommuniziertNicht kommuniziertNicht kommuniziert
Gesundheitsfragebogen vor EintrittNicht kommuniziertNicht kommuniziertNicht kommuniziertNicht kommuniziert
Wartezeit Krankheit45 Tage45 Tage45 Tage45 Tage
Wartezeit Unfall48 Stunden48 Stunden48 Stunden48 Stunden
Wartezeit OP/Kreuzband/Drüse3 Monate3 Monate3 Monate3 Monate
Lebenslange Deckung bei Eintritt
Tierarztbesuche (regulär + Notfall)
Medikamente
Krankenhausaufenthalt
Operationen inkl. Anästhesie
Diagnoseverfahren (Röntgen, MRT etc.)
Zahnbehandlung (Skalierung, Eingriffe)Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.
Vorsorgepauschale (Impfung, Parasiten etc.)30 €/Jahr50 €/Jahr90 €/Jahr50 €/Jahr
Präventivmedizinisches PaketIm Rahmen der VorsorgepauschaleIm Rahmen der VorsorgepauschaleIm Rahmen der VorsorgepauschaleIm Rahmen der Vorsorgepauschale
Alternative Heilmethoden (z. B. Akupunktur)
Reiseversicherung (Länder, Dauer)Europa, bis zu 90 TageEuropa, bis zu 90 TageEuropa, bis zu 90 TageEuropa, bis zu 90 Tage
Tierhalterhaftpflicht
Euthanasie
Tod & Kremierung
Diebstahl / Verlust / Suchkosten
Unterbringungskosten bei KH-Aufnahme Herrchen
Therapeutisches FutterBis 50 €/Jahr, 20 %/Rechnung, nur Katze, nur Tierarzt
Vergleich der Leistungen verschiedener Tarife für Tierkrankenversicherungen
Tarif-Positionierung
Light
Einstiegstarif
Comfort
Mitteltarif
Premium
Top-Tarif
Cat Indoor
Für Wohnungskatzen
Art der Deckung
Light
Unfall und Krankheit
Comfort
Unfall und Krankheit
Premium
Unfall und Krankheit
Cat Indoor
Unfall und Krankheit
Versicherte Tiere
Light
Hund, Katze
Comfort
Hund, Katze
Premium
Hund, Katze
Cat Indoor
Nur Katze
Erstattungsquote (%)
Light
Vertraglich vereinbart, bis 3.000 €
Comfort
Vertraglich vereinbart, bis 5.000 €
Premium
Vertraglich vereinbart, bis 8.000 €
Cat Indoor
Vertraglich vereinbart, bis 5.000 €
Jährliches Erstattungslimit
Light
3.000 €
Comfort
5.000 €
Premium
8.000 €
Cat Indoor
5.000 €
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Schaden)
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
50 €/Jahr
Aufnahmealter (Hund/Katze)
Light
Nicht kommuniziert
Comfort
Nicht kommuniziert
Premium
Nicht kommuniziert
Cat Indoor
Nicht kommuniziert
Gesundheitsfragebogen vor Eintritt
Light
Nicht kommuniziert
Comfort
Nicht kommuniziert
Premium
Nicht kommuniziert
Cat Indoor
Nicht kommuniziert
Wartezeit Krankheit
Light
45 Tage
Comfort
45 Tage
Premium
45 Tage
Cat Indoor
45 Tage
Wartezeit Unfall
Light
48 Stunden
Comfort
48 Stunden
Premium
48 Stunden
Cat Indoor
48 Stunden
Wartezeit OP/Kreuzband/Drüse
Light
3 Monate
Comfort
3 Monate
Premium
3 Monate
Cat Indoor
3 Monate
Lebenslange Deckung bei Eintritt
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Tierarztbesuche (regulär + Notfall)
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Medikamente
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Krankenhausaufenthalt
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Operationen inkl. Anästhesie
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Diagnoseverfahren (Röntgen, MRT etc.)
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Zahnbehandlung (Skalierung, Eingriffe)
Light
Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.
Comfort
Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.
Premium
Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.
Cat Indoor
Entfällt bis 3. Jahr, dann 1×/J.
Vorsorgepauschale (Impfung, Parasiten etc.)
Light
30 €/Jahr
Comfort
50 €/Jahr
Premium
90 €/Jahr
Cat Indoor
50 €/Jahr
Präventivmedizinisches Paket
Light
Im Rahmen der Vorsorgepauschale
Comfort
Im Rahmen der Vorsorgepauschale
Premium
Im Rahmen der Vorsorgepauschale
Cat Indoor
Im Rahmen der Vorsorgepauschale
Alternative Heilmethoden (z. B. Akupunktur)
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Reiseversicherung (Länder, Dauer)
Light
Europa, bis zu 90 Tage
Comfort
Europa, bis zu 90 Tage
Premium
Europa, bis zu 90 Tage
Cat Indoor
Europa, bis zu 90 Tage
Tierhalterhaftpflicht
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Euthanasie
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Tod & Kremierung
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Diebstahl / Verlust / Suchkosten
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Unterbringungskosten bei KH-Aufnahme Herrchen
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Therapeutisches Futter
Light
Comfort
Premium
Cat Indoor
Bis 50 €/Jahr, 20 %/Rechnung, nur Katze, nur Tierarzt
Vergleich der Leistungen verschiedener Tarife für Tierkrankenversicherungen
icon

Wichtige Hinweise zu Wartezeiten, Zahnsteinentfernung, Futter und Deckung

Wartezeiten beziehen sich auf den Erstabschluss und gelten auch für Kreuzband-/Drüsenerkrankungen.

Zahnsteinentfernung ist erst ab dem dritten Versicherungsjahr erstattungsfähig und dann auf einmal jährlich limitiert.

Therapeutisches Futter wird ausschließlich im Cat Indoor-Tarif mit bis zu 50 €/Jahr (20 % je Rechnung, nur ärztlich verordnet) bezuschusst.

Die Deckung besteht für Deutschland und für Reisen nach Europa für bis zu 90 Tage je Versicherungsjahr.

Wer verschiedene Tarife vergleicht, kann schnell das günstigste Angebot für die eigenen Bedürfnisse finden.

👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Santevet: Was ist ausgeschlossen?

AusschlüsseDetails
Medizinische Ausschlüsse
  • Vorerkrankungen und deren Folgen
  • Krankheiten vor Ablauf der Wartezeit
  • Erkrankungen/Konsequenzen durch nicht empfohlene Impfverweigerung
  • Hüftdysplasie, Patellaluxation, Ellbogenerkrankungen, VSD/Aortenstenose, brachyzephales Syndrom, polizystische Niere, portosystemischer Shunt, Megaösophagus, Tollwut usw.
  • Hypersexualität, Beißverhalten, Kryptorchismus, Nabelbruch, Syringomyelie/Chiari
Leistungen/Behandlungen
  • Medizinische und diätetische Futterkosten (außer Cat Indoor)
  • Nahrungsergänzungen
  • Medizinische Hilfsmittel, Geräte, Prothesen (außer juguläre Augenprothese bei grauem Star)
  • Nicht medizinisch notwendige, kosmetische, nicht tierärztlich angeordnete Maßnahmen
  • Orthopädische Hilfsmittel, Zahnprothesen
  • Fortpflanzung, Geburt, Kastration ohne medizinischen Grund
  • Krankenhauskosten ohne medizinischen Grund
  • Obduktion/Kremation
  • Verwaltungskosten, Tierpass
  • Vorsorgeleistungen außerhalb Vorsorgepauschale
  • Komfort-/Hygieneleistungen
Geografische Einschränkungen
  • Deckung gilt außerhalb Europas nicht
  • Cat Indoor: keine Deckung für Unfälle außerhalb der Wohnung (außer Balkon-/Fenstersturz)
  • Reisen über 90 Tage nicht gedeckt
  • Infektionskrankheiten durch andere Katzen, Zwerchfellhernie
Verhalten/Veranstaltungen
  • Schäden durch Misshandlung, Tierkämpfe, grobe Fahrlässigkeit, Unterernährung
  • Krieg, Aufstände, Unruhen, nukleare Zwischenfälle, Pandemien/Epidemien
Verwaltungsbezogene Ausschlüsse
  • Kosten ohne medizinische Notwendigkeit oder tierärztliche Verordnung
  • Kosten für Verwaltungsunterlagen, Tierpass, Gebühren
  • Falschangaben oder Verschweigen von Umständen
Überblick über die Ausschlüsse in der Versicherung.
Medizinische Ausschlüsse
Details
  • Vorerkrankungen und deren Folgen
  • Krankheiten vor Ablauf der Wartezeit
  • Erkrankungen/Konsequenzen durch nicht empfohlene Impfverweigerung
  • Hüftdysplasie, Patellaluxation, Ellbogenerkrankungen, VSD/Aortenstenose, brachyzephales Syndrom, polizystische Niere, portosystemischer Shunt, Megaösophagus, Tollwut usw.
  • Hypersexualität, Beißverhalten, Kryptorchismus, Nabelbruch, Syringomyelie/Chiari
Leistungen/Behandlungen
Details
  • Medizinische und diätetische Futterkosten (außer Cat Indoor)
  • Nahrungsergänzungen
  • Medizinische Hilfsmittel, Geräte, Prothesen (außer juguläre Augenprothese bei grauem Star)
  • Nicht medizinisch notwendige, kosmetische, nicht tierärztlich angeordnete Maßnahmen
  • Orthopädische Hilfsmittel, Zahnprothesen
  • Fortpflanzung, Geburt, Kastration ohne medizinischen Grund
  • Krankenhauskosten ohne medizinischen Grund
  • Obduktion/Kremation
  • Verwaltungskosten, Tierpass
  • Vorsorgeleistungen außerhalb Vorsorgepauschale
  • Komfort-/Hygieneleistungen
Geografische Einschränkungen
Details
  • Deckung gilt außerhalb Europas nicht
  • Cat Indoor: keine Deckung für Unfälle außerhalb der Wohnung (außer Balkon-/Fenstersturz)
  • Reisen über 90 Tage nicht gedeckt
  • Infektionskrankheiten durch andere Katzen, Zwerchfellhernie
Verhalten/Veranstaltungen
Details
  • Schäden durch Misshandlung, Tierkämpfe, grobe Fahrlässigkeit, Unterernährung
  • Krieg, Aufstände, Unruhen, nukleare Zwischenfälle, Pandemien/Epidemien
Verwaltungsbezogene Ausschlüsse
Details
  • Kosten ohne medizinische Notwendigkeit oder tierärztliche Verordnung
  • Kosten für Verwaltungsunterlagen, Tierpass, Gebühren
  • Falschangaben oder Verschweigen von Umständen
Überblick über die Ausschlüsse in der Versicherung.

Die Preise von Santevet

Insgesamt positioniert sich Santevet im mittleren bis gehobenen Preissegment mit einem sehr umfassenden Deckungsumfang.
Die Tarife bieten hohe Jahreslimits, keine oder sehr geringe Selbstbeteiligungen und beinhalten zahlreiche hochwertige Leistungen, was den Beitrag im Vergleich zu Basistarifen vieler Wettbewerber deutlich macht.

Als digitaler Anbieter mit App und Online-Abwicklung kann Santevet administrative Kosten reduzieren, bleibt preislich aber trotzdem über günstigen Basistarifen klassischer Versicherer.
Für Kundinnen und Kunden, die Wert auf digitale Services, hohe Transparenz und umfassende Leistungen legen, bietet Santevet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der Anbieter ist weniger für preisbewusste Einsteiger, sondern vor allem für Tierbesitzer geeignet, die Wert auf maximale Absicherung und digitalen Service legen.

LightComfortPremiumCat Indoor
Junge Katze (2–4 J.)18 €/Monat22 €/Monat28 €/Monat19 €/Monat
Senior-Katze (7–8 J.)27 €/Monat33 €/Monat39 €/Monat28 €/Monat
Kleine Hunderasse24 €/Monat29 €/Monat36 €/Monat
Kleiner Hund (2–4 J.)24 €/Monat29 €/Monat36 €/Monat
Großer Hund (2–4 J.)36 €/Monat44 €/Monat56 €/Monat
Senior-Hund (7–8 J.)45 €/Monat55 €/Monat68 €/Monat
Preisübersicht für verschiedene Tierarten und Tarife
Junge Katze (2–4 J.)
Light
18 €/Monat
Comfort
22 €/Monat
Premium
28 €/Monat
Cat Indoor
19 €/Monat
Senior-Katze (7–8 J.)
Light
27 €/Monat
Comfort
33 €/Monat
Premium
39 €/Monat
Cat Indoor
28 €/Monat
Kleine Hunderasse
Light
24 €/Monat
Comfort
29 €/Monat
Premium
36 €/Monat
Cat Indoor
Kleiner Hund (2–4 J.)
Light
24 €/Monat
Comfort
29 €/Monat
Premium
36 €/Monat
Cat Indoor
Großer Hund (2–4 J.)
Light
36 €/Monat
Comfort
44 €/Monat
Premium
56 €/Monat
Cat Indoor
Senior-Hund (7–8 J.)
Light
45 €/Monat
Comfort
55 €/Monat
Premium
68 €/Monat
Cat Indoor
Preisübersicht für verschiedene Tierarten und Tarife

Jetzt verschiedene Pläne vergleichen und den besten Preis für Ihr Tier finden.

👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Santevet: Aktuelle Promo-Codes und Angebote

Santévet GutscheincodesDetails
HelloSafe Gutscheincode-5 % auf Ihr Angebot
Santévet Gutscheincodes und Details
HelloSafe Gutscheincode
Details
-5 % auf Ihr Angebot
Santévet Gutscheincodes und Details

Hinweis: Gutscheincodes können sich ändern. Für aktuelle Angebote lesen Sie unseren Vergleich der besten Tierkrankenversicherungen.

Wie viel wird mir von Santevet erstattet?

Mit Santevet Premium profitieren Sie von einer umfassenden Kostenerstattung für Ihr Tier, mit hohen Jahreslimits und ohne Selbstbeteiligung. Hier zeigen wir drei typische Beispiele für Rückerstattungen im Premium-Tarif:

icon

Beispiel 1: Operation bei Kreuzbandriss

Gesamtkosten beim Tierarzt: 1.600 € (Untersuchung, OP, Medikamente)

Selbstbeteiligung: 0 € (Premium-Tarif ohne Selbstbehalt)

Erstattung: 1.600 € (100 % Erstattung bis zum jährlichen Limit)

Ihr Eigenanteil: 0 €

ℹ️ Im Premium-Tarif werden alle erstattungsfähigen Kosten bis zum Limit vollständig übernommen.

icon

Magendrehung-Not-OP beim Hund Beispiel

Gesamtkosten: 2.800 € (Notaufnahme, OP, stationäre Nachsorge)

Selbstbeteiligung: 0 €

Erstattungsrate: 100 % bis zum Jahreslimit (8.000 €)

Erstattung: 2.800 €

Ihr Eigenanteil: 0 €

ℹ️ Hohe Einmalkosten durch schwere Notfälle werden komplett erstattet, solange der Jahreshöchstbetrag nicht überschritten ist.

icon

Beispiel 3: Vorsorge (Impfung, Entwurmung, Zahnsteinentfernung)

Gesamtkosten: 130 € (Impfung: 50 €, Entwurmung: 30 €, Zahnsteinentfernung: 50 €) Selbstbeteiligung: 0 € Erstattungsrate: Bis zur Vorsorgepauschale 90 €/Jahr Erstattung: 90 € (maximaler Jahresbetrag) Ihr Eigenanteil: 40 € ℹ️ Vorsorgeleistungen werden jährlich in Höhe der Pauschale erstattet, überschreitende Kosten tragen Sie selbst.

Santevet Assistance

Assistance SantévetVerfügbar?Details
VorschusszahlungKein Payvet, Petcard oder vergleichbares System angekündigt.
ZahlungsmodalitätenMonatsbeiträge können per Lastschrift bezahlt werden.
Ratenzahlung über das Jahr ohne Zuschlag.
Mobile AppApp für Android/iOS erhältlich.
Erledigt Schadenmeldung und Dokumentenabruf.
Gute Nutzerbewertungen.
Papierloses SchadensverfahrenDigital über Online-Portal und App möglich.
Keine Papierbelege erforderlich.
Notfall-TierarztserviceKeine tierärztliche 24/7-Hotline oder Online-Tierarzt-Telemedizin verfügbar.
Partnernetzwerk Tierärzte/KlinikenKein offizielles bundesweites Partnernetzwerk bekannt.
Freie Tierarztwahl (GOT).
AuslandsschutzVersicherungsschutz auf Auslandsreisen bis zu 90 Tage.
Gilt in der EU und assoziierten Staaten.
Überblick über die Assistance-Leistungen von Santévet
Vorschusszahlung
Verfügbar?
Details
Kein Payvet, Petcard oder vergleichbares System angekündigt.
Zahlungsmodalitäten
Verfügbar?
Details
Monatsbeiträge können per Lastschrift bezahlt werden.
Ratenzahlung über das Jahr ohne Zuschlag.
Mobile App
Verfügbar?
Details
App für Android/iOS erhältlich.
Erledigt Schadenmeldung und Dokumentenabruf.
Gute Nutzerbewertungen.
Papierloses Schadensverfahren
Verfügbar?
Details
Digital über Online-Portal und App möglich.
Keine Papierbelege erforderlich.
Notfall-Tierarztservice
Verfügbar?
Details
Keine tierärztliche 24/7-Hotline oder Online-Tierarzt-Telemedizin verfügbar.
Partnernetzwerk Tierärzte/Kliniken
Verfügbar?
Details
Kein offizielles bundesweites Partnernetzwerk bekannt.
Freie Tierarztwahl (GOT).
Auslandsschutz
Verfügbar?
Details
Versicherungsschutz auf Auslandsreisen bis zu 90 Tage.
Gilt in der EU und assoziierten Staaten.
Überblick über die Assistance-Leistungen von Santévet

Kundenbewertungen zu Santevet

BewertungsplattformBewertung und Anzahl der Bewertungen
Trustpilot4,1 von 5 Sternen, 16.230 Bewertungen
N.C.N.C.
N.C.N.C.
Bewertungsplattformen und ihre Bewertungen
Trustpilot
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,1 von 5 Sternen, 16.230 Bewertungen
N.C.
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
N.C.
N.C.
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
N.C.
Bewertungsplattformen und ihre Bewertungen

Wir haben die Bewertungen auf den oben genannten Plattformen ausgewertet. Auf der positiven Seite bemerken Kunden, die Santévet für ihre Tiere abgeschlossen haben, häufig:

  • ✅ Eine sehr intuitive, benutzerfreundliche App, die die Schadenmeldung stark vereinfacht.
  • ✅ Eine transparente Abwicklung und schnelle Rückerstattungen nach dem Einreichen der Unterlagen.
  • ✅ Einen hilfsbereiten und lösungsorientierten Kundenservice, der telefonisch wie digital gut erreichbar ist.
  • ✅ Klare Vertragsbedingungen sowie eine hohe, wie versprochene Erstattungsquote.

Auf der negativen Seite:

  • Einzelne Probleme bei Rückerstattungen, die zu Verzögerungen oder Nachfragen führen.
  • Gelegentliche Komplikationen bei der App-Nutzung während des Erstattungsprozesses.
  • Kritische Hinweise bei Prämienanpassungen sowie zu selten erklärten Ausschlüssen im Vertrag.
  • Die Ablehnung bestimmter Schadensfälle, insbesondere bei Vorerkrankungen oder ausgenommenen Leistungen.

Wie Sie Santevet kontaktieren können

Santevet KundenserviceDetails
Um online ein Angebot zu erhalten oder abzuschließenSie können das HelloSafe-Tier­versicherungsvergleichstool nutzen, den passenden Tarif auswählen und direkt ein Angebot anfordern.
Um eine Erstattung zu beantragen und zu verfolgenAntragstellung über die Santévet-App oder das Onlineportal.
Erforderliche Unterlagen: detaillierte Originalrechnung des Tierarztes, ggf. zusätzliche Rückfragen zu Befunden.
Erstattungs­auszahlung erfolgt per Überweisung.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 2 bis 30 Werktage.
Kontakt bei Rückfragen: kontakt@santevet.de, Telefon: +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhaltenAnfordern per E-Mail an kontakt@santevet.de oder telefonisch unter +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Alternativ über das Kundenportal/App als Download verfügbar.
Um die Assistance zu kontaktierenTelefonisch unter +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Oder per E-Mail: kontakt@santevet.de
Informationen und Hilfestellung auch im Online-Kundenbereich und in der FAQ der Website.
Um meinen Vertrag zu kündigenKündigung schriftlich erforderlich (E-Mail: kontakt@santevet.de oder Post: La Compagnie des Animaux SAS, Kaiserhofstraße 10, 60313 Frankfurt am Main).
Angabe der Versicherungsnummer und des Kündigungsdatums notwendig.
Kündigungsfrist und einzureichende Dokumente gemäß Vertrag; regulär mindestens ein Monat zum Laufzeitende.
Santevet Kundenservice Details
Um online ein Angebot zu erhalten oder abzuschließen
Details
Sie können das HelloSafe-Tier­versicherungsvergleichstool nutzen, den passenden Tarif auswählen und direkt ein Angebot anfordern.
Um eine Erstattung zu beantragen und zu verfolgen
Details
Antragstellung über die Santévet-App oder das Onlineportal.
Erforderliche Unterlagen: detaillierte Originalrechnung des Tierarztes, ggf. zusätzliche Rückfragen zu Befunden.
Erstattungs­auszahlung erfolgt per Überweisung.
Durchschnittliche Bearbeitungszeit: 2 bis 30 Werktage.
Kontakt bei Rückfragen: kontakt@santevet.de, Telefon: +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhalten
Details
Anfordern per E-Mail an kontakt@santevet.de oder telefonisch unter +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Alternativ über das Kundenportal/App als Download verfügbar.
Um die Assistance zu kontaktieren
Details
Telefonisch unter +49 (0)69 95179902, Mo–Fr 09.00–18.00 Uhr.
Oder per E-Mail: kontakt@santevet.de
Informationen und Hilfestellung auch im Online-Kundenbereich und in der FAQ der Website.
Um meinen Vertrag zu kündigen
Details
Kündigung schriftlich erforderlich (E-Mail: kontakt@santevet.de oder Post: La Compagnie des Animaux SAS, Kaiserhofstraße 10, 60313 Frankfurt am Main).
Angabe der Versicherungsnummer und des Kündigungsdatums notwendig.
Kündigungsfrist und einzureichende Dokumente gemäß Vertrag; regulär mindestens ein Monat zum Laufzeitende.
Santevet Kundenservice Details

FAQ

Muss ich die Tierarztrechnung bei Santévet zunächst selbst bezahlen?

Ja, Sie zahlen die Tierarztrechnung zunächst selbst und reichen anschließend die Originalrechnung zur Erstattung bei Santévet ein. Eine direkte Abrechnung mit der Tierarztpraxis (Vorauszahlung oder Drittzahlersystem) bietet Santévet derzeit nicht an. Die Erstattung erfolgt nach vollständiger Prüfung Ihres Antrags direkt auf Ihr Konto. Beachten Sie die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von etwa 2 bis 30 Werktagen.

Wie kündige ich meine Tierkrankenversicherung bei Santévet?

Eine Kündigung erfolgt schriftlich per E-Mail an kontakt@santevet.de oder per Post an die angegebene Adresse. Die reguläre Kündigungsfrist beträgt mindestens einen Monat zum Ende der Versicherungsperiode. Geben Sie Ihre Vertragsnummer und das gewünschte Kündigungsdatum an und senden Sie eine unterschriebene Kündigung. Nach Bestätigung durch Santévet endet Ihr Vertrag zum Ablauf der Laufzeit.

Welche Leistungen sind bei Santévet grundsätzlich versichert?

Versichert sind alle ambulanten und stationären Tierarztkosten bei Krankheiten und Unfällen, Operationen, Diagnostik, Arzneimittel, alternative Therapien und ab dem dritten Jahr eine jährliche Zahnsteinentfernung. Je nach Tarif ist zudem eine Vorsorgepauschale (z.B. Impfungen, Prävention) enthalten. Für Cat Indoor wird auch Spezialfutter bis zu einer bestimmten Summe übernommen. Details und Leistungsgrenzen sind im gewählten Tarif angegeben.

Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz greift?

Ja, für Unfälle gilt eine Wartezeit von 48 Stunden ab Vertragsbeginn. Bei Krankheiten darf die Behandlung erst nach Ablauf von 45 Tagen beginnen. Für Operationen, Kreuzband- und Drüsenerkrankungen besteht eine Wartezeit von 3 Monaten, sofern nichts anderes dokumentiert wurde. Vorsorgeleistungen können sofort genutzt werden; die detaillierten Fristen stehen in den Vertragsbedingungen.

Welche Ausnahmen und Ausschlüsse gelten bei Santévet?

Nicht versichert sind z. B. Vorerkrankungen, bekannte Symptome oder Unfälle vor Versicherungsbeginn oder vor Ablauf der Wartezeit. Ebenso ausgeschlossen sind bestimmte Erbkrankheiten, viele nicht therapeutisch notwendige Zahn-, Futter- oder kosmetische Maßnahmen sowie Kosten für Verwaltungsdokumente. Eine vollständige Liste der Ausschlüsse finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den Besonderen Bestimmungen Ihres Vertrags.

Kann ich die Versicherung für mein Tier auch im Ausland nutzen?

Ja, der Versicherungsschutz gilt neben Deutschland auch auf Reisen innerhalb Europas und weltweit bis zu 90 Tage pro Reise. Die Kostenübernahme beschränkt sich auf Leistungen, die auch in Deutschland versichert wären und muss durch einen anerkannten Tierarzt erfolgen. Längere Auslandsaufenthalte sowie Behandlungen außerhalb der EU über 90 Tage werden nicht erstattet.

Muss ich die Tierarztrechnung bei Santévet zunächst selbst bezahlen?

Ja, Sie zahlen die Tierarztrechnung zunächst selbst und reichen anschließend die Originalrechnung zur Erstattung bei Santévet ein. Eine direkte Abrechnung mit der Tierarztpraxis (Vorauszahlung oder Drittzahlersystem) bietet Santévet derzeit nicht an. Die Erstattung erfolgt nach vollständiger Prüfung Ihres Antrags direkt auf Ihr Konto. Beachten Sie die durchschnittliche Bearbeitungsdauer von etwa 2 bis 30 Werktagen.

Wie kündige ich meine Tierkrankenversicherung bei Santévet?

Eine Kündigung erfolgt schriftlich per E-Mail an kontakt@santevet.de oder per Post an die angegebene Adresse. Die reguläre Kündigungsfrist beträgt mindestens einen Monat zum Ende der Versicherungsperiode. Geben Sie Ihre Vertragsnummer und das gewünschte Kündigungsdatum an und senden Sie eine unterschriebene Kündigung. Nach Bestätigung durch Santévet endet Ihr Vertrag zum Ablauf der Laufzeit.

Welche Leistungen sind bei Santévet grundsätzlich versichert?

Versichert sind alle ambulanten und stationären Tierarztkosten bei Krankheiten und Unfällen, Operationen, Diagnostik, Arzneimittel, alternative Therapien und ab dem dritten Jahr eine jährliche Zahnsteinentfernung. Je nach Tarif ist zudem eine Vorsorgepauschale (z.B. Impfungen, Prävention) enthalten. Für Cat Indoor wird auch Spezialfutter bis zu einer bestimmten Summe übernommen. Details und Leistungsgrenzen sind im gewählten Tarif angegeben.

Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz greift?

Ja, für Unfälle gilt eine Wartezeit von 48 Stunden ab Vertragsbeginn. Bei Krankheiten darf die Behandlung erst nach Ablauf von 45 Tagen beginnen. Für Operationen, Kreuzband- und Drüsenerkrankungen besteht eine Wartezeit von 3 Monaten, sofern nichts anderes dokumentiert wurde. Vorsorgeleistungen können sofort genutzt werden; die detaillierten Fristen stehen in den Vertragsbedingungen.

Welche Ausnahmen und Ausschlüsse gelten bei Santévet?

Nicht versichert sind z. B. Vorerkrankungen, bekannte Symptome oder Unfälle vor Versicherungsbeginn oder vor Ablauf der Wartezeit. Ebenso ausgeschlossen sind bestimmte Erbkrankheiten, viele nicht therapeutisch notwendige Zahn-, Futter- oder kosmetische Maßnahmen sowie Kosten für Verwaltungsdokumente. Eine vollständige Liste der Ausschlüsse finden Sie in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen und den Besonderen Bestimmungen Ihres Vertrags.

Kann ich die Versicherung für mein Tier auch im Ausland nutzen?

Ja, der Versicherungsschutz gilt neben Deutschland auch auf Reisen innerhalb Europas und weltweit bis zu 90 Tage pro Reise. Die Kostenübernahme beschränkt sich auf Leistungen, die auch in Deutschland versichert wären und muss durch einen anerkannten Tierarzt erfolgen. Längere Auslandsaufenthalte sowie Behandlungen außerhalb der EU über 90 Tage werden nicht erstattet.

Zum selben Thema

WGV Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
PetProtect Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Ergo Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Pet cover Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierdirekt Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petolo DE Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
GHV Versicherung Tier­kranken­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Die Bayerische Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Provinzial Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Uelzener Tier­versicherung 2025: Alle Leistungen, Vorteile & Nachteile im Test
24 Juni 2025
Artikel lesen
Luko Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
HanseMerkur Tierkrankenversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Helvetia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Balunos Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Coya Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
HUK Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Panda Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
R+V Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
AXA Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Lassie Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
4 Juli 2025
Artikel lesen
Agria Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
DFV DE Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barkibu Tierversicherung im Test 2025: Leistungen, Kosten & Erfahrungen
28 Juli 2025
Artikel lesen
DA-Direkt Tier­versicherung 2025: Umfassender Test – Leistungen, Vorteile & Nachteile
24 Juni 2025
Artikel lesen
Fressnapf Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Allianz Tier­ver­si­che­rung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
GetSafe Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petplan Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Gothaer Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierkrankenversicherung Barometer 2025: Zahlen, Fakten in Deutschland und weltweit
17 Juli 2025
Artikel lesen
Dalma Tierkrankenversicherung 2025: Test, Leistungen & Erfahrungen
25 Juni 2025
Artikel lesen
ARAG Tier­versicherung 2025: Umfangreicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
NV Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barmenia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Agila Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
27 Juni 2025
Artikel lesen
LVM Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Degenia Tier­versicherung 2025: Test, Erfahrungen & wichtige Details
24 Juni 2025
Artikel lesen
WGV Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
PetProtect Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Ergo Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Pet cover Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierdirekt Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petolo DE Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
GHV Versicherung Tier­kranken­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Die Bayerische Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Provinzial Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Uelzener Tier­versicherung 2025: Alle Leistungen, Vorteile & Nachteile im Test
24 Juni 2025
Artikel lesen
Luko Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
HanseMerkur Tierkrankenversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Helvetia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Balunos Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Coya Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
HUK Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Panda Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
R+V Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
AXA Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Lassie Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
4 Juli 2025
Artikel lesen
Agria Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
DFV DE Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barkibu Tierversicherung im Test 2025: Leistungen, Kosten & Erfahrungen
28 Juli 2025
Artikel lesen
DA-Direkt Tier­versicherung 2025: Umfassender Test – Leistungen, Vorteile & Nachteile
24 Juni 2025
Artikel lesen
Fressnapf Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Allianz Tier­ver­si­che­rung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
GetSafe Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petplan Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Gothaer Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierkrankenversicherung Barometer 2025: Zahlen, Fakten in Deutschland und weltweit
17 Juli 2025
Artikel lesen
Dalma Tierkrankenversicherung 2025: Test, Leistungen & Erfahrungen
25 Juni 2025
Artikel lesen
ARAG Tier­versicherung 2025: Umfangreicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
NV Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barmenia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Agila Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
27 Juni 2025
Artikel lesen
LVM Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Degenia Tier­versicherung 2025: Test, Erfahrungen & wichtige Details
24 Juni 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten