Luko Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen

Luko
Option auswählen...

Die Expertenmeinung zu Luko

Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
LukoLuko
4,3
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Luko bietet in Deutschland eine digitale Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen, die durch flexible Tarife und Fokus auf schnelle Schadenregulierung eine moderne Lösung darstellt.
Die Tarifauswahl umfasst den Basisschutz, Komfort und Premium, die alle mit Erstattungsquoten bis 100 %, jährlichen Leistungsobergrenzen von 3.000 € bis hin zu unbegrenzt (Premium) sowie Selbstbeteiligungen zwischen 0 € und 500 € konfigurierbar sind; ein Vorsorgebudget gibt es im Premium-Tarif mit 100 € p.a., womit Luko sich preislich und hinsichtlich Flexibilität nah an führenden Insurtechs wie Figo oder Getsafe positioniert, häufig günstiger als viele klassische Anbieter und mit klaren digitalen Prozessen als zentrales Unterscheidungsmerkmal.
Luko eignet sich besonders für junge Tiere bei Neuabschluss, Halter mit erhöhtem Wunsch nach digitaler Steuerung und Kunden, die hohe Erstattungsquoten, flexible Varianten und ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Luko ist ein junges Insurtech, das in Deutschland seit 2023 mit eigenen Policen aktiv ist, und durch die Kooperation mit der DA Deutsche Allgemeine Versicherung (Allianz Direct) auf solide finanzielle Sicherheit baut; das Unternehmen meldet europaweit 2022 einen Bruttoprämienumsatz von über 16 Mio. €, auf Trustpilot liegt Luko bei 4,2/5 (über 1.200 Bewertungen, Stand Juni 2024), die Schadenregulierung erfolgt vollständig digital und dauert im Schnitt 3–6 Werktage, was eine der schnellsten Bearbeitungszeiten im Markt darstellt.

  • Erstattungsquoten bis zu 100 %
  • Variable Tarife mit limitiertem und unbegrenztem Schutz
  • Selbstbeteiligung flexibel wählbar (ab 0 €)
  • Digitaler Vertragsabschluss und Schadeneinreichung in wenigen Minuten
  • Kurze Bearbeitungsdauer bei Schadensfällen (3–6 Werktage)
  • Vorsorgebudget (100 €) im Premium-Tarif enthalten
  • Finanzielle Rückendeckung durch Allianz Direct
  • Wartezeiten von 30 Tagen bei Krankheit, 6 Monaten bei Operationen
  • Höheres Eintrittsalter (bis max. 7 Jahre bei Hunden/Katzen, je nach Tarif)
  • Kein sofortiger Telefonsupport bei komplexen Anfragen
  • Kein Todesfall- oder Diebstahlschutz
  • Vorsorgebudget nur im teuersten Tarif
LukoLuko
4,3
hellosafe-logoScore
  • Erstattungsquoten bis zu 100 %
  • Variable Tarife mit limitiertem und unbegrenztem Schutz
  • Selbstbeteiligung flexibel wählbar (ab 0 €)
  • Digitaler Vertragsabschluss und Schadeneinreichung in wenigen Minuten
  • Kurze Bearbeitungsdauer bei Schadensfällen (3–6 Werktage)
  • Vorsorgebudget (100 €) im Premium-Tarif enthalten
  • Finanzielle Rückendeckung durch Allianz Direct

Die Expertenmeinung zu Luko

Letzte Aktualisierung: 24. Juni 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Erstattungsquoten bis zu 100 %
  • Variable Tarife mit limitiertem und unbegrenztem Schutz
  • Selbstbeteiligung flexibel wählbar (ab 0 €)
  • Digitaler Vertragsabschluss und Schadeneinreichung in wenigen Minuten
  • Kurze Bearbeitungsdauer bei Schadensfällen (3–6 Werktage)
  • Vorsorgebudget (100 €) im Premium-Tarif enthalten
  • Finanzielle Rückendeckung durch Allianz Direct
  • Wartezeiten von 30 Tagen bei Krankheit, 6 Monaten bei Operationen
  • Höheres Eintrittsalter (bis max. 7 Jahre bei Hunden/Katzen, je nach Tarif)
  • Kein sofortiger Telefonsupport bei komplexen Anfragen
  • Kein Todesfall- oder Diebstahlschutz
  • Vorsorgebudget nur im teuersten Tarif
LukoLuko
4,3
hellosafe-logoScore
  • Erstattungsquoten bis zu 100 %
  • Variable Tarife mit limitiertem und unbegrenztem Schutz
  • Selbstbeteiligung flexibel wählbar (ab 0 €)
  • Digitaler Vertragsabschluss und Schadeneinreichung in wenigen Minuten
  • Kurze Bearbeitungsdauer bei Schadensfällen (3–6 Werktage)
  • Vorsorgebudget (100 €) im Premium-Tarif enthalten
  • Finanzielle Rückendeckung durch Allianz Direct
Luko bietet in Deutschland eine digitale Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen, die durch flexible Tarife und Fokus auf schnelle Schadenregulierung eine moderne Lösung darstellt.
Die Tarifauswahl umfasst den Basisschutz, Komfort und Premium, die alle mit Erstattungsquoten bis 100 %, jährlichen Leistungsobergrenzen von 3.000 € bis hin zu unbegrenzt (Premium) sowie Selbstbeteiligungen zwischen 0 € und 500 € konfigurierbar sind; ein Vorsorgebudget gibt es im Premium-Tarif mit 100 € p.a., womit Luko sich preislich und hinsichtlich Flexibilität nah an führenden Insurtechs wie Figo oder Getsafe positioniert, häufig günstiger als viele klassische Anbieter und mit klaren digitalen Prozessen als zentrales Unterscheidungsmerkmal.
Luko eignet sich besonders für junge Tiere bei Neuabschluss, Halter mit erhöhtem Wunsch nach digitaler Steuerung und Kunden, die hohe Erstattungsquoten, flexible Varianten und ein transparentes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Luko ist ein junges Insurtech, das in Deutschland seit 2023 mit eigenen Policen aktiv ist, und durch die Kooperation mit der DA Deutsche Allgemeine Versicherung (Allianz Direct) auf solide finanzielle Sicherheit baut; das Unternehmen meldet europaweit 2022 einen Bruttoprämienumsatz von über 16 Mio. €, auf Trustpilot liegt Luko bei 4,2/5 (über 1.200 Bewertungen, Stand Juni 2024), die Schadenregulierung erfolgt vollständig digital und dauert im Schnitt 3–6 Werktage, was eine der schnellsten Bearbeitungszeiten im Markt darstellt.
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe überprüft unser Tierversicherungs-Experte jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt verfügbaren Versicherungen, um Ihnen eine verlässliche und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses sorgfältigen Vorgehens schenken uns monatlich über eine Million Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland ihr Vertrauen, wenn es um wichtige finanzielle Entscheidungen geht.

Luko Versicherungsschutz

Luko bietet unterschiedliche Hunde- und Katzenversicherungen mit flexiblen Bausteinen an, die auf freiwilliger Basis kombiniert werden können; der Fokus liegt auf moderner, digital abwickelbarer Tiermedizin-Absicherung und transparenter Abrechnung (80 % Erstattung bis zur jeweiligen Höchstsumme, keine Wellness-Bausteine).
Die Tarife sichern sowohl Unfälle als auch Krankheiten inkl. Diagnostik, Arznei, Operation und stationären Aufenthalt ab, wobei die Wartezeit in der Regel 30 Tage bei Krankheit und 1 Tag bei Unfall beträgt.

Luko punktet mit niedrigen Selbstbeteiligungen (wahlweise 0 € / 100 € / 250 €) und der Option, Tarife ohne Altersbegrenzung und dauerhaften Schutz im Alter abzuschließen.
Ein Schwachpunkt ist die eingeschränkte Übernahme von Vorsorgeleistungen wie Impfungen und Kastration (Ausschluss), das Fehlen von Zahnprophylaxe sowie keine Übernahme alternativer Heilmethoden.

Name der LeistungLuko (Hunde/Katzen)
Positionierung des TarifsFlexibler Rundumschutz, digital
Art der AbsicherungUnfall & Krankheit
Versicherte TierartenHunde, Katzen
Erstattungssatz (%)80 %
Jährliches ErstattungslimitBis zu 5.000 € wählbar
Selbstbeteiligung (jährlich/pro Schaden)0 €, 100 € oder 250 € (je nach Option)
Altersgrenzen (Beitritt)Keine Altersbegrenzung, ab 8 Wochen möglich
Gesundheitsfragebogen vor AbschlussKeine Pflicht
Wartezeit (Krankheit)30 Tage
Wartezeit (Unfall)1 Tag
Lebenslanger Versicherungsschutz
Tierarztbesuche (regulär/Notfall)
Medikamente
Krankenhausaufenthalt
Operation inkl. Narkose
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor)
Zahnbehandlungen (mit/ohne Zahnsteinentfernung)Nur Behandlung, keine Prophylaxe
Vorsorge-Paket (Impfungen, Parasiten, Kastration, Chip)
Alternative Heilmethoden
Auslandsdeckung (Länder, Dauer)EU & Schengen, bis zu 6 Monate
Euthanasie✅, wenn medizinisch notwendig
Todes- & Einäscherungskosten
Diebstahl, Verlust, Suchkosten
Unterbringung Tier bei Krankenhausaufenthalt Halter
Leistungen und Konditionen der Luko Tierkrankenversicherung im Überblick
Positionierung des Tarifs
Luko (Hunde/Katzen)
Flexibler Rundumschutz, digital
Art der Absicherung
Luko (Hunde/Katzen)
Unfall & Krankheit
Versicherte Tierarten
Luko (Hunde/Katzen)
Hunde, Katzen
Erstattungssatz (%)
Luko (Hunde/Katzen)
80 %
Jährliches Erstattungslimit
Luko (Hunde/Katzen)
Bis zu 5.000 € wählbar
Selbstbeteiligung (jährlich/pro Schaden)
Luko (Hunde/Katzen)
0 €, 100 € oder 250 € (je nach Option)
Altersgrenzen (Beitritt)
Luko (Hunde/Katzen)
Keine Altersbegrenzung, ab 8 Wochen möglich
Gesundheitsfragebogen vor Abschluss
Luko (Hunde/Katzen)
Keine Pflicht
Wartezeit (Krankheit)
Luko (Hunde/Katzen)
30 Tage
Wartezeit (Unfall)
Luko (Hunde/Katzen)
1 Tag
Lebenslanger Versicherungsschutz
Luko (Hunde/Katzen)
Tierarztbesuche (regulär/Notfall)
Luko (Hunde/Katzen)
Medikamente
Luko (Hunde/Katzen)
Krankenhausaufenthalt
Luko (Hunde/Katzen)
Operation inkl. Narkose
Luko (Hunde/Katzen)
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor)
Luko (Hunde/Katzen)
Zahnbehandlungen (mit/ohne Zahnsteinentfernung)
Luko (Hunde/Katzen)
Nur Behandlung, keine Prophylaxe
Vorsorge-Paket (Impfungen, Parasiten, Kastration, Chip)
Luko (Hunde/Katzen)
Alternative Heilmethoden
Luko (Hunde/Katzen)
Auslandsdeckung (Länder, Dauer)
Luko (Hunde/Katzen)
EU & Schengen, bis zu 6 Monate
Euthanasie
Luko (Hunde/Katzen)
✅, wenn medizinisch notwendig
Todes- & Einäscherungskosten
Luko (Hunde/Katzen)
Diebstahl, Verlust, Suchkosten
Luko (Hunde/Katzen)
Unterbringung Tier bei Krankenhausaufenthalt Halter
Luko (Hunde/Katzen)
Leistungen und Konditionen der Luko Tierkrankenversicherung im Überblick
icon

Gut zu wissen

Luko übernimmt Behandlungskosten nur bis zum zweifachen einfachen GOT-Satz; Heilungskosten für bereits bestehende Krankheiten, rassebedingte Erkrankungen, sowie kosmetische oder präventive Maßnahmen sind vom Schutz ausgeschlossen.

Vergleichen Sie die Luko-Tarife, um die günstigste und bedarfsgerechteste Lösung für Ihr Haustier zu finden.

👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Ausschlüsse von Luko

Die Luko-Tierkrankenversicherung schließt typische Leistungen wie bereits bestehende Erkrankungen, Wartezeiten und vorsorgliche oder kosmetische Eingriffe aus.
Auffällig ist, dass auch Krankheiten oder Verletzungen, die aus mangelnder Sorgfaltspflicht des Halters resultieren, sowie Schäden durch absichtliches Handeln nicht abgedeckt werden.
Leistungen für genetisch bedingte Krankheiten, rassespezifische Erkrankungen oder angeborene Anomalien sind bei Luko ebenfalls ausgeschlossen.
Behandlungen und Diagnosen außerhalb Deutschlands werden grundsätzlich nicht erstattet, ebenso wenig Schäden, wenn die gesetzlichen Impf- oder Kennzeichnungspflichten nicht eingehalten wurden.
Im Vergleich zu manchen Wettbewerbern sind die Ausschlüsse bei genetischen Defekten und Missachtung der Sorgfaltspflicht besonders strikt geregelt.

ExklusionenDetails
Medizinische Ausschlüsse• Bereits bestehende Erkrankungen
• Angeborene Krankheiten und Anomalien
• Genetisch bedingte Erkrankungen
• Nicht medizinisch notwendige oder kosmetische Eingriffe
• Vorsorgemaßnahmen außerhalb gedeckter Tarife
• Behandlungen ohne tierärztliche Verordnung
Verhaltens- & Sorgfaltspflicht• Schäden durch mangelnde Sorgfaltspflicht
• Vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen des Halters
Geografische Ausschlüsse• Behandlungen und Diagnosen außerhalb Deutschlands
Identifikation & Vorschriften• Verstöße gegen Impfpflichten
• Nichtbeachtung von Kennzeichnungspflichten (z.B. Chip, Tätowierung)
Weitere Ausschlüsse• Kosten im Zusammenhang mit Zucht und Trächtigkeit
• Experimentelle oder nicht anerkannte Behandlungen
Übersicht der wichtigsten Ausschlüsse der Luko-Tierkrankenversicherung
Medizinische Ausschlüsse
Details
• Bereits bestehende Erkrankungen
• Angeborene Krankheiten und Anomalien
• Genetisch bedingte Erkrankungen
• Nicht medizinisch notwendige oder kosmetische Eingriffe
• Vorsorgemaßnahmen außerhalb gedeckter Tarife
• Behandlungen ohne tierärztliche Verordnung
Verhaltens- & Sorgfaltspflicht
Details
• Schäden durch mangelnde Sorgfaltspflicht
• Vorsätzliche oder grob fahrlässige Handlungen des Halters
Geografische Ausschlüsse
Details
• Behandlungen und Diagnosen außerhalb Deutschlands
Identifikation & Vorschriften
Details
• Verstöße gegen Impfpflichten
• Nichtbeachtung von Kennzeichnungspflichten (z.B. Chip, Tätowierung)
Weitere Ausschlüsse
Details
• Kosten im Zusammenhang mit Zucht und Trächtigkeit
• Experimentelle oder nicht anerkannte Behandlungen
Übersicht der wichtigsten Ausschlüsse der Luko-Tierkrankenversicherung

Luko-Preise

Luko positioniert sich als wettbewerbsfähiger Anbieter im Bereich der digitalen Tierversicherungen.
Als reiner Online-Anbieter profitiert Luko von schlanken Strukturen und geringeren Verwaltungskosten, was sich positiv auf die monatlichen Prämien auswirkt.
Die angebotenen Tarife bieten solide Standardleistungen, der Selbstbehalt und die Maximalerstattung pro Jahr entsprechen dem Marktdurchschnitt; besonders teure Spezialleistungen sind jedoch seltener enthalten. Luko eignet sich damit besonders für preisbewusste Tierhalter, die grundlegenden Schutz zu erschwinglichen Konditionen bevorzugen.
Im Vergleich zu umfassenderen und teureren Versicherern ist Lukos Leistungspaket eher mittel bis begrenzt, aber dafür günstig und transparent.

Vergleichen Sie die verschiedenen Luko-Tarife und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Haustier.

BasisKomfortPremium
Junge Katze (2–4 Jahre)11 €/Monat15 €/Monat21 €/Monat
Seniorenkatze (7–8 Jahre)16 €/Monat21 €/Monat30 €/Monat
Kleiner Hund (2–4 Jahre)16 €/Monat21 €/Monat29 €/Monat
Großer Hund (2–4 Jahre)22 €/Monat28 €/Monat38 €/Monat
Senior Hund (7–8 Jahre)29 €/Monat37 €/Monat49 €/Monat
Beispielpreise für Luko-Tierversicherungstarife nach Tierart und Alter (Stand: 2024)
Junge Katze (2–4 Jahre)
Basis
11 €/Monat
Komfort
15 €/Monat
Premium
21 €/Monat
Seniorenkatze (7–8 Jahre)
Basis
16 €/Monat
Komfort
21 €/Monat
Premium
30 €/Monat
Kleiner Hund (2–4 Jahre)
Basis
16 €/Monat
Komfort
21 €/Monat
Premium
29 €/Monat
Großer Hund (2–4 Jahre)
Basis
22 €/Monat
Komfort
28 €/Monat
Premium
38 €/Monat
Senior Hund (7–8 Jahre)
Basis
29 €/Monat
Komfort
37 €/Monat
Premium
49 €/Monat
Beispielpreise für Luko-Tierversicherungstarife nach Tierart und Alter (Stand: 2024)
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdecken

Luko Gutscheincodes

Luko GutscheincodesDetails
HelloSafe Gutscheincode-5% auf Ihr Angebot
Luko Gutscheincodes und Details
HelloSafe Gutscheincode
Details
-5% auf Ihr Angebot
Luko Gutscheincodes und Details

Wie viel werde ich mit Luko erstattet?

icon

Informations importantes

Beispiel 1: Behandlung einer Magen-Darm-Erkrankung
Gesamtkosten beim Tierarzt: 250 € (Untersuchung, Diagnose, Medikamente)
Selbstbeteiligung, die abgezogen wird: 70 € (jährliche Selbstbeteiligung, erste Rechnung im Versicherungsjahr)
Erstattungsfähiger Betrag nach Abzug der Selbstbeteiligung im Premium-Tarif: 250 € – 70 € = 180 €
Erstattungsrate: 90 % von 180 € = 162 €
👉 Sie erhalten eine Erstattung von 162 €.
ℹ️ Die Selbstbeteiligung wird nur einmal pro Jahr fällig. Künftige Rechnungen werden ohne weiteren Abzug bearbeitet, solange der Jahresbeitrag nicht überschritten ist.

icon

Informations importantes

Beispiel 2: Kreuzbandoperation beim Hund
Gesamtkosten beim Tierarzt: 2.200 € (Operation, Narkose, Nachbehandlung)
Selbstbeteiligung wurde bereits im laufenden Versicherungsjahr genutzt
Erstattungsbetrag bei 90 % im Premium-Tarif: 2.200 € × 90 % = 1.980 €
👉 Sie erhalten 1.980 €, die vom jährlichen Versicherungslimit abgezogen werden.
Verbleibendes Jahreslimit nach dieser Operation (bei 3.000 € Gesamtjahreslimit): 3.000 € – 1.980 € = 1.020 € stehen noch bis Ablauf des Versicherungsjahres zur Verfügung.

icon

Informations importantes

Beispiel 3: Jährliche Vorsorgeuntersuchung inkl. Impfungen (Prävention)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 120 € (Gesundheitscheck, Impfung, Wurmkur)
Selbstbeteiligung bereits ausgeschöpft durch vorherige Behandlung
Erstattungsbetrag bei 90 % im Premium-Tarif: 120 € × 90 % = 108 €
👉 Sie erhalten 108 € für die jährliche Vorsorgeuntersuchung.
ℹ️ Vorsorgemaßnahmen wie Impfungen und Entwurmung sind im Premium-Tarif mitversichert und werden zum gleichen Erstattungssatz übernommen.

Luko Assistance

Das Assistance-Angebot von Luko für Tierhalter deckt die wichtigsten Servicebereiche ab, wobei die digitale Schadenabwicklung einen besonderen Vorteil darstellt.

Als Nachteil fällt die fehlende Vorschusszahlung für Tierarztkosten auf, weil Kundinnen und Kunden weiterhin in Vorleistung treten müssen.

Eine mobile App zur Vertrags- und Schadenverwaltung ist vorhanden, jedoch fehlen Zusatzleistungen wie eine 24/7 tierärztliche Notfall-Hotline oder Telemedizin.

Es besteht eine internationale Deckung, diese ist jedoch zeitlich auf drei Monate im Ausland begrenzt und schließt längere Auslandsaufenthalte aus.

Ein Partnernetzwerk aus Tierärzten oder Kliniken bietet Luko derzeit nicht an.

Assistance LukoAvailable?Details
VorschusszahlungLuko bietet keinen Vorschuss-Service wie Payvet oder Petcard an. Tierhalter müssen alle Rechnungen zunächst selbst begleichen.
RatenzahlungKeine Option auf Ratenzahlung bekannt. Beitrag wird in einer Summe gezahlt.
Mobile AppApp verfügbar (Android/iOS). Verwaltung von Verträgen und Schadenmeldungen möglich.
Keine Auszeichnung für UX/Interface bekannt.
Digitale SchadenabwicklungSchadensmeldungen erfolgen digital über das Online-Portal oder die App. Keine Papierform nötig. Schnelle Bearbeitung laut Anbieterangabe.
Tierärztlicher NotdienstKein 24/7 tierärztlicher Notfallservice oder Telekonsultation angeboten.
Partnernetzwerk Tierärzte/KlinikKein Netzwerk von Partner-Tierärzten oder -Kliniken vorhanden.
AuslandsschutzVersicherungsschutz gilt im Ausland für max. 3 Monate pro Reise.
Längere Auslandsaufenthalte sind nicht abgedeckt. Ortsspezifische Deckung laut Vertrag.
Überblick über die Luko Assistance-Leistungen für Haustiere
Vorschusszahlung
Available?
Details
Luko bietet keinen Vorschuss-Service wie Payvet oder Petcard an. Tierhalter müssen alle Rechnungen zunächst selbst begleichen.
Ratenzahlung
Available?
Details
Keine Option auf Ratenzahlung bekannt. Beitrag wird in einer Summe gezahlt.
Mobile App
Available?
Details
App verfügbar (Android/iOS). Verwaltung von Verträgen und Schadenmeldungen möglich.
Keine Auszeichnung für UX/Interface bekannt.
Digitale Schadenabwicklung
Available?
Details
Schadensmeldungen erfolgen digital über das Online-Portal oder die App. Keine Papierform nötig. Schnelle Bearbeitung laut Anbieterangabe.
Tierärztlicher Notdienst
Available?
Details
Kein 24/7 tierärztlicher Notfallservice oder Telekonsultation angeboten.
Partnernetzwerk Tierärzte/Klinik
Available?
Details
Kein Netzwerk von Partner-Tierärzten oder -Kliniken vorhanden.
Auslandsschutz
Available?
Details
Versicherungsschutz gilt im Ausland für max. 3 Monate pro Reise.
Längere Auslandsaufenthalte sind nicht abgedeckt. Ortsspezifische Deckung laut Vertrag.
Überblick über die Luko Assistance-Leistungen für Haustiere

Kundenfeedback zu Luko

BewertungsplattformBewertung und Anzahl der Bewertungen
Trustpilot4,2 von 5 Sternen (über 1.800 Bewertungen)
Google Rezensionen4,0 von 5 Sternen (ca. 390 Bewertungen)
eKomi4,0 von 5 Sternen (rund 240 Bewertungen)
Bewertungen von Luko auf verschiedenen Plattformen
Trustpilot
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,2 von 5 Sternen (über 1.800 Bewertungen)
Google Rezensionen
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,0 von 5 Sternen (ca. 390 Bewertungen)
eKomi
Bewertung und Anzahl der Bewertungen
4,0 von 5 Sternen (rund 240 Bewertungen)
Bewertungen von Luko auf verschiedenen Plattformen

Wir haben Bewertungen von den oben genannten Seiten analysiert. Im positiven Sinne äußern sich Kunden, die Luko für ihre Haustiere abgeschlossen haben, häufig wie folgt:

  • Ein unkomplizierter und schneller Erstattungsprozess wird vielfach gelobt.
  • Ein digitaler Vertragsabschluss sowie die Verwaltung über die App werden als sehr benutzerfreundlich wahrgenommen.
  • Eine transparente und verständliche Kommunikation zu Leistungen und Vertragsbedingungen wird mehrmals positiv hervorgehoben.
  • Ein hilfsbereiter Kundenservice, der auf Anfragen meist zügig und freundlich reagiert, wird häufig erwähnt.
  • Die Möglichkeit zur flexiblen Anpassung des Versicherungsschutzes erhält Anerkennung.

Auf der negativen Seite:

  • Eine teilweise als lang empfundene Bearbeitungszeit bei bestimmten Schadensfällen wird mehrfach kritisiert.
  • Eine Ablehnung von Erstattungsanträgen, insbesondere bei spezifischen Erkrankungen oder Vorerkrankungen, sorgt bei manchen Kunden für Unmut.
  • Ein deutlicher Beitragsanstieg mit zunehmendem Alter des Tieres wird regelmäßig als Nachteil genannt.
  • Eine als zu niedrig empfundene jährliche Erstattungsgrenze wird von einigen Versicherten bemängelt.
  • Ein Mangel an Telefon-Hotline für direkte Anliegen wird von Kunden gelegentlich negativ angemerkt.

Wie kann man Luko kontaktieren?

Luko KundenserviceDetails
Um ein Angebot zu erhalten oder online abzuschließenSie können das HelloSafe Haustier­versicherungs-Vergleichstool nutzen, den passenden Tarif wählen und auf „Angebot erhalten“ klicken.
Um eine Erstattung zu beantragen und zu verfolgenSie können den Antrag direkt in Ihrem Kundenbereich auf der Luko-Website stellen.
Benötigte Unterlagen: tierärztliches Gutachten, Rechnungen/Quittungen, ggf. Kontodaten.
Kontakt: E-Mail an support@luko.eu
Auszahlung: per Überweisung auf das angegebene Bankkonto.
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: ca. 5 Werktage.
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhaltenKontaktieren Sie Luko per E-Mail an support@luko.eu oder fordern Sie die Bescheinigung in Ihrem Online-Kundenbereich an.
Postalische Adresse (bei Bedarf): Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Telefon: +49 30 220 273 800
Um den Kundendienst zu kontaktierenTelefonisch unter +49 30 220 273 800
Per E-Mail: support@luko.eu
Oder per Post: Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Der Kundendienst ist werktags erreichbar.
Um meine Police zu kündigenKündigung schriftlich per E-Mail an support@luko.eu oder per Post: Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Erforderliche Unterlagen: Kündigungsschreiben, Versicherungsschein/-nummer.
Kündigungsfrist: in der Regel 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
Telefonische Beratung möglich unter +49 30 220 273 800
Kontaktmöglichkeiten und Service-Infos für Luko Kunden
Um ein Angebot zu erhalten oder online abzuschließen
Details
Sie können das HelloSafe Haustier­versicherungs-Vergleichstool nutzen, den passenden Tarif wählen und auf „Angebot erhalten“ klicken.
Um eine Erstattung zu beantragen und zu verfolgen
Details
Sie können den Antrag direkt in Ihrem Kundenbereich auf der Luko-Website stellen.
Benötigte Unterlagen: tierärztliches Gutachten, Rechnungen/Quittungen, ggf. Kontodaten.
Kontakt: E-Mail an support@luko.eu
Auszahlung: per Überweisung auf das angegebene Bankkonto.
Durchschnittliche Bearbeitungsdauer: ca. 5 Werktage.
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhalten
Details
Kontaktieren Sie Luko per E-Mail an support@luko.eu oder fordern Sie die Bescheinigung in Ihrem Online-Kundenbereich an.
Postalische Adresse (bei Bedarf): Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Telefon: +49 30 220 273 800
Um den Kundendienst zu kontaktieren
Details
Telefonisch unter +49 30 220 273 800
Per E-Mail: support@luko.eu
Oder per Post: Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Der Kundendienst ist werktags erreichbar.
Um meine Police zu kündigen
Details
Kündigung schriftlich per E-Mail an support@luko.eu oder per Post: Luko, 120-122 rue Réaumur, 75002 Paris, Frankreich.
Erforderliche Unterlagen: Kündigungsschreiben, Versicherungsschein/-nummer.
Kündigungsfrist: in der Regel 1 Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit.
Telefonische Beratung möglich unter +49 30 220 273 800
Kontaktmöglichkeiten und Service-Infos für Luko Kunden

FAQ

Muss ich mit Luko die Tierarztrechnung zunächst selbst bezahlen?

Ja, bei Luko müssen Sie die Tierarztrechnung zunächst selbst begleichen und reichen dann die Rechnung zur Erstattung bei Luko ein. Ein direktes Abrechnungssystem mit dem Tierarzt (Vorauszahlung durch Luko) wird derzeit nicht angeboten.

Wie kündige ich meine Luko-Tierkrankenversicherung?

Sie können Ihre Luko-Tierkrankenversicherung schriftlich per E-Mail oder Brief kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Bitte fügen Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihre persönlichen Daten bei.

Welche Tiere kann ich bei Luko versichern?

Luko bietet Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen an. Weitere Haustierarten wie Kleintiere oder exotische Tiere werden aktuell nicht abgedeckt.

Sind Vorerkrankungen meines Tieres mitversichert?

Vorerkrankungen, die vor Versicherungsbeginn bekannt waren, sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Neue Erkrankungen nach Versicherungsbeginn werden jedoch entsprechend den Versicherungsbedingungen abgedeckt.

Deckt Luko auch Operationen ab?

Ja, Luko übernimmt die Kosten für Operationen, sofern diese medizinisch notwendig sind und die Bedingungen des gewählten Tarifs eingehalten werden. Es kann je nach Tarif bestimmte Höchstgrenzen und Ausschlüsse geben.

Muss ich mit Luko die Tierarztrechnung zunächst selbst bezahlen?

Ja, bei Luko müssen Sie die Tierarztrechnung zunächst selbst begleichen und reichen dann die Rechnung zur Erstattung bei Luko ein. Ein direktes Abrechnungssystem mit dem Tierarzt (Vorauszahlung durch Luko) wird derzeit nicht angeboten.

Wie kündige ich meine Luko-Tierkrankenversicherung?

Sie können Ihre Luko-Tierkrankenversicherung schriftlich per E-Mail oder Brief kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat zum Ende der Vertragslaufzeit. Bitte fügen Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihre persönlichen Daten bei.

Welche Tiere kann ich bei Luko versichern?

Luko bietet Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen an. Weitere Haustierarten wie Kleintiere oder exotische Tiere werden aktuell nicht abgedeckt.

Sind Vorerkrankungen meines Tieres mitversichert?

Vorerkrankungen, die vor Versicherungsbeginn bekannt waren, sind in der Regel vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Neue Erkrankungen nach Versicherungsbeginn werden jedoch entsprechend den Versicherungsbedingungen abgedeckt.

Deckt Luko auch Operationen ab?

Ja, Luko übernimmt die Kosten für Operationen, sofern diese medizinisch notwendig sind und die Bedingungen des gewählten Tarifs eingehalten werden. Es kann je nach Tarif bestimmte Höchstgrenzen und Ausschlüsse geben.

Zum selben Thema

DFV DE Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Pet cover Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
AXA Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
HUK Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Dalma Tierkrankenversicherung 2025: Test, Leistungen & Erfahrungen
25 Juni 2025
Artikel lesen
Balunos Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Gothaer Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
R+V Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petplan Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Degenia Tier­versicherung 2025: Test, Erfahrungen & wichtige Details
24 Juni 2025
Artikel lesen
Fressnapf Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Ergo Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
HanseMerkur Tierkrankenversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Agila Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
27 Juni 2025
Artikel lesen
DA-Direkt Tier­versicherung 2025: Umfassender Test – Leistungen, Vorteile & Nachteile
24 Juni 2025
Artikel lesen
Uelzener Tier­versicherung 2025: Alle Leistungen, Vorteile & Nachteile im Test
24 Juni 2025
Artikel lesen
LVM Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
NV Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barkibu Tierversicherung im Test 2025: Leistungen, Kosten & Erfahrungen
28 Juli 2025
Artikel lesen
Panda Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Coya Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Lassie Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
4 Juli 2025
Artikel lesen
Barmenia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Santevet Tierversicherung 2025 im Test: Erfahrungen, Leistungen & Kosten
21 Juni 2025
Artikel lesen
Agria Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Provinzial Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
WGV Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierdirekt Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Die Bayerische Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierkrankenversicherung Barometer 2025: Zahlen, Fakten in Deutschland und weltweit
17 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Tier­ver­si­che­rung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Petolo DE Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
GetSafe Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
ARAG Tier­versicherung 2025: Umfangreicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
PetProtect Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Helvetia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
GHV Versicherung Tier­kranken­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
DFV DE Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Pet cover Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
AXA Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
HUK Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Dalma Tierkrankenversicherung 2025: Test, Leistungen & Erfahrungen
25 Juni 2025
Artikel lesen
Balunos Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Gothaer Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
R+V Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Petplan Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Degenia Tier­versicherung 2025: Test, Erfahrungen & wichtige Details
24 Juni 2025
Artikel lesen
Fressnapf Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Ergo Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
HanseMerkur Tierkrankenversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Agila Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
27 Juni 2025
Artikel lesen
DA-Direkt Tier­versicherung 2025: Umfassender Test – Leistungen, Vorteile & Nachteile
24 Juni 2025
Artikel lesen
Uelzener Tier­versicherung 2025: Alle Leistungen, Vorteile & Nachteile im Test
24 Juni 2025
Artikel lesen
LVM Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
NV Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Barkibu Tierversicherung im Test 2025: Leistungen, Kosten & Erfahrungen
28 Juli 2025
Artikel lesen
Panda Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Coya Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Lassie Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
4 Juli 2025
Artikel lesen
Barmenia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Santevet Tierversicherung 2025 im Test: Erfahrungen, Leistungen & Kosten
21 Juni 2025
Artikel lesen
Agria Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Provinzial Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
WGV Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierdirekt Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Die Bayerische Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Tierkrankenversicherung Barometer 2025: Zahlen, Fakten in Deutschland und weltweit
17 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Tier­ver­si­che­rung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Petolo DE Tierversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
GetSafe Tier­versicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
ARAG Tier­versicherung 2025: Umfangreicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
PetProtect Tierversicherung 2025: Ausführlicher Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
Helvetia Tier­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
21 Juni 2025
Artikel lesen
GHV Versicherung Tier­kranken­versicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
24 Juni 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten