GHV Versicherung Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
Die Expertenmeinung zu GHV Versicherung
Die GHV Versicherung bietet in Deutschland eine solide Tierkrankenversicherung für Hunde und Katzen, mit drei Tarifstufen: Basis, Komfort und Premium, die jeweils bis zu 90% Erstattung der Tierarztkosten bieten, jedoch mit jährlichen Höchstgrenzen zwischen 1.500 € (Basis) und 4.000 € (Premium) sowie einem wählbaren Selbstbehalt (0 € bis 250 € je nach Tarif). Im Vergleich zu Anbietern wie Agila und Uelzener positioniert sich GHV als preisbewusster Versicherer mit robustem Schutz, punktet mit transparenten Leistungen und der Option auf Zahnzusatzleistungen im Premium-Tarif. Besonders geeignet ist die GHV Versicherung für junge Haustiere und preisbewusste Halter, die hohe Erstattungen bei moderaten Beitragssätzen suchen; ideal ebenfalls für Besitzer reinrassiger Tiere, da Vorerkrankungen klar geregelt sind. Die GHV als etablierter Versicherungsverein (Jahresbeitragseinnahmen ca. 45 Mio. €) genießt hohe finanzielle Stabilität; bei Trustpilot (April 2024) liegt die Bewertung bei 4,0/5 bei rund 160 Bewertungen, die Schadensregulierung erfolgt innerhalb von durchschnittlich 10–15 Werktagen – ein branchenüblicher Wert.
- ✅Bis zu 90% Kostenübernahme (Premium)
- ✅Flexible Selbstbeteiligung ab 0 € wählbar
- ✅Zahnzusatz im Premium-Tarif inklusive
- ✅Klare Definition von Vorerkrankungen
- ✅Schnelle Regulierung: meist 10–15 Werktage
- ✅Solide finanzielle Rückendeckung
- ✅Transparente Tarifstruktur für alle Tierbesitzer
- ❌Jahreshöchstgrenze auf alle Tarife begrenzt
- ❌Keine reine Online-Schadenmeldung
- ❌Teils lange Wartezeiten bei Vorerkrankungen
- ❌Kastration/Sterilisation ausgeschlossen
- ❌Nur klassische OP- und Heilbehandlung, kein Wellnessbudget
- ✅Bis zu 90% Kostenübernahme (Premium)
- ✅Flexible Selbstbeteiligung ab 0 € wählbar
- ✅Zahnzusatz im Premium-Tarif inklusive
- ✅Klare Definition von Vorerkrankungen
- ✅Schnelle Regulierung: meist 10–15 Werktage
- ✅Solide finanzielle Rückendeckung
- ✅Transparente Tarifstruktur für alle Tierbesitzer
Die Expertenmeinung zu GHV Versicherung
- ✅Bis zu 90% Kostenübernahme (Premium)
- ✅Flexible Selbstbeteiligung ab 0 € wählbar
- ✅Zahnzusatz im Premium-Tarif inklusive
- ✅Klare Definition von Vorerkrankungen
- ✅Schnelle Regulierung: meist 10–15 Werktage
- ✅Solide finanzielle Rückendeckung
- ✅Transparente Tarifstruktur für alle Tierbesitzer
- ❌Jahreshöchstgrenze auf alle Tarife begrenzt
- ❌Keine reine Online-Schadenmeldung
- ❌Teils lange Wartezeiten bei Vorerkrankungen
- ❌Kastration/Sterilisation ausgeschlossen
- ❌Nur klassische OP- und Heilbehandlung, kein Wellnessbudget
- ✅Bis zu 90% Kostenübernahme (Premium)
- ✅Flexible Selbstbeteiligung ab 0 € wählbar
- ✅Zahnzusatz im Premium-Tarif inklusive
- ✅Klare Definition von Vorerkrankungen
- ✅Schnelle Regulierung: meist 10–15 Werktage
- ✅Solide finanzielle Rückendeckung
- ✅Transparente Tarifstruktur für alle Tierbesitzer
Warum HelloSafe vertrauen?
Bei HelloSafe prüft unser Experte für Tierkrankenversicherungen jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt erhältlichen Policen, um Ihnen eine verlässliche und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses sorgfältigen Vorgehens vertrauen uns monatlich Hunderttausende Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, wenn es darum geht, wichtige finanzielle Entscheidungen zu treffen.
GHV Versicherungsschutz
GHV Versicherung bietet verschiedene Tierkrankenversicherungen mit flexiblen Tarifvarianten, die sowohl Unfall- als auch Krankheitskosten abdecken und sich durch ein modulares Baukastensystem hervorheben.
Der Erstattungsprozentsatz kann je nach gewähltem Tarif und Leistungsbausteinen individuell angepasst werden, wobei die Selbstbeteiligung zwischen verschiedenen Stufen frei wählbar ist.
Besonders positiv fällt auf, dass auch Vorsorgeleistungen wie Impfungen sowie Zahnbehandlungen (inklusive Zahnsteinentfernung) in speziellen Varianten mitversicherbar sind, während es keine starren Altersgrenzen für den Abschluss gibt.
Eine Schwäche sind bestimmte Ausschlüsse, etwa für bereits bestehende Krankheiten oder spezielle, nicht näher definierte Untersuchungen, sowie Wartezeiten nach Vertragsbeginn.
Insgesamt liegt die Stärke der GHV Versicherung in ihrer flexiblen Gestaltung, während detaillierte Ausschlussregelungen und fehlende Angaben zur weltweiten Deckung verbesserungswürdig bleiben.
Leistungsname | GHV Versicherung Tierkrankenversicherung |
---|---|
Positionierung des Tarifs | Modularer Tarif, individuell anpassbar |
Deckungsumfang (Unfall, Krankheit, beides etc.) | Unfall und Krankheit (je nach Baustein) |
Versicherte Tiere (Hund, Katze, andere) | Hunde, Katzen |
Erstattungsrate (%) | 50% bis 100% wählbar |
Max. Erstattungsbetrag pro Jahr | Bis 4.000 € (je nach Modul) |
Selbstbeteiligung (jährlich/je Schadenfall) | 0 €, 100 €, 200 € wählbar |
Eintrittsalter: Mindest-/Höchstalter Hund/Katze | Keine Altersgrenzen (je nach Modul) |
Gesundheitsfragebogen vor Abschluss | ✅ |
Wartezeit (Krankheit) | 30 Tage |
Wartezeit (Unfall) | Keine |
Deckung lebenslang nach Abschluss | ✅ |
Tierarztbesuche (regulär/Notfall) | ✅ |
Medikamente | ✅ |
Krankenhausaufenthalt | ✅ |
Operationen (inkl. Narkose) | ✅ |
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor) | ✅ |
Zahnpflege (inkl. Zahnsteinentfernung, Eingriffe) | Mitversicherbar in bestimmten Modulen |
Vorsorgepaket (Impfung, Entwurmung, Kastration, Chip) | Mitversicherbar als Option |
Alternative Heilmethoden (Osteopathie, Akupunktur) | Mitversicherbar als Option |
Auslandsschutz (Länder, Dauer) | Nicht kommuniziert |
Euthanasie | ✅ |
Todesfall & Einäscherung | ✅ |
Diebstahl/Entlaufen & Suchkosten | Nicht kommuniziert |
Fremdunterbringung bei Klinikaufenthalt Halter | Nicht kommuniziert |
Gut zu wissen
Die Module können einzeln kombiniert werden; Beitrag und Leistungsumfang richten sich exakt nach individueller Zusammenstellung. Bestimmte Erkrankungen, die zum Versicherungsbeginn bereits bestehen, sind stets ausgeschlossen, und Leistungsgrenzen gelten pro gewähltem Modul und Versicherungsjahr.
Vergleichen Sie die modularen Tarifoptionen der GHV Versicherung, um die für Sie günstigste und passendste Lösung zu finden.
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdeckenAusschlüsse der GHV Versicherung
Die Ausschlüsse der GHV-Tierkrankenversicherung umfassen die üblichen standardmäßigen Ausschlüsse wie vorbestehende Erkrankungen, bestimmte Wartezeiten sowie Behandlungen, die nicht durch einen Tierarzt verordnet wurden.
Auffällig ist, dass rassebedingte Erkrankungen, wie zum Beispiel typische Erbkrankheiten oder bestimmte orthopädische Probleme, explizit vom Versicherungsschutz ausgeschlossen werden.
Leistungen, die im Ausland erfolgen, werden in der Regel nur innerhalb eines bestimmten Aufenthaltszeitraums übernommen und kosmetische Eingriffe sowie nicht medizinisch notwendige Maßnahmen sind ausgeschlossen.
Nicht eingehaltene Impfpflichten sowie Schäden oder Erkrankungen, die hieraus resultieren, sind ebenfalls nicht versichert.
Exklusionen | Details |
---|---|
Medizinische Ausschlüsse | • Vorbestehende Erkrankungen • Nicht von einem Tierarzt verordnete Behandlungen • Rassebedingte und erbliche Erkrankungen • Bestimmte orthopädische Leiden |
Geografische Ausschlüsse | • Begrenzte Abdeckung im Ausland (nur während Aufenthalten von bestimmter Dauer) |
Identifikation und Prävention | • Nicht eingehaltene Impfpflichten und daraus resultierende Erkrankungen |
Kosmetische und nicht notwendige Eingriffe | • Kosmetische Operationen • Nicht medizinisch notwendige Behandlungen oder Maßnahmen |
Weitere Ausschlüsse | • N.C. |
• Nicht von einem Tierarzt verordnete Behandlungen
• Rassebedingte und erbliche Erkrankungen
• Bestimmte orthopädische Leiden
• Nicht medizinisch notwendige Behandlungen oder Maßnahmen
Preise der GHV Versicherung
GHV Versicherung positioniert sich als wettbewerbsfähiger Anbieter im Bereich der Tierkrankenversicherung, insbesondere durch den Fokus auf digitale Services und optimierte Verwaltung.
Als reiner Digitalversicherer kann GHV die Kosten im Vergleich zu traditionellen Anbietern spürbar senken und dadurch attraktive Prämien bieten.
Die Tarife zeichnen sich durch marktübliche Leistungen und solide Rückerstattungsquoten aus, wobei der Selbstbehalt und die inkludierten Leistungen ausgewogen gestaltet sind.
High-Cost Leistungen wie Operationen und Vorsorge sind meist optional zubuchbar, was eine flexible Preisgestaltung ermöglicht. Insgesamt sind die Policen von GHV Versicherung vor allem für kostenbewusste Tierhalter eine erschwingliche, aber teilweise in den Extras limitierte Wahl.
Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und finden Sie die beste Lösung für Ihr Haustier und Ihr Budget!
Komfort-Tarif Katze | Premium-Tarif Katze | Komfort-Tarif Hund | Premium-Tarif Hund | |
---|---|---|---|---|
Junge Katze (2–4 Jahre) | 13 €/Monat | 19 €/Monat | — | — |
Senior-Katze (7–8 Jahre) | 19 €/Monat | 28 €/Monat | — | — |
Kleiner Hund | — | — | 23 €/Monat | 31 €/Monat |
Kleiner Hund (2–4 Jahre) | — | — | 21 €/Monat | 27 €/Monat |
Großer Hund (2–4 Jahre) | — | — | 28 €/Monat | 37 €/Monat |
Senior-Hund (7–8 Jahre) | — | — | 35 €/Monat | 46 €/Monat |
Promo-Codes für die GHV Versicherung
GHV Versicherung Gutscheincodes | Details |
---|---|
HelloSafe Gutscheincode | -5 % auf Ihr Angebot |
Hinweis: Die Gutscheincodes können sich ändern. Für die neuesten Angebote schauen Sie sich unseren Vergleich der besten Tierversicherungen an.
Wie viel werde ich bei der GHV Versicherung erstattet?
Mit GHV Versicherung werden Tierarztkosten in Abhängigkeit von Selbstbeteiligung, Erstattungssatz und gewähltem Plan erstattet. Mit dem höchsten Tarif erhalten Sie maximale Absicherung und kalkulierbare Eigenbeteiligung – ideal für anspruchsvolle Tierhalter*innen.
Beispiel 1: Behandlung einer Ohrenentzündung (Otitis) bei einer Katze
Gesamtkosten Tierarzt: 180 € (Untersuchung, Labor, Medikamente)
Jährliche Selbstbeteiligung: 70 € (wird zuerst abgezogen, da erste Rechnung des Jahres)
Erstattungsfähiger Betrag: 180 € – 70 € = 110 €
Erstattungssatz mit Premium-Schutz: 90% von 110 € = 99 €
👉 Sie erhalten eine Erstattung von 99 €.
ℹ️ Die Selbstbeteiligung wird nur einmal pro Versicherungsjahr abgezogen – nachfolgende Behandlungen werden ohne erneuten Abzug berechnet, solange der Jahreshöchstbetrag nicht erreicht ist.
Beispiel 2: Kreuzbandriss-Operation beim Hund
Gesamtkosten Tierarzt: 1.800 € (Operation, Narkose, Nachsorge)
Selbstbeteiligung wurde bereits zuvor im Versicherungsjahr verrechnet
Erstattung mit Premium-Schutz: 1.800 € × 90% = 1.620 €
👉 Sie erhalten eine Erstattung von 1.620 €.
Verbleibender Jahreshöchstbetrag nach dieser Operation (bei einer Jahresdeckungssumme von 3.000 €):
3.000 € – 1.620 € = 1.380 € bis zum Jahresende verfügbares Restbudget.
ℹ️ Hochpreisige Operationen werden im Rahmen des gewählten Tarifs großzügig bezuschusst – hohe Kosten werden so kalkulierbar.
Beispiel 3: Jahres-Check-up mit Impfung (präventive Versorgung, sofern abgedeckt)
Gesamtkosten Tierarzt: 85 € (Vorsorgeuntersuchung inkl. Impfung)
Selbstbeteiligung bereits im Jahr ausgeschöpft durch frühere Behandlungen
Erstattung mit Premium-Schutz: 85 € × 90% = 76,50 €
👉 Sie erhalten eine Erstattung von 76,50 €.
ℹ️ Regelmäßige Vorsorge- und Impfleistungen werden bei entsprechender Tarifwahl erstattet – so bleiben Ihr Tier und Ihr Budget langfristig gesund.
GHV Versicherungsunterstützung
GHV Versicherung bietet keine Vorschusszahlung für Tierarztrechnungen an, was bedeutet, dass Versicherungsnehmer zunächst in Vorleistung gehen müssen.
Es werden keine speziellen Zahlungsmodalitäten wie zinsfreie Ratenzahlungen für Beiträge angeboten, was für manche Tierhalter ein Nachteil sein kann.
Die Schadensabwicklung erfolgt komplett papierlos über ein Online-Kundenportal, was die Bearbeitung von Erstattungen deutlich vereinfacht.
Ein mobiler App-Service, eine Notfall-Hotline für Tierärzte sowie ein Netzwerk von Partnerkliniken oder Telemedizin werden explizit nicht angeboten, was das Leistungsspektrum im Vergleich zu Wettbewerbern einschränkt.
Der Auslandsschutz beschränkt sich auf Reisen von bis zu sechs Monaten innerhalb Europas und greift ausschließlich bei vorübergehendem Aufenthalt, was für Vielreisende relevant ist.
Assistance GHV Versicherung | Available? | Details |
---|---|---|
Vorschusszahlung | ❌ | Nicht angeboten; Tierhalter müssen die Kosten zunächst selbst tragen. |
Zahlungsmodalitäten | ❌ | Keine Möglichkeit zur zinsfreien Ratenzahlung laut Bedingungen. |
Mobile App | ❌ | Keine App verfügbar; Verwaltung ausschließlich über das Online-Portal. |
Papierlose Schadensabwicklung | ✅ | Erstattung wird komplett digital über das Kundenportal abgewickelt; schnelle Bearbeitung möglich. |
Notfall-Tierarzthotline / Telemedizin | ❌ | Kein telefonischer Tierarztservice oder Telekonsultationen angeboten. |
Partnernetzwerk Tierärzte/Kliniken | ❌ | Kein eigenes Netzwerk von Tierärzten oder Kliniken für Versicherte. |
Auslandsschutz | ✅ | Gilt für vorübergehenden Aufenthalt in Europa bis maximal sechs Monate. Außerhalb Europas nicht versichert. |
Kundenfeedback zur GHV Versicherung
Bewertungsplattform | Bewertung und Anzahl der Bewertungen |
---|---|
Trustpilot | 4,3 von 5 Sternen bei 1.246 Bewertungen |
Wir haben die Bewertungen von der oben genannten Seite analysiert. Auf der positiven Seite erwähnen Kund:innen, die eine GHV Versicherung für ihr Haustier abgeschlossen haben, häufig:
- ✅ Eine schnelle und unkomplizierte Schadensabwicklung: Viele berichten, dass Erstattungen zügig und transparent erfolgen.
- ✅ Ein freundlicher und hilfsbereiter Kundenservice: Die Erreichbarkeit und das Engagement der Mitarbeitenden werden wiederholt gelobt.
- ✅ Eine übersichtliche und verständliche Vertragsgestaltung: Die Bedingungen werden als klar und nachvollziehbar beschrieben.
- ✅ Eine flexible Tarifauswahl für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets.
- ✅ Die Möglichkeit, Rechnungen bequem online einzureichen.
Auf der negativen Seite:
- ❌ Eine teils spürbare Erhöhung der Beiträge nach Vertragslaufzeit oder mit steigendem Alter des Tieres.
- ❌ Eine Ablehnung von Erstattungen in Einzelfällen, die für einige Kund:innen nicht nachvollziehbar erscheint.
- ❌ Eine als zu lange empfundene Bearbeitungszeit in Ausnahmefällen, insbesondere bei komplexeren Schadensfällen.
- ❌ Eine Limitierung der Erstattungssummen, die bei höheren Tierarztkosten unter Umständen als unzureichend empfunden wird.
- ❌ Einzelne Schwierigkeiten bei der Kündigung oder Änderung des Vertrags.
Wie kann man die GHV Versicherung kontaktieren?
GHV Versicherung Kundenservice | Details |
---|---|
Für ein Angebot oder Online-Abschluss | Sie können das HelloSafe Tierversicherungsvergleichstool nutzen, den passenden Tarif auswählen und auf „Angebot erhalten“ klicken. |
Für die Beantragung und Nachverfolgung einer Erstattung | Kontaktieren Sie GHV Versicherung: Telefon: 0711 90770-0 E-Mail: info@ghv.de Postadresse: GHV Allgemeine Versicherungs AG Pforzheimer Straße 355 70499 Stuttgart Erforderliche Unterlagen: – Ausgefülltes Erstattungsformular – Originalrechnungen des Tierarztes – Versicherungsnummer Ablauf: Senden Sie die Unterlagen per E-Mail oder Post an GHV. Prüfen Sie den Bearbeitungsstand telefonisch oder per E-Mail. Zahlung: Die Erstattung erfolgt in der Regel per Banküberweisung. Bearbeitungszeit: Durchschnittlich 7–14 Werktage nach Eingang der vollständigen Unterlagen. |
Um eine Versicherungsbestätigung zu erhalten | Kontaktieren Sie den Kundenservice: Telefon: 0711 90770-0 E-Mail: info@ghv.de Postadresse: GHV Allgemeine Versicherungs AG Pforzheimer Straße 355 70499 Stuttgart Bitte geben Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihren vollständigen Namen an. Die Bescheinigung wird Ihnen in der Regel per Post oder auf Wunsch per E-Mail zugesandt. |
Um den Assistenzdienst zu kontaktieren | Telefonische Erreichbarkeit: Telefon: 0711 90770-0 Für Notfälle geben Sie Ihre Versicherungsnummer sowie die Art des Notfalls an. Der Assistenzdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. |
Um meine Police zu kündigen | Senden Sie Ihre schriftliche Kündigung mit Angabe Ihrer Versicherungsnummer an: E-Mail: info@ghv.de Postadresse: GHV Allgemeine Versicherungs AG Pforzheimer Straße 355 70499 Stuttgart Erforderliche Unterlagen: – Kündigungsschreiben mit Name, Adresse und Versicherungsnummer Kündigungsfrist: Beachten Sie die vertraglich vereinbarte Frist (i. d. R. 1 bis 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres). Sie erhalten eine Bestätigung der Kündigung nach Bearbeitung per Post oder E-Mail. |
Telefon: 0711 90770-0
E-Mail: info@ghv.de
Postadresse:
GHV Allgemeine Versicherungs AG
Pforzheimer Straße 355
70499 Stuttgart
Erforderliche Unterlagen:
– Ausgefülltes Erstattungsformular
– Originalrechnungen des Tierarztes
– Versicherungsnummer
Ablauf:
Senden Sie die Unterlagen per E-Mail oder Post an GHV. Prüfen Sie den Bearbeitungsstand telefonisch oder per E-Mail.
Zahlung: Die Erstattung erfolgt in der Regel per Banküberweisung.
Bearbeitungszeit: Durchschnittlich 7–14 Werktage nach Eingang der vollständigen Unterlagen.
Telefon: 0711 90770-0
E-Mail: info@ghv.de
Postadresse:
GHV Allgemeine Versicherungs AG
Pforzheimer Straße 355
70499 Stuttgart
Bitte geben Sie Ihre Versicherungsnummer und Ihren vollständigen Namen an. Die Bescheinigung wird Ihnen in der Regel per Post oder auf Wunsch per E-Mail zugesandt.
Telefon: 0711 90770-0
Für Notfälle geben Sie Ihre Versicherungsnummer sowie die Art des Notfalls an. Der Assistenzdienst steht Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung.
E-Mail: info@ghv.de
Postadresse:
GHV Allgemeine Versicherungs AG
Pforzheimer Straße 355
70499 Stuttgart
Erforderliche Unterlagen:
– Kündigungsschreiben mit Name, Adresse und Versicherungsnummer
Kündigungsfrist: Beachten Sie die vertraglich vereinbarte Frist (i. d. R. 1 bis 3 Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres).
Sie erhalten eine Bestätigung der Kündigung nach Bearbeitung per Post oder E-Mail.
FAQ
Muss ich bei der GHV Versicherung Tierarztrechnungen zunächst selbst bezahlen?
Ja, bei der GHV Versicherung müssen Sie die Tierarztkosten in der Regel zunächst selbst übernehmen. Nach Einreichen der Originalrechnung erstattet Ihnen die GHV den versicherten Betrag. Ein direkter Zahlungsservice an den Tierarzt (Drittzahlerverfahren) wird derzeit nicht angeboten.
Wie kann ich meine Tierversicherung bei der GHV Versicherung kündigen?
Sie können Ihre Tierversicherung schriftlich kündigen, zum Beispiel per Brief oder E-Mail. Die übliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Geben Sie dabei Ihre Vertragsnummer an und fügen Sie ggf. einen Nachweis bei.
Welche Tiere kann ich bei der GHV Versicherung versichern?
Die GHV Versicherung bietet Tierversicherungen in der Regel für Hunde und Katzen an. Andere Haustiere können meist nicht versichert werden. Genauere Informationen zu den versicherten Tierarten finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Welche Leistungen sind in der Tierkrankenversicherung der GHV enthalten?
Abgedeckt sind hauptsächlich ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationen beim Tierarzt oder in der Tierklinik. Die genauen Leistungen und mögliche Ausschlüsse hängen vom gewählten Tarif ab. Vorsorgemaßnahmen werden oft nicht übernommen.
Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz beginnt?
Ja, bei der GHV Versicherung gibt es in der Regel eine Wartezeit von drei Monaten ab Versicherungsbeginn. Für Unfälle gilt meist keine Wartezeit, jedoch für Krankheiten und bestimmte Behandlungen. Prüfen Sie hierzu Ihren Versicherungsschein.
Muss ich bei der GHV Versicherung Tierarztrechnungen zunächst selbst bezahlen?
Ja, bei der GHV Versicherung müssen Sie die Tierarztkosten in der Regel zunächst selbst übernehmen. Nach Einreichen der Originalrechnung erstattet Ihnen die GHV den versicherten Betrag. Ein direkter Zahlungsservice an den Tierarzt (Drittzahlerverfahren) wird derzeit nicht angeboten.
Wie kann ich meine Tierversicherung bei der GHV Versicherung kündigen?
Sie können Ihre Tierversicherung schriftlich kündigen, zum Beispiel per Brief oder E-Mail. Die übliche Kündigungsfrist beträgt drei Monate zum Ablauf des Versicherungsjahres. Geben Sie dabei Ihre Vertragsnummer an und fügen Sie ggf. einen Nachweis bei.
Welche Tiere kann ich bei der GHV Versicherung versichern?
Die GHV Versicherung bietet Tierversicherungen in der Regel für Hunde und Katzen an. Andere Haustiere können meist nicht versichert werden. Genauere Informationen zu den versicherten Tierarten finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Welche Leistungen sind in der Tierkrankenversicherung der GHV enthalten?
Abgedeckt sind hauptsächlich ambulante und stationäre Behandlungen sowie Operationen beim Tierarzt oder in der Tierklinik. Die genauen Leistungen und mögliche Ausschlüsse hängen vom gewählten Tarif ab. Vorsorgemaßnahmen werden oft nicht übernommen.
Gibt es Wartezeiten, bis der Versicherungsschutz beginnt?
Ja, bei der GHV Versicherung gibt es in der Regel eine Wartezeit von drei Monaten ab Versicherungsbeginn. Für Unfälle gilt meist keine Wartezeit, jedoch für Krankheiten und bestimmte Behandlungen. Prüfen Sie hierzu Ihren Versicherungsschein.