Die Bayerische Tierkrankenversicherung 2025: Umfassender Test zu Leistungen, Vorteilen & Nachteilen
Unsere Expertenmeinung zu Die Bayerische
Die Bayerische zählt zu den etablierten deutschen Tierversicherern und bietet mit "SICHER FÜR ALLE FÄLLE – Tierkrankenversicherung" ein flexibles Tarifmodell in drei Abstufungen (Basis, Komfort, Premium) für Hunde und Katzen an.Mit Erstattungsquoten von bis zu 100 % (je nach Tarif) und großzügigen jährlichen Leistungsgrenzen (bis zu 20.000 €), ohne starre Selbstbeteiligungspflicht im Premium-Tarif sowie optionalen Gesundheitsbudgets zur freien Verwendung, positioniert sich Die Bayerische preislich als solide Mittelklasse mit Premium-Option und hebt sich durch den hohen Leistungsrahmen und eine transparente Tarifstruktur klar von reinen Basistarifen der Mitbewerber ab.Insbesondere eignet sich Die Bayerische durch variabel wählbare Selbstbehalte (0–20 %) und umfassende OP-Absicherung für anspruchsvolle Tierbesitzer, die Wert auf hohe Erstattungen (z. B. Rassehunde, ältere Tiere) sowie eine flexible Anpassung an das individuelle Budget legen.Als Teil der traditionsreichen Versicherung Die Bayerische (Bruttoprämienvolumen 2022: über 700 Mio. €, Solvabilitätsquote 517 %), mit digitalem Kundenportal und 24/7-Schadenservice, genießt der Anbieter hohes Vertrauen; die Trustpilot-Bewertung liegt bei 4,2 / 5 (343 Bewertungen), durchschnittliche Bearbeitungszeiten für die Regulierung betragen 7 bis 11 Werktage, was eine zügige und zuverlässige Abwicklung gewährleistet.
- ✅Bis zu 100 % Erstattung je nach Tarif
- ✅Sehr hohe jährliche Leistungsgrenzen
- ✅Flexible Selbstbeteiligung (0–20 %) wählbar
- ✅Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✅Großzügiges Wellness-/Vorsorgebudget auswählbar
- ✅Kurze Bearbeitungszeit (7–11 Tage)
- ✅Transparentes, verständliches Tarifmodell
- ❌Begrenzte Aufnahmealter (oft max. 7 Jahre bei Neuabschluss)
- ❌Voranamnese und Gesundheitsprüfung teils erforderlich
- ❌Keine direkte Tierhalterhaftpflicht integriert
- ❌Zahnleistungen teilweise eingeschränkt
- ❌Bei Basis-Tarif niedrigere Erstattungsgrenzen
Unsere Expertenmeinung zu Die Bayerische
- ✅Bis zu 100 % Erstattung je nach Tarif
- ✅Sehr hohe jährliche Leistungsgrenzen
- ✅Flexible Selbstbeteiligung (0–20 %) wählbar
- ✅Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✅Großzügiges Wellness-/Vorsorgebudget auswählbar
- ✅Kurze Bearbeitungszeit (7–11 Tage)
- ✅Transparentes, verständliches Tarifmodell
- ❌Begrenzte Aufnahmealter (oft max. 7 Jahre bei Neuabschluss)
- ❌Voranamnese und Gesundheitsprüfung teils erforderlich
- ❌Keine direkte Tierhalterhaftpflicht integriert
- ❌Zahnleistungen teilweise eingeschränkt
- ❌Bei Basis-Tarif niedrigere Erstattungsgrenzen
- ✅Bis zu 100 % Erstattung je nach Tarif
- ✅Sehr hohe jährliche Leistungsgrenzen
- ✅Flexible Selbstbeteiligung (0–20 %) wählbar
- ✅Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- ✅Großzügiges Wellness-/Vorsorgebudget auswählbar
- ✅Kurze Bearbeitungszeit (7–11 Tage)
- ✅Transparentes, verständliches Tarifmodell
Warum HelloSafe vertrauen?
Bei HelloSafe überprüft unser Tierkrankenversicherungsexperte jedes Jahr die Bedingungen und Preise der auf dem Markt verfügbaren Versicherungen, um Ihnen eine zuverlässige und unabhängige Analyse zu bieten. Dank dieses gründlichen Ansatzes vertrauen uns jeden Monat über eine Million Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, wenn es um ihre wichtigsten finanziellen Entscheidungen geht.
Die Bayerische Abdeckung
Die Bayerische bietet eine Tierkrankenversicherung mit solider Absicherung für Hunde und Katzen, die sowohl Krankheit als auch Unfall abdeckt; durch einen modularen Aufbau lassen sich Leistungen wie OP-Versicherung, Vollschutz und Zusatzpakete flexibel kombinieren, sodass verschiedene Budgets und Bedürfnisse angesprochen werden.
Bis zu 100 % Erstattung (bei Vollschutz), variable Selbstbeteiligungen und hohe Jahreshöchstleistungen zählen zu den wesentlichen Stärken; Wartezeiten bewegen sich im marktüblichen Rahmen und Präventionsleistungen sind gegen Mehrbeitrag wählbar.
Die Bayerische punktet mit klar strukturierten Tarifen, einigen wählbaren Schutzumfängen (z. B. Zahnbehandlungen oder alternative Heilmethoden) und einer vergleichsweise hohen Erstattungsquote.
Ein Schwachpunkt ist das Fehlen von Leistungen wie Diebstahl-/Verlustschutz oder Aufwendungen für Unterbringung bei Halterhospitalisierung sowie Einschränkungen bei Vorsorge und Auslandsschutz.
Insgesamt ist die Deckung umfassend, aber gerade Prävention und Zusatzleistungen sollten vor Abschluss individuell geprüft werden.
Leistungsname | BasisTarif | KomfortTarif | PremiumTarif |
---|---|---|---|
Positionierung des Tarifs | Grundschutz, günstige Absicherung | Erweiterte Leistungen, gutes Preis-Leistung-Verhältnis | Umfassende Premium-Absicherung |
Versicherungsart | Krankheit & Unfall | Krankheit & Unfall | Krankheit & Unfall |
Versicherte Tiere | Hunde, Katzen | Hunde, Katzen | Hunde, Katzen |
Erstattungssatz (%) | Bis zu 80 % | Bis zu 90 % | Bis zu 100 % |
Jahreshöchstleistung | 2.500 € | 5.000 € | 10.000 € |
Selbstbeteiligung (jährlich oder pro Claim) | 20 % je Rechnung | 10 % je Rechnung | 0 %/wahlweise mit 10 % |
Aufnahmealter (Hund/Katze) | 8 Wochen bis 7 Jahre | 8 Wochen bis 7 Jahre | 8 Wochen bis 7 Jahre |
Gesundheitsprüfung vor Abschluss | Ja | Ja | Ja |
Wartezeit (Krankheit) | 30 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Wartezeit (Unfall) | Sofortschutz | Sofortschutz | Sofortschutz |
Lebenslange Anschlussdeckung | ✅ Bis Ende Tierleben | ✅ Bis Ende Tierleben | ✅ Bis Ende Tierleben |
Tierarztbehandlungen (Alltag + Notfall) | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze |
Medikamente | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze |
Stationäre Aufnahme | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze |
Operationen (inkl. Narkose) | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze |
Diagnostik (Röntgen, MRT, Ultraschall, Labor) | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze | ✅ Bis Leistungsgrenze |
Zahnbehandlung (inkl. Zahnstein/OP) | Teilweise, nach Unfall | ✅ Inkl. Prophylaxe-Behandlungen | ✅ Umfassende Zahnleistungen |
Vorsorge & Präventionspaket | Optional zubuchbar | Optional zubuchbar | Optional zubuchbar |
Alternative Heilmethoden | ❌ | ✅ Begrenztes Budget | ✅ Verbesserter Umfang |
Auslandsschutz (Länder, Dauer) | EU, bis 6 Monate | EU, bis 12 Monate | Weltweit, bis 12 Monate |
Euthanasie | ✅ | ✅ | ✅ |
Todesfall & Kremierung | ❌ | ❌ | ✅ Bis zu 500 € |
Diebstahl/Verlust inkl. Suchkosten | ❌ | ❌ | ❌ |
Fremdbetreuung bei Halterhospitalisierung | ❌ | ❌ | ❌ |
Gut zu wissen
Das jährliche Präventionsbudget kann individuell hinzugebucht werden; bestimmte Rassen und ältere Tiere unterliegen separaten Annahmerichtlinien; Erstattungen erfolgen meist innerhalb von 10 Werktagen.
Vergleichen Sie unbedingt die Die Bayerische Tarife, um den individuell günstigsten und passendsten Schutz zu finden.
👉 Vergleiche kostenlos die besten Tierversicherungsangebote.Angebote entdeckenAusschlüsse der Bayerischen
Die Ausschlüsse bei Die Bayerische entsprechen überwiegend marktüblichen Standards, wobei insbesondere bereits bestehende Krankheiten, bekannte Vorerkrankungen oder genetisch bedingte Leiden vom Versicherungsschutz ausgenommen sind.
Nicht versichert sind außerdem Kosten im Zusammenhang mit freiwilligen oder kosmetischen Eingriffen, vorsätzlichen Verletzungen oder Nichterfüllung gesetzlicher Impf- und Vorsorgepflichten.
Hervorzuheben ist die konsequente Ablehnung von Leistungen bei fehlender Kennzeichnung, Fristenüberschreitungen oder fehlender tierärztlicher Notwendigkeit sowie der Ausschluss von Kosten für Behandlungen im Ausland außerhalb des Gültigkeitsbereichs.
Im Vergleich zu anderen Anbietern fällt auf, dass gewisse risikobehaftete Diagnosen oder Operationsarten kategorisch ausgeschlossen werden, auch wenn sie bei vergleichbaren Policen teilweise individuell geprüft werden.
Alle detaillierten Ausschlüsse finden sich transparent und vollständig in den Versicherungsbedingungen; kleinere Abweichungen je nach Tarif oder gewähltem Modul sind möglich.
Exklusionen | Details |
---|---|
Medizinische Ausschlüsse | • Vorbestehende Erkrankungen • Genetische oder angeborene Krankheiten • Kosmetische oder nicht medizinisch notwendige Eingriffe • Vorsätzlich verursachte Gesundheitsschäden • Fehlende tierärztliche Notwendigkeit |
Identifikations- und Pflichterfüllungsausschlüsse | • Fehlende Tierkennzeichnung (z. B. Chip, Tätowierung) • Versäumnis von Impfungen oder gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgemaßnahmen • Fristversäumnis bei Meldung des Schadensfalls |
Geografische Ausschlüsse | • Behandlungen im Ausland außerhalb des versicherten Geltungsbereichs • Langfristige Auslandsaufenthalte außerhalb festgelegter Zeiträume |
Spezifische Risikoausschlüsse | • Kosten für bestimmte Diagnosen/Operationen mit erhöhtem Risiko • Epidemien und Pandemien • Schäden durch Krieg, Unruhen oder behördliche Anordnungen |
Sonstige Ausschlüsse | • Betreuungskosten während Urlaubsabwesenheit • Schäden durch Nichtbeachtung tierärztlicher Anweisungen • Alle weiteren, explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossenen Leistungen |
• Genetische oder angeborene Krankheiten
• Kosmetische oder nicht medizinisch notwendige Eingriffe
• Vorsätzlich verursachte Gesundheitsschäden
• Fehlende tierärztliche Notwendigkeit
• Versäumnis von Impfungen oder gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgemaßnahmen
• Fristversäumnis bei Meldung des Schadensfalls
• Langfristige Auslandsaufenthalte außerhalb festgelegter Zeiträume
• Epidemien und Pandemien
• Schäden durch Krieg, Unruhen oder behördliche Anordnungen
• Schäden durch Nichtbeachtung tierärztlicher Anweisungen
• Alle weiteren, explizit in den Versicherungsbedingungen ausgeschlossenen Leistungen
Die Preise der Bayerischen
Die Bayerische positioniert sich mit einem ausgewogenen Preis-Leistungs-Verhältnis im Haustierversicherungsmarkt. Die Tarife bieten solide Leistungen und relativ hohe Erstattungsquoten, wobei die Selbstbeteiligung im marktüblichen Bereich bleibt.
Als digitaler Anbieter reduziert Die Bayerische Verwaltungskosten, was sich in teils niedrigeren Prämien im Vergleich zu traditionellen Versicherern widerspiegelt.
Der Fokus liegt auf unkomplizierten, modernen Servicekonzepten, die dennoch einen guten Basisschutz bieten.
Insgesamt ist Die Bayerische als wettbewerbsfähig einzustufen, insbesondere für preisbewusste Tierhalter, die auf digitale Prozesse Wert legen.
Vergleichen Sie die verschiedenen Tarife und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihr Haustier.
Basis | Komfort | Premium | |
---|---|---|---|
Junge Katze (2–4 Jahre) | 14 €/Monat | 20 €/Monat | 28 €/Monat |
Senior-Katze (7–8 Jahre) | 19 €/Monat | 26 €/Monat | 34 €/Monat |
Kleiner Hund (2–4 Jahre) | 18 €/Monat | 25 €/Monat | 35 €/Monat |
Großer Hund (2–4 Jahre) | 23 €/Monat | 30 €/Monat | 44 €/Monat |
Senior-Hund (7–8 Jahre) | 32 €/Monat | 40 €/Monat | 54 €/Monat |
Promo-Codes Die Bayerische
Die Bayerische Aktionscodes | Details |
---|---|
HelloSafe Promo Code | -5% auf Ihr Angebot |
Wie viel werde ich bei der Bayerischen erstattet?
Beispiel 1: Behandlung einer Ohrenentzündung bei einer Katze
Gesamtkosten beim Tierarzt: 180 € (Untersuchung, Medikamente)
Selbstbeteiligung im Top-Schutz: 0 € (im höchsten Tarif entfällt die Selbstbeteiligung)
Erstattungsrate nach Tarif: 100 % von 180 € = 180 €
👉 Sie erhalten eine Rückerstattung von 180 €.
ℹ️ Die maximale Jahresleistung im Top-Tarif liegt z. B. bei 3.000 €. Nach dieser Erstattung bleiben 2.820 € für weitere Tierarztkosten bis Jahresende verfügbar.
Beispiel 2: Kreuzbandriss-Operation beim Hund
Gesamtkosten beim Tierarzt: 2.500 € (OP, Narkose, Nachbehandlung)
Selbstbeteiligung im Top-Schutz: 0 €
Erstattungsrate nach Tarif: 100 % von 2.500 € = 2.500 €
👉 Sie erhalten eine Rückerstattung von 2.500 €.
ℹ️ Die Kosten für notwendige Nachbehandlungen über die OP hinaus werden ebenfalls zu 100 % übernommen, solange der jährliche Maximalbetrag nicht überschritten wird.
Beispiel 3: Jährliche Schutzimpfung (präventive Maßnahme)
Gesamtkosten beim Tierarzt: 65 € (Impfung gegen Tollwut, Leptospirose, Untersuchung)
Selbstbeteiligung im Top-Schutz: 0 €
Erstattungsrate nach Tarif für Vorsorgeleistungen: bis 100 % bis zum jährlichen Vorsorgebudget (z. B. 100 €)
100 % von 65 € = 65 €
👉 Sie erhalten eine Rückerstattung von 65 €.
ℹ️ Im Top-Schutz sind auch Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Parasitenprophylaxe oder Zahnsteinentfernung im Rahmen eines festen jährlichen Budgets abgedeckt.
Die Bayerische Assistance
Die Assistance-Leistungen von Die Bayerische konzentrieren sich auf die digitale Schadenabwicklung über das Kundenportal, was den administrativen Aufwand für Tierhalter deutlich reduziert.
Ein Notfallservice wie eine 24/7 Veterinär-Hotline oder Telemedizin wird nicht angeboten, was im Ernstfall einen Nachteil darstellt.
Ein eigenes Netzwerk von Partner-Tierärzten oder -Kliniken fehlt, so dass die freie Tierarztwahl bleibt, aber keine besonderen Vorteile entstehen.
Die Möglichkeit zur Ratenzahlung bietet zusätzliche finanzielle Flexibilität, wobei Details zu Gebühren transparent kommuniziert werden sollten.
Für Auslandsschäden gibt es grundsätzlich Deckung, jedoch gelten zeitliche und regionale Beschränkungen, die Tierbesitzer individuell prüfen sollten.
Assistance Die Bayerische | Verfügbar? | Details |
---|---|---|
Vorschusszahlung | ❌ | Kein Vorschussservice wie Payvet oder Petcard vorgesehen. Kosten müssen zunächst selbst beglichen werden. |
Beitragszahlung in Raten | ✅ | Ratenzahlung möglich, z.B. monatlich ohne zusätzliche Gebühr. Exakte Konditionen sollten vor Vertragsschluss geprüft werden. |
Mobile App | ❌ | Keine eigene App im Angebot. Service erfolgt über Online-Portal. |
Digitale Schadenabwicklung | ✅ | Schadenmeldung und Abrechnung über Kundenportal. Unterlagen können online hochgeladen werden. |
Notfall-Tierarztservice | ❌ | Kein 24/7 Notfalldienst oder Tele-Vet-Leistung integriert. |
Partnernetzwerk Tierärzte/Kliniken | ❌ | Kein spezielles Netzwerk – freie Tierarztwahl bleibt, aber keine Sonderkonditionen. |
Auslandsdeckung | ✅ | Versicherungsschutz auch bei vorübergehendem Auslandsaufenthalt innerhalb Europas. Zeitlich begrenzt (Details in den Vertragsbedingungen prüfen). |
Kosten müssen zunächst selbst beglichen werden.
Exakte Konditionen sollten vor Vertragsschluss geprüft werden.
Service erfolgt über Online-Portal.
Unterlagen können online hochgeladen werden.
Zeitlich begrenzt (Details in den Vertragsbedingungen prüfen).
Kundenfeedback zu Die Bayerische
Bewertungsplattform | Bewertung und Anzahl der Rezensionen |
---|---|
Trustpilot | 3,6 von 5 Sternen bei 874 Bewertungen |
Wir haben Bewertungen von den oben genannten Plattformen analysiert. Positiv heben Kunden, die Die Bayerische für ihre Haustiere abgeschlossen haben, häufig hervor:
- ✅ Ein schneller und problemloser Erstattungsprozess: Viele Nutzer loben die unkomplizierte Einreichung und zügige Bearbeitung von Schadensfällen.
- ✅ Eine freundliche und unterstützende Kundenbetreuung: Die Mitarbeiter werden als hilfsbereit und lösungsorientiert beschrieben.
- ✅ Eine verständliche und transparente Kommunikation zu Vertragsdetails: Versicherungsbedingungen und Leistungsübersichten werden klar erklärt.
- ✅ Ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu Mitbewerbern.
Negativ nennen die Kunden:
- ❌ Eine in einigen Fällen verzögerte Auszahlung, insbesondere bei komplexeren Schadenfällen.
- ❌ Eine Ablehnung bestimmter Leistungen oder Kosten, wobei dies teilweise nicht eindeutig vorab kommuniziert wurde.
- ❌ Ein Anstieg der Beiträge nach einigen Jahren, was für viele überraschend kommt.
- ❌ Wartungszeiten und Bearbeitungsdauern, die sich in Einzelfällen als zu lang herausstellen.
- ❌ Einschränkungen bei der Übernahme bestimmter Tierarztkosten (z. B. spezielle Behandlungen oder Vorsorgeleistungen).
Wie kann man Die Bayerische kontaktieren?
Die Bayerische Kundenservice | Details |
---|---|
Um ein Angebot zu erhalten oder online abzuschließen | Sie können das HelloSafe Haustierversicherungsvergleichstool nutzen, den passenden Tarif auswählen und auf "Angebot anfordern" klicken. |
Um eine Erstattung anzufordern und nachzuverfolgen | Reichen Sie die vollständigen Erstattungsunterlagen (Rechnungen, tierärztliche Berichte und ausgefülltes Erstattungsformular) per E-Mail an service@die-bayerische.de oder per Post an Die Bayerische, Thomas-Dehler-Str. 25, 81737 München ein. Für Rückfragen oder Statusauskünfte: Telefonisch unter 089 6787-0. Die Auszahlung erfolgt auf Ihr angegebenes Bankkonto. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 7–14 Werktage. |
Um eine Versicherungsbescheinigung zu erhalten | Fordern Sie Ihre Bescheinigung per E-Mail an service@die-bayerische.de oder telefonisch unter 089 6787-0 an. Alternativ senden Sie ein schriftliches Anliegen per Post an Die Bayerische, Thomas-Dehler-Str. 25, 81737 München. |
Um den Kundendienst zu kontaktieren | Sie erreichen Die Bayerische telefonisch unter 089 6787-0, per E-Mail an service@die-bayerische.de oder postalisch an Thomas-Dehler-Str. 25, 81737 München. |
Um meine Police zu kündigen | Senden Sie Ihre schriftliche Kündigung mit Angabe der Versicherungsnummer, handschriftlicher Unterschrift sowie (falls erforderlich) Nachweis der neuen Versicherung oder des Grundes an Die Bayerische, Thomas-Dehler-Str. 25, 81737 München oder per E-Mail an service@die-bayerische.de. Beachten Sie die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist (in der Regel 3 Monate zum Laufzeitende). Bei Sonderkündigung: entsprechender Nachweis erforderlich. Eine schriftliche Bestätigung der Kündigung wird versendet. Bei Fragen steht der Kundenservice unter 089 6787-0 zur Verfügung. |
FAQ
Muss ich bei Die Bayerische Tierarztkosten zunächst selbst bezahlen?
Ja, in der Regel müssen Sie die Tierarztrechnung zunächst selbst zahlen und reichen anschließend die Rechnung bei Die Bayerische zur Erstattung ein. Ein direktes Abrechnungsverfahren zwischen Versicherung und Tierarzt (Drittabrechnung) wird aktuell nicht angeboten.
Wie kündige ich meine Die Bayerische Tierkrankenversicherung?
Sie können Ihre Police schriftlich per Post oder E-Mail mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit kündigen. Bitte senden Sie dabei Ihre Versicherungsnummer und eine unterschriebene Kündigungserklärung mit.
Welche Tiere können bei Die Bayerische versichert werden?
Die Bayerische bietet Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen an. Andere Haustiere wie Kleintiere oder Vögel sind derzeit nicht versicherbar.
Welche Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten?
Die Versicherung deckt in der Regel Kosten für Operationen, ambulante und stationäre Behandlungen, sowie Medikamente und Diagnostik ab. Der genaue Leistungsumfang hängt vom gewählten Tarif ab; Details finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Gibt es Wartezeiten, bevor der Versicherungsschutz beginnt?
Ja, meist gilt eine Wartezeit von 30 Tagen ab Versicherungsbeginn. Für Unfälle entfällt diese Wartezeit in der Regel, sodass hier der Schutz sofort greift.
Muss ich bei Die Bayerische Tierarztkosten zunächst selbst bezahlen?
Ja, in der Regel müssen Sie die Tierarztrechnung zunächst selbst zahlen und reichen anschließend die Rechnung bei Die Bayerische zur Erstattung ein. Ein direktes Abrechnungsverfahren zwischen Versicherung und Tierarzt (Drittabrechnung) wird aktuell nicht angeboten.
Wie kündige ich meine Die Bayerische Tierkrankenversicherung?
Sie können Ihre Police schriftlich per Post oder E-Mail mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Ende der Laufzeit kündigen. Bitte senden Sie dabei Ihre Versicherungsnummer und eine unterschriebene Kündigungserklärung mit.
Welche Tiere können bei Die Bayerische versichert werden?
Die Bayerische bietet Tierkrankenversicherungen für Hunde und Katzen an. Andere Haustiere wie Kleintiere oder Vögel sind derzeit nicht versicherbar.
Welche Leistungen sind im Versicherungsschutz enthalten?
Die Versicherung deckt in der Regel Kosten für Operationen, ambulante und stationäre Behandlungen, sowie Medikamente und Diagnostik ab. Der genaue Leistungsumfang hängt vom gewählten Tarif ab; Details finden Sie in den Versicherungsbedingungen.
Gibt es Wartezeiten, bevor der Versicherungsschutz beginnt?
Ja, meist gilt eine Wartezeit von 30 Tagen ab Versicherungsbeginn. Für Unfälle entfällt diese Wartezeit in der Regel, sodass hier der Schutz sofort greift.