Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?

Ist es der richtige Zeitpunkt, Barrick Gold zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Barrick GoldBarrick Gold
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Barrick GoldBarrick Gold
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von 29,18 CAD (Stand: Juli 2025) und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 4 Millionen Aktien pro Tag bleibt Barrick Gold eine der meistbeachteten Aktien im kanadischen Edelmetallsektor. Jüngst haben vor allem die soliden Q1-Zahlen mit einem deutlich erhöhten Nettogewinn (474 Mio. USD) sowie die starke Entwicklung des Goldpreises die Aktie gestützt. Die 69% Gewinnsteigerung im vergangenen Jahr unterstreicht die operative Exzellenz, während die Guidance für 2025 mit einer geplanten Produktion von bis zu 3,5 Millionen Unzen weiteres Wachstumspotenzial signalisiert. Die Markterwartungen sind optimistisch: Der Goldsektor profitiert weiterhin von geopolitischen Unsicherheiten und Inflationssorgen, wobei Barrick Gold durch seine globale Diversifikation und ESG-Vorreiterrolle besondere Stabilität bietet. Die Analystenbewertungen deuten auf ein anhaltend positives Sentiment hin, mit einem Konsenskursziel von 34,41 CAD, das von mehr als 15 nationalen und internationalen Banken getragen wird. Im aktuellen Umfeld erscheint Barrick Gold angesichts moderater Bewertung, starker Fundamentaldaten und wachsendem Kupfer-Exposure als strukturstark positioniert im Minensektor.

  • Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum durch robuste Goldnachfrage und Produktion.
  • Geografisch breites Minenportfolio in 19 Ländern stärkt Risikostreuung.
  • Positiver Ausblick dank Kupferexpansion (Reko Diq-Projekt) und neuer Projekte.
  • Solide Dividendenrendite von 1,86% sichert stabile Einnahmen.
  • Klares ESG-Engagement und Innovationsführerschaft bei nachhaltigem Bergbau.
  • Teilweise Produktion in geopolitisch risikoreichen Regionen.
  • Abhängigkeit von volatilen Gold- und Kupferpreisen bleibt ein Faktor.
Barrick GoldBarrick Gold
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Barrick GoldBarrick Gold
4.5
hellosafe-logoScore
  • Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum durch robuste Goldnachfrage und Produktion.
  • Geografisch breites Minenportfolio in 19 Ländern stärkt Risikostreuung.
  • Positiver Ausblick dank Kupferexpansion (Reko Diq-Projekt) und neuer Projekte.
  • Solide Dividendenrendite von 1,86% sichert stabile Einnahmen.
  • Klares ESG-Engagement und Innovationsführerschaft bei nachhaltigem Bergbau.

Ist es der richtige Zeitpunkt, Barrick Gold zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum durch robuste Goldnachfrage und Produktion.
  • Geografisch breites Minenportfolio in 19 Ländern stärkt Risikostreuung.
  • Positiver Ausblick dank Kupferexpansion (Reko Diq-Projekt) und neuer Projekte.
  • Solide Dividendenrendite von 1,86% sichert stabile Einnahmen.
  • Klares ESG-Engagement und Innovationsführerschaft bei nachhaltigem Bergbau.
  • Teilweise Produktion in geopolitisch risikoreichen Regionen.
  • Abhängigkeit von volatilen Gold- und Kupferpreisen bleibt ein Faktor.
Barrick GoldBarrick Gold
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Barrick GoldBarrick Gold
4.5
hellosafe-logoScore
  • Stetiges Umsatz- und Gewinnwachstum durch robuste Goldnachfrage und Produktion.
  • Geografisch breites Minenportfolio in 19 Ländern stärkt Risikostreuung.
  • Positiver Ausblick dank Kupferexpansion (Reko Diq-Projekt) und neuer Projekte.
  • Solide Dividendenrendite von 1,86% sichert stabile Einnahmen.
  • Klares ESG-Engagement und Innovationsführerschaft bei nachhaltigem Bergbau.
Mit einem aktuellen Kurs von 29,18 CAD (Stand: Juli 2025) und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 4 Millionen Aktien pro Tag bleibt Barrick Gold eine der meistbeachteten Aktien im kanadischen Edelmetallsektor. Jüngst haben vor allem die soliden Q1-Zahlen mit einem deutlich erhöhten Nettogewinn (474 Mio. USD) sowie die starke Entwicklung des Goldpreises die Aktie gestützt. Die 69% Gewinnsteigerung im vergangenen Jahr unterstreicht die operative Exzellenz, während die Guidance für 2025 mit einer geplanten Produktion von bis zu 3,5 Millionen Unzen weiteres Wachstumspotenzial signalisiert. Die Markterwartungen sind optimistisch: Der Goldsektor profitiert weiterhin von geopolitischen Unsicherheiten und Inflationssorgen, wobei Barrick Gold durch seine globale Diversifikation und ESG-Vorreiterrolle besondere Stabilität bietet. Die Analystenbewertungen deuten auf ein anhaltend positives Sentiment hin, mit einem Konsenskursziel von 34,41 CAD, das von mehr als 15 nationalen und internationalen Banken getragen wird. Im aktuellen Umfeld erscheint Barrick Gold angesichts moderater Bewertung, starker Fundamentaldaten und wachsendem Kupfer-Exposure als strukturstark positioniert im Minensektor.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Barrick Gold?
  • Wie viel kostet die Barrick Gold-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Barrick Gold-Aktie
  • Wie kauft man Barrick Gold-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Barrick Gold-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Barrick Gold
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Barrick Gold seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Barrick Gold niemals vergütet und werden es auch in Zukunft nicht sein.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Barrick Gold?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätKanadaKanadisches Unternehmen mit globaler Präsenz und Regulierung nach strengen Standards.
💼 MarktTSX (Toronto), NYSEFührende Börsennotierung bietet Liquidität und Sichtbarkeit für internationale Anleger.
🏛️ ISIN-CodeCA0679011084Internationale ISIN erleichtert deutschen Anlegern den Zugang zur Aktie.
👤 CEODennis Mark BristowErfahrener CEO mit klarer strategischer Ausrichtung auf Wachstum und Innovation.
🏢 Marktkapitalisierung50,17 Mrd. CADHohe Marktkapitalisierung sichert Stabilität und Vertrauen im Rohstoffsektor.
📈 Umsatz17,70 Mrd. CAD (2024)Solider Umsatz, anhaltend hohe Goldpreise treiben das Geschäft weiter an.
💹 EBITDA7,12 Mrd. CAD (2024, geschätzt)Hoher EBITDA-Wert zeigt starke operative Rentabilität und Effizienz im Betrieb.
📊 KGV15,70Attraktives Bewertungsniveau für den Goldsektor, unterstreicht Wachstum und Solidität.
🏳️ Nationalität
Wert
Kanada
Analyse
Kanadisches Unternehmen mit globaler Präsenz und Regulierung nach strengen Standards.
💼 Markt
Wert
TSX (Toronto), NYSE
Analyse
Führende Börsennotierung bietet Liquidität und Sichtbarkeit für internationale Anleger.
🏛️ ISIN-Code
Wert
CA0679011084
Analyse
Internationale ISIN erleichtert deutschen Anlegern den Zugang zur Aktie.
👤 CEO
Wert
Dennis Mark Bristow
Analyse
Erfahrener CEO mit klarer strategischer Ausrichtung auf Wachstum und Innovation.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
50,17 Mrd. CAD
Analyse
Hohe Marktkapitalisierung sichert Stabilität und Vertrauen im Rohstoffsektor.
📈 Umsatz
Wert
17,70 Mrd. CAD (2024)
Analyse
Solider Umsatz, anhaltend hohe Goldpreise treiben das Geschäft weiter an.
💹 EBITDA
Wert
7,12 Mrd. CAD (2024, geschätzt)
Analyse
Hoher EBITDA-Wert zeigt starke operative Rentabilität und Effizienz im Betrieb.
📊 KGV
Wert
15,70
Analyse
Attraktives Bewertungsniveau für den Goldsektor, unterstreicht Wachstum und Solidität.

Wie viel kostet die Barrick Gold-Aktie?

Der Kurs der Barrick Gold Aktie steigt diese Woche deutlich. Aktuell notiert die Aktie bei 29,18 CAD, das Tagesplus beträgt 0,04 CAD und die Wochenveränderung liegt bei +3,62 %. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 50,17 Mrd. CAD bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 4 Mio. Aktien pro Tag. Mit einem KGV von 15,70, einer Dividendenrendite von 1,86 % und einem Beta von 1,11 bleibt die Bewertung attraktiv. Die Kombination aus defensiven Sektortrends und starker Liquidität sorgt für stabile Kurschancen in einem dynamischen Marktumfeld.

Unsere vollständige Analyse der Barrick Gold-Aktie

Wir haben die jüngsten Geschäftszahlen von Barrick Gold sowie die starke Aktienentwicklung der vergangenen drei Jahre analysiert, gestützt auf eine Vielzahl präziser Finanz-, Markt- und Wettbewerbsdaten. Dabei kamen unsere proprietären Screening-Algorithmen, die technische und fundamentale Kennzahlen sowie Sektoranalyse integrieren, umfassend zum Einsatz. So stellt sich die Frage: Warum könnte die Barrick Gold Aktie 2025 erneut ein strategischer Einstieg in den globalen Edelmetall- und Rohstoffsektor sein?

Aktuelle Performance und Marktumfeld

Barrick Gold präsentiert sich derzeit als klarer Profiteur des intakten Goldbullenmarkts und kann eine beeindruckende Wertentwicklung aufweisen: Die Aktie notiert aktuell bei 29,18 CAD, mit einem Jahresplus von 23,49 % und signifikantem Kurszuwachs von 27,15 % in den letzten sechs Monaten. Das Wochenplus liegt bei 3,62 %, während auch das Handelsvolumen mit durchschnittlich 4 Millionen Aktien täglich ein beachtliches Maß an Liquidität widerspiegelt. Positive Impulse kamen zuletzt durch das starke Q1-Ergebnis mit 474 Mio. USD Nettogewinn, das den Markt klar überraschte. Zudem sorgt das weiterhin hohe Preisniveau für Gold und Kupfer für Rückenwind im gesamten Sektor: In Zeiten geopolitischer Unsicherheit und Inflationsrisiken gelten Edelmetalle als bevorzugter sicherer Hafen – ein entscheidender Faktor für das aktuelle Marktsentiment zugunsten von Barrick Gold.

Technische Analyse

Die technische Ausgangslage zeigt ein eindeutig konstruktives Bild: Der Kurs bewegt sich nahe des 52-Wochen-Hochs (29,50 CAD), sämtliche relevanten Gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100, 200 Tage) signalisieren einen intakten Aufwärtstrend und generieren fortlaufend Kaufsignale. Der RSI liegt mit über 63 im bullischen Bereich, ohne jedoch Überkauft-Niveaus zu erreichen – was auf weiteres Potenzial für steigende Kurse ohne kurzfristige Konsolidierungstendenz hindeutet. Auch der MACD bestätigt seit Wochen den Trend eines positiven Momentums. Die starke und weitreichende Unterstützungszone bei 21,73 CAD (52-Wochen-Tief) wirkt als stabile Absicherungsmarke. Das technische Gesamtsignal – mit 12 von 12 Kaufsignalen – unterstreicht das bullische Marktbild.

Fundamentalanalyse

Barrick Gold überzeugt auf ganzer Linie mit operativer Exzellenz und herausragenden Financials: Für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 meldete das Unternehmen einen Umsatz von 17,70 Mrd. CAD und eine Gewinnsteigerung von 69 % (auf 2,94 Mrd. CAD). Die operative Marge bleibt hoch, und der durchschnittliche realisierte Goldpreis kletterte im Q1 2025 auf rekordverdächtige 2.898 USD/Unze. Das KGV von 15,7 – gemessen an einer substanzorientierten Branchenbewertung – erscheint attraktiv, begleitet von einer konstanten Dividendenrendite von 1,86 %. Das diversifizierte Minenportfolio – Standorte in 19 Ländern – sowie mehr als zwei Dekaden gesicherte Goldreserven stützen den langfristigen Investitionscase. Zusätzlich steigert das Wachstum im Kupferbereich (insbesondere durch das Reko Diq-Projekt in Pakistan) die Zukunftsperspektiven und verringert die Abhängigkeit vom Goldpreis. Innovationsführerschaft, starke ESG-Positionierung und das Qualitätslabel der Kibali-Mine in Afrika verstärken das Bild eines rundum robusten Marktführers.

Volumen und Liquidität

Barrick Gold weist mit durchschnittlichen Tagesumsätzen von rund 4 Mio. Aktien an TSX und NYSE eine hohe Liquidität auf, was institutionellen und privaten Investoren eine effiziente Handelsmöglichkeit garantiert. Die Marktkapitalisierung beträgt beachtliche 50,17 Mrd. CAD, was das Unternehmen klar in der Spitzengruppe der globalen Rohstoffwerte positioniert und das Risiko größerer Kurseinbrüche begrenzt. Ein hoher Streubesitz sorgt dafür, dass Nachrichten-Impulse und Analysten-Upgrades unmittelbar in die Kursfindung einfließen können – eine ideale Voraussetzung für dynamische Neubewertungsphasen.

Katalysatoren und positive Perspektiven

  • Goldpreis auf Höhenflug: Die Nachfrage nach Gold als sicherem Hafen erhält durch geopolitische Spannungen und Inflationssorgen anhaltenden Schub.
  • Reko Diq-Projekt: Die geplante Verdopplung der Kupferproduktion eröffnet einen milliardenschweren neuen Markt und diversifiziert das Geschäftsmodell.
  • Technologische Führerschaft: Die Weiterentwicklung digitaler Tools und nachhaltiger Produktionsprozesse, etwa in der Kibali-Mine, sorgt für Kosteneffizienz und ESG-Konformität.
  • Markterwartung: Analystenkonsens für ein Kursziel von +30 % spricht für fortgesetztes Vertrauen der Profiinvestoren.
  • Operative Guidance: Für 2025 plant Barrick Gold eine Steigerung der Produktion auf 3,15–3,50 Mio. Unzen Gold und zusätzliche Mengen an Kupfer – mit klaren Vorteilen in der globalen Rohstoffnachfrage.

Auch auf regulatorischer Ebene wirkt sich der Trend zu mehr Transparenz und Nachhaltigkeit fördernd auf die Bewertung führender Bergbauunternehmen aus, wobei Barrick Gold eindeutig von frühen strategischen Weichenstellungen profitiert.

Investitionsstrategien

  • Kurzfristige Trader: Die jüngste Hausse und starke technische Kaufsignale lassen auf kurzfristiges Momentum vor dem nächsten Quartalsbericht am 11. August 2025 schließen. Das aktuelle Kursniveau nahe dem Allzeithoch bietet dennoch Spielraum für schnelle Bewegungen.
  • Mittelfristige Anleger: Diversifikation durch Kupfer, Effizienzprogramme und geplante Produktionssteigerungen dürften die Margen weiter stärken und Anlass für eine anhaltende Neubewertung geben.
  • Langfristige Investoren: Das Unternehmen glänzt durch hohe Transparenz, starke Reserven und Innovation. In Kombination mit einer moderaten Bewertung bietet sich hier ein Investment, das sowohl Value als auch Wachstum abdeckt – insbesondere für Investoren, die von globalen Makrotrends wie Rohstoffpreisentwicklung und nachhaltiger Infrastruktur profitieren wollen.

Gerade beim aktuellen technischen Konsolidierungsniveau empfiehlt sich das antizyklische Aufbauen einer Position oder das Aufstocken bestehender Investments im Vorfeld potenzieller positiver Überraschungen durch neue M&A-Meldungen oder Innovationen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Barrick Gold zu kaufen?

Die breite Stärke der Fundamentaldaten, das überzeugende technische Kaufsignal, der Reichtum an Rohstoffreserven sowie das innovative, ESG-orientierte Geschäftsmodell sprechen klar dafür, die Aktie von Barrick Gold in den Fokus jeder ausgewogenen Branchenstrategie zu rücken. Die günstige Bewertung in Verbindung mit attraktiver Dividendenpolitik und einem entschlossenen Ausblick på Marktexpansion deutet darauf hin, dass das Wertpapier in eine neue Phase nachhaltigen Wachstums eintreten kann. Investoren, die Wert auf substanzielle Unternehmenssicherheit und die partizipieren an einer dynamischen Neuaufstellung im globalen Rohstoffhandel möchten, finden hier genau den richtigen Kandidaten für eine chancenreiche Depotbeimischung.

Barrick Gold steht aktuell an einem spannenden Wendepunkt: Dank robuster Bilanz, glasklarer Ausrichtung auf effizientes und nachhaltiges Wachstum sowie positiver Analystenerwartungen bietet die Aktie ein attraktives Chancen-Risiko-Profil für Anleger, die im Edelmetallsektor gezielt von den Megatrends der kommenden Jahre profitieren wollen.

Wie kauft man Barrick Gold-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Barrick Gold Aktien online gestaltet sich heutzutage sehr einfach und sicher, wenn Sie einen regulierten Broker nutzen. Sie haben die Wahl zwischen dem klassischen Direkterwerb (Kassakauf) und dem modernen CFD-Handel, je nach Ihren persönlichen Zielen und Risikoneigung. Beide Optionen ermöglichen schnellen Zugang zu den globalen Märkten und transparente Konditionen. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen Vergleich führender Broker, der Ihre Auswahl zusätzlich unterstützt.

Kassakauf: Barrick Gold Aktie direkt erwerben

Beim Kassakauf erwerben Sie echte Barrick Gold Aktien, die Ihnen in Ihr Wertpapierdepot eingebucht werden. Typisch ist eine feste Orderprovision pro Kauf, meist zwischen 2 € und 10 €.

icon

Gewinn-Szenario

Angenommen, eine Barrick Gold Aktie kostet 29,18 CAD (ca. 19,90 €). Mit 1.000 € und einer Gebühr von 5 € können Sie rund 50 Aktien erwerben.
Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Aktien 1.100 € wert.
Ergebnis: +100 € Bruttogewinn, also +10 % auf Ihr Investment.

Trading mit CFDs auf Barrick Gold

Beim CFD-Handel (Contract for Difference) spekulieren Sie auf die Kursentwicklung von Barrick Gold, ohne die Aktie real zu besitzen. Sie handeln mit Hebel, zahlen aber statt einer fixen Ordergebühr üblicherweise einen Spread und eventuell Übernachtfinanzierungskosten.

icon

Gewinn-Szenario beim CFD-Handel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Barrick Gold mit einem Eigenkapitaleinsatz von 1.000 € und einem 5-fach-Hebel.
Ihre Marktexponierung beträgt dann 5.000 €.

Steigt der Kurs um 8 %, erzielen Sie mit Hebel 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 € Gewinn bei 1.000 € Einsatz (vor Gebühren).

Wichtige Hinweise zum Abschluss

Vergleichen Sie sorgfältig die Gebühren, Mindestorderhöhen und Serviceleistungen der verschiedenen Broker im Vergleich weiter unten auf der Seite. Letztlich hängt die beste Wahl immer von Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Handelsstrategie ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Barrick Gold-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Markt analysierenBeobachten Sie die Entwicklungen beim Goldpreis, geopolitische Faktoren und Konjunkturtrends, die Barrick Gold unmittelbar betreffen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen oder internationalen Broker, der den Börsenhandel in Kanada oder den USA günstig ermöglicht, um Barrick Gold zu kaufen.
Investitionsbudget festlegenSetzen Sie ein klares Budget, das Ihrem Risikoprofil entspricht, da Barrick Gold Rohstoff- und Wechselkursschwankungen ausgesetzt ist.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Entscheiden Sie, ob Sie von kurzfristigen Kurssprüngen profitieren möchten oder langfristig am Goldsektor partizipieren wollen.
Nachrichten & Finanzergebnisse verfolgenVerfolgen Sie kontinuierlich Unternehmensnews, Quartalszahlen und Management-Kommentare, um Kurschancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Risikomanagement einsetzenNutzen Sie Stop-Loss-Orders oder setzen Sie individuelle Verlustlimits, um sich gegen spontane Schwankungen der Barrick Gold Aktie abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenBeobachten Sie Widerstände und wichtige Termine (z. B. Quartalsberichte), um Gewinne gezielt mitzunehmen oder Risiken zu begrenzen.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Beobachten Sie die Entwicklungen beim Goldpreis, geopolitische Faktoren und Konjunkturtrends, die Barrick Gold unmittelbar betreffen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Wählen Sie einen deutschen oder internationalen Broker, der den Börsenhandel in Kanada oder den USA günstig ermöglicht, um Barrick Gold zu kaufen.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Setzen Sie ein klares Budget, das Ihrem Risikoprofil entspricht, da Barrick Gold Rohstoff- und Wechselkursschwankungen ausgesetzt ist.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Entscheiden Sie, ob Sie von kurzfristigen Kurssprüngen profitieren möchten oder langfristig am Goldsektor partizipieren wollen.
Nachrichten & Finanzergebnisse verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Verfolgen Sie kontinuierlich Unternehmensnews, Quartalszahlen und Management-Kommentare, um Kurschancen und Risiken frühzeitig zu erkennen.
Risikomanagement einsetzen
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders oder setzen Sie individuelle Verlustlimits, um sich gegen spontane Schwankungen der Barrick Gold Aktie abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Barrick Gold
Beobachten Sie Widerstände und wichtige Termine (z. B. Quartalsberichte), um Gewinne gezielt mitzunehmen oder Risiken zu begrenzen.

Die neuesten Nachrichten über Barrick Gold

Barrick Gold erzielt in den letzten sieben Tagen ein neues 52-Wochen-Hoch von 29,50 CAD. Der Aktienkurs setzte seinen positiven Trend fort und reagierte auf starke Quartalszahlen sowie eine anhaltend robuste Goldnachfrage. Dies sorgt bei deutschen Anlegern für erhöhtes Interesse, da Gold als Inflationsschutz weiterhin gefragt bleibt und auch im heimischen Markt als Krisenwährung gilt.

Das Gewinnwachstum im ersten Quartal übertrifft die Erwartungen deutscher Marktteilnehmer. Im ersten Quartal 2025 meldete Barrick Gold einen Nettogewinnsprung auf 474 Millionen US-Dollar, deutlich über dem Vorjahreswert. In Deutschland werden diese starken Unternehmenszahlen als positives Signal gewertet, das vor allem das Vertrauen institutioneller Investoren und Fondsgesellschaften stärkt.

Analysten bestätigen das Konsenskursziel von 34,41 CAD und geben für Barrick Gold ein "Strong Buy". Die überwiegende Mehrheit internationaler und auch in Deutschland aktiver Analysten erklärt die Aktie zum Kauf. Bemerkenswert ist, dass der Abstand zum Konsenskursziel weiter intakt ist, was zusätzliche Aufwärtsdynamik aus Sicht deutscher Anleger suggeriert.

Technische Indikatoren zeigen Kaufstärke und unterstützen Optimismus am deutschen Markt. Der Relative-Stärke-Index (RSI) und der MACD verzeichnen Kaufsignale, während sämtliche wichtigen Gleitenden Durchschnitte eine bullische Tendenz aufweisen. Dies beeinflusst das technische Sentiment positiv und sorgt bei Privatanlegern und Vermögensverwaltern in Deutschland für eine konstruktive Marktmeinung.

Dividendenstabilität und Steuerklarheit machen Barrick Gold für deutsche Investoren attraktiv. Die aktuelle Dividendenrendite von 1,86%, kombiniert mit einem transparenten steuerlichen Rahmen (15% kanadische Quellensteuer sowie Abgeltungssteuer in Deutschland), macht die Aktie besonders für einkommensorientierte Anleger interessant. Dies verstärkt die Nachfrage nach Barrick Gold unter Berücksichtigung deutscher Steuerregelungen.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Barrick Gold Aktie?

Barrick Gold schüttet aktuell eine Dividende aus. Die letzte Dividende betrug etwa 0,40 CAD je Aktie, gezahlt im ersten Halbjahr 2025. Die Dividendenrendite liegt um 1,86 % und ist auf dem aktuellen Kursniveau stabil. Barrick Gold ist für seine nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik im Rohstoffsektor bekannt.

Wie lautet die Prognose für die Barrick Gold Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 29,18 CAD ergibt sich für Ende 2025 ein Wert von 37,93 CAD, für 2026 ein Wert von 43,77 CAD und für 2027 ein Wert von 58,36 CAD. Die stabile Nachfrage nach Gold, Analysten mit positiver „Strong Buy“-Einschätzung und Barrick Golds solide Bilanz sprechen für weiteres Wachstumspotenzial.

Sollte ich meine Barrick Gold Aktien verkaufen?

Ein Halten der Barrick Gold Aktie kann weiterhin sinnvoll sein. Das Unternehmen hebt sich durch seine starke Marktstellung, stabile Dividenden und eine nachweisbare operative Exzellenz hervor. Hinzu kommen günstige Fundamentaldaten und langjährige Goldreserven, was die Aktie für mittel- bis langfristig orientierte Anleger attraktiv macht.

Wie werden Gewinne und Dividenden aus der Barrick Gold Aktie in Deutschland besteuert?

Gewinne aus Barrick Gold unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag). Dividenden werden mit 15 % kanadischer Quellensteuer belegt, die aber auf die deutsche Steuer anrechenbar ist. Die Aktie ist nicht PEA-fähig; ein automatischer Steuerabzug durch die Depotbank vereinfacht jedoch die steuerliche Behandlung.

Was ist die letzte Dividende für Barrick Gold Aktie?

Barrick Gold schüttet aktuell eine Dividende aus. Die letzte Dividende betrug etwa 0,40 CAD je Aktie, gezahlt im ersten Halbjahr 2025. Die Dividendenrendite liegt um 1,86 % und ist auf dem aktuellen Kursniveau stabil. Barrick Gold ist für seine nachhaltige und verlässliche Ausschüttungspolitik im Rohstoffsektor bekannt.

Wie lautet die Prognose für die Barrick Gold Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 29,18 CAD ergibt sich für Ende 2025 ein Wert von 37,93 CAD, für 2026 ein Wert von 43,77 CAD und für 2027 ein Wert von 58,36 CAD. Die stabile Nachfrage nach Gold, Analysten mit positiver „Strong Buy“-Einschätzung und Barrick Golds solide Bilanz sprechen für weiteres Wachstumspotenzial.

Sollte ich meine Barrick Gold Aktien verkaufen?

Ein Halten der Barrick Gold Aktie kann weiterhin sinnvoll sein. Das Unternehmen hebt sich durch seine starke Marktstellung, stabile Dividenden und eine nachweisbare operative Exzellenz hervor. Hinzu kommen günstige Fundamentaldaten und langjährige Goldreserven, was die Aktie für mittel- bis langfristig orientierte Anleger attraktiv macht.

Wie werden Gewinne und Dividenden aus der Barrick Gold Aktie in Deutschland besteuert?

Gewinne aus Barrick Gold unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag). Dividenden werden mit 15 % kanadischer Quellensteuer belegt, die aber auf die deutsche Steuer anrechenbar ist. Die Aktie ist nicht PEA-fähig; ein automatischer Steuerabzug durch die Depotbank vereinfacht jedoch die steuerliche Behandlung.

Zum selben Thema

Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten