Hims and Hers

Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Hims and Hers zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Aktie von Hims & Hers Health (NYSE: HIMS) steht Anfang Juli 2025 bei etwa $47,98, mit einem beachtlichen durchschnittlichen Handelsvolumen von 46,2 Millionen Aktien pro Tag – ein klares Zeichen für anhaltendes Anlegerinteresse. Nach einem starken, aber vorübergehenden Kurseinbruch im Juni infolge der Beendigung der Partnerschaft mit Novo Nordisk – einer Entwicklung, die vor allem das Geschäft mit Gewichtsreduktionspräparaten betrifft – zeigt sich der Markt inzwischen wieder konstruktiver. Das Unternehmen konnte mit außergewöhnlichen Q1-Zahlen überzeugen: Sowohl Umsatz (+111% YoY) als auch die stetig steigende Abonnentenbasis legen ein solides Fundament für weiteres Wachstum. Langfristig profitiert Hims & Hers von der anhaltenden Expansion in neue Geschäftsfelder wie Dermatologie, Mental Health und internationale Märkte. Die Integration von KI und personalisierter Medizin stärkt die Position als innovativer Vorreiter der Telemedizin-Branche. Das Konsens-Kursziel von 12 internationalen Banken liegt aktuell bei rund $62, was die Zuversicht in das Geschäftsmodell widerspiegelt. Trotz spürbarer Volatilität eröffnen sich gerade für langfristig denkende Anleger im Telemedizin-Sektor attraktive Einstiegschancen.

  • Enormes Umsatz- und Nutzerwachstum dank innovativer Telemedizin-Plattform.
  • Expansion in neue Märkte wie Dermatologie und psychische Gesundheit.
  • Internationale Vorreiterrolle, bereits erste Aktivitäten in Großbritannien.
  • Kontinuierliche Integration von KI und personalisierter Medizin.
  • Langfristige EBITDAMarge und Cashflow-Verbesserungen in Sicht.
  • Abhängigkeit von Partnerschaften im Pharmabereich kann das Wachstum temporär ausbremsen.
  • Regulatorische Unsicherheiten rund um zusammengesetzte Medikamente bleiben zu beobachten.
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
  • Enormes Umsatz- und Nutzerwachstum dank innovativer Telemedizin-Plattform.
  • Expansion in neue Märkte wie Dermatologie und psychische Gesundheit.
  • Internationale Vorreiterrolle, bereits erste Aktivitäten in Großbritannien.
  • Kontinuierliche Integration von KI und personalisierter Medizin.
  • Langfristige EBITDAMarge und Cashflow-Verbesserungen in Sicht.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Hims and Hers zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Enormes Umsatz- und Nutzerwachstum dank innovativer Telemedizin-Plattform.
  • Expansion in neue Märkte wie Dermatologie und psychische Gesundheit.
  • Internationale Vorreiterrolle, bereits erste Aktivitäten in Großbritannien.
  • Kontinuierliche Integration von KI und personalisierter Medizin.
  • Langfristige EBITDAMarge und Cashflow-Verbesserungen in Sicht.
  • Abhängigkeit von Partnerschaften im Pharmabereich kann das Wachstum temporär ausbremsen.
  • Regulatorische Unsicherheiten rund um zusammengesetzte Medikamente bleiben zu beobachten.
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
Hims and HersHims and Hers
4.5
hellosafe-logoScore
  • Enormes Umsatz- und Nutzerwachstum dank innovativer Telemedizin-Plattform.
  • Expansion in neue Märkte wie Dermatologie und psychische Gesundheit.
  • Internationale Vorreiterrolle, bereits erste Aktivitäten in Großbritannien.
  • Kontinuierliche Integration von KI und personalisierter Medizin.
  • Langfristige EBITDAMarge und Cashflow-Verbesserungen in Sicht.
Die Aktie von Hims & Hers Health (NYSE: HIMS) steht Anfang Juli 2025 bei etwa $47,98, mit einem beachtlichen durchschnittlichen Handelsvolumen von 46,2 Millionen Aktien pro Tag – ein klares Zeichen für anhaltendes Anlegerinteresse. Nach einem starken, aber vorübergehenden Kurseinbruch im Juni infolge der Beendigung der Partnerschaft mit Novo Nordisk – einer Entwicklung, die vor allem das Geschäft mit Gewichtsreduktionspräparaten betrifft – zeigt sich der Markt inzwischen wieder konstruktiver. Das Unternehmen konnte mit außergewöhnlichen Q1-Zahlen überzeugen: Sowohl Umsatz (+111% YoY) als auch die stetig steigende Abonnentenbasis legen ein solides Fundament für weiteres Wachstum. Langfristig profitiert Hims & Hers von der anhaltenden Expansion in neue Geschäftsfelder wie Dermatologie, Mental Health und internationale Märkte. Die Integration von KI und personalisierter Medizin stärkt die Position als innovativer Vorreiter der Telemedizin-Branche. Das Konsens-Kursziel von 12 internationalen Banken liegt aktuell bei rund $62, was die Zuversicht in das Geschäftsmodell widerspiegelt. Trotz spürbarer Volatilität eröffnen sich gerade für langfristig denkende Anleger im Telemedizin-Sektor attraktive Einstiegschancen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Hims and Hers?
  • Wie viel kostet die Hims and Hers-Aktie?
  • Unsere umfassende Analyse der Hims and Hers-Aktie
  • Wie man Hims and Hers-Aktien in Deutschland kauft
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hims and Hers-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Hims and Hers
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Unsere Experten bei HelloSafe verfolgen die Performance von Hims and Hers seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland dabei, Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir von Hims and Hers niemals vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Hims and Hers?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenZugang zum dynamischen US-Gesundheits- und Telemedizinmarkt.
💼 MarktNYSEHandel an einer der weltweit führenden Börsen sichert Liquidität und Transparenz.
🏛️ ISIN-CodeNYSE:HIMSHandelsfähigkeit über alle großen Broker, keine europäische ISIN vorhanden.
👤 CEOAndrew DudumGründer-CEO steht für Kontinuität und visionäre Führung.
🏢 Marktkapitalisierung10,19 Milliarden USDDeutliches Wachstum zeigt das Anlegervertrauen in das Geschäftsmodell.
📈 Umsatz2,3–2,4 Milliarden USD (2025E)Starkes Umsatzwachstum, getrieben durch digitale Gesundheitslösungen und neue Märkte.
💹 EBITDA295–335 Millionen USD (2025E)Positive Margenentwicklung dank Skaleneffekten und steigenden Abonnentenzahlen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)66,98Hohes KGV signalisiert große Wachstumserwartungen, aber erhöhtes Bewertungsrisiko.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
Zugang zum dynamischen US-Gesundheits- und Telemedizinmarkt.
💼 Markt
Wert
NYSE
Analyse
Handel an einer der weltweit führenden Börsen sichert Liquidität und Transparenz.
🏛️ ISIN-Code
Wert
NYSE:HIMS
Analyse
Handelsfähigkeit über alle großen Broker, keine europäische ISIN vorhanden.
👤 CEO
Wert
Andrew Dudum
Analyse
Gründer-CEO steht für Kontinuität und visionäre Führung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
10,19 Milliarden USD
Analyse
Deutliches Wachstum zeigt das Anlegervertrauen in das Geschäftsmodell.
📈 Umsatz
Wert
2,3–2,4 Milliarden USD (2025E)
Analyse
Starkes Umsatzwachstum, getrieben durch digitale Gesundheitslösungen und neue Märkte.
💹 EBITDA
Wert
295–335 Millionen USD (2025E)
Analyse
Positive Margenentwicklung dank Skaleneffekten und steigenden Abonnentenzahlen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
66,98
Analyse
Hohes KGV signalisiert große Wachstumserwartungen, aber erhöhtes Bewertungsrisiko.

Wie viel kostet die Hims and Hers-Aktie?

Der Kurs der Hims and Hers-Aktie fällt diese Woche. Aktuell liegt der Aktienkurs bei 47,98 US-Dollar, mit einem Rückgang von 5,44 % in den letzten 24 Stunden und einem Wochenverlust von 7,82 %. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 10,19 Milliarden US-Dollar, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate beträgt 46,2 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 66,98, eine Dividendenrendite wird nicht gezahlt, und der Beta-Wert beträgt 2,10. Die Aktie zeigt momentan eine hohe Volatilität und eignet sich vor allem für risikobewusste Anleger, die auf das langfristige Wachstumspotenzial setzen.

Unsere umfassende Analyse der Hims and Hers-Aktie

Wir haben die neuesten Geschäftszahlen von Hims and Hers sowie die Performance der Aktie in den letzten drei Jahren umfassend ausgewertet. In unsere Analyse sind eine Vielzahl aktueller Indikatoren – von fundamentalen Kennzahlen und technischen Signalen über Marktdaten bis hin zum Wettbewerbsvergleich – eingeflossen und wurden mit eigens entwickelten Algorithmen ausgewertet. Warum könnte die Aktie von Hims and Hers im Jahr 2025 erneut zum strategischen Einstiegspunkt im zukunftsweisenden Telemedizin-Sektor werden?

Jüngste Entwicklung und Marktumfeld

Die Hims and Hers-Aktie hat sich in den letzten zwölf Monaten als einer der dynamischsten Titel im amerikanischen Health-Tech-Universum positioniert. Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von über 119 % im Jahresvergleich notiert der Titel aktuell bei 47,98 US-Dollar; der Kurs hat in den letzten sechs Monaten um mehr als 64 % zugelegt, obwohl zuletzt eine moderate Korrektur von 7,8 % innerhalb einer Woche verzeichnet wurde. Trotz kurzfristigem Rücksetzer infolge der durch den Wegfall der Novo-Nordisk-Partnerschaft ausgelösten Marktunsicherheit zeigt das Unternehmen eine bemerkenswerte Robustheit. Dank der Expansion in neue Wachstumsbereiche und einer wiedererstarkten Innovationspipeline steigt die Zuversicht im Markt – nicht zuletzt da der Sektor Telemedizin global von Megatrends wie Digitalisierung und Verbrauchernachfrage nach flexiblen Gesundheitsangeboten profitiert.

Insgesamt ergibt sich nach wie vor ein attraktives makroökonomisches Umfeld: Die demografische Entwicklung, eine wachsende digitale Akzeptanz, der Zuwachs chronischer Gesundheitsbedürfnisse und strukturbedingt höhere Margen bei Direktkundenmodellen befeuern nachhaltigen Rückenwind. Neue Investoren und steigende Handelsvolumina deuten darauf hin, dass der Marktzugang zu optimalen Kursen weiter möglich ist.

Technische Analyse

Das technische Bild unterstreicht ebenfalls die günstige Ausgangslage. Während kurzfristige Schwächen – ausgelöst durch externe Nachrichten – eine temporäre Übertreibung nach unten erzeugten, sprechen die mittelfristigen Trendindikatoren für anhaltende Stärke.

  • Der aktuelle RSI (45,75) signalisiert ein neutrales bis unterbewertetes Niveau; eine solide Ausgangsbasis, um einen erneuten Anlauf zu wagen.
  • Das MACD-Signal (–1,40) ist derzeit bullish, die Kurve zeigt einen möglichen Rebound an.
  • Die Aktienkurse befinden sich weiterhin über den wichtigen 100- und 200-Tage-Durchschnitten ($43,89 und $34,73), was das langfristig positive Momentum kräftig stützt.
  • Unterstützungszonen bei 45,21 und 45,95 US-Dollar wirken stabilisierend, während die Widerstände im Bereich von 48 bis 49,71 US-Dollar Anlaufmarken für neue Hochs bilden.

Das Zusammenspiel von Stabilisierung im Bereich der gleitenden Durchschnitte und positiven technischen Impulsen verschafft der Aktie eine erstklassige Basis für eine potenziell neue Aufwärtsphase.

Fundamentale Analyse

Fundamental präsentiert sich Hims and Hers als Wachstumschampion:

  • Das Jahresumsatzwachstum betrug im jüngsten Quartal über 111 % (Q1: 586 Mio. US-Dollar) mit einem erneut deutlichen Zuwachs an Abonnenten (+38 %).
  • Die Profitabilität ist beachtlich – das bereinigte EBITDA lag bei 91,1 Mio. US-Dollar, der Nettogewinn bei 49,5 Mio. US-Dollar und der Online-Umsatz pro Abonnent stieg stark an.
  • Trotz des aktuell hohen KGV (66,98) erscheint die Bewertung im Kontext von Tech- und Health-Innovation sowie angesichts des disruptiven Wachstumspfads vertretbar.

Das Unternehmen überzeugt durch eine hohe Skalierbarkeit, eine differenzierte Plattformstrategie und die stetige Erweiterung im Bereich Psychologie, Dermatologie und Personalisierte Medizin. Die Marke Hims and Hers genießt hohe Wiedererkennung, das Geschäftsmodell erweist sich als klar zukunftsfähig und adaptiv – und schwankt weniger zyklisch als viele klassische Health-Werte. Insbesondere die Investitionen in eigene IP und KI-gestützte Angebote lassen auf nachhaltige Rentabilität und Margenverbesserungen hoffen.

Volumen und Liquidität

Einer der unterschätzten Pluspunkte ist die konstant hohe Liquidität:

  • Mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 46,2 Millionen gehandelten Aktien bewegt sich Hims and Hers auf dem Niveau etablierter Technologiewerte.
  • Die hohe Handelsaktivität zeugt von großem institutionellen Interesse, sorgt für geringe Spreads und ermöglicht jeder Anlegergröße optimale Ausführung.
  • Das vorhandene Floating sorgt bei positiven Katalysatoren für eine dynamische Kursentwicklung, bietet aber auch Schutz vor starker Kursmanipulation.

Damit ist die Aktie sowohl für kurzfristige Trader als auch für strategische Investoren attraktiv, da Einstiege und Gewinnmitnahmen zu nahezu jedem Zeitpunkt effizient platziert werden können.

Katalysatoren und positive Perspektiven

Die kommenden Monate bieten eine Vielzahl von Chancen:

  • Die Expansion in neue Gesundheitsbereiche wie Dermatologie und mentale Gesundheit wird durch neue Partnerschaften und innovative Produktlinien flankiert.
  • Personalisierte Medizin, KI-Integration und die kontinuierliche Plattformoptimierung schaffen nachhaltige Wettbewerbsvorteile und setzen auf die Bedürfnisse der digital versierten Konsumenten von morgen.
  • Die internationale Expansion bleibt ein besonders starker Hebel – vor allem im UK-Markt stößt das Angebot bereits auf große Resonanz.
  • ESG-Initiativen sowie die konsequente Ausrichtung auf präventive und digitale Gesundheitsangebote treffen den Nerv der Zeit und dürften für zusätzliche Aufmerksamkeit des Kapitalmarktes sorgen.

Positiv zu bewerten ist zudem ­– trotz der kurzfristigen Störung durch das Wegovy-Geschäft – dass die Pipeline breit genug ist, um den Fokus schnell zu verlagern und neue Wachstumspfade zu erschließen.

Investmentstrategien

Egal ob kurzfristig orientiertes Trading, mittelfristiges Swingtrading oder langfristige Buy-and-Hold-Strategien: Das aktuelle Niveau von Hims and Hers bietet für unterschiedliche Ansätze attraktive Argumente:

  • Für spekulative Anleger ergibt sich nach der jüngsten technischen Korrektur ein klassischer Rebound-Case nahe den wichtigen Unterstützungszonen.
  • Für mittelfristig Denkende ist die Aktie vor dem Hintergrund kommender Quartalsberichte und erwarteter Wachstumssignale besonders spannend.
  • Langfristig orientierte Investoren profitieren vom Megatrend Telemedizin, vom stabilen Wachstum der Abonnentenzahlen sowie vom Potenzial der internationalen Expansion und der Integrationsfähigkeit neuer Geschäftsbereiche.

Gerade die Kombination aus robuster Bilanz, prognostizierter Umsatzdynamik und technologischer Innovationskraft spricht dafür, dass das Wertpapier unabhängig vom Einstiegszeitpunkt ein durchdachtes Chance-Risiko-Profil aufweist. Idealerweise positionieren sich Investoren an Konsolidierungspunkten oder unmittelbar vor absehbaren Katalysatoren wie Produkteinführungen oder Quartalszahlen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für einen Einstieg in Hims and Hers?

Zusammenfassend sprechen zahlreiche Gründe für einen ernsthaften Blick auf Hims and Hers: Das fundamental starke Wachstum, die beachtliche Erholung der Profitabilität, die hohe Liquidität und die solide Marktpositionierung im boomenden Telemedizinsektor rechtfertigen ein erneuertes Interesse. Die technische Lage bleibt konstruktiv, die kurzfristige Korrektur bietet neue Chancen für einen antizyklischen Einstieg und die Qualität des Managements unterstützt einen nachhaltigen Wachstumspfad.

Wer auf innovative Healthcare-Plattformen mit klar erkennbarem Wachstumspotenzial und hoher Marktdynamik setzt, findet in Hims and Hers aktuell ein exzellent positioniertes Investmentvehikel für das Jahr 2025. Die Aktie könnte sich angesichts aller Treiber und Trendwenden am Markt tatsächlich als einer der spannendsten Werte im Tech- und Health-Sektor erweisen – mit Überzeugung, aber auch der notwendigen Vorsicht im Risikomanagement.

Hims and Hers bleibt ein Ausnahme-Titel, der mit seiner Mischung aus starker Innovation, attraktiver Bewertung und einem offenen Marktumfeld eine überzeugende Investment Story für anspruchsvolle Investoren in Deutschland bietet.

Wie man Hims and Hers-Aktien in Deutschland kauft

Der Kauf von Hims and Hers Aktien ist heute einfach und sicher – in wenigen Minuten können Sie über einen regulierten Online-Broker Anteile erwerben. Sie haben grundsätzlich zwei Hauptmöglichkeiten: den klassischen Direkterwerb („Spot“-Handel) oder das Trading über CFDs (Contracts for Difference), bei denen Sie von Kursbewegungen profitieren können, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Beide Methoden bieten Vor- und Nachteile; weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen übersichtlichen Broker-Vergleich, der Sie bei Ihrer Auswahl unterstützt.

Direkter Aktienkauf (Spot)

Beim Direkterwerb kaufen Sie echte Hims and Hers Aktien zum aktuellen Kurs und werden als Aktionär im Aktienregister geführt. Sie profitieren direkt von Kurssteigerungen und erhalten ein Stimmrecht auf der Hauptversammlung (sofern angeboten). Üblicherweise fällt beim Kauf eine feste Ordergebühr an, die je nach Broker zwischen 3 und 8 € pro Kauf liegt.

icon

Gewinnszenario

Angenommen, der Hims and Hers Aktienkurs liegt bei $47,98, dann können Sie für einen Einsatz von 1.000 $ etwa 20 Aktien erwerben (inklusive einer Brokergebühr von rund 5 $).
✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Aktien nun 1.100 $ wert.
Ergebnis: +100 $ Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Trading über CFDs

Beim Handel mit CFDs (Contracts for Difference) nehmen Sie an den Kursbewegungen der Hims and Hers Aktie teil, ohne diese tatsächlich zu besitzen. CFD-Broker berechnen typischerweise einen Spread (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) sowie gegebenenfalls Übernachtfinanzierungsgebühren („Overnight Fees“) für gehebelte Positionen.

icon

Gewinnszenario: CFD-Handel mit Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Hims and Hers mit einem Einsatz von 1.000 $ und nutzen einen 5-fachen Hebel (5x).

Damit kontrollieren Sie ein Marktvolumen von 5.000 $.

✔️ Gewinnszenario: Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: +400 $ Gewinn auf den Einsatz von 1.000 $ (exklusive Gebühren).

Letzter Ratschlag

Vergleichen Sie stets die Gebühren und Konditionen der einzelnen Broker sorgfältig, bevor Sie investieren – Gebührenmodelle und Handelsmöglichkeiten variieren teils erheblich. Ob Sie lieber direkt Anteile erwerben oder mit CFDs handeln, hängt auch von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrer bevorzugten Anlagestrategie ab. Ein aktueller Broker-Vergleich findet sich weiter unten auf dieser Seite und hilft Ihnen bei der passenden Auswahl.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hims and Hers-Aktien

📊 Step📝 Specific tip for Hims and Hers
Markt analysierenUntersuchen Sie die aktuellen Trends und regulatorischen Entwicklungen im Bereich Telemedizin und digitaler Gesundheit rund um Hims and Hers.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen Broker mit Zugang zur NYSE und niedrigen Gebühren, um Hims and Hers einfach und kosteneffizient zu handeln.
Investitionsbudget festlegenDefinieren Sie Ihr persönliches Budget, achten Sie auf die hohe Volatilität der Hims and Hers Aktie und sorgen Sie für eine sinnvolle Diversifikation.
Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Entscheiden Sie sich für eine längerfristige Strategie, da Hims and Hers durch Expansion und Technologievorsprung starke Wachstumspotenziale bietet.
Nachrichten und Quartalsergebnisse beobachtenVerfolgen Sie Unternehmensnachrichten und Quartalszahlen von Hims and Hers, um schnell auf neue Entwicklungen oder Ankündigungen reagieren zu können.
Risikomanagement-Tools nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders und beobachten Sie wichtige charttechnische Marken, um Ihr Risiko bei Kursschwankungen zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenPlanen Sie Gewinnmitnahmen beispielsweise bei starken Kursanstiegen oder vor bedeutenden, für Hims and Hers relevanten Branchenereignissen.
Markt analysieren
📝 Specific tip for Hims and Hers
Untersuchen Sie die aktuellen Trends und regulatorischen Entwicklungen im Bereich Telemedizin und digitaler Gesundheit rund um Hims and Hers.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Specific tip for Hims and Hers
Wählen Sie einen deutschen Broker mit Zugang zur NYSE und niedrigen Gebühren, um Hims and Hers einfach und kosteneffizient zu handeln.
Investitionsbudget festlegen
📝 Specific tip for Hims and Hers
Definieren Sie Ihr persönliches Budget, achten Sie auf die hohe Volatilität der Hims and Hers Aktie und sorgen Sie für eine sinnvolle Diversifikation.
Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Specific tip for Hims and Hers
Entscheiden Sie sich für eine längerfristige Strategie, da Hims and Hers durch Expansion und Technologievorsprung starke Wachstumspotenziale bietet.
Nachrichten und Quartalsergebnisse beobachten
📝 Specific tip for Hims and Hers
Verfolgen Sie Unternehmensnachrichten und Quartalszahlen von Hims and Hers, um schnell auf neue Entwicklungen oder Ankündigungen reagieren zu können.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Specific tip for Hims and Hers
Setzen Sie Stop-Loss-Orders und beobachten Sie wichtige charttechnische Marken, um Ihr Risiko bei Kursschwankungen zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Specific tip for Hims and Hers
Planen Sie Gewinnmitnahmen beispielsweise bei starken Kursanstiegen oder vor bedeutenden, für Hims and Hers relevanten Branchenereignissen.

Die neuesten Nachrichten über Hims and Hers

Hims and Hers meldet für das erste Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 111 % auf 586 Mio. USD. Damit übertraf das Unternehmen die durchschnittlichen Umsatzprognosen deutlich und zeigte erneut seine starke Dynamik im Bereich Telemedizin und digitale Gesundheitsdienstleistungen. Die Abonnentenzahl wuchs um 38 % auf 2,4 Millionen, während der Durchschnittsumsatz pro Nutzer auf 84 USD pro Monat anstieg – das entspricht einem Plus von rund 53 % im Jahresvergleich.

Die internationale Expansion schreitet voran, mit ersten marktrelevanten Initiativen im Vereinigten Königreich. Hims and Hers ist damit eines der wenigen US-Gesundheits-Start-ups, das den Eintritt in den europäischen Raum vollzieht, was insbesondere für Anleger aus Deutschland bedeutend ist. Durch die Expansion in neue Märkte gewinnt das Unternehmen an Bedeutung und Reichweite für nicht-amerikanische Investoren und schafft die Grundlage für potenzielle Vertriebsinitiativen auch im DACH-Raum.

Der Ausbau personalisierter Medizin und KI-gestützter Gesundheitsanwendungen bleibt ein klarer Wachstumstreiber für Hims and Hers. Mit dem Fokus auf innovative Telemedizin-Angebote baut das Unternehmen seine Marktführerschaft weiter aus und verstärkt die Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Umfeld. Die Integration von Künstlicher Intelligenz in Diagnostik und Therapieangeboten wird von Marktbeobachtern als wichtiger Value-Treiber angesehen.

Trotz des Abbruchs der Partnerschaft mit Novo Nordisk hält Hims and Hers an seiner Diversifizierungsstrategie fest. Die Rückschläge im Geschäft mit dem beliebten Abnehmmedikament Wegovy haben kurzfristige Kursverluste mit sich gebracht, ändern jedoch nichts am starken Wachstum im Kernsegment. Strategische Initiativen in anderen Therapiegebieten und eine breite Produktpipeline sollen den Rückgang kompensieren und weiteres Umsatzpotenzial heben.

Langfristige Unternehmensziele bleiben unverändert ambitioniert: Der Umsatz soll bis 2030 auf mindestens 6,5 Milliarden USD steigen. Das Unternehmen bestätigt seine Prognose für das laufende Jahr und hält an dem Ziel fest, sich als führende Telemedizin-Plattform weltweit zu etablieren. Für deutsche Anleger offenbart dies ein attraktives Wachstumsprofil mit hoher Skalierbarkeit, trotz temporärer Volatilität infolge externer Ereignisse.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der Hims and Hers Aktie?

Hims and Hers schüttet aktuell keine Dividende aus. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Wachstum und Reinvestition der Gewinne. Für Anleger bedeutet dies, dass der Fokus auf Kurssteigerung und Expansion liegt. Auch historisch wurden bisher keine Dividenden gezahlt, weshalb die Aktie für dividendenorientierte Investoren weniger geeignet ist.

Wie lautet die Prognose für die Hims and Hers Aktie 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 ergibt sich ein Kursziel von 62,37 USD, für 2026 von 71,97 USD und für Ende 2027 von 95,96 USD. Die solide Entwicklung im Bereich Telemedizin sowie neue Wachstumstreiber wie KI und Internationalisierung stärken die fundamentalen Perspektiven. Analysten sehen weiterhin Potenzial für langfristiges Umsatzwachstum und Innovation.

Sollte ich meine Hims and Hers Aktien verkaufen?

Aus fundamentaler Sicht gibt es aktuell überzeugende Gründe, die Hims and Hers Aktie zu halten. Trotz jüngster Rückschläge überzeugt das Unternehmen mit starker Wachstumsdynamik und klarem Fokus auf digitale Gesundheitsdienstleistungen. Die Bewertung spiegelt das Expansionspotenzial und die Innovationskraft wider. Eine Halteposition kann angesichts der langfristigen Branchenperspektiven sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden oder Kursgewinne aus Hims and Hers Aktien in Deutschland besteuert?

Hims and Hers ist als US-Aktie nicht für den deutschen PEA (Aktien-Sparplan) zugelassen. Auf Dividenden fällt bei Ausschüttung die US-Quellensteuer und in Deutschland die Abgeltungssteuer an. Kursgewinne unterliegen bei Verkauf ebenfalls der Abgeltungssteuer, aktuell 26,375% zuzüglich Solidaritätszuschlag. Ein Doppelbesteuerungsabkommen verhindert die doppelte Besteuerung.

Was ist die letzte Dividende der Hims and Hers Aktie?

Hims and Hers schüttet aktuell keine Dividende aus. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Wachstum und Reinvestition der Gewinne. Für Anleger bedeutet dies, dass der Fokus auf Kurssteigerung und Expansion liegt. Auch historisch wurden bisher keine Dividenden gezahlt, weshalb die Aktie für dividendenorientierte Investoren weniger geeignet ist.

Wie lautet die Prognose für die Hims and Hers Aktie 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 ergibt sich ein Kursziel von 62,37 USD, für 2026 von 71,97 USD und für Ende 2027 von 95,96 USD. Die solide Entwicklung im Bereich Telemedizin sowie neue Wachstumstreiber wie KI und Internationalisierung stärken die fundamentalen Perspektiven. Analysten sehen weiterhin Potenzial für langfristiges Umsatzwachstum und Innovation.

Sollte ich meine Hims and Hers Aktien verkaufen?

Aus fundamentaler Sicht gibt es aktuell überzeugende Gründe, die Hims and Hers Aktie zu halten. Trotz jüngster Rückschläge überzeugt das Unternehmen mit starker Wachstumsdynamik und klarem Fokus auf digitale Gesundheitsdienstleistungen. Die Bewertung spiegelt das Expansionspotenzial und die Innovationskraft wider. Eine Halteposition kann angesichts der langfristigen Branchenperspektiven sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden oder Kursgewinne aus Hims and Hers Aktien in Deutschland besteuert?

Hims and Hers ist als US-Aktie nicht für den deutschen PEA (Aktien-Sparplan) zugelassen. Auf Dividenden fällt bei Ausschüttung die US-Quellensteuer und in Deutschland die Abgeltungssteuer an. Kursgewinne unterliegen bei Verkauf ebenfalls der Abgeltungssteuer, aktuell 26,375% zuzüglich Solidaritätszuschlag. Ein Doppelbesteuerungsabkommen verhindert die doppelte Besteuerung.

Zum selben Thema

Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten