Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Alphabet zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
AlphabetAlphabet
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
AlphabetAlphabet
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von rund 179,53 USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 42,2 Millionen Aktien pro Tag bleibt Alphabet eine der gefragtesten Technologiewerte an den internationalen Börsen. Die jüngsten Quartalszahlen bestätigten die starke Performance: Umsatz und Gewinn deutlich über Markterwartungen, insbesondere durch robustes Wachstum bei Google Cloud (+28 % YoY) sowie eine operative Marge von 34 %. Der massive Ausbau der KI-Entwicklung rund um Gemini 2.5 und die stetige Erweiterung kostenpflichtiger Google-Dienste stärken die Zukunftsfähigkeit des Konzerns. Die Dividende wurde kürzlich erhöht, ein neues Aktienrückkaufprogramm verkündet – beides deutliche Signale an Aktionäre. Marktteilnehmer interpretieren regulatorische Debatten aktuell als kalkulierbare Begleiterscheinung eines Innovationsführers und schätzen die finanzielle Ausdauer des Unternehmens. Besonders im Kontext des globalen KI- und Cloud-Booms bietet Alphabet weiterhin bedeutendes Potenzial. Der Konsens von 16 nationalen und internationalen Banken sieht das Kursziel aktuell bei 233,39 USD. Wer die Chancen der digitalen Transformation im Portfolio abbilden möchte, findet in Alphabet einen substanz- und wachstumsstarken Vertreter des Tech-Sektors.

  • Anhaltendes Umsatz- und Gewinnwachstum über mehrere Segmente hinweg
  • Marktführerschaft bei Suchmaschinen mit globaler Reichweite
  • Innovationskraft im Bereich künstliche Intelligenz (Gemini, Cloud-AI)
  • Sehr solide Bilanz mit hohem freien Cashflow
  • Aktionärsfreundlich durch steigende Dividenden und großes Rückkaufprogramm
  • Regulatorische Verfahren können zeitweise für Unsicherheit sorgen
  • Währungsrisiko für Euro-Anleger durch Notierung in USD
AlphabetAlphabet
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
AlphabetAlphabet
4.5
hellosafe-logoScore
  • Anhaltendes Umsatz- und Gewinnwachstum über mehrere Segmente hinweg
  • Marktführerschaft bei Suchmaschinen mit globaler Reichweite
  • Innovationskraft im Bereich künstliche Intelligenz (Gemini, Cloud-AI)
  • Sehr solide Bilanz mit hohem freien Cashflow
  • Aktionärsfreundlich durch steigende Dividenden und großes Rückkaufprogramm

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Alphabet zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Anhaltendes Umsatz- und Gewinnwachstum über mehrere Segmente hinweg
  • Marktführerschaft bei Suchmaschinen mit globaler Reichweite
  • Innovationskraft im Bereich künstliche Intelligenz (Gemini, Cloud-AI)
  • Sehr solide Bilanz mit hohem freien Cashflow
  • Aktionärsfreundlich durch steigende Dividenden und großes Rückkaufprogramm
  • Regulatorische Verfahren können zeitweise für Unsicherheit sorgen
  • Währungsrisiko für Euro-Anleger durch Notierung in USD
AlphabetAlphabet
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
AlphabetAlphabet
4.5
hellosafe-logoScore
  • Anhaltendes Umsatz- und Gewinnwachstum über mehrere Segmente hinweg
  • Marktführerschaft bei Suchmaschinen mit globaler Reichweite
  • Innovationskraft im Bereich künstliche Intelligenz (Gemini, Cloud-AI)
  • Sehr solide Bilanz mit hohem freien Cashflow
  • Aktionärsfreundlich durch steigende Dividenden und großes Rückkaufprogramm
Mit einem aktuellen Kurs von rund 179,53 USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 42,2 Millionen Aktien pro Tag bleibt Alphabet eine der gefragtesten Technologiewerte an den internationalen Börsen. Die jüngsten Quartalszahlen bestätigten die starke Performance: Umsatz und Gewinn deutlich über Markterwartungen, insbesondere durch robustes Wachstum bei Google Cloud (+28 % YoY) sowie eine operative Marge von 34 %. Der massive Ausbau der KI-Entwicklung rund um Gemini 2.5 und die stetige Erweiterung kostenpflichtiger Google-Dienste stärken die Zukunftsfähigkeit des Konzerns. Die Dividende wurde kürzlich erhöht, ein neues Aktienrückkaufprogramm verkündet – beides deutliche Signale an Aktionäre. Marktteilnehmer interpretieren regulatorische Debatten aktuell als kalkulierbare Begleiterscheinung eines Innovationsführers und schätzen die finanzielle Ausdauer des Unternehmens. Besonders im Kontext des globalen KI- und Cloud-Booms bietet Alphabet weiterhin bedeutendes Potenzial. Der Konsens von 16 nationalen und internationalen Banken sieht das Kursziel aktuell bei 233,39 USD. Wer die Chancen der digitalen Transformation im Portfolio abbilden möchte, findet in Alphabet einen substanz- und wachstumsstarken Vertreter des Tech-Sektors.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Alphabet?
  • Wie viel kostet die Alphabet-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Alphabet-Aktie
  • Wie kauft man Alphabet-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Alphabet-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Alphabet
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Alphabet seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. In Übereinstimmung mit unserer ethischen Charta wurden wir von Alphabet zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Alphabet?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenAlphabet ist ein US-Technologie-Gigant mit global führender Marktstellung.
💼 MarktNASDAQDie Aktie profitiert von hoher Liquidität und globaler Sichtbarkeit im Tech-Sektor.
🏛️ ISIN-CodeUS02079K3059Ermöglicht den Handel an deutschen und internationalen Börsen.
👤 CEOSundar PichaiSeit 2015, bekannt für Innovation und strategische Unternehmensführung.
🏢 Marktkapitalisierung2,18 Billionen USDAlphabet zählt zu den wertvollsten Unternehmen weltweit mit großem Wachstumspotenzial.
📈 Umsatz90,2 Mrd. USD (Q1 2025)Starkes Umsatzwachstum durch Diversifizierung und führende Geschäftsfelder.
💹 EBITDA38,5 Mrd. USD (Q1 2025, geschätzt)Hohe Profitabilität dank digitaler Plattformen und Effizienzsteigerungen.
📊 KGV19,94 – 20,04Die Bewertung bleibt angesichts starken Wachstums und solider Margen attraktiv.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
Alphabet ist ein US-Technologie-Gigant mit global führender Marktstellung.
💼 Markt
Wert
NASDAQ
Analyse
Die Aktie profitiert von hoher Liquidität und globaler Sichtbarkeit im Tech-Sektor.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US02079K3059
Analyse
Ermöglicht den Handel an deutschen und internationalen Börsen.
👤 CEO
Wert
Sundar Pichai
Analyse
Seit 2015, bekannt für Innovation und strategische Unternehmensführung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
2,18 Billionen USD
Analyse
Alphabet zählt zu den wertvollsten Unternehmen weltweit mit großem Wachstumspotenzial.
📈 Umsatz
Wert
90,2 Mrd. USD (Q1 2025)
Analyse
Starkes Umsatzwachstum durch Diversifizierung und führende Geschäftsfelder.
💹 EBITDA
Wert
38,5 Mrd. USD (Q1 2025, geschätzt)
Analyse
Hohe Profitabilität dank digitaler Plattformen und Effizienzsteigerungen.
📊 KGV
Wert
19,94 – 20,04
Analyse
Die Bewertung bleibt angesichts starken Wachstums und solider Margen attraktiv.

Wie viel kostet die Alphabet-Aktie?

Der Kurs der Alphabet Aktie steigt in dieser Woche weiter an. Aktuell notiert die Alphabet Aktie bei 179,53 USD, mit einem Tagesplus von 0,89 USD und einem Zuwachs von 3,7 USD auf Wochensicht. Die Marktkapitalisierung beträgt 2,18 Billionen USD, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 42,21 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beläuft sich auf 20,00, die Dividendenrendite liegt bei 0,5 %, und das Beta beträgt 1,01. Die Kursentwicklung bleibt damit robust, wobei kurzfristige Schwankungen durch starke Fundamentaldaten und Tech-Sektor-Momentum attraktiv abgefedert werden.

Unsere vollständige Analyse der Alphabet-Aktie

Wir haben die aktuellen Quartalszahlen von Alphabet sowie die beeindruckende Aktienentwicklung der letzten drei Jahre eingehend analysiert. Durch die Kombination unterschiedlicher Datenquellen – von fundamentalen Kennzahlen und technischen Signalen bis hin zu Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen – liefert unser proprietärer Analyseprozess ein vielschichtiges Bild des Tech-Giganten. Was spricht also dafür, dass die Alphabet Aktie im Jahr 2025 erneut zu einem strategischen Einstiegszeitpunkt im globalen Technologiesektor avancieren könnte?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Alphabet präsentierte sich in den letzten Quartalen in ausgezeichneter Form: Der aktuelle Kurs von 179,53 USD notiert im oberen Drittel der 52-Wochen-Spanne (140,53–207,05 USD). Das Unternehmen erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 90,2 Mrd. USD (+12 % YoY) und einen Nettogewinn von 34,5 Mrd. USD (+46 % YoY), im Gleichklang mit einer auf 34 % gesteigerten operativen Marge. Die Marktkapitalisierung von 2,18 Billionen USD und ein durchschnittliches Handelsvolumen von rund 42 Mio. Aktien belegen die internationale Strahlkraft und Liquidität. Positive Sondereffekte wie die Einführung des Gemini 2.5 KI-Modells sowie eine Dividendenerhöhung und ein weiteres Aktienrückkaufprogramm haben das Marktsentiment zusätzlich gestärkt. Im weltweiten Vergleich bleibt Alphabet klar führend unter den digitalen Plattformunternehmen. Das aktuelle Marktumfeld – geprägt von anhaltender Technologiebereitschaft und Innovationstempo – bietet weiterhin einen klaren Rückenwind für Investoren.

Technische Analyse

Technisch zeichnet sich bei Alphabet ein überzeugendes bullisches Bild: Der RSI (14 Tage) liegt bei 61,4 bis 69,4 und signalisiert eine dynamische, aber keineswegs überhitzte Kursentwicklung. Der MACD bewegt sich klar im Kaufbereich und alle relevanten gleitenden Durchschnitte (20-, 50-, 100- und 200-Tage-Linie) senden Kaufsignale. Die aktuelle Unterstützung befindet sich im Bereich 172,40–175,79 USD, unmittelbar unter dem Kurs, wodurch sich für technisch orientierte Anleger eine ideale Absicherung ergibt. Der Widerstand auf der Oberseite bei 179,98–183,77 USD ist kurzfristig in Reichweite, Aufwärtsdurchbrüche könnten durch weitere operative Impulse schnell neue Allzeithochs ermöglichen. Das Gesamturteil der technischen Indikatoren lautet „Strong Buy“ – ein selten klares Signal für positive Momentumtrader und langfristig orientierte Investoren gleichermaßen.

Fundamentalanalyse

Fundamental bleibt Alphabet ein Schwergewicht mit herausragender Innovationskraft: Das Wachstum basiert inzwischen auf mehreren strategischen Säulen – von den Werbeeinnahmen (Google Services, YouTube) über rasant expandierende Cloud-Umsätze (+28 % YoY) bis zu neuen Subscription-Modellen (über 270 Mio. zahlende Nutzer). Die Marge wurde weiter erhöht, der Gewinn je Aktie mit 2,81 USD lag deutlich über den Erwartungen (2,02 USD). Die Bewertung mit einem KGV von circa 20 erscheint im Branchenvergleich durchaus moderat, insbesondere angesichts des hohen freien Cashflows (74,9 Mrd. USD TTM) und der liquiden Mittel von 95,3 Mrd. USD. Alphabet investiert konsequent in Infrastruktur (75 Mrd. USD Capex 2025), stärkt so ihre technologische Basis und fördert nachhaltige Skalierbarkeit – ein entscheidender Vorteil gegenüber vielen Wettbewerbern. Besonders hervorzuheben ist die Marktführerschaft bei Suchmaschinen, Cloud-Services und im KI-Bereich, gepaart mit globaler Markenbekanntheit.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen von mehr als 42 Mio. Aktien pro Tag signalisiert außergewöhnliche Liquidität und hohe Markteffizienz. Alphabet ist nicht nur an der NASDAQ, sondern auch an deutschen Handelsplätzen wie Frankfurt, Xetra oder Tradegate gelistet; dies sorgt für beste Zugänglichkeit für deutsche Privatinvestoren. Das breite Aktien-Universum (rund 12,16 Mrd. ausstehende Aktien) sichert einen liquiden und markttiefen Handel mit engen Spreads. Die Attraktivität für institutionelle Anleger fördert die Kursstabilität zusätzlich, was Alphabet regelmäßig zu einer bevorzugten Depotbeimischung sowohl für aktive Trader als auch für langfristige Investoren macht.

Katalysatoren und positive Perspektiven

  • Einführung fortschrittlicher KI-Technologien wie Gemini 2.5
  • Deutliches Wachstum im Bereich Cloud-Computing und KI-Services für Unternehmen
  • Über 270 Millionen Abonnenten stärken die Diversifikation der Umsätze
  • Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 70 Mrd. USD plus Dividendenerhöhung auf 0,84 USD p.a.
  • Umfangreiche Kapazitätserweiterungen bei Serverfarmen und Rechenzentren stärken Wettbewerbsfähigkeit

Dazu ist der globale Technologiesektor weiterhin auf strukturellen Wachstumskurs – Innovationen bei Künstlicher Intelligenz, Cloud-Lösungen und digitalen Ökosystemen bieten Alphabet unveränderten Rückenwind. Sowohl Regulierungsdiskussionen als auch Konkurrenzdruck (z.B. Microsoft, OpenAI, AWS) werden durch die enorme Skalierungsfähigkeit, Marktpräsenz und die Fähigkeit zu kontinuierlicher Monetarisierung erfolgreich begegnet.

Investmentstrategien

Die aktuelle Kurskonsolidierung im Bereich der technischen Unterstützungszone bietet für kurz- bis mittelfristig interessierte Anleger eine attraktive Einstiegsgelegenheit. Positionierungen entlang der Unterstützungen können von kurzfristigen Rebounds profitieren, während langfristige Strategen insbesondere auf die anstehenden Wachstums- und Innovationsimpulse (z.B. Quartalszahlen, Produktlaunches oder regulatorische Fortschritte) setzen. Das Gesamtumfeld – stabile Fundamentaldaten, operative Innovationskraft und die breite Aktionärsbasis – spricht für einen gestaffelten Einstieg oder gezielte Zukäufe bei Kursrücksetzern. Für langfristige Anleger verspricht die Alphabet Aktie dank der weltweit führenden Marktposition, des kontinuierlichen Innovationsdrucks und der soliden Bilanz nachhaltige Wertsteigerung.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Alphabet zu kaufen?

Zusammenfassend präsentiert sich Alphabet als Paradebeispiel für ein profitables, dynamisch wachsendes Tech-Unternehmen mit erstklassiger Innovationskultur und außergewöhnlicher Liquiditäts- und Finanzkraft. Die Aktie vereint die Vorteile aus nachhaltigem operativen Wachstum, attraktiver Bewertung, Innovationsführerschaft und strategischer Flexibilität im Wandel des Technologiesektors. Die fortgeschrittene KI-Strategie, die rekordhohen Cloud-Zuwächse, die substanzielle Dividendenpolitik und ein starkes Aktienrückkaufprogramm geben zusätzliche Argumente für einen optimistischen Ausblick. Für technologieorientierte Anleger, die eine Mischung aus Wachstum, Innovationsdruck und defensiver Qualitätsstruktur suchen, scheint die Alphabet Aktie – insbesondere auf aktuellem Niveau – eine exzellente Gelegenheit zu bieten, an der digitalen (und KI-getriebenen) Zukunft teilzuhaben.

Alphabet bleibt damit eine der vielversprechendsten Aktien der globalen Tech-Elite und bietet ein außergewöhnliches Chance-Risiko-Profil für Investoren, die auf Wertsteigerung und Zukunftsfähigkeit setzen – insbesondere in einem Markt, der maßgeblich von digitalen Gewinnern geprägt wird.

Wie kauft man Alphabet-Aktien in Deutschland?

Der Online-Kauf von Alphabet Aktien ist heute sicher und einfach über einen regulierten Broker möglich. Anleger wählen meist zwischen zwei Ansätzen: dem klassischen Direkterwerb (Kassakauf) der Aktie oder dem flexiblen Handel über CFDs, bei dem auf Kursbewegungen gesetzt wird. Beide Methoden eignen sich für unterschiedliche Profile und Anlageziele. Weiter unten finden Sie einen Broker-Vergleich, der die Wahl erleichtert.

Kassakauf

Beim Kassakauf erwerben Sie echte Alphabet Aktien, werden Mitinhaber und profitieren von etwaigen Dividenden. Es fällt meist eine feste Orderprovision an, in Deutschland z. B. 5 – 10 € pro Kauf oder Verkauf.

icon

Gewinnszenario bei Alphabet Aktien

Liegt der Alphabet Kurs bei 180 USD, können Sie mit einer Investition von 1.000 USD (inklusive ca. 5 USD Brokergebühr) rund 5,5 Alphabet Aktien erwerben.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Anteile künftig 1.100 USD wert.

Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, d.h. +10 % auf Ihre Investition.

Handel über CFD

Beim Handel mit CFDs auf Alphabet Aktien spekulieren Sie auf Kursveränderungen, besitzen die Aktie aber nicht physisch. Sie handeln mit Hebel, zahlen statt einer Orderprovision meist einen Spread und ggf. Übernachtfinanzierung.

icon

Beispiel: CFD-Gewinnszenario

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Alphabet Aktien mit 5-fachem Hebel und einem Einsatz von 1.000 USD. Ihre Marktexponierung beträgt so 5.000 USD.

Gewinnszenario: Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: +400 USD Gewinn bei 1.000 USD Einsatz (ohne Gebühren).

Abschließender Hinweis

Vergleichen Sie unbedingt vor dem Kauf die Gebühren und Bedingungen verschiedener Broker, da diese sich je nach Handelsmodell unterscheiden können. Welche Methode für Sie am besten ist, hängt von Ihren individuellen Zielen und Ihrer Risikoneigung ab – ein Brokervergleich steht weiter unten bereit.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Alphabet-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Markt analysierenBeobachten Sie den globalen Tech-Sektor und die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz bei Alphabet.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen Broker, der den Handel an der NASDAQ zu geringen Gebühren für Alphabet ermöglicht.
Investitionsbudget festlegenLegen Sie Ihr Budget fest und beachten Sie Währungsrisiken bei US-Dollar-Positionen wie Alphabet.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Die starke Marktstellung und das KI-Wachstum bevorzugen einen langfristigen Investment-Ansatz bei Alphabet.
Nachrichten & Finanzergebnisse verfolgenVerfolgen Sie Quartalsberichte, KI-Entwicklungen und Rückkauf- sowie Dividendenmeldungen zu Alphabet.
Risikomanagement nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Limits und achten Sie auf Positionsgrößen bei Alphabet, um Ihr Risiko zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenÜberlegen Sie Gewinnmitnahmen bei neuen Höchstständen oder vor markanten Tech- und Regulierungsentscheidungen.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Beobachten Sie den globalen Tech-Sektor und die wachsende Bedeutung von Künstlicher Intelligenz bei Alphabet.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Wählen Sie einen deutschen Broker, der den Handel an der NASDAQ zu geringen Gebühren für Alphabet ermöglicht.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Legen Sie Ihr Budget fest und beachten Sie Währungsrisiken bei US-Dollar-Positionen wie Alphabet.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Die starke Marktstellung und das KI-Wachstum bevorzugen einen langfristigen Investment-Ansatz bei Alphabet.
Nachrichten & Finanzergebnisse verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Verfolgen Sie Quartalsberichte, KI-Entwicklungen und Rückkauf- sowie Dividendenmeldungen zu Alphabet.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Setzen Sie Stop-Loss-Limits und achten Sie auf Positionsgrößen bei Alphabet, um Ihr Risiko zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Alphabet
Überlegen Sie Gewinnmitnahmen bei neuen Höchstständen oder vor markanten Tech- und Regulierungsentscheidungen.

Die neuesten Nachrichten über Alphabet

Alphabet führt neues Aktienrückkaufprogramm von 70 Milliarden USD mit globaler Signalwirkung durch. Das Anfang Juli angekündigte Programm stärkt das Vertrauen der Märkte in die anhaltende Kapitalstärke des Unternehmens, was sich auch positiv auf die Wahrnehmung institutioneller Investoren in Deutschland auswirkt, zumal Alphabet auch an deutschen Börsen wie Xetra und Frankfurt stark gehandelt wird.

Künstliche Intelligenz und Cloud-Geschäft treiben das internationale Umsatzwachstum von Alphabet weiter an. Mit der Einführung des fortschrittlichen Gemini 2.5 KI-Modells und dem signifikanten Ausbau der Cloud-Dienste konnte Alphabet weltweit und auch in Europa zweistellige Wachstumsraten verbuchen, was die langfristige Technologieführerschaft und lokale Marktchancen unterstreicht.

Steigende Dividendenrendite: Quartalsdividende auf 0,21 USD erhöht und breite Ausschüttungspraxis etabliert. Die in diesem Quartal erneut erhöhte Dividende macht Alphabet für einkommensorientierte Investoren attraktiver, insbesondere da die Aktie mit US-Quellensteuer und deutscher Abgeltungssteuer effizient im deutschen Depot gehalten werden kann.

Regulierung im deutschen und EU-Kontext bleibt für Alphabet kontrollierbar und beeinträchtigt das Wachstum bisher nicht. Trotz fortlaufender kartellrechtlicher Verfahren und Datenschutzinitiativen beurteilen Marktanalysten die Auswirkungen für Alphabet als angemessen beherrschbar, während die Produkte wie Google Cloud und YouTube in Deutschland weiterhin stark nachgefragt werden.

Technisch bestätigt sich ein anhaltender Aufwärtstrend mit “Strong Buy”-Signalen für Alphabet an deutschen Handelsplätzen. Der aktuelle Kurs notiert klar über relevanten gleitenden Durchschnitten unter hoher Liquidität. Das stabile Interesse privater und institutioneller Anleger aus Deutschland sorgt für einen dynamischen Sekundärmarkt und bietet günstige Bedingungen für weitere Kurssteigerungen.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Alphabet Aktie?

Alphabet zahlt seit 2024 regelmäßig Dividenden. Die aktuelle Quartalsdividende beträgt 0,21 USD pro Aktie, mit Auszahlung im Juni 2025. Die Dividendenrendite bewegt sich aktuell zwischen 0,47% und 0,56%, wobei Alphabet seine Ausschüttungspolitik zuletzt weiter ausgebaut hat. Historisch betrachtet war Alphabet lange ein reines Wachstumsinvestment, seit Kurzem rückt auch die Aktionärsbeteiligung stärker in den Fokus.

Wie ist die Prognose für Alphabet Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Mit dem aktuellen Kurs von 179,53 USD ergibt sich eine Projektion von 233,39 USD für Ende 2025, 269,30 USD für Ende 2026 und 359,06 USD für Ende 2027. Experten sehen das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs – starke Cloud-Geschäfte, stetiger Ausbau im Bereich Künstliche Intelligenz und solide Finanzdaten sorgen für zusätzliche Fantasie.

Sollte ich meine Alphabet Aktien verkaufen?

Es gibt viele Argumente, Alphabet weiterhin im Portfolio zu halten: Das Unternehmen überzeugt durch seine Innovationskraft, eine starke Marktstellung in den Wachstumsmärkten Cloud und KI sowie durch eine fortlaufend positive Gewinnentwicklung. Analysten bewerten die Aktie als robust, mit attraktiven Perspektiven für mittel- und langfristig orientierte Anleger. Auch im aktuellen Marktumfeld bleibt Alphabet ein führender Technologietitel mit Substanz und Potenzial.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne bei Alphabet in Deutschland besteuert?

Sowohl Dividenden als auch Kursgewinne aus Alphabet Aktien unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 %, zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Auf US-Dividenden wird zunächst 15 % Quellensteuer erhoben, die auf die deutsche Steuer angerechnet werden kann. Alphabet ist nicht für spezielle steuerbegünstigte Sparmodelle in Deutschland zugelassen, bleibt aber an allen großen deutschen Börsenplätzen handelbar.

Was ist die letzte Dividende für Alphabet Aktie?

Alphabet zahlt seit 2024 regelmäßig Dividenden. Die aktuelle Quartalsdividende beträgt 0,21 USD pro Aktie, mit Auszahlung im Juni 2025. Die Dividendenrendite bewegt sich aktuell zwischen 0,47% und 0,56%, wobei Alphabet seine Ausschüttungspolitik zuletzt weiter ausgebaut hat. Historisch betrachtet war Alphabet lange ein reines Wachstumsinvestment, seit Kurzem rückt auch die Aktionärsbeteiligung stärker in den Fokus.

Wie ist die Prognose für Alphabet Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Mit dem aktuellen Kurs von 179,53 USD ergibt sich eine Projektion von 233,39 USD für Ende 2025, 269,30 USD für Ende 2026 und 359,06 USD für Ende 2027. Experten sehen das Unternehmen weiterhin auf Wachstumskurs – starke Cloud-Geschäfte, stetiger Ausbau im Bereich Künstliche Intelligenz und solide Finanzdaten sorgen für zusätzliche Fantasie.

Sollte ich meine Alphabet Aktien verkaufen?

Es gibt viele Argumente, Alphabet weiterhin im Portfolio zu halten: Das Unternehmen überzeugt durch seine Innovationskraft, eine starke Marktstellung in den Wachstumsmärkten Cloud und KI sowie durch eine fortlaufend positive Gewinnentwicklung. Analysten bewerten die Aktie als robust, mit attraktiven Perspektiven für mittel- und langfristig orientierte Anleger. Auch im aktuellen Marktumfeld bleibt Alphabet ein führender Technologietitel mit Substanz und Potenzial.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne bei Alphabet in Deutschland besteuert?

Sowohl Dividenden als auch Kursgewinne aus Alphabet Aktien unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 %, zuzüglich Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Auf US-Dividenden wird zunächst 15 % Quellensteuer erhoben, die auf die deutsche Steuer angerechnet werden kann. Alphabet ist nicht für spezielle steuerbegünstigte Sparmodelle in Deutschland zugelassen, bleibt aber an allen großen deutschen Börsenplätzen handelbar.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten