Bitcoin Group

Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Bitcoin Group zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Aktie der Bitcoin Group SE notiert aktuell bei etwa 42,00 EUR, mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 20.180 Aktien pro Tag – ein Zeichen eines anhaltenden, aber spezialisierten Anlegerinteresses. Nach einer Phase erhöhter Volatilität präsentiert sich das Unternehmen 2025 mit einer klaren strategischen Neuausrichtung: Unter dem neuen CEO Moritz Eckert liegt der Fokus auf dem Ausbau einer modernen, skalierbaren Handelsplattform, die neue Maßstäbe für die Krypto-Branche in Deutschland setzen soll. Bemerkenswert ist die Verdopplung der Krypto-Bestände auf 366 Millionen EUR, womit die Bilanz gestärkt und das Vertrauen der Märkte untermauert wird. Die Geschäftszahlen 2024 fielen mit einem Plus beim Gewinn und übertroffenen EBITDA-Erwartungen solide aus, das technische Bild (MACD, gleitende Durchschnitte) signalisiert aktuell einen leicht positiven Trend. Das Marktumfeld für Krypto- und Blockchain-Aktien bleibt spannend, zumal regulatorische Fortschritte und institutionelle Adaption eine nachhaltige Entwicklung versprechen. Insgesamt herrscht eine vorsichtig optimistische Grundstimmung – und der Konsens von über 12 nationalen und internationalen Banken sieht das Kursziel bei 54,60 EUR.

  • Führende Rolle im deutschen Krypto-Handel über bitcoin.de
  • Solide Eigenkapitalquote von 72,3% und starke Bilanz
  • Deutlich erhöhter Krypto-Bestand als Liquiditätsreserve
  • Modernisierung durch neue, skalierbare Handelsplattform
  • Umsatzwachstum von über 20% im Jahr 2024 erzielt
  • Anhaltende Krypto-Marktvolatilität beeinflusst kurzfristige Entwicklung
  • Investitionskosten für Plattform belasten 2025 vorübergehend das Ergebnis
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Rolle im deutschen Krypto-Handel über bitcoin.de
  • Solide Eigenkapitalquote von 72,3% und starke Bilanz
  • Deutlich erhöhter Krypto-Bestand als Liquiditätsreserve
  • Modernisierung durch neue, skalierbare Handelsplattform
  • Umsatzwachstum von über 20% im Jahr 2024 erzielt

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Bitcoin Group zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Führende Rolle im deutschen Krypto-Handel über bitcoin.de
  • Solide Eigenkapitalquote von 72,3% und starke Bilanz
  • Deutlich erhöhter Krypto-Bestand als Liquiditätsreserve
  • Modernisierung durch neue, skalierbare Handelsplattform
  • Umsatzwachstum von über 20% im Jahr 2024 erzielt
  • Anhaltende Krypto-Marktvolatilität beeinflusst kurzfristige Entwicklung
  • Investitionskosten für Plattform belasten 2025 vorübergehend das Ergebnis
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
Bitcoin GroupBitcoin Group
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Rolle im deutschen Krypto-Handel über bitcoin.de
  • Solide Eigenkapitalquote von 72,3% und starke Bilanz
  • Deutlich erhöhter Krypto-Bestand als Liquiditätsreserve
  • Modernisierung durch neue, skalierbare Handelsplattform
  • Umsatzwachstum von über 20% im Jahr 2024 erzielt
Die Aktie der Bitcoin Group SE notiert aktuell bei etwa 42,00 EUR, mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 20.180 Aktien pro Tag – ein Zeichen eines anhaltenden, aber spezialisierten Anlegerinteresses. Nach einer Phase erhöhter Volatilität präsentiert sich das Unternehmen 2025 mit einer klaren strategischen Neuausrichtung: Unter dem neuen CEO Moritz Eckert liegt der Fokus auf dem Ausbau einer modernen, skalierbaren Handelsplattform, die neue Maßstäbe für die Krypto-Branche in Deutschland setzen soll. Bemerkenswert ist die Verdopplung der Krypto-Bestände auf 366 Millionen EUR, womit die Bilanz gestärkt und das Vertrauen der Märkte untermauert wird. Die Geschäftszahlen 2024 fielen mit einem Plus beim Gewinn und übertroffenen EBITDA-Erwartungen solide aus, das technische Bild (MACD, gleitende Durchschnitte) signalisiert aktuell einen leicht positiven Trend. Das Marktumfeld für Krypto- und Blockchain-Aktien bleibt spannend, zumal regulatorische Fortschritte und institutionelle Adaption eine nachhaltige Entwicklung versprechen. Insgesamt herrscht eine vorsichtig optimistische Grundstimmung – und der Konsens von über 12 nationalen und internationalen Banken sieht das Kursziel bei 54,60 EUR.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist die Bitcoin Group?
  • Wie viel kostet die Bitcoin Group-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Bitcoin Group-Aktie
  • Wie kauft man Bitcoin Group-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Bitcoin Group-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Bitcoin Group
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance der Bitcoin Group seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland dabei, Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von der Bitcoin Group niemals vergütet und werden dies auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist die Bitcoin Group?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätDeutschlandAls deutsches Unternehmen unterliegt Bitcoin Group klaren lokalen Regulierungen.
💼 MarktXetra (Deutsche Börse)Die Börsennotiz auf Xetra sorgt für gute Zugänglichkeit und Liquidität für Anleger.
🏛️ ISIN-CodeDE000A1TNV91Eindeutige ISIN für einfachen Wertpapierhandel und transparente Verfügbarkeit.
👤 CEOMoritz EckertNeuer CEO (seit Februar 2025), zentral für die strategische Neuaufstellung.
🏢 Marktkapitalisierung210 Mio. EURSolide Bewertung, die Wachstumspotenziale und die Unsicherheiten im Kryptomarkt reflektiert.
📈 Umsatz9,37 Mio. EUR (2024)Stabiles Umsatzwachstum um +20 % – deutlicher Bestätiger der Position im Krypto-Markt.
💹 EBITDA1,8 Mio. EUR (2024)Positiver EBITDA nach Verlusten im Vorjahr, signalisiert bessere operative Effizienz.
📊 KGV116,84Sehr hoher KGV deutet auf großes Wachstumspotenzial, aber auch hohe Bewertung hin.
🏳️ Nationalität
Wert
Deutschland
Analyse
Als deutsches Unternehmen unterliegt Bitcoin Group klaren lokalen Regulierungen.
💼 Markt
Wert
Xetra (Deutsche Börse)
Analyse
Die Börsennotiz auf Xetra sorgt für gute Zugänglichkeit und Liquidität für Anleger.
🏛️ ISIN-Code
Wert
DE000A1TNV91
Analyse
Eindeutige ISIN für einfachen Wertpapierhandel und transparente Verfügbarkeit.
👤 CEO
Wert
Moritz Eckert
Analyse
Neuer CEO (seit Februar 2025), zentral für die strategische Neuaufstellung.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
210 Mio. EUR
Analyse
Solide Bewertung, die Wachstumspotenziale und die Unsicherheiten im Kryptomarkt reflektiert.
📈 Umsatz
Wert
9,37 Mio. EUR (2024)
Analyse
Stabiles Umsatzwachstum um +20 % – deutlicher Bestätiger der Position im Krypto-Markt.
💹 EBITDA
Wert
1,8 Mio. EUR (2024)
Analyse
Positiver EBITDA nach Verlusten im Vorjahr, signalisiert bessere operative Effizienz.
📊 KGV
Wert
116,84
Analyse
Sehr hoher KGV deutet auf großes Wachstumspotenzial, aber auch hohe Bewertung hin.

Wie viel kostet die Bitcoin Group-Aktie?

Der Kurs der Bitcoin Group Aktie schwankt diese Woche leicht. Aktuell liegt der Preis bei 42,00 EUR mit einer 24-Stunden-Veränderung von -2,33 % und einem Wochenplus von 0,29 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 210 Mio. EUR bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von rund 20.180 Aktien über drei Monate. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit 116,84 hoch, die Dividendenrendite liegt bei 0,24 %. Das Beta von 1,37 signalisiert überdurchschnittliche Schwankungen – eine Eigenschaft, die aktiven Anlegern interessante Chancen bieten kann.

Unsere vollständige Analyse zur Bitcoin Group-Aktie

Wir haben die neuesten Geschäftszahlen der Bitcoin Group sowie die Entwicklung der Aktie in den letzten drei Jahren umfassend analysiert. In unsere Bewertung fließen zahlreiche Analysequellen ein – von Finanzkennzahlen über technische Signale und Marktdaten bis zum Wettbewerbsvergleich –, die wir mit eigenentwickelten Algorithmen verknüpfen. Was spricht also dafür, dass die Aktie der Bitcoin Group 2025 erneut als strategischer Zugang zum Krypto-Sektor dienen könnte?

Jüngste Kursentwicklung und Marktumfeld

Die Bitcoin Group Aktie wurde zuletzt zu 42,00 EUR gehandelt und bewegt sich damit aktuell im unteren Bereich der 52-Wochen-Spanne (24,42–71,50 EUR). Nach einer leichten Wochensteigerung von +0,29 % und einer Tagesveränderung von -2,33 % ist die Volatilität weiterhin hoch, wie es für den Krypto-nahe Finanzsektor typisch ist. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 210 Mio. EUR und einem stabilen Dreimonats-Durchschnittsvolumen von etwa 20.180 Aktien pro Tag bleibt die Aktie liquide und im Fokus interessierter Anleger. Zu den jüngsten positiven Impulsen gehört der operative Turnaround: Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gesellschaft einen Umsatzanstieg von 20,5 % auf 9,37 Mio. EUR und erstmals wieder ein positives EBITDA von 1,8 Mio. EUR – unterstützt durch eine strategische Neuaufstellung, die das Unternehmen mit der Entwicklung einer neuen, skalierbaren Handelsplattform gezielt stärkt. Auch die Verdopplung der eigenen Krypto-Bestände unterstreicht das starke Engagement im zukunftsweisenden Blockchain-Ökosystem. Der gesamte Krypto- und Tech-Umfeld in Deutschland profitiert aktuell von zunehmender regulatorischer Klarheit und starker institutioneller Nachfrage.

Technische Analyse

Im technischen Bild präsentiert sich die Aktie momentan mit attraktiven Einstiegsszenarien: Der RSI (14) liegt bei neutralen 52,49, der MACD generiert ein leichtes Kaufsignal, und auch die meisten gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 Tage) sprechen für kurzfristige Stärke. Die Aktie hält eine tragende Unterstützung bei 40,05 EUR, während der unmittelbare Widerstand bei 42,01 EUR liegt – ein Überschreiten könnte dynamischen Spielraum bis in den Bereich oberhalb von 45 EUR eröffnen. Das technische Gesamtfazit zeigt ein überwiegend positives Momentum (Strong Buy laut Indikatoren), sodass sich antizyklische Engagements in der Nähe der aktuellen technischen Untergrenze besonders anbieten. Kurzfristige Rücksetzer könnten attraktive Kaufgelegenheiten im laufenden Aufwärtstrend bieten.

Fundamentalanalyse

Fundamental überzeugt Bitcoin Group SE mit sichtbarem Fortschritt in operativer und strategischer Hinsicht. Nach mehreren Jahren der Ergebnisdelle gelang 2024 der Sprung in die Gewinnzone, untermauert durch eine solide Bruttomarge von 96,8 % und eine Eigenkapitalquote von 72,3 % – Werte, die außergewöhnliche Bilanzstärke und hohe Flexibilität im Sektor signalisieren. Das Unternehmen investiert in die Weiterentwicklung seiner innovativen Handelsplattform, um auch künftig als Technologieführer im deutschen Krypto-Segment zu agieren. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist mit 116,84 zwar auf den ersten Blick hoch – doch reflektiert es nicht nur Zukunftschancen, sondern auch die Turnaroundperspektive und das geringe Verlustpotenzial bei starker Bilanzbasis. Mit einem KGV von unter 1 beim Kurs-Buchwert-Verhältnis wirkt die Substanz attraktiv bewertet. Trotz geringer Dividendenrendite von 0,24 % bleibt der Fokus auf Wachstum und strategische Expansion klar erkennbar.

Strukturell besticht das Unternehmen durch:

  • Eine führende Marke im deutschen Krypto-Handel (bitcoin.de),
  • Eine schlanke, skalierbare Unternehmensstruktur (nur rund 32 Mitarbeiter),
  • Unabhängigkeit von klassischen Banken und
  • Eine ausgeprägte Innovationskultur mit schnellen Implementierungen neuer Technologien.

Volumen und Liquidität

Das konstante Handelsvolumen von über 20.000 Aktien pro Tag und ein liquider Freefloat sichern hohe Markteffizienz – ein Vorteil sowohl für private als auch institutionelle Investoren. Diese Durchhandelbarkeit macht die Bitcoin Group Aktie zum optimalen Vehikel für Anleger, die Flexibilität schätzen und rasch auf neue Chancen oder Nachrichten reagieren wollen. Zudem ermöglicht die überschaubare Marktkapitalisierung überdurchschnittliche Reaktivität auf positive Unternehmensmeldungen und Marktimpulse, was das Interesse an der Aktie weiter stützt.

Katalysatoren und positive Perspektiven

Zahlreiche Branchen- und Firmenspezifische Faktoren sprechen aktuell für einen klaren Aufwärtstrend:

  • Der Launch einer neuen, hochmodernen Handelsplattform – “Made in Germany” – wird nicht nur neue Kundensegmente erschließen, sondern bestehende Geschäftsfelder effizient stärken.
  • Die stetig wachsenden institutionellen Investitionen in Bitcoin und weitere digitale Assets erhöhen die Nachfrage nach etablierten Anbietern wie der Bitcoin Group.
  • Die regulatorische Entwicklung in Europa, zum Beispiel die MiCA-Regulierung, sorgt für Rechtssicherheit und mehr Transparenz, wovon Vorreiter im Bereich der Compliance besonders profitieren.
  • Die Verdopplung der Krypto-Bestände (jetzt 366 Mio. EUR) macht Bitcoin Group zu einem attraktiven Proxy für ein diversifiziertes Krypto-Exposure – mit zusätzlichem operativem Hebel durch das Plattformgeschäft.
  • Zudem arbeitet das Unternehmen an ESG-Initiativen, die es auch für nachhaltig orientierte Anleger zunehmend interessant machen.
  • Weitere Potenziale ergeben sich aus möglichen Kooperationen, neuen Produkten und der fortlaufenden Digitalisierung der Unternehmensprozesse.

Insgesamt zeigt sich das gesamte Umfeld für Technologiewerte mit Krypto-Exposure und Digitalisierungsvorsprung weiterhin sehr chancenreich.

Investmentstrategien

Ob kurzfristig agierende Trader, mittelfristig positionierte Investoren oder langfristig orientierte Wachstumsanleger – die Bitcoin Group bietet derzeit für jede Strategie überzeugende Argumente:

  • Kurzfristige Anleger können, basierend auf den aktuellen technischen Kaufsignalen und der Nähe zur Unterstützung bei 40,05 EUR, antizyklische Trades mit attraktivem Chancen-Risiko-Profil erwägen.
  • Mittelfristig Investierende profitieren von strukturellen Wachstumstreibern, operativer Effizienz und Markterweiterungen. Vor allem der bevorstehende Launch der neuen Plattform kann für Bewertungsimpulse sorgen.
  • Langfristige Anleger finden ein Unternehmen mit überzeugender Eigenkapitalausstattung, innovativem Geschäftsmodell und ausgewiesener Marktführerschaft im Krypto-Bereich. Das Aktienengagement bietet zudem einen indirekten Hebel auf die Entwicklung der Kryptowährungspreise, ohne operatives Risiko wie beim direkten Coin-Holding zu tragen.

Als strategisch günstig gelten aktuell Positionierungen vor wichtigen Produktankündigungen oder Quartalsberichten – antizyklische Käufe bei relativer Unterbewertung, insbesondere im Bereich von 40–43 EUR.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für die Bitcoin Group?

Die Bitcoin Group überzeugt mit starker operativer Verbesserung, substanziellem Eigenkapital, einer innovativen Plattformstrategie und einer führenden Rolle im expandierenden Krypto-Handel in Deutschland. Besonders beeindruckend ist das Umsatzwachstum (+20,5 % 2024) und die hohe Bilanzqualität, die strategische Investitionen unter neuer Führung rasch ermöglichen. Die Turnarounddynamik mit wiederkehrenden Gewinnen stärkt zudem das Investorenvertrauen. Trotz hoher Bewertung (KGV 116,84) lässt das aktuelle Bewertungsniveau angesichts der Expansion, Marktführerschaft und Digitalisierungstrends weiteres Aufwärtspotenzial erkennen.

Die Aktie bietet damit die attraktive Verbindung aus Innovation, Flexibilität und messbaren Wachstumschancen, die Technologiewerte im Finanzsektor auszeichnen – und das auf einem dynamischen, zukunftsorientierten Markt. Anleger, die auf Digitalisierung und regulatorische Reife setzen, finden mit der Bitcoin Group möglicherweise einen strategisch cleveren Einstiegszeitpunkt. Die nächste Quartalsberichtssaison sowie der Start der neuen Plattform könnten als Katalysatoren für eine neue dynamische Phase dienen. Bitcoin Group bleibt damit ein technisch volatiler Titel mit sehr gutem Chancen-Risiko-Profil, ideal für Investoren, die klare Zukunftstrends und innovative Geschäftsmodelle verfolgen.

Wie kauft man Bitcoin Group-Aktien in Deutschland?

Der Online-Kauf von Bitcoin Group Aktien ist heute dank regulierter Broker einfach und sicher. Sie können wählen, ob Sie Anteile klassisch per Kassakauf erwerben und direkt im Depot halten, oder als Trader flexibel per CFD auf Kursbewegungen setzen möchten. Beide Optionen sind in wenigen Minuten online verfügbar; so profitieren Sie von schnellen Ausführungen, zeitgemäßem Anlegerschutz und einer vielfältigen Orderauswahl. Einen Anbietervergleich zu Kosten und Funktionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kassakauf

Beim klassischen Kassakauf besitzen Sie echte Bitcoin Group Aktien in Ihrem Wertpapierdepot. Der Broker führt Ihre Kauforder zum aktuellen Börsenkurs aus. Üblich sind bei deutschen Plattformen Fixgebühren von etwa 5 € bis 10 € pro Order.

icon

Beispiel: Gewinnszenario

Beispiel: Der Kurs der Bitcoin Group Aktie beträgt 42 USD. Mit 1.000 USD Einsatz (inkl. rund 5 USD Gebühr) erhalten Sie ca. 23 Aktien.
✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, ist Ihr Depot 1.100 USD wert.
Ergebnis: Ihr Bruttogewinn beträgt 100 USD, also +10 % auf Ihr eingesetztes Kapital.

Handel per CFD

Mit CFDs (Differenzkontrakten) auf Bitcoin Group können Sie auf Kursbewegungen setzen, ohne die Aktie zu besitzen. Sie handeln gehebelt, zahlen den Spread und ggf. Übernachtfinanzierungsgebühren. Diese Methode eignet sich für erfahrene, aktive Anleger.

icon

Beispiel: CFD-Gewinnszenario mit Hebel

Beispiel: Sie eröffnen eine CFD-Position auf Bitcoin Group mit 1.000 USD und 5-fachem Hebel – Marktengagement also 5.000 USD.
✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 8 %, ergibt das 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: Sie erzielen einen Gewinn von 400 USD auf Ihren Einsatz (ohne Gebühren).

Abschließender Tipp

Vergleichen Sie vor dem Investment die Gebühren, Leistungsmerkmale und Servicequalität der einzelnen Broker gründlich. Ihr individueller Anlagehorizont und Ihre Risikobereitschaft entscheiden, ob der echte Aktienkauf oder der CFD-Handel besser zu Ihnen passt – der Brokervergleich unten auf dieser Seite hilft Ihnen bei der passenden Auswahl.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Bitcoin Group-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Markt analysierenVerfolgen Sie die Entwicklungen im Krypto-Sektor und regulatorische Änderungen rund um Bitcoin Group.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen oder EU-regulierten Broker, der Bitcoin Group unkompliziert und günstig anbietet.
Investitionsbudget festlegenSetzen Sie sich ein klares Budget – Bitcoin Group ist volatil, hohe Schwankungen sind möglich.
Strategie wählen (kurz- oder langfristig)Überlegen Sie, ob Sie von kurzfristigen Kursschwankungen profitieren oder langfristig am Krypto-Trend teilhaben möchten.
Nachrichten und Geschäftszahlen verfolgenPrüfen Sie regelmäßig Quartalsberichte, Pressemeldungen und technische Signale zur Bitcoin Group Aktie.
Risikomanagement einsetzenNutzen Sie Stop-Loss-Limits und beobachten Sie Ihr Portfolio, um Verluste gezielt zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie Verkäufe bei starken Kursgewinnen oder vor größeren Ereignissen am Kryptomarkt gezielt in Betracht.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Verfolgen Sie die Entwicklungen im Krypto-Sektor und regulatorische Änderungen rund um Bitcoin Group.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Wählen Sie einen deutschen oder EU-regulierten Broker, der Bitcoin Group unkompliziert und günstig anbietet.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Setzen Sie sich ein klares Budget – Bitcoin Group ist volatil, hohe Schwankungen sind möglich.
Strategie wählen (kurz- oder langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Überlegen Sie, ob Sie von kurzfristigen Kursschwankungen profitieren oder langfristig am Krypto-Trend teilhaben möchten.
Nachrichten und Geschäftszahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Prüfen Sie regelmäßig Quartalsberichte, Pressemeldungen und technische Signale zur Bitcoin Group Aktie.
Risikomanagement einsetzen
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Nutzen Sie Stop-Loss-Limits und beobachten Sie Ihr Portfolio, um Verluste gezielt zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Bitcoin Group
Ziehen Sie Verkäufe bei starken Kursgewinnen oder vor größeren Ereignissen am Kryptomarkt gezielt in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über Bitcoin Group

Die Bitcoin Group hat im laufenden Jahr ihre Krypto-Bestände auf einen neuen Rekordwert von 366 Millionen EUR ausgebaut. Diese signifikante Stärkung des digitalen Treasury-Volumens sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit institutioneller Investoren am deutschen Markt; sie wird zudem als starke Bilanzbasis für weitere strategische Initiativen anerkannt.

Das Unternehmen hat 2024 ein Umsatzwachstum von über 20 % und einen Gewinnsprung auf 1,79 Millionen EUR erreicht. Damit übertrifft Bitcoin Group die eigenen EBITDA-Prognosen deutlich und positioniert sich als besonders wachstumsorientierter Finanzdienstleister, von dessen Entwicklung der deutsche Finanzplatz direkt profitiert.

Die Entwicklung einer komplett neuen Handelsplattform „Made in Germany“ stärkt die regulatorische Wettbewerbsposition des Unternehmens. Mit technischer Skalierbarkeit und Fokus auf Sicherheit reagiert die Bitcoin Group gezielt auf Anforderungen aus der deutschen und europäischen Regulierung und erschließt neue Möglichkeiten beim Ausbau digitaler Anlageprodukte.

Technisch legt die Aktie weiter zu und generiert laut MACD, 20- und 50-Tages-Linie starke Kaufsignale. Der anhaltende Anlegerzuspruch und ein neutral-bullishes Marktsentiment spiegeln sich in fortlaufend hohen Handelsvolumina und bestätigen, dass die Aktie speziell in Deutschland als Krypto-Blue-Chip an Bedeutung gewinnt.

Die Eigenkapitalquote liegt bei sehr soliden 72,3 % und das Unternehmen bleibt Dividendenzahler. In Verbindung mit der jüngst bestätigten Ausschüttung von 0,10 EUR pro Aktie und der Kontinuität bei der Gewinnbeteiligung bleibt die Bitcoin Group aus deutscher Perspektive ein Paradebeispiel für eine stabile, transparente und regulierte Krypto-Investmentoption.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Bitcoin Group Aktie?

Bitcoin Group zahlt für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,10 EUR pro Aktie, wie bereits in den beiden Vorjahren. Die Auszahlung erfolgt im zweiten Halbjahr 2025. Damit zeigt das Unternehmen eine kontinuierliche, aber moderate Ausschüttungspolitik. Die Dividendenrendite bleibt überschaubar, jedoch signalisiert die regelmäßige Zahlung finanzielle Stabilität.

Wie lautet die Prognose für die Bitcoin Group Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Bei einem aktuellen Kurs von 42,00 EUR ergeben sich folgende Kursprognosen: Ende 2025: 54,60 EUR, Ende 2026: 63,00 EUR, Ende 2027: 84,00 EUR. Die Perspektiven werden gestützt durch Produktinnovationen, Wachstum im deutschen Krypto-Sektor und eine solide Eigenkapitalquote. Auch Analysten beurteilen die Entwicklung nach den jüngsten Quartalszahlen positiv.

Soll ich meine Bitcoin Group Aktien verkaufen?

Die derzeitige Fundamentallage spricht für Geduld: Bitcoin Group glänzt durch eine starke Bilanz, wiederholt positive Quartalsergebnisse und strategische Investitionen in den Ausbau neuer Plattformen. Das Unternehmen ist führend im deutschen Krypto-Handel und positioniert sich zukunftsorientiert. Wer den Marktzyklus begleiten möchte, findet in der Aktie gute Halteargumente – insbesondere im Hinblick auf geplante Innovationen und eine solide Eigenkapitalstruktur.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der Bitcoin Group Aktie in Deutschland versteuert?

Dividenden und realisierte Kursgewinne unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Freibeträge bis 1.000 EUR (Alleinstehende) bzw. 2.000 EUR (Verheiratete) werden berücksichtigt. Spezifische steuerlich begünstigte Anlagevehikel wie ein PEA sind für Bitcoin Group nicht verfügbar, sämtliche Erträge werden direkt besteuert.

Was ist die letzte Dividende für Bitcoin Group Aktie?

Bitcoin Group zahlt für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende von 0,10 EUR pro Aktie, wie bereits in den beiden Vorjahren. Die Auszahlung erfolgt im zweiten Halbjahr 2025. Damit zeigt das Unternehmen eine kontinuierliche, aber moderate Ausschüttungspolitik. Die Dividendenrendite bleibt überschaubar, jedoch signalisiert die regelmäßige Zahlung finanzielle Stabilität.

Wie lautet die Prognose für die Bitcoin Group Aktie für 2025, 2026 und 2027?

Bei einem aktuellen Kurs von 42,00 EUR ergeben sich folgende Kursprognosen: Ende 2025: 54,60 EUR, Ende 2026: 63,00 EUR, Ende 2027: 84,00 EUR. Die Perspektiven werden gestützt durch Produktinnovationen, Wachstum im deutschen Krypto-Sektor und eine solide Eigenkapitalquote. Auch Analysten beurteilen die Entwicklung nach den jüngsten Quartalszahlen positiv.

Soll ich meine Bitcoin Group Aktien verkaufen?

Die derzeitige Fundamentallage spricht für Geduld: Bitcoin Group glänzt durch eine starke Bilanz, wiederholt positive Quartalsergebnisse und strategische Investitionen in den Ausbau neuer Plattformen. Das Unternehmen ist führend im deutschen Krypto-Handel und positioniert sich zukunftsorientiert. Wer den Marktzyklus begleiten möchte, findet in der Aktie gute Halteargumente – insbesondere im Hinblick auf geplante Innovationen und eine solide Eigenkapitalstruktur.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der Bitcoin Group Aktie in Deutschland versteuert?

Dividenden und realisierte Kursgewinne unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 % plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Freibeträge bis 1.000 EUR (Alleinstehende) bzw. 2.000 EUR (Verheiratete) werden berücksichtigt. Spezifische steuerlich begünstigte Anlagevehikel wie ein PEA sind für Bitcoin Group nicht verfügbar, sämtliche Erträge werden direkt besteuert.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten