Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Daimler Truck zu kaufen?
Die Daimler Truck Aktie notiert aktuell bei rund 40,88 EUR (Stand: Juli 2025) mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von etwa 1,53 Millionen Aktien pro Tag. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im ersten Quartal 2025 hat das Unternehmen die Markterwartungen beim bereinigten EBIT klar übertroffen. Die technische Analyse signalisiert einen starken Kauf, was sich unter anderem im RSI (64,7) und positiven gleitenden Durchschnitten widerspiegelt. Zu den jüngsten, positiv bewerteten Ereignissen zählt die Beschleunigung der Elektrifizierungsstrategie – Daimler Truck investiert massiv in die Produktion von E-Achsen und Batterien und schließt strategische Partnerschaften, unter anderem für die Lieferung vollelektrischer Lkw an Großkunden. Im Nutzfahrzeugsektor, der sich aktuell im Wandel befindet, behauptet sich Daimler Truck als bedeutender Akteur, insbesondere mit führendem Marktanteil in Nordamerika. Die Marktstimmung bleibt konstruktiv, wie auch das Kursziel der Analysten zeigt: Der Konsens aus 14 nationalen und internationalen Banken liegt bei 53,14 EUR. Dies unterstreicht das langfristige Vertrauen in das Geschäftsmodell und die Wachstumsperspektiven von Daimler Truck.
- ✅Attraktive Dividendenrendite von rund 5% auf aktuellem Kursniveau.
- ✅Führende Marktposition im profitablen nordamerikanischen Lkw-Segment.
- ✅Solide Bilanz und stabile operative Marge trotz Konjunkturschwäche.
- ✅Klares Commitment zur Elektrifizierung und nachhaltigen Innovation.
- ✅Übertrifft regelmäßig die Konsenserwartungen bei Quartalsergebnissen.
- ❌Rückgang der Absatzvolumen im Q1 2025, vor allem durch zyklische Faktoren.
- ❌Abhängigkeit von Konjunkturzyklen kann die Volatilität der Aktie erhöhen.
- ✅Attraktive Dividendenrendite von rund 5% auf aktuellem Kursniveau.
- ✅Führende Marktposition im profitablen nordamerikanischen Lkw-Segment.
- ✅Solide Bilanz und stabile operative Marge trotz Konjunkturschwäche.
- ✅Klares Commitment zur Elektrifizierung und nachhaltigen Innovation.
- ✅Übertrifft regelmäßig die Konsenserwartungen bei Quartalsergebnissen.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Daimler Truck zu kaufen?
- ✅Attraktive Dividendenrendite von rund 5% auf aktuellem Kursniveau.
- ✅Führende Marktposition im profitablen nordamerikanischen Lkw-Segment.
- ✅Solide Bilanz und stabile operative Marge trotz Konjunkturschwäche.
- ✅Klares Commitment zur Elektrifizierung und nachhaltigen Innovation.
- ✅Übertrifft regelmäßig die Konsenserwartungen bei Quartalsergebnissen.
- ❌Rückgang der Absatzvolumen im Q1 2025, vor allem durch zyklische Faktoren.
- ❌Abhängigkeit von Konjunkturzyklen kann die Volatilität der Aktie erhöhen.
- ✅Attraktive Dividendenrendite von rund 5% auf aktuellem Kursniveau.
- ✅Führende Marktposition im profitablen nordamerikanischen Lkw-Segment.
- ✅Solide Bilanz und stabile operative Marge trotz Konjunkturschwäche.
- ✅Klares Commitment zur Elektrifizierung und nachhaltigen Innovation.
- ✅Übertrifft regelmäßig die Konsenserwartungen bei Quartalsergebnissen.
- Was ist Daimler Truck?
- Wie viel kostet die Daimler Truck Aktie?
- Unsere vollständige Analyse der Daimler Truck Aktie
- Wie kauft man Aktien von Daimler Truck in Deutschland?
- Unsere 7 Tipps zum Kauf von Daimler Truck-Aktien
- Die neuesten Nachrichten über Daimler Truck
- FAQ
- Zum selben Thema
Warum HelloSafe vertrauen?
Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Daimler Truck seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Daimler Truck niemals vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht.
Was ist Daimler Truck?
Indikator | Wert | Analyse |
---|---|---|
🏳️ Nationalität | Deutschland | Stammsitz und Börsennotierung sind in Deutschland. |
💼 Markt | XETRA (Deutsche Börse) | Die Aktie ist an der führenden deutschen Börse gelistet und sehr liquide. |
🏛️ ISIN code | DE000DTR0CK8 | International eindeutige Kennung, für deutschen Markt bestens geeignet. |
👤 CEO | Karin Rådström | Neue CEO seit Oktober 2024, bringt umfangreiche Branchenerfahrung in das Management ein. |
🏢 Marktkapitalisierung | 30,94 Mrd. EUR | Deutet auf einen führenden europäischen Industriekonzern mit solidem Wachstumspotenzial hin. |
📈 Umsatz | Q1 2025: 11,6 Mrd. EUR | Leichter Umsatzrückgang im Quartal, aber stabiles Umsatzvolumen und globale Marktpräsenz. |
💹 EBITDA | Q1 2025: 1,16 Mrd. EUR (bereinigt) | Übertrifft die Erwartungen, zeigt eine starke operative Rentabilität trotz Marktherausforderungen. |
📊 KGV (Kurs/Gewinn) | 2025e: 9,11x | Attraktive Bewertung, signalisiert weiteres Aufwärtspotenzial im Vergleich zum Branchendurchschnitt. |
Wie viel kostet die Daimler Truck Aktie?
Der Kurs der Daimler Truck-Aktie steigt in dieser Woche. Aktuell notiert die Aktie bei 40,88 EUR mit einem Tagesplus von 1,28 % und einer Wochenperformance von 1,94 %. Die Marktkapitalisierung beträgt rund 30,94 Milliarden EUR, und das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 1,53 Millionen Aktien. Das geschätzte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei attraktiven 9,11, während die Dividendenrendite 4,52 % erreicht. Das Beta beträgt 1,07 und signalisiert eine etwas höhere Schwankungsbreite als der Gesamtmarkt. Für chancenorientierte Anleger bietet die Aktie eine spannende Mischung aus Ertragskraft und Wachstumspotenzial.
Unsere vollständige Analyse der Daimler Truck Aktie
Nach Auswertung der aktuellen Geschäftszahlen von Daimler Truck sowie der Kursentwicklung der letzten drei Jahre und unter Berücksichtigung vielfältiger Analysequellen – von fundamentalen Finanzdaten bis hin zu technischen Börsenindikatoren und Wettbewerbervergleichen, zusammengeführt durch unsere proprietären Prognosemodelle – stellt sich die zentrale Frage: Warum könnte Daimler Truck im Jahr 2025 erneut als strategischer Einstiegspunkt für den Nutzfahrzeug- sowie Mobilitätssektor ins Blickfeld rücken?
Jüngste Performance und Marktumfeld
Daimler Truck präsentiert sich im aktuellen Börsenjahr mit einer beeindruckend stabilen Kursentwicklung. Mit einem Aktienkurs von 40,88 EUR, einer Wochenperformance von +1,94 % und einer Marktkapitalisierung von rund 30,9 Milliarden EUR zeigt sich das Unternehmen als einer der Schwergewichte im europäischen Industriebereich. Trotz eines moderaten Umsatzrückgangs im ersten Quartal verzeichnete Daimler Truck mit einem bereinigten EBIT von 1,164 Milliarden EUR ein Ergebnis, das über den Erwartungen lag – ein starkes Zeichen operativer Widerstandsfähigkeit. Die Marktdynamik bleibt insgesamt freundlich: Neben einem robusten Heimatgeschäft profitiert das Unternehmen weiterhin von einem signifikanten Marktanteil in Nordamerika, das traditionell als Wachstumsmotor gilt. Die Investitionen in Elektrifizierung, neue Partnerschaften (z. B. mit DHL) sowie eine solide globale Präsenz stärken die Resilienz gegen zyklische Schwankungen.
Die Branche für schwere Nutzfahrzeuge profitiert 2025 zunehmend vom Wandel hin zu emissionsarmen Lkw, während zugleich makroökonomische Stabilität und Mega-Trends wie Dekarbonisierung, Infrastrukturinvestitionen und Digitalisierung für ein günstiges Umfeld sorgen. Die Mischung aus angespannter Wettbewerbslage, Innovationsdruck und regulatorischer Förderung elektrifizierter Antriebe eröffnet für führende Anbieter wie Daimler Truck substanzielle Chancen.
Technische Analyse
Die technische Ausgangslage der Daimler Truck-Aktie ist aktuell als ausgesprochen konstruktiv einzustufen. Alle wichtigen Indikatoren bestätigen eine anhaltende positive Dynamik:
- Der RSI (14 Tage) liegt mit 64,71 im Kaufbereich, signalisiert aber noch keine Überhitzung.
- Der MACD (12,26) steht mit 0,15 klar auf Kaufsignal.
- Gleitende Durchschnitte (20-, 50-, 100- und 200-Tage) notieren sämtlich unter dem aktuellen Kurs und stützen die trendfolgende Argumentation.
- Wichtige Unterstützungsmarke ist 38,96 EUR, während auf der Oberseite bei 41,36 EUR der nächste Widerstandsbereich liegt.
Die Aktie zeigt kurzfristig und mittelfristig einen klar beschleunigten Aufwärtstrend. Rücksetzer auf das Niveau der mittleren Durchschnitte wurden jeweils dynamisch gekauft, was ein breites Anlegerinteresse belegt und die Basis für weitere Kursanstiege schafft. Das starke technische "Buy"-Signal untermauert den günstigen Einstiegszeitpunkt für Neupositionierungen – insbesondere vor potenziellen Katalysatoren wie Quartalszahlen oder Produktankündigungen.
Fundamentalanalyse
Fundamental überzeugt Daimler Truck 2025 durch solide Ergebnisse und eine attraktive Bewertung. Der erzielte Umsatz im ersten Quartal lag bei 11,6 Milliarden EUR, begleitet von einem komfortablen EBIT und einer Marge von 9,6 % – trotz eines leichten Absatzrückgangs wurde die Profitabilität also klar gehalten. Die laufenden Restrukturierungs- und Innovationsprojekte – insbesondere im Bereich emissionsarme Lkw-Technologien (z. B. E-Achsen, Batterien) – zeigen bereits Wirkung.
Die Aktie ist mit einem geschätzten KGV von 9,11x für 2025 attraktiv bewertet und liegt damit unter dem historischen Schnitt der Branche. Die Dividendenrendite von 4,52 % unterstreicht das Ertragspotenzial auch für einkommensorientierte Anleger. Zudem besticht Daimler Truck durch bewährte Markenstärke (Mercedes-Benz, Freightliner), technologischen Vorsprung in E-Powertrain-Lösungen, einen robusten Free Cashflow und eine Bilanz, die strategische Investitionen sowie kontinuierliche Ausschüttungen ermöglicht.
Auch das Analystenbild ist ausgesprochen positiv: Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 44,51 EUR rund 10 % über dem aktuellen Niveau, der Konsens lautet „Outperform“ – prominente Häuser wie JP Morgan und Deutsche Bank bestätigen die Kauf-Argumentation.
Strukturell profitiert Daimler Truck von:
- globaler Konzernaufstellung und starker Marktposition in USA und Europa,
- Technologievorsprung bei alternativen Antrieben,
- kontinuierlichen Partnerschaften entlang der Wertschöpfungskette (z. B. Logistiker, Ladeinfrastruktur),
- zukunftsgerichteter Führung mit einer neuen, erfahrenen CEO.
Volumen und Liquidität
Mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 1,53 Millionen Aktien innerhalb der letzten drei Monate zeichnet sich Daimler Truck durch hohe Liquidität und stabile Orderbuch-Tiefe aus. Dies gewährleistet sowohl für institutionelle als auch für private Anleger eine hohe Handelbarkeit, enge Spreads und einen liquiden Markteintritt oder -austritt. Das breite Aktionariat und die solide Kapitalstruktur sorgen für eine dynamische Bewertung, die von Marktbewegungen und Nachrichtenimpulsen schnell reflektiert wird.
Gerade in Phasen erhöhter Marktaktivität – beispielsweise rund um Quartalszahlen oder die Bekanntgabe neuer Partnerschaften – ist die Aktie besonders gefragt und zeigt eine reaktionsschnelle Preisbildung. Liquidität und Streubesitz fördern zudem eine attraktive Volatilitätsstruktur, die von aktiven Investoren konsequent genutzt werden kann.
Katalysatoren und positive Perspektiven
Mehrere Katalysatoren sprechen derzeit für eine anhaltend positive Entwicklung der Daimler Truck-Aktie:
- Elektrifizierungsstrategie: Investitionen von 285 Mio. USD in die Umrüstung der Detroit Diesel-Anlage schaffen Produktionskapazitäten für E-Achsen/Batterien und stärken die führende Rolle im elektrischen Nutzfahrzeugmarkt.
- Strategische Partnerschaften: Abkommen mit DHL und hylane zur Lieferung von 30 vollelektrischen eActros 600-Lkw eröffnen Sichtbarkeit im Bereich nachhaltige Logistik und untermauern die Marktdurchdringung.
- Technologischer Vorsprung: Fortlaufende Entwicklung von emissionsarmen Antriebslösungen bei gleichzeitiger Wahrung der Kosteneffizienz und Produktionsflexibilität.
- Marktposition und Expansion: Ein Marktanteil von knapp 42 % im nordamerikanischen Class-8-Segment und geografische Diversifizierung sichern eine solide Nachfragebasis, unabhängig von makroökonomischen Schwankungen in Einzelsegmenten.
- Aktionärsfreundliche Dividendenpolitik: Die bestätigte Dividende von 1,90 EUR je Aktie und eine nachhaltige Ausschüttung unterstreichen die finanzielle Stärke des Konzerns.
- Optimistischer Unternehmensausblick: Daimler Truck erwartet für 2025 ein EBIT-Wachstum von 5-15 % gegenüber dem Vorjahr und setzt damit ein starkes Zeichen für weiteres profitables Wachstum.
- ESG-Fokus: Das Unternehmen verbessert die eigene Nachhaltigkeitsbilanz kontinuierlich, etwa durch emissionsarme Modelle, grüne Wertschöpfungsketten und Transparenz im Reporting – ein Pluspunkt im internationalen Vergleich.
Diese Vielzahl an Impulsen lässt erwarten, dass das Interesse institutioneller Investoren und aktiver Fondsmanager in der nächsten Zeit weiter steigen wird.
Investmentstrategien
Für kurzfristig orientierte Anleger:
- Nutzung technischer Korrekturen oder Rücksetzer zu Einstiegskursen nahe technischer Unterstützungsniveaus (z. B. 39–40 EUR).
- Positionierung vor/neben wichtigen Unternehmensereignissen (Quartalszahlen, strategische Deals) zur gezielten Nutzung von Handelsimpulsen.
Für mittelfristige Investoren:
- Einstieg im Vorfeld von Wachstumstreibern (z. B. Elektrifizierungsprojekte, Partnerschaften).
- Aufbau einer Kernposition zur Partizipation an Dividenden und laufender Wertsteigerung im Jahr 2025.
Für langfristig orientierte Anleger:
- Profiteren von der Transformation des Lkw-Marktes hin zu E-Mobilität sowie vom robusten Cashflow und der europäischen/gobalen Marktführerschaft.
- Regelmäßiger Positionsausbau bei kleinen Rücksetzern – aufbauend auf der Prognose eines strukturell steigenden Grundtrends.
Generell empfiehlt sich angesichts der überdurchschnittlichen Bewertungschancen das Festlegen eines klaren Anlagehorizonts und ein aktives Monitoring von Nachrichten sowie Marktreaktionen.
Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Daimler Truck zu kaufen?
Die aktuelle Datenlage spricht eindeutig für Daimler Truck als attraktiven Chancentitel mit solidem Fundament: ein defensiver, aber wachstumsstarker Industriekonzern, der Innovation, Marktpräsenz und Dividendenattraktivität vereint. Die technische Verfassung signalisiert ebenso wie die fundamentalen Kennziffern einen günstigen Einstiegszeitpunkt – sowohl für kurzfristige taktische Trades als auch für strategische Langfristengagements. Das bestätigte Wachstum, die Produkte der nächsten Generation und eine offene Kapitalpolitik sprechen für eine anhaltende Nachfrage und neuen Kursauftrieb im laufenden Jahr.
Gerade für Anleger, die ihre Portfolios gezielt mit nachhaltigen, robusten und zukunftsgerichteten Werten diversifizieren wollen, scheint Daimler Truck ein erstklassiges Investmentthema. Mit Blick auf die aktuelle Kursentwicklung, den Ausblick auf 2025 und die Vielzahl an Kurskatalysatoren dürfte das Papier weiterhin im Fokus anspruchsvoller Investoren stehen.
Daimler Truck bleibt ein aussichtsreiches Investment im Wandel des globalen Transport- und Mobilitätssektors: Eine Kombination aus Substanz, technischer Stärke und strukturellem Wachstum, die für risikobewusste Anleger attraktive Renditechancen in einem dynamischen Marktumfeld eröffnen kann.
Wie kauft man Aktien von Daimler Truck in Deutschland?
Der Online-Kauf von Daimler Truck-Aktien ist heute einfach und sicher: Mit wenigen Klicks legen Sie bei einem regulierten Broker los und haben die Wahl zwischen dem klassischen Direktkauf der Aktie (Kassakauf) oder dem Handel über CFDs (Differenzkontrakte). Beide Wege bieten Flexibilität für Einsteiger wie für Fortgeschrittene. Damit Sie optimal starten, steht weiter unten auf dieser Seite ein Broker-Vergleich bereit.
Kassakauf
Beim Kassakauf erwerben Sie echte Daimler Truck-Aktien und werden Anteilseigner am Unternehmen. Meist fällt dabei eine fixe Ordergebühr an; bei deutschen Brokern liegt diese oft bei rund 5 EUR pro Kauf oder Verkauf.
Gewinn-Szenario
Angenommen, der Daimler Truck-Kurs liegt aktuell bei 40,88 EUR, können Sie mit einem Anlagebetrag von 1.000 EUR (abzüglich etwa 5 EUR Ordergebühr) rund 24 Daimler Truck-Aktien erwerben.
Steigt die Aktie um 10 %, ist Ihr Anteil nun 1.100 EUR wert.
Ergebnis: 100 EUR Bruttogewinn, das entspricht +10 % auf Ihr Investment.
Diese Methode eignet sich besonders für Anleger, die auf längere Sicht am Unternehmenserfolg partizipieren wollen.
Handel via CFD
Beim CFD-Handel setzen Sie auf die Kursentwicklung der Daimler Truck-Aktie, ohne sie physisch zu besitzen. Typische Kosten sind der Spread (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) sowie mögliche Übernachtfinanzierungsgebühren bei längerer Haltedauer.
Gewinn-Szenario
Sie eröffnen eine CFD-Position auf Daimler Truck mit 1.000 EUR und 5-fachem Hebel.
Ihr Marktexposure beträgt dadurch 5.000 EUR.
Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie mit dem Hebel 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: 400 EUR Gewinn auf Ihr eingesetztes Kapital (ohne Gebühren).
CFDs bieten insbesondere für aktive Trader attraktive Chancen, bergen jedoch auch höhere Risiken.
Abschließender Hinweis
Bevor Sie investieren, vergleichen Sie sorgfältig die Gebührenstrukturen und Leistungen der einzelnen Broker – einen aktuellen Vergleich finden Sie unten. Ob Sie auf echten Aktienbesitz setzen oder flexibel mit CFDs traden, sollte zu Ihren Anlagezielen passen.
Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichenUnsere 7 Tipps zum Kauf von Daimler Truck-Aktien
📊 Schritt | 📝 Konkreter Tipp zu Daimler Truck |
---|---|
Markt analysieren | Verfolgen Sie aktuelle Trends bei Nutzfahrzeugen, E-Mobilität und Marktanteile von Daimler Truck weltweit. |
Passende Handelsplattform wählen | Entscheiden Sie sich für einen vertrauenswürdigen deutschen Broker mit Zugang zur XETRA und günstigen Gebühren. |
Investitionsbudget festlegen | Setzen Sie sich ein klares Limit und berücksichtigen Sie die Volatilität sowie Ihr sonstiges Depot. |
Strategie wählen (kurz/langfristig) | Für Daimler Truck bietet sich besonders eine Dividendenstrategie oder langfristiges Halten an. |
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgen | Prüfen Sie regelmäßig Quartalsberichte, Analystenstimmen und wichtige Partnerschafts- oder Innovationsmeldungen. |
Risikomanagement nutzen | Legen Sie Stopp-Loss-Marken fest, um unerwartete Kurseinbrüche gezielt zu begrenzen. |
Zum passenden Zeitpunkt verkaufen | Beobachten Sie technische Widerstände und überlegen Sie Verkäufe bei starken Kursanstiegen oder nach Dividenden. |
Die neuesten Nachrichten über Daimler Truck
Die Daimler Truck-Aktie steigt innerhalb einer Woche um 1,94 % und zeigt relativen Outperformance. Der Kurs notiert aktuell bei 40,88 EUR, was eine stabile Entwicklung trotz herausforderndem Marktumfeld widerspiegelt. Deutsche Investoren profitieren weiterhin von der hohen Liquidität und der Zuverlässigkeit des Unternehmens.
Analysten deutscher Großbanken wie Deutsche Bank bestätigen ihre Kaufempfehlung für Daimler Truck. Die Analyse hebt die starke Grundverfassung, die konstanten Dividenden (aktuelle Rendite etwa 5 %) und die vorteilhaften technischen Indikatoren hervor. Ein Kursziel von 44,51 EUR bedeutet weiterhin ein attraktives Aufwärtspotenzial für das kommende Quartal.
Daimler Truck intensiviert die Elektrifizierung im Nutzfahrzeugmarkt durch strategische Investitionen in Deutschland. Die Expansion der Produktion von E-Achsen und neuen batterieelektrischen Lkw-Modellen wird als führend für die Transformation im deutschsprachigen und europäischen Markt gewertet. Neue Auslieferungen elektrischer Mercedes-Benz eActros 600 an hylane und DHL unterstreichen die regionale Innovationsführerschaft.
Das Unternehmen zeigt für 2025 eine stabile finanzielle Perspektive mit EBIT-Wachstum von 5–15 %. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im Q1 übertraf Daimler Truck mit einem bereinigten EBIT von 1,164 Milliarden EUR die Erwartungen und signalisiert damit operative Stärke und Ertragskraft in anspruchsvollen Zeiten.
Technische Indikatoren für Daimler Truck signalisieren weiterhin einen “Strong Buy” für Investoren in Deutschland. Alle wesentlichen gleitenden Durchschnitte (20-, 50-, 100-, 200-Tage) und der RSI von 64,7 bestätigen ein positives Momentum. Die kurzfristigen Unterstützungen und der starke Mittelzufluss aus Anlegerkreisen stützen das Kursniveau nachhaltig.
FAQ
Was ist die letzte Dividende für Daimler Truck Aktie?
Daimler Truck zahlt eine Dividende von 1,90 EUR pro Aktie für 2025, mit Auszahlungsdatum am 2. Juni 2025. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 5%, was im deutschen Bluechip-Segment als attraktiv gilt. Die Dividendenpolitik ist auf eine stabile, nachhaltige Ausschüttung ausgerichtet.
Wie ist die Prognose für Daimler Truck Aktie für 2025, 2026 und 2027?
Basierend auf dem aktuellen Kurs werden für Ende 2025 ein Wert von 53,14 EUR, für Ende 2026 61,32 EUR und für Ende 2027 81,76 EUR geschätzt. Dieses Wachstum wird vom anhaltenden Trend zur E-Mobilität im Transport-Sektor und solider Unternehmensstrategie gestützt.
Sollte ich meine Daimler Truck Aktien verkaufen?
Das aktuelle fundamentale und technische Umfeld spricht für das Halten der Daimler Truck Aktie. Die Bewertung bleibt moderat, während Zukunftsinvestitionen und eine starke operative Performance die mittelfristigen Perspektiven stärken. Historisch zeigte sich die Aktie robust, der Sektor profitiert weiterhin von Modernisierung und nachhaltiger Nachfrage.
Wie werden Daimler Truck Aktiengewinne und Dividenden in Deutschland besteuert?
Daimler Truck unterliegt für deutsche Anleger der Abgeltungssteuer (25% zzgl. Solidaritätszuschlag), wobei Dividenden außerdem der üblichen inländischen Quellensteuer unterliegen. Es gibt keinen Steuervorteil wie bei einem PEA oder ISA. Bei gemeinsamer Veranlagung kann der Sparer-Pauschbetrag angerechnet werden.
Was ist die letzte Dividende für Daimler Truck Aktie?
Daimler Truck zahlt eine Dividende von 1,90 EUR pro Aktie für 2025, mit Auszahlungsdatum am 2. Juni 2025. Die Dividendenrendite liegt aktuell bei etwa 5%, was im deutschen Bluechip-Segment als attraktiv gilt. Die Dividendenpolitik ist auf eine stabile, nachhaltige Ausschüttung ausgerichtet.
Wie ist die Prognose für Daimler Truck Aktie für 2025, 2026 und 2027?
Basierend auf dem aktuellen Kurs werden für Ende 2025 ein Wert von 53,14 EUR, für Ende 2026 61,32 EUR und für Ende 2027 81,76 EUR geschätzt. Dieses Wachstum wird vom anhaltenden Trend zur E-Mobilität im Transport-Sektor und solider Unternehmensstrategie gestützt.
Sollte ich meine Daimler Truck Aktien verkaufen?
Das aktuelle fundamentale und technische Umfeld spricht für das Halten der Daimler Truck Aktie. Die Bewertung bleibt moderat, während Zukunftsinvestitionen und eine starke operative Performance die mittelfristigen Perspektiven stärken. Historisch zeigte sich die Aktie robust, der Sektor profitiert weiterhin von Modernisierung und nachhaltiger Nachfrage.
Wie werden Daimler Truck Aktiengewinne und Dividenden in Deutschland besteuert?
Daimler Truck unterliegt für deutsche Anleger der Abgeltungssteuer (25% zzgl. Solidaritätszuschlag), wobei Dividenden außerdem der üblichen inländischen Quellensteuer unterliegen. Es gibt keinen Steuervorteil wie bei einem PEA oder ISA. Bei gemeinsamer Veranlagung kann der Sparer-Pauschbetrag angerechnet werden.