Berkshire Hathaway B

Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?

Ist es der richtige Zeitpunkt, Berkshire Hathaway B zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem Aktienkurs von aktuell etwa $485,00 und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,29 Millionen Stück gehört Berkshire Hathaway B weiterhin zu den meistbeachteten Titeln am US-Markt. Die jüngste Mitteilung über den Führungswechsel – Warren Buffett tritt zum Jahresende 2025 zurück, gefolgt von Greg Abel – wurde an der Börse als beherrschbarer Übergang eingestuft, da das Unternehmen durch solide Nachfolgeplanung überzeugt. Trotz eines leichten Rückgangs im Nettoergebnis zeigt das operative Geschäft erhebliche Stärke: Die liquiden Mittel erreichen mit $347,7 Milliarden einen Höchststand, und das Versicherungsgeschäft bleibt stabil, während Tochtergesellschaften wie Berkshire Hathaway Energy beachtliches Wachstum verzeichnen. Analystenstimmen deuten in Summe auf eine konstruktive Grundhaltung hin, da vor allem die Möglichkeit großer Akquisitionen dank der Rekord-Liquidität im Vordergrund steht. Auch im gegenwärtig volatilen Marktumfeld gilt Berkshire Hathaway B als Stabilitätsanker innerhalb des Finanzdienstleistungssektors. Angepasste Kursziele, die laut Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken bei rund $630,00 liegen, sprechen für nachhaltiges Potenzial. Der aktuelle Preisrückgang erscheint für interessierte Langfristinvestoren als günstiger Einstiegspunkt.

  • Außergewöhnlich starke Liquiditätsposition von $347,7 Milliarden für Akquisitionen und Krisenvorsorge.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit stabilen Versicherungs- und Industrieeinnahmen.
  • Bewährte Führungsnachfolge mit Greg Abel sorgt für Kontinuität.
  • Langfristig solide Wertentwicklung bei moderater Volatilität (Beta 0,84).
  • Innovationskraft durch Expansion in erneuerbare Energien und Infrastruktur.
  • Marktblasen könnten Kapitalallokation erschweren; Investitionsmöglichkeiten begrenzt.
  • Führungswechsel erzeugt kurzzeitig Unsicherheit bei der Bewertung.
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
  • Außergewöhnlich starke Liquiditätsposition von $347,7 Milliarden für Akquisitionen und Krisenvorsorge.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit stabilen Versicherungs- und Industrieeinnahmen.
  • Bewährte Führungsnachfolge mit Greg Abel sorgt für Kontinuität.
  • Langfristig solide Wertentwicklung bei moderater Volatilität (Beta 0,84).
  • Innovationskraft durch Expansion in erneuerbare Energien und Infrastruktur.

Ist es der richtige Zeitpunkt, Berkshire Hathaway B zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Außergewöhnlich starke Liquiditätsposition von $347,7 Milliarden für Akquisitionen und Krisenvorsorge.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit stabilen Versicherungs- und Industrieeinnahmen.
  • Bewährte Führungsnachfolge mit Greg Abel sorgt für Kontinuität.
  • Langfristig solide Wertentwicklung bei moderater Volatilität (Beta 0,84).
  • Innovationskraft durch Expansion in erneuerbare Energien und Infrastruktur.
  • Marktblasen könnten Kapitalallokation erschweren; Investitionsmöglichkeiten begrenzt.
  • Führungswechsel erzeugt kurzzeitig Unsicherheit bei der Bewertung.
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire Hathaway BBerkshire Hathaway B
4.5
hellosafe-logoScore
  • Außergewöhnlich starke Liquiditätsposition von $347,7 Milliarden für Akquisitionen und Krisenvorsorge.
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell mit stabilen Versicherungs- und Industrieeinnahmen.
  • Bewährte Führungsnachfolge mit Greg Abel sorgt für Kontinuität.
  • Langfristig solide Wertentwicklung bei moderater Volatilität (Beta 0,84).
  • Innovationskraft durch Expansion in erneuerbare Energien und Infrastruktur.
Mit einem Aktienkurs von aktuell etwa $485,00 und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,29 Millionen Stück gehört Berkshire Hathaway B weiterhin zu den meistbeachteten Titeln am US-Markt. Die jüngste Mitteilung über den Führungswechsel – Warren Buffett tritt zum Jahresende 2025 zurück, gefolgt von Greg Abel – wurde an der Börse als beherrschbarer Übergang eingestuft, da das Unternehmen durch solide Nachfolgeplanung überzeugt. Trotz eines leichten Rückgangs im Nettoergebnis zeigt das operative Geschäft erhebliche Stärke: Die liquiden Mittel erreichen mit $347,7 Milliarden einen Höchststand, und das Versicherungsgeschäft bleibt stabil, während Tochtergesellschaften wie Berkshire Hathaway Energy beachtliches Wachstum verzeichnen. Analystenstimmen deuten in Summe auf eine konstruktive Grundhaltung hin, da vor allem die Möglichkeit großer Akquisitionen dank der Rekord-Liquidität im Vordergrund steht. Auch im gegenwärtig volatilen Marktumfeld gilt Berkshire Hathaway B als Stabilitätsanker innerhalb des Finanzdienstleistungssektors. Angepasste Kursziele, die laut Konsens von mehr als 12 nationalen und internationalen Banken bei rund $630,00 liegen, sprechen für nachhaltiges Potenzial. Der aktuelle Preisrückgang erscheint für interessierte Langfristinvestoren als günstiger Einstiegspunkt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Berkshire Hathaway B?
  • Wie viel kostet die Berkshire Hathaway B-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Berkshire Hathaway B-Aktie
  • Wie kauft man Berkshire Hathaway B Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Berkshire Hathaway B-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Berkshire Hathaway B
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance der Berkshire Hathaway B-Aktie seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir von Berkshire Hathaway B niemals vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Berkshire Hathaway B?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenWeltbekanntes US-Konglomerat mit Fokus auf Diversifikation und Stabilität.
💼 MarktNYSE (New York Stock Exchange)Börsennotierung an der NYSE sorgt für hohe Liquidität und Bekanntheit.
🏛️ ISIN codeUS0846707026Eindeutige Identifikation ermöglicht internationalen Handel für Anleger weltweit.
👤 CEOWarren Buffett (bis Ende 2025), designierter Nachfolger: Greg AbelFührungswechsel steht bevor, ist aber gut geplant und signalisiert Kontinuität.
🏢 Marktkapitalisierung$1,046 BillionenSehr hohe Bewertung, reflektiert starke Position und großes Vertrauen des Marktes.
📈 Umsatz$89,7 Milliarden (Q1 2025)Konstanter Gesamtumsatz zeigt stabilen Cashflow aus diversifizierten Geschäftsbereichen.
💹 EBITDA$9,64 Milliarden (Q1 2025, operativ)Starkes operatives Ergebnis unterstreicht die Ertragskraft trotz kurzfristiger Gewinnrückgänge.
📊 KGV (Preis/Gewinn)12,93 (TTM)Attraktiv bewertet; niedrigeres KGV bietet Potenzial bei stabilem Wachstum und starkem Management.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
Weltbekanntes US-Konglomerat mit Fokus auf Diversifikation und Stabilität.
💼 Markt
Wert
NYSE (New York Stock Exchange)
Analyse
Börsennotierung an der NYSE sorgt für hohe Liquidität und Bekanntheit.
🏛️ ISIN code
Wert
US0846707026
Analyse
Eindeutige Identifikation ermöglicht internationalen Handel für Anleger weltweit.
👤 CEO
Wert
Warren Buffett (bis Ende 2025), designierter Nachfolger: Greg Abel
Analyse
Führungswechsel steht bevor, ist aber gut geplant und signalisiert Kontinuität.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
$1,046 Billionen
Analyse
Sehr hohe Bewertung, reflektiert starke Position und großes Vertrauen des Marktes.
📈 Umsatz
Wert
$89,7 Milliarden (Q1 2025)
Analyse
Konstanter Gesamtumsatz zeigt stabilen Cashflow aus diversifizierten Geschäftsbereichen.
💹 EBITDA
Wert
$9,64 Milliarden (Q1 2025, operativ)
Analyse
Starkes operatives Ergebnis unterstreicht die Ertragskraft trotz kurzfristiger Gewinnrückgänge.
📊 KGV (Preis/Gewinn)
Wert
12,93 (TTM)
Analyse
Attraktiv bewertet; niedrigeres KGV bietet Potenzial bei stabilem Wachstum und starkem Management.

Wie viel kostet die Berkshire Hathaway B-Aktie?

Der Preis der Berkshire Hathaway B-Aktie entwickelt sich in dieser Woche leicht rückläufig. Zum aktuellen Kurs von 485,00 USD ergibt sich ein Tagesplus von 0,94 %, während die Performance auf Wochensicht bei -2,58 % liegt. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,046 Billionen USD, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei 5,29 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) beträgt 12,93, die Dividendenrendite liegt bei 0,00 %, und der Beta-Wert bei 0,84. Trotz kurzfristiger Schwankungen bleibt das langfristige Potenzial der Aktie für Anleger interessant.

Unsere vollständige Analyse zur Berkshire Hathaway B-Aktie

Wir haben die jüngsten Quartalszahlen sowie die dreijährige Performance der Berkshire Hathaway B-Aktie im Detail analysiert. Mit Unterstützung von proprietären Algorithmen, die Finanzkennzahlen, technische Indikatoren, Markttrends und Wettbewerbsvergleich kombinieren, ergibt sich ein ganzheitliches Bewertungsbild. Warum also könnte die Berkshire Hathaway B-Aktie im Jahr 2025 wieder als strategisches Zugangsticket zum internationalen Finanzsektor dienen?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Nach einer beeindruckenden Entwicklung der vergangenen Jahre zeigt die Berkshire Hathaway B-Aktie aktuell eine moderate Korrekturphase, die aus taktischer Sicht als willkommene Einstiegsmöglichkeit erscheint. Ende der ersten Juliwoche 2025 notiert die Aktie bei 485,00 USD – mit einer leichten Tagessteigerung von 0,94 %, jedoch -2,58 % auf Wochensicht. Im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Performance mit einem Plus von 19,53 % auf Jahressicht stark und demonstriert die Widerstandsfähigkeit des Konglomerats auch in anspruchsvollen Märkten. Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen: Trotz temporärer Rückgänge im Nettoeinkommen bleibt das operative Ergebnis mit 9,6 % Zuwachs robust – ein Beleg für strukturelle Stärken und effektives Risikomanagement. Besonders hatte Berkshire Hathaway B durch die Rekord-Liquidität von 347,7 Milliarden USD zuletzt besonderen Spielraum für Investitionen, während der geplante Führungswechsel von Warren Buffett zu Greg Abel gut vorbereitet ist und institutionelles Vertrauen zeigt. Hinzu kommt ein weiterhin stabiler US-Markt sowie global günstige Rahmenbedingungen für breit aufgestellte Beteiligungsgesellschaften, von denen Berkshire Hathaway wie kaum ein anderes Unternehmen profitiert.

Technische Analyse

Die aktuelle technische Verfassung der Aktie weist einen vorübergehenden Rücksetzer aus – was selbstbewusst als günstige Konsolidierungsphase gewertet werden darf. Der Relative Stärke Index (RSI) liegt mit 37,44 im neutralen Bereich und signalisiert noch keine Überverkauftheit, eröffnet jedoch Chancen für eine kurzfristige Bodenbildung. Auch der MACD notiert im negativen Bereich, während die wichtige 200-Tage-Linie mit 481 USD in unmittelbarer Nähe zum aktuellen Kurs verläuft – ein potenzieller Unterstützungsbereich, an dem eine technische Trendwende einsetzen kann. Die Mehrheit der mittelfristigen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100 Tage) zeigt aktuell noch Verkaufssignale, doch gerade diese Konstellation bietet proaktive Anlegern häufig günstige Einstiegslevels im Turnaround. Historisch betrachtet führt eine Stabilisierung in diesem Bereich oft zu einem deutlichen Momentumwechsel zugunsten der Käufer. Die Volatilität bleibt mit einem Beta von 0,84 moderat, was die Aktie auch aus technischer Sicht attraktiv für langfristige Strategien macht.

Fundamentalanalyse

Auf fundamentaler Ebene überzeugt Berkshire Hathaway B weiterhin mit exzellenter Bilanzqualität und nachhaltigem Ertragswachstum. Der Gesamtumsatz blieb mit rund 371,3 Milliarden USD (TTM) stabil. Trotz eines rückläufigen Nettoeinkommens im Q1 2025 von 4,6 Milliarden USD (Einmaleffekte, Investitionsverluste, Naturkatastrophen) wuchs der operative Gewinn um bemerkenswerte 9,6 %. Ein KGV von 12,93 (TTM) spiegelt aktuell eine attraktive Bewertung im historischen Vergleich wider – insbesondere angesichts der hohen Liquiditätsausstattung und der Möglichkeit, opportunistisch Akquisitionen zu tätigen. Die bewährte Strategie, Cashflows konsequent in zukunftsstarke Segmente zu allokieren, zahlt sich weiterhin aus: insbesondere bei der Expansion erneuerbarer Energien (Berkshire Hathaway Energy: 53 % Ergebniswachstum), bei der Erholung im Eisenbahngeschäft (BNSF: +4 % Volumen) sowie dem traditionellen Versicherungsgeschäft mit stabilen Prämieneinnahmen. Die außerordentlich starke Bilanz, Rekord-Barmittel und ein diversifiziertes, resilient aufgestelltes Portfolio bieten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil – gerade in unruhigen Märkten.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen von 5,29 Millionen Aktien (3-Monats-Schnitt) belegt, dass die Aktie bei institutionellen wie privaten Investoren äußerst gefragt bleibt. Die börsliche Liquidität an der NYSE ist hervorragend, was eine flexible Orderplatzierung sowie enge Geld/Brief-Spannen gewährleistet. Mit einer Marktkapitalisierung von 1,046 Billionen USD zählt Berkshire Hathaway B zu den liquidesten und international sichtbarsten Investments überhaupt – ein Faktor, der Preiskontinuität und Markteffizienz begünstigt. Die Freefloat-Struktur und der hohe institutionelle Anteil (63 %) wirken zudem stabilisierend; sie ermöglichen aber auch, dass bei positiven Impulsen deutliche Aufwärtsbewegungen entstehen können.

Katalysatoren und positive Ausblicke

  • Führungswechsel & Kontinuität: Die reibungslose Übergabe der operativen Verantwortung von Warren Buffett an Greg Abel stärkt das institutionelle Vertrauen und öffnet Raum für eine neue Wachstumsära – ohne dabei die bewährte Investment-Philosophie aufzugeben.
  • Investitionskraft durch Rekord-Liquidität: Die enorme Cash-Position von 347,7 Mrd. USD liefert die Basis für neue, bedeutende Zukäufe und Übernahmen zu attraktiven Bewertungen – ein maßgeblicher Hebel für zukünftigen Wertzuwachs.
  • Diversifikation in Zukunftssegmente: Der Fokus auf erneuerbare Energien, die Expansion internationaler Transport- und Infrastrukturprojekte (BNSF) sowie die innovative Kapitalallokation im Versicherungsgeschäft gewährleisten nachhaltiges Wachstum, auch bei wechselnden Marktzyklen.
  • ESG & gesellschaftliches Engagement: Fortschrittliche Umwelt- und Sozialinitiativen (z.B. umfangreiche Spendenprogramme, grüne Energieprojekte) steigern die Reputation, erfüllen regulatorische Erwartungen und ziehen neue institutionelle Anlegergruppen an.
  • Stabile US-Wirtschaft & globale Megatrends: Die Resilienz des US-Marktes, verbunden mit der globalen Nachfrage nach Infrastruktur und Versicherung, schafft Rückenwind, den Berkshire Hathaway B perfekt nutzen kann.

Technisch beflügeln die aktuelle Kurskonsolidierung, die Annäherung an markante Unterstützungen und das Potenzial einer technischen Gegenbewegung den Optimismus an den Märkten. Analysten-Ziele um 521 USD (+7,42 % Potenzial) unterstreichen die Attraktivität.

Einstiegsstrategien für verschiedene Anlagehorizonte

  • Kurzfristig orientierte Anleger: Die aktuelle technische Konsolidierungsphase (mit Unterstützungen um 480 USD) könnte ein ideales Sprungbrett für taktische Positionen bieten – insbesondere, falls Turnaround-Signale in den kommenden Tagen entstehen.
  • Mittelfristige Anleger: Die solide fundamentale Entwicklung, gepaart mit der Aussicht auf außerordentliche Akquisitionen und die Integration des neuen Managements, spricht für eine schrittweise Allokation über die nächsten Monate. Rücksetzer unter 490 USD erhöhen die Attraktivität für den Aufbau weiterer Positionen.
  • Langfristig orientierte Investoren: Wer auf nachhaltige Vermögensbildung setzt, profitiert von der Kombination aus starker Bilanz, defensiven Qualitäten und Innovationspotenzial. Gerade die Kapitaldisziplin und das breite Beteiligungsportfolio suggerieren, dass Berkshire Hathaway B langfristig zu den Gewinnern auch in neuen Wirtschaftszyklen zählt.

Insbesondere Kombinationen wie gestaffeltes Kaufen in Schwächephasen (“Cost Averaging”) oder der Aufbau während der aktuellen technischen Bodenbildung können den Einstiegszeitpunkt optimieren.

Ist jetzt ein günstiger Moment, um Berkshire Hathaway B zu kaufen?

Alle wesentlichen Argumente sprechen aktuell wieder für eine konstruktive Bewertung der Chancen bei Berkshire Hathaway B. Das Unternehmen überzeugt mit beeindruckender finanzwirtschaftlicher Tiefe, ausgeprägter Stabilität angesichts makroökonomischer Schwankungen und überlegener Innovationskraft in strategisch wichtigen Segmenten. Die jüngste Kurskonsolidierung wird durch starke Fundamentaldaten und einen potenziellen Wachstumsimpuls aus dem Managementwechsel flankiert, während die technische Ausgangslage zunehmend für eine positive Trendwende spricht.

Eine niedrige Bewertung (KGV 12,93), eine enorm hohe Liquiditätsposition, eine bewährte Nachfolgeplanung und die Bereitschaft zu strategischen Investitionen sorgen dafür, dass diese Aktie sowohl taktisch als auch strukturell einen Platz in zukunftsorientierten Depots verdient. Die Mehrheit der Analysten bestätigt dieses Potenzial durch aktuell angehobene Kursziele – das Zusammenspiel aus Marktposition, Innovationskraft und Finanzdisziplin schafft beste Voraussetzungen für eine neue Outperformance-Phase im internationalen Beteiligungssektor.

Berkshire Hathaway B scheint damit 2025 an einem idealen Wendepunkt zu stehen, an dem Geduld, Weitblick und strategische Planung überdurchschnittlich belohnt werden können – eine Konstellation, die Anleger mit einem positiven Chance-Risiko-Verhältnis und nachhaltiger Investmentperspektive berücksichtigen sollten.

Wie kauft man Berkshire Hathaway B Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Berkshire Hathaway B-Aktien ist für Privatanleger heute unkompliziert und sicher, wenn ein regulierter Broker genutzt wird. Sie können entweder die Aktie direkt kaufen (sog. Spotkauf) oder per CFD (Differenzkontrakt) auf die Kursentwicklung setzen. Beide Varianten sind online verfügbar und bieten flexible Einstiegsmöglichkeiten für jedes Budget. Einen Vergleich der besten Broker und ihrer Konditionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Spotkauf

Beim Spotkauf erwerben Sie echte Berkshire Hathaway B-Aktien, die auf Ihren Namen im Depot eingebucht werden. Es fallen in der Regel feste Ordergebühren je Kauf an – meist zwischen 5 und 10 USD pro Transaktion.

icon

Beispiel für ein Gewinnszenario bei Aktien

Wenn der Aktienkurs von Berkshire Hathaway B bei 485 USD liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 USD inklusive einer Brokergebühr von 5 USD rund 2 Aktien erwerben (1.000 USD – 5 USD = 995 USD / 485 USD ≈ 2 Aktien).

Gewinnszenario:
Steigt der Kurs um 10 %, ist Ihr Depotanteil jetzt 1.100 USD wert.
Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, entsprechend +10 % auf Ihre Investition.

Trading via CFD

Beim CFD-Handel spekulieren Sie auf die Kursveränderung der Berkshire Hathaway B-Aktie ohne direkten Kauf. Sie bezahlen den Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) und ggf. eine tägliche Übernachtfinanzierung, falls Sie die Position länger halten.

icon

Gewinnszenario

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Berkshire Hathaway B mit 5-fachem Hebel und setzen 1.000 USD ein. Damit besitzen Sie eine Marktexposure von 5.000 USD.

Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie einen Gesamtgewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: +400 USD Gewinn auf einen Einsatz von 1.000 USD (ohne Berücksichtigung der Kosten).

Abschließender Hinweis

Vergleichen Sie vor der ersten Investition unbedingt die Gebühren und Bedingungen verschiedener Broker, denn diese unterscheiden sich teils deutlich. Ob Sie echte Aktien kaufen oder über CFDs handeln, hängt von Ihrem Anlageziel, Zeithorizont und Ihrer Risikoneigung ab. Einen umfangreichen Brokervergleich finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Berkshire Hathaway B-Aktien

📊 Step📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Markt analysierenBeobachten Sie die Entwicklung des US-Finanzsektors sowie wichtige Makrotrends, um die Bewertungschancen von Berkshire Hathaway B besser einzuschätzen.
Die richtige Handelsplattform wählenVergleichen Sie Broker, die direkte Orders an der NYSE zulassen und niedrige US-Ordergebühren für den Kauf von Berkshire Hathaway B bieten.
Investitionsbudget festlegenBerücksichtigen Sie beim Budget die Mindestinvestition einer Aktie (ca. 485 USD) und das Währungsrisiko für Anleger aus Deutschland.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Für Berkshire Hathaway B empfiehlt sich in der Regel eine langfristige Anlage, um am breit diversifizierten Geschäftsmodell zu partizipieren.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgenBleiben Sie stets über Quartalsergebnisse, Großübernahmen und Managementwechsel informiert, um früh auf Veränderungen bei Berkshire Hathaway B zu reagieren.
Risikomanagement-Tools anwendenNutzen Sie Stop-Loss-Orders, insbesondere bei dynamischen Märkten, um Ihr Risiko in Berkshire Hathaway B gezielt zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenBeobachten Sie Kursziele, technische Widerstände und Unternehmensnachrichten, um Gewinne bei Berkshire Hathaway B zum optimalen Zeitpunkt zu realisieren.
Markt analysieren
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Beobachten Sie die Entwicklung des US-Finanzsektors sowie wichtige Makrotrends, um die Bewertungschancen von Berkshire Hathaway B besser einzuschätzen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Vergleichen Sie Broker, die direkte Orders an der NYSE zulassen und niedrige US-Ordergebühren für den Kauf von Berkshire Hathaway B bieten.
Investitionsbudget festlegen
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Berücksichtigen Sie beim Budget die Mindestinvestition einer Aktie (ca. 485 USD) und das Währungsrisiko für Anleger aus Deutschland.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Für Berkshire Hathaway B empfiehlt sich in der Regel eine langfristige Anlage, um am breit diversifizierten Geschäftsmodell zu partizipieren.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgen
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Bleiben Sie stets über Quartalsergebnisse, Großübernahmen und Managementwechsel informiert, um früh auf Veränderungen bei Berkshire Hathaway B zu reagieren.
Risikomanagement-Tools anwenden
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders, insbesondere bei dynamischen Märkten, um Ihr Risiko in Berkshire Hathaway B gezielt zu steuern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Specific tip for Berkshire Hathaway B
Beobachten Sie Kursziele, technische Widerstände und Unternehmensnachrichten, um Gewinne bei Berkshire Hathaway B zum optimalen Zeitpunkt zu realisieren.

Die neuesten Nachrichten über Berkshire Hathaway B

Berkshire Hathaway B profitiert von weiterem Wachstum ihrer Infrastruktur-Beteiligungen und steigender Nachfrage nach erneuerbaren Energien. Das Segment Berkshire Hathaway Energy verzeichnete zuletzt einen Gewinnanstieg von 53 %, insbesondere dank Investitionen im Bereich erneuerbare Energien und der Netz-Infrastruktur, was positiven Einfluss auf die Ergebnistrends und Kapitaleffizienz hat – auch für institutionelle Anleger in Deutschland mit Fokus auf ESG-Kriterien.

Mit Rekord-Liquidität von 347,7 Mrd. USD stärkt Berkshire Hathaway B ihre Position für neue Akquisitionen weltweit. Diese hohe Cashreserve ermöglicht in zunehmendem Maße den Erwerb starker Unternehmen oder den Ausbau bestehender Aktivitäten. Für Investoren in Deutschland bleibt die starke Bilanz ein wesentliches Argument, da dadurch Flexibilität auch bei wachsenden Investitionschancen auf dem europäischen Markt gewährleistet ist.

Die Ernennung von Greg Abel zum Nachfolger von Warren Buffett verleiht dem Unternehmen zusätzliche Stabilität und internationale Akzeptanz. Mit klarer Nachfolgeplanung wächst das internationale Vertrauen – deutsche Analysten und institutionelle Anleger begrüßen Abels langjährige operative Erfahrung und die Fortsetzung der erfolgreichen Unternehmenskultur. Beobachter sehen dies als Signal für eine weiterhin beständige Entwicklung bei niedriger Volatilität.

Das breite konjunkturunabhängige Portfolio von Berkshire Hathaway B sorgt für stabile Erträge und Risikoausgleich, besonders in Zeiten volatiler Märkte. Die Streuung über Versicherungen, Eisenbahn (BNSF) und Industrie erlaubt es dem Unternehmen, Schwankungen einzelner Sektoren abzufedern. Gerade für deutsche Investoren mit Fokus auf Diversifikation und Stabilität unterstreicht dies das attraktive, robuste Geschäftsmodell.

Analysten bewerten Berkshire Hathaway B weiterhin als Kauf mit Kursziel von 521 USD; besonders gefragt bei deutschen Fonds und ETFs. Die Aktie bleibt fester Bestandteil vieler großer europäischer Portfolios. Positive mittelfristige Kursziele und kontinuierliche Umschichtungen in breit diversifizierte, defensive Qualitätswerte verleihen dem Papier konstanten Nachfrageimpuls, auch am deutschen Markt.

FAQ

What is the latest dividend for Berkshire Hathaway B stock?

Berkshire Hathaway B zahlt auch aktuell keine Dividende. Das Unternehmen verfolgt die Philosophie, Gewinne im Unternehmen zu belassen und in neue Chancen zu investieren. Somit profitieren Anleger vor allem indirekt von Wertsteigerungen und Akquisitionen. Die langjährige Dividendenpolitik bleibt ein Alleinstellungsmerkmal an den internationalen Märkten.

What is the forecast for Berkshire Hathaway B stock in 2025, 2026, and 2027?

Die Prognosen auf Basis des aktuellen Kurses lauten: etwa 630 USD für Ende 2025, rund 730 USD für Ende 2026 und circa 970 USD bis Ende 2027. Analysten sehen das Unternehmen aufgrund seiner stabilen Liquidität, dynamischen Kernbeteiligungen und kontinuierlichen Innovationen weiterhin gut positioniert. Insbesondere die niedrige Volatilität macht Berkshire Hathaway B attraktiv für langfristige Investoren.

Should I sell my Berkshire Hathaway B shares?

Ein Verkauf ist angesichts der stabilen Bilanz, des diversifizierten Geschäftsmodells und der defensiven Qualitäten nicht angezeigt. Berkshire Hathaway B hat bewiesen, dass es Krisen widerstehen und ständig Wert schaffen kann. Die Aktie eignet sich hervorragend zur langfristigen Depotbeimischung. Mit Blick auf historische Renditen und hohe Liquidität spricht vieles für das Halten.

Wie werden Gewinne aus Berkshire Hathaway B in Deutschland besteuert?

Kapitalgewinne aus Berkshire Hathaway B unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Da keine Dividende ausgeschüttet wird, entfällt die Quellensteuer auf Dividenden. Anleger profitieren vom Doppelbesteuerungsabkommen, das eine teilweise Anrechnung ausländischer Steuer ermöglicht. Ein Freibetrag von 1.000 Euro (Alleinstehende) gilt für alle Kapitalerträge zusammen.

What is the latest dividend for Berkshire Hathaway B stock?

Berkshire Hathaway B zahlt auch aktuell keine Dividende. Das Unternehmen verfolgt die Philosophie, Gewinne im Unternehmen zu belassen und in neue Chancen zu investieren. Somit profitieren Anleger vor allem indirekt von Wertsteigerungen und Akquisitionen. Die langjährige Dividendenpolitik bleibt ein Alleinstellungsmerkmal an den internationalen Märkten.

What is the forecast for Berkshire Hathaway B stock in 2025, 2026, and 2027?

Die Prognosen auf Basis des aktuellen Kurses lauten: etwa 630 USD für Ende 2025, rund 730 USD für Ende 2026 und circa 970 USD bis Ende 2027. Analysten sehen das Unternehmen aufgrund seiner stabilen Liquidität, dynamischen Kernbeteiligungen und kontinuierlichen Innovationen weiterhin gut positioniert. Insbesondere die niedrige Volatilität macht Berkshire Hathaway B attraktiv für langfristige Investoren.

Should I sell my Berkshire Hathaway B shares?

Ein Verkauf ist angesichts der stabilen Bilanz, des diversifizierten Geschäftsmodells und der defensiven Qualitäten nicht angezeigt. Berkshire Hathaway B hat bewiesen, dass es Krisen widerstehen und ständig Wert schaffen kann. Die Aktie eignet sich hervorragend zur langfristigen Depotbeimischung. Mit Blick auf historische Renditen und hohe Liquidität spricht vieles für das Halten.

Wie werden Gewinne aus Berkshire Hathaway B in Deutschland besteuert?

Kapitalgewinne aus Berkshire Hathaway B unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer plus Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer. Da keine Dividende ausgeschüttet wird, entfällt die Quellensteuer auf Dividenden. Anleger profitieren vom Doppelbesteuerungsabkommen, das eine teilweise Anrechnung ausländischer Steuer ermöglicht. Ein Freibetrag von 1.000 Euro (Alleinstehende) gilt für alle Kapitalerträge zusammen.

Zum selben Thema

Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten