Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Vonovia zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
VonoviaVonovia
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
VonoviaVonovia
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von rund 28,95 EUR und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 2,6 Millionen Aktien täglich bleibt die Vonovia SE das Schwergewicht des deutschen Wohnimmobilienmarktes. Trotz Marktschwankungen und temporären Unsicherheiten zeigt die Aktie klare Erholungstendenzen: Das EBITA verbesserte sich im ersten Quartal 2025 um 15 % auf 698,5 Mio. EUR und der operative Free Cash Flow wuchs sogar um 43 %. Positiv hervorzuheben ist auch die Anhebung der Dividende auf 1,22 EUR je Aktie, die auf der Hauptversammlung breite Zustimmung fand. Innerhalb eines Jahres legte die Aktie um über 8 % zu, und nach stabilisierten Immobilienbewertungen erwarten Experten eine nachhaltige Rückkehr zur Profitabilität. Die Stimmung am Markt bleibt konstruktiv: Viele Analysten sehen die Trendwende im Immobiliensektor als eingeläutet, zumal Vonovia als Marktführer mit über 1 Million Mietern und 82 Mrd. EUR Portfoliowert eine gute Ausgangslage besitzt. Die Sektortrends Wohnraumknappheit und Klimaschutz wirken weiterhin unterstützend. Der Konsens von 14 nationalen und internationalen Banken sieht den fairen Wert der Aktie aktuell bei 37,65 EUR, was das Aufwärtspotenzial unterstreicht.

  • Marktführer im deutschen Wohnimmobiliensektor mit über 1 Million Mietern
  • Nachhaltiges Mietwachstum von 4,3 %, unterstützt durch stabile Nachfrage
  • Starkes EBITDA- und Cash Flow-Wachstum laut aktuellem Quartal
  • Hohe Dividendenrendite von 4,07 %, Dividende erneut gesteigert
  • Immobilienwerte nach Marktkorrektur stabilisiert – Basis für weiteres Wachstum
  • Immobilienaktien bleiben zinssensitiv, was mittelfristig Schwankungen auslösen kann
  • Regulatorische Änderungen in Deutschland könnten temporären Anpassungsbedarf verursachen
VonoviaVonovia
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
VonoviaVonovia
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführer im deutschen Wohnimmobiliensektor mit über 1 Million Mietern
  • Nachhaltiges Mietwachstum von 4,3 %, unterstützt durch stabile Nachfrage
  • Starkes EBITDA- und Cash Flow-Wachstum laut aktuellem Quartal
  • Hohe Dividendenrendite von 4,07 %, Dividende erneut gesteigert
  • Immobilienwerte nach Marktkorrektur stabilisiert – Basis für weiteres Wachstum

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Vonovia zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Marktführer im deutschen Wohnimmobiliensektor mit über 1 Million Mietern
  • Nachhaltiges Mietwachstum von 4,3 %, unterstützt durch stabile Nachfrage
  • Starkes EBITDA- und Cash Flow-Wachstum laut aktuellem Quartal
  • Hohe Dividendenrendite von 4,07 %, Dividende erneut gesteigert
  • Immobilienwerte nach Marktkorrektur stabilisiert – Basis für weiteres Wachstum
  • Immobilienaktien bleiben zinssensitiv, was mittelfristig Schwankungen auslösen kann
  • Regulatorische Änderungen in Deutschland könnten temporären Anpassungsbedarf verursachen
VonoviaVonovia
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
VonoviaVonovia
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführer im deutschen Wohnimmobiliensektor mit über 1 Million Mietern
  • Nachhaltiges Mietwachstum von 4,3 %, unterstützt durch stabile Nachfrage
  • Starkes EBITDA- und Cash Flow-Wachstum laut aktuellem Quartal
  • Hohe Dividendenrendite von 4,07 %, Dividende erneut gesteigert
  • Immobilienwerte nach Marktkorrektur stabilisiert – Basis für weiteres Wachstum
Mit einem aktuellen Kurs von rund 28,95 EUR und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 2,6 Millionen Aktien täglich bleibt die Vonovia SE das Schwergewicht des deutschen Wohnimmobilienmarktes. Trotz Marktschwankungen und temporären Unsicherheiten zeigt die Aktie klare Erholungstendenzen: Das EBITA verbesserte sich im ersten Quartal 2025 um 15 % auf 698,5 Mio. EUR und der operative Free Cash Flow wuchs sogar um 43 %. Positiv hervorzuheben ist auch die Anhebung der Dividende auf 1,22 EUR je Aktie, die auf der Hauptversammlung breite Zustimmung fand. Innerhalb eines Jahres legte die Aktie um über 8 % zu, und nach stabilisierten Immobilienbewertungen erwarten Experten eine nachhaltige Rückkehr zur Profitabilität. Die Stimmung am Markt bleibt konstruktiv: Viele Analysten sehen die Trendwende im Immobiliensektor als eingeläutet, zumal Vonovia als Marktführer mit über 1 Million Mietern und 82 Mrd. EUR Portfoliowert eine gute Ausgangslage besitzt. Die Sektortrends Wohnraumknappheit und Klimaschutz wirken weiterhin unterstützend. Der Konsens von 14 nationalen und internationalen Banken sieht den fairen Wert der Aktie aktuell bei 37,65 EUR, was das Aufwärtspotenzial unterstreicht.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Vonovia?
  • Wie viel kostet die Vonovia-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Vonovia-Aktie
  • Wie kauft man Vonovia-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Vonovia-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Vonovia
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Expertenteam die Entwicklung von Vonovia seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns über eine Million Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu finden. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Vonovia niemals bezahlt und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Vonovia?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätDeutschlandInnovation und Größe auf dem deutschen Markt sichern stabile Wettbewerbsposition.
💼 MarktXETRA (Frankfurt)Listung am wichtigsten deutschen Handelsplatz, ermöglicht breite Investorenbasis.
🏛️ ISIN codeDE000A1ML7J1Eindeutige internationale Identifikation für institutionelle und private Anleger.
👤 CEORolf Buch (bis 2025), danach Luka MucicFührungswechsel bringt neue Impulse für zukünftige Wachstumsstrategien.
🏢 Marktkapitalisierung24,19 Mrd. EUREine der größten Immobiliengesellschaften Europas, bietet Skalenvorteile und Marktdominanz.
📈 UmsatzErwartet wachsend 2025Prognosen deuten auf Umsatzwachstum durch stabile Mieten und strategische Expansion hin.
💹 EBITDA698,5 Mio. EUR (Q1 2025)EBITDA-Wachstum von 15% zeigt deutliche operative Erholung und Effizienzsteigerung.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)12,4 (2025e)Moderates Bewertungsniveau verdeutlicht weiteres Potenzial bei Rückkehr zu Gewinnen.
🏳️ Nationalität
Wert
Deutschland
Analyse
Innovation und Größe auf dem deutschen Markt sichern stabile Wettbewerbsposition.
💼 Markt
Wert
XETRA (Frankfurt)
Analyse
Listung am wichtigsten deutschen Handelsplatz, ermöglicht breite Investorenbasis.
🏛️ ISIN code
Wert
DE000A1ML7J1
Analyse
Eindeutige internationale Identifikation für institutionelle und private Anleger.
👤 CEO
Wert
Rolf Buch (bis 2025), danach Luka Mucic
Analyse
Führungswechsel bringt neue Impulse für zukünftige Wachstumsstrategien.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
24,19 Mrd. EUR
Analyse
Eine der größten Immobiliengesellschaften Europas, bietet Skalenvorteile und Marktdominanz.
📈 Umsatz
Wert
Erwartet wachsend 2025
Analyse
Prognosen deuten auf Umsatzwachstum durch stabile Mieten und strategische Expansion hin.
💹 EBITDA
Wert
698,5 Mio. EUR (Q1 2025)
Analyse
EBITDA-Wachstum von 15% zeigt deutliche operative Erholung und Effizienzsteigerung.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)
Wert
12,4 (2025e)
Analyse
Moderates Bewertungsniveau verdeutlicht weiteres Potenzial bei Rückkehr zu Gewinnen.

Wie viel kostet die Vonovia-Aktie?

Der Kurs der Vonovia-Aktie hat sich in dieser Woche leicht schwächer entwickelt. Aktuell notiert die Aktie bei 28,95 EUR, was einem Rückgang von 0,42 EUR (–1,43 %) in den letzten 24 Stunden und einem Wochenverlust von 3,5 % entspricht. Die Marktkapitalisierung beträgt 24,19 Milliarden EUR, das durchschnittliche Handelsvolumen liegt bei 2,6 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 12,4, die Dividendenrendite bei 4,07 %, und das Beta beträgt 1,22. Für Anleger könnten die stabile Dividende und die gute Marktstellung Potenzial für eine langfristige Wertentwicklung bieten.

Unsere vollständige Analyse der Vonovia-Aktie

Wir haben die jüngsten Finanzergebnisse von Vonovia sowie die Aktienentwicklung der letzten drei Jahre intensiv analysiert. In unsere Bewertung sind zahlreiche Quellen eingeflossen – von klassischen Bilanzkennzahlen über technische Marktindikatoren, Vergleichsstudien bis hin zu Peer-Benchmarks, ausgewertet mit eigenen Analysemodellen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage: Warum könnte Vonovia im Jahr 2025 erneut ein strategisch sinnvoller Zugang zum deutschen Wohnimmobiliensektor werden?

Jüngste Entwicklung und Marktumfeld

Die Aktie von Vonovia notiert aktuell bei 28,95 EUR und zeigt eine solide Kursentwicklung: Im laufenden Jahr steht ein Zugewinn von mehr als 8 % zu Buche. Auf Wochensicht ergab sich eine Korrektur von –3,5 %, die jedoch im Kontext eines insgesamt stabilisierten Immobilienmarkts zu interpretieren ist. Die Marktkapitalisierung beträgt 24,19 Mrd. EUR und unterstreicht damit die Führungsrolle des Unternehmens im europäischen Wohnimmobiliensektor. Besonders hervorzuheben sind die Q1-Ergebnisse 2025: Das bereinigte EBITDA legte um 15 % zu, während sich der operative Free Cashflow um beachtliche 43 % erhöhte. Die Ende 2024 stabilisierten Immobilienwerte und eine Dividendenanhebung mit breiter Zustimmung der Aktionäre runden das positive Bild ab. Makroökonomisch profitiert Vonovia vom anhaltenden Trend zur Urbanisierung, einer robusten Mietnachfrage und ersten Zinssenkungsfantasien, die den deutschen Immobiliensektor spürbar beleben.

Technische Analyse

  • Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 51,3 im neutralen Bereich, signalisiert also weder Überkauftheit noch Überverkauftheit, sondern Stabilität.
  • Das MACD-Signal notiert bei +0,34, was für ein moderates Kaufsignal spricht.
  • Besonders überzeugend: Die längerfristigen gleitenden Durchschnitte (50, 100 und 200 Tage) senden sämtlich Kaufsignale, selbst wenn kurzfristig an der 20-Tage-Linie eine mild negative Tendenz erkennbar ist.
  • Die Aktie hat am aktuellen Wochentief (28,81 EUR) Support gefunden, wobei das 52-Wochen-Tief deutlich darunter verläuft (24,03 EUR) – daraus ergibt sich ein attraktives Chancen-Risiko-Verhältnis.

Fundamentalanalyse

  • Die operativen Zahlen belegen eindrucksvoll die Rückkehr zu solidem Wachstum: Das bereinigte EBITDA klettert im Q1 auf 698,5 Mio. EUR, das Mietwachstum beträgt komfortable 4,3 %.
  • Die operative Margin hat sich nachhaltig verbessert, was aus dem deutlichen Plus beim operativen Free Cashflow ersichtlich wird.
  • Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2025 liegt mit 12,4 x günstiger als bei vielen europäischen Peers und reflektiert die Markterwartung einer nachhaltigen Gewinnentwicklung.
  • Strukturell untermauert Vonovia seine Stärke durch:
    • Einzigartige Marktführerschaft und Skalenvorteile – mit über 613.000 Wohneinheiten und einem Marktwert von 82 Mrd. EUR verfügt das Unternehmen über exzellente Zugänge zu Mieter- und Kapitalmarkt.
    • Aktive digitale Transformation im Bestandsmanagement sowie Investitionen in Modernisierung, Nachhaltigkeit und ESG-Initiativen, die im Sektor zunehmend wettbewerbsentscheidend sind.
  • Nicht zuletzt sichert die starke Marke Vertrauen bei Mietern und Investoren gleichermaßen.

Volumen und Liquidität

  • Das durchschnittliche Handelsvolumen liegt bei beachtlichen 2,6 Mio. Aktien täglich, was flexible Einstiege und Exits ohne große Spreads ermöglicht.
  • Der Streubesitz von 99,5 % macht die Aktie für institutionelle wie private Anleger gleichermaßen attraktiv und sorgt für eine hohe Anpassungsfähigkeit der Bewertung an Marktimpulse.
  • Die kontinuierliche Nachfrage nach Wohnimmobilien in Ballungsräumen stützt die Bewertung zusätzlich, selbst in volatileren Marktphasen.

Katalysatoren und positive Aussichten

  • Die Dividende wurde für 2024 deutlich auf 1,22 EUR je Aktie (+36 %) angehoben, was eine attraktive Rendite von ca. 4,1 % ergibt – ein klarer Vertrauensbeweis des Managements in die eigene Ertragskraft.
  • Nach Jahren massiver Abschreibungen deutet jetzt alles auf eine Stabilisierung der Immobilienwerte und eine nachhaltige Erholung des Sektors hin.
  • Der bevorstehende Wechsel an der Unternehmensspitze (neuer CEO Luka Mucic ab 2026) bringt frische Impulse in Strategie und Governance.
  • ESG-Investitionen und nachhaltiger Wohnbau verschaffen Zugang zu neuen Anlegergruppen und sichern langfristige Wertschöpfung.
  • Mögliche geldpolitische Lockerungen in Europa könnten in Kürze zu einer Neubewertung der gesamten Branche führen.
  • Analysten sehen die Aktie bereits mit einem durchschnittlichen Kursziel von 34,75 EUR und vermuten ein Aufwärtspotenzial von über 20 % zum aktuellen Kurs.

Investmentstrategien

Kurzfristig Investoren können die aktuelle Konsolidierung nach der Dividendenausschüttung für technische Einstiege und schnelle Erholungsbewegungen nutzen, insbesondere bei anhaltender Nachfrage nach sicheren Mietobjekten und stabilen Q2-Zahlen.

Mittelfristig Potenzial liegt im mittelfristigen Übergang zu nachhaltiger Profitabilität, der von der Rückkehr zu regulären Dividendenzahlungen und weiteren Portfoliooptimierungen gestützt wird. Technische Kaufgelegenheiten ergeben sich an jedem nachhaltigen Support-Level.

Langfristig Vonovia bleibt eine Qualitätsaktie mit Substanz und einzigartigem Zugang zum größten Wohnungsmarkt Europas. Im Kontext weiter steigender Urbanisierung, Modernisierung des Bestands und ESG-getriebener Nachfrage ist die Aktie ideal für Anleger, die auf stabile Ausschüttungen und inflationsgesichertes Wachstum setzen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Vonovia zu kaufen?

Die aktuellen Unternehmenszahlen und die gesamte Branchenlage sprechen eine deutliche Sprache: Vonovia profitiert von einer nachhaltig verbesserten Ertragslage, starken Dividendenzahlungen und einer strategischen Position, die sie klar zum Primus im deutschen Wohnimmobiliensektor macht. Die Bewertung ist angesichts der Stabilisierung des Marktes und der robusten Cashflow-Entwicklung als attraktiv einzustufen. Mit dem Rückenwind positiver Branchentrends, einer modernen Führungsstruktur und überzeugenden operativen Ergebnissen scheint Vonovia an der Schwelle zu einer neuen Wachstumsphase zu stehen. Die wesentlichen Kurskatalysatoren und die strategische Ausrichtung rechtfertigen einen optimistischen Blick nach vorne – die Voraussetzungen für eine positive Neubewertung und perspektivisch steigende Kurse sind heute so gegeben wie seit Jahren nicht mehr. Vonovia ist durch seine Größe, Resilienz und Innovationsfähigkeit hervorragend für die kommenden Herausforderungen gerüstet – wer auf nachhaltigen, dividendenstarken Wohnimmobilien-Exposure setzen will, findet hier eine bestens positionierte Aktie in einem wieder erstarkten Markt.

Wie kauft man Vonovia-Aktien in Deutschland?

Wer heute Vonovia Aktien kaufen möchte, kann dies einfach und sicher über einen regulierten Online-Broker tun. Sie haben grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Sie können die Aktien direkt erwerben (Kassakauf) und so am realen Kursverlauf teilhaben – oder mit sogenannten CFDs (Differenzkontrakten) flexibel auf steigende oder fallende Kurse setzen. Beide Varianten sind auch für Privatanleger geeignet und bieten unterschiedliche Chancen und Risiken. Ein ausführlicher Vergleich der führenden Broker ist weiter unten auf dieser Seite zu finden.

Kassakauf von Vonovia Aktien

Beim Kassakauf erwerben Sie echte Vonovia Aktien und werden als Aktionär im Depot eingetragen. In Deutschland zahlen Sie in der Regel eine feste Ordergebühr, zum Beispiel zwischen 3 € und 10 € pro Kauf.

icon

Beispielrechnung für einen Aktiengewinn

Angenommen, der Vonovia Kurs beträgt 28,95 €, können Sie mit 1.000 € (abzüglich etwa 5 € Brokergebühr) rund 34 Aktien erwerben. Steigt der Aktienkurs um 10 % auf 31,84 €, sind Ihre Aktien nun 1.100 € wert.

Ergebnis: 100 € Bruttogewinn, das sind +10 % auf Ihr eingesetztes Kapital.

Handel mit CFDs auf Vonovia Aktien

CFDs (Contracts for Difference) sind Derivate, mit denen Sie auf die Kursentwicklung der Vonovia Aktie spekulieren, ohne sie tatsächlich zu besitzen. Hier zahlen Sie statt einer festen Gebühr meist einen Spread und bei längerer Haltedauer Übernachtfinanzierungskosten. CFDs ermöglichen es, mit geringem Eigenkapital und Hebel größere Marktexponierung zu erreichen.

icon

Beispielrechnung: Gewinn mit Hebelwirkung

Mit einem Startkapital von 1.000 € und einem Hebel von 5 erhalten Sie Zugriff auf eine Marktposition von 5.000 €. Steigt die Aktie um 8 %, beträgt Ihr Gewinn durch den Hebel 400 € (ohne Gebühren berücksichtigt).

Ergebnis: Sie erzielen +400 € Gewinn bei einem Kapitaleinsatz von 1.000 €.

Abschließende Hinweise

Vergleichen Sie vor dem Kauf unbedingt die Handelskosten und Konditionen der einzelnen Broker – die Unterschiede können deutlich sein. Die Wahl zwischen Kassakauf und CFD-Handel hängt von Ihren persönlichen Anlagezielen, Ihrer Risikoneigung und Ihren Vorkenntnissen ab. Ein ausführlicher Brokervergleich hilft Ihnen, die passende Plattform zu finden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Vonovia-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Markt analysierenPrüfen Sie Trends im deutschen Wohnimmobilienmarkt und vergleichen Sie Vonovia mit anderen Branchenführern.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen etablierten Online-Broker mit günstigen Gebühren für den Kauf von Vonovia Aktien.
Investitionsbudget festlegenBestimmen Sie Ihren Anlagebetrag und beachten Sie eine breite Streuung zur Risikominimierung.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Bedenken Sie eine langfristige Strategie, da Vonovia voraussichtlich nachhaltig wächst und Dividenden zahlt.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgenBeobachten Sie Quartalsberichte, Dividendenanpassungen und Managementwechsel bei Vonovia regelmäßig.
Risikomanagement nutzenNutzen Sie Stop-Loss-Orders, um sich gegen starke Kursschwankungen im Immobiliensektor abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie eine Gewinnmitnahme beim Erreichen wichtiger Widerstände oder vor regulatorischen Änderungen in Betracht.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Prüfen Sie Trends im deutschen Wohnimmobilienmarkt und vergleichen Sie Vonovia mit anderen Branchenführern.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Wählen Sie einen etablierten Online-Broker mit günstigen Gebühren für den Kauf von Vonovia Aktien.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Bestimmen Sie Ihren Anlagebetrag und beachten Sie eine breite Streuung zur Risikominimierung.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Bedenken Sie eine langfristige Strategie, da Vonovia voraussichtlich nachhaltig wächst und Dividenden zahlt.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Beobachten Sie Quartalsberichte, Dividendenanpassungen und Managementwechsel bei Vonovia regelmäßig.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders, um sich gegen starke Kursschwankungen im Immobiliensektor abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Vonovia
Ziehen Sie eine Gewinnmitnahme beim Erreichen wichtiger Widerstände oder vor regulatorischen Änderungen in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über Vonovia

Vonovia überzeugt mit kräftigem EBITDA-Anstieg im ersten Quartal 2025 um 15 % gegenüber Vorjahr. Das bereinigte EBITDA erreichte im Q1 2025 insgesamt 698,5 Mio. EUR, gestützt durch organisches Mietwachstum und eine effiziente Kostenstruktur. Die über den Erwartungen liegenden Ergebnisse untermauern die operative Stärke im deutschen Markt.

Der Vorstand erhöhte die Dividende für das Geschäftsjahr 2024 um 36 % auf 1,22 EUR je Aktie. Diese Dividendenerhöhung wurde auf der Hauptversammlung Ende Mai 2025 mit deutlicher Mehrheit bestätigt. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei 4,07 %, was Vonovia weiterhin als dividendenstarken Wert für den deutschen Anlagemarkt positioniert.

Die Stabilisierung der Immobilienwerte setzt sich fort und stärkt das Vertrauen in das Portfolio. Nach mehreren Jahren von Abschreibungen zeigt das bewertete Immobilienportfolio Ende Q1 2025 stabile bis leicht verbesserte Werte. Dies unterstützt das positive Sentiment gegenüber Vonovia im herausfordernden Umfeld des deutschen Immobiliensektors.

Technisch weist Vonovia eine neutrale Tendenz mit leichten Kaufsignalen dank MACD und gleitender Durchschnitte auf. Der MACD-Indikator signalisiert aktuell einen Aufwärtstrend, während die 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitte auf weiter leicht positive Dynamik deuten. Das kurzfristige Rückschlagspotenzial bleibt moderat, die längerfristige Trendperspektive verbessert sich.

Die Marktprognose bleibt für Vonovia mit einem Kursziel von 34,75 EUR optimistisch. Analysten sehen auf Basis von nachhaltigem Umsatzwachstum, strategischer Transformation und der in 2025 erwarteten Rückkehr zur Profitabilität ein attraktives Aufwärtspotenzial von etwa 20 % gegenüber dem aktuellen Kurs.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Vonovia Aktie?

Die Vonovia Aktie zahlt aktuell eine Dividende von 1,22 EUR pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024. Die Auszahlung erfolgte nach der Hauptversammlung am 28. Mai 2025. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei rund 4 %, und im Jahr 2025 wurde die Dividende im Vergleich zum Vorjahr deutlich angehoben. Vonovia verfolgt eine ausschüttungsorientierte Dividendenpolitik.

Wie ist die Prognose für Vonovia Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 28,95 EUR können für Ende 2025 etwa 37,63 EUR, für 2026 rund 43,43 EUR und für Ende 2027 ungefähr 57,90 EUR als Zielwerte erwartet werden. Die Perspektiven sind positiv, gestützt durch eine Stabilisierung der Immobilienwerte, nachhaltiges Mietwachstum und eine Rückkehr zur Profitabilität.

Sollte ich meine Vonovia Aktien verkaufen?

Viele Experten empfehlen, angesichts der sich verbessernden Fundamentaldaten, die Vonovia Aktien zu behalten. Der Konzern profitiert von seiner führenden Marktstellung in Deutschland, einem robusten Geschäftsmodell und positiven Branchentrends. Wer einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt, könnte vom kontinuierlichen Wachstum und der soliden Dividendenpolitik weiterhin profitieren.

Wie werden Gewinne aus Vonovia Aktien in Deutschland steuerlich behandelt?

Gewinne aus dem Verkauf sowie Dividenden von Vonovia Aktien unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag. Für Privatanleger gilt ein jährlicher Freibetrag von 1.000 EUR auf Kapitalerträge. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach deutschem Steuerrecht automatisch abzüglich der Quellensteuer.

Was ist die letzte Dividende für Vonovia Aktie?

Die Vonovia Aktie zahlt aktuell eine Dividende von 1,22 EUR pro Aktie für das Geschäftsjahr 2024. Die Auszahlung erfolgte nach der Hauptversammlung am 28. Mai 2025. Die Dividendenrendite liegt derzeit bei rund 4 %, und im Jahr 2025 wurde die Dividende im Vergleich zum Vorjahr deutlich angehoben. Vonovia verfolgt eine ausschüttungsorientierte Dividendenpolitik.

Wie ist die Prognose für Vonovia Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Auf Basis des aktuellen Kurses von 28,95 EUR können für Ende 2025 etwa 37,63 EUR, für 2026 rund 43,43 EUR und für Ende 2027 ungefähr 57,90 EUR als Zielwerte erwartet werden. Die Perspektiven sind positiv, gestützt durch eine Stabilisierung der Immobilienwerte, nachhaltiges Mietwachstum und eine Rückkehr zur Profitabilität.

Sollte ich meine Vonovia Aktien verkaufen?

Viele Experten empfehlen, angesichts der sich verbessernden Fundamentaldaten, die Vonovia Aktien zu behalten. Der Konzern profitiert von seiner führenden Marktstellung in Deutschland, einem robusten Geschäftsmodell und positiven Branchentrends. Wer einen langfristigen Anlagehorizont verfolgt, könnte vom kontinuierlichen Wachstum und der soliden Dividendenpolitik weiterhin profitieren.

Wie werden Gewinne aus Vonovia Aktien in Deutschland steuerlich behandelt?

Gewinne aus dem Verkauf sowie Dividenden von Vonovia Aktien unterliegen der Abgeltungssteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag. Für Privatanleger gilt ein jährlicher Freibetrag von 1.000 EUR auf Kapitalerträge. Die Auszahlung der Dividende erfolgt nach deutschem Steuerrecht automatisch abzüglich der Quellensteuer.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten