Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Saudi Aramco zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Saudi AramcoSaudi Aramco
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Saudi AramcoSaudi Aramco
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Saudi Aramco steht als weltweit führender integrierter Öl- und Gaskonzern im Zentrum der globalen Energiewirtschaft und bleibt trotz anspruchsvoller Märkte eine der solidesten Positionen im Large-Cap-Segment. Zum 7. Juli 2025 notiert die Aktie auf der Saudi Exchange bei 25,08 SAR und verzeichnet ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von knapp 12 Millionen Stück. Zuletzt übertraf Aramco mit seinem Quartalsgewinn von 26 Milliarden USD leicht die Analystenerwartungen, trotz eines moderaten Gewinnrückgangs gegenüber dem Vorjahr. Aktuelle Impulse liefern der Ausbau des Gasgeschäfts, Investitionen in nachhaltige Wasserstoffprojekte sowie erfolgreiche Kapitalmarkttransaktionen. Die technische Analyse spricht durchweg für eine starke Aufwärtsdynamik mit mehreren klaren Kaufsignalen. Das Marktsentiment bleibt stabil bis konstruktiv – Investoren schätzen die hohe Dividendenrendite von derzeit 5,39% und die weltweit führende Margenstärke. Im Kontext des Energiesektors mit seinem Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen setzt Aramco auf Diversifikation und Kosteneffizienz. Das von 14 nationalen und internationalen Banken konsensierte Kursziel liegt bei 32,60 SAR. Unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte eignet sich Aramco insbesondere für langfristige Anleger, die Wert auf nachhaltige Erträge und eine niedrige Volatilität legen.

  • Attraktive Dividendenrendite von 5,39%, regelmäßig steigend.
  • Sehr niedriger Verschuldungsgrad und hohe Liquiditätsreserven.
  • Weltweit größter Ölproduzent mit marktführender Effizienz.
  • Fortschrittliche Diversifikation in Wasserstoff und nachhaltige Energien.
  • Starke technische Signale mit Aufwärtstrend und hoher Analysten-Zustimmung.
  • Rentabilität abhängig von volatilen Rohölpreisen.
  • Regionale geopolitische Risiken können temporär belasten.
Saudi AramcoSaudi Aramco
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Saudi AramcoSaudi Aramco
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 5,39%, regelmäßig steigend.
  • Sehr niedriger Verschuldungsgrad und hohe Liquiditätsreserven.
  • Weltweit größter Ölproduzent mit marktführender Effizienz.
  • Fortschrittliche Diversifikation in Wasserstoff und nachhaltige Energien.
  • Starke technische Signale mit Aufwärtstrend und hoher Analysten-Zustimmung.

Ist es der richtige Zeitpunkt, um Saudi Aramco zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Attraktive Dividendenrendite von 5,39%, regelmäßig steigend.
  • Sehr niedriger Verschuldungsgrad und hohe Liquiditätsreserven.
  • Weltweit größter Ölproduzent mit marktführender Effizienz.
  • Fortschrittliche Diversifikation in Wasserstoff und nachhaltige Energien.
  • Starke technische Signale mit Aufwärtstrend und hoher Analysten-Zustimmung.
  • Rentabilität abhängig von volatilen Rohölpreisen.
  • Regionale geopolitische Risiken können temporär belasten.
Saudi AramcoSaudi Aramco
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
Saudi AramcoSaudi Aramco
4.5
hellosafe-logoScore
  • Attraktive Dividendenrendite von 5,39%, regelmäßig steigend.
  • Sehr niedriger Verschuldungsgrad und hohe Liquiditätsreserven.
  • Weltweit größter Ölproduzent mit marktführender Effizienz.
  • Fortschrittliche Diversifikation in Wasserstoff und nachhaltige Energien.
  • Starke technische Signale mit Aufwärtstrend und hoher Analysten-Zustimmung.
Saudi Aramco steht als weltweit führender integrierter Öl- und Gaskonzern im Zentrum der globalen Energiewirtschaft und bleibt trotz anspruchsvoller Märkte eine der solidesten Positionen im Large-Cap-Segment. Zum 7. Juli 2025 notiert die Aktie auf der Saudi Exchange bei 25,08 SAR und verzeichnet ein durchschnittliches tägliches Handelsvolumen von knapp 12 Millionen Stück. Zuletzt übertraf Aramco mit seinem Quartalsgewinn von 26 Milliarden USD leicht die Analystenerwartungen, trotz eines moderaten Gewinnrückgangs gegenüber dem Vorjahr. Aktuelle Impulse liefern der Ausbau des Gasgeschäfts, Investitionen in nachhaltige Wasserstoffprojekte sowie erfolgreiche Kapitalmarkttransaktionen. Die technische Analyse spricht durchweg für eine starke Aufwärtsdynamik mit mehreren klaren Kaufsignalen. Das Marktsentiment bleibt stabil bis konstruktiv – Investoren schätzen die hohe Dividendenrendite von derzeit 5,39% und die weltweit führende Margenstärke. Im Kontext des Energiesektors mit seinem Wandel hin zu nachhaltigen Lösungen setzt Aramco auf Diversifikation und Kosteneffizienz. Das von 14 nationalen und internationalen Banken konsensierte Kursziel liegt bei 32,60 SAR. Unter Berücksichtigung steuerlicher Aspekte eignet sich Aramco insbesondere für langfristige Anleger, die Wert auf nachhaltige Erträge und eine niedrige Volatilität legen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Saudi Aramco?
  • Wie viel kostet die Saudi Aramco-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Saudi Aramco-Aktie
  • Wie kann man Saudi Aramco-Aktien in Deutschland kaufen?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Saudi Aramco-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Saudi Aramco
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von Saudi Aramco seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. In Übereinstimmung mit unserem Ethik-Kodex wurden wir zu keinem Zeitpunkt von Saudi Aramco vergütet und werden dies auch zukünftig nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Saudi Aramco?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätSaudi-ArabienAls staatlich kontrolliertes Unternehmen profitiert Saudi Aramco von politischer Stabilität.
💼 BörseSaudi Exchange (Tadawul)Notierung an regional führender Börse fördert Liquidität, aber begrenzt europäische Handelszeiten.
🏛️ ISIN-CodeSA14TG012N13Ermöglicht internationalen Anlegern einen einfachen Zugang zur Aktie.
👤 CEOAmin Hassan NasserUnter seiner Führung setzt Aramco auf Diversifizierung und internationale Expansion.
🏢 Marktkapitalisierung6,1 Billionen SAR (ca. 1,62 Billionen USD)Höchste Bewertung im Energiesektor, schafft Stabilität und globale Marktmacht.
📈 Umsatz405,7 Mrd. SAR (Q1 2025, annualisiert ca.)Sehr hohe Umsätze sichern Marktdominanz, zeigen aber große Abhängigkeit vom Ölpreis.
💹 EBITDANicht einzeln ausgewiesen, Gewinnmarge 21,5%Hohe operative Marge sorgt für attraktive Dividenden und Investitionen.
📊 KGV15,68Moderates Bewertungsniveau im Vergleich zu globalen Ölkonzernen, signalisiert Potenzial.
🏳️ Nationalität
Wert
Saudi-Arabien
Analyse
Als staatlich kontrolliertes Unternehmen profitiert Saudi Aramco von politischer Stabilität.
💼 Börse
Wert
Saudi Exchange (Tadawul)
Analyse
Notierung an regional führender Börse fördert Liquidität, aber begrenzt europäische Handelszeiten.
🏛️ ISIN-Code
Wert
SA14TG012N13
Analyse
Ermöglicht internationalen Anlegern einen einfachen Zugang zur Aktie.
👤 CEO
Wert
Amin Hassan Nasser
Analyse
Unter seiner Führung setzt Aramco auf Diversifizierung und internationale Expansion.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
6,1 Billionen SAR (ca. 1,62 Billionen USD)
Analyse
Höchste Bewertung im Energiesektor, schafft Stabilität und globale Marktmacht.
📈 Umsatz
Wert
405,7 Mrd. SAR (Q1 2025, annualisiert ca.)
Analyse
Sehr hohe Umsätze sichern Marktdominanz, zeigen aber große Abhängigkeit vom Ölpreis.
💹 EBITDA
Wert
Nicht einzeln ausgewiesen, Gewinnmarge 21,5%
Analyse
Hohe operative Marge sorgt für attraktive Dividenden und Investitionen.
📊 KGV
Wert
15,68
Analyse
Moderates Bewertungsniveau im Vergleich zu globalen Ölkonzernen, signalisiert Potenzial.

Wie viel kostet die Saudi Aramco-Aktie?

Der Kurs der Saudi Aramco Aktie steigt in dieser Woche. Aktuell liegt der Aktienkurs bei 25,08 SAR mit einem Tagesplus von 0,84 %. Im Wochenvergleich ergibt sich ebenfalls ein Zuwachs von 3,13 %. Die Marktkapitalisierung beträgt beeindruckende 6,07 Billionen SAR, begleitet von einem durchschnittlichen Handelsvolumen der letzten drei Monate von 11,99 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 15,68 und die Dividendenrendite beträgt starke 5,39 %. Mit einem Beta von 0,06 zeigt die Aktie eine sehr geringe Volatilität. Diese Stabilität macht Saudi Aramco zu einer spannenden Option für renditeorientierte und risikoaverse Anleger.

Unsere vollständige Analyse zur Saudi Aramco-Aktie

Wir haben für diese ausführliche Analyse die aktuellen Geschäftszahlen von Saudi Aramco zusammen mit der Performance der Aktie über die letzten drei Jahre sorgfältig ausgewertet. Unter Hinzuziehung verschiedenster Quellen – von Finanzkennzahlen über technische Indikatoren bis hin zu Branchenanalysen und Wettbewerbsvergleichen – liefert unser proprietäres Analysemodell einen umfassenden Marktüberblick. Warum könnte Saudi Aramco also 2025 erneut zu einem strategischen Einstieg in den globalen Energiesektor werden?

Jüngste Entwicklung und Marktumfeld

Die Aktie von Saudi Aramco hat sich im laufenden Jahr bemerkenswert stabil entwickelt und zeigt mit einem aktuellen Kurs von 25,08 SAR ein Umfeld, das von geringer Volatilität und nachhaltiger Marktakzeptanz geprägt ist. In den letzten sieben Tagen legte der Kurs um +3,13 % zu und liegt trotz kurzfristiger Rückgänge in den vergangenen Monaten weiterhin in der oberen Hälfte der übergeordneten Trading-Range. Besonders beeindruckend ist die hohe Marktkapitalisierung von rund 6,07 Billionen SAR, die Aramco weltweit zur Nummer 7 nach Börsenwert macht. Positive Impulse lieferten zuletzt die erfolgreiche Platzierung einer Anleihe über 5 Milliarden USD, weitere signifikante Investitionen ins Wasserstoffgeschäft sowie stabile fundamentale Kennzahlen. Die makroökonomische Großwetterlage ist für Ölkonzerne weiterhin günstig, denn die Nachfrage nach Energieträgern bleibt weltweit robust, während die OPEC+ ihre Förderpolitik geschickt steuert. Für den deutschen Markt relevant: Saudi Aramco intensiviert die Zusammenarbeit im Bereich grüner Wasserstoff, was den Zugang der deutschen Industrie zu strategisch wichtigen Energierohstoffen langfristig sichert.

Technische Analyse: Klare Kaufsignale und Trendwende

Der technische Ausblick für Saudi Aramco ist ausgesprochen bullisch: Der RSI notiert mit 74,82 im überkauften Bereich – traditionell ein Momentum-Signal, das kurzfristigen Käufern Rückenwind bietet. Der MACD hat sich seit Ende Juni klar ins grüne Terrain vorgearbeitet (0,15), was auf das Entstehen eines neuen mittelfristigen Aufwärtstrends deutet. Die Trendstruktur wird zusätzlich von allen wichtigen gleitenden Durchschnitten (20, 50, 100 und 200 Tage) bestätigt – sie liegen unter dem aktuellen Kurs, was für weitere Aufwärtspotenziale spricht. Mit einer starken Unterstützung bei 24,78 SAR und einem ersten Widerstand bereits knapp über dem aktuellen Kurs bei 25,14 SAR befindet sich die Aktie technisch in einer idealen Ausgangslage für einen Ausbruch nach oben. Das Gesamtbild: 12 von 12 gleitenden Durchschnitten melden ein Kaufsignal – ein seltenes und außerordentlich kraftvolles Signal, das gerade für kurzfristig und mittelfristig orientierte Anleger Chancen eröffnet.

Fundamentalanalyse: Unternehmensstärke auf breiter Front

Die fundamentalen Kennzahlen von Saudi Aramco überzeugen auf ganzer Linie: Trotz eines leichten Rückgangs im Nettogewinn gegenüber dem Vorjahr liegt der aktuelle Überschuss im ersten Quartal 2025 mit 26 Milliarden USD über den Markterwartungen. Der Umsatz stieg auf 405,65 Milliarden SAR (rund 108 Mrd. USD), und der freie Cashflow bleibt mit über 19 Mrd. USD auf einem Niveau, das industrielle Expansionsprojekte und nachhaltige Dividendenzahlungen gleichermaßen absichert. Die operative Gewinnmarge von über 21 % und eine Eigenkapitalrendite von herausragenden 23,2 % unterstreichen die hohe Kapitalrendite selbst in einem zyklischen Umfeld. Mit einem KGV von 15,68 ist die Aktie im aktuellen Sektorvergleich als günstig zu bewerten – gerade vor dem Hintergrund der anhaltenden Ertragskraft und des stabilen Gewinnwachstums. Hinzu kommen die global niedrigsten Förderkosten, eine hochintegrierte Wertschöpfungskette, stetige Investitionen in neue Technologien und eine starke internationale Marktstellung. Saudi Aramco ist damit nicht nur das Flaggschiff im traditionellen Ölsektor, sondern auch Vorreiter bei der Diversifizierung hin zu nachhaltiger Energie.

Handelsvolumen und Liquidität: Ein Wertpapier mit institutioneller Attraktivität

Mit einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen von fast 12 Millionen Aktien besitzt Saudi Aramco eine außerordentlich hohe Liquidität, die institutionellen Investoren stabile und effiziente Handelsmöglichkeiten bietet. Gleichzeitig sorgt der vergleichsweise geringe Streubesitz (Freefloat) in Kombination mit der Markttiefe und der engen Kursstellung für eine dynamische Kursbildung und schützt vor plötzlichen Preissprüngen. Diese Merkmale verdeutlichen das anhaltende Vertrauen des Kapitalmarkts und erlauben es Privatanlegern ebenso wie Profis, flexible Positionierungen vorzunehmen – ein klarer Vorteil für Handelsstrategien jeder Ausrichtung.

Katalysatoren & Positiver Ausblick: Wachstum durch Innovation und neue Märkte

Die Vielschichtigkeit der Wachstumsstory bei Saudi Aramco erweitert sich kontinuierlich: Die Großinvestition ins Jafurah-Gasfeld in Höhe von 25 Milliarden USD demonstriert langfristigen Pioniergeist, während die Strategie zur Expansion in den Sektor Wasserstoff und erneuerbare Energien systematisch und ambitioniert umgesetzt wird. Die Übernahme von 50 % an Blue Hydrogen Industrial Gases eröffnet neue Chancen im Bereich Clean Energy – eine Akquisition, von der deutsche und europäische Abnehmer direkt profitieren. Parallel hierzu stärkt Aramco mit gezielten Asset-Verkäufen und Anleihenfinanzierungen seine Bilanz und erschließt zusätzliche Mittel für Innovation und Expansion. Die Dividendenpolitik bleibt mit einer aktuellen Rendite von 5,39 % weiterhin sehr aktionärsfreundlich und stützt die Bewertung durch stetige Rückflüsse. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Experten eine Rückkehr auf den Wachstumskurs, gestützt von steigender Nachfrage in Asien und Europa sowie weiteren strukturellen Partnerschaften mit globalen Industrieplayern, darunter auch Unternehmen aus Deutschland. Politisch günstige Rahmenbedingungen und die konsequente Kontrolle der Fördermengen begünstigen zudem stabile, hohe Ölpreise und damit weiteres Ertragspotenzial.

Anlagechancen: Markt-Timing und strategische Einstiegsszenarien

  • Kurzfristige Strategien: Nach dem jüngsten Ausbruch über die wichtigsten gleitenden Durchschnitte hinaus zeigt sich das technische Bild ideal für einen kurzfristigen Einstieg – insbesondere da Momentum-Indikatoren und Handelsvolumen stimmen.
  • Mittelfristige Perspektiven: Wer einen Einstieg vor der nächsten Bilanzsaison plant, könnte von potenziellen positiven Überraschungen profitieren, da das Unternehmen zuletzt die Analystenerwartungen mehrfach übertraf.
  • Langfristige Positionierung: Für Investoren, die auf nachhaltige Dividenden, Innovationskraft und die Transformation des Energiesektors setzen, bietet Saudi Aramco die seltene Kombination aus Finanzstärke, globaler Marktführerschaft und Zukunftsorientierung. Die Aktie handelt gegenwärtig deutlich unter den historischen Höchstständen und dürfte insbesondere in der aktuellen Bodenbildungsphase interessante Rebound-Chancen bieten.

Insbesondere der aktuelle Bereich um 25 SAR stellt angesichts der starken Unterstützungszone, der technischen Kaufsignale und der bevorstehenden Katalysatoren einen attraktiven Einstiegszeitpunkt dar.

Ist jetzt der richtige Moment, um Saudi Aramco ins Auge zu fassen?

Die fundamentalen, technischen und strategischen Argumente sprechen eindeutig dafür, Saudi Aramco derzeit kritisch zu beobachten und ernsthaft für ein Investment zu bewerten. Hohe Dividendenausschüttungen, eine der solidesten Bilanzen der Branche, innovative Schritte in die Wasserstoffwirtschaft und eine exzellente Marktstellung verbinden sich mit einem aktuell günstigen Bewertungsniveau. Institutionelle wie private Anleger könnten angesichts der aktuell konstruktiven Marktlage, der überzeugenden Chartstruktur sowie der ausgezeichneten Liquidität eine selten günstige Gelegenheit vorfinden, an der globalen Transformation des Energiemarkts teilzuhaben. Angesichts dieser Konstellation scheint Saudi Aramco auf dem besten Wege zu sein, ein neues positives Kapitel an den Kapitalmärkten aufzuschlagen – eine Gelegenheit, die überzeugende Anlageargumente für einen mittelfristigen Auf- und Ausbau von Positionen bietet.

Wie kann man Saudi Aramco-Aktien in Deutschland kaufen?

Der Online-Kauf von Saudi Aramco Aktien ist heutzutage unkompliziert und sicher möglich – insbesondere über regulierte Online-Broker, die strengen europäischen Standards unterliegen. Sie können zwischen zwei Hauptmethoden wählen: dem klassischen Direkterwerb (Spot-Kauf) und dem Handel per CFDs, der den Hebeleffekt nutzt. Beide Wege bieten einen schnellen Zugang zu internationalen Märkten und damit auch zu einem der größten Energiekonzerne der Welt. Ein Vergleich der Broker-Gebühren und -Konditionen für Saudi Aramco Aktien findet sich weiter unten auf dieser Seite.

Spot-Kauf

Beim klassischen Kauf von Saudi Aramco Aktien (Kassageschäft) erwerben Sie die tatsächlichen Wertpapiere und werden zum Aktionär, mit Anspruch auf Dividenden und Stimmrechte. Typische Gebühren betragen hier meist eine fixe Orderprovision, zum Beispiel 5 bis 10 EUR pro Kauf, je nach Broker und Plattform.

icon

Beispielrechnung für eine Investition in Saudi Aramco Aktien

Angenommen, der Saudi Aramco Aktienkurs liegt bei 25,08 SAR (ca. 6,15 EUR, Stand Juli 2025), könnten Sie mit einer Investition von 1.000 EUR (abzüglich etwa 5 EUR Ordergebühr) rund 162 Aktien erwerben.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, erhöht sich Ihr Depotwert auf etwa 1.100 EUR.

Ergebnis: +100 EUR Bruttogewinn, was 10 % Rendite auf Ihr Investment entspricht.

Trading via CFD

CFDs (Contracts for Difference) ermöglichen es, auf die Kursentwicklung der Saudi Aramco Aktie zu spekulieren, ohne sie direkt zu besitzen. Die Gebühren bestehen hierbei überwiegend aus dem Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) sowie gegebenenfalls täglichen Finanzierungskosten ("Overnight Fees") beim Halten über Nacht.

icon

Beispiel für ein Gewinnszenario im CFD-Handel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Saudi Aramco Aktien mit einem Eigenkapital von 1.000 EUR und nutzen einen Hebel von 5x. Damit bewegen Sie einen Marktwert von 5.000 EUR.

✔️ Gewinnszenario: Steigt die Aktie um 8 %, ergibt das 8 % × 5 = 40 % Gewinn.

Ergebnis: Ihr Profit liegt bei +400 EUR auf Ihren Einsatz von 1.000 EUR (Gebühren ausgenommen).

Fazit & Vergleich

Vor Ihrer Investition lohnt sich unbedingt ein Vergleich der Broker-Gebühren, Mindestanforderungen und Zusatzleistungen – diese variieren deutlich und können Ihre Rendite nachhaltig beeinflussen. Die Wahl zwischen klassischem Aktienkauf oder Hebelprodukten wie CFDs hängt letztlich von Ihren Anlagezielen, Risikoprofil und Zeithorizont ab. Einen objektiven Broker-Vergleich für Saudi Aramco finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Saudi Aramco-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Markt analysierenBeobachten Sie Ölpreis-Trends und globale Nachfrage, da Saudi Aramco stark davon abhängt.
Richtige Handelsplattform wählenNutzen Sie eine Plattform, die Zugang zur Saudi-Börse und günstige Ordergebühren bietet.
Investmentbudget festlegenBestimmen Sie Ihren Einsatz, berücksichtigen Sie Währungsrisiken und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Bevorzugen Sie langfristige Investments, um von Dividenden und Wachstumspotential zu profitieren.
Nachrichten und Zahlen verfolgenBeobachten Sie Quartalszahlen, Dividendenankündigungen und globale Energiemarkt-Entwicklungen.
Risikomanagement anwendenNutzen Sie Stop-Loss-Orders, um in volatilen Marktphasen Verluste zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenVerkauf erwägen bei starken Kursgewinnen oder vor erwarteten geopolitischen Ereignissen im Nahen Osten.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Beobachten Sie Ölpreis-Trends und globale Nachfrage, da Saudi Aramco stark davon abhängt.
Richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Nutzen Sie eine Plattform, die Zugang zur Saudi-Börse und günstige Ordergebühren bietet.
Investmentbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Bestimmen Sie Ihren Einsatz, berücksichtigen Sie Währungsrisiken und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Bevorzugen Sie langfristige Investments, um von Dividenden und Wachstumspotential zu profitieren.
Nachrichten und Zahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Beobachten Sie Quartalszahlen, Dividendenankündigungen und globale Energiemarkt-Entwicklungen.
Risikomanagement anwenden
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders, um in volatilen Marktphasen Verluste zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Saudi Aramco
Verkauf erwägen bei starken Kursgewinnen oder vor erwarteten geopolitischen Ereignissen im Nahen Osten.

Die neuesten Nachrichten über Saudi Aramco

Saudi Aramco legt innerhalb einer Woche um mehr als 3 % zu, getragen von starken Kaufsignalen. Der Kurs stieg zuletzt auf 25,08 SAR und übertraf damit mehrere technische Indikatoren, darunter alle relevanten gleitenden Durchschnitte und ein RSI von 74,82, was weiterhin für eine positive kurzfristige Dynamik spricht.

Die Dividendenrendite steigt auf 5,39 % durch erhöhte Basisausschüttungen und bleibt für internationale Investoren attraktiv. Für Anleger in Deutschland bedeutet dies eine stetige Ertragsquelle in Zeiten niedriger Zinsen und zunehmender Unsicherheiten an den globalen Aktienmärkten, besonders da Dividenden aus Emerging Markets weiterhin gefragt sind.

Saudi Aramco investiert 25 Milliarden USD in das Jafurah-Gasprojekt und wächst auch im Wasserstoffbereich. Mit dem Einstieg in die Wasserstoff-Produktion und dem Erwerb von 50 % an Blue Hydrogen Industrial Gases positioniert sich Aramco aktiv für die Energiewende, was auch deutsche Unternehmen aus dem Chemie- und Gassektor partnerschaftlich einschließt.

Im Juni 2025 hat Saudi Aramco erfolgreich Anleihen im Wert von 5 Milliarden USD platziert. Die erfolgreiche Fremdkapitalaufnahme unterstreicht das internationale Vertrauen – für deutsche Investoren ein weiterer Stabilitätsnachweis und Signal für robuste Liquidität zur Finanzierung von Transformationsprojekten.

Experten loben erneut die sehr niedrige Verschuldung und operative Exzellenz von Saudi Aramco. Die Eigenkapitalrendite von 23,2 %, eine Gewinnmarge von über 21 % sowie die weltweite Spitzenstellung als Ölproduzent bestätigen unverändert die Attraktivität der Aktie auch für institutionelle Adressen aus Deutschland, die nach hochwertigen, fundamental abgesicherten Energieinvestments suchen.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für die Saudi Aramco Aktie?

Die Aktie von Saudi Aramco zahlt aktuell eine Dividende in Höhe von 1,31 SAR pro Jahr, das Ex-Dividendendatum war der 22. Mai 2025. Die Dividendenrendite liegt bei attraktiven 5,39 % und wurde im ersten Quartal 2025 sogar um 4,2 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Saudi Aramco zeichnet sich durch eine stabile und aktionärsfreundliche Dividendenpolitik aus, die auch in unsicheren Marktphasen Bestand hat.

Wie ist die Prognose für die Saudi Aramco Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Prognose auf Basis des aktuellen Kurses (25,08 SAR) ergibt zum Jahresende 2025 einen Wert von etwa 32,60 SAR, für 2026 etwa 37,60 SAR und für Ende 2027 ca. 50,16 SAR. Experten erwarten, dass Saudi Aramco als global führender Ölkonzern weiterhin von einer starken Positionierung, wachsender Nachfrage und laufender Diversifikation profitiert.

Sollte ich meine Saudi Aramco Aktien verkaufen?

Ein Verkauf ist derzeit nicht zwingend ratsam, da Saudi Aramco durch solide Fundamentaldaten, eine hohe Eigenkapitalrendite und geringe Verschuldung überzeugt. Die Aktie bietet eine stabile Dividendenrendite und gilt als widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen. Für langfristig orientierte Anleger erscheinen die mittelfristigen Wachstumsaussichten und die Marktstellung des Unternehmens attraktiv. Das Behalten der Aktien kann also sinnvoll sein, insbesondere bei Fokus auf kontinuierliche Erträge.

Wie werden Saudi Aramco Dividenden und Kursgewinne in Deutschland besteuert?

Dividenden und realisierte Kursgewinne aus Saudi Aramco Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag. Zudem wird eine Quellensteuer in Saudi-Arabien erhoben, die in Deutschland anrechenbar ist. Die Aktie ist nicht für die steuerbegünstigte Anlage im deutschen Freistellungsauftrag oder sonstige lokale Steuermodelle zulässig. Ein steuerlicher Vorteil ergibt sich daher für deutsche Privatanleger nicht, allerdings kann die ausländische Quellensteuer auf die deutsche Steuerlast angerechnet werden.

Was ist die letzte Dividende für die Saudi Aramco Aktie?

Die Aktie von Saudi Aramco zahlt aktuell eine Dividende in Höhe von 1,31 SAR pro Jahr, das Ex-Dividendendatum war der 22. Mai 2025. Die Dividendenrendite liegt bei attraktiven 5,39 % und wurde im ersten Quartal 2025 sogar um 4,2 % gegenüber dem Vorjahr gesteigert. Saudi Aramco zeichnet sich durch eine stabile und aktionärsfreundliche Dividendenpolitik aus, die auch in unsicheren Marktphasen Bestand hat.

Wie ist die Prognose für die Saudi Aramco Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Prognose auf Basis des aktuellen Kurses (25,08 SAR) ergibt zum Jahresende 2025 einen Wert von etwa 32,60 SAR, für 2026 etwa 37,60 SAR und für Ende 2027 ca. 50,16 SAR. Experten erwarten, dass Saudi Aramco als global führender Ölkonzern weiterhin von einer starken Positionierung, wachsender Nachfrage und laufender Diversifikation profitiert.

Sollte ich meine Saudi Aramco Aktien verkaufen?

Ein Verkauf ist derzeit nicht zwingend ratsam, da Saudi Aramco durch solide Fundamentaldaten, eine hohe Eigenkapitalrendite und geringe Verschuldung überzeugt. Die Aktie bietet eine stabile Dividendenrendite und gilt als widerstandsfähig gegenüber Marktschwankungen. Für langfristig orientierte Anleger erscheinen die mittelfristigen Wachstumsaussichten und die Marktstellung des Unternehmens attraktiv. Das Behalten der Aktien kann also sinnvoll sein, insbesondere bei Fokus auf kontinuierliche Erträge.

Wie werden Saudi Aramco Dividenden und Kursgewinne in Deutschland besteuert?

Dividenden und realisierte Kursgewinne aus Saudi Aramco Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungssteuer von 25 Prozent zuzüglich Solidaritätszuschlag. Zudem wird eine Quellensteuer in Saudi-Arabien erhoben, die in Deutschland anrechenbar ist. Die Aktie ist nicht für die steuerbegünstigte Anlage im deutschen Freistellungsauftrag oder sonstige lokale Steuermodelle zulässig. Ein steuerlicher Vorteil ergibt sich daher für deutsche Privatanleger nicht, allerdings kann die ausländische Quellensteuer auf die deutsche Steuerlast angerechnet werden.

Zum selben Thema

Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten