Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Berkshire Hathaway zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von rund 485,00 USD (BRK.B) und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von über 5 Millionen Aktien pro Tag bleibt Berkshire Hathaway auch 2025 einer der stabilsten Werte am Markt. Trotz eines Gewinnrückgangs im Versicherungsgeschäft durch Naturkatastrophen und einiger Unsicherheiten hinsichtlich künftiger US-Zollpolitik beweist das Unternehmen außergewöhnliche Resilienz. Die laufende Führungsübergabe von Warren Buffett an Greg Abel verläuft geordnet; Abel wird die strategische Kontinuität in der Kapitalallokation sicherstellen, während Buffett als Chairman erhalten bleibt. Besonders positiv wertet der Markt den Rekord-Cashbestand von 347,7 Milliarden USD, der Flexibilität für Akquisitionen und Wachstumschancen bietet. Die jüngsten Verbesserungen bei GEICO sowie die Effizienzsteigerung bei der Eisenbahntochter BNSF unterstreichen die kräftigen Wachstumstreiber des breit diversifizierten Konglomerats. Die Aktie handelt mit einem moderaten KGV von 12,92 und hat den S&P 500 im bisherigen Jahr deutlich übertroffen – ein starkes Signal im Finanzdienstleistungssektor. Aus Konsens von 12 nationalen und internationalen Banken liegt das Kursziel aktuell bei 521 USD, was Spielraum für weiteres Wertpotenzial aufzeigt.

  • Rekord-Cashbestand ermöglicht schnelle Reaktion auf Marktchancen
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell senkt das Gesamtrisiko
  • Konstante Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt (2025: +19%)
  • Bewährtes, übergangssicheres Management mit Greg Abel
  • Solide Bilanz und moderates Kurs-Gewinn-Verhältnis
  • Operative Gewinne gingen im Versicherungssegment zuletzt vorübergehend zurück
  • Keine Dividende: reiner Kursgewinnfokus für Anleger
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
  • Rekord-Cashbestand ermöglicht schnelle Reaktion auf Marktchancen
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell senkt das Gesamtrisiko
  • Konstante Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt (2025: +19%)
  • Bewährtes, übergangssicheres Management mit Greg Abel
  • Solide Bilanz und moderates Kurs-Gewinn-Verhältnis

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Berkshire Hathaway zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Rekord-Cashbestand ermöglicht schnelle Reaktion auf Marktchancen
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell senkt das Gesamtrisiko
  • Konstante Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt (2025: +19%)
  • Bewährtes, übergangssicheres Management mit Greg Abel
  • Solide Bilanz und moderates Kurs-Gewinn-Verhältnis
  • Operative Gewinne gingen im Versicherungssegment zuletzt vorübergehend zurück
  • Keine Dividende: reiner Kursgewinnfokus für Anleger
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
Berkshire HathawayBerkshire Hathaway
4.5
hellosafe-logoScore
  • Rekord-Cashbestand ermöglicht schnelle Reaktion auf Marktchancen
  • Diversifiziertes Geschäftsmodell senkt das Gesamtrisiko
  • Konstante Outperformance gegenüber dem Gesamtmarkt (2025: +19%)
  • Bewährtes, übergangssicheres Management mit Greg Abel
  • Solide Bilanz und moderates Kurs-Gewinn-Verhältnis
Mit einem aktuellen Kurs von rund 485,00 USD (BRK.B) und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von über 5 Millionen Aktien pro Tag bleibt Berkshire Hathaway auch 2025 einer der stabilsten Werte am Markt. Trotz eines Gewinnrückgangs im Versicherungsgeschäft durch Naturkatastrophen und einiger Unsicherheiten hinsichtlich künftiger US-Zollpolitik beweist das Unternehmen außergewöhnliche Resilienz. Die laufende Führungsübergabe von Warren Buffett an Greg Abel verläuft geordnet; Abel wird die strategische Kontinuität in der Kapitalallokation sicherstellen, während Buffett als Chairman erhalten bleibt. Besonders positiv wertet der Markt den Rekord-Cashbestand von 347,7 Milliarden USD, der Flexibilität für Akquisitionen und Wachstumschancen bietet. Die jüngsten Verbesserungen bei GEICO sowie die Effizienzsteigerung bei der Eisenbahntochter BNSF unterstreichen die kräftigen Wachstumstreiber des breit diversifizierten Konglomerats. Die Aktie handelt mit einem moderaten KGV von 12,92 und hat den S&P 500 im bisherigen Jahr deutlich übertroffen – ein starkes Signal im Finanzdienstleistungssektor. Aus Konsens von 12 nationalen und internationalen Banken liegt das Kursziel aktuell bei 521 USD, was Spielraum für weiteres Wertpotenzial aufzeigt.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Berkshire Hathaway?
  • Wie viel kostet die Aktie von Berkshire Hathaway?
  • Unsere vollständige Analyse der Berkshire Hathaway-Aktie
  • Wie kauft man Berkshire Hathaway-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von Berkshire Hathaway-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Berkshire Hathaway
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Wertentwicklung von Berkshire Hathaway seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir von Berkshire Hathaway zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Berkshire Hathaway?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätUSAFührendes US-Konglomerat mit weltweiter Präsenz, Sitz in Omaha, Nebraska.
💼 MarktNYSEAn der New Yorker Börse gelistet, hohe Liquidität beider Aktienklassen.
🏛️ ISIN-CodeUS0846701086International einheitliche Kennung für Berkshire Hathaway Aktien.
👤 CEOWarren Buffett (bis Ende 2025) / Greg Abel (ab 2026)Legendärer Führungswechsel, doch Nachfolge ist langfristig geregelt.
🏢 Marktkapitalisierung1,046 Billionen USDUnterstreicht die Größe und Stabilität des Unternehmens weltweit.
📈 Umsatz371,29 Milliarden USD (TTM)Stetiges Wachstum über zahlreiche Industrie- und Dienstleistungsbereiche hinweg.
💹 EBITDACa. 49 Milliarden USD (2024)Hohes operatives Ergebnis, stützt weitere Expansion und Akquisitionen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)12,92Moderates Bewertungsniveau, reflektiert Robustheit trotz aktueller Gewinnrückgänge.
🏳️ Nationalität
Wert
USA
Analyse
Führendes US-Konglomerat mit weltweiter Präsenz, Sitz in Omaha, Nebraska.
💼 Markt
Wert
NYSE
Analyse
An der New Yorker Börse gelistet, hohe Liquidität beider Aktienklassen.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US0846701086
Analyse
International einheitliche Kennung für Berkshire Hathaway Aktien.
👤 CEO
Wert
Warren Buffett (bis Ende 2025) / Greg Abel (ab 2026)
Analyse
Legendärer Führungswechsel, doch Nachfolge ist langfristig geregelt.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
1,046 Billionen USD
Analyse
Unterstreicht die Größe und Stabilität des Unternehmens weltweit.
📈 Umsatz
Wert
371,29 Milliarden USD (TTM)
Analyse
Stetiges Wachstum über zahlreiche Industrie- und Dienstleistungsbereiche hinweg.
💹 EBITDA
Wert
Ca. 49 Milliarden USD (2024)
Analyse
Hohes operatives Ergebnis, stützt weitere Expansion und Akquisitionen.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
12,92
Analyse
Moderates Bewertungsniveau, reflektiert Robustheit trotz aktueller Gewinnrückgänge.

Wie viel kostet die Aktie von Berkshire Hathaway?

Der Kurs der Berkshire Hathaway Aktie steigt diese Woche. Aktuell liegt der Preis der BRK.B-Aktie bei 485,00 USD, was einem Plus von 0,94 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Im Wochenverlauf blieb die Entwicklung nahezu stabil bei –0,01 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,05 Billionen USD, bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,17 Millionen Aktien (drei Monate). Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 12,92, eine Dividendenrendite wird nicht ausgeschüttet. Das Beta beträgt 0,84 und deutet auf eine geringe Volatilität im Vergleich zum Gesamtmarkt hin. Die Aktie bleibt eine robuste Option mit soliden Fundamentaldaten für langfristig orientierte Anleger.

Unsere vollständige Analyse der Berkshire Hathaway-Aktie

Nach eingehender Auswertung der aktuellen Quartalszahlen von Berkshire Hathaway sowie einer Analyse der Kursentwicklung und fundamentalen Kennzahlen der letzten drei Jahre präsentiert sich ein vielschichtiges Bild dieses US-Konzerns. Unsere Bewertung baut auf einem Cross-Check verschiedener Datenquellen (Finanzindikatoren, technische Charts, Marktdaten, Branchenvergleiche) auf, die wir mittels proprietärer Algorithmen strukturiert zusammengeführt haben. Warum könnte die Berkshire Hathaway Aktie also 2025 erneut als strategischer Zugang zum US-Finanz- und Industriekonglomeratssektor in den Fokus rücken?

Jüngste Entwicklung und Marktumfeld

Die Berkshire Hathaway Aktie (BRK.B) zeigte zuletzt eine robuste Performance: Mit einem aktuellen Kurs von 485 USD legte sie innerhalb von zwölf Monaten um über 19 % zu und übertraf damit den S&P 500 deutlich. Trotz leichter Konsolidierung in der letzten Woche bleibt der langfristige Aufwärtstrend intakt – unterstützt durch einen starken Kursanstieg im Vorjahr und ein Kursplus von 6,9 % im Halbjahresvergleich. Positive News wie die erfolgreiche Nachfolgeplanung mit Greg Abel, der rekordhohe Cashbestand von 347,7 Mrd. USD und die konsequente Investitionsstrategie setzen deutliche Akzente im aktuellen Marktumfeld. Ein weiterhin optimistisch gestimmtes makroökonomisches Umfeld mit fortgesetztem Wachstum der US-Industrie- und Anlagesektoren sorgt für zusätzliche Unterstützung.

Technische Analyse

Die technische Verfassung der Berkshire Hathaway Aktie spricht aktuell für eine freundliche Grundstimmung. Der Relative-Stärke-Index (RSI) pendelt im neutralen Bereich um 44, Überhitzungssignale sind somit nicht sichtbar. Der Kurs notiert über dem 200-Tage-Durchschnitt, was einen intakten mittelfristigen Aufwärtstrend signalisiert. Das MACD-Bild ist gemischt, mit einer leichten Tendenz zur Stabilisierung. Besonders beachtenswert sind die Widerstände bei 495,88 USD und Unterstützungszonen um 491,41 USD – ein Niveau, das in der Vergangenheit als Sprungbrett für nachhaltige Aufwärtsbewegungen diente. Die jüngsten Kaufsignale aus dem Pivot-Tiefpunkt am 2. Juli 2025 bestätigen die günstige kurzfristige Ausgangslage.

Fundamentale Analyse

Berkshire Hathaway bleibt eine Festung der Stabilität und Innovationskraft: Die Umsätze liegen auf Jahressicht bei über 371 Mrd. USD, das KGV von 12,92 (TTM) beweist eine attraktive Bewertung angesichts der vielschichtigen Ertragsquellen des Konzerns. Trotz kurzfristiger Rückgänge (Q1 2025: Nettogewinn 4,6 Mrd. USD – bedingt durch Sondereffekte wie Waldbrandschäden und Währungsrisiken) bleibt die Margenstärke in den Sparten Bahntransport (BNSF) und Energie (BHE) signifikant. Der rekordhohe Kassenbestand ermöglicht jederzeit opportunistische Zukäufe – ein strategischer Vorteil gegenüber vielen reinen Technologiewerten. Strukturell punktet Berkshire Hathaway durch Diversifizierung (Versicherung, Bahn, Energie, Konsum, Industrie), eine branchenprägende Innovationskultur (Digitalisierung von GEICO, Ausbau erneuerbarer Energien) und den weiterhin exzellenten Ruf von Warren Buffett, dessen Nachfolge lückenlos geregelt ist.

Volumen und Liquidität

Mit einem Handelsvolumen von rund 5,17 Mio. BRK.B-Aktien pro Tag und einem Freefloat von über 99 % ist die Aktie für institutionelle wie auch private Investoren hervorragend zugänglich. Die hohe Liquidität fördert effiziente Preisbildung und ermöglicht dynamische Wertentwicklungen. Der stabile Aktienbestand im Streubesitz bildet die Grundlage für eine gesunde Marktbewertung und minimiert Klumpenrisiken.

Katalysatoren und positive Ausblicke

  • Die konsequente Cashakkumulation eröffnet Spielraum für bedeutende Übernahmen bei attraktiven Marktbewertungen.
  • Die gelungene Technologie-Modernisierung von GEICO sichert im US-Versicherungsmarkt nachhaltige Margen und verschafft Effizienzvorteile gegenüber der Konkurrenz.
  • Das Energie-Segment (BHE) profitiert von ESG-Trends und staatlichen Förderprogrammen, während der Bahnbereich (BNSF) hohe Effizienzgewinne erzielt und als Stabilisator in zyklisch schwächeren Phasen fungiert.
  • Die ab 2026 anstehende CEO-Übernahme durch Greg Abel bringt frischen strategischen Impuls, ohne bewährte Buffett-Prinzipien aufzugeben.
  • Der Fokus auf nachhaltige Investments und den Ausbau innovativer Beteiligungen unterstreicht das Potenzial für fortgesetztes profitables Wachstum.

Investmentstrategien: Chancen für verschiedene Anlagezeithorizonte

Kurzfristig bietet die Berkshire Hathaway Aktie attraktive Ansatzpunkte für technische Swing-Trader, da die aktuellen Unterstützungszonen und das positive Momentum günstige Einstiege ermöglichen. Mittelfristig spricht das starke Unternehmensfundament, kombiniert mit bevorstehenden Katalysatoren wie Akquisitionen und Segmentexpansionen, für eine weitere solide Wertentwicklung. Langfristige Investoren profitieren von der Diversifikation, dem robusten Cashflow, der bewährten Führungsnachfolge und der Fähigkeit, auch in schwierigen Marktphasen durch intelligente Allokation von Kapital neue Wertpotenziale zu erschließen. Die Aktie scheint insbesondere am aktuellen Kursniveau ein exzellentes Risiko-Rendite-Profil zu bieten; ein geplanter Technologiewandel im Versicherungsbereich oder die potenzielle Beteiligung an disruptiven Zukunftsbranchen wie erneuerbare Energie könnten weitere Kurstreiber darstellen.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Berkshire Hathaway zu kaufen?

Zusammenfassend überzeugt Berkshire Hathaway durch ein herausragendes Gesamtbild: starke Fundamentaldaten, attraktive Bewertung, kontinuierliche operative Innovation, ausgezeichnete Liquidität und strategische Zukunftssicherung durch den anstehenden Führungswechsel. Die solide Performance 2025 sowie die Vielzahl positiver Katalysatoren deuten darauf hin, dass ein Investment gerade jetzt ein exzellentes Ertrags- und Sicherheitsprofil aufweist. Angesichts der einzigartigen Stärke des Geschäftsmodells, der Rekordliquidität und der Fähigkeit, in schwierigen Phasen flexibel und gewinnorientiert zu agieren, erscheint die Aktie für anspruchsvolle Anleger als strategisch äußerst attraktive Wahl. Wer Diversifikation, Stabilität und Upside in einem Paket sucht, dürfte mit Berkshire Hathaway eine der aussichtsreichsten Large Caps im jetzigen Marktumfeld identifizieren.

Berkshire Hathaway bietet somit eine besonders günstige Konstellation, um in ein bewährtes, global agierendes Anlagevehikel mit langfristigem Wertsteigerungspotenzial einzusteigen – und das gerade zum aktuellen Zeitpunkt, an dem die Zeichen eindeutig auf Neubewertung und weiteres Wachstum stehen.

Wie kauft man Berkshire Hathaway-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Berkshire Hathaway Aktien online ist heute dank moderner, seriös regulierter Broker einfach und sicher. Sie wählen zwischen einem klassischen Direktkauf (“Kassa-Geschäft”) oder spekulativen Produkten wie CFDs, die mit Hebel handeln. Während der Kassa-Kauf dem tatsächlichen Aktienbesitz entspricht, bieten CFDs Flexibilität und Hebeleffekt. Beide Methoden funktionieren zu klar verständlichen Gebühren – wir zeigen den Vergleich der besten Broker weiter unten auf dieser Seite.

Aktienkauf auf Kassa-Basis

Beim Kassa-Geschäft kaufen Sie Berkshire Hathaway Aktien direkt an der Börse und werden Aktionär mit sämtlichen Rechten. In Deutschland fällt typischerweise eine Orderprovision pro Kauf an, meist zwischen 5 und 10 EUR je Order.

icon

Beispiel: Aktienhandel

Beispiel: Der Kurs der Berkshire Hathaway B-Aktie liegt bei 485 USD (knapp 450 EUR). Mit einem Einsatz von 1.000 USD inkl. einer Provision von ca. 5 USD können Sie etwa 2 Aktien erwerben.

Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Aktien nun 1.100 USD wert.

Ergebnis: Bruttogewinn von 100 USD, also 10 % Rendite auf Ihren Einsatz.

Handel mit CFDs

Beim Trading mit CFDs (Contracts for Difference) auf Berkshire Hathaway Aktien spekulieren Sie auf Kursbewegungen, ohne Aktionär zu werden. Dabei zahlen Sie meist keine Fixgebühr, sondern einen Spread (Differenz Kauf/Verkauf) sowie Übernacht-Finanzierungsgebühren bei längeren Haltezeiten.

icon

Beispiel: CFD-Position mit Hebel

Beispiel: Sie eröffnen mit 1.000 USD Einsatz und 5-fachem Hebel eine CFD-Position auf Berkshire Hathaway.

Ihre Marktexponierung beträgt somit 5.000 USD.

✔️ Steigt der Kurs um 8 %, erzielen Sie 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: Sie erzielen einen Gewinn von 400 USD (ohne Berücksichtigung von Gebühren).

Fazit: Worauf achten?

Vergleichen Sie stets die Kosten und Konditionen der Broker, bevor Sie investieren. Überlegen Sie, ob Sie tatsächlich Aktionär sein oder flexibel mit Hebel traden möchten – Ihr Anlageziel entscheidet. Eine Übersicht passender Anbieter und detaillierte Vergleiche finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von Berkshire Hathaway-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Markt analysierenPrüfen Sie die aktuellen Wirtschaftsdaten und Branchentrends von Berkshire Hathaway, um den besten Einstiegszeitpunkt zu finden.
Passende Handelsplattform wählenNutzen Sie einen seriösen deutschen Broker, der günstige Konditionen und Zugang zur NYSE oder BRK.B auf Xetra bietet.
Investitionsbudget festlegenTeilen Sie Ihr Budget sinnvoll auf, denn Berkshire Hathaway ist ein Qualitätswert für langfristige Diversifikation.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Setzen Sie bevorzugt auf eine langfristige Anlage, da Berkshire Hathaway eine solide Historie und starke Unternehmensführung zeigt.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgenBehalten Sie Quartalsberichte, CEO-Wechsel und große Akquisitionen von Berkshire Hathaway genau im Blick.
Risikomanagement nutzenVerwenden Sie Stop-Loss-Limits und setzen Sie nur Kapital ein, dessen Verlust Sie verschmerzen können.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenÜberlegen Sie einen Ausstieg, wenn die Aktie neue Höchststände erreicht oder grundlegend negative Nachrichten den Markt bewegen.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Prüfen Sie die aktuellen Wirtschaftsdaten und Branchentrends von Berkshire Hathaway, um den besten Einstiegszeitpunkt zu finden.
Passende Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Nutzen Sie einen seriösen deutschen Broker, der günstige Konditionen und Zugang zur NYSE oder BRK.B auf Xetra bietet.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Teilen Sie Ihr Budget sinnvoll auf, denn Berkshire Hathaway ist ein Qualitätswert für langfristige Diversifikation.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Setzen Sie bevorzugt auf eine langfristige Anlage, da Berkshire Hathaway eine solide Historie und starke Unternehmensführung zeigt.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Behalten Sie Quartalsberichte, CEO-Wechsel und große Akquisitionen von Berkshire Hathaway genau im Blick.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Verwenden Sie Stop-Loss-Limits und setzen Sie nur Kapital ein, dessen Verlust Sie verschmerzen können.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Berkshire Hathaway
Überlegen Sie einen Ausstieg, wenn die Aktie neue Höchststände erreicht oder grundlegend negative Nachrichten den Markt bewegen.

Die neuesten Nachrichten über Berkshire Hathaway

Berkshire Hathaway verzeichnete in den letzten sieben Tagen eine positive Performance an der NYSE. Am 3. Juli 2025 schloss Berkshire Hathaway (BRK.A) mit +0,97 % bei 727.455 USD, während die B-Aktie (BRK.B) um +0,94 % auf 485,00 USD zulegte. Im direkten Wochenvergleich bewegte sich BRK.B nahezu unverändert (–0,01 %) und zeigt im europäischen Handel weiterhin relative Stabilität, was das Vertrauen institutioneller Anleger aus Deutschland unterstreicht.

Das Unternehmen verfügt mit einem KGV von 12,92 und starker Diversifikation über ein attraktives Bewertungsprofil. Gerade für deutsche Anleger ist das moderate Bewertungsniveau in Verbindung mit den diversifizierten, global aktiven Sparten von besonderem Interesse, da das Portfolio von Berkshire Hathaway zahlreiche europäische Markenvertretungen und Zulieferbeziehungen umfasst und als solide Value-Komponente in einem breit gestreuten Depot dient.

Berkshire Hathaway hält einen historischen Rekord-Cashbestand von 347,68 Milliarden USD, der größenordnungsmäßig international für Furore sorgt. Diese außergewöhnlich hohe Liquiditätsreserve verschafft der Gesellschaft nicht nur operativen Spielraum für Übernahmen oder Engagements in Europa, sondern wird im deutschen Marktumfeld als Zeichen enormer finanzieller Stärke und Absicherungsqualität interpretiert.

Die CEO-Nachfolge ist offiziell geregelt und wird von Analysten als stabilitätsfördernd bewertet. Mit der öffentlichen Bestätigung von Greg Abel als Nachfolger von Warren Buffett zum Jahreswechsel 2025/2026 entsteht Planungssicherheit – ein zentrales Entscheidungskriterium für institutionelle Investoren aus Deutschland, die Wert auf langfristige Führungsstärke und klare Kapitalallokationsstrategien legen.

Der direkte Zugang zur Berkshire Hathaway-Aktie ist für deutsche Anleger komfortabel gewährleistet. Über alle relevanten nationalen Handelsplätze und Broker ist sowohl BRK.B als auch BRK.A mit attraktiven Spreads und hohem Handelsvolumen einfach orderbar. Deutsche Investoren profitieren von der vollständigen Transparenz hinsichtlich Steuerfragen (reguläre Besteuerung von Kursgewinnen, keine US-Quellensteuer auf Dividenden) und finden hier eine unkomplizierte internationale Depotbeimischung mit US-Prädikat.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Berkshire Hathaway Aktien?

Berkshire Hathaway schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Die Unternehmensstrategie sieht stattdessen eine Reinvestition der Gewinne in das breit diversifizierte Portfolio und das organische Wachstum vor. In der Vergangenheit hat es keine regelmäßigen Dividendenausschüttungen gegeben, wodurch der Fokus auf langfristigen Wertzuwachs liegt.

Wie lautet die Prognose für Berkshire Hathaway Aktien für 2025, 2026 und 2027?

Die prognostizierten Aktienkurse für Berkshire Hathaway (BRK.B) liegen am Jahresende 2025 bei 630,50 USD, für 2026 bei 727,50 USD und für Ende 2027 bei 970,00 USD. Das Unternehmen profitiert von solider Bilanzstärke, starken Marken und einer stabilen Nachfolgestrategie im Management, was von Analysten positiv bewertet wird.

Sollte ich meine Berkshire Hathaway Aktien verkaufen?

Ein Verkauf erscheint aktuell nicht empfehlenswert, da Berkshire Hathaway fundamental stabil aufgestellt ist. Die Aktie überzeugt durch eine moderate Bewertung, große finanzielle Flexibilität und eine bewährte Diversifikationsstrategie. Historisch betrachtet konnten geduldige Anleger vom langfristigen Wachstum und der Marktresilienz des Unternehmens profitieren. Das Halten der Aktie könnte sich weiterhin als kluge Entscheidung erweisen.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne aus Berkshire Hathaway Aktien in Deutschland besteuert?

Da Berkshire Hathaway keine Dividenden zahlt, fallen für deutsche Anleger ausschließlich auf Kursgewinne Steuern an. Diese unterliegen der Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag. Die Aktien sind weder für Riester- noch andere staatlich geförderte Programme zugelassen; zudem erfolgt keine automatische Anrechnung der US-Quellensteuer in Deutschland bei dieser Aktie.

Was ist die letzte Dividende für Berkshire Hathaway Aktien?

Berkshire Hathaway schüttet derzeit keine Dividende an seine Aktionäre aus. Die Unternehmensstrategie sieht stattdessen eine Reinvestition der Gewinne in das breit diversifizierte Portfolio und das organische Wachstum vor. In der Vergangenheit hat es keine regelmäßigen Dividendenausschüttungen gegeben, wodurch der Fokus auf langfristigen Wertzuwachs liegt.

Wie lautet die Prognose für Berkshire Hathaway Aktien für 2025, 2026 und 2027?

Die prognostizierten Aktienkurse für Berkshire Hathaway (BRK.B) liegen am Jahresende 2025 bei 630,50 USD, für 2026 bei 727,50 USD und für Ende 2027 bei 970,00 USD. Das Unternehmen profitiert von solider Bilanzstärke, starken Marken und einer stabilen Nachfolgestrategie im Management, was von Analysten positiv bewertet wird.

Sollte ich meine Berkshire Hathaway Aktien verkaufen?

Ein Verkauf erscheint aktuell nicht empfehlenswert, da Berkshire Hathaway fundamental stabil aufgestellt ist. Die Aktie überzeugt durch eine moderate Bewertung, große finanzielle Flexibilität und eine bewährte Diversifikationsstrategie. Historisch betrachtet konnten geduldige Anleger vom langfristigen Wachstum und der Marktresilienz des Unternehmens profitieren. Das Halten der Aktie könnte sich weiterhin als kluge Entscheidung erweisen.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne aus Berkshire Hathaway Aktien in Deutschland besteuert?

Da Berkshire Hathaway keine Dividenden zahlt, fallen für deutsche Anleger ausschließlich auf Kursgewinne Steuern an. Diese unterliegen der Kapitalertragsteuer (Abgeltungssteuer) von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag. Die Aktien sind weder für Riester- noch andere staatlich geförderte Programme zugelassen; zudem erfolgt keine automatische Anrechnung der US-Quellensteuer in Deutschland bei dieser Aktie.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten