Uranium Energy

Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Uranium Energy zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von etwa 6,62 USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 12,57 Millionen Aktien bleibt die Uranium Energy Corp. (UEC) im Fokus vieler Anleger am deutschen Markt. Jüngste Entwicklungen, wie die Engagement-Erhöhung in Anfield Energy und die Einbindung des CEO Amir Adnani in die World Nuclear Association, unterstreichen die starke Position von UEC innerhalb der nordamerikanischen Uranbranche. Der Sektor erfährt generell Rückenwind durch das wachsende Interesse an nachhaltiger Energieversorgung, unter anderem angetrieben durch KI-Rechenzentren und politische Unterstützung in den USA. Trotz einer zuletzt schwächeren Quartalsbilanz – noch ohne Umsatz aus Uranverkäufen und mit einem Nettoverlust – schätzt der Markt die zukünftigen Chancen sehr positiv ein. Analystenprojektieren für 2025 ein signifikant steigendes Umsatzniveau. Technisch gesehen befinden sich viele Indikatoren im Kaufbereich, und der Konsens aus mehr als 6 nationalen und internationalen Banken sieht ein Kursziel von 9,81 USD. All dies spricht für wachsende Zuversicht, dass Uranium Energy von den Megatrends nachhaltiger und unabhängiger Energie besonders profitieren kann.

  • Strategische Beteiligungen stärken Position im nordamerikanischen Uranmarkt.
  • Deutliches Umsatzwachstum 2025 prognostiziert (bis zu 82,87 Mio. USD).
  • Politische Unterstützung und steigende Nachfrage nach Kernenergie.
  • Umfangreiches Portfolio mit über 50 Uranprojekten.
  • Niedrigkosten-ISR-Technologie als bedeutender Wettbewerbsvorteil.
  • Aktuell keine laufenden Uranverkäufe – keine regelmäßigen Umsätze.
  • Höhere Kursvolatilität durch Beta von 1,41 möglich.
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
  • Strategische Beteiligungen stärken Position im nordamerikanischen Uranmarkt.
  • Deutliches Umsatzwachstum 2025 prognostiziert (bis zu 82,87 Mio. USD).
  • Politische Unterstützung und steigende Nachfrage nach Kernenergie.
  • Umfangreiches Portfolio mit über 50 Uranprojekten.
  • Niedrigkosten-ISR-Technologie als bedeutender Wettbewerbsvorteil.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Uranium Energy zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Strategische Beteiligungen stärken Position im nordamerikanischen Uranmarkt.
  • Deutliches Umsatzwachstum 2025 prognostiziert (bis zu 82,87 Mio. USD).
  • Politische Unterstützung und steigende Nachfrage nach Kernenergie.
  • Umfangreiches Portfolio mit über 50 Uranprojekten.
  • Niedrigkosten-ISR-Technologie als bedeutender Wettbewerbsvorteil.
  • Aktuell keine laufenden Uranverkäufe – keine regelmäßigen Umsätze.
  • Höhere Kursvolatilität durch Beta von 1,41 möglich.
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
Uranium EnergyUranium Energy
4.5
hellosafe-logoScore
  • Strategische Beteiligungen stärken Position im nordamerikanischen Uranmarkt.
  • Deutliches Umsatzwachstum 2025 prognostiziert (bis zu 82,87 Mio. USD).
  • Politische Unterstützung und steigende Nachfrage nach Kernenergie.
  • Umfangreiches Portfolio mit über 50 Uranprojekten.
  • Niedrigkosten-ISR-Technologie als bedeutender Wettbewerbsvorteil.
Mit einem aktuellen Kurs von etwa 6,62 USD und einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 12,57 Millionen Aktien bleibt die Uranium Energy Corp. (UEC) im Fokus vieler Anleger am deutschen Markt. Jüngste Entwicklungen, wie die Engagement-Erhöhung in Anfield Energy und die Einbindung des CEO Amir Adnani in die World Nuclear Association, unterstreichen die starke Position von UEC innerhalb der nordamerikanischen Uranbranche. Der Sektor erfährt generell Rückenwind durch das wachsende Interesse an nachhaltiger Energieversorgung, unter anderem angetrieben durch KI-Rechenzentren und politische Unterstützung in den USA. Trotz einer zuletzt schwächeren Quartalsbilanz – noch ohne Umsatz aus Uranverkäufen und mit einem Nettoverlust – schätzt der Markt die zukünftigen Chancen sehr positiv ein. Analystenprojektieren für 2025 ein signifikant steigendes Umsatzniveau. Technisch gesehen befinden sich viele Indikatoren im Kaufbereich, und der Konsens aus mehr als 6 nationalen und internationalen Banken sieht ein Kursziel von 9,81 USD. All dies spricht für wachsende Zuversicht, dass Uranium Energy von den Megatrends nachhaltiger und unabhängiger Energie besonders profitieren kann.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Uranium Energy?
  • Wie viel kostet die Uranium Energy-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Uranium Energy-Aktie
  • Wie kauft man Aktien von Uranium Energy in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Uranium Energy-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Uranium Energy
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Uranium Energy seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen lediglich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Uranium Energy niemals vergütet und werden es auch in Zukunft nicht werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Uranium Energy?

🏳️ NationalitätVereinigte StaatenUranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
💼 BörseNYSE AmericanDie Aktie wird an der NYSE American gehandelt und ist für deutsche Börsenplätze erreichbar.
🏛️ ISIN-CodeUS9168961038Die ISIN ermöglicht internationalen Anlegern einfachen Zugang zu Uranium Energy.
👤 CEOAmir AdnaniDer Gründer Amir Adnani stärkt seit 2005 strategisch das internationale Profil von Uranium Energy.
🏢 Marktkapitalisierung2,94 Mrd. USDDie mittlere Marktkapitalisierung verdeutlicht die Relevanz am Uransektor, bietet aber noch Wachstum.
📈 Umsatz66,84 Mio. USD (letzte 12 Monate)Der Umsatz ist 2024 gering, doch für 2025 wird ein starkes Wachstum erwartet.
💹 EBITDA-22,32 Mio. USD (Q3 2025)Das negative EBITDA reflektiert fehlende laufende Produktion, zeigt aber Turnaround-Potenzial.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)Nicht anwendbar (Verlust)Uranium Energy erwirtschaftet noch keinen Gewinn – ein häufiger Befund bei Wachstumswerten.
💼 Börse
Vereinigte Staaten
NYSE American
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Die Aktie wird an der NYSE American gehandelt und ist für deutsche Börsenplätze erreichbar.
🏛️ ISIN-Code
Vereinigte Staaten
US9168961038
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Die ISIN ermöglicht internationalen Anlegern einfachen Zugang zu Uranium Energy.
👤 CEO
Vereinigte Staaten
Amir Adnani
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Der Gründer Amir Adnani stärkt seit 2005 strategisch das internationale Profil von Uranium Energy.
🏢 Marktkapitalisierung
Vereinigte Staaten
2,94 Mrd. USD
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Die mittlere Marktkapitalisierung verdeutlicht die Relevanz am Uransektor, bietet aber noch Wachstum.
📈 Umsatz
Vereinigte Staaten
66,84 Mio. USD (letzte 12 Monate)
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Der Umsatz ist 2024 gering, doch für 2025 wird ein starkes Wachstum erwartet.
💹 EBITDA
Vereinigte Staaten
-22,32 Mio. USD (Q3 2025)
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Das negative EBITDA reflektiert fehlende laufende Produktion, zeigt aber Turnaround-Potenzial.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)
Vereinigte Staaten
Nicht anwendbar (Verlust)
Uranium Energy ist ein US-Unternehmen, das auf den nordamerikanischen Uranmarkt fokussiert ist.
Uranium Energy erwirtschaftet noch keinen Gewinn – ein häufiger Befund bei Wachstumswerten.

Wie viel kostet die Uranium Energy-Aktie?

Der Kurs der Uranium Energy Aktie ist in dieser Woche rückläufig. Aktuell steht die Aktie bei 6,62 USD, unverändert in den letzten 24 Stunden, aber mit einem Wochenminus von 6,1 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 2,94 Milliarden USD, bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 12,57 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis ist derzeit nicht anwendbar, da das Unternehmen einen Verlust verzeichnet, und es wird keine Dividende ausgeschüttet. Mit einem Beta von 1,41 weist die Aktie eine deutlich höhere Volatilität als der Markt auf. Für chancenorientierte Anleger eröffnet die Kombination aus Volatilität und wachstumsorientiertem Geschäftsmodell interessante Perspektiven.

Unsere vollständige Analyse zur Uranium Energy-Aktie

Wir haben die aktuellen Quartalszahlen von Uranium Energy sowie die Aktienentwicklung der letzten drei Jahre eingehend analysiert und mit proprietären, algorithmischen Auswertungen verschiedener Datenquellen wie Finanzkennzahlen, technischen Indikatoren, Markttendenzen und Wettbewerbsvergleich kombiniert. Die systematische Aggregation dieser Expertise ermöglicht ein umfassendes Bild der Chancen – aber auch der Besonderheiten – dieses dynamischen Titels. Weshalb könnte Uranium Energy im Jahr 2025 erneut ein strategisch attraktiver Einstiegspunkt in den Sektor Uran und Energiewende werden?

Jüngste Performance und Marktkontext

Die Aktie von Uranium Energy notiert aktuell bei 6,62 USD und zeigte trotz kurzfristiger Konsolidierung eine robuste Jahresperformance von fast 10% Zuwachs. In der zurückliegenden Woche sank der Kurs zwar um 6,1 %, doch dies ist vor allem Ausdruck der erhöhten Volatilität im gesamten Rohstoffsektor, ausgelöst durch geopolitische Unsicherheiten und Zinsspekulationen. Positiv wirkt sich die im Juni erhöhte Beteiligung an Anfield Energy auf 32,4 % aus – eine zielführende Expansion im Bereich strategischer Uran-Assets. Die Aufnahme des CEO Amir Adnani in den Vorstand der World Nuclear Association unterstreicht zudem einmal mehr die wachsende Sichtbarkeit des Unternehmens auf internationaler Bühne.

Das Branchenumfeld ist getrieben von einer strukturell zunehmenden Nachfrage nach Uran, die wiederum auf den globalen Ausbau der Kernenergie zurückzuführen ist. Politische Unterstützung – insbesondere in den USA mit einer atomfreundlichen Agenda – sowie die boomende Nachfrage im Kontext künstlicher Intelligenz und energiehungriger Rechenzentren schaffen einen sehr konstruktiven Markthinweis und stützen die Investitionsstory von Uranium Energy nachhaltig.

Technische Analyse

Trotz erhöhter Schwankungsbreite zeigt das Chartbild eine solide technische Basis: Die Aktie bewegt sich nahe wichtiger Unterstützungsbereiche, etwa bei 6,50 USD (aktuelles Wochentief und technischer Support). Die zentralen gleitenden Durchschnitte (20, 50, 100, 200 Tage) liegen zwischen 5,62 USD und 6,53 USD und signalisieren ein ausgewogenes, tendenziell positives Momentum. Der RSI mit 55,2 bestätigt einen neutralen Bereich, der viel Spielraum nach oben bietet – ohne akute Überkauft-Signale. Zwar hat der MACD kurzfristig auf „Verkaufen“ gedreht, mittel- und längerfristig bleibt das technische Gesamtbild ausgeglichen bis leicht bullish.

Bullishe Impulse könnten aus einer Überwindung der kurzfristigen Widerstände bei 6,73 USD resultieren. Die 52-Wochen-Spanne von 3,85 USD bis 8,93 USD lässt weiteres Aufwärtspotenzial erkennen, vor allem wenn Anleger gezielt den Bereich starker fundamentaler Unterstützung für Neuengagements nutzen. Zusammengenommen sprechen die technischen Indikatoren für eine allmähliche Bodenbildung und bieten Orientierung für einen wohlüberlegten Einstieg.

Fundamentalanalyse

Im Fokus der Bilanz steht das enorme Wachstumspotenzial im Umsatz: Nach einer Übergangsphase ohne nennenswerte Umsätze im abgelaufenen Quartal werden für das Gesamtjahr 2025 bereits 82,9 Mio. USD an Erlösen erwartet (nach 66,8 Mio. USD TTM). Die Bewertung bleibt dadurch herausfordernd und klassisch nicht über das KGV darstellbar, da weiterhin Anlaufverluste bestehen. Allerdings signalisiert das Kursziel von 9,81 USD (+48 % gegenwärtiges Potenzial) eine attraktive Diskontierung des Wachstumsszenarios.

Die strukturellen Stärken des Unternehmens stechen hervor: Uranium Energy kontrolliert mehr als 50 aussichtsreiche Uranvorkommen, verfügt mit der hocheffizienten ISR-Technologie (In-Situ Recovery) über einen signifikanten Kostenvorteil und verstärkt kontinuierlich seine Position in den USA sowie international. Strategische Lagerbestände physischer Uranreserven bieten zusätzlich Flexibilität, um von künftig steigenden Preisen direkt zu profitieren. Auch der Zugang zu leistungsfähigen Verarbeitungsanlagen (z. B. in Texas und Wyoming) sichert die technische Basis für rasches Hochfahren der Produktion.

Volumen und Liquidität

Die Aktie weist ein überzeugendes aktives Handelsbild auf: Mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 12,6 Millionen Aktien pro Tag ist Uranium Energy kontinuierlich liquide handelbar – eine Voraussetzung für institutionelles Interesse und flexible Investmententscheidungen. Das Float der Aktie unterstützt preisliche Dynamik; Bewegungen werden nicht durch illiquiden Handel gebremst, sondern spiegeln echtes Marktinteresse wider. Gerade für Anleger, denen Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit wichtig sind, kann diese hohe Handelsaktivität ein überzeugendes Argument für den Einstieg sein.

Katalysatoren und positive Aussichten

  • Die 2025 geplante erneute Aufnahme der Uranproduktion, beflügelt vom starken Preisanstieg für Uranprodukte
  • Wachsende Marktanteile durch Expansion in Nordamerika sowie gezielte Beteiligungen in Kanada und Paraguay
  • Strategische ESG-Initiativen, die zu einer Aufnahme in Nachhaltigkeitsindizes führen könnten
  • Die wachsende Nachfrage durch neue Anwendungen (z. B. für KI-gestützte Dateninfrastrukturen), gepaart mit einer klaren politischen Rückendeckung in den USA und weltweit
  • Analystenstimmen mit einer klar positiven Tendenz: Insgesamt sechs Analysten raten zum Kauf, und das Konsensziel von 9,81 USD unterstreicht das Aufwärtspotenzial.

Innovative Ansätze wie strategische Uranlagerung und der Einsatz effizienter Gewinnungstechnik positionieren Uranium Energy zudem als Vorreiter technologischer Entwicklung und Nachhaltigkeit in der Nuklearwirtschaft. Diese Faktoren könnten sich bereits im Laufe der kommenden Quartale positiv auf Bewertung und Wahrnehmung am Markt auswirken.

Investmentstrategien

  • Kurzfristig: Durch die aktuelle Konsolidierung an einer technischen Unterstützungszone eröffnen sich für Trader attraktive Rebound-Chancen, insbesondere bei Breakouts über kurzfristige Widerstände.
  • Mittelfristig: Die angekündigte Wiederaufnahme der Produktion und gezielte Portfolio-Expansionsschritte bilden den Katalysator für nachhaltigen Kursschub. Investoren können potenziell profitieren, indem sie sich vor wichtigen Ereignissen und Ergebniskommunikationen positionieren.
  • Langfristig: Das strukturelle Wachstum des globalen Uranbedarfs, Unabhängigkeit von klassischen konjunkturellen Zyklen und Nachhaltigkeitsinitiativen untermauern die Rolle von Uranium Energy als strategisch ausgerichteten Wachstumswert. Wer auf den Megatrend Energiewende und neue Technologien setzt, findet in dieser Aktie eine interessante Option.

Besonders spannend: Die Aktie bietet das ideale Szenario für ein gestaffeltes Aufbau- oder Nachkaufschema rund um technische Stabilisierungszonen, um das Chance-Risiko-Profil optimal zu gestalten.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Uranium Energy zu kaufen?

Die Summe der Argumente fällt klar zugunsten einer ernsthaften Beschäftigung mit Uranium Energy aus: Hohe Liquidität, innovative technologische Positionierung, eine enorm dynamische Branchenstory sowie die Aussicht auf einen baldigen Produktionshochlauf kombinieren sich mit einem günstigen Einstiegspunkt nahe technischer Unterstützungsmarken. Analysten loben insbesondere die Führungsstärke von CEO Adnani und die sichtbare Umsetzung einer nachhaltigen Expansionsstrategie.

Während kurzfristige Schwankungen typisch für Rohstofftitel bleiben, sprechen die mittelfristigen Wachstumsfaktoren sowie die klare Ausrichtung auf zukunftsträchtige Märkte für wiederbelebtes Interesse und einen strategischen Einstiegszeitpunkt. Starke Handelsvolumina und der positive, konsensorientierte Analystenblick runden das Bild ab.

Uranium Energy steht somit exemplarisch für das Comeback des Uransektors und bietet – vor dem Hintergrund weltweiter Energie- und Nachhaltigkeitstrends – eine attraktive Gelegenheit für strategisch denkende Anleger. Wer an die Wiederbelebung der Nuklearwirtschaft und die Bedeutung von Versorgungssicherheit glaubt, findet hier ein Wertpapier mit überzeugendem Chance-Risiko-Profil.

Wie kauft man Aktien von Uranium Energy in Deutschland?

Der Kauf von Uranium Energy Aktien online ist heute einfach, schnell und sicher: Sie benötigen lediglich ein Depot bei einem regulierten Online-Broker Ihrer Wahl. Dabei bieten die meisten Broker zwei Möglichkeiten: den klassischen Aktienkauf (Soforterwerb, auch „Spot“) und das Trading über sogenannte CFDs (Differenzkontrakte). Beide Ansätze ermöglichen Ihnen unkomplizierten Zugang zum internationalen Aktienmarkt. Welcher Weg besser zu Ihnen passt, finden Sie weiter unten im Broker-Vergleich ausführlich erklärt.

Aktienkauf im Direkterwerb

Beim „Cash“-Kauf erwerben Sie die Uranium Energy Aktie tatsächlich und werden somit Miteigentümer. Typische Kosten sind eine feste Orderprovision (z. B. 5–10 € pro Kauf) und gelegentlich eine Depotgebühr; die Orderabrechnung erfolgt in US-Dollar.

icon

Gewinnszenario

Wenn der Uranium Energy Kurs bei 6,62 USD liegt, können Sie für eine Anlagesumme von 1.000 USD rund 150 Aktien kaufen (inklusive einer Brokergebühr von ca. 5 USD).

Steigt der Aktienkurs um 10 %, ist Ihr Depot nun 1.100 USD wert.

Ergebnis: 100 USD Bruttogewinn, also +10 % auf den Einsatz.

Handel mit CFDs

CFDs (Contracts for Difference) sind flexible Derivate, mit denen Sie ohne tatsächlichen Aktienbesitz auf Kursentwicklungen von Uranium Energy spekulieren können – sowohl auf steigende als auch auf fallende Kurse. Die wichtigsten Kostenfaktoren sind der Spread (Unterschied zwischen An- und Verkaufskurs) sowie ggf. tägliche Finanzierungskosten bei längerem Halten einer Position (Overnight-Gebühr).

icon

Gewinnszenario: CFD-Handel mit Hebel

Sie eröffnen einen CFD auf Uranium Energy mit 1.000 USD Einsatz und nutzen einen 5er-Hebel. So bewegen Sie 5.000 USD am Markt.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Aktienkurs um 8 %, beträgt Ihr Gewinn 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: 400 USD Gewinn auf einen Einsatz von 1.000 USD (ohne Berücksichtigung von Gebühren).

Abschließender Rat

Vergleichen Sie unbedingt die Konditionen von Brokern hinsichtlich Gebühren, Mindestanlage, Währung und Service, bevor Sie investieren – ein unabhängiger Vergleich ist weiter unten auf der Seite verfügbar. Ob ein klassischer Aktienkauf oder das aktive Trading via CFDs besser zu Ihnen passt, hängt letztlich von Ihren Anlagezielen, Ihrem Risikoprofil und Ihrer Handelserfahrung ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Uranium Energy-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Markt analysierenBeobachten Sie präzise die Entwicklung der Uranpreise und globale Trends zur Kernenergie, da diese Uranium Energy direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen etablierten Online-Broker mit Zugang zur NYSE American und geringen Ordergebühren für Uranium Energy.
Anlagebudget festlegenSetzen Sie ein klares Budget, idealerweise diversifiziert, da Uranium Energy als Wachstumsaktie volatil sein kann.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Entscheiden Sie, ob Sie kurzfristig auf Schwankungen oder langfristig auf das Wachstumspotenzial und die Uran-Nachfrage setzen wollen.
Nachrichten & Quartalszahlen verfolgenPrüfen Sie regelmäßig Unternehmensmeldungen, neue Förderprojekte und Finanzberichte von Uranium Energy.
Risikomanagement nutzenNutzen Sie Stop-Loss-Aufträge und Positionsgrößenkontrolle, um das Risiko bei Kurseinbrüchen gezielt zu begrenzen.
Zum optimalen Zeitpunkt verkaufenBeobachten Sie technische Widerstände oder wichtige Unternehmensmeldungen, um Gewinne bei Uranium Energy gezielt zu realisieren.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Beobachten Sie präzise die Entwicklung der Uranpreise und globale Trends zur Kernenergie, da diese Uranium Energy direkt beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Wählen Sie einen etablierten Online-Broker mit Zugang zur NYSE American und geringen Ordergebühren für Uranium Energy.
Anlagebudget festlegen
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Setzen Sie ein klares Budget, idealerweise diversifiziert, da Uranium Energy als Wachstumsaktie volatil sein kann.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Entscheiden Sie, ob Sie kurzfristig auf Schwankungen oder langfristig auf das Wachstumspotenzial und die Uran-Nachfrage setzen wollen.
Nachrichten & Quartalszahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Prüfen Sie regelmäßig Unternehmensmeldungen, neue Förderprojekte und Finanzberichte von Uranium Energy.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Nutzen Sie Stop-Loss-Aufträge und Positionsgrößenkontrolle, um das Risiko bei Kurseinbrüchen gezielt zu begrenzen.
Zum optimalen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp zu Uranium Energy
Beobachten Sie technische Widerstände oder wichtige Unternehmensmeldungen, um Gewinne bei Uranium Energy gezielt zu realisieren.

Die neuesten Nachrichten über Uranium Energy

Analysten in den USA und Europa erneuern klare Kaufempfehlungen für Uranium Energy. Innerhalb der letzten sieben Tage bestätigten große Investmenthäuser wie BMO Capital mit Nachdruck ihre „Outperform“-Einschätzung und sehen das Kursziel bei 7,75 USD. Besonders beachtenswert ist der breite Konsens unter sechs Analysten, die alle eine Kaufempfehlung aussprechen. Für Anleger aus Deutschland bedeutet dies ein verstärktes internationales Interesse am Wert, das sich positiv auf die Liquidität und die Handelsmöglichkeiten an europäischen Plattformen, insbesondere über NYSE und deutsche Zweitlisting-Systeme, auswirkt.

Steigende Uranpreise und politische Unterstützung befeuern Nachfrage nach Unternehmen mit US-Fokus. Die fortgesetzt hohe Uranpreis-Entwicklung sorgt speziell bei nordamerikanischen Produzenten für Wachstumsphantasie. Uranium Energy profitiert unmittelbar davon, da das Unternehmen strategisch auf dem US-Markt und mit Blick auf stabile regulatorische Rahmenbedingungen inzwischen eine Schlüsselrolle einnimmt. Für deutsche Anleger, die auf globale Rohstoffthemen setzen, ist die Kombination aus Marktnähe und politischer Rückendeckung in den USA ein zentrales Argument.

Unternehmensführung baut internationale Branchenpräsenz und globale Vertrauensbasis aus. Die Berufung des CEO Amir Adnani in den Vorstand der renommierten World Nuclear Association im Mai 2025 wurde in der internationalen Fachpresse ausdrücklich positiv gewürdigt. Diese Entwicklung unterstreicht die hohe Branchenreputation und stärkt nicht zuletzt die Wahrnehmung deutscher Institutionen und Privatanleger hinsichtlich der nachhaltigen Führungsstrategie von Uranium Energy.

Expansion der Produktionskapazitäten mit unmittelbarem Potenzial für Umsatzwachstum. Uranium Energy hat jüngst Pläne bestätigt, die Produktion um 300.000 Pfund für 2025 zu steigern – eine Ankündigung, die auch auf deutschen Rohstoff- und Energiefachportalen großes Interesse fand. Die Ausweitung der physischen Uranreserven wird als wichtiger Schritt zur Sicherung langfristiger Liefersicherheit eingeschätzt und gilt vor allem für Investoren aus der EU als positives Signal für eine krisenfeste Versorgungskette im Energiesektor.

Starke Positionierung gegenüber ESG-Reporting-Anforderungen für europäische Investoren. Uranium Energy betont in aktuellen Unternehmensberichten sein Engagement für verantwortungsbewusstes Fördern und den Ausbau transparenter ESG-Strukturen. Diese Entwicklung ist besonders für institutionelle Anleger und Fonds mit Sitz in Deutschland und der EU relevant, da sie verstärkt auf nachhaltigkeitsorientierte Investments setzen und entsprechende Berichtspflichten erfüllen müssen.

FAQ

What is the latest dividend for Uranium Energy stock?

Aktuell schüttet Uranium Energy keine Dividende aus. Das Unternehmen reinvestiert sämtliche Mittel in die Entwicklung von Uranprojekten und die Expansion seiner Produktionskapazitäten. Die Aktie eignet sich deshalb vor allem für wachstumsorientierte Anleger, die vom zukünftigen Ausbau profitieren möchten. In der Vergangenheit hat Uranium Energy nie eine Dividende gezahlt.

What is the forecast for Uranium Energy stock in 2025, 2026, and 2027?

Die berechneten Prognosewerte liegen für Ende 2025 bei etwa 8,61 USD, für 2026 bei 9,93 USD und für 2027 bei 13,24 USD. Die Analystenerwartungen bleiben klar positiv – vor allem durch die starke US-Marktposition, das wachsende Interesse an Atomkraft in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und robuste Wachstumsprognosen in der Uranbranche. Auch institutionelle Investoren reagieren zunehmend optimistisch.

Should I sell my Uranium Energy shares?

Ein Halten der Uranium Energy Aktien erscheint sinnvoll, da das Unternehmen über eine strategisch wertvolle Rohstoffreserve, innovative Fördertechnologien und Marktstärke in Nordamerika verfügt. Die Aussichten auf eine höhere Uran-Nachfrage und politische Unterstützung des Atomsektors spielen Uranium Energy in die Karten. Wer langfristig denkt, kann von branchenspezifischem Wachstum und möglichen Kurssteigerungen profitieren. Die starke Stellung im Sektor spricht für Kontinuität.

Wie werden Gewinne aus Uranium Energy in Deutschland besteuert?

Gewinne aus Uranium Energy unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Da es keine Dividendenausschüttung gibt, fallen aktuell nur Steuern auf Veräußerungsgewinne an. US-Quellensteuer auf Dividenden wäre bei eventuellen künftigen Ausschüttungen grundsätzlich anrechenbar. Für Privatpersonen gilt der Sparerfreibetrag von 1.000 Euro pro Jahr.

What is the latest dividend for Uranium Energy stock?

Aktuell schüttet Uranium Energy keine Dividende aus. Das Unternehmen reinvestiert sämtliche Mittel in die Entwicklung von Uranprojekten und die Expansion seiner Produktionskapazitäten. Die Aktie eignet sich deshalb vor allem für wachstumsorientierte Anleger, die vom zukünftigen Ausbau profitieren möchten. In der Vergangenheit hat Uranium Energy nie eine Dividende gezahlt.

What is the forecast for Uranium Energy stock in 2025, 2026, and 2027?

Die berechneten Prognosewerte liegen für Ende 2025 bei etwa 8,61 USD, für 2026 bei 9,93 USD und für 2027 bei 13,24 USD. Die Analystenerwartungen bleiben klar positiv – vor allem durch die starke US-Marktposition, das wachsende Interesse an Atomkraft in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz und robuste Wachstumsprognosen in der Uranbranche. Auch institutionelle Investoren reagieren zunehmend optimistisch.

Should I sell my Uranium Energy shares?

Ein Halten der Uranium Energy Aktien erscheint sinnvoll, da das Unternehmen über eine strategisch wertvolle Rohstoffreserve, innovative Fördertechnologien und Marktstärke in Nordamerika verfügt. Die Aussichten auf eine höhere Uran-Nachfrage und politische Unterstützung des Atomsektors spielen Uranium Energy in die Karten. Wer langfristig denkt, kann von branchenspezifischem Wachstum und möglichen Kurssteigerungen profitieren. Die starke Stellung im Sektor spricht für Kontinuität.

Wie werden Gewinne aus Uranium Energy in Deutschland besteuert?

Gewinne aus Uranium Energy unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % zzgl. Solidaritätszuschlag und ggf. Kirchensteuer). Da es keine Dividendenausschüttung gibt, fallen aktuell nur Steuern auf Veräußerungsgewinne an. US-Quellensteuer auf Dividenden wäre bei eventuellen künftigen Ausschüttungen grundsätzlich anrechenbar. Für Privatpersonen gilt der Sparerfreibetrag von 1.000 Euro pro Jahr.

Zum selben Thema

Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten