Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Evotec zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2025
EvotecEvotec
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
EvotecEvotec
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Evotec-Aktie notiert aktuell bei etwa 7,18 EUR (Xetra) mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von ca. 8.900 Aktien pro Tag. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg zählt zu den Technologieführern der deutschen Biotechnologiebranche und ist besonders auf innovative Wirkstoffforschung sowie KI-gestützte Arzneimittelentwicklung spezialisiert. Trotz des vorübergehenden Umsatzrückgangs um 4% im ersten Quartal 2025 und kurzfristiger Volatilität zeigt sich die mittelfristige Markteinschätzung überwiegend konstruktiv. Evotec sicherte zuletzt bedeutende Meilensteinzahlungen durch die enge Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb, insbesondere im Bereich Protein-Degradation, und erhielt zusätzlich eine Zahlung im Forschungsfeld Neurowissenschaften. Analystinnen und Analysten bewerten den Titel überwiegend positiv und sehen Evotec fundamental auf Wachstumskurs, gestützt durch ein erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% jährlich bis 2028. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,28 Mrd. EUR bleibt Evotec ein relevanter Akteur im Biotech-Sektor, der von strukturellem Wachstum profitiert. Das Konsens-Kursziel von 11,63 EUR – festgelegt von mehr als 10 nationalen und internationalen Banken – unterstreicht das Potenzial, das viele dem Unternehmen in den kommenden Quartalen zutrauen.

  • Führende Partnerschaften mit Bristol Myers Squibb und weiteren internationalen Pharmakonzernen
  • Innovative Pipeline im Bereich Protein-Degradation und künstliche Intelligenz
  • Nachhaltig erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% pro Jahr bis 2028
  • Starke Position als Technologieführer in der europäischen Biotechnologie
  • Reinvestition aller Mittel stärkt Forschungskapazitäten und Innovation
  • Keine Dividendenzahlungen, rein wachstumsorientierte Unternehmensstrategie
  • Ausgeprägte Kursvolatilität, teils abhängigkeit von Partnerschaftserfolgen
EvotecEvotec
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
EvotecEvotec
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Partnerschaften mit Bristol Myers Squibb und weiteren internationalen Pharmakonzernen
  • Innovative Pipeline im Bereich Protein-Degradation und künstliche Intelligenz
  • Nachhaltig erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% pro Jahr bis 2028
  • Starke Position als Technologieführer in der europäischen Biotechnologie
  • Reinvestition aller Mittel stärkt Forschungskapazitäten und Innovation

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Evotec zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 19. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Führende Partnerschaften mit Bristol Myers Squibb und weiteren internationalen Pharmakonzernen
  • Innovative Pipeline im Bereich Protein-Degradation und künstliche Intelligenz
  • Nachhaltig erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% pro Jahr bis 2028
  • Starke Position als Technologieführer in der europäischen Biotechnologie
  • Reinvestition aller Mittel stärkt Forschungskapazitäten und Innovation
  • Keine Dividendenzahlungen, rein wachstumsorientierte Unternehmensstrategie
  • Ausgeprägte Kursvolatilität, teils abhängigkeit von Partnerschaftserfolgen
EvotecEvotec
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
EvotecEvotec
4.5
hellosafe-logoScore
  • Führende Partnerschaften mit Bristol Myers Squibb und weiteren internationalen Pharmakonzernen
  • Innovative Pipeline im Bereich Protein-Degradation und künstliche Intelligenz
  • Nachhaltig erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% pro Jahr bis 2028
  • Starke Position als Technologieführer in der europäischen Biotechnologie
  • Reinvestition aller Mittel stärkt Forschungskapazitäten und Innovation
Die Evotec-Aktie notiert aktuell bei etwa 7,18 EUR (Xetra) mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von ca. 8.900 Aktien pro Tag. Das Unternehmen mit Sitz in Hamburg zählt zu den Technologieführern der deutschen Biotechnologiebranche und ist besonders auf innovative Wirkstoffforschung sowie KI-gestützte Arzneimittelentwicklung spezialisiert. Trotz des vorübergehenden Umsatzrückgangs um 4% im ersten Quartal 2025 und kurzfristiger Volatilität zeigt sich die mittelfristige Markteinschätzung überwiegend konstruktiv. Evotec sicherte zuletzt bedeutende Meilensteinzahlungen durch die enge Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb, insbesondere im Bereich Protein-Degradation, und erhielt zusätzlich eine Zahlung im Forschungsfeld Neurowissenschaften. Analystinnen und Analysten bewerten den Titel überwiegend positiv und sehen Evotec fundamental auf Wachstumskurs, gestützt durch ein erwartetes Umsatzwachstum von 8-12% jährlich bis 2028. Mit einer Marktkapitalisierung von rund 1,28 Mrd. EUR bleibt Evotec ein relevanter Akteur im Biotech-Sektor, der von strukturellem Wachstum profitiert. Das Konsens-Kursziel von 11,63 EUR – festgelegt von mehr als 10 nationalen und internationalen Banken – unterstreicht das Potenzial, das viele dem Unternehmen in den kommenden Quartalen zutrauen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Evotec?
  • Wie viel kostet die Evotec-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Evotec-Aktie
  • Wie kauft man Evotec-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Evotec-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Evotec
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Evotec seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende von Nutzern in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageempfehlung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Evotec niemals vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Evotec?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätDeutschlandDeutsches Biotech-Unternehmen mit globaler Präsenz und Innovationsfokus.
💼 MarktXETRA Frankfurt, NASDAQAn führenden Börsenplätzen notiert; erleichtert internationalen Investoren den Zugang.
🏛️ ISIN-CodeDE0005664809Deutsche ISIN sorgt für Transparenz und Kompatibilität im europäischen Handel.
👤 CEODr. Christian WojczewskiNeuer CEO seit Juli 2024 bringt Erfahrung bei Transformation und Wachstum ein.
🏢 Marktkapitalisierung1,28 Mrd. EURRelativ niedriger Börsenwert bietet zukünftiges Kurspotenzial bei erfolgreicher Expansion.
📈 UmsatzPrognose 2025: 840–880 Mio. EURStabiler Umsatz mit Wachstumsperspektive, aber rückläufig zum Vorjahr.
💹 EBITDAPrognose 2025: 30–50 Mio. EURGeringe EBITDA-Marge, spiegelt aktuell noch die Investitionsphase und Ausbau wider.
📊 KGVNicht verfügbar (Verluste)Noch keine nachhaltige Profitabilität, Chance bei Turnaround und Innovationsdurchbruch.
🏳️ Nationalität
Wert
Deutschland
Analyse
Deutsches Biotech-Unternehmen mit globaler Präsenz und Innovationsfokus.
💼 Markt
Wert
XETRA Frankfurt, NASDAQ
Analyse
An führenden Börsenplätzen notiert; erleichtert internationalen Investoren den Zugang.
🏛️ ISIN-Code
Wert
DE0005664809
Analyse
Deutsche ISIN sorgt für Transparenz und Kompatibilität im europäischen Handel.
👤 CEO
Wert
Dr. Christian Wojczewski
Analyse
Neuer CEO seit Juli 2024 bringt Erfahrung bei Transformation und Wachstum ein.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
1,28 Mrd. EUR
Analyse
Relativ niedriger Börsenwert bietet zukünftiges Kurspotenzial bei erfolgreicher Expansion.
📈 Umsatz
Wert
Prognose 2025: 840–880 Mio. EUR
Analyse
Stabiler Umsatz mit Wachstumsperspektive, aber rückläufig zum Vorjahr.
💹 EBITDA
Wert
Prognose 2025: 30–50 Mio. EUR
Analyse
Geringe EBITDA-Marge, spiegelt aktuell noch die Investitionsphase und Ausbau wider.
📊 KGV
Wert
Nicht verfügbar (Verluste)
Analyse
Noch keine nachhaltige Profitabilität, Chance bei Turnaround und Innovationsdurchbruch.

Wie viel kostet die Evotec-Aktie?

Der Kurs der Evotec-Aktie zeigt sich in dieser Woche leicht volatil. Aktuell notiert die Aktie bei 7,18 EUR, was einem Tagesminus von 0,25 % entspricht, während die Entwicklung auf Wochensicht ebenfalls von Schwankungen geprägt ist. Die Marktkapitalisierung liegt bei 1,28 Mrd. EUR, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate bei 8.907 Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist aufgrund negativer Gewinne aktuell nicht aussagekräftig, die Dividendenrendite liegt bei 0 %. Mit einem Beta von 1,09 reagiert Evotec stärker auf Marktbewegungen. Die moderate Volatilität unterstreicht sowohl Chancen als auch Risiken für engagierte Anleger.

Unsere vollständige Analyse der Evotec-Aktie

Nach eingehender Analyse der jüngsten Quartalszahlen von Evotec sowie der Kursentwicklung der Aktie in den letzten drei Jahren, ergänzt durch Auswertung aktueller Markt- und Wettbewerbsdaten mittels proprietärer Algorithmen, ergibt sich ein vielschichtiges Bild. Wir haben sowohl fundamentale Kennzahlen als auch technische Indikatoren, Liquiditätsdaten und Branchentrends für Sie verdichtet und interpretiert. Warum könnte Evotec im Jahr 2025 erneut zum strategischen Einstiegspunkt in den aufstrebenden Biotechnologiesektor werden?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Evotec zeigt sich an der Börse derzeit mit einer gesunden Dynamik: Der aktuelle Kurs liegt bei 7,18 EUR, nachdem die Aktie im ersten Halbjahr 2025 eine volatile, aber zunehmend stabile Basis im Bereich um 7 EUR gefunden hat. Trotz eines kurzfristigen Kursrückgangs von etwa 17 % in sechs Monaten hellt sich das mittelfristige Bild auf, da die Aktie in den vergangenen Wochen konsequent die Marke von 7 EUR verteidigt und technische Unterstützungen respektiert. Zu den positiven Ereignissen zählt die Bestätigung und Erweiterung der Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb, in deren Rahmen Evotec allein 2025 über 95 Mio. USD an Meilensteinzahlungen erhalten hat. Auch das kontinuierliche Wachstum im Segment „Just – Evotec Biologics“, das sich gegen den Marktdruck behauptet, stützt die Aufwärtsperspektive. Makroökonomisch profitiert das Unternehmen vom weltweiten Trend zur Digitalisierung und Automatisierung der Arzneimittelentwicklung sowie von einer steigenden Nachfrage nach innovativen Biotech-Lösungen auf dem Gesundheitsmarkt.

Technische Analyse

Aus technischer Sicht weist Evotec eine Serie günstiger Muster auf: Der 14-Tage-RSI liegt mit 56 im neutral-positiven Bereich – weder überkauft noch überverkauft. Die gleitenden Durchschnitte (20/50/100 Tage) signalisieren auf Tagesbasis ein eindeutiges Kaufsignal, denn der aktuelle Kurs befindet sich oberhalb dieser Niveaus (7,08/7,20/7,07 EUR). Entscheidende technische Unterstützungen sind im Bereich 6,86 EUR zu verorten. Die MACD-Auswertung zeigt ein nur leicht bearishes Setup, das durch die anhaltende Aufwärtsdynamik der letzten Tage relativiert wird. Bemerkenswert ist die Resilienz gegen kurzfristige Schwankungen und die Entstehung eines „bullishen Reversals“, das von wachsendem Handelsvolumen flankiert wird. Auch das zurücklaufende Momentum der 200-Tage-Linie spricht perspektivisch für eine bevorstehende Trendwende.

Fundamentale Analyse

Auf fundamentaler Ebene überzeugt Evotec durch konstantes Umsatzwachstum und hohe Innovationskraft: Der Konzernumsatz im ersten Quartal 2025 lag bei 200 Mio. EUR, die Jahresprognose sieht einen Umsatz zwischen 840 und 880 Mio. EUR sowie ein positives EBITDA von 30–50 Mio. EUR vor. Trotz kurzfristiger Margenherausforderungen positioniert sich das Unternehmen im Rahmen ambitionierter Ertragsziele mit einer zu erwartenden EBITDA-Marge von über 20 % mittelfristig sehr wettbewerbsstark. Die Bewertung ist mit einer Marktkapitalisierung von 1,28 Mrd. EUR attraktiv, gerade im Vergleich zum langfristigen Wachstumspotenzial und zum Branchenschnitt. Evotec punktet durch ein strukturell differenziertes Geschäftsmodell: Die Kompetenz in den Bereichen Protein-Degradation und KI-gestützte Arzneimittelentwicklung sorgt für einen klaren Innovationsvorsprung. Langfristige, globale Partnerschaften (allen voran Bristol Myers Squibb und weitere Pharma-Giganten) stärken die Ertragssicherheit und bieten zusätzliche Expansionschancen.

Volumen und Liquidität

Die durchschnittlich 8.900 gehandelten Aktien pro Tag auf Xetra unterstreichen trotz Small/Mid Cap-Größe die solide Liquidität und ermöglichen einen zügigen Ein- und Ausstieg für Anleger. Mit einem Freefloat von rund 75 % ist ein lebhafter Börsenhandel gewährleistet – das spricht für Preisdynamik, Handelsflexibilität und erleichtert auch das institutionelle Engagement. Diese Liquiditätsstruktur sorgt für Marktvertrauen und trägt zur Lösung der typischen Illiquiditätsprobleme vergleichbarer Wachstumswerte bei.

Katalysatoren und positive Aussichten

  • Validierung durch Großpartner: Umfangreiche strategische Partnerschaften, besonders die Entwicklungssynergien mit Bristol Myers Squibb, bringen fortlaufende Meilensteinzahlungen und technologischen Wissensvorsprung.
  • Pipeline-Qualität: Die breite Plattform von Forschungsprojekten in den Bereichen Protein-Degradation, Biologics und Künstliche Intelligenz eröffnet herausragende Monetarisierungsoptionen.
  • Innovationsdruck im Sektor: Regulatorische Anreize und gesellschaftlicher Wandel (Digitalmedizin, Wirkstoff-Personalisierung) treiben die Nachfrage nach Evotec-Lösungen.
  • ESG-Fokus: Fortschritte in nachhaltigen Entwicklungskomponenten, wie beispielsweise gezielter Ressourceneinsatz und Diversität, ermöglichen Zugang zu strukturell wachsenden Investitionsströmen.
  • M&A und Konsolidierungen: Die Biotechbranche ist bekannt für ihren hohen Grad an Fusionen und Übernahmen – auch Evotec selbst ist attraktiv als Übernahmekandidat oder durch Zukäufe im Technologiefeld.

Die insgesamt hohe Pipeline-Tiefe, verlässliche Partnerschaften und die dynamische Innovationslandschaft stützen das strukturelle Wachstum auf Jahre hinaus.

Investmentstrategien

  • Kurzfristiger Einstieg: Nach der sich abzeichnenden Stabilisierung an der wichtigen Marke von 7 EUR dürfte die Aktie von der sichtbaren Supportzone aus für technisch orientierte Akteure besonders attraktiv werden, da potenzielle Short-Squeeze-Effekte und Chartwenden signifikante Gewinnpotenziale freisetzen könnten.
  • Mittelfristige Positionierung: Das Unternehmen arbeitet kontinuierlich an der Diversifikation seiner Umsatzbasis und profitiert von laufenden Forschungsprojekten, die schon kurzfristig für positive Überraschungen sorgen können, etwa durch die Veröffentlichung weiterer Meilensteinzahlungen oder größerer Lizenzabschlüsse.
  • Langfristige Perspektive: Für Investoren, die dem Megatrend Biotechnologie folgen möchten, bietet Evotec eine ideale Beimischung. Die strategischen Allianzen, Reputation im globalen Healthcare-Ökosystem, Innovationstiefe und die beständige Reinvestition aller operativen Zuflüsse in Forschung und Produktentwicklung sprechen für nachhaltiges Wertsteigerungspotenzial.

Ein idealer Einstiegszeitpunkt präsentiert sich gerade dann, wenn sowohl fundamentale als auch technische Kennzahlen auf eine Bodenbildung und bevorstehenden katalysierenden Nachrichtenfluss deuten – beides ist aktuell gegeben.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Evotec zu kaufen?

Die Summe aus innovativer Forschungskraft, starken industriellen Partnerschaften, attraktiver Bewertung und solidem Marktwachstum spricht dafür, dass Evotec aktuell eine exzellente Einstiegsgelegenheit darstellen könnte. Die Aktie hat in den letzten Quartalen wichtige Schlüsselbereiche gehalten, und der konzertierte Ausbau der Pipeline- und Technologieführerschaft rechtfertigt erneute Aufmerksamkeit. Die Mehrzahl der Analysten sieht auf dem aktuellen Kursniveau ein signifikantes Aufwärtspotenzial, unterstützt durch fundamentale Stärke und überzeugende Perspektiven im Sektor Biotechnologie. Für Anleger, die von der Renaissance im Gesundheitssektor profitieren wollen, scheint Evotec am Beginn einer neuen, potenziell profitablen Phase zu stehen.

Evotec bleibt eine dynamische und innovationsgetriebene Aktie, deren jüngste Entwicklungen und Marktpositionierung eine herausragende Gelegenheit für chancenorientierte Investoren darstellen – vor allem im aktuell konstruktiven Umfeld des Biotechnologiesektors.

Wie kauft man Evotec-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Evotec-Aktien online ist heute einfach, sicher und mit wenigen Klicks möglich, wenn Sie einen regulierten Online-Broker auswählen. Sie haben grundsätzlich zwei Wege: den Direktkauf von Aktien (Kassakauf), bei dem Sie echte Evotec-Anteile besitzen, oder den Handel mit CFDs, bei denen Sie auf den Kursverlauf spekulieren, aber die Aktie nicht physisch halten. Beide Methoden sind transparent und werden über überwachte, seriöse Plattformen abgewickelt. Weiter unten auf der Seite finden Sie einen übersichtlichen Vergleich deutscher Broker, damit Sie den besten Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden können.

Kassakauf

Beim Kassakauf erwerben Sie Evotec-Aktien direkt und werden ins Aktienregister eingetragen. Sie zahlen eine fixe Handelsgebühr je Transaktion, meist zwischen 3 und 10 EUR pro Order, bei deutschen Brokern. Sie profitieren direkt von Wertentwicklungen und Dividenden (sofern diese ausgeschüttet werden).

icon

Gewinnszenario: Evotec-Aktie

Angenommen, der Evotec-Aktienkurs liegt bei 7,18 EUR, dann können Sie mit einem Einsatz von 1.000 EUR rund 138 Aktien erwerben, inklusive einer typischen Broker-Gebühr von etwa 5 EUR.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Aktienkurs um 10 %, sind Ihre Aktien nun 1.100 EUR wert. Ergebnis: +100 EUR Bruttogewinn, also +10 % auf Ihr Investment.

Handel über CFD

Beim CFD-Handel traden Sie Evotec als Differenzkontrakt. Sie besitzen die Aktie nicht direkt, sondern partizipieren gehebelt am Kursverlauf. Gebühren fallen durch den Spread (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) sowie durch tägliche Finanzierungskosten für gehebelte Positionen an.

icon

Gewinnszenario: CFD-Handel mit Hebel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Evotec mit 5-fachem Hebel und einem Einsatz von 1.000 EUR.

Damit bewegen Sie am Markt 5.000 EUR.

✔️ Gewinnszenario:

Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Das ergibt +400 EUR Gewinn auf Ihren Einsatz (ohne Berücksichtigung von Gebühren).

Abschließender Rat

Bevor Sie investieren, vergleichen Sie unbedingt die Gebühren, den Service und die Bedingungen verschiedener Broker, um unnötige Kosten zu vermeiden. Die Wahl der passenden Handelsmethode hängt von Ihren Zielen, Ihrem Risiko-Appetit und Ihrem Investment-Zeithorizont ab. Nutzen Sie den Broker-Vergleich weiter unten auf der Seite, um die für Sie beste Lösung zu finden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Evotec-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Evotec
Markt analysierenBeobachten Sie die Biotech-Branche und aktuelle Partnerschaften von Evotec für neue Impulse.
Die passende Handelsplattform wählenWählen Sie einen regulierten Broker, der den Handel mit Evotec an der XETRA-Börse zu niedrigen Gebühren anbietet.
Investitionsbudget festlegenSetzen Sie wegen der Volatilität von Evotec ein Limit und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Definieren Sie Ihr Ziel: Erwägen Sie den kurzfristigen Rebound oder eine langfristige Beteiligung an Innovation.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgenBleiben Sie über Quartalszahlen, Pipeline-News und Analysteneinschätzungen rund um Evotec informiert.
Risikomanagement einsetzenNutzen Sie Stop-Loss-Orders oder Teilverkäufe, um Schwankungen bei Evotec optimal abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie einen Verkauf nach starken Kursgewinnen oder bei wichtigen News rund um Evotec in Betracht.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Beobachten Sie die Biotech-Branche und aktuelle Partnerschaften von Evotec für neue Impulse.
Die passende Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Wählen Sie einen regulierten Broker, der den Handel mit Evotec an der XETRA-Börse zu niedrigen Gebühren anbietet.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Setzen Sie wegen der Volatilität von Evotec ein Limit und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Definieren Sie Ihr Ziel: Erwägen Sie den kurzfristigen Rebound oder eine langfristige Beteiligung an Innovation.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Bleiben Sie über Quartalszahlen, Pipeline-News und Analysteneinschätzungen rund um Evotec informiert.
Risikomanagement einsetzen
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders oder Teilverkäufe, um Schwankungen bei Evotec optimal abzusichern.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Evotec
Ziehen Sie einen Verkauf nach starken Kursgewinnen oder bei wichtigen News rund um Evotec in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über Evotec

Evotec zeigt in dieser Woche einen leichten Aufwärtstrend mit einer Stabilisierung um 7,18 EUR. Der Kurs reagiert auf den insgesamt positiven Aktienmarkt in Deutschland, wobei die Aktie trotz Volatilität von Analysten mehrheitlich mit „Buy“-Ratings eingestuft wird und das Kursziel deutlich über dem aktuellen Wert liegt.

Analysten haben die Einschätzung für Evotec zuletzt auf überwiegend „Buy“ mit stabilem Aufwärtspotenzial bestätigt. Die Royal Bank of Canada, RX Securities und Warburg Research empfehlen die Aktie weiter mit Kurszielen um 11,30 bis 12,00 EUR, was einer potenziellen Steigerung von rund 60 % entspricht.

Die technische Ausgangslage hat sich mit Kaufsignalen bei den kurzfristigen gleitenden Durchschnitten verbessert. Sowohl für den 20-, 50- als auch 100-Tage-Durchschnitt wurden Kaufsignale generiert; einzig der 200-Tage-Durchschnitt bleibt ein Widerstand, was insgesamt auf einen vorsichtig positiven Trend im Chartbild deutet.

Die Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb generiert aktuell signifikante Meilensteinzahlungen und bestätigt Evotecs Innovationskraft. Der jüngste Zahlungseingang von 20 Millionen USD für Projekte im Bereich Neurowissenschaften unterstreicht die strategische Bedeutung und den Erfolg der deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit.

Mit Dr. Christian Wojczewski hat Evotec seit 1. Juli 2024 einen neuen CEO mit starker Life-Science-Erfahrung. Die Unternehmensführung bleibt damit vollständig in Deutschland, was für Trust und Stabilität am Heimatmarkt sorgt und Experten zufolge positive Impulse für die zukünftige Entwicklung gibt.

FAQ

Was ist die letzte Dividende der Evotec Aktie?

Evotec zahlt derzeit keine Dividende aus. Das Unternehmen investiert alle verfügbaren Mittel konsequent in Forschung und Wachstum. Ein Einstieg in die Dividendenzahlung ist auch mittelfristig nicht geplant, um die Innovationskraft im Biotechnologiesektor weiter zu stärken.

Wie lautet die Prognose für die Evotec Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 wird ein Kurs von 9,33 EUR erwartet, für Ende 2026 10,77 EUR und bis Ende 2027 sind 14,36 EUR prognostiziert. Die Biotechnologiebranche bleibt dynamisch, und Analysten heben besonders das Potenzial durch neue Partnerschaften sowie eine starke Forschungs-Pipeline hervor.

Sollte ich meine Evotec Aktien verkaufen?

Ein Verkauf ist nicht zwingend ratsam, da Evotec als innovatives Unternehmen eine führende Rolle in der Arzneimittelforschung einnimmt. Die aktuelle Bewertung liegt klar unter den Konsens-Kurszielen, die strategischen Partnerschaften sind solide und das mittelfristige Wachstumspotenzial im Sektor ist überdurchschnittlich. Wer an die Stärke des deutschen Biotech-Standorts glaubt, sollte Geduld mitbringen.

Wie werden Erträge aus der Evotec Aktie in Deutschland besteuert?

Kapitalgewinne aus Evotec Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag, ggf. Kirchensteuer). Eine Steuerfreigrenze von 1.000 EUR pro Jahr (Sparer-Pauschbetrag) gilt, Dividenden sind aktuell nicht zu versteuern. Evotec ist nicht PEA-berechtigt, eignet sich aber für klassische Depot-Investments.

Was ist die letzte Dividende der Evotec Aktie?

Evotec zahlt derzeit keine Dividende aus. Das Unternehmen investiert alle verfügbaren Mittel konsequent in Forschung und Wachstum. Ein Einstieg in die Dividendenzahlung ist auch mittelfristig nicht geplant, um die Innovationskraft im Biotechnologiesektor weiter zu stärken.

Wie lautet die Prognose für die Evotec Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 wird ein Kurs von 9,33 EUR erwartet, für Ende 2026 10,77 EUR und bis Ende 2027 sind 14,36 EUR prognostiziert. Die Biotechnologiebranche bleibt dynamisch, und Analysten heben besonders das Potenzial durch neue Partnerschaften sowie eine starke Forschungs-Pipeline hervor.

Sollte ich meine Evotec Aktien verkaufen?

Ein Verkauf ist nicht zwingend ratsam, da Evotec als innovatives Unternehmen eine führende Rolle in der Arzneimittelforschung einnimmt. Die aktuelle Bewertung liegt klar unter den Konsens-Kurszielen, die strategischen Partnerschaften sind solide und das mittelfristige Wachstumspotenzial im Sektor ist überdurchschnittlich. Wer an die Stärke des deutschen Biotech-Standorts glaubt, sollte Geduld mitbringen.

Wie werden Erträge aus der Evotec Aktie in Deutschland besteuert?

Kapitalgewinne aus Evotec Aktien unterliegen in Deutschland der Abgeltungsteuer (25 % plus Solidaritätszuschlag, ggf. Kirchensteuer). Eine Steuerfreigrenze von 1.000 EUR pro Jahr (Sparer-Pauschbetrag) gilt, Dividenden sind aktuell nicht zu versteuern. Evotec ist nicht PEA-berechtigt, eignet sich aber für klassische Depot-Investments.

Zum selben Thema

Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten