Realty Income

Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Realty Income zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die Realty Income Aktie notiert aktuell bei etwa 57,68 US-Dollar mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,8 Millionen Aktien. Im laufenden Jahr verzeichnet sie ein Plus von 7,99 % und demonstriert damit in einem weiterhin volatil bleibenden Immobilienmarkt bemerkenswerte Stabilität. Zuletzt hat Realty Income durch hohe Investitionen in Europa, insbesondere in Großbritannien und Irland, sowie eine erfolgreiche Platzierung von Anleihen neue Expansionsschritte gemacht. Das Portfolio umfasst rund 15.600 weitgehend krisenresistente Einzelhandelsimmobilien mit Triple-Net-Mietverträgen und einer außergewöhnlichen Mieterstreuung. Als eines der wenigen Unternehmen weltweit, die monatlich Dividenden zahlen (aktuelle Dividendenrendite 5,60 %), bleibt die Aktie – auch angesichts kleinerer Gewinnschwankungen im Quartal – ein bevorzugter Wert unter einkommensorientierten Anlegern. Die Mehrheit der nationalen und internationalen Banken (14) sieht das Kursziel bei 75 US-Dollar, gestützt durch solide Fundamentaldaten und technische Kaufsignale. Mit kontinuierlichem Dividendenwachstum und einem „Strong Buy“-Signal aus der technischen Analyse bietet Realty Income eine attraktive Option für Anleger, die Stabilität und regelmäßige Erträge in einem anspruchsvollen Marktumfeld suchen.

  • Stabile, monatliche Dividendenzahlungen seit über 30 Jahren
  • Defensives, breit diversifiziertes Immobilienportfolio mit 250 Mietern
  • Europäische Expansion sorgt für zusätzliche Wachstumsimpulse
  • Hohe Liquidität und solide Eigenkapitalausstattung
  • Technische Analyse und Analysten zeigen klares Kaufsignal
  • Wachstumspotential begrenzt durch Größe und Marktsättigung
  • Zunehmender Wettbewerb erschwert attraktive Akquisitionen
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
  • Stabile, monatliche Dividendenzahlungen seit über 30 Jahren
  • Defensives, breit diversifiziertes Immobilienportfolio mit 250 Mietern
  • Europäische Expansion sorgt für zusätzliche Wachstumsimpulse
  • Hohe Liquidität und solide Eigenkapitalausstattung
  • Technische Analyse und Analysten zeigen klares Kaufsignal

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Realty Income zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Stabile, monatliche Dividendenzahlungen seit über 30 Jahren
  • Defensives, breit diversifiziertes Immobilienportfolio mit 250 Mietern
  • Europäische Expansion sorgt für zusätzliche Wachstumsimpulse
  • Hohe Liquidität und solide Eigenkapitalausstattung
  • Technische Analyse und Analysten zeigen klares Kaufsignal
  • Wachstumspotential begrenzt durch Größe und Marktsättigung
  • Zunehmender Wettbewerb erschwert attraktive Akquisitionen
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
Realty IncomeRealty Income
4.5
hellosafe-logoScore
  • Stabile, monatliche Dividendenzahlungen seit über 30 Jahren
  • Defensives, breit diversifiziertes Immobilienportfolio mit 250 Mietern
  • Europäische Expansion sorgt für zusätzliche Wachstumsimpulse
  • Hohe Liquidität und solide Eigenkapitalausstattung
  • Technische Analyse und Analysten zeigen klares Kaufsignal
Die Realty Income Aktie notiert aktuell bei etwa 57,68 US-Dollar mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,8 Millionen Aktien. Im laufenden Jahr verzeichnet sie ein Plus von 7,99 % und demonstriert damit in einem weiterhin volatil bleibenden Immobilienmarkt bemerkenswerte Stabilität. Zuletzt hat Realty Income durch hohe Investitionen in Europa, insbesondere in Großbritannien und Irland, sowie eine erfolgreiche Platzierung von Anleihen neue Expansionsschritte gemacht. Das Portfolio umfasst rund 15.600 weitgehend krisenresistente Einzelhandelsimmobilien mit Triple-Net-Mietverträgen und einer außergewöhnlichen Mieterstreuung. Als eines der wenigen Unternehmen weltweit, die monatlich Dividenden zahlen (aktuelle Dividendenrendite 5,60 %), bleibt die Aktie – auch angesichts kleinerer Gewinnschwankungen im Quartal – ein bevorzugter Wert unter einkommensorientierten Anlegern. Die Mehrheit der nationalen und internationalen Banken (14) sieht das Kursziel bei 75 US-Dollar, gestützt durch solide Fundamentaldaten und technische Kaufsignale. Mit kontinuierlichem Dividendenwachstum und einem „Strong Buy“-Signal aus der technischen Analyse bietet Realty Income eine attraktive Option für Anleger, die Stabilität und regelmäßige Erträge in einem anspruchsvollen Marktumfeld suchen.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Realty Income?
  • Wie viel kostet die Realty Income-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Realty Income-Aktie
  • Wie Sie Realty Income-Aktien in Deutschland kaufen
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Realty-Income-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Realty Income
  • FAQ
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Realty Income seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Realty Income niemals vergütet und werden es auch niemals werden.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Realty Income?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätVereinigte StaatenUS-Marktführer im Bereich Immobilien und regelmäßige Dividendenzahlungen, internationale Präsenz.
💼 MarktNYSE (New York), S&P 500Sehr hohe Liquidität, international anerkannt, gut zugänglich für deutsche Investoren.
🏛️ ISIN-CodeUS7561091049Eindeutige Identifikation für internationalen Handel über alle deutschen Broker.
👤 CEOSumit RoyErfahren im REIT-Management, setzt erfolgreich die europäische Expansionsstrategie um.
🏢 Marktkapitalisierung52,09 Mrd. USDEiner der größten REITs weltweit, solide Kapitalausstattung und starke Bilanz.
📈 Umsatz5,56 Mrd. USD (Schätzung 2025)Stetiger Umsatzanstieg, gestützt durch neue Akquisitionen und internationale Expansion.
💹 EBITDA4,15 Mrd. USD (Prognose 2025)Hohe Ertragskraft durch gut diversifiziertes Immobilienportfolio und langfristige Mietverträge.
📊 KGV52,44Hohes Multiple, spiegelt Sicherheitsniveau und kontinuierliches Dividendenwachstum wider.
🏳️ Nationalität
Wert
Vereinigte Staaten
Analyse
US-Marktführer im Bereich Immobilien und regelmäßige Dividendenzahlungen, internationale Präsenz.
💼 Markt
Wert
NYSE (New York), S&P 500
Analyse
Sehr hohe Liquidität, international anerkannt, gut zugänglich für deutsche Investoren.
🏛️ ISIN-Code
Wert
US7561091049
Analyse
Eindeutige Identifikation für internationalen Handel über alle deutschen Broker.
👤 CEO
Wert
Sumit Roy
Analyse
Erfahren im REIT-Management, setzt erfolgreich die europäische Expansionsstrategie um.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
52,09 Mrd. USD
Analyse
Einer der größten REITs weltweit, solide Kapitalausstattung und starke Bilanz.
📈 Umsatz
Wert
5,56 Mrd. USD (Schätzung 2025)
Analyse
Stetiger Umsatzanstieg, gestützt durch neue Akquisitionen und internationale Expansion.
💹 EBITDA
Wert
4,15 Mrd. USD (Prognose 2025)
Analyse
Hohe Ertragskraft durch gut diversifiziertes Immobilienportfolio und langfristige Mietverträge.
📊 KGV
Wert
52,44
Analyse
Hohes Multiple, spiegelt Sicherheitsniveau und kontinuierliches Dividendenwachstum wider.

Wie viel kostet die Realty Income-Aktie?

Der Kurs der Realty Income-Aktie entwickelt sich in dieser Woche stabil mit einem aktuellen Stand bei 57,68 USD. In den letzten 24 Stunden gab es eine geringe Veränderung von –0,12 %, während sich der Wochengewinn auf +0,84 % beläuft. Die Marktkapitalisierung liegt bei 52,09 Milliarden USD und das durchschnittliche Handelsvolumen beträgt 5,8 Millionen Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) steht bei 52,44, die Dividendenrendite bei attraktiven 5,60 % und das Beta bei defensiven 0,77. Durch die Verbindung von Stabilität und zuverlässigen Ausschüttungen bleibt Realty Income gerade im aktuellen Marktumfeld besonders interessant für langfristige Investoren.

Unsere vollständige Analyse der Realty Income-Aktie

Wir haben die jüngsten Finanzergebnisse sowie die Kursentwicklung der letzten drei Jahre von Realty Income umfassend analysiert. Dabei wurden aktuelle Finanzkennzahlen, technische Indikatoren, Marktvergleiche und Wettbewerbsanalysen systematisch ausgewertet und mithilfe eigener Algorithmen kombiniert. Warum könnte Realty Income damit im Jahr 2025 erneut als strategisches Einstiegsszenario für den Immobiliensektor in den Fokus rücken?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Realty Income konnte sich seit Jahresbeginn solide behaupten und notiert aktuell bei 57,68 USD je Aktie. Trotz geringfügiger 24-Stunden-Korrektur von –0,12 % zeigt das Papier eine beachtliche Wochenperformance von +0,84 % sowie +7,99 % seit Jahresanfang. Im Vergleich zum branchentypischen Umfeld besticht Realty Income durch eine konstante Erholungsdynamik, gestützt durch ein defensives Geschäftsmodell und eine rekordverdächtige Serie monatlicher Dividendenerhöhungen. In einem weiterhin von Zinsunsicherheiten und volatileren Märkten geprägten Umfeld profitiert Realty Income klar von seinem stabilen Cashflow und der Positionierung im defensiven Einzelhandelssegment. Die jüngsten Investitionen in europäische Immobilien bieten zusätzliches Expansionspotenzial, das insbesondere für risikoaverse Investoren ansprechend erscheint.

Technische Analyse

Die technischen Signale sind aktuell auffallend konstruktiv. Der RSI (53,2) kennzeichnet eine ausgewogene Marktlage, frei von Überhitzungstendenzen oder struktureller Schwäche. Der MACD (0,08) wie auch die Stochastik (71,68) geben Kaufimpulse und zeigen eine zukunftsgerichtete Perspektive auf. Besonders erwähnenswert sind die stabilen Kurslagen oberhalb aller relevanten gleitenden Durchschnitte (20-, 50-, 100- und 200-Tage-Linie), ein selten erreichter Gleichklang, der für nachhaltigen Auftrieb spricht. Wichtige Unterstützungszonen liegen bei 57,39 USD, der Widerstand bei 57,88 USD – beide markante Anker für ein günstiges Chance-Risiko-Profil. Mit 16 bullischen zu lediglich 2 bärischen und 4 neutralen Signalen spricht die technische Gesamtbewertung für das Eintreten in eine potenziell neue Aufwärtsphase.

Fundamentalanalyse

Realty Income präsentiert sich als Prototyp eines hochwertigen, defensiven REITs. Die Gesellschaft besitzt rund 15.600 Immobilien mit erstklassigen Triple-Net-Mietverträgen, verteilt auf 250 Mieter aus 47 Sektoren und 50 US-Bundesstaaten sowie inzwischen auch sechs weiteren europäischen Ländern. Die Umsatzdynamik überzeugt: Im ersten Quartal 2025 wurde mit 1,38 Mrd. USD der Prognosekorridor klar übertroffen. Auch der AFFO je Aktie stieg um 2,9 % auf 1,06 USD. Mit einer Marktkapitalisierung von 52,09 Mrd. USD, beeindruckender Eigenkapitalquote und einer Verschuldung, die im Sektorvergleich moderat ausfällt, ist Realty Income operativ wie finanziell überaus robust aufgestellt. Die Dividendenrendite von 5,60 % bei gleichzeitigem Wachstum von jährlich knapp 3 % macht Realty Income zu einer einzigartigen Kombination aus Cashflow-Stärke und Dividendenwachstum. Ein KGV von 52,44 reflektiert eine hohe Qualitätsprämie, die im Kontext der makroökonomischen Unsicherheiten durchaus angemessen erscheint, insbesondere angesichts der überdurchschnittlichen Krisenresistenz.

Volumen und Liquidität

Die Liquidität der Realty Income-Aktie bleibt außergewöhnlich hoch. Mit einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 5,8 Mio. Aktien pro Tag ist jederzeit eine reibungslose Orderausführung gewährleistet – sowohl für Privatanleger als auch für institutionelle Investoren. Der Streubesitz macht nahezu 100 % aus, was die Transparenz und Preisdynamik zusätzlich erhöht. Die stetige Nachfrage zeigt deutlich, dass der Markt Realty Income auch in Phasen der Unsicherheit bevorzugt – ein Zeichen für nachhaltiges Investorenvertrauen, das sich in der dynamischen Bewertung niederschlägt.

Katalysatoren und positive Aussichten

  • Monatliche Dividendenzahlungen auf Rekordniveau bei fortlaufendem Wachstum
  • Offensive Expansion in Europa, insbesondere in Irland und Großbritannien, erhöht Diversifikationspotenzial und Zugang zu attraktiven Renditen
  • Investitionen in zukunftsorientierte Einzelhandelslagen und defensive Sektoren wie Lebensmitteldistribution und Gesundheitswesen
  • Sämtliche wesentlichen Finanzierungsmaßnahmen, etwa die Ausgabe von euro-denominierten Anleihen, konnten erfolgreich umgesetzt werden
  • Intensiviertes ESG-Engagement und nachhaltige Immobilienstrategie sichern regulatorische Vorteile und Zugang zu grünem Kapital

Diese Entwicklungen führen zu einem Umfeld, das Realty Income als einen der stärksten und stabilsten REITs positioniert – sowohl für defensive als auch für moderate Investmentstrategien.

Investmentstrategien

  • Kurzfristig liefert das technische Bild starke Kaufsignale und antizyklische Einstiegsmöglichkeiten, gerade wenn sich die Kurse in der Nähe der Unterstützung stabilisieren.
  • Mittelfristig bleibt Realty Income durch die Kontinuität der monatlichen Dividenden und die organische Expansion in neue Märkte ein stabil wachsender Ertragswert, von dem auch im aufkommenden europäischen Retailsektor zu profitieren ist.
  • Langfristig überzeugt die Aktie als attraktive Beimischung für jedes diversifizierte Qualitätsportfolio, sowohl aus Sicht regelmäßiger Ausschüttungen als auch in Sachen Substanzwert und Werterhalt.

Positionsaufbau bietet sich insbesondere in Phasen temporärer Schwäche an, während sich die technischen Indikatoren in neutralem oder aufstrebendem Terrain bewegen. Investoren, die ein konstantes passives Einkommen anstreben, finden bei Realty Income im aktuellen Umfeld ideale Voraussetzungen sowie einen natürlichen Hedge gegen makroökonomische Unsicherheiten.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Realty Income zu kaufen?

Die Gründe für einen Einstieg in Realty Income sind beeindruckend: über 30 Jahre stabile Dividendensteigerungen, eine starke bilanzielle Basis, fokussierte internationale Expansion und ein Geschäftsmodell, das sich auch in Stressphasen als außergewöhnlich widerstandsfähig erwiesen hat. Die aktuelle Bewertung reflektiert den defensiven Charakter und das enorme Bewusstsein für nachhaltigen Cashflow. Positive technische Signale, eine attraktive Dividendenausschüttung und der bestätigte Analystenkonsens mit Oberseite gen 75 USD sprechen für erneutes Interesse seitens strategischer Anleger. Realty Income scheint damit vor einer neuen Aufwärtsphase zu stehen und den Zeitpunkt für einen strategischen Einstieg so attraktiv wie selten zu machen. Realty Income zeigt sich als zuverlässige und substanzstarke Wahl für Investoren, die Wert auf Kontinuität, planbare Ausschüttungen und robuste Immobilien-Sachwerte legen – kaum ein anderes Papier vereint defensive Klasse, Markenstärke und internationales Leistungsvermögen auf so überzeugende Weise. Wer langfristige Stabilität mit überzeugendem Ertragspotenzial sucht, sollte die Aktie von Realty Income jetzt gezielt in Erwägung ziehen.

Wie Sie Realty Income-Aktien in Deutschland kaufen

Der Kauf von Realty Income-Aktien ist heutzutage schnell, sicher und bequem über einen regulierten Online-Broker möglich. Sie können dabei zwischen dem klassischen Aktienkauf (Kassakauf) und dem flexibleren Handel über CFDs (Differenzkontrakte) wählen. Während der Kassakauf auf langfristiges Investieren abzielt, bieten CFDs Möglichkeiten für kurzfristige Strategien mit Hebel. Einen umfassenden Broker-Vergleich finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kassakauf von Realty Income-Aktien

Beim Kassakauf werden Sie direkter Eigentümer der Realty Income-Aktien und erhalten Dividenden sowie Stimmrechte. Die Gebühren betragen in der Regel eine feste Orderprovision, meist zwischen 5 € und 10 € pro Transaktion.

icon

Gewinnszenario

Angenommen, der Aktienkurs von Realty Income liegt bei 57,68 USD. Mit einer Einlage von 1.000 USD und 5 USD Gebühren können Sie etwa 17 Aktien erwerben.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, ist Ihr Depot nun 1.100 USD wert.

Ergebnis: +100 USD Bruttogewinn, also +10 % auf Ihre Investition.

Handel mit Realty Income-Aktien über CFDs

CFDs ermöglichen es, an Kursbewegungen der Realty Income-Aktie zu partizipieren, ohne sie direkt zu besitzen. Gebühren entstehen durch Spreads und gegebenenfalls Übernachtfinanzierung, falls Positionen länger gehalten werden. CFDs erlauben zudem Hebelwirkung, was Chancen und Risiken verstärkt.

icon

Beispiel: Gewinnszenario beim CFD-Handel

Mit 1.000 USD Eigenkapital und einem 5-fachen Hebel eröffnen Sie eine CFD-Position auf Realty Income im Gegenwert von 5.000 USD.

Gewinnszenario: Steigt die Aktie um 8 %, erzielen Sie einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: +400 USD Gewinn auf Ihre 1.000 USD Einsatz (zuzüglich Gebühren).

Abschließender Tipp

Vergleichen Sie vor dem Kauf von Realty Income-Aktien unbedingt die Konditionen und Gebühren verschiedener Broker. Die Entscheidung für Kassakauf oder CFD-Trading sollte abhängig von Ihren persönlichen Anlagezielen und Ihrem Risikoprofil getroffen werden. Ein aktueller Broker-Vergleich steht Ihnen im nächsten Abschnitt zur Verfügung.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Realty-Income-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Markt analysierenBeurteilen Sie aktuelle Entwicklungen im US-Immobilienmarkt und das Zinsumfeld, das Realty Income direkt beeinflusst.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen erfahrenen Broker mit Zugang zur NYSE und günstigen Auslandsgebühren für Realty Income.
Investmentbudget definierenSetzen Sie einen festen Betrag und berücksichtigen Sie bei US-Aktien wie Realty Income die Währungsrisiken.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Realty Income eignet sich hervorragend für langfristiges Halten dank stabiler Dividenden und defensivem Geschäftsmodell.
Nachrichten & Finanzberichte verfolgenBeobachten Sie Quartalszahlen, Dividendenankündigungen und Expansionen von Realty Income für neue Chancen.
Risikomanagement nutzenNutzen Sie Stop-Loss-Orders und regelmäßige Portfolioüberprüfung, um Schwankungen bei Realty Income auszubalancieren.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie einen Teilverkauf in Betracht, wenn Realty Income außergewöhnlich stark steigt oder vor wichtigen Unternehmensereignissen.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Beurteilen Sie aktuelle Entwicklungen im US-Immobilienmarkt und das Zinsumfeld, das Realty Income direkt beeinflusst.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Wählen Sie einen erfahrenen Broker mit Zugang zur NYSE und günstigen Auslandsgebühren für Realty Income.
Investmentbudget definieren
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Setzen Sie einen festen Betrag und berücksichtigen Sie bei US-Aktien wie Realty Income die Währungsrisiken.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Realty Income eignet sich hervorragend für langfristiges Halten dank stabiler Dividenden und defensivem Geschäftsmodell.
Nachrichten & Finanzberichte verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Beobachten Sie Quartalszahlen, Dividendenankündigungen und Expansionen von Realty Income für neue Chancen.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Nutzen Sie Stop-Loss-Orders und regelmäßige Portfolioüberprüfung, um Schwankungen bei Realty Income auszubalancieren.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Realty Income
Ziehen Sie einen Teilverkauf in Betracht, wenn Realty Income außergewöhnlich stark steigt oder vor wichtigen Unternehmensereignissen.

Die neuesten Nachrichten über Realty Income

Realty Income sichert sich im Juni 2025 erfolgreich 1,3 Milliarden Euro über Euro-Anleihen zur Refinanzierung. Mit dieser Finanzierung baut Realty Income seine Präsenz am europäischen Kapitalmarkt aus. Euro-basierte Instrumente erhöhen die Attraktivität der Aktie für Anleger aus der Eurozone und sichern gleichzeitig die Unabhängigkeit von US-Zinsentwicklungen.

Etwa 65 % der neuen Investitionen im ersten Quartal 2025 flossen von Realty Income in europäische Immobilien. Der strategische Fokus auf Märkte wie Großbritannien und Irland stärkt die geografische Diversifikation und sorgt für höhere Renditen in Europa. Dadurch wird Realty Income für deutsche Investoren zunehmend relevanter und weniger von Entwicklungen am US-Markt abhängig.

Die Aktie zeigt trotz zurückhaltender Ergebnisse im Quartal eine robuste technische Ausgangsbasis. Mit einem aktuellen Kurs von 57,68 USD, einem neutralen RSI von 53,20 sowie Kaufsignalen beim MACD und den gleitenden Durchschnitten ist das technische Bild konstruktiv. Die Beurteilung als "Strong Buy" durch anerkannte Analysehäuser unterstreicht das Interesse institutioneller Anleger, auch aus Deutschland.

Die aktuelle monatliche Dividendenrendite liegt bei rund 5,6 %, mit über 30 Jahren Steigerungsserie. Realty Income bleibt damit einer der zuverlässigsten Dividendenwerte für einkommensorientierte Investoren. Besonders hervorzuheben ist der kombinierte Vorteil aus regelmäßigen Auszahlungen und einer transparenten, strategisch geführten Ausschüttungspolitik.

Mit einem diversifizierten europäischen Immobilienportfolio und Triple-Net-Mietverträgen bietet Realty Income zusätzliche Risikostabilität. Das Geschäftsmodell, das auf defensive Handelsimmobilien und langlaufende Mietverträge setzt, wirkt sich positiv auf den Cashflow und die Vorhersehbarkeit der Einnahmen aus. Diese Strukturen sind gerade für Anleger in Deutschland interessant, da sie Schwankungen am US-Markt teilweise abfedern.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Realty Income-Aktie?

Realty Income zahlt monatlich eine Dividende aus. Die aktuelle jährliche Ausschüttung beträgt 3,23 USD pro Aktie, mit dem letzten Ex-Dividenden-Tag am 1. Juli 2025. Die Dividendenrendite ist attraktiv und das Unternehmen ist bekannt für über 30 Jahre anhaltende Dividendenerhöhungen, was Realty Income den Spitznamen „The Monthly Dividend Company“ einbrachte.

Wie ist die Prognose für Realty Income-Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Bei einem heutigen Kurs von 57,68 USD ergibt sich für Ende 2025 ein Wert von 74,98 USD, für Ende 2026 86,52 USD sowie für Ende 2027 115,36 USD. Realty Income kann dabei auf ein solides Geschäftsmodell, Diversifikation und eine stabile Cashflow-Basis bauen – Aspekte, die gerade langfristige Investoren positiv stimmen.

Sollte ich meine Realty Income-Aktien verkaufen?

Realty Income bietet mit seinem defensiven Geschäftsmodell und der kontinuierlichen Dividendenausschüttung eine attraktive Option für langfristige Anleger. Die Expansion nach Europa und das breit diversifizierte Portfolio sorgen für zusätzliche Stabilität. Angesichts der starken Marktstellung und positiven Analystenhaltung kann das Halten der Aktie für einkommensorientierte und sicherheitsbewusste Anleger weiterhin sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden aus Realty Income-Aktien in Deutschland besteuert?

Dividenden aus Realty Income unterliegen als US-Quelle zunächst einer 15 % US-Quellensteuer (DBA). In Deutschland wird die Abgeltungssteuer (25 % zzgl. Zuschläge) auf Kapitalerträge fällig, abzüglich der angerechneten US-Quellensteuer. Realty Income ist nicht PEA- oder ISA-fähig; Sparerpauschbetrag und Freibeträge bleiben anwendbar.

Was ist die letzte Dividende für Realty Income-Aktie?

Realty Income zahlt monatlich eine Dividende aus. Die aktuelle jährliche Ausschüttung beträgt 3,23 USD pro Aktie, mit dem letzten Ex-Dividenden-Tag am 1. Juli 2025. Die Dividendenrendite ist attraktiv und das Unternehmen ist bekannt für über 30 Jahre anhaltende Dividendenerhöhungen, was Realty Income den Spitznamen „The Monthly Dividend Company“ einbrachte.

Wie ist die Prognose für Realty Income-Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Bei einem heutigen Kurs von 57,68 USD ergibt sich für Ende 2025 ein Wert von 74,98 USD, für Ende 2026 86,52 USD sowie für Ende 2027 115,36 USD. Realty Income kann dabei auf ein solides Geschäftsmodell, Diversifikation und eine stabile Cashflow-Basis bauen – Aspekte, die gerade langfristige Investoren positiv stimmen.

Sollte ich meine Realty Income-Aktien verkaufen?

Realty Income bietet mit seinem defensiven Geschäftsmodell und der kontinuierlichen Dividendenausschüttung eine attraktive Option für langfristige Anleger. Die Expansion nach Europa und das breit diversifizierte Portfolio sorgen für zusätzliche Stabilität. Angesichts der starken Marktstellung und positiven Analystenhaltung kann das Halten der Aktie für einkommensorientierte und sicherheitsbewusste Anleger weiterhin sinnvoll sein.

Wie werden Dividenden aus Realty Income-Aktien in Deutschland besteuert?

Dividenden aus Realty Income unterliegen als US-Quelle zunächst einer 15 % US-Quellensteuer (DBA). In Deutschland wird die Abgeltungssteuer (25 % zzgl. Zuschläge) auf Kapitalerträge fällig, abzüglich der angerechneten US-Quellensteuer. Realty Income ist nicht PEA- oder ISA-fähig; Sparerpauschbetrag und Freibeträge bleiben anwendbar.

Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten