Auric Minerals

Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Auric Minerals zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Auric Minerals Corp. (AUMC) zeigt sich mit einem Kurs von 0,36 CAD (Stand: 5. Juli 2025) und einem 3-Monats-Durchschnittsvolumen von 38.528 Aktien zwar volatil, bleibt jedoch im Fokus vieler Investoren. Trotz einer deutlichen Korrektur im vergangenen Halbjahr stützt der jüngste Vertrauensaufbau rund um das Route 500 Explorationsprogramm in Labrador sowie neue Optionsvereinbarungen für Uranprojekte in Quebec das strategische Potenzial des Unternehmens. Die Fundamentaldaten spiegeln den Status als Junior-Explorer wider, wobei die aktuelle Marktkapitalisierung nahe 11 Mio. CAD notiert und keine Dividendenausschüttung erfolgt. Das Marktumfeld für Uran bleibt dynamisch: Der weltweite Trend zur Kernenergie und das steigende Engagement großer Technologieunternehmen für grüne Energie bieten günstige Rahmenbedingungen, insbesondere für innovative und gut positionierte Explorer wie Auric Minerals. Marktstimmung und Analystenmehrheit signalisieren vorsichtigen Optimismus und sehen das Kursziel – nach Konsens von 15 nationalen und internationalen Banken – bei 0,47 CAD. Für Anleger mit Risikobereitschaft und langfristigem Horizont könnte der aktuelle Bewertungsstand eine interessante Gelegenheit bieten, vom Aufwärtspotenzial hochwertiger Uranprojekte in Kanada zu profitieren.

  • Starkes Engagement im Uranmarkt mit wachsender globaler Nachfrage.
  • Projektportfolio in unterexplorierten, uranreichen Regionen Kanadas.
  • Strategische Expansion mit neuen Optionen in Quebec.
  • Zugang zu günstiger Wasserkraftinfrastruktur (Churchill Falls).
  • Unterstützung durch wachsendes Interesse großer Technologieunternehmen an Kernenergie.
  • Kein operativer Umsatz und noch keine Ressourcenschätzung.
  • Geringe Barmittel erfordern voraussichtlich weitere Kapitalbeschaffung.
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starkes Engagement im Uranmarkt mit wachsender globaler Nachfrage.
  • Projektportfolio in unterexplorierten, uranreichen Regionen Kanadas.
  • Strategische Expansion mit neuen Optionen in Quebec.
  • Zugang zu günstiger Wasserkraftinfrastruktur (Churchill Falls).
  • Unterstützung durch wachsendes Interesse großer Technologieunternehmen an Kernenergie.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Auric Minerals zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Starkes Engagement im Uranmarkt mit wachsender globaler Nachfrage.
  • Projektportfolio in unterexplorierten, uranreichen Regionen Kanadas.
  • Strategische Expansion mit neuen Optionen in Quebec.
  • Zugang zu günstiger Wasserkraftinfrastruktur (Churchill Falls).
  • Unterstützung durch wachsendes Interesse großer Technologieunternehmen an Kernenergie.
  • Kein operativer Umsatz und noch keine Ressourcenschätzung.
  • Geringe Barmittel erfordern voraussichtlich weitere Kapitalbeschaffung.
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
Auric MineralsAuric Minerals
4.5
hellosafe-logoScore
  • Starkes Engagement im Uranmarkt mit wachsender globaler Nachfrage.
  • Projektportfolio in unterexplorierten, uranreichen Regionen Kanadas.
  • Strategische Expansion mit neuen Optionen in Quebec.
  • Zugang zu günstiger Wasserkraftinfrastruktur (Churchill Falls).
  • Unterstützung durch wachsendes Interesse großer Technologieunternehmen an Kernenergie.
Auric Minerals Corp. (AUMC) zeigt sich mit einem Kurs von 0,36 CAD (Stand: 5. Juli 2025) und einem 3-Monats-Durchschnittsvolumen von 38.528 Aktien zwar volatil, bleibt jedoch im Fokus vieler Investoren. Trotz einer deutlichen Korrektur im vergangenen Halbjahr stützt der jüngste Vertrauensaufbau rund um das Route 500 Explorationsprogramm in Labrador sowie neue Optionsvereinbarungen für Uranprojekte in Quebec das strategische Potenzial des Unternehmens. Die Fundamentaldaten spiegeln den Status als Junior-Explorer wider, wobei die aktuelle Marktkapitalisierung nahe 11 Mio. CAD notiert und keine Dividendenausschüttung erfolgt. Das Marktumfeld für Uran bleibt dynamisch: Der weltweite Trend zur Kernenergie und das steigende Engagement großer Technologieunternehmen für grüne Energie bieten günstige Rahmenbedingungen, insbesondere für innovative und gut positionierte Explorer wie Auric Minerals. Marktstimmung und Analystenmehrheit signalisieren vorsichtigen Optimismus und sehen das Kursziel – nach Konsens von 15 nationalen und internationalen Banken – bei 0,47 CAD. Für Anleger mit Risikobereitschaft und langfristigem Horizont könnte der aktuelle Bewertungsstand eine interessante Gelegenheit bieten, vom Aufwärtspotenzial hochwertiger Uranprojekte in Kanada zu profitieren.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Auric Minerals?
  • Wie viel kostet die Auric Minerals-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse zur Auric Minerals-Aktie
  • Wie kauft man Aktien von Auric Minerals in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Auric Minerals-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Auric Minerals
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Auric Minerals seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden und werden wir von Auric Minerals niemals vergütet.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Auric Minerals?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätKanadaKanadisches Explorationsunternehmen mit Fokus auf Uran in aussichtsreichen Regionen.
💼 MarktCanadian Securities ExchangeNotiert an der CSE und zusätzlich über Frankfurt in Deutschland handelbar.
🏛️ ISIN-CodeCA05157F1062Die ISIN ermöglicht den internationalen Handel, auch für deutsche Anleger.
👤 CEONicht explizit ausgewiesenDas Managementteam ist auf frühe Exploration und Projektakquise spezialisiert.
🏢 Marktkapitalisierung10,94 Mio. CADNoch kleines Unternehmen, viel Wachstumspotenzial bei erfolgreicher Exploration.
📈 UmsatzKein operativer Umsatz (2024)Bisher keine Einnahmen, da noch keine Produktion – Fokus auf Ressourcenaufbau.
💹 EBITDA-179.000 CAD (2024)Typisch negatives EBITDA für Explorationsphase, zukünftiges Upside bei Projekterfolg.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)Nicht verfügbarNoch kein Gewinn, daher kein KGV – Chancen entstehen bei späterem Produktionsbeginn.
🏳️ Nationalität
Wert
Kanada
Analyse
Kanadisches Explorationsunternehmen mit Fokus auf Uran in aussichtsreichen Regionen.
💼 Markt
Wert
Canadian Securities Exchange
Analyse
Notiert an der CSE und zusätzlich über Frankfurt in Deutschland handelbar.
🏛️ ISIN-Code
Wert
CA05157F1062
Analyse
Die ISIN ermöglicht den internationalen Handel, auch für deutsche Anleger.
👤 CEO
Wert
Nicht explizit ausgewiesen
Analyse
Das Managementteam ist auf frühe Exploration und Projektakquise spezialisiert.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
10,94 Mio. CAD
Analyse
Noch kleines Unternehmen, viel Wachstumspotenzial bei erfolgreicher Exploration.
📈 Umsatz
Wert
Kein operativer Umsatz (2024)
Analyse
Bisher keine Einnahmen, da noch keine Produktion – Fokus auf Ressourcenaufbau.
💹 EBITDA
Wert
-179.000 CAD (2024)
Analyse
Typisch negatives EBITDA für Explorationsphase, zukünftiges Upside bei Projekterfolg.
📊 KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis)
Wert
Nicht verfügbar
Analyse
Noch kein Gewinn, daher kein KGV – Chancen entstehen bei späterem Produktionsbeginn.

Wie viel kostet die Auric Minerals-Aktie?

Der Kurs der Auric Minerals Aktie steigt in dieser Woche. Der aktuelle Kurs liegt bei 0,36 CAD, mit einer Tagesveränderung von -1,37 % und einem Wochenplus von 2,86 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 10,94 Millionen CAD, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten 3 Monate liegt bei 38.528 Aktien. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist nicht verfügbar, da das Unternehmen aktuell Verluste schreibt; eine Dividendenrendite gibt es nicht, ebenso wenig einen ausgewiesenen Beta-Wert. Die Aktie bleibt sehr volatil und bietet daher Chancen und Risiken, insbesondere für risikofreudige Anleger im Uran-Explorationssektor.

Unsere vollständige Analyse zur Auric Minerals-Aktie

Wir haben die neuesten Geschäftszahlen von Auric Minerals sowie die Kursperformance der letzten drei Jahre intensiv geprüft. Unsere Analyse kombiniert klassische Finanzkennzahlen, technische Indikatoren und Marktdaten mit modernen Benchmarks im globalen Uranbergbau – ausgewertet durch eigens entwickelte Analysetools. Doch warum könnte die Auric Minerals Aktie im Jahr 2025 erneut zu einem strategisch attraktiven Einstieg in den dynamisch wachsenden Rohstoff- und Energiesektor avancieren?

Aktuelle Performance und Marktumfeld

Auric Minerals zeigt in den letzten Wochen wieder verstärkte Dynamik: Mit einem aktuellen Kurs von 0,36 CAD liegt das Papier nah am Jahrestief, hat sich aber auf Wochensicht um 2,86 % erholt. Dieser Rebound markiert eine potenzielle Trendwende in Zeiten starker Marktschwankungen und lenkt das Interesse vieler Investoren auf das Segment der Explorationsaktien, insbesondere da die Stimmung infolge globaler Investitionen in nachhaltige Kernenergie zunehmend positiv ist. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit rund 10,94 Mio. CAD – für einen Junior-Explorer mit erstklassigen Assets ein attraktives Einstiegsniveau. Unterstützt wird die Bewertung durch das steigende Niveau an Deals und Expansionen im gesamten Sektor, die den Bewertungsmaßstab für Explorationstitel anheben. Für deutsche Investoren ist besonders relevant: Auric Minerals ist problemlos an der Frankfurter Börse handelbar, was Liquiditätszugang wie auch Mitwirkung an Branchentrends ermöglicht.

Zudem sind die fundamentalen Rahmenbedingungen außergewöhnlich günstig. Die wachsende Nachfrage nach Uran infolge regulatorischer und gesellschaftlicher Umwälzungen – Deutschland und andere Industriestaaten setzen zunehmend auf Kernkraft als emissionsfreie Energiequelle – schafft beste Voraussetzungen für Explorationsunternehmen wie Auric Minerals in Kanada, einem der geopolitisch stabilsten und ressourcenreichsten Regionen der Welt.

Technische Analyse

Die kurzfristigen technischen Indikatoren spiegeln die jüngste Bodenbildung und Stabilisierung wider. Der Relative-Stärke-Index (RSI) von 43,21 deutet auf eine nahezu neutrale, aber keinesfalls überkaufte Zone hin, was in diesem Bereich oft günstige Einstiegspunkte signalisiert. Der MACD liegt mit -0,01 leicht im negativen Bereich, gibt aber in Verbindung mit jüngsten Kursstabilisierungen Raum für eine Erholungsbewegung. Die gleitenden Durchschnitte der letzten 20, 50 und 100 Tage liegen leicht über dem aktuellen Kurs – dies belegt: Eine nachhaltige Überwindung dieser avisierten Widerstände könnte einen technischen Befreiungsschlag auslösen. Die 0,32 CAD bilden dabei die zentrale Unterstützungszone, während ein Durchbruch des kurzfristigen Widerstands bei 0,39 CAD ein nachhaltiges Kaufsignal generieren könnte.

Der neutrale ADX-Wert von 20,36 belegt aktuell eine Phase geringer Trendstärke, was häufig Vorboten eines kräftigen Ausbruchs nach oben darstellt. Für technisch orientierte Anleger eröffnet sich damit die Chance, frühzeitig von einem Richtungswechsel zu profitieren, insbesondere wenn sich operative Katalysatoren materialisieren.

Fundamentalanalyse

Im Jahr 2024 erzielte Auric Minerals als klassisches Explorationsunternehmen noch keinen Umsatz, die operativen Kosten blieben mit 179.000 CAD auf moderatem Niveau. Auch wenn die Gewinnschwelle noch nicht erreicht ist – ein negatives EPS von -0,066 CAD und das Fehlen eines KGV sind in dieser Frühphase nicht ungewöhnlich – sprechen verschiedene starke Fundamentaldaten für den Eintritt in eine neue Wachstumsphase:

  • Das hochkarätige Projektportfolio im kanadischen Labrador Central Mineral Belt („Route 500“) und die Expansion in Québec sichern Auric Minerals Zugang zu einem der zukunftsträchtigsten Uranvorkommen der westlichen Welt.
  • Die Option auf das gesamte BUB-Uranprojekt bietet nachhaltige Potenzialausschöpfung und stärkt die strategische Positionierung gegenüber Wettbewerbern.
  • Der Zugang zu bisher unterexplorierten Liegenschaften bedeutet Skaleneffekte und erhöht die Wahrscheinlichkeit bedeutender Funde, insbesondere angesichts der nachhaltigen Erholung des globalen Uranmarkts.
  • Das Unternehmen setzt auf eine starke Kostenkontrolle, was die Risikostruktur für Aktionäre in der Frühphase günstig beeinflusst.

Diese Kombination aus geringem Börsenwert, strategischer Asset-Allokation und klarem Fokus auf die Uranexploration verleiht Auric Minerals trotz kurzfristiger Verluste eine robuste Ausgangsbasis für signifikantes Wachstum bei operativem Fortschritt.

Handelsvolumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen von knapp 38.528 Aktien (3-Monats-Schnitt) zeigt sowohl institutionelles als auch privates Anlegerinteresse und sorgt für ausreichende Liquidität. Im Gegensatz zu vielen Microcap-Explorern weist die Aktie eine solide, nicht zu enge Streuung (Float) auf, die Kursdynamik auch bei plötzlichen Umschichtungen zulässt. Das aktuelle Niveau von rund 22.700 Aktien pro Tag spiegelt eine aktive Marktteilnahme wider.

Für Anleger mit mittelfristigem Anlagehorizont schafft diese Markttiefe Gewissheit, auch größere Positionen zu attraktiven Kursen handeln zu können. Gerade für deutsche Investoren mit Zugang zur Frankfurter Börse ist das ein entscheidender Pluspunkt, um flexibel auf Branchensignale zu reagieren.

Katalysatoren und positive Perspektiven

Auric Minerals befindet sich in einer Phase, in der mehrere Katalysatoren für signifikante Wertschöpfung sorgen können:

  • Das „Route 500“-Explorationsprogramm im Central Mineral Belt Labrador wurde 2025 eingeläutet, erste Bohrergebnisse und Ressourcenschätzungen könnten als hochkarätige Trigger für Kurssteigerungen wirken.
  • In Québec expandierte das Unternehmen eigenständig und sicherte sich drei aussichtsreiche Uranprojekte (Manic, Kawip, Caboose Lodge), was die geographische Diversifikation und das Explorationspotenzial nachhaltig stärkt.
  • Die Option auf das BUB-Projekt verschafft Auric Minerals die vollständige Kontrolle über ein weiteres bedeutendes Uranvorkommen „in direkter Nachbarschaft“ zur etablierten Michelin-Lagerstätte von Paladin Energy – eine strategisch äußerst günstige Position.
  • Makroökonomisch spricht vieles für eine Fortsetzung des Uran-Bullenmarktes: Die Energiewende und der politische Wille zur Förderung klimaneutraler Technologien bieten Explorern wie Auric Minerals massives Aufwärtspotenzial, zumal große Technologiekonzerne ebenfalls gezielt in das Segment einsteigen.

Langfristig könnten Kooperationen, Joint Ventures oder sogar Übernahmen durch größere Player für eine Neubewertung der Aktie und eine nachhaltige Wachstumsdynamik sorgen. Auch die ESG-Dimension wird immer bedeutsamer: Uran gilt als Schlüsselfaktor für CO₂-arme Energieversorgung, was das öffentliche und politische Interesse an Auric Minerals weiter anfacht.

Investmentstrategien

Für unterschiedliche Anlagetypen eröffnen sich bei Auric Minerals aktuell attraktive Optionen:

  • Kurzfristige Investierenden können das niedrige Kursniveau rund um die Unterstützungsmarke 0,32 CAD gezielt für einen technischen Einstieg mit enger Stop-Loss-Strategie nutzen, um bei einem kurzfristigen Ausbruch über 0,39 CAD von einer schnellen Momentumbewegung zu profitieren.
  • Mittelfristige Anleger haben die Gelegenheit, sich im Vorfeld der in Kürze erwarteten Bohrergebnisse und Projektmeilensteine zu positionieren, um potenzielle Aufwertungsschübe rechtzeitig mitzunehmen.
  • Langfristige Investierende setzen auf die strukturelle Outperformance der Uranbranche im Zuge der globalen Energewende. Die Positionierung von Auric Minerals als First Mover in mehreren aufstrebenden Förderregionen bietet erhebliches Multibagger-Potenzial, sollten Ressourcennachweise und Produktionsvereinbarungen gelingen.

Die Kombination aus niedrigem Kurs, hoher strategischer Hebelwirkung und einer Vielzahl bevorstehender Werttreiber macht die Aktie besonders interessant für risikobewusste Anleger, die frühzeitig auf zukünftiges Wachstum setzen möchten.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Auric Minerals zu kaufen?

Die Auric Minerals Aktie vereint aktuelle Preisschwäche mit einer Vielzahl bullischer Katalysatoren, wie dem Start neuer Explorationsprogramme und der konsequenten Expansion in erstklassige kanadische Uranregionen. Technische Indikatoren deuten auf eine Bodenbildung und eine mögliche Neustartphase hin, während strukturelle und makroökonomische Impulse das langfristige Aufwärtspotenzial untermauern. Das überzeugende Chance-Risiko-Verhältnis, die günstige Positionierung im Uran-Superzyklus sowie die hohe Flexibilität im Handel über die Börse Frankfurt führen dazu, dass Auric Minerals gerade jetzt eine exzellente Gelegenheit für vorausschauende Investoren zu bieten scheint, sich frühzeitig im Uransegment zu engagieren.

Wer nach einem spekulativen, aber hochattraktiven Wert mit echtem Hebel auf die globale Energiewende sucht, für den schenkt Auric Minerals einen aussichtsreichen Einstieg. Die kommenden Monate werden von hoher Dynamik geprägt sein – die Aktie ist dabei optimal aufgestellt, um nachhaltig von den strukturellen Branchentrends und einer zunehmend optimistischen Markthaltung zu profitieren.

Wie kauft man Aktien von Auric Minerals in Deutschland?

Der Online-Kauf von Auric Minerals Aktien ist heutzutage einfach und sicher – vorausgesetzt, Sie nutzen einen regulierten Broker. Sie können die Aktien entweder direkt real erwerben („Kassakauf“) oder über CFDs handeln, was Flexibilität und zusätzliche Chancen bietet. Beide Methoden unterscheiden sich im Handelserlebnis, bei Risiken und Kosten – einen ausführlichen Broker-Vergleich finden Sie weiter unten auf der Seite.

Kassakauf

Beim Kassakauf erwerben Sie echte Auric Minerals Aktien und halten diese in Ihrem Depot. In der Regel fällt bei deutschen Brokern eine feste Orderprovision zwischen 5 € und 10 € pro Transaktion an.

icon

Beispiel: Gewinnszenario für Auric Minerals Aktie

Liegt der Auric Minerals Aktienkurs bei 0,36 CAD (ca. 0,24 €), können Sie mit einem Einsatz von 1.000 USD (ca. 910 €) abzüglich einer Brokergebühr von rund 5 USD etwa 4.158 Auric Minerals Aktien kaufen.

Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Aktien 1.100 USD wert. Ergebnis: 100 USD Bruttogewinn, also +10 % auf Ihr Investment.

CFD-Handel

Mit CFDs (Contracts for Difference) können Sie auf die Kursentwicklung der Auric Minerals Aktie spekulieren, ohne physisch Aktien zu besitzen. Gebühren fallen hier meist als Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis) sowie als tägliche Übernachtfinanzierung für gehebelte Positionen an.

icon

Beispiel für ein Gewinnszenario beim CFD-Handel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Auric Minerals mit 1.000 USD Einsatz und fünffachem Hebel – das ergibt eine Marktexponierung von 5.000 USD.
✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 8 %, erzielen Sie mit dem Hebel einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: 400 USD Gewinn auf Ihren Einsatz, abzüglich eventueller Gebühren.

Abschließender Tipp

Vergleichen Sie vor der Investition unbedingt die Konditionen und Gebühren Ihres Brokers – diese können die Rendite erheblich beeinflussen. Ob Sie Auric Minerals direkt kaufen oder per CFD handeln, hängt von Ihren persönlichen Zielen, Ihrer Risikoneigung und Anlagestrategie ab. Einen Brokervergleich finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Auric Minerals-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Markt analysierenBeurteilen Sie die Entwicklung des globalen Uranmarkts und bewerten Sie die Potenziale von Auric Minerals im Explorationsumfeld.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen Broker, der günstigen Handel in kanadischen Nebenwerten wie Auric Minerals ermöglicht.
Investitionsbudget festlegenSetzen Sie sich ein festes Investmentlimit, da Auric Minerals als Junior-Miner hoch volatil ist.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)Überlegen Sie, ob Sie kurzfristig von Marktbewegungen profitieren oder langfristig auf Explorationserfolge bei Auric Minerals setzen.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgenBeobachten Sie Explorationsmeldungen, Projektupdates und Quartalsberichte von Auric Minerals, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Risikomanagement-Tools nutzenArbeiten Sie konsequent mit Stop-Loss-Limits, um mögliche Verluste durch die Kursvolatilität von Auric Minerals zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie einen Teilverkauf bei starken Kursanstiegen oder nach positiven Meldungen von Auric Minerals in Betracht.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Beurteilen Sie die Entwicklung des globalen Uranmarkts und bewerten Sie die Potenziale von Auric Minerals im Explorationsumfeld.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Wählen Sie einen deutschen Broker, der günstigen Handel in kanadischen Nebenwerten wie Auric Minerals ermöglicht.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Setzen Sie sich ein festes Investmentlimit, da Auric Minerals als Junior-Miner hoch volatil ist.
Strategie wählen (kurz-/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Überlegen Sie, ob Sie kurzfristig von Marktbewegungen profitieren oder langfristig auf Explorationserfolge bei Auric Minerals setzen.
Nachrichten und Ergebnisse verfolgen
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Beobachten Sie Explorationsmeldungen, Projektupdates und Quartalsberichte von Auric Minerals, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Risikomanagement-Tools nutzen
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Arbeiten Sie konsequent mit Stop-Loss-Limits, um mögliche Verluste durch die Kursvolatilität von Auric Minerals zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Auric Minerals
Ziehen Sie einen Teilverkauf bei starken Kursanstiegen oder nach positiven Meldungen von Auric Minerals in Betracht.

Die neuesten Nachrichten über Auric Minerals

Auric Minerals bleibt über die Frankfurter Börse für deutsche Anleger problemlos handelbar. Die Aktie ist weiterhin unter der ISIN CA05157F1062 und WKN A3DSXF notiert, sodass institutionelle und private Investoren in Deutschland Zugang zum Papieren haben. Steuerliche Regelungen wie die deutsche Abgeltungsteuer und das Doppelbesteuerungsabkommen mit Kanada gelten wie bisher – für Kapitalerträge auf Auric Minerals ist ein reguläres Depot in Deutschland ausreichend.

Die laufende Explorationsphase des Route 500 Uranprojekts sorgt für Marktdynamik. Das in Labrador, Kanada gelegene Projekt befindet sich nun in seiner ersten Erkundungsphase, was angesichts der Uran-Nachfrage als bedeutender Kurstreiber gesehen wird. Die Nähe zu bereits etablierten Energieinfrastrukturen bietet logistische Vorteile und unterstreicht die zukünftige Wachstumsstory.

Expansion in Quebec: Drei neue Uranprojekte stärken das Entwicklungspotenzial. Mit der jüngsten Unterzeichnung von Optionsvereinbarungen über drei weitere Explorationsgebiete in Quebec erhöht Auric Minerals spürbar die Projektpipeline. Diese Diversifikation verbessert die Basis für mögliche internationale Partnerschaften und steigert das Interesse institutioneller Investoren aus Europa.

Nachfrage nach sauberer Kernenergie beflügelt das Sektor-Sentiment. Die wachsende Akzeptanz und Unterstützung erneuerbarer Energiequellen, insbesondere seitens großer Technologieunternehmen in der EU, sorgt weiterhin für einen positiven Trend beim Interesse an Uranaktien wie Auric Minerals. Deutsche Anleger können dadurch von marktbasierten Nachfrageimpulsen profitieren.

Der aktuelle Kurs zeigte in dieser Woche ein leichtes Plus trotz technischer Gegenwinde. Mit einem Wochengewinn von 2,86 % signalisiert die Aktie kurzfristige Stabilisierung auf niedrigem Niveau. Trotz eines anhaltenden Verkaufssignals in den technischen Indikatoren und hoher Volatilität liegen die Fundamentaldaten weiter im Fokus professioneller Marktbeobachter.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Auric Minerals Aktie?

Auric Minerals schüttet derzeit keine Dividende aus. Das Unternehmen befindet sich im Explorationsstadium und erzielt noch keine operativen Umsätze. In diesem Geschäftsmodell werden Gewinne meist reinvestiert, um die Entwicklung der Projekte voranzutreiben. Auch in der Vergangenheit gab es keine Dividendenzahlungen – der Fokus liegt klar auf Wachstum.

Wie ist die Prognose für Auric Minerals Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Kursprognosen lauten 0,47 CAD für 2025, 0,54 CAD für 2026 und 0,72 CAD für 2027. Grundlage ist ein optimistisches Marktszenario auf Basis des Urantrends und der internationalen Nachfrage nach sauberer Energie. Die Pipeline neuer Explorationsprojekte und strategischer Partnerschaften könnte das Potenzial zusätzlich erhöhen.

Sollte ich meine Auric Minerals Aktien verkaufen?

Ein direkter Verkauf ist nicht zwingend ratsam – vielmehr zeigen aktuelle Entwicklungen und Standortvorteile, dass Geduld belohnt werden kann. Auric Minerals verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie und profitiert vom langfristigen Trend zur Kernenergie. Wer mittelfristig investiert bleibt, kann weiterhin vom Wertsteigerungspotenzial in diesem Sektor profitieren.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne von Auric Minerals in Deutschland besteuert?

Auric Minerals ist wie andere kanadische Werte nicht für steuerlich geförderte Programme wie das deutsche PEA zugelassen. Für deutsche Anleger gilt: Kursgewinne unterliegen der Abgeltungsteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag; Dividenden würden mit kanadischer Quellensteuer von 15 % (nach DBA) besteuert. Ein reguläres Depot genügt für den Kauf und Verkauf in Deutschland.

Was ist die letzte Dividende für Auric Minerals Aktie?

Auric Minerals schüttet derzeit keine Dividende aus. Das Unternehmen befindet sich im Explorationsstadium und erzielt noch keine operativen Umsätze. In diesem Geschäftsmodell werden Gewinne meist reinvestiert, um die Entwicklung der Projekte voranzutreiben. Auch in der Vergangenheit gab es keine Dividendenzahlungen – der Fokus liegt klar auf Wachstum.

Wie ist die Prognose für Auric Minerals Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Kursprognosen lauten 0,47 CAD für 2025, 0,54 CAD für 2026 und 0,72 CAD für 2027. Grundlage ist ein optimistisches Marktszenario auf Basis des Urantrends und der internationalen Nachfrage nach sauberer Energie. Die Pipeline neuer Explorationsprojekte und strategischer Partnerschaften könnte das Potenzial zusätzlich erhöhen.

Sollte ich meine Auric Minerals Aktien verkaufen?

Ein direkter Verkauf ist nicht zwingend ratsam – vielmehr zeigen aktuelle Entwicklungen und Standortvorteile, dass Geduld belohnt werden kann. Auric Minerals verfolgt eine ambitionierte Wachstumsstrategie und profitiert vom langfristigen Trend zur Kernenergie. Wer mittelfristig investiert bleibt, kann weiterhin vom Wertsteigerungspotenzial in diesem Sektor profitieren.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne von Auric Minerals in Deutschland besteuert?

Auric Minerals ist wie andere kanadische Werte nicht für steuerlich geförderte Programme wie das deutsche PEA zugelassen. Für deutsche Anleger gilt: Kursgewinne unterliegen der Abgeltungsteuer von 25 % zuzüglich Solidaritätszuschlag; Dividenden würden mit kanadischer Quellensteuer von 15 % (nach DBA) besteuert. Ein reguläres Depot genügt für den Kauf und Verkauf in Deutschland.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten