Hexagon Purus

Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Hexagon Purus zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Hexagon Purus ASA ist einer der führenden Innovatoren im Bereich der Wasserstoff- und Batterieenergiespeicherlösungen und steht damit im Zentrum der grünen Transformation der Industrie. Zum Stichtag 7. Juli 2025 notiert die Aktie an der Osloer Börse bei etwa 2,21 NOK und verzeichnet ein durchschnittliches Tageshandelsvolumen von rund 632.000 Aktien. Trotz einer temporär schwachen Kursentwicklung infolge des jüngsten Umsatzrückgangs – verstärkt durch internationale Marktturbulenzen und politische Unsicherheiten nach den US-Wahlen – bleibt das Unternehmen strategisch gut positioniert. Aktuelle Ereignisse wie neue europäische und internationale Großaufträge für Wasserstoffsysteme, die ersten Lieferungen von zukunftsweisenden Hochdruckzylindern und ein hoher Auftragsbestand (792 Mio. NOK) sorgen für konstruktive Marktstimmung. Experten erwarten kurzfristige Volatilität bei nachhaltigem Erholungspotenzial im global wachsenden Wasserstoffsektor. Besonders angesichts der geplanten Umsatzsteigerung von mindestens 50 % für 2025 und einer empfohlenen Zielmarke von 2,87 NOK, die im Konsens von mehr als neun nationalen und internationalen Banken bestätigt wurde, ist Hexagon Purus ein spannender Wert für langfristig orientierte Anleger mit Affinität zu nachhaltigen Technologien.

  • Technologieführerschaft bei Hochdruck-Wasserstoffzylindern und Batteriesystemen.
  • Hoher Auftragsbestand von 792 Mio. NOK garantiert Erlösbasis.
  • Prognostiziertes Umsatzwachstum von mindestens 50 % für 2025.
  • Strategische Verträge mit führenden Industriepartnern wie Stadler und Toyota.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Wasserstoffmarkt.
  • Anhaltend operative Verluste und fehlender Gewinn erschweren kurzfristige Performance.
  • Hohe Kursvolatilität durch politische Unsicherheit und Marktschwankungen.
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
  • Technologieführerschaft bei Hochdruck-Wasserstoffzylindern und Batteriesystemen.
  • Hoher Auftragsbestand von 792 Mio. NOK garantiert Erlösbasis.
  • Prognostiziertes Umsatzwachstum von mindestens 50 % für 2025.
  • Strategische Verträge mit führenden Industriepartnern wie Stadler und Toyota.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Wasserstoffmarkt.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Hexagon Purus zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Technologieführerschaft bei Hochdruck-Wasserstoffzylindern und Batteriesystemen.
  • Hoher Auftragsbestand von 792 Mio. NOK garantiert Erlösbasis.
  • Prognostiziertes Umsatzwachstum von mindestens 50 % für 2025.
  • Strategische Verträge mit führenden Industriepartnern wie Stadler und Toyota.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Wasserstoffmarkt.
  • Anhaltend operative Verluste und fehlender Gewinn erschweren kurzfristige Performance.
  • Hohe Kursvolatilität durch politische Unsicherheit und Marktschwankungen.
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
Hexagon PurusHexagon Purus
4.5
hellosafe-logoScore
  • Technologieführerschaft bei Hochdruck-Wasserstoffzylindern und Batteriesystemen.
  • Hoher Auftragsbestand von 792 Mio. NOK garantiert Erlösbasis.
  • Prognostiziertes Umsatzwachstum von mindestens 50 % für 2025.
  • Strategische Verträge mit führenden Industriepartnern wie Stadler und Toyota.
  • Starke Positionierung im global wachsenden Wasserstoffmarkt.
Hexagon Purus ASA ist einer der führenden Innovatoren im Bereich der Wasserstoff- und Batterieenergiespeicherlösungen und steht damit im Zentrum der grünen Transformation der Industrie. Zum Stichtag 7. Juli 2025 notiert die Aktie an der Osloer Börse bei etwa 2,21 NOK und verzeichnet ein durchschnittliches Tageshandelsvolumen von rund 632.000 Aktien. Trotz einer temporär schwachen Kursentwicklung infolge des jüngsten Umsatzrückgangs – verstärkt durch internationale Marktturbulenzen und politische Unsicherheiten nach den US-Wahlen – bleibt das Unternehmen strategisch gut positioniert. Aktuelle Ereignisse wie neue europäische und internationale Großaufträge für Wasserstoffsysteme, die ersten Lieferungen von zukunftsweisenden Hochdruckzylindern und ein hoher Auftragsbestand (792 Mio. NOK) sorgen für konstruktive Marktstimmung. Experten erwarten kurzfristige Volatilität bei nachhaltigem Erholungspotenzial im global wachsenden Wasserstoffsektor. Besonders angesichts der geplanten Umsatzsteigerung von mindestens 50 % für 2025 und einer empfohlenen Zielmarke von 2,87 NOK, die im Konsens von mehr als neun nationalen und internationalen Banken bestätigt wurde, ist Hexagon Purus ein spannender Wert für langfristig orientierte Anleger mit Affinität zu nachhaltigen Technologien.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Hexagon Purus?
  • Wie viel kostet die Hexagon Purus-Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der Hexagon Purus-Aktie
  • Wie kauft man Hexagon Purus-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hexagon Purus-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Hexagon Purus
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Entwicklung von Hexagon Purus seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland, um Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir von Hexagon Purus zu keinem Zeitpunkt vergütet und werden dies auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Hexagon Purus?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätNorwegenHexagon Purus profitiert von Norwegens Fokus auf grüne Technologien.
💼 BörseEuronext OsloDas Listing in Oslo erleichtert den Zugriff für europäische Investoren.
🏛️ ISIN-CodeNO0010904923International eindeutig identifizierbar, erleichtert den Handel weltweit.
👤 CEOMorten HolumFührung seit 2020; viel Erfahrung im Bereich Wasserstoff und industrieller Technik.
🏢 Marktkapitalisierung944,8 Mio. NOKZeigt Verluste und starke Kursschwankungen, aber Wachstumspotenzial bleibt bestehen.
📈 Umsatz230 Mio. NOK (Q1 2025)Umsatzrückgang, aber für 2025 wird starkes Wachstum von mindestens 50 % erwartet.
💹 EBITDA-242 Mio. NOK (Q1 2025)Sehr negatives EBITDA; das Unternehmen arbeitet am Turnaround und an Kostensenkungen.
📊 KGVNicht verfügbar (negativ)Bisher keine Profitabilität; Fokussiert auf Zukunftswachstum statt aktuelle Gewinne.
🏳️ Nationalität
Wert
Norwegen
Analyse
Hexagon Purus profitiert von Norwegens Fokus auf grüne Technologien.
💼 Börse
Wert
Euronext Oslo
Analyse
Das Listing in Oslo erleichtert den Zugriff für europäische Investoren.
🏛️ ISIN-Code
Wert
NO0010904923
Analyse
International eindeutig identifizierbar, erleichtert den Handel weltweit.
👤 CEO
Wert
Morten Holum
Analyse
Führung seit 2020; viel Erfahrung im Bereich Wasserstoff und industrieller Technik.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
944,8 Mio. NOK
Analyse
Zeigt Verluste und starke Kursschwankungen, aber Wachstumspotenzial bleibt bestehen.
📈 Umsatz
Wert
230 Mio. NOK (Q1 2025)
Analyse
Umsatzrückgang, aber für 2025 wird starkes Wachstum von mindestens 50 % erwartet.
💹 EBITDA
Wert
-242 Mio. NOK (Q1 2025)
Analyse
Sehr negatives EBITDA; das Unternehmen arbeitet am Turnaround und an Kostensenkungen.
📊 KGV
Wert
Nicht verfügbar (negativ)
Analyse
Bisher keine Profitabilität; Fokussiert auf Zukunftswachstum statt aktuelle Gewinne.

Wie viel kostet die Hexagon Purus-Aktie?

Der Kurs der Hexagon Purus-Aktie steigt diese Woche leicht an. Aktuell notiert die Aktie bei 2,205 NOK mit einem 24-Stunden-Plus von 1,15 %, während sie im Wochenvergleich leicht um 2,86 % nachgegeben hat. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 944,8 Millionen NOK, das durchschnittliche Handelsvolumen der letzten drei Monate liegt bei rund 632.000 Aktien. Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis ist aufgrund anhaltend negativer Ergebnisse nicht verfügbar, die Dividendenrendite bleibt bei 0 %, und das Beta liegt bei 1,08. Anleger sollten sich auf kurzfristige Kursschwankungen einstellen – das Renditepotenzial ist hoch, die Volatilität jedoch ebenso.

Unsere vollständige Analyse der Hexagon Purus-Aktie

Wir haben die aktuellen Finanzzahlen von Hexagon Purus ebenso wie die Aktienentwicklung der letzten drei Jahre umfassend analysiert. Dafür wurden vielfältige Quellen kombiniert: Von klassischen Fundamentaldaten über technische Indikatoren und Marktdaten bis hin zu aktuellen Branchentrends und dem Wettbewerbsumfeld, gestützt durch proprietäre Bewertungsmodelle. Die entscheidende Frage lautet nun: Warum könnte die Hexagon Purus Aktie gerade 2025 erneut zu einem strategisch attraktiven Einstieg in die Wasserstoff- und Mobilitätstechnologie avancieren?

Aktuelle Performance und Marktkontext

Die Kursentwicklung von Hexagon Purus war im vergangenen Jahr von hoher Volatilität geprägt – mit einem deutlichen Rückgang um rund 73 % im Zeitraum Juli 2024 bis Juli 2025, nachdem der Kurs von seiner 52-Wochen-Spitze über 12 NOK auf aktuell rund 2,20 NOK korrigiert hat. Trotz dieser Schwächephase ist bemerkenswert, dass die Aktie jüngst eine technische Unterstützung im Bereich 2,17 NOK ausgebildet hat und sich erste Stabilisierungstendenzen zeigen.

  • Der erfolgreiche Abschluss eines bedeutenden Mehrjahresvertrags mit Stadler für Wasserstoffspeichersysteme im Bahnsektor.
  • Erste Serienbestellungen von MCV für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme für europäische Busse.
  • Die Aufnahme der Produktion von Typ-4-Hochdruckzylindern im Joint-Venture mit CIMC für den europäischen Markt.

Makroökonomisch und sektoral profitiert Hexagon Purus von einer zunehmend positiven Dynamik: Die Verschärfung europäischer und globaler Emissionsziele, umfangreiche Förderprogramme für Wasserstoff-Infrastruktur sowie die zunehmende Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs bieten Rückenwind. Während kurzfristige Unsicherheiten auf die gesamte Branche lasten, bleibt die strategische Bedeutung der Wasserstoffwertschöpfungskette hoch.

Technische Analyse

  • Die Aktie testet nach ausgeprägtem Abwärtstrend die solide Unterstützung bei 2,17 NOK.
  • Das Durchbrechen des mittel- bis langfristigen Abwärtstrendkanals deutet auf eine Verlangsamung des Negativ-Momentums hin.
  • Momentum-Indikatoren wie RSI und MACD bewegen sich im neutralen Bereich, zeigen aber mit zunehmendem Handelsvolumen erste Erholungsanzeichen.
  • Das kurzfristig positive Volumenprofil signalisiert wachsendes Anlegerinteresse rund um aktuelle Kursniveaus.

Im Zusammenspiel mehrerer technischer Signale entsteht kurzfristig ein attraktives Einstiegsfenster – zumal wichtige Widerstände zunächst nur knapp oberhalb des aktuellen Kurses liegen (2,25 NOK).

Fundamentalanalyse

Fundamental ist Hexagon Purus derzeit durch operative Verluste und negative Margen geprägt – das Q1-2025-EBITDA lag bereinigt bei -177 Mio. NOK. Dennoch sprechen zentrale Faktoren zuversichtlich für das langfristige Potenzial:

  • Prognostiziertes Umsatzwachstum von über 50 % für 2025 (auf Basis der Auftragslage).
  • Ein solider Auftragsbestand von 792 Mio. NOK zeigt das Vertrauen von OEMs und Infrastrukturkunden.
  • Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Produktinnovationen (z. B. neuste Generation von Wasserstoffzylindern) und sucht aktiv Partnerschaften mit weltweit führenden Akteuren wie Stadler, Toyota und Hino.

In Bezug auf die Bewertung befindet sich die Aktie derzeit nach markanten Kursverlusten auf historisch günstigem Niveau, insbesondere im Verhältnis zur erwarteten Erholung ab 2025. Das aktuelle Konsens-Kursziel von 3,08 NOK (Durchschnitt der Analysten) signalisiert ein potenzielles Upside von ca. 41 % – ein Wert, der angesichts der Marktdynamik gerechtfertigt erscheint.

  • Globale Technologieführerschaft im Bereich Typ-4-Hochdruckzylinder.
  • Diversifizierte Kunden und Absatzmärkte (Automobil, Eisenbahn, Nutzfahrzeuge, Luftfahrt).
  • Flexibel skalierbare Fertigungsprozesse im Joint-Venture mit CIMC.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen von ca. 630.000 Aktien pro Tag belegt eine robuste Markttiefe – Anleger können somit ohne spürbaren Spread-Effekt einsteigen oder Positionen ausbauen. Selbst in Phasen hoher Volatilität blieb die Liquidität stabil, was das Vertrauen institutioneller Akteure widerspiegelt.

Der relativ hohe Free Float und die Streuung der Aktionärsstruktur fördern Bewertungsdynamik und eröffnen Raum für beschleunigte Kurserholungen bei positiven News.

Katalysatoren und Ausblick

  • Nächster Quartalsbericht am 17. Juli 2025 – mögliche Bestätigung einer operativen Trendwende.
  • Erwartete Bekanntgabe neuer Großaufträge und strategischer Allianzen.
  • Fortschreitende Umsetzungen internationaler Wasserstoffprogramme (z. B. in Deutschland und USA).
  • ESG-Fokus und politische Unterstützung für grüne Mobilitätslösungen, insbesondere im Schwerlastsegment.
  • Neue Technologieeinführungen und Systemintegrationen (u.a. Zylinder und Batteriesysteme für Lokomotiven, Busse, LKW).
  • Der wachsende Markt für emissionsfreie Transportlösungen bietet enorme mittel- und langfristige Wachstumsperspektiven.

Ein klar positives Sentiment der Analysten – die ein Outperform-Rating vergeben – illustriert das überdurchschnittliche Potenzial in den kommenden Quartalen.

Investmentstrategien

Für kurz- bis mittelfristige Trader erscheint der aktuelle Bereich um 2,17–2,25 NOK als ideales Einstiegsniveau:

  • Technische Indikatoren signalisieren eine potenzielle Gegenbewegung nach einem überverkauften Zustand.
  • Katalysatoren wie Quartalszahlen oder Auftragsmeldungen können kurzfristig starke Impulse auslösen.

Langfristige Investoren profitieren von der derzeit historischen Bewertung und dem erheblichen Hebel auf einen wieder anziehenden Wasserstoffmarkt. - Die strukturelle Transformation der Mobilität sichert nachhaltigen Nachfrageschub. - Das diversifizierte Produktportfolio erlaubt es Hexagon Purus, von verschiedenen Marktphasen und Regionen zu profitieren.

Ein schrittweiser Aufbau der Position – idealerweise bei bestätigter Trendwende oder weiterem Durchbruch technischer Widerstände – reduziert das Risiko und maximiert den Hebel auf Erholungsszenarien.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, Hexagon Purus zu kaufen?

  • Solide Marktstellung im Zukunftsthema Wasserstoff.
  • Beeindruckender Auftragsbestand und Innovationskraft trotz kurzfristiger operativer Schwäche.
  • Günstige fundamentale Bewertung auf mehrjährigem Tief.
  • Wichtige Unterstützung und frühe Trendwende-Signale im Chart.
  • Einzigartige Hebelwirkung auf Megatrends wie Dekarbonisierung und Mobilitätswende.

Wer optimistisch auf den Wasserstoff-Boom im europäischen und globalen Kontext setzt, findet mit Hexagon Purus ein vielfach unterschätztes Papier mit außergewöhnlichem Rebound-Potenzial. Angesichts der aktuellen Gesamtlage spricht vieles dafür, Hexagon Purus ernsthaft als strategische Beimischung für das wachstumsorientierte Depot zu prüfen.

Die kommenden Quartalsergebnisse, das Anlegervertrauen und die fortschreitende Umsetzung internationaler Wasserstoffstrategien könnten dem Wert einen kraftvollen Schub verleihen – und damit ein neues Kapitel im Wachstumssektor grüner Technologie aufschlagen.

Wie kauft man Hexagon Purus-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Hexagon Purus Aktien online ist heute sowohl einfach als auch sicher, wenn Sie einen regulierten Broker wählen. Sie haben dabei grundsätzlich zwei Möglichkeiten: Sie können die Aktie direkt kaufen (Kassageschäft) und sie im Depot halten oder mit CFDs (Contracts for Difference) auf Kursentwicklungen setzen – oft mit Hebel. Beide Wege bieten Flexibilität, unterscheiden sich aber im Risiko und in den Kosten. Weiter unten auf dieser Seite finden Sie einen umfassenden Broker-Vergleich, der Ihnen die Auswahl erleichtert.

Kassakauf

Beim Kassakauf erwerben Sie echte Hexagon Purus Aktien und werden zum Aktionär; die Aktien werden in Ihrem Depot verwahrt. Sie zahlen meist eine feste Ordergebühr, die oft zwischen 5 und 10 EUR pro Kauf liegt.

icon

Gewinnszenario

Wenn der aktuelle Hexagon Purus Kurs bei 2,20 EUR liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 EUR rund 454 Aktien kaufen (1.000 EUR / 2,20 EUR), abzüglich einer Brokergebühr von etwa 5 EUR.

✔️ Gewinnszenario: Steigt der Kurs um 10 %, besitzen Sie Anteile im Wert von rund 1.100 EUR. Ergebnis: +100 EUR Bruttogewinn, also +10 % auf Ihr investiertes Kapital.

Handel per CFD

Mit CFDs auf Hexagon Purus Aktien spekulieren Sie auf Kursveränderungen, ohne die Aktie selbst zu besitzen. Gebühren entstehen vor allem durch den Spread (Unterschied zwischen Kauf- und Verkaufskurs) und mögliche Finanzierungskosten, wenn Sie eine Position über Nacht halten.

icon

Gewinnszenario mit 5-fachem Hebel

Setzen Sie 1.000 EUR mit 5-fachem Hebel ein, partizipieren Sie an einer Marktentwicklung wie mit 5.000 EUR.

Steigt der Hexagon Purus Kurs um 8 %, ergibt das einen Gewinn von 8 % × 5 = 40 %.

Ergebnis: +400 EUR Gewinn auf Ihr eingesetztes Kapital von 1.000 EUR (ohne Gebühren).

Abschließender Rat

Vergleichen Sie unbedingt die Konditionen und Gebühren der verschiedenen Broker, bevor Sie investieren – ein Blick in den Vergleich weiter unten lohnt sich. Die Wahl der passenden Kaufmethode hängt von Ihren Renditezielen, Ihrem Risikoprofil und Ihrer Anlagestrategie ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Hexagon Purus-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Markt analysierenStudieren Sie den Zukunftstrend Wasserstoff sowie die Nachfrage im europäischen und US-Mobilitätssektor.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen Broker, der Zugang zur Euronext Oslo zu günstigen Konditionen für Hexagon Purus bietet.
Investitionsbudget festlegenSetzen Sie auf Diversifikation: Begrenzen Sie Ihr Engagement aufgrund der Volatilität von Hexagon Purus.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Setzen Sie auf einen langfristigen Anlagehorizont angesichts des erwarteten Wachstums im Wasserstoffmarkt.
News und Zahlen beobachtenVerfolgen Sie die Quartalsberichte, Auftragseingänge und strategischen Partnerschaften von Hexagon Purus genau.
Risikomanagement nutzenArbeiten Sie mit Stop-Loss-Limits, um sich vor starken Kurseinbrüchen bei Hexagon Purus zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie Gewinnmitnahmen in Phasen technischer Übertreibungen oder vor politischen Ereignissen in Erwägung.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Studieren Sie den Zukunftstrend Wasserstoff sowie die Nachfrage im europäischen und US-Mobilitätssektor.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Wählen Sie einen Broker, der Zugang zur Euronext Oslo zu günstigen Konditionen für Hexagon Purus bietet.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Setzen Sie auf Diversifikation: Begrenzen Sie Ihr Engagement aufgrund der Volatilität von Hexagon Purus.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Setzen Sie auf einen langfristigen Anlagehorizont angesichts des erwarteten Wachstums im Wasserstoffmarkt.
News und Zahlen beobachten
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Verfolgen Sie die Quartalsberichte, Auftragseingänge und strategischen Partnerschaften von Hexagon Purus genau.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Arbeiten Sie mit Stop-Loss-Limits, um sich vor starken Kurseinbrüchen bei Hexagon Purus zu schützen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp für Hexagon Purus
Ziehen Sie Gewinnmitnahmen in Phasen technischer Übertreibungen oder vor politischen Ereignissen in Erwägung.

Die neuesten Nachrichten über Hexagon Purus

Hexagon Purus erhält erste Bestellungen für Wasserstoff-Brennstoffzellensysteme von MCV für europäische Busse. Diese neue Partnerschaft stärkt die Position des Unternehmens auf dem europäischen Mobilitätsmarkt; insbesondere deutsche Städte profitieren zunehmend von alternativen Antriebstechnologien, um ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Darüber hinaus fördert die wachsende Nachfrage nach emissionsfreien Lösungen im ÖPNV den Marktanteil von Hexagon Purus in Zentraleuropa.

Mehrjahresvertrag mit Stadler zur Belieferung von Wasserstoffspeichersystemen für Schienenfahrzeuge in den USA. Die Vereinbarung mit Stadler, einem deutsch-schweizerischen Hersteller, umfasst den Einsatz in Kalifornien und verdeutlicht die internationale Wettbewerbsfähigkeit von Hexagon Purus. Für den deutschen Markt ist die Technologie ebenfalls relevant, da auch hier Investitionen in Wasserstoffzüge und Infrastruktur weiter steigen.

Produktionsstart der ersten kommerziellen Wasserstoffzylinder von CIMC-Hexagon für den europäischen Markt. Mit dem Produktionsbeginn dieser Hochdruckzylinder werden regionale Lieferketten für deutsche OEMs und Betreiber gestärkt. Dies trägt zur lokalen Wertschöpfung bei und unterstützt Initiativen zur Dekarbonisierung im deutschen Industriesektor.

Der Auftragsbestand bleibt mit 792 Millionen NOK zum Quartalsende robust. Diese solide Auftragslage sichert die Umsatzbasis und gibt Planbarkeit – besonders aus Sicht deutscher Geschäftspartner und Kapitalgeber, die in zukunftsfähige, nachhaltige Technologien investieren möchten.

Vorläufige Prognose für das Jahr 2025 sieht ein Umsatzwachstum von mindestens 50 % vor. Dieses ambitionierte Ziel basiert auf der kontinuierlich positiven Nachfragedynamik in Europa und speziell in Deutschland, wo das Interesse an Wasserstofflösungen weiterhin hoch ist und staatliche Förderungen zusätzliche Impulse setzen.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Hexagon Purus Aktie?

Hexagon Purus schüttet derzeit keine Dividenden aus. Das Unternehmen konzentriert sich vollständig auf Wachstumsinvestitionen und die Weiterentwicklung seiner Wasserstoff- und Batteriespeicherlösungen. Dividenden werden erst bei nachhaltiger Profitabilität in Erwägung gezogen. In der Branche der jungen Wasserstofftechnologie-Unternehmen ist es üblich, vorerst keine Auszahlungen vorzunehmen.

Wie ist die Prognose für Hexagon Purus Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 ergibt sich ein Kursziel von 2,87 NOK, für Ende 2026 von 3,31 NOK und für Ende 2027 von 4,41 NOK. Diese Aussichten basieren auf dem aktuellen Niveau und spiegeln das erwartete Marktwachstum für Wasserstofftechnologien wider. Die positive Einstufung durch Analysten sowie große Auftragsbestände stützen das Potenzial nachhaltig.

Sollte ich meine Hexagon Purus Aktien verkaufen?

Ein Verkauf von Hexagon Purus Aktien ist nicht zwingend angebracht. Die Aktie ist derzeit unterbewertet, bietet aber langfristig erhebliche Chancen im Wachstumsmarkt Wasserstoff, besonders bei einer Markterholung. Die starke strategische Ausrichtung und zukunftsträchtige Partnerschaften sprechen für ein Überwiegen der Chancen. Halten könnte sich perspektivisch lohnen, wenn Sie auf langfristige Geschäftsmodelle setzen.

Sind Hexagon Purus Aktien in Deutschland steuerlich begünstigt oder für spezielle Anlagevehikel zugelassen?

Hexagon Purus ist nicht für den deutschen Freistellungsauftrag oder steuerliche Sonderregelungen wie ein PEA (Frankreich) geeignet. Kapitalgewinne aus dem Verkauf sind voll steuerpflichtig und unterliegen der Abgeltungsteuer. Da das Unternehmen in Norwegen notiert ist, gelten keine Sonderbehandlungen durch deutsche Spar- oder Vorsorgemodelle. Ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Norwegen schützt jedoch vor doppelter Steuerlast.

Was ist die letzte Dividende für Hexagon Purus Aktie?

Hexagon Purus schüttet derzeit keine Dividenden aus. Das Unternehmen konzentriert sich vollständig auf Wachstumsinvestitionen und die Weiterentwicklung seiner Wasserstoff- und Batteriespeicherlösungen. Dividenden werden erst bei nachhaltiger Profitabilität in Erwägung gezogen. In der Branche der jungen Wasserstofftechnologie-Unternehmen ist es üblich, vorerst keine Auszahlungen vorzunehmen.

Wie ist die Prognose für Hexagon Purus Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Für Ende 2025 ergibt sich ein Kursziel von 2,87 NOK, für Ende 2026 von 3,31 NOK und für Ende 2027 von 4,41 NOK. Diese Aussichten basieren auf dem aktuellen Niveau und spiegeln das erwartete Marktwachstum für Wasserstofftechnologien wider. Die positive Einstufung durch Analysten sowie große Auftragsbestände stützen das Potenzial nachhaltig.

Sollte ich meine Hexagon Purus Aktien verkaufen?

Ein Verkauf von Hexagon Purus Aktien ist nicht zwingend angebracht. Die Aktie ist derzeit unterbewertet, bietet aber langfristig erhebliche Chancen im Wachstumsmarkt Wasserstoff, besonders bei einer Markterholung. Die starke strategische Ausrichtung und zukunftsträchtige Partnerschaften sprechen für ein Überwiegen der Chancen. Halten könnte sich perspektivisch lohnen, wenn Sie auf langfristige Geschäftsmodelle setzen.

Sind Hexagon Purus Aktien in Deutschland steuerlich begünstigt oder für spezielle Anlagevehikel zugelassen?

Hexagon Purus ist nicht für den deutschen Freistellungsauftrag oder steuerliche Sonderregelungen wie ein PEA (Frankreich) geeignet. Kapitalgewinne aus dem Verkauf sind voll steuerpflichtig und unterliegen der Abgeltungsteuer. Da das Unternehmen in Norwegen notiert ist, gelten keine Sonderbehandlungen durch deutsche Spar- oder Vorsorgemodelle. Ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Norwegen schützt jedoch vor doppelter Steuerlast.

Zum selben Thema

Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten