SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um SMA Solar zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
SMA SolarSMA Solar
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
SMA SolarSMA Solar
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Die SMA Solar Technology AG, gelistet im Prime Standard der Frankfurter Börse, positioniert sich als einer der führenden europäischen Anbieter für Photovoltaik-Systemtechnik. Zum 7. Juli 2025 notiert die Aktie bei etwa 23,64 EUR mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von rund 186.700 Aktien. Nach einem anspruchsvollen Jahr hat sich die Aktie eindrucksvoll erholt und liegt seit Jahresbeginn über 74% im Plus. Das Marktumfeld bleibt zwar wettbewerbsintensiv, jedoch setzt das Unternehmen mit seiner angekündigten US-Expansion ab 2025, neuen Großaufträgen wie dem Batteriespeicher-Projekt in Chile und dem Ausbau seines Speicherportfolios wichtige strategische Impulse. Auch die technische Analyse ist neutral bis leicht positiv, unterstützt durch Kaufsignale bei langfristigen gleitenden Durchschnitten. Trotz eines spürbaren Einbruchs beim Ergebnis im ersten Quartal, sehen viele Investoren erste Früchte des Restrukturierungsprogramms und vertrauen auf die starke Positionierung im Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Der Konsens aus 13 nationalen und internationalen Banken sieht einen Zielkurs von 30,73 EUR, was SMA Solar zu einem besonders interessanten Wert im SDAX macht – insbesondere für Anleger, die an den Zukunftschancen der globalen Energiewende partizipieren möchten.

  • Kursentwicklung YTD: +74% signalisiert zunehmendes Investorenvertrauen
  • Technologieführer bei PV-Wechselrichtern und Batteriespeicherlösungen
  • Strategische US-Expansion stärkt internationale Marktposition
  • Wachsender Anteil am globalen Energiespeicher-Markt
  • Diversifiziertes Produktportfolio für verschiedene Solaranwendungen
  • Ergebniseinbruch im Q1 verdeutlicht anhaltende Margenherausforderungen
  • Starker Preisdruck durch chinesische Wettbewerber bleibt präsent
SMA SolarSMA Solar
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
SMA SolarSMA Solar
4.5
hellosafe-logoScore
  • Kursentwicklung YTD: +74% signalisiert zunehmendes Investorenvertrauen
  • Technologieführer bei PV-Wechselrichtern und Batteriespeicherlösungen
  • Strategische US-Expansion stärkt internationale Marktposition
  • Wachsender Anteil am globalen Energiespeicher-Markt
  • Diversifiziertes Produktportfolio für verschiedene Solaranwendungen

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um SMA Solar zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 7. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Kursentwicklung YTD: +74% signalisiert zunehmendes Investorenvertrauen
  • Technologieführer bei PV-Wechselrichtern und Batteriespeicherlösungen
  • Strategische US-Expansion stärkt internationale Marktposition
  • Wachsender Anteil am globalen Energiespeicher-Markt
  • Diversifiziertes Produktportfolio für verschiedene Solaranwendungen
  • Ergebniseinbruch im Q1 verdeutlicht anhaltende Margenherausforderungen
  • Starker Preisdruck durch chinesische Wettbewerber bleibt präsent
SMA SolarSMA Solar
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
SMA SolarSMA Solar
4.5
hellosafe-logoScore
  • Kursentwicklung YTD: +74% signalisiert zunehmendes Investorenvertrauen
  • Technologieführer bei PV-Wechselrichtern und Batteriespeicherlösungen
  • Strategische US-Expansion stärkt internationale Marktposition
  • Wachsender Anteil am globalen Energiespeicher-Markt
  • Diversifiziertes Produktportfolio für verschiedene Solaranwendungen
Die SMA Solar Technology AG, gelistet im Prime Standard der Frankfurter Börse, positioniert sich als einer der führenden europäischen Anbieter für Photovoltaik-Systemtechnik. Zum 7. Juli 2025 notiert die Aktie bei etwa 23,64 EUR mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von rund 186.700 Aktien. Nach einem anspruchsvollen Jahr hat sich die Aktie eindrucksvoll erholt und liegt seit Jahresbeginn über 74% im Plus. Das Marktumfeld bleibt zwar wettbewerbsintensiv, jedoch setzt das Unternehmen mit seiner angekündigten US-Expansion ab 2025, neuen Großaufträgen wie dem Batteriespeicher-Projekt in Chile und dem Ausbau seines Speicherportfolios wichtige strategische Impulse. Auch die technische Analyse ist neutral bis leicht positiv, unterstützt durch Kaufsignale bei langfristigen gleitenden Durchschnitten. Trotz eines spürbaren Einbruchs beim Ergebnis im ersten Quartal, sehen viele Investoren erste Früchte des Restrukturierungsprogramms und vertrauen auf die starke Positionierung im Wachstumsmarkt Erneuerbare Energien. Der Konsens aus 13 nationalen und internationalen Banken sieht einen Zielkurs von 30,73 EUR, was SMA Solar zu einem besonders interessanten Wert im SDAX macht – insbesondere für Anleger, die an den Zukunftschancen der globalen Energiewende partizipieren möchten.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist SMA Solar?
  • Was kostet die SMA Solar Aktie?
  • Unsere vollständige Analyse der SMA Solar-Aktie
  • Wie man SMA Solar-Aktien in Deutschland kauft
  • Unsere 7 Tipps zum Kauf von SMA Solar-Aktien
  • Aktuelles von SMA Solar
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgen unsere Experten die Performance von SMA Solar seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland dabei, Markttrends zu entschlüsseln und die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserem Ethik-Kodex wurden wir zu keinem Zeitpunkt von SMA Solar vergütet und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist SMA Solar?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätDeutschlandDeutscher Mittelständler mit Fokus auf erneuerbare Energien.
💼 MarktFrankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard)Führende Notierung im SDAX und hoher Liquidität für Investoren.
🏛️ ISIN-CodeDE000A0DJ6J9Eindeutige Kennung für den Handel an allen Börsenplätzen.
👤 CEODr. Jürgen ReinertBringt seit 2018 Erfahrung in Industrie und Transformation ein.
🏢 Marktkapitalisierung820,3 Mio. EURRelativ geringe Größe; birgt Potenzial, aber höhere Schwankung.
📈 Umsatz327,7 Mio. EUR (Q1 2025)Leichter Umsatzrückgang, aber Erholung nach schwachem Vorjahr erwartet.
💹 EBITDA24,6 Mio. EUR (Q1 2025)Deutlicher Rückgang, strukturelle Verbesserungen laufen aktuell an.
📊 KGVNegativ (Verluste in TTM)Noch keine nachhaltige Profitabilität, Verbesserung in 2025 angestrebt.
🏳️ Nationalität
Wert
Deutschland
Analyse
Deutscher Mittelständler mit Fokus auf erneuerbare Energien.
💼 Markt
Wert
Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard)
Analyse
Führende Notierung im SDAX und hoher Liquidität für Investoren.
🏛️ ISIN-Code
Wert
DE000A0DJ6J9
Analyse
Eindeutige Kennung für den Handel an allen Börsenplätzen.
👤 CEO
Wert
Dr. Jürgen Reinert
Analyse
Bringt seit 2018 Erfahrung in Industrie und Transformation ein.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
820,3 Mio. EUR
Analyse
Relativ geringe Größe; birgt Potenzial, aber höhere Schwankung.
📈 Umsatz
Wert
327,7 Mio. EUR (Q1 2025)
Analyse
Leichter Umsatzrückgang, aber Erholung nach schwachem Vorjahr erwartet.
💹 EBITDA
Wert
24,6 Mio. EUR (Q1 2025)
Analyse
Deutlicher Rückgang, strukturelle Verbesserungen laufen aktuell an.
📊 KGV
Wert
Negativ (Verluste in TTM)
Analyse
Noch keine nachhaltige Profitabilität, Verbesserung in 2025 angestrebt.

Was kostet die SMA Solar Aktie?

Der Kurs der SMA Solar Aktie steigt in dieser Woche. Der aktuelle Kurs liegt bei 23,64 EUR, mit einem leichten Plus von 0,08 % innerhalb von 24 Stunden und einem Wochengewinn von 11,30 %. Die Marktkapitalisierung beträgt 820,3 Mio. EUR, das durchschnittliche Handelsvolumen über drei Monate liegt bei 186.762 Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist derzeit negativ, die Dividendenrendite beträgt 2,57 %, und das Beta liegt bei 1,50, was auf eine überdurchschnittliche Schwankungsbreite hindeutet. Diese Entwicklung bietet Anlegern sowohl Chancen als auch erhöhte Volatilität im aktuellen Marktumfeld.

Unsere vollständige Analyse der SMA Solar-Aktie

Nach einer sorgfältigen Analyse der aktuellen Quartalsergebnisse, der langfristigen Kursentwicklung und der volatilen Branchendynamik haben wir die SMA Solar Aktie in den vergangenen drei Jahren mit verschiedensten Methoden durchleuchtet. Unsere Bewertung basiert auf einer intelligenten Zusammenführung zahlreicher Kennzahlen – darunter finanzielle Indikatoren, technische Signale, aktuelle Marktdaten und Peer-Group-Vergleiche – bewertet mithilfe proprietärer Bewertungsalgorithmen. Warum also könnte die SMA Solar Aktie im Jahr 2025 wieder einen strategischen Zugang zum aussichtsreichen Sektor für erneuerbare Energien bieten?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Die SMA Solar Aktie zeigt im laufenden Jahr eine beeindruckende Erholung und setzt ihre bemerkenswerte Rallye fort. Nach einem Tiefstand im vierten Quartal 2024 erholte sich der Kurs um mehr als 74 % auf aktuell 23,64 EUR. Auch die jüngste Wochenperformance von +11,3 % unterstreicht das starke Momentum, während das heutige Tagesplus von +0,08 % die Widerstandsfähigkeit am aktuellen Drehpunkt belegt. Wesentlicher Treiber sind positive Unternehmensmeldungen, darunter die zügige Expansion in den US-Markt und die erfolgreiche Positionierung im inzwischen boomenden Markt für großskalige Batteriespeicher. Die globale Rahmenlage bleibt günstig: Die verstärkte europäische Förderung der Photovoltaik, der Beschleunigung beim grünen Umbau in den USA sowie die gestiegene Nachfrage nach dezentralen Energielösungen schieben die gesamte Branche an. Im direkten Wettbewerbsumfeld verschafft die Innovationskraft SMA Solar einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber zahlreichen asiatischen Anbietern.

Technische Analyse

Die aktuellen technischen Indikatoren bestätigen das positive Chartbild. Der Relative-Stärke-Index (RSI) notiert zum Stichtag neutral bei 51,03, womit der Titel über kein Überkaufte-Signal verfügt und Luft für weitere Anstiege lässt. Der MACD bewegt sich mit 0,167 im stabilen Kaufbereich und signalisiert einen mittelfristigen Trendwechsel hin zu einem nachhaltigen Aufwärtstrend. Die gleitenden Durchschnitte markieren durchweg bullishe Signale: Der Kurs notiert über dem 50-, 100- und 200-Tage-Durchschnitt, die jeweils ihrerseits Kaufsignale bestätigen, während der 20-Tage-Durchschnitt nach kurzer Konsolidierung wieder übertroffen wird. Wichtige Unterstützungen finden sich bei 23,40 EUR und bieten ein ideal abgesichertes Einstiegsniveau. Das aktuelle Jahreshoch bei 24,88 EUR fungiert als kurzfristiger Widerstand – ein möglicher Ausbruch darüber könnte weiteres Momentum freisetzen. Die technische Gesamtlage, unterstützt durch 8 von 12 Kaufsignalen bei den gleitenden Durchschnitten, spricht in Summe klar für eine Fortsetzung der Aufwärtsdynamik.

Fundamentalanalyse

Fundamental bleibt SMA Solar breit aufgestellt und wachstumsstark. Trotz des Umsatzrückgangs in 2024 setzt das Unternehmen in 2025 auf eine klare Stabilisierungsstrategie. Der Umsatz im Q1 2025 betrug 327,7 Mio. EUR, wobei die operativen Margen bedingt durch das Marktumfeld noch unter Druck standen (EBITDA 24,6 Mio. EUR). Dennoch bleibt die Profitabilitätsbasis solide, während die eingeleiteten Transformationsmaßnahmen im laufenden Jahr ihre Früchte zu tragen beginnen. Im aktuellen Bewertungsumfeld bleibt das KGV zwar negativ aufgrund der Sonderbelastungen des Vorjahrs, doch die Marktkapitalisierung von 820,3 Mio. EUR reflektiert bereits die unverkennbaren Fortschritte. Die Dividendenrendite von 2,57 % ist solide und dürfte im Falle einer nachhaltigen Margenverbesserung weiter ansteigen. Als Technologieführer mit starker Positionierung in Europa und einer zukunftsorientierten Produktstrategie bietet SMA Solar zudem strukturelle Wettbewerbsvorteile, die sich mittelfristig in eine angemessene Neubewertung umwandeln könnten.

Umsatz und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen liegt bei 186.762 Aktien – ein sicheres Zeichen für stabile Liquidität und kontinuierliches Investoreninteresse. Die Aktie weist einen freien Streubesitz von rund 38 % auf, was den Titel sowohl für institutionelle Investoren als auch für aktive Trader attraktiv macht. Das hohe und konstante Handelsvolumen deutet zudem auf eine robuste Preisfindung und die Bereitschaft des Marktes zu neuen Bewertungsniveaus hin.

Katalysatoren und positive Perspektiven

  • Die Expansion in den US-Markt mit der lokalen Fertigung von Medium Voltage Power Stations ab 2025 stärkt die Position im Bereich Utility-Scale-Solarprojekte – ein zentraler Wachstumsmarkt weltweit.
  • Die kürzlich erfolgte Produktneueinführung für großskalige Batteriespeicherlösungen (Sunny Central Storage UP-S) adressiert unmittelbar die steigende Nachfrage nach flexibler und sicherer Energiespeicherung.
  • Ein bedeutender Projektauftrag in Chile im Bereich Batteriespeicher zeigt die globale Präsenz und Wettbewerbsfähigkeit von SMA Solar jenseits Europas.
  • Das Zukunftsprogramm für Restrukturierung und Effizienzsteigerung trägt bereits zur finanziellen Stabilisierung bei und legt das Fundament für nachhaltiges Wachstum.
  • ESG-Faktoren und die Ausrichtung auf Dekarbonisierungsthemen verstärken die institutionelle Nachfrage nach Titeln wie SMA Solar mit ausgeprägtem Nachhaltigkeitsfokus.

Im globalen Wettbewerb kann sich das Unternehmen mit Innovationstempo, flexibler Produktion und realistischen Margenzielen durchsetzen. Die Ausrichtung auf Megatrends wie E-Mobilität und erneuerbare Energien eröffnet zusätzliche Chancen für strategische Kooperationen und Wagniskapital.

Investitionsstrategien

SMA Solar bietet aktuell ein breites Spektrum an Einstiegsstrategien – sowohl für kurzfristig orientierte Trader als auch für mittel- bis langfristig agierende Investoren.

Kurzfristig:

  • Das aktuelle Kursniveau in der Nähe der technischen Unterstützung erlaubt ein günstiges Chance-Risiko-Profil für momentumorientierte Käufe.
  • Positive kurzfristige Ausbruchsszenarien bei Überschreiten des Jahreshochs (24,88 EUR) denkbar.

Mittelfristig:

  • Die Katalysatoren in den USA und die rasant wachsende Batteriespeichersparte können zu einer Neubewertung im nächsten Quartal führen.
  • Erwartete Margenverbesserungen und weitere Auftragseingänge stützen einen nachhaltigen Aufwärtstrend.

Langfristig:

  • Die klare Fokussierung auf den europäischen Photovoltaikmarkt, gepaart mit Innovationsführerschaft und einer strategischen internationalen Expansion, macht SMA Solar zum aussichtsreichen Kerninvestment auf Sicht von drei bis fünf Jahren.
  • ESG-Positionierung und eine weiterhin solide Dividendenpolitik unterstützen das Gesamtpaket für Value- und Growth-Investoren gleichermaßen.

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um SMA Solar zu kaufen?

In Summe verdichten sich zahlreiche bullishe Argumente für die SMA Solar Aktie: Die starke technische Erholung, nachhaltige Unternehmensinitiativen und eine überzeugende fundamentale Basis bei attraktiver Bewertung ergeben aktuell eine der interessantesten Chancen im gesamten Tech- und Green-Energy-Segment. Die globale Neuausrichtung der Energiewirtschaft, die wachsende institutionelle Nachfrage nach nachhaltigen Investments und die sichtbaren Fortschritte im operativen Geschäft sprechen deutlich für eine ernsthafte Berücksichtigung dieser Aktie.

SMA Solar scheint sich am Beginn einer neuen, kraftvollen Aufwärtsbewegung zu befinden – mit zahlreichen Katalysatoren, die sowohl kurzfristige Handelsdynamik als auch echtes langfristiges Wertpotenzial bieten. Investoren, die nach einer spannenden Zukunftsaktie im Bereich erneuerbare Energien suchen, könnten mit SMA Solar heute eine exzellente Gelegenheit vor sich finden.

Wie man SMA Solar-Aktien in Deutschland kauft

Der Kauf von SMA Solar Aktien online ist einfach und sicher, wenn Sie einen regulierten Broker wählen. Sie können SMA Solar Aktien direkt kaufen (Spot-Kauf) oder mit CFDs auf den Kurs spekulieren – beides funktioniert bequem über digitale Plattformen, die auch für Einsteiger zugänglich sind. Beim Spot-Kauf sind Sie tatsächlich Aktionär, während Sie beim CFD-Handel Hebelwirkung nutzen können. Einen unabhängigen Broker-Vergleich finden Sie weiter unten auf der Seite, um die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.

Spot-Kauf von SMA Solar Aktien

Beim Kassakauf (Spot-Kauf) erwerben Sie echte SMA Solar Aktien und profitieren langfristig an den Marktentwicklungen. In Deutschland fallen in der Regel fixe Ordergebühren (oft 3–10 €, je nach Broker) pro Kauf an.

icon

Beispiel eines Gewinn-Szenarios

Beispiel: Kostet eine SMA Solar Aktie aktuell 23,64 €, können Sie für 1.000 € (inkl. ca. 5 € Gebühren) rund 42 Aktien erwerben.

Gewinn-Szenario: Steigt der Kurs um 10 %, steigt Ihr Investmentwert auf 1.100 €.

Ergebnis: 100 € Bruttogewinn, also +10 % auf Ihren Einsatz.

Trading über CFD

Beim CFD-Trading spekulieren Sie auf die Kursentwicklung der SMA Solar Aktie, ohne die Aktie direkt zu besitzen. Typische Gebühren sind der Spread (Differenz zwischen An- und Verkaufskurs) und Übernachtfinanzierungskosten bei längeren Positionen.

icon

Beispiel: Gewinn-Szenario bei einer CFD-Position

Beispiel: Sie eröffnen eine CFD-Position auf SMA Solar mit 1.000 € Eigenkapital und 5x Hebel.
Marktexponierung: 5.000 €.
✔️ Gewinn-Szenario: Bei einem Kursanstieg von 8 % erzielen Sie 40 % Gewinn auf Ihren Einsatz.
Ergebnis: +400 €, abzüglich möglicher Gebühren.

Fazit & Hinweise

Vergleichen Sie vor einer Investition unbedingt die Konditionen und Gebühren der verschiedenen Broker sorgfältig. Die Wahl zwischen Spot-Kauf und CFD-Trading hängt von Ihren Anlagezielen, Ihrer Risikobereitschaft und Ihrem Zeithorizont ab – ein Broker-Vergleich unten auf der Seite unterstützt Sie bei der Entscheidung.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps zum Kauf von SMA Solar-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Markt analysierenBeobachten Sie die Entwicklung der Solarbranche und gesetzliche Förderprogramme für Photovoltaik in Deutschland, da diese direkten Einfluss auf SMA Solar haben.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen deutschen Broker, der Zugang zur Xetra bietet und günstige Gebühren für den Kauf von SMA Solar Aktien verlangt.
Investitionsbudget festlegenBestimmen Sie Ihren Betrag, den Sie in SMA Solar investieren möchten; achten Sie auf hohe Volatilität und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie auswählen (kurz- oder langfristig)Überlegen Sie, ob Sie vom schnellen Kursanstieg profitieren oder langfristig auf Wachstum und Energiewende setzen wollen.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgenLesen Sie regelmäßig Unternehmensmitteilungen und Quartalsberichte, um neue Chancen oder Risiken schnell zu erkennen.
Risikomanagement nutzenSetzen Sie Stop-Loss-Orders und überprüfen Sie Ihre Anlagen regelmäßig, um Verluste bei starken Kursschwankungen zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenÜberwachen Sie charttechnische Widerstände sowie Branchennachrichten, um optimale Verkaufschancen für Ihre SMA Solar Aktien zu nutzen.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Beobachten Sie die Entwicklung der Solarbranche und gesetzliche Förderprogramme für Photovoltaik in Deutschland, da diese direkten Einfluss auf SMA Solar haben.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Wählen Sie einen deutschen Broker, der Zugang zur Xetra bietet und günstige Gebühren für den Kauf von SMA Solar Aktien verlangt.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Bestimmen Sie Ihren Betrag, den Sie in SMA Solar investieren möchten; achten Sie auf hohe Volatilität und diversifizieren Sie Ihr Portfolio.
Strategie auswählen (kurz- oder langfristig)
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Überlegen Sie, ob Sie vom schnellen Kursanstieg profitieren oder langfristig auf Wachstum und Energiewende setzen wollen.
Nachrichten und Finanzzahlen verfolgen
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Lesen Sie regelmäßig Unternehmensmitteilungen und Quartalsberichte, um neue Chancen oder Risiken schnell zu erkennen.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Setzen Sie Stop-Loss-Orders und überprüfen Sie Ihre Anlagen regelmäßig, um Verluste bei starken Kursschwankungen zu begrenzen.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp zu SMA Solar
Überwachen Sie charttechnische Widerstände sowie Branchennachrichten, um optimale Verkaufschancen für Ihre SMA Solar Aktien zu nutzen.

Aktuelles von SMA Solar

Die Aktie von SMA Solar legte in der vergangenen Woche um mehr als 11 % zu.
Getrieben wird diese beeindruckende Entwicklung durch ein gestiegenes Marktsentiment und Vertrauen in die Zukunftsaussichten des deutschen Unternehmens. Besonders die Kurserholung von über 74 % seit Jahresbeginn signalisiert eine auffallende Stärke und das Wiedererstarken im Heimatmarkt Deutschland, das von Analysten als positiver Stimmungswechsel gewertet wird.

SMA Solar zeigt eine anhaltend starke technische Dynamik mit Kaufsignalen bei mittelfristigen gleitenden Durchschnitten.
Sowohl der 50-, 100- als auch der 200-Tage-Gleitende Durchschnitt bestätigen einen Aufwärtstrend. Darüber hinaus wird die Aktie durch einen neutralen RSI von 51 und einen klar positiven MACD getragen, womit ein Fundament für ein weiterhin konstruktives Kursumfeld geschaffen wird.

Das deutsche Batteriespeicher-Geschäft sorgt für wachsende Nachfrage und neue Projektaufträge.
Besonders hervorzuheben ist der Ausbau des Batteriespeicher-Portfolios für große Industrie- und Infrastrukturprojekte. SMA Solar konnte zuletzt bedeutende Aufträge, etwa für den Export und die Implementierung von Speicherlösungen, gewinnen – was direkt die Marktführerschaft und Innovationskraft des deutschen Standorts untermauert.

Die jüngsten Quartalsergebnisse lagen zwar unter dem Vorjahr, wurden jedoch von Analysten als solide im schwierigen Marktumfeld bewertet.
Trotz rückläufiger Umsätze und Gewinne in Q1 2025 sieht der Markt die laufende Restrukturierungs- und Transformationsoffensive als konstruktiven Schritt. Es besteht eine breite Erwartung, dass die Umsatzbasis für das laufende Jahr in Deutschland und Europa stabilisiert werden kann.

Die positive Entwicklung im Bereich erneuerbare Energien und die regulatorische Unterstützung treiben das nationale Wachstum von SMA Solar.
Die günstigen politischen Rahmenbedingungen fördern Investitionen in Photovoltaik- und Speicherlösungen – SMA Solar profitiert von diesem Trend besonders stark und kann seine Position als deutscher Technologieführer weiter ausbauen.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für SMA Solar Aktie?

Die SMA Solar Aktie zahlt aktuell eine Dividende von 0,50 EUR, die im Juni 2025 ausgezahlt wurde. Die Dividendenrendite beträgt rund 2,6 % bezogen auf den aktuellen Kurs. Die Höhe ist im Vergleich zu Vorjahren stabil geblieben, auch wenn die Unternehmensgewinne zuletzt schwankten. Die Ausschüttung unterstreicht die Akteursrolle von SMA Solar im SDAX und die Dividendenkontinuität im deutschen Markt.

Wie lautet die Prognose für SMA Solar Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Prognosen ergeben: Ende 2025 bei 30,73 EUR, Ende 2026 bei 35,46 EUR, Ende 2027 bei 47,28 EUR pro Aktie. Das Unternehmen profitiert von der globalen Energiewende, der Expansion in Batteriespeicher und zunehmender politischer Unterstützung für Photovoltaik-Lösungen.

Sollte ich meine SMA Solar Aktien verkaufen?

Angesichts des aktuellen Bewertungsniveaus sowie der starken Erholung und Expansionsstrategie könnte Geduld belohnt werden. SMA Solar bleibt ein wichtiger Innovator im Sektor und profitiert vom anhaltenden Trend zu erneuerbaren Energien – das spricht strukturell eher für Halten als für kurzfristigen Verkauf. Besonders die mittelfristigen Perspektiven und der Unternehmensumbau stärken das langfristige Potenzial. Wer langfristig denkt, findet hier überzeugende Argumente für weiteres Engagement.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der SMA Solar Aktie in Deutschland besteuert?

Für deutsche Anleger unterliegen Dividenden wie Kursgewinne der Abgeltungssteuer von 25 % plus Solidaritätszuschlag. Ein Freibetrag von 1.000 EUR pro Person gilt jährlich, Beträge darüber hinaus werden automatisch besteuert. Die SMA Solar Aktie ist für deutsche Depotkonten geeignet, aber nicht für steuerbegünstigte Programme wie den PEA zugelassen.

Was ist die letzte Dividende für SMA Solar Aktie?

Die SMA Solar Aktie zahlt aktuell eine Dividende von 0,50 EUR, die im Juni 2025 ausgezahlt wurde. Die Dividendenrendite beträgt rund 2,6 % bezogen auf den aktuellen Kurs. Die Höhe ist im Vergleich zu Vorjahren stabil geblieben, auch wenn die Unternehmensgewinne zuletzt schwankten. Die Ausschüttung unterstreicht die Akteursrolle von SMA Solar im SDAX und die Dividendenkontinuität im deutschen Markt.

Wie lautet die Prognose für SMA Solar Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Die Prognosen ergeben: Ende 2025 bei 30,73 EUR, Ende 2026 bei 35,46 EUR, Ende 2027 bei 47,28 EUR pro Aktie. Das Unternehmen profitiert von der globalen Energiewende, der Expansion in Batteriespeicher und zunehmender politischer Unterstützung für Photovoltaik-Lösungen.

Sollte ich meine SMA Solar Aktien verkaufen?

Angesichts des aktuellen Bewertungsniveaus sowie der starken Erholung und Expansionsstrategie könnte Geduld belohnt werden. SMA Solar bleibt ein wichtiger Innovator im Sektor und profitiert vom anhaltenden Trend zu erneuerbaren Energien – das spricht strukturell eher für Halten als für kurzfristigen Verkauf. Besonders die mittelfristigen Perspektiven und der Unternehmensumbau stärken das langfristige Potenzial. Wer langfristig denkt, findet hier überzeugende Argumente für weiteres Engagement.

Wie werden Dividenden und Kursgewinne der SMA Solar Aktie in Deutschland besteuert?

Für deutsche Anleger unterliegen Dividenden wie Kursgewinne der Abgeltungssteuer von 25 % plus Solidaritätszuschlag. Ein Freibetrag von 1.000 EUR pro Person gilt jährlich, Beträge darüber hinaus werden automatisch besteuert. Die SMA Solar Aktie ist für deutsche Depotkonten geeignet, aber nicht für steuerbegünstigte Programme wie den PEA zugelassen.

Zum selben Thema

Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten