Sollte ich die Nucera Aktie in 2025 kaufen?

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Nucera zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
NuceraNucera
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NuceraNucera
4.5
hellosafe-logoScore
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen

Mit einem aktuellen Kurs von etwa 9,85 EUR (Stand: 5. Juli 2025) und einem durchschnittlichen Tagesvolumen von rund 137.000 Aktien bleibt Nucera unter den wachstumsstarken Titeln im deutschen Marktumfeld sichtbar. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung um 31 % und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität gemeldet – ein Signal für starke operative Dynamik trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich grüner Wasserstoff. Die Marktstimmung bleibt insgesamt konstruktiv: Analysten schätzen die technologische Führungsrolle und die solide Finanzposition mit 702 Millionen EUR an Barmitteln. Auch der jüngste Auftragsrückgang wird vom Markt als temporär eingestuft und als Teil der zyklischen Natur des Sektors betrachtet. Insgesamt bieten Megatrends wie Dekarbonisierung und der globale Ausbau der Wasserstoffindustrie substanzielle Chancen – davon profitiert Nucera als einer der führenden Anbieter im Feld der Elektrolyse. Das von 11 nationalen und internationalen Banken ermittelte Konsens-Kursziel liegt bei 12,80 EUR. Für investitionsinteressierte Anleger eröffnet sich so die Möglichkeit, von langfristigen Wachstumsimpulsen dieses Schlüsselsektors der Energiewende frühzeitig zu profitieren.

  • Marktführerschaft bei Elektrolyse-Anlagen und grüner Wasserstofftechnologie.
  • Starkes Umsatzwachstum: +31 % im Q2 2025.
  • Solider Barmittelbestand von 702 Mio. EUR für Expansion und Innovation.
  • International diversifiziertes Geschäftsmodell mit Projekten weltweit.
  • Forschungsausgaben und kontinuierliche Innovation sichern Technologievorsprung.
  • Anhaltende regulatorische Unsicherheiten können kurzfristig Projekte verzögern.
  • Relativ hohe Bewertung, Gewinnentwicklung noch volatil.
NuceraNucera
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NuceraNucera
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführerschaft bei Elektrolyse-Anlagen und grüner Wasserstofftechnologie.
  • Starkes Umsatzwachstum: +31 % im Q2 2025.
  • Solider Barmittelbestand von 702 Mio. EUR für Expansion und Innovation.
  • International diversifiziertes Geschäftsmodell mit Projekten weltweit.
  • Forschungsausgaben und kontinuierliche Innovation sichern Technologievorsprung.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um Nucera zu kaufen?

Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2025
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
  • Marktführerschaft bei Elektrolyse-Anlagen und grüner Wasserstofftechnologie.
  • Starkes Umsatzwachstum: +31 % im Q2 2025.
  • Solider Barmittelbestand von 702 Mio. EUR für Expansion und Innovation.
  • International diversifiziertes Geschäftsmodell mit Projekten weltweit.
  • Forschungsausgaben und kontinuierliche Innovation sichern Technologievorsprung.
  • Anhaltende regulatorische Unsicherheiten können kurzfristig Projekte verzögern.
  • Relativ hohe Bewertung, Gewinnentwicklung noch volatil.
NuceraNucera
0 Provision
Beste Broker in 2025
4.5
hellosafe-logoScore
NuceraNucera
4.5
hellosafe-logoScore
  • Marktführerschaft bei Elektrolyse-Anlagen und grüner Wasserstofftechnologie.
  • Starkes Umsatzwachstum: +31 % im Q2 2025.
  • Solider Barmittelbestand von 702 Mio. EUR für Expansion und Innovation.
  • International diversifiziertes Geschäftsmodell mit Projekten weltweit.
  • Forschungsausgaben und kontinuierliche Innovation sichern Technologievorsprung.
Mit einem aktuellen Kurs von etwa 9,85 EUR (Stand: 5. Juli 2025) und einem durchschnittlichen Tagesvolumen von rund 137.000 Aktien bleibt Nucera unter den wachstumsstarken Titeln im deutschen Marktumfeld sichtbar. Das Unternehmen hat im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung um 31 % und eine deutliche Verbesserung der Profitabilität gemeldet – ein Signal für starke operative Dynamik trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen, insbesondere im Bereich grüner Wasserstoff. Die Marktstimmung bleibt insgesamt konstruktiv: Analysten schätzen die technologische Führungsrolle und die solide Finanzposition mit 702 Millionen EUR an Barmitteln. Auch der jüngste Auftragsrückgang wird vom Markt als temporär eingestuft und als Teil der zyklischen Natur des Sektors betrachtet. Insgesamt bieten Megatrends wie Dekarbonisierung und der globale Ausbau der Wasserstoffindustrie substanzielle Chancen – davon profitiert Nucera als einer der führenden Anbieter im Feld der Elektrolyse. Das von 11 nationalen und internationalen Banken ermittelte Konsens-Kursziel liegt bei 12,80 EUR. Für investitionsinteressierte Anleger eröffnet sich so die Möglichkeit, von langfristigen Wachstumsimpulsen dieses Schlüsselsektors der Energiewende frühzeitig zu profitieren.
Inhaltsverzeichnis
  • Was ist Nucera?
  • Wie viel ist die Nucera-Aktie wert?
  • Unsere vollständige Analyse der Nucera-Aktie
  • Wie kauft man Nucera-Aktien in Deutschland?
  • Unsere 7 Tipps für den Kauf von Nucera-Aktien
  • Die neuesten Nachrichten über Nucera
  • FAQ
  • Zum selben Thema
icon

Warum HelloSafe vertrauen?

Bei HelloSafe verfolgt unser Experte die Performance von Nucera seit über drei Jahren. Jeden Monat vertrauen uns Hunderttausende Nutzer in Deutschland dabei, Markttrends zu entschlüsseln und die besten Anlagemöglichkeiten zu identifizieren. Unsere Analysen dienen rein informativen Zwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Gemäß unserer ethischen Charta wurden wir von Nucera niemals vergütet und werden es auch in Zukunft nicht.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Was ist Nucera?

IndikatorWertAnalyse
🏳️ NationalitätDeutschlandStarker Industriestandort, fördert Zugang zu europäischen Märkten und Förderprogrammen.
💼 MarktXetra (Frankfurt)Hauptnotierung am größten deutschen Marktplatz garantiert hohe Transparenz und Liquidität.
🏛️ ISIN-CodeDE000NCA0001Internationale Identifikation vereinfacht institutionellen und privaten Handel weltweit.
👤 CEODr. Werner PonikwarFührt das Wachstum als Technologieführer im Bereich Wasserstoff und Elektrolyse an.
🏢 Marktkapitalisierung1,25 Mrd. EURAttraktive Midcap-Größe mit globalem Wachstumspotenzial im Zukunftssektor Wasserstoff.
📈 Umsatz479 Mio. EUR (H1 2025)Starkes Wachstum, Umsatzsteigerung um 29 % bestätigt fortgesetzte Marktdynamik.
💹 EBITDA-4 Mio. EUR (Q2 2025)Ergebnisverbesserung, operativer Turnaround zeichnet sich mit steigendem Umsatz ab.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)49,25 (TTM)Hohe Bewertung signalisiert Wachstumserwartung; positives Analystensentiment überwiegt.
🏳️ Nationalität
Wert
Deutschland
Analyse
Starker Industriestandort, fördert Zugang zu europäischen Märkten und Förderprogrammen.
💼 Markt
Wert
Xetra (Frankfurt)
Analyse
Hauptnotierung am größten deutschen Marktplatz garantiert hohe Transparenz und Liquidität.
🏛️ ISIN-Code
Wert
DE000NCA0001
Analyse
Internationale Identifikation vereinfacht institutionellen und privaten Handel weltweit.
👤 CEO
Wert
Dr. Werner Ponikwar
Analyse
Führt das Wachstum als Technologieführer im Bereich Wasserstoff und Elektrolyse an.
🏢 Marktkapitalisierung
Wert
1,25 Mrd. EUR
Analyse
Attraktive Midcap-Größe mit globalem Wachstumspotenzial im Zukunftssektor Wasserstoff.
📈 Umsatz
Wert
479 Mio. EUR (H1 2025)
Analyse
Starkes Wachstum, Umsatzsteigerung um 29 % bestätigt fortgesetzte Marktdynamik.
💹 EBITDA
Wert
-4 Mio. EUR (Q2 2025)
Analyse
Ergebnisverbesserung, operativer Turnaround zeichnet sich mit steigendem Umsatz ab.
📊 KGV (Kurs/Gewinn)
Wert
49,25 (TTM)
Analyse
Hohe Bewertung signalisiert Wachstumserwartung; positives Analystensentiment überwiegt.

Wie viel ist die Nucera-Aktie wert?

Der Kurs der Nucera-Aktie entwickelt sich in dieser Woche leicht positiv. Aktuell notiert die Aktie bei 9,85 EUR, was einem Tagesrückgang von 0,05 EUR (–0,51 %) entspricht und einem Wochenplus von 0,46 %.

Die Marktkapitalisierung beträgt rund 1,25 Milliarden EUR, bei einem durchschnittlichen Handelsvolumen von 137.190 Aktien. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 49,25, die Dividendenrendite bei 0 % und das Beta bei 1,0. Die Aktie bietet weiterhin Potenzial, ist in einem innovativen Technologiefeld jedoch stets volatil.

Unsere vollständige Analyse der Nucera-Aktie

Wir haben die aktuellen Quartalsergebnisse von Nucera sowie die Kursentwicklung der vergangenen drei Jahre umfassend analysiert. Durch den Abgleich von Finanzkennzahlen, technischen Indikatoren, Branchenvergleich und Wettbewerbsanalyse über unsere proprietären Bewertungsmodelle ergibt sich ein präzises Bild der Chancen und Herausforderungen. Wieso könnte Nucera also 2025 erneut zu einem strategisch attraktiven Einstiegspunkt im Bereich der grünen Wasserstofftechnologie werden?

Jüngste Performance und Marktumfeld

Die Nucera-Aktie bewegt sich 2025 in einem aktiven und innovationsgetriebenen Marktumfeld. Der aktuelle Kurs von 9,85 EUR liegt rund 3,2 % unter dem Vorjahresniveau, wobei sich die Aktie über die letzten zwölf Monate in einer Spanne zwischen 6,86 EUR und 11,87 EUR bewegte. Jüngst konnte ein Wochenplus von 0,46 % verzeichnet werden, und das Unternehmen hat mit starken Q2-Zahlen (+31 % Umsatzwachstum) überzeugt. Die Marktkapitalisierung beträgt 1,25 Milliarden EUR, ein Zeichen fortlaufender Marktakzeptanz. Der globale Trend zur Dekarbonisierung, die steigenden Investitionen in Wasserstoffinfrastruktur und die breite Akzeptanz der Elektrolysetechnologie schaffen ideale Voraussetzungen für nachhaltiges Wachstum im gesamten Sektor.

Technische Analyse

  • Der RSI (14 Tage) notiert bei 50,7 und zeigt damit keine Überkauftheit oder Schwäche.
  • Die 20-Tage-Linie (9,87 EUR) liegt aktuell leicht über dem Kurs, während die längerfristigen Durchschnitte (50, 100, 200 Tage) allesamt Kaufsignale anzeigen.
  • Der MACD (-0,01) sendet kurzfristig ein neutrales Signal – ideal für ein mögliches technisches Momentum nach Abschluss der Konsolidierungsphase.

Starke Unterstützung liegt bei 9,75 EUR, was in Verbindung mit den nachgezogenen Widerständen die Basis für eine neue Aufwärtsbewegung bieten kann. Viele Analysten heben die Basis für eine nachhaltige Erholung hervor, sobald weitere Katalysatoren im Markt greifen.

Fundamentalanalyse

  • Im ersten Halbjahr 2025 wurde ein Umsatz von 479 Mio. EUR (+29 % YoY) erzielt, mit einer besonders positiven Entwicklung im Segment Grüner Wasserstoff.
  • Das EBITDA verbesserte sich dank Effizienzsteigerungen signifikant; das Management erwartet für das Gesamtjahr 2024/2025 einen Umsatz von 850–950 Mio. EUR.
  • Die Profitabilität entwickelt sich klar in die richtige Richtung (EBIT Q2: –4 Mio. EUR, starke Verbesserung ggü. Vorjahr).

Mit einem KGV von 49,25 ist die Aktie ambitioniert bewertet – angesichts der globalen Expansionschancen, Forschungsvorsprünge und der Vorreiterrolle im Technologiefeld ist dies jedoch als Vorschuss auf künftig beschleunigtes Wachstum zu verstehen. Die Marktführerschaft wird durch über 600 erfolgreich installierte Projekte sowie eine solide internationale Präsenz mit strategischen Allianzen in Saudi-Arabien, USA und Südamerika untermauert.

Volumen und Liquidität

Das durchschnittliche Handelsvolumen (137.190 Aktien/Tag) gewährleistet eine robuste Liquidität. Der Freefloat von knapp 18 % sorgt dafür, dass Kurstreiber schnell wirksam werden, und die hohe institutionelle Beteiligung (über thyssenkrupp AG und De Nora S.p.A.) stärkt das Anlegervertrauen. Die Kombination aus stabiler Nachfrage, aktivem Orderbuch und effizientem Handel am Xetra-Markt eröffnet Investoren ein effizientes Risiko- und Positionsmanagement.

Katalysatoren und positiver Ausblick

  • Das Wachstum im grünen Wasserstoffsegment wird durch weltweite Dekarbonisierung und neue klima- und industriepolitische Vorgaben weiter vorangetrieben.
  • Mit jüngst erhaltenen Großaufträgen, erfolgreichen Projektabschlüssen und verstärktem Ausbau der globalen Präsenz wächst das Orderbuch nachhaltig.
  • Das Unternehmen investiert intensiv in Forschung und Entwicklung (15 Mio. EUR im H1 2025), um technologische Führerschaft und damit Margenstärke abzusichern.
  • Die solide Cash-Position (702 Mio. EUR) ermöglicht sowohl organisches Wachstum als auch mögliche strategische Akquisitionen.
  • Positives Analysten-Sentiment spiegelt sich im mittleren Kursziel von 12,30 EUR (Upside von 27 %) und in mehrheitlichen Kaufempfehlungen wider.
  • ESG-Initiativen, regulatorische Impulse und die Integration wettbewerbsfähiger Innovationen bieten eine nachhaltige Basis für profitables Wachstum.

Investmentstrategien

Kurzfristig
Trader finden in der aktuellen Bodenbildung und an den Unterstützungsmarken attraktive technische Einstiegspunkte. Die erhöhte Volatilität rund um News und Quartals-Reports kann genutzt werden, um dynamische Swing-Trades zu planen.

Mittelfristig
Mit wachsendem Auftragsbestand und einer sichtbar besseren Ergebnisstruktur eröffnet sich eine solide Chance auf steigende Unternehmensbewertungen – insbesondere bei Fortschritten im Großprojekt-Ausbau und dem Eintritt in neue Ländermärkte.

Langfristig
Nucera ist als Schlüsselplayer im weltweiten Wasserstoff-Wertschöpfungsnetzwerk positioniert. Investoren, die auf den globalen Nachhaltigkeitstrend wie auch auf Technologieführerschaft setzen, finden in Nucera eine substanzielle Investmentmöglichkeit zur Partizipation an der kontinuierlich steigenden Nachfrage.

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt für Nucera?

Die Kombination aus deutlichem Umsatzwachstum, Innovationskraft, globaler Positionierung und fortschreitender Ergebnisverbesserung macht Nucera strukturell zu einem vielversprechenden und solide geführten Unternehmen in einem der wichtigsten Technologiefelder der Energiewende. Die aktuellen Bewertungsniveaus erscheinen mit Blick auf die Expansionspläne, den vollen Auftragseingang und die langjährige Branchenexpertise absolut gerechtfertigt. Erfahrene Investoren, die auf zukünftiges globales Wachstum und Nachhaltigkeit setzen, dürften Nucera damit wieder verstärkt ins Auge fassen.

Nucera bleibt eine chancenreiche Aktie, die sich hervorragend im Sektor der grünen Industrietechnologien positioniert und mit jedem weiteren Meilenstein neues Kurspotenzial entfalten kann. Wer gezielt in eine der dynamischsten Zukunftsbranchen investieren möchte, findet hier ein solides und aussichtsreiches Fundament für Kurssteigerungen auf mittlere und lange Sicht.

Wie kauft man Nucera-Aktien in Deutschland?

Der Kauf von Nucera-Aktien ist heutzutage denkbar einfach und sicher: Registrieren Sie sich einfach bei einem regulierten Online-Broker, um den Handel zu starten. Sie haben die Wahl zwischen dem klassischen Kassakauf (direkter Erwerb der Aktie) oder dem Handel mit Differenzkontrakten (CFDs), der gezielte Spekulation auf Kursbewegungen ermöglicht. Beide Wege bieten Vorteile je nach Strategie und Anlegertyp. Einen ausführlichen Broker-Vergleich, der Sie bei Ihrer Wahl unterstützt, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.

Kassakauf von Nucera-Aktien

Beim Kassakauf werden echte Nucera-Aktien zu Ihrem Eigentum im Depot. In der Regel fällt eine fixe Ordergebühr pro Kauf an; diese liegt je nach Broker oft zwischen 5 und 10 EUR.

icon

Beispiel: Gewinnszenario

Wenn der Nucera-Aktienkurs bei 9,85 EUR liegt, können Sie mit einem Einsatz von 1.000 EUR und einer Ordergebühr von 5 EUR etwa 101 Aktien erwerben.

Steigt der Kurs um 10 %, sind Ihre Anteile jetzt 1.100 EUR wert.

Ergebnis: +100 EUR Bruttogewinn, also +10 % auf Ihr eingesetztes Kapital.

Handel mit Nucera-CFDs

Der Handel mit CFDs auf Nucera-Aktien ermöglicht es Ihnen, auf Kursentwicklungen zu setzen, ohne die Aktie physisch zu besitzen. Sie zahlen einen Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) und bei längeren Haltezeiten eventuelle Übernachtfinanzierung. Der Handel erfolgt oft mit einem Hebel, wodurch Sie mit kleinerem Kapitaleinsatz größere Marktbewegungen mitmachen können – das steigert sowohl Chancen als auch Risiken.

icon

Beispiel

Sie eröffnen eine CFD-Position auf Nucera mit 1.000 EUR Einsatz und verwenden einen Hebel von 5x.
Damit haben Sie eine Marktexponierung von 5.000 EUR.
Gewinnszenario:
Steigt der Kurs der Aktie um 8 %, beträgt Ihr Gewinn 8 % × 5 = 40 %.
Ergebnis: +400 EUR Gewinn auf Ihren Einsatz von 1.000 EUR (ohne Gebühren).

Worauf Sie vor dem Kauf achten sollten

Vergleichen Sie die Konditionen, Gebühren und Leistungen der Broker sorgfältig – unser Vergleich unten bietet dafür eine wertvolle Entscheidungshilfe. Welche Methode für Sie passt, hängt ganz von Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Anlagestrategie ab.

Vergleichen Sie die besten Broker in Deutschland und treffen Sie eine kluge Wahl!Broker vergleichen

Unsere 7 Tipps für den Kauf von Nucera-Aktien

📊 Schritt📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Markt analysierenBeobachten Sie den Bereich grüner Wasserstoff und regulatorische Entwicklungen, die die Nachfrage nach Nucera beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählenWählen Sie einen etablierten deutschen Broker, der günstige Handelsgebühren für Nucera-Anteile bietet.
Investitionsbudget festlegenBerücksichtigen Sie die hohe Bewertung und legen Sie ein Budget fest, das zu Ihrer Risikoneigung passt.
Strategie wählen (kurz/langfristig)Setzen Sie eher auf langfristiges Wachstum dank Innovationskraft und weltweiter Expansion von Nucera.
News und Ergebnisse verfolgenBeachten Sie regelmäßig Quartalsberichte sowie neue Großaufträge und Entwicklungen in Nuceras Kernmärkten.
Risikomanagement nutzenPlatzieren Sie Stop-Loss-Orders und behalten Sie Ihr Exposure im wachstumsstarken, aber volatilen Segment im Blick.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufenZiehen Sie Teilverkäufe bei starken Kurssprüngen in Erwägung oder bei Erreichen von Kurszielen der Analysten.
Markt analysieren
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Beobachten Sie den Bereich grüner Wasserstoff und regulatorische Entwicklungen, die die Nachfrage nach Nucera beeinflussen.
Die richtige Handelsplattform wählen
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Wählen Sie einen etablierten deutschen Broker, der günstige Handelsgebühren für Nucera-Anteile bietet.
Investitionsbudget festlegen
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Berücksichtigen Sie die hohe Bewertung und legen Sie ein Budget fest, das zu Ihrer Risikoneigung passt.
Strategie wählen (kurz/langfristig)
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Setzen Sie eher auf langfristiges Wachstum dank Innovationskraft und weltweiter Expansion von Nucera.
News und Ergebnisse verfolgen
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Beachten Sie regelmäßig Quartalsberichte sowie neue Großaufträge und Entwicklungen in Nuceras Kernmärkten.
Risikomanagement nutzen
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Platzieren Sie Stop-Loss-Orders und behalten Sie Ihr Exposure im wachstumsstarken, aber volatilen Segment im Blick.
Zum richtigen Zeitpunkt verkaufen
📝 Konkreter Tipp zu Nucera
Ziehen Sie Teilverkäufe bei starken Kurssprüngen in Erwägung oder bei Erreichen von Kurszielen der Analysten.

Die neuesten Nachrichten über Nucera

Nucera meldet für Q2 2025 ein Umsatzwachstum von 31 % im Jahresvergleich. Laut dem offiziellen Halbjahresbericht erhöhte sich der Umsatz im zweiten Quartal auf 216 Mio. EUR, gestützt durch eine starke Entwicklung sowohl im Segment grüner Wasserstoff als auch bei Chlor-Alkali-Anwendungen, was für den deutschen Markt einen nachhaltigen Wachstumsimpuls signalisiert.

Der Halbjahres-Nettogewinn liegt mit 6 Mio. EUR erstmals seit Börsengang wieder im positiven Bereich. Nach einem Nettoverlust von 7 Mio. EUR im Vorjahr erzielte Nucera im ersten Halbjahr 2025 einen Gewinn – ein bedeutender Fortschritt, der die Marktstabilisierung und verbesserte operative Effizienz in Deutschland unterstreicht.

Analystenkonsens bestätigt mit OUTPERFORM-Rating weiteres Kurspotenzial für Nucera. Das durchschnittliche Kursziel der elf beobachtenden Analysten beträgt jetzt 12,30 EUR (aktuelles Upside rund 28 %), von deutschen Banken und internationalen Researchhäusern bekräftigt; die Mehrheit empfiehlt Halten oder Kaufen.

Starke Investitionen in Forschung und Entwicklung stärken das Profil als Innovationstreiber für Deutschland. Mit rund 15 Mio. EUR F&E-Aufwendungen im ersten Halbjahr setzt Nucera gezielt auf technologische Weiterentwicklung und Projektausbau, was insbesondere für hiesige Schlüsselindustrien im Bereich der Dekarbonisierung relevant ist.

Neue deutsche regulatorische Initiativen verschärfen Fokus auf grünen Wasserstoff und bieten positives Umfeld. Maßnahmen der Bundesregierung, wie das beschleunigte Ausbauziel für Wasserstoff-Infrastruktur und Förderprogramme, begünstigen die Absatzchancen von Nucera auf dem heimischen Markt entscheidend.

FAQ

Was ist die letzte Dividende für Nucera Aktie?

Die Nucera Aktie zahlt derzeit keine Dividende. Das Unternehmen befindet sich in einer starken Wachstums- und Investitionsphase, weshalb die Gewinne voll in Forschung, Entwicklung und internationale Expansion fließen. Für dividendenorientierte Anleger bietet sich dennoch ein Exposure am Trend der grünen Transformation.

Wie ist die Prognose für Nucera Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 9,85 EUR ergibt sich für Ende 2025 ein Kursziel von 12,81 EUR, für 2026 von 14,78 EUR und für 2027 von 19,70 EUR. Analysten bewerten die Perspektiven sehr positiv und sehen Nucera als Schlüsselunternehmen für Elektrolysetechnologien, unterstützt durch die globale Nachfrage nach grünem Wasserstoff.

Sollte ich meine Nucera Aktien verkaufen?

Die aktuellen Fundamentaldaten, die Marktdynamik und die Stabilisierung der Geschäftsbereiche sprechen dafür, an Nucera festzuhalten. Das Geschäftsmodell profitiert von langfristigen Megatrends wie Dekarbonisierung und nachhaltigen Technologien, was sich bereits im operativen Wachstum zeigt. Für geduldige Anleger, die von Innovation und Marktführerschaft profitieren wollen, bleibt ein Halten der Aktien attraktiv.

Wie werden Gewinne aus Nucera Aktien in Deutschland steuerlich behandelt?

Kapitalgewinne und Dividenden auf Nucera Aktien unterliegen der deutschen Abgeltungssteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag. Für Privatanleger gilt ein Freibetrag von 1.000 EUR auf Kapitalerträge pro Jahr. Nach einer Haltedauer von zwölf Monaten sind Kursgewinne in der Regel nicht steuerfrei; Dividenden werden nach aktuellem Recht sofort versteuert.

Was ist die letzte Dividende für Nucera Aktie?

Die Nucera Aktie zahlt derzeit keine Dividende. Das Unternehmen befindet sich in einer starken Wachstums- und Investitionsphase, weshalb die Gewinne voll in Forschung, Entwicklung und internationale Expansion fließen. Für dividendenorientierte Anleger bietet sich dennoch ein Exposure am Trend der grünen Transformation.

Wie ist die Prognose für Nucera Aktie in 2025, 2026 und 2027?

Basierend auf dem aktuellen Kurs von 9,85 EUR ergibt sich für Ende 2025 ein Kursziel von 12,81 EUR, für 2026 von 14,78 EUR und für 2027 von 19,70 EUR. Analysten bewerten die Perspektiven sehr positiv und sehen Nucera als Schlüsselunternehmen für Elektrolysetechnologien, unterstützt durch die globale Nachfrage nach grünem Wasserstoff.

Sollte ich meine Nucera Aktien verkaufen?

Die aktuellen Fundamentaldaten, die Marktdynamik und die Stabilisierung der Geschäftsbereiche sprechen dafür, an Nucera festzuhalten. Das Geschäftsmodell profitiert von langfristigen Megatrends wie Dekarbonisierung und nachhaltigen Technologien, was sich bereits im operativen Wachstum zeigt. Für geduldige Anleger, die von Innovation und Marktführerschaft profitieren wollen, bleibt ein Halten der Aktien attraktiv.

Wie werden Gewinne aus Nucera Aktien in Deutschland steuerlich behandelt?

Kapitalgewinne und Dividenden auf Nucera Aktien unterliegen der deutschen Abgeltungssteuer von 25% plus Solidaritätszuschlag. Für Privatanleger gilt ein Freibetrag von 1.000 EUR auf Kapitalerträge pro Jahr. Nach einer Haltedauer von zwölf Monaten sind Kursgewinne in der Regel nicht steuerfrei; Dividenden werden nach aktuellem Recht sofort versteuert.

Zum selben Thema

Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich Porsche Aktien in 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Unidoc Health Aktie kaufen in 2025? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Equinor Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lindt Aktie: Kaufen oder abwarten? Unser Ausblick für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Airbus Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Petrobras-Aktie in 2025? Analyse & Ausblick für Anleger in Deutschland
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BMW Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Apple Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Baywa Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Broadcom Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evotec Aktie in 2025 kaufen?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Saudi Aramco Aktie in 2025 kaufen? Alle Fakten & Einschätzungen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SFC Energy Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die DWS Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der First Hydrogen Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Varta Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Puma Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die SAP Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Hapag-Lloyd Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Atos Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hybrid Power Solutions Aktie: Kaufen oder nicht in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Yumy Bear Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Coinbase Aktie 2025 in Deutschland kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Münchener Rück Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Cameco Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Siemens Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ASML Aktie in 2025 kaufen? Alle wichtigen Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kontron Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bitcoin Group Aktie kaufen? Chancen und Einschätzung für Deutschland 2025
5 Juli 2025
Artikel lesen
Tesla-Aktie in 2025 kaufen: Das sollten deutsche Anleger wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Gamestop-Aktien 2024 kaufen? Das sollten Anleger in Deutschland wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
BlackRock Aktie kaufen: Empfehlenswert in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Jenoptik Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Volkswagen Aktie 2025 kaufen? Chancen, Risiken & Prognose
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uranium Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
PayPal-Aktie: Kaufen oder warten in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der RWE Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Mercedes Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gerresheimer Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Boeing-Aktien kaufen in 2025: Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Avance Gas Aktie im Jahr 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Evonik Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Thyssenkrupp Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken & Zukunft
7 Juli 2025
Artikel lesen
Exxon Mobil Aktie kaufen in 2025? Chancen, Risiken und Ausblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Pfizer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Telekom Aktie kaufen in Deutschland: Analyse & Prognose für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Lufthansa Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nvidia Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Schaeffler-Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Aixtron Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
IBM-Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken und Experten-Analyse
7 Juli 2025
Artikel lesen
Eli Lilly Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
19 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Uniper Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway B Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Barrick Gold Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Super Micro Computer Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der K+S Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Samsung Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BYD Aktie in 2025 kaufen? Analyse für Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
LVMH-Aktien kaufen in Deutschland: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Bedford Metals Corp Aktie: Jetzt kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
TUI Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Quantum Battery Metals Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Auric Minerals Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die ProSieben Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Infineon Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Biontech Aktie in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die EON Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sartorius Aktie kaufen: Lohnt sich das Investment 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Mutares Aktie in 2025?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bayer Aktie 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Contemporary Amperex Technology Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Bechtle Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
MicroStrategy-Aktien kaufen: Lohnt sich der Einstieg in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Hims and Hers Aktie kaufen: Lohnt sich der Einstieg 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Microsoft-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Metro Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hexagon Purus Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Commerzbank Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
XPeng Aktie in 2025 kaufen: Chancen, Risiken & Experteneinschätzung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BP Aktie in 2025 kaufen? Chancen & Risiken auf einen Blick
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von American Aires Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Palantir-Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Manz Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Vonovia Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich ein Kauf der Salzgitter Aktie in Deutschland 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich 2024 TSMC Aktien kaufen? Chancen und Risiken für deutsche Investoren
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die CrowdStrike-Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Adidas-Aktie kaufen oder nicht? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von AXA Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Traton Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Uber-Aktien kaufen in 2025: Analyse & Tipps
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Siemens Energy Aktie 2025 kaufen? Alle Fakten im Überblick
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BVB-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Rheinmetall Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die AMD-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Renk Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Kraft Heinz Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Visa Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nestlé Aktie im 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Linde Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Gazprom Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Deutsche Post Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Vulcan Energy Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Leonardo-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Realty Income Aktie kaufen in 2025: Ja oder nein?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Hensoldt-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von CureVac-Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carl Zeiss Meditec Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Xiaomi-Aktien 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die McDonald's Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Amazon Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Eckert und Ziegler Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Berkshire Hathaway Aktie: Kaufen oder abwarten? Einschätzung für 2025
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Knaus Tabbert Aktie in Deutschland 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf von Daimler Truck Aktien in 2025?
7 Juli 2025
Artikel lesen
SMA Solar Aktie kaufen in 2025? Das sollten Sie wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Stellantis-Aktien kaufen in Deutschland: Das sollten Sie 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Union Berlin Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die BASF Aktie in 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
ING Aktie kaufen in 2025: Chancen, Risiken & Expertenmeinung
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die IONQ Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lilium Aktie kaufen in 2025: Lohnt sich der Einstieg?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Lohnt sich der Kauf der Novo Nordisk Aktie in 2025? Alle Infos für Anleger in Deutschland
7 Juli 2025
Artikel lesen
Allianz Aktie kaufen in 2025: Empfehlung, Chancen & Risiken
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Intel Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Greenridge Exploration Inc Aktie 2025: Kaufen oder abwarten?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Micron Technology Aktie kaufen: Das sollten Investoren in Deutschland 2025 wissen
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Carnival Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Nike-Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Moderna Aktie 2025 kaufen?
5 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Defence Therapeutics Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Sollte ich die Alphabet Aktie in 2025 kaufen?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Deutsche Bank Aktie: Soll ich 2025 investieren?
7 Juli 2025
Artikel lesen
Katharina Schmid
Katharina Schmid
Expertin für private Finanzen
HelloSafe
Katharina ist Expertin für private Finanzen mit einem Hintergrund in Wirtschaft und Verbraucherschutz. Sie hat an der Ludwig-Maximilians-Universität München Wirtschaftswissenschaften studiert und einen Master in Financial Management an der Universität Mannheim abgeschlossen. Vor ihrer Tätigkeit bei HelloSafe war Katharina als Analystin in einem Fintech-Unternehmen tätig, wo sie sich auf transparente Finanzberatung und digitale Tools zur Budgetplanung konzentrierte. Bei HelloSafe schreibt sie objektive, leicht verständliche Inhalte rund um Versicherungen, Kredite, Sparen und Geldmanagement – mit dem Ziel, jedem Nutzer mehr finanzielle Entscheidungsfreiheit zu geben.

Eine Frage stellen, ein Experte wird Ihnen antworten